=
oo 11].
F. W. Dtto, Malzfabrit Hildesheim, Aktiengesellschaft.
Sila uz zum 31. Angust 1932.
Aktiva. RM Grundstück und Gebäude. 456 750 Annan 19150 5 Anlagekonten à 1, — .. 5 Betriebswerte 351 491
S827 396
Passiva. Aktienkapital ..... Verschiedene Reserven . Kreditoren. .... Gewinn.... 2
doo ooo 269 gs0 32
S27 396 09 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM Y 133 164 98 265 000 —
8 231 95 166 30693
Aufwand. Generalunkosten ... Abschreibungen . ... Gewinn 698 .
Ertrag. Gewinnvortrag a. 1930/31 Warenüberschuß
5 s37 93 160 559 —
1
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 16. November 1934. S. A —
1j F. W. Otto, Malzfabrik Hildes heim, 50712]. Attiengesellschaft⸗˖
Bilanz zum 31. August 1933.
Attiva. Grundstück und Gebäude. I 6 Anlagekonten à l, — .. Betriebswerte
Passiva. Aktienkapital ! .... Verschiedene Reserven . Kreditoren... Gewinn....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 449 950 3 500
6
494 684 948 140
h00 000 280 000 154 535
13 605
9d48 140 95
Aufwand. Generalunkosten .... Abschreibungen .. . Gewinn.... .
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1931 / Warenüberschuß .
Steuergutscheine u. ginsen
d 35 gg oss.
Seiden⸗Paradies A.⸗G., Frankfurt /
Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM 19 212 87701 23 649 — 13 60533 260 13134
8 231 95 232 41619 9 483 20
Do ii 3]
Main.
—
I. Anlagevermögen: Inventar: Bestand 1. 1. 1933 Zugang 1933
8
Abschreibung ... Maschinen und Auto: Bestand 1. Abschreibung ....
II. Umlaufsvermögen: Warenvorräte .... .
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Kasse und Postscheckguthaben ..
III. Verlust aus 1931/32... Verlust 1933.
1. Grundkapital 9 2 2 2 229 II. Verbindlichkeiten:
1. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
2. gegenüber Konzerngesellschaften 3. gegenüber einer Bank.... 4. sonstige Verbindlichkeiten ...
Bürgschaft für Konzerngesellschaft 97 051,76
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
16 100 122
15 222 1722 4000 1150
l. 1933.
134 616 5 100 1892
141 608
43 606 1252
202 818 100 000
102 818
202 818
—
Gehälter und Löhne... .. Soziale Abgaben.... Abschreibung auf Anlagen .. Abschreibung auf Debitoren. Zinsen . Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen...
6 244 72 2 330 50 121 31538
300 göõ8 58
ö 160 271961 Ertrag gem. Z 2610 . 7 763 20 = 2 87230 ö 160 52 Außerordentliche
Abf ü Ziff. M, Sed. g,
Erträge... Verlust
1 1 11 62 2
f ; 288 11598
11 59016 1252 44
No Js 5s
Herr Willi Katz ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seiner Stelle ist
Herr S. Stapelfeld, Bielefeld, in den Aufsichtsrat gewählt. Der Borstand
*
— —— — — — — —— — — — ——
wos). Textil⸗Stagen A.⸗GS. Texta, Kiel.
Bilanz per 31.
Januar 1934.
E
Vortrag per
Aktiva. 1.2. 1953
Abschrei⸗
Zugange bungen
Bestand per 31. 1. 1934
I. Anlagevermögen: ö 2. Inventar u. Dekor. 3. Maschinen u. AuZutos
54 500 — 169 750 - 265 000 —
212550 9 230 35 151261
10 525 23 280 13 412
46 100 155 700 13 100
249 250 —
12 868 46 47218
214 900
Veteiligungen.... . Umlaufsvermögen: 1. Warenvorräte
2. Forderungen a. Grund von Warenlieferungen 3. Forderungen a. abhäng. Gesellschaften ...
4. Sonstige Forderungen. ... 5. Kasse und Postscheckguthaben 6. Bankguthaben... Verlust: Vortrag aus 1932/33.
— Reingewinn 1933/34
Passiva. Grundkapital 2 2 26 Verbindlichkeiten: 1 duß Därlehen . 2. aus Personaleinlagen.. ...
3. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
4. sonstige Verbindlichkeiten ...
5. aus der Annahme von gezogenen Wechseln .
6. gegenüber einer Bank Rechnungsabgrenzungsposten...
Bürgschaften für Konzerngesellschaften 186 367, 94
7õ50 688 3 868 52 844 34 581 2371
. 195
. 102 991 . 745665
9
175 000
S44 548
28 3265
183 120 71 246 245 7506 3147 56 000 9 9 9 9 149 007
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933, 34.
1262 774
do ooo
708 274 4500
1262 774
—
624 950 29 369 47 218 31 445 19792
538 463
102 991
T3377 735
Gehälter und Löhne. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen 9 9 2 2 Besitzsteuern.. .... Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag a. 1932/33
Ertrag gemäß F261 ( Abs. 1, 35. II, 1 H.⸗G.B. . Außerordentliche Erträge. Reingewinn 1933/34 4 665,93 Verlustvortrag aus 1932/33 102 991,13
1297678 68 227
28 32520
1394 230 86
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun⸗ . und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
ericht den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, den 30. September 1934. Deutsche Waren⸗Treuhand A. ⸗G.
ppa. Dr. Weiß.
ppa. Dr. Matthiessen.
490651.
Textil⸗ Etagen A. ⸗G. Texta, Hannover.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Bestand 1.1. 1933
Zugang 1933
Ab⸗ schreibung
Abgang 1933
I. Anlagevermögen: mn ne,, Inventa /r Maschinen und Auto
649 — 37860 — 34 17
7740 1978 1084
Umlaufsvermögen:
Bankguthaben
.Verbindlichkeiten:
4. sonstige Verbindlichkeiten III. Gewinn 1933
Bürgschaft für Konzerngesellschaft 97 oõ 1,76
Kasse und Postscheckguthaben .. . ......
* 8 d o 9 9 9 8 5 8 8
Gren et,, .
1. aus Personaleinlagen-. . 2. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 3. gegenüber Konzerngesellschaft
0 9 9 8 9
9 9 a 9
130 957
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
247 213
95 583 8 659
100 000
128 902 18 311
247 213
Gehälter und Löhne. .. — Soziale Abgaben .... Abschreibung auf Anlagen Zinsen 2 1 1 1 1 1 1 1 Besitz steuer Sonstige Aufwendungen. Gewinn . 9 2 9 22
õᷣogso].
142 462 51 15 77 06 90 32 28
306 897 99
Ertrag gem. 5 2610 Abs. J Ziff. Il, 1 H.⸗G.⸗B. . 22
Außerordentliche Erträge
„Schmiedag“
Vereinigte Gesenkschmieden Aktiengesellschaft, Hagen / Weftf. Bilanz zum 30. Juni 1934.
Ih dỹ g
Herr Willi Katz ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seiner Stelle ist Herr S. Stapelfeld, Bielefeld, in den Aufsichtsrat gewählt.
296 563 47 9 334 52
Der Borstand.
Stand am 1. 7. 1933
Zugang
Abgang Abschreib.
Stand am 30. 6. 1934
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke .. 2. Gebäude:
a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude
b) Fabrikgebde. 3. Maschinen und
RM
4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar.
5. Patente u. Kon⸗ zessionen...
555 751 90] 14 950
263 560 97 — 772 009 46 —
maschin. Anlagen l 339 808 82
111 291 38387 826
RM
RM h RM & — 1202 17 360 50 209 307 567
41 337 1450
RM & 55l 500 — 246 200 721 800 1104991
76 174 S6 376
II. Beteiligungen..
3 130 248 333 543
73 419 128
III. Umlaufvermögen:
Halbfertige Erzeugnisse Magazin⸗ und sonstige V Wertpapie e Vorauszahlungen... Warenforderungen .. Sonstige Forderungen.
j
Forderungen an abhängi
24
—
S Sg O , se R-
*
guthaben 11. Bankguthaben. ...
IV. Rechnungsabgrenzungsposten
Verlust 1933/34. Bürgschaften RM 120 000, —
II. Rückstellungen: 1. Rückstellungen J.... 2. Rückstellungen I...
III. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden 2. Warenschulden .. 3. Konzernschulden. 4. Sonstige Schulden 5. Bankschulden .. 6. Anzahlungen...
IV. Rechnungsabgrenzungsposten Bürgschaften RM 120 000, —
Soll.
Fertige Erzeugnisse ...
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..
1 e 1 9 2 ; 1 9 orräte. 1 1 1 0 69
0 6
„ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post
2
V. Verlust: Verlustvortrag am 1. Juli 193
assiva. J. Aktienkapital 12 . 9 06
. 328 674,37 . 477 492,20 . 204 515,70 56 631,64 ö 55. — . 9 000, — ; gos 272 61 ö 109 328, 4 ö 36 646, 6 scheck 4297, 20
so 62. 8
116 519,66
g8 bos, gꝛ
z 5 132, 386 1294 933,94 113 Jö6 66 386 zlz 2343,20
Gewinn⸗ und Verlustrech nun für das Geschäftsjahr 1933/84.
406 472, 6
33 233341
5 T59 380
2 786 041 333 543
1067 313
1063 814
37 530 14 603
456 534
3 330 000
2056 118
47 966
2175 478 818
d Jö zo
Haben.
R
Verlustvortrag am 1. Juli 1933 Löhne und Gehälter ..... Soziale Abgaben Ruhegehälter und Unterstützungen Zinsen . 2 Steuern: Besitzsteuern. . ... Sonstige Steuern . Sonstige Aufwendungen.... Abschreibungen: Ordentl. Abschreibungen Werksanlagen... Außerordentl. Abschreibungen. Sonstige Abschreibungen ...
Berlin, im August 1934.
RM M 50 062 18 1608882270 100 064 27 47 61260 92 788 90 69 338 12 S3 600 76 332 245 49
419 128 32 1374 356 — S4 003 28
3 742 022162
Rohüberschuß ... Sonstige Erträge . Außerordentliche Erträge... Außerordentliche Zu⸗ wendungen. Verlustvortrag am 1. Juli 1933 .. Verlust 193334.
Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer. Hagen i. Westf., den 5. November 193. 99
Der Vorstand. Bitter.
Herr Willi Katz ist aus dem n,, ausgeschieden. An seiner Stelle ist
Herr S. Stapelfeld, Bielefeld, in den
ufsichtsrat gewählt.
Der Vorstand.
D s sz Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund e * ar en, er eh g g 9. . . Vorstand in Aus⸗ ünfte und Nachweise bestätige i aß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Borschristen entsprechen. —ᷣ—. fu
FF.. 1927140 * 34 798 0s I8 2492
1 260 000
50 062 406 472
Bürgermeister Schäfer,
——
I5l 1721. Betauntmachung.
Die in § 4 der Anleihebedingun unserer 69zigen Gold aniei hn . a r. n ist für n
r Ur reihan 2 erfolgt. . .
Die nichtet.
Aus der Auslosung für das 1934 sind noch nicht zur . langt: 5 25, —— RM 105, — der dich h
zurückgekauften Stücke sind der
Nr. 27063.
Bochum, im November 1934. Bergbau⸗Attiengesellschaft Lothringen.
— 10. Geselischaften m. b. H.
49653] Bekanntmachung.
Die Firma Traugott Weiß, Metall— waxenfabrik, Schmiedeberg i. Rsgb, it aufgelöst. Herr Gerhard Schreiber Schiniedeberg, ist Liquidator. Di Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden (soweit sie nicht bereits durh das abgeschlossene Vergleichsverfahren erfaßt sind).
Traugott Weiß, G. m. b. H.
in Liquidation.
50851
Die Ausstellungshalle GmbH. ist laut Beschluß vom 21. 7. 19390 in Liqui- dation getreten. Die Gläubiger wer— den gemäß S 65 Absatz 2 des Gmbß— Gesetzes aufgefordert, sich zu melden.
Ausstellungshalle GmbH. i. L. Berlin W 50, Budapester Straße ga.
50387 ̃ Düsseldorfer Stahlkonto.
G. m. b. H. in Liqu.
In der Gesellschafterversammlung vom 20. Oktober 1934 ist die Liqui= dation unserer Gesellschaft beschlossen worden. — Ich fordere hiermit unsere Gläubiger i ihre Forderungen gegen die Gesellschaft anzumelden.
Der Liquidator. Frankfurter Stahlkontor G. m. b. H. in Liqu.
In der Gesellschafterversammlung vom 20. Oktober 1934 ist die Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft beschlosen worden. — Ich fordere hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen gegen die Gesellschaft anzumelden.
Der Liquidator.
kontor G. m. b. H. in Liqu. und der Frankfurter Stahlkontor G. m. b. H.
— in Liqu. werden unverändert von der
Stahlkontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung durch deren Ab— teilungen Duisburg⸗Großenba um und Frankfurt a. Main weitergeführt.
19654 . .
Lt. Beschluß unserer , vers. vom 9. Okt. d. J. soll unser Stammkapital von RM 74 970, — auf RM 20000, — herabgesetzt werden. Gemäß § 58 des , über die e— sellsch. m. beschr. Hftg. werden unsere Gläubiger hierdurch zur Meldung auf— gefordert ⸗
Jugenieurschule Weimar m. b. H.
in Weimar.
49254] Bekanntmachung.
Die Simon, Jungmann und Com, pagnie Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Berlin M. 8, Markgrafen straße 50, ist aufgelöst. Die Gläubi⸗ ger? der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 5. November 1934. Der Liquidator der Simon, Jungmann und Com, pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Robert Lesser.
oil Kleinbahn Bergwitz⸗Kemberg G. m. b. H. In der am 26. Sktober 1934 abge— haltenen Del n g ltetr an ammlung ind eine Ersatzahl für ausgeschiedene Mü, lieder des Außsichts rats der Heszl⸗ her statt. Der Aufsichtsrat setzt ich nunmehr aus folgenden Herren zů⸗ ammen: Regierungsrat Volgtel, Mer, eburg; Landrat Holtz, Wittenberg, Lan, esrat' Tr. Albrecht, Merseburg;: Berg
bahnoberrat Lubeseder, Halle a. S. um Kemberg. ; Merseburg, den 109. November 193. Der Vorstand. Ha semeyer.
ᷣ
II. Genossen⸗ schaften.
50389 In der 9 vom 5. September 1934 wurde 9 Liquidation der Beer⸗Familien e. 9. m. b. S., Frankfurt / M., beschloss⸗ ,. ,,. wollen ihre rüche geltend machen. pi furn. hr, 1. Napbr. I6h
Der Liquidator: We i ch. M üllen
Die Geschäfte der Düsseldorfer Stahl
werksdirektor Danert, Bergwitz, Reich
Gesellschafterversammlij
. 269 Erste Beilage)
J
Sentralhandelsregisterbeilage
n Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 16. November
1234
9
Erscheint an
eitungsgebühr,
sendung des Betrages ein
jedem Wochentag abends. Bezugs reis monatlich 1,15 RM einschließlich O, 30 ec aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle Alle Postanstalten nehmen
Berlin für Selbstabholer Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 1h SH. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ⸗ schließlich des Portos abgegeben.
O. d95 Rao, monatlich. stellungen an, in die Anzeigenstelle 8W. 48,
9 9 O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und bh mm breiten Zeile 1, l Gb. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein tückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O O O
3. Vereinsregister. — 4.
rolle. —
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Genossenschaftsregister.
—
kö 9
Handelsregifter.
stein. õo is] . 9. Handelsregister A ist am 6. II. yr folgendes eingetragen worden: zr. 182. Firma Emil Kaschluhn, Allen⸗ iin. Inhaber: Kantinenpãchter Emil aschluhn, Allenstein. Bei Nr. 666; Die hung. Osthreußische Zündholzgroßhand⸗ lung Otto Ladendorff in Allenstein ist
shen. elosc Amtsgericht Allenstein.
Altey. Betanntmachung. 507 14]
In unser Handelsregister A wurde heute ei der unter Nr. 427 eingetragenen Firma Vingo Samenhaus Frau Gertrud hugo in Alzey folgendes eingetragen:
Die Firma lautet nunmehr: Bingo Eimenhaus Käthe Räderscheidt in Alzey. Inhaberin ist Käthe Räderscheidt in Alzey. Bas von Frau Gertrud Hugo in Alzey mier der Firma Vingo Samenhaus Frau sertrud Hugo betriebene Geschäft ist mit dem Recht der Fortführung der Firma mit oder ohne Beifügung eines das Nach⸗ cle verhältnis andeutenden Zufatzes auf Ftůulein Käthe Räderscheidt in Alzey sbergegangen. Die jetzige Inhaberin sihrt das Geschäft unter der Firma Vingo Eunenhaus Käthe Räderscheidt in Alzey weiter.
Azey, den 6. November 1934.
Hessisches Amtsgericht.
Andernach. Iõo7 15]
Im hiesigen Handelsregister A 193 murde am 8. 11. 1934 bei der Firma Josef Nied“ in Andernach eingetragen: Rihaberin der Firma ist Witwe Fosef Nied n Andernach. Amtsgericht Andernach.
Annaberg, Erzgeb. 50716 Auf Blatt 1835 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma F. A. Anger C Sohn, Jih. Dr. Wohlgemuth in Jöhstadt betr., st eingetragen worden: In das Handels⸗ geschäft ist der Landwirt und Kaufmann N. Otto Wagener in Streckewalde als perönlich haftender Gesellschafter einge⸗ teten. Die Gesellschaft ist am 23. August lhzt errichtet worden. Amtsgericht Annaberg, den 10. November 1934.
Aschersleben. 50717] H.-R. B 58: Gustav Ramdohr Aktien⸗ gesellschaft in Aschersleben: Die Prokura des Willy Wölfert ist erloschen. Aschersleben, 7. 11. 1934.
Amtsgericht. Aschersleben. 50718 d- N. 288: Firma H. Maerker: Die Firma ist erloschen.
Ischersleben, 9. 11. 1934.
Amtsgericht.
Aschersleben. 650719] H.-R. A 542: Firma Hermann Pohle in Ischersleben: Die Firma ist erloschen. Aschersleben, 9. I1. 1934. Amtsgericht.
had Kreuznach. 0720]
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A It. i ist heutẽ bei der Firma John Eo. ofene Handelsgesellschaft in Bad Kreuz⸗
nch, folgendes eingetragen worden: Die
Feselchaft ist aufgelösi. Der bisherige
sesellscchafter Erich John, Kaufmann in
nd Kreuznach, ist alleiniger Inhaber
er Firma.
Had Kreuznach, den 12. November 1934. Amtsgericht.
kad Segeberg. So] zm] 0 das Handelsregister A ist die Firma tthur Hellberg, Bad Segeberg, und als heren Inhaber der Steinsetzmeister⸗ und iesbauunternehmer Arthur Hellberg in d Segeberg eingetragen.
Segeberg, den 30. Oktober 1934.
Das Amtsgericht.
eckum. So 2] edndelsrggistereintragung vom 6. No⸗ enber 1931 zu der unter Nr. 57 des u delõre gisters A verzeichneten Kom⸗ unditgeselischaft in Firma „Portland ement⸗ und Wasserkalkwerk „Nord“, iht u. Cie. in Beckum“: . persönlich haftende Gesellschafter, wu nterne hmer Hermann Lutterbeck aus ker im, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ gan Ein Kommanditist ist ausge⸗ . en, ein Kommanditist ist in die Ge⸗ aschaft eingetreten. Zwei Kommandi⸗ en haben ihre Einlagen erhöht. Amtsgericht Beckum i. W.
Beckum. Iõ0723]
Handelsregistereintragung vom 6. No⸗ vember 1934 in Abt. B zu Nr. 165 bei der Firma: Elektrizitätsgesellschaft Lippborg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lippborg:
Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 24. September
1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis ⸗ H
herige Geschäftsführer Heinrich Lohoff in Lippborg ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Beckum i. W.
Bensheim. 50724
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 40 ist heute bei der Firma „Beklei⸗ dungswerke, Aktiengesellschaft, vorm. H. Thalheimer und J. C S. Marx, Bens⸗ heim“ der Kaufmann Walter Simon in Bensheim als stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied eingetragen worden.
Bensheim, den 24. Oktober 1934.
Amtsgericht.
Berlin- Charlottenburg. I50729]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 290. Blut und Boden Verlag, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Goslar, Zweignieder⸗ lassung Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Gründung oder Erwerb sowie Vertrieb von Verlagsunternehmungen aller Art, insbesondere der Vertrieb, der sich aus der Verbundenheit von Blut und Boden nach den Grundsätzen des vom Führer Adolf Hitler und vom Reichs⸗ bauernführer R. Walther Darrs verfolgten Zieles der Wiederherstellung eines reinen Bauernstandes ergibt. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Schrift⸗ leiter Erich Darrs und Buchhändler Armin Hoeritzsch, beide in Berlin. Dem Franz Springer in Berlin⸗Friedenau und dem Walther Hoepner in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Ferner ist dem Kaufmann. Maximilian Lintner in Goslar mit derselben Maßgabe Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Laut Beschluß vom 12. Mai 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, der Organe der Gesellschaft und ihrer Zuständigkeit, der Geschäftsführung und der Verteilung des Reingewinns ab⸗ geändert und im ganzen neu gefaßt. Laut Beschluß vom 3. Oktober 1934 ist der Geseilschaftsvertrag bezüglich des Sitzes abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die „Deut⸗ sche Zeitung“. — Bei Nr. 1355 Eorps⸗ haus Rheno⸗Guestphalia Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Kurt Sorge ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur⸗Kaäufmann Werner Voigt in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 28 314 „Domu s“ Immobilien Berwaltung, An⸗ und Verkauf Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Ok⸗
tober 1934 ist das Vermögen der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf den einzigen Gesellschafter, den Kaufmann Paul Skopnik in Berlin⸗Charlottenburg, Waitzstraße 3, übertragen, der das Geschäft unter der im Handelsregister A Nr. 29 233 eingetragenen Firma Paul Skopnik fort⸗ führt. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen. — Bei Nr. 38 175 Gesellschaft zur För⸗ derung der Berwaltungswissen⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Mai 1933 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des 58 (Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen) abge⸗ ändert. Walter Pietsch ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Stellvertretender Reichs- kommissar Hermann Neef zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 44934 W. von Burchard & Co. Ge⸗ selisch aft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Oktober 1934 ist die Gesellschaft gemäß dem Geseßz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liqui⸗ dation in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma W. von Burchard & Co. und mit dem Sitz in Berlin umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter
Haftung ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. — Bei Nr. 48 44 Großberliner Mö bel⸗Ver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter aftung: Laut Beschluß vom 10. Ok⸗ tober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Großberliner Mö bel⸗ Vertrieb Möbel⸗Eohn Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 34 550 Atlauta Schuh⸗Gesellschaft mbH. Nr. 45 829 Haus⸗ und Sportschuh Gmbch. Berlin⸗Charlottenburg, 8. Nov. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. .‚I50731] In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 14 585 J. Kristan Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist geändert durch Beschluß: a) vom 4. Juni 1934 in § 6. Neu hinzugesetzt z 11, 5 12; b) vom 27. Oktober 1934 in §5 7. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. — Bei Nr. 41 496. Stand ard . Sicht kartei⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Enno Straatmann, Berlin⸗ Steglitz, und dem Hans Eggert, Berlin⸗ Friedenau, ist Prokura erteilt derart, daß entweder beide gemeinsam oder einer von ihnen gemeinsam mit dem Geschäftsführer für die Firma zeichnungsberechtigt sind. Lothar Chodziesen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 45 677 Külerol⸗ Werte Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesellschafterbeschluß vom 2. No⸗ vember 1934 geändert in § 2. Der Sitz ist nach Hamburg verlegt. Johannes Klasen ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kaufmann Emil Wahler in Hamburg. Berlin⸗Charlottenburg, 8. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Bex lin- Charlottenburg. 150725]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 49 291. Deutscher Bau⸗ erndienst Tierversicherun gs⸗Gesell⸗ schaft auf Gegenseitigkeit in Berlin. Berlin, wohin der Sitz von Köln verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ sicherung der Mitglieder gegen Verluste in ihrem Tierbestand und Rückversicherung. Die Schlachtvieh⸗ und Gewährsmängel⸗, Transpori⸗ und Ausstellungs⸗, Weide⸗, Zuchttier⸗. Operations-, Rotlaufimpf⸗, WManöver⸗, Edelpferde⸗ und Pferde⸗Unfall⸗ Versicherung, kurzfristige Viehlebensver⸗ sicherung, Versicherung von zur Mast auf⸗ gestellten Schweinen gegen Seuchen, Ver⸗ sicherung von Geflügel gegen die Verluste durch Seuchen sowie die Versicherung von Tieren gegen Diebstahl und die Gewäh⸗ rung von Rückversicherung erfolgt gegen feste Prämien in der Art, daß die Ver⸗ sicherungsnehmer nicht Mitglieder der Gesellschaft werden. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Die Satzung ist am 1. April 1921 neu festgestellt und am J. April 1922, 22. September 1925, 15. Fe⸗ bruar 1929, 21. März 1931, 21. März 1932, 18. März 1933, 4. November 19833 und 12. Oktober 1934 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied und einen Prokuristen. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: 1. Legationsrat z. D. Dr. Clodwig von Jena, Berlin, 2. Ver⸗ sicherungs direktor Dr. Wilhelm Cnefelius, Berlin, 3. Versicherungsdirektor Paul Beckmann, Köln, 4. Versicherungsdirektor Dr. Bruno Kahnert, Königsberg (Pr.). Prokuristen: 1. Gerhard Sepolt, Berlin, 2. Dr. Ernst Meyer, Köln, 3. Wilhelm Fink, Köln, 4. Dr. Hans Plath, Köln. Ein jeder vertritt mit einem anderen Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Charlottenburg, Hardenbergstr. La. Nr. 1611, Berlinische Spiegelglas⸗ Versicherungs Aectien⸗Gesellschaft: Der Gesellschastsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. August 1934 geändert in 5? Absatz 1. — Nr. 20262, Deutsche Waren⸗Treu han d⸗Aktien⸗ gesellschaft: Walter Susat ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. — Nr. 44881, 2A. W. G. Allgemeine Werkzengma⸗
schinen⸗Attien gesellschaft: Prokuri⸗ sten: Arthur Beckmann in Berlin⸗Jo⸗ hannisthal, Alfred Severin in Berlin⸗ Schöneberg. Jeder vertritt gemeinschaft⸗— lich mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura für August Schachtner ist er⸗ loschen. Edgar Heygel, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, August Schachtner, In⸗ genieur, Berlin⸗Hermsdorf, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern, letzterer zum stellver⸗ tretenden, bestellt. Walter Tietz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 45 382, Aktien gesellschaft für Amerika⸗In⸗ teressen: Dr. Hans Jaeger in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Berlin⸗Charlottenburg, 9. Nov. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.
Berlin- Charlottenburg. 50726)
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 2246, Zeiß Ikon Attien⸗ gesellschaft Goerz⸗Wert: Prokurist: Georg Kühn in Dresden. Er vertritt die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied. Seine Vertretungsbeschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Berlin ist aufgehoben. Die Prokura des Johann Hermann ist er⸗ loschen. — Nr. 3086, Kaiser⸗Keller Attiengesellschaft: Friedrich Thor⸗ mann und Hans Ernst Hoesch sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kaufmann (Direktor) Georg Boscher in Berlin, Kauf⸗ mann (Direktor) Burghard von Ditfurth in Berlin sind zu Vorstandsmitglie dern bestellt. Die Prokura des Georg Boscher ist erloschen. — Nr. 29 214, Neue Ber⸗ liner Jute Spinnerei und Weberei Aktien gesellschaft: Die Gesellschaft ist nichtig.
Berlin⸗Charlottenburg, 9. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89h.
Ber lin⸗-Charlot tenburrg. . I50730]
In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 16112 Abflußrohr⸗ Syndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 500, — RM auf 2650, — RM erhöht. Laut Beschluß vom 10. Oktober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Dauer und des z 5 C Absatz 6 Satz 3 (Stimmrecht) abgeändert. Der Gesellschaftsvertrag ist von unbestimmter Dauer. Er ist jeweils mit dreimonatlicher Frist zum Quartals⸗ schluß kündbar. — Bei Nr. 14 821 Alt⸗ kunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 16 320 von Die⸗ men C&C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 1I7. Oktober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 17983 Grundstücksgesell⸗ schaft Feinkeramik Gesellschaft mit beschrankter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 12. April 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Walter Dehn. — Bei Nr. 35 939 Dam⸗ merts Werbedienst Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Verleger Dr. Josef Schmid in Freiburg i. Br. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 546 „Aurepa“ Autorepara⸗ tur⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Charlottenburg vom 7. November 1934 für nichtig erklärt. Die Gesellschaft befindet sich daher in Liquidation. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer bestellt. — Bei Rr. 43 201 Gefi Geseltschaft für Finan⸗ zierung von Kreditgemeinschaften mit beschräukter Haftung: Dem Her⸗ bert Voigt in Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Kaufmann
Dr. jur. Walter Käminsty in Betlin⸗Süd⸗
ende ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 45 689 General⸗ vertretung answärtiger Webereien „Sachsen“ Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Gemäß Beschluß vom 19. Oktober 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Die bisherigen Geschäfts⸗ führer sind zu Liquidatoren bestellt. — Bei Nr. 46 314 Dextrin⸗BVerkaufs⸗Ge⸗ meinschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gegenstand ist fortan: 1. Die Geseilschaft dient als Organ und Treu⸗ händer der durch besonderen Vertrag zu einer Verkaufsgemeinschaft unter der Be⸗ zeichnung „Dextrin⸗Verkaufsgemeinschaft“ zusammengeschlossenen Dextrinfabriken. 2. Der Betrieb der Gesellschaft ist nicht
auf Erwerb gerichtet. Soweit die Gesell⸗ schaft Vermögen über das Stammkapital hinaus besitzt, verwaltet sie dieses treu⸗ händerisch für die Gesellschafter. Laut Beschlüssen vom 3. Mai und 13. August 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes, der Abtretung von Ge⸗ schäftsankeilen, der Vertretung, der Dauer und auch sonst abgeändert und neu gefaßt. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer ober einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam. Die Dauer der Gesellschaft ist in 5 10 Gesell⸗ schaftsvertrag neu geregelt und richtet sich nach der Dauer des Bestehens der Dextrin⸗ Verkaufsgemeinschaft. — Bei Nr. 47 095 Andermann' s Schokoladen Groß⸗ handlung Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Georg Werner Kurth ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Fred Otto Dünkel in Lichterfelde⸗ Ost ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura der Frau Cilli Dünkel geb. Ander⸗ mann ist erloschen. — Bei Nr. 47 163 Elite⸗Kaffee Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Oktober 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Elite Kaffee Gesellschaßt Mota Efti mit be⸗ schrän ter Haftung. — Bei Nr. 48 903 Berliner Garantieverband Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Dem Hermann Dittmar in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Rr. 5853 Dr. R. Hennig C Co. Gm bH.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 9. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. 1507321] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. S389 Landwohn⸗ stãtten Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Lothar Rach, Kaufmann in München, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 666 Nahrungsmittel⸗ und Getränkearbeiter Hauptver⸗ waltung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Alfred Fitz ist erloschen. — Bei Nr. 45 727 Lor⸗ Kohle für elettrische Zwecke Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Ok⸗ tober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Ingenieur Theodor Renfing, Charlottenburg, bestellt. — Bei Nr. 47512 Cart Schulz Berliner Eisenmõöbel⸗Fabrit Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Dem Hans Hünebeck in Berlin⸗Wilmersdorf ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 48 372 Heinz Salomon, Bekleidungsgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Alfred Schnabel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Adolf R. Fanta zu Berlin⸗Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 49 241 „Bartab“ Gesellschaft für Barietè, Kabarett, Film⸗ und Theaterunternehmungen mit beschränkter Haftung: Laut Be- schluß vom 13. Oktober 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag durch Fortfall der Bestim⸗ mung über den Widerruf der Bestellung von Geschäftsführern lediglich im Einver⸗ nehmen sämtlicher Gesellschafter (6 5 Absatz 3) abgeändert. Hermann Freund gen. Haller ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 18 981 Uco⸗Film Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung und bei Nr. 28 650 Uitstein⸗Nachrichten⸗ dienst Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Die Firma ist erloschen nach Uebertragung des Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Geselsschafter. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit ihnen nicht Befriedigung zusteht, binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung verlangen. — Bei Nr. 8044 Schack Gebrüder G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 9. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
ner lin- Charlottenburg. 150727]
In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 80176. rer, Berlin. Inhaber: Ernst Hauch, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 80 177. Uugust Henning, Berlin. Inhaber: August Henning, Kaufmann, Berlin. — Nr. 8o 178.
.
2 KJ 2 3 —— 3 . . = * 86. w . — ö = 2