1934 / 278 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Nov 1934 18:00:01 GMT) scan diff

3 . 2

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 28. November 1934. Gk. 2

——

53641 Vogtländisch⸗Erzgebirgische Treuhand Aktiengesellschaft, Plauen. In der Einladung zur General⸗ ersammlung am Dezember . in Nr. 272 des Reichs und Staatsanzeigers vom 20. 11. 1934 muß es im Schlußsatz heißen statt 12. No⸗ vember 1934: = 12. Dezember 1934. Plauen, den 27. November 1934. , Treuhand Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. F. Meyer, Vors.

3 188 C14 Rheinische Maschinenleder⸗ und Riemenfabrik Aktiengesellschaft, Köln-Mülheim. Kapitalherabsetzung 2. Bekanntmachung).

Unter Hinweis auf die am 1. No⸗ vember 1934 in Nr. 256 des Deutschen Reichsanzeigers veröffentlichte Be⸗ kanntmachung« fordern wir hiermit unsere Aktionäre zum zweiten Male . ihre Stamm- und Vorzugsaktien Lit. B und C zwecks Durchführung der in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 9. August 1934 u. a. be⸗ schlossenen Kapitalherabsetzung bis zum 4. Februar 1935 bei den ge⸗ nannten Stellen unter den bekannten Bedingungen einzureichen.

Diesenigen Stamm- und Vorzugs⸗ aktien Lit. B über RM 20, die nicht bis zum 4. Februar 1935 einschließlich zwecks Zusammenlegung bei den ge⸗ nannten Einreichungsstellen eingeliefert worden sind, und eingereichten Aktien, welche nach Zusammenlegung die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 290 in Verbindung mit § 2719 H.-G. -B. für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraft— los erklärten Stamm- und Vorzugs⸗ aktien Lit. B über RM 20, ausge⸗ gebenen neuen Stammaktien und 4 *.

orzugsaktien Lit. C werden für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Betei⸗ ligten ö,.

Köln-Mülheim, 26. November 1934.

CIA Rheinische Maschinenleder⸗ und Rie menfabrik Aktienge sellschaft. . Fees. Baldner.

63 405 Papier- und Tapetenfabrik Bammental Aktiengesellschaft, Bammental (Baden).

Wir laden hiermit unsere Aktionäre u der am Montag, den 17. Dezem⸗— er 1934, nachmittags 4 Uhr, im Bürogebäude der Fabrik in Bammen⸗ tal stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

Anzeige gemäß s 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre

ktien (Mäntel) oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine bei einer deutschen Effektengirobank spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm lung, d. h. am 14. Dezember 1934,

in Bammental (Baden): bei der Gesellschaft,

Mannheim oder Heidelberg: bei den Niederlassungen der Deutschen Bank und Diseconto⸗ Gese ll schaft hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort be⸗ lassen.

Wegen der Aktienhinterlegung bei einem Notar wird auf § 19 Abs. 5 der Satzungen verwiesen.

Bammental (Baden), 24. 11. 1934.

Der Vorstand. B. Leicher.

653213]. Bilanzkonto zum 31. August 1934.

Attiva. Grundstücke .. Gebäude ... Inventar... Wertpapiere Beteiligung ..

in

5 000 10 000 4000 160 250 560 466 7 3872

24 309 5

Kasse .... Bestände .. Debitoren ..

9 do O 9 O0 0 0 9 9 09 9 9 0 9 o 9 0 0 9 8 9 0 2 2 8

Passiva. Aktienkapital Bankschulden Darlehne .. Reserven .. Rückstellungen Gewinn

9 440 4 245 96 2 644 3792 4 154

323

21 309

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. August 1934.

Ausgaben für: Verlustvortrag 1932/33 .. , Gewinn 1933/34. ....

9 1 . 9 *

Einnahmen

Actien Stärkefabrit Croya. W. Klaus. GE. Wienecke.

63445]. Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Firma J. H. Swee⸗ ring & Co. A.-G., Ibbenbüren, werden hierdurch zu der am 15. De⸗ zember 1934, nachmittags 16 uhr, in Münster i. W., im Civilklub, Neu⸗ brückenstr. 58, stattfindenden ordent⸗ 6 Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933 / 1934.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei einer öffentlichen Sparkasse oder einem deutschen Bankhaus ausgestellte Bescheinigung spätestens am Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft niederlegen.

Ibbenbüren, d. 26. November 1934.

Der Aufsichtsrat. J. Tilmann, Vorsitzender.

Hallesche Bahnbau⸗ u. Betriebs⸗ gesellschaft A.⸗G., Halle⸗S.

53437 Einladung zur

ordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung für Sonnabend, den 22. Dezember 1934, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rechtsanwälte R. Schreiber und Dr. Duchrow, Halle, S., Leipziger Str. 70, ein. .

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche Aktien oder die von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depot⸗ scheine wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft gegen eine Bescheinigung hinterlegt haben und bis zum Schluß der Gene⸗ ralversammlung hinterlegt lassen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Herab⸗

setzung des Aktienkapitals.

2. Aenderung des 51 der Satzungen,

betr. Firma der Gesellschaft.

3. Aenderung des 52 der Satzungen,

betr. Gegenstand des Unternehmens.

4. Satzungsänderungen, welche durch

Aenderungen von 5 1 und 2 be⸗ dingt werden. ;

5. Abberufung von Aussichtsratsmit⸗

gliedern.

6. Aufsichtsratswahl.

Halle, S., den 26. November 1934. Hallesche Bahnbau⸗ u. Betriebs⸗ gesellschaft Akt. ⸗Ges., Halle⸗Saale. Der Aufsichtsrat. Heinrich Lehmann. Der Vorstand. Friedrich Reckmann. 2 519621. )

M. L. Reyersbach A.⸗G.,

Oldenburg i. D. Düsseldorf 98. Bilanz per 31. Dezember 1933.

8 An Attiv a.

Kassenbestand Debitoren .. Warenlager. Wechselbestand Autobestand. Immobilien. Inventar.. Beteiligung .

9 e m d Oo 9 0 0 90 d 9 0 9 9 0 8 9 m 9 66

Tas 27

Per Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds. .. Kreditoren !. ... Bank und Akzepte Hypotheken ... Delkredere ... Gewinn

400 000 196 928 260 591 630 569 4 488

53 000 643 1546 222

Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1933.

An Handelsunkosten ... Abschreibungen .....

330 234 12 73 053 95

403 288 07

Per

Gewinn 998 403 288 07

403 288 07 ö 2 36763.

Stahlmöbel⸗ und Stahlmatratzen⸗ fabrit „Rees“ A.⸗G., Rees a. Rh. Bilanz 31. Dezember 1933.

Attiva. Kassa, Postscheck Debitoren ö Mater, waneen Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Fabrikinvent. Auto Gründungskosten .... Entwertungskonto .... Verlust 1932. 22 399,94 Verlust 1933 . 12 645,01

196

6 522 20 0984 50 g22 17 845 2200 2300 18 000

35 044 95 163 11585

Passiva.

rebel, Langfristige Anleihe . D . Aktienkapital ....

4 56516

87 000

1550

60 000

153 115 Rees, 31. Dezember 1933.

Der Vorstand. H. Lohmann.

52166

Tabbertwerke Aktiengesellschaft

Mörtelwerke, Kies- und Sand⸗

gruben, Berlin.

In der Generalversammlung vom 16. Oktober 1934 wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsrat⸗ vorsitzenden errn Generaldirektor Dr.-Ing. h. c. Wilhelm Klein, Wernigerode am Harz, Herr Direktor Gustav Gotzel, Wernigerode, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Der Auf⸗ sichtsrat wählte zum neuen Vorsitzenden Herrn Direktor Rudolf Schwöbmann, Bremen⸗Oslebshausen.

563440). Ernst Geßner Attien geselischaft, Aue (8 achsen). Auf die Tagesordnung der am 7. De⸗ zember 1934 einberufenen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wer⸗ den auf Antrag eines Aktionärs noch fol⸗ gende Punkte gesetzt: .

a) Auflösung des Vertretungsvertrags mit dem nordamerikanischen Ver⸗ treter.

b) Eintritt von Aktionären in die Firma als Angestellte.

c) Ev. Sparmaßnahmen.

d) Fabrikationsfragen.

Aue (Sachsen), d. 26. Novemberlg934.

Ernst Geßner Kittien geseilsch aft. Großer. Felber. Brunner.

53438]. K. H. Lowe, Komm anditges. auf Aktien in Ligu., Leipzig. Ergänzung zur Tagesordnung für den 15. 12. 1934: Gegebenenfalls: a) Entschließung, ob die Liquidation fort⸗ gesetzt werden soll; b) alsdann nötige Wahlen zum Auf⸗ sichts rat; e) alle sonstigen zugehörigen Entschlüsse. Auf die bereits erfolgte Einladung zur G.⸗V. am 15. 12. 1934 wird Bezug ge⸗ nommen. Leipzig und Koswig (Anhalt), 26. November 1934.

Der Liquidator: Lowe.

(53453). Deutscher Lloyd

Leben sversicherung sbank 2. G.

Die mit dem Verlag Fritz Beutner, Berlin SW 68, Hedemannstraße 13, ge⸗ schlossenen Verträge für die Unf all⸗ und Sterbegeldversicherung der Abon⸗ nenten der Wochenzeitung „Sonntag Morgen“, Ausgabe B, erlöschen am 15. Dezember 1934, mittags 12 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt erlöschen alle An⸗ sprüche der Abonnenten gegen die Deut⸗ scher Lloyd Lebensversicherungs⸗ bank A.⸗G., Leipzig C 1, Markt 2.

Ansprüche aus vor dem Erlöschen der Versicherung eingetretenen Schadenfällen bleiben unberührt.

Die bisher versicherten Abonnenten sind gemäß §7 der Allgemeinen Bedingungen für die Sterbegeldversicherung berechtigt, die Sterbegeldversicherung direkt bei der Deutscher Lloyd Lebensversicherungsbank A.⸗G., Leipzig C 1, Markt 2, fortzusetzen.

Der Vorstand.

63236].

Durch Beschluß der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 27. Juni 1934 ist die Pensionskasse für die Be⸗ amten der Magdeburger Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft, der Nag⸗ deburger Hagelversicherung s⸗Ge⸗ sellschaft, der Wilhelma in Magde⸗ burg Allgemeinen Versicherungs⸗ Aetien⸗Gesellschaft und der Magde⸗ burger Rücversicherungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft in Magdeburg mit Wir⸗ kung vom gleichen Tage aufgelöst. Alle Gläubiger, die Ansprüche gegen die Kasse haben, wollen sie bei den Liqui⸗ datoren geltend machen.

Magdeburg, Breiteweg 7 u. 8, den 23. November 1934.

Die Liquidatoren: Dr. Berndt. Dr. Schmidt.

49930). Siedlungsgelände Akttiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva. Konsortialbeteiligung Reinicken⸗ dorf . Hypothekenforderung .... Beteiligung . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1932

Verlust in 19833 ....

23 500 2176 2000

18 916 89

46 682

Pa Aktienkapital Verbindlichkeiten gegenüber einer Konzerngesellschaft

20 000

26 682

46 682 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Verlustvortrag ... Handlungsunkosten . Steuern .

.

18 91696 95

19 497 15

491 10 18 91696 89 40

19 49746

Verlustvortrag aus 1932 ö Verlust in 1933

Berlin, im August 1934. Der VBorstand. Gerjets. Der Aufsichtsrat. Zorn, Vorsitzender.

534391]. Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft in Liquidation.

Ordentliche Generalversammlung

am Donnerstag, den 20. Dezember

1934, 16 Uhr, im Büro der Firma

Hermann Wittner in Leipzig, Ritterstr. 7. Tagesordnung:

1. Jahresbericht für das Geschäftsjahr 1933. Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung für Geschäftsjahr 1933.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

3. Wahl des Wirtschaftsprüfers für Ge⸗ schäftsjahr 1934.

4. Verschiedenes.

Borsdorf, am 24. November 1934.

Der Liquidator: R. Füssel.

52912

Einladung zu einer auserordent⸗ lichen Generalversammlung der Ak⸗ tignäre der Transport-Actien⸗Gesell⸗ schaft (vormals J. Hevecke) in Hamburg am Montag, dem 17. De⸗ zember 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Ham⸗ burg 8, Zippelhaus 10—12, „Trans⸗ port⸗Haus “*.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Ein⸗ ziehung eigener Aktien im Gesamt⸗ nennbetrag von bis zu Reichs⸗ mark 100 000 gemäß 85S 227 H.⸗G.⸗B., entsprechende Ermäßi⸗ gung des Grundkapitals und Aenderung des 5 4 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betr. Höhe des Grundkapitals, Einstellung des aus der Einziehung erzielten buch⸗ mäßigen Gewinns in einen Re⸗ servefonds und Auflösung dieses Reservefonds zwecks Vornahme von Abschreibungen unter Einhaltung der Vorschrift des 5 289 H.⸗G. B.

. Abänderung des z 19 Ziffer 1 des Gesellschaftsvertrags dahin, daß vor „5 25“ das Wort „mindestens“ eingeschaltet wird.

Die Aktionäre haben ihre Teilnahme an der Generalversammlung bis zum 15. Dezember 1934, 12 Uhr, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg, Adolphsplatz 8, werktäglich in den üblichen ef fis under anzu⸗ melden. Eintritts- und Stimm⸗ karten können daselbst gegen Vorzei⸗ gung der Aktien in Empfang ge⸗ nommen werden.

Hamburg, den 26. November 1934.

mittags

53486 Isola⸗Werke A. G., Düren. 2. Androhung d der Kraftloserklärung.

Wir beziehen uns auf r, Be⸗ kanntmachung vom 24. November 1954 betreffend die in unserer Generalben! sammlung vom 26. Oktober 1954 be. schlossene Herabsetzung des bisherigen Grundkapitals unserer Gesellschaft 9 RM. 900 000, auf RM. 650 600,5

Die darin in Gemäßheit der S5 39g und 219 Absatz 2 H.⸗G. B. erfolgte Auf. forderung zur Aktieneinreichung mi der Androhung der Kraftlos⸗ erklärung für diejenigen Aktien, die bis zum 20. Dezemher 1934 nicht zu Zusammenlegung eingereicht worden sind, sowie für diejenigen Spitzen, beträge, welche uns bis zum vorge, nannten Termin nicht zur Verwertun für Rechnung der Beteiligten zur Ver= fügung gestellt worden . wird hier⸗ mit zum zweitenmal bekanntgemacht.

Düren, den 26. November 1934.

Der Vorstand.

,

63480. Heidelberger Akttienbrauerei vorm. Kleinlein.

Die 51. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Mittwoch, den 19. Dezember 1934, vormittag 114 Uhr, im Sitzungszimmer det Brauerei, Bergheimer Straße 89a, hier,

statt. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz und Betriebz⸗ abrechnung und Vorschlag zur Ge— winnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats.

4. Firmenänderung.

5. Wahl von Bilanzprüfern.

Die Inhaber der Aktien, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben gemäß 5 12 unserer Statuten spätestens bis zum 15. Dezember 1934 ihre Aktien bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, hier, oder bei der Deutz

en Bank und Dis conto⸗Fesell schaft, deren Filialen und Nieder lassungen zu hinterlegen, wogegen de . eine Stimmkarte ausgehändi wird.

Der Geschäftsbericht liegt vom 10. De zember 1934 ab im Büro der Brauerei zun Einsicht auf. .

Heidelberg, den 26. November 1936

Der Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

also3].

Köster, Vorsitzender.

Eschweiler Ringosenwerke Aktiengesellschast, Eschweiler.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

——w—

ü Vermögen. I. Anlagevermögen: ,,, 2. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . b) Fabrikgebäude und andere e, , 3. Maschinen u. maschinelle Anlagen 4. Betriebs⸗ u. Gesch. Inventar (Auto)

II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 3. Fordexungen a. Grund von 5. Guthaben bei Banken .....

III. Verlust: Vortrag aus 1932

rung zwecks Verlust 1933. 8 28

. Schulden. 1. Aktienkapital 5 8 9 0 6 2. Gesetzlicher Reservefonds . 8. Rückstellungen .. 4. Verbindlichkeiten: a) Darlehen..

8 0 2. 1 9 8 9

) Aklzepte

d 9

d) Verbindlichkeiten gegenüber Banken

RM

55 doo 9 800

I6 510

122 115 3 5b

9

Iod

9 600

1

73 520 104 790 2367

246 277

JZ. Fertige Erzeugnisse (Waren) . Warenli 4. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ... ......

* n ,, . eines Aktionärs a. seine inderung des Verlustes a. 1931/32 17 938,‚,—

b) Verbindlichkeiten a. Grund d. Warenlieferungen u. beistůn gen

deistuͤngen

8 9 9 9

eferungen u.

d

z1 od, 19

orde⸗

30 900, 1708, 10

Verlustvortrag aus 19832 ...... Löhne und Gehälter ..... Soziale Abgaben. ..... Abschreibungen auf Anlagen.

Andere Abschreibungen. ....

. Besitzsteuern . 8 2 2 2 2 Sonstige Steuern...,

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...

Ertrã ge.

1. Betrag gemäß 5 2610, Abs. 1, II, ** 1I, der Aktienrechtsnovelle vom

19. 9. 1931 KJ 2. Außerordentliche Zuwendungen 3. Verlust aus 193 ....

Berlust 1933

8 9 8 9 9 0 0 0

Aufwendungen.

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteige

9. Uebrige Aufwendungen, mit Ausnahme der

Serr Dr. Heinz Hoeschen, Bad⸗Nauheim, hat sein Amt als mitglied niedergelegt. An seiner Stelle wurde Herr Dr.⸗Ing. h. é.

ö

9

2

2 r 9

——

8 8 29282

S

e , , , , a n

2

S 2 828 , , , , . wd . d , 2 29 9 9 9 9 0 9

n z

8

gi bg 17 938,

——

D 1

162 1650

j Aufsichtaratz Robert .

in Sigrön einstimmig in den Aufsichtsrat gewählt.

Eschweiler, den 14. September 1934. Eschweiler , Attiengesellsch aft. rant.

l e terien

le

eingeladen.

Anlagevermögen:

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 278 vo m 28. November 1934. . 3

, Kleinbahn A.⸗G., Ohlanu.

je eralversammlung gilt als ir e en sstelle auch , . elsgesellschaft, Berlin. line en e gr A. Qn abbe.

ktionäre unserer Gesellschaft werden l zu der 4m e e

17. Dezember 1934, vormit⸗ der i iht, in der, Gesellschaft zur Beförderung emeinnütziger Tätigkeit, Libeck ig, 5, stattfindenden nent lichen Generalversammlung

Tagesordnung:

des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1933534

Besch lußfassung über die Genehmi⸗

. he Jahresrechnung sowie

über die Verwendung des Rein⸗ winns.

n stung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat 'für das Geschäftsjahr

1933/34.

1. Entgegennahme

Wahlen zum Aufsichtsrat.

3 Wahl eines Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1934/35.

ur Teilnahme an der Genexalver—⸗ anmlung und zur Stimmabgabe sind ki e, Aktionäre berechtigt, die ihre Iklienspätestens am L. Dezember 1534 entweder bei der C ommerz⸗ und Fri Bank A.-G. Filiale Lübeck der Meinem deutschen Notar gemäß 22 Mnseres Gesellschaftsvertrags hin⸗

t haben.

. den 28. November 1934. Maschinenfabrik Beth Aktien⸗ gesellschaft.

e 0 ,

53222]. 6e . per 31. Dezember 1933.

c RM 9 150 000 -

Besitz. Rücftändige Einlagen auf das Grundkapital ...

Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten hebäude: heschäfts⸗

, 243 500 und Wohn⸗ gebäude. . 25 770,

Abschreibung 50 = Fabrikgebäude 150 900, Zugang 1933 4279, 8.4 pp T ᷣ; d

Abschreibung 5379,84 Maschinen und masch. An⸗ lagen .. . 668 946, Abgang 1933 4 372,50

vdr p 7. pd Zugang 1933 123 330, 36

fo vos, Abschreibung 95 222,86

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 42 070, gugang 1933 5000, För --

Abschreibung 8 275, 88 795 Patente und Wortzeschen 1 Beteiligungen und Wert⸗ panierte, 222 O91 Umlaufsvermögen:

Roh Hilfs⸗ und Betriebs⸗ toffe halbfertige Erzeugnisse . Fertigfabrikate und Waren Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Forderungen an Konzern⸗ hesellschfften ..... Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Indere Bankguthaben. orderungen aus weiter⸗ gegebenen Kunden⸗ wechseln RM 24 639,03 Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung . erlust:

Verlustin 933 15 348, 81 ewinnvortrag aus 1932

692 680

109 374 38 146 49 746

1759 is pes: 29034 1758

8 457

13967 1953 460

1380,92

1000 000 z0 ooo 1560

57313 414 855

her., 356 Bc. ö. Rückzahlung J 1933. 331 260 3182

25 000, Inzahlungen dẽr nden erbindlichkeiten a. Grund Warenlieferungen . istungen.. .. abi ndlichte ten gegen⸗ er K haften ; ö ö derbindlicheiten Atzepten !. derbindlich über Ban

lz 367

127 750 aus

Ia 589 191 777

Kunden⸗ 24 639, 03 Rechnungs⸗

zur

abgrenzung 5 977

1 963 460

157

Kassenbestand

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1933.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Lasten Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Sonderrückstellung Zinsen:

Schuldzinsen . Skonti...

bo 857,59 75365, 8

Steuern und Abgaben:

Besitzsteuern Ertrags⸗ u. sonst. Steuern Handlungsunkosten

Ertrãge. Vortrag aus 19832 ... Bruttoüberschuß aus der

Fabrikation Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträgen. Verlust: Verlust in 1933 15 348,81 Gewinnvor⸗

trag a. 1932. 1 380,92

RM

375 099 43 736

109 427

44 835

68 393

30 O49 14 7165 29 772

745 9g55

1380 645 849

20 970 63 786

13 967

745 955

Schö nebeck⸗Elbe, im Juni 1934.

Nach dem

O 38 92 70 29 923 48

89

13

abschließenden Ergebnis

meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗

führung, der Geschäftsbericht schriften.

den

Jahresabschluß

Ham burg, den 13. Juni 1934.

Ernst W. Sauerzopf., öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden die Herren Konsul J. Schwa⸗ broch, Lübeck; Direktor F. Stave, Lübeck. Neu in den Aussichtsrat gewählt wurde Herr Senator Dr. Boehmker, Lübeck. Chemische Werke Schönebeck

Attiengesellsch aft.

Der Vorstand.

Monheim.

Schenke.

und der gesetzlichen Vor⸗

52155.

Wo hnhaus⸗Grundstücks⸗ Verwertung s⸗Aktiengesellsch aft am Lehniner Platz. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Attiva. Anlagevermögen: Gebäude Albertus

1743 880, Abschreibung 71 670,

Gebäude Hochmeister . 1 637 625,

Abschreibung 67300,

Gebäude Cicero 1750 270,

Abschreibung 1 932

Gebäude Kurfsfsst 3 ges 600, Abschr.

Gebäude Achilles 2 368 800, Zugang . 450,

Abgang. I6 666,11

Tos dr sp

Abschreibung 97 292,89

Pachtrechte . 405 634, Abschreibung 16 650,

Inventar... 4000, Abgang.. 442,12

3 557,88

Abschreibung . 2000,88

Todd

Inventar Café.

,

Inventar Theater

Sl 250, - Abschreibung S8 125,

Beteiligungen: 5 Tochter⸗ gesellschaften à Reichs⸗

mark 100090, .... Umlaufsvermögen:

nenne,,

,,,, und Post⸗ scheckguthaben. ... Bankguthaben... Verlustvortrag aus 19832... 20 414,33 Gewinn 1933 7735,67

157 254,

Dod J --=

RM

1672210

1570 325

1678 338

3 669 346

21965 892

388 984

1557

3 000

73 125

50 000

82 2659 300

1047 559 423

12 678

Passiva. Aktienkapital. . Delkredererückstellungen.

WVerbindlichkeiten:

Amerik. Bondsanleihe, ge⸗

; sichert durch Hypotheken

der Tochtergesellschaften

. Sonstige Verhindlichkeiten:

gesichert durch Hypotheken der Tochtergesellschaften 5 gos oꝛz, 3 nicht ausge⸗ nutzter Kredit der Woh⸗ nungsfür⸗

Mietsvorauszahlungen.

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen, Leistungen und Steuern: ungedeckte Darlehen. laufende Verbindlich⸗

keiten

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.

Verpflichtung aus Besse⸗ rungsschein 1 615 000,

Az36 000, -

11958485

50 000 31 860

4 985 400

5 472 023 22 841

1238472 115 466 42 422

5

1 958 485

Rae 9 1655 48 86 27 16 88 8 225 84 Ghz go

Soll. Abschreibungen a. Gebäude Sonstige Abschreibungen . Delkredere a. Außenstände Hypothekenzinsen .... Zinsen und Unkosten aus

amerikanischem Kredit . 2 Hausunkosten: Albertus. Hochmeister Cicers Kurfürst Achilles Steuern . Gehälter . , Soziale Abgaben . Allgemeine Unkosten Kursdifferenzen .. Verlustvortrag 1932.

z22 280 65

173 199 34

68 668 44917 36 50 70276 40 224 0 41 5652 73 301 * 37 335, 30 304 3 443 29 532 17 746 20 414

——

1539 440

L 8 0 8 8 2 2 2 82 , , , a

Haben.

Mietseinnahmen:

Albertus... Hochmeister EGicerdꝰ⸗ Kurfürst .. Achilles ..

171 851 104 250 150 932 169 522 171067 or d

120 501

Kursgewinn bei Ankauf eigener Bonds .... Nachlaß auf Besserungs⸗ schein Steuergutscheine (Nenn⸗ wert RM 27450, . Verlustvortrag aus 1932 20 414,33 Gewinn 1933 7735,67

615 000

23 635 40

12 6578 66

1539 440 46

Aus dem Aussichtsrat ist ausge⸗ schieden: Herr Dr.Ing. Alfred Berlowitz, Berlin; neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: Herr Rechtscnwalt Dr. Paul Leverkuehn, Berlin, Herr Direktor Karl Bösnecker, Berlin.

Berlin, den 7. November 1934. Wo hn hau s⸗Grundstücks⸗ Verwertung s⸗Attiengesellsch aft am Lehniner Platz. Meyerhoff. Giese.

53497. Natronzellstoff⸗ u. Papiersfabriten Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Dienstag, den 18. Dezember 1934, vormittags 11,30 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Berlin 8sW 19, Jerusalemer Straße 65 / 66, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Herabsetzung des Grundkapitals mit Wirkung vom 31. Dezember 1933 ge⸗ mäß den Ve f, über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form zwecks Ausgleichs von Ver⸗ lusten und Wertminderungen:

a) durch Einziehung von nom. RM 50 000, eigenen, der Gesell⸗ schaft unentgeltlich zum Zweck der Einziehung zur Verfügung gestellten Aktien,

b) durch Zusammenlegung der ver⸗ bleibenden nom. RM 6 450 000, Aktien im Verhältnis 3:2 auf nom. RM 4 300 000, Aktien,

e) Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der beschlossenen Maß⸗ nahmen.

Auflösung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds in Höhs eines Teilbetrags von RM 140 811,62.

Beschlußfassung über die Verwendung der durch die Kapitalherabsetzung und die Inanspruchnahme des Reserve⸗ fonds gewonnenen Beträge. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung des 55 der Satzung in Ein⸗ klang mit den Beschlüssen zu Punkt 1 der Tagesordnung zu bringen.

„Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933, Genehmigung dieser Vorlagen unter Berücksich⸗ tigung der Beschlüsse zu Ziffer 1 und 2 und bedingt durch die Eintragung des Beschlusses zu Ziffer 1Lin das Handels⸗ register.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1933, bedingt wie Ziffer 5.

J. Wahlen zum Aussichtsrat.

8. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank, der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines deutschen Notars nebst doppelt ausgefertigtem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftstasse oder bei der Dres d⸗ ner Bank, Berlin, spätestens am 14. Dezember 1934 zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig ersolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 27. November 1934. Natronzellstoff⸗ u. Papierfabriken Attiengesellschaft.

Der Vorstandd. Dr. Brand. Trömel.

53450.

Rudolf Büchner, Erfurter Samen⸗

bau⸗Attiengesellschaft, Erfurt.

Unsere 12. ordentliche General⸗

versammlung findet statt am Sonn⸗

abend, den 22. Dezember 1934,

11 Uhr, im Hanse Kofssenhaschen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Aenderung des §z 12 der Satzung betr. Vereinfachung der Wahl des Aufsichtsratsvorsitzen⸗ den und seines Stellvertreters.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die spätestens am Mittwoch, den 19. Dezember 1934 bei der Ge⸗ schäftstasse oder bei der Dresdner

Bant, Filiale Erfurt, in Erfurt, ihre

Aktien oder die Bescheinigung über

eine bei einem Notar erfolgte Hinter⸗

legung derselben nebst einem doppelten

Nummernverzeichnis einreichen.

Erfurt, den 26. November 1934.

Der Aufsichtsrat. Wolf Wölfel, Vorsitzender.

52911

Die Aktionäre der Gemeinnützigen Baugesellschaft A. G. in Liqui⸗ dation werden zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 14. Dezember 1934, nach⸗ mittags 6 Uhr, im Rathause zu Lüne⸗ burg, Zimmer Nr. 2, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933.

2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Liquidatoren und des Aufsichts rats.

3. Verschiedenes.

Das Stimmrecht kann nur von den Aktionären ausgeübt werden, die sich bis zum 13. Dezember 1934, mittags 1 Uhr, als Inhaber von Aktien bei der Städtischen Sparkasse Lüneburg ausgewiesen und eine Be⸗ scheinigung erhalten haben. Lüneburg, den 22. November 1934. Gemeinnützige a,,, A. G.

i. Li. Die Liquidatoren:

H. Voges. NR. Brauer. ü 51963.

Sächsische Notruf Attien gesellsch aft, Chemnitz. Bilanz am 31. Dezember 1933.

53204]. Bayerische Hypotheten⸗ und Wechsel⸗Bant, München. Einladung zur Generalversammlung.

Gemäß §S§ 19 und 21 des Statuts ergeht hiermit an die Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der am Dienstag, den 18. Dezember 1934, vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude, Theatiner⸗ straße 11, dahier, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

l. Nähere Auskunftserteilung des Vor⸗ stands gemäß der Verordnung vom 6. 10. 1931 5. Teil Kapitel II 5 4.

2. Beschlußfassung, bis zu Reichsmark 11060000, eigener Stammaktien einzuziehen und dadurch das Grund⸗ kapital um bis zu RM 11000 000, auf bis RM 34 012 500, in erleich⸗ terter Form gemäß der Verordnung vom 6. 10. 1931 5. Teil Kapitel 11 herabzusetzen zwecks Ausgleichs des Unterschieds zwischen dem derzeitigen Kurswert der einzuziehenden eigenen Aktien und deren bisheriger, auf Grund der Verordnung vom 15. 12. 1932 gestatteter Paribe wertung.

.Beschlußfassung über entsprechende

Aenderung des 54 des Statuts (Höhe und Einteilung des Aktienkapitals). . Beschlußfassung über Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien auf die Hälfte ihres bisherigen Stimmrechts; entsprechende Aende⸗ rung des §5 l des Statuts. Zu Ziffer 4 der Tagesordnung erfolgt neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung ein in gesonderter Abstimmung ge⸗ faßter Beschluß der Vorzugsaktionäre. Vorsorglich soll zu Ziffer 2 und zu 3 der Tagesordnung neben dem Beschluß der Generalversammlung je ein in gesonderter Abstimmung gefaßter Beschluß der Stammaktionäre und der Vorzugsaktio⸗ näre erfolgen. Die Anmeldung für die Generalver⸗ sammlung und die Abgabe der Ein⸗ trittskarten findet statt: in München: in unserem Bank⸗ gebäude (Sekretariat) an der Theatinerstraße 11/1,

in Augsburg: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank

1 bei der Bayerischen Notenbank, Filiale, in Nürnberg: bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wechsel⸗ Bank, bei der Bayerischen Notenbank, Filiale, bei dem Bankhaus Anton Kohn, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellsch aft, bei Hardy C Co. G. m. b. H.,

in Dresden: bei der Deutschen Bank

und Dis eonto⸗Gesellsch aft, in Düsseldorf: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Attienge⸗ sellsch aft, Filiale Düssel dorf,

in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗ Gesellsch aft,

bei der Frankfurter Bant,

in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am 14. De⸗ zember 1934 bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei den in der gegenwärtigen Einberufungsbekanntmachung angegebe⸗ nen Stellen seine Aktien oder Interims⸗ scheine oder entsprechende Hinterle⸗ gungsscheine einer deutschen Effeb⸗ tengirobank oder eines deutschen No⸗ tars hinterlegt hat.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Reichsbankdepotscheine sind wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen nicht mehr zur Hinterlegung zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts geeignet.

München, den 24. November 1934. Die Direttion.

Vermögenswerte. Geldbestände: 8, 33 Postscheck ö H 12 9811 2 453

12 306

83 87 7 20 01 91

Kontokorrent ..... Gewinn⸗ u. Verlustkonto

Verbindlichteiten. Aktienkapital ,,,

12 000

30691 12 30691 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

̃ Soll. Saldovortrag Unkosten Gehälter. Steuern: Umsatzsteuer

2 512 il

90 0

J 75 * Haben.

15 01 16

Erträgnisse Saldo

9 0 0 0 2 0

den 3. März 1934. Sãchsische Notruf Attien gesellsch aft. Blessing. Stohr.

b 2

53212].

Stahl & Mante Backwaren A.⸗G. .

Berlin⸗Wittenau, au ptstr. 90 /. Bilanz per 31. März 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen. 101 587 Umlaufvermögen . 116119 Transitorische Akt. 2325

220 031

6

l

E Is; *

Passiva. Aktienkapital ... Reserde konto... Steuerreserve .. Verpflichtungen Transitorische Passiva Gewinn....

100 000 10079 19 560 87 934

2236 220

220 031 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Verlu st. RM

Aufwendungen und Ab⸗ schreibungen.... 375 579 Steuerreserve ... 19 560 220

Gewinn.. . 395 351

G ld ds Sn

1

al x 3

Gewinn. 8 nn,, 395 361 72 95 351 72

Berlin⸗Wittenau, 18. Oktober 1934. Stahl & Manute Backwaren 2A.⸗G. Friedrich Stahl.

b —— 2 53217].

Landwirtschaftliche Waren⸗ zentrale A.⸗G., Darmstadt. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1933.

Soll. RM Y Verwaltungsunkosten .. 928 32 Reingewinn in 1933 .. 201846

297678

Haben. Bruttogewinn auf Waren Zinseneinnahme ....

547 30 2429 48

2976178

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Attiva. RM Forderungen 63 147 54 Resteinzahlung au aktien

1 *. 8 2 9 * . 1 20 67 867

Passiva. Aktienkapital ö Reservefonds J Reingewinn in 19833 ....

43 320 22 499 08 204846 67 867 54 Frankfurt a. M., 20. November 1934. Landwirtschaftliche Warenzentrale

2G.

Berg. Strasburger.