1934 / 270 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Nov 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 17. November 1934. S. 4

50485 .

Die „Dahag“ Handels Akt. ⸗Ges. in Dresden ist durch Beschluß der Gencralversammlung vom 1. Juni 1937 mit Wirkung vom gleichen Tage aufgelöst. Zum Liquidator war be— stellt Herr Dr. jur. Walter Richter in Dresden. Infolge Ablebens des Vor⸗ genannten ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 16. Mai 1934 der Bücherrevisor Emil Weise, Dresden⸗A., Maternistr. 1, zum Liquidator bestellt. Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei demselben zu melden.

5I407. belfabrit Thurner C Co. A.⸗G., Leipzig C 1.

Auf Antrag zweier Aktionäre wird hier⸗ mit noch folgender Punkt auf die Tages⸗ ordnung der auf den 22. November 1934 einberufenen außerordentlichen Generalversammlung gesetzt:

Beschlußfassung über Bestellung eines

Prüfers und Geltendmachung der

etwaigen aus dem Prüfungsbericht sich

ergebenden Ansprüche der Gesellschaft

gemäß 266, 268 H.⸗G.⸗B.

ppa. Heinig. H. Thurner.

51651 Zuckerfabrik Kleinwanzteben vormals Rabbethge C Giesecke, Akt. Ges.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 11. Dezember 1934, nachmittags 2,45 Uhr, im Hotel „Magdeburger Hof“ zu Magdeburg stattfindenden fünfzigsten ordentlichen Generalver⸗ fammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Genehmi—

gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.

2. Entlaftung des Aufsichtsrats und

des Vorstands.

3. Wahl eines Bilanzprüfers.

4. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Herren Aktivnäre, welche an der Generalversammlung teilzu— nehmen wünschen, werden lt. 3 18 unserer Satzungen ersucht, ihre Aktien bis Freitag, den 7. Dezember 1934, abends 6 Uhr, im Kontor unserer Gesellschaft zu hinterlegen oder bis zu diesem Termin die ge⸗ schehene Hinterlegung bei den nach⸗ stehenden Stellen; .

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto-Gesellschaft, Berlin, Mag—⸗ deburg und Hildesheim, . bei der Dresdner Bank, Berlin und Magdeburg, ö bei einem Notar oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effek⸗ tengirobank sind,

bei ihrer Effektengirobank. dem Vorstande unserer Gesellschaft durch Bescheinigung nachzuweisen, so⸗ wie die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die. Be⸗2 scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Atfchrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Klein Wanzleben, 15. Novbr. 1934.

Der Vorstand. ͤ Rabbethge. Büchting.

Die

——

Dr.

51405. Neu⸗Westend Akttien⸗Gesellsch aft für Grundstücksverwertung in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Dien s⸗ tag, den 11. Dezember 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Eichensaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W, Mauerstraße 39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Für die Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind die Bestimmungen des 5 22 der Satzungen maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens Freitag, den 7. Dezem ber 1934, erfolgt sein und kann

bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗

Charlottenburg, Klaus⸗Groth⸗

Str. 11, oder bei der Deutschen Bant und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W S, bewirkt werden. Die dem Effektengiro⸗ verkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effettengirobant vornehmen.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Liquidationskontos

1.

für das am 30. Juni 1934 abge⸗

laufene einunddreißigste Geschäfts⸗ jahr. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Liquida⸗ tionskontos. Beschlußfassung über Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. „Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1934 / 35. Charlottenburg, im November 1934. Neu⸗2Westend Attien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwertung in Liquidation. Vorsitzender des Aufsichtsrats:

514321. Bekanntmachung.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Herr

Bankier Clemens Harlacher, Frankfurt

a. M., ist durch Tod ausge schieden.

Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus

den Herren Konsul Paul Rueff, Stuttgart,

Vorsitzender; Dr. Ernst Wecker, Heilbronn,

stellvertr. Vorsitzender; Emil Geldreich,

Stuttgart.

Heilbronn, den 13. November 1934.

. Emil Seelig A. G. Dübotzky.

51398)

E. F. Ohle's Erben Aktien⸗ gesellschaft, Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wir hierdurch zu der am Diens⸗

tag, den 11. Dezember 18934, nach⸗

mittags 3 Ühr, im Sitzungssagl der

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Breslau,

Albrechtstr. 33/36, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1933,34 und Berichterstattung über den Jahresabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- uns Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34. Beschlußfassung über die Herab⸗ setznsng des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form von nom. Reichs⸗ mark 755 0900, auf nom. Reichs⸗ mark 300 000, mit Wirkung für die Bilanz per 30. 6. 1934:

a) durch Einziehung von nom. RM. 150 G00, eigenen Stamm⸗ aktien und nom. RM 5009, eige⸗ nen Vorzugsaktien, die sich im Be⸗ sitz der Gesellschaft befinden,

p) durch Zusammenlegung der verbleibenden Stammaktien von nom. RM 600 000, im Verhält⸗ nis 2: 1 auf nom. RM 300 000, *

Ermächtigung des Vorstands, die Einzelheiken der Herabsetzung des Grundkapitals im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat festzusetzen. Genehmigung der auf Grund der Beschlüsse zu 3 aufgestellten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39. 6. 1934. . Entlastung von Aussichtsrat und Vorstand.

Satzungsänderungen:

a 8 3 (betreffend Grundkapi⸗ tal: Anpassung an die Beschlüsse unter Ziffer 2, Streichung von Absatz 2, betr. Vorzugsaktien).

b) 3 14 (betreffend Stimmberech⸗ tigung in der Generalversamm⸗

lung). ö 3 19 (betreffend Verteilung des Reingewinns: Streichung von Absatz b, Aufhebung der Nach⸗ zahlungspflicht für die Vorzugsdivi⸗ denden). . d 8 23 (betreffend Auflösung der Gesellschaft). Ermächtigung des Aufsichtsrats, weitere durch vorstehende Beschlüsse etwa erforderlich werdende, lediglich die Fassung betreffende Aenderung der Satzungen vorzunehmey. 9g. Aufsichtsratswahl. 10. Wahl der Bilanzprüfer.

51420 August Wegelin Aktiengesellschaft, Kalscheuren. ;

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Freitag, den 14. De⸗ zember 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Gold⸗ und Silber Scheideanstalt vormals Roeßler, Frankfurt (Main), Weißfrauenstraße 9, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1934 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats,

Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Auf⸗ sichts rat.

Wahl des Bilanzprüfers für das laußende Geschäftsjahr. . Festfetzung der Zahl der Aufssichts ratsmitglieder gemäß 5 13 Abs. 2 der Satzungen.

Satzungsänderungen:

a) 54 der Satzungen, betreffend Bekanntmachungen der Gesellschaft;

b) 5 16 Abs. 3, betreffend Ort

der Aufsichtsratssitzungen;

c) 5 16 Abs. 4, betreffend Ein⸗ berufung des Aufsichtsrats gemäß

5 244 a Abs. 1 des H⸗G.⸗B.3

d) 8 19, Aenderung des Absatzes 1 gemäß Abänderung des 3 4. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 21 der Satzungen bis späte stens Dienstag, den 11. De⸗ zember 1934, bei den dort genannten Stellen zu hinterlegen. .

Hinterlegungsstellen sind außerdem:

Köln: 3 Bank in Köln, Bankhaus J. H. Stein;

Berlin: Dresdner Bank;

Frankfurt (Main) Dresdner

Bank in Frankfurt (Main), Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Schei⸗ deanstalt vormals Roeszler.

Kalscheuren, den 15. November 1934.

schriften.

51428.

Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung findet Samstag, den

15. Dezember 1934, vormittags

11½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen,

Düsseldorf, Himmelgeister Str. 107, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das verflossene Geschäfts⸗ jahr. ;

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

„Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

„Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934 / 35.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die spätestens bis zum 12. De⸗

zem ber 1934 J

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen;

b) diese Aktien bei nachstehenden Hinter⸗ legungsstellen deponieren:

einem deutschen Notar,

Deutsche Bant und Diseonto⸗ Gesellschaft, Filiale Düsseldorf,

unserer Geschäftsstelle in Düssel⸗ dorf.

Düsseldorf, den 15. November 1933. Jagenberg⸗Werke Akt. Gef.

Der Vorstand.

a, x O iii e e,

509651.

Metallwerte Adolf Hopf Att. ⸗Ges. in Tambach⸗Diet harz.

Vermögen sbilanz

vom 31. Dezember 1933.

Attiva. RM Anlagevermögen: Fabrikgrundstück und Ge⸗ bäude Heizungs⸗ usw. Anlagen . Elektrische Anlagen Maschinen und Transm. . Werkzeuge und Inventar

419 436 26 117 17 833

425 226

156 382 Tosdj vp

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe ö Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere w Hypotheken, Darlehen, Hinterlegungen. .* Forderungen: auf Lieferungen. an Vorstandsmitglieder an Hopf E Co. Komm.⸗

238 703 e 201 181 478

3 906

Ges do 9 98 Wechsel und Schecks Kasse und Postscheck. Bankguthaben. Sonstige Guthaben .

Zusammen Passiva. Grundkapital: 1200 St.⸗

Aktien à 1000 RM.. Reservefonds, gesetzlicher . Wertberichtigungsposten

auf Außenstände ..

Verbindlichkeiten: Goldhypothek Für Lieferungen u. Leist. Gegebene Akzepte .. Bankschulden .. Sonstige.. ... Rechnungsabgrenzungs⸗

. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus Vor⸗

jahren .

Gewinnerhöhung 1932 d.

Buch⸗ u. Betriebsprüfg.

des FA⸗Gotha Reingewinn in 1933 ..

Zusammen Erfolgsrechnung

112 715

10 917 93 887

2 407 1099 1933.

Erträge. Gewinnvortrag aus Vor⸗ jahren Gewinnerhöhung 1932 d. BB-⸗Prüfung . Fabrikationsrohgewinn . Sonstige Gewinne

Zusammen

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen 8e Steuern Betriebs⸗ und Handlungs⸗

unkosten . Gewinnvortrag aus Vor⸗ I . Gewinnerhöhung 1932 d. BB-⸗Prüfung . . Reingewinn in 1933 93 88741

zusammen T7 Sz ip

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

h54 788 112 715 10 917

Mühlhausen, Thür., 8. Juni 1934. W. Erle, Wirtschaftsprüfer. Tambach⸗Dietharz, 12. Nov. 1934. Der Borstand. Adols Hopf. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

514061.

Die Aktionäre der H. Th. Böhme

Attien gesellschaft, Chemnitz, werden

hierdurch zur 26. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung für Montag, den 17. Dezember 1934, 16 Uhr, in das Sitzungszimmer der. Allgemeinen

Deutschen Eredit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz,

Chemnitz, Poststraße 156, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Wirtschaftsjahr 19335334; Beschluß⸗ fassung über den Rechnungsabschluß und Verwendung des Reingewinns.

2. Erteilung der Enklastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand.

3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers,

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Generalversammlung beteiligen und

ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktienmäntel vorzulegen oder die

Hinterlegungsscheine, die von Be⸗

hörden oder von der Allgemeinen

Deutschen CEredit⸗Anstalt, Filiale

Chemnitz, oder von der Gesellschaft

über die Hinterlegung von Aktien aus⸗

gefertigt sind, in der Generalversammlung vorzuweisen.

Ehemnitz, den 14. November 1934.

Der , des Aufsichtsrats:

Hrimm.

ad ros].

Gasfernversorgung

a) Vorlage öffnungsbilanz per 25. 5. 193,

50334 zur Generalversammlung der Grundverwertungs A. 6 Mülheim / Ruhr i. Lv.

Als Liquidator lade ich hiermi Aktionäre der Gesellschaft ein 31 Generalversammlung, welche am tag, den 14. Dezember 1934 mittags 11 Uhr, in München. rn straße z / Il, stattsindet. V

Einladung Firm

3 5.

t di zu Mn Frej⸗ 1 * k.

Tagesordnung:

der Liquidations 6 ]

b) Beschlußfassung über die Genehn gung dieser Bilanz. ö

c) Bekanntmachung H.⸗G.⸗B.

nach 8 9

Zur Teilnahme an der Gener

sammlung

bank, oder oder eines reichen.

sind diejenigen welche

der Aktien

all,

deutschen Notars 6,

München, den 14. November 193

Heins, Liquidator.

i ᷣ—äu&oCQ&ᷣiͥάꝭÇliwaeBauuur“Zauia: euwKwonrermrrrmrreerren,.

Thüringen A. G.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva.

auf das Grundkapital

Rea 3 00

I. Rückständige Einlagen

Stand am 1. 1. 1933

Zugang

1933

Abschrei⸗ bungen

RM

99 861 1624283 1361012

II. Anlagevermögen: Kompressorenan⸗ , Fernleitungen . Ortsnetze ... Anlagen im Bau Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar

51

119228

RM 18 231 1645

469

893

RM 8

772699 z35 398 22 z6 149 34

110 366

1 567 66 131815) öl j

11 432

10 08

3 204 385

172 240

30 280

197 os 9s 3 155 85

III. Beteiligungen... IV. Umlaufvermögen: „Installations⸗ und Baulager ..

Handelswaren...

Wertpapiere.. Darlehnshypothek ... Von der Gesellschaft geleistete

und Leistungen ...

hren, Sonstige Forderungen

Wechsel ..

Kassenbestand ....

Postscheckguthaben

Bankguthaben

V. Hinterlegungen

69

1

2

9 2 9 8 .

8

2

VII. Verlust: Vortrag aus Vorjahr

Sicherheiten RM 1028616,32

Passiva. JI. Aktienkapital .. II. Rückstellungens. . 6 III. Weriberichtigungsposten: 1. Delkredere« 2. Andere Wertberichtigungen. . « IV. Verbindlichkeiten: 1. Darlehnsverbindlichkeiten: a) Konzerngesellschaften, zugleich m nne, b) Andere Aktionäre..

d) Sonstige Gläubiger...

und Leistungen. ...

zu IV 10)

Sicherheiten RM 1 028616, 32

Aufwendungen.

os 143, 104 8657,

0) Kreditbanken . 8 9 0 9 0 0 1300 000, ol? 681,15

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbezügen 3. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Konzerngesellschaften auf Grund von Waren⸗ bezügen und Leistungen (. a. oben zu ITV 12 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken (s. a. oben

D , 2

21 812, 38 15 715,48 37 528,86

d de d

Anzahlungen ; ö „Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Forderungen an abhängige und Konzerngesell⸗

VI. Posten, die der Rechnung abgrenzung dienen

im Geschäftssjahr. ..

5. Sonstige Verbindlichlkeiten ?.. ...... 6. Hinterlegungen...

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

; und

24 19

32, 63 4 500, 5 500. . 61 070,42 z3 381, 24

4031,21

6 218,

47,45 88, 68 2224,50

2 7 156 2

1060 ĩ 166 226i ois. I5ᷣ . Is sio 9s

440 lg)

3 781 8h

150000 12 26

iz liz, oꝛ

los 021,37 12115!

2012 681, 16

14 510,74

77 823,42

16 743, 565 1100.

2122 ö 25 bil

3 781 di

Ertrã gnijs

RM 45 044 2 408 121 678 15 094 126 339

18 45 83 43 51 09 16

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Vesitzsteuern .. 19593 Sonstige Aufwendungen 46 229 Verlustvortrag aus 1932 261 51875

637 966 40

Erfurt, den 29. September 1834 Gasfernversorgung Der Borsitzende des

Wir bestätigen hiermit,

Berlin, den 25. Oktober 1934.

Schwoon.

Max Steinthal.

Der Vorstand.

K. G. Staab.

Thür Aufsichtsrats: Pichier,

Der Vorstand. Drechsel.

daß nach pflichtgemäßer Prüfung durch D. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise die Buchführung, bericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Roherträge ... Ertrag aus Beteiligungen Sonstige Erträge....

F 173716

601 18 .

Betriebsverlust:

aus 1932 in 1933 .. 178 610,98

261 578, I5 440 18

637 hh

ingen Attiengesellsch aft.

Oberbürgermeister.

uns auf

der Jahresabschluß und der Geschs

t.

Treuvertehr Deutsche Ir e r ef n für Ware nverh ,,/e/,,,,,

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Landrat dene Gotha; Generaldirektor Hartmann, Magdeburg; Direkter verordneter Adolf Schmalix, Erfurt. Neu in den Aufsichtsrat wurden Herren: Landrat Schuster, Magdeburg; Landesrat Dr. und Gauinspekteur General Rembe, Erfurt.

cha ittig. Beckurts, Suhl, und, ; ge wih ö Müller⸗ Albrecht, Merse

November

um 1.279

Zweite Beilage

Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Sonnabend, den 17. November

1934

——

** *

7. Aktien⸗

gesellschaften.

ie). Anker⸗ Die im

2.

om

erwartete neraldire ktor nden hat,

Dezember lags, verlegt.

nicht

Kramer

e ulltien sind bis zum Montag, ö ber 1934, bei den be⸗ Stellen zu hinterlegen. d, den 17. November 1934. Dr. Otto Kramer.

en 3. Dezem untgegebenen dielefeld, er BVorstand.

206].

reuhand⸗2A,⸗. Eisen und Stahl,

Schmalkalden.

2W8erke A.⸗G., Bielefeld. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Lktober 1934 einberufene ordent⸗ (Eäceneralversammfung, die am

1934 mit Rücksicht auf das Hinscheiden unseres Herrn stattge⸗ wird auf Freitag, den 1934, 11 Uhr vor⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1933 34.

Ausgaben. H erwaltungsunkosten .. fgevinn 1933 / za

Einnahmen. keuhandkonto? ziont⸗ und Zinsenkonto

Silanz per 31. Januar 1934.

Attiva. sssenbestand ..... sisheckonto⸗ .. mnken und Sparkassen bitoren, gesichert: durch Hypotheken .. ' durch Sicherungsüber⸗

eigungens. .. durch Bürgschaften. durch Abtretungen . ungesichertt. ... zahlungsanspruch auf n zu 50 9 eingezahltes Aktienkapital ö

Passiva. ienkapital .I... ihren. serveföands.. .. llredererückstellung

Fsi6]. Bilanzkonto.

29 634 69 8111 40333

4080 3 814

127 574

286 258

655

15 000 - 127 574

Attiva. lagevermögen: rundstücke,, . ebäude .. S864 140, - übschreibung 11 075, lelgungen aufsbermögen: . apierere prderungen an Konzern⸗ 1d Tochtergesellschaften onstige Forderungen . osscheckguthaben ... smnungsabgrenzungs⸗ IJ lust: winnvortrag aus 1932

6 555,34 erlust aus 933

z6 os, 2

RM 200 000

853 66. 20 000

151 956 34 484 4119 1480

28 983

862

FPassiva.

,, n geen hindlichkeiten:

chulden an Konzern⸗ nd Zochtergesellschaften untige Schulden ...

1294 951

100 000 7757

1176 730 16 463

( 1294 951 Cewinn⸗ und Berlustkonto.

Aufwendungen. älter * 1 8. 9 1 1 1 1 seibungen auf Anlagen

HJ, nige Aufwendungen.

Erträge. binnvortrag aus 1932 nödstückserträge ... ige aus Beteiligungen serordentliche Erträge. It aus 1933 35 538, 52 pinnvortrag ;

1682 .. 6 555,34

RM

11 076 67012 19 766 28 351

126 373

6 555 80 759 9 400

28 983

167

675

18

126 373

36

Er Wlarcell Moritz Holzer ist aus dem

ssichts rat

ausge schie den. eren, fs gesch

August 1934.

S. V. ,,

Attiengesellsch aft. Der Aufsichtsrat. Katter. Der Borstand. Richter. Doehring.

ö. Dr.

614391. Berliner Kraft⸗ und Licht⸗ Aktiengesellsch aft. Einladung zur Generalversammlung.

11. Dezember 1634, vorm. 11 Uhr

versammlung eingeladen. ; Tagesordnung:

schaften vom 5. 7. 1934.

winn⸗ und

des Reingewinns.

Aufsichtsrats. Neuwahl dern.

der BK. Satzungsänderungen:

schaftsvertrags.

betreffend Verwaltungsbeirat.

er es sich um Inhaberaktien handelt, iese 1934 zu hinterlegen. Die Hinterlegung

stunden erfolgen bei der Gesellsch aft, Berlin NW 7, Schiffbauerdamm 22

und Bankfirmen: Berlin: Preußische Staatsbank (See handlung), Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellsch aft, Berliner Handels⸗Gesellsch aft, Berliner Stadtbank, Girozen⸗ trale der Stadt Berlin, S. Bleichröder, ̃ Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft, Deutsche Bant und Diseonto⸗ Gesellsch aft, Dresdner Bank, J. Dreyfus & Co., Jacquier & Seenrius, Mendelssohn & Co.; Dresden: Gebr. Arnhold; Essen: Simon Hirschland; Frankfurt a. M.: Deutsche Bank und Disennto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), Dresdner Bank in Frankfurt a. M., J. Dreyfus & Eo., Mittel deutsche Creditbank Nie⸗ derlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Alttiengesell⸗

schaft:; zamburg: M. M. Warburg & Co.; köln: A. Levy sowie sämtlichen deutschen Effekten⸗ girobanken. Im Auslande bei:

Société Finaneière de Trans⸗ ports et d' Entreprises In⸗ dustrielles (Sof ina) So ei ẽtè Anouyme, Brüssel,

Balfour, Boardmann & Co.,, Ltd., Lon don,

formerly Chase Harris Forbes Ltd., Lon don,

3 Schröder C Co., Lon⸗

on,

Baneg Commereiale Italiana, Mailand,

Mendelssohn & Co. Amsterdam, Amsterdam,

Nederlandsche Handel⸗Maat⸗ schappij RN. V., Amsterdam und Rotterdam,

R. Mees & Zoonen, Rotterdam,

Heldring C Pierson, S' Graven⸗

hage, Stockholms Enskilda Bank, Stockholm Basler Hanbelsbank, Basel, Akttiengesellschaft Leu & Co.,

Zürich, Schweizerische Bankgesellsch aft, ürich, ei Herner Bankverein, Base

Banque d ( Eseompte Suisse,

Genf., Chase Harris Forbes Corpo⸗ ration, New Mork, J. Henry Schroder Banking Corporation, New York, ferner bei sämtlichen Niederlassun gen . a der vorgenannten In⸗ itute. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Inhaber⸗

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, dem

im großen Sitzungssaal des Verwaltungs gebäudes der Berliner Kraft- und Licht⸗ Aktiengesellschaft, Berlin NW 7, Schiff⸗ bauerdamm 22, stattfindenden General⸗

Bericht des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats der BKL. über die Um⸗ wandlung der Bewag durch Ueber⸗ tragung ihrss Vermögens auf die By L. gemäß § 8 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗

Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das am 30. Juni h. abgelaufene vierte Geschäfts⸗ jahr. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ Verlustrechnung sowie Beschlußfafsung über die Verwendung Entlastung des Vorstands und des von Aufsichtsratsmitglie⸗ Wahl des Bilanzprüfers für das am 30. Juni 1935 endende Geschäftsjahr a) Aenderung des 5 1 des Gesell⸗ b) Einfügung eines neuen § 12a, Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben oder Anträge stellen wollen, haben, bis spätestens 5. Dezember

kann während der üblichen Geschäfts⸗

(Hauptkasse), sawie bei folgenden Banken

1

*

Gesellsch aft einzureichen.

51409.

firmen bis zur Beendigung der General⸗ versamm̃ilüng im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung Inhaberaktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spatestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist, d. h. bis zum 6. Dezember 1934, bei der

Aktionäre, die im Aktienbuch einge⸗ tragen sind, haben ihre Teilnahme an der Generalversammlung. spätestens bis 7. Dezember 1934 anzumelden. Aktienbuch ist Berlin NW 7, Schiffbauer⸗ damm 22 (Hauptkasse) ausgelegt.

Berlin, den 14. November 1934. Der Vorsitzende des Aussichtsrats:

Dr. Maretzky, Bürgermeister. r 2

Bilanz am 31. Juli 1934.

82 Der

Das

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Wohngebäude. Betriebsgebäude Werkseinrichtung . Gasbehälter ... Ortsnetze: Stand am 1. 8. 1633 ... z338 407, 32 Zugang.. 8241,40

Meß⸗ und Regleranlagen Gasmesser: Stand am 1. 8. , ohn, Zugang... 300,70 Abgang .. 100,

Inventar, Fahr⸗ und Werk⸗ 3 Stand am 1. 8. h Zugang... . 425, Abschreibung . . 425, Umlaufsvermögen:

Vorräte: Baumgterteet. Installations waren ..

Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen

Kassenbestand u. Postscheck⸗ gib,

,,

Posten der Rechnungsab⸗ ,

Sicherheiten RM 286,99

Passi va. G,, Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen .... Abschreibungen ....

Baukostenzuschüsse. Erlös aus Altmaterial Zuweisung 1933/84. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüb. einer Konzerngesellschaft Reingewinn: Gewinnvortrag 2353,08 Gewinn 1933/34 848,06

Sicherheiten RM 286,99

Is n

NM Is n Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Juli 1934.

9

26

RM 33 267 14

10 000 15 6600

46000 26 556 71

346 6487 4000

524 90 2 674 45

67 75

200 000 20 500 S50

193 000 790

.

16180

24 14 228

5 gõ3 38

73 769 45

3 201 14

Soll. Betriebsausgaben ..... Installationsausgaben ... Löhne u. Gehälter 14 581,70 Hiervon auf Bilanz⸗ konten verrechnet Soziale Abgaben Steuern: Besitzsteuern ... 1516,63 Sonstige Steuern 267,75 R Abschreibungen auft , Inventar, Fahr⸗ und Werk⸗ z Andere Abschreibungen ... Reingewinn:

Gewinnvortrag . 2 353,08 Gewinn 1933/54. 848,06

6bo, 92

RM 37 4686 8S 228 5

13 920 10393

1784 47720: 16180 425 496

3 201

Haben.

Gewinnvortrag ..... Betriebseinnahmen .... Installationseinnahmen ... Außerordentliche Einnahmen. Sonstige Einnahmen. ..

87 516

2353 69 280 13 319 19

1964 15

90 o

08 72

Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden unserer pflichtgemäßen Prüfung

Geschäftsbericht schriften.

aktien mit lim nnr einer Hinter⸗ legungostelle sie bei anderen Banl⸗

Dresden, am 12. November 1934. Gaswerk Bad Schandau

Dr. Ehlers, Vorsitzender. Schroth.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ kläcungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

Dres den, am 10. Oktober 1934. Treuhand⸗Aktiengesellsch aft. Köhler, Nicklaus, Wirtschaftsprüfer.

S7 516 16

Ergebnis auf Grund

5l4221. 1. Betanntmachung. Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗ Eredit⸗BVant, Köln Rheinboden.

Hiermit kündigen wir

l. unsere 4⸗ ehem, 5 chigen Rog⸗

gen⸗Commu nalschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1923 auf Reichsmark umgestellt; ein Zentner Roggen RM 7,56; unsere 5 igen Gold⸗Commu⸗ nal Schuld verschreibungen vom Jahre 1923 zur Rückzahlung zum Nennwert auf den 31. Dezem ber 1934.

Mit diesem Tage endigt die Verzinsung der Anleihen. Die Rückzahlung des Kapi— talbetrages erfolgt vom 31. Dezem ber 1934 ab bei unseren Kassen in Köln und Berlin und allen Banten gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den nichtfälligen Zinsscheinen (per 30. Juni 1935 ff.) und Erneuerungsscheinen. Köln, den 15. November 1934.

Der Borstand. W. Schmitz⸗Dahl. A. Düring. Dr. Menne.

Cuxhaven⸗Brunsbüttel⸗Dampfer 6997 Attien⸗Gesellschaft.

Unsere Gesellschaft wird aufgelöst. Wir bitten, etwaige Forderungen bis Ende 2. J. bei uns einzuręichen.

C. B. D. A.⸗G. I. Liqut, Cuxhaven. A. Scharf stein. DTT. Durch Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 30. Januar 1934 sind angekaufte Stammaktien im Nennbetrage von RM 120 0090, eingezogen. Aus dem sich ergebenden buchmäßigen Ge— winn ist eine Einziehungsreserve in Höhe von RM 38 605,46 gebildet worden. In der gleichen Generalversammlung ist beschlossen worden, die Einziehungs⸗ reserve aufzulösen. Wir fordern hierdurch gemäß 5 289 H.⸗G.⸗B. alle diejenigen Gläubiger, die vor dem 30. Januar 1934 entstan⸗ dene Ansprüche an unsere Gesellschaft haben, auf, ihre Ansprüche bei uns anzu- melden.

Elbing, 15. November 1934.

Brauerei Englisch Brunnen, Elbing.

Franksurter Hypothekenbank. (Gemeinschafts gruppe Teutscher Hypothetenbanken). 6. Bei der am 15. November 1934 in Gegenwart eines Notars stattgehabte fünften Berlosung von 5 e (4 *) igen , ,, und Sertifitaten, Emission Xl, der vormaligen Frantfurter Pfand brief⸗ Bank Attiengesellschaft, wurden zur Rückzahlung zum 2. Januar 1935 nach stehende dreistellige Endnummern: O55, 097, 123, 137, 264, 300, 342, 390, 424, 576 573, 712 und somit sämtliche Stücke gezogen, die diese Endnummern tragen soweil sie . bei ö ö. früheren Ziehungen getroffen wurden. : Die Verzinsung der verlosten Pf iefe Zertifikate ĩ e⸗ ö zinsung osten Pfandbriefe und Zertifikate endigt mit 31. De Die Rückzahlung des Kapitalbetrages zum Nennwert erfolgt gegen Einlieferu der Pfandbriefe nebst Zinsschein per 1. Juli 1935 u. ff. 63. Der Gegenwert fehlender Zinsscheine wird am Kapital gekürzt. . Der Einlösungsbetrag der verlosten Zertifitate beläuft sich pro Stück Lit. X auf RM 105. zuzügl. RM. 4,17 Zins und Zinseszins, zusammen auf RM 14,7. k Die Stücke können schon von jetzt ab gegen Empfangsbestätigung zur Prüfung bei uns eingereicht werden. Der Einlösungsbetrag wird bei Fälligkeit in der gewünschten Weise (Barzahlung, Reichsbankgiro, Postscheck usw.) vergütet. Außer an unserer Kasse erfolgt die Einlösung bei sämtlichen zur Gemein⸗ schaftsgruppe Deutscher Hypothetenbanten gehörigen Banken, sowie bei allen übrigen Banten, Bankiers und Spartassen. II. Restantenliste für frühere Verlosungen der Liquidationsgoldpfand⸗= fr am. Xl der ehemaligen Frantfurter Pfandbrief-Bant Attiengesell⸗ Von den per 2. Januar 1930, 1. Juli 1930, 2. Januar 1931 und 1. Juli 1931 verlosten Stücken sind solche mit folgenden dreistelligen Endnummern noch nicht eingelöst worden: Lit. O zu GM 500, Nr. 017i, 5144, 6023, s52d. Lit. V zu GM 200, za, n, enn, n, 6619, 6701, 6791, 7180, Lit. N zu GM 100, 3142, 3453, 4222, 4453,

*

6l4os].

O90, 09g, 2113, 3513, 4432, 472, 487, Nr. O49, 2093, 2233, 2871, 2881, 3513, 3545, 43733, 453, 4792, 519, 520, 5634, 5726s, 7312, 7372, 7841, 786, 7943, 8042, S442, Nr. Ol7*, 0802, 90961, 1112, 1984, 220, 243, 224, 554, 677, 6972, 7283, al 738, 766, S00i, 8282, 8914“, 9621, 965i.

Lit. M zu GM 50, Nr. O631, 0642, 9953, 1031, 1612, 2321, 2431, 2601, 3171, 3693, 3792, 3853, 6102, 6113, 714, Zertifitate. 0062, 0202, 1662, 1825, 3302, 332, 4482, 4551, 6615, 6943,

369* 5942, 938 *. 2912, 7872,

377,

1643, S27,

178 *, S33s,

1802, 79e.

Lit. 0822, 242,

„A423, 16e,

X zu GM 10, Nr. os6i, 1111, 1593, 162, 2434, 278, 3043, 329gs, 424, 426, 4293, 4471, 10, 6223, 6643, 656m, 657, „ohr, sid, sIz, sige, zzz, sil, zt, ssh, sst, 333. Z6s; „ss, 9glla, gaz, gaßz, 9393, 9633, g72a, 773, 9szs, gs33, 996, 99 m. . Die kleinen Zahlen hinter den gezogenen dreistelligen Endnummern kenn⸗ zeichnen die entsprechende Verlosung. Verlost per 2. 1. 1930 (bei : Verlost per 1. 7. 1930 (bei : Verlost per 2. 1. 1931 (bei Pfandbr. : Verlost per 1. 7. 1931 (bei Pfandbr. . . Restantenliste für frühere Berlosungen der Liquidationsgoldpfand— briefe Reihe 5 der Frankfurter Hypothetenbant. ; ö 1. Von den per 1. Juli 1930, 1. April 1931 und 1. Juli 1934 verlosten Stücken sind noch nicht eingelöst worden:

Pfandbriefe mit folgenden dreistelligen Endnummern: Buchstabe A bis 6 Nr. 0033, 0071, 0191, 0231, 0431, 9591, M721, 9821, C961, 1293, 2122, 3531, 2702, 2892, 3065, 36091, 3322, z483, 349, 3744, 3782, 3873, 4303, 436, 4481, 4641, 5082, 5121, 5241, 5271, 5721, 60ge, 6361, 6373, 6411, 6703, 6811,

9 62 7I3i, 7171, 7752, 7813, 7882, 7911, 799, Sidi, 835i, 84h, S5, g2h, g2tz,, 9323, 9351.

0421, 1912, 3632, 4842, 72941,

0433, 1962, 3752, 5082, 744,

O58, 2043, 4055, 59a,

75535,

0471, 20360 2063, 39083, 533*, 746*,

O66, 2063, 4062, 5631, 7592, 8724 .

O74, 2071, 411*, 5761, 761*, S762,

1930) 1931. 1931.

ldB33.

Pfandbr. Pfandbr.

mit Zinsschein mit Zinsschein mit Zinsschein mit Zinsschein

Fer per 2. per

her

Zertifikate mit folgenden Nummern: Buchstabe I zu GM 30, Nr. 41 bis 605, 841 bis 860, 1161 bis 11801, 1621 bis 1610, 4221 bis 42402, 4561 bis 45802, 6621 bis 66402, 6941 bis 6060s, 7541 bis 75603, 7721 bis 77402, 8701 bis 87201, 9261 bis 9280, 11359 bis 113681, 12053 bis 120719, 12585 bis 126033, 13212 bis 132303, 13421 bis 134391, 15321 bis 15653393, 16043 bis 16061, 16575 bis 165931, 17031 bis 170491, 18076 bis 180942, 18190 bis 182082, 18247 bis 182651. Buchstabe J zu GM 20, Ur. 1567 bis 2343, 469 bis sar, 1405 bis 1482, 1717 bis 17941, 3277 bis 33541, 4525 bis 46021, 5539 bis 56161, 7411 bis 74881, 985 bis 100625, 19657 bis 197341, 20515 bis 205922, 20983 bis 210602, 22465 bis 225423, 24025 bis 241021, 25819 bis 258962, 27067 bis 271445, 29095 bis 291721, 29407 bis 294842, 30109 bis 301862, 33463 bis 335402, 40713 bis 407891, 49414 bis 494903, 49722 bis 497981, 51955 bis 520313, 52802 bis 528781, 57499 bis 575751, 60502 bis 605783, 61041 bis 611172, 64660 bis 647361, 65584 bis 656601, 67432 bis 675081, 71667 bis 717432, 72129 bis 722052. Zertifitate.

Buchstabe K zu GM 10, Nr. 235 bis 2731, s5s9 bis S971, 2263 bis 23011, 2770 bis 28081, 3706 bis 37441, 8230 bis 82682, ssgs bis 8sgzlz, 10258 bis 102962, 10492 bis 105302, 11896 bis 119341, 12013 bis 120511, 13573 bis 136111, 14548 bis 145861, 16732 bis 167702, 16966 bis 170041, 20397 bis 204341, 20511 bis 205481, 27579 bis 276161, 28681 bis 287181, 29935 bis 299722, 30429 bis 304662, 3 1455 bis 314921, 31607 bis 316441, 32671 bis 327081, 33583 bis 336201, 35673 bis 357102, zöool bis 35938 Die kleinen Zahlen hinter den gezogenen dreistelligen Endnummern bzw. Zertifikatnummern kennzeichnen die entsprechende Verlosung. Nr. 1: Verlost per 1. 7. 1930 (bei Pfandbr. mit Zinsschein per 1. 1. 1931). Ar. 2: Verlost per 1. 4. 1931 (bei Pfandbr. mit Zinsschein per 1. 7. 1931). Nr. 3: Verlost per 1. J. 1934 (bei Pfandbr. mit Zinsschein per 1. 1. 1935).

2. Außerdem sind zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1954 sämtliche 5 (4M) 60 Goldpfandbriefzertifikate Reihe 5 Buchstabe K zu GM 10, gekündigt, soweit sie nicht bereits zum 1. Juli 1930 bzw. 1. April 1931 verlost wurden. Frankfurt a. M., Adolf⸗Hitler⸗Anlage 8, den 16. November 1934.

Frankfurter Hypothekenbank.