Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 10. November 1934. S. 4
ab 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1934 für RM 50, — mit RM 72,50, für RM 100, — mit RM 145, —, für RM 300, — mit RM 435, — bei den Kassen der Landständischen Bank des ehemaligen Säch⸗ sischen Markgrasftums DOberlau⸗ sitz in Bautzen, Dresden und Zittau sowie zämtlichen Spar⸗ und Giro⸗
kassen und dem Erbländischen Ritter⸗ schaftlichen Kreditverein in Zeipzig gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke. Die den Stücken bei der Ausgabe beigefügt gewesenen Gutscheine sind nicht mit ein⸗ zureichen. Eine Verzinsung der ausgelosten Be⸗ träge vom Fälligkeitstage ab erfolgt nicht. Die mit * versehenen Nummern sind Reste aus früheren Auslosungen, deren Kapitale jederzeit ausgezahlt, aber von ihren Rückzahlungsterminen ab nicht mehr verzinst werden.
Bautzen, den 23. Oktober 1934.
ass
Landständische Bank des ehemaligen Sächsischen Markgraftums Oberlausitz.
7J.
*
Anslosung der 89 (jetzt 699) Goldanleihe der von 1928.
Bei der für das Rechnungsjahr 1934 vorgenommenen Auslosung wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:
Zu 2099, — RM Nr. 10 20 38 116 133 161 266 288 301 313 315 352 390 463 509 544 611 614 623 692 693 833 907 g27 951 968 976 gs7 1022 1023
1078
1109.
Stadt
Stettin
Zu 1099, — RM Nr. 35 134 150 178 252 385 403 438 444 468 487 562 570 578 630 641 667 675 725 741 816 8I7 843 924 937 946 976
1054 1366 1724
1056 1446 1727
1210 1484 1764
1257
1281
1041 1347 1658 1848
1870 2085
1872 2098 2171 2285 2310 2314 2630 2642 2679 2690.
Zu 500, — RM Nr. 40 43 75 78 105 192 250 339 341 352 402 418 444 445 484 742 763 787 840 848 899 906 907 926 g90 g91 1013 1015 1032 1083 1122 1163 1195 1327 1362 1395 1484 1505 1551.
Zu 209, — RM Nr. 48 59 136 144 168 213 352 354 374 382 435 473 514.
Die ausgelosten Stücke sind am 1. April 1935 zur Rückzahlung fällig. Einlösung bei den auf den Zinsscheinen angegebenen Zahlstellen. Der Betrag fehlender Zins⸗ scheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 31. März 1935 auf.
Von den zum 1. April 1934 ausgelosten Stücken sind bisher nicht eingelöst worden:
Nr. 1424 1444 1462 und 1458 zu je
500, — RM,
Ur. 157 und 178 zu je 200, — RM.
Die Inhaber dieser Stücke werden zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes hier⸗ durch wiederholt zur Einlösung auf⸗ gefordert.
Stettin, den 6. November 1934.
Stadt Stettin.
Der Oberbürgermeister.
1922 2059 2228
2526
4968]. Auslosung von Auslosungsrechten der Ablösungsanleihe der Stadt Stettin.
Bei der für das Jahr 1934 vorgenom⸗ menen Auslosung wurden folgende Num⸗ mern gezogen:
Buchstabe A zu 12,50 RM Nr. 15 72 134 154 177 190 201 260 276.
Die gezogenen Auslosungsrechte werden
gegen Aushändigung der Auslofsungs⸗ s
scheine und der Schuldverschreibungen mit dem Fünffachen des Nennbetrages nebst 59 Zinsen für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1926 bis 31. Dezember 1934 vom 2. Januar 1935 ab bei der Kämmerei⸗ kasse in Stettin eingelöst. Die Ver⸗ zinsung der Stücke hört mit dem 31. De⸗ zember 1934 auf.
Von den im Jahre 1933 ausgelosten Auslosungsrechten sind bisher nicht ein⸗ gelöst: Nr. 194 und 197. Die Inhaber dieser Stücke werden zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes hierdurch wieder⸗ holt zur Einlösung aufgefordert.
Stettin, den 6. November 1934.
Der Oberbürgermeister.
I. Altjen. gesellschaften.
ass].
Tagesordnung der ordentlichen Generalversamm lung der W. Rieger & Co. A.-G., Zigarrenfabriten, Karlsruhe, am 27. November 1934, vorm. 11 Uhr, im Notariat V, Karls⸗ ruhe, Rathaus, Zimmer 14:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 / 34.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Bestellung des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934,35.
Der Vorstand. H. Greiler.
49715]. Bekanntmachung.
Die Generalversammlung der Torf⸗ werk Sanimoor A. G. vom 24. Oktober 1934 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufge⸗ fordert, ihre Forderungen bei dem Unter⸗ fertigten anzumelden.
München, den 5. November 1934.
Der Liquidator: Dr. Christ, Rechtsanwalt.
18797 Die Generalversammlung vom 24. September 1934 hat die Auflösung unserer Gesellschaft zum 1. Januar 1935 beschlossen. Wir fordern hiermit sämt⸗ liche Gläubiger auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Möser, den 3. November 1934. Gartenstadt Möser Aktiengesellschaft.
19942.
Herrn Ernst Fau und die Tegola A.⸗G. fordern wir hierdurch auf, auf die von ihnen gezeichneten 50 bzw. 100 Aktien unserer Gesellschaft die restlichen 7594 mit RM 37 506, — bzw. RM 765 o, = sofort einzuzahlen.
Berlin, den 10. November 1934.
Deutsche Frewenziegel Attien gesellschaft.
49918. An die inländischen Besitzer unserer Auslandsanleihe.
Unser Angebot betreffend Einlösung der am 1. 1J. 1935 fälligen Zinsscheine unserer 6Meoigen Dollarbonds, ver⸗ öffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 260 vom 6. 11. 1934, ziehen wir zurück.
Berlin, den 8. November 1934.
Deutsche Bau⸗ und Bodenbank
Attiengesellsch aft.
49957. . Gemäß Entscheidung der Spruchstelle Oldenburg vom 15. August 1933 erfolgt am 31. Dezember 1934 die Einlösun der noch umlaufenden Stücke unserer auf⸗ , Oblig atio nenanleihe von Einlösungsstellen: Bremer Bank, Filiale der Dres⸗ dner Bank, Bremen, Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Bremen, Commerz ⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Filiale Nordenham. Friedrich⸗Au gust⸗Hütte (DIdbg.), den 8. November 1934. Metallwerke Unterweser Aktien gesellschaft.
49916. Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗ Gesellsch aft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Dienstag, dem 4. Dezember 1934, mittags 18 uhr, in Berlin W 62, Kurfürstenstraße 87, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowte Verwendung des Gewinns des Ge⸗ schäftsjahrs 1933/34.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Hinterlegung der Aktien bzw. Be⸗ scheinigungen hat gemäß § 10 unseres Gesellschaftsvertrags bis zum 30. No⸗ vember 1934, nachmittags 5 Uhr, zu erfolgen und kann auch geschehen bei der Dresdner Bank, Filiale Halle in dalr⸗ (S.), der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin, Mendels⸗ sohn & Co. in Berlin, der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesell⸗ chaft, in Berlin und Herrmann & Hauswedell in Hamburg.
Halle (S.), den 8. November 1934.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. E. Lübbert, Vorsitzender.
49939. Rotenburger Kaltwalzwerk Aktien gesellschaft, in Liquidation,
Motenburg a. d. Fulda.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 4. Dezember 1934, 16,30 uhr, im Industrie⸗CLlub, Dortmund, Markt 6/8.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Schlußberichts des Li⸗ quidators über das Liquidationsjahr 193334 sowie Vorlage der Schluß⸗ rechnung und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. ö
Genehmigung der Schlußrechnung für das Liquidationsjahr 1933/34.
Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats für das Liquidationsjahr 1933 / 34.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien spätestens drei Tage . der Generalversammlung hinter⸗ egen
bei der Kreissparkasse in Noten⸗ burg a. d. Fulda,
bei der Gesells ,,. in Trier (im Hause der Firma Trierer Walz⸗ werk Aktiengesellschaft, Trier).
Hierdurch wird die gesetzliche Ermäch⸗
tigung zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Die Hinterlegung eines Depotscheines der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie die der Altie selbst.
Trier, den 8. November 1934.
Der Aufsichtsrat.
499381. Baumwoll⸗Spinn⸗ und Weberei KArlen in Arlen (Baden). Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der BSaum⸗ woll⸗Spinn⸗ und Weberei Arlen in Arlen am 30. No vember 1934, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Notariat Singen⸗
Hohentwiel. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Jahresberichts für 1933.
2. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1933 für das Geschäftsjahr 1933 und Genehmigung derselben.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Die Bilanz für das vergangene Ge⸗
schäftssjahr sowie die Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats werden den Aktionären auf Verlangen zugestellt oder können am Sitze der Gesellschaft einge⸗ sehen werden. Arlen, den 8. November 1934. Der Vorstand. Dr. C. ten Brink.
49911.
Mech. Buntweberei Brennet,
7 Brennet / aden.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 3. Dezember 1934, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftsraum des Herrn Notar Heimberger, Stuttgart, Kanzlei⸗
straße 1. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Jahresberichts nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Brennet, den 7. November 1934. Der Vorstand. Carl Denk.
4ao9og]. Elemens Müller Aktien⸗ gesellschaft, Dresd en⸗N. Kraftlo serklärung.
Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 49 vom 27. Fe⸗ bruar 1934, Nr. 74 vom 28. März 1934 und Nr. 99 vom 28. April 1934 veröffent⸗ lichte dreimalige Aufforderung an unsere Aktionäre werden hierdurch die sämtlichen nicht oder nicht in der erforderlichen Anzahl zur Zusammenlegung eingereich⸗ ten, noch im Umlauf befindlichen alten Stammaktien unserer Gesellschaft zu 100 RM gemäß §§5 290 vbd. 219 des ee, , , für kraftlos er⸗ lärt. Die für den Umtausch der für kraftlos erklärten Aktien reservierten neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten in der gesetzlich vorgeschriebenen Form verwertet. Soweit sich die Be⸗ teiligten nicht melden und legitimieren, wird der Erlös unter Verzicht auf Rück⸗ nahme beim zuständigen Amtsgericht in Gemäßheit der S5 372 ff. des Bürger⸗ lichen Gesetzbuchs hinterlegt.
Dres den, den 8. November 1934.
Der Vorstand.
4090121.
Mit Bezug auf 5 16 des Gesellschafts⸗ vertrags werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 5. Dezember 1934, vormittags 11 Uhr, in den Sitzungs⸗ saal des Kreisausschusses Reichenbach (Eulengebirge) hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 / 34.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ u. Verlustrechnung (Jahres⸗ abschluß).
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.
4. Ersatzwah!l von Aussichtsratsmit⸗ gliedern. —
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ tens 30. November 1934 bei der
eich s reditgesel(schaft in Berlin, bei dem Bankhaus Mendel ssohn & Co., Berlin, bei einem Notar, bei der Gesellschaftskasse in Reichenbach (Enlengebirge), Kreishaus, oder bei der Kreis tommunalkasse in Neichen⸗ bach (Eulengebirge) hinterlegen und sodann das von ihnen unterschriebene, nach Nummern geordnete Verzeichnis ihrer Aktien mit dem Vermerk der Hinter⸗ legung in zwei Exemplaren dem Bor⸗ stand der Gesellschaft übergeben. Eine die Stimmenzahl enthaltende Ausferti⸗ gung dieses Verzeichnisses wird dem Teil⸗ nehmer zurückgegeben und dient als Aus⸗ weis zum Eintritt in die Generalversamm⸗ lung sowie für den Umfang der Stimm⸗ berechtigung.
Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommünalbehörden oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise für die erfolgte Hinterlegung.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt vom 20. November 1954 in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft in Reichenbach (Eulengeb.) — Kreisaus⸗ schußbüro — zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.
Langenbielau, den 6. Novbr. 1934.
Der Aufsichtsrat der Eulen⸗
gebirgsbahn⸗Aktiengesellschaft.
49910. Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗ Brauerei A.⸗G.
Berstei gerung serlös.
Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger vom 17. September 1934 veröffentlichte Kraftloserklärung der nicht fristgemäß eingereichten alten Aktien unserer Gesellschaft geben wir hierdurch bekannt, daß auf die für kraftlos erklärten Aktien à nom. RM 199, — ein Ver⸗ steigerungserlös von je NM 27, — ent⸗ fällt, der gegen Vorlage dieser Aktien bei der Dresdner Bank, Berlin, aus⸗ gezahlt wird.
Berlin, im November 1934. Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗ Brauerei 2. ⸗G.
Der Borstand. Breithaupt.
49962J. Fürstliche Wildunger Mineralquellen A.-G.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 1. Dezember 1934, nachmittags 3½ Uhr, in den Europäischen Hof zu Bad Wildungen er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinnver⸗ teilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Satzungsänderung. Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Preußische Staatsregierung wird vorgeschlagen, in dem §5 8 Abs. 1 „Der Aufsichtsrat besteht je nach Bestimmung der Generalversammlung aus 3-5 von dieser gewählten Mitgliedern“ die Zahl 5 durch die Zahl 8 zu ersetzen, und in dem 5 8, Abs. 7 „Wenn die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder unter drei sinkt, ist eine außerordentliche Generalversammlung zur Wahl neuer Mitglieder zu berufen“ das Wort drei durch das Wort vier zu ersetzen.
5. Aufsichtsratswahlen.
6. Wahl des Buchprüfers für das Rech⸗ nungsjahr 1934.
J. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 28. November 1934 ihre Aktien bei unserer Gesell⸗ 1 in Bad Wildungen, bei
en Herren Kirchner C Menge in
Arolsen oder bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft, Filiale Kassel oder bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Sad Wildungen hinterlegt haben.
Bad Wildungen, den 8. 11. 1934.
Der Vorstand. Kirchner.
(49960). Carl Lindström Attiengesellschaft, Berlin.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 28. November 1934, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Berlin 80, Schlesische Straße 26, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1933.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr i933.
3. Mitteilung laut 240 H.⸗G.⸗B., betr. Verlust von mehr als die Hälfte des Aktienkapitals.
4. Zusammenlegung des Aktienkapitals im Verhältnis von 10: 1 zur Deckung des Verlustes.
Erhöhung des Aktienkapitals um RM 400 000, — unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre.
Aenderung der Satzungen auf Grund
der Beschlüsse zu Punkt 4 und 5
der Tagesordnung.
7. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
8. Wahlen zum Aufsichtsrat. 9. Wahl des Bilanzprüfers. Nach 5 8 der Satzungen sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktag vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin W, Oberwall⸗ straße 3, oder
bei der Deutschen Bank und Diz⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W, Behrenstraße 9 -= 13, oder
bei der Dresdner Bank, Berlin W. Behrenstraße 35— 39, oder
bei der Internationalen Handelts⸗ bant K. a. A., Berlin W s, Jägerstraße 20, oder
bei der Barclay s Bant Ltd., West , Branch London
ihre Aktien oder die darüber lautenden , nn,, , e. der Sant des
erliner Kassenvereins hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar er⸗
folgen. Berlin, den 8. November 1934.
5.
Der Vorstand.
——
ö
Wirtschafts⸗ und Wohlfahrts-
einrichtungen des .
Deutschen Beamtenbundes Aktien Gesellschaft, Berlin Sw 19, Kommandantenstraße Sö / 86.
In der außerordentlichen Generasper— sammlung vom 17. 10. 1934 wurde der gesamte Vorstand und Aufsichtsrat mit Ausnahme des geschäftsführenden Vor— standsmitgliedes, Herrn Direktor Georg Kleber, abberufen. Neugewählt wurden in den Auf⸗ sichts rat: als , Herr Bantk⸗ direktor Karl Rosenhauer, Berlin, als stellvertretender Vorsitzender Herr Bankdirektor August Christoffel, Ber— lin, und als Schriftführer Herr Dr. Heinrich Claus, Berlin.
Alleiniger geschäftsführender Vor⸗ stand ist Herr Tirektor Georg Kleber, Berlin⸗Steglitz.
Der Name der Firma wurde ge— ändert in: Wiwo Wirk Woll⸗ waren und Bekleidungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. Georg Kleber.
weren,
49954. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichs- und Preuß. Staatsanzeiger vom 16. November, 30. November und 14. Dezember 1933 erklären wir hiermit die Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20, die aus Anlaß der Herabsetzung unseres Aktienkapitals zum Umtausch bis jetzt noch nicht eingereicht worden sind, gemäß §z 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos.
Die auf die für kraftlos erklärten Stamm⸗ aktien ausgegebenen neuen Stammaktien über je nom. NM 20, — werden für Rech⸗ nung der Beteiligten gemäß den gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös steht nach Abzug der Kosten den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbe⸗ sitzes zur Verfügung.
Heilbronn, den 3. November 1934.
Löwenwerke A. ⸗G.
499613. Süd⸗Film Attiengesellschaft i. L.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 3. Dezember 1934, nachmittags 4,15 Uhr, im Büro des Notars Fritz Pick, Berlin 8W 48, Friedrich⸗ straße 221, stattfindenden au ßerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ ö per 15. April
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Sonstiges.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Altio⸗ näre berechtigt, die bis spätestens Montag, den 26. November 1934 ihre Aktien bei einem Notar oder bei der Zentrale der Dresdner Bank, Berlin W 8, bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.
Berlin, den 9. November 1934.
Der Liquidator. Henry F. Gunderloch.
50150) Eschebach⸗Werke Attiengesellschaft, Radeberg. Auslosung der 5 „5. Anleihe der ehemalige Vereinigte Eschebach sche Werke Aktiengesellschaft vom Jahre 1921.
Bei der am 25. Oktober 1934 erfolg⸗ ten Auslosung der 5 8. 6 der ehe⸗
maligen Vereinigte Eschebach'sche Werke Aktiengesellschaft sind die nachstehenden Nummern Seeg worden:
16 Stück zu RM 150, — Nr. 3690 3717 3746 3767 3779 3840 3982 409 . 4196 4272 4485 4557 4802 485
58 Stück zu RM 19, — Nr. 14 228 408 454 5718 689 928 10538 111] 1200 1210 1219 1220 1227 1833 1238 1336 1424 1545 1562 1630 1641 1781 1862 1998 2014 2115 2121 2130 214 2159 2180 2198 2358 2460 2542 2553 2695 2751 2753 2852 2865 30656 3116 3264 3268 3297 3338 3387 3488 380) 3902 3964 4000 4036 4037 4556 4884.
Die Beträge werden vom 31. De⸗ zember 1934 ab au n nd und zwar
für die Stücke zu 150, — mit
RM 159, — und ⸗
für die Stücke zu RM 10, — mit
RM 15,45 ] einschl. Zins und Zinseszinsen, soweit nicht bereits Zinsen gezahlt worden sind, bei der
Dresdner Bank in Dresden,
Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft in Dresden, Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden in
Dresden. ᷣ
Von den früheren Auslosungen stehen z 5 noch aus:
98 Stück zu RM 150, — Nr. 29066 3993 1353 5787 266 4381 4576 296
3786; 11 Stück zu RM 10, — — ich lungswert RM 13,40 Nr. 1526 25 2615 3611 3577 3678 3675 3680 3600 4401 4402;
2 Stück zu Rn 10, — Rüchah⸗ lungswert RKM 14,0ß Nr. 1496 166
Stück zu RM io. — Rückzah⸗ lungswert RM 14,5 Nr. 166 lobt 3567 3905. .
Nadeberg, den 6. November 1984.
Der Vor stand.
m Deutschen Reichs
Zweite Beilage
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
⸗ Berlin, Sonnabend, den 10. November
ꝛ. Aktien⸗ gesellschaften.
4 lizt hemische Fabrik Tempelhof Aktiengesellschaft, Berlin. Auf Grund des Beschlusses der Gene⸗ ralbersammlung vom 22. Juni 193 ist das Aktienkapital anderweit, und
in susg, Aktien über je 1000, — RM Nr. 1—–— 196, 30 Aktien über je 100, — RM Nr. 196 —225, 100 Aktien über je 206 — RM Nr. 226-325, eingeteilt worden. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien bis zum 15. Januar 1935 zum Umtausch, soweit nicht be⸗ reits geschehen, bei unserer Kasse ein⸗ zureichen, da andernfalls diese Aktien, lautend auf den Namen unserer Rechts⸗ vorgängerin, die Albert Mendel A. G., für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 6. Oktober 1934. Chemische Fabrik Tempelhof Aktiengesellschaft.
ihbõb
Polydor⸗Holding A. G., Basel.
Wir beehren uns, die Aktionäre zu der am Dienstag, den 20. November 1934, vormittags 11 Uhr, am Domizil der ö Aeschenvor⸗ stadt 4, Basel, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft einzuladen.
Traktanden:
1. Abnahme des Geschäftsberichts des
Verwaltungsrats und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933, nach vorange⸗ gangener Berichterstattung der Kontrollstelle. . .
„Dechargeerteilung an die Verwal⸗
tungsorgane.
Beschlußfassung über das Jahres⸗
ergebnis. ;
Neuwahl des Verwaltungsrats und
der Kontrolle. .
5. Diverses. .
Die Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bericht der Kontrollstelle werden vom 12. Novem⸗ ber 1934 an am Domizil der Gesellschaft zur Einsicht aufliegen. Kö Die Aktionäre, welche an der General⸗ bersammlung teilzunehmen wünschen, lönnen ihre Stimmkarte bis und mit 15. November 1934 gegen Hinter⸗ legung der Aktien bei folgenden Banken beziehen: JJ In der Schweiz: bei der Schweize⸗ rischen Kreditaustalt, Basel;
Deutschland: bei Gebrüder Arnhold, Dresden und Berlin W S, sowie bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin G 2, und ihren Zweigniederlassungen. Basel, den 6. November. 1934.
Der Verwaltungsrat.
in
co9s3]. Vereinigte Freiburger A.-G., Merzhausen bei i. Brg. AKapitalherabsetzung.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 9. April 1934 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital in erleichterter Form im Verhältnis von 3:1 ron RM 187 500, — auf RM 62 500 — herabzusetzen. Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteilscheinen bis späͤtestens 15. Dezember d. J. einschi. in Frei⸗ burg (Breisgau) bei der Deutschen Vant und Vis conto⸗ Gesellschaft, Filiale Freiburg (Greis gau) während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Durchführung der Zusammenle⸗ gung geschieht in der Weise, daß die ein⸗ reichenden Aktionäre für je 3 Aktien äber je RM 1090, — eine Aktie über RM jo, — mit dem Stempelaufdruck „Noch gültig auf Grund des Generalver⸗ samnilungsbeschlusses vom 9. April 1934 versehen zurückerhalten.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Aktien zwecks Herstellung
ie, e.
reiburg
zusammenlegbarer Nennbeträge nach Mög⸗
lichkeit zu vermitteln.
Diejenigen alten Aktien über nom. Ran ioo, — die bis zum 16. Dezember lbs einschl., nicht zur Zusammenlegung eingereicht sind, werden gemäß § 296 He. B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Crsatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwer⸗ tung zur Verfügung gestellt werden. Die guf die für kraftlos erklärten Stücke ent⸗ allenden zusammengelegten Aktien wer⸗ en für Rechnung der Beteiligten durch die Fesellschaft zum Börsenpreis und in mangelung eines solchen durch öffent⸗ ich Versteigerung verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten ür die Empfangsberechtigten hinterlegt.
Merzhausen b. Frbg. , 8. 11. 1934.
Der Borstand.
RM 100, — Verhältnis von 5: 1 zufammengelegt
bos 1].
Chemische Fabrit Kossack Aktiengeselischaft in Düsseldorf. Die Inhaber der Aktien Nr. 301 bis 500
haben den auf ihre Aktien eingeforderten Betrag trotz Aufforderung und Androhung der Verfallserklärung nicht eingezahlt; sie werden daher ihres Anteilsrechtes und dergeleisteten Einzahlungen zugunsten der Gesellschaft verlustig erklärt. Düsseldorf, den 6. November 1934. Chemische Fabrit Kossack Attiengesellschaft. E. G. Matthes. Wenzel.
42630] Hille⸗Wer ke Aktiengesellschaft, Dresden. Kapitalherabsetzung. 3. ,, ,,,,
zur Einreichung der Aktien.
In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 12. Juli 1934 ist u. a. beschlossen wor⸗ den, das RM 2600 000, — betragende Aktienkapital auf RM 1128000, — herabzusetzen, und zwar durch Zusam⸗ menlegung der Vorzugsaktien Lit. A im Verhältnis von 5:3 und der Stamm⸗ aktien Lit. B im Verhältnis von 5:1 unter gleichzeitiger . der bis⸗ herigen, den Vorzugsaktien Lit. A nach dem Gesellschaftspertrag zustehenden Vorrechte, so daß die nach der Zusam⸗ menlegung gültig gebliebenen Aktien in jeder n gleichberechtigt sind.
achdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien Lit. A und B zum Zwecke der Zusammenlegung nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:
1. Die Einreichung der Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen nebst Erneuerungsscheinen hat bis zum 15. Dezember 1934 einschlieszlichͥ mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei einer der Nieder⸗ lassungen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Dresden, Hamburg zu erfolgen.
2. Der Nennbetrag einer über RM 1000, — lautenden Aktie Lit. A wird auf RM 600, — und der Nenn⸗ betrag einer über RM 1900. — lauten⸗ den Aktie Lit. B auf RM 200, — her⸗ e ez während die Aktien Lit. A über RM 100, — im Verhältnis von 5:3 Aktien Lit. B sowie RM 20, —
über im
und die
werden. .
3. Die Durchführung erfolgt derart, daß an Stelle der auf RM 699, — bzw. RM 2090, — denominierten Aktien 6 bzw. 2 neue Aktien über je RM 1990, — gewährt werden. Soweit
Aktien Lit. A über RM 100, — oder
Aktien Lit. B über RM 190, — und RM 20, — eingereicht werden, erhal⸗ ten die Einreicher: für 5 Aktien Lit. A über je RM 100, — 3 neue Aktien über je RM 1900, —, für 5 Aktien Lit. B über je RM 199, — 1 neue Aktie über
RM 190, —, 5 Aktien Lit. B über je 1 neue Aktie über
4. Falls die nach vorgenommenem Umtausch auszureichende Summe durch 1000 bzw. 1090 teilbar ist, werden neue Stücke über RM 1000, — bzw. Reichs⸗ mark 190, — ausgegeben. Wir bitten unsere Aktionäre, im Interesse der Ver⸗ einfachung der Stückelung unseres Aktienkapitals durch An⸗ oder Verkauf ihren Aktienbesitz so abzurunden, daß eine Zuteilung von Stücken über RM 20, — möglichst vermieden wird.
5. Diejenigen Aktien Lit. A über RM 100, — sowie diejenigen Aktien Lit. B über RM 100, — und RM 20, —, die nicht bis zum 15. Dezember 1934 eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗-G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt von den einge⸗ reichten Aktlen über RM 100, — und RM 20, —, welche nicht in einem Be⸗ trag eingereicht werden, der die Durch⸗ führung des Umtausches ermöglicht und uns nicht zur Verwertung zur Ver⸗ 16. estellt worden sind. Die auf die
ür kraftlos erklärten Stücke entfallen ⸗
en J Aktien werden emäß 5 290 Äbs. 3 H.⸗G.⸗B. verkauft. er Erlös wird, unter Abzug der ent⸗ tandenen Kosten, den Beteiligten nach erhältnis ihres bisherigen, Aktien⸗ besitzes ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
6. Der Umtausch ist kostenfrei, sofern er am Schalter der Einreichungsstellen vorgenommen wird; in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Ueber die eingereichten Aktien wird eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien⸗ urkunden nach Fertigstellung von den Einreichungsstellen en , twerden.
Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des . der Kassenquittungen zu prüfen.
Hille⸗Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Behrend. Zenzen.
49940], Trierer Walzwert Arttiengeselischaft, Trier. Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung am Dienstag, den
4. Dezember 1934, nachmittags
4 Uhr, im Industrie⸗Klub, Dortmund,
Markt 6 / .
g Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1933/34 sowie Vorlage des Jahres⸗ abschlusses und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
Genehmigung des Jahresabschlusses
49941]. Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft
vember 1934, anberaumte ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft findet nicht statt.
besondere Einladung.
zu Willich, Rheinland. Die auf Sonnabend, den 17. No⸗
Ueber den neuen Termin ergeht noch
Willich, Rhld., den 8. November 1934. Der Aufsichtsrat der Stahlwerk Becker Attiengesellsch aft in Willich, Rhld. van Meeteren, Vorsitzender.
und Beschlußfassung über das Er⸗ gebnis.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗
499 7.
Brauerei Deetjen & Schröder Attiengesellsch aft. In der ordentlichen Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft vom 10. Sep⸗ tember 1934 ist u. a. beschlossen worden, das RM 350 000, — betragende Attien⸗ kapital im Verhältnis 7:4 auf Reichs⸗ mark 200 000, — zusammenzulegen. Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 2 u. ff. nebst Erneuerungsschein bei der Dresdner Bank in Ham burg, Hamburg, einzu⸗ reichen.
Die Einreichung der Stücke nebst ziffernmäßig geordnetem Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung hat bis zum 12. Februar 1935 ein⸗ schließlich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.
Gegen je 7 eingereichte Attien über je nom. RM 509, — bezw. je 7 ein⸗ gereichte Aktien über je nom. Reich s⸗ mark 109, — werden je 4 Aktien über nom. RM 500, — resp. nom. Reich s⸗ mark 19090, — nebst Gewinnanteilschein
schäftsjahr 1934.35.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien bei einer der nachbezeichneten Hinterlegungsstellen spätestens am 5. Werktag vor dem Tag der Generalversammlung, also bis einschließlich 28. No vember 1934, bis zum Ende der Geschäftszeit hinterlegen.
Als Hinterlegungsstellen sind bestimmt:
in Trier: die Kasse der Gesellschaft,
die Deutsche Bank und Dis co nto⸗
Gesellschaft, Filiale Trier,
in Dortmund: die Hoesch⸗Köln
Neuessen Attien geselischaft für Bergbau und Hütten⸗
betrieb, .
in Köln: das Bankhaus Delbrück von
der Heydt & Co., Römerturm?, die Deutsche Bank und Dis eo nto⸗ Gesellschaft, Filiale Köln, , J. H. Stein, Laurenz⸗ platz 3.
Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden; in diesem Fall hat die Hinterlegung einer ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsbescheinigung der Bankfirma, in welcher die Aktien der Nummer nach aufgeführt sind, bei einer Hinterlegungsstelle zu erfolgen.
Im Fall der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist dessen Bescheini⸗ gung, die spätestens am 5. Werktag vor dem Tag der Generalversamm⸗ lung ausgestellt sein muß, spätestens am 4. Werktag — wie angegeben — vor dem Tag der Generalversammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen.
Trier, den 8. November 1934.
Der Borstand.
49956. Baroper Walzwerk Attien⸗
Gesellschaft, Dortmund⸗Barop.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 4. Dezember 1934, nachmittags 17 Uhr, im Industrie⸗Klub, Dortmund, Markt 6/8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1933/34 sowie Vorlage des Jahres⸗ abschlusses und des Prüfungsbe⸗ richts des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 / 8ö5.
Nach z 20 der Satzungen sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder, soweit solche nicht ausgegeben sind, die etwa auszugebenden Interimsscheine spätestens am Freitag, den 30. No⸗ vember 1934, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse in Dort⸗ mund⸗Barop,
bei einer Effettengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes,
bei einem deutschen Notar,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin oder Dortmund,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft in Berlin oder Dortmund,
bei der Dresdner Bank in Berlin oder Dortmund oder
bei dem Bankhaus Mendelssohn
G Co., Berlin, hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Dortmund⸗Barop, den 7⁊. II. 1934.
Baroper Walzwerk , , , ,
und Erneuerungsschein mit dem Stempel⸗
Der Vorstan
aufdruck: Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Generalversaimmlung vom 10. September 1934 versehen ausgereicht.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei wenn die Einreichung bei der oben⸗ genannten Stelle während der üblichen Kassenstunden erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Diejenigen Aktien über nom. RM ö00, — und nom. RM 100, —, die nicht bis zum 12. Februar 1935 einschließlich zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, sowie die⸗ jenigen eingereichten Aktien, welche zur Durchführung der Zusammenlegung im Verhältnis 7:4 nicht ausreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß §5 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt werden. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien entfallenden mit dem Gültigkeitsstempel versehenen Aktien wer⸗ den fur Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten an die Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt bezw. für ihre Rechnung hinter⸗ legt.
am burg, den 8. November 1934.
Brauerei Deetjen & Schröder Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Otto Abegg. ppa. S. Knaack.
48419. Bilanz per 9. Dezember 1933.
Aktiv a. RM Anlagevermögen: Inventar 1— Beteiligungen .. 15 000 — Umlaufsvermögen:
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ..
Forderungen gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern ⸗ gesellschaften ....
Wechsel .
Kassenbestand einschließl. Postscheckguthaben .
9, —
1514189
Passiva. Rückstellung ... Verbindlichkeiten· .
gegenüber abhängigen Gesellschaften u. Kon⸗ zerngesellschaften .. — gegenüber Banken .. 1 435 81861 Liquidationsvermbgen.. 1853 570 906
für die bis 9. Dezember 1933.
Soll. Abschreibungen. Aufwendungen.
Zinsen.
Außerordentliche Erträge..
Verminderung des Liquida⸗ tionsvermögens.....
72 250
Verlustvortrag aus 1932
I 56 335 Gewinn⸗ und Verlustrech nung eit vom 10. Dezember 1832
40037.
Brauhaus, Regensburg Attiengesellschaft Regensburg. Die verehrlichen Aktionäre werden zur
38. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 19. Dezember 1934, vormittags 10,30 Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer Regens⸗ burg, Residenzstraße 2/1, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts pro 193334 sowie Beschluß⸗ fassung darüber.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nach 57? der Satzungen nur jene Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft, bei einer Effetten⸗ girobant, bei der Deutschen Bant und Dis conto⸗Gesellschaft, Bayer. Ver⸗ einsbank oder deren Niederlassun⸗ gen oder bei einem Notar bis spä⸗ testens 15. Dezember 1934 ihre Aktien hinterlegen. dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im
Die Hinterlegung ist auch
Sperrdepot gehalten werden. Im Falle
der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift
oder in Abschrift spätestens 1Tag nach
Ablauf der Hinterlegungsfrist bei
der Gesellschaft einzureichen.
Regensburg, den 8. November 1934.
Dr. Rudolf Weydenhammer, Vorsitzender.
— ——
48794.
Ausstellungshalle am Zoo A. G., Berlin.
Bilanz am 31. Dezem ber 1934.
RM .
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücksnutzungskonto 1600 900, — 32 023,17 1032 023,17 205 989,40 Tie s 54,70 T7 Abschr. .. 523,20 Beteiligungen ,, Umlaufsvermögen: e, , Eigene Obligationen. Bankguthaben . Forderungen a. Grund von Leistungen ; Forderungen a. abhän⸗ gige Gesellsch. . ö Verlustvortrag a. 1932 . Verlust 1933 .. .
Zugang
Abschr. . Inventar Zugang
3 826 033
1000 5 000 . 15 000 1819 169 741 130 214
325 94872
763795 194 333 35 160 577 2
1967 74
Passiva. ,,,, Reservefonds ... Verbindlichkeiten:
Obligationsschulden Obligationstilgung Obligationszinsen . Bankschulden . Leistungen .. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten .
1250 000 62 500
117 234 13 767 4087 670 013 2793188
56 984
4967 774 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 494 333 204 000 33 868 6 394 119 272 174 508 5 944 206 512 127 109
1371943
. Aufwand.
Pacht . Gehälter und Löhne Soziale Abgaben .. Besitzsteuern .... Zinsen 2 2 Reparaturen.... Abschreibungen a. Anlagen Sonstiger Aufwand...
ESrtrag.
Einnahmen... Sonstige Erträge ... Verlustvortrag aus 1932 Verlust 1933. ....
685 308
32 724 494 333 159 577
1371943
den 10. Juli 1934. Der Aussichtsrat. Gaßner. Der Vorstand. H. Walter. Kucera.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entspricht. .
Berlin, den 26. Juli 1934.
Treviag Treuhänder und Revi⸗ soren⸗Aktiengesellsch aft.
Berlin,
. und ebersee⸗Pro dukte Attiengesellschaft i. L., Berlin.
Dr. Beuck, Jonas, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.