Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 23. November 1934. S. 2
—
Ilo2da9].
Das Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Dr. Friedrich Kassel, ist verstorben. An seiner Stelle wurde von der außerordent⸗ lichen Generalversammlung am 16. No⸗ vember 1934 Herr Druckereibesitzer Hans Kochmann, Berlin, gewählt.
Berlin, den 16. November 1934.
Benno Fiegel Attiengesellschaft. Der Borstand. Salomon. Fiegel.
2364]. .
Unsere Gesellschafter laden wir hiermit u einer außerordentlichen General⸗ . ein für den 15. Dezem⸗ ber 1934, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Duisburg, Gra⸗ benstraße 53, mit der
Tagesordnung:
1. Verlegung des Sitzes und der Ge⸗ schäftsräume von Mörs, Homberger Straße 115, nach Duisburg, Gra⸗ benstraße 53.
2. Verschiedenes.
Mörs, den 20. November 1934.
Automobil Attien⸗Gesellschaft.
52461]. Hannoversche Kolonisations⸗ und
Moor verwertung s⸗Aktien gesell⸗ schaft Schwege, Kreis Wittlage,
Berwaltungssitz Berlin NW 7.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, den 11. Dezember 1934, mittags 12 uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Stickstoff⸗ Werke Aktiengesellschaft, Berlin NW 7, Schadowstr. 4— 6, stattfindenden elften ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung einge⸗ laden:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1933.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen nach z 16 unserer Satzungen ihre Aktien oder den Hinterlegung s⸗ schein eines deutschen Notars oder der Reichsbank Berlin bis spätesten s am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ . Berlin, Mauerstraße, hinter⸗ egen.
Berlin NW 7, den 23. November 1934. Hannoversche Kolonisations⸗ und Moorverwertungs⸗ Aktien gesellsch aft.
Der Vorstand. Dr. Hamers.
dꝛ357. Müller C Dintelmann,
Attien gesellschaft, Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Mittwoch, dem 19. Dezember 1934, 13 uhr, im Hotel Ernst⸗August, Hannover, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Prüfungs⸗ bericht über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34.
„Genehmigung der Bilanz und Be⸗
schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. r Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
65. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Gemäß § 24 des Statuts haben die
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, das Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien spätestens bis Freitag, den 14. Dezember 1934, bei der Gesell⸗ schaftstasse in Hannover oder Cott⸗ bus, der Deutschen Bank u. Dis conto⸗ Gesellschaft, Hannover, oder der , n . Bank, Hannover, zu hinter⸗ egen.
Hannover, den 22. November 1934. Müller C Dintelmann Attiengesellsch aft.
Zander.
29
3.
Bp2355]. Hofbräu 2A. ⸗G. Bamberg und Erlangen in Bamberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 15. De⸗ zember 1934 um 10 Uhr vor⸗ mittags in Bamberg, Hotel „Bamberger Hof“, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind nach der Satzung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien drei Tage vor derselben bei dem Vorstand der Gesellschaft in SBwamberg oder bei der
a) Bayerischen Braubank Attien⸗ gesellschaft in Bamberg,
b) Bayerischen Staatsbank Bam berg,
c) Deutschen Bant und Dis eonto⸗ Gesellschaft in Bamberg oder Berlin,
ch Dresdner Bank in Bamberg oder Berlin,
e) Bankfirma A. E. Wassermann in Bam berg
angemeldet und bis nach der General⸗ versammlung hinterlegt haben und sich durch Vorlage der Hinterlegungs⸗ bescheinigung mit Nummernverzeichnis legitimieren.
in
2361. Hochofenwert Lübeck Atrtiengesellschaft.
Die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen zu den Stammaktien Nr. 20001 bis 40005 und Lit. B Nr. 1— 2000 können gegen Einreichung der Erneuerungsscheine bei der Commerz⸗Bank in Lübeck be⸗ zogen werden.
Herrenwykt, den 20. November 1934.
Hu chofenwert Lübeck
Attiengesellsch aft. Der Borstand. Fabry. Dreher.
562443]. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft findet 33 wie unterm
5. d. M. in Nr. 259 dieses Blattes be⸗ kanntgegeben, am 23. November 1934, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Herrn Notar Dr. Max Hermann Maier, Frankfurt a. M., Börsenstraße 11, statt, sondern an einem später noch bekanntzu⸗ gebenden Termin.
Flesch⸗Werte A. ⸗G. für Gerb stoff⸗ Fabrikation und chemische Produkte, Frankfurt a. M.
Walter Kempe.
52362].
Brauhaus Würzburg
(Würzburger Hofbräu).
Auf Grund des 5 12 unserer Satzungen laden wir die Herren Aktionäre zur 52. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, die am Dienstag, den 18. Dezember 1934, um 12 Uhr zu Würzburg im Brauhauskeller in der Privatstraße der Brauerei zwischen Höch⸗ berger Straße und Jägerstraße stattfindet. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das Ergebnis des 52. Geschäftsjahres 1933/34.
Beschlußfassung über:
die Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933, 34, die Verteilung des Gewinns, die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. „Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl 3 Bilanzprüfer gemäß 5 2626 G 2
Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
§ 1. Die Firma hat künftig den Namen „Würzburger Hofbräu Attien gesellschaft!. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Bierbrauerei und der mit der Herstellung und dem Vertrieb von Bier und anderen Getränken zu⸗ sammenhängenden Gewerbe sowie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder verwandter Art und Interessengemeinschaften mit solchen.
§ 2. Aenderung hinsichtlich der Zeichnung der Bekanntmachungen und Einschränkung der öffentlichen Blätter wegen der Bekanntmachun⸗ gen.
§ 4. Ermächtigung des Aussichts⸗ rats hinsichtlich Form der Aktien, Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheine.
§ 9. Zulässigkeit von Anmeldungen für die Generalversammlung bis zum dritten Werktage vor derselben und Verpflichtung zur Anmeldung der Vorzugsaktien zum gleichen Termin.
§z 11. Bestimmung des Orts und der Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung durch den Aufsichtsrat.
§ 14. Aenderung hinsichtlich des Vorsitzes in der Generalversamm⸗ lung; Befugnis des Vorsitzenden, die Geschäftsordnung und das Verfahren bei Abstimmungen zu bestimmen. Fortfall der Bestimmung, daß das notarielle Protokoll vom Vorsitzenden und zwei Teilnehmern mitzuunter⸗ zeichnen ist.
§ 17. Fortfall der Höchstziffer von Aufsichtsratsmitgliedern und Ersatz⸗ wahl vorzeitig ausgeschiedener Auf⸗ sichtsratsmitglieder.
§z 18. Festsetzung der Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder.
§ 19. Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und Stellvertreters alle zwei Jahre.
§ 20. Neue Festsetzung über die Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats.
§ 23. Festsetzung der besonderen Befugnisse des Aufsichtsrats.
§ 25. Festsetzung der Tantieme des Aufsichtsrats.
S§ 31/32. Neufestsetzung der Ver⸗ teilung des sich ergebenden Ueber⸗ schusses.
Im übrigen Vereinfachung und redaktionelle Neufassung des ge⸗ samten Gesellschaftsvertrags unter Streichung aller Bestimmungen, die kraft Gesetzes Geltung haben.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat spãätestens bis zum Freitag, den 14. Dezember 1934, in den Geschäftsräumen der Brauhaus Würzburg Attien⸗ gesellschaft, Würzburg, oder bei dem Bankhause Hꝛierck Finck C Co. in München zu erfolgen, und zwar unter Hinterlegung der Aktien oder der über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effekten⸗ girobant.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Würzburg, den 20. November 1934.
62365. Die Herren Aktionäre laden wir zu der am 14. Dezember 1934, 16 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Salzkotten, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit nachstehender Tagesordnung ein:
1. Vorlage des Geschäftsberichts pro 1933.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1933.
3. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
5. Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Salztotten und der sich daraus evtl. ergebenden Aenderung des §5 2 der Satzungen.
6. Aufsichtsratswahlen.
J. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktien bei einer der nachstehenden Banken, nämlich
dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W 8, Markgrafen⸗ straße 36,
der Dresdner Bank, Berlin, Depo⸗ sitenkasse 909, Belle⸗Alliance⸗Str. 107,
der Dresdner Bant, München, Ritter⸗von⸗Epp⸗Platz 7,
der Dresdner Bant, Hannover,
der Deutschen Bant und Dis conto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Pader⸗ born,
bis spätestens 10. Dezember 1934 in Gemäßheit des 5 22 unserer Satzungen anzumelden bzw. zu hinterlegen.
Berlin, den 22. November 1934. Martini⸗Hünete und Salzkotten
Maschinen⸗ und Apparatebau⸗
Aktien gesellsch aft. Der Vorstand.
52363.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der in Halle (Saale), Gr. Steinstraße 75, l, am Dien s⸗ tag, den 18. Dezember 1934, 13 uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht 1933,33;
2. Jahresabschluß 1933/34;
Gewinnverteilung;
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats;
„Einrichtung einer Ruhegehalts⸗ und
Hinterbliebenenversorgungskasse;
Wahlen zum Aussichtsrat;
Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1934/35;
8. Verschiedenes.
Die nach 519 unserer Satzungen vor⸗ eschriebene Hinterlegung der Aktien muß n fen, am fünften Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Generalversammlung nicht mitgerech⸗ net — während der Geschäftsstunden in den Geschästsräumen unserer Gesell⸗ schaft, Halle (Saale), Gr. Steinstr. Nr. 75, l, erfolgen oder bei der Mittel⸗ deutschen Landesbank, Filiale Halle⸗S. Statt dessen genügt auch die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar. In diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift späte⸗ stens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Halle⸗S., den 20. November 1934. Eiertrijche Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier Aktien gesellsch aft. Riso. Senger.
62348].
Schriftgießerei D. Stempel
Attiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
einer außerordentlichen General⸗
versammlung auf Donnerstag, den
20. Dezember 1934, nachmittags
4 Uhr, in unser Geschäftshaus Frank⸗
furt a. M.(Süd, Hedderichstr. 114, ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 3 222 006 auf RM 3022 000 durch Einziehung von RM 200 000 im eigenen Besitz der Gesellschaft befindlichen Stamm⸗ aktien; entsprechende Aenderung des S4 der Satzungen über die Einteilung des Grundkapitals.
Beschlußfassung über Auflösung der durch die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals gemäß Punkt 1 geschaffenen Sonderreserve zum Zwecke der Vor⸗ nahme von Abschreibungen.
Ueber heide Punkte der Tagesordnung
findet außer der Abstimmung der sämt⸗
lichen Aktionäre je eine gesonderte Ab⸗ stimmung der Vorzugs⸗ und der Stamm⸗ aktionäre statt.
Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗
ralversammlung mitstimmen wollen, haben
ihre Altien spätestens am 17. Dezem⸗ ber 1934 bei der Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank in Frant⸗ furt a. M., Adolf⸗Hitler⸗Anlage 7, oder bei einer Effettengirobankt (in Frank⸗ furt a. M.: Frankfurter Bank) zu hinterlegen oder den Nachweis der
Hinterlegung bei einem Notar beizu⸗
bringen. Die Hinterlegung ist auch dann
ordnungsmäßig bewirkt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für
sie bei einer anderen Bankfirma bis zur
Beendigung der Generalversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
(6523451. Eßlinger Brauereigesellsch aft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zu der am Mittwoch, den 5. Dezember 1934, vormittags 11 Uhr, stattfindenden 47. ordent⸗ lichen Generalversammlung in das Büro des öffentl. Notars Heimberger, Stuttgart, Kanzleistraße 1, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Geschäftsab⸗ schlusses per 31. August 1934.
2. Beschlußfassung über die Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nach z 25 unseres Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens 4 Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft, bei dem Bank⸗ haus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, bei der Bank für Brau⸗ Industrie Berlin, bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Eßlingen a. N., 16. November 1934. Der Vorstand.
52351]. Leipziger Spitzenfabrit Barth Co. Attiengesellsch aft. Einladung zur ,,
Am 17. Dezember 1934, vor⸗ mittags 19 Uhr, findet zu Leipzig im Sitzungssaal der Allgemeinen Deut—⸗ schen Credit⸗Anstalt, Brühl 75/77, die 34. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft
statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1933,34; Beschlußfassung hierzu.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35.
Hinterlegungsstellen für die Aktien sind:
die Gesellschaftskasse, Leipzig⸗ . Naumburger Straße 16 is 32, ö
die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig,
ferner sämtliche Effekten giro⸗ banken deutscher Wertpapier⸗ börsen plätze
oder auch ein deutscher Notar.
Die Aktien sind gemäß z 19 des Gesell⸗ schaftsvertrags bis spätestens den 14. Dezem ber 1934 zu hinterlegen. Leipzig⸗Plagwitz, 19. Novbr. 1934.
Der Aufsichtsrat. Friedrich Behnisch, Vorsitzender.
S2350. Deutsche Gasolin Aktiengesellsch aft. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 14. Dezem ber 1934, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin⸗Charlottenburg, Adolf⸗Hitler⸗Platz 79.11, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:
Punkt 1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. April 1933 bis 31. März 1934.
Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1933 bis 31. März 1934. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des ausgewiesenen Ge⸗ schäftsgewinns.
Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und Vorstands. Beschlußfassung über Aenderung des 5 18 der Satzungen durch Hinzufügung folgender Sätze:
„vom 1. April 1934 bis 31. De⸗ zember 1934 läuft ein Zwischen⸗ geschäftsjahr“,
„vom 1. Januar 1935 ab ist . Geschäftsjahr das Kalender⸗ jahr“.
Punkt 6. Ergänzungswahlen sichtsrat. Punkt 7. Wahl von Bilanzprüfern für das laufende Geschäftsjahr. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung — den Tag der letzteren und auch den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet —, also spätestens am Montag, den 10. De⸗
zember 1934, in Berlin: bei der Deutschen , ,. Attiengesell⸗ aft, bei der Dresdner Bank; in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die von der Hinterlegungs⸗ stelle ausgefertigte, die Zahl der Stimmen beurkundende Bescheinigung berechtigt zur Stimmführung in der General⸗ versammlung. Berlin⸗Charlottenburg, den 20. No⸗ vember 1934. Deutsche Gasolin Attiengesellsch aft. Der Aufsichtsrat. Ludwig Hoffmann.
Punkt ?.
Punktsz.
Punkt 4. Punkt ö.
zum Auf⸗
Bamberg, den 19. November 1934. Ber Borstand.
Br an hauts Würzburg. Der Borstand. Dr. Zergiebel.
Frankfurt a. M., 20. November 1934. Der Vorstand. Cunz.
Der Borstand.
— —
a,
nion⸗Brauerei Aktienge
. . . seuishafn
inladung zur ordentlichen G
versammlung auf nennen.
lä. Sezen ber 1934. in Gedeon
Vein pünttiich 15 Uyre j. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts, der Bin und der Gewinn⸗ und Verluftrechn ; für das Heschäftsjahr 193334 )nun
„Genehmigung der Bilanz nebst G winn⸗ und Verlustrechnung soh des Verteilungsplans und Entlas n von Aufsfichtsrat und Vorstan af unp
Beschlußfassung über einen einge⸗ brachten Antrag betr. Aenderung dez §5 22 des Gesellschafts vertrags
4. Wahl in den Aussichtsrat.
5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Stimmberechtigt sind nur diejen; en
Aktionäre, welche ihre Aktienmäntel spã⸗ testens am 8. , ,. bei der NVorddeutschen Kreditbank A. Bremen, Obernstr. 2— 12, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversamm— lung bei der Hinterlegungsstelle belassen Die erfolgte Hinterlegung ist sp atestens am 8. Dezember der Nord deutschen Kreditbank A.-G. nachzuweisen. Der Aufsichtsrat. H. Gerber, Vorsitzer.
62338. Vereinigung Oberschlesischer Zudkerf abriten Attien gesellschaft i. L., Ro swadze D.⸗S.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, den 14. Dezember 1934, nachmittagz 2½ Uhr, in Heydebreck (O.⸗S.), Bahn, hofsrestaurant, stattfindenden General⸗ versamm!lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so– wie der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäfts jahr vom 1. Juli 1933 bis 30. Juni 1934. .
Beschlußfassung über die Genehmi— Mm der Jahresbilanz per 30. Juni 1934.
Beschlußfassung über die Entlastung der Liquidatoren und des Aussichts rats für die Zeit vom 1. Juli 1933 bis 30. Juni 1934. Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, müssen ihre Aktien oder Interim sscheine bis ate tenz am dritten Werktag vor der General⸗ versammlung bei der Dresdner Banl Filz nie Breslau in Breslau hinter⸗ egen. . Roswadze (O.⸗S.), den 20. Novem⸗ ber 1934. Verei nigung wier c ir. Zuckterf abriken Akt. ⸗Ges. i. L.
Roswadze O.⸗S. Der Aufsichtsrat. Grünn.
52313.
Maschinenfabrit Hiltm ann & Lorenz
Attien gesellschaft, Aue i. Sa.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu
der am 17. Dezem ber d. J., vormit⸗
tags 11,15 Uhr, in den Geschästæ— räumen unserer Gesellschaft in Aue i. Sa. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und. Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1933, 34 sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und über die Ver= wendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a) In 59, Abs. i, ist zu ändern dag Wort „zwei in „einer“; der Absatz? ist zu streichen.
b) F 21 soll künftig lauten:
„Die Mitglieder des Aufsichtsrate erhalten eine über Handlungsunkosten zu verbuchende Vergütung, deren Höhe die Generalversammlung e weils für das abgelaufene Geschästs= jahr festsetzt.“
5. Wahl zum Aussichtsrat.
6. Wahl des Bilanzprüfers schästsjahr 1934/35.
Zur Teilnahme an der Generalber=
sammlung ist jeder Altionär berechtigt.
Um in der Generalversammlung zu stin,
men oder Anträge zu stellen, müssen die
Aktionäre spätestens am Freitag, den
14. Dezember 134, bis zum Ende der
Schalterkassenstunden ihre Aktien oder die
über diese lautenden Hinterle gungè⸗
scheine einer Effekten girobant ö aftsrafse bei einer Niederlassung der Sãch sischen Staatsbank in n , zeiris, Chemnitz, Zwickau ode ue
hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. h Die Hinterlegung der Aktien kann . bei einem veutschen Notar erfelßes sofern der von diesem ausgestellte dan , legungsschein spätestens am Gon ben 15. Dezember d. J. unserer Gesellschaft eingereicht itz Aue i. Sa., den 22. Nobember ] ö Maschinenfabrit Hiltmann & Lore van . Der Aufsichtsrat.
2
r
4.
für das Ge
abend,
Coenen. Döring. Ranft. Dr. Fischer.
Werrmann, Vorsitzender.
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 23. November 1934. S. 3
ö
coooo ur Unter
3. Aufforderung. Einreichung der Aktien. Bezugnahme auf die in Nr. 259 m ö. Rovember 1934 veröffentlichte nn ntmachung unserer Gesellschaft m 25. Oktober 1934 fordern wir hier⸗ ö unsere Aktionäre unter Hinweis . § 200 S.-G. B. nochmals auf, ihre lo bei der dort genannten Stelle ö. zum 19. Februar 1935 ein schlie lich einzureichen. . Mie der⸗ Ullersdorf, 23. Novbr. 1934. üllersdorfer Werke A.-G. Der Vorstand.
.
5368]
aktur Koechlin, Gaumgartner kann Cie. Aktiengesellschaft,
Lörrach (Baden).
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ shhaft werden hiermit zu der am Don⸗ rerstag, den 13. Dezember 1934, vormittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗ shhäftsränmien zu Lörrach stattfindenden yrdentlichen Generalversammlung ingeladen. engel Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung f. d. Geschäftsjahr 1933 / 84.
4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933 / 34.
Entlastung des Vorstands.
Entlastung des Aufsichtsrats.
„Wahlen zum Aussichtsrat.
„Abänderung des 5 26 der Satzun gen (Anpassung an die gesetzlichen Vor⸗ schriften).
J. Verschiede nes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Kerktag vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung bei der Gesell⸗ schaftstasse oder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Banken: .
J. Deutsche Bank⸗ u. Dis eo nto⸗Ge⸗
sellschaft, Berlin und Filialen,
2. Echweizerischer Bankverein, Basel, .
3. Allgemeine Elsässische Bant⸗ gesellsch aft, Filiale Köln a. Rh.,
hinterlegen. —
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ mingsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Hustimmung einer Hinterlegungsstelle für se bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Eperrdepot gehalten werden.
Lörrach, den 20. November 1934.
Der Vorstand. Neu. Stößel.
2473. Een iche Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellsch aft, Berlin. Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre werden zu der am Frei⸗ tag, den 14. Dezember 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, gedernsaal, Eingang Mauerstr. 39, stattfindenden ordentlichen General⸗ bersammlung hierdurch eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am 11. Dezember 1934 wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei dem Borstand der Gesellsch aft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin und ihren Filialen in Bremen, Bres⸗ lau, Dres den, Elberfeld, Fran k⸗ urt a. M., Ham burg, Köln, eipzig, Mannheim, München und Nürnberg.,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bankt Attiengesellschaft in Berlin und ihren Filialen in Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Mün⸗ chen und Nürnberg,
bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. in Berlin und Frankfurt a. M.,
bei dem Bankhause Sal. Dppenheini jr. C Cie., Köln,
bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M.,
bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt in Zürich, ;
bei der Basler Handelsbant in Basel
gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis nach der Generalver⸗ sammlung daselbst zu belassen.
Die dem Effektengiro verkehr an⸗ er hlosenen Bankfirmen können Hinter⸗ egungen auch bei ihrer Effettengiro⸗ ank vornehmen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Rot ar sst die Bescheinigung bes Notars über die erfolgte Hinterlegung in urschrift oder in Äbschrift spä⸗ ken einen Tag nach Ablauf der bintertegungfrist bel der Gesenl⸗ chaft einzureschen. Tagesordnung:
1. Vorlage des mit der Bemerkung des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1933/34.
2. Beschlußfassung über die vorgelegte
ilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 30. Juni 1934 und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
1 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers. el erlin, den 22. November 1934.
ektrische Licht⸗ und Kraftanlagen
Aktie n⸗Gesellsch aft.
asi69].
Die Generalversammlung vom 22. 10. 1934 genehmigte folgenden Abschluß zum 31. 12. 1933:
—
—
Sonstige
Zinsen.
50489].
Aktienkapital .. Wertberichtigungsposte Bausparguthaben Rückständige Zahlungen
Abschreibungen: In
L.
Aktiva.
Passiva.
Ertrãge.
Guthaben bei der Dt. Bau⸗ u. Bohenban. Debitoren. .... Inventar.. Verlust: Vortrag
vom 1.8. bis 31.13. io53
Aufwendungen. Vergütung a. Liquid. Gehälter aus alten Verträgen Steuern u. öffentl. Abgaben
ventar 2 Debitoren.
Verzicht von Bausparern . Verlust .. .
Herr Paul Röer ist aus dem Auf⸗
sichtsrat aus geschieden.
Deutsche Aufbaugesellschaft A.⸗G. i. L., Güstrow (Meckl.).
—— — — —
83 .J. Sch lo ß A. ⸗G., Heilbronn a. N. Bilanz per 31. Dezember 1933.
56 17
Gebäude Waren Darlehen
Bank. Effekten
1933
Bank. Akzepte
Einrichtung Debitoren.
Kasse, Postscheck, We
Aktienkapital Kreditoren.
8 o 9 2 241
w
Autos Gewinn⸗ und Verlustko Verlust 1932 103 369, 28 ab Gewinn
—
2 8 9 9
101236
nto:
—
102 366
Transit. Rückstellungen
Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Dezem ber
562 885
160 000 259 651 96 802 9 740 27 690
552 885
933.
Zinsen
Unkosten
Rohgewir
Gewinn
oba g4.
Verlust 1932.
Vortrag von 1932
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Provisionen Abschreibungen.
Besitzsteuern . .
in 1 9 103 1933
1 1 2 L 0
z69, 28 1012,36
oe
103 369 83 375 2 802 II 123 4161 10 719 482
S5 283
301317 198 960
102 366
J. G. Sappel A. ⸗G. i. Liquid. Bilanz per 31. März 1934.
301 317
52356.
Heinrich Kämper Motorenf abrik Attien gesellsch aft, Berlin⸗Marienfelde. Aufforderung zum Umtausch der
Aktien über nom. RM 3600, —.
Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft vom 7. Juli 1934
hat u. a. beschlossen, das Stamm aktien⸗
kapital von nom. RM S804 000, — um nom. RM 126 400, — auf nom. Reichs⸗ mark 677 600, — herabzusetzen. Die
Kapitalherabsetzung soll erfolgen:
a) durch Einziehung von nom. Reichs⸗ mark 78 000, — eigenen Aktien,
b) durch Zusammenlegung der ver⸗ bleibenden Stammaktien im Betrage von nom. RM 726 000, — im Ver⸗ hältnis 15: 14 auf nom. Reichs⸗ mark 677 600, —.
Nachdem die Beschlüsse der General⸗
versammlung in das Handelsregister ein⸗
egen worden sind, fordern wir unsere
ktionäre hiermit auf, ihre Stammaktien mit laufendem Dividendenschein und Er⸗ neuerungsschein nach Maßgabe der fol⸗ genden Bestimmungen bis spätestens
5. Januar 1933 einschließlich bei der
Deutschen Bant und Dis conto⸗
Gesellschaft in Berlin an dem zu⸗
ständigen Schalter während der üblichen
Geschäftsstunden zum Umtausch einzu⸗
reichen.
Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung geschieht dergestalt, daß für jede eingereichte Stammaktie über nom. RM 309, — eine neue Stammaktie über nom. RM 200, — und vier neue Stammaktien über je nom. RM 20, — ausgegeben werden.
Soweit von dem Einreicher nicht aus⸗ drücklich die Lieferung von Stammaktien über nom. RM 200, — bzw. RM 20‚— gewünscht wird, wird an Stelle von je fünf auszugebenden neuen Stamm⸗ aktien über je nom. RM 200, — eine neue Stammaktie über nom. Reich s⸗ mark 19990, — und an Stelle von je zehn auszugebenden neuen Stamm⸗ aktien über je nom. RM 20, — eine neue Stammaktie über nom. Reichs⸗ mark 200, — ausgereicht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigung. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Der Umtausch der Aktien erfolgt kosten⸗ frei, sofern diese nach der Nummernfolge geordnet mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis an dem zuständigen Schalter der obengenannten Umtauschstelle ein⸗ gereicht werden; andernfalls wird die ubliche Provision berechnet.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Berlin⸗Marienfelde, 20. Nov. 1934.
Heinrich Käm per Motorenf abrik
Aktien gesellsch aft. Der Vorstand.
50706. Berlin⸗ Neuruppiner Grund stücks⸗A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM 3 219 1780
6000
Aktienkapital 5 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Vermögen. Deblitoten .... ,,,
Aktiva.
Debitoren... Kasse und Postscheck Bankguthaben ... Haus⸗ und Grund
nn,, Darlehen.... Verlust .. 4
Passiva.
stückreslauf⸗
Liquidationskonto ... Liquidat.⸗Kostenrückstellg. Steuerrückstellung ... Darlehen 2 2 2
Gewinn⸗ und Verlusttonto
Mobilien
Soll.
Generalunkosten ..
Haben.
Dörenn
Verlust K
Liquidationsschlußre per 30. September
RM Y 4477
4477
— * 3 798 0 6 538 ** 139
4477
nung 934.
Kasse un
Ebbecke. Wolf.
Attiva.
Außenstände ...
d Postscheck
Passiva.
Bankguthaben... Darlehen.... Verlust .....
Liquidationskonto . Darlehen....
München, den 8. Oktober 1934. Der Liquidator.
RM 9 798 212
19 334
Debet. RM J, 1717 Unkostenkonto ... 63
1780
Kredit. mn, . 1780 r 10771]. Dberrheinische Metallwerke Akt.⸗ . i. Liquid ation, Mann heim. Bitanz per 31. Dezember 1932.
Attiva. Roe Grundstiückkonto. .... Gebäudekonto. ..... Zweifelhafte Debitoren.
1567,97
Ascheeibung = Lis.
Kassabestand ..... Postscheckguthaben ...
Verlust per 1. 1. 1933. . 1171 481
1222 260
Passiva. Aktienkapital ...... Kreditoren (rüclst. bzw.
schwebende Steuern). Bankschuld ..... Hypothekenschuld u. Zinsen
300 000
5 Jo 861 275 5 282 - 1222 260 80
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM Verlustvortrag aus 1931. 1159 565 Generalunkosten .... 10 407 Abschreibungen a. Debitoren 1507
1171481
9 66
53 97
ĩõ Haben.
Verlust per 1. Januar 19833 1171 48110
Ludwig Engel, Mannheim, ist nicht
mehr Liquidator, Friedrich Weimert,
Mannheim, ist zum Liquidator bestellt.
52359. Attienmalzfabrit Karl Hoffmann A.⸗G., Bayreuth.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Dien tag, den 18. Dezember 1934, nachmittags 4 Uhr, im Notariat Bayreuth 1 statt⸗ findenden ordentlichen Mitglieder⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Jahresbilanz.
3. Gewinnverteilung.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Mit⸗ gliederversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Num⸗ mernverzeichnis bis spätestens 14. De⸗ zember 1934 bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einer Bank oder einem Notar zu hinterlegen.
Bayreuth, den 20. November 1934.
Der Vorstand. Hoffmann. Albrecht.
51423 2. Bekanntmachung. Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗ Credit⸗Bant, Köln Rheinboden.
Hiermit kündigen wir
1. unsere 4⸗ ehem. 5 eigen Rog⸗
gen⸗Communalschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1923 auf Reichsmart umgestellt; ein Zentner Roggen — RM 7,50; unsere 5 igen Gold⸗Commu⸗ nal ⸗ Schuldverschreibun gen vom Jahre 1923 zur Rückzahlung zum Nennwert auf den 31. Dezember 1934.
Mit diesem Tage endigt die Verzinsung der Anleihen. Die Rückzahlung des Kapi⸗ talbetrages erfolgt vom 31. Dezem ber 1934 ab bei unseren Kassen in Köln und Berlin und allen Banken gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den nichtfälligen Zinsscheinen (per 30. Juni 1935 ff.) und Erneuerungsscheinen.
Köln, den 15. November 1934.
Der Vorstand. ; W. Schmitz⸗Dahl. A. Düring. Dr. Menne.
tm 2 Q O i e m mmm,
52342.
Bayerische Handelsbank, München
— VBodenkreditanstalt — gegründet 1869. Goldhypothekenbestand Mitte 1934: rund GM 279 200 000, — Goldpfandbriefumlauf Mitte 1934: rund GM 275 700 000, -.
ö Verlosung von ¶d M M Siquidationstommun alschuldverschreibungen und Zertifitaten.
J. In Gegenwart des Notars Herrn Justizrat Förster wurde heute die 4. Ver⸗ losung unserer 490 Liquidationstommunalschuldverschreibungen und Zertifikate vorgenommen. Es wurden gezogen:
a) von den Liquid ationstommunalschuldverschreibungen:
Lit. PR zu RM 1999, — von Nr. 16— 420, Lit. Ok zu RM 500, — von Nr. 130-5990, Lit. Nk zu RM 209, — von Nr. 10— 2660, Lit. Mk zu RM 190, — von Nr. 330 — 5006, Lit LEK zu RM 50, —
von Nr. 630 5700
die Stüc, welche innerhalb der angegebenen Nummerngrenzen die Endnummer 9 tragen; Lit. O zu RM 500, — von Nr. 1—41, Lit. Mk zu RM 100, — von Nr. 1—41, Lit. LK zu RM 50, — von Nr. 1—591 die Stüce, welche innerhalb der angegebenen Nummerngrenzen die Endnummer 1 tragen;
b) von den Zertifikaten:
Lit. Kk zu RM 20, — von Nr. 1501-2099, 8591-8750, Lit. IHK zu NM 19, — von Nr. 1852— 1972, 4696-5195 sämtliche Stücke ohne Rücksicht auf Endnummern.
II. Die regelmäßige Verzinsung aller heute verlosten Stücke endigt mit dem 31. Januar 1935; die Rückzahlung der verlosten Stücke zum Nennwert erfolgt am 1. Februar 1935. .
Bei den Zertifikaten werden dabei außerdem noch die 4 6 Zinsen vom 1. Juli 1930 an und die auf diese mit 690 jährlich hinzuzurechnenden Zinseszinsen vergütet, sohin für ein Zertifikat von RM 20, — insgesamt RM 24,66 und für ein Zertifikat
von RM 10, — insgesamt RM 12,33.
Soweit verloste Schuldverschreibungen und Zertifikate nach dem 1. Februar 1935 eingereicht werden, gewähren wir von da ab unverbindlich den für täglich fällige Gelder in provisionsfreier Rechnung festgesetzten Zins, z. Zt. 199.
III. Es werden kostenfrei eingelöst die heute verlosten Liquidationskommunal- schuldverschreibungen unter Vergütung der entsprechenden Stückzinsen bis zum Ein⸗ reichungstage gegen Rückgabe der Schuldverschreibungsmäntel, der nicht verfallenen Zinsscheine sowie der Erneuerungsscheine und die verlosten Zertifikate gegen Einrei⸗ chung der Stücke — die Anteilscheine sind jeweils nicht miteinzureichen —: in München an unserem Effektenschalter, Maffeistraße 5, Schalterstunden 8! — 4 Uhr, Samstag 8 —1 Uhr, bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg und deren Filialen, ferner bei der Bayerischen Staatsbank in München und bei deren Filialen, bei der Bayerischen Notenbank, München, und bei deren Filialen und Agenturen, alsdann bei dem Bankhaus Mendelssohn Co. in Berlin, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren deutschen Filialen sowie bei allen
übrigen Pfandbriefvertriebsstellen.
Dabei weisen wir darauf hin, daß, wenn verloste Kommunalschuldverschreibungen oder Zertifikate am Schalter eingereicht werden, die Ausreichung des Gegenwertes hierfür wegen der mit der Devisensperre zusammenhängenden verschärften Vorschriften des Reichswirtschaftsministeriums von der Vorlage eines persönlichen Ausweises (Reisepaß mit Lichtbild oder sonstige amtliche Ausweise mit Lichtbild oder beglaubigter Unterschrift) abhängig gemacht werden muß.
Auf Namen festgeschriebene (vinkulierte)
Liquidationskommunalschuldver⸗
schreibungen und Zertifikate können nur direkt bei unserer Bank und nur mit einem ordnungsmäßigen Freischreibungsantrag eingelöst werden; Formblätter stehen zur Verfügung. Von der Vorlage eines Freischreibungsantrages kann nur abgesehen werden, wenn der Gegenwert für die gezogenen Stücke sofort wieder in unseren Liquidationskommunalschuldverschreibungen oder in unseren Goldpfandbriefen ange⸗ legt und auf den gleichen Namen festgeschrieben wird.
IV. Die Pfandbriefe der Bayerischen Handelsbank sind in Bayern
SS zugelassen: zur Anlegung von Mündelgeld sowie zu jeder Art von Verwendung,
für welche Mündelsicherheit verlangt wird (z. B. Sicherheitsleistung, Anlegung von eingebrachtem Gut der Frau, von Kindergeld usw.), ferner zur Anlegung von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen, auch der Kirchen⸗ und Pfründestiftungen, sowie der sonstigen, nicht unter gemeindlicher Verwaltung
stehenden Stiftungen.
Die Kommunalschuldverschreibungen der Bayerischen Handels⸗ bank sind zugelassen: zur Anlegung von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen, auch der Kirchen⸗ und Pfründestiftungen, sowie der sonstigen nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen.
V. Verlosungslisten stehen in unserem Effektenbureau, Schalter 56 — ö0, sowie bei obigen Einlösungsstellen zur Verfügung und werden auf Verlangen portofrei
zugesandt.
Wir weisen darauf hin, daß aus den früheren Verlosungen unserer 4
15 07 72 0
Liquidationskommunalschuldverschreibungen und Zertifikate sich noch gezogene Stücke im Umlauf befinden, die längst außer Verzinsung getreten sind. Die alsbaldige Einlösung dieser Stücke zur Vermeidung von Zins verlusten ist deshalb im Interesse der Kommunalschuldverschreibungsgläubiger gelegen, da
wir ja
ür diese Stücke nur mehr den für täglich fällige Gelder in pro⸗
3 Rechnung festgelegten Zins, z. Zt. 190, vergüten können. München, den 20. November 1934. Bayerische Handelsbank.
Rückständig und unerhoben sind von den früher verlosten 4
15 05 72 70
Liqui⸗
datio nstommun alschuldverschreibungen und Zertifikaten: Die den einzelnen Nummern beigefügte kleine Ziffer bezieht sich auf die Ver⸗ losung, in der die betreffenden Stücke gezogen wurden; demnach ergibt sich Ziffer ! — Verlosung vom 19. Februar 1931 zum 1. April 1931 (Ende des
Zinslaufs),
Ziffer 2 (Ende des Zinslaufs),
Verlosung vom 13. Oktober 1932 zum 1. Dezember 1932
Ziffer 3 — Verlosung vom 23. November 1933 zum 1. Februar 1934
(Ende des gZinslaufs).
Lit. Ok zu RM 500, — Nr. 1483 2083 2483 5572.
Lit. NK zu RM 200, — Nr. 6085 11783 26872.
Lit. Mk zu RM 100, — Nr. 10685 18183 18583 19483 24783 48672.
Lit. LHC zu RM 50, — Nr. 2672 7572 118886 28183 29083 30483 30883 31082.
Tit. KR (3ertifitat) zu. KM 20. —: 5001 - 55001
3001-3500 4001 — 45002 6501 - 7000 noch umlaufenden Stücke.
Die innerhalb der Nummerngrenze
ho 1 - b000 6001 - 62502 6251-6
Lit. I (gertifikat) zu RM 10, —: Die innerhalb der könn, ,, 352— 8511 852 — 15512 13652 —186513 2362 — 28511 2852 — 29712 2972 — 31205 38
Der Liquidator. F. Weimert. )
bis 41951 noch umlaufenden Stücke.