Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 22. November 1934. S. 4
— Sentralhandelsregisterbeilage
beide in Regensburg — letztere, da nur] zeichnungsberechtigt. Als Geschäftsführer dem Max Michaelis und Paul Sannig, Achern. 51873) nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht [
mehr Kleinbetrieb: — und „Alois wurden bestellt die Kaufleute Dr. Paul beide in Striegau, ist Gesamtprokura er⸗ Zum Genossenschaftsregister Band 1 Sitz Ketteldorf. Gegenstand ⸗ Franz“ in Taimering sind erloschen. Wachter in München, Luisenstr. 17, und teilt. Die Gesellschaft hat am 31. De⸗ O.-3. 46 wurde eingetragen: Landw. Ein⸗ nehmens ist . ge en, e hn, m Deu En E anze ger Un ren Een ag anze ger Regensburg, den 16. November 1934. Georg . 3 . . , a . . . Amt Darlehnskasse 1. zur Pflege des ö. Ill Amtsgericht — Registergericht. straße 34. Der Gesellschafter August Glöcke, mtsgericht Striegau, 12. 11. . ühl eingetragene Genofsenschaft mit und Kreditverkehrs und zur Fö ? 9 2 K Schweinfurt, bringt als Sacheinlage das ; . — — beschränkter Haftpflicht. Das Statut vom des Sparsinnes; 3 zur flint 63 enn zugleich Sentral handelsregister für das Deuts E MReich Ronneburg. 51775) von ihm bisher unter der Fa. August Tuttlingen. . 617931 22. März 1931 ist durch das in der Ge⸗ verkehrs (Bezug landwfr schaftlichẽ . In unser Handelsregister A Nr. 122 ist Glöckle betriebene Handelsgeschäft ohne Handelsregistereintragungen vom neralversammlung vom 2. April 1934 darfsartikel und Absatz lanbwirt 2
ᷣ u n, — e, ; ; schaftlich j
heute die Firma Heinrich Thöner in Aktiva und ohne Passiva im festges. Werte 13. November 1934. beschlossene Statut ersetzt. Gegenstand Erzeugnisse); 3. zur Förd jer N 2 eite Beila e Berlin Donnersta den 22 November
Ronneburg nb als Inhaber der Kauf⸗ von 2000 RM in die Gesellschaft ein. Die 1. Register für Einzelfirmen: des Unternehmens ist weiter die Milch⸗ ö Förderung der zn r. , (3w an . eilage) X en l! * 8 * . —
ee. 2 Thöner in Ronneburg ein⸗ ö ö . . . . n, n, , S* ,, , w Rech⸗ . den 16. November 1934 —
etragen worden. ⸗ s Sanzeiger. 8 gen; „ F s . un efahr. icht — ĩ a ; gen⸗ ü ̃ :
. k den 14. November 1934. Geschäftsräume befinden sich Landwehr Vei Firma Georg Möbus, Sitz Trossingen: ihrn den 9. November 1934. mtagericht Registergericht ö. Wagenbau eingetragene Genossenschaft der Generalversammlung vom 23. Ok- Statut vom 20. Oktober 1934. Gegen⸗ beschran ter Fatty flich ,, Thür ingisches Amtsgericht. straze . Das Geschäft ist auf Paul Otto Högerle Bad. Amtsgericht Anshagh. solss 1 enossenschasts⸗ ö, , , acht.. . . it . . r mn,
i , . ö ; ; ; ; s ; ü * ö . 1 8. t . v . 6 N 934. i ernahme un usführ ‚ 66. . ö . , register , e, g, , , Fare bc bene, ,, , , , . 1 soi776] Blöckle erloschen (fiehe oben) Die Haftung für die ind Betriebe des Ge⸗ Genossenschaftsregistereintrag. m. u. J. Sitz l Klemhas ach win 4 8 einkauf und Herstellung von Wagen und — — der Genossenschaft beitretenden Mitglie⸗ faßt worden. Die Firma ist geändert in
In das Handelsregister B ist heute bei Georg Außenhofer, Sitz Gerolz⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des Dan, . . schluß der Gen. Vers. vom 28. April 133 1bing. 51618] Wagenteilen. Mosbach, Raden. ö5lsz25] der des Schmiede- und Wagnerhand⸗ Milchgenossenschaft Laudenbach, Amt der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ hofen; Richard Wolf, Sitz Naßbach. früheren Inhabers ist ausgeschlossen.“ m. u. S. Sitz Illenschwang; Durch Pe= h, ĩ
; ö z j i i ĩ irts ö 8 i i i Weinheim, eingetragene Genossenschaft f : ist das Statut geändert derart, d Ph er Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Lingen, 16. Novbr. 1934. Genossenschaftsregister Landwirtschaft, werks sowie der Betrieb aller diesen Weinheim, ; Anstalt, Zweigstelle Ronneburg, in Ronne⸗ Beide Firmen wegen Rückgangs des Ge⸗ 2. Register für Gesellschaftsfirmen: , . 4 9h 8. 3 1934 Stelle des bisherigen Statuts . . . Spar⸗ K liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Zwecken unmittelbar oder mittelbar . ,, , a ,,, burg, Zweigniederlassung der Aktien- schäfts auf das Kleingewerbe erloschen. Bei Firma Elektrotherm GmbH., Sitz . a d . gen *, ö aß an 23. April 1934 datierte, getreten ist. Die d Darlehnskas enverein, folgendes , ,,, nei õi622 Hochhausen e. G. m. b. 5. — Hoch⸗ dienenden Geschäfte. ; . nternehm ö. h sili . gescllschast Allgemein Veutsche Credit, Schweinfurt, den 15. Novbr. 634. Troffingen: „Ziffer J Satz 2 des Gesell. Stelle dee kisherigen Statuts das vom Firma lautet nunmehr? Spar- unk en hetrecgen. Durch Beschluß der Hen. Tuc wee, fe fra fis! ', f: hausen a. N., Aufgelöst. Mosbach, Amtsgericht Stuttgart I. e, 96 ger e,, m. ; J
3. 2 ; ; ; ; z j 8. Juli 1934 datierte getreten ist. Die e ; getr ö ,. Genossenschaftsregister. ber 1534. B Amtsgericht und Gefahr, 3. die Versorgung der Mit⸗ Anstalt in Leipzig, eingetragen worden: Amtsgericht — Registergericht. schaftsvertrags ist geändert. Die Gesell⸗ .* . lehenskasse Kleinhaslach, eingetra — ; lung vom 25. 10. 1934 ist ; IJ. November 1934. Bad. mtsgericht. ö 51633 ; . . V. ; Zum Mitglied bes Vorstands ist der schaft hat nün ihrn Sitz in Vaihingen, Firma lautet nunmehr: Spar, und Dar- hasla ch. eingetragene Ge ralbersammlung Eingetragen wurde am 13. Novem⸗ Tuttlingem. 51633 . mit den für die Gewinnung,
Baͤntier Vans? Vincent von Moller in Sehwiebus. 5783] Filder leihen gtasse re gllenschwr ang ein ghetragenb Wssenschast mit ins schräntter Hafthfücht, zie Genossenschaft sufgelöst, Zu ich ber 133: sizes] Genossenschaftz registereintragung ehandlung und Beförderung der Milch
? Sitz Kleinhaslach. Gegenstand des Unter! ten sind bestellt: Direktor Eduard ; ö Miinchen. . ; 9. died. e ö Leipzig bestellt. Den Direktoren: 1. Dr. Deffent liche Bekanntmachung. Amtsgericht Tuttlingen. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- nehmens ist der Der einer ö . ,, Pr., Kaiserstr. 49, 1. Die Spare und Darlehn skasse J. Neueintrag. vom 13. Ne vember 1334. erforderlichen Bedarfsgegenständen. Der
8 ; 5 X ; ; pflicht, Sitz Illenschwang. Gegenstand = 49st ö Jeg 24 ; eingetragene Genossenschaft mit un⸗ igenosse af Aubin In unserem Genossenschaftsregister Geschäftsbetrieb der Genossenschaft ist . . N . ö ö k ,,, '. ; . des Unternehmens ist der Betrieb einer ,, run. Pflege des. Geh. Zan tbebollmächtigter gar.. Seifert, beschränkter Haftpflicht in Iggelheim . ,. , mit e. wurde bei der Rietheimer Baugenossen. . den Kreis ihrer Mitglieder be—⸗ ö ye er, . T. phil. Georg obias, . r. . ift el der Firma ugus h en⸗ Uelzen, Bz. Hann. 51794 Spar⸗ und Darlehnskasse 1 zur Pflege un Kre itverkehrs und zur Förderung Königsberg, Pr., Kaiserstr. 49, Bauer und der Landwirtfchaftliche ö eing * ge v ; S Au⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit schränkt . . . . ᷣ—. k ö In . eder rer it in bt. , . e r erte! 2 k it 6 ö ugo Thiessen, . Kr. , varein! Lingetragrne]! Genossenschaft . e r g. 3. g rang flicht. lg U lietheim, J Weinheim dipzig, ist Prokura für den gesamten Ge- tragen worden: Die Firma i unter Nr. 381 heute die Firma Geor 5 ; ; erkehrs, (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ j Liquidatoren vertreten die Ge⸗ „n r r 5 j ; . j In der Generalversamm—⸗ ; ; schäftsbetrieb der Gesellschaft einschließlich Schwiebus, den 14. November 1934. Röpe, Baustoffe — Kohlen, Uelzen, 6 d darfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher . gemeinsam. ö. ,, an 14 Oktober 1934. Gegenstand des 4 ö 5. Vltdbrr 96 e,. K ./ 516) ,,, . Das Amnagericht zlrdesennd n habck, dete au mann Georg licher Hedersarttte und iber e n. gr e ö än begericht Cibing, ä. November 1936. Selen ght nde Ker sen l tate en sich ,, . 9 Auflösung der Genossenschaft beschlossei,. In das. Henossenschaftsregister ist e ; en ertei it d . Röpe in Uelzen eingetragen. tli Erzeugnisse: 3 Förd imenbenutzung. J ige Beschluß d . lbersamm⸗ ; r jsber Amtsgericht Tuttlingen. heute unter Nr. 83 die durch Statut Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt Scelom. 51784] Amtsgericht Uelzen, den? 15. Nov. 1934 schaftlicher, Erzeugnisse); 3. zur Förderung Ansbach, den 15. November 1934 4 zufolge Beschluß der Genera fahr; 2. die Versorgung der Mitglieder ! 8 ͤ Ein⸗ 9 ; ; ; . — . ; ; e ; . . ; t. 51615 . ,. ; J — . vom 21. Oktober 1934 errichtete Ein JJ —— n dür el enter Loss. ämtegersc . fe siergerich , e e Protursstten der Gesellschaft oder einem Hesse C Coæ— . a. Ostbahn, jst am weten lingen, Prov. Sachsen. Amtsgericht — Registergericht. Anshach. . Iolsij ö. ,, am 29. Oktober bene fen cht ein neues 57 . forderlichen Bedarfsgegenständen. hene unter Nr. II Bie durch Statut k . h *. . der betreffenden Niederlassung ,, . In ö Handelsregister A ist heute Ansbach. ois] 6] , iu i h e g nn gsgenossenschaft Die n men Hö ö Milch ' FJorstern Som . 1931 e . r. schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in ertreten. D* , . ; unter Nr. 62 als neue Firma eingetragen Genossenschaftsregistereintrag. 3 e . zweiler, eingetragene Genossenschaft Lingerr. ĩ ö ⸗ ? wirtschaftliche Brennerei-Genossenschaft, Wohlau eingefragen worden. Gegen— Ronneburg, den 14. November 1934. Das Amtsgericht Seelow. worden: Gustav Mellin, Weferlingen. Darlehenskässenverein Hüssi m. u, ö. Sitz Krapfengu. Durch Veschluß amen en, mn, ,, . eingetragene Genossenschaft mit un. u. Umgebung eingetragene, Ge- (ingett. Genossenschaft mit be⸗ —⸗ ͤ : , H, ; ö gen. ssingen e. G. 8 ⸗ , t beschränkter Haftpflicht in Dieters beschränkter Haftpflicht.“ Gegenstand s j ank eingetragene ͤ ; it. be stand des Unternehmens ist der ge⸗ Thüringisches Amtsgericht. ü nn ssin86] Einzellaufmann: Kaufmann Gustav Mellin m. ö Hüssi er Cen Verf, vom 15. August 1916 s . Sta ut] w nossenschaft mit. unbeschränkter kter Haftpflicht, mit dem Sitz in meins ̃ rer Hei ; ; : ; u, H. Sitz Hüssingen. Durch Beschluß das e ü ler, Das Statut ist vom 19. April des Unt s lautet nunmehr: ; — n schränkter Haftpflicht, Sitz in meinsame Einkauf von Tischlerei-Be⸗ e, ,. In daz Handelsregister Abteiltng? M in Beserlingen. ber cen. Bärf' Chr dz. pri fol l das Statut geängzert derart, daß an Stel; eker, gen; I ier; Haftpflicht; Sit Forstern Die Ge. Kaltwasser, Kreis Grof. Sirehlitz; ein öarszrrtikeln fur die Mötglieder und Rl (ene enn rue feldern ben 16. Rrvember 1336. 3 Cali int, Tem et? fahl gn Helst se fächer Sinne ae bon , m. e t ns . e ochen, gerenhtag de Unie, Tefäarh e n sä, die e der . Rüdersdori b,. Berlin 51777] eingetragen worben: Firma und Srt der Das Amtsgericht. des bisherigen Statuts das vom 16. Alpril ö . . ö. . e n n ,, ange m e d ür ich r . 6 ( ö München, 1 6 e nb 1934. siehmens ist der Bettieß einer Brannt. Tischlerelartiteln aller Art. In unser, Handelsregister Abteilung à Niederlassung: Otto Wagner, Seelow — — 1934 datierte getreten ist. Die Firma l in deren Namen und für deren Rech- sinns; . Pflege des Warenverkehrs Amtsgericht. weinbrennerei durch Verwertung der Amtsgericht Wohlau, den 2. Nov. 1934.
ist hei der Firma Wilhelm Teßmer, Fabrik Marh. Vezeichnung des Ein zelkaufmanns: Werdau: 5796 lautet nunmehr: Spar- und Darlehens— le, Lr feng, eingetragen. Cen cssen. ö ü denstad ö 271 von den Genossen erzeugten und an⸗ k ; ; nen ö ; ; a ae, 4 ; aft mit unb k ñ nung. Amtsgericht Freudenstadt. Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ w wn. 51627 ,, . ä,, , , ne, ,, n,, , , , en, ,,, ,,,, ,,, , m. 1. , Das Amtsgericht Seelow. Werd an ist heut V, e, ö mit ,, gastn ficht Sitz mens ist der Betrieb einer Spar. unh Goldherg, MegkIh. . Erzeugnisse)h; 3. zur Förderung, der heute unter Nr. 161 die durch Statut atliche gta landlo retjchaftlicher 1 Fr d , eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Sobernheim 51786 Die Firma ist erloschen. 1 A Reg Sp / . , . Ven h . ö . uh 3. lehr . 266 k. J , n n 6 20. n . . Har ff Absatz landwirtschaftlicher ö mit loschen, Im hiesigen Handelsregister Ar ist am Amtsgericht Werdau, den 16. Növ. 1534. Darlehnstaffe 1. zur Pflege des Geld- und ,, n n , , n , . . ieferungsgensssenschaft, wiltengséshreit Erzeugnisse und der Betrieb einer anpeschränkter Haftpflicht, Sitz Fröh— Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin. 16. Mal 1954 unter Nr. 36 bei der Firma Kr Kreditverkehrs und zur Förderung des . , . Haft flichtz t. Below,hat in Köck aher Mäitglicderz. Dis, Cree, bersdorf,e ngetrggent Genasenschaft min Speicheranlage. stockheim . n , . . . 1 wi J . ; ; ) verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher He—⸗ er Generalversammlung vom J. Juli schaft will in erster Linie durch ihre ge⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz e , , . iste der Genossen 6 . arassen- oe inen, See. ban, ;,, ,,,, ,, , , , ee, bee, s ,, n, nd, b,, e d de , n ,,, . 95 ö , r i , — . ö 3 rzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma— eichen Tage datiert ist, a ien. li a g den. Gegenstand de rneh⸗ s , . ö ö n. w ,,, . . ,, ö 6 kö 3 9 le, lagen zum enden if fr und sittliche Wohl der Genossen fördern ö 31 Ne i wcnn der von den keene et lftzet . i gl , ö Haft . l r ö . . 33. . h j 32 j ; ; . Sgẽe . ; ; SJ ö . en, n, , . N Joh 9 , tragerl. Die Prokurc des grau enn Marga k 9 Ansbach, den 16. November 1934. am 13. November 1934. nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht Mitgliebern in ihrer Wirtschaft ge ,, e, ,,.
; n ; . ; j Yig ; . ; ĩ 51635 3. Tarlehenskassenverein Rotten bauer hdlg. Saalfeld⸗Saale mit dem Sitz in Sobernheim, den 15. November 1934. rete Spannel in Berlin-Pankow ist er⸗ Ansbach, den 15. November 1934. Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Goldberg (Meckl.). vor Eigennutz“. wonnenen Milch auf gemeinschaftliche 3 eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
6 ö t loschen. n,. ⸗ — — 2. Weinabsatzgenossenschaft Ge⸗ Rechnung und Gefahr. Wanzleben, Bz. Magdell. 9). erlich S, k K vsgh nag den 1. Rorember 19 ö gene genossenschastregier fn! 61er, Meek, ötgtn Felsen, Tren, Game, zennerüen e gels 'rzs. Rovbr. lg34. Mme fh, ,,, Der Chefrau Hedwig Behrens geb. Oster Sondershausen. Sl7sS7] Mecklenburgisches Amtsgericht. Ans hach. 5876] ö ö Ter Wendisch⸗Warener Spar- u. Dar- schaft mit beschräukter Haft; Amtsgericht. heute unter er. 3 Pie Santgutteini. halfen 4. Main, eingetragene Ge=
. zwig ? n j ; getragen: Am 14. November 1934. Bau⸗ . ; — ; in Gerolsheim: Das Statut ist am s⸗ s Bottmersdorf, ein⸗ ; . ö mayer Saalfeld k teilt. ; ; f — — Genossenschaftsregistereintrag. j s lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ in erol 3 2 gungs⸗Genossenschaft Bottmersdorf,« r 9 t. ö In das Handelsregister B ist bei der : , n, w, e,, m, n. nossenschaft mit, undeschräntter Haft⸗ 2X. August J934 errichtet, Neu wi ed. ien erregen ere ch e elfi, fer s, . .
Saalfeld. S. den 14 November 1954. unter Nr. 33 eingetragenen Firma Erste Tinten; Bekanntmachung, l 95 Darlehens kassenberein Inmeldorf e. G. getragene Genosfensch aft mit be⸗ . ) irm⸗ ; ĩ e ts n flicht, Si ärmgi ; ; f Si ; icht, di Weinabsatzgenossenschaft Dirm- IJ ossenschaftsregister ist dorf ein⸗ pflicht, 461 K Thurin gisches Amtsgericht. Vertriebsgesellschaft von abgepaßten Bett⸗ In unser Handelsregister Abt. A IL ist m. u, H. Sitz Immeldorf; Durch Beschluß pflicht, in Wendisch Waren hat in der ö . ö ss e , , ö n nn,, fen g fee Rr 55 ö in Bottmersdorf 5. , Steinbach
; ⸗ schränkter Haftpflicht, Bremen: Daz i 2 , . 5. z z ñ der Gen.⸗Vers. vom 15. April 1934 ist das Rz ; . n ; Generalversammlung vom 23. Septem⸗ stein t. J J 3 6 enschaft mit ö stoffen Gesellschaft mit beschränkter Haf- unter Nr. 156 die offene Handelsgesell . — Reichsaufsichtsamt für Privatversicherun ĩ kt aftpflicht in Hei fer Spar- und Dar⸗ Seo 8. js S ber a. W eingetragene Genossenschast n w Dandelsregister nord n nrg w kosel He re hc en . k del . ö . ö . ,, . , i n, am , 6 ö. u. H. in 10 e nr rü, ee fed kö 1 Haftpflicht, Sitz Stein⸗ . , 5 weg Nr. 17, vermerkt worden: . kund Dampfsägewerk, Zinten, ñ , . olgendes beschlossen: die durch ist der ib 22. Auguft 1931 errichtet. Gegenstand Wollendorf folgendes eingetragen: gestel de, Berrleb! einer Saat- bach 9. W. ; ist heute unter Nr. Z63 die Firma, Wilhelm Bie Gesellschast ist durch Beschluß vom mit dem Sitz in Zinten eingetragen. Die 1934 datierte getreten ist. Die Firma Senatsentscheidung des Reichsaufsichts⸗ and des Umnternehmiens ist' der Betriek e gu 1 Ziff. 2 und z ist Vollendor 9 ns Berrieb nehmens ist der Betrie 1 Der Firmenname der Genossen⸗ Kunkel in Salzwedel. und als deren In 12. Januckt 934 taufgelost' wotben. Zu Hesellschafter sind die Barmmternehmer lautet nunmehr; Spar. und Darlehens- amts für Plivatversicherung bent h.. einer Spar- und Darlehnskasse: 1. . des Unternehmens bei Hisf⸗ . offen Gegenstand des e, . ziaffe nir gutreinigungsanlage mit Beizwvorrich= schesfrzu unten nn umch': Spar, und haber der Buchhändler Martin Kunkel, Lian * 9 f i ge Fritz Korsch und Otto Ma dt aus kasse Immeldorf, eingetragene Genossen⸗ 9 . Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs der Betrieb einer Weinabsatzgenossen⸗ einer Spar- und Dar ehnsk . kung. Bekanntmachungen erfolgen unter 3 lte⸗ gtassen verein Fröͤhstockheim ; Liquidator ist der Diplom⸗Kaäufmann Il ich rquardt au ; ö , . Sn bruar 1934 ausgesprochene Anordnung 9 wms: aft, deren Aufgabe es ist, die Trauben des Geld⸗ und Kreditverkehrs . 26 chast, gezeichnet Darle enskassen Bröhs ' daselbst, eingetragen. Cu s - ie,. Zinten. Die Gesellschaft hat am 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz ; z ; und zur Förderung des Sparsinns; schaft, deren 9 ; ! Pflege des ] der Firma der Genossenschaft, geze . Genosfenschaft mit unbe— ö hristian Otto Kurtz in Osnabrück bestollt at am 8. Januar ö der vereinfachten Abwicklung wirkt wie ö ‚ enschaftlicher 38 Sparsinnes, zur R eingetragene Gem s 1 Salzwedel, den 8. November 193. ö ; 1930 begonnen. a 3 ö 9 . ein Auflösungsbeschluß iir 5 der . . ö li . 9 , . ö e n,, , . ö. dir 3 herr f, n e uifl te schränkter Haftpflicht; * 2 Spar⸗ und J Sonzershan en. den 26 Olteber 1434 Amtsgericht Zinten, 8. November 1934. Han gi 5 ö e. srar Geld Verordnung kem . 6e 1633 1. . 3 . . Die Genossenschaft will in erster Linie zung der Maschinenbemüitzung, zur Ver-“ Ge r g fehr find? Wauel Otto Darlehen ka sen rei Viebelred eing. , Rnta gericht. I zittau J 5799 3 n n, 6 Ferber ng Amtsgericht Bremen. , Raf* en. durch ihre geschäftlichen Einrichtungen sorgung mit vauzbrand. das Holzhausen, Bauer Otto Wrede, Bauer ee , ,,,, ö J In das hiesige Handelsregister ist fol, des Sparsinnes; 3 zur Pflege des Waren⸗ Dien. ö 516i benutzung. R in *bag'rüGhee die wirtschafilich Schwachen stärken nd Vas bisherige Statut ist durch das Friedrich Schweunecke, sämtlich in Bott ma ssknwerei Rortenbauer einge-
— —
Schneidemühl. I 780] In das Handelsregister A ist folgendes sti ittli l der Ge⸗ i t ̃ f ä eingetragen worden: ; endes eingetragen worden: verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Die im Genossenschaftsregister unter nossenschaftsregister am 12. Novem- das gesstige und sittliche Hohl dr Re vaom 26. Maj ih erse tz mersdorf. Die Wihlenserklärungeh, er tragene Gengssenschaft mit unbeschränk- Rr. 135 bei der Firma Felix Kantorowicz K . . err n (ran auf Blatt 1022, betr. dasssartikel und Absatz landwirtschaftlicher Nr. 17 ,, ge eff ber 1g nossen sördernm , . Amtsgericht Neuwied. 64 durch zwei Vorstandsmitglieder, tees n rn. 9 f Spar unb Dar⸗ am S8. November 954; Dies Firma laute: ö. . 3 . er A ist bei der die Firma Franz Richter in Zittau: Her- Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma- Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Amtsgericht Goldberg (Meckl.). . vor e n hit inge r , 5lb29] die ihre Na mensunterschrift der . lchenslafsenverein Frickenhausen am jetzt: Felix Kantorowicz Nachfolger In- i rd aem te . . mann Franz Max Richter ist ausgeschieden. schinenbenutzung. in Schönborn ist durch Beschluß vom Kö . i,, keit ine. Ff. im Reichsanzeiger vom 8. No— beifügen. Die Haft summe beträgt f Main eingetragene Genossenschaft mit haberin R. Veutler, Schneidemühl, ind Atte Sähuakhgr fehl ven lerklidzrü'nk! Der Kaufmann. Richard Uhlemann in Anshach, den 16. November 1834. 22. Februar 1934 aufgelöft Jauer; , blsrg! tesgen,, en, 56 . Bissersheim. vember veröffeniilichte Sönke nge nossen⸗ schaftsantell 10 Rh. Die hoch trünt unbeschrärnrkter Haftpflicht; zu s Spar. als deren Inhaberin die Kauffrau Rosa ian . . ö worden: Zittau ist Inhaber. Der neue Inhaber Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht Diez, L. Im Genossenschaftsregister ist heute schränkter daftpf 9 9 Erleben schestergalbeln! CGihlb z. firmiert: Ge= lässige Zahl, der Geschäftsanteile beträgt ndeKä ehen Ka sseswerein? Steinbach Beutier in Schnee de müht. Ver Uebergang ie an ist er 9shen zn Amts Haft eth niht fin bie jm Vetriehe FV ge- . . unter, Rr. 49 eingetragen worden: Das Statut ist am 16. September nossenschaft mit bejchtänkter Haft— 166. Die Liste der Genossen liegt beim 3. Rürzburg, eingetragene Genoffen⸗ der in dem Betriebe de; Heschästs be. wegen gin get'zhen ant s. Rodember ät. sh̃is begründeten Verbindlichteiten des: ä ensch aftsreqgistereint'ns? ! Danuegehingen. I6ls) ,, k t, einge- pflicht!“ Amtsgericht Rees. Amte ger cht. bur Ein sicht 4. 34. schaft mit unheschranktet Haftpflicht. gründeten Schulden und Außenstände auf e,. . 5j November 1934. bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht e, , n, . ,,,, In das Genossenschaftsregister Band y Semmelwitz, eingetragene Genossenschaft 5. Wein gb satz gen o ssenschaf . . . Wanzleben, den 13. November 193. Gegenstand des Unternehmens ist bei die Uebernehmerin des Geschäfts ist aus? , ,, II. die im Betriebe des Geschäfts begründeten . Hüssingen. . O. Z. 13 wurde heute eingetragen: Milch⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Poischwitz. trage ne , ,, ig: Das gehlies wi 5l630 Das Amtsgericht. den vorgenannten Genossenschaften nun⸗ geschlossen. ö Forderungen auf ihn über. getragene Genossenschaft mit unbeschränk. genossenschaft Güte nb ach Amlz Das Statut ist vom 87. Äugust 134. schränkter Haftpflicht in ö. 3 589 . Genossenschaftsregister sölb 36] mehr: Der Betrieb einer Spar- und In das Handelstegister B. Staufen. ——— inz0] 2. am Js. Il. io auf Biatt lolo, bet. 3 delt ficht —̃. , 2 . Hen le e en, eingetragene Ge⸗ Degenftand des Unternehmens ist die Statut ist am 14. September r Rd no isti re ber ere Ke , n war. a,, , istereintrãge Band 1 Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld- Nr. 2s bei der Firma Landwirtschaftliche Handelsregister Band J O. 3. 154 die Firma Josef Wehle in Zittau. Der , . ö 2 6 en nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Verwertung der von den Mitgliedern in richtet, st, einge⸗ sehnskasse, e. G. m. u. H., in Stolk . ⸗ und Kreditverkehrs, zur Förderung J . Firma Gebrüber Braun in Krozingen . Hans Wehle ist ausge⸗ nan ö. ö . * e. e , in H, Gegenstand 1 . Jö 6 i 66 , be⸗ es nhl eilige tragen rn. . 8 r Firma Landwirtschaft— des Sparsinnes; 2. zur n . j Rai Gesellschaft mit be⸗ Die Gesellschaft ist löst, die Tlrma ist schieden. ö ö h , . Unternehmens ist: Milchverwertung au emeinschaftliche Rechnung und Gefahr. a va m , er,. ö j x lversamm⸗ 33 ; s ein Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ . K am . schaft ist aufgelöst, die Firma ist 3. am 13. 11. 1934 auf Blatt 247, betr. ö k Rechnung und Gefahr. . 10. November 1934. Amtsgericht. k . ö 3 . . . en,, . knd bag lant- ĩ mber Die Prokura des Kauf. * Stansen, den 13. Nov 1934 die Firma Mechanische Weberei A. G. in innlugz, ahr; *. die. gung tatut vom 19. Dezember 1933. e ac a ! 95 1 emein⸗ 9. ! ; sbach: wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur ä ee bree eee Ker eme, ,,,, , Karen e, erg, ge eh , , , , , . . . etelich in Zittau ist nicht mehr Mitglied Re ; ⸗ ꝛ . e, ge lern erm n, ,,,, d fikel und der Absatz landwirt⸗ . „hz 4 ist das bis. Die Eintragungen erfolgten bei Nr,. 41 bei der Heimstätte Grenzmark, ; des Vorstandes. erforderlichen Bedarfsgegenständen. Die ort mund. lõlbleꝰ nossenschaft Kolberg, e, G. m. b. H. Weinabsatzgenossenschaft, deren Aufgabe darfsartikel und de lung vom 14 Oltober 1934 ist das bis:. Nr ll ans 9ragrodember, dei? mit s Provinzielle Treuhandstelle für Wohnungs⸗ ö . ö 4. am 16. 11. 1934 auf Blatt 1555, betr. , , In unser Genossenschaftsregister ist Gegenstand des Unternehmens ist die es ist, die Traubenernte ihrer 3 , 1934. . ,, . . 13. K 1934. und Kleinsie dlungs wesen, Gesellschaft mit (en 1363 . dom, 6. No- die Firma Franz Zimmers Erben Gesell. betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder., am' 2. November 1954 unter Rr. 2lg die Förderung der Geflügelzucht durch die der , einzulagern und Hhest⸗ ah Amtsgericht. In aßt worden, Die Firma ist g Amtsgericht, Registergericht Würzburg. beschränkter Haftung, Schneidemühl, am 6 ö. . cle . 3 schaft mit beschränkter Haftung in Zittau: ö den 16. , Genossenschaft „Neue Molkereigenossen⸗ gemeinschäftliche Verwertung der von möglichst zu verwerten,. Die Genossen⸗ g J ; ! me , n, nnn, degen n nn mn, . Hen ischtft ij . Dies Prokuren des Ingenieurs Emil Mende , 3 Dortmund eingetragene Genosen= zen Bötgliedern gelieferten Eier und schaft will in erster Linie re , m. Seelow. — aft än n unbischrank. Wuppertal-Eiberteid. Bis r n,, Veschluß Der , 6 Kaufmanns Paul Buschmann sind Anshach. Sils 8] , ö beschräntter . e e n r m , rn , . gen er e n , 33 fer r nr eg wie bisher, Sems. In das Genossenschaftsregister wurde Prokura erteilt. vom 1ͤ0 Ott ober 1934 mit Wirkung vom Amtsgericht Zittau, den 16. Nov. 1934 8. Sr ł z 34 er⸗ betr ; f den K der Mit. und fittliche Wohl der Genossen fördern 2 — bach. Gegenstand des Unternehmens ist: der. een, w 4 . ' 5 . — . ; Darlehens ztatut ist am 26. September 1934 e etrieb ist auf den Kreis der Mit- un . e. G. m. b. H. Ortwig⸗Graben, ist am ᷣ . ; 253 — chaft Wuppertal⸗ . . . , n, . e. 6 n , . kö richtet. Gegenstand des Unternehmens glieder beschränkt. nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht 5 7Möbeniber ITz4 Folgendes einge⸗ J. i n fn . . 56 kö i en , i,, , n,. und Dr. Ludwig Vit in Stavenhagen ia Beschluß der Gen- Verf. vom 4. Juni ist 3 ö ch n n, rn, U uch he h af d ve g gr fen a. Rh., 14. Nov. 1934. ö nen, lversammlungsbeschlu fee , fig Gefahr e, ge, haft mit. beschrantter Haftpflicht in . Noveml 65 ;. Dr. t . ,, ,. aftliche Rechnung und Gefahr und 3 A sind dur dwigshaf Rhe 14. Mob, emäß Generalversammlungsbe virffchaft. W. Bar 12. November 193 k k . ,, 4 Genossenschafts⸗ an sie, , 26. . der ö mit . ö. , vom 19. Septem⸗ Amtsgericht — Registergericht. n,. eg ia ist eh i ih ö ,, ,, k * ; Gens sien chat ist . 8 ᷣ e . i ⸗ 2 vom 4. Juni 193 datiert teten ist. die Gewinnung, Behandlung un J er 1934 geändert. . ; des Statuts wie folgt geändert worden: r, ref; ze Beschlüsse der Generalver⸗ , ö. , g. e, eg Meihack . , . ö ö . . nue. . . förderung der bil erforderlichen Be⸗ Bekanntmachungen sind im „Pom⸗ LxCchen. . 1623 „Der Vorstand echt aus drei Mit⸗ ö . dre n mn. kö 5 Juli 163 auf⸗ z standsmitglied bestellt. — 9. (. ĩ register. Darlchenskasse Wallmersbach, eingetra⸗ darfsgegenständen. merschen Bauer“, Stettin, aufzunehmen. Fin Genossenschaftsregister ist einge gsiedern.“ un .
Amtsgericht Schneidemühl. In das hiesige Handelsregister, Ab⸗ ] . 38 zei Ei j j ꝛ j italied i Genossenschaft ist auf den Kreis ihrer gelöst. . 3 ö e ee, g. h teilung A, ist heute die Firma unt done. Aachen. öõlS72] i , Jö ,,, zus dritt ts Welden ieh it gn . . Amtsgericht Wuppertal Elberfeld.
' fabri ] 9 ö i Si ö — — Bekanntmachungen bis zur nächsten Ge⸗ 1 bei der Konsum⸗ und Spargenossen⸗ uer Willi Zehbe in Graben gewählt Mitg . .
Schon anke. lälsIi] Kartonggenfabrik Stolberg, Rhld.“ mit In das Genossenschaftsregister! wurde an fi em n, . Gegen. Ettlingen. õl6lt , . die n ü. schaft für . und Umgegend, e. G. ,, e, . Seelow. b) O. 3. 2 zur Firma Landwirtschaft⸗ . .
Handelsregister Abt. A Nr. 165. Firma dem Sitze in Stolberg, Rhld., eingetragen am 13. November 1934 eingetragen bei and bg Unternehmen it bse Bktrier um Hensssenschafts tegister Van Zeitung“, Kolb u erfolgen, respet⸗ b Lychen: Die er r senschafi licher Consumperein und Absatzverein, Zweibrücken. ; sõl6 40
Hermann Matz in Groß Drensen. worden. Inhaberin der Firma ist Maria dem nad nun verein . . fin un 25 , ,,, 1 zur O3. 43 wurde heute, eingetragen: 9 ich 3 0nd * a en. ih 3 3 iu 53 Firn Bird ache. Stuttgart ötsse] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Genossenschasts register. .
Die Firma ist erloschen. Hoyer in Stolberg, Rhld. s Würselen und Umgegend einge⸗ Pflege des Gelb; und Kreditverkehrs und Tändi. Kreditverein? e. G. m. u. H. gericht zu seinen Wen fen lichh igen be⸗ ööfsenffhaf Lychen, e. G. m. b. S., zu Genossenschaftsregistereinträge schränkter Haftpflicht in Laudenbach; Spar. und Darlehenskasse. Sitz chen
icht Schö icht S ur Förderung des Sparsinnes; 2. j ʒ ; = er Mace ö e Spar⸗ d Amtsgericht Schonlante, den 13. 11. 1934. Amtsgericht Stolberg, Rhld., d. 5. 10. 1934. tragene Genossenschaft mit be⸗ . 3. J . Langensteinbach, geändert in: 6 nutzt. Ain tegericht Kolberg, 12. 11. 1934. 98 vom 9. November 1934. Durch Beschluß der Generalversamm- Mackenbach:! Nunmehr Spar- un
. schräntter Haftpflicht“ in Würselen: i stli f und Darlehnskasse eingetragene — Gn.⸗R. 2 bei der Milchlieferungs⸗Gendssen⸗ Lande s- Lieferungs⸗Genosfenschaft lung vom 11. März 1934 ist das bis Darlehnskassenverein eingetragene ⸗ FJ Löhne, strahlen,, Sehles ä! Kart rere, le mnngeeschüi n kätsähslsebchle reh zelbsne ran fbaft mit ,,. ö. — schaft Lychen, e. G. helf rhe, e. fudder e den e l. 6 , I ein netra , elsregister wurde heute s iI. Firma Hermann Mah r. Httober 104 und ergänzenden He= Förderung der Maschinenbenußung; 4. zur n dane te n, an 9. Lahr, Badem. 1560] Die! Firma, lautet jetzt: Mosterei. werk in Württemberg c. Hohen aßt worden Die 3. is . pf , r, , , .
68 ö Gliõckle & Eo. Gesell lendorf, Kupferschmiederei und Appa⸗ schluß des Vorstands vom J. November Verpachtung und zum Verkauf von Im⸗ 9. eues Statut vai e. O 9. Genossenscha tsregister Lahr O.-3. 88, genossenschaft Lychen, e. G. m, b. H., zu zollern, eingetragene Genossenschaft Landw. Kousum u. Absatzver 6. ne * . . 26 ern er n e mn. . gun *r o. Gesellschaft ratebananstalt, Strehlen in Schlef, ist 19634 ist das Statut abgeändert worden. mohmüen. 1934. Ettlingen,. 14. November ; Ländlicher . Sitenaheind'e G. Lhchen, Krels Templin. Die Satzungen mit beschränkter Haftpflicht, Sit in denbach, Amt 6 , . 6 1. J 9 auß ck fen angenommen . Die n Firma. lautet. munmelg. er- Anzbsach, den 15. November 1934. mt ler icht mnnlicer znr cent dun zern Genc sind geändert und am 18. Sttöber ihßa Sinttgart. Statut vonn iz. Sitober Enns sien chat mt beschränkier Saft gen . errichleten ang .
Schweinfurt. Der Geselischaftsvertra gaericht . i ; —ͤ — . icht. tand des Unternehmens Der Gegenstand des Unternehmens ist , 53 . . Amtsgericht Strehlen, J. 11. 1934. , ,, Würßelen, k ralversammlung vom 27. 5. 1934 wurde neu estgestellt worden. los. Gegenstand des Unternehmens pflicht. Gegenstan . w , r Epar nun Larlchns;
i i i ͤ ĩ t: 1. gemeinschaftlicher Einkau stand des Unternehmens ist der Vertrieb Striegau. shI 7921 er e rn ner, , ne n, , Ansbach. 61879 Verantwortlich für die Schriftleitung: die Annahme eines neuen Statuts be⸗ Amtsgericht Lychen, 16. November 1934. e. e n n n , , i ö e ir ee. ge in . , 26 von Brennstoffen und Vaustoffen aller Im Handelsregister A Nr. 386 ist heute stand des Unternehmens ist unfer anderem Genossenschaftsre istereintra i. V: Rudolf Lantzsch. schlossen und die Firma des Unterneh⸗ w ann,. 9 ü . e. ö. . , , be,, 9 Ie, a h nr., ,,, die Beteiligung an dem Reichsbund Sad , e ' Ketteldorf 4. 8 ,, ö ie ig ffn if lnh in k . unser Gennssenj ee . lr, Kun eder en n elt d enn . 6 e 6 ö 3 ? ö . 1 egli rt, die geignet Stannel u. Co.“, mit Hauptniederlassung deutscher Verbrauchergenossenschaften m. u. H. Sitz Ketteldorf. Durch Veschluß Pergniwgrtlich ür Anzeigentei n — ankt é wuürbe heutè bei der unter Nr. 1 ein- Sattlerhandwerks fowie der Betrieb licher Ergeugnisse, 8. die Mi verkehr sind, die Gesellschaft und deren Unter- in Breslau und einer Zweigniederlaffung (GEG), Sitz Hamburg, deren Tochter⸗ der Gen. ⸗Vers. vom 10. Juni 1934 ist Verlag: i. V. Olrrin y lf Sahmel, ill hast mit unbeschränkter Haf h
; ; ĩ f ĩ bsatz landwirt⸗ . , — ; ; „Molkerei aller diesen Zwecken unmittelbar oder tung au zen n he r fs. diechnung Bedarfsartikel und A wee nehmen zu fördern. Das Stammkapital in Striegau eingetragen worden, deren unternehmungen und ähnlichen bem das Statut geändert derart, daß an Bln. Steglitz. err ehe, enn, , Ge⸗ i n , Geschäfte. und Gefahr. Der Geschäftsbetrieb der schaftlicher K 3. zur Förde
beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Die Gesellschafter sind: Fritz Büntig, Kaufmann genossenschaftlich e it⸗ S s bisheri e i ickerei⸗ ahr, 15. November 1984. Amtsgericht. j x d ft ist auf den Kreis ihrer rung der Maschinenbenutzung. 1, ꝛ ͤ ; . hen Interesse der Mit- Stelle des bisherigen Statuts das vom Druck der Preußischen Druckerei, unbeschtänkter Haft⸗ Lieserungsgenossenschaft des Württ. Genossenschaft ist. er, ; 63. ö . durchteinen öder mehrere in Striegan; Allong Stgnnek, Laufniann g lieber böenenden Unternehmungen. 10. Juni 1034 datierte, getreten ist. Die und Lene, , erl. Be:lin. Lingen 1621] ll i her cher . . . Wagnerhandwerks mn beschräult. ,,, 1 1984. ge rer. . 8 . e, e. in e, nn, deinrich Lamy, Kaufmann Amtsgericht, 5, Aachen. Firma lautet nunmehr: Spar⸗ und Dar⸗ Wilhelmstraße 32. In das genusenschaftgreg e! ist h eingetragen: eingetragen Genossenschaft mit, be⸗ c) O. Z. 23 zur Firma i en mtsgericht. rer bestellt, so ist jeder allein in Breslau. Ferner ist eingetragen worden: — — lehenskasse Ketteldorf, eingetragene Ge⸗ Hierzu eine Beilage. unter Nr. 58 eingeiragen: Emsländische! Die er sehichaft ist durch Beschluß l schräntter Daftpflicht, Sitz Stuttgart. schalt. eingetragene Genossenschast mi
lehenskassenverein
Landw. Konsum- u. Absatzverein Hems⸗ i631] bach ⸗ Sulzbach, Amt Weinheim, einge⸗