1934 / 280 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 30. November 1934. S. 2

oõs?7 20]. P. 2. Rentrop Akt. Gef. Bilanz per 380. Juni 1934.

Atti va. RM n 2 1140 Wechsel und Schecks 7292 Banken... Debitoren .. Transitoren

Wertpapiere Hypothek. Warenlager Grundstücke Gebqude .. Maschinen . Geräte.. Einrichtung Fuhrpark .

8 9 9 9 9 0 0 2 8 9 9 9 9 9 0 2 e 9 9 9 O O 0 a d o Oo 9 O 0 8 9 d d d O O o 9 0 O 9 9

Passiva. Kreditoren... Banken .. Transitoren Hypotheken Aktienkapital Reservefonds Gewinnvortrag. Gewinn 1933, 1934

S853 799 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Aufwand. RM

Löhne und Gehälter 389 879 Sozialabgaben. 36 026 66 Abschreibungen 52 614 Verluste .. 8 615 Zinsen 12 000 Steuern:

Besitzsteuern .. Sonstige Steuern .. Sonstige Aufwendungen Gewinn 1933. 1934 ..

1707

Ertrag. Fabrikationserlös Haus ertrag 2

Zinsen

763 637191

Stadthagen⸗Nordsehl, 15. 10. 1934. Der Borstand. Albert Rentrop. Heinrich Rentop.

53458. Stock Motorpflug Aktien⸗ gesellschaft i. Liqu. zu Berlin. Liquidationtz bilanz per 26. September 18934.

Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten. Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ ö,, Fabrikgebäude uũ. andere Baulichkeiten...

963 500

1 2 1 1. . 4 41

137 420

392 785

1493 705 Bebaut. Grundstück Frank⸗ furt (Oder): Bodenwert .... Gebäudewert .... Umlaufsvermögen: Wertparter- Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Veistungen Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschließlich Reichsbank u. Postscheck Andere Bankguthaben .. Transitorische Aktiva

6000 3 255

1997

1146 100

506 34 774 119

1541604

Passiva. Grundkapital 1 600 000, abzügl. Ver⸗ lustvortrag 1 600 000, Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Hypotheken 3 836 107,75 Sonstige Ver⸗ bindlichkeit. gegenüber ben Hypoth.⸗ Gläubigern 163 533,56 Iod s ] abzügl. Hyp.⸗ Abwert. 2505 936,31 Grundschuld nom. Neschs⸗ mark 300 000, bewert. mit dem gleichen Betrag zu dem das belastete Grundstück aktiviert ist . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ..... Bank chen Sonstige Verbindlichkeiten

1493 705

9 2655

22 19 1652 3975

16541 604 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Verwaltungsunkosten der Li⸗ guibatin 3418 Rückstellung für eventuell noch entstehende Kosten bis zur Beendigung der Liquidatlon

7000 15 418

127180 13 31 32 31521

Zinsen Liquidationserlöse. Verlust 9 41

5392].

lung

Einberufung zur Generalversamm⸗

der Firma Eisen & Draht

2. G., Düssel dorf, am 17. Dezember

1934, 12 uhr, bei Notar Reinarz,

Düsseldorf, Duisburger Str. 81.

Tagesordnung:

a) Genehmigung der Bilanz 1933.

pz Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

e) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

d) Verschiedenes.

53999. ; Albert Schulte Söhne Aktien⸗ gesellsch aft. Einladung zur Generalversamm⸗

lung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am 28. Dezem ber

1984, nachmittags 2 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Gesellschaft statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung zum 30. Juni 19384 sowie des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über den Ausgleich des Verlustes.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. ö

3. Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft zwecks Umwandlung in eine Kommanditgesellschaft.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen und

stimmberechtigt sein wollen, haben bis

elfen, 28. Dezember, mittag?

12 uhr, bei der Gesellschaftskasse in

Tente (Rhld.) ein Nummernverzeich⸗

nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien

und die Aktien selbst zu hinterlegen.

Tente (Rhld.), den 3. Nov. 1934.

Der Vorst and.

õ3g89]. ö

Rastenburger Brauerei Akttien⸗

Gesellschaft, Rastenburg ( Ostpr. ).

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Donnerstag,

den 20. Dezember 1934, vormittags

10 uhr, im Hotel Berliner Hof, Königs⸗

berg i. Pr., Steindamm 707, stattfin⸗

denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

1. Porlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933, 34.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind ausschließlich diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß z 16 des Statuts spätestens am 17. Dezember 1934 bei der Gesellschaft haben abstempeln lassen oder bei einem Notar oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einer der nachstehenden Stellen:

Königsberg i Pr. Landes bank

der Provinz Ostpreußen und deren Filialen, ;

Deutsche Bank und Dis conto⸗ Gesellschaft, Filiale Königs⸗ berg i. Pr., ;

Dres dner Bank Filiale Königs⸗ berg i. Pr., Stettin: Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale

Stettin,

bis nach der Generalversammlung hinter⸗

legt haben.

Rastenburg (Ostpr. ), d. 28. 11. 1934.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Hermann Reschke.

53990. ; Tilsiter Actien⸗Brauerei, Tilsit. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Donnerstag,

den 20. Dezember 1934, vormittags

19,80 Uhr, im Hotel Berliner Hyof,

Königsberg i. Pr., Steindamm 7071,

en . ordentlichen General⸗

versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34. Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind ausschließlich diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß z 16 des Statuts spätestens am 17. Dezember 1934 bei der Gesell⸗ sch aft haben abstempeln lassen oder bei einem Notar oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einer der nach⸗ sahenden Stellen:

ilsit: Vorschuß⸗Verein,

, Bank, Zweigstelle ilsit,

Girozentrale für die Ostmark

Landesbank der Provinz Ost⸗ reußen, Zweigstelle Tilsit,

Königsberg i. Pr.: Dis eo nto⸗Ge⸗

ellschaft, Filiale Königsberg

Pr., Dresdner Bank Filiale Königs⸗ berg i. Pr., Berlin: Berliner Handeltz⸗Ge⸗ JIelischaft, bis nach der Generalversammlung hinter⸗

legt haben.

Tilsit, den 28. November 1934.

bo o62]. ͤ Bilanz am 39. Juni 1934.

RM

286 151 3 690

105 537

Bermõ gen. Anlagevermögen: Grundstücke .... e Gebäude: Wohngebäude.. Andere Baulichkeiten

6 936, Zugang. 41831

Wasserkraftanãgẽ . Maschinelle und elektrische Einrichtungen 967 616,55 Zugang. 402280 20 KV Fernleitung Jah 362, 49 Zugang.. 1965,64 Werkzeug⸗, Betriebs⸗ md Ges n,,

Zugang .. 16 oo i Abschreibung 1 967,09

7 364 2 464 550

971 639

47 308

16 500

4 601 731 1

Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Vorräte 1 1 0 2 1 1 8 Forderungen u Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Kassenbestand einschl.

Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung = Verluste aus Vorjahren

229 522, 28 Gewinn 1933/34 3 674,55

2 808

3 629

1126 433

8147

225 847 48377265

Verpflichtungen. Aktienkapital 22 Reservefondss ..... Wertberichtigungsposten: Abschreibungen und Wert⸗ minderung... Zuweisung am 30. 6. 1934 Verbindlichkeiten: 5 90 Goldanleihe von 1923 ... 42005, 0 Einlösung.. 200640 d dön,õ Abgang (Wäh⸗ rungsunter⸗ schiedꝰ) .. 9 696,80 6,11 96 langfristige Wm leihe. . 2 954 083,50 Tilgung. 32 805,50 6 96 langfrisfgẽ mc ih 50 000,

1

Tilgung. 4125, Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. ... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen iht liche Gefälle n. n. es Unerhobene Goldanlelhe⸗ en Währungsunterschied 11 456,10

6M, 20

vs Zugang. 9606,80

Posten der Nechnin s⸗

abgrenzung

180 000 48 000

308 483 23 716

80 802 2 921 278

b46 878 360 265

69 0265 1637

Abgang..

20 60570

a6 66 887 725 21 Gewinn⸗ und Verlu strechnung. RM 25 495

2579 23 716

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Werk⸗

eug⸗, Betriebs⸗ und Ge⸗

hegen den. ö 1957 Zinsen 284 718 Vesitzkeu en 2680 Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Verluste aus Vorjahren.

16 0665 2290 522

56 748

Ertrã ge.

Aus Stromverkauf nach Ab⸗ zug der Aufwendungen . Hilfs⸗ und Betriebs⸗

0 e 1 S 9 8 9 9

. mn ng, .

Außerordentliche Erträge .

Verluste aus Vorjahren

229 h2z, as

Gewinn 1933/34 3 674,55

321 199 8 106 1594

226 847

b56 748

Straubing, den 30. Juni 1934. Kraftwerk am Höllenstein Attiengeselisch aft. Münch. ppa. Hahn. Wir bestätigen nach pflichtgemäßer . auf Grund der Bücher und chriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Straubing, den 25. Oktober 1934. Der a ,,. ves . en Prüfung s verbandes , . Kassen: L. 8. Kalb, Oberrevisor.

Der satzungsgemäß aus dem Auf⸗ sichts rat un fen he 1. Bürgermeister, K. Weiler, wurde wiedergewählt.

Abschreibungen auf:

H. Peters A.⸗G., Hannover. Bilanz per 81. Dezember 1933.

53456]. Aktiva. RM Werkgebäude .. 16 500 Maschinen... 50 700 Fabrikinventar. 21 150 Büroinventar. 3 800 Grundstück Langen 24 966 Kasse 8 404 Debitoren .. 638 695 Wertpapiere. 7 500 Hypotheken. 4000 Warenbestand 4978 Avale RM 13 000, Verlust per 31. 12. 1933 29 922 227 617

9 9 0

9 9

age

. 9 9 38 2 2 490 K 35 .

Is IS SI1ISSSI II IX

Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve Sonderreserve .. Kreditoren... Amort. Hypothek Langen⸗ agen 14 1 8 9 1 9 0 1 Avale RM 13 o,

100 000 10 000 56 724 43 301

17 5969

227 617

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Verlu st. RM Vortrag: 1. Januar 1933 23 567 . ö 42 364 insen 2 2 * 461 Abschreibungen 17019

83 413

22 86 I4 83

S

9 9 0

Gewinn. Rohgewinn ... Verlust per 31. 12. 1933...

63 490 29 92297

83 413 65 Neu gewählt wurde in den Aufsichts⸗ rat Herr Gräfl. Rentmeister Friedrich Gaal in Wolfsburg.

H. Peters Akt. Gef.

r -

Gewinn⸗ und k für den 30. Juni 1934

An Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1932/33

68

RM 29139

1lIi7 283 26005 J 506.

500 19 383

171 406

Dampferkonto ... Maschinen⸗, Geräte⸗ und Inventarienkonto Gebäudekonto .... Beteiligungskonto... Reingewinn wie in der Bil.

Für Erträge.

Betriebsgewinn abzüglich Assekuranz, soziale Auf⸗ wendungen, Löhne, Ge⸗ hälter, Steuern, Zinsen,

Handlungsunkosten usw. 171 406

171 406 Bilanz für den 30. Juni 1934.

RM. 83 711 25 572 Ti Ts ß 117 28335 92 000

An BVermögen. NDarnp fer ono; Zugang 8 2

Abschreibungen ....

Maschinen⸗, Geräte⸗ und Inventarienkonto

14 663, 75 Abschr.

1 0 2 600, Gebäudekonto 410 0665, Abschreibun

2 500, Beteiligungskonto 226, - Zugang... 1160. - Dödss = Abschreibung . 500, Kassakonto, Ve stãndẽ Netzmachereibetriebskonto: ;,, Reparaturwerkstattbetriebs⸗ konto: Bestände ... Kohlenkonto: Bestand .. Kontokorrentkonto: Debitoren, Bankguthab.

12 063 37 800

2 886 160

21 730

4760 1268

19 352 995711

Für Berbindlichteiten. Aktienkapitalkonto.. .. Hypothekenkto. 495 000,

Abgang.. 120 000,

Kontokorrentkonto: Kreditoren... Reingewinn. 48 522,83 M Verlustvortr.

1932/33 .. 29 139,43 Verteilung d. Reingewinns: Reservekonto 3 000, 3 90 Dividende 13 500, Vortrag a. neue Rechnung. 2 883,40

d övsd 7p

460 000 376 000

ibi 32s

19383

53466. Vm

Bremerhaven, den 1. Juli 1934. Hauseatische Hochseefischerei A. ⸗G. H. Freese.

Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Bremerhaven, den 26. Oktober 1934. H. Geffers, Bücherrevisor.

Die in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 24. November 1934 be⸗ schlossene Dividende von 39 auf die Stammaktien ist vom 26. November ab unter Abzug von 1099 Kapitalertrag⸗ steuer gegen Vorlage des Dividenden⸗ scheins Nr. 5 fällig. Zahlstellen sind die Gesellschaftskasse, die Norddeutsche Kreditbank L.⸗G., Filiale BSremer⸗ haven, und die eutsche Bank und Dis co nto⸗Geselschaft, Filiale

9

15 56

Der n,. des Aufsichtsrats: ermann Röder.

& Materialverbrauch ..

J aabgrenzung dienen

Gehälter und Löhne

52459.

Pneumotechuik Attiengesell *r n N 26 setscha Bilanz am 31. Dezember 1933.

Attiva. Barbestand. Außenstände Warenbestand Einrichtung * Verlust ...

? Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren. Bankschulden

Gewinn⸗ und Verlustre per 31. Dezember 1933.

4

2

9 33 14 G5 12852 2883

312983

18 000 6 102 16 255.

2

31 298 nung

Zinsen ö Miele . Gehälter und Löhne Handlungsunkosten . Umsatzsteuer ... Provisionen .... Reise und Ausstellung Propaganda..

Abschreibungen .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewerbesteuerrückzahlung. Verlust . 2

53460].

Waren rl;

* 1709

42 265 s

Der Vorstand. Pongracz. 1

Chemische Fabrit Siegfried Kroch Akttiengesellsch aft, Wand sber b. Hamburg. Bilanz vom 31. Mai 1934.

Aktiva.

9 Fabrikgrundstück und Ge⸗

bäude... 46 000, abz. Abgang. 1200. abz. Abschr. 2 240, Maschinen ... 88 0060, Zugang. 2619,70

abz. Abschr. .

Gleis anlage. Inventar . Grundstück Saarow 4417,07 12,90

Kosten....

Beteiligung.

Abschreibung 9 999,

Zugang... 1585,35

Abschreibung . 214,49 Roh⸗ und Hilfsstoffe .. Halbfeértige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Warenforderungen 40 515,51 Abschreibung S25,— we he,, Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben chens Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale 12 763, 20

8 9

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds. .. Darlehn .... Waren⸗ und Leistungs

schulden . 9 Bankschuld 1 1 1 1 1 1 1 Posten, die der Rechnungs⸗

Avale 12 763,20 Gewinn....

V p õ 13 59g 0

, Abschreibung 142997 ID odd -= Patente... 8 129, 14

iin

Forderung an Vorstand .

Ran g

9 500 = 26 666

J 9 24 285 =

39 690

2564

5 60 1388

426 265 3 288

233 774

150 000 II gi bn 7000

19 323 68 42 178

2 298 &

102916 233 7747

Gewinn⸗ und Verlustrech nung vom 31. Mai 1934.

Aufwand.

Soziale Abgaben .. . j Abschreibung auf Anlagen Abschreibung a. Debitoren

1 1 9 6

33 8 Besitzsteuern .....

Sonstige Aufwendungen. Gewinn....

Ertrãge. Waren⸗ und Fabrikations⸗ bruttogewinn ... Außerordentliche Erträge .

Verlustrechnung habe i

bescheinige die

r n n n , geft Berlin, den 27.

Der Auf Otto Carsch Wirth, Veri Kroch, Berlin; Der Vorstand.

Berlin; nst Ga

ermůnde.

RM

45 082 16215 17 404 619

5 höõd o 10053 73 265 8 10291

145 58 3 ——

140 265 ö 32d

in⸗Friedenagu i

145 b8

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ u ; ) led n unde ebereinstimmung mit de rten Büchern. ttober 1934. . H. Dempwolff, vereid. Duche en sichts rat besteht aus. dan Prof.

6

Dr. Frau

Ann ewski, Bernt Dr. Heinz a.

litrag nach Aibziig der Auf⸗

lußerordentliche Erträge.

get Bücher und Schriften ber Gesellschaft wie der vom Vorstand 3 .

er Geschäftsberlcht den gesetzlichen Vor⸗

Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 30. November 1934. S. 3

t=

3996].

365 Sanerbrey Maschinenfabrit Aktiengesellschaft, Staßfurt. graftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 14 vom 17. Ja⸗ miar 1934, Nr. 20 vom 24. 1. 1934 und Ir. 26 vom 31. 1. 1934 veröffentlichte smtauschaufforderung erklären wir hier⸗ durch die noch im Umlauf befindlichen nom. RM 18 4009, nicht co nv. Aktien unserer Gesellschaft (St. 184 Rltien à nom. RM 100, nebst dazu⸗ ehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen auf Grund des 5 290 h. G. B. für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien unserer Gesellschaft entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteilig⸗ ten verwertet. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten

gehalten bzw. hinterlegt.

Staßfurt, im Dezember 1934.

G. Sauerbrey Maschinenfabrik

Aktiengesel'sch aft. Raasch. Riemer.

sodt6l]. 4

Paul Pittius Aktien gesellschaft, Berlin SO 16. Bilanz per 31. Juli 1934.

H

Attiva. RM Anlagevermögen:

Maschinen: Bestand ... 83 g00 gugang. .. 3455,10 Abgang.. 334,35 3120

. 87 020 17420 69 6060

Abschreibung ....

Geschäfts⸗ u. Lagerinventar: Bestand .. 47200, Zugang. 9551,10

d 7p ĩõ

Abschreibung 18951, 10 Steine:

Lithographische

Bestand .. 34 910, Hug. 8 100, Abg. 75,

37 zoo

s 06,

Tip = Abschreibung 17235, Fuhrpark: Best. . 1 375, Zugang... 5010, w 3 Abschreibung 7201, Beteiligung: Bestand .. 103 000, Abschreibung 3 000, Umlaufsvermögen: wohstof fc hilfs⸗ und Betriebsstoffe . halbfertig⸗ u. Fertigware Anzahlungen seitens der Gesellschaft .... Forderungen: auf Grund von Waren⸗ lieferungen ab abhängige Gesellschaft Sonstige .. Hechser̃ Fasse, Reichsbank,

2 184

100 000

127 953 64 265 137 384

1078

408 823 5 26 670 58 529 19 702

11057 96 306

2465 1189521

grenzung

Passiva.

chi enta Mf ö Rückstellungen ..... [le, Inzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten:

auf Grund von Waren⸗ lieferungen. ..... Senft; FPosten der Rechnungsab⸗ grenzung... Gewinn .

900 000 47 809 132 647 1128

16263 12 815

48 51

14 576 64 282

rss z

965

63

Jo

Gewinn⸗ und Verlustrech nun

für die Zeit vom 1. n, 633 bis 31. Juli 1934.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... bschreibungen a. Anlagen ndere Abschreibungen?. lücstellungen ..... insen * besitzteuern ..... llle ibrigen Aufwendung. nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, hilfs⸗ und Betriebsstoffe ründungskosten. ... Gewinn für bie geit vom l. 8. 1933 bis 31. 7. 1934

9 27

02

394 877 30 151

53 14 64 282

63 1501442

01 Ertrãge:

wendungen für Roh⸗,

hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1457 482

43 969 1 501 442

25 76

ol

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund

ärungen und Nachweise bestätige ich, daß e Buchführung, der Jahre gabfchluß und

riften entsprechen. Serlin, ben 36. Ottober 1934. ich, Wöirischa ftsprüfer,

Berlin WM Fo, Kurfürstendamin 287. Berlin, den 1. November 1934. Kaul Pittius Attien gesellsch aft. k Der Vorstand.

olberg. Lühnlein. F. Voigt.

846

53643 Dach ziegel werke Ergoldsbach Aktiengesellschaft, Ergoldsbach in Bayern.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

e,. werden hiermit zu der am Don⸗ rstag, den 20. Dezember 1934, vormittags 11 Uhr, im Saale des Votariats Il, München, Neuhauser Straße 6, stattfindenden 29. ordentl. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. Genehmigung der Jahres⸗ bilanz für 1933.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche

an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Be⸗ stätigung eines deutschen Notars oder einer deutschen Effektengiroö⸗ bank über die erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerech⸗ net, an unserer Gesellschaftskasse in Ergoldsbach oder bei der Bayerischen Vereinsbank, München, oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Regensburg, Regensburg, gegen Empfangnahme der Stimmkarte zu hinterlegen.

Ergoldsbach, 29. November 1934.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. Heitzer.

53991. Hildesheimer Aktienbrauerei, Hildesheim.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur dreiundvier⸗ zigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 29. Dezember 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Hildesheimer Aktienbrauerei in Hildesheim ergebenst ein. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis Dienstag, den 18. Dezember 1934, in Hildesheim: bei der Deutschen

Bank und Dis conto⸗Gesell⸗ . Filiale Hildesheim, oder

bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.

. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

Vorlage des Jahresabschlusses für

1933/34.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung desselben.

3. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Hildesheim, d. 26. November 1934.

en, fuen⸗

„Kurfür Aktiengesellschaft für Handel und Finanz, Berlin. Durch ein Versehen haben wir in

k Inserat zur Veröffentlichung

unserer Bilanz (Staatsanzeiger vom

8. 11. 1934) die Namen der Herren des

Au fsichts rats alsch angegeben. Richtig

ee ich der Aufsichtsrat aus folgen⸗ en Herren zusammen: Oberstleutnant

a. D. F. Glebe, Friedenau, Stuben⸗

rauchstraße 5, Kaufmann Fritz Zehns—

dorf, Berlin, Schererstraße 9, Kauf⸗ mann Ernst Thomas, Berlin, Dresde—

ner Straße 8.

63986]. Neufang⸗Jaenisch Brauerei A.⸗G., Saarbrücken. Auslosung der 7 9igen Anleihe

, von 1927.

Bei der diesjährigen unter notarieller Leitung stattgehabten vierten Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer 795 Anleihe von 1927 sind folgende Nummern gezogen worden:

a). 12 Teilschuldverschreibungen Reihe A im Nennwert von 5 1000, - RM 4200, Nr. 22 69 81 86 104 140 149 159 177 209 221 228.

b) 21 Teilschuldverschreibungen Reihe B im Nennwert von 8 500, RM 2100, Nr. 269 276 z318 332 339 355 362 366 381 384 388 400 449 456 471 475 480 527 534 560 649.

). 25 Teilschuldverschreibungen Reihe G im Nennwert von 8 100, RM 420, Nr. 660 689 698 700 701 760 806 812 815 838 840 926 949 963 1017 1025 1047 1065 1075 1076 1090 1134 1136 1137 1140.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen endigt am 28. Fe⸗ bruar 1935.

Die ausgelosten Stücke werden vom 1. März 1935 an mit einem Aufgeld von 199, also mit 5 1010, 6.

mart 4, „bz. S Ss, zieichs⸗ mark ? 121, bzw. 5 101, Reich s⸗ mark 424,20 eingelöst. Mit den Teil⸗ schuldverschreibungen sind die später fällig werdenden Zinsscheine einzuliefern, an⸗ dernfalls wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine am Kapitalbetrag gekürzt. Von den bisher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind die folgenden Num⸗ mern nicht zur Einlösung eingereicht worden: Reihe B Nr. 409, Reihe C Nr. 672 676 685 826 828 836. Einlösungsstellen sind: in Mannheim: die Deutsche Bank und Dis eo nto⸗Geselischaft Fi⸗ liale Mannheim,

in Saarbrücken: die Deutsche Bank und Dis eo nto⸗Gesellschaft Fi⸗ sliale Saarbrücken,ω in Frankfurt a. M.: die Deutsche Bank und Dis eonto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M.,

die Bankfirma E. Ladenburg. Saarbrücken, im November 1954.

Der Aufsichtsrat. Schneidler.

6olz].

Lit. RI zu G

Endnummer 8 tragen; Lit. GL zu GM

n KIL * * 20, mn

EI 10

Bayerische Handelsbank,

odenkreditaustalt gegründet 1868. Goldhypothekenbestand Mitte 1934: rund GM 279 200 000, Goldpfandbriefumlauf Mitte 1934: rund GM 276 700 000, *

Berlosung und Kündigung von Goldpfandbriefen und Goldpfand briefzertifikaten. J. Bei der heute in Gegenwart des Notars Herrn Justizrats Wiesinger vorge⸗ nommenen Verlosung von Goldpfandbriefen und Goldpfand briefzerti⸗ fikaten unseres Instituts wurden gezogen: 1. a) von den früher 4 jetzt 5 Y é, Liquid ations goldpfandbriefen: M ö, von Nr.

die Stücke, welche innerhalb der angegebenen Nummerngrenzen die 40, von Nr.

b) von den früher 44 jetzt 5 é Gold pfand briefzertifit Lit. M. zu GM 2 K . pf of fikaten:

Der Borstand.

München.

598

3 318— 8 288 - 7 128— 37 668 - 26198 8 0098—- 12498 6 118— 6628 7928— 13 828 16588— 19798

748

3 808 9648 9928 48 0918 37 368

10 . ͤ 1— 7759 14 991— 14762 47 291 49299 1 101 369— 195 395 1 1

1 1

*

59 655— 5 001 -

61 6981

88947 50194? öl 1647 hᷣ20247 õ29747? 542747 549178

21847 28247 28447 35047

die im

dieser ist des

zember 1934 die

13847 14647 15478 15847 22247

43447 55147? 59947 66947 72747

. Soweit die heute verlo

eingereicht werden, gewährer

Gelder in provisionsfreier Re IV. Es werden kostenfr

pfandbriefe unter Ve

gegen Rück

Erneuerun

für welche Mündels eingebrachtem Gut Kgpitalien der Gemeind Pfründestiftungen sowie stehenden Stiftungen.

VI. Die Gol

st deshalb im für diese Stücke freier Rechnung festgel VIII. Bei dies Bestimmungen der

gereicht oder der Antrag auf Erlaß im Falle des Verlustes f bis zum 31. Dezember 1934 der Hypotheken München, den 27. November 1934.

ck Stũcken: Die d

Lit. Lit. EL zu GM 10900, —: Lit. Ol.

35347 78372 9512 98823 119572

egung von Mündelgeld sowie zu jeder icherheit verlangt wird (z. e

der Frau,

Lombard werden ebe

verkehr der Rei aufgenommen und bant in München und d bank 96 . Fili ale II. Verlosungslisten stehen in unserem Effektenbü S 6 sowie bei obigen Einlösungsstellen zur ö. e ,, frei zugesandt. 6 ö. , 6 daß aus den früheren Erer Goldpfandbriefe und Goldpfandbriefzertifikate sich noch Stücke im Ümla befinden, die längst außer Verzinsung getreten sind. . 1

olcher Wertpapiere

*

sten und gekündigten Werte nach dem 1. Februar 1935 1g wir von da ab unverbindlich den für täglich fällige

Zins, z. Z3. 1906.

9 —4 Uhr, München und Nürn⸗

fandbriefe und Zertifikate können iungsmäßigen Freischreibung s⸗ ur Verfügung. Von der Vorlage en werden, wenn der Gegenwert

er . Goldpfandbriefen angelegt und wird.

Bayerischen Handelsbankt sind in Bayern

e Art von Verwendung, B. Sicherheitsleistung, Anlegung von

von Kindergeld usw.), ferner zur Anlegung von en und Stiftungen, auch der Kirchen- und der sonstigen nicht unter gemeindlicher Verwaltung

dpf and briefe der Bayerischen Handelsbank sind unter chs bank in Klasse L beleihbaren Werte

nso auch von der Bayerischen Staats⸗

eren Filialen sowie von der Bayerischen Note n 2 . .

Verfügung und werden auf Verlangen porto⸗

Verlosungen und Kündigungen

Die alsbaldige Einlösung

Pfandbriefe und Zertifitate zur Vermeidun 3i

Bern g von Zinsverlusten Interesse der Pfandbrief gläubiger gelegen, da wir ja nur mehr den für täglich fällige Gelder in provision?= egten Zins, z. 3. 190, vergüten können. ö . 6 darauf aufmerksam, daß nach den üUlwertungsgesetzgebung das Recht zur Teilnahme an der Verteilung der k. erlischt, wenn nicht bis . De⸗ ö eilnahmeberechtigten Papiermartpfandbriefe und Papiermarttkommu na lschuld verschreibungen bei der n,. ein des Aufgebols zum Zwecke der Kraftloserklärung gestellt wird und der Antragsteller hiervon

bank Mitteilung macht.

Bayerische Handelsbank.

ständig und unerhoben sind von den früher aufgerufenen

a) Liquidationsgoldpfandbriefe und Zertifikate:

Verlosung vom 20. Mai 20. Sep 25. Okt. 18. Nov 165. Dez

2 2

21

3—

1 2

28. Nov

zu GM 5900, —:

673447 702647 73 1647 780378

678475 702747 7833347 780847

702247 730978 776421 S0 0575.

490447 491347 503647 50702 513247 513447? 622547 522575 530847 531275 545047 54507

491575 507147? 513476 522747 53 1547 545678

23047 29447 35447

23147 30947 35747

23747

12072

160947 161147 169747 170547 174347 174547

die den einzelnen Nummern bei losung, in der die betre

giffer 1 2 ö

14. Dez.

23847 31375 32647 3587 3597 36076 4377« 41976 45553 49255 138647 138947 143947 145447 145588 147285 155347 155547 160147 160247? 167247 169647 173247 174247

1927 t. 1928

1929 1930 1931 1932 1933

684147

704547 7140247 7I8S5147

126355 311623 32912 458175 46134? 464847 465147 466247 466647? 477047 477347 477647 480647 483547 483821 489847 502647 512647 521647 529776 543447 549247

494447 507178 513947 523247 532147 546047

148647

l55947 1566647 156747 157085 157247?

161447 170747 175447

n beigefügte kleine Ziffer bezieht sich auf die Ver ffenden Stücke gezogen wurden; demnach ergibt sich:

zum 1. Juli 1927 (Ende d. Zinslaufs ö 1929

1. Jan. 19301

1. Jan. 1931

1. Febr. 1932

1. Febr. 19330 ,

1. Febr. 1834

1 1

26 1

. [9 . OL zu GM 2500, =: 58347 5854 66, S747. 145247 15007 1531547 155347. 121547 12504 13014? gen, 13144 132047 142 ia? 14444 iSt, liga. it. N. zu GM 200, —=: 94555 123955 19772 653823 s59247 65954? aas, T n , ; 35 194772 653825 85924, 65954 697447 70204: e634. 72694, Ihbh ]? 77424: IS8647 79214. Lit. MI. zu GM 190, —: 4626417 16314?

125375 128047 129247 12979 6601 7X 694771 72604 752947 S654

686047 708447 746247 785647

686847 688247 722747 722847 7 751747 752247 785678 78824?

4162141 47644 18814 50 184 51147 519847 52734

541747 *

467947 484175 495347 508347 514047 52362 532247 546147

470378 484778 4197947 509947 514247 523747 535547 547047

470847 485447 501347 509975 516275 525247 537747 547347

471178 487347 50 1547 511347 519747 526575 538747 548176

; 549570 550647 554547 554647 5tzs347 570247 571547 575647 586272. Lit. HL. zu GM 80, —: 51353 141147 144247 14547 14634. 151947 15324 15404. 157247 160747 162847 166447 167247 168147 172376 176047 176747 17697 177147 177247 177447 177676 192576 196075 197076.

Lit. LI. zu GM 50, —: 1247 1647 1847 2147 2747 284. 4647 544 554. 507“ 6047 6147 6347 6947 7347 8023 9247 9347 9847 10147 10647 12047 16447 16547 17047 17747 18447 19647 19747 23947 33047

12572 20447 28147 3462 5525 142447 142782 149247 150672 150747 151347 154447 157847 158047 158547 161947 162947 163047 163347 16627 170847 170947 171947 172247 17264 175747 175947 176947 177847 18124

24947 33147

26275 26447 26547? 331765 3437 34447

14082 141647

55. 7 9. 2 . * sämtliche Stücke ohne Rücksicht auf End nummern 2. von den 59 Goldpfandbriefen: 6 209

Lit. A zu CM 5090, von Nr. 1489— 2349

. 100. 529— 1389 9 2 1 9 9 2 14 309 23 239 3. von den früher 7, jetzt 699 Goldpfandbriefen: Lit. R zu GM 5000, von Nr. 3969— 4969 2000, 18099— 2459 1000 12 559— 15 499 500, 7899— 10 749 2090, v 4559— 6179 M , 109 , 18 349— 22 839 die Etil ce, welche innerhalb der angegebenen Nummerngrenzen die nn. Oe e, ee eng i Gleichzeitig kündigen wir hiermit zur Heimzahlung sämtliche no im Umlauf befindlichen Stücke: ) ,,, * * a) en, *. Goldpfandbriefe: Lit. C zu GM 50, Nr. 744 - 24787 eihen II., b) unserer früher 7, jetzt 69, Goldpfandbriefe: Lit. L zu GM 50, nůr. ve is s ein 9. . 9. ö. 2. . „Die regelmäßige Verzinsung aller heute verlosten und gekün⸗ digten Stück endigt mit dem * anuar 1935; die Lier, m, e der verlosten und gekünvigten Stücke zum Nennwert erfolgt am 1. Februar

1935. Bei den Zertifikaten werden dabei außerdem noch die 4 bzw. 5 n é Zinsen vom 1. Januar 1931 an und die auf diese mit jährlich 68 hinziunurechnen den! 2

* 1 1 21

21 99

2 10

Der Uufsichtsrat. Voelcke.

181647 193247

182847 185347 186147 186647 188047 188947 190147 191047 191147 19314. 194847 194947 195047 195147 197047 197347.

Lit. GL zu GM 40, —: 113155 116955 124455 124472 203855 221555 28672 296572 342272 1454521 464621 569472 569572 592072 723823 726620 sowie die sämt⸗ lichen innerhalb der Nummerngrenzen 30001 362997 60001 668716 noch um— laufenden Stücke.

Lit. KRI, zu GM 29, —: 57181 73681 86681 157781 281381 303681 339681 339081 357281 362981 sowie die sämtlichen innerhalb der Nummerngrenzen 1- 120002 12001-14000 18001 —- 300002 34001 -= 360003 36001 45290 45251 472903 49291 bis 521685 56501 - 61000 61001 - 655007 65501-76028 76029 —- 763545 s80001 bis 850906 goool— ga243 99244 - 1013687 noch umlaufenden Stücke.

Lit. IL zu GM 10, —: Die sämtlichen noch in Umlauf befindlichen Stücke (Nr. 1 4000 4601 - 8000 8001-24000 24001 - 323532 32354 - 359003).

Lit. FL. zu G2 209, (Goldpfandbriefzertifikat): Die innerhalb der Nummerngrenzen 7001-83163 s8317- 91659? 22317 - 2468545 noch umlaufenden Stück Lit. EL zu 6M 19, Goldpfaudbriefzertifikat): Die innerh der Nummerngrenzen 20001 - 219653 21966 - 236487 36317 3755153 noch um⸗

laufenden Stücke. it. D zu 6 20 ) . l

u —: Die säm z 33 2

(Nr. te n * ö chen noch in Umlauf befindlichen Stücke t. E zu GM 10, —: Die sämt ö

(Nr. hora = sämtlichen noch in Umlauf befindlichen Stücke Lit, F zu GM 5C-—: Die sämtlichen noch in Umlauf befindlichen, am 14. Dezember 1928 gekündigten Stücke (Zinsende 29. Februar 189269). Lit. R rare 7, jetzt G63. Goldpfanddbriefe (Nr. good : Die sämtlichen noch in Umlauf befindlichen *

zinsen vergütet, sohin für ein Goldpfandbriefzertifikat von GM 20, insgesamt . 24,6 und für ein Holdpfandbrieszertifitat on Gää 10, inzgesa mt olg