1934. 8. 2
ar
burg sowie dem Klagevertreter bekannt⸗ zugeben. Dieser Auszug aus der Klage vom 11. 9. 1933 mit Ladung zum Termin vom 8. Januar 1935, vorm. 9 Uhr, wird zum Zweck der öffentlichen Zu⸗ stellung, die mit Beschluß des Landgerichts Regensburg vom 29. 19. 1934 unter Be⸗ lassung der festgesetzten Einlassungsfrist von drei Wochen gemäß S5 204 ff. R.⸗3.⸗ P.⸗O. bewilligt wurde, öffentlich bekannt⸗ gegeben.
Regensburg den 12. November 1934.
Geschäftsstelle des Landgerichts Regensburg (Bayern).
Ilᷣobꝛo].
Der minderj. Walter Fritz Pfeffer, ver⸗ treten durch das Jugendamt Zella⸗Mehlis (Stadtinspektor Hauptmann), klagt gegen den Eisendreher Fritz Heimrath, zuletzt
in Bremen, Rosenberg 58, wegen Unter⸗
ha mit dem Antrage, festzustellen, daß em Kläger für die Zeit vom 3. 10. 1923 bis 3. 1. 1935 ein Anspruch auf Zahlung von 675, — RM an rückständigem Unter⸗ halt zusteht. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichts⸗ haus, Zimmer Nr. 82, auf den 28. De⸗ zember 1934, vormittags 10 Uhr, geladen. Zwecks öffentlicher Zustellung bekanntgemacht. Bremen, den 14. No⸗ vember 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
50621]. Oeffentliche Zustellung.
1. Die Frau Meta Hausmann geb. Amort in Gebesee, Siedlungsstraße 14, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rudnicki in Erfurt, 2. die minder⸗ jährige Helga Hausmann, daselbst, gesetz⸗ lich vertreten durch ihren Pfleger, den Rechtsanwalt Dr. Rudnicki in Erfurt, klagen gegen den Gast⸗ und Landwirt Erich Hausmann, früher in Gebesee, Kreis Erfurt, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrag: 1. auf Zahlung — an die Klägerin zu 1 — einer monatlichen Unter⸗ haltsrente von 60, — RM vierteljährlich im voraus ab 3. Juli 1934 und Duldung der Zwangsversteigerung wegen dieses Anspruchs in die im Grundbuch von Lebusa Bd. 1 Bl. 5 in Abt. III unter Nr. 19, 20 und 21 zugunsten der Klägerin eingetragenen Sicherungshypotheken; 2. auf Zahlung — an die Klägerin zu 2 — einer monatlichen Unterhaltsrente von 35, — RM, vierteljährlich voraus ab 3. Juli 1934 und Duldung der Zwangs⸗ versteigerung wegen dieses Anspruchs in die im Grundbuch von Lebusa Bd. IBI. 5 in Abt. III unter Nr. 22, 23 und 24 zu⸗ gunsten der Klägerin eingetragenen Siche⸗ rungshypotheken. 3. Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Beklagte. 4. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Erfurt auf den 21. Dezember 1934, vormittags 9 Uhr, geladen.
Erfurt, den 5. November 1934.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abteilung 10.
ᷣõosi9].
Der Radiotechniker Erwin Czembor in Zittau, Bautzener Str. 161, Prozeßbewvoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Reichner und Liebler in Zittau, klagt gegen den Kaufmann Johannes Gläser, früher in Berlin 8O 36, Glogauer Straße 21, wegen Wechselforderung mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 61,42 RM nebst 695 Zinsen von 60, — RM seit 165. August 1934. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Berlin, Neue Friedrichstraße 13—15, 2. Stock, Quer⸗ gang 5, Zimmer 220, auf den 28. De⸗ zember 1934, 10 Uhr, geladen.
Berlin, den 10. November 1934.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin.
50622]. Oeffentliche Zustellung.
Der Leopold Schumacher, Kranführer in Köln⸗Bickendorf, Steubenstraße 7, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hans Clasen in Köln, klagt gegen die Marie Lengwenings geb. Strunkeit, früher in Tapiau, Kreis Wehlau, Gut Linden⸗ hof, jetzt unbekannten Aufenthalts, und sieben weitere Beklagte mit dem Antrag: 1. die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu verurteilen, darin ein⸗ zuwilligen, daß die von dem Nachlaß⸗ pfleger Gatzweiler in der Nachlaßsache Strunkeit bei der Gerichtskasse Köln unter dem Aktenzeichen: — 23. H. L. 1632/30 — hinterlegten RM 1050,59 nebst den auf⸗ gelaufenen Zinsen an den Kläger aus⸗ gezahlt werden, 2. das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Abt. 56, Zimmer 151, Reichensperger⸗ platz, auf den 29. Januar 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.
Köln, den 10. November 1934.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts. Abt. 56.
5. Verlust⸗ und . Jundsachen.
õ06b25
Der Deutsche Anleihe Auslosungs⸗ schein Lit. A Gr. 5 Nr. 40 695 und Ab⸗ lösungsschuld Lit. A Nr. 1551 695 zum
Nennwert von 12,50 RM ist am 5. No⸗
Erste Beilage zum Reichs- ünd Staatsanzeiger Nr. 267 vom 14. November
vember 1934 dem Eigentümer abhanden gekommen. Wittenberge, 12. November 1934. Der Oberbürgermeister als Ortspolizeibehörde.
50624
Friedrich Wilhelm Lebensver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins.
Der Versicherungsschein Nr. 287140, ausgestellt auf das Leben der Frau Emma Fortner geb. Strauß in Mün⸗ chen, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versiche⸗ rungsschein außer Kraft.
—
50623]. Bietoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗ A etien⸗Gesellsch aft. Sammelaufgebot. Die Lebensversicherungsscheine: O. U. Nr. 586106 Emilie Schilling „ 1065989 Hans Peter Pasch 1065990 Anneliese Pasch 20653297 Minna Wegener geb. Meier „ Zöl6zl140 Georg Czapla „12257180 Ilse Ülbrich „21126882 Werner Blödorn „5701021 Maria Hirth T. Nr. 1027347 Lina App geb. Matzer 1116311 Gertrud Rotter geb. Moller „„Ulg9s8538 Eugen Vonderdell und die Hinterlegungsscheine zu Lebensversicherungsscheinen: T. Nr. 1034021 Georg Schmiedel „1054382 Magdalene Stübe 1130619 Fritz Abraham 1118609 David Freund 1147024 Wilhelm Rösser „51150904 Heinrich Lewin O. Uu. Nr. 3200075 Gertrud Baran geb. Itzig sind abhanden gekommen. Falls nicht binnen zwei Monaten ein Einspruch er⸗ folgt, werden die Versicherungs⸗ und Hinterlegungsscheine für kraftlos erklärt und neu ausgefertigt. Berlin, den 9. November 1934. Der Vorstand.
9)
1 n
den
1 9 n * 1 1
50385 Der Versicherungsschein A 328 180, auf das Leben des Herrn Schriftstellers Dr. Herbert Franeis Alberti in Mün⸗ chen, zuletzt in Berlin, lautend, ist ab⸗ handen gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von . ab zur Vermeidung ihres Ver⸗ ustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Altiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7-11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
50681 .
Zahlungs-Bekanntmachung an die
Inhaber der Schuldverschreibungen
der 74 95 Türkischen Staatsschuld von 1933.
Der Verwaltungsrat der Aufgeteilten öffentlichen Schuld des früheren Otto⸗ manischen Reiches, Paris, teilt den Be⸗ sitzern der Schuldverschreibungen der 7s * Türkischen Staatsschuld von 1933 Tranche 1. II und III mit, daß der Coupon Nr. 3 dieser Schuldverschrei⸗ bungen, der am 25. November 1934 fällig ist. von diesem Tage ab in Ankara, Istanbul, Paris, London, Ber⸗ lin, Frankfurt a. M., Rom, Amster⸗ dam, Wien, Brüssel, Antwerpen, Basel, . Zürich und Budapest eingelöst wird.
Dieser Coupon wird mit brutto 18,B75 französischen Franken bezahlt, gegebe⸗ nenfalls unter Abzug der Steuern ge⸗ mäß den in den verschiedenen Ländern geltenden Gesetzen.
In Paris erhalten Rie Besitzer den Betrag in französischen Franken und an anderen Zahlplätzen den Gegenwert in Landeswährung zum Kurse vom Tage der Vorlage der Coupons.
Es wird daran erinnert, daß die Coupons der Schuldverschreibungen ugunsten der türkischen Regierung in ünf Jahren vom Tage der Zahlbar⸗ tellung ab verjähren.
Die halbjährlichen für obige Zahlung erforderlichen Dotationen sind bei der Banque Ottomane, Paris, soweit es sich um die 1. und 3. Tranche handelt, und bei der Deutschen Bank und Dis⸗ . chaft, Berlin, soweit es o um die 2. Tranche , angeschafft.
Weiter teilt der Verwaltungsrat den Besitzern mit, daß er auf Grund seiner Vollmachten gemäß dem Vertrage vom 22. April 1933 beschlossen . den ranzösischen Franken als ährung ür die Bezahlung des am 265. Mai 135 fälligen Coupons beizubehalten.
Die Einlösung des Coupons per 25. November 1954 aller drei Tranchen erfolgt
in Berlin: bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder,
in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗
schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt (Main).
12. November 1934. Verwaltungsrat der Aufgeteilten öffentlichen Schuld des früheren
Ottomanischen Reiches.
J. Aktien- gesellschaften.
49704 Holz⸗Lagerei A.⸗G., Berlin⸗Lichtenberg.
Herr Dr. phil. Otto Grunert scheidet aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft mit dem heutigen Tage aus.
Berlin⸗Lichtenberg, 7. Novbr. 1934.
Holz⸗Lagerei A.⸗G., Berlin⸗Lichtenberg.
50937
Anker⸗Werke A.⸗G., Bielefeld.
Die für Freitag, den 16. Novem⸗ ber 1934 auf 1115 Uhr vormittags einberufene ordentliche Generalver⸗ sammlung findet mit Rücksicht auf das unerwartete Hinscheiden unseres Herrn Generaldirektors Kramer nicht statt.
Neuer Termin für die Generalver⸗ ,, wird demnächst durch den teichsanzeiger bekanntgegeben.
Der Aufsichtsrat. O ssthoff, stellvertr. Vorsitzender.
4900 2. Aufforderung zur Einreichung der Aktien. Unter Bezugnahme auf die in Nr. 259 vom 5. November 1934 veröffentlichte Bekanntmachung unserer Gesellschaft vom 25. Oktober 1934 fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre unter Hinweis auf § 290 H.⸗G.⸗B. nochmals auf, ihre Aktien bei der dort genannten Stelle bis zum 19. Februar 1935 ein⸗ schlieslich einzureichen. Nieder⸗Ullersdorf, 14. Novbr. 1934. Ullersdorfer Werke A.⸗G. Der Vorstand.
50696]. Niederlausitzer Kohlenwerke, Berlin.
Die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen zu unseren Aktien Nr. 12451 bis 16450 können gegen Einreichung
der Erneuerungsscheine
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellsch aft in Berlin, und bei dem Bankhaus Jacquier & Securius in Berlin, An der Stech⸗ bahn 3/4, erhoben werden. Berlin, den 13. November 1934. Niederlausitzer Kohlenwertke.
Niederlausitzer Automobil 2. ⸗G., 50687]. Cottbus. Kraftlosertlärung u. Versteigerung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen vom 17. Oktober 1932, 10. No⸗ vember 1932 und 10. Dezember 1932 im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger erklären wir hiermit gemäß den §§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über RM 1200, —, das sind Stück 60 Aktien über RM 20, — mit den Nummern 374— 83, 464 — 89, 9g69— 79, 1579 — 865, 3598 - 9, 4201-02, 4222-25 für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über RM 480, — werden für Rechnung der Beteiligten durch den Rechtsanwalt und Notar Dr. Wilhelm Kupfer in dessen in Berlin Weg, Lennsstr. 4, gelegenem Büro am 28. November 1934, vorm. 11MUhr, versteigert werden. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt werden.
Cottbus, den 13. November 1934. Niederlausitzer Automobil 2I.⸗G.
Der Vorstand.
506851.
Annweiler Email⸗ u. Metall⸗Werke vorm. Franz Ullrich Söhne, Annweiler (Pfalz).
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am Samstag, den 15. Dezember 1934, vorm. 160 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,
wozu die Herren Aktionäre hiermit ein⸗
geladen werden. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. 6. 1934 sowie Beschlußfassung über deren Ergebnis.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35.
Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 10. De⸗ zember 1934, abends 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Annweiler oder bei der Dresdner Bank Filiale Neustadt (Hdt.) zu hinterlegen.
Annweiler, den 12. November 1934.
Der Borstand. Gust. Ullrich. E. Berthold.
* 1
Stadtthe ater⸗Gesellsch aft 47429]. in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 22. November 1934, um 15 Ühr im Sitzungszimmer der Hamburgischen Staats⸗ oper und des Philharmonischen Staats⸗ orchesters in der Musikhalle, Hamburg, ,, 19, Eingang Dammtor⸗ wall. 2
Tagesordnung:
l. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 16. Juni 1934 bis 15. August 1934 und Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Vollständige Neufassung der Satzung, insbesondere betr. Firmenänderung, Aktienkapital, Vorstand, Aufsichtsrat, Generalversammlung, Vertretung der öffentlichen Interessen, Bilanz und Reservefonds gemäß Entwurf.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 20. No⸗ vember 1934 um 12 Uhr mittags bei den Notaren Dres. von Sydow, Rems, Bartels, Crasemann und Biermann⸗Ratjen in Hamburg, Große Bäckerstraße 13. 151, zur Empfangnahme der Eintrittskarten vorzulegen.
Hamburg, den 26. Oktober 1934.
Der Vorst and.
õo661.
Akttien⸗Zuckerfabrikt in Ottm achau. Einladung zur
ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 4. Dezember 1934, 16 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Ottmachau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
. 6 für das Geschäftsjahr 1933.
Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung und über die Gewinnver⸗ teilung.
Beschlußfassung über Entlastung des
Vorstands und Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
„Wahl eines Bilanzprüfers
Ermäßigung des Grundkapitals durch
Einziehung von 250 Stück Aktien Lit. A und 50 Stück Aktien Lit. B mit nom. je RM 300, — — nom. Reichs⸗ mark 90 000, —.
J. Satzungsänderungen: 5 2 gemäß
Beschluß zu 6 der Tagesordnung.
8. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ge⸗ beten, dieses bis zum 28. Novem ber 1934 unter Angabe des Aktienbetrags in Reichsmark mitzuteilen.
Vertreter von Aktionären müssen schrift⸗ liche Vollmacht bis zum 28. November 1934 an die Attien⸗Zuckerfabrik in Ottm ach au einreichen.
Anträge für die Generalversammlung sind schriftlich bis zum 28. November 1934 an die Attien⸗Zuckerfabrik in DOttmach au einzureichen.
Ottmachau, den 13. November 1934.
Der Aufsichtsrat.
0683].
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der im Hotel Kaiserhof, Berlin, Mohrenstr. 1156, am Mittwoch, den 5. Dezember 1934, mittags 12 Uhr, stattfindenden ordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1933 / 34.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat für das Ge⸗ schäftsjahr 1933/34.
3. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1934/35.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind alle Aktionäre berechtigt.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder den Depotschein der Reichsbank oder einer Effektengirob ank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 3. Werktage vor dem Versamm⸗ , , d. i. am 1. Dezember 1934, bei
der Dresdner Bank, Berlin,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 21. G., Berlin,
dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dres den⸗ Berlin,
dem Bankhaus J. H. Stein, Köln a. Rh., oder
der Kasse der Gesellschaft, Berlin W S, Unter den Linden 26, Kranzler⸗ haus,
zu hinterlegen.
Berlin, den 12. November 1934. Hotelbetrieb s⸗Attiengesellschaft (Bristol, Kaiserhof, Bellevue, Baltie, Centralhotel).
Der Aufsichtsrat.
Meinhardt, Vorsitzender.
Iõo693]. Rheinborn A.⸗G., Wuppertal⸗Barmen. (Rheinisch⸗Sornesischer
Handelsverein). ;
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer. den hierdurch auf Montag, den 10. De⸗ zember 1934, nachmittags 4 uhr zu einer außerordentlichen Genergst versammlung im Evgl. Vereinshaus zu Wuppertal⸗Barmen, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Einziehung eigener Aktien.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche bei der Gesellschaftz⸗ kasse Köln, Gürzenich str. 19, oder dem Bankhaus von der Hey dt⸗Kersten und Söhne, Wuppertal⸗Elberfeld, der Dresdner Bank, Wuppertal⸗Bar⸗ men, oder dem Bankhaus J. Wichel⸗ haus P. Sohn 2A.⸗G., Wuppertal⸗ Elberfeld, innerhalb der gesetzlichen Fri während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reicht bank hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar er— folgen. Sie hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der Generalversammlung zwei Tage freibleiben.
Wupp.⸗Barmen, den 12. Nov. 1931.
Rheinborn Attiengesellsch aft.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Dr. Wesenfeld, Vorsitzender. ——QKii—ii—i— , „ „„ „„ ,, ,,,, ,,,
504811. Akttiengesellschaft J. G. Leistner, Chemnitz. Vermõ gens ausstellung per 31. Dezember 1932.
RM 502 977 2604 52 805 97 759 66 1056 27 251
—
697 555 h
ü—
Vermögen. r ä genn . Hypotheken 9 0 1 0 1 ,, Kasse, Postscheck, Bank . Außenstände ... Materialien und Vorräte Verlust 1932 .....
Verbindlichkeiten. Aktienkapital !.... Gesetzlicher Reservefonds Hypotheken Akzepte ** Buchschulden 222 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. Unterstützungsfonds... Gewinnvortrag aus 1931.
300 000 30 000 224 940 7058 S9 118
17 865 265 000 3 572 697 565 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Soll. RM Handlungsunkosten .. 51 800 Abschreibungen ... 8 461 8 23 478 Steuern und Abgaben 8 761
92 501
Haben. Rohertrag .... Verlust 2
665 2650 27 251 23
92 501 8
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden
Herr Fabrikant Karl Leistner, Chemnitz. Chemnitz, im November 1934. Dietrich. — —— —— 2 — 50495]. Brüder Terne 2I.⸗G. Bilanz für 31. März 1934.
Aktiva. Pachtrecht... . Vorräte Leistungsforderungen .. Kassa⸗ u. Postscheckguthaben Bankguthaben Rechnungsabgrenzungspost. Verlustvorträge .... Verlust 1933/34
Team J Passiva.
Grundkapital ... Rückstellungen Gläubiger...
. 50 000 . 21 53 . 990 17388 170 6928 Gewinn⸗ und Verlustrech nung 1933/3
*
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben ... Amortisationsleistungen inen... Besitzsteuern .... Andere Steuern... Sonstige Aufwendungen Verlustvorträge ...
.
Ertrãge. Hotelerträgnisse ... Verlustvorträge... Verlust 1933/34 ... er
207 703 ll
Eibsee, den 10. November 1934. Der Vorstand. Karl Terne. Therese Terne.
Nach dem abschließenden Ergebni⸗ meiner pflichtgemäßen Prüfung gu Grund der Bücher und Schriften der Ge, sellschaft, sowie der vom Vorstand er teilten Auftlärungen entsprechen bie Buch, führung, der Jahresabschluß und der schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften
München, den 5. November , Johannes Hüttner, Wirtschaftsprüfe
35.
Sie conto⸗Gesellssch aft
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 14. November 1934. S. 3
ö
Ig lis: ga hlbaun ate , Bertin,
Bekanntmachung.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell= schat ist infolge Ablebens Herr Professor Dr. Bernhard Lepsius, Berlin⸗Lichter⸗ felde, im Oktober d. J. ausgeschieden.
Berlin, den 12. November 1934. Der Vorstand.
sõ0obn g]. .
r. Schultheiß sche Em aillier⸗ . 4 Att. Ges. Tagesordnung für die am Dienz⸗ tag, den 11. Dezember 1934, nach⸗ mittags / Uhr, im Gasthaus zum Hirsch“ in St. Georgen stattfindende z. ordentliche Generalversamm⸗
,, der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts auf 30. Juni 1934.
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aussichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am 8. Dezember 1934 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Filiale der Deutschen Bank und
in Triberg (Baden) vorzuzeigen.
St. Georgen (Schwarzwald), den 12. November 1934.
Der Aufsichtsrat. L. Weisser.
obs]. H Vereinsbrauerei Tilsit A.⸗G. Die 38. ordentliche Generalver⸗
sammlung der Aktionäre findet am
Mittwoch, den 12. Dezember 1934,
um 17 Uhr in Tilsit in der Bürgerhalle
statt. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands über
das 38. Geschäftsjahr.
Prüfungsbericht des Bilanzprüfers
und des Aufsichtsrats.
„Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie Vertei⸗ lung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands.
Entlastung des Aufsichtsrats.
Festsetzung der Zahl der Aufsichts⸗
ratsmitglieder und Ergänzungswahl.
Statutenänderung 5 29 Abs. IL bei
baulichen Veränderungen, Neu⸗ bauten sowie Ankäufen und Ver⸗ käufen von Maschinen, sofern der Gegenstand eines dieser Unternehmen den Betrag von 10900, — RM über⸗ steigt.
8. Wahl eines Bilanzprüfers.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Zinsschein⸗ bogen oder die betr. Hinterlegungs⸗ scheine sowie etwaige Vollmachten bis zum 8. Dezember 1934 im Kontor der Gesellschaft gegen Aus⸗ a nn einer Stimmkarte zu hinter⸗ egen. .
Tilsit, den 12. November 1934.
Der Aufssichtsrat. Emil Wermbter, Vorsitzender.
50684. Duwalt, Korndoerfer & Co. A.⸗G., Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 19. Dezember 1934, 11 Ühr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. zu Köln, Unter Sachsen⸗ hausen Nr. 21 — 27, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hier⸗ durch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1934 sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, müssen ihre — 1 spätestens am 6. Dezember
bei der Gesellschaftstasse in Köln, Domstr. 69, oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Köln, oder
bei einem Notar hinterlegt haben.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so wird auf 5 12 Abs. 3 der Satzung verwiesen.
Köln, den 12. November 1934.
Der Vorstand.
õ06s9] Elektrizitätswerk Weißenhorn 21. G. in Weißenhorn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 4. Dezember 1934, um 15,36 Uhr, im Rathaussaal in Weißenhorn statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Berichterstattung des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz pro 1932 und 1933.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien
bei der Gesellschaftskasse,
bei dem Darlehenskassen⸗Verein
Weißen horn, bei der Bayerischen Staatsbank Kempten oder
einem deutschen Notar 3 Tage zuvor hinterlegt haben. Die rechtzeitige Hinterlegung ist spätestens in der Generalversammlung nachzuweisen.
Weißenhorn, den 14. November 1934. Der K Aufsichtsrats:
e.
sor rr.
Auwaerter C Bubeck Attiengesellschaft in Stuttgart.
Bilanz auf 31. Mai 1933 und 31. Dezember 1933.
— 89.
Attiva. Grundstücke und Gebäude ..... Maschinen und Einrichtung .... Werkzeuge und Utensilien ... Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse ..... Fertige Erzeugnissse. For mn Darlehen und sonstige Forderungen Kasse und Postscheck Banken . Rechnungsabgrenzung ...... Verlust auf 31. Mai 1933 .... ab Gewinnvortrag 1931/32.
Verlustvortrag Verlust zum 31. 12. 1933...
assiva.
Grundkapita.. . ,, Rückstellungen. Aufwertung .. Darlehen; Verbindlichkeiten
Leistungen . gItz ey; Bankschulden. Rechnungsabgrenz
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
31. 12. 1933 Or
94 97 69 26 08 05 85 75 06 76
31. 5. 1933 &
21
51 39 94
.
09 15 7
80
si Sol zh 3 230, 5
d To s 2 510.418
* o o 9 o o o o 98 8
105 780 906 245
791 222
340 000 70 381 4600 49 991 15 216
340 000
168 298 55 830 171 058 30 869
791 222 906 245 1933 und 31. Dez. 1933.
, 8 , , , r D o 9 8 0 0 9 e 2 ..
J Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale. Abgaben.... Abschreibungen ..... Zinsen 1 0 Vesitzsteuern KJ Sonstiger Aufwand... Verlustvortrag 1932/33 .
Ertrag. Bruttoerträgnisse .... 9 Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erkräge Gewinnvortrag 104 . Verlust auf 36. Mai 1933
— Gewinnvortrag. BVerlustvortrag 1932/33. Verlust am 31. 12. 1933
Stuttgart, im November 1934.
31. 12. 1935 8 56 37 J0 63 10 40
31. 5. 1933 8
80 02 816 09 92 114 950 87
362 612
340 861
212 13! 2 gas
227 715 549
52 847 3 230
78 269
si Soo, zh 3 236 56 D Tod d
27 5io a6 108 780
340 861
362 612
Der Vorstand.
(50663). Ruberoidwerke Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Wir machen hierdurch bekannt, daß die
Frist für den Umtausch der alten Aktien
gegen neue zusammengelegte Aktien unter
den bekanntgegebenen Bedingungen bis zum 31. Januar 1935 verlängert worden ist.
Ham burg, den 12. November 1934.
Ruberoidwerke Akttien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
(506901. Kon kordia 2A.⸗G. für Druck und Verlag. Einladung.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonntag, dem H. Dezember 1934, nachmittags 2M Uhr, im Saal des Hotels zur „Krone“ in Bühl beginnenden Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Be⸗ schluß fassung über die Jahresbilanz und über die Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Bausache. 4. Gewinnverteilung. 5. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 6. Satzungs⸗ änderungen. J. Ersatzwahlen zum Auf⸗ sichtsrat. 8. Wahl eines Bilanzprüfers nach z 262 b der Notverordnung vom 19. September 1931. 9. Anträge und Wünsche.
Zu Punkt 6 Satzungsänderungen: In Sz 5 soll der Schlußsatz künftighin lauten:
„Auch ist der Vorstand der Gesellschaft
berechtigt, Vorzugsaktien der Serie A und B zu erwerben.“
Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung muß von den Aktionären gemäß §z 255 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. spätestens bis zum dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung angemeldet sein. Aktionäre, die dieser Bestimmung nicht genügen, können bei Beschlußfassungen nicht mit⸗ wirken.
Bühl (Baden), den 10. Nov. 1934.
Der Aufsichtsrat. W. Langenbach.
Der Vorstand. W. Veser.
50662].
C. D. Magirus Aktiengesellschaft. Auslosung der Anleihe von 1920. In der am 25. Oktober 1934 vorge⸗ nommenen Berlosung sind folgende 301 Teilschuldverschreibungen zur Rück⸗ zahlung am 1. April 1935 gezogen worden: Nr. 122 228 263 303 311 404 534 537 538 539 540 541 542 543 653 654 6655 657 711 728 838 868 898 910 934 962 1001 1006 10563 1054 1073 1107 1129 1130 1139 1232 1237 1253 1254 1256 1357 1392 1457 1458 1548 1608 1677 1678 1792 1809 1897 2067 2149 2157 2177 2179 2240 2241 2321 2409 2516 2573 2652 2684 2703 2802 2842 2867 2915 2947 2988 2989 3027 3038 3144 3163 3188 3270 3431 3439 3515 3550 35 3624 3671 3768 3806 3849 3969 4023 4024 4064 4089 4207 4216 4222 4332 4398 4644 4648 4665 4715 4832 4838 4839 4939 5007 5011 5094 5160 5167 5322 5324 5357 5418 5435 5436 5466 5473 5503 5532 5866 5911 5946 5968 6182 6187 6243 6244 6305 6342 6397 6408 6425 6489 6535 6537 6621 6694 6709 6710 6732 6781 6825 6867 6925 6934 6979 7032 7116 7153 7196 7248 7334 7340 7347 7348 7470 7471 7512 7513 7545 7574 7654 7690 7760 7801 7816 7881 7947 7948 7994 7998 8257 8339 8370 8439 8442 S447 8467 8469 S577 8753 S796 8812 8813 8830 8886 8900 8929 8938, von denen 106 Nummern nicht mehr im Unlauf sind.
Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden vom 1. April 1935 ab mit je RM 12, — zuzüglich aufgelaufener Zinsen sowie Zinseszinsen gegen Ein⸗ lieferung der Stücke bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin ein⸗ elöst. ( Ie es sich um Stücke handelt, auf denen ein Genußrecht verbrieft ist, hat die Einreichung mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis zu erfolgen. Die Stücke werden dem Einreicher abgestempelt zurückgegeben.
Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden vom Fälligkeitstage ab nicht mehr verzinst. .
Aus früheren Verlosungen sind folgende Nummern noch nicht eingelöst: Nr. 18 23 24 25 26 54 58 272 273 275 276 280 388 391 397 430 434 435 436 487 488 972 1005 1046 1263 1274 1318 1333 1487 1699 1741 1825 1826 1828 2029 2166 2167 2449 2592 2594 2598 2639 2650 2660 2893 2894 3142 3361 3363 3409 3428 3579 3684 4042 4380 4381 4607 4608 4611 4613 4614 4709 4988 4996 4997 5152 5334 5335 5337 5338 5606 5607 5608 5612 5767 5768 5769 5770 5836 5891 5894 5896 6001 6412 6610 6962 7447 7448 7454 7455 7461 7497 7555 7557 7662 7568 7646 7648 7651 7956 7971 7972 7981 7987 7988 8123 8354 8355 8701 S703 8705 8712 8737 8958.
nim a. d. Do nau, im November 1934.
7289 7441 7524 7707 7946 8214 S441 8517
C. D. Magirus Akrtiengesellsch aft.
Farbwerte Franz Rasquin
Akttiengesellschaft, Köln⸗Mülheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf
Montag, den 10. Dezember 1934,
mittags 12 Uhr, in das Bankhaus Sal.
Oppenheim jr. E Cie., Köln, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung des Berichts und der Jahresrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Kööln⸗Müleypeim, im November 1934.
Der Vorstand. Esser. Stößel.
vosg6]
50a79ũ.
Brauereigesellschaft zum Engel vorm. Ehr. Hofmann 2A.⸗G. , 50691]. Heidelberg. Generalversammlung.
Einladung zur 36. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 7. Dezember 1954, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftszimmer des Bad. Notariats 1, Heidelberg, Rohrbacher⸗
straße 17. ; Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1933, 1934.
Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Wahl des Bilanzprüfers für 1934. 35.
Die Aktien sind bis zum 3. Dezem ber
1934 bei unserer Kasse zu hinterlegen.
Heidelberg, den 14. Dezember 1934.
Der Vorstand. Wirth.
Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft, Köln.
Bilanz zum 30. Juni 1934.
Buchw. a.
Vermögensteile. J. 7 1933
Zugang
Buchw. am
Abschreib. 39. 5. 1934
Abgang
RM 8
I. Anlagen: 2 300 747 —
Fabrikgrundstücke Wohn häuser⸗ grundstücke .. Unbebaute Grundstücke. Fabrikgebäude. Wohngebäude Maschinen und Apparate. Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar
717 560 38 53 404 80 2417 48977 574 345 - 1930566 62
121 17590
96 410 90 5682 03
o Röm mg 2300 ö 717 560 38 53 404 80
2 320 535 - 552 173 -
RM
3 RM 8
96 954 22 172
24 877 - 483 071 1519 029 03
2317 ] 38 864 110 576 30
8115 289 47
195 992 67
T1094 Gal C62 63 T6a3 as ol
II. Beteiligungen E 160 948 38 III. Umlaufsvermögen:
8
Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere (und Hypothekenforderungen
D Si .
und Leistungen
schaften ... 8. Wechsel ... 9. Schecks
guthaben
Bürgschaften RM 836 800, —
I. Grundkapital l, mücteltin geen IV. Verbindlichkeiten:
langfristig: Darlehn . Teilschuldverschreibungen. . Hypothekenschulden. ... kurzfristig:
„Anzahlungen von Kunden ..
Werkssparkasse Sonstige Kreditoren ... Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften ... 10. Verbindlichkeiten gegenüber Bürgschaften RM 836 800, — V. Rechnungsabgrenzungsposten ..
O O — G Se
Soll.
Ns sõ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...
Steuergutscheine) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
J. Forderungen an abhängige u. Konzerngesell⸗
23
10. Kassenbestand, Notenbanten⸗ und Postjchec⸗ II. Andere Bankguthaben 2 69
IV. Rechnungsabgrenzungsposten... .
Verbindlich keiten.
II. Gesetzliche Rücklage 2
Nicht erhobene Dividende, ..
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ kungen und enn geen
abhängigen und
Banken J
VI. Reingewinn: Vortrag aus 193233... Reingewinn in 1933/34 ..
Gewinn⸗ u. Berlustrechnung zum 30. Juni 1934.
189191938
500 = 2770 282 2 504 125,19 S17 0 1,47 12365 307,1 69 18803 S0 Obb, S6
1761 674,1
2 856 616, 99 118 019,90 8 858, 29
oz 247/96 792 g3z4 M4
10 437 94379
II8 938 74
20 091 K
9 000 000 900 000 S9 l 652
6 000 00ο, — 1 643,52 463 S852 52
7168, — 41 060, 6
oz? oss, 47 272 124, 88 3 287 349, 20 hos 409, S9
8 79 149 20 .
z6 668, 50 365 177,72
g 400 836 Dodd S7
Haben.
Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben (gesetzliche) . Soziale Ausgaben (freiwillige) Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen ,, ;,, Alle übrigen Aufwendungen (ohne die für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe) .. Gewinn: Vortrag a. 1932,33 35 658,50 Reingew. i. 1933/34 365 177.72
Fm 14 456 8656 15 2m 190 oz 35 411 34 Sai 962 63 107 zz5 3 zo as Id dꝛs Ori a6
3 849 563
100 836 22
2 RM Gewinnvortrag aus , Rohertrag.. Erträge aus Beteili⸗ in gen Außerordentl. Er⸗ tüte,
36 658 10 822 643
2 R 3 30 11
a8 06712
334 27520
46
Köln, den 12. Oktober 1934.
Köln, den 13. Oktober 1934. Thau, Wirtschaftsprüfer.
bei folgenden Bankhäusern:
J. H. Stein, Köln. lung wiedergewählt.
des Aufsichtsrats gewählt.
Köln, den 9. November 1934.
11 240 643
T sss ; Der Vorstand.
93
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft in Köln, sowie der von dem Vorstand erteilten Aufklärungen und gelieferten Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
R heinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand 2A.⸗G.
Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer.
In der Generalversammlung vom 8. November 1934 wurde beschlossen, auf die Aktien 499 Dividende für das Geschäftsjahr 1933/ñ3 34 zu verteilen. Die Dividende ist abzüglich der Kapitalertragssteuer zahlbar ab 9. November 1934 gegen Einreichung des Anteilscheins Nr. 2 sowohl für die Aktien Nr. 1— 8000 als auch für die Nr. S001 — 18 000, und zwar außer bei unserer Gesellschaftskasse
Deutsche Sant und Dis eonto⸗Gesellschaft, Köln und Berlin, Dresdner Bank, Köln und Berlin,
Bertiner Handels gesellschaft, Berlin,
Sal. Dppenheim jun. & Co., Köl
n,
Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder, di Herren Dr. Karl Kimmich und Richard Stollwerck, wurden in der Hauptversam
In der anschließenden Aufsichtsratssitzung wurde Herr Dr. Karl Kimmich zum Vorsitzenden und Herr Dr. Georg Solmssen zum stellvertretenden Vorsitzenden
Der Vorstand.