1934 / 270 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Nov 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 17. November 1934. S. 4

Berbinvdlichteiten. R, 96

. Stammkapionl . B Sicherheitsrücklage . Rückstellungen Kreditoren: . . a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite pb) Deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute Sonstige Kreditoren Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind fällig: innerhalb 7 Tagen... 143 962 892,49 darüber hinaus bis zu 3 Monaten ... 52 430 73,85 nach mehr als 3 Monaten... 14 023 551,34

4

9 9 90 1. 2 6 e 86 1 1 * * 1 1. . 8 L 2 1 1 1 1

38 366

ige dentschẽ

153 999 805 ß 378 345

6) . 1 1 4 1 1 1 8 1 1 * 1 2 . 1 2 1

Liquiditätsreserven der Sparkassen enthalten in Position: Kreditoren

Langfristige Anleihen: a) Anleihen mit fester Laufzeit .. ö b) im Umlauf befindliche 6d ige Haunoversche Provinzialanleihen . c im Umlauf befindliche Hannov. Provinzialablösungsanleihen: 1. mit Auslosungsrechten 3 813 625, 2. ohne Auslosungsrechte 295 837,50 Langfristige Tilgungsgelder: L aus Mitteln der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunal— z 60 978 140,99 2. aus Mitteln der Deutschen Rentenbankkreditanstalt bzw. der Golddiskontbankanleihe. .. 10 839 898,26 3. aus sonstigen Mitteln. .... 172417 O84, 94

e) Aufwertungsdarlehen .. . 5 Verpflichtungen aus der gesetzl. Zinserleichterung . . Akzepte Hh othe tn 2 Gesoste und noch einzulösende Schuldverschreibungen Noch einzulösende Zinsscheine Anteilige Zinsen Sonstige Passiva 2. Reingewinn aus 1933... Bürgschafts gläubiger RM. 1 241 420,26 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten RM 36 047 885,4 ; Von der Gesamtfumme sind in spätestens 14 Tagen fällig Reichs⸗ mark 14 155 372,17

20 S866 248 79 445 900

4109 462

d)

89 h565 124

822 267 19583

RM e 16000000 3 000000 361 412

NM 16000 000 3 666 960

ö 1416 58135

210 416 517 135 397 572

196 504 578

24 700 000 144 780 94 983

67 262

3 432 599 2 701 301

4 828 586

138 049 165 092 120 858 3 826 318 2514973 1908495

Eigene Ziehungen überhaupt RM 70 178 00,

Aufwendungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

67 382 404 480 Erträge.

434 335 473

. RM 1943752

Persönliche Verwaltungskosten 506 070

Sächliche Verwaltungskosten. ....

Satzungsmäßiger Verwaltungskostenbeitrag an den Sparkassen⸗

Giroverband Hannover ene

Abschreibungen auf: Bankgebäude .... . Dauernde Beteiligungen

Einrichtung 226 I

„Vertragliche Gewinnabführung .*

„Reingewinn aus 1933

200 000 I182 713 44

b zz5 / 40 286 455,63

0 2 e 0 1 1

553 231

76 688 1908495

do dp]

03

56 41 12 1

6 2 92 9 9 9 9

Hannover, den 22. August 1934.

1. Zinsen und Verwal⸗

tungskostenbeiträge. 2. Provisionen 3. Sonstige Einnahmen

RM

4938 097 259 450 772 403

5 969 9göl

Der Vorstand der Niedersächßischen Landesbant Girozentrale

Brandes. Brandt. Ley. Calsow.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Niedersächsischen Landes⸗

bank Girozentrale sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die und der Jahresbericht den gesetzl en ent sächsischen Landesbank Girozentrale wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Berlin, den 23. August 1934. Treuhand gesellschaft Hesse, Wirtschaftsprüfer.

für Kommunale nuteruehmungen Nolte.

õo3go].

13. Bankausweise. .

Buchführung, der Jahresabschluß

ichen Vorschriften entsprechen. Im übrigen haben auch die mirtschaftlichen Verhältnisse der Nieder⸗

A. ⸗G.

Bilanz per 11. Juli 1934.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. November 1934.

Veränderung gegen die Vorwoche RM

341 00

51667 Aktiva.

RM 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet, 78 170 00 *

und zwar: ; RM b6 9660090

Goldkassenbestand ö Golddepot (unbelastet) bei aus—⸗ . ländischen Zentralnotenbanken RM 21 204 000 „Bestand an deckungsfähigen Devisen. . ..... ö. „Reicheschatzwechseln.. 2. b) sonstigen Wechseln und Schecks J deutschen Scheidemünzen ĩ Noten anderer Banken ... . Lombardforderungen ... . (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 146000) deckungsfähigen Wertpapieren sonstigen Wertpapieren «““ sonstigen Aktiven... .

27000 170 000 669 900 M24 0090 774 000 M24 900

81 d

CSS SC

1

97 46 253 3 nossen

*

S —— Nb

1 n 1 L

TI7I5 ooo 21 666 8 666

433 e 00 Il hoh Hos 65 74h O66]

Forderung auf Grund von

Warenlieferungen u. stungen: Debitoren. Warenbestand ..... Kassenbestand ... Postscheckguthaben «*

Verbindlichkeiten. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen: Kreditoren .. Rechnungsabgrenzungsposten Geschäftsguthaben von vor dem 31. 12. , nn,, . Geschäftsguthaben der

Reservefonds Gewinn

Vermögen. RM Lei⸗

. 209010 674758 2360696 560 22 32705

1933 ausgeschiedenen 29 Ge⸗ 14 1 9 69 1 1 1 1 2 831

9 235

per 11. . 1934 24 . 1 K 8927

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 11. Juli 1934.

64

Passiva. . Grundkapital. d Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefond?? . b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung.. .. c) sonstige Rücklagen. ... ; Betrag der umlaufenden Noten? 3.5 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . 869767 000 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 5. Sonstige Passiva K 244112 264 420 000 * 20 924 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —. Berlin, den 16. November 1934. t Reichsbank Schacht. Schneider.

150 M0 0o0 7 26 666

40 254 90g . ö

zhih 3] M00 a , 3 614 0 god] 36 241 090 , Te o

Unkosten

Gewinn

Direktorium. Dreyse. Hasse⸗

Friedrich. Ehrhardt.

Gewinn

Gewinnvortrag aus 1933 ..

Berlin, im Oktober 1934.

, Defaka e Roese.

Aufwand. RM 1 . 1 1 1 9 4 866 per 11. 7. 1934 7

4873

Erlös.

2 1870 4873

aus Waren ....

Kantinengesellschaft G. m. b. . lic : chwitz.

51608

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Musiker⸗ heim⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H., Selters i. Westerwald.

Hierdurch werden die Mitglieder der Genossenschaft zu der am 5. Dezember 1934, vormittags 945 Uhr, im Hause der Reichsmustkkammer, Berlin W 62, Lützowplatz 13, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Genossenschaft.

A. Prietzel, Aufsichts ratsvorsitzender.

I.

40655

II. Genossen⸗ schasten.

In der Gesellschafterversammlung vom 5. September 1934 wurde die Liquidation der Beer-Familien e. G. m. b. H., Frankfurt / M., beschlossen. Etwaige Gläubiger wollen ihre An⸗ sprüche geltend machen.

Frankfurt a. M., 1. Novbr. 1934. Der Liquidator: Mich. Müller.

50389

melden

Liquidation der

Rogat. Blo Gesellschasten m. 9 9

Bekanntmachung.

Dis Firma Traugott Weiß, Metall⸗ warenfabrik, Schmiedeberg i. Rsgb., ist aufgelöst. Herr Gerhard Schreiber, Schmiedeberg, Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

ist Liquidator. Die

(soweit sie nicht bereits durch

das abgeschlossene Vergleichsverfahren erfaßt sind). raugott Weis,, G. m. b. H.

in Liquidation.

50851

Die Ausstellungshalle GmbH. ist laut Beschluß vom 21. 7. 1939 in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger wer⸗ den gemäß S 65 Absatz 2 des GmbH. Gesetzes aufgefordert, sich zu melden.

Ausstellungshalle GmbH. i. L., Berlin W 50, Budapester Straße 9a.

49654

Lt. Beschluß unserer Gesellschafter⸗ vers. vom 9. Okt. d. J. soll unser Stammkapital von RM 74 970, auf RM 20 000, herabgrsetzt werden. Gemäß § 58 des 6 über die Ge⸗ sellsch. m. beschr. Hftg. werden unsere Gläubiger hierdurch zur Meldung auf⸗ gefordert. Ingenienrschule Weimar m. b. H.

in Weimar.

49254 Bekanntmachung.

Die Simon, Jungmann und Com⸗ pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin W 8, Markgrafen⸗ straße 50, ist aufgelöst. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 5. November 1934.

Der Liquidator der Simon, Jungmann und Com⸗ pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Robert Lesser.

489531. Bilanz für den 31. Dezember 1933.

A. Aktiva.

Rückständige Einlage a.

Stammkapital ... Vermögenswerte: Hypotheken und Grund⸗ schulden, soweit sie lfd. getilgt werden:

a voll ausbezahlte Dar⸗ lehen abzügl. der Til⸗ gungen.

b) Zuschläge f. Verwa⸗ tungskosten abzüglich ,,

Zugeteilte, aber noch nicht ausbezahlte Darlehen RM 785 797, 59

Sonst. Darlehen a. Sparer

Guthaben bei Banken ..

Kassenbestand

Forderungen an Vertreter Rückständige Verwaltungs⸗ gebühren... Inventar Verlust

30 000

763 860

43 280

65 84 - 232 776597 2 424 02 371450

63 Jos Jo . 4000 . 1741182

1231 00 76

B. Passiva. Stammkapital ..... Reservefonds⸗Sicherheitsres. Wertberichtigungsposten: Zugeteilte Darlehen, so⸗

weit noch nicht ausbe⸗ zahlt, RM 73 797,59 Ungedeckte Verwaltungs⸗ ,, Ungesicherte Vertreterford. Verbindlichkeiten: Ungekündigte Sparguthab. der nicht Zugeteilten . Sparguthaben der Zuge⸗ 1 Verwaltungskostenrücklage Rückständige Zahlungen. Versicherungssteuer ... Durchlaufende Posten .. Gewinn: Vortrag v. Vorj.

36 894 02

6976 1800

8

gs4 249 64 30 s81 06 656 366 36 207627 1225 80 227

1231 890 76 Der Verlust wird auf neue Rechnung vorgetragen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1. April 1933 bis 31. Dezem ber 1933.

A. Aufwendungen. Verwaltungskosten:

Abschlußkosten:

Bib stee,,

Löhne und Gehälter

Sonstige Kosten .. Laufende Kosten:

Löhne und Gehälter

Sonstige Kosten .. Steuern und Abgaben:

Betriebssteuern

n, . Versicherungssteuer .. Abschreibungen ... Rückständige Zahlungen

B. Erträge. Verwaltungsgebühren: Von den Sparern gezahlt Von den Tilgern gezahlt Abschlußgebühr . Mahngebühr... Versicherungssteuer. .. Vermögensertragzinsen . Sonstige Erträge: Transit. Passivenausgleich . Wertberichtigungsvermindg. Rücklagenverminderung .. Fehlleitungg .... Verlnst....

Pforzheim, den 28. Juni - Bausparkasse Schwarzwald Bauspar⸗ und Entschuldungs⸗ GmbH., Pforzheim. Mayer. Behner.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Bausparkasse, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahres⸗ bericht der Geschäftsführung den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

Pforzheim, den 28. Juni 1934.

Dipl.⸗Kfm. A. Heer.

100 00

50387

Düsseldorfer Stahlkontor G. m. b. H. in Liqu.

In der

dation unserer Gesellschaft

worden. Ich fordere hiermit u

Gläubiger auf, ihre

Forderungez

Gesellschafterverf vom 20. Oktober 1934 ist immun

ie Liqun beschlosen nsere

gegen die Gesellschaft anzumelden.

Der Liquidator.

Frankfurter Stahlkontor G. m. b. H. in Liqu.

In der

dation unserer Gesellschaft

Gesellschafterversam vom 20. Oktober 1934 ist ö. umlum

ie Liqui; deschlo sn

worden. Ich fordere hiermit unsn

Gläubiger auf, ihre

Der Liquidator.

Forderu gegen die Gesellschaft anzumelden hr.

Die Geschäfte der Düssel dorfer Stahl,

kontor G. m. b. H. in Frankfurter Stahlkontor G.

Liu. und der

m. b. 5

in Liqu. werden unverändert bon Re

Stahlkontor Gesellschaft

mit he.

schränkter Haftung durch deren Ab— teilungen Duishurg⸗Großenbaum un Frankfurt a. Main weitergeführt.

49652.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. Vermögenswerte: Inventar Darlehen auf Grund der Zuteilungen ... Zwischenkredite an Sparer Forderungen: an Mitglieder des Aufsichts⸗ rats und Ges. bzw. Aktio⸗ näre Eintrittsgelder uspw. ... davon rückst. mehr als 3 Monate 3 693,86 Sonstiges. . Bankguthaben: Zwecksparguthaben (Sperrkonto) !... Verwaltungsguthaben (freies Konto)p—J .. Postscheckguthaben: Zweck⸗ sparguthaben .. Kassenbestand .... Eventualforderungen RM 19 886,

Passiva. Grundkapital .... Reservefonds. ... Rückstellungen Wertberichtigunsposten:

Unkostenbeiträge 8 248,81 davon Verwaltungsbei⸗ träge 1 865,24 Sparguthaben: der nicht Sparer der zugeteilten aber noch nicht ausgezahlten Spa⸗ re,, der gekündigten Sparer Weitere Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über Vertretern .. Sonstige Verbindlich⸗ ö, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn des Geschäftsjahres 4738,23 Verlustvortrag aus og, gg Eventualverpflichtungen RM 7014, Auszahlungsverpflichtungen aus Zuteilungen 4 600,

o 9 49

zugeteilten

z 1œ700

106 4291 5 0l29)

RM

415 10 114

228

1619 ls gh ss

1165 29 ll

IF

ͤ 25 000=— 2304 06

820

180 -=

10 2j

24716 14798

343 45 il

13214

——

145 876 sz

Gewinn⸗ und Verlustrech nung

am 31. Dezember 1933.

Aufwand. Gehälter ö Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlage⸗

Htheyttte Andere Abschreibungen Zuweisung zum Posten Rück—

stellungen .. Zuweisung zum Posten Wert berichtigungen .... Provisionen ..... Werbekosten. .. Sonstige Steuern ...

Allgemeine Unkosten Gewinn

a 29

Ertrag. Verwaltungskosten⸗ u. Werbe⸗

kostenbeiträge, Eintrittsgelder

usw. J Ausgleichsbeiträge, Risikozu⸗

schläge und ähnliches... Zinsen:

von Darlehnsnehmern .

sonstige Zinsen

RM g 13 369 10105 266 1 497

800

1000⸗ 8 3/9 7601

zl 8 432 1738

45 8171

42 4406

Lübeck, den 31. Oktober 1934. . Sparda. Zweckfpar⸗ u. Darlehn

G. m. b. H.

Droste. Schlie. Nach dem

meiner pflichtgemäßen

abschließenden Prüfung

all

Grund der Bücher und Schriften de

sellschaft sowie der von der

führung erteilten Aufklärungen weise entsprechen die Buchführung der Jahresabschluß den gesetzlichen

schriften. Lübeck,

Un

den 2. November 1934.

Wilhelm Mebius, Wirtschaftsprafet

Hor

m

Zentraihandelsregifterbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

70

Berlin, Sonnabend,

Nr. 2

den 17. November

1934

preis monatli Zeitungsgebühr,

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- i 1,5 MM einschließlich 0, 80 2

aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O95 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 &. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

GM monatlich. an, in

G

O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, l GMA. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

9

9

P

O

*

3. Vereinsregister. 4.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2.

= H. Musterregister. 6. Urheberrechtse intrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

j

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

0

k

1. Handelsregister.

Aachen. . 50966] In das Handelsregister wurde ein edagen am 12. November 1934:

Hel der Kommanditgesellschaft: „Jos. gönigs berger in Aachen: Ein Kom⸗ manditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Zwei Kommanditisten sind in zie Gesellschaft eingetreten; ;

bei der Firma: Wm. von Streit“ in Aachen: Die Firma ist erloschen;

bel der Firma: „Arnold Offer geld“ in Würselen: Dem Franz Offergeld in

Vürselen ist Einzelprokura erteilt; bel der offenen Handelsgesellschaft: Schmidt C Co.“ in Aachen: Die

Hesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen; . . bei der offenen Handelsgesellschaft: Gebr. Lintens“ in Alsdorf, Als⸗

borfer Mühle: Der Spediteur Franz

Linkens in Alsdorf ist aus der Gesellschaft

ausgeschieden;

bei der Firma: „Bernsen's Kaffee Johannes G. Bernsen“ in Aachen mit

Riederlassung in M.⸗Gladbach: Die Firma

ist erloschen; ö ö. bei der Firma: „Westdeutsche Spe⸗ ditions⸗ und Kraftvertehrsgesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung“ in Aʒachen: Der Geschäftsführer Arthur Großsohann ist gestorben. Witwe Arthur Großsohann, Margarethe geborene Fell⸗ mann, Kauffrau zu Aachen, ist zum Ge⸗ schästsführer bestellt. Die Prokura der Chefrau Arthur Großjohann, Margarethe geborene Fellmann, ist erloschen. Dem Ernst Großjohann in Aachen ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist; bei der Firma: „Os car Delpy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Angerburg. 509671 In das Handelsregister A ist unter Nr. 201 folgende Firma neu eingetragen: Atthur Guskow Inh. Margarete Guskow, Angerburg. Inhaberin ist Frau Mar⸗ garete Gquskow geborene Walker in Anger⸗ burg. Dem Elektromeister Arthur Guskow in Angerburg ist Prokura erteilt. . Angerburg, den 12. November 1934. Das Amtsgericht.

Anklam. 50968 In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 221 die Firma Moden haus

Margarethe Thesenvitz und als In⸗

haber Frau Margarethe Thesenvitz geb.

Pulsack in Anklam eingetragen.

Antlam, 15. Oktober 19634. Amtsgericht.

Annahenrg, Erzgeb. h0g69] Auf Blatt 1753 des hiesigen Handels- regiters, die Firma Fr. Küttner, Aktien⸗ gesellchaft in Sehma, Z3Zweignieder⸗ lasung der in Pirna unter derselben Firma bestehenden Aktiengesellschaft betr., ist ein⸗ getragen worden: Die Generalversamm⸗ lung vom 10. Oktober 1934 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen um sechs Nillonen Reichsmark auf vier Millionen leich mark herabzusetzen. Die Herab⸗ seßung ist erfolgt. Durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung ist laut nutarieller Niederschrift vom gleichen Tage der Gesellschaftsvertrag neu abgefaßt und dahin abgeändert worden: Das drundkapital ist in 4000 Aktien zu je och Reichsmark eingeteilt. Die lktien lauten auf den Inhaber. Abgeändert sind srner die Bestimmungen über die Be— sellung und Abberufung der Vorstands⸗ nit eder die Wahldauer der Mitglieder es Aufsichtsrats, die Genehmigung des llufichtsrats zu Maßnahmen des Vor⸗ ai die Vergütung an die Mitglieder es Aufsichtsrats, der Zeitpunkt der Ge⸗ „shersammlung und die Gewinnver— unn laut Notariatsniederschrift vom ö. Oktober 1934. Weiter ist eingetragen . Die Gesellschaft wird vertreten: nem der Vorstand aus einer Person iht, durch diese, b) wenn der Vorstand e mehreren Mitgliedern besteht, durch bei Vorstandsmitglieder oder durch ein r ande mitglied in Gemeinschaft mit . Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann ) ) sellvertretende Mitglieder des Vor⸗ u ernennen. Besteht der Vorstand aus n Mitgliedern, so ist der Aufsichts⸗ 1 gt, einem oder mehreren von diesen allen efugnis zu erteilen, die Gesellschaft J zu vertreten.

tsgericht Annaberg, 13. Nov. 1934.

Aschersleben. S0 970] In das Handelsregister A 666 ist heute die Firma Gustav Maerker, Aschersleben, eingetragen worden. Inhaber ,, Gustav Maerker in Aschers⸗ eben. Amtsgericht Aschersleben, 12. 11. 1934.

Bad Oeynhausen. 50971 In unser Handelsregister Abt. B ist

heute bei der Firma Hermann Borchers

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Bad Oeynhausen (Nr. 111 d. Reg.) einge⸗

tragen, daß die Prokura des Kaufmanns

Otto Brewitt aus Rehme erloschen ist. Bad Oeynhausen, den 12. Nov. 1934.

Das Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. . I50972] In das Handelsregister B ist heute einge⸗

tragen: Nr. 32 953. Radiofunk Attien⸗

gesellsch aft: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 10. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.

Berlin- Charlottenburg. [509751 In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5716 Deutsch⸗Desterreich ischer Kohlenbergbauverein Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Geselschaft für Berwer⸗ tung von Kohlenfeldern Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Die Verwertung von Kohlenfeldern für eigene oder fremde Rechnung. Laut Beschluß vom 18. Okto⸗ ber 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Firma, des Gegenstandes, des 56 Satz 2 (Nachschüsse und Darlehen), des FS 8 Satz 2 (Veräußerung übernommener Werte) und durch Neufassung des § 9 ab⸗ geändert. Bei Nr. 20 690 Deutsche Fernkabel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 12. Oktober 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. 5 2 Abs. 2 (Gegenstand) abgeändert. Absatz 2 der Bestimmungen über den Gegenstand lautet fortan: Fern⸗ kabel im Sinne dieses Vertrags sind Kabel, deren Leitungen dem weitgehenden Ver⸗ kehr dienen sollen. Weitgehender Verkehr ist aller Verkehr, der über den Orts⸗, Vor⸗ orts⸗, Nachbarorts⸗ oder Bezirksverkehr hinausgeht. Dabei soll es keinen Unter⸗ schied machen, welchem Weitverkehr die Leitungen dienen, z. B. Fernsprechverkehr, Telegraphenverkehr, Bildübertragung, Fernsehübertragung oder Rundfunküber⸗ tragung. Kabelteilstrecken in Freileitungen fallen nicht unter den Begriff Fernkabel in diesem Sinne. Die Geltung im Rah⸗ men der Satzung erstreckt sich bis ein⸗ schließlich zu den. Endverschlüssen, umfaßt jedoch nicht Schaltungseinrichtungen und Verstärker. Die Fernkabelanlagen müssen dem jeweiligen Höchststande der Technik nach der Auffassung der Deutschen Reichs⸗ post entsprechen. Bei Nr. 38 001 Fabrit automatischer Schaltappa⸗ rate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 6. No⸗ vember 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 39 928 Effeff Tabakvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Rauch und Georg Kirst sind nicht mehr Geschäftsführer. Abteilungsleiter Max Stiller in Berlin⸗Tempelhof ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 226 Bastgewinnung⸗System Einstein GmbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. L914) gelöscht. Berlin⸗Charlottenburg, 10. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. . I50976

In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 048 John, Negen⸗ dank & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Negendank ist nicht mehr Geschäftsführer. Techniker Johannes Bauszus, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 078 Schnellbahn⸗ Reklame⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter , und bei Nr. 39 7068 Bereinigte Werkstät⸗ ten für Malerei und Tischlerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Friedrich Rauch ist nicht mehr Liquidator. Buchhalter Heinz Gawron in Berlin⸗Friedrichshagen ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Bei Nr. 38 623 Unter⸗ grundbahn Kiost Gesellschaft für Tabakvertrieb mit beschränkter Has⸗3 tung: Friedrich Rauch und Georg Kirst sind nicht mehr Geschäftsführer. Abtei⸗

ist der

lungsleiter Max Stiller in Berlin⸗Tempel⸗ hof ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 891 Kreditvermittlung Groß⸗ Berlin Gesellschaft mit beschränktter Haftung: Der Auflösungsbeschluß vom J. Januar 1933 ist aufgehoben. Die Ge⸗ sellschaft wird fortgesetzt. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: Major a. D. Wilhelm Groß, Berlin. Bei Nr. 48 591 Delsaat Verwertung s⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Heinrich Willem⸗ sen ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 33 371 Ernst Wilhelm Willgerodt, G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 10. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. ‚I509731

In das Handelsregister A des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80 182. Berliner Preß⸗5 und Prägeanstalt Theodor Diehle, Berlin. Inhaber: Theodor Diehle, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 80 183. Nicolaus Frangenberg, Berlin. Inhaber: Nico⸗ laus Frangenberg, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 165. Hans Hülse, bisher Louis Hildebrandt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. In⸗ haber: Hans Hülse, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Louis Hildebrandt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung geführt worden und auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften auf Hans Hülse übergegangen. Nr. 80 186. H. C. Kröger & Co. , Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 31. Oktober 1934. Gesellschafter sind: Dr. Hans Carl Max Andreas Kröger, Kaufmann, Berlin, und Friedrich Johann Ernst Max Kröger, Bankier, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma H. E. Kröger Aktiengesellschaft betrieben und auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt worden.

Berlin⸗Charlottenburg, 12. Nov. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. .I50974] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 80 184 Dr. Carl Milchsack, Frankfurt a. M., mit Zweigniederlassung in Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Januar 1930. Gesellschafter sind: Dr. Carl Milchsack, Chemiker, Berlin, und Dr. Hans Wilhelm Ludwig, Kaufmann, Frankfurt a. M. Bei Nr. 99 Otto Voigt Agentur⸗ geschäft: Inhaber jetzt: Erich Wilhelm Lehmann, Kaufmann, Berlin. Nr. 78 390 Selly Loeffler: Die Nieder⸗ lassung ist nach Hamburg verlegt worden. Nr. 17804 Hermann Tworoger: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 1336 Gustav Leyke: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 12. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Bingen, Rhein. 50977 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: a) bei der Firma Moritz Meher in Bingen und b) bei der Firma Friedrich Ludwig Witwe in Bingen, daß an Stelle des verstorbenen Moritz Meyer in Bingen die Witwe Emilie Meyer in Bingen Inhaberin der Firma ist. Die Prokura des Gustav Nathan in Bingen bleibt bestehen. Bingen, 29. Oktober 1934. Amtsgericht.

EBrandenburg, Havel. lI5õ0979] In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 1092 ist am 15. November 1934 eingetragen worden: „Oskar Vater“, Brandenburg (Havel). Inhaber ist der Buchbindermeister Oskar Vater in Brandenburg (Haveh. Brandenburg (Havel). Amtsgericht. Brand-Erbisdorf. 350978 In das hiesige Handelsregister ist heute auf dem die Firma Emil Kunze in Großhartmannsdorf betr. Blatt 90 eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen. . . Amtsgericht Brand-Erbisdorf, den 27. Oktober 1934.

Rur dorf, IHamm. 6

In unser Handelsregister B Nr. 58 ist heute bei der Firma „Grünband“ Konfervenfabrik G. m. b. H. in Lehrte folgendes eingetragen worden:

Der § 4 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Oktober 1534 dahin abgeändert, daß

das Stammkapital jetzt 107 0090 RM ern n n dünn g tele au fern Reichs⸗ mark beträgt. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 13. November 1934.

Dresden. S098 1]

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1. auf Blatt 15 970, betr. die Auto gen Gasaccumulator Attiengesellsch aft in Dresden (Zweigniederlassung, Haupt⸗ niederlassung Berlin): Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden.

2. auf Blatt 11 675, betr. die Am a⸗ Schuh Gesellschaft mit beschränktter Haftung in Dresden: Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen.

3. auf Blatt 19 027, betr. die Dresdner Revisions⸗ & Treuhand⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Diplom⸗ kaufmann Diplom⸗Bücherrevisor Dr. rer. pol. Erich Glier in Dresden. Er ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

4. auf Blatt 22 192, betr. die Kalk⸗ werksgesellschaft Dresden mit be⸗ schräntter Haftung in Dresden: Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 10. Juli 1934 ist das Stammkapital von vierundfünfzigtausend Reichsmark um ein⸗ hundertsechstausend Reichsmark auf ein⸗ hundertsechzigtausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Juni 1931 ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlungen vom 10. Juli 1934 und 2. November 1934 laut notarieller Niederschriften von den gleichen Tagen in den Ziffern 6, 7, 9 und 14 abgeändert und in Ziffer 4 wie folgt ergänzt worden: Wenn Nentmannsdorf oder andere Kalk⸗ werke betrieben werden, so erfolgt der Vertrieb der Produkte durch die Verkaufs⸗ vereinigung Sächsisch⸗Schlesischer Kalk⸗ werke G. m. b. H. in Dresden. Die Dauer der Gesellschaft wird auf zunächst sechs Jahre, gerechnet vom 1. Januar 1934 bis zum 31. Dezember 1939, festgesetzt. Der Vertrag gilt jedesmal um weitere drei Jahre verlängert, wenn er nicht wenigstens ein Jahr vor Ablauf der Ver— tragsfrist gekündigt worden ist.

5. auf Blatt 1287, betr. die offene Handelsgesellschaft H. Schönrock'sNach⸗ folger in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Anton Albert Vogel in Dresden. Er und der bereits eingetragene Prokurist Franz Paul Straube dürfen die Gesellschaft nur je gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten.

6. auf Blatt 23 254, betr. die offene Handelsgesellschaft „Sachsenland“ An⸗ zeigenmittler Blohm & Höppner in Dresden: Die Genossenschaft Inva⸗ lidendank für Sachsen in Dresden ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

7. auf Blatt 23 269: Die Firma M. T. Lichtspiele Max Plötner in Dresden: Der Direktor Max Fritz Walter Plötner in Dresden ist Inhaber. (Waisenhaus⸗ straße 22.)

8. auf Blatt 19 987, betr. die Firma Theodor Crasselt in Dresden: Der Kaufmann Theodor Crasselt ist ausge⸗ schieden. Der Sportlehrer Gustav Abolf Rohrlack in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Theodor Crasselt Nachf. Gustav Rohrlack.

9. auf Blatt 22 635, betr. die Firma Anton Roth & Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

10. auf Blatt 19 862, betr. die Firma Heinrich Schindler Nutzholzhand⸗ lung in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, 12. Nov. 1934.

Frankenstein, Schles. Il50982] Im Handelsregister Abt. A Nr. 91 ist bei der Firma Hoffmann Melzer in Frankenstein i. Schles. als Allein⸗ inhaber eingetragen worden: Spediteur Kurt Melzer in Frankenstein, Schles. Amtsgericht Frankenstein, Schles., den 13. November 1934.

Freital. ] 50983 In das Handelsregister ist heute auf

Blatt 290, betr. Firma M. Thümmel,

Potschappel, eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Freital, 5. November 1934.

Freital. ö log

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 471, betr. Firma Bruno Fischer Nachf. Otto Rössig, Freital, einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Freital, 5. November 1934.

LG i vit. 509851 In unserem Handelsregister B 131 ist heute bei der Firma Oberschlesische Telefon Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Zweigniederlassung in Gleiwitz eingetragen worden: Arthur Rapp ist als Geschäftsführer abberufen. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Dr. Kurt Möllgaard in Frankfurt a. Main und Wilhelm Gadesmann in Breslau. Amtsgericht Gleiwitz, den 9. November 1934.

CG ä¶ttingen. 50936

In das Handelsregister B Nr. 62 ist am 13. November 1934 zur Firma Traversum Verlagsgesellschaft m. b. H. in Göttingen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Göttingen.

OSIar. 509371 In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. S6 folgendes einge⸗ tragen worden: Spalte 2: Schuhver— triebsgesellschaft „Globus“ mit be— schränkter Haftung, Goslar, in Goslar. Spalte 3: Ankauf und der Vertrieb von Schuhwaren, Strümpfen und Schuh⸗ bedarfsartikeln sowie der Erwerb und die Beteiligung an Unternehmungen gleicher und ähnlicher Art. Spalte 4: 20 000 RM. Spalte 5: Kaufmann Wilhelm Wichmann, Goslar. Spalte 7: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. August 1933 abgeschlossen und am 23. August 1933 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Laut Beschluß vom 2 August 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 5 6 (GBertretung) abgeändert. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so ist er von den Beschränkungen des 5 181 B. G. B. befreit. Zum Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Wilhelm Wich- mann, Goslar, bestellt. Laut Beschluß vom 23. August 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 3 (Sitz) abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Goslar, 12. Novbr. 1934. Gransee. 50988] H.⸗R. A Nr. 6: Firma F. W. Müller, Gransee. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gransee, 12. Nov. 1934.

Halberstadt. S099]

In das Handelsregister Abt. A ist am 7. November 1934 unter Nr. 1515 die Firma Max Sieler mit dem Sitz in Halber⸗ stadt und dem Kaufmann Max Sieler in Halberstadt als Inhaber eingetragen worden.

Amtsgericht Halberstadt.

Hamburg. 509901 Handelsregistereintragungen. 10. November 1934. Theodor Hildebrand Sohn Scho⸗ koladenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. (3weignieder⸗ lassung. Dr. E. de Vere Peratoner ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Pro⸗ kuren des P. Schulz, des H. Cabanis und des A. Wilke sind erloschen. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben wor⸗

den.

Heinrich F. Brinckm ann. Prokura ist erteilt an Carl⸗Hans Nebelung.

Otto Harms Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Louis Christian Friedrich⸗Heinrich Kalms, Kaufmann, zu Hamburg. !

Möller, Frost C Eo. Autoh allen Komm andit⸗Gesellschaft. Heinrich Möller, Kaufmann, zu Hamburg, ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Kommanditgesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist ein Komman⸗ ditist in die Gesellschaft eingetreten. Prokura ist erteilt an Heinrich Möller. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt fortan durch zwei persönlich haftende Gesellschafter gemeinschaftlich oder durch einen persönlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Maxo Theater⸗Betriebsgesellsch aft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsfüh⸗ rers M. O. Friedländer ist beendet.

Bimbia⸗Pftanzung Gesellschaft mit beschrãnkter af nr. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Kurt Woermann, Kaufmann, zu Ham⸗

burg. Die Firma ist erloschen.