. ,
r 2.
. .
—
//
8
— — —
.
w
ee
—
K
5 *
Vierte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 15. November 1934. S. 2
Iᷣod6bz3]. Josef Hoffmann & Söhne A. G., Ludwigshafen a. Rhein. 1. Aufforderung.
1. Die Generalversammlung vom 20. Oktober 1934 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft in er⸗ leichteter Form von RM 223 000, — auf RM 111500, — herabzusetzen, und zwar dadurch, daß
a) der Nennbetrag einer jeden Stamm⸗ attie von RM 1000, — auf RM 500, — herabgesetzt wird;
b) die Stammaktien zu RM 190, — und RM 20, — sowie die Vorzugs⸗ aktien zu RM 4, — im Verhältnis 2:1 zusammengelegt werden.
2. Die Aktionäre, welche Aktien der unter 1b bezeichneten Art besitzen, wer⸗ den hiermit aufgefordert, dieselben zum Zwecke der Durchführung der Zusammen⸗ legung nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bis spätestens 28. Fe⸗ bruar 1935 bei der Gesellschaft einzureichen.
3. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind, sowie solche eingereichten Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je zwei für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue ausgegeben. Diese neuen Aktien werden zum Börsenpreise oder in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft und der Erlös abzüglich Kosten den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.
Ludwigshafen a. Rh., 12. 11. 1934.
Der Vorstand.
— — —— — 48416.
Aktiengesellschaft Kursachsen Portland⸗Zementwerte, Carsdorf an der Unstrut.
Bilanz für den 31. Dezember 1932.
Aktiven. RM & Anlagevermögen: Grundstücke: Stand 1.1.
1932... 367 830, 03 Abschreibung 925,36 Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäude: Stand 1. 1.
1932 .. 147 680, 26
Abschreibung 2105,99 Fabrikgebäude und an⸗
dere Baulichkeiten:
Stand 1.1.
1932.
Zugang
366 904 67
145 574 26
1719140,91 3214,42 TD ss, v; Abschreibung 9631,29 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1932 .. 3 053 986, 48
1712724 04
Zugang . 1788,10 3 055 774,58 Abschreibung 74 976,60 2980 79.7 98
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinvent.: Stand
l. 1. 1932 . 26 621,43 Abschreibung 3087,83 23 533 60 5 229 534 55
, 10 000 - Umlaufsvermögen: Vorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
triebs tos UC. 163 31631
Halbfertige Erzeugnisse. II 505 - Fertige Erzeugnisse .. 53 550 — Steuergutscheine .... 1700 — Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen.
59 13114 Sonstige Forderungen. 900 —
e n,, 20 000 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... 157602 Bankguthaben. .... 115 698 18 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 4926 —
Verlust und Gewinn:
Verlustvortrag aus 1931. Verlust 1937 Bürgschaften RM 5g 495,82
442 556 53 411 120 94
5 333 SMM Passiven.
Grundkapital .. .... 2 000 000 — Wertberichtigungsposten . 991425 Verbindlichkeiten: Darlehen.. . 4 396 000 — Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. J ,, . 5 741 62 Sonstige Verbindlichkeiten 96 546 26 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 18 312 54
Bürgschaften RM Sh a9, 82
. d ss a df Berlust⸗ und Gewinnrechnung für den 31. Dezember 1932.
2
Soll. RM 9 Löhne und Gehälter .. 149977 05 Soziale Abgaben .... 14 220 31 Abschreibungen auf Anlagen 90 727 07 Zinsen J 383 698 87
5 570 45 136 605 87
IS 773 o?
He stKz fte een Sonstige Aufwendungen.
Haben. Allgemeines Erträgnis .. Verlust und Gewinn:
Bere,
369 678 68
411 12094 Jah 799 62
48417].
Attiengesellschaft Kursachsen Portland⸗Zementwerte, Cars dorf an der Unstrut.
Bilanz für den 31. Dezember 1933.
Atti ven. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke: Stand 1.1.
Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
triebsstoffe .. 16909 29
Halbfertige Erzeugnisse . 83 435 95
Fertige Erzeugnisse .. 31 521 — Steuergutscheine ... 9 320 58 Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen . Sð 368 97 Von der Gesellschaft ge⸗
leistete Anzahlungen . 8 16583 Wehl . 41 000 — Kassenbestand und Post⸗
scheckguthaben .... 136636 Bankguthaben. .... 163 139 24 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. 4767 —
Verlust und Gewinn: Verlustvortrag aus 1932. Verlust 1933
Bürgschaften RM 74495, 82
S53 677 47 569 65 34
7130 937 03
Passiven. Grundkapital ..... 2 000 000 — Verbindlichkeiten: ; Darlehle Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen .... ö Sonstige Verbindlichkeiter Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen w hene, Posten, die der Rechnungs⸗ J abgrenzung dienen .. Bürgschaften RM 74495, 82
7130 937103
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 31. Dezember 1933.
Soll. RM 9 Löhne und Gehälter .. 192 320 79 Soziale Abgaben .... 18 614 20 Abschreibungen auf Anlagen 147 434 80 en 417 807 83 BVesitzstenerrtnnñ⸗⸗ 157 230 22 Sonstige Aufwendungen . 224 406 94
1157 81478
Haben. Allgemeines Erträgnis .. Verlust und Gewinn:
Verlust 1933...
587 849 44
569 g65 34
1157 81478
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Leipzig, den 6. Oktober 1934.
Gerhard Speich,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. e — — 2 — 509461.
, n,, , , Marx Maier
in Liquidation in Mannheim.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, den 19. Dezem ber 1934, vormittags 11 Uhr, im Amts⸗ zimmer des Notariats 1 in Mannheim, A I. 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts der Liquidatoren und des Aussichtsrats für 1933 sowie der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses.
2. Beschlußfassung über die Entlastung der Liquidatoren und des Aussichts⸗ rats.
Wegen der stimmberechtigten Teil⸗ nahme an den Generalversammlungen wird auf z 20 der Satzungen verwiesen.
Mannheim, den 12. November 1934.
Die Liquidatoren:
Kaiser. Dr. Maurer.
1933... 366 904,67 Abschreibung 1404,67 365 500 — Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand 1. 1. 1933 . . 145 574,26 . Abschreibung 2124,26 143 450 — Fabrikgebäude und an ⸗ . dere Baulichkeiten: Stand 1. 1. 1933 . 1712724, 0 Zugang . 4981,11 Hi fosßĩp Abschreibung 16155, 15 1701 550 — Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1933. . 2980797, 98 Zugang . 9044,49 Abschreibung 125 392,47 2 864 450 — Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinvent.: Stand l. 1. 1933 23 533, 60 Zugang... 5310,36 DR SJ Abgang.. 4435,69 i , Abschreibung 2358,25 22 060 = 5 097 000 — Bęeteiliguns 10 000 —
49071]. k „Eigenheim“ Allgemeine Deutsche Bau spar⸗Attiengesellschaft in Liquidation, Düsseldorf, Ber⸗
; waltung Stuttgart. Liquid ation seröffnungsbilanz auf 28. Februar 1934.
Rückständige Einlagen auf das Grundkapital
336 750, Büroeinrichtung .... 600 — Außenstände ..... 112202 Forderungen an Vertreter 73 139 07 Zugeteilte, aber noch nicht
voll ausgezahlte Baudar⸗
hen 1300 — Hypotheken und Grund⸗
schulden, soweit sie fort⸗
laufend getilgt werden. 522 595 46 Restkaufpreisforderung
Berlin⸗Hrünau .... 32 000 — Guthaben bei Banken .. 52 39619 Außerdem Guthaben bei /
Bankhaus Hansmann E
v. Zimmermann Berlin
RM as 691, * Postscheckguthaben ... 191233 Transitorische Aktiva .. 572 80 Ueberschuldung ..... 98 330 86
783 97773
11. Passiva.
Aktienkapital 500 000, — Versicherungsfonds ... 43 532 23 Rückstellungen ..... 121 955 60 Schulden:
laufende Schulden .. 384
Schuld an Kosmos⸗ Bausparkasse A. G.. Rückständige Versiche⸗
rungssteuerr .... 11692 Sparguthaben: aus bestehenden Verträgen , Tarif 16 Jahre.... 27 436 56 Tarif 15 Jahre.... 56 60406 Tarif 20 Jahre 96 169 21 Tarif 25 Jahre.... 144 316 49 aus gekündigten Verträgen Tarif 19 Jahre.... 40 332 82 Tarif 15 Jahre.... 41 201 20 Tarif 20 Jahre.... 47 582 05 Tarif 25 Jahre.... 139 188 15 Franz. Franes⸗Sparguth. aus bestehenden Vertr. 2566 20 aus gekündigten Vertr. 91474 Rückbuchung der zuviel be⸗ lasteten Verwaltungs⸗ kosten aus gekündigten Bausparverträgen ... 15 952 21 Zurückzuvergütende, nach dem 9. Februar 1934 eingegangene Märzspar⸗ vaten 56 80 783 977 73
Stuttgart, den 22. Juni 1934. Der Liquidator. Schwäbische Treu hand⸗Aktien⸗ gesellsch aft. ppa. Wieler. Dr. Merkle.
10. Gesellschaften m. b. H.
Wohlfahrtsgesellschaft m. b. S., Göttingen.
Die Gesellschaft hat sich durch Ver⸗— sammlungsbeschluß vom 2. November 1934 aufgelöst. Etwaige Forderungen sind sofort geltend zu machen.
Der Liquidator: E. Frömming, Göttingen.
48557
Wir machen hierdurch davon Mittei⸗ lung, daß unsere Gesellschaft aufgelöst ist. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Steuer- und Wirtschaftsberatung Treuhand GmbH. i. Liquidation in Solingen.
Der Liquidator.
49653) Bekanntmachung.
Die Firma Traugott Weiß, Metall⸗ warenfabrik, Schmiedeberg i. Rsgb., ist aufgelöst. Herr Gerhard Schreiber, Schmiedeberg, ist Liquidator. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden (soweit sie . bereits durch das abgeschlossene Vergleichsverfahren erfaßt sind).
raugott Weiß, G. m. b. H. in Liquidation.
50850] Ostelbisches Braunkohlen⸗ syndikat 1928 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Durch den vom Reichskohlenrat ge⸗ nehmigten Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 26. 9. 1934 ist die Satzung wie folgt geändert:
§ 3 Abs. 2 Anlage III ist bei der Görlitzer Gruppe Nr. 8 an Stelle „Grube Wilhelmszeche, Braunkohlen— bergwerk und Brikettfabrik, Paritz, Post Siegersdorf Ort, Kreis Bunzlau“,
SFz5 Ziffer? Anlage IV unter Brikett⸗ beteiligungen Görlitz Nr. 6 und Roh⸗ ,,, . Görlitz Nr. 8 an Stelle „Grube Wilhelmszeche“ zu el.
„Ernst Hänchen, Kommanditgesell⸗ schaft, Penzig O. L.“.
Berlin, den 13. November 1934.
Die Geschäftsführung. Walther. R. Kersten.
J. C. Lutter (Weingroßhandlung)
Die Ausstellungshalle GmbH ist laut Beschluß vom 21. 7. 1930 in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger wer⸗ den gemäß § 65, Absatz 2 des GmbH.⸗ Gesetzes aufgefordert, sich zu melden. Ausstellungshalle GmbH. i. L., Berlin W 50, Budapester Straße ga.
19253
Wegner G. m. b. H., Berlin. Die Gesellschaft ist in Liquidation
II. Genofsfen . schasn Hierdurch werden die Mitaglisz.“ Sie dl. Gen. Eigene g wait zur go. Generalverfam mlm den 26. 11. 1834 im Alten in Anhalter Str 11, zu 18 Uhr laren 7 ,,, ö Erhöhung des Geschäftzanteil— RW 10... schaft ant
2. Beschlußfassung über die 9
getreten. Die Gläubiger werden auf⸗ hann JJ Der Vorfiand. Dr. Melzer, Liquidator. Bretschneider. Haut 42014. Bilanz per 31. Dezember 1933. Attiva. a
Rückständige Einlagen auf eingeforderte Geschäftsanteile der Genossen⸗
schaft RM 25 999,18 Vermögenswerte:
1. Hypotheken⸗ und Grundschulden, soweit sie laufend getilgt werden: voll ausgezahlte Darlehen abzüglich der davon inzwischen getilgten
k ö 2. Sonstige Darlehen an Bausparer. J = 4. Guthaben bei Banken, Sparkassen . 5. Sonstige Außenstände ..... 6. Kassenbestand und Postscheckguthaben J. Forderungen an Vertreter.... 8. Rückständige Erträge:
a) Abschlüßgebühren und Verwaltungsgebühren .. . 4233,57
b) Hypothekenzinsen. ...... 9. Inventar: Bestand per 1. 1. 1933 . Zugang
Abschreibung Verlust des Geschäftsjahres ......
Passiva. Geschäftsguthaben der Genossenschaft:
1. Eingezahlte und gutgeschriebene Betr . 2. Eingeforderte, aber noch nicht eingezahlte Geschäftsanteile der
Gnossenschaft RM 25 999,18 Gesetzlicher Reservefonds . Wertberichtigungsposten: Abschreibungen a Verbindlichkeiten:
1. Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer:
a unge in digte.
2 , 4 4817
o,, . , 4 1 1 * 1 0 2 5 9
o — — r 2 — —
G .. . 1 1 E 1 1 1 14 1 7019, — 1 8 1 1 1 1 . 61 305,55 .
1 600,965 5)
1 1 1 6 8 9 1 1 8 1 1 2
äge 0 . 9 . 1
J K uf Außenstände .... Ii
1 1 1 2 2 . 5 342 998,39
b) gelündigteee 23 254. 14 366 2 2. Sparguthaben der zugeteilten Bausparer ... .. 45 12 3. Sparguthaben der Nichtbausparer .. .. 4 9h 4. Sonderrücklage der Bausparer für Darlehensausfälle .... 10 5 5. Zinsrücklage für Darlehensverträge der Gruppe C...... 33 6. Vorausgezahlte Beträge auf zu übernehmende Geschäftsanteile 3 6 J. Noch nicht eingezahlte Beträge auf Beteiligung. ...... 7 8. Verbindlichkeiten gegen:
a) „Schwäbische Bauspar⸗ u. Entschuldungs⸗G. m. b. H.“ 3 374,89 b) Bausparkasse „Schwabentreue“ A.⸗G.
3: 301,90 b ssß
HJ 121 Rechnungsabgrenzungsposten: Aufwand, erst in 1934 verrechnet. . 14 . 639 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendungen. RM 8 Rm Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten: ,,, B68 b) Löhne und Gehälter der Agenten und Geschäftsstellen 4 230 — c) Soziale Abgaben... .... 712
n ge ,,,, 2. Laufende Kosten:
a) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung. ....
b) Soziale Abgaben... ... ge Renne, .
. el,, Versicherungssteuer ..... ö Abschreibungen auf Inventar .....
Ertrã ge. Verwaltungsgebühren: a) Von den Sparern gezahlt
b) Von den Tilgern mit den Tilgungsraten gezahlt, soweit
sie im Betrag der Hypotheken oder n ü ,,,
. ruee⸗e,,, Vermögenserträge:
Hanf; a) gezahlt....
h) rückständigeẽ̃
Sonstige Erträge: Zuwendungen der Bausparer durch: a) bedingte Abtretungen von Sparguthaben
b) Verzicht auf Zinsrückvergütung Verlust des Geschäftsjahres ......
11 820 20187
2 * 2 1 8 1 16 2 4
10 66 2h 2 22 729 23 14 356 16 257
1 1 12 1 1 1 1 0 1 Mn
12 1 1 1 12 2 1 2 1 I l
C 1 182,
Grundschulden ent⸗
1 1 1 . 49 0
S 200 30 20!
1 1 1 1 9 9 9 1
8 1 8 69 8 9 9 0 2
—— 48 2
Mitgliederbewegung im Geschäftsjahr 1933.
Die Mitgliederbewegung stellt sich wie folgt dar:
Zahl der Zah Mitglieder 1
Stand am vorhergehenden Bilanzstichtag (31. 12. 1932). 980 ö Zugänge im Geht r one,, 8 ; Zugang weiterer Geschäftsanteile alter Mitglieder... 883 w Abgang auf 31. 12. 1933: Mitglieder ) durch Kündigung. 117 hi,, 3 e e) durch Uebertragung des Geschäftsguthab. 5 125 Bestand der Mitglieder am 31. 12. 19383 8355 6
Geschãfts anteile u
Am 1. Januar 1933 haben betragen von gs0 mit 984 Anteilen von je RM 100, —
Am 31. Dezember 1933 bei 863 Mitglieder mit 868 An⸗
teilen von je RM 106, .....
Verminderung d. Geschäftsanteile u. Haftsummen um RM 11 600, —
Stuttgart, den 16. Juli 1934.
nd Haftsummen: Geschäftsanteile Hastsum Mitglieder
, 98 400, — 98 M . 86 soo. S868 II 606
Bausparkasse „Kresega⸗
Kredit⸗Selbsthilse e. Gen. m. b. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis abschluß der Genossenschaft, die zugrunde
H.. Stutigart, Kronenstt. 2 tb ee. Va yer.
der Prüfung entsprechen der 3 liegende Buchführung und der
bericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 16. Juli 1934.
Revisions verband Deutscher Bausparkassen E. B. dei A. Stehlit, oͤssentl. best. Kirischaftspruser. Dr. Bagel dar, Berban
r. 268
Zentrathandelsregisterbeitage
i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 15. November
1934
Handelsregister.
berg . . 660m] handelzre gistereintrag bei Firma Georg ht, Sitz Neunburg, vorm Wald, am 1. 1534: Inhaber nun: Schneider reas, Apotheker, Neunburg, vorm l. Ümtsgericht — R. G. — Amberg.
perg. sbosos] handelbregistereintrag am 10. 11. 1934; ma „Andreas Ried“, Sitz; Janahof Cham. Inh: Andreas Ried, Holz⸗ ser in Janahof. Holzhandelsgeschäft, fsägewerk, Hobeiwerk. Imnlsgericht — R. G. — Amberg.
verg. . Isosos] handelsregistereintrag bei Firma Jo⸗
Senft, Sitz: Amberg, am 10. 11. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht — R. G. — Amberg.
aberg, Erzgeb. Iboßᷣo7] Auf Blatt 1450 des hiesigen Handels- sters, die Firma Albert Handwerk in
berg betr., ist eingetragen worden;
Kaufmann Karl Albert Handwerk Annaberg ist ausgeschieden und Martha w. handwerk geb. Ludwig in Annaberg Inhaberin.
gericht Annaberg, den 9. Nov. 1934.
naberg, Erzgeb. 0508] uf Blatt 141 des hiesigen Handels⸗ ters, die Firma Heyligenstädt (E maler in Annaberg betr., ist eingetragen den: Der Kaufmann Oskar Arno e in Annaberg ist ausgeschieden. tsgericht Annaberg, 10. Nov. 1934.
ustadt. 0509] n unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden: zu Nr. 775, Firma Carl Brée, Futter⸗ el⸗roßhandlung in Arnstadt: Die a ist von Amts wegen gelöscht. zu Nr. 558, Firma Paul Stief, erhandlung, Einkauf von Häuten und len aller Art in Arnstadt: Die Firma erloschen. mnstadt, den 9. November 1934. Thür. Amtsgericht.
8. bos io] nun er Handelsregister Abt. B Nr. 1 heute bei der Firma „Kleinsiedlungs⸗ elschaͤft m. b. H. Arys“ in Arys sol⸗ des eingetragen worden: Die Liqui⸗- on ist beendet und die Firma erloschen. hs, den 8. November 1934. Amtsgericht. e, Erzg eb. 50511 mm hiesigen Handelsregister ist einge⸗ en worden am 1. November 1934 Vlatt 465, die Firma Allgemeine utsche Eredit⸗Anstalt, 3Zweigstelle ein Aue betr.:; Zum Mitglied des rsands ist bestellt der Bankier Hans 9 v. Moller in Leipzig. Den Direk⸗ 1 Dr. jur. Hans Schaefer, Dr. jur. Scheller, Dr. phil. Georg Tobias, lur. Hans Zimmermann, sämtlich in zig, ist Prokura einschließlich der Be⸗ nis zur Veräßßerung und Belastung hrundstücken für die Geschäfts betriebe Haupiniederlassung und sämtlicher aigniederlassungen erteilt mit der Maß⸗ eydaß jeder von ihnen berechtigt ist, iederiassung der Gesellschaft gemein⸗ süch mit einem Vorstandsmitglied, m anderen Prokuristen der Gesellschaft einem Prokuristen der betreffenden eigniederlassung zu vertreten. ms. November 1934 auf Blatt 735, irma H. Albin Lauckner in tpfanneustiel betr. Der Händler ann Albin Lauckner in Oberpfannen⸗ ö ausgeschieden. Der Kaufmann nnes Lauckner in Oberpfannenstiel inhaber. m C November 1934 auf Blatt 429, die 6 Richard Ficker in Aue betr.: unsmann Hermann Richard Ficker ist ausgeschieden. Anna Pauline dicker geb. Förster in Aue ist In⸗ Amtsgericht Aue.
derg. sos 2] ed andelsregistercintrag. ach Koch Sitz Gleisenau: Inhaber 4 ch Ferdinand, Student in Er⸗ an och Marie, Kaufmannstochter in au, Koch, Frieda, Karl, Andreas, ̃ , und Gerhard, letztere
e n, : . an neslhriz in Gleisenau, in
. den 10. November 1934.
sgericht — Registergericht. — ——
H.⸗R. A 83, Firma Wilhelm Todten⸗ berg, Barby a. E. Inhaber Kaufmann Wilhelm Todtenberg in Barby a. E.
Barby, den 6. November 1934.
Amtsgericht.
Bautzen. soõl4]
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
1. Am J. November 1934. Auf Blatt 80, die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Bautzen in Bautzen betr.. Zum Mitglied des Vor⸗ standes ist bestellt der Bankier Hans Vincent v. Moller in Leipzig. Prokura ist erteilt: a) dem Direktor Dr. jur. Hans Schaefer, b) dem Direktor Dr. jur. Carl Scheller, c) dem Direktor Dr. phil. Georg Tobias, d) dem Direktor Dr. jur. Hans Zimmermann, sämtlich in Leipzig, sowohl für die Hauptniederlassung, als auch für sämtliche Zweigniederlassungen. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft vertreten entweder gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Proku⸗ risten oder — und zwar bei Geschäften einer Zweigniederlassung — mit einem für diese Zweigniederlassung bestellten Pro⸗ kuristen. Die Prokura umfaßt die Be⸗ fugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken.
2. Am 8. November 1934. Auf Blatt 902, die Firma Moritz Wobst, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bautzen betr.. Der Gesellschaftsvvertrag vom 14. November 1924 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Ok⸗ tober 1934 laut gerichtlichem Protokoll vom gleichen Tage im 5 8 Abs. 2 (Vorsitz in der Gesellschafterversammlung und Ent⸗ scheidung bei Stimmengleichheit) geändert worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kommissionsrat Moritz Wobst in Bautzen. Die Vertretung der Gesellschaft keht jedem der Geschäftsführer selbstän⸗
ig zu.
Amtsgericht Bautzen, 9. Nov. 1934.
Beet zendort. 505151 H.R. A 3. B. Gustav Scholling, Beetzendorf, Inhaber: Kaufmann Gustav Scholling in Beetzendorf. Beetzendorf, 1. Nov. 1934. Amtsgericht.
Berlin- Charlottenburg. . 50516]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 35 89g Dentsche Re⸗ visions und Treuhand⸗AfAttienge⸗ sellsch aft: Die Prokura für Fritz Rudorf ist erloschen. Fritz Rudorf, Wirtschafts⸗ prüfer, Berlin⸗Schmargendorf, ist zum k Vorstandsmitglied be⸗ tellt.
Berlin⸗Charlottenburg, 8. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.
Berlin- Charlottenburg. . [5057] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 43 Schering⸗Kahl⸗ baum Aktiengesellschaft: Gregor Strasser ist nicht mehr Vorstandsmitglied, er ist verstorben. — Nr. 1928 Nord⸗ dentsche Hagel⸗Versicherung s⸗Ge⸗ sellschaft auf Gegenseitigteit zu Berlin: Die Prokura des Siegfried Rasch ist erloschen. — Nr. 11 419 Natio⸗ nale Automo bil⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft: Die Prokura des Jo⸗ hannes Jeglinfki ist erloschen. — Nr. 33 332 Holzindustrie⸗Werke Attiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom l. November 1934 geändert in § 12. Berlin⸗Charlottenburg, 8. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89.
Berlin- Gharlottenburg. .I505ls] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 80 166 Otto Krumhener, Berlin. Inhaber: Otto Krumheuer, Handlungsagent, Berlin. — Nr. 80 169 C. Arnholz, Berlin, wohin die Niederlassung von Arnswalde, N.⸗M., verlegt ist. Inhaber: Willi. Arnholz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 170. Jo⸗ hann Betz Eier & Geflügelgroß⸗ handlüng, Berlin. Inhaber: Johann Betz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 172 Jacques Goldberg, Berlin. In⸗ haber: Jacques Goldberg, Handelsver⸗ treter, Berlin. — Bei Nr. 65 676 Albert Ephraimson Strumpf⸗ und Wirk⸗ waren: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 9. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin- Charlottenburg. ‚I505l9] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗
getragen worden: Unter Nr. S0 1665,
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1934. Gesellschafter sind die Bauunter⸗ nehmer Robert Spiegel und Karl Spiegel, beide in Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide 5 ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. — Nr. 80 166 Johannes Wenzel Schmalzsiederei und Lebensmittel en gros, Berlin. Inhaber: Johannes Wenzel, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 167 Steglitzer Far⸗ benhandlung Ella Weber, Berlin. Inhaberin: Ella Weber geb. Hagedorn, Berlin. — Nr. 80 171 Mö bel für das Heim Jacob Blumenkehl, Berlin. Inhaber: Jacob Blumenkehl, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 13935 Prager & Lojda: Der Liquidator Erwin Fähse ist abberufen. — Nr. 39 880 Eduard Süß⸗ tind: Prokura: Hedwig Süßkind geb. Capauner in Berlin. — Nr. 52 717 Rn⸗ ben & Abrahamsohn: Die Firma lautet jetzt: Louis tuben. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Louis Ruben ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 71 457 Johs. Sö⸗ rensen & Co.: Die Prokura des Knud Dyhr ist erloschen. — Nr. 77 896 Erwin Leibte: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1934. Der Kaufmann Alfred Leibke, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Nr. 79 581 F. Story & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ruth Baum geb. Thaler ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura des Oswald Teitelbaum, Berlin, bleibt bestehen. — Nr. 14 768 Eugen Wiegmann: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 9. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Beuthen, O. S. 50520] In das Handelsregister A Nr. 2194 ist bei der Firma „Wolle & Seide, Fritz Tau“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Fritz Tau Textilwaren.“ Amtsgericht Beuthen O. S., 8. 11. 1934.
Breisach. 50521] Handelsregistereintrng zu Handels⸗ register Abt. A O.⸗3. 223 „Firma Keller, Diodone Co. in Breisach“: Ausgeschie⸗ den sind der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Rudolf Diodone und der Kom⸗ manditist. Eingetreten ist als persönlich haftender Gesellschafter der Bauunter⸗ nehmer Hugo Schmitt in Pfortz⸗Maxi⸗ miliansau in die nun bestehende offene Handelsgesellschaft. Die Niederlassung ist nach Maximiliansau verlegt. Amtsgericht Breisach, 6. Nov. 1934.
Bunz lau. 505221]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft Concordia, Spinnerei und Weberei mit dem Sitz in Marklissa, Zweignieder⸗ lassung in Bunzlau, folgendes eingetragen worden: Der Direktor Paul Wettley ist aus dem Vorstand ausgeschieden, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist der Direktor Fritz Keller in Krefeld bestellt worden. Den Kaufleuten Gerhard Reb⸗ mann zu Bunzlau, Erich Nündel zu Marklissa und Otto Merkens zu Marklissa ist derart Prokura erteilt, daß die Prokura des Rebmann auf die Zweigniederlassung Bunzlau beschränkt ist, während sich die Prokura des Nündel und des Merkens lediglich auf die Hauptniederlassung Mark⸗ lissa bezieht.
Amtsgericht Bunzlau, 5. Nov. 1934.
CGosel, O. S. Sõ0ß23] Bekanntmachung.
In das Handelsregister B Nr. 30 ist heute bei der Firma „Erdöl“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Slawentzitz, Kreis Cosel O. S., folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.
Cosel O. S., 6. November 1934.
Amtsgericht.
Dessau. 0524
Die folgenden im hiesigen Handels⸗ register Abt. A geführten Firmen sollen von Amts . gelöscht werden: „Elias Hartbrodt“, ‚M. Blumberg“, Max Levy Lederlager E Schäftefabrik“, „Louis Friedländer Nachfolger“, „Max Schwert⸗ feger Droguerie z. rothen Kreuz“, „Elias Hartbrodt Cigaretten⸗Versand „Grazia“, „Anna Maifarth Inh. Richard Bauer“, „Albertine Walter“, „Franz Hennig u. Sohn“, „Max Wagenberg Textilhaus“, „Dessauer Fahrzeug⸗Industrie Willi Klickermann“, „Wäschehaus Rosa Lurie“, „Bewag Berufs Wirtschaftsmaschinen⸗
und Apparate Gesellschaft Friedrich
chemische und technische Artikel“ und „ Nepa Automaten Bau u. Vertrieb Paul Nent⸗ wig“ sämtlich in Dessau. Es werden des⸗ halb die Firmeninhaber oder ihre Rechts⸗ nachfolger aufgefordert, etwaigen Wider⸗ spruch hiergegen binnen 3 Mon aten beim unterzeichneten Amtsgericht geltend zu machen, widrigenfalls Löschung er⸗ folgen wird.
Amtsgericht Dessau, 30. Oktober 1934.
Dessau. ¶Sõᷣoßᷣꝛ25] Unter Nr. 224 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Friedrich Franz Wandel in Dessau“ geführt wird, ist heute eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Dessau, 6. November 1934.
Dessau. ¶Sõoßᷣꝛ6] Unter Nr. 367 des Hanbelsregisters Abt. A ist heute eingetragen, daß die Firma „Gebr. Heppner“ in Dessau erloschen ist. Amtsgericht Dessau, 9. November 1934.
Dessau. 0527 Unter Nr. 594 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Eduard H. de Rot, Buch- Kunst⸗ C Musikalienhand⸗ lung“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß die Firma in „Walther Schwalbe, Buch⸗ Kunsthandlung, Anti⸗ quariat und Verlag“ geändert ist. Amtsgericht Dessau, 9. November 1934.
Dur la ch. S0528] Handelsregister A. Eingetragen am 8. Nov. 1934 zu Firma Stephan Maisack, Berghausen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Durlach.
Ebersbach, Sachsen.
Im Handelsregister ist worden:
a) am 9. November 1934 auf Blatt 422 bei der Gemeinnützigen Baugesellschaft Neugersdorf mit beschränkter Haftung in Neugersdorf: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Oktober 1934 laut Notariatsprotokoll von diesem Tage abgeändert und neu aufgestellt worden. — Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Es dürfen nur die im § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 1. De⸗ zember 1930 und in den Ausführungs⸗ bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ trieben werden;
b) am 10. November 1934 auf Blatt 543 bei der Firma Fritz Pohlisch in Neu⸗ gersdorf: Der Inhaber Fritz Pohlisch in Neugersdorf ist Architekt und Baumeister.
Amtsgericht Ebersbach, 10. Nov. 1934.
Eberswalde. sSᷣ0530 In unser Handelsregister A ist am 7. No⸗ vember 1934 unter Nr. 613 die Firma Tabakwarengroß⸗ und Gemischtwaren⸗ handlung Arthur Mattke in Britz (Kreis Angermünde) und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Mattke in Britz (Kreis Angermünde) eingetragen worden. Amtsgericht Eberswalde.
Sosꝛg] eingetragen
Eisenach. 505311 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 264 bei der Firma Wirtschaftshilfe Spar⸗ und Kreditgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Eisenach eingetragen worden: Der Geschäftsführer Karl Welsing ist abberufen. Der Polizeioberstleutnant a. D. Joseph Kratofiel in Breslau ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Eisenach, den 9. November 1934. Thüringisches Amtsgericht.
Eriuxt. 0532]
In unser Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen:
Abteilung B Nr. 389 bei der Firma „Flamme“ Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 24. September 1934 ist der Gesellschaftsvertrag im 53 erweitert. Gegenstand des Unternehmens sind ferner. Fuhrgeschäfte und Spedition.
Abteilung A Nr. 1603 bei „Olga Mi⸗ chaelis“, hier: Die Firma ist erloschen.
Erfurt, den 8. November 1934.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 50533 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 28568 die Firma „Carl Timpel“ in Erfurt und als ihr Inhaber der Kaufmann Carl Timpel, Erfurt, ein⸗ getragen worden. Erfurt, den 9. November 1934.
— ———— — — — * — — 7 scheint jedem Wochentag abends. Bezugs f f f rscheint an jede n ; . ; a , r. ; ro monat lä 1 m, gelnschites rich C zz r Dun le en . Ranm einer Inhaltsubersicht. Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst fün fgespaltenen mm hohen und bd mm 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregist abholer bei der Anzeigenstelle O 95 GM monatlich breiten Zeile 1,0 G44. Anzeigen Handelsregister. üterrechtsregister.· Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 3. Vereinsregister. — 4 Genossenschafteregister. 6 e. . uh; en,, ö Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein. 2 , n 4 n er,. ilhelmstraße inzelne Nummern kosten -. j ; ; rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ . . ö . 8. Verschiedenes. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. ingegangen sein. O O O O Ear hy. Boßlz] Gebr. Spiegel, Baugeschäft, Berlin. v. Lindau“, „J. Georgs C E. H. Geßner Fallcenstein, Vogtl. oh 4]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 517, betreffend die Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗Anstalt Fi⸗ liale Falkenstein in Falkenstein, Zweig⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig: Zum Mitglied des Vorstands ist der Ban⸗ kier Hans Vincent v. Moller in Leipzig bestellt. Mit der Befugnis, Grundstücke zu veräußern und zu belasten, ist für die Hauptniederlassung und sämtliche Zweig⸗ niederlassungen Prokura erteilt den Direk⸗ toren Dr. jur. Hans Schaefer, Dr. jur. Carl Scheller, Dr. phil. Georg Tobias, Dr. jur. Hans Zimmermann, sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Ge— sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem anderen Pro⸗ kuristen der Gesellschaft oder einem Pro⸗ kuristen einer Zweigniederlassung ver⸗ treten.
b) auf Blatt 822 die Firma Adolf Dressel in Falkenstein und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Adolf Dressel, daselbst.
Angegebener Geschäftszweig zu b: Groß⸗ und Kleinhandel mit Bergwerks⸗ und Hüttenprodukten für Industrie und Haus⸗ brand.
Amtsgericht Falkenstein i. V., 8. 11. 1934.
Finsterwalde, X. L. 505351
In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
Abteilung A am 2. November 1934 bei der Firma Finsterwalder Glasschleiferei und Spiegelfabrik Paul Kaiser, Finster⸗ walde (H.⸗R. A 288): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Abteilung B am 3. November 1934 unter Nummer 60 bei der Firma All⸗ gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Zweig⸗ stelle Finsterwalde: Vorstand: Bankier Hans Vincent v. Moller in Leipzig. Den Direktoren 1. Dr. jur. Hans Schaefer, 2. Dr. jur. Carl Scheller, 3. Dr. phil. Georg Tobias, 4. Dr. jur. Hans Zimmer⸗ mann, sämtlich in Leipzig, ist Prokura für das Gesamtinstitut einschließlich der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken erteilt mit der Maß—⸗ gabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, jede unserer Niederlassungen gemein⸗ schaftlich mit einem unserer Vorstands⸗ mitglieder, einem anderen Prokuristen unserer Gesellschaft oder einem Prokuristen der betrefffenden Niederlassung zu ver⸗ treten. Zum Mitglied des Vorstands ist der Bankier Hans Vincent v. Moller in Leipzig bestellt.
Am 5. November 1934 unter Nr. 28 bei der Firma F. F. Koswig Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Finster⸗ walde: Die Prokura des Prokuristen Curt Koßwig ist erloschen.
Abteilung A am 5. November 1934 unter Nr. 31 bei der Firma F. F. Koswig in Finsterwalde: Die Prokura des Kauf⸗ manns Curt Koßwig ist erloschen.
Finsterwalde (Nd. Laufitz), 5. 11. 1934.
Amtsgericht.
Gemünd, Eifel. S036]
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 16 bei der Firma Friedrich Virmond G. m. b. H. in Hellenthal folgendes eingetragen: Der Geschäfts⸗ führer Walter Virmond, Kaufmann in Hellenthal, ist durch Tod ausgeschieden.
Gemünd, Eifel, den 9. November 1934.
Das Amtsgericht.
Gera. Handelsregister Abt. B. . 50537]
Bei Nr. 265, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Gera in Gera, Zweigniederlassung der in Leipzig eingetragenen Aktiengesellschaft Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗Anstalt, haben wir heute eingetragen: Den Direktoren 1. Dr. jur. Hans Schaefer, 2. Dr. jur. Carl Scheller, 3. Dr. phil. Georg Tobias, 4. Dr. jur. Hans Zimmermann, sämtlich in Leipzig, ist Prokura einschließlich der Befugnis zur Veräußerung und Belastung
von Grundstücken sür die Haupt⸗ und
sämtliche Zweigniederlassungen erteilt. Jeder von ihnen ist gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Haupt⸗ oder einer Zweigniederlassung vertretungs⸗ berechtigt. Der Bankier Hans Vincent v. Moller in Leipzig ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt worden. Gera, den 9. November 1934. Thüringisches Amtsgericht.
Gladbeck. ö. 50d38] Das Amtsgericht Gladbeck als Register⸗ gericht beabsichtigt, die in seinem Handels
Das Amtsgericht. Abt. 14.
tegister B Nr. Iz eingetragene A. Schmidt
. 2