Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1934.
S. 2
.
I 4378]. ö
Der Konrektor i. R. Bartel in Goldap als Nachlaßpfleger der am 2. Mai 1922 verstorbenen Handarbeitslehrerin Maria Eichhorst in Goldap hat das Aufgebots⸗ verfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ fordert, ihre Forderungen gegen den Nach⸗ laß der verstorbenen Maria Eichhorst er stens in dem auf Mittwoch, den 30 Fa⸗ nuar 1935, 12 uhr vorm., vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten; Beweisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können (unbescha⸗ det des Rechts vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden) von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.
Amtsgericht Gold ap, 26. 11. 1934.
54381] Deffentliche Aufforderung.
Der Schuhmacher Wolfgang Schmidt, geboren am 1. Dezember 1863 in Hader⸗ mannsgrün als Sohn des Brauers Johann Christoph Schmidt und seiner Ehefrau Anna Rosine, geb. Schimmel, ist am 3. Oktober 1934 ohne Hinterlassung von Leibeserben gestorben.
Zum Nachlaßpfleger ist durch Beschluß des Nachlaßgerichtes vom 5. Oktober 1934 der Bürovorsteher i. R. Kanzler in Weißen⸗ fels bestimmt worden. Dieser hat keine Erben nach dem Verstorbenen ermitteln können. Es werden hiermit diejenigen Personen, denen Erbrechte an dem Nach⸗ laß des Erblassers zustehen, aufgefordert, ihre Erbrechte binnen einer Frist von 6 Wochen, die an dem Tag der Einrückung dieser Aufforderung in den Deutschen Reichsanzeiger beginnt, bei dem unterzeich⸗ neten Gericht anzumelden.
Weißenfels, den 26. November 1934.
Das Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
(654382). Deffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Karl Kurlbaum in Rio de Janeiro, Rua Senado Alenka 114, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Wassermeyer C Dr. W. Wasser⸗ meyer, klagt gegen die Ehefrau Karl Kurlbaum, Liesel geb. Thieme, früher in Bonn, auf Ehescheidung aus z 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung der Be⸗ klagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Bonn auf den 12. Februar 1935, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Bonn, den 28. November 1934.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[54383]. Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Luise Börgers geb. Baum⸗ garten in Dessau, Fichtenbreite 17. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gar⸗ lepp, Dessau, klagt gegen ihren Ehemann, den Lehrer Erwin Börgers, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Dessau, auf Grund des z 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil- kammer des Landgerichts in Dessau auf den 13. Februar 1935, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Dessau, den 30. November 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
vor dem Landgericht hamburg, Zivil⸗ kammer 5ö. . Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
54386]. Deffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Maurers Heinrich Schweinebraten, Anna geb. Kellner, in Harleshausen, Bez. Kassel, Lindenstr. 4t, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wieser in Kassel, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Maurer Heinrich Schweine⸗ braten, früher in Harleshausen, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklä⸗ rung des Beklagten gemäß z 1574 Abs. ! B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklag⸗ ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Kassel auf 25. Februar 1935, 12 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Kassel, den 27. November 1934.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
54387]. Deffentliche Zuste llung. Die Ehefrau Regina Wilhelmine Amanda Blömer, geb. Gerstecker, Hameln, Am Brössel 60, vertreten durch Rechtsan⸗ walt Oltmanns, Oldenburg, klagt gegen den Kaufmann Johannes Anton Hermann Blömer, früher in Rüstringen, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Oldenburg auf Donnerstag, den 31. Januar 1935, vormittags 9M Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gleichen Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. — 2 R öh / g;.
Oldenburg, den 23. November 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts.
64389]. Oeffentliche Zustellung. Die geschiedene Ehefrau Dr. med. Daniels, Prozeßbevollmächtigter: R. A. Dr. Besgen, Eschweiler, klagt gegen Dr. med. Arnold Daniels, zuletzt in Eschweiler, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zur Zahlung einer monatlichen Unterhaltsrente von 100, — RM ab J. 8. 1934 zu verurteilen. Termin zur mündlichen Verhandlung: 24. Jan. 1935, 8 uhr, Amtsgericht Eschweiler, Zimmer 14.
Eschweiler, den 27. November 1934.
Das Amtsgericht.
64392]. Deffentliche Zustellung. Der minderjährige Erwin Einfeldt, ge⸗ boren 27. 3. 1934, Prozeßbevollmächtigter: Amtsvormund Steenbock in Elmshorn, klagt gegen den Arbeiter Walter Müller, früher in Braak bei Klein Kummerfeldt, unter der Behauptung, daß Beklagter sich am 6. 11. 1933 von Braak nach Berlin abgemeldet habe, dort aber weder ge⸗ meldet gewesen noch ermittelt worden sei, auf 1. Feststellung, daß der Beklagte der uneheliche Vater des Klägers ist, 2. Ver⸗ urteilung zur Zahlung einer Geldrente von 300 RM in monatlichen Raten von 25 RM im voraus, die verfallenen Be⸗ träge sofort, vom 27. März 1934 bis zum vollendeten 16. Lebensjahre. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Ne. münster auf den 17. Januar 1935, vormittags 114 Uhr, Zimmer 20, geladen.
Neumünster, den 27. November 1934.
Amtsgericht. 6 C919 / 84.
54390]. Oeffentliche Zustellung. Der am 265. 12. 1920 in Altenmünster geborene Friedrich Bißwang klagt gegen den zuletzt in Bibersfeld, Kreis Schwäb. Hall, wohnhaften Friedrich Hofholz aus unehelicher Vaterschaft und beantragt Urteil zur Zahlung von 3062 RM 60 Pf. rückständigen Unterhalt für die Zeit bis l. 1. 1935. Zur mündlichen Verhandlung wird Beklagter auf Dienstag, den 8. Januar 1935, vorm. 83 Uhr, * das Amtsgericht Schwäb. Hall ge⸗ laden. Schwäb. Hall, den 29. Nov. 1934.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
auf das Leben des Fräuleins Döhlau Nr. 16, Post n g Hovad
54393 Die Marie Jahn, Oberkotzau, von der ; Lebensversicherungsbank⸗A⸗G. in Ber⸗ lin, jetzt Magdeburger Allgemeine Lebens- und Rentenversicherungs A.⸗G., Magdeburg, ausgestellten Versicherungs⸗ scheine Nr. 16688 bis 16092 sind in Verlust geraten. Der derzeitige In⸗ aber der Urkunden wird aufgefordert, eine Rechte binnen zwei Monaten bei er unterzeichneten Gesellschaft (Ver⸗ waltung Berlin, Nürnberger Platz 1) unter Vorlage der Versicherungsscheine anzumelden, andernfalls nach Ablauf der Frist die Versicherungsscheine für kraftlos erklärt werden.
Magdeburg, den 30. November 1934. Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗Aktien⸗
ge sellschaft.
6. Auslosung usw. von Werthapieren.
Auslosungen der Alktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten ünterabteilungen 7 — 11 veröffent- licht; Auslosungen des Neichs und der Länder im redaktionellen Teile.
54394 Bekanntmachung. Tilgung von Stücken der 6 (7) 3 Anleihe der Israelitischen Gemeinde zu Frankfurt a. M. v. J. 1928. Der Vorstand der Israelitischen Ge⸗ meinde Frankfurt a. M. gibt bekannt, daß gemäß den n, n , für die Anleihe vom Jahre 1928 die Til⸗ gung der am 1. April 1935 n wer⸗ denden Rate im Betrage von Reichs⸗ mark 41 000, — durch Ankauf erfolgt ist und demgemäß eine Auslosung nicht stattfindet.
Frankfurt am Main, 29. Nov. 1934.
? . Altien⸗ gesellschaften.
52465]. Gebrüder Tuphorn
— Akt⸗Ges. in Liquidation — Schmerbach Kreis Gotha.
Bermõgensschlußbilanz vom
30. 6. 1934 zugleich Liquidations⸗
eröff nung sbilanz vom 1. Juli 1934.
Aktiva. RM 9
Anlagevermögen:
Geschäftsgrundstück ... 18 800
Geschäftseinrichtung .. 972 19 772
Umlaufsvermögen:
Rohstoffe und Betriebs⸗ material.... Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse .. Forderungen auf Liefe⸗ nenn, 18 748 Wechsel und Postaufträge 1966 Kasse und Postscheck .. 1109 Bankguthaben... ... 16528 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus Vor⸗ ghrer-. Verlust in 1933, 1934...
17185 16 864 8 091
3 406 835 103 500
—————
Passiva. ;
Grundkapital 2000 Stamm⸗
aktien à 50 RM. ...
Wertberichtigungsposten:
Delkredere auf Außen⸗
,
Verbindlichkeiten: Keine.
Rückstellung für voraus⸗
100 000
1500
—
5271].
Herrenmühle vorm. C. Genz Attiengesellschaft, Heidelberg. Bilanz per 31. März 1934.
Aktiv a. Anlagevermögen: Grundstücke . 185 000, — Abgang. 0 Gr do- Abschreibung 4 3009 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. . 119 300, — Abschreibung 11 300, — Fabrikgebäude 80 700, — Abschreibung 18 700, — Wasserkraft und Wasser⸗ kraftanlagen Maschinen und maschinelle Anlagen . 250 000, — Abschreibung 20 000, —
Fuhrpark und Inventar
Zugang... 2 6560. — Tol Abschreibung . 2 650, —
RM
1
Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗ und Hilfsstoffe .. Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.... Hypotheken... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Sonstige Forderungen. Wechsel... Schecks... Ausfuhrscheine Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckamt ... Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Zugang Wasserkraftanlage noch 1634 jährl. Abgabe f. Eigenstrom 165 000, — Siehe Geschäftsbericht Abs. 8
Passiv a.
Grundkapital! ..... Reservefonds .... Beamtenunterstützungskasse
der Rhenania Re⸗ .
visions⸗ und Treu⸗ hand⸗Ges. m. b. H. zur Verwaltung übergeben
Verbindlichkeiten: Obligationen (Aufwertg.) Hypotheken
Kautionen und Darlehen Anzahlungen von Kunden Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln. .. Gegenüber Banken .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn
168 jährliche Abgabe für Eigenstrom 165 000, — (vgl. Vorspalte auf der Aktivseite)
5 000, —
259 347 254 428 1000 4920
139 671
1773570
750 000 75 000
2990 S0 345 14 500
2354
34 445 15 900
409 380 345 249
165 226 28 177
1773570
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3
Ti ß do -
25
Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen , Besitzsteuern .... Sonstige Betriebs⸗ und Handlungsunkosten .. Reingewinn.
Haben. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Ertrag aus Mieten
Außerordentliche Erträge.
RM 160 624 165 356 56 950 63 041 28 122
149 693 28 177 Sol 965
461 038 7 847 33 080
* 26
48 27 31 75 46 53
49 03 01
leere r dstůcs. art rundstũcks⸗Attiengesell
Gr e fn n f. lch at Bilanz per 31. Dezember 1933.
— Attiva.
Noch nicht eingezahltes
Aktienkapital ....
Grundstücke.
Gebäude...
Inventar
150 000 1628 832
S22 80]
* . 9 9 9 9 o 9 *
2 602 751
Passiva. Aktienkapital 9 Hypotheken ...... Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellschaften. 261 459 43 . 442 300 000 - Bankverbindlichkeiten I6 892 46
Too 7 3
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll ... Haben
Leipzig, den 26. November 1934. Grund stücks⸗Aktiengesellsch aft Grimmaische Straße 26. Merz. Dr. Goldhaber.
2 —
54267].
Dorstener Eisengießerei u. Ma⸗
schinens abrit Aktien gesellsch aft. Bilanz zum 30. Juni 1934.
Attiven. RM 4 Anlagevermögen: Grundstücke 80 000 Gebäude: Geschäfts⸗
200 000 1764 40
*
—
1
3 5 9 4 6
und Wohn⸗ gebäude. . 16 740, — Abschreibung S860 Fabrikgebäude 158 260, — Abschreibung 7 140, Maschinen .. 158 600, — Zugang.. 200, — s do - Abschreibung 20 024, — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 8
15 880
1651 1260
138 776
Zugang .. 4 179.60 TF õ 5 oa go
Abschreibung 7 834
Modelle... Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Vorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. Halbfertige Erzeugnisse Warenforderungen Sonstige Forderungen. Wechsel .. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... Verlustvortrag Verlust 1933/34
. 9
I 26 000
34 468 70 835 83 414 1324 7322
. 5 649
5 966 136 074 41 743
800 741
9 9 6
Passiven. Aktienkapital ..... Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen... .. Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Darlehn. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. ... Sonstige Schulden... Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Bankschulden .....
600 000 60 000 710 12161
45 000 2326
0 96 1
37029 8 595
21 9öð 6 hbh S00 74l
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 193334.
—
. *
Aufwendungen. Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern .. Sonstige Aufwendungen.
Erträge. Rohüberschuß
41
—
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1934. S. 3
e
löan3J. Vereinsbrauerei Mecklenburgischer Wirte Aktiengesellschaft zu Lübz.
Bilanz zum 39. September 1934.
Stand am
F 10. 1933 Zugang
Abgang
Abschrei⸗ bung
Stand am 30. 9. 1934
IJ.
RM 107 550
RM 12 500
Attiva. Anlagewerte: Grundstücke Geschäfts⸗ und
Wohnge⸗
bäude... Brauereige⸗
bäude... Maschinen und
Anlagen .. Lagerfässer und
Gärbottiche . Transportfãässer Flaschenbieran⸗
anlage Inventar.. Spezialwagen Anschlußgleis . Pferde und
Wagen... Automobile
O
O
266 350 346 490
12 101
280 000
90 000 465 000
1 30 000
1155 395 —
1215, 27 575 — 3X F d
RM 2688
1 25 812
9
RM
2100 57 174
RM 117 362
230 000 330 000 230 000
70 000 1
205 254
Umlaufvermögen:
Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Forderungen:
a) Auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen b) Auf Grund von Darlehnsforderungen
1 wel̊leĩe ,
e) Hypotheken und Grundschuldforderungen
d) Sonstige Forderungen
Kassenbestand und Postscheckguthaben ....
Andere Bankguthaben. ...... Bürgschaften 70 872,05
Passiva.
Eigene Mittel: Grundkapital . ......
Rückstellungen
Gesetzlicher Reservefonds ..
Wertberichtigungsposten: Delkredererücklage
Verbindlichkeiten:
Hypotheken auf Niederlagen und Gastwirtsgrund⸗
J 44 Verbindlichkeiten: ⸗
a) Auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen ö b) Reichsbier⸗- und andere Steuern e) Sonstige Verbindlichkeiten. ..
Amortisationskredite: a M pte, b) Bei Banken (davon Akzepte
Spareinlagen
Nicht abgehobene Dividende ..
Gewinnvortrag 1932/33 ....
Gewinn 1933/34 ..
Bürgschaften 70 872, 05
1 1 2
21 2 a 90
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1 2 0 2
52 748 172012
2170
251 561 450 660 206 1652
6 808 167 795 3 607
31 75 43
7 343 629
539 000 — 60
10 063
11 890 26
Did in
2140 199 zum 30. September 1934.
977 369
224 760 12 601
910 545
13 386 1537
212 938
96 000 192 000
39 500
178 211
1382 029
16700 1867
21 963
—
Löhne
Soziale Abgaben.... AUbschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ..
ginsen
desitzsteuern .. ö . Andere Steuern leinschließlich Biersteuer) Ale übrigen Aufwendungen . ......
6
Reingewinn ...
*
Cewin
Aufwand. und Gehälter...
ewinnvortrag 1932/33. ......
k 9 9 . 9 9 9
2 9 9 9
nvortrag 1932/33 ...
Lübz, den 30. Oktober 1934.
15 63. 11 890, 26
RM. 335 693 25 953 205 264 220 671 50 856 40 700 440 9g 416 290
21 9gö63
Etlbs aus Bier und Nebenprodukten nach bzu⸗ der Aufwendungen für Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 3. Eonstige Einnahmen
order
1757 973
113 668
10 063
1630 335 3 go
9. 06 11
17657 973
vereins brauerei Mecklenburgischer Wirte Aktien gesellschaft zu Lübz.
terrainatnĩ i . n r, Bavaria,
Heinz Ludewig.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund , ö 3. . sowie der vom Vorstand n Gn n und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Sab d heschäftsbericht den gesetzlichen . . ö ö 2 Treuhand⸗Attiengeselischaft.
Heyer,
nchen.
Mittelbach, Wirtschaftsprüfer.
2
24
und von je fünf eingereichten Sorzugs⸗ A aktien zu je nom. RM 109
. 4
Einspann⸗ und Hilfswerk⸗
Forderungen an abhängige ;
Sonsti .
Aktien, die bis zum Ablauf der festge⸗ setzten Frist nicht eingereicht werden, ferner eingereichte Aktien, welche die zur Aus⸗ führung der beschlossenen Zusammen⸗ legung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; für je fünf kraftlos erklärte Stammaktien wird eine neue Stammaktie, für je fünf kraftlos erklärte Vorzugsaktien eine neue Vorzugsaktie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft; der Erlös wird abzüglich der ent⸗ standenen Unkosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt oder, sofern die Berechti⸗ gung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.
Die Dresdner Bank Filiale München ist zunächst bis 31. Dezember 1934 bereit, unsere Aktien, soweit sie von Aktionären einzeln oder in größeren Posten veräußert werden wollen, zum Kurs von 9399 netto abzüglich Börsenumsatzsteuer anzukaufen. Dadurch haben die Aktionäre Gelegenheit, trotz des Sperrjahrs schon jetzt in den Genuß der Ausschüttung zu kommen.
München, den 30. November 1934.
Der Vorstand.
Terra inaktiengesellschaft Bavaria, 55 18]. München.
Unter Hinweis auf vorstehende Bekannt⸗ machung über die Herabsetzung des Grundtapitals zum Zwecke der teil⸗ weisen Rückzahlung desselben an die Aktio⸗ näre fordern wir hiermit unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche gegen unsere Gesellschaft anzumelden.
München, den 30. November 1934.
Der BVorstand.
l 2 54225. Junker & Ruh A. G., Karlsruhe i. . Bilanz zum 30. Juni 1934.
Attiva. RM Grundstücke J 672 000 Verwaltungs⸗, Wohn⸗ und
Geschäftsgebäude 124
Abschr. 3 850. —
Fabrikgebäude nd amn dẽrẽ Baulichkeit. 1 144 520, — Abschr. . 22 500, — Betriebs⸗ und Werkzeug⸗ maschinen .. — Zugang.. 13 837, 10
id Sd Abschr.
13 837, 10 Mobilien u. Gerate
O
120 260
1122020
l, — Zugang.. . 2 600, — Ton -=
Abschr. d o 8 2 600, — Modelle 2 — 1— ö dugang. . 20 88240 D sos
Abschr. .. 20 85740
zeuge... 1, — Zugang.. 82 280,98 82 281,98
Abschr. 82 280,98 ,
Zugang .
ö n Abschr. 2 4 0. Patente. . Beteiligungen 577 039,82 Abschr. .. 8322,69 Roh, Hilfs⸗ und Vetriebs⸗ fa fe. . S48 719 Halbfabrikate . IL 000321 Fertigfabrikate ö 657 355 Wertpapiere. . 23 355 Anzahlungen 22 802 Forderungen auf Grund . von Warenlieferungen u. Leistungen ....
3
I 1
ö68 717
1761 07 ga 836 ie ibi 6s? 1927026
20 706 770
Gesellschaften. .... Forherungen an Mitglied. des n,, J Forderungen.. Schecks 12 41 12 2 2 1 1 1 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und elf s gethaben undere Bankguthaben .. Posten der Yechnungsab⸗
117 389 101 291
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1533, 34.
Soll. RM 9,
Löhne und Gehälter .. 2666 668 63 Davon in Anlagen aktiviert 3 320 48 Töss VJ i 189 771 29 1568 434 38 510 s96 66 218 78877 115 619 42 1790443 14 112601
102 96161
5 751 389 43
Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen Zinsen
Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag a. 1932/33 Reingewinn 1933/34 ..
Haben. Gewinnvortrag a. 1932/33 Erlös nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentl. Erträgnisse
1 .
5 706 065722 44 19620
5 751 389 43 Der Vorstand. Dr. F. Ruh. Wielandt.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.
Mannheim, den 19. November 1934.
Süddeutsche Revisions⸗ und Treu hand⸗Attien⸗Geselisch aft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kappes, Wirtschaftsprüfer.
Dr. R. Herrmann, Wirtschaftsprüfer. N ᷣ· 2 2 222
54513. Ruhrtaler Bank . ⸗G., Sprockhövel.
Unsere Aktionäre werden zu der am Dienstag, 18. 12. 1934, i9 r, uhr, in dem Geschäftslokal Förster E Co., Sprockhövel, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1932/1933 und Genehmigung derselben.
Geschäftsbericht.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
Bericht gemäß z 240 des H.⸗G.⸗B.
Erhöhung des Aktienkapitals oder Liquidation der Gesellschaft oder Ver⸗ schmelzung mit einer anderen Bank.
Sprockhövel, den 28. November 1934.
Der Aufsichtsrat. e 2 6d269]. R. Ihm A. ⸗G., Raunheim. Bilanz per 31. Mai 1934.
32 000 65 860 178 .
Wohngebäude .. Fabrikgebäude .... Maschinen:
Zugang .. 28 431,92 Abschreibung 14 949,45
Geräte und Inventar: Zugang .. . 3 883,10 Abschreibung . 6 536,05 5 323
Patente 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
Halbfertige Erzeugnisse n. Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere Hypöthekenforderungen Warenforderungen Sonstige Forderungen. Wechsel 21 1 1 1 1 12 1 ,,, Bankguthaben Verlust ... Ab Gewinnvortr. 52 456, 40
78 028
209 883 299 746 73 542 203 783 9580 223 867 6620 1998
4 614
8 586
15 48 47
27 394 1431413
1000000 108 975 14 551 65 701 58 671 97 082 418 565 35 865
1431413
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Mai 1934.
418 49
Aktienkapital .. Reservefonds .. Delkredere .. Darlehen... Warenrechnungen Alzeptaa ... Bankverbindlichkeiten Sonstige Verbindlichkei
35
82 90 90 35 17
49
ö 6 d .
—
e
454 304 26 246
59 89
Löhne und Gehälter Spziale Lasten....
54485 Einladung zur 11. ordentlichen Generalversammlung der Gebr. Jost 2A. G. in Grünstadt am 20. Dezbr. 1934, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma. Tages ordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 2. Genehmigung der Bilanz auf den 31. Dezember 1933. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 4. Beschlußfassung über Auflösung der gesetzlichen Reserve von Reichs⸗ mark 32 000, — und über die Her⸗ absetzung des Aktienkapitals in er⸗ leichterter Form durch Einzug von RM 80 000 — Aktien zwecks Aus⸗ gleichs der Wertminderung der Ver⸗ mögenswerte der Gesellschaft. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Jahr 1934. 7. Anträge von Aktionären. Der Vorstand. Schimpf. Jost.
545141.
Am Montag, 24. Dezember 1934, nachm. 15 Uhr, findet beim Notar Sieg⸗ fried Herrmann, Berlin, Alexanderstraße Nr. 55, eine außerordentliche Ge⸗ neralversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Einsetzung der Liquidatoren.
2. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum 22. De⸗ zember 1934 bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegen.
Cööpenick, den 1. Dezember 1934. Meierei Cöpenicł Attien⸗Gesellsch aft, Köpenick. Der Vorstand. Willi Schnepel.
64266]. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM 1650 114 347 8 495 8077
132 570
Vermögen. Utensilien . Außenstände und Waren Bar, Wechsel und Bank Verlustvortrag ö
IS sSI XI
Schulden. Aktienkapital . Kreditoren ... Delkredere .. Gewinn....
120 000
149
10 544
1876
132 570 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Rwe 9 Abschreibungen und Unkosten 57 68677 Gewinn 187676
83 3635
.
Haben. Ertrügnissslel nn en
Rappold & Bolk Attiengesellsch aft Augsburg. Albert Rappold.
54224]. Stolper Spiritus⸗Lagerhaus⸗ gesellschaft Akttiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke. Gebäude... Umlaufvermögen: Wertpapiere. Eigene Aktien Kasse ... Bankguthaben
Passiv a.
Grundkapital .... Reservefonds ... Rückstellungen .... Wertberichtigungsposten Reingewinn
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . am 30. September 1934.
Aufwand. RM BVesitzsteuernn . 6869077 Alle übrigen Aufwendungen. 3 508 Reingewinn... — 8706
17242
. 1. Bekanntmachung. ͤ Die außerordentliche Generalversamm⸗ h vom 18. Oktober 1934 hat u. a. be⸗ ien, das Grundkapital von nom. ö. doß 900. = um nom. RM 724000, — 9 nom. RM 181 000L, — hera bzusetz en. se⸗ Herabsetzung erfolgt zum Zwecke der iüchahlung von 80 des Grundkapitals n die Aktionäre durch Zusammenlegung er 9000 Stück Stammaktien und 50 Stück tzugsaktien im Verhältnis 5: 1. Der le ach zur Rückzahlung gelangende Bar⸗ . von RM S0, — für jede Aktie wird kiß z 280 HG. B. nach Ablauf des herrsahrs eh, e a chdzm ie Eintragung des General⸗ . nimiungshe schlusses in das Handels⸗ . ster erfolgt ist, fordern wir hiermit uf. Aktionäre auf, ihre Aktien nebst en Gewinnanteilscheinen und Er⸗ mer unsöscheinen, zum Zwecke der Zu⸗ k nmenlegung bis zum 15. März 15355 nun er Dresdner Bank Filiale . hen, München, Ritter⸗vön⸗Epp-
, einzureichen.
ie Zusammenlegung erfolgt in der
daß . ü fünf . .
u je nom. .
eine Etamn? uche zu nom. NM 10 —
*
Vorzugsattie zu nom. RM Tr0o0, - mit dem Aufdruck: „Gültig geblieben ge⸗ mäß Generalversammlungsbeschluß vom 18. Oktober 1934. zurückgegeben werden. Gewinnanteilscheinbogen werden nicht ausgegeben. Die übrigen eingereichten Altien verlieren ihre Gültigkeit und werden vernichtet.
Die Zusammenlegung erfolgt kostenfrei, sofern die Aktien an den Schaltern der Dresdner Bank Filiale München einge⸗ reicht werden. Im anderen Falle wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Soweit die von einem Aktionär einge⸗ reichten Aktien die zur Ausführung der beschlossenen Zusammenlegung erforder- liche Anzahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je fünf solcher Stammaktien vier Stammaktien und von je fünf solcher Vorzugsaktien vier Vorzugsaktien ver⸗ nichtet. Die übrigen werden durch Stem⸗ pelaufdruck für gültig geblieben erklärt und zum Börsenpreis oder in Ermange⸗ lung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den Aktionären nach Verhältnis des Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt.
8. -
onstige Erträge... Außerordentliche Erträge. Verlust in 1933/34 ...
sichtliche Kosten der Li⸗
gulballon.. z 668
————
S Co7 Co
des Landgerichts. 21 485 3918 42 965
95 384 644 305
52 456 528 669 10 838 24 946
27 394 48
644 30591
Raunheim, den 19. November 1934. Emil Ihm. Bestätigungsvermerk. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Mannheim, den 22. November 1934. Dr. Eugen Bechs ner, Wirtschasts⸗ prüßer, Mannheim. Dr. Oechsner.
50 72 44 77 91 40 37
88 78
grenzung Abschreibungen a. Anlagen Anders Abschreibungen. Besitzsteuern .....
Sonstige Aufwendungen.
50 16
78
Nach dem abschlie ßenden Eigen meiner pflichtgemäßen n auf Grun ber Bücher und Schriflen ber Gesellssa sowie der vom Vorstand erteilten Au, klärungen und Nachweise entsprechen . Buchführung, der Jahresabschluß und det Geschäftsbericht den‘ gesetzlichen Boy schriften. ö Münster i. W., den 14. Septem et 1933. . Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüser Durch Beschluß der ordentlichen . neralversammlung vom 238. Not ene 1934 ist die vorstehende Bilanz neh, dem Vorstand und Aussichtsrat Entlas ; erteilt, das nach der bestehenden Rei . folge aus dem Aufsichtsrat aus uh dende Mitglied Herr antier en Randebrock aus Naumburg ein stim 1. wiedergewählt, als Kirt chaftẽ pri g i das neue Geschäftsjahr Herr Dr. macher in Münster bestellt. mber Hervest⸗Dorsten, den 29. Nobe
10 leer ger Bgorstand. Junter.
5õ0l 96553
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Mann heim, den 1. November 1934. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien gesellschaft.
Dr. Mich alowsky, ppa. Dr. Schlösser, Wirtschaftsprüfer.
Die heutige Generalversammlung hat die Verteilung von 399 Dividende für das Geschäftsjahr 1933,34 beschlossen, deren Auszahlung bei den bekannten Zahl⸗ stellen gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 1 erfolgt. Herr Generaldirektor Hermann Hecht ist turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und wiedergewählt worden. Heidelberg, den 28. November 1934. Der Vorstand.
2000
103 500 19331934.
RM 27 086 1578 722 2927
5 616 1500
564388]. Oeffentliche Zustellung.
Anton Behrendt in Berlin⸗Halensee, Paulsborner Straße 18, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Hans Krieger in Berlin, Dorotheenstr. 50, klagt gegen Michael Spoliansty, früher in Berlin⸗ Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 9, unter der Behauptung, dieser verschulde ihm die durch Abtretungsvertrag übernommene Restkaufpreisforderung der Firma Joe Straßner G. m. b. H. in Berlin, Kur⸗ fürstendamm 202, für lt. Rechnung vom 1718. XII. 32/3. 1. 33 gelieferte Beklei⸗ dungsgegenstände, und beantragt, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 342 RM nebst 499 Zinsen seit dem 1. 2. 1933 zu zahlen und das Urteil, ev. gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin, Neue Friedrichstr. 12/15, J. Stockwerk, Zimmer 247/249, auf den 28. Januar 1935, vormittags 10 Uhr, geladen. Aktz. 61. C. 1764. 34.
Berlin, den 28. November 1934.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin. Abt. 61.
54384). Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Hilda Funke geb. Schlegel in Langensalza, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schmiedel in Langen⸗ salza, klagt gegen den Schneider Ernst Funke, unbekannten Aufenthalts früher in Langensalza, auf Ehescheidung aus §z 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Landge⸗ richts in Erfurt auf den 31. Januar 1935, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Erfurt, den 27. November 1934. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Passiva. Grundkapital: Stammaktien, 2700 St. Vorzugsaktien, 3000 St. in besonderen Fällen.
Erfolgsrechnung für
2 700 000
300 000
3 000000 300 009 80 000 2028 646 771 1505 362 21 377
Aufwendungen. Gehälter und Löhne Soziale Lasten .... Abschreibung auf Anlagen Steuern Sonstige Aufwendungen. Delkredere für 1934 / 1935 Rückstellung für voraus⸗
sichtliche Liquidations⸗ kosten
Gewinnvortrag .... Rohgewinn Kö Außerordentliche Erträge. Verlust ... 79 8560,88 Ab Gewinnvortr. 52 456,40
Ertrag Gewinnvortrag... Miete⸗ und Pachteinnahmen . Zinsen
Außerordentliche Erträge
1
16 824 142 272
17 242
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Stettin, den 20. Oktober 1934.
B. Fr. Fernbach⸗Fahrensbach, Dipl.-Kaufmann und öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Reservefonds.. Wohl fahrts fonds Obligationen... Hypotheken Darlehen Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Sonstige Verbindlichkeiten einschließlich Fabrikspark. Akzepte
Verbindlichkeiten gegenüb. Banken
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinnvortrag a. 1932/33 Reingewinn 1933/34
9 9 9
2 000 41 430 61
Ertrã ge.
Fabrikationsrohgewinn. . Gewinn auf Zinsenkonto. Sonstige Gewinne...
Verlust in 1933. 1934 ..
38 545 319 1730 835
41 430
Schmerbach (Kreis Gotha), 20. November 1934. Der stellv. Vorstand. Curt Tuphorn. Der Vors. des Aufsichtsrats. K. G. Staab.
990 618 136 278 64385. Ladung.
Die Ehefrau Hedwig Luise Jantzen geb. 1223174 Koch, geschiedene George in Hamburg, tlagt gegen ihren Ehemann, den Matrosen Willi Carl Hermann Jantzen, unbekann⸗ ten Aufenthalts, auf Ehescheidung ge⸗ mäß §z 1567 B. G. -B. Verhandlungs⸗ termin: 31. Januar 1935, 9 ½, Uhr,
92 474 1126 102 961
S So, Gm