Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. E81 vom 1. Dezember 1934. G.
— —
ü 2
IM os]. Bilanz per 31. Dezember 1933. C
Soll. RM Forderung an die Aktionäre 10 000
Haben. Aktienkapital .. 10 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 25660
3
Verwaltungsunkosten..
Einnahmen aus dem Gesell⸗ schaftervermögen. ... 2560
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Karl Schwengers, Uer⸗ dingen; Albert Schmitz⸗Hübsch, Mehrhog; Dr. Gustav Cremer, Uerdingen; Otto Wiener, Angermund bei Düsseldorf.
nerdingen, den 16. November 1934.
Schwengers Handelsattiengesellsch aft. Der Aufsichtsrat.
Dr. Karl Schwengers.
Der Vorstand. W. Schwengers.
m ᷣᷣᷣᷣ 0 2ᷣQQui:ä—yͥix, „„, ,,
52464 Bilanz vom 31. Dezember 1933.
;. 76 798 9162 36 465 31 446 106
5 4680 400 27 782
186 848
40 000
1319 114 3563 s 31 17172
Isõ sis 20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1933.
Immobilien . Mobilien. Waren Debitoren ... Bankguthaben . Kassekonto ... Postscheckkonto . Effektenkonto. ... Aufwert.⸗Ausgl.⸗Konto.
Aktienkapitalkonto Reservekonto .. Kreditoren. Hypotheken
. 16 1 1 0 9 14 . 2
Betriebs- und Handlungs⸗ unkosten ...... Abschreibungen. ....
42 61
23 25
66 000 7967
73 g68
71 067 2740 53 160 25 J dos 3 Braunschweig, 12. November 1934. Albert Sievers A.⸗G. — — — — — — sõ3 745]. Wertheim Aktiengesellsch aft für Handelsbeteiligungen. Bilanz zum 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM
Beteiligungen: Bestand am 1. 1. 1932. 13 367 969 Abgang .. 9935 Abschreibungen.. .. 2274 185 Bestand am 31. 12. 1932 11 083 848
Verlust:
Gewinnvortrag aus
1931 67 O92, 72
Verlust aus 1932 .. 2 304961, 87
Verlust am 31.12. 1932 2237 869, 15
Auflösung der
esetzlichen eservee. 545 000, -
we,
Fabrikationsgewinn Mieterträge... Steuergutscheine .
21 d 29 8 0 690
1692 86915 12 776717
Bürgschaften zugunsten von abhängigen Gesellschaften 18 934 198, 49
Passivna. Grundkapital... Bankschulden z 170000, —) Verbindlichkeiten gegen⸗
über abhängigen Gefell⸗ haften
12 000 000 713 660
63 057 in rs 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.
RM 67 479
70 70
Aufwendungen. Binsen Abschreibungen auf Be⸗
teiligungen.. .... Uebrige Aufwendungen .
2 274 185 2457 2 344 121 Erträge. Gewinnvortrag aus 1I931 Erträge aus Beteiligungen Außerordentlichè Erträge. Auflösung der gesetzlichen Reserve.. . Verlust: Verlust aus . 1932 2 304 961,87. Gewinnvortr. 67 ode, 72
67 092 14 160 25 000
545 000
aus 1931. Auflösung dex gesetzlichen Reserve.
Ils ooo. 6602 860 15
2 344 121 87 Der Borstand. Kersten. Knoche.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Berlin, den 16. November 1934.
Haskins & Sells
õ3746.
Wertheim de , , eh für Handels beteiligungen. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Attiva. RM Beteiligungen:
Bestand am 1. 1. 1933. . 11 083 8.485 Abgang.... 32 000 Bestand am 31. 12. 1933. Verlust: Verlustvortrag aus
1932 .. 1692 869, 15 Gewinn in
1933
Vortrag
Bürgschaften zugunsten von abhängigen Gesellschaften 18 955 516,32
103 070, 87
1589798
12 641 646
Too r d ; 5
154257].
Hiermit laden wir die Aktionäre der
Bau⸗Kredit Aktiengesellschaft, Berlin, zu
der am 21. Dezember 1934, vor⸗3
mittags 11 Uhr, in den Räumen der
Gesellschaft stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Bestätigung des Bilanzprüfers.
2. Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1933.
Genehmigung des Jahresabschlusses.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Wahl des Bilanzprüfers. Verschiedenes.
Zwecks Teilnahme an der General⸗
versammlung sind die Aktien spätestens
am zweiten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung bei der
Passiva. . Grundkapital ..... . 12000 000
Rückstellung für Pensions⸗ . verpflichtungen .... 100 000 Bankschulden (6 170000, — 457 810 Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften ; ; 76 397 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten ... 7 439
12 641 646
42
41 83
für das Geschäftsjahr 1933.
Gesellschaftskasse oder bei einem
deutschen Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 29. November 1934.
Bau⸗Kredit Attiengesellsch aft. Der Vorstand.
9. Deutsche Kolonial⸗ kö gesellschaften.
Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft
Aufwendungen. RM
Zinsen Besitzsteuern.
Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen. ... Uebrige Aufwendungen . Verlustvortrag aus 1932.
4563
100 000 12 396 1692 869 — —— 1845 648 Erträge. Außerordentliche Erträge . Verlust: Verlustvortrag aus 1932. 1 692 869,15
Gewinn in 1933 103 070,87
268 860
1589 798
1845 648 Knoche.
Der Vorstand. Kersten.
wir, daß die abschluß und . gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, den 16. November 1934.
Hastins & Sell Zugelassene Wirtschaftsprüfungs⸗
gesellschaft.
46276
Mülheim⸗Ruhr.
vom J. 9. 1934 aufgelöst.
sprüche anzumelden. Der Vorstand.
52467.
8 35 519
VXTlIueralversammlung eingeladen.
28 28
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen Buchführung, der Jahres⸗ der Geschäftsbericht Kn
— — —— — Bau⸗Aktiengesellschaft Schlostrasze Die Gesellschaft ist durch Beschluß Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre An⸗ Mülheim⸗Ruhr, 11. Oktober 1934. — —— —
Jahresabschluß am 31. Dez. 1932.
. in Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 11. Dezember 1934, 11 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank in Hamburg, Hamburg, Jungfernstieg 22, stattfindenden auszerordentlichen Ge⸗
KXagesordnung: 1. Wahlen zum Alufsichtsrat und Ent⸗ lastung ausscheidender Aussichts⸗ . ratsmitgljeder. . 2. Satzungsänderung. 3. Entlastung eines Vorstandsmitgliedes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum 8. De zember d. J. ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank resp. eines dentschen Notars bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg, Hamburg, oder bei dem Bankhause L. Behrens Söhne, Hamburg, oder bei dem Bankhause Schröder Ge⸗ brüder . Co., Hamburg, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Hamburg, den 29. November 1934. Der Vorstand. H. Haß.
J. v. Engelbrechten.
ausscheidenden
54260 Ostafrikanische ; Bergwerks- und Plantagen⸗Aktien⸗
gesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 21. Dezember 1934, 15 Uhr, im Kaiser⸗Hotel, Berlin, Friedrichstraße Nr. 176, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:;
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
RM 164 560
Aktiva. Grundstücke und Gebäude (Zugang in 1932 700, —) Maschinen und Einrich⸗ tungen
(Zugang in 1932 50, —) Vorräte an: Material.... halbfertigen Erzeugnis fertigen Erzeugnissen Außenstände ... Kasse und Postscheck . Verlustvortrag ..
174 086
21 223 26 747 7 705 142 158 400
43 584
570 467
en 2 8 12 6
Passiva. Aktienkapital 222 Verbindlichkeiten: Aufwertungshypothek Anzahlungen... Warenschulden .... Sonstige Verbindlich⸗
eil, . Wechselverpflichtungen . Banken
(Grundschuld 190 000, —) Konsolid. Verpflichtungen
(Grundschuld 50 000, —) Gewinn in 19832...
100 000
4011 51 736
71 883 40 701
82 000
168 997 17996 570 467
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
5
33 1406
69 26 26
chäftsjahr 19331934 sowie
migung. 1533 1954. . 3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
sammlung und zur
deutschen Notar hinterlegt haben.
November 1934. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 96 e⸗
chlußfassung über deren Geneh⸗
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Ausübung des Stimmrechts sind gemäß 5 19 des Ge⸗ sellschaftsvertrags die Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien (ohne Dividenden⸗ bogen) spätestens bis zum 17. De⸗ zember 1934 einschließlich bei un⸗ serer Geschäftsstelle oder bei einem
Berlin W 15, Kaiserallee 18, im
io. Gesellschaften m. b
9 9
õ2897]
schaft mit beschränkter Haftun
Soll. RM Löhne und Gehälter .. 88 690 Soziale Lasten .... 8 432 Abschreibungen auf Außen⸗ stände Zinsen 5 . PBesitzsteuern ... Betriebs⸗ und General⸗ nh ro ten Gewinn in 1932 ....
17161 26 809 3 510
44 657 17996
207 258
Haben. Betriebsertrag... Sanierungsgewinn durch Banknüachlaß .....
137 187
70 070 207 25658
Hager & Weidmann Attiengesellsch aft.
Zugelassene Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft.
Der Vorstand.
62 02 Bergisch Gladbach, im Nov. 1934.
Würzburg ist aufgelöst.
dert, ihre Ansprüche bei
melden.
Der Liquidator
Hans Binder.
52651
Lt. Beschluß der t sammlung vom 28. Juli 1933 4 Firma Stahlbandkontor G. m. b. in Gotha aufgelöst. Als j
in Gotha, Neumarkt 26, bestellt.
Die Firma Grasser K Co. Gesell⸗
in Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ ihr anzu⸗
Würzburg, den 20. November 1934.
der Grasser X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Gesellschafterver⸗ die . 8. uidator ist der Rechtsanwalt Dr. Mot ian,
ie Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liquidator zu melden. Rechtsanwalt Dr. Motschmann,
54484 Deutsche Kolonialschule, Gesellschaft m. b. H., in Witzen⸗ hausen a. d. Werra. . Unsere Gesellschafter werden hier⸗ mit zu einer ordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung auf Freitag, den 14. Dezember 1934, vor⸗ mittags 11 uhr, nach Berlin NW 40, Reichsministerium des Innern, eingeladen.!
Auszahlung der
uthaben ihrer Genossen
ungsfrist bis 31. Dezember bewilligt worden. Für di Stundung ruht guch die Verzinsun Die Kosten des Verfahrens trägt di Baugenossenschaft. — : den 19. November 1984 ür. Amtsgericht. Geisenheyner.
Ronne arc Das Th
Tagesordnung:
!
gekündigten Geschifftz⸗
eine Zah— 15
ie Dauer de
— — —
1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ,, 1933/34.
2. Beschlußfas . über beide Vor⸗ lagen und Entlastung des Ge⸗ schäftsführers und des Aussichts⸗ rats.
3. Verschiedenes.
Koblenz, den 29. November 1934.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Dr. h. e. Groos.
51865 . Die Zuckerfabrik Neugebauer G. m. b. H. in Brieg, Bez. Breslau, hat in der ordentlichen Generalversammlung vom 12. 11. 1934 beschlossen, das Stammkapital der Gesellschaft um RM 240 000, — auf RM 1200 000, — herabzusetzen. . Die unterzeichneten . obengenannter Gesellschaft machen diesen Beschluß hiermit bekannt mit der Aufforderung an die Gläubiger der Gefellschaft, sich bei derselben zu mel⸗ den. Brieg, Bez. Breslau, den 16. No⸗ vember 1934. Zuckerfabrik Neugebauer G. m. b. S. Ernst Albrecht Neugebauer. Kurt Neugebauer.
53732). Aufforderung.
Die Gesellschafterversammlung vom 20. 11. 1934 hat die Herabsetzung des Kapitals um RM 5b 000, — beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Nürnberg, den 27. November 1934.
Paul Putzel G. m. b. H. Der Geschäftsführer: J. Hirschmann.
53707
Die Maxinello Produets G. m. b. H., Bln. ⸗Tempelhof, Alboin⸗ i. 3642, tritt am 1. Dezember 1934 in Liquidation. Etwaige Gläubiger⸗ forderungen sind geltend zu machen. Kurt Schwarzkopf, Liquidator,
Bln. Tempelhof.
51869 Imprimatur G. m. b. S.,
Frankfurt am Main. Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen anzumelden.
Der Liquidator: . Dr. Wendelin Hach t.
51867 . Happe C Zeyen Maschinenfabrik. G. m. b. S., Köln⸗Ehrenfeld. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der. Gesellschafterversammlung aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden bei dem unterzeichneten Liguidator. Dr. K. A. u le r . Köln, Apostelnkloster 21 5.
54220 — . Durch Beschluß der Gefellschafterver⸗ J vom 24. November 1934 ist er Prokürist Alfred Weber aus Elms⸗ horn zum Aufsichtsrat der Gesellschaft bestellt worden. ; Emil Oberdiek, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Samburg.
II. Genossen⸗ schaften.
54235) J Einladung zur 5. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonntag, den 9. Dez. 1934, vorm. 9 Uhr, im Gemeinschaftshanse, Dresden, Gerader Steg 1. Tagesordnung: 1. Berichte, Bilanz, Entlastung. 2. Auflösung, Bestellung von Liqui⸗ datoren. Dresden⸗Grunga, 28. Novbr. 1934. Grunager Ein⸗ und Verkaufs⸗ Verein e. G. m. b. S. Der Aufsichts rat. Richter. Hausdin g. 51397 — ; andwirtschaftliche Beratungs⸗ u. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Königsberg Pr. (früher Ring Ostpr. Gutsbetriebe für Bezug u. Absatz e. G. m. b. H.). . ie Generaldersammkung vom 40. 9.
von 100, — RM auf 50, — RM zusetzen.
sprechen. Für den Aufsichtsrat: v. Jaraczewski. Der Vorstand. Caspari. Graf. Bessel.
54233 aft C. G. m. b. H.
Darlehen an das Reich Deckungshypotheken für
Wechsel . Sonstige Aktiva. .
Grundkapital Umlaufende
Gewinnreserve Rückstellunge n... Sonstige Passivn⸗ .. — Giroverbindlichkeiten aus weiterbegebenen
vermindert um
Vermittlungsstelle eingetragene Ge⸗ f
1934 hat beschlossen, den 4
herab⸗ Wir rufen die Gläubiger auf, sich zu melden, falls sie der Her⸗ absetzung des Geschäfsanteils wider⸗
Der Gemeinnützigen Baugenossen⸗ in Ronneburg
Deutsche Renten Aktiva.
Belastung der Land⸗
wirtschaft. 685
Bestand an Renten⸗
briefen: Goldmark 600 000000
thilfe⸗Entschuldungs⸗ iefe gemäß § 2 der Entschuldungsverord⸗ nung vom 6. Febr. 1932 237 185 260, —
Davon für
Ausgabe v.
Ost hilfe⸗
Entschuld⸗
brie en nicht
in Anspruch genomm. 168 292 660
Kasse, Reichsbankgiro⸗,
Postscheck⸗ und Bank⸗ guthaben. ....
Passiva.
Renten⸗ bankscheine ...
Umlaufende Rentenbriefe 4906 Osthilfe⸗Entschul⸗
dungsbriefe ....
Wechseln 10 316 900, —.
ausgegeben worden, von denen..
I3. BVankausweise.
4479
bank.
Monatsausweis Oktober 1934.
2 00 ooo Oo.
aos zgz zol z
os S9 tog=
4 521 4a 2 ghh öh. ʒ hdi zz
2 00 0οσοδά- aos 893 zbe.=
5 bb =
H 68 9e boo =
197 Gig 4192 153 ) 3 163 26 id
43 5 Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ RM briefe sind bisher .. nom. 170 808 400 -
101 915 800-
getilgt wurden, so daß sich noch.. im Umlauf befinden.
2 nom. 68 892 600
*) Der Umlauf der 44 060 Osthilfe, Entschuldungsbriefe hat sich im Monat Oktober 1934 erhöht um R M18 238 1004
er hat sich dagegen dũrh Rückkauf und Auslosung
. M 22 647 700 Berlin, den 30. November 1934.
53709 Die
abkommens mit der
schtů 26.
datoren bestellt worden. kö die
in melden.
den 27. November 1934.
Dr. von Jena.
54234 ü Unter Hinweis au beauftragten für mungen au führungs⸗ über J
die
1934 erlassenen
vertrags etwa
für
9387) bestellten Li kaufmann Erich Gut lottenburg 5 lich anzumelden,
a . § 1 Abs. 1 Satz Durchfül nung über
sind, nach Ablauf der
Selmut Remmer, Darlehensgeschäft und Hypotheken, in
für
als Liquidator.
s 6
hür.) ist auf ihren Antrag für die
Berlin W 50, Nürnberger
Die Ligurdatoren der Perleberger Ber scher nige Se gnschs t, T.
Bekanntmachung.
nen einer Frist von einem Mol dem von . 1. Reichsbeauftragten Zwecksparunternehmungen estallung vom 9. Mai 1934 (T uidator, in Berlin—⸗ Holtzendorffstr. 8, s
, ,, wecksparunte ,
vom 8. 5. Iz können . ĩ iti emel: ̃ die nicht rechtzeitig anßesl e en gi
nicht wieder gelten en n, eee ,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Perleberger Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G. mit dem Sitz in Berlin ist auf Grund des Fusiöns—⸗
Rheinischen
Pferde⸗ und Vieh ersicherungs. Goll, schaft a. G. zu Köln a. Rh. ; kung vom 1. Oktober 1934 durch Be der Generalversammlung eptember 1934 aufgelöst worden. Wir, die ÜUnterzeichneten, sind zu Liqui⸗
mit Wir⸗
vom
Wir fordern
Gläubiger der Perle; erger Versicherungs⸗-Kesellschaft a. 6. Berlin auf, ihre Ansprüche anzu—
Str. bb
* *
a. felius.
vom Reichs;
wecksparunterne), f Grund der Dritten Durch, und Ergänzungsverordnung Zwecksparunternehmungen vom
Anordnung 1934 werden mer,
füt
e bin⸗ onat bei
j
z der dritten zverord⸗ ngen
achwer
Liqu., Eibe Der Liquidator.
un Deutschen Rei
Sentralhandelsregifterbeilage
chsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 1. Dezember
Nr. 281
Erscheint an reis monatlich 1B, 15
Wilhelmstraße 32. Ein Sie werden nur gegen
edem Wochentag abends.
eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 -A monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48,
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs Mes einschließlich 0, 30
Ine Nummern kosten 15 Sl. arzahlung oder vorherige Ein⸗
O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 Qα. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle
9
1934
3. Vereinsregister. — 4
eingegangen sein. O
9
9
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
= 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗˖ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
ů
Genossenschaftsregister.
2
. Handelsregister.
ugustusburg; Erzgeb. I537569] Auf Blatt 420 des hiesigen Handels⸗ egisters, die Firma Baumwollspinnerei Gůckelsberg, William Schulz, Aktien- gesellschaft, in Flöha betr., ist heute fol⸗ endes eingetragen worden: Die General⸗ bersammlung vom 6. Juli 1934 hat in Ubänderung des 5 2 des abgeänderten Gesellschaftsvertrages vom 6. September jo die Erhöhung des Grundkapitals von 00 000 RM auf 900 000 (neunhundert⸗ lausend) Reichsmark beschlossen. Das er⸗ höhte Grundkapital zerfällt in 200 Stück uf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Cerie 0 Nr. J bis 200 über je 1069 (ein⸗ hausend) Reichsmark. Die Kapitalerhöh⸗ ung ist durchgeführt. Der Gesellschafts⸗ pertrag ist durch denselben Beschluß laut Notariatsurkunde vom 6. Juli 1934 auch mn anderen Punkten abgeändert worden. Amtsgericht Augustusburg, 20. 11. 1934.
Bad Freienwalde, Oder. . 53760] Bei der unter Nr. 64 der Abteilung A mseres Handelsregisters eingetragenen irma F. W. Rath in Bad Freienwalde ir) ist folgende Eintragung erfolgt: dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Rath n ‚. Freienwalde (Oder) ist Prokura etteilt.
Bad Freienwelde (Oder), 20. Nov. 1934.
Amtsgericht. , ,
Bad Salzuflen. 53761] In unser Handelsregister B ist bei der mnter Nr. I8 eingetragenen Firma Christ⸗ liche Buchhandlung, G. m. b. H. in Bad Salzuflen, heute folgendes eingetragen: Der Geschäftsführer Emil Spengler ist . An seiner Stelle ist Fräulein artha Koch in Bad Salzuflen zur Ge⸗ shäfts führerin bestellt.
Bad Salzuflen, 27. November 1934.
Lippisches Amtsgericht. J.
Bautzen. s3 762] In das Handelsregister ist heute auf Blatt s, die Firma Alphons Schauseil n Bautzen betr., eingetragen worden: der Kaufmann Franz August Arthur Echauseil ist ausgeschieden. In das Han⸗ elzgeschäft sind eingetreten: a) Eleonore Echauseil in Bautzen, b) Joachim Schau⸗ el in Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft tam 1. September 1934 errichtet worden. Der unter 6 Genannte darf bie Firma, lange er von Bautzen abwesend und nicht im Geschäft tätig ist, nur gemeinsam nit der unter a Genannten vertreten. Amtsgericht Bautzen, 26. Nov. 1934.
Berlin- Charlottenburg. . I63763] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ stragen: Nr. 18 935 Attien gesell⸗ hast Lignose: Durch Beschluß der heneralversammlung vom 8. November ät ist die Gesellschaft zum Zwecke der mwandlung in eine Gesellschaft mit inte Haftung 53 — Nr. öl, Bank für keramische In⸗ pustrie zittiengesellschaft Zweig⸗ flieder lassung Verlin: Oskar Kreidl nicht mehr Vorstandsmitglieb. Franz dert Prokurist, Dresden, ist zum a gnösm glied bestellt. - Nr. 26 702 erliner Grund we, , ,, we, aft Stallschreiberstraße 23 und a: Der Gesellschaftsvertrag ist durch seshluß der Generalversammlung vom Eeptember 1984 geändert hin ichtlich ö far en g, g e, — Nr. bl Euro pätsche Tantlager⸗ und Enns port Akttien gesellschaft: Die heneczalversammlung vom 3. Mai 1934 hat 0 ung des Grundkapitals um r 00 RM beschlossen. Die Erhöhung unc iht. Das Grundkapital beträgt en 5 G90 000 RM. Der Gesellschafts⸗ . ist durch Beschluß der General⸗ ammlung vom 3. Mai 1934 geändert n 4. Als nicht eingetragen wird noch aüssentliht: Luf bie Grunbtapitals— ning werden 2200 Inhaberaktien zu . RM zum Nennbetrag aus⸗ . en. Das gesamte Grundkapltal zer⸗ seh 6, in 5000 Inhaberaktien zu je l, M. , Nr. 40 278 Fraun tòhle⸗ in n Attien gesellschaft: Fritz Kra⸗ un, Taufmann, Berlin, ist zum Vor⸗ mitglied bestellt. n in. Char lettenhurg, 24. Nov. 1934. sgericht Charlottenburg. Abt. 89a.
Den; K
lin- Char 1sttenburg. Io 764] H Handelsregister B ist heute ein⸗ Engen (worden: Nr. 31 70 Ver⸗
Die Generalversammlung vom 28. Sep⸗ tember 1934 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 5000 RM beschlossen. — Nr. 34 174 J. Weiß Attiengesellschaft: Carl Grosse ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 43 242 Neue Nord⸗ deutsche und Vereinigte Elhe⸗ schiff ahrt Aktien gesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Hermann Nickel ist nicht mehr stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied. Er ist verstorben.
Berlin⸗Charlottenburg, 24. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89.
Ber lin- Charlottenburg. . 53767] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 310. Eidechse Chemi⸗ enn n . Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb der Fußschälkur „Eidechse“ sowie die Herstellung und der Vertrieb anderer chemisch⸗pharmazeutischer und kosmeti⸗ scher Artikel. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Merkel in Berlin⸗Friedenau. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 25. Juni 1934 abgeschlossen und am 12. /16. November 1931 abgeän⸗ dert. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Kaufmann Paul Merkel in Berlin⸗Friedenau ist Ge⸗ schäftsführer, der von der Beschränkung der Vorschrift des 5 181 B. G.⸗B. befreit ist. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht nach näherer Maßgabe des 5 3 Gesellschafts⸗ vertrag von dem Gesellschafter Paul Merkel in Berlin⸗Friedenau in seiner Eigenschaft als Konkursverwalter über das Vermögen der Firma Gebrüder Karge G. m. b. H.: a) das Recht zur Herstellung und zum Vertrieb des Präparates der Fußschälkur unter dem Namen „Eidechse“ sowie das dafür eingetragene Waren⸗ zeichen (Nr. 466 429, Klasse 34, Akt. Z. K 61 346 der Zeichenrolle des Reichs⸗ patentamtes), b) sämtliche in der Konkurs⸗ masse der Firma Gebrüder Karge G. m. b. H. noch vorhandenen Fertigwaren und Rohwaren sowie Maschinen, Werkzeuge und Büroeinrichtungen, c) sämtliches zum Vertrieb der Fußschälkur „Eidechse“ ge⸗ eignetes Reklamematerial einschließlich des von der Konkursmasse über das Vermögen der Firma Gebrüder Karge G. m. b. zu diesem Zweck neu angefertigtes Ma—⸗ terial, d) sämtliche bei der Kundschaft befindlichen, zur Zeit des Abschlusses dieses Vertrages noch nicht abgerechneten Kom⸗ missionswaren, einschließlich aller Außen⸗ stände für solche. Der Wert der Sach⸗ einlagen ist auf 19 000 RM festgesetzt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 36 116 „Die Deutsche Illu⸗ en e., Verlagsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. Oktober 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung abge⸗ ändert: Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts führer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten; wenn aber der Verleger Erich Zander aus Berlin⸗ Dahlem, Sachsallee 38, oder der Kauf⸗ mann Horst Zander aus Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Reichsstraße 52, zum Geschäfts führer bestellt ist oder beide, so hat jeder der beiden die Befugnis zur Einzelvertretung. — Bei Nr. 38 538 Cafe⸗-Konditorei Tria⸗ non“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung:; Samuel Bornstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Moritz Bornstein in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 681 Gerhard Bruns Industrie⸗ und Hüttenbedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; August Sartori ist nicht mehr Geschäftsführer. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. ⸗G.⸗Bl. J, gl) elöscht: Nr. 38 260 Guggen hein & o. Gmbch. Nr. 46 713 Büro und Organisationsbedarf Em b. erlin⸗CTharlottenburg, 24. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Bex lin- Charlottenburg. .I53768] In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ den: Nr. 49 3090. Wolfgang Krüger er, e. & Co., Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Buchverlag, Ankauf und Verwertung von Urheber⸗
H. — Nr. 22998 Ludwig Braun &
von Büchern. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Verleger Wolfgang Krü⸗ ger, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1934 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschafterin Frau Milli Küster — oder ihre Rechtsnachfolger — haben das Recht, die Gesellschaft auf den Schluß eines Geschäftsjahres, jedoch frühestens zum 31. Dezember 1935 zu kündigen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 10517 Kauffmann & Rom⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Robert Olschewsti ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Martin Litfin, Berlin⸗Halensee, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 48 112 Natio⸗ naler Werbedienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Beschluß vom 18. September 1934 ist dahin ab⸗ geändert, daß zum Liquidator nur der bisherige Geschäftsführer Willy Bellen⸗ berg bestellt ist. Damit endet das Amt des Liquidators Kurt Knorr. — Bei Nr. 49114 Kartoffelstärke⸗Berkaufs⸗ , Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Durch Beschluß vom 15. November 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in 55 2, 3, 4, 7. Es ist ein neuer z 8 eingefügt, die F§5 8 bis 11 sind in 9 bis 12 umbenannt. Die Gesellschaft hat insbesondere die Aufgabe, die von den Mitgliedern der Kartoffel⸗ stärke⸗Verkaufsgemeinschaft G. m. b. H. hergestellten Vertragserzeugnisse zu ver⸗ treiben.
Berlin⸗Charlottenburg, 24. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Bex lin- Charlottenburg. . I53765]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 80 250 Drogerie n. Parfümerie zum Steglitzer Wap⸗ ven Fritz Schneider, Berlin. Inhaber: Fritz Schneider, Drogist, Berlin. — Nr. so 251 Alexander und Karl Gollin Brot⸗Bäckerei, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. November 1934. Gesellschafter sind die Bäckermeister in Berlin: Alexander Gollin und Karl Gol⸗ lin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Bei Nr. 36908 L. Gold⸗ schmidt & Co.: Die Firma lautet fortan: Elgo L. Goldschmidt & Co.
Sohn vorm. E. Wagner Nachf.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Werner Brann ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 7592 Grosse & Sohn: Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter allein ermächtigt. — Nr. 77 806 Buch druckerei Berolina: Der Gesellschafter Kurt Hermann Mendel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Erloschen: Nr. 44 249 Ernst H. Kayser. err 67 6353 ACG2A Rosa Eben⸗ ein.
Berlin⸗Charlottenburg, 26. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Bex lin- Charlottenburg. . I53766] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ . worden: Unter Nr. S0 245
obert Matthias Spezial⸗Produkte für das Badegewerbe, Berlin. In⸗ haber: Robert Matthias, Kaufmann, Berlin. — Nr. S0 246 Alfred Schlenk⸗ rich, Berlin. Inhaber: Alfred Schlenk⸗ rich, Konditormeister, Berlin. — Nr. S0 247 Victor Schwedowsti, Wurstfabrik, Danzig, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Victor Schwedowsti Wurstfabrit Zweigniederlassung Berlin. Inhaber: Vickor Schwedowsti, s n Danzig. — Nr. 80 248 dmund Waibel, Berlin. Inhaber: Edmund Waibel, Goldschmiedemeister, Berlin. — Nr. 80 249 Georg Schaefer, Berlin. Inhaber: Georg Schaefer, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 8172 O. Obenaus junior: Inhaber ia t: Alfred Krüger, Optiker, Berlin. — Nr. 10628 A. Salinger: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Herbert Salinger ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Nr. 12 364 Sawa⸗ de: Inhaber jetzt: Georg Hanemann, Kaufmann, Frankfurt a. Main. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Hanemann aus⸗ ge * een; — Nr. 49 652 Johannes tenbauer & Co.: Das Geschäft ist mit
lautet künftig A. Lieberknecht. Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Wagen⸗ bauer Gustav Alwin Lieberknecht und eine Kommanditistin sind ausgeschieden. Max Albert Lieberknecht führt das Handels⸗ geschäft als Alleininhaber fort.
Dresden.
Zimmermann und Fritz Mehlberg, beide in Berlin, verpachtet. Diese führen es als offene Handelsgesellschaft fort. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1934 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich berech⸗ tigt. — Vr. 17 519 S. Nowatowsti & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 26. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Bernstadt, Schles. 53769]
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firma Wach⸗ und Schlie ß⸗Institut August Jarsetz, Bernstadt, Schles., heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bernstadt, Schles., den 23. Nov. 1934.
Beverungen, 53770] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 19 ist heute zu der Firma Josef Rosenberg in Amelunxen folgendes eingetragen:
Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Albert Rosenberg in Amelunxen, Kreis Höxter: Die Prokura desselben ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn selbst erloschen.
Beverungen, den 20. November 1934.
Das Amtsgericht.
Bitter eld. oö 771] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 90 eingetragenen Grube Leopold A.-G., Bitterfeld, eingetragen worden: Die Prokura des Diplomingenieurs Bruno Wiederhold in Bitterfeld ist durch dessen Ableben erloschen. Das Vorstandsmitglied Dr. jur. Adolf Schulze in Bitterfeld ist verstorben. Bitterfeld, den 23. November 1934. Amtsgericht.
Bitterfeld. Iõ3 772]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 9l eingetragenen „Leopold“ Braunkohlen⸗ und Brikett⸗Vertriebsge⸗ sellschaft m. b. H. in Bitterfeld eingetragen worden:
Die Prokuren des Diplomingenieurs Bruno Wiederhold und des Kaufmanns Heinrich Elß, beide in Köthen, sind er⸗ loschen.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Oktober 1934 ist der Direktor Heinrich Elß aus Bitterfeld zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.
Bitterfeld, den 23. November 1934.
Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. 53773]
In das Handelsregister Abt. B ist am 26. November 1934 unter Nr. 229 bei der Fa. „Brenn abor⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft“, Brandenburg (Haveh, ein⸗ getragen: Dem Wilhelm Borchers in Brandenburg (Haveh ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt ist.
Amtsgericht Brandenburg (Haveh.
Cximmitschau. 53774] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 621, die offene Handels⸗ gesellschaft Ludwig Donath in Crim⸗ mitschau betreffend: Ludwig Feodor Do⸗ nath ist infolge Ablebens ausgeschieden. Emilie Rosa verw. Donath geb. Graupner in Crimmitschau ist in das Sandelsgeschäft
eingetreten. 2. auf Blatt 659, die Firma Friedrich
Trommer in Crimmitschau betreffend: Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 675, die Firma Th. Kirch⸗ hübel in Crimmitschau betreffend: Die
Firma ist erloschen.
4. auf Blatt 1159, die Fa. A. Lieber⸗ knecht Komm anditgesellschaft in Crimmitschau betreffend: Die 36
ie
5. auf Blatt 1182, die Firma Klette &
Baumann in Crimmitschau betreffend: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Crimmitschau, am 26. November 1934.
53775] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
1. auf Blatt 17 286, betr. die Gesellschaft
Ein- und Berkaufsvermittlungs⸗
mnigte Ch h hemische Fabriken Julius orden C Co. 5 chaft:
rechten sowie Ankauf und Veräußerung
dem Firmenrecht an die Kaufleute Willi
Attiengesellschaft in Dresden:; Der
—
Gesellschaftsvertrag vom 25. April 1922 ist in 3 13 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. September 1934 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
2. auf Blatt 23 0637, betr. die Gesellschaft Katao⸗& Scho koladenfabrit Cara⸗ san, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Sigurd Göldner in Dresden.
3. auf Blatt 23 110, betr. die Gesell⸗ schaft „Druckschriftenvertrieb“ Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 16. April 1934 ist in 6 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Ok⸗ tober 1934 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Die eingetragene Vertretungsbestimmun ist erledigt. Die Gesellschaft wird 6 einen Geschäftsführer vertreten. Der Buchhändler Johannes Pfau ist nicht mehr Geschäftsführer.
4. auf Blatt 297, betr. die offene Handelsgesellschaft Carl Anhäuser in Dresden: Der Gesellschafter Dr. phil. Adam Schreiber ist auch zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Seine Vertretungsbeschränkung ist er⸗ ledigt. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Oscar Richter ist erloschen.
5. auf Blatt 7150, betr. die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Göhler in Dresden: Der Kaufmann Oskar Edmund Göhler ist infolge Ablebens aus⸗ geschieden. An seine Stelle ist die Kauf⸗ mannswitwe Maria Gertrud Göhler geb. Haufe in Dresden in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Sie ist infolge Ablebens wieder ausgeschieden. An ihre Stelle sind in die Gesellschaft eingetreten die Direktors⸗ ehefrau Hedwig Wendel geb. Haufe in Dresden, die Baumeistersehefrau Frieda Peißger geb. Haufe in Lohmen bei Pirna und die Arztsehefrau Klara Pistor geb. Haufe in Dresden. Sie sind von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
6. auf Blatt 10 611, betr. die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Falk & Co. in Dresden: Der Kaufmann Erhard Arthur Oplatka ist infolge Ablebens aus⸗ geschieden. An seine Stelle sind in die Gesellschaft eingetreten die Kaufmanns⸗ witwe Elsa Oplatka geb. Grimm in Dres⸗ den, Franz Leopold Oplatka in Dresden, geb. am 8. März 1924; letzterer ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
7. auf Blatt 23 278 die Firma Elfriede Eckhardt in Dresden: Die Händlerin Wilhelmine Jenny Elfriede verehel, Schwier geb. Eckhardt in Dresden ist In⸗ haberin. (Großhandel mit Kolonialwaren; Großmarkthalle Stand 454.)
8. auf Blatt 14 284, betr. die Firma Germania⸗Drogerie Felix Kaiser in Dresden: Die Firma lautet künftig; Groß⸗ Tank „Kaiser⸗ Eck“ Felix Kaiser. (Grundstr. 84.)
9. auf Blatt 19 329, betr. die Firma Heinrich Findeisen in Dresden: Die Firma ist erloschen.
10. auf Blatt 20 416, betr. die Firma Fortuna⸗Agentur Paul Böhme in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, am 26. Nov. 1934.
Ettenheim. S3 776 Die im Handelsregister Abt. A D⸗38. 5/ bzw. O.⸗3. 117, eingetragenen Firmen Th. Emil Lother Nachfolger in Mahlberg (Inhaber Wilhelm Weinacker, Kaufmann in Mahlberg), bzw. Friedrich Lauck in Ringsheim sollen von Amts wegen gelöscht werden. Deren Inhaber oder Rechts⸗ nachfolger von solchen werden hiermit davon in Kenntnis 5e, ur Geltend⸗ machung von Widersprüchen erhalten dieselben Frist bis längstens 1. März 1935. Ettenheim, den 223. November 1934.
Amtsgericht.
Flensburg. I537771] Eintragung in das Handelsregister A
unter Nr. 365 am 24. November 1934 bei
der Firma H. H. Lassen in Flensburg:
Die Prokura der Buchhalterin Emma Jeß
in Flensburg ist erloschen.
Amtsgericht Flensburg.
Frankenberg, Sa ehsen. I53778 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. auf Blatt 219 und 610, betr. die Firma Gustav Arndt in Frankenberg und O. Richard Wagner in Gunnersdorf: Die Firma ist erloschen.
2. auf Blatt 578, betr. die Firma All⸗ gemeine Deutsche Creditanstalt, .
stelle Frankenberg in Frankenberg (Sa.) Als Mitglied des Vorstands ist ke elt der