Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 29. November 1934. S. 4
Sentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich ; [r. 279 (Erste Beilage) Berlin, Donnerstag, den 29. November
— 90
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs jg Eků . ä e n e as, ü , 655 , , n ene eitungsgebäihr, gber ohne Bestellgelb; für Selhfst= fünfgespaltenen Z mm hohen und ob mm r le ö e ,,. ,. mona ssch. breiten Zeile 1,0 Mα. Anzeigen e Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die? = Berlin für Selhstahholer die Anzeigenstelle 8M. 4, Anzei ö ö, ö. . . Wilhelmstraße 32. ö Nummern kosten 15 &. e . ; . . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein.
513965 Bekanntmachung.
Die Appretur⸗Anstalt, Gesellschast mit beschränkter Haftung, in Pöß⸗ neck ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden. ;
Pößneck, den 8. November 1934.
⸗ Der Liquidator der Appretur⸗ Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation Franz Spiegelberg. —
ölS65] . Die Zuckerfabrik Neugebauer G. m. b. H. in Brieg, Bez. Breslau, hat in der ordentlichen Generalversammlun vom 12. 11. 1934 beschlossen, daz
Stammkapital der Gesellschaft um RM 240 000, — auf RM 120000 herabzusetzen. .
Die unterzeichneten eee hen obengenannter. Gesellschaft machen diesen Beschluß hiermit bekannt mit der Aufforderung an die Gläubiger der
63732. Aufforderung.
Die Gesellschafterversammlung vom 20. 11. 1934 hat die Herabsetzung des Kapitals um RM 56 000, — beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Nürnberg, den 27. November 1834. Paul Putzel G. m. b. H.
Der Geschäftsführer: J. Hirschmann.
53707 Die Marinello Products G. m. b. H., Bln.⸗Tempelhof, Alboin⸗ ker 36/42, tritt am 1. Dezember 1934 in Liguidation. Etwaige Gläubiger⸗ forderungen sind geltend zu machen. Kurt Schwarzkopf, Liquidator, Bln. Tempelhof.
536991. Hierdurch laden wir die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Freitag, den 21. Dezember 1934, 16 Uhr, im „Hotel zum Bock“ in Könnern a. d. S. statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das 13. Geschäftsjahr 1933/34. q Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine über bei einem deutschen Notar hinterlegte Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversainmlung bei
53737]. Herrn Ernst Fau und die Tegola A.⸗. fordern wir hierdurch auf, auf die von ihnen gezeichneten . . ö
erden hiermit zu der auf Dienstag, unserer Gesellschaft die restlichen 15 d mm ö Dezenrber 1d la mittags RM 37 500, — bzw. RM 75 000. bis 12 uhr, in der Brauerei zu Herren- zum 5. Mãärz 1935 einzuzahlen. . hausen anberaumten ordentlichen Ge⸗ Geschieht dies nicht bis eu diesem . neralversammlung eingeladen. punkt, so werden wir die Benannten e.,
Tagesordnung: Anteilrechts und der geleisteten Einzah⸗ Vorlage des Geschäftsberichts und lungen verlustig erklären. des Berichts des Aufsichtsrats über Berlin, den 29. November 1934. das abgelaufene Geschäftsjahr. Deutsche Frewenziegel Aktien⸗ ‚Beschlußfassung über die Bilanz und gesellsch aft. die Gewinnverteilung. H. Holtz. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. J
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Die Akttionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich gemäß 23 der Statuten am 15. und 17. Dezember 1934 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden im Kontor der Brauerei
sõö3695]. Bereinsbrauerei Herren hausen⸗HKanno ver A. G. in Hannover. ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft
A234
O
1. In haltsũübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4 Genossenschaftsregister.
— Bb. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags˖
tolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
2 . Dal sische Gußstahl-⸗werte Töhlen Säͤchsische Gußstahl⸗Werke
Attien gesellsch aft, Freital. Einladung zu der am Mittwoch, den 19. Dezember 1934, mittags 13 uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden, Dresden-A., Ringstraße 10, Il, stattfin⸗
51869 JInprimatur G. m. b. S., Frankfurt am Main. . Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden auf⸗
6
9 2
ö
Steinindustrie Erder, Inhaber Wilhelm
in Herren hausen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ ank A.⸗G., Filiale Hannover, der Deutschen Bank und Dis co uto⸗Gesellschaft, Filiale Han⸗ no ver, oder der Dresdner Bant, Fi⸗ liale Hannover, sämtlich in Han⸗ no ver, durch Vorzeigung der Aktien oder auf andere glaubhafte Weise als Aktionäre auszuweisen und bei den genannten Stellen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen.
Hannover, den 27. November 1934. Der Vorstand der Vereinsbrauerei
Herren hausen⸗H anno ver 2. G.
Friedrich Grünewald.
53702]. k Schuhfabrik F. E. Böhnert A.⸗G., in Liquidation, Erfurt.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, dem 17. Dezember 1934, vormittags 11 Uhr, im Büro des Herrn Notars Dr. Fritz Rothstein, Berlin C 2, Klosterstraße 88 - 0, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung: ö
1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das vierte Liquidationsjahr (7. Mai 1933 bis 6. Mai 1934) sowie des Berichts des Liquidators und des Aufssichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Liquidators und des
Aufsichtsrats. .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind biejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 15. Dezember 1934 bei den nachbezeichneten Stellen hinterlegen und sich durch den ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein aus⸗ weisen:
a) bei einem deutschen Notar,
b) bei der Firma Gebr. Arnhold in
Dres den, Waisenhausstr. 11, ;
o) bei der Firma Gebr. Arnhold in
Berlin W 8, Behrenstraße 63, d) bei dem Bankhaus Stürcke in Erfurt. Berlin, den 27. November 1934.
Schuhfabrik FJ. E. Böhnert 21.⸗G.
in Liquidation. Ullmann, Liquidator.
53703]. Brauhaus Nürnberg. . Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 29. Dezember 1934, vorm. 11½ Uhr, im großen Hörsaal der Bayer. Landesgewerbeanstalt, Nürnberg, Ge⸗ werbemuseumsplatz Nr. 2 (Eingang hinter dem Marientorschulhaus), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands
und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2
4. Wahl von Bilanzprüfern. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder einen über diese Aktien lautenden Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder einer deutschen Effetten girobankt bis spätestens Montag, den 17. De⸗ zember 1934, in dem Büro der Gesell⸗ schaft, Schillerstraße Nr. 14, in Vürn⸗ berg, oder bei einem dentschen Nota oder
in Nürnberg und München, b) bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg, e) bei der Dentschen Bank und Dit⸗3 co nto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M., . d) bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. in Berlin, e) bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M., f) bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dres den⸗2A.
gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu
hinterlegen.
denden 72. ordentlichen Generalver⸗ sanmluüng.
Ta gesorduung: Vorlegung des Geschäftsberichts sowie
der Gesellschaftstasse oder beim Hal⸗ leschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Kommanditgesell⸗ schaft a. A. Fil. Könnern, hinterlegt
gefordert, ihre Forderungen anzumelden.
Der Liquidator: Dr. Wendelin Hecht.
Brieg, Bez. Breslau, d
vember 1934.
nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗
a) bei der Bayerischen Vereinsbank
1. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933 1934 und deren Genehmigung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. . Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934/55. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 15. Dezember 1934 entweder . , der Gesellschaft in Freital oder 1 ,., bei der Deutschen Sankt und Dis eonto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Dresden, bei der Dresdner Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Abteilung Dres den, . bei der Sächsischen Staatsbank, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Geselschaft, bei der Dresdner Bank, ; bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler & Co., — in Leipzig: bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Leipzig, ⸗ J bei der Dresdner Bank in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Sächsischen Staatsbank bis zum Ende der Schalterkassenstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die dem Effetten giro verkehr ange⸗ schlossenen Banken können Hinterlegungen auch bei ihrer Effettengirobank vor⸗ nehmen. ; Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Sescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift späte⸗ stens am 17. Dezember 1934 his zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaft einzureichen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
2.
z. 4.
stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Freital, den 265. November 1934.
Der Aufsichtsrat der
Sächsische Gußstahl⸗Werke Dõ hlen Aktien gesellsch aft. Kiehl, Vorsitzender. ee / / / 2 46275. ö. ; Bau⸗ Aktien gesellschaft Schloßstrasße in Mülheim⸗Ru hr. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. ö Verlust 1931... 89633 1933.
9
ah O00 z 660. 3 660.
r 6
haben.
Könnern (Saale), d. 26. Nov. 1934. Ziegel⸗ und Sch amotte⸗Werke Attien gesellsch aft. Der Aufsichtsratsvorsitzen de: Fr. Heinrich.
e r ᷣ—V—U—uiůᷣe :, 653492. ö Credit Aktiengesellschaft für Ford⸗Fahrzeuge, Köln⸗Niehl. Bilanz per 31. Dezem ber 1933.
Aktiva. RM Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... 1500 000 Anlagevermögen: Inventar.. 7831,22 Zugang 1933 26035 ion, pf Abschreibung . 1410,59 Umlaufsvermögen: , Bankguthaben ö Wechselforderungen . Sonstige Forderungen. Avale RM 2 113 286, o7
83
7380
500
349 994 1105 468 5 432
2 968 776
—
2 000 000
S0 000 100 000
Passiva. Grundkapital... Reserven:
Gesetzliche Reserve .. Außerordentl. Reserve . Rückstellungen: Steuerrückstellungen.. Rückstellungen f. etwaige Verluste auf Außen⸗ stände 2 88 2 Verbindlichkeiten: Spareinlagen... Anzahlung von Kunden Verbindlichkeiten aus Leistungen =... Andere Ford⸗Gesellschaft. Sonstige Verbindlichkeit. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn 19833 .... Avale RM 2113 286,07
18 185
222 153
1813 3 516
261 213 14 1452 12 068
179 715
74 825 10 831
2968 776
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
RM 39 189 1445 1410 53 695 15 317 103 634 74 825 10 831
300 350
2 87
34 59 67 19 11 56 84
17
Aufwendungen.
Gehnlter— Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern ... Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag aus 1932. Gewinn für das Jahr 1933
Ertrã ge.
Gewinnvortrag aus 1932. Zinsen und Gebühren.. Sonstige Erträge...
56 45
74 S265 220 888 4 636 16
Passiva. Aktienkapital
300 350 17
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗
weise, daß die Buchführung, der Jahres⸗
RM 43 000 3000
Soll. Verlustvortrag aus 1932 ..
abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, den 18. Juli 1934.
Abschreibung auf Pläne... . 46 000
Haben.
Verlust . 8 2 22 2 1 . — 1 46 000
Deutsche Wirtsch afts prüfung Attiengesellsch aft. .
Eich. ppa. Knipprath. In der Generalversammlung vom 0. Ok⸗
46 000 Liquidation sbilanz p. 7. Sept. 1934
tober 1934 wurde beschlossen, von dem Reingewinn RM 10 000, — der gesetzlichen Reserve zuzuführen und den Rest von
Attiva. RM Verlust .. 50 000
50 000
RM s31, 81 auf neue Rechnung vorzu⸗ tragen.
Passiva.
Aktienkapital 50 000
50 000
An Stelle des durch Tod ausgeschiede⸗
10. Gesellschaften m.
11 2
l
51609 ; Bayerischer Fleischvertrieb G. m. b. H., München. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Kurt Neugebau
Gesellschaft, sich bei derselben zu mel—⸗ den.
en 16. No⸗
Zuckerfabrik Neugebauer G. m. b. 8. Ernst Albrecht Neugebauer.
e r.
sammlung vom 5. 11. 1934 ist die Ge⸗
sellschaft aufgelöst worden. Die Gläu⸗ biger wollen ihre Forderungen bis 1. Dezember 1934 bei mir anmelden. Der Liquidator:
Dr. Franz Stadler, Rechtsanwalt, München, Priel mayerstr. 18.
63109. Die Grundstücksverwertungs ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung ophienblatt in Kiel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Kiel, den 22. November 1934. Der Liquidator: Clasen.
53108. ⸗ Die Grundstücks verwertung s⸗ geselischaft mit beschränkter Haf⸗ tung Brunswit in Kiel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗
schaften.
50156 Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. 1. 1934 ist der Geschäfts⸗ anteil und die Haftsumme der Mit— glieder von 60, — RM auf 30, — RM herabgesetzt. Zwecks Meldun iger Gläubiger wird dies
gegeben. Berlin⸗Lübars, 8. November 1936.
Siedlungsgenossen e. G
Von seiten W. Zeisberg.
schaft b. S
II. Genosfen⸗
etwa⸗ ekannt⸗
Lübars
m. b. S. des Vorstands: C. Zoller.
den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Kiel, den 22. November 1934. ͤ Der Liquidator: Clasen.
(õöz 106]. Die Hafag Immobilien G. m. b. H., Berlin, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Oktober 1934 aufgelöst. Zur Liquidatorin ist bestellt: Frau Grete Stein geb. Zanger, Berlin⸗-Charlotten⸗ burg. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden. Die Liquidatorin.
5649] Bekanntmachung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Juli 1934 ist die Liquidation der Firma Arbeits⸗ und Sachleistungs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. geg ig worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 4 sich bei ihr zu melden. erlin, den 15. November 1934.
Arbeits⸗ und Sachleistungs⸗
Gesellschaft m. b. S.
631141. Westdeutsche Parkett⸗Berkaufsges. m. Bb. H., Düsseldorf. Geschäftsleitung München, ; Wittelsbacherplatz 4. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. 11. 1934 in Liguidation getreten. Zum Liqui⸗ dator ist der Unterzeichnete bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden. München, den 22. November 1934. Westdeutsche Partett⸗BVerkaufsges. m. b. H. i. L., Büro München. Der Liquidator: Conrad Blum.
ö
Oberschöneweide Deulstr. 17 Grundstücksges. m. b. H. i. HSigu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger wollen sich melden. Bin. ⸗Oberschöneweide, den 24. No⸗ vember 1934.
Gerh. Müller, Liquidator, Neukölln, Treptower Str. 92.
53 113]. Mitteldeutsche Parkett⸗Verkaufs⸗ ges. m. b. H., Dres den. Geschäftsleitung München, Wittelsbacherplatz 4.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. 11. 1934 in Liguidation getreten. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt worden. Die Glänbiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. München, den 22. November 1934. Mitteldeutsche Partett⸗Berkauf s⸗ ges. m. b. H. i. L., Süro München. Der Liquidator: Conrad Blum.
53479 Deutsche Glashanudels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin.
Durch Gesellschafterbeschluß vom
53708
Notenbank, Stut
Stand am 23. * Attiva.
Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, — gerechnet)... . Deckungs fähige Devisen .. Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken .. Lombardforderungen .. Effekten . 2 9 Sonstige Aktiva... Passiva. Grundkapital ..... Reservefonds .... Umlaufende Noten.... Täglich sällige Verbindlich⸗ K An Kündigungsfrist. ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva
Reichsmark 498 027,79. auf Girokonto: 1 0j0 pP. a.
637311
Aktiva. l. Darlehen.... 2. Wechselbestände 3. Kassenbestände einschl. Guthaben bei Banken , 4. Bankgebäude. Passivg. l. Guthaben.... RM 2. Wertberichtigungs⸗ konto f. Bankgebaude
2
13. Bankausweije. Württembergische
tgart.
November 1934.
Reichs marl
10 754 327,9) 18 141 188563
123 221665 1586 6304 3157 95020 9 293 5776
48 289 749 l
7 000 000 2 h00 000
22 9092 650. -
16766 36056
39 448 396) 2h99 2327
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Zins vergütung
Bank des Berliner Kassen⸗Vereing am 31. Oktober 1934.
M. 2186 7519
1 Ig abi
1765 3110 4 h37 500 -
4 103 887 557 00
eerrrrrr// ///
53709
Die Gesellschaft a. G. mit der
abkommens mit
Pferde⸗ und Vieh⸗Versicherungs⸗ 9 öln a. Rh. mit
schaft a. G. zu ö. vom 1. Oktober 19
Wir, die Unterzeichneten, datorxen bestellt worden. n n erger
9 Hhliß der Generalversammlun 26. September 1934 aufgelöst
14. Verschiedene Vekanntmachungen.
Bekanntmachung. z Perleberger Versicherung:
dem Sitz!
Berlin! ist auf Grund des Fuston⸗
i eil tn 4 . 34 durch ve 8 e ind zu Lig iii forden
die. Gläubiger der Pen ersicherungs⸗Gesellschaft a.
Handelsregister.
ltena, West.. 532411] Handelsregistereintragung vom 22. No⸗ nber 1934 zu A 105 (Wilh. Berg, ten: Die Gesamtprokura des Kurt üincke zu Altena ist erloschen. Dem sigenieur Wilhelm Berg zu Düsseldorf Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft höohl für die Hauptniederlassung in tens, als auch für sämtliche Zweig⸗ sderlassungen zusammen mit einem deren Gesamtprokuristen der Firma zu achnen und die Gesellschaft zu vertreten.
Amtsgericht Altena (Westf.).
mbernrg. Joõ3z 42] Handelsregistereintrag bei Firma Kunst⸗ ühle Nabburg, Gesellschaft mit beschr. sstung in Liguidation. Sitz: Nabburg, m 23. 11. 1934: Die Liquidation ist be⸗ digt; die Firma ist erloschen. Amts⸗ richt — R.⸗G. — Amberg.
mberg. os 243] dandelsregistereintrag am 23. 11. 1934: e Zweigniederlassung der Firma In⸗ ilationsbüro für elektrische Anlagen üitn Schwaiger vorm. Walz u. Eo., iz Königstein, bei Sulzbach⸗Rosenberg, serloschen. Amtsgericht — R.⸗G. — Am⸗ ag.
scha ien bung. Bekanntmachung.
Unter der Firma „Hamburger Isi⸗
ir (Isi)“ mit dem Sitze in Alzen au
fr, Hanauer Str. 131, betreibt der
sufmann Isidor (Isi) Hamburger in
benau seit J. 1. 1919 den Großhandel mit
bbäkwaren aller Art.
Ischaffenburg, d. 23. November 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
nerbach, Vogtl. 53245 Im hiesigen Handelsregister ist am November 1934 eingetragen worden: auf dem die Firma Kurt Meschwitz hf. Inh. Rudert u. Schädlich betreffen⸗ Bölatte 612: Die Firma lautet künftig: nt Meschwitz Nachf. Inh. Cläre Rudert. sse Frieda Schädlich ist ausgeschieden. ä Gesellschaft ist durch Beschluß der zellschafter aufgelöst und Cläre Hedwig dert führt das Handelsgeschäft allein
auf Blatt 1038 die Firma Her— n Schönfelder Kommanditgesellschaft zodewisch. Inhaber der Firma sind: kaufmann Georg Alfred Schönfelder ß der Techniker Kurt Hermann Schön⸗ her, beide in Rodewisch i. V. als persön⸗ hhaftende Gesellschafter und drei Kom— nditisten. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ r 1934 errichtet worden.
( auf dem die Firma Schürzenfabriken . engesellschaft Niederlassung Auerbach oagtl hin Liquid. betreffenden Blatte 832: Firma ist erloschen. Sächs. Amts⸗ ht Auerbach, d. 24. Rovbr. 1934. Ius tus bur
g., Erzgeb. 53246 luf Blatt 88 des hiesigen . siers die Firma Robert Wilisch in mue⸗Bernsdorf betr., ist heute einge⸗ un worden: Der persönlich haftende llchafter Diplomingenieur Felix Kurt 1 ist aus der Gesellschaft ausge⸗ mtsgericht Augustusburg, 20. 11. 1934.
——
Io 244]
ad Harzburg. Iõ3 247] nn das Handelsregister B ist am ig. No? nber 1934 eingekragen: Firma Bau— nfierungsgesellschaft für den Amts⸗ u Harzburg m. b. H. Sitz: Bad Harz⸗ J. Gegenstand und Zweck des Unter⸗ nens ist die Durchführung und Finan⸗ 1 von Eigenheinisiedlungen, vor⸗ ‚ shen Kleinsiedlungen und Wohn⸗ igen aller Art in dem Bezirke der . Bad Harzburg, der Gemeinde
heim, der Gemeinde Schlewecke, der . Harlingerode und der Ge⸗ me Oker. Stammkapital: 10s oJ RM. ö Gesellschaftsvertrag ist am 9. 7. i934 am 1. 9. 1934 geschlossen. Geschäfts⸗ * Stadtinspektor August Schubach, * Sind zwei oder mehrere Geschäfts⸗ = bestelit; so wird die Gesellschaft durch ö Geschäftsführer ober, falls Proku=
en v
Busche jun. Heinsen (über Holzminden), Spalte 3 Kaufmann Wilhelm Busche junior in Heinsen, Haus Nr. 42. Bad Pyrmont, den 10. November 1934.
Amtsgericht.
Bar hy. 532491] S.-R. A 69. Fa. Richard Marquardt, Barby. Die Firma ist erloschen. Barby, den 23. November 1934. Amtsgericht.
Berlin- Charlottenburg. . 53250 In das Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 571 Elektrieitäts⸗Liefe⸗ rung s⸗Gesellschaft: Die von der Gene⸗ ralversammlung vom 22. August 1934 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 26 040 000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß des Auf⸗ sichts rats vom 1/8. November 1934 ge⸗ ändert in 5 5 Absatz 1. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in: In⸗ haberaktien: a) Stammaktien 62500 zu je 200 RM. gö00 zu je 1000 RM und 2060 zu je 2000 RM; b) Vorzugsaktien: 2000 zu je 20 RM. — Nr. 15 372, Byt⸗Gulden⸗ werke Ehemische Fabrit Artienge⸗ sellschaft: Die Prokura für Nax Maetschke ist erloschen. — Nr. 32 305 Deutsche Bau⸗ und Bo denbank Aktiengesellschaft: Prokurist: Eduard Winter in Essen. Er vertritt unter Be⸗ schränkung auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassung Essen gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem Prokuristen. — Nr. 41 957 „Derop“ Deutsche Ver⸗ trieb s⸗Gesellschaft für Riussische Del⸗Pro dutte Attiengesellschaft: Prokurist: Isak Kogan in Berlin. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede. Kasimir Vikentjewitsch Kossior ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Eugen Gassilawa, Kaufmann, Berlin, ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt. — Nr. 44 504 Cornelius Wohnungsbau⸗Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1934 geändert in 5 2. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Erwerb, Verwaltung und Vermietung des in Berlin⸗Treptow nach dem amtlichen Lageplan an der Straße Sa und Straße 38 belegenen Geländes. — Nr. 48 216 A. Borsig Maschinenbau Attiengesell⸗ schaft: Prokurist: Emil Korfin in Berlin⸗ Charlottenburg. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede. Berlin⸗Charlottenburg, 22. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.
Bex lin- Charlottenburg. .I53251] In das Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 33 523 Holz⸗Lagerei Ak⸗ tiengesellschaft: Ernst Opitz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 34 641 Zentraleuropäische Bersicherungs⸗ bank Attiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1934 geändert in §5 1. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ferner: i) Glasversicherung. — Nr. 49 087 ,,, . Han⸗ dels⸗Attien⸗Gesellsch aft logau, Zweigniederlassung Berlin: Pro⸗ kurist für die Zweigniederlassung Berlin: Franz Bürkle in Berlin⸗Lichterfelde. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 22. Nov. 1934. Amtsger. Charlottenburg. Abt. 89b.
Ber lin- Charlottenburg. .I53252 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 80 227. Oscar Kitzen berg junior, Genußmittel, Berlin. Inhaber: Oscar Kitzenberg ju⸗ nior, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 228. Berthold Blumenau Webwaren⸗ Ausrüstung, Berlin. Inhaber: Bert⸗ hold Blumenau, Kaufmann, Berlin. — Ur. 80 229. Willy Bachaly, Berlin. Inhaber: Willy Bachaly, Vertreter, Ber⸗ lin. — Nr. 80 230. Helenen⸗Apotheke Inhaber Apotheker Curt Kamm, Berlin. Inhaber: Curt Kamm, Apo⸗ theker, Berlin. — Nr. 80231. Karl
im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Rolf Judith ausge⸗ schlossen. C Nr. 70 440 J. P. Hoeffener & Co.: Kommanditgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1934. Zwei Kommanbitisten sind in das Geschäft eingetreten. — Nr. 42 996 Julius Alexander: Die Firma ist er⸗ loschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 23. Nov. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin- Gharlottenburg. 53253]
. 8 .
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 86 233. Willi Schulz Eisenwarenhandlung, Ber⸗ lin. Inhaber: Willi Schulz, Kaufmann, Berlin. — Erloschen: Nr. 21 345 F. Nietsch jun., Nr. 49 gas Hans 2Winkel⸗ mann, Nr. 53 9ls H. Gustav Schmidt, Nr. 70 369 Treuhänder Wilhelm Rose, Nr. 710 763 Seide Rosner und Nr. 77 430 Rau & Wittemann.
Berlin⸗Charlottenburg, 23. Nov. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Bernburg. 532541
In das Handelsregister ist eingetragen worden: Abt. A Nr. I50s am 23. 11. 1534 die Firma „August Harnack“ in Leopoldshall und als Inhaber der Kauf—⸗ mann August Harnack, daselbst.
Abt. A Nr. 429 am 20. 11. 1934 bei der Firma „Fr. WGullstein“ in Plötzkau: Pächter ist jetzt der Kaufmann Alfred Wullstein in Plötzkau.
Abt. A Nr. 616 am 22. 11. 1934 bei der Firma „Hermann Brückmann“ in Güsten: Inhaber ist jetzt die Witwe Emma Brückmann geb. Herrmann in Güsten.
Abt. A Nr. 1421 am 24. 11. 1934 bei der Firma „Germania⸗Drogerie Otto KR. Tegtmeier Laboratorium f. Kosmetit Parfümerie & chem. techn. Erzeugnisse! in Hecklingen: Inhaber ist jetzt der Drogist Willi Schließer in Heck—= lingen. Die Firma lautet jetzt, Germania⸗ Drogerie Otto K. Tegtnieier Nachf. Willi Schließer“. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Willi Schließer ausgeschlossen.
Amtsgericht Bernburg, 24. Novbr. 1934.
Bitter iĩeld. 53255]
In das Handelsregister B ist heute bei
den Friedersdorfer Ziegelwerken G. m.
b. H. in Friedersdorf eingetragen:
Der Geschäftsführer Rechtsanwalt Paul
Ohser, Halle a. S., hat sein Amt nieder⸗
gelegt.
Bitterfeld, den 19. November 1934. Amtsgericht.
Braunschweig. 53257] In das Handelsregister ist am 23. No- vember 1934 eingetragen: Bei der Firma Braunschweiger Mumme⸗Brauerei H. C. F. Nettelbeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig: Kurt von der Heyden ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Bruno Janßen in Berlin ist zum Geschäftsführer ernannt. Bei der Firma Druckerei Gutenberg Oskar Ludwig in Braunschweig: Neuer Inhaber: Buch— drucker Karl Mergard in Braunschweig. Die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den neuen Inhaber Karl Mergard nicht übergegangen. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
Bredstedt. 3258] In das hiesige Handelsregister B ist bei der Ockholmer Spar⸗ und Leihkasse, Gmb. in Ockholm (Nr. 6 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige Vorsitzende Hans Peter Lorenzen ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist Nikolaus Ingwersen in Ockholm zum Vorsitzenden bestellt. Bredstedt, den 12. November 1934. Das Amtsgericht.
—
Breslau. ss32 59] In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:
Am 1. November 1934: Bei Nr. 11966, Firma Josef Kanjära, Breslau: Neuer Inhaber ist Fräulein Annemarie Kanjära zu Breslau. Der Uebergang der in dem
Am 9. November 1934: Nr. 13046. Firma Gaststätte im Haus der Deutschen Arbeit Inhaber Fritz Seyler, Breslau. Inhaber ist Gaststätteninhaber Fritz Seyler zu Breslau.
Am 14 November 1934: Bei Nr. 4054, Firma Max Kluge, Breslau: Neue In— haber sind: verehel. Ingenieur Ruth Titze geb. Bräunert zu Zahna in Sachsen und Student Helmut Bräunert zu Breslau in ungeteilter Erbengemeinschaft. — Bei Nr. 9177, Firma Fried. Wilhelm Jaenke, Breslau: Neuer Inhaber ist Kaufmann Fritz Jaenke zu Breslau. — Nr. 13047. Firma Paul Nerger, Tabakwaren, Bres— lau. Inhaber ist Kaufmann Paul Nerger zu Breslau.
Am 15. November 1934: Bei Nr. 3063, Firma Anna Brüchner's Nachfolgerin Inh. Elisabeth Schmidt, Breslau: Neuer Inhaber ist Kaufmann Karl Schmidt zu Breslau. Die Firma lautet jetzt: „Anna Brüchner's Nachfolger“. — Bei Nr. 3606, Firma Ernst Liebich, Breslau: Die Pro— kura des Rudolf Thiel ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ok⸗ tober 1934. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Geigenbauer Adolf Stark und Alfred Penzel, beide zu Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die offene Handelsgesellschaft ausge⸗ schlossen. Die Firma ist geändert in: „Ernst Liebich Inhaber Stark und Penzel“.
Amtsgericht Breslau.
Breslau. S3 260 In unser Handelsregister A ist heute bei
den nachstehend bezeichneten Firmen
folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. Nr. 359. Verlag der Breslauer Zeitung Dr. Alfred Oehlke, Breslau: Die Liquidation ist beendet. — Nr. 4950. Fritz Hartthaler Nachflg., Breslau. — Nr. 6658. Kristeller Pinkus, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 6616. Martin Neumann, Breslau: Die Liquidation ist beendet. — Nr. 11 955. Karl Bonk, Breslau.
Breslau, den 6. November 1934.
Amtsgericht.
Breslau. 53261] In unser Handelsregister B Nr. 2059 ist heute bei der „Papierverarbeitungs⸗ werk Morgenau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Georg Knoblich in Breslau ist Allein⸗ prokura erteilt. Benno Richter ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Horst von Knobloch in Hamburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 10. November 1934. Amtsgericht.
Breslau. 3262] In unser Handelsregister B Nr. 2475 ist heute bei der Archimedes Schlesisch⸗ Sächsische Schraubenfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Herbert Eugen Goossens ist erloschen. Dem Di⸗ plom⸗Ingenieur Heinz Funcke in Chemnitz ist Prokura dergestalt erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Direktor Herbert Eugen Goossens in Breslau ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede bestellt.
Breslau, den 12. November 1934.
Amtsgericht.
Bres lau. 53263] In unser Handelsregister B Nr. 213 ist heute bei der Ring⸗Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß vom 20. Oktober 1933 ist das Stammkapital um 16500 RM auf 40 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Breslau, den 15. November 1934. Amtsgericht.
Breslau. 53264] In unser Handelsregister B Nr. 997 ist heute bei der Zementwarenfabrik Phoe⸗ nix, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau⸗Gr. Tschansch, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Pau Hirschberg ist als Geschäftsführer durch Tod ausgeschieden. Breslau, den 13. November 1934. Amtsgericht.
Breslau. 532661
In unser Handelsregister B Nr. 293 ist heute bei der E. F. Ohle's Erben Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, folgendes eingetragen worden: Diplom⸗Ingenieur Franz Nar⸗ beshuber in Breslau ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede bestellt. Direktor Thomsen ist nicht mehr alleinvertretungs⸗ berechtigt.
Breslau, den 16. November 1934.
Amtsgericht.
Breslau. 53267]
In unser Handelsregister ist heute fol gendes eingetragen worden: In Ab⸗ teilung B bei Nr. 1287: Firma Alfred Nußbaum, Kühlerfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß vom 30. Ok⸗ tober 1934 gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können. In Abteilung A unter Nr. 13 048: Firma Alfred Nußbaum C Co., Kühlerfabrik, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 19. November 1934. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Alfred Nußbaum, Ella Nußbaum
geb. Popp und Betriebsleiter Albert Nuß⸗
baum, sämtlich in Breslau. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur Alfred und Albert Nußbaum ermächtigt. Breslau, den 19. November 1934. Amtsgericht.
Breslau. S3 268] In unser Handelsregister B Nr. 2474 ist heute bei der „Rosenthaler Mühlen⸗ werke Aktiengesellschaft“, Breslau⸗Rosen⸗ thal, folgendes eingetragen worden: Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 3. Oktober 1934 ist das Grundkapital um 200 000, — RM auf 600 009, — RM er⸗ höht. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. Oktober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in SS 5, 6 gemäß der Niederschrift geändert. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stammaktien zum Nennbetrage von je 1000, — RM. Die Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt zu Pari.
Breslau, den 19. November 1934.
Amtsgericht.
Breslau. 32691 In unser Handelsregister B Nr. 25189 ist heute bei der „Grundstückserwerbs⸗ und verwertungs⸗Gesellschaft „Odertor“ mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. August 1934 auf die alleinige Gesellschafterin, verehe⸗ lichte Maurermeister Anna Jandel geb. Philipp, in Breslau übertragen und die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Breslau, den 19. November 1934.
Amtsgericht.
Burg, B. Magdehb. 532701 In das Handelsregister Abt. A Nr. 344 ist heute eingetragen: Die Firma Albert Pinkernelle in Burg ist erloschen. Ferner ist unter Nr. 189 am 26. September 1934 eingetragen: Die Firma Christoph Pinker⸗ nelle in Burg, Inhaber Albert Pinkernelle, ist erloschen.
Burg b. Mgb., am 30. Oktober 1934.
Amtsgericht.
Burg, Bz. Magdeb. 53271 In das Handelsregister Abt. A Nr. 39 ist heute die Firma Karl Altenau in Burg und als ihr Inhaber der Kaufmann Karl Altenau, daselbst, eingetragen worden. Burg, Bz. Mgb., den 15. November 1334.
. enhauer Roto⸗Bertrieb Ber⸗ in, Berlin. Inhaber: Karl Fettchen⸗ hauer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 2332. Apotheke am Breitenbachplatz und Forst drogerie Bernhard eiß, Berlin. Inhaber: Bernhard Weiß, Apo—⸗ theker Berlin. — Bei Nr. 14 882 Theo⸗ dor Judith: Inhaber jetzt: Rolf Judith, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der
nen Aufsichtsratsmitgliedes Emil RKudolphi anss wurde Werner Steinkamp zu Mülheim⸗ Ruhr in den Aussichtsrat gewählt.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom J. 9. 1934 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Müͤülheim⸗Ruhr, den 11. Oktober 1934.
Der Vorstand.
vorhanden sind, durch einen Ge⸗ ihrer und einen Prokuristen ver⸗ Prokurist: Stadtkämmerer August hier. Amtsgericht Bad Harzburg.
Die Hinterlegung ist auch dann orbd⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Nürnberg, den 26. November 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Karl Butzengeiger.
in Berlin auf, ihre Ansprü Amtsgericht.
melden. Berlin W 50, Nürnberger den 27. November 1934. Die Liquidatoren der Perleber t Ver sicher un gs⸗Gesellscha ft f: . 1 byrmont. zess] Dr. von Jena. Dr. Enefel! n das Handelsre gister „A“ ist unter = 7 solgendes eingeträgen: Nr. I:
Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Annemarie Kanjära aus⸗ geschlossen.
Am 7. November 1934: Nr. 13 045. Firma. Gustav. Mischke, Breslau⸗ Schwoitsch. Inhaber ist Kaufmann Gustav Mischke in Breslau⸗Schwoitsch.
14. November 1934 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 250 009 — Reichsmark herabgesetzt worden. ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, ben 29. Nobember 1934. Die Geschäftsführer: elle. Schm itz.
51864 Ellams Bürobedarfs G. m. b. H., Frankfurt / Main, Kaiserstr. 16. Die Gesellschaft befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger werden ,, ihre Forderungen anzu⸗ melden. ͤ Die Liquidatoren.
Breslau, den 13. November 1934.
ttf Amtsgericht.
en. mpf
Butjadingen. Iõ3317
In das Handelsregister Abt. B Nr.
ist heute zur Firma: Einswarder⸗Land
Aktiengesellschaft, Nordenham, eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen.
Nordenham, den 20. November 1934. Amtsgericht Butjadingen, Abt. 1.
Str. bl
Breslau. 53265 In unser Handelsregister B Nr. 2516 ist heute bei der Breslauer Schauspielhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden:
—
I