1934 / 271 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Nov 1934 18:00:01 GMT) scan diff

, r /// / / 7 //

2

heutige Voriger ueutige Vorige leutiger Voriger tieutige Voriger

Heutiger Voriger

rin Wenderoth vharm. Wersch.⸗Weißenf. B re, . A. G. = vorm. Leonh. Tietz) 120 geb 6 ge . 9 ö

Westf. Draht Samm . Wickrath Leder.. 435 Wickill. Kslvper B. Y 6

Wilke u. Comp. A. G. sr 266 6 Rilmersb. Rheing. sa Seb Bd 6

22

97h

Bo 266. 0 288 6 i035 sibzeb i03 h ?

Deutsche Golddiskont⸗ Eutin⸗Lübect Lit. A 1.10 zecl. j ? E 2 19 erl. Hagel-Issec dan Hrupvbe B.. 352 3 rea seler tro. Y 10 126 ö Deutsche Snvothetenk,. 3 (z Jo. 26ỹ09. Mo. 25d do. Vo rz. Mkt. 10 Berlin. Feuer voll. Gu io gi do. Ueberseeische Bt. 580 588 dalbers . Nantbg . 8 r 26 Ireen ne, dn ,, id R Zit. Bz u. . SGolonia. Jeuer- u. Un. 8. in 84 te der a, r. . Salle⸗Hettstedt. 9 538 ih 6. Zt ice . Zamburager Syn- 2kt. dambg.⸗ Am. Bactet Dresdner Allgem. Transvorl ga d. d 8 Voden⸗ (Hambg.⸗Am. 2.) 276 ! 69 5 Einz) s, ,, ,, ö damburger Hotz, do. da. 23 5 Ein; 100 b s Iübecker Comm. BI. bagn Lit X... 0d Franton R. . Mitversiche e, Duremb, Intern. . Ir. Sambg.⸗Südam. D. 23.750 Lit. G u. ö mecklenburg, Devos.⸗ Hhannov. Ueberld w. ö Iladba her Feuer⸗Verft her. Y 2 k u. Ztrazenbahnen 9835 8 Hermes Kreditvern her. svolh O0. Syp.⸗ u. Wechselb. Hildẽesh. Beine 2. ' do. do. 3 7 Einz] önigzbg- * can. ] 63 Tölnis de Sagel- Sersi Ge runa v

P Mectle nbg. t relitze r Gebr. Anger. ... 1. Zett Iton. . .. Hyvothelenbanl. Tovenh. Dol. . 0 V Seipziger Feuer⸗Verst . Ser. 1

ö J * .

Union, F. chem. Pr. Zeitzer Maschinenb. ,,, he listof Waldhof. ; Nitteld. Jodenkredbi . do. Vorz.⸗A. Lit. 3 j. Süddt. Bodered. 65 . . Niederlausitzer Bank. ; «1. 26 ;

Veltag, Velt. Ozen Zucke rf. Kl. Wanzlb. 0 1 genre ,. ö do. Nastenhurg , Bank

1 g. Reichs bank

u. St rals. Spie t. Rheinische hb .⸗ ant

Ver. Bautzn. Papier 2. Banken.

do. Berl. Mörte mw. do Röhlerstahlwke. ö. ö . Zintstermtn der Bantaktien ist der 1. Januar. Ghem. Charlb., Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie und Schleswi . ö . z 9 a⸗Holst. Bk. tsch. Lloyd V 9 3 . od abb Bank Elektr. Werte 1. Juli. Sidd. Bodenereditht. ö . do. Es d Einz ) ,, =. . ; Ungar. Allg. Ereditb. ennfylvanig .... ; . ! zst. Fabrik Algemene Deutsche RM. St. zu o Pengö 18. Sz30 do star Thuringia Erfurt A .... .... 9 ⸗C. adische Bank .... b 6 Westdtsch. Bodenkreb. e , ransatlantische Gilter ers. .. vausitzer Glas. Sd, 5h Bank Elektr. Werte 5 Lit. B union Hagel ersi. Weimar Hietall Haller. 28, 5 6 (fr. Berl. Elettr. W.) 19. 5b 161 b . 5 * ub , do. do .. lt.; fin, ae err, n 3, ; ö. do. do. Vz.⸗A. kd. 104 2 Smyrna⸗Tepy. ; Bank für Brau⸗Ind. . 102,259 10s, 5b o. D. 3 8 der,] do. Stahlwerke . . 7, 25b Bank von Danzig... 3 3 do. Et. yp. u. Wfss. x ; 8 26 Dayer. Syp. n. We chfsb. 12 5b 3 . 6 ö ir n r. : iöbh s siöbd 8 Alg. Lotalbahn?'u¶ 6. 956, 1580 93, 750 Kraftwerke t 115ed Am sterd.⸗Rotterd J2b Baltimore and Ohio u

=

Trans radio i. 8. Triptis K Triumph Werte.. b. Tuchersche Brau. Tuchfahrif Aachen. Til llfahrit Flöpa. .

D O O 3 2 92

S. Wißner Metall. B. Wittkov Tiefbau Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co.

d 2 H 2 *

—— —— K Q 2 Q Q de

O O e , ,

55 6 do do. Ser. 2 256 do. do. Ser.“ . ö Magdeburger Feuer⸗Vers. .. V zidga do. Hagelvers. ( 60 3 Einz.) do. do. 2s 3 Einz.)

do. LSebens⸗Fers.⸗Hes. . ..

ö. 2 2 .

o. o. (Stücke 109, 39090)

101.750 Mannheimer BVersi her. -Ges. .

Sausitzer Eisenh. Liegnitz Nawitsch Vorz. Lit. X

do. do. Zt. I. Sit. 3 0 Lübeck⸗ Büchen =. Luxbg. Br.⸗Heinr. 1 St. 509 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf..

. Fried. B. Riheinisch Cen falis he ö

SBodenereditbankt. do. St. ⸗A. Lit A Sächstsche Bank Münchener gokalb. do. Bodencreditanst. Niederlaus. Eisb. V

—— w

c e 2 O

e ,

Etirttittrtittittt in ii

National! Allg. V. A. G. Stettit

Nordstern Allg. Verstcherung. do. Lebensverstch.⸗Bank

Zächsts he Versicher (30 3 Einz.) do. do. (E253 Einz.)

a. Feuer⸗Vers. E09 S6⸗Si.) o.

33 2

O O R * 1

Gumb. Masch. .

2 & O

111111 M CPbIIIIIIUMJIIII1

.

, n .

28.

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M Att. G. f. Verkehrs w.

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ge o0 0 1.1 . Kamerun Eb. Ant. S6 0 0 1.1 1 36b o Neu Guinea Comp. O 2 1.4 1356 6 Otavi Minen u. Eb, 9H o t i286 11Febd a . , Schantung Handels⸗ , , ee, 9101.1 51d 6 50b 6

O *

* ——

do. Ult ramarinfab. ö 1256 Berliner Handelsges. Bietoria⸗ Werte . 10 72.256 Jeb B do. Sypoth.⸗Bant C. J. Vogel Draht do. Kassen⸗Verein gun Tabelwerke. . 10 103,75 1036 Brschw.⸗Hann. Hypbk. Vogtländ. Spitzen. Commerz-u. Priv.⸗Bk. do Tüllfabrit s . ö Danziger Hypotheten⸗ Voigt n. Hae ffner. . 89 zb 8b bank i. Danz. Guld. M VorwohlerPort!. . : 101b 6 Deutsch⸗Asiatische Bt. in Shanghai⸗Taels NW per St. Deutsche Ansiedlung M Deutsche Bant und Disconto⸗Gesellsch. Deuische Central= hoden treditbankt . .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant .... M

Ischipt.⸗ Finsterw. fỹ. 300 Lire.

86 2

, 1 2

do. Trit. Vollmoell. do. Vereinsbank. . St. S zob Lire S526 G Barm.⸗Elberf. Strb.

2 2

Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. 8. do. Lit. B Braunschw. Ldeis. . Braunschw. Straßb. Canada Abl. Sch. o. Div. - Bez. ⸗Sch. 55 Czatath.⸗Agram Pr.⸗A. i. GoldGld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. , , 1 gar. V.. S. 1-5, 200, Inh. Zertif) . A- D do. d 33 93

Sortlaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschluß

J. G. Farbenindustrie ... 3000 Feldmühle Papier .... ... 3000 Felten u. Guilleaume . . .. 3000 Gelsenkirchener Bergwerk. 3000 Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. ... 3000 Th. Goldschmidt .. ; 3000 Haniburger Elektrizität .. . 3000 343 à 853 à S5 à 865,5 à 85,5 b] Harburger Gummi. ...... 2000 Harpener Bergbau. . . . .. 3000 Hoesch⸗K,ölnNeuessen ..... 3000

O & , O O O 3 8 9

4. Versicherungen. RM p. Stic

Geschãäfts lahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. .. 11206

Aachener Nückversicherung. ... 25h 6

Albingia“ Vers. Lit. ..... d

22

8 R O8 20

28

Wagner u. Co. Veß. 10608 60 gb 6 Wanderer⸗Werte. . 1ẽö‚123,B 259 124, 5b B Warstein. u. Hrzgl. J Sch l. Holst. Eisen 0 626 6 61, 25b 6 Wasse rw. Gelsen . 1ẽ123,5ob 6 1240 B

2

26

Mindest⸗

b . Deutschenl. Ausl. Schein. abschluß einschl /. Ablösungsschd. H000

lleutiger lleutlger Voriger

Voriger

lo3, 9 à 104, 25 à 104,2 b 363 à 1363 a 136. 25 b 1132.22 1I65a1I6, 25 b 70. 7D à 71 à -

55. 75 à H6. 25 b

105. 20 b a 1osz à -

S8. 79 A

1168 à

29.25 à 293 à

102,5 à 1093 à 102,5 à 102,75 b 73 o; à 74,25 b

74,25 à 75 b

2

1l36z à 36. 15 a 1383 0 id a lid, a

i a 70. R-

do d hh /h a ö 75 a hg b

104 753 1043 104,75 2 S8.5 à 88 a

1i6 zo α / a 1650 293 à

102.25 à 1023

735 à 73, 2d à 72, 75 à - 73. 25 à 73, 75 b

146 a 3

los 26 à lozz à lozz b

593 Hoesch Eisen- u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe 3000 6 9 Fried. Krupp⸗RM⸗

Anleihe 5000 ToO Mitteld. Stahl⸗RMA. 3000 7o69 Vereinigte Stahl-RM⸗

Anleihe Ser 3000

Ib,5 b à gö,5 à ä 96,5 2

36 g4zà 945 3 gz àg945b d3, 25 à 938 b 93 a 93 b

Sb3 ù 865 BA ß o Bosnische Eisb. 14... 25 St. J 5 0 do. Invest. 14 25 St z J 2 . cio Mexikan Anl. 99 abg. 500 II. 8 àlI, 75 2 Philipp Holzmann 30090 1 Do. Do. C4 abg, 2000 5 39 à 8, 20 G à 8 25 b Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. 36009 qi sa Q C lern. Staats c. 14 ; j Ile Bergbau 3000

m. ueu. Bg. d. Caisse⸗Com. 20 000 Rr. 3933 Ilse, Bergbau, Genußsch. 2000 116 a 116.5 A116 115.5 3

Gebrüder Junghans. . ... . 2000 585 à 60.5 b 8.5 3 583 GA

, 124 2

K K

7l, 5 à 232 - o, 7s a Jo, 5 G à 70 75 R. - l 5 a glè agl,5 à gꝛà9I1Izb 565 M α gl a go S a go 2

lob 5 is a 118.5 Ba —- ls is a id 25 2 -

1

do Oesterr. Goldrente m. neu. Vog. d. Caisse⸗Lom. l0 000 fl. 413 dο Oesterr. Silberrente 16 000 fl.

boo Rumän. vereinh. Rte. 03 25 000 Lei z 30 . 32 Le 00 41g o/o do. do. 1913 25 000 Lei z . 3000

YO do do. .. 26 00 Lei 2000 490 Türk. Bagdad Ser. !. 25 S1 o/ do. do. Ser. 1 25 St gi eo Ung. Staatsrent. 1913

mien eu. Bg. d. Caisse⸗Lom. 25 St. dia oο Ung. Staatsrent. 1914

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 25 Si. do Ungar. Goldrente m.

neu. Vog. d. Cassse⸗Com. 10000. (Yo Ung. Staatsrente 1910

Lahmeyer 6 ,, 2000 Sehn ah nil 2000 Leopoldgrube ...... ...... 2000

1183 à 18, 75 à 0,5 à 80 b

713 à 71,5 à 71g à 71,75 b 2 75 3 74 752 4, 7h à hd. a Sig a 544 b

Mannesmannröhrenwerke. 3000

Mans feld A.⸗G. f. Bergbau 3000

Maschinenbau Unternehm. 3000

Maximilianshütte 3000 155,5 à

280 St. Nerailgesellschaft. zõc o õ d So b

10 000 à 52, 25 Montecatini (zu 100 Lire) 50 St. ö à

2 25 St. 388603 Niederlausitzer Kohle ..... 2400 165 bBà à

92 . 35,0 à 33, 25 à - 2 Orenstein u. Koppel 3000 S4, 75 à S5 5 à - S4 à 83, 75 G à 84 à -

6. 0b à 6 Bäß6ßà— Phoenix Bergb. u. Süttenbet. 3000 13.75 à 44,25 à 44 à - 133 96 ν 44 à43, 75 a - ; V Polyphonwerke 3000 13.5 à 148 b 135 à

J

2 2 72,5 a 723 b Ia 0 d = od. 25 a 5d B

213. 5 à 213 à 9, 25 bG à 99,5 à 99, 20 A

Rhein. Braunkohle u. Brikett 3000 à Rheinische Elektrizitätsw. . 3000 à Rheinische Stahlwerke. ... 3000 Sb. 7 d à 87 à S6, 75 b 87 3 Nheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2000 103, 25 à 1038 à - 102 à 101, 75 à 102,5 à - wien nn,, o 93,5 à à Salzdetsurth Kali. 3000 149 3 = à 148,75 à Schlesische Bergb. u. Zink 2000 31. 253 à 29, 25ę 30 Ba 28, 5 à - Schlesische Elektrizität und Gas git. B...... ..... 3099 à 125, 75 à 126 124,5 à 126 Schubert u. Salzer ...... 3000 à à

92 2 91,25 à

Schuckert u. Co. Elektr... 33500 Schultheiß-BPatzenhofer. .. 3000 16090752 101,25 a lo q; 2 - 19903 16 3 Siemens u. Halske ...... 3500 1353 a 134 75 a 135 3 134,75 à Stohr u. Co., Kammgarn 3000 à 93 a 91 à Stolberger Zinthütte. . . . 2000 b2,. 75 à h à 62 75 à Süddeutsche Zucker . . ..... 2000 184A - 184 a Thüringer Gas Leipzig. . 3000 120.5 à à 37,5 & à 37,75 b 37,5 3 375 b

Vereinigte Stahlwerke ... 3000 Vogel Telegr. Draht ..... 2000 102 à 103, 75 à 103, 5b 102,5 a 1063 à 102, 25b t 2 1

Wasserwerke Gelsenkirchen 2000 Westd. Kaufhof (vorm.

Leonhard Tietz). ... .... 3000 303 à 303 à 30, 25h 297 à 30,5 à 308 b Westeregeln Alkali .. ..... 3000 à * Zellstoff Waldhof ...... .. 3000 15.5 BA 45,5 à - 45,5 6 à Bant Elektr. Werte . . .... 2000 77,8 à 75,5 à

Bank für Brau⸗Industrie. 3000 102,5 102, 25 103,5 o. D. à 102,5 à 103,5 à Reichsbank = 3000 143, 75 à 1443 à 144 142,5 a 143 à

A- G fur Bertehrswesen,. 3000 S à 7h, 5 à 7h, 25 à 75z b 743 a 7435 à 74, 75 à Allgem. Lolalb u. Kraftw. 3000 1163 116,5 à 116 a2 - Canada⸗Pacific Abl. - Sch.. 20 St à 3

Deutsche Reichsbahn Vz. A.. 3000 11335 à 113,56 1133 11336 Hamburg⸗Amerika Packett. 3000 27 a 28560 265 G M263 à 26,5 b Hamburg Südam. Dampf. 3000 3 2

Norddeutscher Lovd . 3000 a 2875 a30B6 28, 79 à 285 G à 28, 75 A

12 BA - I2 Bàâ IIa 12A

Accumulatoren⸗Fabrit .... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstofs ..

160 2 od A õ8 b 2b * 263 b hl) a 6.25 à -

124,5 à 125,5 b à I23 ù -

134,5 à 134 à ä

II6à 1II7a 115 G3115,5 a 115 11742118, 25 b 116 3 1163 â116, 25 à 139.25 a 139,5 à 139, 25 b 133.5 a 139,25 a 1393 b Berliner Maschinenbau. .. à 106, 75 à 107 à 106 2

Braunt. u. Brikett (Bubiag) 181 3 1802 150 3

Bremer Wollkämmerei ..?. a 13686 à

Buderus Eisenwerke . .. à 81g à l, Id à - S0, 5 a S0, 75 à 80,5 à -

Charlottenburg. Wasserwrk. g3, Id à 44 à 94 b = 94, 75 à g3, 5 b Chem. von Heyden S9, I5 à 90 a 30 S983 à 893 b Compania Hispano S. AC 2500 Pes. 216,5 à 215,5 à 217,20 a

do. do. Ser. D 28200 Pes. 214 . Continentale Gummiwerke 3606 131, 75 à 1313 b 132, 20 à 131, 75 b Continent. Linol Zürich. 2500 fr. à J

1453 444 8 3 4425 24410 116 5a IS. 3 - 11720 a IIs7 a

118 a 118, 75 a 118523 11g iizz 3

ds, y e gg, 7h d 355

ann,, od Id bg yd X -

d a osz à - 268 ù 26,9 a 26, 29 à 62,75 à

Bayerische Motoren- Werke J P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau. .. Berlin⸗-Karlsruher Ind. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A

Daimler⸗Benz 3000 Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. 2000 Deutsche Cont. Gas Dessau 2000 Deutiche Erdöl .. ..... ... 2000 Deutsche Kabelwerte ..... 2000 Deutsche Linoleumwerke . . 2000 Deutsche Telephon u. Kabel 2000 Deutscher Eisenhandel .. .. 2000 Dortmunder Union⸗Br. .. 2000

44.5 à 442

à 74.25 à 733 à - à 1192

Eintrach! Braunkohle .. 2400 366 165 G à Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. 2000 ü à

Eleltrizitats ·˖ Lieferungsges. 3000 98z à 98,53 Is, 75 à 98,5 Elektr. Werke Schlesien. .. 20090 10235 à * 103 à 102,B9 G3 Elektrische Licht und Kraft 3000 116, ) bG ä 117 1163 a Engelhardt⸗Brauerem . .... 3000 à 9 8A *

Otavi Minen u. Eisenbahn 50 St.

Sentralhandel sregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 19. November

41934

Nr. 271 (Erste Beilage)

9

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ reis monatlich 1,15 GAM einschließlich 0659 MQ eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst =

abholer bei der Anzeigenstelle 9 95 et monatlich.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „H.

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

9 9

Anzeigenpreig für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,19 RM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O 0

O

3. Vereinsregister. 4

Inhaltsũübersicht. 1. Handelsregister. 2.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags.˖ tolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

J. Handelsregister.

Anklam. 51186

In unser Handelsregister A Nr. 218 ist bei der Fahrzeugfabrik Karl Schilde, Anklam, eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Anklam, den 31. Oktober 1934.

Amtsgericht. Aschaffenburg. 51187] Bekanntmachung.

Unter der Firma „Walter Grau⸗ mann“ mit dem Sitz in Mömlingen, Ufr., Bezirtsstr. 20215, betreibt der Sägewerksbesitzer Walter Graumann in Hainstadt, Kreis Erbach, seit 20. 8. 1934 ein Sägewerk nebst Holzwolle⸗ u. Kisten⸗ fabrik.

Aschaffenburg, den 12. November 1934. Amtsgericht Registergericht. Aschaiienburg. 5188 Bekanntmachung.

1. „Leon Strauß“ in Lohr a. M.: Die Prokura des Benno Strauß ist erloschen.

2. „Spessarter Lack u. Farben⸗ fabrikation Benno Strauß“ in Lohr a. M.: Die Prokura des Alfred Strauß ist erloschen.

Aschaffenburg, den 12. November 1934.

Amtsgericht Registergericht.

Augsburg. 51189! Handelsregistereinträge:

1. Firma „Alois Winkler Tabakwaren⸗ Großhandlung“, Sitz Augsburg (E 2054). Inhaber: Winkler, Alois, Kaufmann, Augsburg. Oel⸗ und Fettwarenfabrik- lager, Brauereiartikel, Rauchwarengroß⸗ handlung. (Eingetragen: 4. 11. 1934.)

2. Firma „Friedrich Kürn Metall⸗ gießerei“, Sitz Augsburg (Klaukestraße 17).

Inhaber: Kürn, Friedrich, Fabrikant, Augsburg. Herstellung und Vertrieb von Metallguß und den einschlägigen Fertig— sfabrikaten hierzu. (Eingetragen: 4. 11. 1934.)

3. Firma „Zigarrenspezialgeschäft Peter Auinger“, Sitz Augsburg (F 394 Vo). In⸗ haber: Auinger, Peter, Zigarrenspezial⸗ geschäftsinhaber, Augsburg. Groß⸗ und Kleinhandel in Tabakwaren. Einge⸗ tragen: 4. 11. 1934.)

4. Firma „Zigarrenhaus Hochfeld Lud⸗ wig Regending“, Sitz Augsburg (Hoch⸗ feldstraße 30). Inhaber: Ludwig Regen⸗ ding, Kaufmann, Augsburg. Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabakwaren. Einge⸗ tragen: 4. 11. 1934.)

5. Bei „Haunstetter E Knieß“, Sitz Göggingen (Hindenburgstr. 22): Die Ge⸗ sellschaft hat sich mit Wirkung vom 12. 11. 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz Faver Förg führt das Geschäft unver⸗ ändert in Einzelfirma weiter. Als Ge⸗ sellschaftsfirma gelöscht.

6. Bei „Gebrüder Fluhr“, Sitz Augs⸗ burg: Gesellschafter Josef Fluhr aus⸗ geschieden. Neuer Gesellschafter: Fluhr, Falter, Kaufmann, Augsburg. Prokura Josefa Fluhr gelöscht. Anton Fluhr jun. ist nun alleinvertretungsberechtigt. Walter Fluhr kann die Gesellschaft nur gemeinsam mit den Gesellschaftern Anton Fluhr sen. oder Anton Fluhr jun. vertreten.

J. Bei „Jacob Binswanger C Cie“, Sitz Augsburg: Gesellschafter Alfred Binswanger ausgeschieden.

8. Bei „Franz Jos. Michel“, Sitz Augs⸗ burg: Gesellschafter Alfred Binswanger gelöscht.

9. Bei „Straßenbau⸗Gesellschaft M. Freudinger mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Neuer Geschäftsführer: Stiegler, Alfred, Kaufmann, Göggingen.

10. Bei „Sigmund Politzer Bekleidungs⸗ haus“, Sitz Augsburg: Nunmehrige Fir⸗ meninhaberin: Politzer, Berta, Kaufmanns⸗ witwe, Augsburg.

1I. Bei „Johann G. Hopf“, Sitz Augs⸗ burg: Gegenstand des Unternehmens ist nun: Großhandel mit Wagen⸗ und Pferde⸗ decken, technischen Oelen und Fetten, Speise ölen, Seifen und Waschartikeln.

12. Bei „Autohaus Augsburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. L.“, Sitz Augsburg: Vertretungsbefugnis dar Liqui⸗ datoren beenbet. Firma erloschen.

13. Firma „Dampfwasch- und Plätt⸗ anstalt amerikanischen Systems, Gruber * Dignus, Färberei und chemische Reini⸗ gere. Sitz Augsburg, gelöscht; besgleichen Prokura Johann Meyer für diese. Die Firma Augusta⸗Wäscherei Wilhelm Dig⸗ nus,, Sitz Augsburg, wird unverändert weitergeführt.

Augsburg. den 14. November 1934.

Amtsgericht.

Berlin- Charlottdnburg. 51190

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 4938 Berlin⸗Ilsen⸗ burger Metallwerke Attiengesell⸗ schaft: Die von der Generalversammlung vom 2. August 1932 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 970 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. August 1932 geändert in 54 Absatz 1 und 5 19 Absatz J. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital besteht jetzt aus 700 In⸗ haberaktien zu je 100 RM. Nr. 11 625 Comptoir Foneier, Aktiengesell⸗ schaft für Grundkredit: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. November 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Vorstand Kurt Eifler, Berlin. Nr. 28453 Ehrich & Graetz Aktiengesellschaft: Die Prokura für Franz Zaepke ist erloschen. Nr. 49 210 Großdeutsche Feuerbestattung, BVersicherungsverein auf Gegen⸗ seitigteit zu Berlin: Prokurist: Adolf Lieders in Berlin-Neukölln. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied.

Berlin⸗Charlottenburg, 12. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

Berlin- Gharlottenburg. . 51191] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 26 460 „Türkisches Zelt“ Hausverwertungs Attiengesell⸗ schaft und Nr. 26 705 „Pietoria“ Grundstücks⸗Attiengesellschaft: Jo⸗ hannes Sörensen ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Kaufmann Jörgen Peter Jör⸗ gensen in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 10170 Märtische Immo bilien Attiengesell⸗ sch aft und Nr. 33 222 Handag Export⸗ handel Attiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 12. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin- Charlottenburg. „51193 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 43413 Deutsche Supercote Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Hans Roßmann ist erloschen. Bei Nr. 47290 Hein, Lehmann & Co., Eisenkonstruktio nen, Brücken⸗ und Signalbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Reinhold Henschel ist dahin erweitert, daß er auch berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 47 652 Deutsche Industrie⸗Werte Spandau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Walter Schütte in Berlin-Spandau ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 48 644 8tto Blüh Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 26. Oktober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Bestimmungen über die Verfügung über Geschäftsanteile, des Geschäftsjahrs, der Vertretung und über die Ernennung und Abberufung von Geschäftsführern abgeändert und neu gefaßt. Die Gesell⸗ schaft wird, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver— treten. Bei Nr. 49 057 Garantie⸗ verband Kurmart, Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Dem Hermann Dittmar in Berlin und dem Dr. Erich Skischall) in Eberswalde ist Prokura erteilt. Die Prokura des Karl Baumann und des Albert Linde ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 12. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92. REerlin-Gharlottenburg. „51194 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 292. Wirtschafts⸗ politischer Dienst Berlagsgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Drucklegung und Vertrieb von Presse— erzeugnissen, insbesondere der Wirtschafts⸗ korrespondenz „Wirtschaftspolitischer Dienst W. P. D.)“. Stammkapital: 20600, RM. Geschäfts führer: Schriftleiter Herbert Hart— mann, Verlin⸗-Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell schafts vertrag ist am 1. November 1934 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird

noch verössentlicht: Vetanntmaächungen

der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 19 509 Wach bereitschaft Groß⸗Berlin und ehemalige Wach abteilung der Wirt⸗ sch afts genossensch aft Berliner Grundbesitzer Bereinigte Betriebe Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Dem Dr. Hans Hermann Becker Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Prokura des Crich Albrecht ist er⸗ loschen. Bei Nr. 40 956 Geseltsch aft zur Förderung neuzeitlichen Ver⸗ tehrswesens mit beschräntter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 30. Oktober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Dr. Alexander (Axel) Rambach, Kaufmann in Berlin— Steglitz, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Firma heißt fortan: Neotrac Ge⸗ sellschaft für nenzeitliches Ber⸗ kehrswesen mit beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 41 012 C. Pose⸗Leder Bekleidungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Franz Ja gielski, Eichwalde, bestellt. Er vertritt die Gesellschaft entweder zusammen mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Erich Destner ist von den Beschränkungen des §S 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 42 279 Gotthard Streit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Auguste Streit und dem Fräulein Ursula Streit, beide in Berlin⸗-Zehlendorf, ist Prokura erteilt decart, daß beide die Gesellschaft gemeinsam vertreten. Die Prokura des Hans Püschel und des Carl Aretz ist erloschen. Bei Nr. 42 820 Carl Michaelis & Co. Korkfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Frau Auguste Streit und dem Fräulein Ursula Streit, beide in Berlin⸗Zehlendorf, ist Prokrra erteilt derart, daß beide berechtigt sind, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam zu vertreten. Die Prokura des Carl Aretz und des Hans Püschel ist erloschen. Bei Nr. 43 960 Universal⸗Gebrauchs⸗Tuch Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Walter Schenkel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Ernst Cohen in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 070 Märtische Wachsschmelze⸗ Luxor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. No— vember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Ein jeder von ihnen kann auch gemeinsam mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten. Frau Frieda Hirse korn geborene Appel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind Kommerzienrat Carl Uebelen, Hannover, Kaufmann Georg Brandt, Charlottenburg, bestellt. Diese haben Alleinvertretungsrecht. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist neu zunächst auf fünf Jahre geschlossen. Verlängerung nach Maßgabe des 5 6. Das Stammkapital ist um 80 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 190 000 RM. Gegenstand ist fortan: Herstellung und Vertrieb von Seifen, Waschpulvern, Reinigungsmitteln, Fuß— bodenpflegemitteln, Bohnerwachs und sonstigen Erhaltungsmitteln jeglicher Art, Crwerb bestehender oder neuer Patente auf gleichen oder verwandten Gebieten sowie Tätigung aller Geschäfte, welche unmittelbar oder mittelbar dem Gesell⸗ schaftszweck förderlich sein können. Bei Nr. 47 828 Usa Bier, Wein, Spiri⸗ tuosen Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. Oktober 1934 sind die 8 bis 10 des Gesellschaftsvertrags betreffend die Bildung und die Aufgaben eines Auf— sichtsrats gestrichen und die 11, 12, 13 und 14 umnumeriert. Bei Nr. 48 725 bel⸗Manskte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Erich Görs ist nicht mehr Geschästsführer. Werkmeister Paul Streit, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Nachstehende Firmen ind erloschen: Nr. 43061 Musikverlag Rich. Bong, Gesellschaft m. b. H., Nr. 42 159 „Sidro⸗Montan“ Eisen⸗ und Metallhandel G. m. b. H., Nr. 47003 Werterhaltung Bersiche⸗ rungs⸗ und Hypothekenvermitt⸗ lung G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 12. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- (Ghaottenburg. „I6II92) In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein— getragen worden: Nr. 80 187. Paul ielschowstyh Kleiderengros, Ber⸗

lin. Inhaber: Paul Bielschowsky, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 70 536 Fein⸗ berg C Meyer: Dem Gerhard Bartsch, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 71 654 Bankkommandite H. Kahnheimer & Co.: Dem Werner Pätzold, Berlin, ist Cnzelprokura erteilt. Berlin⸗Charlottenburg, 13. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. .I5I451]

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 293. Rejo⸗Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Einführung von ausländischen Filmen und Ausführung von deutschen Filmen sowie Herstellung deutscher Fassun⸗ gen (Synchronisierung) der eingeführten ausländischen Filme. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: Produk⸗ tionsleiter Harry Maximilian Reichen⸗ berger, Berlin ⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. September 1934 abgeschlossen und am 24. September 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der jeweils zum alleinigen Geschäftsführer bestellte Geschäftsführer ist von den Beschrän⸗ kungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt der Gesellschafter Harry Maximilian Reichenberger die ihm zustehenden Auf⸗ führungs⸗ und Auswertungsrechte der Filme „House of dreams“ und „For love of you“ in die Gesellschaft ein. Bestäti⸗ gungsschreiben vom 7. September 1934 und vom 28. September 1934, betreffend

diese sich aus Verträgen ergebenden Rechte, befinden sich bei den Akten. Der Wert der Sacheinlage ist mit 20 000 RM auf den Stammanteil angerechnet. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 13 778 Schmidt & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Oscar Köhler und Willem Jaspert sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm Klee in Berlin-Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13582 Wohlgemuth C Lißner Kunstver⸗— lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. Ok⸗ tober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in z 6 (Vertretung) abgeändert. Jeder Geschäftsführer hat fortan Alleinvertre⸗ tungsrecht. Zum weiteren Geschäftsführer ist Bücherrevisor Max Kleinschmidt, Ber⸗ lin⸗Steglitz, bestellt. Dr. Werner Lazarus ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 17686 „Luisenhaus“ Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 34 696 Südwest⸗ torso 19 Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 34 720 Offenbacherstraße 26 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schräntkter Haftung und bei Nr. 34 802 Langenbeckstr. 10 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. November 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis— herige Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 785 Zechlinerstr. 2 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 34 786 Naunyn⸗ str. 52 Grund stücksgesellschaft mit beschräntter Haftung, bei Nr. 34 837 Reinickendorferstr. 24 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 36 051 Schlesische⸗ straße 24 Grundstiücksgeselschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. November 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Kaufmann Paul Keller in Berlin⸗Friedenau bestellt. Bei Nr. 140 468 „Saturn“ Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung: Erich Hans Lohmeyer ist nicht mehr Ge— schästssführer. Kaufmann Paul Frenzel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 49 225 Ria Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Durch Beschluß vom 16. Oktober 1931 hat der Gesellschaftsvertrag einen Zusatz zu F 5 erhalten, der ein Sonder- recht des Gesellschafters Walter Dyck, he trefsend die Bestellung eines zweiten Ge schäftssührers, enthält. Berlin-Charlottenburg, 13. Nov. 1934. NUnitsgericht Charlottenburg. Abt. 93

——

Biedenkopf. I 195 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr 164 die Firma Karl Reitz, Metall⸗ warenfabrik Kommanditgesellschaft in Brei⸗ denbach eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Techniker Karl Reitz in Breidenbach. Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Die Ge⸗ sellschaft beginnt von heute ab. Biedenkopf, den 6. November 1934. Das Amtsgericht.

Birkenfeld, Vahe. 51196 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 138 eingetragen worden: „Firma Walter Brächer, Ober⸗ brombach, Inhaber: Kaufmann Walter Brächer in Oberbrombach“. Birkenfeld / Nahe, den 25. Oktober 1934. Amtsgericht. Bonn. 51197]

In das Handelsregister wurde einge— tragen:

Nr. 670 am 29. 9. 1934 bei der Firma Gustav Coblenz in Bonn: Jetziger In⸗ haber der Firma ist die Kauffrau Anton Coblenz, Christine genannt Tinny geb. Rennenberg in Bonn. Der Uebergang der in dem Betriehe des Geschäfts begrün⸗— deten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Tinny Coblenz ausgeschlossen.

Nr. 1333 am 8. 11. 1934 bei der Firma Bonner Handels⸗ und Industrie⸗Verein Gesellschaft mit beschränkter Haftung E Co. Kommanditgesellschaft zu Zement⸗ fabrik bei Oberkassel bei Bonn: Die Pro⸗ kura des Direktors Walther Gottschalk ist durch dessen Tod erlaschen.

Nr. 1503 am 19. 10. 1934 bei der Firma Spezialhaus „Embo“ Ernst Marx in Bonn: Die Firma ist geändert in:

„Embo“ Ernst Marx Großhandlung in Putz. E Poliermittel, Seifen, Bürsten⸗ waren und Kosmetische Artikel.

Nr. 1718 am 20. 10. 1934 bei der Firma Michael Münz Nachfolger in Bonn: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Thomas Kämmerling in Bonn überge⸗ gangen. Die Prokura des Thomas Kämmerling ist erloschen.

Nr. 2333 am 29. 9. 1934 bei der Firma Bruno Ludewig in Bonn: Der Sitz der Firma ist nach Königswinter verlegt.

Nr. 2409 am 23. 10. 1934 bei der Firma Duells Schuhwarenhaus Jean Duell in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 2478 am 9. 11. 1934 bei der Firma Godesberger Spielwarenfabrik Irmgard Estelberger in Bad Godesberg: Die Firma ist erloschen.

Nr. 2483 am 9. 11. 1934 bei der Firma Westdeutsche Lackfabrik Karl Meyer in Bonn: Die Firma ist geändert in: Lack⸗ fabrik Karl Meyer.

Nr. 2488 am 9. 10. 1934 bei der Firma Otto Inhoffen in Bonn: Die Prokura des Johann Vogel in Bonn ist erloschen.

Nr. 2637 am 12. 10. 1934 die offene Handelsgesellschaft in Firma Haus der Musik Pohler E Co. mit dem Sitz in Bonn, Wenzelgasse 13. Die Gesellschaft hat am 19. Oktober 1934 begonnen. Die Gesellschafter sind: Josef Nolden, Kauf⸗— mann in Bonn und Ehefrau Karl Ludwig Pohler, Charlotte geb. Nolden, daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Josef Nolden ermächtigt.

Nr. 2538 am 19. 10. 1934 die Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Dr. Pilgram C Co. Kommanditgesellschaft in Bad Godesberg, Kurfürstenstraße 8. Persönlich haftender Gesellschafter ist Professor Dr. Jakob Pilgram in Bad Godesberg. Ein Komman— ditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 9. Oktober 1934 begonnen. Dem Kaufmann Heinrich Hornung in Naum burg a. d. Saale ist Prokura erteilt.

Nr. 26539 am 29. 10. 1934 die Firma

Anton Wiesel in Bad Godesberg, Fries dorfer Straße 37 und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Wiesel, daselbst. Der Ehefrau Anton Wiesel, Margarete geb. Mang, daselbst ist in der Weise Pro— kura erteilt, daß sie auch zur Belastung von Grundstücken ermächtigt ist.

Nr. 2540 am 3. 11. 1934 die Firma H. J. Vygen C Co. in Bonn, Coburger Straße 11. Der Sitz der Firma war bisher in Duisburg.

Abteilung B:

Nr. 4 am 20. 10. 1934 bei der Firma Kurfürstenhad Godesberg Akftiengesen⸗ schaft in Godesberg: Dr. August Staehly in Bad Godesberg ist mit Wirkung vom 28. Oktober 1934 auf weitere 12 Monate als stellvertretendes Vorstandsmitglied be—⸗ stellt.

Nr. 192 am 26. 10. 19338 vei der Firma

Westdeutsche Kaufhof Urtiengefenschaft