1934 / 275 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 vom

4. November 1934. S. 4

e

ld] . Altbayerische Verlagsanstalt Vereinigte Druckereien A. G.,

Mühldorf a. J. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

erden zur Teilnahme an der am

tittwoch, den 12. Dezember 1934, vormittags 10 Uhr, in den Ge⸗ chäftsräumen der Gesellschaft in Vils⸗ biburg, Hindenburgplatz 9, stattfinden⸗ . ordentlichen Generalversamm⸗ ung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34. „Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über vortrag. Satzungsänderung: Der 8 8 betreff Zustimmung des Aufsichtsrats zu einzelnen Vorstandstätigkeiten er⸗ hält als Schlußsatz folgende Zif⸗ 2. 4: „zum Abschluß von langjäh⸗ rigen Anstellungsverträgen für ge⸗ schäftsführende Direktoren und Hauptschriftleiter.“

6. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der Ge⸗ ,, bei einem Notar oder bei der Gesellschaftskasse hinter— legt haben und den Hinterlegungs⸗ schein bei der Generalversammlung in Vorlage bringen.

Mühldorf am Inn, 20. Nov. 1934. ĩ Der Aufsichtsrat.

Ludwig Graf von Seyboltstorff. e —— 52178].

Gebrüder Unger, Attiengesellsch aft,

Chemnitz.

In der am 14. November 1934 ab⸗ ehaltenen Generalversammlung wurde ie nachstehend abgedruckte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig genehmigt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren: Fabrik⸗ besitzer Richard Th. Koerner, Chemnitz, Vorsitzender; Bankdirektor Karl Grimm (Allgemeine Deutsche Credit⸗A nstalt, Leip⸗ zig), stellvertretender Vorsitzender; Kom— merzienrat Richard Reinecker, Chemnitz;

Gewinn⸗

Fleischerehrenobermeister Bruno Wagner,

Chemnitz. Bilanz am 30. Juni 1934.

Grundstücke Ces nde. Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlag. man,, Werkzeuge .. Inventar und Mobiliar ,, k Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö,, Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapier... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen⸗—— , Schecks ö Kasse einschl. Guthaben bei Notenbank. u. Postscheck⸗ gathaheñ Andere Bankguthaben .. Verlust

ö

1

109 o74 65; 98243

957 .

S586 do0 19 140 30 do9

6510 18 715

Aktienkapital ..... . Reservefonds elkrederekonto. ... Rückstellungen .... ö 'Bosten, die der Abgrenzung dienen

05 2 . 2. 84 23 fe

6810 957 176 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 30. Juni 1934.

Ils 56s s 12 960 14

. .

89

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen ... Steuern .. Allgemeiner

wand

12 897 83 ö 25 068 67

Betriebsauf⸗

95 021 99 3M MI 18

310 424 69 5 159 01 12 076 75 15 4 os

M M R

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, im Oktober 1934. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft 2A. ⸗G.

Muth, Wirtschaftsprüfer.

J. VB.: Wöllner. Chemnitz, demn 14. Noveber 1934. Gebrüder Unger Attiengesellsch aft. Wedlich.

In der Generalversammlung am 14. No⸗ vember 1934 wurde beschlossen, den Ver⸗ lust aus dem Reservefonds zu decken.

Warenerlöse Zinsen Sonstige Erträge Verlust ..

l

62656. Norddeutsche Buchführungs⸗ u. Verwaltung s⸗Attien gesellschaft,

Alton a⸗Dttensen, Frie deu sallee 46. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zu der am Sonnabend, den 15. De⸗

zember 1934, 18 Uhr, in Hamburg,

Neuer Jungfernstieg 9 14, stattfindenden

zehnten ordentlichen Generalver⸗

fammlung ein. Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf den 31. Dezember 1933. Genehmigung der zu Punkt 1 ge⸗ machten Vorlagen. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Aufsichtsratswahlen. „Wahl eines Bilanzprüfers. Verschiedenes. Altona, den 22. November 1934. Der Vorstand.

52655 B. Wittkop Akttiengesellschaft Hoch- und Tiefbau.

Einladung zur ordentlichen Gene— ralversammlung am Dienstag, dem 18. Dezember 1934, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshaus der Dresd⸗ ner Bank, Berlin W 56, Behren⸗ straße 35—39.

Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobauk eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder eines deut⸗ schen Notars spätestens am 13. De⸗ zember 1934 bei der Gesellschaft oder folgenden Stellen:

der Dresdner Bank in Köln und Magdeburg,

der Deutschen Bank und Dis—⸗ conto-Gesellschaft in Berlin, Köln und Magdeburg, der Berliner Haudels-Gesellschaft in Berlin

zu hinterlegen. Tie Hinterlegung kann

auch derart erfolgen, daß Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

für diese bei einer Bank bis zur Be⸗

endigung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung: ;.

1. Bericht des Vorstands gemäß Teil V Kapitel 11 5 4 der Not⸗ verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931.

Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung des . Reserve⸗ fonds von RM 127 000, in Höhe eines Teilbetrags von Reichsmark 76 200, und über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗

leichterter Form gemäß Teil V Kapitel II der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 zur Deckung des Verlustes und zum Ausgleich von Wertmin⸗ derungen der Vermögensgegenstände der Gesellschaft.

Das Grundkapital soll von RMI 20000, auf RM 508 900, herabgesetzt werden, und zwar durch:

a) Herabsetzung des Nennwerts der Stück 1060 Stammaktien à RM 1000, auf je RM 400, —;

b) Zusammenlegung der Stück 2600 Stammaktien à RM 20, im Verhältnis 5: 2.

Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Ge— , der unter Berücksichti⸗ gung der Beschlüsse zu 2 aufgestell⸗ ten Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

5. Beschlußfassung über Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung des 3 4 Abs. 1 der Satzungen, be⸗ treffend die Stückelung des Grund⸗ kapitals gemäß den Beschlüssen zu Punkt 2 der Tagesordnung.

6. Wahl zum Aussichtsrat.

J. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Ueber Punkt 2 findet neben der Ge⸗ samtabstimmung gesonderte Abstim⸗ mung der Stammaktien und der Vor⸗ 3, statt.

Berlin, den 22. November 1934. B. Wittkop Aktiengesell schaft fir Hoch⸗ und Tiefbau.

Der Aussichtsrat.

Dr. Fertig, stellv. Vorsitzender.

50490).

Gas⸗ und Elektrizitätswerke Neuenahr 2.⸗G., Neuenahr.

Liquidatis ns⸗Eröfsfnungs bilanz.

Aktiva. RM Forderung.... 259 390

259 390

für

Berlin,

Passiva. Aktienkapital .... Gesetzliche Reserven . Sonstige Reserven

259 390

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer vorgenommenen Prüfung be⸗ stätigen wir hiermit die Richtigkeit der vorstehenden Liquidationsbilanz, sowie die Uebereinstimmung derselben mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

,. ö zd r ff. 3

einisch⸗Westfãälische

Wirtschaftsprüfung G. m. b. H.

6526711. Fleischer⸗Berbands⸗Haus A.⸗G., Berlin.

In den Generalversammlungen vom 16. Juli und 1. Oktober 1934 sind an Stelle der Herren: Kuno Sponholz, Berlin, Julius Büttner, Berlin, und Dr. Noack, Berlin, die Herren: Willy Schmidt, Nord⸗ stemmen, Max Bittner, Breslau, Rudolf Böhme, Dresden, Fritz Grothues, Essen, Jakob Krayer, Berlin, Hans Rehm, Augs⸗ burg, Dr. Leo Thöring, Berlin, Hans Wolkersdörfer, Berlin, in den Aufsichts⸗ rat gewählt worden.

Der Vorstand. Hans Holzmann.

62686. Isola Werte A.⸗G., Düren. Betrifft: Kapitalherabsetzung und Umtausch der Attien.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 26. Oktober 1934 hat u. a. folgende Beschlüsse gefaßt

1. Das bisherige Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von RM g00 000, wird in Gemäßheit des 5 227 Absatz 1 und Absatz 2 Satz 1 und der z§5 288 uff. H.⸗G.⸗B. auf RM 650 000, herab⸗ gesetzt und zwar in der Art, daß

a) RM 87 500, eigene Aktien der Gesellschaft eingezogen werden;

b) das verbleibende Kapital von Reichs⸗ mark 812 500, in der Art herab⸗ gesetzt wird, daß je 5 Aktien im Nennbetrage von je RM 109, zu je 4 Attien im Nennbetrage von je RM 1090, zusammengelegt werden.

2. Die Stückelung der Aktien wird dahin geändert, daß neben Aktienurkunden mit einem Nennbetrage von je RM 100, auch Urkunden mit einem Nennbetrage von je RM 1090, ausgefertigt werden können. Die Aktionäre sollen aufgefordert werden, ihre in Gemäßheit des Beschlusses zu 1 gültig gebliebenen Aktien über je RM 100, in Aktienurkunden über je RM 1009, nach Möglichkeit umzu⸗ tauschen. Der Umtausch findet gelegentlich der Durchführung der zu Punkt 1 be⸗ schlossenen Herabsetzung des Grundkapitals statt. An Stelle aller bisherigen Aktien⸗ urkunden werden neue Urkunden ausge⸗ geben.

Nachdem die vorerwähnten Beschlüsse der Generalversammlung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir hiermit auf Grund der dieserhalb getroffenen Anordnung des Aufsichtsrats zu 1 unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung bei den nacherwähnten Stellen einzureichen.

Hierbei gilt im einzelnen folgendes:

1. Die Einreichung der Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen, begleitet von einem zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung, hat

in Köln bei dem Bankhause Delbrück von der Heydt & Co.,

in Köln bei dem Bankhause J. H. Stein,

in Düren bei der Dürener Bank in der Zeit bis zum 20. Dezember

1934 einschl. während der üblichen Ge⸗

schäftsstunden zu erfolgen. Es genügt

auch die Einreichung in einem Scheck auf

die Kölner Kassen⸗Verein A.⸗G.

2. Von eingereichten je 5 Attien über je RM 1090, wird 1 Aktie vernichtet, während die restlichen 4 Aktien über je RM 109, gültig bleiben. Ueber diese bestehenbleibenden 4 Aktien wird dem einreichenden Aktionär bis zur endgültigen Ausgabe der neuen Aktienurkunden eine Kassenquittung der Einreichungsstelle aus⸗ gehändigt.

3. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 20. Dezember 1934 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen (86§5 296 und 219 Absatz 2 H.⸗G.⸗B.) für kraftlos erklärt; das gleiche gilt für diejenigen Aktien, welche den nach Ziffer 2 erforderlichen Betrag von RM 500, nicht ö und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. An Stelle von je 5 für kraftlos erklärten Aktien werden 4 neue Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurse und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verwertet; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bezw. für diese hinterlegt.

Die Kraftloserklärung der im vor⸗ stehenden Absatz erwähnten Aktien wird hiermit ausdrücklich zum ersten Male angekündigt.

Zu 2 (Neustückelung der Aktien) werden die Aktionäre hiermit aufgefordert, bei der Einreichung ihrer Aktien gemäß 1 die erforderlichen Erklärungen wegen Umtausches der Aktienurkunden in Stücke à RM 1600, abzugeben. Die Aushändi⸗ gung der neuen Aktienurkunden erfolgt baldmöglichst nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der von den Einreichungs⸗ stellen erteilten Kassenquittungen bei den⸗ jenigen Stellen, welche die Kassen⸗ quittungen ausgestellt haben. Die Ein⸗ reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Die Einreichungsstellen werden nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen vermitteln. Der Um⸗ tausch ist provisionsfrei für diejenigen Aktienurkunden, die an den Schaltern der vorgenannten Stellen eingereicht werden; in allen anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.

Düren, den 24. November 1934.

Tacke.

621891.

Thiele & Steinert Akttien⸗ gesellschaft, Freiberg (Sa.). Bilanz per 30. Juni 1934.

Attiva. RM Grundstücke. 32 150 Gebäude.. 228 700 Maschinen. 20 000 Kraftanlage 3 000 Utensilien . 1 Fuhrpark. 1 Bestände. 162 192 Außenstände .... 270 151 Forderungen an Mitglieder

des Vorstands ,, . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben ..

881111112

5 354 274

8 910 5 103 735 838

Passiva. Aktienkapital ..... Wertberichtigungen .. Unterstützungsfonds .. Hypotheken... Landespfandbriefanstalt Dresden,... ite, Posten der Rechnungsab⸗ ann, Gewinn per 30. 6. 1934.

400 000 21 098 25 000 89 146

106 331 41 177

5 961 47123

735 838

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1934.

Rae, 69 11 4347 339 003 24 23 Jz36 os 18 836 16 452 89 12 186 66 in os 118 681 17 123 79 65

602 041

Aufwendungen. Verlustvortrag 1932/33 . Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen . Besitzsteuern ....

Sonstige Aufwendungen Gewinn aus 1933/34.

Erträge. Bruttogewinn .... Außerordentliche Erträge

599 628

2412187 oz 04165

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1933/34 beträgt 699 und gelangt gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 1 der Vorzugsaktien und des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 2 der Stammaktien abzüglich 1099 Kapitalertragssteuer bei der Gesellschaftstasse in Freiberg und bei der Commerz⸗ und Privat⸗

78

Auszahlung.

Der Mufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Mitgliedern: Herr Kommerzienrat Georg Günther, Dresden, Vorsitzender;

berg; Frau Helene Richter, Freiberg. Freiberg, den 17. November 1934. Der Vorstand. Rudolf Richter.

10. Gesellschaften m.

Bekanntmachung.

9 9

50386

Die Spezialhaus für Optik und Photo G. m. b. H. in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt a. M., 10. Novbr. 1934. Der Liquidator der Spezialhaus für Optik und Photo G. m. b. H. i. L.:

Willy Schloßstein.

50852 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom I2. Oktober 1934 wurde die Auflösung bzw. Liquidation der Cafs Bauer k m. b. H., Frankfurt / M, Schillerstraße 2, be⸗ schlossen. Die Unterzeichnete ist zum Liquidgtor bestellt. Unter Hinweis hierauf werden gemäß § 297 des Han⸗ delsgesetzbuchs die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Frankfurt / M., 9. November 1934. Café Bauer . Betriebsges. m. b. H. i. L. ö Käthe Puth.

50155

Die Lackenmacher E Co. m. b. H. Magdeburg, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der e, werden aufge⸗

fordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator der Lackenmacher M Co. m. b. H.: Hans Wahnschaffe.

52366 .

Die Luitpold⸗Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung im Ufa⸗Kon⸗ zern in Würzburg ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. Oktober 1934 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator.

51166 Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche zur Anmeldung zu bringen. Leipzig, Brandenburger Str. 1. Ernst C Nützer G. m. b. H.

Bank A.⸗G., Filiale Freiberg, zur

Herr Fabrikbesitzer Franz Richter, Frei⸗ z

.

lung

bb e sellschaftsvers ie Gesellschaftsversammlung h schlossen, das Sta un aha bat ; 15 000 RKM herabzusetzen. Wir for⸗ dern die Gläubiger auf, sich zu melden. Breslau, im November 1934. Ring⸗Automat⸗G. m. b. H. Schnapka.

52650)

Die Saxonia⸗Strickeret G. m. b. H., Rabenstein b. Chemnitz, Lim. bacher Str. 12, ist aufgelist. Die Gläubiger haben ihre Ansprüche anzu⸗ melden an den Liquidator Herrn Rudolf Uhlig, Einsiedel-Chemnitz, Reichsstr. 153.

562891] . Der Reichsbeauftragte für Zweckspar⸗ unternehmungen hat die Liquidation unserer Gesellschaft verfügt und den hier Unterzeichneten zum Liquidator besteltt. Alle Gläubiger werden aufgefordert, sich unter Bekanntgabe ihrer Ansprüche zu melden. Die Geschäftsräume der Gesellschaft befinden sich jetzt: Kiel, Gasstrasze 2. . Spar⸗ u. Darlehnsgesellschaft „Lubeca“ G. m. b. H. i. L. von Bredikow als Liquidator.

———

11. Genossen⸗ 51976 schaften.

Hilfsbund für die Allgemeinheit e. G. m. b. H. in Liguidation, Oldenburg i. O.

Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung ist angesetzt auf Sonnabend, den 15. Dezember d. J. nachmittags 5 Uhr, im Gasthof sim deutschen Hause“ (Gramberg) in Olden—⸗

burg. Tagesordnung:

1. Jahresbericht und Rechnungsab— lage per 30. September 1934.

2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗

lastung der Liquidatoren und des

Aufsichtsrats. k

3. Verschiedenes. .

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnun

liegen bis zum 13. Dezember 1934 b

dem Bütherrevisor W. Diekmann in

Oldenburg, Memeler Str. 6, aus. Die Liquidatoren:

Bodenstab. Boyn.

ob 4]40 Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ ö r Skt. 1934 ist unsere Ge—

Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich u melden.

Netzeband, den 19. November 1936. Milchlieferungsgenossenschaft Netzeband e. G. m. b. H. in Liqu⸗

Schmidt. Wegener.

nossenschaft aufgelöst worden.

r / 2

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

52679] Bekanntmachung. Die Bayerische Vereinsbank München hat beantragt, nom. RM 1535 000, auf den JIuhaber lautende Stammaktien der Aktien⸗Färberei Münchberg vormals Knab . Linhardt in Münchberg i. B. Wiederzulassunß nach 5 38 des Börsengesetzes in⸗ folge Kapitalherabsetzu ng), 16 Stlick über je RM 200, Nenn— betrag mit den Nummern 1 bis 2510, 2701 bis 5400, 27 001 bis 29 465, um Handel und zur Notiz an der künchener Börfe wieder zuzulassen, München, den 29. November 1934. Die Zulassungs stelle für Wert papiere an der Börse zu München . Vorsitzender; Rem shard. Schriftführer: Reim,. Syndikus: Dr. Schub.

52678 We stde utscher Gläubiger⸗Schutzverband e. Köln, Aachener Str. 90.

V.

Dezem⸗

Mittw 12. lung auf Mittwoch, den hen

ber 1934, vorm. 11 Uhr, au Verbands büro. Tagesordnung: JI. Neuwahl des Vorstands. II. Verschiedenes. Der Vorstand.

51610 ö Die Zentral Ein kaufs gen ossen schaft deutscher fe inbustries⸗ J E. B., Sitz Breslau, ist gufgelo Die Gläubiger werden aufgeforde sich zu melden. ) Die Liquidatoren: Wernicke. Rossow.

ost) ö. In der Nachla swerwaltungz ag

nach Christian Bertram, chus .

Aachen, werden Gläubiger und Sh

ner aufgefordert, sich bis 1. 1.1] ö.

bei dem Nachlaßverwalter Srgh a, Aachen, Paßstr. 174, n.

Ver Vorstand.

in Liquid.

mel

Einladung zur Mitgliederversamm.

i Deutschen Reichsanzeiger und Pr

Sentralhandelsregisterbeilage

eußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Rẽ*r. 275 (Erste Beilage)

Berlin, Sonnabenb, den 24. November

12934

9

preis monatli

Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1,ů 15 GAM einschließlich 0,3 e Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst abholer bei der Anzeigenstelle O 90 Rea monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

an, in

6

O0

O Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5H mm breiten Zeile 1,l0 Mea. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

9

Inhaltsũůbersicht. L. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. BH. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ tolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

0

O

Handelsregister.

; sõꝛ 196] 3 Handelsregister Abt. A ist heute ge der unter Nr. 71 eingetragenen Firma z. Jungkamp in Ahaus folgendes ein⸗ agen worden: Die Firma ist eine sene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ um Gerhard Jungkamp in Ahaus ist uch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ pchieden. Der Kaufmann Franz Jung⸗ mm jun. in Ahaus ist als persönlich ltender Gesellschafter in die Gesellschaft hngetreten. Zur Vertretung der Firma s inr der Kaufmann Franz Jungkamp m. in Ahaus ermächtigt.

Ahaus, den 17. November 1934.

Das Amtsgericht.

haus In da

(haus. sõ2lI97] zn das Handelsregister Abt. A ist unter nn tz heute die Firma Hermann Lüde⸗ n in Ahaus und als deren Inhaber der zusmann Hermann Lüdeling in Ahaus, Fillener Straße 3, eingetragen worden. Ahaus, den 17. November 1934. Das Amtsgericht.

scha füienbunrg. 52198]

Bekanntmachung. . „Gustav Schott“ in Aschaffen⸗ urg. Der Gesellschafter Fritz Lenich ist nügeschieden und dadurch die offene mndelsgesellschaft aufgelöst. Allein⸗ nber des Geschäfts ist der bisherige heelsschafter Ernst Gustav Lenich, der es nter unveränderter Firma als Einzel⸗ sma weiterführt. Die Prokura des Wil⸗ m Stahl bleibt bestehen. „Anzmann & Weiß“ in Ach af⸗ nburg. Der Gesellschafter Franz Anz⸗ mam ist ausgeschieden. Alleininhaber des hechäfts ist der bisherige Gesellschafter al Weiß, der es unter unveränderter ima weiterführt als Einzelfirma. Die fene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 3. „M. Stromeyer, Kohlenh an⸗ elsgesellschaft mit beschränkter haftung“ in Aschaffenburg. Die Lerrretungsbefugnis des Geschäftsführers duard Reck ist beendet. 1. „J. Scherf & Co.“ in Aschaffen⸗ burg. Die Firma ist erloschen. 5. „Fritz Bauer“ in Alschaffen⸗ hurg. Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, 17. November 1934.

Amtsgericht Registergericht.

had Salzuflen. 52199] Mn unser Handelsregister B ist unter zt. 79 die Gesellschaft mit beschränkter tung unter der Firma „Lippische Bett⸗

ern⸗ und Daunen⸗Fabrik Eickmeyer E

Io. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mg“ mit dem Sitz in Bad Salzuflen getragen worden. Der Gesellschafts⸗ herttag ist am 11. November 1934 fest⸗ Fielt. Gegenstand des Unternehmens in die Herstellung, der Vertrieb und der pendel mit Bettfedern und Daunen und isllichen Artikeln. Die Gesellschaft ist hetectigt, sich an anderen Unternehmen übeteiligen und Zweigniederlassungen zu ichten. Das Stammkapital beträgt co. RM. Der Kaufmann Karl Eick eher in Bad Salzuflen ist zum alleinigen hechäftsführer bestellt. Die Dauer der desllschaft ist unbestimmt. Ferner wird kimntgemacht: Die Bekanntmachungen nt Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ hen Reichsanzeiger.

had Salzuflen, 15. November 1934.

Lippisches Amtsgericht. I.

helgar d, Persante. I5l712 Im Handelsregister B Nr. 23 ist bei n Ueberlandzentrale Pommern, Aktien⸗ Felschaft, Zweigniederlassung Belgard, Velgard an Persante eingetragen: Die hneigniederlassung Belgard a. Pers. ist uitchoben; die Prokura des Vetriebs⸗ mlters Friedrich Plenius ist erloschen. belhard a. Per, den 27. Oktober 1634. Das Amtsgericht.

kerlin-CharJottenhk'unrg. .Is2z0s n das Handelsregister B des unter⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen 1 Nr. 49 297. Holzhandel in gu Gesellschaft mit be⸗ antter Haftung, Spandau. Ge⸗ und des Üünternehmnens: Betrieb von u schäften jeder Art, insbesondere der wel mit Bau- und Nutzholz, die Be⸗

ung derartigen Holzes sowie der

del mit Baustoffen. Die Gesellschaft s auch, andere, hiermit zusammen⸗ Lende industrielle und kaufmännische be äfte betreiben, sich an solchen Ge⸗ ten beteiligen oder derartige Geschäfte

erwerben. Stammkapital: 20 000 RM'. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. November 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann John Jahr, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7869 Continentale Del⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Continol Oel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Laut Beschluß vom 6. Mai 1933 und 6. November 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und der Ver⸗ tretung abgeändert. Bei Bestellung von mehreren Geschäftsführern sind diese nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Fräulein Frieda Pohrt zu Berlin⸗ Borsigwalde ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Geschäftsführer Leo Gans und Dr. Erich Cohn sind abberufen. Bei Nr. 34 939 Anzeigen⸗Werbung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Willy Bellenberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Alfred Bätz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 537 Behal Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkavital ist um 130 000 RM. auf 150 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 25. Oktober 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Vertretung und des 53 4 (Abtretung von Geschäftsanteilen und Geschäftsjahr) ab⸗ geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Privatsekretärin Maria Koschel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 1097 Addresso graph⸗Multi⸗ graph Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Ok⸗ tober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Die Firma heißt fortan: Adressograph⸗Multigraph Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: die Herstellung und der Vertrieb von Organisationsmaschinen und Büroartikeln aller Art, insbesondere von Adressiermaschinen und verwandten Maschinen, vornehmlich der Marke „Adres⸗ sograph“, ferner der Marke „Addressograph“ sowie von Vervielfältigungsmaschinen, vornehmlich der Marke „Multigraph“, und die Vornahme von Prägungen für Adres⸗ siermaschinen. Ferner erstreckt sich das Unternehmen auf Zubehörteile aller Art und auf alle Geschäfte, die mit dem Gegen⸗ stand des Unternehmens zusammen⸗ hängen. Bei Nr. 46 344 Dextrin⸗ Verkaufs ⸗Gemeinschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Helmut Schreiber in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Die Prokura des Willy Fiedler und des Gerhard Wedemann ist erloschen. Bei Nr. 48 9565 Backhaus Gebr. Nothe Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Ok⸗ tober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei der Geschäftsführer gemeinschaftlich. Bei Nr. 9028 Deutsches Buch⸗ Kunst⸗ und Musik⸗Haus GmbH.: Die Ge⸗ sellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 ((R.⸗G.⸗Bl. J, 914) ge⸗ löscht. Bei Nr. 37 581 Brüder⸗ Verlagsgesellschaft mbH.: Die Fir⸗ ma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 15. Nov. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. 52206

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 296. Verwaltungs⸗ gesellschaft „Solum“ mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung und Ver⸗ wertung von Grundstücken sowie Betrieb von damit im Zusammenhange stehenden Geschäften anderer Art. Stammkapital: 20 000, RM. Geschäftsführer: Rechts⸗ anwalt Dr. Gerhard Danziger in Berlin⸗ Lankwitz, Kaufmann Kurt Lüdtke in Berlin. Dem Kaufmann Paul Demuth aus Berlin⸗Pankow ist Prokura erteilt

worden. Er vertritt die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. Oktober 1934 und am 8. November 1934 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5272 Hugo Stinnes Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des William Benjamin Barrett ist erloschen. Bei Nr. 17 946 „Seecu⸗ ritas“ Finanz⸗ und Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Georg Wendler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Bruno Eisenblätter in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 32411 Maschinenfabrit Koenig⸗Werk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Albin Keller in Berlin⸗Charlottenburg und dem Leon Schulze⸗Wilkinghoff in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist Prokura erteilt derart, daß beide berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam mite inander zu vertreten. Bei Nr. 46 224 Lichtspieltheater Köpenickerstraße Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hans Heinz Bollmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 284 „Mutter und Volt“ Berlagsgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 16. Oktober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung eines z 6a (Gewinnausschüttung) abge⸗ ändert. Die Geschäftsführerin Frau Klara Schloßmann⸗-Lönnies führt jetzt den Na⸗ men Frau Klara Lönnies. Bei Nr. 49251 Berlag für Sozialpolitik, Wirtschaft und Statistit Gesellsch aft mit beschränkter haftung: Laut Be⸗ schluß vom 27. Oktober 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag durch Einfügung eines Zu— satzes zu 53 (Abtretung der Geschäfts⸗ anteile der Gesellschafter Krause und Jaspert) und in §57 (Vertretung) abge⸗ ändert. Zu weiteren Geschäftsführern sind Verlagsbuchhändler Willem Jaspert, Berlin, Verlagsberater Dr. Kurt Engel, Charlottenburg, bestellt. Von den Ge⸗ schäftsführern Bernhard Krause sowie Willem Jaspert und Dr. Kurt Engel ver⸗ treten immer je zwei gemeinsam die Gesell⸗ schaft. Bei Nr. 39 712 Rabatt⸗Spar⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen nach Ueber⸗ tragung des Vermögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter. Von Amts wegen berichtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Gläubiger der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 17 640 W. L. Krause & Co. G. m. b. H., Nr. 37 591 Lloyd⸗Verlag G. m. b. H. Nr. 45 667 Möbelspeicher Emil Kiw G. m. b. H.

Berlin⸗Charlottenburg, 15. Nov. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Ber lin-Charlottenburg. . I52200]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 15 690 Allgemeine Versicherungs⸗Gesellsch aft für See⸗, Fluß⸗ und Landtransport in Dresden: Die Prokuren für Rudolf Krebs und Hugo Prigge sind erloschen. Nr. 19997 Ausstellungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Fritz Garbe und Lothar Hildebrandt sind nicht mehr Liquidatoren. Rechtsanwalt Justizrat Arthur Hadra in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Nr. 26 089 Berliner Isolierstoff⸗Aktien⸗ gesellschaft: Rudolf Teßmer, Gesell⸗ schaftsdirektor, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt. Nr. 44 367 Ab⸗ bruch⸗Akttien⸗Gesellschaft, Teltow bei Berlin: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 26. Oktober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt der bisherige Vorstand, Kaufmann Willi Peiser, Berlin. Nr. 44730 Eden Hotel Attiengesell⸗ schaft: Prokurist: Rüdiger von Vegesack in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen.

Berlin⸗Charlottenburg, 16. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 8ya. Ber lin- Charlottenburg. I52201]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 1730 Perleberger Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft a. G.: Der Gesellschafisvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. September 1934 geändert durch Hinzufügung eines neuen 5 651 (Verschmelzung). Durch Be⸗

schluß der Generalversammlung vom 20. September 1934 ist der Verein auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Legationsrat a. D. Dr. Chlodwig von Jena, Berlin; 2. Versicherungsdirektor Dr. Wilhelm Cnefelius, Berlin. Nr. 19554 Lindear Fahrrad⸗Werkt Aktien gesellschaft: Wilhelm Kulp ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Ingenieur⸗ kaufmann Ludwig Christoffel in Berlin⸗ Südende ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Nr. 20 210 Treuvertehr Deutsche Treuhand ⸗Aktiengesell⸗ schaft für Warenvertehr: Prokurist: Johann Budgereit in Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Er vertritt die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 32 851 Industrie und Handels⸗ bank Attiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 12. Oktober 1934 geändert in 5 7. Durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 sind aufgehoben die S5 10 Absatz 4 und 17, soweit er die Vergütung des Aussichtsrats betrifft.

Berlin⸗Charlottenburg, 16. Nov. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 8916.

Ber lin- CGharlottenburg. [52205]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3280 Dachpix Gesell⸗ schaft Klemann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Curt Munter in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren des Fritz Binasch und des Curt Munter sind erloschen. Bei Nr. 6912 Dominium Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Oktober 1934 ist das Vermögen der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den einzigen Gesellschafter Dr. Otto Wirth in Berlin⸗Wilmersdorf, Hohen⸗ zollerndamm 28, übertragen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen. Bei Nr. 7507 Allgemeine Wach⸗ und Schließgesellschaft des Westens mit beschräntter Haftung: Die Prokura der Regina Hammerstein ist erloschen. Der Geschäftsführer Alex Hammerstein ist ver⸗ storben. Bei Nr. 24 622 „Feno“ Ge⸗ sellschaft für Energie Verwertung mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 26. Oktober 1934 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes ab⸗ geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dortmund verlegt. Bei Nr. 43 413 Deutsche Supercote Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Februar 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Gesellschaft für Bedachungen und Schutzan⸗ striche mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 43 937 Gebrüder Rath Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Richard Bethke ist er⸗ loschen. Bei Nr. 49 169 Betriebs⸗ gesellschaft der N. S. Kulturge⸗ meinde, mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: die Verwaltung von künstlerisch⸗kulturellen Betrieben für eigene oder fremde Rechnung zwecks Förderung einer deutschen, der national⸗ sozialistischen Weltanschauung entsprechen⸗ den Kunstpflege in Verbindung mit den Einrichtungen und Zielen der N. S.⸗ Kulturgemeinde. Die Gesellschaft ist auch befugt, selbst Theater, Lichtspieltheater, Musikhallen und ähnliche Einrichtungen zu erwerben und als eigene zu führen. Sie ist ferner auch befugt, künstlerische, musi⸗ kalische und literarische Urheber⸗ und Ver⸗ lagsrechte zu erwerben und zu verwerten. Die Gesellschaft kann Zweignieder⸗ lassungen errichten. Die Gesellschaft ist gemeinnützig und nicht auf Gewinn⸗ erzielung gerichtet. Die Erzielung eines Reingewinns ist auf höchstens 5 v. H. der Kapitaleinlagen beschränkt. Laut Be⸗ schluß vom 17. Oktober 1934 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Gegen⸗ standes und durch Hinzufügung eines 57 (Vermögensverteilung bei Auflösung) ab⸗ geändert.

Berlin⸗Charlottenburg, 16. Nov. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

EBerlin- Charlottenburg. 152207]

In das Handelsregister B des unter⸗— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 298. „Mefa“ Textil⸗ han delsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des

Unternehmens: Vertrieb der Erzeugnisse der „Mefa“ Bleicherei, Färberei, Appretur und Textilhandels⸗Aktien⸗Gesellschaft so⸗ wie allgemein der Klein⸗ und Großhandel mit Textilien aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Tietz, Berlin⸗Grunewald, Kauf⸗ mann Martin Tietz, Berlin⸗Dahlem. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. November 1934 abgeschlossen. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer Georg Tietz und Martin Tietz hat Alleinvertretungsrecht. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3923 Selmar Kaufmann Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: David Hahn ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Bei Nr. 10 914 Terra⸗Pro⸗ duttion Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: E. E. Hermann Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Martin Müller, Berlin⸗Schöneberg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 728 Dr. med. Singer & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 2. November 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung abgeändert. Jeder Geschäfts⸗ führer ist fortan alleinvertretungsberech⸗ tigt. Zum weiteren Geschäftsführer ist Frau Else Aronowsky geborene Bär, Berlin⸗Wilmersdorf, bestellt. Die Pro⸗ kura der Charlotte Matthes ist erloschen. Bei Nr. 44 889 „Rekord“ Gummi⸗ waren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Oktober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in §5 1 (Firma) und 52 (Gegenstand) abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Retord“ Gummifabrit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand ist fortan auch die Herstellung von Gummi⸗ waren jeglicher Art und ferner die Her⸗ stellung aller anderen mit Gummiwaren in mittelbarem oder unmittelbarem Zu⸗ sammenhang stehenden Artikel für eigene oder fremde Rechnung. Bei Nr. 45 725 Rudolf Maurer Moden⸗Kunstver⸗ lag Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Die Einzelprokuristin Maurer führt infolge Verheiratung den Namen Wichmann geborene Maurer. Bei Nr. 49 076 Zopick Reißverschluß Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Volkmar Otto ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dr. Ferdinand Schim⸗ melpfennig, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 49252 „Union“ Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Baumeister Louis Herz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 174 Sportodrom G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 16. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Gharlottenburg. .I52202]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 80 216. Hans Katzenellenbogen, Berlin. Inhaber: Hans Katzenellenbogen, Kaufmann, Ber⸗— lin. Der Frida Katzenellenbogen geb. Katzenellenbogen, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. Nr. 80 217. Max & J. Gold⸗ mann Luxusschuhfabritation, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1934. Gesellschafter sind die Kauf- leute in Berlin: Max Goldmann und Ignatz Goldmann. Bei Nr. 12 221 F. Hornemann: Die Gesamtvrokuren der Frieda Fischer geb. Münch und des Max Stein sind erloschen. Nr. 26 879 Wilh. Berg, Altena, Zweignie der⸗ lassung Berlin: Die Geselischafterin Emma Berg geb. Mayweg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Fabrikant Fritz Berg, Altena i. W., als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter selbständig ermächtigt. Die Gesamtprokura des Friedrich Berg und die Prokura der Clara Berg sind erloschen. Demnächst ist eingetragen worden: Dem Rudolf Schmidt, Berlin, ist Prokura mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Berlin erteilt. Nr. 52488 Ferd. Ashelm Komm andit Gesell⸗ schaft: Dem Werner Oehlert, Köln⸗ Braunsfeld, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen ermächtigt ist. Nr. 78 799 Herrmann, Meyer & Go. Komman⸗ dit⸗Gesellschaft: Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleich zeitig ist eine Kommanditistin in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Der Architelt Ernst