1934 / 266 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Nov 1934 18:00:01 GMT) scan diff

r

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S66 vom 13. November 1934. S. 4

47411.

Bilanz zum 31. Dezember 1933.

õ0d6s]. „Union“ Immo bilien⸗

Attiva. Anlagevermögen: Grund und Boden ... Baulichkeiten ö

Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen.... Bestand bei Zwangsver⸗ walter Wendt . Hypothekenausgleichskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust bis 1932 ... Kw

Passiva. CGrundtaßllll Reservefonds ...... Rückstellung für Grund⸗

erwerbssteuer aus der en Hand? Wertberichtigung: für Wertverlust des Grundbesitzes .... Zugang 1933 für zu erwartende Aus⸗ J . Verbindlichkeiten: Hypotheken K auf Grund v. Leistungen

RM

30 000 302 750

6581

105 706 28 795

60 000

97 496 15 510

&

535 T7 fö5 -=

3 501 579 039

1056 37426

8 039.

8 482

6581

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31, Dezember

1933.

716 13275 144 13210

Töss ri 35

Berwertungs⸗Attiengesellschaft. Versteigerungserlös.

Berlin, über je nom. RM 20, geben wir hierdurch bekannt, daß auf dies

dieser Aktien bei der Dresdner Bank Berlin, ausgezahlt wird.

Berlin, im November 1934. „Union“ Immo bilien⸗ Verwertung s⸗Aktiengesellschaft. Hirte. Teidel.

Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger vom 12. September 1934 veröffentlichte Kraftloserklärung der nicht fristgemäß eingereichten alten Aktien der „union“ Bangesellschaft auf Actien,

Bayerische Handelsbank. 56467]. .

Kenntnis, daß am Dienstag,

München, den 9. November 1934. Die Direktion. J 484201. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen den 27. November 1934, vormittags 10 uhr, im kleinen Sitzungssaal des Bankgebäudes, Maffeistraße 5 / l, in Gegen⸗ wart eines Notars die 8. Verlosung von Gold hypotheken⸗Pfand briefen und Goldpfandbriefzertifikaten un⸗ e seres Instituts stattfindet. Aktien ein Versteigerungserlös von je RM —, 32 entfällt, der gegen Vorlage

48778 Bekanntmachung.

schaft mit beschrän

ist aufgelöst. Der

sich bei der Geselschaft zu melden. Der Liquidator der Krupp Regi strier⸗Kassen Gesellschaft schränkter Haftung: Herting.

47598

Meller & Co. G. m

Attiva. RM

49917. Brauerei Deetjen C Schröder Aktiengesellsch aft.

mark 200 000, zusammenzulegen.

reichen. Die Einreichung der Stücke

Soll. Verlitst oh rtran s, Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen:

Wertverlust des Grund⸗ besitzes . ö Ve stz enen Betriebskosten Laufende Instandsetzungen n fan steueer̃

Haben. Mieteinnahmen Kohle, Umlagekonto 1932/33 Verlust bis 1932 .... . ,,,,

269 661

RM

13 100 2588

15 510 46 377 21 245 46 709 15 845

2577

131 955 3 204

269 661

Industriehaus Erdm annshof

Grund stücksverwert

u ngs⸗

Attiengeselischaft, Berlin.

Der Borstand. Erich

fis 421.

Czuezka.

Bilanz zum 31. Dezem ber 1933.

105 706 26

105 706 2 28 7954

Aktiva. Anlagevermögen: Grund und Boden ... Baulichkeiten.

Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen. ... Hypothekenausgleichskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust bis 1932 ... Verlust ,,

Passiva. Grun dtapita;s-, ö, Rückstellungen: Grunderwerbssteuerrück⸗ , Zugang 1933. Wertberichtigungsposten: Wertverlust des Grund⸗ ,,, Zugang 1993 Für zu erwartende Aus⸗ ö / Verbindlichkeiten: I. Hypothek. 149 000, ab amortisiert bis 1931. 12093, 50

NTDõ Jod p

ab amortisiert bis 1932. 745, v õrĩ pp II. Hypothek 125 000, III. auf Grund von Ter-

Gewinn⸗ und Berlustrech nung zum 31. Dezem ber 1933.

113 600

379 076

261 161

RM

30 000 83 600

179 877 54 398

25 008 6192

10 000 7940

4344 1086

26 765 3 255

30 000

34 523 379 076

Soll. Verlustvortrag .. 1 Soziale Abgaben Abschreibungen:

Wertverlust des Grundbe⸗

J ,, Grunderwerbsteuerrücklage. ö . Betriebskosten ......

Laufende Inständsetzungen.

Haben. Mieteinnahmen. Steuergutscheine . Verlust bis 1932. Verlust 1933

ücks⸗Verwertungs⸗Att schaft, Berlin.

RM 25 008 737 184

3 255

6565 858

riedrich Wilhelmstr. 6/6a Grund⸗

iengesell⸗

bis zum 12. Februar 1935 ein⸗

schäftsstunden zu erfolgen. Gegen je 7 eingereichte Aktien über je nom. RM 500, bezw. je 7 ein⸗ gereichte Aktien über je nom. Reich s⸗ mark 1099, werden je 4 Aktien über nom. RM 500, resp. nom. Reichs⸗ mark 109, nebst Gewinnanteilschein und Erneuerungsschein mit dem Stempel⸗ aufdruck: Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. September 1934 versehen ausgereicht. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, wenn die Einreichung bei der oben⸗ genannten Stelle während der üblichen Kassenstunden erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet. Diejenigen Aktien über nom. RM 500, und nom. RM 100, die nicht bis zum 12. Februar 1935 einschließlich zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, sowie die⸗ jenigen eingereichten Aktien, welche zur Durchführung der Zusammenlegung im Verhältnis 7:4 nicht ausreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß §5 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt werden. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien entfallenden mit dem Gültigkeitsstempel versehenen Aktien wer⸗ den fur Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten an die Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ e ahl bezw. für ihre Rechnung hinter⸗ egt.

Hamburg, den 8. November 1934. Brauerei Deetjen & Schröder Attiengesellsch at.

Der Vorstand.

Dr. Otto Abegg. ppa. H. Knaack.

/ —— 48826. Hirschberger Eisenhandel Alttiengesellschaft, Hirschberg im Riesengebirge. Bilanz auf den 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 76 000 Inventar und Motorfahr⸗ zeuge 2 1 1 1 1 1 1 1 Warenbestände ..... Förbernn gegen K Kasse, Postscheck u. Bank⸗ guthaben * Verlustvortrag

1932... . 6361,77 Gewinn 1933 81,06

6 950 S8 gõl 98 030

2960

1692

6280 280 865

Passiva. Grundkapital .... Reservefonds .... Hypotheken . Geenen, . Akzeptverbindlichkeiten Rückstellungen .

. 39 920 2 912 ö. 43 681 2 171 037 ö 11092

14 221

280 865

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1933.

Ausgaben. Vortrag aus 1932. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen. ,

Steuern Unkosten

Einnahmen.

Betrag gemäß 5 2610 H.⸗G.⸗B. Außerordentliche Erträge .. ,,

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 10. Sep⸗ tember 1934 ist u. a. beschlossen worden, das RM 350 900, betragende Aktien⸗ kapital im Verhältnis 7:4 auf Reichs⸗

Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. Zu. ff. nebst Erneuerungsschein bei der Dresdner Bank in Hamburg, Hamburg, einzu⸗

nebst ziffernmäßig geordnetem Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung hat

schließlich während der üblichen Ge⸗

Anlagevermögen: Grund und Boden ... 50 000 172 540

Vn nch . 222 540

Umlaufsvermögen:

Forderungen auf Grund

von Leistungen. . .. Hypothekenausgleichskonto Hauszins steuerausgleichs⸗ konto. . . . 75 000, Abschreibung 7 500, Gewinn⸗ und Verlustkonto; Verlustvortrgg 22 432,41 Gewinn 1933 7532,69

386 764 23 200

67 500

14 899 714 904

Passiva. Grundkapital ... Reservefonds .. Rückstellungen: Grunderwerbsteuer⸗ wan, . Zugang 1933 .... Wertberichtigungsposten: Wertverlust des Grund⸗ , Bugang 1965635. Für zu Frwartende Aus⸗ fälle J Verbindlich iten: J. Sypothek. 450 00, amortisiert bis 1931 . 26 399,70.

Ded 5 II. Hypothek 75 000 498 600

III. auf Grund von Tei⸗ ang; o 4299

äs 5]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.

Soll. , , k Soziale Abgaben ..... Abschreibungen auf Anlagen: Wertverlust des Grundbe⸗ z Uneinbringliche Forderungen Grunderwerbsteuerrücklage. Wegen Ablösung der Haus⸗ zinssteuer .. Durchführungskosten wegen Ablösung der Hauszins⸗ ste tete Zinsen . d . Me itzt ne ̃ e Betriebs kosten.. ... Laufende Instandsetzungen

60 000 8 456

3 6 4 60

6780 1695

42 201 6131 20 568

30

26 75 62 77 23 Haben. ö Mieteinnahmen ...... Steuergutscheine ..... Verlust bis 1932. 22432, 41 Gewinn 1933 7532, 69

ol 50

ö.

23

„Der Wilhelmshof“ Grundstücks⸗

Verwertung s⸗ Attiengesellsch aft, Berlin.

10. Gesellschaften m. b 29875 25 Die Ziegelei Oestringen G. m. b. H. ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 30. 3. 1932 aufgelöst. Zum Liquidator ist Otto Heinzmann, Bürgermeister a. D. in Destringen (Baden), bestellt. Gläubiger wollen . melden. Ziegelei Oestringen G. m. b. H. i. L., Oestringen i. B. Heinzmann.

5 9

6

ie „Aus wucht⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Rheydt ist aufge löst. Die Gläubiger werden ö sich bei ihr zu melden. heydt, den 7. Noveinber 1934. Der Liquidator: Hans Ledosquet.

418952 Wohlfahrt sgesellschaft m. b. H., Göttingen. Die Gesellschaft hat sich durch Ver— sammlungsbeschluß vom 2. November 1934 aufgelöst. Etwaige Forderungen sind sofort geltend zu machen. Der Liquidator: E. Frömming, Göttingen. . JI. C. Lutter (Weingroßhandlun Wegner G. m. b. i ,, Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen anzu⸗ melden.

gesetzt werden. welche hiergegen Einspruch geltend machen. Meller Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. F. Heine.

4855

ist. auf, sich bei uns zu melden. Steuer- und Wirtschaftsberatung

Solingen. Der Liquidator.

50 l5l].

i . Kredit hilfe Zweckspar⸗Ges. m. b. H., Kassel. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Attiva. hr gell Bankguthaben .. Postscheckguthaben Au ße n tn dd... Darlehn auf Grund von Zuteilungen ... Inventar

Kapitalentwertungs

14 i

Passiva. Stammkapital. Risikoreserve . Rückstellungen Sparguthaben Schulden

75 74 78

IJ

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Jan. 1933 bis 31. Dez. 1933.

9 Abschreibungen .... 65

Generalunkosten

92

75 91 26

92

Verwaltungskosten usw. BSinsen⸗. Verlust

Kassel, den 3. August 1934.

Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bü—⸗ cher und Schriften der Gesellschaft stellen wir fest, daß der Rechnungsabschluß den Vorschriften des Reichsbeauftragten ent⸗ spricht und daß die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den Zahlen der Buchhaltung aufbaut. Im übrigen ver— weisen wir auf unseren Bericht. Bielefeld, den 8. August 1934. Deutsche Kredithilfe Zweckspar⸗Ges. m. b. H. 23 st ane e, is estfälisch⸗Lippische Treuhand 21. G. Vielefeld. Dr. Moehle. Dr. Red.

11. Genossen⸗ 50893]. schaften.

Der G. W. F., Gemeinnützigen Wohnung sfürsorge des Landes⸗ verbands der württembergischen Mietervereine in Stuttgart, e. G. m. b. H., ist auf Grund des Gesetzes vom 20. 7. 1933 (R. G.-Bl. 1 S. 525) durch Beschluß vom 9. Nov. 1934 für die au 1. Juli 1934 fälligen Geschäftsguthaben der auf 31. Dezember 1933 ausgeschie⸗ denen Genossen in der Weise Zahlungs⸗ frist bewilligt worden, daß die unter 1090 RM betragenden Guthaben bis 30. November 1934 voll, von den mehr als 100 RM betragenden Guthaben bis 30. November 1934 3699, bis 30. No⸗ vember 1935 3599 und bis 31. Dezember 1935 restliche 30659 an die betreffenden Genossen auszuzahlen sind.

Die fälligen Geschäftsguthaben sind für die Dauer der Stundung zum gesetzlichen Zinsfuß zu verzinsen.

Amtsgericht Stuttgart I.

I4. Verschiedene Bekanntmachungen.

49422

„Die unterzeichnete Loge hat ihre Auf⸗ lösung und die Liquidation ihres Ver⸗ mögens beschlossen. Die Liquidation

Dr. Melzer, Liquidator.

Die Krupp ,,, , Gesell⸗

ter Haftung in Essen r Unterzeichnete, Kaufmann Fritz Herting, Essen, ist zum Liquidator durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Oktober 1933 bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert,

e, mit be⸗ irn

Laut Gesellschafterbeschluß der Fa.

G. m. b. H., Oldenburg i. O., soll das Gesellschaftskapital von 12 987,13 RM auf 5000, RM herab⸗ Etwaige Gläubiger, erheben wollen, wollen einen solchen umgehend

Wir machen hierdurch davon Mittei⸗ lung, daß unsere Gesellschaft aufgelöst Wir fordern unsere Gläubiger

Treuhand GmbH. i. Liquidation in

2 rungs⸗Vereins a. G. Sitz 7 den Geschäftsbericht der Liquidatoren

27

Rücklagen... Dividendenergänzungsfonds 1 000 000.

Sonstige Passiva .

Hlichen Gesetzbuches S5 48 ff. 3 iquidatoren sind bestellt nord Lyzealoberlehrer i. R. W. Proll Schiff. bauerstr. 467, Ingenieur H. Schmidt (Weinbergstr., 36) und Kaufmann W Wichmann (Bismarckstr. Hh. Nachdem die Genehmigung des Herrn Staatz. ministers des Innern eingegangen ist, werden etwaige Gläubiger der dog aufgefordert, bis zu nn 31. März 1935 ihre Ansprüche hei einem der Liquidatoren geltend zu machen. Küstrin, den 27. Oktober. 1934. Loge Friedrich Wilhelm

zum goldenen Zepter.

48781

Als Liquidatoren des Vereins Deut⸗ scher Magdeburger Rechtsanwälte und Notare, E; V. zu Magdeburg, machen wir die Auflösung des Vereing hiermit bekannt und fordern die Gläu' biger des Vereins auf, ihre Ansprüche

anzumelden. agdeburg, den 1. November 1934 Rechtsanwalt Dr. Köhler, Rechtsanwalt Dr. Behrens J.

50153. Thüringischer Spar⸗BVersicherungt⸗ Verein a. G. Sitz Weimar in Liguidation. Liquidationsschlußbilanz vom 390. August 1934.

Attiva. RM 8 Vermögenswerte .....

Bassiva. Verbindlichkeiten..... Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

——

. Einnahmen. Ginn hn,

Ausgaben.

Ausgaben .

Die Liquidationsschlußbilanz vom 30. 8. 1934 des Thüringischen Spar⸗-Versiche⸗ Weimar sowie

entsprechen den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 16. Oktober 1934. Wirtsch aftsprüfer:

Eugen Stüber u. Dr. jur. Werner

Stüber durch Dr. Stüber.

Die am 2. November d. J. stattgefun⸗

dene Mitgliederversammlung erteilte den

Liguidatoren und dem Aussichtsrat Ent

lastung und beschloß die Löschung der

Firma bei dem Amtsgericht Weimar, Ab⸗

teilung Handelsregister, zu beantragen.

Leipzig, den 7. November 1934. Die Liquidatoren:

Fr. Koch. E. Richard Gruner.

13. Bankausweise.

60394 Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am ö. 5. tiva. eichsmar Geldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1592, . Deckungsfähige Devisen.. Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. Effekten R 4 Sonstige Aktiva. ... Passiva. Grundkapital. aj . Reservefonds ...... 2 500 000 Umlaufende Noten; . 22 350 000 Täglich fällige Verbindlich , 13 667 118.13 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verblndlichkeiten 39 044 424,85 Sonstige Passiva . 2665 819,17 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ . im Inlande zahlbaren Wechseln: eichsmark 813 954,B7J. Zinsvergätung auf Girokonto: 1 0ͤ9 p. a.

10 764 327,94

18 175 5686,17 106 26 g⸗ go lo =

z 6b hd ß d 16ʒ zog zz 44 zo z g ʒ

7 9000 000

f lholss)

Stand der Badischen Bank

am 7. November 1934.

RM Goldbestand ...... 8778 230,80 Deckungsfählge Devisen⸗ . Sonstige Wechsel u. Schecks 16 074 822, 89 Deutsche Scheidemünzen 13 498, 13 Noten anderer Banken S9 720 - Lombardforderungen .. 2 225 526, 10 Wertpapiere .... 17 191 84036 Sonstige Aktiva... 33 324 838, 28

BPassiva Grundkapital .. ö 38300 000, ü 3 h00 000,

Aktiva.

Betrag d. umlaufdn. Noten Sonstitge täglich fällige Verbindlichkeiten ...

18 54 75G = 9 838 85,8?

An eine Kündigungsfrist

. Verbindlich⸗ eiten 1 8 1 1 9 0 0 9 33 889 267, 85 2 6765 672,74

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 93 065,40.

Badische Bank.

erfolgt nach den Vorschriften des Bür⸗

Sentralhandelsregifterbeilage

un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Nr. 266

Berlin, Dienstag, den 13. November

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 RMZ einschließlich 0, 30 et Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Me- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Ntummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

an, in

C

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1410 .. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

65

O

1. Handelsregister. 2. 3. Vereinsregister. 4 5. Musterregister. 6

O

O

Inhaltsũbersicht.

Urheberrechts eintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

O0

2

J. Handelsregister.

Alteld, Leine. Moos! Im Handelsregister A Nr. 16 ist am 1 November 1934 bei der Firma A. Menge in Alfeld (Leine) als alleiniger Inhaber einge cagen worden der Fabrikant Karl Benscheidt sen. in Alfeld (Leine). Amtsgericht Alfeld (Leine).

ngerburg. 49969 . Verkanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 106 bei der Firma Otto Schlicht in Angerburg heute eingetragen: Die Firma sst erloschen.

Amtsgericht Angerburg, den 1. Nov. 1934.

Anklam. ago 79]

In unser Handelsregister A Nr. 141 ist heute bei der Firma Art hur Neum ann in Anklam eingetragen, daß die Witwe Ilse Markus geb. Biermann ausgeschie den und Fräulein Hermine Kreplin in Anklam jetzt Inhaberin ist. Anklam, den 6. No⸗ vember 1934. Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 49971

Auf Blatt 1045 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Ed. Schmidt Nachf. in Buchholz betr., ist eingetragen worden: In die Gesellschaft ist der Lithograph Wilhelm Hermann Bieber in Buchholz eingetreten. Amtsgericht Annaberg, den 6. Nov. 1934.

Annaberg, Erzgeb. 49972]

Auf Blatt 1090 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Allgemeine Deutsche Lredit⸗Anstalt Annaberg ⸗Buchholz in Annaberg, Zweigniederlassung der in Leipzig unter der Firma Aligemeine

Deutsche Credit⸗Anstalt bestehenden Aktien⸗

gesellschaft betr., ist eingetragen worden: Die dem Otto Oppenrieder in Annaberg erteilte Prokura ist erloschen. Zum Mit⸗ glied des Vorstands ist der Bankier Hans Vincent von Moller in Leipzig bestellt worden. Weiter ist eingeteagen worden: Prokura für den gesamten Geschäftsbetrieb der Gesellschaft, einschließlich der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ist erteilt den Direktoren: a) Dr. iur. Hans Schaefer, b) Dr. jur. Carl Scheller, e) Dr. phil. Georg Tobias, ch Dr. jur. Hans Zimmermann in Leipzig mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, jede Niederlassung gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied, einem anderen Prokuristen der Gesellschaft oder einem Prokuristen der betceffenden Nieder⸗ lassung zu vertreten.

Amtsgericht Annaberg, den 6. Nov. 1934.

Bamberg. 499731 Handelsregistereintrag.

Jac. Treumann, Sitz Bamberg: In⸗ haber nun: Treumann, Else, geb. Schmidt, Faufmannswitwe in Bamberg.

Bamberg, den 7. November 1934.

Amtsgericht Regꝛstergericht.

Eer lin- Charlottenburg. I49974] In das Handelsregister B ist heute ein= geiragen: Nr. 20 459 Di nse⸗Maschinen⸗ bau⸗ Alttien gesellschaft: Die von der Generalversammlung vom 2. Dezember lozz beschlossene Herabsetzung und Wieder⸗ erhöhung des Grundkapitals ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt jetzt 20h 900 RM. Der Gesellschasts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Dezember 1933 geändert in 5 4 Satz 1. August Schachtner ist nicht mehr Dorstandsmitglied. Zum Vorstandsmit⸗ ö. ist bestellt: Kaufmann Dr. Paul helen, Berlin⸗Grunewald. Prokuristen: Kaufmann Arthur Beckmann, Berlin⸗

dohannisthal, b Kaufmann Alfreb Se⸗

berin, Berlin⸗Schöneberg. Jeder dieser Prokuristen ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Mitgliede des Vorstands zu vertreten. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 106 Inhaberaktien zu je 1000 Rat zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Das gesamte Grund⸗ apital zerfällt jetzt in 106 Inhaberaktien zu je 1006 RM, 166 Inhaberaktien zu lob RM und 1700 Inhaberaktien zu kes ät. Kr. R 02 Zern jeh Attiengesellschaft: Die Generalver⸗ i ung vom 20. August 1934 hat die l hung des Grundkapita s um 148 000 eich mark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt ht ob 060 RM. Der Gesellschafts vertrag öh durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 20. August 1934 geändert in 5 3. X Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die Grundkapitalser=

höhung werden 740 Inhaberaktien zu je 200 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1500 Inhaberaktien zu je 200 RM. Nr. 48 763 Grundbesitz⸗Berwal⸗ tung s⸗Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Oktober 1934 geändert in 5 2. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verwaltung und Nutzung, Erwerb und Verwertung von Vermögensobjekten jeder Art, insbeson⸗ dere von Grundstücken, und zwar sowohl für eigene als auch treuhänderisch für fremde Rechnung. Die Gesellschaft kann sich auch mit Vermittlungsgeschäften, ins⸗ besondere mit der Vermittlung von Hypo⸗ theken und Versicherungen befassen. Berlin⸗Charlottenburg, 6. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. S9 a.

Ber lin- Charlottenburg. . 49975 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 468 Landbank: Forst⸗ meister Joachim Eiselen ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Regierungsrat Dr. Hein⸗ rich Blum in Berlin ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Bauer Henrich Blumen⸗ berg in Berlin ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet. Berlin⸗Charlottenburg, 6. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. S9 b.

Ber lin- Charlottenburg. 49978]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 287. Autom aten⸗ Vertriebs gesellschaft Richter & Petz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Vertrieb und die Verwer⸗ tung jeglicher Art von Automaten und Automalenzubehör sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 54 0090 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Gottfried Richter in Char⸗ lottenburg, Kaufmann Dr. Walther Petz in Berlin⸗Wannsee. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 1. Oktober 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Geschäftsführer Dr. Walther Petz und Gottfried Richter sind von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Die Gesellschaft ist zunächst auf die Dauer bis zum 31. 12. 1940 geschlossen. Die Dauer der Gesellschaft verlängert sich jeweils um weitere 5. Jahre, falls sie nicht unter Einhaltung einer Frist von sechs Monaten zum Schlusse einer Vertrags⸗ periode gekündigt wird. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Gottfried Richter: 1. alle Rechte und Pflichten aus seinem Vertrage mit der Firma Seitz⸗Werke G. m. b. H., Kreuz⸗ nach / Rhld., und zwar betreffend: a) die Vertretung der Automatenabteilung dieses Werkes hinsichtlich des Verkaufes von Ware nautomaten aller Art, b) die Ver⸗ tretung der Automatenabteilung dieses Werkes hinsichtlich des Verkaufes und des Betriebes von dem Werk gehörigen Wiege⸗ automaten, von denen die näher bezeich⸗ neten 101 Stück Wiegeautomaten im Bezirk des Herrn Richter aufgestellt sind, 2. 34 Stück ihm selbst gehörige Seitz⸗ Wiegeautomaten, welche näher gekenn⸗ zeichnet sind, und die Herausgabeansprüche gegen die gegenwärtigen Besitzer dieser Wiegeautomaten, 3. alle Rechte und Pflichten aus seinen Aufstellungsverträgen mit Besitzern der ihm gehörigen und näher bezeichneten Wiegeautomaten. Der Wert der Sacheinlagen ist auf 50 000 RM fest⸗ gesetzt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 8909 Bakelite Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Regierungsrat a. D. Dr. Adolf Stauß in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 9831 Berliner Terraingesellschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftung: Frau Ursula Masberg geb. Strelocke ist nicht mehr Geschäftsführerin. Geschäftsführer Paul Golze in Berlin⸗ Halensee ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 331 Deutsche Pflanzen Berwertungsgesellsch aft mit beschränkter Haftung: Gemä

sellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer sind zu Liquidatoren bestellt. Bei Nr. 15 557 Deutscher Bolks⸗

blatt⸗Berlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Oscar Köhler ist

ß Elektrizität s⸗Zählerf abriken ellschaft mit deschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. Oktober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in S8 6 (Ver⸗ tretung) und 19 Ziffer 1 (Kosten der Gesellschaft) abgeändert. Die Gesellschaft hat fortan nur einen Geschäftsführer.

Beschluß vom 17. Oktober 1934 ist die Ge⸗ᷓs

nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm Klee in Berlin-Steglitz ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 781 VSehowa Bau⸗ und Siede⸗ lung s⸗ sowie Prodnuttions⸗ und Ber⸗ triebs gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Aolus Farbspritzanlagen und Apparate Bau⸗ und Bertriebsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: a) Bau⸗ und Ver⸗ trieb von AÄolus⸗Farbspritzanlagen und Apparaten, b) Herstellung von Gebäuden aller Art. Das Stammkapital ist um 15 000 RM auf 20 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 28. September 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma, des Gegenstandes, des Stammkapitals, ferner durch Wegfall der S5 6, 7, il, 12 und 13 (Aufsichtsrat, B. lanzaufstellung, Gewinnverteilung, Abstimmung) abge⸗ ändert. Walter Leiner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ludwig Gell⸗ ner in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt und von den Beschränkungen des z 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das erhöhte Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Ladwig Gellner und Dr. Hermann Gellner: das Deutsche Reichs⸗ patent, das unter der Bezeichnung „Spritz⸗ einrichtung für Farben“ unter Nr. 599 725 erteilt wurde. Der Wert des Anteils des Ludwig Gellner an dem Patent ist auf RM ö6sS0o festgesetzt. der des Dr. Hermann Gellner auf RM 7200. Bei Nr. 28 844 Berfell Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 11. Oktober 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Die bisherigen Geschästs⸗ führer Izso Fellner in Budapest und Bei

datoren bestellt. Nr.

schaft mit beschränkter Haftung: 1954 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl.

sichtsrats) abgeändert.

handen sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ meinschaftlich vertreten. Rechtsanwalt Dr. Paul Reuther aus Berlin ist zum Deutscher Fußball- und Sport⸗ Haftung: Die Firma heißt fortan: Berliner Spãtblatt Betriebs gemein⸗

Haftung. Gegenstand ist fortan: Verlag

gleichartigen Unternehmungen sowie der etwaige Erwerb von Beteiligungen an ihnen. Laut Beschluß vom 2. Juli 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma und des Gegenstandes und auch sonst abgeändert und neu gefaßt. Die gleichzeitig beschlossene Aenderung des F535 des Vertrages ist jedoch nicht in Kraft getreten. Der Geschäftsführer Greiffen⸗ hagen ist abberufen. Hauptbuchhalter

Karl Ernst Rimbach, Berlin⸗Wilmersdorf,

sind zu Geschäftsführern bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, den 6. 11. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Ber lin- Charlottenburg. [499791

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen; Nr. 23 127 Johann Georgstraße 5 Grund stücksgesellschaft mit be⸗

ist nicht Geschäfts ührer; Kaufmann Marco Bertoli, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Rr. 33311 „Wardag“, Ware nbeschaffungs⸗ telle des Reichsverbandes Deut⸗ . Serrenausstattungsgeschãfte und des , steller, Ge

Haftung

und Wäscheher⸗

n Liquidation: Richard

Samuel Berkowitz, ebenda, sind zu Liqui⸗ 44 721 Deutscher Matern⸗Berlag Gesell⸗ Laut Beschluß vom 11. und 28. September der Vertretung (8 8) und durch Hinzu⸗ fügung eines 511 (Bestellung eines Auf⸗

Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗

Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 936 Verlag GesellQschaft mit beschränktter

schaft Gesellschaft mit beschränkter

und Herausgabe von Zeitungen und Zeit⸗ schriften aller Art und die Beteiligung an

Rudolf Linke, Berlin, und Schriftleiter

In das Handelsregister B des unter⸗

schräntter Haftung: Nicardo Lizzoli

Verbandes Deutscher . mit beschrantter

Goehle ist nicht mehr Liquidator. Dipl. Kaufmann Karl Wiersing, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 42 140 Verband .

e⸗

Zum Geschäftsführer ist Dipl.Ing. Ernst

Philipp Schnoes, Berlin⸗Charlottenburg, bestellt. Dr. Julius Juttke ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43 930 Mode⸗ magazin Retord Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Emil Siedner ist nicht mehr Liquidator. Frau Emma Siedner geb. Ascher in Berlin⸗Dahlem ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Bei Nr. 34 826 Schuld⸗ nerschutz⸗G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 6. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. [49976 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 80 1563. Ardie⸗ Spezi alvertretung Wittmann & Hedderich, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1934. Gesell⸗ schafter sind: Heinrich Wittmann, Mecha— niker, Berlin; Hans Hedderich, Schlosser, Berlin. Nr. 80 157. Alfred Dreyfuß. Berlin. Inhaber: Alfred Dreyfuß, Kauf⸗ mann, Seehof bei Teltow (Kreis Teltow). Ne. 80 158. Kinderwagen Zim⸗ mermann Hermann Zimmermann, Berlin. Inhaber: Hermann Zimmer⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Nr 80 159. Ingenieurbüro Hans J. Schröder C Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 12. April 1934. Gesellschafter sind: Hans Joachim Schröder, Diplom⸗ ingenieur, Berlin; Otto Joseph, Regie⸗ rungsbaumeister a. D., Berlin. Nr. S0l60. Drogerie Hamann Inh. Ger⸗ hard Hamann, Berlin. Inhaber: Gerhard Hamann, Drogist, Berlin. Bei Nr. 37 228, Holzplatten⸗Import⸗ Gesellschaft Brown & Rosenblum: Die Firma lautet fortan: Holzplatten⸗ Import⸗Gesellschaft Brown & Ro⸗ senblum, Komm anditgesellschaft. Der Wohnsitz des persönlich haftenden Gesellschafters Dr. Walter Goossens ist jetzt Berlin. Die bisherige offene Han⸗ delsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt worden. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Nr. 39 426, Ildefons Auerbach: Der Siddy Rothmann, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 40 691, Carl Andree: Inhaberin jetzt: Frieda Andrae geb. Wilhelm, ver⸗ witwete Kauffrau, Berlin. Nr. 74 512, Auerbach & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Edith Auerbach geb. Cohn ist Allein⸗ inhaberin der Firma. Nr. 809018, Von Baum Komm. Ges.: Dem Emil Conrad, Wuppertal⸗Ewlberfeld, dem Ed⸗ mund Rothfuchs, Wuppertal-Elberfeld, und dem Gottfried Wolf, Wuppertal⸗ Elberfeld, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prekuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist. Ur. 9244 Geschäfts⸗ und Transport⸗ Wagenbau Lange & Gutzeit: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, den 7. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abteilung 90.

Ber lin- Charlottenburg. [49977]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. S0 161. KarlBerbernẽ Apparatebau, Berlin. Inhaber: Karl Verberns, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 162. Ernst Schaedel Kunsthandlung, Berlin. Inhaber: Ernst Schaedel, Lunsthändler, Berlin. Bei Nr. 13 834, August Pick: Die Pro⸗ kura des Hugo Rehbein ist erloschen. Nr. 26 619, Willy Samuelis jr. Inh. Wilhelm Samuelis: Die Firma lautet jetz Willy Samuelis jr. Inh. Elsa Samuelis. Inhaberin jetzt: Elsa Sa⸗ muelis geb. Joseph, Witwe, Berlin. Nr. 56 689, Siebert, Füllgraf. & Kretschmer: Die Firma lautet jetzt: Siebert & Füllgrasß. Der Kaufmann Reinhold Kretschmer ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Nr. 58 764, Georg Wedell: Die Gesamtprokura des Otto Jaster ist erloschen. Nr. 61 875, Otto Promnitz: Die Firma lautet fortan: Otto Promnitz Nachf. Inh. Heinrich Finke. Inhaber jetzt: Heinrich Finke, Oberingenieur, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Heinrich Finke ausgeschieden. Nr. 721738, Stub C Guzik Textilwaren⸗Ver⸗

Stnb.

sand: Die Firma lautet jetzt: Gebruüder Offene Handelsgesellschast seit 10. Oktober 1934. Der Kaufmann David Stub, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗

Nr. 76 923, Wilh. Mählitz: Die Firma lautet fortan Wilh. Mäßhlitz, Fommanditgesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Lemwerder (Olden⸗ burg) verlegt. Kommanditgesellschaft seit 1. April 1934. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Kommanditgesell⸗ schaft ist ausgeschlossen. Berlin⸗Charlottenburg, 7. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Berlin- Charlottenburg. 50232] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 80163 Eurt Warweg, Berlin. Inhaber: Curt Warweg, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 164 Bruno Schönfeld, Berlin. Inhaber: Bruno Schönfeld, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 55 756 Fritz Rosenberg Co.: Offene Handelsgesellschaft seit 19. Ok⸗ tober 1934. Der Kaufmann Hans Weiß, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 55 956 J. S. Schmidt & Co.: In⸗ haber jetzt: Rudolf Pitschke, Kaufmann, Dresden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Rudolf Pitschke ausgeschlossen. Nr. 72 701 Sengespeick Junder: Die Firma lautet jetzt: Hildegard Schneider.

Berlin⸗Charlottenburg, 8. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Bernburg. 499801 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 155 ist heute bei der Ficma „Bern⸗3 burger Bantverein vorm. BVern⸗ burger Bant Attiengesellschaft in Lig.“ in Bernburg eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bernburg, 7. November 1934.

Brandenburg, Havel. 499811] In das Handelsregister Abt. B ist am 6. November 1934 unter Nr. 52 bei der Fa. „Brandenburger Molkereige⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Brandenburg (Havel), eingetragen wor⸗ den: Johannes Prölß ist verstorben. An seine Stelle ist der Kaufmann Adalbert Prölß zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Brandenburg (Haveh.

Burg., Bz. Magdeh. 49985 In das Handelsregister Abt. A Nr. 394 ist heute die Firma Paul Herger in Burg und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Herger in Burg eingetragen worden. Herbert Herger in Burg ist Prokura erteilt. Burg b. Magdeb., am 2. November 934. Amtsgericht.

Burgdori, Hann. Hods6l In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 281 bei der Kommanditgesell⸗ schaft Dr. Ferdinand Wahrendorff, Pr. vat⸗ Heil- und Pflegeanstalt in Ilten folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Karl Oelkers ist erloschen. Amtsgericht Burgdorf i. H.,

den 6. November 1934.

Burgdori, Hann. 49987 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 327 die Firma Fritz Kirchhosf, Burgdorf i. Hann., und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Kirch⸗ hoff, Burgdorf i. Hann., eingetragen worden. . Amtsgericht Burgdorf i. H., den 6. November 1934.

Coburg. —q . Einträge im Handelsregister. Die Fa. Moritz Birnstiel, Sitz Schney. In⸗ haber ist der Kaufmann Moritz Birnstiel in Schney (Korbmöbel- und Korbwaren⸗ fabrikation). 1. 11. 1834. Bei der Fa. Fritz BSãuerlein, in Surgtunstadt. Weiterer Gewerbezweig: Käse⸗Großver⸗ teiler. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Bäuerlein in Burgkunstadt. 1. 11. 1934. Bei der Fa. Andreas Tschran, in Lichtenfels. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Michael Tschran in Lichtenfels übergegangen. 21. 9. 1934. Bei der Fa. Tobias Rauch, in Lichtenfels. Prokura ist erteilt worden dem Architekten Hermann Rauch in Lich⸗ tenfels. 5. 11. 1934. Bei der Fa. 21. Weberpals & Mensel, in Kösten bei Lichtenfels. Gelöscht. 20. 9. 1934. Die Fa. Dampfsägewert Stein⸗ wiesen Hans Kiechle, Sitz Stein⸗ wiesen. Inhaber ist der Sägewerks⸗

sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

besitzer Hans Kiechle in Steinwiesen.