1934 / 263 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Nov 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 263 vom J. November 1934. S. 4

r

Laeis⸗Werke Akt. ⸗Ges., Trier.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 5. Dezember 1934, vormit⸗ tags 111 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ zimmer stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein, der fol⸗ gende Tagesordnung zugrunde liegen wird. 49659). Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das 13. Geschäftsjahr (1. 7. 1933 bis 30. 6. 1934) mit Abschlußbilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Abschlußbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

y. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 30. No⸗ vember 1934 ihre Aktien unter Einrei⸗ chung eines Nummernverzeichnisses hinter⸗ legen entweder:

in Trier bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗⸗Gesellschaft, Filiale Trier, oder

in Köln bei dem Bankhaus Salomon Oppenheim jun. & Eie.

bei einem Notar.

Trier, den 6. November 1934.

Laeis⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Borstand. Otto Dörries.

1 / 2

49505. Nechnungsabschluß am 31. März 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundbesitz und Gerecht⸗ same . Grundstücke Abgang 3 414,50 Wohngebäude 372 922, Abgang. 5414,50 df p57 p Abschreibung 11 959,55 Fabrikgebäude 1249 181,59 Zugang.. 1757 9,69 Nõöõõ for ss Abschreibung 43 539, 62 Maschinen und maschinelle Anlagen .. 952 461,41 Zugang.. 40 g98, 65 Dos Tod õõ Abschreibung 115 123,27 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 133 759, Zugang. 39 277,61 V djs, õ Abgang.. 320,

273 982

355 547

1223 221

S78 336

.

Abschreibung 61 536,61 111 180 Beteiligungen 1519, 09

Abgang... 167,88

TIF 7 Abschreibung 2 259, Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere.... Hypotheken... Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Lęistun gen Forderungen gegen Vor⸗ standsmitglieder ... Sonstige Forderungen . Wechsel .... Schecks ö Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Andere Bankguthaben . Rechnungsabgrenzungs⸗ posten

2102

269 913 172 477 77 348 451

16 407 1142

1184 70

11 9886, 427 4279 . 66 26 2147 27 136

3 601

14 095 5 8õb 475

g 9

Passiva. Grundkapital .... Reserven: gesetzliche

andere. Rückstellungen ... Wertberichtigungsposten (Delkredere) 3 .... Verbindlichkeiten: Hypotheken ..... aus Anzahlungen von Kunden.. auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. . , gegenüber Banken... sonsti gg Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Gewinn⸗ rechnung: Verlustvortrag vom 1. 4. 1933 . 81 361, 23 Verlustdeckung aus der⸗ Kapital⸗ herabsetzung 81 351,23 Gewinn vom J. 4. 1933 bis 31. 3. 1934... Eventualverbindlichkeiten: aus weitergegebenen Kundenwechseln 431 119,94

22 282, 50 . TD o

4 050 900 go Hos 17 287

184 319

S9 656 2 247 13 408

361 055 162 559 714 783

73 114

34 133

und Verlust⸗

Bürgschaften usw.

5 dõ6 76

oder

U nlaufsheymögen:

Aktienkapital .. ö Reservefonds L. Reservefonds II Verbindlichkeiten:

Shh otheken

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1933/1934.

RM 81 351

Aufwendungen. Verlustvortrag am 1. April 1933 .. Wertberichtigung von Vorräten. von Forderungen.

= 30 523 30 000

141 875 Ertrãge. K Buchgewinn aus der Ka⸗ pitalherabsetzung ... 141 875 141 875

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Leistungen: a) gesetzliche b) freiwillige... . Abschreibungen auf Anlage Andere Abschreibungen und Rückstellungen Hineen . Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen . Gewinn 1933/1934 ...

. 1 820 241 113 289 16 62 232 I

21 421 0 932 118 605 66 529 is a6 63 902 go

3 087 632 94

47966]. „Bari“ Bayr. Gerbstoffwerke A.⸗G., Mühldorf / Inn. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. rn nee,, Gebäude.. 24 200, Abschreibung 1 200,

Maschinen und Einrichtung 12 006,

Abschreibung 2 000, Warenbeständẽ Außenst nde Wechsel J Bank, Postscheck, Kasse n. Verlust 1933. 1 1653,27 ab Gewinn 1932 898,09

15 174 40

23 000

10 006

34 052 18 578 454 981

265 102 512

———

148 000 1 800

49 71233

102 512

33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Passiva. Stammkapital. Reservefonds .. Gläubiger ...

Erträge.

Ertrag nach Abzug von Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe usw.

Erträge aus Beteiligungen

Sonstige Erträge...

3 028 561 19618 58 87512

od os 9]

Warstein (Westf alen) / Prim ken au (Bez. Liegnitz), im November 1934.

Warsteiner und Herzoglich Echles wig⸗Holsteinische Eisen⸗ werke Aktiengesellschaft.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Oktober 1934. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellsch aft.

Wanieck. ppa. Dellschow. 49506 Berliner Logenhaus A. G., Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Attiva. RM 8 Anlagevermögen: Grundstücke:

Kleiststr. 10 100 00, Kleiststr. II 12 100 000,

64

200 000

Gebäude:

Kbeiststr. 10 184 900,

Abschreibung 3 6000,

Kleiststr. 11/12 (Geschäfts⸗ und. Wohngebäude)

go 0b, Abschreibung 3 000,

,

181 000

Eigene Schuld⸗

verschreibungen. D n, Verlust 1933 ..

3158 8071 8 463

477 694 Passiva,. .

8000 123 150

Schuldverschreibungen

Darlehn... Bank 1 1 1 2 8 6 1 6

Sonstige Verbindlichkeite

; 477 694 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.

Aufwand. Löhne. 2 2 Soziale Abgaben Unkosten.... Reparaturen. Strom Wasser ... Haussteuern. Vermögenssteuer Müllabfuhr .. Zinsendienst für (

verschreibungen. Hypothekenzinsen .. Versicherungen .... Verschiedene Ausgaben. Abschreibungen auf Grund⸗ t,

9 1 2 1 8 2 1 * 0

1

12

9

8 T *

l

1 1

& * m ,

8 S * S 9 , 0 9 8 22

d 9

Ertrag. Mieten c 9 28 Zinsen 1 1 14 1 9 49 . Gewinn aus Effekten .. Verschiedene Einnahmen.

Verlust 1933, .....

32 70256 940 80

3 657 65 13266

8 1 ü

45 297136 Den Borstand bilden die Herren: Carl Davidsohn, Daniel Feilchenfeld, Hugo Rosenberg.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Julius Lichtenstein, Paul Wal⸗ lach, Julian Bärwald, Martin Bendix, Julius Braunspan, Dr, Siegfried Fränkel, Dr. Ludwig Freundlich, Joachim Heiden⸗ feld, Willy Heilbut, Dr. Siegfried Kurt Jacob, Theodor Kreslawsty, Alfred Levy, Felix Michaelis, Oskar G. Norden, Ignatz Schwersenz, Salo Wolff, sämtlich in

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben Abschreibungen .... SGtentenn' Sonstige Aufwendungen

404

17

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1932. Betriebsrohgewinn. .... Mieterträgnis und sonstiges Verlust 1533 .. 1 163,27 ab Gewinnvortrag aus

66

9s, 09 18

H9. 736 08

Aus dem Vorstand der Gesellschaft scheiden aus: Herr Dr. Hans Franke, und Herr Julius Spatz, beide in Mühldorf. Neuer Vorstand: Herr Franz Freiherr von Perfall zu Perfall, Greifenberg, der gleichzeitig aus dem Aufsichtsrat aus⸗ scheidet. .

Wir haben vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

München, den 18. April 1931.

Deutsche Allgemeine Treuhand

Treuhand Bayerischer Rechts anwälte A. ⸗G.

1 94.

93 9 73698.

09.

16

490951. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Attiva. Anlagevermögen:

Grundstückekonto: Alexanderstraße .. Eichwalde ....

Gebäudekonto: Alexanderstraße: Wohngebäude Fabrikgebäude... Inventarkonto .... Umlaufsbermögen: Effektenkonto. .... Debitorenkonto .... Gebäudedebitorenkonto Wechselkontto Kassakonto ö. .

442 079 10 697

91 576 61 051 1200

5 451 150 517 1873 21 293 4610

790 352

Passiva. Aktienkapitalkonto . Verbindlichkeiten:

Hypothekenkonto Kreditorenkonto . Sparkonto... Bankenkonto .. Gebäudekonto. Reservefondskonto: Vortrag 1932 41 505,68 Verlustvortrag ; 193. Verlust 1933 Mietsminder⸗ ertrag.

50 000

445 000 168 176 91 559 4 627 22 097

3 764,34 11 424,49

17 424,75 8 892

790 352

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

De bet. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Besitzsteuern. ... Gebäudekonto ... Sonstige Unkosten.

Kredit. Zinsen⸗ und Provisionskonto Spesenkonto ... Mietsertragskonto. Verlust 1933 ... Mietsminderertrag .

69 31 52 ö 49 ö 75 14

2 0 0

Bank „Alt⸗Berlin“ Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Richard Falkenthal.

Der Vorstand. Ernst Stenger.

13. Pantaus weine.

490535 Attiva.

und zwar: . Goldkassenbestand . .... Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

. 3 . Reichsschatzwechseln. .. 4. 8 deutschen Scheidemünzen

Lombardforderungen

ö. sonstigen Wertpapieren. h; sonstigen Aktiven. ...

Passiva. 1. Grundkapital. .....

6. Sonstige Passiva .

Berlin, den 8. November 1934. Schacht.

sonstigen Wechseln und Sch

II. Goldbestand (Barrengold) sowle in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu. 1392 RM. berechnet,

RM Hz g38 000

ländischen Zentralnotenbanken RM 20 891 000 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen .. .....

Noten anderer Banken ....

2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung ... c) sonstige Rücklagen ... 3. Betrag der umlaufenden Noten, ... 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.! ... 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM

(darunter Darlehen auf Rẽeichsschatz⸗ wechsel: RM 12000) . deckungssähigen Wertpapieren

Wochenübersicht der R e ich s ba nh vom ꝛẽ. November 1934.

Veränderung gegen die Vorwoche RM RM 77 829 000 4735 000

4231 000 4 276000 . 2 390 000 1040000 ecks. 3 604 981 000 —120 905 000

. 243 163 000 4 22 S858 900

9 917 000 4 4726000 76 653 000 14 159 000

434 434 000 83 000 = 316087 000 44 123 000 , b7bh 245 000 4 10 662000

150 000 000 b? 26h22 000,

40 2654 000 365 281 000

3 651 142 000 171 788 000 927 49h 00 71 500 000

eien, Lz hz ooo 1 999 000

Reichsbank Direktorium.

Dreyse.

Vocke. Friedrich. Schneider. Hasse. Ehrhardt. Puhl.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

49720) Bekanntmachung. .

Von der Deutschen Bank und Dis⸗

. Filiale Frankfurt.

(Main) ist bei uns der Antrag auf Zu⸗

lassung von

RM 1800000, auf den Inhaber lautenden Stammaktien der Aktien⸗ gesellschaft für Seilindustrie vorm. Ferdinand Wolff in Mannheim⸗Neckarau (Wiederzu⸗ lassung), 3000 Stück über je Reichs⸗ mark 600, mit Nummern zwischen 1— 3800,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., 7. November 1934.

Zulassungsstelle

Berlin.

an der Börse zu Frankfurt a. M.

10. Gesellschaften m. b. H.

47594) Backsteinverkaufsstelle

Heidelberg G. m. b. H., Heidelberg. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. 19. 1934 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anmelden.

48118,

Norddeutsche Betonstrasßen⸗Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Rostock.

Wir machen hiermit bekannt, da unsere Gesellschaft in Liquidation ge— treten ist. Die Gläubiger werden auf— gefordert, auf Grund des § 297 H.⸗G.⸗B. ihre Forderungen anzumelden.

Norddeutsche Betonstrasßen⸗Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation.

schluß der

47389 Bekanntmachung.

Die Frühgemüsebau⸗Gesellschaft m. b. S., Düsseldorf, ist , t Gesellschafterversammlung vom 18. Oktober 1934 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf. gefordert, sich bei ihr zu melden.

Düsseldorf, den 2X2. Oktober 1934.

Der Liquidator: Stadtsyndikus Dr. Hensel, Düsseldorf. Rathaus.

48357 Nachdem durch , vom 50. Oktober 1934 die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten ist, fordert der unterzeichnete Liqui⸗ dator die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Bernburg, den 1. November 1934. Deutsche Klaus⸗Schwefel⸗ Gesellsäsaft m. b. H. Der Liquidator: H. Kl

317461. Jahresabschluß am 31. Mai 1934.

RM

eg.

Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute, dem Geschäfts⸗ betrieb dienende Grund⸗ stücke laut Eröffnungs⸗ bilanz vom 5. 10. 1933 Zugang..

Abgang... Abschreibung ....

Gebäude... 45 000, Zugang.. 4039,50 IVD TF,

Abgang .. 7h50, Abschreibung 1289,50

Maschinen .. 35 000, 2689,27

Zugang.. F psp ff Abschreibung 3589, 27 Inventar... . 500, Zugang. 66.0. S6 8, 70/ Abgang.... 21,80 Abschreibung. . 46,90 Beteiligungen: Stärkefabrik Karstädt e. h nme, Kartoffelflockenzentrale, Berlin Umlaufsvermögen: Forderungen: Nicht eingezahltes Stamm⸗ kapital Aus Warenlieferungen u. Leistungen.. ... Flockenvorräte ... Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . * 2 9 2 1 . * Bankguthaben: Reichsbank... Gen.⸗Bank, Karstädt Postscheckguthaben Kassenbestand

800

1000 750

100 000 8 216 32 221 3 782

4913 65 429 369 300

247 783

Schulden. Stammkapital Rückstellungen:

Reparaturen... Löhne und Gehälter en, Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistung.: Kartoffelflockenzentralen. Stärkefabrik Karstädt .. Firmen und Kunden ..

200 000

6 727 . 4 500 1560

18 261 16 501 1242

247 783

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Mai 1934.

Aufwendungen. Ausgabe für Zinsen.. .. Geschäfts⸗ u. Betriebskosten: Gehälter und Löhne .. Kohlen . Säcke Oele und Fett . Umsatzsteueer ... Sonstige Steuern.. Versicherungen ...

t

Büromaterial .. Fernsprechgebühren ö Technische Bedarfsartikel Verwaltungskosten. Betriebsaufsicht ... Reisekosten und Spese Sonstiges ..... Rückstellungen: Reparaturen.... Gehälter und Löhne , Abschreibungen: Grundstücke. Gebäude. Maschinen Inventar.

2

8 * . 8

Erträge. Einnahmen aus Zinsen .. Fabrikationsergebnis. .. Einnahmen a. Lohntrocknung . Erlös aus übernommenem

Warenbestand ... Sonstige Einnahmen....

d

ß Anzahl der Gesellschafter bei Gründung 1

6 guganng 722 Sa. 19 Kartoffelflockenfabrik Karstädt, Ges. m. beschr. Haftung. Die Geschäftsführung. Buls. S. Kankelwitz. Remme.

Nr. 263 int edem Wochentag abends. Bezugs. , eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Gap monatlich. Alle Postanstalten nehmen ; Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M.

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Sentralhandelsregisterbeilage

zu Deutschen Reichs anzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 9. November

reis monatli

Bestellungen an, in

C

Anzeigenpreis für den Raum einer funfgespaltenen 3mm hohen und 55h mm breiten Zeile 1,09 Ma. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

O

9

O0

1. Handelsregister. 2.

6

Inhaltsũber ficht.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags.

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

41934

Güũterrechtsregister.

O

1. Handelsregister.

Altenburg, Thür. 42312

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 1 (Firma Sim onius sche Cellulose⸗ fabriken Aktien⸗Gesellschaft in Fockendorf) eingetragen worden: In Ausführung des Generalversammlungsbeschlusses vom 2. Oktober 1934 ist das Grundkapital auf Grund der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 6. Oktober 1931 und der Durchführungsverordnung vom 18. Fe⸗ bruar 1932 in erleichterter Form um 500 000 RM herabgesetzt worden. Es beträgt jetzt 2 500 000 RM. Durch Be⸗ schluiß der Generalversammlung vom 2. Oktober 1934 ist der 5 4 des Gesell⸗ schafts vertrages (Grundkapital und Aktien) geändert worden.

Altenburg, am 1. November 1934.

Thür. Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 49313]

Ins Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 26 (Firma Gustav Winselmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altenburg) eingetragen worden: Dem Kaufmann Erich Liebers in Altenburg ist Prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit dem Geschäftsführer Oscar KWinselmann oder dem Geschäftsführer Ehrhardt Winselmann zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Altenburg, am 5. November 1934.

Thür. Amtsgericht.

Angermiünde. 49314] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 159 ist heute bei der Firma Friedrich Hattwich in Angermünde eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Angermünde, den J. November 1934. Das Amtsgericht.

Arendsee, AItmark. 49315 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 49 die Firma Gustav Frommhagen, Kallehne i. Altm., und als deren Inhaber Gustad Frommhagen in Kallehne einge⸗ tragen worden. Arendsee i. d. Altmark, 29. Okt. 1934. Amtsgericht.

Ber lin- Charlottenburg. 49321]

In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 23 446 „Steinmetz⸗ hütte Berlin“ Gemeinnützige Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung: Durch Beschluß vom 21. August 1934 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind daneben noch stell⸗ vertretende Geschäftsführer oder Proku⸗ risten bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder Prokuristen oder durch einen stell⸗ vertretenden Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Gegen⸗ stand ist fortan: Die Ausführung von Bau⸗ arbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Bauaufträge auf Bestellung, die lüebernahme von Betrieben und die Be⸗ teiligung an Betrieben, die mit der Durch⸗ führung dieses Zweckes in Verbindung stehen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Zeitschrift Bauen Siedeln Wohnen“ und im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 42 8.44

Mas cotfox Gesellschaft mit be⸗ sch

schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. Januar 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung abge⸗ ändert. Jeder Geschäftsführer ist allein für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zum weiteren Geschäftsführer ist Major a. D. Walter Chüden, Charlotten⸗ burg, bestellt. Die Prokuren des Kurt Brandt und des Hans von Payr find er⸗ loschen. Zum Einzelprokuristen ist Georg Keßler zu Berlin bestellt. Gesamtprokura ist dem Friedrich von Lindeiner, Berlin- Charlottenburg, erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäfts führer oder einem Prokuristen. Bei Nr. 47 924 Tengelmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ernst Otto Tengelmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 17 863 Spre⸗ via Textilienverwertung G. m. b. H., Ar. 36 831 Perlmutter-Spezialhans G. m. b. H., Nr. 46 15 Splendiv⸗ Film⸗Sompaun G. m. b. H. Berlin⸗ Charlottenburg, 1. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 93.

Ber lin- Charlottenburg. . [49316 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr 22 430 Alemannia Ber⸗ einigte Tonwerte Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Sep⸗ tember 1934 geändert in 5 5. Nr. 23 407 Leopold David & Co. Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 27. April 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 100 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 400 000 Reichs⸗ mark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1934 geändert in §5ö 5. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 400 In⸗ haberaktien zu 1000 RM. Nr. 32 968 Attien gesellschaft für Verwaltung industrieller Beteiligungen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Oktober 1934 , . in §5 1. Die Firma lautet jetzt: Attiengesellschaft für Berwal⸗ tung industrieller Betriebe. Nr. 43 644 Dentsche Universal⸗Film Aktien gesellschaft: Fritz Keller ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 2. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89a.

Bex lin- Charlottenburg. 49317] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 1568 Bietoria zu Berlin Aligemeine Bersicherung s⸗LAetien⸗ Gesellschaft: Die bisherigen stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Dr. Kurt Hamann und Fritz Vetter sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Rr. 2509 Bietoria Feuer⸗Bersiche⸗ rung s⸗Attien⸗Gesellschaft: Die bis⸗ herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glieder Fritz Vetter und Dr. Kurt Hamann sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Rr. 14991 Schlesische Dampfer Compagnie Berliner Lloyd Attien⸗Gesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Prokurist: Otto Schilling in Berlin. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Proku⸗ risten. Die Prokura ist auf die Zweignie⸗ derlassung Berlin beschränkt. Die Prokura des Harald Thielecke ist erloschen. Nr. 26121 Oskar Schunck Attien⸗ gesellschaft für Bersicherun gs ver⸗ mittlung: Die Prokura des Erich Rein⸗ hardt ist erloschen. Nr. 41 784 Metall⸗ geselischaft Attien gesellschaft, Ab⸗ teilung Berlin: Alfred Merton ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 2. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89 b.

Ber lin- Charlottenburg, [49320]

In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 280. Wilhelm Bern⸗ hard & Co. Gefellschaft mit be⸗ schrãutkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von Papierwaren, insbeson⸗ dere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Wilhelm Bernhard E Co, be⸗ triebenen Fabrikgeschäfts. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen und deren Vertre⸗ tung zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Fabrik⸗ direktor Georg Stumpf in Berlin. Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 8. September 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3880 Berliner Stuhl⸗ u. Leder⸗ möbel⸗Fabrik Lawrenz & Co. Ge⸗ sellschast mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Mai 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Das Stammlapital ist um 120 000 RM in erleichterter Form auf 30 000 RM herabgesetzt. Bei Rr. 17 068 Buderus⸗Fung'sche Han⸗ dels geselischaft mit beschränkter Haftung Verkauf sstelle Serlin: Dem Hermann Heinbach in Wetzlar ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftssührer oder einem stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 18 140 Dentsche Wachgesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Johannes Asmus ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Erwin Maurer in Charlottenburg ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 19 541 Heinr. Graeger Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Dem Albert Manthey in Berlin und dem Robert Wascher in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft beide nur gemeinsam zu vertreten. Otto Knötzke ist verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bücherrevisor Edmund Stoesling in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 27 838 Ge⸗ sellensparbant Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Michael Rieth⸗ müller und Vitus Kohler sind nicht mehr Geschäftsführer. Pfarrer Gerhard Siebers in Berlin und Kaufmann Heinrich Heyer⸗ mann in Berlin⸗Niederschöneweide sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 47 095 Andermann' s Schokola⸗ den Großhandlung Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Fred Otto Dünkel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Georg Werner Kurth in Leipzig ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 391 Etettro⸗Handelsgesell⸗ schaft Berlin mit beschränkter Haf⸗ tung: Kurt Sachtleben ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Rr. 10 242. Berliner ypotheten Lombard & Diseont esellschaft mbh. Nr. 42 437. Antomatenfũůllgesellschaft mbh. Nr. 43 887. Franken Co. Gmbh. Berlin⸗Charlottenburg, 2. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 92.

Berlin- Charlot tenburg. 49322] In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 279. Optikopie Foto⸗ technische Gesellschast mit beschräunt⸗ ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Vertrieb und gewerbliche Ausnutzung der bisher von dem Einzelkaufmann Kurd Johannes Slawik unter der Firma Optikopie Kurd Slawik hergestellten und vertriebenen Fotokopie⸗ geräte nebst Zubehör, wie Papier, Chemi⸗ kalien und so weiter. Stammkapital: 20 000 RM. Geschästsführer: Kaufmann Carl Timmler, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschafts⸗ vertrag ist am 20. s22. / 29. Oktober 1934 abgeschlossen. Bei Nr. 4169 Klöckner Eisenhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 30 308 Klöckner, Dünger⸗Handel Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Eduard Reinhardt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rechtsanwalt Dr. jur. Heinrich Giesbert, Duisburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 13 598 Ver⸗ mögensverwaltung des Deutschen Arbeiterverbandes der öffentlichen Betriebe, Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Max Weiß und Georg Körner sind nicht mehr Geschäftsführer. a) Alexander Halder, Stellvertreter des Schatzmeisters, b) Werner Boltz, Stabs⸗ leiter, beide zu Berlin⸗Wilmersdorf, sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura des Kurt Schaefer ist erloschen. Bei Ar. 25 923 . Straße 11 Grund⸗ stũcks gesellschaft mit beschrãankter Haftung: Durch Ge sellschafterbeschluß vom 24. Oktober igs34 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 507 Treuhand gesellschaft für Deutsche Arbeit mit beschräntter Haftung: Dem Friedrich Weber, Berlin, und dem Dr. Hans Adolf Harder, Berlin⸗Steglitz, ist Prokura erteilt derart, daß jeder be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 46 6563 VBerlagsanstalt des Deutschen Holzarbeiterverbandes Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Fritz Tarnow und Emil Lehmann sind nicht mehr Geschäftsführer. a Ver⸗ lagsbuchhändler Horst Stobbe, b) Kauf⸗ mann Otto Jamrowsti, beide zu Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 2. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 93.

Ber lin- Charlottenburg. [493181

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ etragen worden: Nr. 80 141. Alfred 8 ecker Verlags⸗ und Werbe⸗ beratung, Berlin. Inhaber: Alfred J. Becker, Kaufmann, Berlin. Bei Num⸗ mer 41 870 Elettromotor⸗-Ost Emil Bormann: Inhaber jetzt: a) Marie Bor⸗ mann geb. Richter, verwitwete Kauffrau, Berlin; b) Hildegard Bormann, un⸗

mann, Lehrling, geb. am 14. 11. 1918, Berlin; zu a bis e in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. Nr. 58 020 Paul Bang Aromatit⸗Litörfabrit und Wein⸗ großhandlung Inh. Fritz Timler: Die Firma lautet jetzt: Paul Bang Aromatit⸗Litörfabrit und Wei n⸗ großhandlung. Inhaber jetzt: Paul Bang, Kaufmann, Berlin. Nr. 69 636 Richard Heinatz Litörfabrit: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, den 3. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Ber lin- Charlottenburg. [493191

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 80 142 Rudolf ö BGestattung s geschãft, Berlin. Inhaber: Rudolf Schulz, Tischler, Berlin. Nr. 80 143. Kurt Seffers, Berlin. Inhaber: Kurt Seffers, Kaufmann, Ber⸗ lin. Bei Nr. 27 952 Oesterheld Co.: Der Anna Pretzfelder, Berlin, und dem Paul Sehnert, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Bertretung der Firma berechtigt sind. Nr. 34 965. Karl Schramm Urchi⸗ tett. Bureau für Architektur und Ban ausführungen: Die Firma lautet jetzt: Karl Schramm Architekt u. Banmeister VBanausführungen. Nr. 76 870. P. Grunow Nachf. Inha⸗ ber Karl Zitrig: Die Firma lautet fortan: Karl Zitrig Kraftfutterwerk. Nr. 47 683. Medieinisch⸗chemisches Laboratorium E. Schlecht: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 3. Nov. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 91.

Bernburg. 493231

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Abt. A Nr. 1453 am 29. 10. 1934 bei der Firma „Adolf Günther“ in Bern⸗ burg: Der ledigen Charlotte Hampel in Bernburg ist Prokura erteilt.

Abt. B Nr. 199 am 2. 11. 1934 bei der Firma „Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Filiale Bernburg“, Zweig⸗ niederlassung in Bernburg der unter der Firma „Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt“ in Leipzig bestehenden Hauptnieder⸗ lassung (Aktiengesellschaft)ꝰ: Die Prokura des Richard Kanzler ist erloschen. Der Bankier Hans Vincent von Moller in Leipzig ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Prokura für den gesamten Geschäftsbetrieb der Gesellschaft, einschließ⸗ lich der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ist erteilt dem Dr. jur. Hans Schaefer, Dr. jur. Carl Scheller, Dr. phil. Georg Tobias und Dr. jur. Hans Zimmermann, sämtlich in Leipzig, mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, j de Niederlassung der Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen der Gesellschaft und die Zweignieder⸗ lassung Bernburg insbesondere gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen dieser Zweigniederlassung zu vertreten.

Abt. B Nr. 88 am 3. 11. 1934 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Dentsche Elan s⸗Schwefel⸗ G. m. b. H.“ in Bernburg: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 30. Oktober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Amtsgericht Bernburg, 5. November 1934.

Brackenheim. 49324]

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Friedrich Bohnet in Schwaigern eingetragen: Fried⸗ rich Bohnet, Inhaber Richard Hoffmann, in Schwaigern. Der bisherige Inhaber hat das Geschäft und Firma an Richard Hoffmann, Kaufmann in Schwaigern, verkauft. Der Uebergang der im Betriebe des bisherigen Inhabers begründeten Verbindlichkeiten auf den neuen Inhaber ist ausgeschlossen. Geschäftszweig: Mine⸗ ralöle, Harzprodukte und chem. techn. Fabrikate.

Amtsgericht Brackenheim, den 18. Oktober 1934.

Bühl, Baden. 49325 Handelsregistereintrag: Firma Karl Haynmüller in Bühlertal: Der Sitz der Firma ist nach Baden⸗Baden verlegt. Bühl, den 5. November 1934. Amtsgericht.

Cosel, O. S. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist in Abt. B unter Nr. 23 bei der Firma Coseler Bank⸗

aoz26]

verehel. Kauffrau, Berlin; ) Erwin Bor⸗

getragen worden: Die Satzung ist durch

Beschluß der Generalversammlung vom

24. Mai 1932 geändert.

Cosel O.⸗S., den 31. Oktober 1934. Amtsgericht.

Donaueschingen. 149327] In das Handelsregister A Band II O3. 46 wurde heute zur Firma Josef Dold in Vöhrenbach eingetragen: Inhaberin ist jetzt Jose5s Dold, Bildhauers Witwe geb. Thoma in Vöhrenbach.

Amtsgericht Donaueschingen, J. 11. 1934.

Elhing. 49328] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 113 Firma Rudolf Maas folgendes eingetragen: Inhaber des Geschäfts ist jetzt Frau Marie Maas geb. Konter in Elbing. Die Prokura der Frau Marie Maas geb. Konter ist erloschen, die Pro⸗ kura des Oskar Maas bleibt bestehen. Amtsgericht Elbing, den 31. Oktober 1934.

Gardelegen. 493301 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 219 die Firma Alfred Meyer, Gardelegen, und als deren In⸗ haber der Gemischtwarengroßhändler Al- fred Meyer in Gardelegen eingetragen. Gardelegen, den 1. November 1934. Das Amtsgericht.

Gelsenkirehen. 493311

In unserm Handelsregister Abt. B sind folgende Firmen von Amts wegen ge⸗ löscht worden: Am 24. 10. 1934: Nr. 232 Gelsenkirchener Herd⸗ und Ofenindustrie G. m. b. H., Nr. 505 a Hading, Handels- u. Industrie⸗G. m. b. H., Nr. 513 Holz- industrie m. b. H. vorm. Holzindustrie Boll E Co.; am 27. 10. 1934: Nr. 136 Schokoladenhaus Schneewittchen G. m. b. H., Nr. 403 Rheinisch⸗Westfälische Automobil⸗G. m. b. H., Nr. 439 Thiers E Co., G. m. b. H.; am 31. 10. 1934: Nr. 434 Versandhaus S. Neumann E Co., G. m. b. H., sämtlich in Gelsenkirchen; ferner in Abt. A: Nr. 1027 Auguste Beisert, Nr. 1453 Leopold Plaut, Nr. 1554 Flescher u. Hirsch, Nr. 1622 Otto Paproth, Nr. 1694 Gelsenkirchener Kohlenkontor Ontjes Co., Komm.⸗Ges., Nr. 1717 Leon Stiefel, Nr. 1733 Westfälischer Würstchen⸗ Vertrieb, Seligmann u. Keweloh, Nr. 1750 Rudolf Steinbach, Elektrogroßhandlung, sämtlich in Gelsenkirchen.

Amtsgericht Gelsenkirchen.

Glogau. 49332

Ins Handelsregister B ist unter Nr. 74 bei der Bauhütte Niederschlesien Nord, Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Grünberg (Schl.), Zweigniederlassung Glogau, eingetragen worden:

Durch Beschkuß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom 10. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt worden. Die Gesellschaft wird folgendermaßen vertreten: 1. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein; 2. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver- treten. Sind daneben noch stellvertretende Geschäftsführer oder Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder Pro- kuristen oder durch einen stellvertretenden Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Der Geschäftsführer Walter Weiland in Grünberg ist abberufen.

Kaufmann Narzis von Dobrzynski in Grünberg ist Geschäftsführer.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Bauaufträge auf Bestellung; die Uebernahme von Be⸗ trieben und die Beteiligung an Betrieben, die mit der Durchführung dieses Zwecks in Verbindung stehen. Zweck der Gesell⸗ schaft ist die Verbilligung des Bauens, die Bekämpfung der Wohnungsnot, die Hebung der Wohnungskultur und die Förderung des Baugewerbes auf gemein⸗ wirtschaftlicher Grundlage nach den Grund⸗ sätzen und Richtlinien des Verbandes sozialer Baubetriebe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin. Ins⸗ besondere soll sie dieses Ziel durch Pflege der wirtschaftlichen Betriebsführung, Er- probung und Vervollkommnung der Bau⸗ weisen und Arbeitsarten, planmäßige Aus- bildung der beruflichen Fähigkeiten und Hebung der Arbeitsfreudigkeit ihrer An- gestellten und Arbeiter zu erreichen streben. Maßgebend soll der Grundsatz sein, für die Allgemeinheit preiswerte und gute Bauten als Treuhänder der Auftraggeber zu er⸗

verein A.⸗G. Cosel heute folgendes ein⸗

stellen. Die Gesellschaft ist zur Vornahme