—
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 19. November 1934. S. 2
151681. Deutsche Boden⸗Kultur⸗ Attiengesellschaft.
Durch Beschluß der Generalver samm⸗ lung vom 30. Oktober 1934 wurde Herr Gauarbeitsführer Korvettenkapitän a. D. Tholens, Berlin, zum Mitglied unseres Aufsichtsrats gewählt.
Berlin, den 16. November 1934.
Der BVorstand.
49966]. Maschinen⸗ und Kranban Attiengesellschaft, Düsseldorf. Bilanz am 28. Februar 1934.
——
RM 9
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten 210 515.59 Abgang 24 015,50 Gebäude: . ö Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude .. J78 000, —
Fabrikgebäude
und andere Baulichkeiten 462 000, — daI God,. - Abgang.. 16248, 72 VD sr 7 Abschreibung 58 751,28 Maschinen und mãschnelle Anlagen 145 000, — Zugang 5 995,08 pm gp, s 16 168, 92 ; I S256, 16 Abschreibung 14 826,16 120 000 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... 6 — ,, 1. — Zugang 112,50 iJ, 50 112,50 y 4126,96 n m 4126, 96
186 500
465 000 —
Abgang
Abschreibung Modelle.. Zugang
8
Abschreibung 2 fr dor =
Umlaufsvermögen:
50957
Rheinische Verkehrsgesellschaft
Aktiengesellschaft, Köln, i. L.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 30. Oktober 1934 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator wurde der bisherige Vorstand, Reichsbahnoberrat Dr. Herr⸗ mann, Frankfurt (Main), bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.
Frankfurt (Main), Hohenzollern⸗ platz 47, den 12. November 1934. Der Liquidator: Dr. Herrmann.
515591. Leipziger Luftschiffhaßen und Flugplatz A.⸗G., Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, dem 109. Dezember 1934, um 12 Uhr im Neuen Rathaus zu Leipzig, Hauptgeschoß, Zimmer Nr. 314 (Zugang: Hauptportal des Rathauses), stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Herabsetzung
des Aktienkapitals der Gesellschaft.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben gemäß §5 8 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bis zum 6. De⸗ zember 1934 einschl. bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗ANnstalt in Leipzig gegen Empfang einer Legi⸗ timation in den üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen.
Leipzig, den 16. November 1934.
Leipziger Luftschiff hafen und
Flugplatz Afttiengesellschaft. Reinsberg.
öl66s].
ol6621. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur 13. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ein, die Frei⸗ tag, am 14. Dezember 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Köln, An den Do⸗ minikanern 15/17, stattfindet. Die Tagesordnung der Versamm— lung lautet: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen. ⸗ Entlastung des Vorstands und AÄuf⸗ — für das Geschäftsjahr 1933. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tag vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellsch aft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Köln, oder bei der Deutschen Bant und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Köln, oder einer deutschen Effettengirobank hinter— legen und ihre Teilnahme an der General⸗ versammlung spätestens am zweiten Werttag vor der Generalversamm—⸗ lung der Gesellschaft selbst oder durch die Hinterlegungsstelle anzeigen. Bochum, am 15. November 1934. Kaufhaus Kortum Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsraft. List,
e n n , , e . . . d , , n , . e me, mr . Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk
Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ ,,, Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere J Geleistete Anzahlungen. Forderungen: Auf Grund von lieferungen und stungen . Sonstige Forderungen Wechsel J Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗
Waren⸗ Lei⸗
banken und Postscheckgut⸗
,, Andere Bankguthaben. Verlust:
Verlust in 1933. 1934
1086 426,07
Gewinnvortrag
aus 14932/1933 84 689,07
73 373 87 131 91044 124113 68
10 066 20
17 869 26
141 530 53 158 341 6826
5 7418 43 203 194 41
20 737 —
Passiva. Grundkapital: Stammaktien (Stimm⸗ recht 67 500 Stimmen)! Gesetzliche Reserve
1984894
1350 000 —
135 000 —
Aktien⸗Gesellschaft, Bremen.
Prospekt über nom. RM 1 109 9609, — auf den Inhaber lautende Stammaktien, Stück 1865 über je RM 20, — mit den Nummern zwischen 1 und 50 000, Stück 10 627 über je RM 100, — Lit. B mit den Nummern zwischen 1 und 9627 und zwischen 10 001 und 15009. (Wiederzulassung gemäß §z 38 des Börsengesetzes infolge Kapitalherabsetzung.)
Die Bereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk Attien⸗Ge⸗ sellschaft wurde im Jahre 1907 mit dem Sitz in München gegründet. Im Jahre 1908 wurde in Bremen eine Zweigniederlassung errichtet. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 2. Juli 1910 ist der Sitz der Gesellschaft nach Bremen verlegt worden. Eine Zweigniederlassung besteht jetzt nur in München. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Herstellung und Vertrieb von Erzeugnissen der angewandten Kunst und der Betrieb aller damit verbundenen Geschäfte. Die Errichtung von Zweigniederlassungen ist zulässig. Das Grundkapital von ursprünglich nom. A 1250 9000, — wurde nach mehrfachen Erhöhungen und unter Einziehung von nom. PM 2500 000, — Vor—
zugsaktien auf GM 19000 009, — umgestellt und im Laufe der Jahre auf Reichs⸗ mark 1 500 000, — wieder erhöht. Die Aktien sind zum Börsenhandel in Bremen und München zugelassen uns waren bis vor kurzem auch in Frankfurt a. M. amtlich notiert. Danach war das Grundkapital der Gesellschaft eingeteilt in Stück 13 218 Aktien über RM 100, — Lit. B Nr. 1— 8218 und Nr. 10 001-15 000 und in Stück S910 Aktien über RM 20, — mit Nummern zwischen 1 und 50 000. Den Inhabern der Aktien zu RM 20, — ist ein fortlaufendes Angebot gemacht worden, je 5. ihrer Aktien zu RM 20, — in eine neue Aktie zu RM 1090, — umzutauschen. Die Gesellschaft bleibt fortlaufend um den Umtausch der restlichen Stücke über je RM 20, — bemüht.
Die Gesellschaft hat gemäß 5 227 Abs. 2 Nr. 3 H.⸗G.⸗B. in vereinfachter Form in der Generalversammlung vom 3. Juli 1933. nom. RM 150 000, — Aktien, 16. Dezember 1933 „ „ 135 000, — 1 i n;,
nom. RM 400 000, — Aktien
1 n , 1
) 5 1
insgesamt also ö
. Abschreibungen auf Anlagen 1 Andere Abschreibungen ..
Freie Reservve ...
. 215 000 - Rückstellung für schwebende
eingezogen, die die Gesellsch
tzten 6 Monaten vor der betreffenden
—
Die Umsätze betrugen im Geschäftsjahr 1932 Rei markt 1359 333. = und vom 1. 1. bis * n. aer, ne, e 2 33 mark 965 . 9 der , . Zeit des Vorjahres. ; ⸗ ö. ie Auszahlung der Dividende erfolgt bei der ili Dresdner Bank, Bremen, der Dresdner . Filiale n ,,, ö dem Bankhaus Merck, Finck E Co., München, wo auch kostenfrei neue Geibinnantes⸗ scheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an enn versammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen von einem der Gesellschaftsorga⸗ ; beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werden ö
Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933 Bilanz am 31. Dezember 1933.
lauten:
— —
Vortrag
1. 1. 1933 Zugang Abschr. Bilanzwert 1
Attiva. ; — 3 8 Anlagevermögen: 66. . * R 5
Deschafts. u. Wohngebande 1 6 Jö 184 315 — Betriebsmaschinen. . — 2 Werl enge, ,. 33 536460 * Inventar Rö 10 6829 8 2 ö ö . Umlaufvermögen: Roh Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnisse ......
486 7839
; l123 342,99 . 21 496,90 ; Iöõös 180,75 Wertpapieren) (davon RM g202, — für Kaution und ö n, nene 99 Wertpapiere?) eigene Aktien nom. RM 90 380, — .. 30 729 260 k 3 660, = 2 ,)) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und . Leistungen . 384 149,656 Sonstige Forderungen 23 537 52 . — ꝛ— Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken Postscheckguthaben Andere Bankguthaben . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. J Gewinnvortrag aus 1932
, , .
1495 638 68 601 64
12 539, 42
26 707.6 I1 74437
16 gö2 ss 1867 868 20
1215 000 — 485 250 — 54 828 58
Aktienkapitals). (. ' Reservefonds. . ' Rückstellungen .. . = Verbindlichkeiten: Anzahlungen . Verbindlichkeiten auf erungen
und Leistungen JJ o Sonstige Verbirelchte inen 65132 . 6416. D hoben, , M11 — Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. w
6 386, 83
go 711/45
110 os so 219312
TS sos 3 „Davon: Festverzinsliche Wertpapiere RM 63 772,95, Steuergutscheine RM 13 65 1,ů 93, Aktien industrieller Unternehmungen RM 13 44676 e zicht 19 boi, 6. . ee minmn Zum Zwecke des Einzugs erworben.
9 An II. Rangstelle nach Vorgang von RM 15 000, — an einem Grund⸗ stück in Bremen.
) Auf neue Rechnung vorgetragen.
; ) Davon sind RM 115 000, — Aktien in der Generalversammlung vom 14. Juni 1934 eingezogen. ;
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1933. RM 89
Soll. . 284 257 41 =. 19 68252
——
Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.
15 219 — zer 1 9924 ö . ‚ JJ 23 035 44 Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen) 8 , ,
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 19. November 1934. S. 3
=
b16531 Collet Engelhard Werkzeugma schine fabrik Niktiengesellschaft, Offenbach a. M. Gemäß §§ 20 und A unserer Gesell⸗ schaftssatzungen laden wir unsere Ak⸗ fionäre zu der am Dienstag, den
11. Dezember 1934, nachmittags
3 Uhr, in den Geschäftsräumen der
r aft in Offenbach a. M. statt⸗
findenden 22. ordentlichen General⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933/34.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 193334.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl zum Aussichtsrat.
Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 193435.
Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form von Reichsmark 2160 000, — auf Reichsmark 1944 090, — durch Einziehung von nom. Reichsmark 216 000, — eigener Aktien und über die Auflösung eines Teilbetrages von Reichsmark 77 404,47 der gesetzlichen Reserve sowie Auflösung des Reservefonds von Reichsmark 35 000. —
Aenderung des Gesellschaftsvertrags im § 5 (betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals), soweit sie sich aus der Durchführung des Be⸗ chlusses zu 6) ergibt. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der nach Ziffer 6 der Tages⸗ ordnung gewonnenen Beträge.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht
ausüben wollen, haben spätestens am
dritten Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien
Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer , n,, a. M.
in Offenbach a. M.: bei der Ge⸗
se ll schafts kasse, bei der Commerz⸗ vat ⸗Bank
und Aktien gesell schaft
Pri⸗
51690] Kapitalsherabsetzung
(3. Bekanntmachung). Unter Hinweis auf die am 26. Sep⸗ tember und 20. Oktober 1934 ver⸗ öffentlichten Bekanntmachungen for⸗ dern wir hiermit unsere Aktionäre zum letzten Male auf, ihre Stamm⸗ aktien zwecks Durchführung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 31. Juli 1934 u. a. beschlosse⸗ nen Kapitalsherabsetzung bis zum 28. Dezember 1934 bei den genann⸗ ten Stellen unter den bekannken Be⸗ dingungen einzureichen. An Stelle der in der 1. Bekanntmachung genannten Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft Fillale Frankfurt a. M. tritt die All⸗ gemeine Elsässische Bankgesellschaft Filiale Köln. ö ᷣ
Diejenigen Stammaktien über Reichs⸗ mark 100, — die nicht bis zum 28. De⸗ zember 1934 einschließlich zwecks Zu⸗ . bei den genannten Ein⸗ reichungsstellen eingeliefert worden sind, werden gemäß 8 290 in Verbin⸗ dung mit §8 29 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien über nom. RM 106,‚— welche die nach dem Zu⸗ sammenlegungsbeschluß erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien ausgegebenen neuen Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Der Er⸗ lös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten.
Gleichzeitig verweisen wir unsere Aktionäre auf die am 26. Sey⸗ tember 1934 veröffentlichte Auf⸗ forderung zum Bezug neuer Aktien im Verhältnis 8: 1 zu 190 * bis zum 28. Januar 1935 bei den ge⸗ nannten Stellen unter den bekannten Bedingungen.
Frankfurt a. M., 15. Novbr. 1934. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft. e , mr , , m,
38830].
Leỹsiug⸗Attiengesellschaft, 50175]. Schoenebed (Elbe). Bilanz per 309. Juni 1933.
Gebäude..
Maschinen .. 133 400, —
An Attiva. 262 500, — Abschreibung 4000, — Zugang.. 893, 75 134 293,75 Abgang. 5390. — I s 7 Abschreibung 19 303. 75 Mobilien 600, — Abschreibung 460, — Geräte.. 12 500, — Abschreibung 18756, — Postscheck⸗ u. Kassenbestand Forderung an Quieta⸗Werke Forderung an Kreditoren . War enbe stinde
Per Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. 3, Lieferanten J.
Akzepte Quieta⸗Werke . Rückstellungen . Rückst. Dividende Rechnungsabgrenzungs⸗ ,, Gewinnvortrag per 1.7. , Gewinn...
9 9 2 9 9
596 3733
96 37733 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
258 500
16 625 — 261 564
54 010 84 197972 157 260 23
300 000 — 5 200 — 25 794 86 41 634 86 14 31107 173 000 25 684 22
2 .
6 276 26
27 100 47. 375 34
An
d Sozialversicherungen . Steuern. Brennstoffe ... ;. Allgem. Betriebsunkosten. Abschreibungen a. Gebäude
26 580 — 718153 16709 92 16138 85 1901019 4000 —
J. Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a) soweit sie durch die Beschluß⸗ fassung zu Ziffer 3 der Tagesordnung erforderlich werden (5 5, Grund⸗ kapital betreffend),
b) neue Fassung des 5 18, Ein⸗ berufung der Generalversammlung betreffend, Einberufung durch ein⸗ geschriebenen Brief, 14 Tage vor dem Tag der Generalversammlung, an Stelle der jetzt vorgesehenen Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger.
Ermächtigung des Aussichtsrats⸗ vorsitzenden, den Wortlaut der §§ 5 und 18 des Gesellschaftsvertrags neu festzusetzen.
8. Aufsichtsratswahlen.
9. Wahl eines Bilanzprüfers. 10. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien jpätestens am zweiten Werktag vor der Generalversamm⸗
rungen und Deckung sonstiger Ver⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und den
luste. der Generalversammlung nicht mitge⸗ Vorlegung des Geschäftsberichts und rechnet,
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ in Königsberg, Pr.: bei der Deut⸗
lustrechnung für das Geschäftsjahr schen Bank und Disconto⸗
1933 unter Berücksichtigung der Be⸗ Gesellschaft, Königsberg, Pr.,
schlüsse gemäß Ziffer 2 und 3 der Vorst. Langgasse;
Tagesordnung. in Berlin: bei der Deutschen Ren⸗ Beschlußfassung über die gemäß § 5 tenbank⸗Kreditanstalt (Zand⸗
der Ersten Durchführungsverordnung wirtschaftliche Zentralbank),
vom 18. 2. 1932 zu den Vorschriften Berlin W S8, Wilhelmstraße 67,
über die Kapitalherabsetzung in er⸗ mit einem doppelten Nummernverzeichnis
leichterter Form bedingte Genehmi⸗ versehen einreichen und bis zur Be— gung der Bilanz und der Gewinn- endigung der Generalversammlung hinter— und Verlustrechnung für das Ge⸗ legen. Zur Teilnahme an der General⸗ schäftsjahr 1933. versammlung genügt auch die Hinterlegung
„ Beschlußfassung über die gemäß §5 innerhalb der vorgeschriebenen Frist bei der Ersten Durchführungsverordnung einem deutschen Notar und Einreichung vom 18. 2. 1932 zu den Vorschriften des Hinterlegungsscheins innerhalb über die Kapitalherabsetzung in er⸗ der Frist bei der Gesellschaft.
leichterter Form bedingte Entlastung Königsberg, Pr., den 15. Nov. 1934.
des Vorstands und Aussichtsrats. Der Borstand.
ö ä „ä ä 51181].
516631]. hische giennch . Ostprenu e Fle aren⸗ werke Akttiengesellsch aft,
gtönigsberg, Pr.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer
Generalversammlung auf Montag,
den 109. Dezember, vormittags
11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen
Rentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaft⸗
liche Zentralbank), Berlin W 8, Wilhelm⸗
straße 57, mit folgender Tagesordnung eingeladen:
1. Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. 10. 1931, 5. Teil Kapitel II.
Beschlußfassung über Auflösung des über RM 12000, — hinausgehenden Teils des Reservefonds.
Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 360 000, — auf RM 120 000, — durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 3:1 zwecks Ausgleichs von Wertminde⸗
, Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken lastende Aufwertungshypotheken Anzahlungen von Kunden Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen e Aus der Annahme von gezogenen Wechseln. Nicht abgehobene Ge⸗ winnanteile . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ...
90 ö
52 873 60 194950 86 055 33 50 082 50 349 28
3 279 80
Generalversammlung erworben hatte. Der Buchgewinn aus den ersten beiden Aktien⸗ einziehungen ist mit RM 185 250, — dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt worden; der Buchgewinn aus der letzten Einziehung vom 14. Juni 1934 wurde inzwischen mit RM 74 750, — gleichfalls dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 1 100 000, — und besteht zur Zeit aus: Stück 1865 Attien über je RM 20, — mit Nummern zwischen 1 und 50 000 und aus Stück 10 627 Aktien über je RM 100, — Lit. B mit Nummern zwischen 1 und 9627 und zwischen 10001 und 15000.
Unter ersteren befinden sich noch frühere Vorzugsaktien mit dem Vermerk: „Gültig geblieben als Stammaktie gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 18. Mai 1917“ oder „Gültig geblieben als Stammaktie 23. 10. 1919*.
Die Aktien sind mit den faksimilierten Namensunterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und des Vorstands versehen und von einem Kontrollbeamten hand⸗ schriftlich gegengezeichnet. Den Aktien sind Dividendenscheine und Erneuerungs⸗ scheine beigefügt; zur Zeit muß den Aktien über RM 20, — nur der Erneuerungs⸗ schein und den Aktien über RM 100, — der Dividendenschein Nr. 5 anhaften.
233 662 69
Gewinnvortrag aus 1932 ...... JJ Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- u. Betriebs⸗
e Außerordentliche Erträge?) . Verlust in 1933 .
Gewinnvortrag aus 1932.
33d 3d gp
Haben.
. 11 1 . 1 . 483 637 22 . ; 28 733 26 39 ö
stoffe usw. .
2 ; 28 707,75
11744, 87 1696288 580 839 80
I) Insbesondere: Allgemeine Betriebsunkosten RM 112 321,40, Umsatzsteuer
RM 20 002,16, Frachten, Post- und Telephonspesen RM 265 463,068.
2) Insbesondere: eine unverbrauchte und freigewordene Rückstellung aus
Zweigniederlassung Offenbach a. M.
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung Offenbach a. M., bei der Dresdner Bank Zweig⸗ nie derlassung Offenbach a. M., in Frankfurt a. M.: bei der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ ge sellschaft, bei der Frankfurter Bank, bei dem Bankhaus E. Ladenburg zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Offenbach a. M., 14. Novbr. 1934.
Bilanz ver 31. Dezember 1933.
Aktienkapital. Kreditoren Debitoren...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Frs. 114271 36 69. 29
37 838 —
—
10 00 — 27 838 —
37 838 -
Verlust bei Außenständen und Unkosten — netto....
Verlust kJ , .
Der Vorstand.
50174.
Cesfing⸗Aktiengesellschaft,
Bilanz per 30. Juni 1934.
Saarbrücken, den 14. Septbr. 1934. Niederlinxweiler Bant Akt. ⸗Ges.
Scho enebeck (Elb.
Frs.
36 69429 36 69429
An Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude 1. 7. 1933. Abschreibung .. Maschinen 1.7. 1933. Jö Zugang 1933/34 J
Abschreibung..
Geräte 1. 7. 1933. Zugang 1933. 34
Abschreibung ... Mobilien 1. 7. 1933... Abschreibung K Beteiligung J
Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe.
Ra 689 258 500 —
RM 9
Abschreibungen sonstige . 27 028 75 Zinsen ö 2 8 9 246 36 R 684 22 enn, 338534
126 955 16
Per Fabrikationsertrag ...
1 Robert Kraft, Aktiengesellschaft, 514331]. Pforzheim.
Abschlußbilanz am 30. April 1934.
Soll. RM 9 Anlagevermögen: Kö, 42 000 — Gebäube .. . 165 000, — Abschreibung 5000, — Maschinen u. Einrichtungen
35 000. Abg. 562, 50 Abschr.
3437,50 4000, — Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe . Halbfertige und fertige Er⸗
zeugnissse.. ,,, Forderungen aus Waren⸗
lieferungen .. . Wechsel
126 955 16
160 000
31 000 —
II 856 23
18 310 48 2674 76
63 614 02
232
Vilstein Yandeisenwalzwerks⸗Aktiengesellschaft, Altenvörde. Bilanz zum 30. Zuni 1934.
Stand am 11135
Zugang
Stand am
Abschreib. S ** en
Abgang
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ... 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) Fabrikgebäude u. andere Bau⸗ n enn .Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen . Werkzeuge, Be⸗ triebs-⸗ und Ge⸗ schäftsinventar ..
RM 9. 67 000 —
S3 600 —
283 400 — 356 doo 8 506 —
RM
. ö .
5 396 40
RM 8
RM 6, . s
192 — 192 —
2 300 = 81 300 -
20 500 — 262 6 104 800 —
252 100 —
13 894 40 8
799 406 —
5 588 40
T i sss 3os =
Beteiligungen
D ö öd =
Kö S5 000 —
Umlaufvermögen: 2. Fertige Erzeugnisse Hypothekenforderur
Warenforderungen
Wechselbestand Scheckbestand ..
Magazin⸗ und sonstige
Forderungen an abhängig n nenn gen
. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
igen
Vorräte. 6 0 6 1 . *. 1 1
e Gescllschaften'
103 614,87 13 390,10 1l,.— 1170059
7 000, —
687 799, 50 471 219,52 773 538,15 977,25 19 072, 75
1939 557
3 880 - 254 620
Kasse
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗
198489401 Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 28. Februar 1934. Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Anlagen k, Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, ͤ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 45 31512
I323 126 93 Erträge.
Vortrag aus 1932/1933 84 689 07
Betrag gemäß 5 2616 11, 1 164 341 02
RM 9 170 573 03 12 077 48 77 81690 17 637 52
Die Gesellschaft ist befugt, durch Beschluß der Generalversammlung ihre eigenen Aktien nach Maßgabe des § 227 H.⸗G.⸗B. zu amortisieren.
Der Borstand besteht gegenwärtig aus den Herren: Senator Konsul Otto Flohr, kaufmännischer Direktor, Bremen, Vorsitzender, und Paul Paepcke sowie Alfred Stecker, beide kaufmännische und technische Direktoren, München.
Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf Mitgliedern, zur Zeit aus den Herren: Generalkonsul Dr. August Strube, Bremen, Vorsitzender; Wilhelm Voigt, Kaufmann, in Firma W. B. Michaelsen C Co., Bremen, stellvertretender Vorsitzender; Professor Heinz Lassen, Berlin; Georg Proebst, Geheimer Kommerzien⸗ ö . Rechtsanwalt Wilhelm von Thelemann, in Firma Merck, Finck EE Co., München.
Der Aufsichtsrat erhält eine gemäß 5 245 H.⸗G.⸗B. zu berechnende Tantieme von 1599 des jährlichen Reingewinns, mindestens aber eine Vergütung von Reichs⸗ mark 500, — füt jedes Mitglied und RM 1000, — für den Vorsitzenden.
Die Gesamtbezüge des Aufsichtsrats und Vorstands betrugen im Geschäfts⸗ jahr 1933 RM 50 391,77.
Soweit der Aufsichtsrat von seinem ihm nach 5 18 zustehenden Rechte der Uebertragung der Wahrnehmung bestimmter Geschäfte auf einzelne Mitglieder Ge⸗ brauch macht, darf er ihnen für diese Tätigkeit eine feste Vergütung bewilligen; diese
1 .
Außerordentliche Erträge.
Verlust:
Verlust in 1933, 1934 165 426,)7
Gewinnvortrag
1932/1933. 84 689,07
38 788 35 14 864 61
/
20 737 -
—
323 420 05
Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften
der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand
erteilten Auftlärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften entsprechen.
Köln, den 109. Septemher 1934. Oskar Bornheim, Dipl.⸗Kfm., öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Vergütungen sollen zusammen den Betrag von RM 5000, — für das Jahr nicht übersteigen.
Die Generalversammlungen finden in Bremen oder am Ort einer Zweig⸗ niederlassung statt. Je RM 20, — jeder Aktie gewähren das Recht auf eine Stimme.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Der Reingewinn wird vorbehaltlich der dem Aufsichtsrat zugesicherten Tantieme folgendermaßen verteilt:
a) Hob an den gesetzlichen Reservefonds, bis dieser 1099 des Grundkapitals erreicht hat oder im Falle teilweiser Verwendung wieder erreicht hat;
b) 190 Dividende an die Aktionäre;
e) der Rest, soweit nicht anderweitig über ihn verfügt wird, insbesondere nicht eine Verwendung zu Spezialreserven beschlossen wird, wird als weitere Dividende an die Aktionäre verteilt oder auf neue Rechnung vorgetragen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichsanzeiger, doch verpflichtet sich die Gesellschaft, dieselben auch in einer Bremer und Münchener Zeitung zu veröffentlichen.
An Dividenden wurden in den letzten sechs Jahren verteilt: 1928 690,
1932 zu RM 156000, —, Erlöse aus erhaltenen Steuergutscheinen usw. Die Gesellschaft besitzt eigene Fabriken in Bremen, Hemelinger Straße 16118, 96 2. München, Ridlerstraße 31; die Fabriken befinden sich in gutem baulichen ustande. Von dem 6860 4m umfassenden Fabrikgrundbesitz in Bremen und München sind 1808 4m bebaut. Die beiden Fabriken sind mit Motoren, Holzbearbeitungs— maschinen usw. reichlich ausgestattet. Die Münchener Fabrik besitzt eigene Dampf— kraftanlage mit ca. 150 Ps und verfügt über eigenen Gleisanschluß. Die Gesellschaft besitzt weiter in Bremen, hinter Hulsberg 6, ein Grundstück in Größe von etwa 1100 4m. mit einem Gebäude für Ausstellungs- und Lagerzwecke. Die Bremer Verkaufsstelle befindet sich an erster Lage in einem Mietshaus, der auch eine Verkaufsstelle für Porzellan und Kristallwaren angegliedert ist. Die Münchener Verkaufsstelle befindet sich in gemieteten Räumen in vor⸗ nehmster Geschäftslage, Odeonplatz 1, und besteht aus einem Ladenlokal und einem Stockwerk mit vierzehn vollständig eingerichteten Zimmern. Die Gesellschaft beschäftigt zur Zeit etwa 130 Arbeiter und etwa 50 Angestellte. Für das laufende Geschäftsjahr können Voraussagen nicht gemacht werden. Umsätze und Aufträge sind bisher gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres etwas gestiegen. Bremen, im Oktober 1934. vereinigte Wertstatten für nenn ö. a aunbwere attien⸗ Gesellsch aft. . o Flohr.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind nom. RM 1100 0099, — auf den Inhaber lautende Stammaktien, Stück 1865 über je RM 20, — mit den Nummern zwischen 1 und 50 C00, Stück 10 627 über je RM 100, — Lit. B mit den Nummern zwischen 1 und 9627 und zwischen 10 061 und 15 000 (Wiederzulassung gemäß §z 38 des Börsengesetzes infolge Kapitalherabsetzung) der Vereinigte n nn für Kunst im Handwerk Akttien⸗Gesellschaft in remen
zum Handel und zur Notiz an der Bremer und Münchener Börse wieder zugelassen.
Bremen und München, im Oktober 1934. Bremer Bank Filiale der DresLdner Bank. Merck, Finck C Co.
Dresdner Bank Filiale München.
1929 775, 1930 bis 1983 0.
gal fe ligladritut̃..-
Fertigfabrikate ..
Vorauszahlungen an Lieferanten
Forderungen an: Kunden
Auieta⸗ Werke. Verschiedene.
Bürgschaft 10 000, — ,, Kasse und Postscheck
Rechnungsabgrenzungsposten
Verlust 1933/34
. Gewinnvortrag 1.7. iz
Reservefonds Rückst. Dividende
Per Passiva.
Grundkapital .. Delkredere ...
'
Verbindlichkeiten: — Kundenguthaben
Lieferanten .. Quieta⸗Werke. Verschiedene. Bürgschaft 10 000, — k Rechnungsabgrenzungsposten .
Gewinn- und Berlustrechnung.
dd 75d 371330 N 7p dd 1699730 — 53 — 1950 77 5 159650 . .
25 Ms si 260. 2666
496 705
An RM Löhne und Gehälter... Soziale Lasten ..... Abschreibungen a. Anlagen
Sonstige Abschreibungen.
9g s10 8 57585 28 S6 / sh 60958 19 1151 38 3 44769, 26 603 oi d rs &
,, Besitzsteuern J Sonstige Aufwendungen.
J
1 566262 Verlust D383 9...
os S5 os
RM 9 121 3565 59 15 519 43
Postscheck .. . Bankguthaben k Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen ..
0 1 5. 0 2
2
ö 372 866 90 Haben. Aktienkapikal .... 260 000 — Reservekonto .... 26 Oo00 — Spezialreserve ... 10 000 — Rückstellung .... 3 000 — Delle dee 11 320 - Verbindlichkeiten: Hypotheken 82 aus Warenlieferungen u. Leistungen 2 aus Wechseln ö 381 144 Darlehensschulden .. ö 600 — Posten, die der Rechnungs
9 9 0
30 000 — 5 gꝛ9 29
abgrenzung dienen . 16721 12 Gewinn 4 9 2 485 05
gh,
12 738, 565
Aktienkapital Rückstellungen Verbindlichkeiten:
4. Bankschulden
H. Bankguthaben ..
Rechnungsabgrenzungsposten. .... Bürgschaften RM 10 000, —
1. Warenschulden. ... . 2. Schulden an Konzern⸗ u. abhängige Gesellschaften 1 849 537,18 J ,
d
Passiva.
2 4. 5 * 9 2 e o 6
R . 7
Reingewinn: Gewinnvortrag am 1. Juli 1933 ..
8 9 9
Gewinn 193334... Bürgschaften RM 10000, —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 34.
39 027 33 1330 05
z 238,78
2 848 228 53
7150 000 - 98 546 56 d 26 32s 40 4 620, T 321,14
199895517 w ö 72679
2 848 228 52
— —
372 865 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM 9 Löhne und Gehälter 184 109 Soziale Abgaben .. 12 083 Zinsen J 10190 Bei t nern 1954 Sonstige Aufwendungen . 95 231 Abschreibungen. ... 8 437 a 485
312 430
Haben. Ueberschuß aus Warenkto. Einmalige Eingänge ..
254 244 58 186
312 430
Der Vorstand. Richard Kraft. Der Aussichtsrat.
Dr. Heinrich Hassinger. 1 51664.
Aus dem Aussichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft sind ausgeschieden: Herr Di⸗ rektor Georg Schnepf, Königsberg, Pr.; Herr Stadtkämmerer a. D. Dr. Ullrich, Königsberg, Pr.
Königsberg, Pr., den 15. Nov. 1934.
Dstpreußische Fleischwarenwer te
Soll.
Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben: a) gesetzliche b) freiwillige
4
2 Steuern: a) Besitzsteuern. ..
b) Sonstige Steuern Sonstige Aufwendungen. Abschreibungen: a) Abschreibungen auf
Gewinn 1933/34...
b) Sonstige Abschreibungen . Reingewinn: Gewinnvortrag am 1. Juli 1933.
RM 8 RM 9 367 61551 38 16621
13 779 55
13 983 33 76 8566 47) go s39 80
P 52 39273
Anlagen 141 194 40 222 049 69 363 544 09
10565 321 14
1 d 0.
726 79
Gewinnvortrag am 1. I
Sonstige Erträge Außerordentliche Erträge
Berlin, im Septem
Attien gesellsch aft.
Knobel.
,,
* 2 2.
Haben.
ili 1933
ber 1934.
Herrn Direktor Ernst Klein, Hohenlimburg. Alten vörde, den 6. November 1934.
984 739 49 /
405 65
9656 082 63
993490
18 31603
984 739 49
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich hierdurch, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer. Die Generalversammlung wählte zum weiteren Mitglied des Aufsichtsrats
Der Vorstand.