Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 27. November 1934. S. 4
63 1941. — Wurzener Kunstmühlenwerte und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 4 vom 23. April, Nr. 122 vom 29. Mai und Nr. 134 vom 12. Juli 1931 veröffentlichte dreimalige Aufforderung an unsere Aktionäre werden hierdurch die sämtlichen nicht oder nicht in der erforderlichen Anzahl zur Zusammen⸗ legung eingereichten, noch im Umlauf befindlichen alten Stamm- und Vorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft mit dem Aus⸗ stellungs datum „1. August 1928“ gemäß Fß§5 290, 219 H.-G.-B. für traftlos er⸗ klärt. Die für den Umtausch der für kraftlos erklärten Aktien reservierten neuen Aktien werden für Rechnung der Beteilig⸗ ten in der gesetzlich vorgeschriebenen Form verwertet. Soweit sich die Beteiligten nicht melden und legitimieren, wird der Erlös unter Verzicht auf Rücknahme beim zuständigen Gericht in Gemäßheit der FS§ 372 ff. B. G.⸗B. hinterlegt.
Wurzen, den 23. November 1934. Wurzener Kunstmühlenwerke und
Bis cuitfabriten vorm. F. Krietsch. = (Unterschriften.) k / /// / 52928].
Ele ktrizitãts⸗Aetie n⸗Gesellsch aft vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt (Main).
Bilanz auf den 39. Juni 1934.
Aktiva. RM Rückständige Einlagen auf das Grundkapital: 759 a. nom. RM 1112600, — junge Aktien ... Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Grundstücke Gebäude: 1.7. 1933. 396 321, — Abschr. 47 800, — Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar: Stand am 1. 7. 1933 14 Zugang.. 12 993, 73 Abgang.. 125, 15 NT od 5d Abschr. 12 868,58 Patente und Lizenzen. Beteiligungen: Stand am 1.7. 1933. 30 516 564,09 Zugang . 181 472,22
V dds dõ Abg.
15 000, — Abschr. S33 402,40 S78 402,40 Umlaufsvermögen: Halbfertige Anlagen und Vorräte. Wertpapiere... Aktivhypotheken.. .. Forderungen an abhängig Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen: an abhängige Gesellschaf⸗ ten und Konzerngesell⸗ schaf 184 877 46 40 230 72 73 011 21 115 702 31
6
S34 450
348 721
29 819 633 91
70 6 66 656 382 60 8 696 10
2 *
6 407 811
Sonstige Forderungen. Wechsel
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben.
Teilschuldverschreibungen⸗ aufgeld
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
Sicherheiten:
Eigene (Bürgschaften) 2 256 583,ů 70
Fremde 4 542 542,02
27 561 61 1517732 80
130 571 35 17 93251
40 491 563 Passiva. Grundkapital ; Gesetzlicher Reservefonds .
Rückstellungen Verbindlichkeiten: 699 Schweizer Anleihe von 1927 nom. schw. Fr. 13 095 000, — einschl. Rückzahlungsaufgeld .. Anzahlungen von Kunden: von abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaften von anderen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen sowie Gutschriften auf Abrech⸗ nungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaften Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken 105 350 40 Sonstige Verbindlichkeiten 78 225 36 Rechnungsabgrenzungs⸗ 748 607 95
E22 000 0 21065 296 1025 922
10746 687 8
40 900 28 557
1437 561
391 551 —
134 14516 164775967
Vortrag aus 1932/33... Reingewinn 1933/34 .. Sicherheiten:
Eigene (Bürgschaften)
2 255 583,ů 70
Fremde 4 542 542,02
w T sss iz
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung auf den 39. Juni 1934. ;
Aufwendungen. RM Löhne, Gehälter Pensionen:
Löhne Gehälter und Pensionen Soziale Abgaben und Auf⸗ wendungen: Gesetzliche .. Freiwillige Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Steuern: Besitzsteuern .. Sonstige Steuern ... Sonstige Aufwendungen . Teilschuldverschreibungen⸗ , Gewinn: Vortrag aus 1932/33... Reingewinn 1933/34 ..
und
226 398 1035792
46 662 94 227 60 668 941 804 196 789
46 634 419 123
. 606 291 134 145 1647759
5 456 297
Ertrã ge. Gewinnvortrag a. 1932 / 33 Erträge aus Beteiligungen Betriebsgewinn:
Bau⸗ und Lieferungs⸗ gewinne... Betriebsberatungs⸗ gebühren Sonstige Gewinne ...
Zinsen
Sonstige Kapitalerträgen.
Außerordentliche Erträgen.
134 145 1553 618
. 2132 245 357 426 214 668 502 649
49 815 511 728 96
5 456 297 98
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erhaltenen Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Frankfurt a. M., im Oktober 1934.
Kurt Lindheimer, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1933/34 gelangt gemäß Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 22. November 1934 gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 6 mit
RM 70, — für jede Aktie über Reichs⸗ mark 1090, — (Buchstabe A Nr. 1— 17000,
RM 7, — für jede Aktie über RM 109, — (Buchstabe B Nr. 1- 10000);
gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 3 mit
RM 70, — für jede Aktie über Reichs⸗ mark 1006, — (Buchstabe C Nr. 17725—17753, Nr. 18063 - 18500, Buchstabe E Nr. 18501 - 20500);
RM 7, — für jede Aktie über RM 100, — (Buchstabe D Nr. 10296-10303, Nr. 10801 - 14996,
RM 17,50 für jede Aktie über Reichs⸗ mark 1000, — (Buchstabe C Nr. 17001-17724, Nr. 17764 - 18062),
RM 1,75 für jede Aktie über Reichs⸗ mark 1090, — (Buchstabe D „Nr. 10001-10295, Nr. 10304 - 10800, Nr. 1499715000)
abzüglich Kapitalertragsteuer ab 29. No⸗ vember d. J. zur Auszahlung, und zwar: in Frankfurt a. M.: bei der Kasse der Gesellsch aft, bei der Dresdner Bank in Frank⸗2 furt a. M., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellsch aft, Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus Grunelius& Co., bei dem Bankhaus Gebrüder Sulz⸗
18 70 09 78
ach, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ ceonto⸗Gesellsch aft, bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler & Co., bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., in Essen: bei dem Bankhaus Simon Hirschland.
Die der Amtsdauer nach aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschiedenen Herren Direktor Joseph Chuard, Georg von Simson und Generaldirektor Dr. Gustav Wegge wurden wiedergewählt.
Frankffurt a. M., den 23. Nov. 1934.
Der Vorstand. — — 2 53 190. Janssen & Bechly Bierbranerei Attien gesellsch aft.
Die Aktionäre der Janssen & Bechly, Bierbrauerei Attiengesellschaft in Neubrandenburg, werden hierdurch zu der am Freitag, den 14. Dezember 1934, mittags 13,30 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Brauerei stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses 1933/34. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär berech⸗ tigt, der seine Aktien entweder bei der Gesellschaft oder bei der Mecklen⸗ burgischen Depositen⸗ & Wechsel⸗ bant in Schwerin oder einem deut⸗ schen Notar hinterlegt hat.
Nenbrandenburg, 24. Nov. 1934.
Der Aufsichtsrat. E. Wittig.
52910 Ziegelwerke Fridolfing A. G., Fridolfing.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft auf Samstag, den 22. Dezember 1934, vormittags 19 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats Laufen.
Tagesordnung: .
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für 1933.
Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Auflösung der Gesellschaft und Ueberführung in eine andere Ge— sellschaftsform.
5. Verschiedenes. ;
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben dasselbe durch die über ihre Aktien lautenden Hinter— legungsscheine oder durch eine Be⸗ stätigung von seiten der Gesellschaft über ihre Stimmzahl auszuweisen.
Fridolfing, den 22. November 1934.
Der Vorstand. Weiß. — —— — 52468]. ; Hugo Michel Aktiengesellschaft, Weimar. Bilanz vom 30. Juni 1933.
Attiva. Vorräte Inventar.... Darlehnskonto. ... Kasse⸗ und Wechselkonto Debitorenkonto.. Verlustvortrag ...
Passiva. Aktie nkapitalkonto Reservefondskonto , Akzeptenkonto. .. Beteiligungskonto . Kreditorenkonto ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1932.
Soll. Vortrag... Unkosten⸗ und Steuernkonto Abschreibungen... . Zinsen ..
—
9 — 0 9 9
Haben. Warengewinn .. Beteiligung... Zinsgewinn ... Verlustvortrag ..
Weimar, den 12. April Der Vorstand. Buschbeck.
Die Uebereinstimmung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft beurkundet. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Hugo Michel⸗Triller.
10. Gesellschaften . m. b. H.
Die Margarine Großvertrieb Walter Jurk G. m. b. H., Cottbus, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator der Margarine Großvertrieb Walter Jurk G. m. b. H. Heinrich Müller.
51394
Die Holsteiner Margarinenertrieb Horst Grahmann G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator der Holsteiner Margarinevertrieb Horst Grahmann G. m. b. H. Hanns Lülsdorff.
51395
Die Margarine⸗Gesellschaft vorm Terborg C Co. G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator der Margarine⸗Gesellschaft vorm. Terborg C Co. G. m. b. SH. Hanns Lülsdorff.
52650
Die Saxonia-Strickerei G. m. b. H., Rabenstein b. Chemnitz, Lim⸗ bacher Str. 12, ist aufgelöst. Die Gläubiger haben ihre Ansprüche anzu⸗ melden an den Liquidator Herrn Rudolf Uhlig, Einsiedel-Chemnitz, Reichsstr. 13.
51868 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. April 1934 hat die unterzeichnete Gesellschaft die Herab⸗ setzung des Stammkapitals von RM 500090, — auf RM 200 000, — be⸗ schlossen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Breslau, den 15. November 1934. Grundermwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
ölsgs] Bekanntmachung.
Die Appretur⸗Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Pöß⸗ neck ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. —
Pöstneck, den 8. November 1934.
Der Liquidator der
Appretur⸗Anstalt Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Liquidation: Franz Spiegelberg. .
51609 ö Bayerischer Fleischvertrieb G. m. b. H., München.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 8. 11. 1934 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. Die Gläu⸗ biger wollen ihre Forderungen bis. 1. Dezember 1934 bei mir anmelden.
Der Liquidator: Tr. . Stadler, Rechtsanwalt, ünchen, Prielmaherstr. 181.
51392
Die Margarine Großvertrieb Richard Krüger G. m. b. H., Görlitz, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu
melden. Der Liquidator der Margarine Grospvertrieb Richard Krüger GmbH. Heinrich Müller.
51166 ; ⸗.
Unsere Gesellschaft ist aufgelõst. Etwaige Gläubiger werden i dert, ihre Ansprüche zur Anmeldung zu bringen.
Leipzig, Brandenburger Str. 1.
Ernsi C Nützer G. m. b. S.
in Liquid.
531091. ᷣ Die Grundstücksverwertungsge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung Sophienblatt in Kiel ist auf gelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Kiel, den 22. November 1934.
Der Liquidator: Elasen.
53108].
Die Grund stũcks verwertung s⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Brunswik in Kiel ist auf gelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Kiel, den 22. November 1934.
Der Liquidator: Clasen.
53 106.
Die Hafag Immobilien G. m. b. H., Berlin, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Oktober 1934 aufgelöst. Zur Liquidatorin ist bestellt: Frau Grete Stein geb. Zanger, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Die Liquidatorin.
53 107.
Hessen⸗Nassauischer Hütten verein
G. m. b. H., k ütte.
Auslosung der 69 (früher 7)
Anleihe von 1927.
Bei der am 11. Oktober 1934 gemäß z 6 der Anleihebedingungen bewirkten Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer 699 (früher 790 Anleihe von 1927 sind für das Jahr 1935 nachstehend auf⸗ geführte Nummern gezogen worden:
Stück 9 Teilschuld verschreibungen über je nom. RM 20090, — Nr. 9 23 25 74 92 99 123 124 146.
Stück 25 Teilschuldverschrei bungen über je nom. RM 1900900, — Nr. 191 193 209 245 259 287 329 359 368 431 434 444 521 570 626 630 667 717 799 810 823 832 844 S58 913.
Stück 27 Teilschuldverschreibungen über je nom. NM 500, — Nr. 972 976 978 1016 1027 1093 1152 1154 1164 1I75 1178 1196 1198 1222 1308 1324 1328 1403 1404 1415 1474 1496 1513 1533 1535 1536 1538.
Stück 19 Teilschuldverschreibungen über je nom. RM 200, — Nr. I565 E80 1614 1622 1634 1653 1684 1688 1713 1716 1764 1776 1804 1876 1893 1920 1985 2000 2028.
Die Einlösung dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 1. April 1935 ab zum Nennwerte bei folgenden Stellen:
l. Commerz-⸗ und Privat⸗Bank
k orf.
2. Deutsche Bank und Dis conto⸗ Gesel ischaft Filiale Dillenburg, Essen, Frantfurt a. M., Kassel, Mannheim, Marburg.
3. v. d. Heydt ⸗Kersten Söhne, Elberfeld,
gegen Auslieferung der Teilschuldver⸗ schreibungen mit den dazugehörigen Zins⸗ scheinen per 1. Oktober 1935.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil- schuldverschreibungen erlischt am 1. April 1935.
Restanten aus früheren Verlosungen der 699 (früher 799) Anleihe von 1927:
Ausgelost per 1. 4. 1932 Nr. 222, 836 RM 1000, —, Nr. 970 RM 500, —.
Ausgelost per 1. 4. 1933 Nr. 6651, 765 RM 1000, — Nr. 1472 RM 500, — Nr. 1625 RM 200, —.
Ausgelost per 1. 4. 1934 Nr. 402 RM 1050, —, Nr. 956, 973, 1021, 1042 RM 500, Nr. 1686, 1687, 1749 RM 200, —
Bieden kopf⸗Ludwigs hütte, im No⸗ vember 1934.
Tr. Riedel. M. Hildebrand.
essen⸗Nassauischer Hütten⸗ ö verein G. m. .*
561649) Bekanntmachung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Juli 1934 ist die Liquidation der Firma Arbeits- und Sachleistungs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 15. November 1934.
Arbeits- und Sachleistungs⸗
(Ge sellschaft m. b. S.
51864 . k
Ellams Bürobedarfs G. m. b. H., Frankfurt / Main, Kaiserstr. 16. Die Gesellschaft befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger werden
aufgefordert, ihre Forderungen anzu⸗ melden. . Die Ligquidatoren.
0853]
Die Gesellschaftsversammlung hat be—⸗ schlossen, das Stammkapital um 15 000 KM herabzusetzen. Wir for⸗ dern die Glänbiger auf, sich zu melden.
Breslau, im November 1934.
Ning⸗Automat⸗G. m. b. H. Schnapka.
11. Genossen⸗ schasten.
50644 ꝛ Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 10. Okt, 1934 ist unsere Ge⸗ nossenschaft aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. ; Netzeband, den 19. November 193. Milchlie ferungsgenossenschaft Netzeband e. G. m. b. H. in Liqu. Schmidt. Wegener.
49831 .
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlungen vom 3. März 1934 und 21. März 1934 ist unsere Ge⸗ nossenschaft aufgelöst worden. Vie Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Bohmte, den 6. November 1934. Landwirtschaftliche Wirtschafts⸗ genossenschaft für den Kreis Witt⸗ lage e. G. m. b. H. in Liquidation. Wedekind. Tölkhaus. Kleinschmidt. Böhning.
nm 2 Q e ,
I13. Bankausweise.
53434 . Sächsische Bank zu Dresden. Wochenũů bericht vom 23. November ,
Aktiva. Rꝭ Goldbestand ... . . . 22 682 000 — 35 293 031,80
Deckungsfähige Devisen .. Sonstige Wechsel u. Schecks
Deutsche Scheidemünzen. . 225. 483,8
Noten anderer Banken .. 191 520 —
Lombardforderungen ... 2329 19770
... 12 875 748,37
27 794 Obs M
Wertpapiere. Sonstige Aktiva.
Grundkapital
Rücklagen...
Betrag der umlaufenden ö Noten... H3 953 150
Sonstige täglich fällige Ver⸗
ö hn 4570 336,14 n eine Kündigungsfrist ge⸗ ö bundene Verbindlichkeiten 12 964 3335
Sonftige Pasfiva . .. . . 2903 9750 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande jzahlbaren Wechseln: Reicht
mark 676 697,46. —
——
—
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
63110]. I. Nachtrag zur Satzung der Kaufmãnnischen Krantentasse Halle / Saale Ersatz⸗ tasse B. B. a. G. in der inng vom 1. August 1934. . g 569 Ziffer 2 erhält folgende Fassung; Die Heneralversammlung kann stat der Auflösung mit einer Mehrheit von /g der anwesenden Abgeordneten sowie der Genehmigung der Aufsichtsbehörde auch eine Uebertragung des gesamten BVestandes oder eines Teilbestandes auf eine andere Bersicherungsunternehmung beschließen. Als Teilbestand gelten ein= zelne Abteilungen. Die Abteilung B kann nicht allein übertragen werden, sondern nur in Verbindung mit der Abteilung oder G. Bei Uebertragung des gesamten Bestandes wird das ganze, bei Üebertra— gung eines Teilbestandes das anteilige Vermögen auf die Versicherungsunter⸗ nehmung überführt. Die Beschlußfassung über den Uebergangsvertrag kann mit e ; Beschluß über die Uebertragung des Ver sicherungsbestandes verbunden werden. Die Kenderung tritt mit Wirkung a 15. September 1934 in Kraft. Berlin, den 12. Oktober 1934. Das e ,,,, für L. 8. Privatversicherung. Dr. Widmann. 17 RK 2zizs / 151.
Nr. 277
entralhandelsregisterbeilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 27. November
reis monatl
Erscheint an . Wochentag abends. ch 1,15 Ran einschließlich 0, 30
eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Ge monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 &. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
Bestellungen an, in
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 QM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungßtermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
2
9 90
19g
3. Vereinsregister. — 4
9
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags˖ rolle. - J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güũterrechtsregister. ‚ Genossenschaftsregister.
2
O
Handelsregister.
lten, West t. [527751 handels registereintragung vom 17. No⸗ nber 1934 zu B Nr. 34 (Fr. Ossenberg Lo, G. m. b. H., Dahle): Die Witwe ehrich Wilhelm Ossenberg⸗Figge zu che ist durch den Tod als Geschäfts⸗ hrerin ausgeschieden. Westf..
Amtsgericht Altena stona., Elbe. S276] Jr. 32.) Eintragungen ins Handels⸗
er.
1 12. November 1934. -R. A 2146. Friedr. Ane in ona: Der Kaufmann Gustav Siems Altona ist verstorben und von seiner ztve Frau Auguste Siems verw. Aye h. Meyer in Altona beerbt worden; e hat das Geschäft nebst Firma an den kusmann Konrad Klopp in Altona ver⸗ fert. Der Uebergang der Verbindlich⸗ fen und Forderungen der früheren In⸗ jberin auf den Erwerber ist ausge⸗ söossen. l 3. November 1934. ha. A 2102. H. W. Lange & Co. mmanditgesellschaft in Altona: n Kommanditist ist durch Tod ausge⸗ eden; drei andere Kommanditisten sind n eingetreten.
l5. November 1934. H. A 3207. Gregers Gerlach in ltona (bisher Hamburg): Firmen⸗ haber ist Kaufmann Gregers Gerlach in ona. ;
I6. November 1934. H.R. B 46. K aiserhof Attiengesell⸗ haft in Altona: Durch den Beschluß r Generalversammlung vom 2. No⸗ nber 1934 ist das Vermögen der Aktien⸗ selshaft unter Ausschluß der Liqui⸗ sion gemäß z§5 1, 8 des Reichsgesetzes her die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ ssten vom 5. Juli 1934 und § 303 G⸗B. auf den alleinigen Aktionär, plelir Hermann Friedrich Harder in . übertragen worden. Die Firma ist pschen. Leiter wird bekanntgegeben: Gemäß des Gesetzes vom 5. Juli 1934 ist den lünbigern der Aktiengesellschaft, die sich smen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ kchung der Eintragung des Umwand⸗ nzbbeschlusses in das Handelsregister zu fem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, sweit sie nicht Befriedigung verlangen
nen. I9. November 1931. I. A 3114. Holsteinischer Butter⸗ nd Margarine⸗Bertrie b Leitz ke & .in Altona: Die Firma ist geändert ö Leitzkũe C Co. in Altona. Das Amtsgericht Altona. Abt. 6.
herg. I652777] handelsregistereintrag bei Fa. Essig⸗ ö Liqueurfabrik v. Georg Maier, Sitz: eunburg, vorm. Wald, am 6. November ät. Alleininh. ab 14. 2. 1929: Ka— ang Maier, Kaufm. Witwe, ab 1. 10. J . Maier, Kaufm., beide Neun⸗
Amtsgericht J. 6. — Amberg.
berg. Iõ26ꝑg9] göandelsregistereintrag bei Fa. „Josef ben, Chamer Tagblatt, Chamer An⸗ ger Chamer Zeitung“, Sitz: Cham, am III. I934: Firma als Einzelfirma er⸗ aten, Nun Firma: Jose Wein & ohne,, Sitz: Cham. Bffene Handels—= lchast seit 1. 12. 1953. Geselischafter d: Vein, Josef, Buchdruckereibes., Wein, mn Kaufmann, Wein, Ferdinand, Be⸗= uüceiter, sämtl. in Cham. Die Gesell⸗ aß wird nur durch zwei Gesellschafter m ve n. göelterer Eintrag: Ausgeschieden ist lite. Josef Wein. Neue Gesellschafterin hin, ein, Karoline, Buchdruckereibesitzers⸗ ne in Cham. Amtsgericht — Register⸗
1 — Amberg.
chers leben. ooo n das Handelsregister A G66 ist heute ö rma Hermann Hoffmeister in ertsleben eingetragen. Inhaber ist h zufmann Hermann Hoffmeister in ben. Geschaftszwelg ber Firma g mrstellung und Druck von Papier-
Amtsgericht Aschersleben, 20. November 1934. 3 Oeynhausen. Iß2 701] f unser dandelsregister Abt. B ist ani nobember 1934 bei ber unter Nr. 136
werke, G. m. b. H. in Bad Oeynhausen, folgendes eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Fomag“ Oeynhauser Möbel⸗ industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Oeynhausen. Dem⸗ entsprechend ist auch der 51 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert.
Bad Oeynhausen, den 20. Nov. 1934.
Das Amtsgericht.
Baumholder. 52702] In unser Handelsregister ist bei Handels⸗ gesellschaft ländlicher Produkte m. b. H. in Baumholder H⸗R. B 4 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. ; Baumholder, den 13. November 1934. Das Amtsgericht.
Beelitz, Mark.. Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 14 J. Mehlich Aktiengesellschaft, Bork i. d. Mark, eingetragen worden: Der Kaufmann Erwin Eppler in Berlin⸗ Spandau ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt und vertritt gemeinsam mit dem anderen Vorstandsmitglied. Beelitz, den 30. Oktober 1934. Amtsgericht.
S27o3]
Bensberg. 52704
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 178 ist heute bei der Firma: Korn⸗ branntweinbrennerei Hubert Widdig zu Bergisch Gladbach folgendes eingetragen worden: Der Ehefrau Hubert Widdig, Katharina geborene Kühlheim, in Ber— gisch Gladbach, Gronauer Straße 152, ist Prokura erteilt.
Bensberg, den 20. November 1934.
Das Amtsgericht.
Bensheim. ,
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 257 eingetragen wor⸗ den: Die Firma „Georg Völker, Lebens⸗ mittel⸗ Landesprodukten⸗, Futtermittel⸗ und Düngemittel⸗Großhandlung, Bens⸗ heim.“ Inhaber: Georg Völker, Kauf⸗ mann in Bensheim.
Bensheim, den 6. September 1934.
Amtsgericht.
Berlin- Charlottenburg. . 52706] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 40 556 Nordische Außen⸗ handelts⸗Attiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. September 1934 geändert in 56. Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt, so vertritt jedes allein. — Nr. 44 728 „Heiga“⸗Heim und Garten Gemeinnützige Aktien⸗ gesellschaft zur Schaffung von Dauerkolonien für Kleingärtner: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 gelöscht. Berlin⸗Charlottenburg, 19. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89.
Bex lin- Charlottenburg. .I52709] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 304. r, g, n, . Modelle Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation und der Großhandel in Damenoberkleidung. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Arthur Glaser, Berlin, Kaufmann Otto Markus, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 9. November 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 36 765 „Ger⸗3 mania“ Gemeinnützige Siedlungs⸗ n, . mit beschräntter Haf⸗ tung: Die Firma heißt fortan: „Ger⸗ mania Slev lung s geselisch afl mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. Dezember 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Firma abgeändert. Erich Prigge ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. — Bei Nr. 49 111 Berliner Vär BSerlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter aftung: Laut Beschluß vom 19. Oktober 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder Geschäftsführer befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Erich Hautz ist als Prokurist abberufen. Berlin⸗Eharlottenburg, 19. 11. 34. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
netragenen Firma Deynhauser Möbel
Ber lin- Charlottenburg. I52710)
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 156 632 Paruf amet Ufa⸗Paramount⸗Metro ⸗Verleihbe⸗ triebe Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. November 1934 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Kauf⸗ mann Paul Thiefes, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 17 750 Berliner Stahltontor, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: aut Beschluß vom 5. November 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Stahlkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 38 298 Preußische Revisions⸗ und Treuhand Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Durch Beschluß vom 10. Oktober 1934 ist die Gesellschaft wieder in eine werbende zurückverwandelt. Zum Geschäftsführer ist Steuersyndikus Otto Giesler, Berlin⸗Friedenau, bestellt. — Bei Nr. 43 164 Kaufab⸗Dewabag⸗ Inkasso⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Ernst Zimmermann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 44 712 Margarinegesellschaft vor⸗ mals Terborg & Co. mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 20. Oktober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 47 132 Neo Matern⸗Ber⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gerald F. Wetherman ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 148170 Rialto⸗Fortunga Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Frau Baronin Martha von Creytz geborene Wohlleben ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 40 047 DKW Kraft⸗ fahrzeuge G. m. b. H., Nr. 44 615 Kullak und Becker, Bau⸗ und Nutz⸗ holzhandlung G. m. b. H., Nr. 47 4532 e e . Pes ki Film gesellschaft m. * *
Berlin⸗Charlottenburg, 19. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Ber lin- Charlottenburg. .I52707]
In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 75 658 Her⸗ mann Beeck u. Sohn Bauklempnerei Inh. A. Hoffmann und R. Teetz: Die Firma lautet jetzt: Hermann Beeck u. Sohn, Bauklempnerei, Inhaber 2. Hoffmann. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter August Hoffmann ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 78 349 Gaswerks⸗, Wasser⸗ werks⸗ u. Rohrleitungs⸗Bau (Ga⸗ wabau) Berlin, Inhaber Martin Heegewaldt, Ingenieur: Dem Franz Biller, Berlin, und dem Max Leppen, Berlin, ist Gesamtprokura mit der Maß⸗ gabe erteilt, daß sie berechtigt sind, die Firma gemeinsam zu vertreten.
Berlin⸗Charlottenburg, den 20. No⸗ vember 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Ber lin- Charlottenburg. .I52708] In das Handelsregister Abt. A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 80 220 Max Meyer⸗ hof & Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1934. Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Max Meyerhof und verehel. Kauffrau Herta Lisso, geb. Münzel, beide in Berlin. Dem Ernst Me yerhof, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 80 221 Fritz Thiel, Berlin. In⸗ haber: Fritz Thiel, Schankwirt, Berlin. — Bei Nr. 19756 Lütjen & Bruns: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Bruns ist alleiniger nhaber der Firma. Nr. 20 704 indemann C Westendorff Nachf. Gustav Zippel: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 20. 11. 31. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Rernburg. sõ27II]
In das Handelsregister ist eingetragen worden: Abt. B Nr. 124 am 9. 11. 1934 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma „Gebr. Lange, G. m. b. SH.“ in Bernburg: Nach dem Beschlusse der Universalversammlung vom 26. Mai 1933 ist das Stammkapital um 800 000 Reichsmark auf 200 000 RM. in erleich⸗ terter Form herabgesetzt und um 50 000 Reichsmark auf 250 000 RM erhöht. Durch denselben Beschluß und den vom 6. Ol⸗ tober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗
—
schäftsführer Konrad und Martin Lange
ist beendet. Als nichteingetragen wird bekanntgemacht: Die Gesellschafter Wer⸗ ner und Heinrich Lange bringen unter Anrechnung auf die neu übernommenen Stammeinlagen unter anderem eine Hy⸗ pothek oder Grundschuld von 21 000 bzw. 14900 RM zum Nennbetrage in die Gesellschaft ein.
Abt. A Nr. 1177 am 19. 11. 1934: Die Firma „Ernst Kaper“ in Bernburg ist erloschen.
Amtsgericht Bernburg, 20. Nov. 1934.
Biedenkopf. 52712]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 23 bei der Firma Buderus— Jung'sche Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Biedenkopf⸗Ludwigshütte, folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Abteilungsleiter Hermann Heinbach in Wetzlar ist Gesamt⸗ prokura dergestalt erteilt, daß er die Ge⸗ sellschaft zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten berechtigt ist.
Biedenkopf, den 2. November 1934.
Das Amtsgericht.
Braunschweig. 527131 In das Handelsregister ist am 20. No⸗ vember 1934 eingetragen: Die neue Firma Friedrich Warnecke, Sitz Braun⸗ schweig. Inhaber Kaufmann Friedrich Warnecke in Braunschweig. Bei der Firma Gebr. Koch in Braunschweig: Dem Kauf⸗ mann Hugo Probst in Braunschweig ist Prokura erteilt. Bei der Firma Steinholz⸗ fabrik Braunschweig, Aktiengesellschaft in Braunschweig: Auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 — R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 914 — von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Braunschweig.
Bretten. 52714] Handelsregistereintrag Bd. I O.⸗3. 216: Die Firma Ludwig Frank, Bretten, ist erloschen. Amtsgericht Bretten, 19. Nov. 1934.
Calbe, Milde. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 16 ist am 6. November 1934 bei der Firma Georg Petri, Calbe a. M., eingetragen, daß die Firma auf Frau Berta Petri geb. Krümmel in Calbe a. M. übergegangen und daß der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten beim Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Berta Petri ausgeschlossen ist. Calbe / Milde, 20. November 1934. Amtsgericht.
sõꝛ7 15]
Darmstadt. 52716 Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 6. November 1934 hin⸗ sichtlich der Firma Louis Heß, Darm⸗ stadt: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. — Am J. November 1934 hinsichtlich der Firma Heinrich Beyer, Herren⸗Moden⸗ Sporthaus Aeltestes Spezialge⸗ schäft für Automobil⸗ & Motor⸗ fahrer⸗Ausrüstung, Darmstadt: Die Prokura der Georg Heinrich Beyer Ehe⸗ frau Ida geborene Wendel ist erloschen. Die Firma ist erloschen. — Am 9. No⸗ vember 1934 hinsichtlich der Firma essische Treu handgesellschaft Fe⸗ lix Graetz & Dr. jur. Michel, Darm⸗ stadt: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗- datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. — Am 14. November 1934 hin⸗ sichtlich der Firma J. Techel, Darmstadt: Geschäft samt Firma sind auf Melitta geborene Weber, Witwe des Uhrmacher⸗ meisters August Techel in Darmstadt, übergegangen. — Am 16. November 1934 insichtlich der Firma Baugeschäft eorg Hinkel Dipl. Ing., Darmstadt: Georg Hinkel, Architekt in Darmstadt, ist zum Einzelprokuristen bestellt. — Neu⸗ eintrãge: 11. Am J. November 1934: Firma Hermann , . Holz⸗ u. Kohtenhandlung, Darmstadt. In⸗ haber: Hermann Welzbacher, Kohlen⸗ händler in Darmstadt. Hermann Welz⸗ bacher Ehefrau Helene Melitta geborene von der Gönne in Darmstadt ist zur Pro⸗ kuristin bestellt. — Am 14. November 1934: Firma Union⸗Café Christoph Neich, Darmstadt. Inhaber: Christoph Reich in Darmstadt. Abteilung B: Am 14. November 1934 hinsichtlich der Firma Maschinenbau⸗ anstalt Benuleth & Ellenberger Attien gesellschaft, Darmstadt: Die Prokura. des Oberingenieurs Philipp Rückert ist erloschen. Sberingenieur Jo- hann Philipp Rückert in Darmstadt ist zum
weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Jeder der beiden Vorstandsmitglieder Dr. Ru⸗ dolf Schmitt und Johann Philipp Rückert ist für sich allein vertretungsberechtigt. Darmstadt, den 19. November 1934. Amtsgericht Darmstadt.
Dresden. 527171 Auf Blatt 23 274 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Cigaretten⸗ und Tabaktf abrit Monopol Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 9. November 1934 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Tabakerzeugnissen, insbesondere der Fort⸗ betrieb des unter der Firma „Cigaretten⸗ und Tabakfabrik Monopol B. L. Hurwitz“ in Dresden, Blasewitzer Straße 70, be⸗ stehenden, jetzt in Liquidation befindlichen Fabrikgeschäfts. Weiterhin soll die Gesell⸗ schaft befugt sein, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts—⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer gemein⸗ sam mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Georg König in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts⸗ raum: Blasewitzer Straße 70.) Amtsgericht Dresden, am 20. November 1934.
Drossen. 52718 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 102 die Firma Erwin Pape mit dem Sitz in Drossen und als deren Inhaber der Kaufmann Erwin Pape in Drossen eingetragen worden. Drossen, den 16. November 1934. Das Amtsgericht.
Erfurt. 52719 In unser Handelsregister B Nr. 408 ist heute bei der „Großkraftwerk Erfurt Al—⸗ tiengesellschaft“ in Erfurt eingetragen: Dem Karl Rabe in Erfurt ist Prokura erteilt derart, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied berechtigt ist. Erfurt, den 20. November 1934. Das Amtsgericht. Abt. 14. Essen- Steele. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist am 3. November 1934 bei Nr. 77, betr. die „Buderus⸗Jung'sche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Wetzlar, Zweig⸗ nie derlassung in Kray“ eingetragen: Dem Hermann Heinbach zu Wetzlar ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen berechtigt ist. Amtsgericht Essen⸗Steele.
2720
Essen- Steele. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. B ist am 3. November 1934 bei Nr. 79, betr. die Aktiengesellschaft Firma „Buderus 'sche Eisenwerke Wetzlar, Zweigniederlassung in Kray“ eingetragen:
Dem Hermann Heinbach und Fritz Stauder, beide in Wetzlar, ist Gesamt⸗ prokura dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen berechtigt ist.
Amtsgericht Essen⸗Steele.
Frankfurt, Oder. 52722] In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
Am 26. 10. 1934, die in Abt. A unter Nr. 332 n, Firma Kronen⸗
S2721
Apotheke pielmann“s Nach⸗ folger Hugo Jablonsti, hierselbst, ist erloschen.
Am 2. 11. 1934, bei der in Abt. B unter Nr. 174 eingetragenen Firma Konrap Horn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hierselbst: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 22. 10. 1934 ist 54 des Gesell⸗ schaftsvertrages geändert; sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Proku⸗
risten vertreten. Konrad Horn ist als Ge⸗