Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 273 vom S2. November 1934. S. 4
— —
Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 20. November. (D. N. B. Die letzte diesjährige
London,
Londoner Kolonialwollauktionsserie wurde heute notierten 2 ; waren gegenüber dem Schluß der vorigen
Geschäft eröffnet. Merinos niedriger, Croßbreds Aunktionsferĩe unverändert. London, 20. November. letzten diesjährigen Londoner
(D. N. B. Der Eröffnungstag Kolonialwollversteigerung brachte einen vollen Vefüch. Es gelangten 8988 Ballen unter den Hammer,
bei lebhaftem unverändert bis 5 vH
der
wertigen Sorten. ⸗ zeigte lebhafte 2 und war Hauptkäufer. Merino⸗Spinnervlie
zuchten von Neuseeland, verändert, ebenso beste Australwaschwollen. Australwaschwollen verloren 5 v5. Merinowaschwollen vom Cap
von denen 5832 Ballen zugeschlagen wurden. Infolge der niedrigen Gebote erfolgten häufig Zurücknahmen von mittleren und gering⸗ Der heimische Handel Feine Austral⸗ Die übrigen Austral⸗ Merino⸗Vließe⸗ und Stückewollen waren teils unverändert, teils bis 5 vH niedriger. Das gleiche gilt für mittlere und grobe Kreuz⸗ Hautwollen von Neuseeland blieben un⸗ Mittlere und geringe
Die Auswahl war gut.
ze waren unverändert.
niedriger. — Sämtliche
Schlußpreisen der vorhergehen London, 21. November. (D. N. B.) Die letzte dies ahrige Londoner Kolonialwollversteigerungsserie, wurde, wird infolge außerordentlich starken Nebels erst am 22. d. M. fortgesetzt werden. Manchester, 20. November. ruhig, aber stetig. In Geweben entwickelte sätze, da die Nachfrage anhielt
und Kreuzzuchtwaschwollen vom Cap waren unverändert bis 5y—
Angaben stehen im Vergleich; 2 Wollversteigerung. ö
die gestern eröffnet
(D. N. B. Garne lagej sich zlemiche en
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
5. Verlust⸗ und Fundsachen,
6.
7.
Aktiengesellschaften,
Auslosung usw. von Wertpapieren,
Kommanditgesellschaften auf Aktien,
9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. 6
Y.
II. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen.
13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
*
3. Aufgebote.
52113 Zahlungs sperre. .
Auf Antrag des Leibzüchters Hein—⸗ rich Hinze in ge Nr. 1 wird bezüglich folgender dem Antragsteller abhanden gekommener zehn 55 3 (fr. 475 23) Ligqu.⸗Goldschuldverschrei⸗ hungen von 1927 der Landeskreditkasse in Kassel, Buchst. C Nr. 3445, 3448, 3449, 791 — i000, - GM, Buchst. E Nr. 9043, 9044, 9045, 23 885 — 41200, — Goldmark. Buchst. F Nr. 23 822 S 1100, — GM, Buchst. G Nr. 7644 150, — GM, ausgegeben im Jahre 1927, die Zahlungssperre vor Ein⸗ leitung des Aufgebotsverfahrens ver— fügt und an die Landeskreditkasse in Kassel das Verbot erlassen, eine Leistung an einen anderen Inhaber der Gold⸗ schuldverschreibungen zu bewirken, ins⸗ besondere neue Zins⸗ oder Erneuerungs⸗ scheine auszugeben. Das Verbot findet auf den oben bezeichneten Antragsteller keine Anwendung.
Kassel, den 17. November 1934.
Amtsgericht. Abt. 1.
52111].
Das Amtsgericht Bremen hat am 15. November 1934 folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag des Fleischbe⸗ schauers Hermann Fischer, Bremen, Bre⸗ merhavener Straße Nr. 21, als Bevoll⸗ mächtigter seines Sohnes, des Karl Fischer, wohnhaft daselbst, wird der unbekannte Inhaber des auf den Namen Karl Fischer ausgestellten und gegenwärtig ein Gut⸗ haben von RM 699,99 nachweisenden Einlegebuches Nr. 309237 der Sparkasse in Bremen hiermit aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Juni 1935, vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumten, im Ge⸗ richtshause, hierselbst, Zimmer Nr. 84, stattfindenden Aufgebotstermin unter An⸗ meldung seiner Rechte das bezeichnete Einlegebuch vorzulegen, widrigenfalls es für kraftlos erklärt werden wird.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
sõ2 112].
Deffentliche BSekanntmachung.
Die nachstehend aufgeführte Gemein⸗ heitsteilungssache Hussinetz, Kreis Streh⸗ len — H. 6 —, wird hierdurch zur Ermitt⸗ lung unbekannter Teilnehmer und Fest⸗ stellung der Legitimation mit Bezug auf die z5 11 bis 15 des Ausführungsgesetzes vom 7. Juni 1821, §S§5 25 bis 2A der Verordnung vom 36. Juni 1834 und des § 109 des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850 öffentlich bekanntgemacht, und es wird allen denjenigen, die hierbei ein Inter⸗ esse zu haben vermeinen, überlassen, sich spätestens bis zu dem auf Sonnabend, den 22. Dezember 1934, vormittags 19 Uhr, im Büro des Kulturamts Breslau, Charlottenstr. 28, anberaumten Termin zu melden.
Breslau, den 18. November 1934.
Der Kulturamtsvorsteher:
Dr. Pehe, Regierungs⸗ und Kulturrat.
4. Oeffentliche Zuftellungen.
52115]. Seffentliche Zustellung. Der am 6. 5. 1926 geborene Wolfgang Baumgärtel in Stuttgart klagt gegen den zuletzt in Niederstetten wohnhaften Ar⸗ beiter Wilhelm Holder auf Unterhalt aus unehelicher Vaterschaft und beantragt vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zah⸗ lung von rüctändigen Unterhaltsbeiträgen im Betrage von zusammen 3013 RM 69 Pfg., auch die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Langenburg auf 21. Dezember 1934, vormittags 11 Uhr, geladen. Amtsgericht Langenburg. 52116]. Deffentliche Zustellung. Der minderjährige Hans Werner Ueber⸗ berg in Remscheid klagt gegen den Max Engels, früher in Remscheid⸗Lennep, Rospattstr. 26, wegen Unterhalts mit dem Antrage auf Zahlung einer vierteljähr⸗
lichen Unterhaltsrente von 10656, — RM vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahre. Zur mündlichen Ver⸗ handlung wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Remscheid⸗Lennep, Markt 1, Zimmer 13, auf den 9. Fanuar 1835, gi / Uhr, geladen. Remscheid⸗Lennep, den 10. 11. 1934. Falke, Fustizinspektor, als Urkundsbe⸗ amter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
52114. Deffentliche Znstellung. Die Hausangestellte Maria Wassong in Köln, Boissereestr. 24 bei Klohs, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Will. Schmitz 6 in Köln, klagt gegen den Heinz Ddent hal, zuletzt Köln, Domstr. 92, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ rung mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 205,50 RM (3wei⸗ hundertundfünf / 0 Reichsmark) nebst 599 Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ zustellung zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Justizgebäude, Reichenspergerplatz, auf den 5. Februar 1935, vormittags 109 Uhr, Zimmer Nr. I53, geladen. Köln, den 12. November 1934. Amtsgericht. Abt. 60.
5. Verlust⸗ und undfachen.
52118 Basler ö. Leben s⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Kraftloserklärun eines Versicherungsscheins. Der von uns ausgestellte Lebens⸗ versicherungsschein Nr. 609 625 über Sfr. 2500, — Versicherungssumme wird bei uns als verloren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab, seine Rechte bei uns anzumelden und den Versicherungsschein vorzulegen, widrigenfalls letzterer hierdurch für un⸗
gültig erklärt wird. Berlin W 15, Kurfürstendamm He, den 19. November 1934. Die Direktion.
521171. Allianz und Stuttgarter Lebens versicherungs bank
Aktiengesellschaft. Aufgebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Ver— sicherungsscheine sind abhanden gekommen: Vers.⸗Nr. geboren am: Name:
. 46 20. 5. 18856 Zr. Schönbeck
U 112503 A 68012 18. 6.1898 A. Gach L 2200155 8. 1900 H. Greiffen⸗ hagen Fr. Grieb A. Wittenburg J. Ricklin Dr. phil. O. Gerth 16. 3.1886 M. Bley U S81664 29. 9. 1887 A. Bastian Die Inhaber werden hiermit auf⸗ geforbert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hier⸗ mit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 22. November 1934. Der Borstand.
A 284291 A 285065 A 119159 A 1002573
9. 1896 . 8. 1886 5. 1888 6. 10. 1890
U 401569
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
52182 Bekanntmachung.
5⸗ und 6 Rige Holzwertanleihe der Stadt Marburg a. d. Lahn. Die Til⸗ gung im Jahre 1934 hat durch Ankauf stattgefunden.
Marburg a. d. Lahn, 15. Nov. 1934.
Der Oberbürgermeister: 8 B: Boß.
des Berliner Kassenvereins
52181].
verzinst.
Herren Rothschild frores.
Stockholm, den 31. Oktober 1934.
Nitksgãldskontoret.
Schwedisches Reich sschulden ko ntor.
Bekanntmachung.
Obligationen der 3½ 9 Schwed. Staatsanlei he von 1890, die bisher nicht ausgelost worden sind, werden hierdurch zur Rückzahlung al pari am 1. März 1935 gekündigt, und zwar bei Einlösung des an demselben Tag zur Zahlung verfallenden Zinsabschnittes. Nach dem erwähnten Tag werden die Obligationen nicht länger
Die Einlöfung erfolgt in Stockholm im Riksgäldskontoret, in Kopenhagen bei Den Danske Landmandsbank, in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft und bei Herrn S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Fil. Frankfurt a. M., in Hamburg bei den Herren L. Behrens e Söhne, in London bei den Herren N. M. Rothschild E Sons und in Paris bei den
7. Akltien⸗ gesellschaften. 52110
G. Sauerbren Maschinenfabrik, Aktiengesell schaft, Staßfurt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 14. Dezember 1934, 111 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Berlin W 56, Zentrale, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts seitens des Vorstands und des Be⸗ richts des Aussichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. . ; n , n n über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn⸗ und , für das Geschäfts⸗ jahr 1933/34.
Beschlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben spätestens am Dienstag, den 11. Dezember 1934:
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Dresdner Bank in Berlin, Hannover, Köln und Essen,
bei der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin und Hannover,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin,
bei dem Bankhaus Hagen Co. in Berlin,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Han⸗ nover in Hannover,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Köln in Köln,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Essen in Essen⸗Ruhr,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Hil⸗ desheim in Hildesheim,
bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots)
in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien nebst einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis oder die von der Reichsbank oder der ö, oder einer Effektengirobank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depot⸗ scheine zu hinterlegen und daselbst bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu belassen. Zur Hinterlegung ist ein Depotschein der Reichsbank nur dann geeignet, wenn er den Vermerk trägt, daß die im Depot der Reichs⸗ bank befindlichen Aktien bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen werden. Im übrigen wird auf die 88 22 und 23 unserer Satzungen Bezug genommen. Staßfurt, im November 1934. G. Sauerbrey Maschinen fabrik, Aktienge sellschaft. Der Aufsichtsrat. Carl Hagen.
Akttienbrauerei Feldschlößchen, 52185]. Minden ¶ Westf. ).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Montag, den 17. De⸗ zember 1934, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Minden (Westf.) stattfindenden Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1933,34 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
Genehmigung des Jahresabschlusses.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Abänderung des 5 9 Abs. 3 der Satzungen.
5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934 / 35.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spãtestens bis zum 12. De⸗ zember 1934 bei der Gesellschafts⸗ tasse, oder bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Minden, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Minden, während der Geschäftsstunden ihre Aktien oder die über diese lautende Hinterlegungsscheine einer dentschen Effetktengirobank hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ glaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Der Aufsichtsrat. Richard Müller.
D Ty
Einladung zu der am 18. Dezem—⸗ ber 1934, vormittags 9 Uhr, statt⸗ findenden 35. ordentlichen General⸗ versammlung der Aetien⸗Mühlen⸗ werke Stockau⸗Reichertshofen⸗Man⸗ ching vormals Koch ( Foerster in Liquidation. Tagungsort: München, Boschetsrieder . 103. Sitzungs⸗ . der Verbrauchergenossenschaft München).
Tagesordnung: Neuwahl des Aussichtsrats. Bericht der Liquidatoren. Bericht über die Revision.
⸗ , ,, der Jahresschluß⸗ bilanz vom 351. 12. 1932 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
„Genehmigung der Jahresschluß⸗ bilanz vom 51. 12. 1933 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. ̃
Genehmigung der Ligquidations⸗ Abschlußbilanz vom 31. 10. 1934 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung der Liguidatoren.
Beschlußfassung über die Ver⸗ mögensverteilung., .
Beschlußfassung über die Beendi⸗ gung der Liquidation. ur Teilnahme an den Beratungen
und der Beschlußfassung der General⸗ versammlung ist jeder Aktionär berech⸗ tigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei den unterzeichneten Liguidatoren in glaubhafter Weise ausgewiesen hat. Letien⸗Mühlenwerke Stockau
Reichertshosen Manching vormals Koch C Foerster in Liquidation.
2159]. Hessische gemeinnützige Akttien⸗ gesellschaft für kleine Wohnungen. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 7. Dezember 1934, 15 Uhr, im kleinen Sitzungssaal des Hessischen Staatsmini⸗ steriums Darmstadt, Adolf⸗Hitler⸗Platz 5, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2. , . der Bilanz per 31. lꝛ. 33. 3. Entlastung des Vorstands und det Aufsichtsrats. 4. Kapitalzusammenlegung. 5. Satzungsänderungen. 6. Neuwahl des Auffichtsrats. 7. Verschiedenes. Darmstadt, den 19. November 1934. Der Vorstand. Klein.
e, Baltische Bersicherungs⸗ Attien⸗Bank, Ro sto ck.
Die Aktionäre werden zu der am Frei⸗ tag, den 7. Dezember 1934, mittag 12, Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Koßfelder Straße 5, zu Rostock stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats der Gesellschaft über das Geschäftsjahr 1933/34, Vorlegung des Rechnungsabschlusses für den 30. Juni 1934. Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
2. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche sich an die ser General⸗ versammlung beteiligen wollen, werden ersucht, ihren Aktienbesitz in Maßgabe des F 11 der Satzungen beim Borstand an⸗ zumelden.
Rostock, den 19. November 1934.
Der Aufsichtsrat.
52151]. : Mechanische Weberei 21. ⸗G. in Zittau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell= schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 14. Dez. 1934, 12, 45 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗Straße 3, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschaͤftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 / 34.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
3. Wahl eines Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanimlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Äktien oder die über diese Altien lautenden Hinterlegung scheine einer Effekten giro bank spatestens am 11. Dezember 1534 bei em Bank haus Hardh & Co. G. m. b. H., Berlin, bei der Dresdner Vant in Dres den und deren Filialen in Leipzig und Zittau, bei der Veutschen ant und Dis co nto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen in Leipzig, Dretz⸗ den und Görlitz, bei der Ailgemeinen Dent schen Ere d it⸗ Anst alt, Leipzig Sberlausitzer Sank Abteilung der KUligemeinen Deutschen Eredit⸗An⸗ stall, Jitt au, bei dem Vankhaus Hardy & Co., München, bei einer Effetten⸗
iro bank oder bei der Gesellschafte
asse unter Beifügung eines doppelt / RNummernverzeichnisses hinterlegt und bi zur Beendigung der Generalversammlun dort beläßt. Die Hinterlegung ist qu h. dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn ,. mit Zustimmung einer Hinterlegungsstel für sie bei einer anderen Bankfirma zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. ö Hinterlegung von Feichsbankdepotscheinen gibt wegen der veränderten Verwahr n hi bedingungen der Reichsbank kein Re mehr zur Stimmrechtsausübung.
Zittau, am 19. November 1934.
C. Beyrer, J. Krahn, Liquidatoren.
Der Vorstand. Borde.
Sweite Beitage im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 22. November
Nr. 273
. Altien- gesellschaften.
lei ien wangen „Passage , e
rlin.
Rechtsanwalt und Notar August ern, ein geh l er fer fn Goethe⸗ i , , e n sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
39 55 ö. ‚. .
e etro bel Attiengeseltsch aft, . X. Zeitischthai i. Sa.
Nachdem die in unserer Generalver⸗ ammlung vom 28. August 1934 be⸗ sossne Herabsetzung des Grund⸗ apitals in erleichterter Form von R 100 000, — im Verhältnis 5:1 auf t 220 000, — in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, zur Durch⸗ hrung der Herabsetzung die Aktienmäntel hne Dividendenscheinbogen bis zum zi. dezember 1934 einschließlich bei nr Aligemeinen Dentschen Eredit⸗ Instalt, Filiale Ehemnitz, Chemnitz, zosstraße 15, einzureichen. Die Durch⸗ hrung erfolgt durch Herabsetzung des hr! der Aktien über RM 1999 u RM 250, — der Aktien über RM 100 uf RM 20, — und wird durch Anbringung nes entsprechenden Stempelaufdrucks f den Aktienmänteln kenntlich gemacht. Vilischthal i. Sa., den 20. Nov. 1934.
Der Borstand.
F'lö52]. ; Bamberger Mälzerei⸗
Aktien gesellschaft, Bamberg. Einladung zu der am 15. Dezember 1634, nachmittags 2 Uhr, im Famberger Hof in Bamberg statt⸗ denden 47. ordentlichen General⸗ ersammlung.
Tagesordnung: ; . Entgegennahme des Jahresberichts. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. September 1934. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. 6. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 5. Aufsichts rats i ahl. 6. Wahl des Bilanzprüfers. Hinterlegungsstellen gemäß z 17 der ,,, sind die Gesell⸗ shaftskasse in Bamberg, das Bank⸗ his A. E. Wassermann in Bamberg nd Berlin, die Bayerische Vereins⸗ bank, Filiale Bamberg, und die deutsche Bank und Dis co nto⸗Gesell⸗ haft, Filiale Bamberg, die Baye⸗ iche Vereinsbank in München, die deutsche Bant und Diseonto⸗Ge⸗ sllschaft, Filiale Stuttgart, und die dresdner Bank, Filiale Stuttgart, stner die Effektengiro banken der Kertpapierbörsen zu Berlin, Mün⸗ hen und Stuttgart. vSamberg, den 20. November 1934. Der Aufsichtsrat. Dr. G. von Doertenbach, Vorsitzender. — — — sMoels].
n,, Aktie n⸗
gesellschaft, Geisingen / d. Vila ij per 31. Dezember 1933.
Attiva. & hundstück und Gebäude
11 870, — dh Abschreibung 240, lunschinen ..
Tod -- lbs Abschreibung 460, -
heranlage· . T i f — l0ho Abschreibung 1417. — kustiahrzeug D -= lbschreibung .. 160 — hleizanlage kö stoeinrichtung .. zr Abschreibung arenbestand 1 nsenbestand .. tscheckguthaben lichsbank ußenstände .. lwertungskonto trlustvortrag per l. 1. 1933 1 1 1 hewinn 1935.
33, o 64, 5b
. assiva. nenn s 6 beibindtichkeiten: ͤreditoren .... Ilʒepte 16 d d q 9 9
grleheen
Lückstellungskonto
elkrederekonto ..
SI ITS
Gewinn⸗ und Teen geen e. h
hesamtunk ten khscht nn 3. ] n e 1 2 hewinn 1
gruttoliberschuß .
619531. Vereinsbant in Hamburg. Bekanntmachung gemäß 5 244 Han⸗ delsgesetzbuch: Herr Konsul Gustav Müller, Hamburg, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Bank ausgeschieden. Hamburg, im November 1934. Der VBorstand.
5957].
Bayerland Versicherungs⸗ Attiengesellschaft, München. Herr Direktor Karl Kunreuther in Fürth ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft ausgeschieden. München, den 17. November 1934. Der Vorstand.
21650.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 17. Dezember 1934, vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Kaiser⸗ Hotel, Berlin W S8, Friedrichstraße 178, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschast ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz für das Geschäftsjahr 1933. 34 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand für das Geschäftsjahr 1933/34.
3. Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand für die Zeit vom 1. 10. bis 17. Dezember 1934 auf Grund eines vorzulegenden Statuts.
4. Beschlußfassung über die Neubesetzung des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 14. Dezem ber 1934 bei der Gesellschaftskasse oder der Dres d⸗ ner Bank, Berlin, in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden mit einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis eingereicht haben.
Berlin, den 19. November 1934. Aktiengesellschaft für Grundstiicks⸗
verwaltung am Friedrichshain.
Der Aussichtsrat. —— — 0679.
Eisenkonstruktio nen & Maschinenfabrit Akt.⸗Ges., Düsseldorf⸗ Benrath. Bilanz per 30. Juni 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen ( Pacht⸗ besitzerneuerung): Gebäude: Zugang... Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand .. gigant Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Bestand KJ Bugang .
5 099
17 253 1222
42 575 8 455 74 6056 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ö Halbfertige Erzeugnisse . Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften Forderungen an Mit⸗ glieder des Vorstands . Sonstige Forderungen. Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben. .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale RM 6000, — Verlustvortrags ... Verlust per 1933 / 1934
113 975 133 840 5 644
83 199 65 384
472 6184 1520 8 317
1461
4 969 59 760
559 335 Passiva. Kapital: Aktienkapital .. Rückstellungen: Diverse.
Verbindlichkeiten: Anzahlungen .... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... t, ..
Avale ... 6000, —
Wechselobligo 468 21946
174 210 a6
150 000 85 853
56 061
57 201 210 219
559 335
Gewinn⸗ und Verlu strechnung per 30. Juni 1934.
RM 4 969 335 369 41 543 26 276 984 9171 28 368 133 961
h 80 634
Aufwendungen. Verlustvortrag .... Löhne und Gehälter Soziale Lasten. .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen 1 1 2 9 0 1 1 8 Besitzsteuern .... Sonstige Aufwendungen
Ertrãge.
Der Ertrag, der sich nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe sowie nach Ab⸗ zug der unter 2—8 ge⸗ sondert ausgewiesenen Beträge ergibt....
Außerordentliche Erträge.
Verlustvortrag ....
Verlust per 1933; 1934. .
bo6 448 99 9 455 85 496931
59 760 83
80 63498
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Eduard Rudolph, Köln, Dr. Eduard Martin, Düsseldorf, Dr. Fred
Wirth, Erkelenz.
—
Der Vorstand.
& JZuweisung für Ruͤcktestung
52195. Grüůner⸗ Bräu Aktien gesellschaft in Fürth i. B.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 19. Dezem ber a. c., vormittags 11 Uhr, im Büro der Brauerei, Rosen⸗ straße 14, dahier, stattfindenden 39. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl der Bilanzprüfer.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens 6. Dezember d. J.:—
im Büro der Gesellschaft, Rosen⸗ straße 14, in Fürth oder
bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in Fürth und Nürn⸗ berg, oder
bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg, oder
bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, oder bei den Herren Gebr. Arnhold, . in Dresden und Berlin, oder
bei einer Effettengirobank deut⸗ scher Wertpapierbörsenplätze
gegen Ausstellung einer Stimm karte zu hinterlegen oder deren anderweitige Hinterlegung resp. deren Besitz nach den Vorschriften des 5 20 des Statuts nach⸗ zuweisen.
Fürth, den 19. November 1934. Der Vorstand. W. Schülein. K - -
49719]. Nürnberger Terrain A.⸗G. in Liquidation, Nürnberg. Bilanz für den 30. Juni 1934.
Aktiva. Gruhn ne,, Hinterlegung für Straßen⸗
sichen m geen Aufgelaufene Zinsen ... Hypotheteen Forderungen (ungesichert) Finanzamt Nürnberg⸗West Kassenbestand ...... Bankguthaben Dresdner Bank: Konto ord. N. N. 8 ... Konto 19 Ausschüttung 78a Konto 20 Ausschüttung 78 Konto 21 Ausschüttung 780 Konto Festgeld 184 ... Transitorische Zinsen. ... Rückgriffsforderung aus Even⸗ tualverpflichtung RM 1750 Verlustvortrag 1952333... Verlust 1933 / 34 8 2 0 *
Passiva.
Konto der Aktionäre.... Re lung. Nicht abgehobene Ausschüttung Wertberichtigung.. ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.... Eventualverpflichtung RM 1750, —
74 202
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933/34.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1932/33. Gehälter...
RM O 9713 500 226 703
1100
Besitzsteuern .. ö i nnen an den Aufsichts⸗
rat.. 2 2 . Zuweisung f. Wertberichtigung
Zinsen . ö Außerordentliche Erträge Effektenzinsen..... Verlustvortrag 1932/33. Verlust 1933/34 ....
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Nürnberg, den 24. September 1934. Bayerische Treuhand⸗ Attien geselisch aft, Wirtschafts pr n , hatt. Kempter, Wirtschaftsprüfer.
—
— Zuweisung Delkrederefds.
60487. Torfwerk Sanimoor Aktien⸗
gesellschaft. Bilanz für den 31. Dezember 1933.
Attiva. RM 89 Grundstückskonto ...... 2000 — Immobilienkonto 3 000 - Mobilienkonto:
Maschinen K Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar. .... Debitorenkonto ... Verlustvortrag a. 31. 12. 1932 Verlust am 31. 12. 1933
1500
. Passiva. Aktienkapitalkonto ..... Hypothekenkonto ..
T SM J Gewinn⸗ und Berlustkonto per 51. Dezember 1933.
RM 9 2 0900 5 354 20 8 600 —
15 954 20
2 000 13 954 20
15 gõ4 20 Gleichzeitig geben wir bekannt, daß der bisherige Aufsichtsrat zurückgetreten ist und daß die Generalversammlung vom 24. Oktober 1934 folgende Herren neu in unseren Aufsichtsrat gewählt hat: 1. Dr. Valentin Stolz, Rechtsanwalt; 2. Justizrat Dr. Panzer, Rechtsanwalt; 3. Dr. Theobald Boehm, Rechtsanwalt, sämtliche in München. München, den 24. Oktober 1934. Der Borstand. Th. Boehm. — — — —— 487954. Märkische Karton⸗ und Karton⸗ nagen⸗Attiengesellsch aft. Bilanz für 1933.
Attiva. Anlagevermögen: Maschinen und maschi⸗ nelle Anl. . 48 000, — Abgang.. 3 295,10 Ton dp Ab chreibung Ls. Utensilien Fuhrpark Abschreibung Beteiligungen Nicht eingezahltes Aktien⸗ gya. Eigene Aktien.... Umlaufvermögen: Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. triebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Forderungen: für Lieferungen und Leistungen an abhängige Gesellsch. an Vorstandsmitglieder an Sonstige. .... Barmittel Verlust
Unkostenkonto ..... Abschreibung a. Anlagen Verlust auf Debitoren.
d Verlust z. Vortrag...
RM
8 2 2 2
Be⸗ 60 O00 18 M00 16 000 —
74 418 103 49 S1 O76 8 gö9⸗ 195 54 266
470 414
Passiva. Aktienkapital ...... Reservefondsdꝛ: ..... Delkrederefonds 19 746,02
Zugang eigene Aktien .. ö Zuweisung.. 50 000, — i Abgang.. 10 357,76 Verbindlichkeiten: Bankschulden. ... Rückstellungen Lieferungen u. Leistg. Sonstige
1650 000 15 000
To 1m
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... ö Besitzsteuern ..... 5 Aufwendungen.
458 086
Abschreibungen auf: Dubiose Forderungen. Anlagen....
41294
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. en,, Warenkonto:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. 15 181 — Halbfertige Erzeugnisse . 1453 — Fertige Erzeugnisse u. Waren 4 247 — Debitorenkonto ..... 46 449 75 Vertreterkontdsdso oog 38 Scheckkonto ... ; 108 55 Ra ssakontoe 775065 Verlust per 31. 12. 1932 .. 14 531 75 Verlust per 31. 12. 1933 .. 7 662 55
i 163 N
RM 9 3 000 —
Passiva. Aktienkapitalkonto. .. Delkrederereservekonto Sonderrückstellungskonto Kreditorenkonto .... ,,,, Postscheckkonto .....
50 000 — 464497 61276 35 448 42 3 669 98 10691
94 483 04 Verlustkonto.
RM 9 37 952 28 12 466 27
3 559 95
997740
1000 —
429198
Gewinn⸗ und
Soll. Lohnkonto ö Gehaltskonto ... Sozialabgabenkonto Provisionskonto . Inventarkonto .. Delkrederekonto. Zinsenkonto ...
Steuerkonto. Unkostenkonto . Miete konto Kursdifferenzenkonto
3 600 216 3 go s20 46
Haben. Warenkonto . ... 88 15791 Verlust 1933 71662 55 95 s20 46
Die Herren R. Wasserthal und M. Auer⸗ hach sind aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Neu in den Aufsichtsrat ein⸗ getreten sind der Kaufmann F. Leyser, Berlin ⸗Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 95, und S. Rothmann, Berlin⸗ Halensee, Paulsborner Straße 736.
Berlin W S8, Mohrenstraße 20/21, den 10. Oktober 1934.
Mo de⸗Wäsche⸗Industrie Aktiengesellschaft. J. A.: Der Bücherrevisor:
Karl Lerche, Berlin⸗Karlshorst. / 44727.
Laectowerk Akt. Ges., Horchheim bei Worm s. Bilanz per 30. Juni 1933.
atttiva. Rae. Guthaben u. Forderungen 2652 Immobilien . 57 290 Maschinen usw. . 18 699 50 Verlust 67 630 20
.
8 2 — 28 2 , 9 9 0 0 L 2428 8 2
9 09 9
9 33
Passiva. Aktienkapital 36 Hypotheken usw. .... Gläubiger, Steuern usw. .
75 000 62 266 9005
1
Gewinn⸗ und Berlusttonto per 30. Juni 1933.
Soll. Verlustvortrag p. 1. 7. 1932 Zinsen, Steuern usw.
10 93 33
RM 9 6 oz sd *
72 79479
Haben. Pachterlös 1932/33 Verschiedenes ... Verlust ..
2 707 Bilanz per 30. Juni 1934.
Attiva. Ra 9 Guthaben u. Forderungen 2 233 20 Immobilten 58 959 30 Maschinen usw.. .... 18 340 50 Verlust
67 113 95
146 646 95 Bassiva.
Aktienkapital 1 29 1 6 75 O00 —
Hypotheken usw.... 62 089 14 Gläubiger, Steuern usw. . 266781
146 sas os
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1934.
Ertrãge. Warenkonto Lizenzkonto... . Konto Steuergutscheine . Entnahme aus dem Del⸗
krederefonds ..... Verlust 1933
D
Kaufmann Lueian Ascher und Rechts⸗ anwalt Dr. Paul Casper sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; Landrat z. D. H. W. Kopf ist zugewählt worden.
Berlin, den 1. November 1934.
Der Borstand. H. Blitstein. A. Sanguinetto.
DVerlustvortrag p. J. J. 1933.
RM 67 630 3417
1 047
Soll.
Zinsen, Steuern usw.
Haben. Pachterlös 1933/34... Verschiedenes .... Verlust ...
2 874 1058 67 113 71 047 Der Aufsichtsrat wird gebildet von Herrn Phil. Eberhardt, Worms, Fräulein
Heddy Schredelseker, Horchheim, und Frau Maria Schmitt, Mainz.