1934 / 272 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Nov 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 20. November 1934. S. 2

bei den vorgenannten Stellen zur Ver⸗

ung. g ea sse der Landschaft der, Provinz Sachsen wird die neuen ins schein reihen spätestens hinnen 14 Tagen nach Einreichung der Erneuerungs⸗ scheine Und gegen Rückgabe der er⸗ leilten Bescheinigung ausreichen. Die Erneuerungsscheine müssen den An⸗ nahmestellen portofrei zugehen. Die Ausreichung der neuen Zins⸗— cheinreihe erfolgt, wenn die dazu be⸗ . Zinssche inanweisung nicht ein⸗ ereicht werden kann, an den Vorzeiger es betreffenden Pfandhriefs. Ist aber vorher der Verlust der Zinsschein⸗ anweisungen der Generallandschafts⸗ direktion angezeigt und der Aushändi⸗ gung der neuen Zinsscheinreihe wider⸗ sprochen worden, so wird. dieselbe urückgehalten, bis die streitigen An⸗ prüche auf die neue Reihe gütlich oder im Rechtswege erledigt sind. . Halle (Saale), 17. November 1934. Die Generallandschafts direktion der Provinz Sachsen. 61853 . Fürstlich Fürstenbergische Teilschuldverschreibungen von 1913. Gemäß Verordnung des Reichsjustiz⸗ ministers vom 24. Oktober 1928 machen wir bekannt, daß am Schluß unseres Geschäftsjahres, am 30. Juni 1934, noch nom. RM 690 400, Genußrechte aus obiger Hypothekaranleihe in Um— lauf waren. Fürstlich Fürstenbergische Kammer, Donaueschingen.

7. Altien⸗ gesellschaften.

51694]. .

Neuwalzwerk A.⸗G., Bösperde i. W. Neu gewählt in den Aufsichtsrat

wurde Herr S. Siedersleben, General⸗

ö der Firma Otto Wolff, öln.

ö 1654

Wir laden die Aktionäre zur Fort⸗ setzung der am 21. Juli d. J. ver⸗ tagten ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 11. Dezember 1934, mittags 12 Uhr, in das Büro des Notars Dr. Rudolf Cohn, Berlin W 8, Mohrenstr. 11112, hierdurch ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1933 und der Liqui⸗ dationsschlußbilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung sowie Be—⸗ schlußfassung über die Genehmi—⸗ gung derselben. .

E. Bericht des Liquidators über die

letzte Ausschüttung an die Gläubiger

3. Antrag auf Entlastung.

Zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, u die Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage beim genannten Notar oder bei dem Liquidator, Konkursverwalter Paul Wallach, Berlin W 15, Lietzenburger Straße 27, hinterlegt werden.

Berliner wn, , nnr fen schn h i. Lig. Der Liquidator: Paul Wallach.

52109 Feist Sektkellerei A.⸗G., Frankfurt (Main). Einladung zur ordentlichen Gene—⸗ ralversammlung am 11. Dezember 1934, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Kellerei, Hainer Weg 37 —53. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1. Juli 1933 bis 30. Juni 1934.

519821]. 1 auereĩi⸗Attiengesellsch aft n Mindelheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am Montag, den

17. Dezember 1934, vormittags

11 nir, im Nebenzimmer der Bahn⸗

hofrestauration in Mindelheim stattfinden⸗

den 29. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben sich über ihren Aktienbesitz gemäß

z 22 unseres Gesellschaftsstatuts auszu—

weisen und ihre Aktien längstens drei

Tage vor der Generalversammlung

im Büro unserer Brauerei zu hinter⸗

legen oder Bestätigung über erfolgte

Hinterlegung bei einer Bank beizubringen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1934; Genehmigung der Jahresbilanz und Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

3. Wahl eines Buchprüfers.

Mindelheim, den 20. November 1934.

Der Borstand. Josef Gloßner.

52177 ö

Möbelfabrik Thurner Co., Aktiengesellschaft in Leipzig.

Die auf Donnerstag, den 22. Novem⸗

ber 1934 anberaumte außerordentliche

Generalversammlung wird ,, ö Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗

woch, den 12. Dezember 1934,

vormittags 9 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen der Dresdner Bank in Leipzig,

Goethestr. 3— 5, stattfindenden auster⸗

ordentlichen Generalversammlung

ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals in er⸗ leichterter Form im Verhältnis 30: 1 ö Zwecke der Sanierung und Wiedererhöhung auf Reichs⸗ mark 80 bis 100 000, unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Antrag zweier Aktionäre auf Be⸗ chlußfassung über Bestellung eines Prüfers und Geltendmachung von . nach S8 266, 268

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ,, sind die Aktionäre berechtigt, ie zu diesem Zweck spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei folgenden Stellen hinterlegt haben: in Dresden und Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig. . ö Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar muß der Hinterlegungs—⸗ schein spätestens 1 Tag vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse eingereicht sein.

Leipzig, den 19. November 1934. Möbelfabrik Thurner Co., Aktiengesellschaft. Lewy. Thurner.

519391.

Eisenwert Weserhütte Aktien⸗

gesellschaft, Bad Deynhausen i. W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hierdurch zu der am Mittwoch, dem

12. Dezember 1934, 12,30 Uhr, in

den Räumen der Preußischen Elektrizitäts⸗

Aktiengesellschaft, Berlin WM 35, Graf⸗Spee⸗

Straße 2—= 4, stattfindenden 22. ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über das Ergebnis des Geschäftsjahres 1933/34.

2. Vorlegung der Vermögens⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1933/34 sowie Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung derselben. .

. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals: a) durch Einziehung von RM 200,

Reichsbank mindestens am dritten

51837 Gocht C Steffens Aktien⸗ gesellschaft in Zittau. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 6. Dezember 1934, vor⸗ mitiags 11 Uhr, im Geschäftsraum, Zittau, Breite Str. 4. Tagesordnung: Yer e g fung gemäß § 240 des

Silmmberechtigt ist, wer seine Aktien bis mit 3. Dez. 1934 bei der Gesell⸗ schaft oder einem Notar hinterlegt. Der Vorstand.

50931 In der Generalversammlung der Interessengemeinschaft Thüringischer WMühlen Aktiengesellschaft Erfurt am 2. November 1934 ist die Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die unter⸗ zeichneten Liquidatoren fordern in Ge⸗ mäßheit des 8 297 des Handelsgesetz⸗ buches die Gläubiger der Interessen⸗ gemeinschaft Thür. Mühlen Aktien⸗ gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu— melden. J Interessengemein schaft Thüringischer Mühlen ,, Erfurt = in Liqgu.

Curt Bischoff. Heinrich Koennecke.

51981. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1933 sind die bisherigen Inhaberaktien in Namensaktien umzuwandeln. . . Wir fordern hiermit die Aktionäre un—⸗ serer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Erneuerungsschein einschl. Dividenden⸗ schein 32 u. s. f. bis zum 1. Dezember 1934 an der Kasse unserer Gesell⸗ schaft, Berlin⸗Wilmers dorf, Süd⸗ westkorso 57, vorzulegen und dagegen die neuen Stücke in Empfang zu nehmen. Berlin⸗Wilmersdors, den 12. No⸗ vember 1934. Heimstätten⸗Siedlung Berlin⸗ Wilmersdorf Gemeinnützige Aktiengesellschaft. Der Aussichtsrat. Dr. Schulze.

51934. ö Vereinigte Leobschützer Mühlenwertke⸗Attien gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit statutenmäßig zu der am Dienstag, den 18. Dezember 1934, vormittags 109,0 uhr, in den Ge— schäftsräumen des Bankhauses E. Heimann in Breslau 1, Ring 33 / 84, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz für 1933/34 und der Gewinnverwendung sowie Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtsrat für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr zu bewilligende Vergütung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Bestellung eines Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien oder die darüber lau⸗

tenden Hinterlegungsscheine der

Werktage vor der Generalver⸗

sammlung in den üblichen Geschäfts⸗

stunden zu hinterlegen: ;

1. bei der Kasse der Gesellschaft in Leo bschütz,

L. bei der Zweigstelle der Deutschen Bank und Dis eo nto⸗Gesellschaft in Breslau,

3. in Bankhaus G. Heimann, Bres⸗ lau 1, Ring 33 / 84,

4. bei der Filiale der Dresdner Bank in Breslau, ;

bei der Schlesischen Getreide⸗ Kreditbank, Attiengesellschaft in Breslau,

bei der Zweigstelle der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft in Leo bschütz,

7. bei einem dentschen Notar.

Hinterlegungsscheine der in, Frage

kommenden Stellen sind beizubringen.

Leobschütz, den 17. November 1934. Der Borstand. R. Leichter. / —— ——

haben ihre Aktien gemäß § 20 des Statuts

sol6s3]. Byt⸗Guldenwerte Chemische abrit Attiengesellschaft. Die Prokura des Herrn Max Maetschke, Berlin, ist mit dem heutigen Tag er⸗ loschen. erlin, den 15. November 1934. . Der Vorstand.

I5l935]). Lederer⸗Bräu Attiengesellschaft, Nürnberg. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. Dezember 1934, vormittags 10 uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer Nürnberg, Adolf⸗ Hitler⸗Platz 265, stattfindenden 44. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen.

Tagesordnung: ö

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1933 / 34 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. .

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl der Bilanzprüfer.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

bis spätestens 7. Dezember 1934, mittags 12 Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Bärenschanz⸗ straße 48, oder bei den Filialen der Dresdner Bank Nürnberg, Fürth, München und Bamberg oder bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wech⸗ sel⸗Bankt Nürnberg oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wech⸗ sel⸗ankt München und deren Fi⸗ lialen und Depositenkassen, oder bei einer Effektengirobank, oder bei einem Notar bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.

Bericht und Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen während der ge⸗ setzlichen 6. im Geschäftslokal der Brauerei zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf.

Nürnberg, den 17. November 1934.

Der Vorstand. von Mühldorfer.

651941]. Vogtlãnd isch⸗Erzgebirgische Treuhand Aktiengesellsch aft in Plauen. Einladung zur 13. ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 17. Dezember 1934, vormittags 11 uhr, in Plauen i. V. im Sitzungssaal der Plauener Bank Aktiengesellschaft. Tagesordnung:

1. . über das Geschäftsjahr 1933. 1934. ; 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

und der Ertragsrechnung für 1933 / 34. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 4. Entlastung der Verwaltungsorgane. 5. Aufsichtsratswahlen. 6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für 1934/35. Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel bis spätestens Mittwoch, den 12. No⸗ vember 1934 einschließlich entweder bei der Gesellschaftskasse in Plauen oder der Plauener Bank Aktien⸗ gesellschaft in Plauen bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Plauen, den 17. November 1934. Vogtländisch⸗Erzgebirgische Treuhand Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Fr. Meyer, Vorsitzender.

51937]. DOhlauer Kleinbahn⸗ Actiengesellsch aft.

Unter Bezugnahme auf §5 19 des Gesell⸗ schaftsvertrags werden die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 19. Dezember 1934, um 16 Uhr nach Ohlau, Hotel zum Löwen, hierdurch ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

50709

Sp. C. Kurz X.⸗G., När Unter Hinweis auf ten H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit belan Die Heneralpersammsung beschth 1 Herabsetzung des Aktienkapitals nn job o. = auf Zö0 och; in anhh im Familienbesit⸗. Die Gläubi der Gesellschaft werden aufgefordert ; bei der Gesellschaft zu melden.“ t

51948]. Der unterzeichnete Liquidator der gola⸗Motoren⸗Aktt.⸗Ges. in Munch beruft hiermit die Aktionäre der 60 schaft zu der am 13. Dezem ber 193 nachmittags 4 ihrn. in der nen, räumen des Notgxigts München Ml, ge hauser Straße 6 II, stattfindenden or dentlichen Generalversammlun ein. Tagesordnung: h 1. Vorlage und Genehmigung der zi lanz. 2. Entlastung von Liquidator und Af sichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalher sammlung sind nur Aktionäre berechtizh welche ihre Aktien spätestens am 19. 8. zember 1934 beim Notariat Mun, chen II oder bei der Ku gelfischer⸗ Handelsgesellschaft in Schweinfun hinterlegt und vor Beginn der Versamm— lung eine Urkunde darüber dem Notariah München II vorgelegt haben. München, den I7. November 193, Megola⸗Motoren⸗Akttiengesell⸗

schaft i. Liquid.

Der Liquidator:

Alfred Reußmann.

*

50910 Staats moyrgesellschaft Oldenburg Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschat werden hiermit zu der am Freitaß, dem 21. Dezember 1934, nach, mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmeh der Oldenburgischen Spar- K. Leih⸗ Bank in Oldenburg i. O. stattfinden— den ordentlichen Generalversamm—⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichtz für das Jahr 1933. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn— und Verlustrechnung per 31. Te— zember 1933.

Entlastung des Vorstands und dei . Aufsichtsratswahlen.

, n . über den Antrag

auf Liquidation der Gesellschaft und über die Liquidationseröffnungk⸗ bilanz.

5. Bestellung eines oder Liquidatoren.

6. Wahl des Bilanz orüser

Zur Teilnahme an der sammlung sind die Al onä— die ihre Aktien oh“ ouvponhogen oder eine mit Nummernverzeichtis vet sehene Bescheinigung über die einem deutschen Notar bis nach Ah haltung der Generalversammlunß hinterlegten Aktien spätestens Mon iag, den 17. Dezember 1934 bei der Oidenburgischen Spar⸗ C Leih Bank in Oldenburg oder bei einen ö. Niederlassungen oder bei den

. P. Franz Neelmeyer & Co. in Bremen hinterlegt haben.

Vollmachten sind nach § 16 des Ge sellschaftsvertrags innerhalb derselben Frist zu hinterlegen.

Oldenburg i. O., 13. Novbr. 1931,

Der Vorstand der Staatsmoor⸗ gesellschaft Oldenburg A. G.

51940. .

Kleinbahn⸗Attien⸗Gesellschaft

. Grünberg⸗Sprottau.

Gemäß 516 des Gesellschaftsvertrazt werden die Herren Aktionäre zur ordent Generalversammlung auf Mittwoh den 12. Dezember v. J., 10 Uhr, in Kreishaus zu Grünberg ergebenst ein geladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats über den Vermögensstan

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 20. November 1934. S. 3

tre,

661. I u heinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik. je Aktionäre der Gesellschaft werden . zu der am Mittwoch, dem 2 Dezem ber 1934, mittags 12 Uhr, Palast⸗Hotel Breidenbacher Hof zu miscbon stattfindenden ordentlichen 3 er albersammilung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Filanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 1. Juli 1933 bis zum 30. Juni 1934. Bericht über die Rechnungsprüfung. ; ; Veschlußfassung uber die Genehmi⸗ ung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. BVeschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von nom. 20 Millio⸗ nen Reichsmark auf nom. 28 Millio⸗ nen Reichsmark durch Ausgabe von 8 Millionen Reichsmark auf den In⸗ haber lautenden Aktien im Nennbe⸗ trage von je R 1000, bzw. RM 100, zum Ausgabekurs von 10499 mit hälftiger Dividendenbe⸗ rechligung für das Geschäftsjahr 193455. Diese neuen Aktien sollen einem Konsortium unter Führung der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktienge⸗ sellschaft, Berlin, und der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Düsseldorf, Düsseldorf, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechtes der Aktionäre überlassen wer⸗ den mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären unserer Gesellschaft so anzubieten, daß auf je nom. RM 5000, Nennbetrag der alten Aktien unserer Gesellschaft je nom. RM 2000, neue Aktien und auf je nom. RM 500, Nennbetrag der à alten Aktien je nom. RM 200, neue Aktien mit hälftiger Dividendenbe⸗ rechtigung für das Geschäftsjahr 1934j35 zum Kurse von 109499 be⸗ zogen werden können. Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die übrigen Modalitäten der Kapital⸗ erhöhung festzusetzen und ihre Durch⸗ führung vorzunehmen. Uebernahme des gesamten Vermö⸗ gens der Rheinischen Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik Sömmerda Aktiengesellschaft in Sömmerda. Beschlußfassung über die durch den Beschluß zu 4 erforderliche Abände⸗ rung des 33 der Statuten (Grund⸗ kapital). Der Aufsichtsrat soll er⸗ mächtigt werden, diesen Paragraphen nen zu fassen auf Grund der durch die Japitalerhöhung eintretenden Aen⸗ , mn ne, chlußfassung über die Aenderung de d Je der Satzung. An Stelle ber Worte „Anstellung von Be⸗ amten“ sollen die Worte „Bestellung von Prokuristen“ treten. 8. Wahlen zum Aussichtsrat. J. Wahl von Bilanzprüfern für das Ge⸗ schäftsjahr 1934/35. Die Hinterlegung der Aktien hat in hemäßheit des 5 7 der Satzungen bätestens bis zum 7. Dezember 1h34 vor Schluß der Bürozeit zu erfolgen in Berlin: ͤ bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Attiengesellschaft, bei der Dentschen Bant und Dis eo nty⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, . bei der Commerz⸗ und Privat⸗3 Bank Akttiengesellschaft, bei der Firma Delbrück Schickler C Co.,

bei der Firma. J. Dreyfus & Co.;

i Düssel dorf;

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft Filiale Düsselderf . k 1. ,, Bank in Düssel⸗ dorf, ö bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft Fi⸗ liale Düsseldorf, , . bei der Firma C. G. Trinkaus,

angegebenen Termin hinterlegt werden. Für die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen kann die Hinter⸗ legung auch bei deren Effektengiro⸗ bank vorgenommen werden.

Der Geschäftsbericht liegt vom 23. No⸗ vember 1934 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht auf.

Düsseldorf, den 19. November 1934.

Der Aufsichtsrat. Trendelenburg, Vorsitzender.

5l938] . Tüll⸗ C Gardinen⸗Weberei, Attiengesellschaft, Plauen i. B.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Montag, den 17. Dezember 1934, 16 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. , Berlin W, Behrenstraße 46 48, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1933/34, der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗

ralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am 14. Dezember d. J. bis zum Ende der Schalterkassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank bei der Gesellschaftskasse in Plauen, bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin, Chemnitz, Dresden oder Plauen oder bei der Bankfirma Georg Fromberg C Co., Berlin, zu hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu be⸗ lassen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Plauen, den 17. November 1934. Der Vorstand. R. Hartenstein.

5l932. Deutsches National⸗Theater

ö Attiengesellsch aft.

Einladung zur j7. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 12. Dezember 1934, vormittags 11 Uhr, in den Gęeschaftsraunien der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin SW 19, Märkisches Ufer 32, Wallstr. 62 / 65.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Auflösung der Rückstellung.

2. Beschlußfassung über die Auflösung des gesetzlichen Reservefonds bis auf RM lb 00,

Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von Reichs⸗ mark 80 000, auf RM 48 900, in erleichterter Form durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien von RM 100, auf RM 20, und Zu⸗

sammenlegung im Verhältnis 2:1

zur Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen im Vermögen der Gesellschaft. Beschlußfassung über die Verwendung der aus der Inanspruchnahme der Rückstellungen, Reserven und aus der Kapitalherabsetzung gewonnenen Be⸗ träge. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um RM 52 000, auf RM 100 000, durch Ausgabe von 520 Inhaberaktien im Nennbe⸗ trage von RM 100, —. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird dabei ausgeschlossen. Genehmigung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 15633 sowie der Gewinn⸗ und

519521. Glashütte Heilbronn A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu einer am Montag, den

19.

Dezember 1934, vormittags

11 Uhr, in unserem Geschäftsgebäude im Salzgrund stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

Verlegung des Geschäftsjahrs und damit verbundene Satzungsänderung. Einlaßkarten können bis 6. Dezember

1934 bei der Deut

chen Bant und

Dis conto gesellschaft Filialen Heil⸗ bronn, Stuttgart, Mannheim; Han⸗ dels⸗ und Gewerbebank Heilbronn

A.⸗G., Heilbronn; Deutsch fetten und Wech ĩ

en Ef⸗2 selbant, Frankfurt

ga. M.; Mittel deutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Pri⸗ vatbank .. ⸗G., Frankfurt a. M. und bei der Kasse der Gesellschaft erhoben

werden.

Heilbronn, den 17. November 1934.

Glashütte Heilbronn A. ⸗G. Der Vorstand. Schlafke.

6697.

Bilanz am 21. Dezember 1933.

Vermõ gen. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ J

Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäude: 77 000,

Stand... Zugang.. 23 000,

100 000, Abschreibung 2000, Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand... 126 100, Zugang.. 50 000, Fr iod-= Abschreibung 8 755, Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand.. . 124 260, Zugang.. 76 760, -— Di o- Meng 189 672, Abschreibung 46 032, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand... 26 801, Zugang.. 7 250, Nos Abschreibung 1 967 Konzessionen, Patente, Äi⸗ zenzen, Marken und ähn⸗ liche Rechte 50 0900, Abschreibung 3 300,

143 640

45 700

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 6e, Fertige Erzeugnisse, Waren Werth apier Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u. Ger stun geri Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken, Postscheckguthaben . 846

743 248 996

306 640

9

5 s -=

Andere Bankguthaben. 597 . —— 935 762 Schul den. Grundkapital: 5400 Stamm⸗ aktien à RM 120, . Reservefonds: Gefetzlichẽ Reserve Rückstellungen für Unfall⸗ versicherung und Steuern Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ ,,

Auf Grund der Ausstel⸗ lung eigener Wechsel .

Gegenüber Banken ..

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

6as 000 37 722 29 136

97 235

26 383 83 h45

8737

5949]. Auerbräu 2A.⸗G., Rosenheim. Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 12. Dezem ber 1934, mittags 12 Uhr, in Rosenheim im Sitzungszimmer der Brauerei ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Sep⸗ tember 1934 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 4. Wahl von Bilanzprüfern. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bei der Gesellschaftstasse oder bei einem Notar, also spatestens am Samstag, den . Dezember 1934, abends 6 Uhr, zu hinterlegen und diese Hinter— legung in genügender Form nachzuweisen. Im übrigen wird auf die Satzungen der Gesellschaft verwiesen.

Rosenheim, den 17. November 1934.

Der Aufsichtsrat. Hans Rudelsberger, Vorsitzender.

519651.

,, ,. Glas⸗Instrumenten⸗

Fabrik Alt, Eberhardt Jäger

Attien⸗Gesellschaft, ( Ilmenau i. Thür.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer am , . dem 8. Dezem ber 1934, vormittags 11 uhr, im Gast⸗ hofe „Zur Tanne“ in Ilmenau stattfin⸗ denden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Beschluß⸗ fassung der Generalversammlung über die Herabsetzung des Grundkapitals von nom. RM S878 000, auf nom. RM 606 000, gemäß den Be⸗ stimmungen über die Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form (Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finan⸗ zen usw. vom 6. Oktober 1931 5. Teil Kapitel II) und Verwendung des Buchgewinnes zum Ausgleich von Bilanzverlusten, Wertminderungen im Vermögen der Gefelkschaft und zur Einstellung in den gesetzlichen Re⸗ servefonds, und zwar durch:

a) Einziehung von nom. Reichs⸗ mark 72 60, im Besitz der Gesell⸗ schaft befindlichen eigenen Stamm⸗ aktien,

b) Zusammenlegung des nach Ein⸗ ziehung von nom. RM 72960, Stammaktien lsiehe a) verbleibenden Stammaktienkapitals von nom. RM sS00 040, auf nom. Reichs⸗ mark 600 0090, in der Form, daß die Stammaktien im Verhältnis 4: 3 zusammengelegt werden (d. h. auf 4 alte Stammaktien à2 RM 60, RM 240, entfallen eine neue Stammaktie à RM 100, und 4 neue Stammaktien à RM 20, —. Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aussichtsrat die Einzelheiten der Durchführung der Kapitalherabsetzung festzusetzen. Satzungsänderungen:

a) zu 5 4 Abs. 1: Einteilung des Grundkapitals nach Durchführung der Beschlüsse zu 1 und 2,

b) zu z 4 Abs. 4 und Abs. 6: Herab⸗ setzung und Beschränkung des Mehr⸗ stimmrechts der Vorzugsaktien auf Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen, Wahl des Aufsichtsrats und Auflösung der Gesellschaft.

Aufhebung der Nachzahlungspflicht für Dividenden auf die Vorzugs— aktien für die Jahre 1929 bis mit 1934.

c) zu z 32: betr. Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.

d) zu 5 34 Abs. 2: Redaktionelle Neufassung des 5 34 Abs. 2, betr. Verteilung des Reingewinns. Weitere Satzungsänderung:

Zu § 25: Zeit der ordentlichen

51947]. Bauernhand A. ⸗G. =

Ordentliche Generalversamm lung der Bauernhand Attiengesellsch aft, Schleswig, am 15. Dezember 1934, vormittags 11 Uhr, im Großen Baumhof zu Schleswig.

Tagesordnung:

. Jahresbericht des Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden über die Gesamttätigkeit der Bauernhand A.⸗G.

Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung und des Berichts des Wirtschaftsprüfers.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ver— flossene Geschäftsjahr.

5. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das kommende Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über eine Aenderung des 5 20 des Gesellschaftsvertrages (Gesellschaftsblätter).

10. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, also am 12. De⸗ zem ber 1934 in den Geschäftsräumen der Bauernhand A.⸗G., Schleswig, Plessenstraße 12, oder bei der Kreisspar⸗ kasse, Schleswig, Stadtweg, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Es besteht auch die Möglichkeit, die Aktien bis zum genannten Tage per Post (Einschreiben) der Bauernhand A.-G. direkt einzusenden, worauf dem Aktionär der Hinterlegungsschein zugeteilt wird.

Nur der Hinterlegungsschein gilt als Einlaßkarte zur Generalversammlung. Ohne denselben kann kein Aktionär in der Generalversammlung an den Abstim⸗ mungen teilnehmen.

Die von der Kreissparkasse Schles⸗ wig oder von den Notaren ausgestellten Hinterlegungsscheine müssen die hin⸗ terlegten Aktien nach Nummern bezeichnen und den Namen des Hinterlegenden ent⸗ halten.

Steht eine Aktie mehreren Mitberech⸗ tigten zu, so kann das Teilnahme- und Stimmrecht nur von einem gemeinschaft— lichen Vertreter ausgeübt werden. Die Uebertragung des Teilnahme⸗ und Stimm⸗ rechts ist nur durch schriftliche Vollmacht möglich.

Schleswig, den 16. November 1934.

Der BVorstand. Th. Kreutzfeldt. H. Rasch. Th. Wen kemann.

51669. Ford Motor Company Attiengesellschaft, Köln⸗Niehl.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 10. Oktober 1934 ist u. a. beschlossen worden, das bis⸗ herige Aktienkapital unserer Gesell⸗ schaft von RM 15000 000, in erleich⸗ terter Form durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 2:1 auf Reichs⸗ mark 7 500 000, herabzusetzen.

Nachdem die Generalversammlungsbe⸗ schlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien mit Dividenden⸗ scheinen Nr. 3ff. nebst Erneuerungsschein und einem Nummernverzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung, auf dem die Aktien⸗ nummern in arithmetischer Reihenfolge aufgeführt sind, bis zum 15. April 18935 (einschließlich) bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaßt, Berlin W 8, Mauerstraße 26 27 (Be⸗ zugsstelle, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zum Umtausch in neue Aktien einzureichen.

Gegen Einreichung von je RM 200, alten Aktien wird eine neue Aktie über RM 1909, ausgereicht. Die Um⸗ tauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Aktien zum Zwecke der Erzielung eines

und die Verhältnisse der Gesellscha nene Geselisch afts kasse;

im Geschäftsjahr 1933, 34. 9 ? ; ,, ᷣ. rr. nebst Ge bei der Deutschen Bant und Dis⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über dae 3. Gesellschaft Filiale

Geschäftsjahr 1933ñ3̃. Essen, an Vor bei der Dresdner Bank in Essen Erteilung der Entlastung ,,, . ere.

stand und Aufsichtsrat. ; ; Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat sale Cssen; s ö.

ur Teilnahme an der Generalver . hien S 17 des Gefellschat Trantfurt a. M::

Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr. In diesem Jahr

sammlung sind alle diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Tage vor der Generalß⸗ versammlung, d. i. der 17. Dezember 1934, bei der Kommunalbank in Breslau und Ohlau oder bei der 3. Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. in Berlin, dem Bankhaus Mendelssohn & Co., Berlin, der Regierungs⸗

umtauschfähigen Nennbetrages zu ver⸗ mitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt alsbald nach ihrer Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung. Die Empfangsbescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Um⸗ tauschstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗

Generalversammlung. Ermächtigung des Aufsichtsrats, wei⸗ tere durch die Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 8. Dezember 1934 erforderlich werdende Aenderungen der Fassung der Satzungen vorzu⸗ nehmen und deren Anmeldung zum andelsregister zu veranlassen. Bei Punkt 1, 2 und 3 findet neben der

eigenen Aktien, b) durch Zusammenlegung des Aktienkapitals von RM 2 104 800, um RM 701 600, auf Reichsmark 1403 200, im Verhältnis von 3: 2 in erleichterter Form. Beschlußfassung über Aenderung des §S 5 des Gesellschaftsvertrags. Beschlußfassung über Entlastungs⸗

Verlustrechnung unter Ausweis des Kapitals und der Reserven in der Höhe, in der sie nach der Durchfüh⸗ rung der a , in und Kapitalerhöhung bestehen werden unter der Bedingung des 5 5 der Durchführungsverordnung vom 18. Februar 1932.

Beschlußfassung über die Aenderung

108351 491879

9365 762167 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933. Aufwand. RM 89

Löhne und Gehälter 287 29706 Soziale Abgaben. 33 844 81

„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und r , n,. für das Geschäftsjahr 1933/34.

3. Entlastung des Vorstands. Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

51699.

Attiengesellschaft für Kranken⸗ und Invalidenpflege zu Aachen. Bilanz am 31. März 1934.

und

Vermögen. Grundstücke Verlust

634 590 3178

haben ihre Aktien bis zum Ablauf

des dritten Geschäftstages vor dem

Tage der Generalversammlung zu

hinterlegen !

in Frankfurt (Main): bei

Kasse unserer Gesellschaft,

der Deutschen Bank und Dis⸗

eonto⸗ Ge sellschaft, Filiale Frankfurt (Main),

dem Bankhaus Cl. Harlacher,

bei einer deutschen Effektengiro⸗

bank für die daselbst ange—⸗ schlossenen Banken,

bei einem deutschen Notar.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver— sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Frankfurt (Main), 19. 11. 1934.

Feist Sektkellerei A.⸗G. Der Vorstand.

der

erteilung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

6. Wahl des Bilanzprüfers. 7. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 24 der Satzungen zu verfahren. Die Hinterlegung der Aktien oder der darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat bis spätestens Sonnabend, den 8. Dezember 1934, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Preu⸗ ßischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover oder Filiale Min⸗ den i. W., oder bei der af Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Bad Deynhausen i. W., zu

erfolgen.

Bad Deynhau en, 17. Novemberlgz4. Eisenwert Weserhütte

. Akttien gesellschaft. Weiß. Sölter. Hanns Lösche.

Berbindlichteiten. Aktienkapital Rücklage .. Gläubiger.

637 768

160 000 22 500 465 268

Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

637 768

ö Soll. Rötrnna;,, Abschreibungen ... Gebäudeunterhaltung . Unkosten Stene en Zinsen ä.

Haben. Miet⸗ und Pachteinnahmen Verhistttt

Aachen, den 13. November 1934.

Der Borstand.

29 4010 1153 2518 1460

13 983

26 165

22977 3178

26 155 IJ

hauptkasse in Breslau

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ . bestimmten Aktien einreichen oder

b) ihre Aktien hinterlegen.

Für die politischen Gemeinden genügt, wenn ein Nummernverzeichnis von der Gemeindebehörde bescheinigt ist, daß die Aktien bei der Gemeindekasse oder beim Gemeindevorstand hinterlegt sind.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933/34.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt vom 1. Dezember 1934 im Geschäftszimmer des Kreisausschusses in Ohlau, Grottkauer Straße, zur Ein⸗ sicht aus. Eine Dividende kommt nicht zur Verteilung.

Ohlau, den 20. November 1934.

vertrags nur diejenigen Aktionäre rechtigt, welche spätestens bis zu 4. Dezember d. J. ihre Aktien bei . Darmstädter und Rational han Filigle Grünverg (Schlesien), ö. der Kreisspartasse Grünberg, bei ; Reichs treditgefellschaft A6 ⸗G/ Ber lin, bei dem Bankhaus Mendel soh & Co., Berlin, oder bei einem dꝛotg hinterlegen und das Nummernverzeichsi Staats⸗ und Kommunalbehörden ö. bezügliche amtliche Bescheinigung. = t u n ie ö Termin dem Unkerzeichne ugehen lassen. ; 6 Bilanz nebst Gewinn⸗ und mern, rechnung liegt vom 26. November an in der Bahnverwaltung der Klein dil. Grünberg⸗Sprottau, Bahnhof. Dbers . zur Einsichtnahme für die Altion ej Grünberg i. Schl., 19. Novbr. Der Aufsichtsrat cha der Kleindahn⸗Attien⸗Gesells Grünberg⸗Sprottau.

Der Vorstand. A. Quabbe.

Pintzke, Regierungsrat.

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Firma J. Dreyfus & Co., bei der Mittel deutschen Eredit⸗ bant Niederlassung der Commerz und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, (bei, der Firma Gebr. Sulzbach; n Köln: bei der Firma Delbrück von der Ddeydt & Co.; Wies ba den ei der Deutschen Baut und Dis⸗ gonto⸗Gesellschaft Filiale Wiesbaden, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ z liale Wiesbaden. h Stelle der Aktien können auch keregungsscheine, die von einem lutschen Notar ausgestellt sind, bei angegebenen Stellen und bis zu dem

der SS 4, 8 und 9 des Gesellschafts⸗ vertrages. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats unter der Bedingung des §5 5 der Durchführungsverordnung vom 18. Februar 1932.

9. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

10. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 13 des Gesellschaftsver⸗ trages ihre Aktien oder einen darüber aus⸗ gestellten Depotschein der Reichsbank oder eines Notars spätestens 3 Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Bank der Deutschen Arbeit A.-G., Berlin SW 19, Märkisches Ufer 32, Wallstraße 62/65, gegen Empfang⸗ nahme von Legitimationskarten zu hinterlegen.

Deutsches National⸗Theater Attiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand. Krause.

Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. K Besitzsteuern ..... Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendung für Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Reingewinn: Vortrag aus 19832 .. Dieses Jahrt.

14 249 12 336 21 102

107 353 1083

544 239

51 96

62 054

49187

Ertrag. Vortrag aus 1952 ... Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträgen.

1083

540 264 2891

51

80 40

DM 35 Weinheim, den 10. März 1934.

71

Porphyrwerke Weinheim⸗Schries⸗

heim Attien⸗Gesellschaft.

A. Welß. Bourier.

gemeinfamen Abstimmung der Aktionäre getrennte ,, der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre hinterlegten Aktien Ii, ,. am dritten Tage vor der ersammlung bei dem Vorstand selbst oder durch einen Beauftragten ange⸗ meldet haben. Bei Beginn der Hauptversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Beschei⸗ nigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗ nahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Borstand, ein Notar, die Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin, deren Niederlassungen in Arnstadt, Erfurt, Ilmenau und Meiningen zuständig. Ilmenau, den 16. November 1934. Der BVorsitzende des Aufsichtsrats:

pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Erfolgt die Einreichung der alten Aktien an dem zuständigen Schalter der Umtausch⸗ stelle, so wird keine Provision berechnet; in allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 15. April 1935 eingereicht worden sind, sowie eingereichte Einzelaktien, die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die an die Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien tretenden neuen Aktien werden den gesetzlichen Bestimmungen gemäß für Rechnung der Beteiligten verwertet; der Verwertungserlös wird diesen im Ver⸗ r n ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Köln⸗Niehl, den 20. November 1934. Ford Motor Company

A. Lange, Generaldirektor.

Attiengesellschaft. dm. CG. Heine, .