1934 / 275 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 24. November 1934. S. 2 Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 24. November 1934. S. 3

kö,

1830: 709 Dividende auf RM 166 000, Vorzugsaktien. Der weitere Reingewinn in Höhe von z ; ; ö ü. 5 dice d nne, dene än. vwafstva. na f 8 , JJ jvi z j j inn i jtal ] = ! . ! 1931 j 19851: . i. 166 O00, Vorzugsaktien. Der weitere Reingewinn in Höhe von J. . Papier-, Tertil⸗ und verwandte Industrie in Krauschwitz (O..), Lugknitz (S. C.), Kassel⸗ wr r .. 3 3 709000 RV 162 89, wur e vorgetragen. a) tammaktien 2 . , 9 389 700, Bettenhausen; ö ö . 9 , , 9 9 RM. 1720 000, 1932: Die Jahresrechnung schloß ohne Gewinn oder Verlust ab. Einzug von nom. RM 1 700, eigener Aktien 1 700, ; ; j ; 198363... RM 2 620 000, jos3z. Abgesehen von dem oben erklärten Buchgewinn aus der Kapitalherabse zung ist ein Reinge— . ; o 38s v' = 1᷑èBert zur Herstellung von , . Produlten, ö, , , ,, und hochwertigen Im laufenden Geschäftsjahr hat eine weitere nennenswerte Belebung eingesetzt; im Zeitraum vom winn in Höhe von RM 37 992, 97 ausgewiesen worden, aus dem die Ausschüttung von 7090 Herabsetzung durch Zusammenlegung 2: 1 . 4694 00 Schamottewaren sowie eine Sandgrube mit Sani wäscherei in Freienwalde a.D. 1. Januar bis 30. September betrug der Umsatz insgesamt ca. RM 3 Soc) 0, * Auch bei ber Deutschen Dividende auf RM 165 000, Vorzugsaktien für die Geschäftsjahre 1832 und 1933 er⸗ ö e . Außerdem befinden sich Tongrubenbetriebe in Beckern, Peicherwitz (Schlesien), Münsterberg, Bitter⸗ Steinzeugwarenfabrik für Kanalisation und chemische Industrie in Mannheim Friedrichs eld ist die Ent⸗ folgt ist. Erhöhung durch Ausgabe von nom. RM 141 . O00, sel Krauschwitz, Lugknitz und Sagar. . . . wicklung im laufenden Jahr in gleicher Weise günstig. Sofern nicht unvorhergesehene Ereignisse eintreten, Zahlstellen. Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin und Dresden Stellen zu unterhalten und neuer Aftien (483 Sho Stiunmenz 141 000 a 835 O00 Die Betriebsanlagen der Gesellschaft sind ständig dem jeweiligen Stande der Technik angepaßt worden. ist infolgedessen damit zu rechnen, daß angemessene Erträge erzielt werden. r Die Ausnutzung betrug im Jahre 1933 durchschnittlich 4090 der Kapazität der Werke. Berlin, im November 1934.

ils bekanntzugeben, bei denen die Einlösung von Gewinnanteilscheinen, die Ausgabe neuer Gewinn⸗ g ; ; ; nteilscheinbogen, bie Ausübung etwaiger Bezugsrechte, die Hinterlegung von Attien für Generalversamm— P) Vorzugsaktien (16 500 Stimmen!!!“ 5 000 000 Die Gesellschaft besitzc einen Lagerplatz mit Bahnanschluß in Berlin⸗Lichtenberg. Das Wohn- und Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗Werte Attiengeseltschaft.

n sowie die Bewirkung aller sonstigen, von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen, die Aktienur⸗ NReservefonds: . ugsgebäude befindet sich in Berlin⸗Charlottenburg, Berliner Straße 23. Die Grundstücke der i en betreffenden Maßnahmen erfolgen kann. 9 . . . ⸗—— e ehre 5 Tongruben ö. ha S0 a, wovon ea. 7 ha 47 a mit Fabrik- und Wohn⸗ Willach. Dr. Dehne. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezem ber 1933 lautet wie folgt: ; . k eee. k 280 O0 häusern nebst Zubehör und 78 Brennöfen bebaut sind. Die Gesellschaft beschäftigt zur Zeit 772 Arbeiter Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind Bilanz zum 31. Dezember 1933. . ug ellungen: und 144 Angestellte. . =. . ö ; RM 4 835 000, auf den Inhaber lautende Stammaktien 3750 Stück zu je RM 1009 Renstons fonds no ' Bei den Werken sind ferner Wohnhäuser mit 48 Arbeiter- und 32 Dienstwohnungen vorhanden, mit den Nummern 13 750, 10 8560 Stück zu je RM 10990 mit den Nummern 1-10 850 der Sonder ordentliche b) . an die Attionäre . Die Gesellschaft gehört für den Verkauf ihrer Steinzeugwaren für Kanalisation usw. dem Syndikat Deutsche Ton⸗ Steinzeun g⸗Wer ke Attien gesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg, abschrei⸗ Abschrei⸗ o onstige Rückstellung. .... 290 07589 533 7758 verkaufsgesellschaft Deutscher Steinzeugwerke m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg“ an. Für den Vertrieb zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassen worden. bungen bungen Bertberichtigungen: 52 her Steinzeugwaren für die chemische und verwandte Industrien besteht eine Konvention, der die Gesellschaft Berlin, im November 1934. Aftiva. RM 9 RM 9 9 , ö 8 79 61141 ebenfalls angeschlossen ist. Gebr. Arnhold.

1. Nicht eingezahltes Altienkapital) . ... b) Sonstig .. 2 16 379 97 94 903 ——— N. Anlagevermögen: Verbindlichkeiten . mos]. 2657]. 52447].

ö ücke einschl. T :16 a ü . . s ö ö 1141... , , , nnen, nn,, ö harimann & Vraun Aktien gesellschast, Frankfurt am Main. Klein, Tanzende, Tren, er en, Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk.

w b) Anzahlungen von Kunden.... —— —— Zugang . Fusion e Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 264 918 32 Bilanz am 31. Dezember 1933. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Bilanz zum 30. Juni 1934.

, 5 000, q) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen⸗ und Konzerngesellschaften 424 007 19 . ö werden hiermit zu der am Dienstag, f sonstige Zu⸗ e Nicht erhobene Dividende ... ... .... . ... z 403 98 784 So) n Vortrag Zugang ö den 11. Dezember 1954, vorm. Stand am Zugang Abgang Abschreib. Stand am

gemge ). 10 186, 93 226 166.08 vVI. Posten, die der Rech ͤ 11 n hr, in den Geschäftsräuümen d ge 0 166 s es 1660 606 . Rechnungsabgrenzung dienen J 2 in den Geschäftsräumen der Ge— in in in 7 ff Ff vir. Lone r s erg ugsabgrenzung ö 24 seisschast . zu Frankenthal stattfindenden h. n w, e,, , m,

2. Gebäude: ö J 37 ghꝛ n Attiva. RM RM RM 8 RM ordentlichen Generalversammlung

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand . Gewinnverteilung: Anlagevermögen: eingeladen. Attiva. RM g RR J Rm J RM 8 RM am i. 1. 1933 ..... 608 488, 599 Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds ... . ö. 1 Grundstücke ... 377 355 6 864 384 219 Tagesordnung: I. Anlagevermögen: Zugang infolge Fusion 16 600. 755 Nachzahlungsdividende auf RM 165 000, Vorzugsaktien: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der 1. Grundstücke. 650 000 D dds = 39. 3. Geschäftsjahr 1983... 11 560 bäude ..... 198 680 38 8865 12 054 225 511 . ö ö und Verlust⸗ 2. K . k r das Geschäftsjahr 1933 .... 11 550 - rechnung für das Geschäftsjahr a) Geschäfts⸗ pP) Fabrilgebaude und andere Baulich= Vortrag auf neue ö w 12 99297 Fabrikgebäude und, an⸗ 160333. u. Wohn⸗ leiten: Stand am 1. 1. . . r, . dere Baulichkeiten Ji10 900 20 198 b9o 7oꝛ 2. Beschlußfassung über den Jahres— gebäude. S056 569 785 420 . 1979123 . ö abschluß. b) Fabritge⸗ . infolge Fu⸗ . 6b 714 212 Maschinen und maschi⸗ 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand bäude und

ion... Y. . 6 a ) Insbesondere für Umbauten und Erneuerungsarbeiten. nelle Anlagen .. 175 000 ö 18 83. 134 713 . , . Hen n,, . * Seb ige Hypotheken, etwa zur Hälfte unkundbar bis 1. I. 1935; bei den restlichen Hypothelen s ö ö). . . Brennöfen: Stand am 1. 1. 1933 ö j ] j . ö jeken sind Werkzeuge, Betriebs⸗ u. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das keiten.. 2 164 329 2125 829 2 ns. Vereinbarungen über die Rückzahlung nicht getroffen. hesch aft s inventar . 142 000 ; 33 241 178 881 Dar enen, 1634/35. 1

Zugang infolge Fusion 1.— , Gewinn⸗ und V ; 1 = iejenigen Aktionäre, welche an der maschinelle 6 n J. u erlustrechnung zum 1. Dezember 1933. rs 735 II Tor . osõ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ Anlagen und 3. Maschinen: Stand am 1 , Aufwendungen . 114 165 ,. ., i ihre Aktien bis . 3 143 396 200 28 38 8 498 91 365 70547 2970 120 . ꝛ; 1. 1855 . ö. en, . 934 gegen Empfang⸗ Fuhrpark .. 19 022 14007 2133 10719 20177

357 770, Verwendung des Buchgewinnes: heteiligungen ... . 57 000 zum ö em n,, 949 a rer. . Zugang infolge Fusion ö Einbringung von Beteiligungen, Wertpapieren und Forderungen in die Abschreibung.!.. . 42 8704 14130 6 der Eintrittskarte zu hinter— 5. Werkzeuge. 122517103. . 25 w. . . . . . JJ umlaufvermögen: bei unserer Gesellschaftstasse in 6Is82 3M - 25s 14 6 10631 s e 0 6 S5 617 - sonstige Zu⸗ Bareinzahlung an die Keramische Werte A.-G. 100 909 Vorräte: Frankenthal II. Beteiligungen 48 28690 18999 5 217 6500 5 4565 70 56 61160 gänge. 6214,45 6215,45 3 der Kapitaltransaktion s... 189 780 Roh Hilfs und Betriebsstoffe 290 925 b . Teutj he e . . 9— 5 4565 76 s 3 w k r,, ß . conto-Gesellschaft in Berlin und 1. Vorräte: Roh, Hilfs, und BVetxiebsstoffe . 1795 67 91 4. Wertzeuge, Betriebs und Tech aiftenm- . rreibung auf Anlagen). es Ag 30 a 66 170 Fertige Erzeugnisse, Waren.. , . veren Niederlasfungen alb, und Fertigfabrikat 3 735 511 72 Löhne und Gehält . ; : n, . Halb⸗ und Fertigfabrikate . ... ventar::. j ö hälter... 1212 0876 Wertpapiere.. . 136 321 bei der Dresdner Bank in Berlin S5 75 a) Betriebseinrichtungen und Werkzeuge: Soziale Abgaben.. 2 5 121 809 Eigene Aktien nominal RM 121 800, 48720 und deren Niederlassungen, Wertpapiere 11 950 82 Stand am 1. 1. 18337. 14870 Abschreibungen auf Anlagen: Sonderabschreibungen.) 413 14270 Allivhypotheken ...... õ 102 bei der Frankenthaler Voltsbank ö , ,, ; .

Zugang infolge Fusion ordentliche Abschreibungen 97 127 12 510 269 Forderungen: in Frankenthal, Eigen ien nom. 45 99090. 50

1, Andere Abschreibungen ... 16 632 auf Grund geleisteter Anzahlungen... bei einer Effektengirobank oder ; x 3 ö. 2.

sonstige Zu⸗ i 142 2686 auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen bei einem unserer Aussichtsrats⸗ ; 365 z 3 gänge. 997,20 gos, 20 Sonstige Steuern und Abgaben.... 44 7134 an Konzerngesellschafftent. .. mitglieder. ( ö H 3 466 759 66 i ds 7d Zuweisungen zum: gesetzlichen Reservefonds .. ö / an Mitglieder des Vorstands ... Frankenthal, den 22. November 1934. Forberungen 6. abhůn gige . e ö. ö.

b) Büroeinrichtung: Stand am J. J. 1933 Dispositions fonds . 2s o. an Darlehen und sonstige Forderungen... 787 034 Der Vorstand. ; sellschaften. ö . nz oꝛs s8õ 1 9 e, . 4 691 185 ö JJ 216 . —ᷣᷣᷣᷣ 0 2 ᷣ—ᷣ·ᷣ: 0 ᷣᷣrů᷑pc᷑trLᷣ Sonstige Forderungen.... z20 396 90

üugan infolge usion nn a 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 8 37 9929 Sche ß We selbestand 213 58589

k e, . Kaen bestände einschl, Guthaben bel Notenbanken , n g nden ü 3. eee Riatenbqant , Koche: 8 Sor sonstige Zu⸗ a. 2 10k z ö JJ ö. ö. ö 21 ; 11. Bankguthaben .. 170 97001 10725 37014 änge .. 560, ; ö age ndere Bankguthaben. ö. ö z ß * ; ; ö 6 . ; Buchgewinn aus der Kapitalumstellung: ; FPosten der Rechnungsahgrenzung 8 021 . eh RM. IV. n n , mend dienen. 201 189 88 . . w infolge Zusammenlegung 2: 1! . .. . disagio der Anleihe 1928 und Hypothekenauswertung 26 000 . gen: ; g . ö . o) Gleisanlagen: Stand am 1.1. infolge Einziehung von nom. Reichsmark 1 700, eigene Altien. .. 4695 170 Abschreibung ... 30 000 66 000 Beteiligungen . 2061 796 Zugang infolge Fusion Nohertrãge gemäß S 2610 9 2 2 2 2 9 1999 405 Verlust: Vortrag aus 1931 ... 235 0329 Umlaufsvermögen: Passiva. 1 1 insen und Dividenden ö 9 . 6 44 554 Vortrag aus 1932 ... 178 525 86 Wertpapiere ö 753 478 J. Grundkapital JJ 9000 000 . ußerordentliche Einnahmen; aus Geschäftsjahr 1933. 400 386 27 822 945 12 Forderungen an Beteili⸗ Il. Reservefonds ... 900 000 d) Automobile und Fuhrpark: Stand am aus Verkauf eigener Altien und Wertpapieres. . 281 022 5 827 526 gungsgesellschaften . 1421 790 Unterstützungsfonds 250 009 1. 1. 1933. ö 1. aus Uebernahme der Ton⸗ Steinzeug⸗Werke W. Richter & Cie. Alt. Ges., . . Forderungen aus Krediten 3 oss 897 III. Rückstellungen: Zugang infolge . Bitterfeld w r Passiva. Kasse, Reichsbank, Postsch. 71 385 Zu erwartende Ansprüche von Verbänden ... 144 260 92 sonftige Zu⸗ ö nen ö. D nnd, ö . nn,, (Gesamtstimmen zahl 0 ooo) , ö 423 447 Sonstige Rückstellungen . 1556 80750 300 068 42 gänge. 17 628,50 17 629,50 d 777 Töß Vorzugsaktien (Gesamtstimmenzahl 80) in bejonderen gl g e nr , frei . . , .

17 650,50 1 ; ; Fällen des §5 19 Abs. 5 der Satzung 3200 ü g JL. Durch ] j ;

. ö . ö ;. h Grundschuld gesicherter: wah e eee ar . Gesamtbetrag der Sonderabschreibungen auf Anlagen RM 1012 062, —. k 1210707 . ö i ,

328. ... 4100 Nach dem Stande vom 31. August 1934 weisen folgende Bilanzposten wesentliche Veränderungen auf Rieservefonds: Gesetzliche Rücklaggiec c.. . Fassiva. Atzeptkredit.. .... 800 0000 1700 0000 5. Patente: Stand am 1. 1. 1933 1,‚— Attiva. etwa RM Passiva. etwa RM Sonderrücklage ... Aktienkapital. .... 1000 000 Anzahlungen von Kunden . . . 238 198 41

. z zu an . ; Reservefonds J..... 300 000 bi pre 5 h ; HN. Beteiligungen: Stand am 1.1. 1933 Anlagevermögen (unter anteiliger Berücksichtigun Rückstellungen. .. 432 000 Wohlfahrtssonds ! Verbindlichkeiten für Warenlieferungen und 3 721 0650,71 2 von Abschreibungen ...... ö. 3 103 00, rr n hen 63 Go n, (Steuern und Versicherungen) .. . k 1000000 Leistungen 65564 129 93 J ä , 9 9 * in 1 ei en: . 9 2 3 4 2 * . Zugang. .... 10 119, orräte 1618 00, h Beteiligungsgesellschaft. 53 ozo , , . und

Wertpapiere , 109 000, Anleihen: . h i i ĩ 3 828 169,71 , Teilschuldverschreibungen von 1928 einschließ⸗ , , 0 ann Rembourskredite ...... .... 2402 23226

Abgang infolge Fusion ; 2654 109 000 . Wechsel *. e 74 000 lich Aufgeld ö J . 1 260 000 3 Aklzepte k . 837 638 94 ; Kassenbestand einschließlich Schecks, Reichsbank und . Abgang durch Rückkauf getillt. .... 53 550 ] 1206450 an . 5 00 AM Bankschulden (Vorfinanzierungen) .. z14 418

onstige

ö. Postscheckguthabeng ... , . . 21 00, Passivhypotheken.. . 261 724 Wann! 9 91460 Sonstige Verbindlichkeiten. ..... 80 023 19 6323 2908

3 523 72, 62 3 623 772, 9 Bankguthaben, ausschließlich der für die Barrückzah⸗ Uebrige Verbindlichkeiten: . 36, 6467 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 113 502

ö. lung an die Aktionäre gesperrten Beträge, aber Anzahlungen von Kunden.... 71 703 h VͤII. Verfügbarer Gewinn:

3 463 72.62 einschließlich der in der Zwischenzeit vorgenomme⸗ auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 143 864 810 79709 Betriebsgewinn und außerordentliche Erträgnisse 2146 197

k . nen Einzahlung auf neue Aktien von Reichs⸗ aus der Annahme von gezogenen Wechseln . 143 523 Gewinn⸗ und Berlustrechnung abzuͤgl. Verlustvortrag 1932/33. ..... 716 184 83

gebracht )... 20s 307 C0 198 566 mark 141 00, -! 690 000 gegenüber Banken U 1 . vom 1. Jan. 1933 bis 31. Dez. 1933. II F 77

umlaufs vermögen: e Die Gesellschaft besitzt weder direkt noch indirekt eigene Attien. Sie ist jedoch, wie oben darge stellh n, . . . Einlagen .- ö. 3 ẽõ 2 Zuweisung an den gesetzl. Reservefonds gem. 5]

a) Vorräte: verpflichtet, his zi. Dezember 10934 auf die von der Keramische Werte A.ö. in Höhe von RMn 205 Cn, lansti e eee, . ö inzche nen ,, ,, Rae Teil 5 Kap. 2 d. VB. S. v. 6. 10. 1831... 000 530 01217 J. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen. 237 55 zu leistende Ausgleichszahlung zusammengelegte Deutsche Ton⸗ Steinzeug⸗Werke⸗Aktien zu pari in Zahlunß aus nicht erhobenen Dividenden⸗ u. Zin nen Gehalte 76 439 75 Bürgschaften RM 97 378,44 ö.

ñ u nehmen. Posten der Rechnungsabgrenzung . 53 451 73 Soziale Abgaben ... 4177633 . 2. Halbfabritate 132 4653 3 ö . s , Besitzsteuern ... 18 69171 ; 17534 718 62

3. Fertige Erzeugnisse, Waren... 713 605 Bei den Beteiligten handelt es sich im wesentlichen um den Besitz von nom. RM 120 900, von inc⸗ 5 827 526 73 *; J Tes gesamt RM 240 000, Stammanteilen der Deutsch⸗Englische Quarzschmelze G. m. b. H., die Quarzgegen⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung . K ,, 3 1 Auf d Gewinn, 1 , Ertrãgnifsf b) Wertpapiere?) (nachdem RM 55 208,30 in die Kerawerte A.⸗G. ein⸗ stände für Laboratorien und chemische Fabriken herstellt und vertreibt, ferner um sämtliche nom, Reich Aufwendungen. für 1933. Ertrã ge. ufwendungen. zum 30. Juni 1934. r rãgnisie: bracht wurden) w 208 793 mark 50 9000, Stammanteile der O. Stegmeyer Maschinenfabrik G. m. b. H. und um sämtliche nom. y F F 6 152 749 08 RM 89 RM W e) Der Gesellschaft zustehende Hypotheken... . .... 2669 RM 100 000, Anteile der Tongrube Graf Zinzendorf G. m. b. H. Waldgut Horka, Oberlausitz. Eine Aus zerlustvortrag per 1. 1. 1988 ,, ö ö e ng Ertrãge. . Verlustvortrag 1932,33. .. is 184 83 Erträgnisse gemäß d) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen schüttung haben die Beteiligungsgesellschaften für das Jahr 963 nicht vorgenommen. Vöhne und. Gehälter. 2 104 533 5 der Aufwendung. Erträge aus Beieiligungen Is 50 39 Löhne und Gehälter. ... 3 562 2120 3 2619 I 1 U . 743 463, 39 Das Obligo der Gesellschaft aus weiter begebenen Wechseln und Schecks betrug am Bilanzstichtaß Soziale Abgaben: J für Roh⸗ Hilfs⸗ Sonstige Erträge .... 32 545 26 Soziale Abgaben.. 284 412 97 H.⸗G.⸗B. . . . . 8 040 18164 e) Forderungen an abhängige Gesellschasten und Konzern⸗ RM 12.011,40. hesetzliche Beiträge ö 141 334 und Betriebastoffe vine, 41 69643 Abschreibungen auf Anlagen 476 24270 Erträgnisse aus Be⸗ gesellschasten (nachdem RM 317 875,21 in die Kerawerte Die Bezüge des Aufsichtsrats betrugen für das Jahr 1933 RM 12 750,— freiwillige Beitraͤge und Ruhe⸗ u. Handelswaren 2 Sö60 944 [ a , Andere Abschreibungen .. . . e nnn . 20 2463 12 orde

A.⸗G. eingebracht wurden) 1.130 438,14 j ; ; . 2 j i z 152 ap õs k Löningen rden den öh zi zs s in die . Die Gesellschaft ist mit der Deutschen Steinzeugwarenfabrik für Kanalisation und chemische Indust. gehälter ; 68 084 45 Bruttoertrag der ä Gad os Berlin, im Oktober 193i. kJ 14 . 2 1499 21681 2211 90482

e e. in Mannheim-Friedrichs feld in Baden durch einen Initeressen gemeinschaftsvertrag verbunden, nach dem sd Abschreihungen auf Anlagen.. 114 165, Miethäuser;.. jeße is Son , , A.-G. eingebracht wurden)... .... 72335, 16 beiden Unternehmungen ihre geschäftlichen Interessen unb ö unter 1 ihrer rechtliche Andere Abschreibungen. .... 193 221 76 Außerordentlicher . Nach dem abschließenden Ergebnis Sonstige; Aufwendungen. . Selbstandigteit zu einer engen wirtschaftlichen Einheit zusammengescht g Jer folg bieser , JIinsen n gie lte, Crttng. .., on 6ss is mein zs fichtgemä ens erüstng n renn, Reing ming zun, les 1, Schecks .. 2276,52 teressengemeinschaft werden, nachdem die ob wãä . 1 . ossen haben. Im Verf 306 ein eng Hesitzsteuern der Gesellschaft 117 70523 Verlust: der Bücher und Schriften der Gesellschaft abzügl. Verlust= 9 ö 59 k, J j 8. , a, ,,, . Werte Attiengesellschaft in eine reine Selen ü es . Ur 1. Jen iar , Steuern .. . ., 46 686 sa aus josl. .. 238 932 90 n. der . . 3 vortrag ... 1860 18183 ] e. . ö auf die Dauer von 40 Jahren die gesamten Geschäftsergebnisse beid ) le lnsam festge lle übrigen Aufwendungen mit aus 1932 ... 178 525 86 llärungen und Nachweise entsprechen die 1450 6012, 17 . gesperrt für die Barrückzahlung an die setzten Richtlinien für 3 n n, der ,, . gleichen Ausnahme der Aufwendungen aus 18337 4086 38627 Buchführung, der Jahresabschluß und der Davon: . J, ö 136 23083 3 030 70128 Teilen aufgeteilt. Aus den Richtlinien ist besonders zu bemerken, daß die Dividende, die dle Deutsche Steh, ür Rohm Hilfs, und Betriebs Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor- Zuweisung an den gesetzl. Reser— . , ir j n, dienen) .. 210 21451 zeugwarenfabrik, Friedrichsfeld, aus ihrem Besitz an Deutsche Ton⸗ E Steinzeug Werke Altien erhůl stoffe und Handelswaren... bos 59 96 . , den 16. Ottober 1081 ve fonds gemaß 5 7 Teil 5 . . , dss m 7s 3s wr s aer r renhdch bestellle Keirthaafto⸗ ki? der . .. e 1, ooo eo . * nteressengemeinschaftsverrechnung blei ; ö ; j rar. 7 ai 57 ) Inzwischen voll gezahlt. 6714 212 03 D ö ; . ö e Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der prüũfer: Verfügbarer Gewinn ö 530 01217 k 3 . . . as Grundkapital der Deutschen Steinzeugwa ir Kanalisati ische Industti cn. Shri o . . z j z j ; . 9 . = Fer, de gehen ache eee en eber wann n. em rn d, ,,,, r, ,,,, e en nen,, et eee 6 5 . m. b. H. . einer früher gebildeten Rüchstellung dar. aktien verteilt: 1929: 1599, 1930: 955, 1931: 099, 1932: G, 1933: 69. . bericht den gesetzlichen Vorschriften. . . Industrie⸗ und Handelskammer zi Berlin. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 6. e ig ich festverzinsli he An agewerte und Steuergutscheine. ö . Die Deutsche Ton- E Steinzeug⸗Werke Aktiengesellschaft besitz zur Zeit folgende Werke: Frankfurt a. M., den 5. Oktober 1934. Der Vorsitzende unseres Aussichtsrats, der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkla⸗ Hierin enthalten Anspruch gegen die Keramische Werte A=. Berlin, in Höhe von Rwe 205 000, 2 Werte zur Herstellung von Steinzeugröh Stallartikeln und sanltrem Steinzeug in Münster Gustav Schmelz, Wirtschaftsprüfer. Herr Ignaz Petschek, ist am 18. Februar rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge— als Pau schalausgleichs zahlung für Verrechnungen, die sich im Laufe der Abwicklung der Ausgründung ergeben berg Schlesien) 16 Yin fel N,. 8 . ar . n und sanitärem Steinzeug in Der Gesamtbetrag der in Umlauf befindlichen Genußrechte zu unseren aufge⸗ i934 durch Tod aus dem Aussichtsrat schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. z haben. Die Keramische Werte A.-G. ist auch berechtigt, diesen Betrag ganz oder teilweise durch Lieferunt wohin Sachen werteten Teilschuldverschreibungen beläuft sich auf RM 34700, unserer Gesellschaft ausgeschieden. Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Arttiengesollschaft w ] 9 sch 9 von zusammengelegten Attien der Deutsche Ton- C Steinzeug⸗Werke A.-G. zu pari zu entrichten. (Fortsetzung auf der folgenden Seite) Frankfurt am Main, den 13. November 1934. Deutsche Industrie ( Wirtschafte prüfungsgesellschaffrr. . s Der Vorstand. Dr. R. Hartmann-Kempf. Dr. Braun. Attiengesellschaft. Schreiber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Weiz, Wirtschaftsprüfer.

650 000

. . .

o o d o o o 9 9 9 ö o b w 9 , , a 9 . , 6 . 6 9 , , ,

. *