1934 / 264 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Nov 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 10. November 1934. S. 4

40013]. Aetien Malzfabrik Sangerh ausen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung zu Sonnabend, den 1. Dezember 1934, nachmittags 4 Uhr, in das Hotel „Kaiserin Augusta“ in Sangerhausen er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: Zuwahl zum Aussichtsrat. Sangerhausen, den 10. Nov. 1934. Der Aufsichtsrat. Metzner, Vorsitzender. e —— —— 49668. „Unitas“ Vermögensverwaltungs 2I.⸗G., München, Theatinerstr. 10ñ11. Bilanz per 25. März 1934.

RM 26 332

Attiva. Wertpapiere Forderungen aus Waren⸗

lieferungen u. Leistungen R Bankguthaben .. Verlust:

Vortrag v. 1932/33 ..

Verlust 1933/84...

20716 12 090

1 . 1 466 184 021 0 349

243 975

Passiva. Aktienkapital .... 200 9090 Wertberichtigungen . 553 os Verbindlichkeiten .. 43 422

243 975

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

40713. . Vogtländische Congreß⸗ Madras⸗ Weberei A. G., Delsnitz (Bogtland). Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Dienstag, den 4. Dezember 1934, 11 Uhr vor⸗ mittags, in Plauen i. V. in den Ge⸗ schäftsräumen der Landesbank West⸗ sachsen A. G., Albertplatz 10, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗5 lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das am 30. Juni 1934 beendete Geschäftsjahr. „Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. „Wahl der Bilanzprüfer gemäß 5. Durchführungsverordnung zur Not⸗ verordnung über Aktienrecht vom 16. Februar 1934. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Delsnitz (Vogtland), 10. Nov. 1934. Der Borstand. Paul Buhler. 49481. . Sämag Sächs. Mährische Holz⸗ industrie A.⸗G. i. Liqu., Engelsdorf⸗Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1933.

E

RM 2929 30

292930

Aufwendungen. Allgemeine Unkosten ....

Ertrã ge. Zinsen, Kursgewinne u. Hypo⸗ thekenertrag .... ö

2580 09 349 21

. 292930 München, den 26. Oktober 1934.

Der Geschäftsführer.

/ r 2

487965.

Baugesellschaft am Zoologischen

Garten Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücksnutzungs⸗Konto

Stand 1.1. 1933 237 767, 9 37 179,65 . „ö s fo Abschreibung 34 006,64 Inventarkonto: Bestand 1. 1. 1933. . Zugang 190, w, Abschreibung 92, 100 Het lll in gen, . .

Umlaufsvermögen: Grundschuld ..... Forderungen auf Grund von Leistungen ... Kassen⸗ und Postscheck⸗ eta; Bankguthaben Verlustvortrag . Verlust 1933 ..

2

Zugang 240 931

20 000 387 733

1829 g 37513 ( 185 102 ö 11194

S4 406

Passiv a. Aktienkapital .... Reservefonds:

Gesetzliche Reserve Reservefonds IL. . Steuerreserve .. Delkrederekonto ... Verbindlichkeiten: auf Grund von Leistgn. a. abhängige Gesellsch. . Baukostenzuschüsse Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

300 000

30 000 100 000 29 325 15 000

114 669 45 651 227 150 22 608

S84 406

z Hypothekenzinsenkonto ..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

E

Aufwand.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben ... Abschreibungen:

auf Anlagen ....

andere Abschreibungen Ves hsteu en ,,,, Alle übrigen Aufwendun⸗

gen 1 1 2 9 9 1 7

Ertrag. Hinnnhm en. Außerordentliche Erträge. Zinsen ——— * Verlust 19863

Berlin, den 11. Juli 1934. Der Aufsichtsrat. Gaßner. Der Vorstand. H. Walter. WVorstehende Bilanz nebst Ge Verlustrechnung der Baugesel

Zoologischen Garten AG., Berlin, haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung

befunden. Berlin, den 26. Juli 1934. Treviag

Treuhänder und Revisoren AG.

Jonas

Dr. HBeuck, s öffentlich bestellte Wirtschaftzprufer.

112 8225 496 273

496 273

Kucera.

RM 54 321 11 008

34 098 23 793 43 477 216 750

380 g26 92 533 11 617 11 194

winn⸗ und lschaft am

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstückskonto Mock⸗ rehna Grundstückskonto Dober⸗ ö, Gebäudekonto Doberschütz Maschinenkonto .... Utensilienkonto Kraftwagenkonto. ... Elektrische Anlagenkonto Gleisanlagenkonto ... Umlaufsvermögen: Warenkonto . Effektenkonto 28 200, zwecks Amortisation zur

Verfügung gestellte eigene Aten Rassagkont.. . 66 Postscheckkonto.. ... 8

O

13 000

10 000 32 000 25 896 2000 1000 1400 7000

1111311

44 212

Debitorenkonto ... 7 597 Transitorisches Konto. 1077 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag.... Verlust 1933

82 578 9785

237 622

. 6 1 1 .

Passiva. Grundkapital .. Verbindlichkeiten: Hypothekenkonto .... Hypothekendarlehnskonto Girokasse Engelsdorf ..

Kreditorenkonto. ...

30 000

* 9 .

16906 120 000 70 173 542 237 622

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.

RM 135

Aufwendungen. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ versicherungskonto ... Gebäudebetriebskonto w,, . Gebäudebetriebskonto , . Handlungsunkostenkonto . Automobilunterhaltungs⸗ konto . Versicherungskonto ... Löhne⸗ und Gehälterkonto Mühlenbetriebskonto Steuernkonto. ..

*

Erträge. Warenkonto Zinsenkonto Verlust

ö 2 2 2 8

Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnungsgemäß geführten Büchern be⸗ scheinigt: Leipzig, den 3. Mai 1934. Willibald Mohr, Von der Handelskammer zu Leipzig ver—⸗ eidigter Bücherrevisor und für das Land⸗ und das Amtsgericht zu Leipzig verpflich⸗ teter Sachverständiger für kaufmännische Buch- und Geschäftsführung. Der Auf sichtsrat. Winkler. Kießig. Hildisch. Der Liquidator: (unterschrift.) Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. Oktober 1934 wird die Liguidation aufgehoben und das Unter—

ist der bisherige Liquidator, Direktor Emil Stange, Doberschütz, bestellt.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Bürgermeister i. R. Alfred Arthur Winkler in Engelsdorf.

Der neue Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Bürger⸗ meister Woldemar Walter Vogel, Engels⸗ dorf (Vorsitzender); Curt Leibrich, Engels⸗ dorf (stellvertr. Vorsitzender); Sparkassen⸗ direktor Paul Kießig, Engelsdorf; Otto Hildisch, Leipzig; Baumeister Wilhelm Günther, Engelsdorf; Wolfgang Seeburg, Engelsdorf.

Engeltzdorf, den 5. November 1934.

Abbruch Aktien Gesellschaft 49721]. Teltow bei Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Willi Peiser, Berlin W 15, Düsseldorfer Straße Nr. 2, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator.

10. Gesellschaften m. b. H.

47389) Bekanntmachung. Die Frühgemüsebau⸗Gesellschaft m. b. H., Düsseldorf, ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Oktober 1934 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Düsseldorf, den 2. Oktober 1934. Der Liquidator: Stadtsyndikus Dr. Hensel, Düsseldorf. Ratbaus.

11. Genoffen⸗ schaften.

49945 Milchbezugs⸗ genussenschaft Groß⸗Dortmund. Wir laden hiermit die Mitglieder zu

der am 209. November 1934,

20 Uhr, zu Dortmund im Bürgerhaus

statt findenden Generalversammlung

ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

Entlastung bes Vorstands

Aufsichts rats.

Pachtvertrag Lange.

Satzungsänderung.

Der Aüssichtsrat. J. A.: Wilh. Zöllner.

47595. Eisenbahnsiedlung Nied e. G. m. b. H., Frankfurt a. M. Nied, Neumarkt 3. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Wohnhäuser 1144 774 Im Bau befindl. Häuser Baustoffe Inventar Bankguthaben Kassenbestand Forderungen. Rückständige Miete

2. und 3. 4.

1315966

Passiva. Geschäftsguthaben der Mit⸗ glieder Rücklagen Hypothekenschulden Sonstige Schulden Reingewinn

69 540 9 215 168 1028185

= 02 3 07262 131596698

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM

Abschreibungen ... 12 538 Geschäftsunkosten .. 7 264 Betriebskosten 22 266 Instandhaltungskosten 30 254 Hypothekenzinsen .. 48 193 Reingewinn .... 3 072

123 589

Haben.

Mieteinnahmen... Bankzinsen. . Sonstige Einnahmen

115 401 5 887 2300

123 589

Aufgestellt: Frankfurt a. M. ⸗Nied, den 23. 3. 1933. Der Borstand. Gerecke. Künkel. Friedel. Katter.

Oßmer.

475961].

49833

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RM

11 716 10 290

Aufwendungen.

Abschreibungen:

auf Wohngebäude ..

andere Abschreibungen Geschäftsunkosten:

persönliche. ...

sächliche Betriebskosten:

Besitzsteuern. ....

sonstige Betriebskosten Instandhaltungskosten. . i n,, Reingewinn...

5 550 1811

18 607 6 934 12 993 57 204 5 929

130 937

Erträge. Mieteinnahmen ...... Zinsen und sonstige Kapital⸗

erträge.

120 966

9968

130 934

Mitgliederbewegung i. Jahre 1933. Mitglie derbestand am Anfang des Ge⸗

hn st sah Zugang an Mitgliedern. . .... 26 Abgang an Mitgliedern ..... 11

Mitgliederbestand am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahres .. 464 Die Geschäftsguthaben sämtlicher Mit⸗

glieder haben sich im Laufe des Geschäfts⸗

jahres um 8450 RM vermehrt.

Der Gesamtbetrag der Haftsummen be⸗ läuft sich auf 140 400 RM, also 4800 RM mehr als am Ende des Vorjahres.

Die rückständigen fälligen Mindest⸗ zahlungen auf die Geschäftsanteile be⸗ tragen am Schlusse des Geschäftsjahres

33 503 RM. Frankfurt a. M.⸗Nied, d. 28. 3. 1934.

Der BVorstand. Ostheimer.

Volz. Küthe.

Hommel. Wiegand.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

49944

Einladung zur Hauptversammlung des Deutschen Flotten⸗Vereins am 9. Dezember 1934, 2 Uhr nachm., in Berlin. Der Präsident: Hon Trotha, Vize⸗ admiral a. D., Preußischer Staatsrat.

49959] Ruhegehaltsverein des Reichsverbandes deutscher Konsumwvereine, Köln.

Gemäß S5 14 und 15 der Satzungen laden wir die gewählten Vertreter der Versicherten und der angeschlossenen Vereinigungen hiermit zu der am Sonntag, den 16. Dezember 1934, vormittags 11 Uhr, im Unterrichts⸗ saale der Konsumgenossenscha ft „Eintracht“, Köln⸗Buchforst, Dort⸗ munder Str. 40, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung des Ruhegehalts⸗ vereins ein.

agesordnung: Geschäfts- und Kassenbericht. Bericht der Revisoren. Entlastung des Vorstands. Satzungsänderungen. AUnterstellung unter das Reichs⸗

. oder Auflösung der

Kasse.

6. ö der eingegangenen An⸗ räge. Köln, den 8. Dezember 1934.

Der Verwaltungsausschus.

J. V.: Arnold Bissels. Das Tagungslokal ist zu erreichen mit der Straßenbahn Linie 2 vom Hauptbahnhof oder Linie G vom Heu⸗ markt, Haltestelle Buchforsterhof.

Gewerkschaft Sachsen in Heessen (Westfalen). Herr Dr. Hans Schippel, Vorstands⸗

49946) Bekanntmachung.

Von der Deutschen Bank und Dis— eonto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim Mannheim, wird beantragt ;

nom. RM 1 800 000, auf den In⸗

haber lautende Stammaktien, 3609 Stück über je RM 600, mit den Nummern . 1. 3800, der Aktiengesellschaft für Seil industrie vormals Ferdinand Wolff, Mannheim⸗Neckarau, zum Handel und zur Notiz an der Mannheimer Börse wieder zuzulassen.

Mannheim, den 8. November 1934. Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Mannheim.

49651. ö. Altenburger Bieh⸗Versicherungtz⸗ Gesellschaft a. G. zu Altenburg / Th. Gewinn⸗ und Berlustrech nung für das Geschäftsjahr 1933 / 34.

RM 9

Einnahme.

Ueberträge aus dem Vor⸗

jahre: Schadenreserve Beiträge: Mitgliederversicherung. Nichtmitgliederversicherg. Nebenleistungen der Ver⸗

sicherten: Eintrittsgelder... Porto⸗ usw. Ersätze .. Versicherungssteuer .. Nichtmitgliederversicherg. Erlös aus verwertetem

Vieh: Mitgliederversicherung . Nichtmitgliederversicherg. Kapitalerträge: Zinsen .. Mietserträge JJ Sonstige Einnahmen .. Aus dem Reservefonds .

Gesamteinnahme

Ausgabe. Entschädigungen:

Für regulierte Schäden: Aus dem Vorjahre .. 20 485 Aus dem lfd. Jahr: Mitgliederversicherung . 5b0 179 30 Nichtmitgliederversicher. 12 291 20

Schadenreserve: Mitgliederversicherung. Nichtmitgliederversicherg.

. 21 095 543 419 17 740

2 288 ö 14 336 - 12 173

1205

107 847 1215

10 902 4 221 1488

73 351

SI 1 283

43 33 83660 637 344 10

Ueberträge auf das nächste

Geschäftsjahr . 1129 20

Regulierungskosten ... 4 324 20

Zum Reservefonds:

Satzungsgemäße Rücklage 28 058

Zinsen der angelegten Ka⸗

pitalien u. Mietserträge

Nicht verbrauchte Schaden⸗

reserve 610

Ueberschuß der Sachschä⸗

den⸗„Haftpflicht⸗ u. Nicht⸗ mitgliederversicherung. 2 050 83

Abschreibungen:

Forderungen 4 3 51674

k 1500

Verwaltungskosten

Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten .. 31 826 08

Sonst. Verwaltungskosten 60 67879

Steuern, öffentl. Abg. usw. 18 386 33

Sonstige Ausgaben:

Zurückerstattete Seuchen⸗ beiträge usw.. .. 6 .

Gesamtausgabe 81II 283 98

Bermögensaufstellung für den Sch lu ß des Geschaäfts jahres 1933 / 34.

Bestände. RM

Forderungen:

Rückstände der Versicherten 22 897

Umlage Il / 3 .... 26 001

Guthaben bei Banken 70 676

Auf Erlöse ..... 3 185 4 595

Sonstige 2 98 42. 126 355

2724

. 2 1 2

15 124 50

Kassenbestand und Post⸗ scheckamt. 2 22 Kapitalanlagen:

82 625

nehmen weitergeführt. Zum Vorstand

Eisenbahnsiedlung Nied e. G. m. b. H. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 31. Dezember 1933.

Bilanz⸗Attiva. Anlagevermögen: Wohngebaͤude .. ..... (Zugang 122 757 RM Abgang 45 909 RM Abschreibung 11 716 RM) Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar (Zugang 29 400 RM Abschreibung 10 290 RM) 2 Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Forderungen . Kassenbestand . . ..... Andere Bankguthaben ... Rechnungsabgrenzungsposten

Bilanz⸗Passiva. Geschäftsguthaben:

der am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahres ausgesch. Mit- glieder 16683332

Reservefonds: Gesetzl. Rücklage. . 76773 And. Vermögensrückl loo 000

Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden ..... Rechnungsabgrenzungsposten

Der Vorstand.

der verbl. Mitglieder IJ76 120

Rückstellungen ......

Reingewinn ö

RM 1209 907

19 229

263 20

15 426 18 007 44 869

507

os z

77 992

176 773 22 763

1016048 8 l2 5 929

1 30s 217

mitglied der Dresdner Bank, in Berlin ist neu in den Aufsichtsrat unserer Gewerkschaft gewählt worden. Eisleben, den 7. November 1934. Der Reprüsentant: Stahl.

49830 Aus dem Aufsichtsrat des unter⸗ zeichneten Vereins sind ausgeschieden: 1. Herr Willy Mattern, Berlin, infolge seiner Bestellung zum Vorstand, 2. Herr ö Hans Hickethier, Brandenburg, infolge Amtsniederlegung. Groszdeutsche Fenerbestattung Versicherungsverein ; auf Gegenseirigkeit zu Berlin. Gräfe. Mattern.

(377421. Der Verein Deutscher Korbweiden⸗ züchter e. V. Berlin ist gemäß 8 und 10 der 3 Verordnung über den vorläufigen Aufbau des Reichsnährstandes vom 8. Dezember 1933 R.⸗G.⸗Bl. 1 S. los 0. zu fel und von Amts wegen in dem Vereinsregister bei dem Amtsgericht in Charlottenburg gelöscht worden. Etwaige Forderungen an den Verein sind bis zum 31. Dezember 1984 bei dem Verein in Liquidation anzumelden. Bornstedt / Mart, den 19. Sept. 1934. Die Ciquibatoren: Finger. Hülse.

Hypotheken 9 0 0 Wertpapiere Grundbesit z...... Inventar, Kraftwagen.

Gesamtbetrag

Verpflichtungen.

Uebertr. a. d. nächste Jahr:

Schadenreserve ..

Beitragsvorauszahlungen.

Reservefonds:

Bestand am 1. Juli

1833 .. . 268 433,86

Einlagen gem.

zj der att. e . Zusammen 3604 277, 19

Entnahme gem.

5 39 d. Satzg. 73 351,44

Beamtenunterstuͤtzungsfds.

278 683

54 278 9 200 3 500

44 388 1129

230 g25 756 2 240

Gesamtbetrag Der Vorstand.

Prüfung entsprechen der

gesetzlichen Vorschriften.

kammer.

Winter, Garbus,

II gsʒ Kurt Schmidt. Nach dem abschließenden Ergebnis der

Fuhrwerkoͤhesitzer Otto Arndt thal, 2. ;

56

RNechnungs⸗

abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den

Altenburg, den 29. September 1934, Ernst Neubert, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor der

andeloͤ⸗

In den Aufsichtsrat wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Bauer Albi Herr Landwirt

u ink

Sentralhandelsregisterbeilage

u Deut schen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 10. November

1934

t

Nr. 264 (Erste Beilage)

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,15 GM einschließlich 0, 30 Me Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Ge monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48 Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 18 . Sie werden nur gegen Barzablung oder vorherige Ein · sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in

O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,109 G. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle

90

eingegangen sein.

6

9

O

5. Musterregister. 6.

O

Inhaltsübersicht.

l. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

tolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Urheberrechte eintrags.˖

J. Handelsregifter.

Allenstein. ; 49510

In unser Handelsregister A ist am 5. November 1934 folgendes eingetragen worden: Nr. 386: bei der Firma Hermann Bender, Allenstein: Die Firma lautet jetzt:

rmann Bender, Inh. Margarete Bender, Allenstein. Inhaber ist jetzt die Roß⸗

schlächterfrau Margarete Bender geb.

Vierling, Allenstein. Nr. 725; bei der Firma Walter Schubert, Allenstein: Die FRiederlassung ist nach Angerburg verlegt. Rr. 781: Die Firma Goertz⸗Autodienst Erich Goertz, Allenstein. Inhaber: Kauf⸗ mann Erich Goertz in Allenstein.

Amtsgericht Allenstein. Aschaiienburg. 49511]

Bekanntmachung.

1. „Emil Berninger“ in Holzkirchhausen. Die Firma ist erloschen. 2. „Michael Pfister“ in Marktheidenfeld. Die Firma st erloschen.

Aschaffenburg, den 6. November 1934.

Amtsgericht Registergericht.

Bad Salzungen. 495131

Im Handelsregister B unter Nr. 38 ist bei der Firma R. E O. Lux, Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik, A. G. in Marienthal⸗ Bad Liebenstein eingetragen worden: Dem Ingenieur Theodor Trénel in Marienthal ist Prokura erteilt.

Bad Salzungen, den 2. November 1934.

Thüringisches Amtsgericht, Abt. 3.

Ber lin- Charlottenburg. [495141 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 899 Allgemeine Lokal⸗ bahn⸗ und Kraft weyrte⸗Attienge⸗ sellschaft: Fritz Becker, Kaufmann, Berlin; Dr.⸗Ing. t Clektro⸗Ingenienr, Berlin; Dr. jur. Wolf⸗ gang Koeppel, Gerichtsassessor a. D., Verlin⸗Dahlem, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Nr. 16 824 G. Fei⸗ bisch Attiengesellschaft: Die Prokura für Felix Schlesack ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 3. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89a.

Ber lin- Charlottenburg. [49515]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 722 Niederbarnimer Eisenbahn⸗Attiengesellschaft:; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1934 geändert in 5 2, 15, 15, 17, 19, 24, 25, 26, 27, 29, 31 und 34. Sind mehrere BVorstandsmitglieder bestellt, so vertritt jeder allein. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt: Betrieb der Bahn des allge⸗ meinen Verkehrs von Reinickendorf⸗Rosen⸗ thal über Basdorf nach Liebenwalde und Groß Schönebeck und der nebenbahnähn⸗

lichen Kleinbahn Tegel Friedrichsfelde

sowie vorbehaltlich der in jedem ein⸗ zelnen Falle einzuholenden Genehmigung der Reichsaufsichtsbehörde in dem Bau und Betrieb von sonstigen Neben⸗ und Kleinbahnen im Kreise Niederbarnim und Umgebung. Walter Weigel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen fortan auch im Amtsblatt der Stadt Berlin. Ebenso die Berufung der Generalversammlungen. Nr,. 22 835 Märtische Telephon⸗ fabrit Attiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Oktober 1934 ist die Gesellschast aufge⸗ löstt. Zum Liquidator ist bestellt: Kauf⸗ mann Carl Jassoy in Frankfurt am Main. Nr. 30 809 Tren hand Aktiengesell⸗ schaft für Verte hrs⸗ und In düstrie⸗ werte: Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Karl Dominick und Arthur Viol sind zu ordentlichen Vor⸗

standsmitgliedern bestellt.

Berlin⸗Charlottenburg, 3. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89 b.

Ber lin- Charlottenburg. I49518

In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ den: Bei Rr. 49 282. „Begro“ Berli⸗ ner Großhandels⸗Vertretung für deutsche Fudustrie⸗Erzengnijse mit beschrän ler Haftung. Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Betrieb bon Handelsgeschäften, welche den Umsatz industrieller Erzeugnisse deutscher Her⸗ kunft bezwecken. Stammkapital: 20 000 Leichs mark. Geschãftsführer: Kaufmann Dtto Rautenberg in Verlin⸗Schöneberg. Hesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1934 abgeschlossen und am 29. Oktober 1934 abgeändert. w Nr. 49 283 Commodore,

Paul Hammerschmidt,

Märtische Hotel⸗ und Gaststätten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb und Betrieb von Hotels und Gaststätten und die Beteiligung an solchen Unternehmen in der Mark Bran⸗ denburg, insbesondere hinsichtlich des Hotels Commodore zu Berlin. Stamm⸗ kapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: Rittergutsbesitzer und Landwirt Kurt Neumann, Wendisch⸗Wilmersdorf, Kreis Teltow, Kaufmann Egon Rößler, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Sep⸗ tember 1934 abgeschlossen. Der Geschäfts⸗ führer Kurt Neumann ist von den Be⸗ schränkungen des 5181 B. G.⸗B. befreit. Zu Nr. 49 282 und 49 283: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 28 450 Theodor Hildebrand & Sohn Schotkoladenfabrit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Eduard de Vere Peratoner ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokuren des Paul Schulz, des Hans Cabanis und des Albert Wilke sind erloschen. Bei Nr. 48 231 Gebrüder Witte, Bange⸗ schãft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Witte ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Curt Bolz ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 23 550 Goldbeck Loebel GmbH. Nr. 146 565 Deutsches Uniformhaus Gmbh. Berlin⸗Charlottenburg, 3. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 92.

Ber lin- Charlottenburg.. 149519]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 281. Ultra⸗Bergaser⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verwertung von Lizenzrechten über den Trogas⸗Schwerölvergaser. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Volkswirt Dr. Gerhard Heine⸗ mann, Berlin. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juni 1934 abgeschlossen und am 2. Oktober 1934 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt der Gesellschafter Dr. Gerhard Heinemann die Lizenzrechte betreffend die Trogas⸗ Schwerölvergaser⸗Patente und die Neben⸗ erfindungen im Werte von 19 900, RM in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist in Höhe des angegebenen Betrages auf den Stammanteil angerech⸗ net Bei Nr. 15778 Invalidendank Anzeigen⸗Mittler Gefellschaft mit beschraänkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Oktober 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Indak“ An⸗ zeigen⸗Mittler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 21 071 Schr amm C Witte Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 21 1898 Witte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Wilhelm Witte ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 23 327 „Troja“ Zigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Walter Siegfried ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Gott⸗ reich zu Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 552 Franz Majowstki Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Helmut Ma⸗ jowsli ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Franz Majowfki in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42418 Märtische Eier und Ge⸗ flügel ⸗Berwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (M. E. G.): Friedrich Skaller ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomlandwirt Fried⸗ rich Hermann Hospe, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 116 „Teilor“ Teilzahlungs⸗Organisa⸗ tions Gesellschaft mit beschränkter n'etung Niederlassung Berlin: Curt Beger und Ernst Teckenberg sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Pogundke, Berlin, und Kaufmann Ernst Teckenberg, Berlin, sind, und zwar letzterer wieder, zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 48989 Erwin Wortsmann & Co. Geselischaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 16. Ok⸗ tober 1934 und vom 28. Oktober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 4 (Geschäfts⸗ jahr) und durch Fortfall des §8 (Gewinn⸗ verteilung) abgeändert. Heinrich Heil⸗ bronner ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr.

13 4699 „Königin“ Gasthausbe⸗ triebs⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 45 549 Karosserie⸗Baun und Han⸗ delsgesellschaft m. b. H. Nr. 48 168 Curt Lastke, G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 3. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. [49516]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 80 147. Gustav Hõn ke Schweinegroßschlãächterei, Berlin. Inhaber: Gustav Hönke, Schläch⸗ termeister, Berlin. Nr. 80 148. Apo⸗ theke am Innsbrucker Platz Fritz L. Schneider, Berlin. Inhaber: Fritz Laurentius Schneider, Apotheker Berlin. Dem Georg Kamprath⸗ Scholtz, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 80 149. Fahr⸗ rad⸗Vertrieb „Osten“ Willy Pel⸗ towsti, Berlin. Inhaber: Willy Pel⸗ kowski, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 150. Exportförderung Heinrich Karstens, Berlin. Inhaber: Heinrich Karstens, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 152. Wil⸗ helm Fällenbachers Erben, Berlin. Inhaber: a) Elise Fällenbacher geb. Kirsch, verwitwete Kauffrau, Berlin; b) Werner Fällenbacher, Kaufmann, Berlin; c) Erna Fällenbacher, geb. am 5. Februar 1916, Berlin; zu a bis e in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. Das Geschäft ist bis zum Tode des Kaufmanns Wilhelm Fällen⸗ bacher, Berlin, unter der nicht eingetra⸗ genen Firma Wilhelm Fällenbacher be⸗ trieben und im Erbwege auf die Erwerber übergegangen. Bei Nr. 22 694 Robert Koppe: Die Firma lautet jetzt: Robert Koppe Inhaber Emil Korzennik. Inhaber: Emil Korzennik, Hotelbesitzer, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Emil Kor⸗ zennik ausgeschlossen. Nr. 77 761. Helbig & Co. offene Handelsgesell⸗ schaft: Die Firma lautet jetzt: Helbig & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Julia genannt Julie Helbig geb. Mrosek ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Nr. 32 625. Bruno Grenzebach: Die Firma ist er⸗ loschen.

Berlin⸗Charlottenburg, den 5. Nov. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. . [495171] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 80 144 Spezial⸗⸗ u. Kollettiv⸗Anzeigen⸗ Werbebũro Otto Dietrich, Berlin. Inhaber: Otto Dietrich, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 145 Motanna Ge⸗ sellschaft Neuteboom & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 21. März 1934. Gesellschafter sind die Kaufleute Hendrik Neuteboom in Almelo (Holland) und Hendrik Jan Neuteboom in Berlin. Nr. 80 146 Eugen Merz, Berlin. Inhaber: Eugen Merz, Kaufmann, Ber⸗ lin. Nr. 80 151 Minerva Apotheke Valentin Niemyt, Berlin. Inhaber: Valentin Niemyt, Apotheker, Berlin. Bei Nr. 77 361 Gustav Ries: Inhaber jetzt: Robert Müller, Kaufmann, Berlin. Seine Prokura ist erloschen. Erloschen: Nr. II 623 Mööbel⸗Cohn Louis Cohn; und Nr. 53 824 Heinz Luchtenstein. Berlin⸗Charlottenburg, 5. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Berlinchen. 49520 In das Handelsregister A ist unter Nr. 144 bei der Firma Sortimentshaus Georg Drucker, Berlinchen, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Berlinchen, den 3. November 1934. Das Amtsgericht.

Bigge. 49521] In unser Handelsregister A Nr. 82 ist heute bei der Firma Wwe. Lütteken Co. in Siedlinghausen das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Bigge, den 30. Oktober 1934. Das Amtsgericht.

Braunschweig. 49522] In das Handelsregister ist am 5. No⸗ vember 1934 bei der Firma: wann NAG Vereinigte Nutzkraftwagen Aktien⸗ gesellschaft in Braunschweig eingetragen: Dem Ober⸗Ingenieur Paul Arendt in Braunschweig ist Prokura in der Weise erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede vertreten kann. Amtsgericht Braunschweig.

Calhe, Saale. 49523]

1934 zu Nr. 47 (Firma Wilh. Mey Inh. Dietrich Mey in Calbe, Saale: Die Firma ist erloschen. Am 21. April 1934 unter Nr. 240 die Firma Joseph Häckel, Landes⸗ produkten und Gurkeneinlegerei in Löb⸗ nitz, Bode, Kreis Calbe, Saale, und als deren Inhaber Joseph Häckel. Am 5. Juni 1934 unter Nr. 241 die Firma Arthur Hartmann in Calbe, Saale, und als deren Inhaber Arthur Hartmann in Calbe, Saale. Am gleichen Tage zu Nr. 217 (Firma Ton⸗ und Kieswerke Gustav Groß⸗ mann, Kommanditgesellschaft in Calbe, Saale): Kaufmann Wilhelm Martin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Walter Schönian in Calbe, Saale, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Calbe, Saale, den 6. August 1934. Das Amtsgericht.

Cux haven. 49524 Eintragung in das Handelsregister: Cuxhavener Küsten⸗Fischverwer⸗

tungs Gesellschaft mit beschräntter

Haftung, Sitz Cuxhaven. Der Gesell⸗

schaftsvertrag ist vom 10. Oktober 1934.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗

wertung und der Vertrieb von Garneelen

und Fischerei⸗ wie Meereserzeugnissen aller Art und der aus ihnen hergestellten

Fabrikate zu Futterzwecken. Eine Ver⸗

wertung von Speisekrabben zum mensch⸗

lichen Genuß soll nicht stattfinden.

Stammkapital: 20 000, RM. Ge⸗

schäftsführer: Kaufmann Hans Georg

Siegfried, Cuxhaven. Ferner wird be⸗

kanntgemacht: Die Bekanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen im Deutschen

Reichsanzeiger. Die Gesellschafterin Cux⸗

havener Krabbenverwertungsgenossen⸗

schaft e. G. m. b. H., Cuxhaven, bringt die zum Gesellschaftsvertrage aufgeführte

Darreanlage mit Gebäude ein. Die Ein⸗

lage ist auf 15 000, RM ̃festgesetzt und

ist der Gesellschafterin Cuxhavener Krab⸗ benverwertungsgenossenschaft in dieser

Höhe auf ihre Stammeinlage angerechnet

worden.

Cuxhaven, den 1. November 1934.

Fisch verwertung s Gesellschaft mit beschrüntter Haftung, Cuxhaven, in Liquidation. Die Firma ist von

Amts wegen gelöscht.

Cuxhaven, den 3. November 1934. Das Amtsgericht.

Dessau. 49525

Unter Nr. 113 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dessau“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen: Herrn Gerd Haefcke in Dessau ist für die Filiale Dessau Gesamtprokura erteilt der⸗ gestalt, daß er berechtigt ist, die Firma der Filiale Dessau in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen für die Filiale bestellten Proku⸗ risten zu zeichnen. Die Prokura Paul Anthony ist erloschen.

Amtsgericht Dessau, 3. November 1934.

Dessau. 49526 Unter Nr. 269 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Anhalt⸗ Dessauische Landesbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Dessau (3Zweigniederlassung der Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig)“ geführt wird, ist heute eingetragen: Dr. Hans Schaefer, Dr. Carl Scheller, Dr. Georg Tobias und Dr. Hans Zimmermann, sämtlich in Leipzig, ist Gesamtprokura einschließlich der Befugnis zur Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft oder einem Prokuristen der Zweigniederlassung Dessau die Gesellschaft zu vertreten. Bankier Hans Vincent von Moller in Leipzig ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Dessau, den 3. November 1934.

Dessau. 49527]

Unter Nr. 273 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Anhaltisches Institut für Schädlingsbekämpfung und Desinfektion, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau“ geführt wird, ist heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Getak, Institut für Schädlingsbekämpfung und Desinfektion, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. Waldemar Po⸗

kura erteilt. In das Handelsregister Abt. A ist fol⸗ schafterversammlung vom 8. Oktober 1934 gendes eingetragen worden; Am 13. April sind die 1 u. 2 des Gesellschafts vertrages geändert und 5 13 Abs. 2 gestrichen.

Amtsgericht Dessau, den 3. November 1334.

Detmold.

Durch Beschluß der Gesell⸗

49528 In das Handelsregister B Nr. 158 Neue Brunnen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Detmold ist heute ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann August Schoene in Detmold ist dergestalt Gesamt⸗

prokura erteilt, daß er berechtigt ist, ge⸗

meinsam mit einem Geschäftsführer die

Gesellschaft zu vertreten.

Detmold, den 2. November 1934. Das Amtsgericht JI.

Donaueschingen. 495291

In das Handelsregister A Band 1O.⸗3.

155 wurde heute zur Firma Walter

Schmidt, Apotheke in Geisingen, einge⸗

tragen: Die Firma ist erloschen.

Donaueschingen, 3. November 1934. Amtsgericht.

Dortmund. In das Handelsregister folgendes eingetragen: Nr. 4924 am 18. Oktober 1934 die offene Handelsgesellschaft „Gies Co.“ in Dort⸗ mund, Chemnitzer Straße 36. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Ehefrau des Kaufmanns Walther Gies, Luise geb. Lotze, und Kaufmann Karl Gies in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1934 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur die Ehefrau Gies ermächtigt. Nr. 4923 am 18. Oktober 1934 die Firma „Johannes Schmalz“ in Dort⸗ mund, Töllner Str. Za, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Johannes Schmalz in Dortmund. Nr. 2443 am 18. Ok⸗ tober 1934 bei der Firma „Klasmann 6 Lentze“ in Dortmund: Die Prokura des Willy Guthoff ist erloschen. Nr. 3233 am 13. Oktober 1934 bei der offenen Handelsgesellschaft „Heinrich Wolff E Co. Bankgeschäft“ in Dortmund: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Bankier Dr. jur. Heinrich Wolff in Dortmund ist alleiniger Inhaber der Firma. Am 1. November 1934 bei der⸗ selben Firma: Die Prokura des Emil Tillmanns ist erloschen. Nr. 4925 am 19. Oktober 1934 die offene Handels⸗ gesellschaft „Wilhelm Möllenkamp Co.“ in Dortmund, Hans⸗Holbein⸗Straße 21. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Wilhelm Möllenkamp und Ehefrau Wilhelm Möllenkamp, Elisabeth geb. Köllmann, in Dortmund. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1934 begonnen. Nr. 4724 am 24. Oktober 1934 bei der Firma „Otto Sturm Blumengroßhand⸗ lung“ in Dortmund: Die Prokura der Ehefrau Johanna Kopreck ist erloschen. Nr. 4927 am 24. Oktober 1934 die Firma „Johann Gelissen“ in Dortmund⸗Oespel, Steinhammerstr. 129, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Johann Gelissen in Dortmund⸗Oespel. Nr. 4926 am 24. Ok- tober 1934 die Firma „Adolf E. Köhlert“ in Dortmund, Freiligrathstr. 28, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf E. Köhlert in Dortmund. Nr. 2465 am 24. Oktober 1934 bei der Kommandit⸗ gesellschaft „Dortmunder Drahtseilwerke Wohlfahrt E Liesenhoff, Kommandit⸗ gesellschaft! in Dortmund: Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 4928 am 26. Oktober 1934 die Firma „Ernst Bauer“ in Dortmund, Hamburger Straße 46, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ernst Bauer in Dort⸗ mund. Nr. 2306 am 26. Oktober 1934 bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Schubert“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücher⸗ revisor Werner Leggewie in Dortmund. Nr. 875 am 26. Oktober 1934 bei der Firma „A. Edelhoff“ in Dortmund: Der Sitz der Firma ist nach Unna verlegt. Nr. 4749 am 29. Oktober 1934 bei der offenen Handelsgesellschaft „Bolenz E Schäfer“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Schäfer ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Dortmund.

ag5z0] Abt. A ist

Dortmund. 495311 In das Handelsregister Abt. B ist folgen⸗ des eingetragen: . Nr. I818s am 18. Oktober 1934 bei der Firma „Deutsche Union“ Bausparkasse für Stadt und Land Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund: Jo⸗ hannes Rosin ist als Geschäftsführer aus geschieden. Durch Beschluß der Gesell⸗

lumsky in Berlin⸗Schönhausen ist Pro⸗

schafterversammlung vom 5. Oktober 18854