1934 / 265 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Nov 1934 18:00:01 GMT) scan diff

nan,

Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 12. November 1934. S. 2

18955 alt⸗ und Mörtelwerke Aktiengesell⸗ schaft, Königsberg, Pr.

Die Attionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. November 1934, 11 Uhr, in Königsberg i. Pr., in dem Sitzungs— zimmer der Kalk⸗ und Mörtelwerke, Ge⸗ bauhrstraße 74, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats für das Ge⸗

Hhäfts jah r 1933 / 34. ! , über die Genehmi— gung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des ö

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der ordentlichen

Generalversammlung sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

oder Hinterlegungsscheine der Reichs—⸗

bank oder eines Notars darüber spä— testens am 22. November 19341 im Kontor der Gesellschaft, Königs— berg, bei der Commerz- und Privat⸗ Bank Alktiengesellschaft, Filiale Königsberg, Pr., bei der Stadt— sparkasse Königsberg, Pr., und bei der Gewerbe- und Hausbesitzer bank e. G. m. b. H., Königsberg, Pr., hinterlegt haben.

Königsberg, Pr., 23. Oktober 1934.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Carl Zielke.

·

29870.

Fischer, Maas & Kappauf 2A.⸗G. Oberlungwitz / Chemnitz.

Bilanz per 31. Dezember i933.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Wohngrundstücke Uund ⸗ge⸗ bäude: Stand 1. 1. 1933

k

*

Abschreibung ....

Fabrikneubau: Stand 1. 1. 1933 5 Maschinen: Stand 1. 1. og 1. Zugang .. 125 792,75

. TD , Abschreibung 125 792,75 Inventar: Stand J. J. 1933 1 1 . 6 1, Zugang ... 7548,87 ; Ff Abschreibung . 7548,87 1

dolgs]. Einladung zu der am Donnerstag, den 13. Dezember 1934 vorm. 11 Uhr, in der Theatergaststätte des Albert⸗Theaters stattfindenden 23 ordentlichen Genueralversamm⸗ lung. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresrechnung sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1933. 1934. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. „Wahl des Bilanzprüfers. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Pachtregelung. Anträge. Gemäß z 13 des Gesellschaftsvertrags sind die Aktien bis spätestens 8. De⸗ zember 1934 in der Kanzlei der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen. Dres den, den 10. November 1934. 2ctberi-⸗ Theater Acttien gefelljchaft Der Vorstand. mx 2 2 ᷣ—ip p 47969. Dberrheinische Tonwerk⸗ u. Bau⸗ bed arf⸗Attiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke . 115 772 Gebäude: Wohngebäude 24 440, Fabrikgeb. . 120 203, Ringofen . Maschinen und maschinelle Anlagen Betriebs und Geschäfts⸗ hen Jĩl

O

144 643 20 357

Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnissen. Fertige Erzeugnisse: Fabrik

Auswärtige Läger .. Eigene Mien Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Sonstige Forderungen. Wechselbestand. .. Kassenbestand und P

ost⸗ scheckguthaben

Verlust: Vortrag vom 1. 1. 1933

125 052, 12 Gewinn 1933 41 388,02

725 666

Passiva.

75 Gebäude .

DVerlust

184131.

Propharma Grunderwerbs A.⸗G. Bilanz per 31. Dezem ber 1933.

49423 „Herold“ Kreditkasse

Attiva. Kassenbestand ..... Effektenbestand . .. Grundstückskonto Kontokorrentkonto ..

Passiva. Aktienkapital .... Hypothekenkonto ö Gewinn für 1933 ....

ö

147 892

147 892 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

RM 9009 16415 119 851 2616

80 000 60 000 7892

8 . 02

zu der am nachm. 5 Uhr, in der Kanzlei

Hoffmann, Leipzig C 1,

straße 11, stattfindenden ordentliche Generalversammlung ein: Tagesordnung: lustrechnung für 1933.

nungsbilanz per 9. 10. 1934.

zu 1 und 2.

Hausunterhaltungskosten Hypothekenzinsen ... Abschreibung .. Gewinn für 1933

Gewinn für 1932 Mieteinnahmen. Steuergutscheine . ö

Berlin⸗Grunewald, Pollack.

48627.

.

Aachener Thermalwasser „Kaiser⸗ ö brunnen!“ A. ⸗65. Bilanz per 31. Dezember 1933.

RM 24 252 3 600 2539 7892

38 283 819

34 779 2134

9. 09

42 51 06 65 80

550 383 33 7 Id, 12. Febr. 1934. Propharma Attiengesellsch aft.

T.

„Bericht über die Liquidation.

sichts rat.

Abberufung Aufsichtsrats. Beschlußfassung über des Wirtschaftsjahres. Beschlußfassung zur

und Neuwahl

der Spar- und Darlehnsverträge. 9. Anwendung des 5 240 H.⸗G.⸗B. 10. Verschiedenes.

Zur

näre berechtigt,

Leipzig 8 3, legt haben. Leipzig, den 2. November 1934.

Der Liquidator:

Anlagevermögen: n,, . Gleis

Maschinen u. Utensilien Fuhrpark und Auto ... Umlaufsvermögen

Grundkapital .... Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten . Akzepte

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

382 531

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1933.

382 531

77000 119 948 1

16900

12 300 1565 588

793

135 000 6000 2356 081 5 332

1117

IX 1 J

Abschreibungen Aufwendungen

6 8 9 98

Vortrag aus 1932

e . 9 9

13 313 51

066 28 57 05 65

ds 18ISsGSI III

Fuhrpark: Stand J. ĩ. 1933

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. nen,, Forderungen a. Vorstand Kundenwechsel ... z Schecks Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Sonstige Bankguthaben.

1 iin

499 205

262 6g zs 177 72676

2s 22 24 16 87227 42 153 86 6 343 30

31 222 0 197 942

2362 222 61

; Passiva. Aktienkapital. Reserven: Reservefonds L.... Reservefonds I... Maschinenerneuerung Baureserve .. Verbindlichkeiten: Hypothek und Restkauf⸗ schulden ö a. Warenlieferungen und Leistungen Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag. Reingewinn

500 000

250 000 1063927 100 000 100 000

75

10 000 201 587 97

32 100 -

3 579 57 101 027 32

T 36 22 g] Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. Dezember 1933. 1

Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen Besitzsteuern Sonstige Au

ü fwendungen. Gewinn..

9 9 2

Haben. Fabrikationsüberschuß .. inen erlitt.. Außerordentliche Erträge.

Wir bestätigen, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher ö. Schriften der Gesellschaft sowie der vom Aufklärungen

Vorstand erteilten Nachweise die Buchführung,

abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Köln, den 8. Oktober 1934. Dr. Kurt Rauch fleisch, Dr. A. Rauchfleisch-Breil, Wirtschaftsprüfer.

17165 315

176018

RM 779 993 53 195 159 7516 46 589 73 611 502 147 101 027

1509 253 31 044

1716316

und der Jahres⸗

2

45

206 461 36

z Verlust:

, Rückstellungen ..... Rückstellungen auf aus⸗ swärtige Lager Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verpflichtungen Akzeptverpflichtungen .. , Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ...

583 960 5 000

1100

20 284 13 831 20 038 6M 421

21 030

725 666

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

. Soll. RM

Löhne und Gehälter:

Löhne. . 180 070 43 152

Gehälter ND TJ

28 970 42 261 5 554 5 251

Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Anlage Andere Abschreibungen . Zinsen J Besitzsteuern:

gezahlte Steuern in 1933 9 735,60 Rückvergütung

aus 1931 und 1932... 9272,24 Sonstige Aufwendungen . Verlustvortrag .....

Haben. Ueberschuß gemäß z 2610 (1) II Ziff. 1 der Aktien⸗ rechtsnovelle

Ertrag aus

scheinen

424 092 26 186

Vortrag am 1. 1. 1933 125 052,12

Gewinn in 1933 41 388,02 83 664

532 943

Heppenheim, den 24. Mai 1934. Der Borstand. Au gust Strauch. Wir bestätigen, daß nach dem abschließen⸗ den Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Mannheim, den 24. Mai 1934. Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand Attien⸗Geselischaft.

; Hannet, ppa. F. Klemenz, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. Eine Dividendenverteilung für 1933 findet nicht statt.

Oberrheinische Tonwerk⸗ u.

10 70

Betriebsertrag... Verlust ..

Aachen, den J. September 1934.

Außer der Genehmigung der Bilanz und Wahl der Treuhand A.-G., Köln, als Bilanzprüfer wurde an Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Oberbür⸗ germeister a. D., Dr. Rombach, Beige ord⸗ neter Bürgermeister Dr. Wilh. Lürken in Aachen gewählt.

49926.

Bilanz vom 31. Dezember 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Grund und Boden ... Mühlengebäude 92 635, Abschreibung 1635, Wohnhãäuser u. Wirsschaft⸗ gebäude. . 27 480, Abschreibung 520, Maschinen . ITF 53 5d5-— Abschreibung 2520, Fuhrwesen und Inventar 5 370, Abschreibung . 1 670, Hypothekenamorfssatson = Umlaufsvermögen: ö,, ,- Außen st ne-, Gelber s;, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Passiva. ltienta asi K Gesetzlicher Reservefonds . Hypothek ...

Kreditoren. Bankschulden Gewinn.

Gewinn⸗ und Berlusttonto.

; Debet. Löhne und Gehälter... Soziale Lasten Steuern

32

. 57 . 80

75

98

Kredit. Hohe win; Mietseinnahmen ......

27 81 08

Wettin, Saale, den 6. November 1934. Der Vorstand. E. Schröter.

Bau bedarf⸗ ttiengesellschaft.

87

657

Mühle 2settin Attiengefsellschaft.

Wirtschaftsprüser Kurt Kramer.

1 Vorlegung des Geschäftsberichts so—⸗ wie Bilanz mit Gewinn- und Ver—

2. Vorlegung der Liquidationseröff— 3. Beschlußfassung über die Bilanzen

Entlastung von Vorstand und Auf— des Aenderung

Beschl g Liquidation, insbesondere über die Verwertung

Teilnahme an der Generalver⸗—⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio— die ihre Aktien oder Interimsscheine mindestens 3 Tage vor der Anberaumung der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse, Elisenstr. 84, hinter⸗

Aktiengesellschaft i. Ligu., Leipzig. Wir laden hiermit unsere Aktionäre 10. Dezember ö es Herrn Rechtsanwalts und Notars Fritz Katharinen⸗

n

õoss?)

„Cafés Vaterland“ in

Die Genossen werden hi der am Donnerstag, enn c vember 1931, nachmittags z ihn

22 J

ninse

Westpr., stattfindenden auser rden

lichen Generalver eingeladen. Tages ordnung

Bericht und Be

Satzungsänderungen: Abänderung des

samml ung

ergehen

1. Entlastung des Auffichtzrats das c n e , 6 kat ; u chluß fa die Revision durch den revisor gemäß § 63 Gen.

siung it f 99 Verhann

Ges.

1 Girman

Sitz und 5 49 Gekanntmachunge

gemäß § 7

Neufestsetzung des Eintritts Ziffer 2 bens

es Stat

Wahl von Aufsichts ratsmitgliedn

zahl einer Kommi

42 des Statuts.

a) die bei einem

ürfen, gemäß 5§5 49 Gen.⸗Ges.

8. Verschiedenes.

e. G. m. b. S Peikert. Jablonowski.

Festsetzung des Höhst kette jn itglied zeitig ausstehenden Kredite, b die Anleihen der Genosn

haft insgesamt nicht überschtehn

n S 19 des Statuts.

* * z ssion zur En schätzung des Kredits für die It glieder des Aufsichtsrats für n

Jahr 1935 gemäß S5 33 Ab. un

geit

bzw.

Ziffer 10 a und b des Statutz'

Rösenberg, Westpr., 10. 11. ig Der Vorstand der Bank für Gewerbe und Lan dwirtschas

.

Witt.

e x 2 ᷣᷣᷣ·¶yůů—— u⸗n

10. Geselischaften m. 418811

Leo Waibel Anzeigenverwaltung m. b. S., München. Durch Beschluß der Gesellschaftsver— sammlung vom 24. Oktober 19354 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gemäß § 65 des G. m. b. H.-⸗Gesetzes werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, et— waige Ansprüche bei dem Liquidator Bodo von Harling, Berlin SW 6s, Zimmerstraße 35, anzumelden. München, den 31. Oktober 1934. Der Liquidator: Bodo von Harling.

2 *

46461 ; Wir liguidieren und fordern etwaige Gläubiger auf, sich zu melden. . Mitteldeutsche Marmorwarenfabrik G. m. b. H., Berlin, Jenger Str. 6.

i 6 . Laut Gesellschafterbeschluß der Fa. Meller K Co. G. m. b. en e i. O, soll das Gesellschaftskapital von 12 987,13 RM auf 5000, RM herab⸗ gesetzt werden. Etwaige Gläubiger, welche hiergegen Einspruch erheben wollen, wollen einen solchen umgehend geltend machen. ;

Meller C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung

. Heine.

487783 Bekanntmachung. Die Krupp Register⸗Kassen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Essen ist aufgelöst. Der Unterzeichnete, Kaufmann Fritz Herting, Essen, ist zum Liquidator durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Oktober 1934 bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Geselschaft zu meiden. Der Liquidator der Krupp Regi— strier⸗Kassen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Herting.

a, ie „Auswucht⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Rheydt ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Rheydt, den 7. November 1934.

Der Liquidator: Hans Ledosquet.

II. Genossen⸗ 50 184 schaften.

Konsumverein für Spremberg-⸗L. und Umgegend e. G. m. b. . Spremberg⸗L. Am Bußtag, den 21. November 1934, vormittags 10 uhr, findet im Bürgerhaus zu Spremberg-L. unsere Serbstvertreterversammlung statt. Tagesordnung: 1. Vortrag des Verbandsleiters Pg. Werner, Berlin. 2. Bericht über das Geschäftsjahr 3. 4

6

1933/54. Bericht der Revisoren vom Auf—

ichtsrat. . Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung des Reingewinns. Statutenänderung. . ⸗ß 1 Abf. I; 5 2 Abs. 11; f 38 Ziffer 3; 8 43 Abs. 1; 5 49 Abs. 1 . g 50 Abf. ir; 3 o2 Abs. in;

Goldbestand ..... Deckungsfähige Devisen. Wechsel und Schecks .. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. Wertpapiere Sonstige Aktiv...

Rücklagen

An Kündigungsfrist

Aktiva.

Passiva.

Grundkapital ...... 15 d , n Göl dh Betrag der umlaufenden

Nöten?

bindlichkeiten ..

ge⸗

o 9 0,

13. Bankausweise

Ils? Wochenübersicht der Bayerischen Notenban vom 7. November 1934.

RM

30 ghd hoh

65 6

ho ö C

Ib bh

6 0zh hh L663 G6 5 Jbb hh 16 zz Gh

Oo oM

. 69 138 o, Sonstige täglich fällige Ver⸗ .

gz 0

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passipa .... im Inlande zahlbaren mark 1792 000. -

lbolsb

Aktiva.

Goldbestand ...... Deckungsfähige Devisen .. Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen .. Noten anderer Banken .. Lombardforderungen ... Wertpapiere —— Sonstige Aktiva.

Grundkapital ...... Rücklagen. .... Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .... An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva . ....

12 9 1

a.

im Inlande mark 752 483,92.

Iz O) 95h66

*

Verbindlichkeiten aus weiterbegebene Wechseln: Neil

Sächsische Bank zu Dresden. Wochenü bersicht vom 7. November 1934.

RM 22 682 M0

34 929 262 236 186 150 265=

2 200 bl h

12 929 6033

24 471 716]

15 000 0 7 O00 Ob

4 729 0 gl2 gj

13 233 362] 2 748 811,

Verhindlichkeiten aus weiterbegebenn rn Wechseln: Neich

ta 2 Q Q Q mn

50154 „Halensia“ Versicherungsgesellsch Gegenseitigkeit zu Bad . am Rhein. Die Mitglieder unserer

14. Verschiedene BVelanntmachungen

aft auf G odesber⸗

Gesellschas

werden hierdurch zu der am Samstaß⸗

den 1. Dezember 1934,

im Geschäftslokal der Gesell Finkelnburg⸗Straße 51,

11 Uhr, in Bad 2e gf gef,

vor mittag am Rhein chaft, Karl⸗

stattfindenden

außer ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung 2. Aenderung der §§ 46 Satzung.

3. Genehmigung des

mit der Tierverficherungs⸗ Gesell

gere chaft. Be k

lösung der Ge

über

5. Verschiedenes. Bad Godesberg,

Der Aussichtsrat.

Die Generaldirektion.

1. Bericht des J

in Berlin als der aufne

*

und hl det

Vermögen

und Versicherungs-Bestandsüben tragungsvertrags (Fusionsvertra „Deuischer Bauerndien

3 Ra.

menden

die Auf

ellschaft und die Be⸗ tellung von Liquidatoren.

8. November 193 K. Tang

d

Sentralhandelsregisterbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag. den 12. November

Nr. 265

Erscheint an preis monat

6 Wochentag abends. lich 1,15 G4 einschließlich 0, 30 CM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 My. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

90 Bezugs⸗

95 RM monatlich.

Bestellungen an, in

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und hh mm breiten Zeile 1,0 Qa. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

6

9

1934

1. Handelsregister. 2. 3. Vereinsregister. 4.

Inhaltsübersicht.

H. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister. = Genossenschaftsregister.

O

1. Handelsregister.

ri, Vogtl. A90722 inn lat 345 des Handelsregisters, be⸗ treffend die Firma Allgemeine Deutsche hrebit⸗Anstalt Zweigstelle Bad Elster in Bad Elster, Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesellschaft Allgemeine Deutsche Eredit⸗ Instalt in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Zum Mitglied des Vorstands ist der Bankier Hans Vincent v. Moller in Leipzig bestellt. Prokura für das Gesamt⸗= institut ist erteilt den Direktoren: a) Dr. jur, Hans Schaefer, b) Dr. jur. Carl Echeller, ) Dr. phil. Georg Tobias, q) Dr. jur, Hans Zimmermann, sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen ist berechtigt, jede Niederlassung gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied, einem anderen. Prokuristen oder einem Prokuristen der bett. Niederlassung zu vertreten und Grundstücke zu veräußern und zu belasten. Die Prokura des Gotthard Pawelke in Oelsnitz i. V. ist erloschen. Amtsgericht Adorf i. Vogtl., 5. 11. 1934.

Ahrweiler. 497231 Bei der unter Nr. 22 des Handels⸗ registeßs Abt. B eingetragenen Firma Apollinaris Brunnen Aktiengesellschaft in Bad Neuenahr wurde heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm Schneider in Bad Neuenahr ist Prokura erteilt worden derart, daß er in Gemein⸗

schaft mit einem Vorstandsmitglied oder

mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Ahrweiler, den 2. November 1934.

Das Amtsgericht.

Altena, West. 49724]

Handelsregistereintragung vom 3. No⸗ vember 1934 unter A Nr. 520 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hunke E Krummel, Werdohl, und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Bauunter⸗ nehmer Walter Hunke und Tiefbauunter⸗ nehmer Johann Krummel, beide in Werdohl. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft, die am 15. Februar 1934 begonnen hat, sind beide Gesellschafter in Gemein⸗ schaft ermächtigt.

Amtsgericht Altena (Westf.).

Amberg. 49725 Handelsregistereintrag bei Fa. Wolfgang Göttlinger, Sitz: Weiher, am 6. No⸗ vember 1934: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Registergericht Amberg.

Amberg. 49726] Handelsregistereintrag bei Fa. Fritz Nothaaß, Sitz: Waldmuͤnchen, am 6. No⸗ vember 1934: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Registergericht Amberg.

Amberg. 49727] Handelsregistereintrag bei Fa. Josef Föll, Sitz: Erzhäuser, am 6. 11. 1634: Aleininhaberin nun in Erbfolge: Pöll, Barbara, geb. Stoiber, Ziegeleibesitzers⸗ witwe, Erzhäuser.

Amtsgericht Registergericht Amberg.

Amberg. . 49728] dandelsregistereintrag bei Fa. Johann Pregler Witwe, Sitz: Waldmünchen, am b. Ii. 1934: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Registergericht Amberg.

kad Ems. 49729] Im Handelsregister Abteilung A wurde

heute hei der unter Isd. Nr. 62 einge⸗

tragenen Firma L. J. Kirchberger, Bad

Ems, folgendes eingelragen: Die Prokura es Kaufmanns Andrs Kirchberger in Bad

Ems it erloschen. Der Helene Kirchberger Bad Ems ist Einzelprokura erteilt. Bad Ems, den 5. November 1934.

Das Amtsgericht.

amherg. a9? 30] Handelsregistereintrag.

Vöhm, FJosef, Sttz Bamberg, Inhaber . Böhm, Josef, Kaufmann, in Bam⸗ erg. Prokurist: Böhm, Carola, Ehefrau bes Inhabers.

Heinrich Huttner, Sitz Bamberg, In⸗— aber: Huttner, Heinrich, Kohlenhändler, n Bamberg. Groͤß⸗ und Kleinhandel mit rennstoffen aller Art.

Vayerische Aktiengesellschaft für Ener⸗

sewirtschaft, Sitz Bamberg: Die General ersammlung vom 2. Oktober 1934 hat enderung des 5 3 Abf. des Gesellschafts⸗ ertrags Bekanntmachungsblatt eschlofsen. Bamberg, den 6. November 1934.

Amtsgericht Registergericht.

Bergen, Rügen. 497311

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Otto Kleese in Bergen (Rügen) folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: „Otto Kleese, L. Kleese“. Inhaberin ist die verw. Frau Lotte Kleese in Bergen (Rügen).

Bergen (Rügen), den 3. November 1934.

Das Amtsgericht.

KBerlin-Charlottenburg. [49736]

Das Amtsgericht beabsichtigt, die fol⸗ genden in seinem Handelsregister B ein⸗ getragenen Gesellschaften auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 914) zu löschen, weil die Gesellschaften kein Vermögen besitzen, und zwar: Nr. 19 165 Grundstücksgesellsch aft Landhausstraße 19320 GmbH. auf Antrag der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer zu Berlin vom 22. 10. 1934; Nr. 48420 Graguwa Fahrzeugbau und Betriebsgesellsch aft mbH. auf Antrag der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer zu Berlin vom 3. 10. 1934; Nr. 45 497 R. & J. Dick Treibriemen

Gesellschaft mbH. auf Antrag der

Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin vom 8. 10. 1934; Nr. 44 898 Buch hand⸗ lung und Leihbibliothek des We⸗ stens GmbH. auf Antrag der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin vom 16. 5. 1934; Nr. 35 751 Deutsche Landver⸗ wertung s⸗Gesellschaft mbH. auf An⸗ trag der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin vom 18. 9. 1934; Nr. 4035 Bau⸗ gesellschaft Westen mbH. auf Antrag der Industrie und Handelskammer zu Berlin vom 29. 6. 1934; Nr. 48 302 „Getha“ Getreide Handels gesell⸗ schaft mbH. auf Antrag der Industrie⸗

und Handelskammer zu Berlin vom

15. 10. 1934; Nr. 44 191 Dornberg Ge⸗ sellschaft mbc. auf Antrag der Indu⸗ strie⸗ und Handelskammer zu Berlin vom H. 10. 1954; Rr. 44 9358 Alt⸗o abit Nr. 138 Grundstücks⸗Gesellsch aft mbH.; Nr. 37 539 Helioseript GmbH.

Es wird denen, die ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung haben, zur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von 1Monat seit dem Erscheinungstage dieses Blattes gesetzt.

Berlin⸗Charlottenburg, 2. Nov. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. . [49732] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 26 306 Ferro⸗Metall und Pyrit Aktiengesellschaft: Leo⸗ pold Haas, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt und berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Berlin⸗Charlottenburg, 5. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

Berlin- Charlottenburg. [497331 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ etragen: Nr. 1559 Preußisches Leih⸗ aus: Die von der Generalversammlung vom' 23. März 1934 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Die bei der Umstellung ausgegebenen Anteilscheine sind in Aktien umgetauscht. Das Grundkapital beträgt jetzt 100 0090 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 19. Oktober 1934 geändert in 5 7. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗ aktien: 160 zu 20, 68 zu 100, 90 zu 1000 Reichsmark. Nr. 4043 B. Witttop Attiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau: Prokuristen: Walter Topel in Berlin, Eurt Kretzschmar in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Friedrich Ahrens ist erloschen. Nr. 37355 Iduna Holding Attien⸗ gesellschaft: Die von der Generalver⸗ sammlung vom 9. Juli 1932 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 006 000 RM. Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Juli 1932 geändert in § 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien zu 1060 RM. Nr. 47 1417 Siedlungsgesellschaft Ost⸗ land , Die Prokura des August Braun ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 5. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89h.

Ber lin- Charlottenburg. . 49737]

In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 284. Dr. Paul Beyer

Verwaltungs gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken sowie der Abschluß von Geschäften, die den vor— genannten Zwecken zu dienen geeignet oder bestimmt sind. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Rechtsan⸗ walt und Notar Dr. Paul Beyer, Berlin⸗ Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Oktober 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzei⸗ ger. Bei Nr. 26 419 Grundstücks⸗ gesellschaft Alte Leipzigerstraße 7 / mit beschränkter Haftung: Alfons Marx ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Marie Haberlandt in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 28 946 Franseckistraße 36 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Justin Havs ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Joseph Havs in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 257 Geschäftsstelle des Hufeisen⸗Ber⸗ bandes Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist um 700 RM auf 22 700 RM erhöht. Laut Beschluß vom 25. August 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals (5 3) und des Stimmverhältnisses (S 8) abgeändert. Berlin⸗Charlottenburg, 5. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 92.

Bex lin- Charlottenburg. I A0738]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 285. Stoecting & Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verleihen von Gerüsten sowie Ausführung von Bau⸗ und Dach⸗ deckungsarbeiten jeglicher Art. Stamm⸗ kapital: 40 000 RM. Geschäftsführer: Gerüstpolier Hans Stoecking, Berlin; Kaufmann Otto Müller, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juli 1934 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum Ablauf des von der Firma

tümer des Grundstücks Markgrafendamm Nr. 20 geschlossenen Pachtvertrags ver⸗ einbart, der im Jahre 1938 k. Sie verlängert sich jeweils auf ein weiteres Jahr, wenn sie nicht vorher mit einer Frist von sechs Monaten aufgekündigt wird. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht,! Als Einlage auf das Stammkapital bringen die Gesellschafter Dachdeckermeister Christoph Stoecking, Berlin, und Bauunternehmer Alfons Müller, Berlin, das bisher von ihnen unter der Firma Stoecking E Müller zu Berlin O 17, Markgrafendamm 31, zu gleichen Rechten und Pflichten be⸗ triebene Gerüstbau⸗ und Dachdeckungs⸗ geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Juli 1934 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. August 1934 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Der Wert dieses Geschäfts ist auf 40 000 RM festgesetzt und ist mit je 20 000 Reichsmark auf den Stammanteil eines jeden der Gesellschafter angerechnet. Nr. 49 286. Karl & Co. Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstel⸗ lung und Vertrieb von kunstseidener Wäsche. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter k Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Oktober 1934 abgeschlossen. Jeder Gesellschafter kann bis zum 30. September 1935 zum 31. Dezember 1935 und so fort mit zwei⸗ jährigen Zwischenräumen kündigen. Auch die Erben eines Gesellschafters haben das Recht, innerhalb eines Zeitraums von drei Monaten nach dem Tode mit dreimona⸗ tiger Frist die Gesellschaft aufzukündigen. Zum Geschäftsführer bestellt sind: 1. Kauf⸗ mann Willy Karl, Berlin⸗Charlottenburg; 2. Kaufmann Bruno Lewin, Berlin. Ein jeder vertritt allein. Zu Nr. 49 285 und 49 286: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 862 Verband Deutscher Druckpapier⸗Fabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. September 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile

Stoecking E Müller mit dem Eigen- Fis

(S 3) abgeändert. Das Stammkapital ist um 6700 RM auf 2416550 RM erhöht. Bei Nr. 42 180 Monumental⸗ und Plakatreklame Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Oktober 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 6 (Veräußerung, Abtretung und Verpfändung von Geschäftsanteilen oder Teilen davon sowie Vertretung) ab⸗ geändert. Dr. Ernst Otto Küster ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Ernst Moritz, Weimar, bestellt. Hans Willy Gattermann ist nicht mehr Prokurist. Gesamtprokurist ist Dr. Ernst Otto Küster, Berlin⸗Dahlem. Er ist gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung befugt. Bei Nr. 43 150 Sigmund Zanger Ge⸗ flügelimport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Franz Moske und des Slavo Ramadano⸗ wiez ist erloschen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 15 427 Wohlgemuth G Lissner, Grundstücksverwertungs⸗ gesellschat m.. b. H.; Nr. 47 864 Leider s Möbeltischlerei G. m. b. H.

Berlin⸗Charlottenburg, 5. Nov. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. [49724]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 80153. Hermann Brunkow, Berliln. Inhaber: Hermann Brunkow, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 154. Sally Dawidowitz, Berlin. Inhaber: Sally Dawidowitz, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 155. Otto Koch An⸗ non cen⸗Expedition, Berlin. Inhaber: Otto Koch, Kaufmann, Frankfurt am Main. Dem Peter Ohlig, Berlin, und dem Helmut Graf, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt sind. Bei Nr. 2443 Henning & Heuer: Inhaber jetzt: Irma Schwarz geb. Henning, verehel. Kauffrau, Breslau; Viktor Henning, Diplomingenieur, Berlin; beide in ungeteilter Erbengemeinschaft. Nr. 56 661 Richard Irmer: Inhaber jetzt: Richard Irmer, Kaufmann, Berlin. Nr. 77 179 Eonrad A. Felsing Ber⸗ tretungen für Lackier⸗ und An⸗ streich⸗Bedarf: Die Firma lautet jetzt: Conrad A. Felsing. Nr. 77996 Gebrüder Fischer Leichtbauplatten: Die Firma lautet fortan: Gebrüder ischer Lignolith⸗Fabrit. Nr. o58 O71 Arthur Ecker s dorff: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, d. 6. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. . [49735 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden; Bei Nr. 1852 A. Lutter & Co.: Die Prokura des Gerhard Koblitz ist erloschen. Nr. 34 439 Carl Som⸗ mer: Inhaberin jetzt: Louise Sommer geb. Simon, Witwe, Berlin. Berlin⸗Charlottenburg, 6. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Besigheim. 49739

Ins Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschafts firmen, wurde eingetragen:

Am 15. Oktober 1934 bei der Firma Ferd. Frey, Aktiengesellschaft in Bietig⸗ heim: Die Prokura des Viktor Schleyer jun. in Bietigheim ist erloschen. Als Vor⸗ standsmitglied ist bestellt Viktor Schleyer jun., Kaufmann in Bietigheim a. E. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.

Am 15. Oktober 1934 bei der Firma Arthur Faber E Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bietigheim: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. August 1934 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Ludwig Faber, Fabrikant in Bietigheim. .

Am 235. Oktober 1934 bei der Firma Gottlob Müller'sche Buchdruckerei und Verlag des Neckar⸗ E Enzboten in Besig⸗ heim: Die Prokura des Christian Schner⸗ ring ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt an Friedrich Blaich, Schriftleiter in Besig⸗ heim.

Württ. Amtsgericht Besigheim.

Beuthen, O. S. [49740

In das Handelsregister A Nr. 19.72 ist bei der Firma „Richard Bachmann“ in Beuthen (O.⸗S.) eingetragen, daß der Molkereibetriebsleiter Hans Naschke in Beuthen (O.⸗S.) jetzt Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Beuthen (O.⸗S.), 5. No⸗ vember 1934.

Beuthen, O. S. 497411 In das Handelsregister B Nr. 301 ist bei der Gesellschaft in Firma „Ober⸗ schlesische Telefon⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Beuthen, O S., eingetragen: Arthur Rapp ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Dr. Kurt Möll⸗ gaard in Frankfurt a. Main und Wilhelm Gadesmann in Breslau sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt.

Amtsgericht Beuthen, O. S.

Blankenburg, Haræ. 497421 In das Handelsregister ist eingetragen: a) bei der Firma Bergbau⸗Aktiengesell⸗ schaft Lothringen, Abteilung Blankenburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. September 1934 ist 515 des Ge⸗ sellschaftsvertrages (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats) neu gefaßt; b) bei der Firma „Dinlos“ Internationale Handelsgesell⸗ schaft Blankenburg (Harz), Inhaber Dinger Losberg: Die Firma ist infolge Aufgabe des Betriebes erloschen. Amtsgericht Blankenburg a. H.

Bochum. 497431 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum. Am 19. Oktober 1934:

a) Bei der Firma Bochumer Anzeiger E Generalanzeiger Laupenmühlen & Die⸗ richs in Bochum: Die Firma lautet jetzt: Bochumer Anzeiger Laupenmühlen E Dierichs. Dem Oskar Laupenmühlen ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 326.

b) Bei der Firma Wilhelm Kegel Nach⸗ folger in Bochum: Die Firma erhält einen Zufatz und lautet jetzt: Wilhelm Kegel Nachfolger, Inhaber Josef Hoffmann, Mineralwasser⸗ und Likörfabrik, Tabak⸗ und Zuckerwarengroßhandlung. H.⸗R. A

2180. Am 20. Oktober 1934:

Bei der Kommunalbank Aktiengesellschaft in Bochum zu Bochum: Dem Bank⸗ prokuristen Franz Middendorf, Bochum, ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura Elschner ist erloschen. Direktor Wind ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bank⸗ direktor Elschner, Bochum, ist 6. Vor⸗ standsmitgliede bestellt. H.⸗R. B 539.

Am 22. Oktober 1934: Bei der Firma Ziegel⸗Verkaufsverein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Heinrich Baack und Friedrich Straßen sind nicht mehr Geschäftsführer. Hans Nottebaum, Bochum, ist zum ordentlichen Geschäftsführer bestellt. S. R. B 605.

Am 25. Oktober 1934: Bei der Firma Westdeutscher Nahrungs⸗ mittelvertrieb (Westra) Friedrich Albrecht in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 2368.

Am 27. Oktober 1934: Bei der Firma Heinrich Schüth in Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.R. A 954.

Am 29. Oktober 1934: Bei der Firma Eisvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum: Wil⸗ helm Langen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Robert Neumann in Bochum ist zum Geschäftsführer bestellt. H.⸗R. B 181.

Am 30. Oktober 1934: a) Bei der Firma Konditorei und Cafs August Fuchs, Bochum: Inhaber Ernst Behmer: Die Firma ist erloschen. H.R. A Nr. 1392. b) Bei der Firma Mummenhoff & Steg⸗ mann E Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.⸗R. B 642.

Am 2. November 1934: Bei der Firma „Ruhrland“ Großhan⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung für Elektro⸗ und Radio in Bochum: Hans Beine in Bochum ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fräulein Christine Nottebaum, Bochum, und Ehefrau Hans Beine, Bochum, beide gemeinschaftlich handelnd, sind zu Geschäftsführern bestellt. H.R. B 654.

Am 5. November 1934: a) Die Firma Hans Remberg, Groß⸗ handelsgeschäft in Tabak⸗ und Süß⸗2 waren in Bochum⸗Langendreer und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Remberg in Bochum⸗Langendreer. S. R. Æ I 182.

b) Bei der Firma Romberg E , . Beton⸗ und Eisenbetonbau, Bochum: Die Gefellschaft, deren Firma gelöscht war, ist in Liquidation getreten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bücherrevisor Hanefeld in Bochum, Hugo⸗Schultz⸗Straße, ist vg Amts wegen zum Liquidator bestellt. H.⸗R. A 16910.

Am 6. November 1934:

Die Firma Wilhelm Hesse, Bochu Langendreer, Anfertigung und un