1934 / 281 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

geutralhandels registerbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 1. Dezember 1934. S. 2

=

Bankier Hans Vincent v. Moller in Leip⸗ zig. Prokura ist erteilt mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken für den gesamten Geschäfts⸗ betrieb der Gesellschaft den Direktoren: a) Dr. jur. Hans Schaefer, b) Dr. jur. Carl Scheller, ) Dr. phil. Georg Tobias, d) Dr. jur. Hans Zimmermann, sämtlich in Leipzig. Die Genannten sind berechtigt, jede Niederlassung der Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied, einem anderen Prokuristen der Gesellschaft oder einem Prokuristen der betreffenden Niederlassung zu vertreten. Amtsgericht Frankenberg (Sa.), 24. 11. 1934.

Glauchau. 53779]

Auf dem für die Firma Hamburger Fischhalle Emil Becher in Glauchau geführten Blatt 845 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Emil Otto Becher in Glauchau ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Kurt Fritz Becher in Glauchau ist Inhaber.

Amtsgericht Glauchau, 24. November 1934.

Gleiw i tæ. 53780]

In unserem Handelsregister A 403 ist eute bei der offenen Handelsgesellschaft rnst Kuschnitzky mit Sitz in Gleiwitz ein⸗ getragen worden: Die Gesellschafter Emil Kuschnitzky und Walter Kuschnitzky sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als neuer Gesellschafter ist die verwitwete Frau Sophie Kuschnitzky geb. Winkler in Glei⸗ witz eingetreten mit der Einschränkung, daß sie zur Vertretung der Gesellschaft nicht befugt ist. Vertretungsbefugt sind die Kaufleute Curt und Ernst Kuschnitzky aus Gleiwitz, und zwar jeder selbständig. Amtsgericht Gleiwitz, den 23. November

1934.

Gleiwitæ. 53781]

In unser Handelsregister B 287 ist heute bei der Nationalsozialistischen Wohnungs⸗ baugesellschaft m. b. H. Stadtrat Rudolf Schäd, hier, als Geschäftsführer einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 24. November 1934.

Göttingen. 537821] In das Handelsregister Abt. A ist am 20 November 1934 zu den nachfolgenden Firmen: Nr. 7: William Günther in Göttingen, Nr. 261: G. C. Warnstorff,

Nachf., Gött Göttingen, Göttingen, Göttingen, in Göttingen,

eingetragen wor

loschen. Amtsgericht Göttingen.

Goslar.

In das hiesige Handelsregister A, Nr. 82 betr. die Firma Georg Debertin, Goslar ist heute folgendes eingetragen worden Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Goslar, 23. November 1934.

Goslar. öõs3 7 S4

In das hiesige Handelsregister A, Nr. 134, betr. die Firma D. Bahrs in Goslar, ist

heute folgendes eingetragen worden: Di Firma ist erloschen. Amtsgericht Goslar,

Goslar.

Göttingen, Nr. 448: Vollmer C Bergen in Göttingen, Nr. 467: August Heine in Bovenden, Nr. 482: Arthur Lindenkohl, Louis Jacobi ingen, Nr. 505: Magnus Kaßz, Nr. 512: Anna Stichnoth in Nr. 572: Emma Rümenapf, Nr. 803: Hans Müller E Co. Nr. 801: Gebrüder Jahn, Filiale Göttingen in Göttingen, folgendes den: Die Firma ist er⸗

53783)

23. November 1934.

53785] In das hiesige Handelsregister B, Nr. 76,

Halberstadt. Bei

Ha

eingetrage

in

Firma Döp

Hamburg.

5

K

Herm ann Twellmeyer.

D

Knoop & Fab

Möbelhaus Ru dolf kura ist erteilt an Ehefrau Amanda geb. Dittmer. Danzig beschränkter ie Vertretungsbefugnis O. Schnelle lhelm Gätje,

1 1

1 *

J

e

onni Max Cordes, Ge

Grund stũcks⸗Gesells

Terraingesellschaft W

Nord⸗West⸗Deutsche Handels

Zwieb ack⸗

daß die Prokura Gerhard Gabelin's und

die Firma erloschen sin Großschönau i. Sa.. 24. November 1934.

d. Das Amtsgericht.

S. R. A36o,

lberstadt, ist n: Der

pelheuer Co. geworden.

Amtsgericht Halberstadt.

Handelsregister. Eintragungen. 24. November 1934.

mit beschränkter Haftung. Gesellschaft ist aufgelöst worden. datoren: Heinrich Reimers, Kaufmann zu Altona, und

Bezirk Breslau. Jeder von ihnen i allein vertretungsberechtigt.

jetzt L. Krämer. sind übernommen worden. geändert worden in Grag Hermann Twellmeher,.

eutsche

Kunreuther ist nicht me führer. burg, i bestellt worden.

lassung Hamburg. lassung der der Firma Bremen. schafter: Robert

Persönlich haftende Gesel

hat am 1. Januar 1933 begonnen, hat zwei Kommanditisten. Ernst Teschner. nie derlassung

Christian Wassmann.

Christing Rosa Röthing, ch aft Kohlenmartt mit Haftung. D des Geschäftsführers C. E. ist beendet. Friedrich Wi Kaufmann, zu Hamburg, ist zum G schäftsführer bestellt worden.

mit beschräntter Haftung. Vertretungsbefugnis des Ges führers C. E. Friedrich Wilhe zu Hamburg, i schäftsführer bestellt worden. schaft mit beschränkter Haftun Die Vertretungsbefugnis des Ge führers Dr. K. B. W. Burkhardt beendet. Else Döring, zu Altona, F. Müller & Sohn Atie Gesellschaft. Die an H. E. O. erteilte Prokura ist erloschen. P

Vorstandsmitglied oder Prokuristen v tretungsberechtigt. und

„Triumph“ von Paul Schaef

Die an Frau J. A. Schaefer,

oz /s9] C. Döppelheuer & Co. am 26. November 1934 Kaufmann Otto Bahrs Vorsfelde ist alleiniger Inhaber der

ooo]

sellsch aft Die Liqui⸗

Joachim Carl Graf von

Maltzan, Waldgutsbefitzer, zu .

aufhaus mit Kreditbewilligung L. Krämer. Inhaberin ist jetzt Martha Grübel, zu Hamburg. Die Firma lautet Aktiven und Passiven

Die Firma ist phischen nion

Emulsionsõl- Gesellsch aft

mit beschränkter Haftung. K. F. h rn Hheschäfts⸗

Dr. Robert Moraht, zu Ham⸗ st zum weiteren Geschäftsfüͤhrer

arius Zweignieder⸗ Zweignieder⸗

Kommanditgesellschaft unter Knoop & Fabarius, zu

Jakob Heinrich Beckmann und Werner Adalbert Fabarius, Kaufleute, zu Bremen. Die , Sie

Prokurist: Prokura für die Zweig⸗ ist erteilt an Heinrich

Röt hing. Pro⸗

ittsand Rissen

Die chäfts⸗ O. Schnelle ist beendet. Im Gätje, Kaufmann, st zum weiteren Ge⸗

esell⸗ schäfts⸗

zur Geschäftsführerin bestellt worden.

Diederich rokura ist erteilt an Johann Friedrich Müller jun. und Carl Franz Julius Reimers; jeder von ihnen ist zusammen mit einem

Keks ⸗Fabrik

Prokura ist erteilt an Frau Magdalene Johanna Elise EClaussen, geb. Schütt. geb. Haller,

IH

/

.

et

S

9

l⸗

h

9

E⸗

g. ist ift

n⸗

er⸗

er.

Geschäftsführer: Otto Kielmeyer, Direl⸗ tor, zu Hamburg.

öffentlicht: Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Fritz Borrmann, zu Berlin⸗Dahlem,

Direktor, zu Paul Schöneberg, zu Godau, Die Bekanntma erf

register eingetragene,

stehend Nachf., Inhaber Waldemar Kröhnke“ soll

von Amts wegen ge Inhaber der Firma oder deren Rechts⸗

nachfolger

Löschung 1935 ge Amtsgericht Hettstedt, 1

Hindenburg, O. S. unter Nr.

Hindenburg, O. / S., der Steinsetzmeister Jose Hindenburg, O. / S. Amtsger. Hindenburg,

Hindenburg, O. S. unter Nr. 1068 die Firma Viktor Gruchot

als deren Inhaber der Kaufmann Viktor Gruchot in Hindenburg, O. / S., einge⸗ tragen. Amtsger. Hindenburg, O. S., 22. 11. 1934.

Höchst, Odenwald.

zu Mümling⸗ Grumbach 1. Inha zu M stand fabrik, Zigarrenfabrik und Tabakwaren⸗

Kirchhain, Bz. Kassel.

Kirchhain, Bez. Kassel. Die Firma ist erloschen.

str in.

Firma „Gustav Arnd des Registers, am 27. neue Inhaber der Schneidermeister Schneid

Löbau, Sachsen. den Stadtbezirk, die

C Co. in Löbau betreffend, ist am 23. November 1934 . worden:

Der pers ist ausgeschieden.

M

Als nicht eingetragen wird ver⸗ Generaldirektor, Otto Ilchmann, Berlin⸗Tempelhof, Dr. König, Direktor, zu Berlin⸗ Albert Werner, Direktor, Berlin- Neutempelhof, und Fritz Direktor, zu Berlin⸗Schöneberg. chungen der Gesellschaft olgen im Deutschen Reichsanzeiger. Imtsgericht in Hamburg.

653791] in unserem Handels⸗ nicht mehr be⸗ „Emil Hilpert

wi

9.

ettstedt. Nachstehende, ge e Handelsfirma

löscht werden. Die werden aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die der Firma bis zum 1. April

ltend zu machen. 9. Novbr. 1934.

waigen

oa e] ] I andelsregister A wurde heute 1067 die Firma Josef Malura Straßen⸗ u. Tiefbau, u. als deren Inhaber f Malura in eingetragen. S. S.. 6. 11.1934.

Im H st

teinsetzmeister v.

Bz 93] Im Handelsregister A wurde heute

andesprodukte, Hindenburg, O. / S., u.

st

53794] Bekanntmachung. In unserem Handelsregister wurde eute eingetragen: Firma Philipp Hertel Odw. Alleiniger ber ist der Kaufmann Philipp Hertel ümling⸗Grumbach i. Odw. Gegen⸗ des Unternehmens: Stahlwaren⸗

roßhandlung. e

Höchst i. Sdw., d. 17. November 1934. Hessisches Amtsgericht.

S3 / 95]

S. R. A 22. Isgat Rothschild,

3

Bez. Kassel, 24. 11. 1934.

Kirchhain, Amtsgericht.

53796 In das Handelsregister A sind bei der Küstrin, Nr. 425 Koveinber 1934 als

Firma eingetragen: Herbert Arndt und ermeister Kurt Arndt in Küstrin.

Amtsgericht Küstrin.

s

Sz 799] andelsregisters für

Auf Blatt 443 des irma Hoffmann

önlich haftende Gesellschafter, der Georg Hoffmann in Dresden⸗A.

Amtsgericht Löbau, den 27. Nov. 1934.

Lüchow. 3800] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 122 ist bei der Firma Ewald Harbort, Lüchow,

Kaufmann

Auf Blatt 233 des H Marienberger Leim⸗ G. m. b. H. in Lauterbach i. heute eingetragen worden; Von Amts wegen: Auf den Industrie⸗ und Handelska

Marx kranstiũüdt. In das Handelsregister ist heute ein⸗

Polster i Fabrikant (Her 2. auf Blatt 261, betr. die Firma Bauglaserei in Markranstädt; sermeister Karl Willy Hoppe ist ber ausgeschieden. Das Handels⸗ vom 7. November 1934 ab

Als Pächter ist der Bau⸗ helm Carl Brömmer in Weißen⸗

als Inha geschäft ist verpachtet.

in Markran stands ist d

vertreten,

registers, Bezugs Umgege schaft mi

in Lindennaun

Darlehen un zinst liegender Gelde

schaftlich Abgabe i an angeschlossene G juristisch den Ver

Zweck der richtungen. Amtsgerich

9

schränkter Haftung,

Weitkamp i schieden; an Kaufmann Schaafhau

ttz der Firma i v Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 27.

arienberg, Sachsen.

rd die Gesellschaft nach

Oktober 1934 gelöscht. den 23. November 1934.

tragen worden:

J. Auf Blatt 262 die Firma

stellung und Handel von Bau

o pye, er Gla

eister Wil ls Inhaber. 3. Auf Bl

alt,

er Bankier Hans Moller in

erteilt: Den Direktoren Dr. jur. Schaefer, Dr. jur. Carl S Georg Tobias, Dr. jur. H mann, ihnen dar jeder ih meinschaf

sämtlich in Leipzig. J rer

ands od

n.

iner Sparkasse, Bezu en Bedarfsartikel im

e Personen,

Mülheim, Ruhr. agung bei der Firma Gesellschaft mit be⸗ Mülheim⸗Ruhr, Ma⸗ Mülheim⸗Ruhr: Karl st als Geschäftsführer ausge⸗ seine Stelle ist die Ehefrau Karl Wernert, Helene geb. sen zu Mülheim⸗Ruhr zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

Handelsregistereintr H. Wernert C Co.,

chinenfabrik“ in

24.

AMilheim, Ruhr. Handelsregistereintragung bei der Firma u Mülheim⸗Ruhr: Der ö nach Freiburg i. Br.

Paul Styollfuß“ erlegt.

Neisse. Im Handelsregister A Nr. 329, Firma

Kommanditgesellschaft Eichborn u.

s3 06] andelsregisters, die u. Düngerfabrik, E. betr., ist

Antrag der mmer Chemnitz §5 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom

1AReg. 23 / 34. Amtsgericht Marienberg, Sa.,

s3so?]

n Markranstädt. Inhaber ist der Karl Gustav Polster in Leipzig stoffen).

att 150, betr. die Firma Aligemeine Deutsche Credit⸗An⸗ Depositenkasse Markranstãdt städt: Zum Mitgliede des Vor⸗

Leipzig bestellt. Prokura ist

cheller, Dr. phil. ans Zimmer⸗ eder von f die Gesellschaft einschlie Niederlassungen nur in t mit einem Mitglied des Vor⸗ er einem anderen Prokuristen einschließlich der Befugnis, für die Gesellschaft Grundstücke zu veräußern und zu belaste 4. Auf Blatt 3 des Genossenschafts⸗

betr. den Spar⸗Kredit⸗ & verein Lindenn aundorf und nd eingetragene Genossen⸗ t unbeschrãntter Haftpflicht dorf: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewährung verzinslicher d nutzbare Anlegung unver⸗ r durch Unterhaltung g der landwirt⸗ großen und m kleinen, Abgabe im großen enossenschaften und die Abnahme und kauf der landwirtschaftlichen Er⸗ eugnisse und die Schaffung sonstiger dem Genossenschaft dienender Ein⸗

t Markranstädt, 26. Nov. 1934.

0

berglogau.

53 Die fbt. A Nr. .

10 des Handels e

eingetragene Firma A. J. Höniger Na folger, ðberglogau, ist von dem Kaufman

Georg Süßmann in Oberglogau über,

de de

*

Karl ka

Will

S

Vincent

Hans

ßlich

Ge⸗

b

9 h

zur sells

õSos] ;

II. 1934.

3809]

11. 1934. 63810 Co.

Oberhausen, Rheinl.

Radeberg.

Rössel.

Inh. Kaufmann

manns wit

Rostock, Mecklb.

Rostock, Mecklb.

Rostock, Mecklb.

Kaufmann Christian Below in Ro übergegangen.

Sagan.

bei der unter Nr. 64 verz Martha Rohrbach in Naum but

nommen, Die Firma lautet jetzt: A. Höniger Nachf. Rudolf Süßmann in Ober. glogau. Der Uebergang der im Betriebe

s Geschäfts begründeten Verbindli

keiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch

n Kaufmann Rudolf Süßmann ist aug,

geschlossen. Amtsgericht Oberglogau, 25. 11. 1934.

S386] Eingetragen am 26. November 1934 in R. B bei Nr. 304, Selbstschutz⸗Sterbe⸗ sse, Versicherungsverein auf Gegen,

seitigkeit, Sberhausen (Rhld.): Die Liqui dation ist beendet, die Firma ist erloschen,

Amtsgericht Oberhausen (Rhld.).

er 18z819 Im hiesigen Handelsregister ist heute

eingetragen worden:

aj auf Blatt 376, betr. die Firm ächsische Glasfabrik August Walther e

Söhne, Aktiengesellschaft, in Radeberg Die Prokura des Kaufmanns Friedri

August Hugo Wilhelm Walther in Köotzsche ist erloschen.

b) auf Blatt 579, betr., die Firm

. C Co., Getreidehandelsgesell mann berg ist als Geschäftsführer ausge schieden Zur Geschäftsführerin ist bestellt Melanie dhl. Walther geb. Böhmer in Radeber⸗

m. b. H. in Radeberg: Der Kauf

aft Gustav Richard Walther in Rade=

c) auf Blatt 454, betr. die Firm

Willi Gube, Metallwaren⸗Industrie in Radeberg: Die Firma ist erloschen.

Radeberg, am 27. November 1934. Das Amtsgericht.

5381 In unser Handelsregister A Nr. 61 i ei der Firma Hermann Geyer⸗Rößel ermann Geyer ein= Inhaberin ist jetzt die Kauf we Antonie Geyer geb. Schliep⸗ ake in Rößel.

etragen:

Amtsgericht Rößel, 22. November 1936

ᷣdslg Handelsregistereintrag

zur Firma Maaß & Schrõ der.

Dem Kaufmann Paul Riedel in Rostei

ist Einzelprokura erteilt.

Rostock, den 26. November 1934. Meckl. Amtsgericht.

Iõzsln

Handel s registereintrag

irma Olff, Köpke & Co., Ge

aft mit beschranktter Haftung

sung Nosto ck.

Der Geschäfts führer Heinrich Harm df

st verstorben.

Rostock, den 26. November 1934.

Meckl. Amtsgericht.

Zweigniederlas

ze

Handelsregistereintrag zur Firma Ch. Below.

Das Geschäft ist durch Pacht auf de

st Rostock, den 27. November 1934. Meckl. Amtsgericht. ö In unserem Handelsregister Abt. 1 eichneten Firm a. B. heute eingetragen worden:

Firma ist erloschen. Amtsgericht Sagan, 27. November 19h zn

Sagan.

Zentralhandels regislerbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 1. Dezember 19231. S. 3

ö Steinach, Thür,

eingetragen worden:

Die

Einzelfirma fortgeführt.

Steinach, Thür. W., 11. Oktober 1934.

Thüringisches Amtsgericht. J. Stettin.

Peters, Stettin): loschen. Am 19. November 1934 bei Nr. 3060 (Kühlanlagenbau E. Mül⸗ ler C. Co., Stettin): Inhaber ist jetzt Fräulein Selma Tews in Stettin. Die Firma lautet fortan: Kühlanlagenbau E. Müller & Co. Inhaber Selma Tews. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Selma Tews ausgeschlossen. Bei Nr. 3599 (Mielte S. Weinkauf, Stettin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Abteilung B am 17. November 1034 bei Nr. 1011 (E. C G. Müller Speisefett G. m. b. H., Berlin mit Zweigniederlassung in Stettin)ʒ: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Am 19. November 1954 bei Nr. 1028 (Dr. med. Schroeder & Co. G. m. b. H., Stettin): Der Ingenieur Karl Simon ist verstorben. Frau Charlotte Simon geb. Rausch in Stargard i. Bomm. ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgericht Stettin.

Stralsund. S3 829]

In das Handelsregister A Nr. 4 ist heute bei der Firma Diedrich E Dankwardt, Stralsund, das Eintreten des Kaufmanns Walter Sauer in Stralsund als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetragen worden. Amtsgericht Stralsund, d. 20. Nov. 1934.

Strausberg. 53830] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 106 ist heute bei der Firma Elektrotechnische Fabrik Robert Hoch, Strausberg 1, einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Strausberg, den 23. November 1934. Das Amtsgericht.

Suhl. . 3831] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 108 verzeich⸗ neten Firma E. Rob. Gaumer Schwanen⸗ Drogerie Suhl eingetragen worden: Nach dem Tode des E. Robert Gaumer ist die Firma auf dessen Tochter Lieselotte als Alleinerbin übergegangen, die dann die Firma auf ihren Ehemann Karl Rosendahl übertragen hat. Amtsgericht Suhl, d. 19. November 1934.

Tha l⸗-(Heiligenstein. 3832] In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 9l ist bei der Firma: Gebrüder Reum . und . in Ruhla heute ragen worden: Die Fi i e herr Die Firma ist er Thal-Heiligenstein, am 24. 11. 1934. Thüringisches Amtsgericht.

Uslar. 5383

. 3 In das Handelsregister Abtl. Ilz 9 1 bei der Firma Friedrich Niemeyer in ödingsen folgendes eingetragen: Die

ͤ I s2ꝰ]

In unser Handelsregister Abt. A ist euͤte bei der Firma A. Otto Müller in e gan a. Rw. unter Nr. 3265 folgendes

Gesellschafter Nelly verehel. Dehler eb. Müller in Coburg und Elsa verehel. hör jenbaum geb. Müller in Neuhaus a. Rw. sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Diese ist damit aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Gesellschafter Glaswarenfabrikant Otto Müller in Neu⸗ haus a. Rw. unter veränderter Firma als

S sas]

In das Handelsregister ist folgendes eingetragen: Abteilung A am 17. No⸗ vember 1934 bei Nr. 29565 (Wilhelm Die Firma ist er⸗

unbeschränkter Haftpflicht,

benutzung. Ansbach, den 26. November 193.̃. Amtsgericht Registergericht.

Ansbach. . Genossenschaftsregistereintrag.

ir . m. u. eschluß der Gen.⸗Vers. vom 24. April 1934 ist das Statut geändert derart, e an Stelle des bisherigen Statuts das vom 24. April 1934 datierte getreten ist. Die Firma lautet nunmehr: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Neuses bei Windsbach, eingetr. Gen. m. unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Neuses, Post Windsbach. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ u. Darlehnskasse: J. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma⸗ schinenbenutzung. Ansbach, den 26. November 1934. Amtsgericht Registergericht.

Ansbach. s3646 err rnsch aftsre gistereini fs! Darlehenskassenverein Neusitz e, G. m. u. H. Sitz Neusitz. Durch Beschluß der Gen. Vers. vom 27. Mai 1934 ist das Statut geändert derart, daß an Stelle des bisherigen Statuts das vom 27. Mai 1934 datierte getreten ist. Die Firma lautet nunmehr: Spar- und Darlehenskasse Neusitz, eingetr. Gen. m. unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Neusitz. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förde⸗ rung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Ansbach, den 26. November 1934. Amtsgericht Registergericht.

Ansbach. p53 647] Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Neustett e. G. m. u. H. Sitz Neustett. Durch Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 3. Juni 1934 ist das Statut geändert derart, daß an Stelle des bisherigen Statuts das vom 3. Juni 1934. datierte getreten ist. Die Firma lautet nunmehr: Spar- und Darlehenskasse Neustett, eingetr. Gen. m. unbeschränkter Haftpflicht, Sitz NeHustett. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förde⸗ rung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung; 4. zur Verpachtung und zum Verkauf etwaiger Gebäude und Grundstücke. Ansbach, den 26. November 1934. Amtsgericht Registergericht.

Ansha ch. lösbas]

schluß der Gen. Vers. vom 31. Mai 1934 ist das Statut geändert derart, daß an Stelle des bisherigen Statuts das vom 31. Mai 1934 datierte getreten ist. Die Firma lautet nunmehr: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Neunstetten, eingetr. Gen. m. Sitz Neun⸗ stetten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗

oss 45]

Darlehenskassenverein Neuses und Um⸗ H. Sitz Neuses. Durch

getreten.

und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse Cochem, den 20. November . . Amtsgericht. Deggendorf. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister für Oster⸗ hofen wurde heute beim Darlehenskassen⸗ verein. Oberpöring, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Oberpöring, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. März 1934 wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut ange⸗ nommen. Die Firma ist geändert in: Spar⸗ und Darlehenskassenverein Ober⸗ pöring, Nob., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz ist Oberpöring. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förde⸗ rung der Maschinenbenutzung. Die Ge⸗ nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Deggendorf, den 16. November 1934. Amtsgericht Registergericht.

õ366s]

Fallersleben. 53659 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Ochsendorfer u. Klein Steim⸗ ker Dreschgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ochsendorf unter Nr. 26 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung an, 2. . n . Genossenschaft auf⸗ elöst. Die Liquidation erfolgt dur

bisherigen Vorstand. . Amtsgericht Fallersleben, 14. 11. 1934.

Flensburg. 3660 Eintragung in das Genossenschafts—⸗ register unter Nr. 128 am 24. November 1934 bei der „Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Groß⸗Quern: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 19. und 27. Oktober 1934 aufgelẽöst.

Amtsgericht Flensburg.

Ggslar. 53661 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr, 9, betr. die Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schladen, ist heute folgendes eingetragen worden: Spalte 2: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene , ,, mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Schladen (Harz). Spalte 3. Betrieb einer Spar- und . zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns.

Amtsgericht Goslar, 26. Novbr. 1934.

Goslar. 3662 In das hiesige Genossenschaftsregister, Nr. 15, betr, die Molkereigenossenschaft Dörnten, e. G. m. b. H. ist heute folgendes eingetragen worden: Spalte 3: Die Ver⸗ sorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs— gegenständen bildet ebenfalls den Gegen⸗

mäß Generalversammlungsbeschluß vom 13. Mai 1934 ist an Stelle des alten Sta⸗ tuts das neue Statut vom 13. Mai 1934

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel

genossenschaft Hasenthal, eingetragene Ge

Hasenthal, heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Verbraucher

Haftpflicht, in Hasenthal. Gräfenthal, den 22. November 1934. Thüringisches Amtsgericht.

H—nmburg.

26. November 1934: „Wohnungsbau von 1929“ getragene Genossenschaft m

schaft ist aufgelöst worden. Amtsgericht in Hamburg.

schränkter Haftpflicht in Heiligenstadt⸗E Gegenstand des ö , rung der Zucht des deutschen Kaltblut⸗ pferdes durch Haltung eines Hengstes. Satzung vom 30. Oktober 1934. Heiligenstadt, den 246. November 1934. Das Amtsgericht.

Höchst, Odenwald. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Breiten⸗ brunn i. Odenw. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des r en m, K 2. gemein⸗

icher Verkauf la i i

be f landwirtschaftlicher as Statut datiert vom 14. Juli 1934. Höchst i. Hdenw., 12. 6 1934. Hessisches Amtsgericht.

Iõ66z7]

Kehl. s3b6s Genossenschaftsregister. Canb wilden liche Ein- und Verkaufsgenossenschaft Leutesheim, Amt Kehl, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leutesheim. In den Generalversamm⸗ lungen vom 6. Oktober 1934 wurde die Verschmelzung der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Leutes⸗ heim, Amt Kehl, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Leutesheim (übernehmende Genossen⸗ schaft) mit der Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft des Bauernvereins Leutes⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leutesheim (auf⸗ gelöste Genossenschaft) beschlossen. Die letztgenannte Genossenschaft ist damit auf⸗ gelöst und deren Firma erloschen. Die Firma der übernehmenden Genossenschaft ist geändert in: Landw. Ein⸗ u. Verkaufs⸗ genossenschaft Leutesheim, Amt Kehl, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leutesheim, Amt Kehl. Gegenstand des Unternehmens ist weiter: die Milchverwertung auf gemeinschaftliche k Statut vom Oktober Kehl, den 14. N = ber 1934. Amts gericht. ö

Kempten, AIgän. 53149 Genossenschaftsregiste einträge. Sennereigenossenschaft Untermühlegg: Die Generalversammlung vom 14. 7. 1934 hat ein neues Statut beschlossen. Sennereigenossenschaft Krugzell: Die Generalversammlung vom 298. 5. 1934 hat ein neues Statut beschlossen. Sennerei⸗Genossenschaft Furtenbach:

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in

und Erzeugergenossenschaft Hasenthal, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter

J ; Sᷣz665] Eintragung in das Genossenschaftsregister.

„Ein⸗ ! it be⸗ schräntter Haftpflicht: Die Genossen⸗

Heiligenstadt, Eichsfeld. 53666) Genossenschaftsregister Nr. 68: Hengst⸗ haltungsgenossenschaft Kreis Heiligenstadt⸗ West, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

2

nossenschaft Eintracht e. G. m. b. H. i München⸗Gladbach vom 21. His dreht ist die Genossenschaft von der Konsum⸗ Genossenschaft Eintracht e. G. m. b. H. in München⸗Gladbach über⸗ nommen worden. Die Uebernahme wird mit dieser Eintragung wirksam. Amtsgericht Krefeld, 23. November 1934.

Lindlar, Bekanntmachung. 53152 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 57 eingetragen; .

Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Loope.

Gegenstand des Unternehmens isti 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes; 2. ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Datum des Statuts: ö. September 1934. j

Lindlar, den 19. Oktober 1934.

Amtsgericht.

cho. 536701 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Die Ele ktrizitäts⸗ genossenschaft Plate⸗Müggenburg⸗Gollau⸗ Lüsen, e. G. m. u. H. in Plate, ist ge⸗ mäß Generalversammlungsbeschluß vom 15. September und 3. Oktober 1934 auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind: Dr. Eberhard von Plato in Grabow (Obergut) und Adolf Lippe in Lüsen.

Amtsgericht Lüchow, 23. November 1934.

Magdeburg. 53671] In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 85 bei der „Genossenschaftsdarre Bar⸗ leben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Barleben ist heute eingetragen worden daß das Statut durch Beschlüsse des Vor⸗ standes vom 6. Juni 1934 und der Gene ral⸗ versammlung vom 7. November 1934 ge ändert worben ist.

Magdeburg, den 23. November 1934. Das Amtsgericht A., Abteilung 8.

München- 3672] Milchabsatzgenossenschaft Brunn⸗ thal, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Brunnthal. Gegenstand des Unterneh- mens ist nun: 1. Die Milchverwertung au gemeinschaftliche Rechnung und , 2. Errichtung und Betrieb einer Milch⸗ sammelstelle. München, den 24. November 1934. Amtsgericht. Nörenberg, Saatzig. 536731] Genossenschaftsregister Nörenberg Nr. 24 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Zehr⸗ ten e. G. m. b. H. in Zehrten: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. 6. 1934 ist an Stelle des bisherigen Statuts die neue Einheitssatzung für Spar⸗ und Darlehnskassen, Ausgabe 1934, getreten. Nörenberg i. Pomm., den 19. 10. 1934. Amtsgericht. . Nörenhberg, Saatzig. 3674] Genossenschaftsregister Nr. 25, Nören⸗ berger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. b. H. in Nörenberg: Die Ge—= nossenschaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 28. 9. 1934 aufgelõst. Nörenberg i. Pomm., den 29. 10. 1934. Das Amtsgericht.

Potsdam. 53675 8 Gn.⸗R. 68, Arbeitsgenossenschaft Gro Sandscholle Nowawes, e. G. m. b. H., Nowawes; Die Genossenschaft ist dulch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1934 aufgelöst.

ser Handelsregister Abt.

bekr. die Firma Rudolph Karstadt, Aktien⸗ Is verzeichneth

gesellschaft, Berlin, Zweigniederlassung Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Gos⸗ lar ist aufgehoben. Amtsgericht Goslar, 23. November 1934.

In un heute bei der unter Nr. Firma Jacob Meyer hardt, Sagan eingetragen worden: Die Gesellschast aufgelöst. Liquidatoren sind die Gesel schafter Jacob Meyerhardt in Sagan u Max Meyerhardt in Berlin, und fem̃ der Kaufmann Joseph Jacoby in Lib Zur Vertretung der in Liquidation lt findlichen Firma sind je zwei der Lig batoren befugt. Die Prokura des Jost

Jacoby ist erloschen. Amtsgericht Sagan, 27. November 1 en

Schmölln, Thür.

In unser Handelsregister A ist hel bei Nr. 301 Fa. Albin Herman Gößnitz eingetragen worden: Gefellschaft ist aufgelöst. Albin Herman führt das Geschäft allein unter umd änderter Firma fort.

Schmölln, den 26. November 1934. Thüring. Amtsgericht.

Singen.

Die Generalversammlung vom 31. 10. 1934 hat ein neues Statut beschlossen. Sennexeigenossenschaft Rieder, Sitz: Rieder, Gde. Vorderburg: Die General⸗ versammlung vom 20. 5. 1934 hat ein neues Statut beschlossen. Molkexei⸗Genossenschaft Greggen⸗ hofen: Die Generalversammlung vom 19. 5. 1934 hat ein neues Statut be⸗ schlossen. Die Firma lautet jetzt: Sen⸗ nereigenossenschaft Greggenhofen; Sitz: Greggenhofen, Gde. Untermaiselstein. Sennereigenossenschaft Mellatz, Sitz: Mellatz, Gde. Opfenbach: Die General⸗ versammlung vom 19. 7. 1934 hat ein neues Statut beschlossen.

Sämtliche Genossenschaften sind Ge⸗ nossenschaften mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforder⸗ lichen Bedarfsgegenständen; 3. Er⸗ bauung, Einrichtung und Betrieb einer Sennerei bzw. Molkerei. Die Ge⸗ nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ nossen fördern nach dem Grundsatz Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 19. November 1934.

Krefeld. . 3669] In das hiesige Genossenschaftsregister ist ,,, . worden:

nter Nr. ei der Genossenschaft Willicher Consum⸗Verein h 2 b. H. in Willich: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Juli 1934 und der Generalversammlung der Konsum⸗Ge⸗

in Breslau, Filiale Neisse, ist eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Erich Rieger ist erloschen. Dem Albrecht Kurreck und? Robert Gutsche ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen ge⸗ meinschaftlich mit einem Gesamtproku⸗ risten der Hauptniederlassung oder mit einem für die Zweigniederlassung Eich⸗ born und Co. Fillale Neisse bestellten oder in Zukunft zu bestellenden Gesamt⸗ prokuristen die Gesellschaft zu vertreten

befugt ist. Amtsgericht Neisse, den 22. Novemberlg34. oõss 11]

Neisse. Im Handelsregister A 438, Firma C. Letze, Buchdruckerei Neisse, JZweig⸗ stelle von Neumanns Stadtbuchdruckerei Gleiwitz. Inhaber: Arthur und Eginhard Neumann zu Gleiwitz, ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelbst, Die Firma lautet jetzt: Buchdruckerei Letzel, Neisse, Inh.: Erich Schade, Neisser⸗ Kreisblatt⸗Verlag. Inhaber der Firma ist Schriftleiter Erich Schade in Neisse. Amtsgericht Neisse, 22. November 1934.

Ss 12] Neubrandenburg, Mecklh. Handelsregistereintragung vom 27. No⸗ vember 1931 zur Firma Richard Rinker, Gesellschaft mit beschränkter aftung, in Neubrandenburg: Dem Betriebsleiter Fritz Knerlich in Neubrandenburg ist Prokura erteilt. Derselbe ist nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt. Amtsgericht Neubrandenburg.

Neuha ld ensleben. s l3] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 314 folgendes eingetragen: Otto Löhmann, Bregenstedt. Inhaber: Btto Löhmann, Bregenstedt. Neuhaldensleben, 22. November 1934. Das Amtsgericht.

Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Niederoberbach e. G. m. u. H. Sitz Niederoberbach. Durch Beschluß der Gen. Vers. vom 12. Mai 1934 ist das Statut geändert derart, daß an Stelle des bisherigen Statuts das vom 13. Mai 1934 datierte getreten ist. Die Firma lautet nunmehr: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Niederoberbach, eingetr. Gen. m. unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Nieder⸗ oberbach. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ahbsatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung.

Ansbach, den 26. November 1934.

Amtsgericht Registergericht.

Ansbach. bz 649] Genossenschaftsregistereintrag. Molkereigenossenschaft Königshofen ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Königshofen: In der Generalversammlung vom 22. Juni 1934 wurden neue Statuten angenommen. Der, Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr; 2. die Ver⸗ sorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfsge⸗ genständen. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Ansbach, den 26. November 1934. Amtsgericht, Registergericht.

3571]

erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Gro ßtank Hamburg Herbert Steinitz. Inhaber: Herbert Wilhelm Steinitz, Kaufmann, zu Hamburg. Pro⸗ fura ist erteilt an Ehefrau Luise Steinitz, geb. Nebenzahl.

26. November. Erich Torkuhl & Co. Inhaber ist jetzt August Schlingloff, Kaufmann, zu Wohltorf, Post Aumühle. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen der frühe ren Inhaberin sind nicht übernommen worden. hr. Bjelland & Co. Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Francis Egon Burda, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma ist erloschen. Paul Estorff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers E. Buck ist beendet. Bernhard Rosenberg. Die Nieder⸗ lassung ist von Hamburg nach Düsseldorf verlegt worden. Deutsche Jurgens⸗Werte, Aktien⸗ gesellschaft. Prokura ist erteilt an Herbert Rinck mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied und auch zusammen mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. George Voss jr. Inhaber ist jetzt Paul Theodor Robert Voss, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe des früheren Inhabers begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. Kolonialwareneinfuhr Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom J3. Oktober 1934. Gegenstand des Unternehmens ist das Ein⸗ und Aus⸗ fuhr⸗ und Durchgangsgeschäft mit Waren aller Art, im besonderen mit Kolonial⸗ waren. Stammkapital: 120 00 RM.

heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Gustav Meller in Lüchow und dem Kaufmann Rudolf Schulz in Lüchow ist Prokura erteilt. Amtsgericht Lüchow, 10 Oktober 1934.

Lüchow. 3801] In das hiesige Handelsregister ist bei der unter B Nr. 28 eingetragenen Firma „Kraftwerk Lüchow, G. m. 5, Lüchow“ folgendes eingetragen:

stand des Unternehmens.

Firma ist erloschen. Amtsgericht Goslar, 25. Nov. 1934.

Amtsgericht Uslar, den 24. 11. 1934.

Waldenburg, Schles. S3 834] In unser Handelsregister B Nr. 118 ist . 26. November 1954 bei der Firma ll Köpke E Co., Gesellschaft mit be⸗ ö. Haftung, Zweigniederlassung . enburg i. Schles., Sitz der Haupt— , ger re, eingetragen ; eschäfts führer inri

Harm Olff ist verstorben. K

Amtsgericht Waldenburg Schles.

Wils druft

. 3 S355 Auf Blatt 116 des hiesigen . Eee, die Firma Max Berger vorm. 6. Goerne in Wilsdruff betr., ist einge⸗ . worden: Die Prokura des Erich . ert Felgner ist erloschen.

mtsgericht Wilsdruff, den 23. 11. 1934.

4. Genossenschafts⸗ register.

Altenkirchen, Genosse

Potsdam, den 26. November 1934. Amtsgericht, Abteilung 8.

Sagan. 3676 In unser Genossenschaftsregister ist heu bei der unter Nr. 58 eingetragenen Wirt⸗ schaftsgenossenschaft des Saganer Land⸗ buͤndes e. G. m. b. H. in Sagan einge⸗ tragen worden, daß die Firma nunmehr lautet: Wirtschaftsgenossenschaft Sagan, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht.

Amtsgericht Sagan, den 27. Nov. 1934.

Schleswig. 536771 In unser Genossenschaftsregister Nr. 77 ist heute bei der Elektrizitäts⸗Genossen⸗ schaft, e. G. m. b. S., in Klein⸗Bonnebel folgendes eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 10. Oktober 1934 völlig neu gefaßt und jetzt vom 10. Oktober 1934 datiert. Schleswig, den 24. November 1934. Das Amtsgericht III.

Schwerin, Mecklb. 3678 Genossenschaftsregistereintrag vo 24. 11. 1934 zur Firma Warnitzer Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haft⸗ pflicht in Warnitz: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 2. Novembe 1934 ist Gegenstand des Unternehme jetz der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse; 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenver⸗ kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse). 3. zur Förderung der Maschi⸗ nenbenutzung.

Amtsgericht Schwerin, Mecklb.

Stettin. (õ3679 In das gerd tsregister ist ö. unter Nr, 208 die Milchverwertung a⸗

Grabow, Meckhlb. 3663 Zum Genossenschaftsregister bei der Genossenschaft Eldenger Darlehnskassen Verein zu Eldena, e. G. m. u. H. ist heute ö , In der eneralversammlung vom 2. Mai 1984 ist die Neufassung ung tai! in Anlage 2 zu (182) in der erleichterten Form der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 21. Oktober 1932 angenommen worden. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse; 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ ,, n, ,. Be⸗ rfsartikel un atz landwir i i . satz tschaftlicher Die, Willenserklärung und Zeichnun für die Genossenschaft muß . 3 Vorstandsmitglieder, darunter den Vor⸗ , ö. w er⸗ wenn sie ritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben n Die . geschieht in der Weise, daß die eichnenden zu der Firma der Genossen—⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der oben vorgesehenen Weise. Sie sind in der Meckl. Landwirtschaftlichen Wochen⸗ schrift (Der Bauer im Volk) aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten General⸗ versammlung der Deutsche Reichsanzeiger. Grabow, den 19. November 1934. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Gxossenha im. 53786]

Auf Blatt 474 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗-Anstalt, Zweigstelle Gro⸗ ßenhain in Großenhain, ist heute einge⸗ tragen worden: Zum Mitglied des Vor⸗ stands ist der Bankier Hans Vincent p. Moller in Leipzig bestellt. Prokura für die Hauptniederlassung und sämtliche , , einschließlich der

efugnis zur Veräußerung und Belastung von Grunbstücken, ist erteilt den Direktoren a) Dr. jur. Hans Schaefer, b) Dr. jur. Earl Scheller, e) Dr. phil. Georg Tobias, d) Dr. jur. Hans Zimmermann, sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem an⸗ deren Prokuristen vertreten. Amtsgericht Großenhain, den 24. November 1934.

Der Ingenieur Esser ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Amtsgericht Lüchow, 19. November 1934. Lii cho. s3 So] In das hiesige ,, A Nr. 25 ist heute bei der daselbst eingetrage⸗ nen Firma C. D. Brünger in Lüchow ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Imtsgericht Lüchow, 22. November 1934. Lüdenscheid. s3 03] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1065 die offene , schaft Gebr. Kumpmann mit dem itz in Lüdenscheid eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1923 begonnen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: J. Fabrikant Karl Kumpmann sen., 2. Fabrikant Wilhelm Kumpmann, 3. Kaufmann Karl Kumpmann jun., sämtlich in Lüdenscheid. Lüdenscheid, den 22. November 1934. Das Amtsgericht.

. Handelsregister. Handelsregistereintrag bei der Im . u. Co, in Gailingen: Firma! oschen. . Singen a. H., den 23. November! Bad. Amtsgericht. II.

Staufen. 2 z Handelsregister A Band 1 O. 3. Firma Cen, Weil in Sulzburg: Firma ist erloschen. Staufen, den 20. November 1934. Bad. Amtsgericht

.

Grossrudestedt. 53787] Ins Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma Vereinigte Thüringische Salinen, vormals Glenckssche Salinen, Aktiengesell⸗ schaft, Stotternheim, heute eingetragen worden: Direktor Wilhelm Grenzendörfer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Salinendirektor Berg⸗ rat Friedrich Baeumler in Stotternheim in den Vorstand gewählt worden. Großrudestedt, 23. November 1934. Thüringisches Amtsgericht. Ludwig.

3926) e , gr nn d ; ister Nr. 63. Land⸗ i il che Bezugs⸗ und Absatzge⸗ hehchnst e. G. m. b. H. zu Oberlahr: ö. Henossenschaft ist durch Beschluß der (i. falt e en ng vom 16.9. 1934 auf⸗ ö. Zu Liquidatoren sind ernannt: ö lh Schug, Oberlahr, Friedrich ä idt, Oberlahr, Anton Schmuck, Burg⸗

Altenkirchen, den 16. Oktober 1934 Amtsgericht. .

Ansbach 1 s3644 . . . ehenslas enverein Neunstetten e. G. SH. Sitz Neunstetten. Durch Be⸗

Lüdenscheid. 38041 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 88 bei der Firma Gebr. Schnippe⸗ ring Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hammerhaus bei Schalksmühle fol⸗ gendes eingetragen; Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Lüdenscheid, den 22. November 1934. Das Amtsgericht.

Staufen. j

Handels register A Band 1 D. Ty Firma Mechanische Strickerei M ß Bergerhoff in Bollschweil: Die Firm

erloschen. garn, den 20. November 105 Bad. Amtsgericht.

——

Cochem. Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister ul ö. 3 3 beim a . . 2 (53664 enverein, e. G. m. u. H., in n unser Genossenschaftsregi i Cond, heute folgendes eingetragen: Ge⸗ILunter Nr. 3 bei der ö

Grossschäönau, Sachsen. . I53788

Auf Blatt 616 des Handelsregisters, die Firma Adolf Fritsche, Mechanische Kleiderfabrik in deutzrsdorf, O. ⸗C., be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden,