Zentralhandels register beilage zum
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 3. Dezember 1934. 8. 6
*.
Berlin- Charlottenburg. 6309] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Waldemar Meyer, Berlin W 8, Kronen⸗ straße 33, Herstellung und Vertrieb von Mänteln und Kostümen, ist am 29.11. i934, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. — 252. X. 170. 34. Ver⸗ walter: Wunderlich, Berlin-Tempelhof, Hohenzollernkorso 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14.1. 1935. Erste Gläubigerversammlung 21. 12. 1934, 13.15 Uhr; Prüfungstermin am 13.2. 1935, 11,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Charlottenburg, Tegeler Weg 17120 Erd⸗ geschoß, Zimmer 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. 12. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 262.
—
Berlin- Charlottenburg. . 54400 Ueber das Vermögen des Architekten Georg Peglau, Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, Dorokheenstraße 5, bisher Klein⸗Machnow, Madonstraße 10, ist am 29. 11. 1934, 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. = 252. X. 171. 34. — Verwalter: Wunderlich, Berlin-Tempelhof, Hohen⸗ zollernkorso 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. 1. 1935. Erste Gläubigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung: Anhörung wegen Ein⸗ stellung mangels Masse am 21. 12. 1934, 12,45 Uhr. Prüfungstermin am 13. 2. 1935, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Char⸗ sottenburg, Tegeler Weg 17,20, Erdge⸗ schoß, Zimmer 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. 12. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 262.
Breslau. 54401] Der Antrag der Firma Hermann Stricker in Breslau, Sfenerstraße 128, Baugeschäft, Inhaber: verwitwete Zim⸗ mermeister Frau Martha Stricker geb. Thomas und Architekt Bruno Stricker, beide in Breslau, über ihr Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 d. V. ⸗O. am 28. November 1934 um 9,30 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Martin Pöhlemann in Breslau, Museumplatz 7. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 31. Dezember 1934. Gläu⸗ bigerversammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassegelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen⸗ stände des 5 132 der Konkursordnung am 21. Dezember 1934 um 10 Uhr und Prüfungstermin am 23. Januar 1935 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht Breslau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 439 im JI. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Dezember 1934 einschließ⸗ üch. (42 N SI / 384. Breslau, den 28. November 1934. Amtsgericht.
Cottbus. 54402 Ueber das Vermögen der Firma Hiepler E Co. in Cottbus, Sandower Hauptstraße 28a, Alleininhaberin Frau Margarete Hiepler geb. Harwardt, wird heute, am 277. Nopember 1934, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Georg Trauschke in Cottbus, Promenade 7. Anmeldefrist bis 18. De⸗ zember 1934. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 18. Dezember 1934. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1934, i0 Uhr, allgemeiner Prüfungster⸗ min am II. Januar 19835, 10 Uhr, Zimmer 73. Amtsgericht Cotibus.
Frankiurt, Main. 54403
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Philipp Heinrich, Emmy geb. Sachs, Frankfurt a. M., Mainstraße 23. ist heute, am 27. November 1934, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Walter Wagner, Frankfurt a. M., Gr. Friedberger Straße 39, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Januar 1935, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 0. Januar 19535. Bei Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung 4. Januar 1935, 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 22. Januar 1935, 10 Uhr, hier, Zeil 42, II. Stock, Zimmer Nr. 48.
Frankfurt a. M., den 27. November! 934.
Amtsgericht. Abt. 42.
S4 dos Hachenburg Westerwald.
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Dewald, Kommanditgesellschaft in Hachen⸗ burg, deren alleiniger persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Eugen De⸗ wald in Hachenburg ist, wird heute am 28. November 1934 um 16,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Schneider, Betzdorf. Mitglieder des vorläufigen Gläubige raus⸗ schusses: Bankdirektor Giesler in Hachen⸗ burg und Geschäftsführer Osel, Altstadt. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. Dezember 1934. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 28. Dezember 1934, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.
Hachenburg, den 28. November 1934.
Amtsgericht.
Köln. Konkurseröffnung. . 544065
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Valentin Wehrheim, Alleininhaber der nicht eingetragenen Firma „Etage für seine Maß⸗ u. Fertigkleidung“ in Köln,
Hohenstaufenring 42, ist am 30. November 1934, 11,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Tremblau in Köln, Lang- gasse 8, Fernruf: 22 52 38. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Dezember 1934. Ablauf der Anmeldefrist an demsel⸗ ben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 28. Dezember 1934, 10,80 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Ja⸗ nuar 1935, 10,30 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 30. November 1934. Amtsgericht, Abt. S0.
Lesum. Sddos]
Ueber das Vermögen der Siedlungsbau⸗ genossenschaft Burgdamm, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Burgdammn, wird heute, am 30. November 1934, 10 Uhr, auf ihren Antrag das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da die Genossen⸗ schaft zahlungsunfähig und überschuldet ist. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Trost in Lesum. Konkursforderungen sind bis zum J. Januar 1935 beim Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder Wahl eines nenen Verwalters sowie über Beibehal⸗ tung des bestellten oder Wahl eines neuen Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in s§5 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände: 7. Januar 1935, 10 Uhr, und Ter⸗ min zur Prüfung angemeldeter Forde⸗ rungen: 8. Februar 1935, 10 Uhr vor dem Amtsgericht in Lesum, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 24. Wer eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache besitzt oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung verlangt, dem Verwalter bis zum 7. Januar 1935 an⸗
zeigen. Amtsgericht Lesum, den 30. Nov. 1934.
Rathenow. 54407] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen: i. des Bankge⸗ schäfts Albert Braumann, Kommandit⸗ gesellschaft in Rathenow — 6. N. 10. 34 — 3. des Bankiers Albert Braumann in Rathenow — 6. N. 13. 34 — wird heute, am 28. November 1934, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hohenstein in Rathenow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. De⸗ zember 1934 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 20. Dezember 1934, vor⸗ mittags 9, Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf“ den 10. Januar 1934, vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an bie Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember 1934 Anzeige zu machen.
Rathenow, den 28. November 1934.
Das Amtsgericht.
Stollberg, Erzgeb. 54408] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Louis Böttcher in Lugau, Feld⸗ straße 1, Inh. der Firma E. Robert Höppner, Großhandel mit Eisen und Roh⸗ produkten in Lugau, wird heute, am 30. November 1954, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Bücherrevisor Schober, hier. Anmeldefrist bis zum 22. Dezember 1934. Wahltermin am 27. 12. 1934, nach⸗ mittags 5 Uhr. Prüfungstermin am 16.1. 1935, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest — bis zum 10. Dezember Stollberg, den 30. November 1934. Amtsgericht.
Wildeshausen. gtonkursverfahren. Ueber das Vermögen: 1. des Kauf⸗ manns Heinrich Haase in Wildeshausen (X. 15/34); 2. des Kaufmanns Heinrich Kolloge in Wildeshausen (X. 16/34) ist heute, Nachmittag 6 Uhr 30 Minuten bzw. 6 Uhr 22 Minuten Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Auktionator H. Bavendiek in Wildeshausen. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht sowie Anmeldefrist: 20. De⸗ zember 1934. 1. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 4. Januar 1936, vormittags 9, Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 10. Wildeshausen, den 28. November 1934. Amtsgericht.
õldo)]
wönĩ t. 64410]
Ueber den Nachlaß des am 8. Septem⸗ ber 1933 in Hormersdorf im Erzgebirge gestorbenen und wohnhaft gewesenen Strumpffabrikanten Wilhelm Emil Thier⸗ felder, soweit dieser Nachlaß nicht bereits unter Konkursbeschlag liegt, wird heute, am 29. November 1934, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hofmann in Thalheim im Erzgebirge wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis
zum 29. Dezember 1934 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 133 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Dienstag, ben 8. Januar 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz hat oder zur Konkursmasse etwas schuldig ist, darf nichts an die gesetzlichen Erben des Gemein⸗ schuldners verabfolgen oder leisten, muß auch den Besitz der Sache und die Forde⸗ rungen, für die er aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung beansprucht, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 25. Dezember 1934 anzeigen. Als Hinterlegungsstelle nach z 129 Abs. 2 Satz 1 der Konkursordnung wird das Amtsgericht Zwönitz bestimmt. Amtsgericht Zwönitz, 29. Nov. 1934.
Berlin- Charlottenburg. 5d 45 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Textil-Beteiligungs-Aktien⸗ esellschaft u. Co, Kommanditgesellschaft, Elen C 2, Klosterstr. Sö5 / z, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bln. ⸗Charlottenburg, 23. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250.
Ber lin- Charlottenburg. . I54lI]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sisi Katzky, Berlin C 25, Prenzlauer Straße 37, Privat⸗ wohnung Berlin W 50, Ludwigkirch⸗ straße 3 bei Cohn, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Charlottenburg, 27. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 260. Boppard. õ4a 12
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Jakob Schwan, Inhaber Kart Bohren, Boppard, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 93
Boppard, den 19. November 1934.
Amtsgericht.
Braunshberg, Ostpr. [54413] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Tischlermeister Gebr. Richard und Paul Radeck aus Braunsberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. November 1934 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 10. November 1934 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Braunsberg, 26. Nov. 1934.
Ch emnĩitæ. 54414 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Th. Alfred Barthel — Kleinhandel mit Beleuchtungskörpern — in Chemnitz, Post= straße 39, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, 28. Nov. 1934.
Eckernförde. 54415]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Anna Barre geb. Staack, verwitwete Lienau in Eckernförde, alleinige Inhaberin der eingetragenen Firma Heinrich Lienau Nachf., Anna Barre in Eckernförde, wird an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Adolf Hauschildt der Gerichtsassessor Dr. Loewer in Eckernförde zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters wird auf den 17. Dezember 1934, 10 Uyr, anberaumt.
Eckernförde, den 28. November 1934.
Das Amtsgericht.
Eckerniörde. 4416] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Clau⸗ sen in Eckernförde, zugleich als persönlich haftender Gesellschafter der früheren offe⸗ nen Handelsgesellschaft John Clausen in Eckernförde, Inhaber Kaufmann Walter Clausen in Eckernförde und Kaufmann Richard Clausen in Eckernförde, wird an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Adolf Hauschildt der Gerichtsassessor Dr. Loewer in Eckernförde zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters wird auf den 17. Dezember 1934, 101. Uhr, anberaumt. Eckernförde, den 28. November 1934. Das Amtsgericht.
Eckernförde. 54417]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Clausen in Eckernförde, zugleich als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter der früheren offenen Handelsgefellschaft John Elausen in Eckern⸗ sörde, Inhaber Kaufmann Walter Clausen in Eckernförde und Kaufmann Richard Elausen in Eckernförde, wird an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Adolf Hauschildt der Gerichtsassessor Dr. Loewer in Eckernförde zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters wird auf den 17. Dezember 1934, 101. Uhr, anberaumt.
Eckernförde, den 25. November 1934.
Das Amtsgericht.
Fredeburg. M418 Bekanntmachung.
In dem Konkurs über das Vermögen des Josef Conze in Altenilpe ist infolge eines Zwangsvergleichsvorschlags des Schuldners Vergleichstermin auf den IS. Dezember 1934, 10 uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Fredeburg, den 24. November 1934.
Das Amtsgericht. Fredeburg. 4419 . Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Franz Dick in Graf⸗ schaft wird nach erfolgter Abhaltung des Schtußtermins hierdurch aufgehoben. Fredeburg, den 29. November 1934. Das Amtsgericht.
Gmünd, Schwübisch. 54420] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Küfermeisterseheleute Friedrich und Wilhelmine Ziegler in Lorch i. R. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Schwäbisch Gmünd, 29. Nov. 1934.
W. Amtsgericht.
Heide, Holstein. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paulsen E Rave in Heide i. H., Markt 47, Inhaber Kaufmann Heinrich Georg Lange, daselbst, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs dom 19. Oktober 1934 hiermit aufgehoben. Heide i. H., den 26. November 1934. Das Amtsgericht.
gi]
IIield. 54422 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Dachdeckers Karl Bornemann
in Ilfeld (Harz) ist am 28. November 1934
nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins aufgehoben worden.
Ilfeld (Harz), den 28. November 1934.
Preußisches Amtsgericht.
Beschluß. 4423] N. 5/309. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Central Kauf⸗ haus, Inhaber Erwin Better in Jauer, Bolkenhainer Straße 30, Textilwaren⸗ detailgeschäft, wird nach erfolgter Ab⸗8 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Jauer, 28. November 1934.
Jaucrn.
Karlsruhe, Baden. 54424 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Otto Wiebelt, Bauingenieur in Karlsruhe, Karlstraße 83, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben. Karlsruhe, 27. November 1934. Bad. Amtsgericht A8.
Köln. da 26] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Mertznich, Friesenwall 32— 36, Privatwohnung: Beethovenstraße 4, Großhandlung in Röhren und Installationsartikel, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Köln, den 30. November 1934. Amtsgericht. Abt. 80.
Köln. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sommer E Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Her⸗ stellung und Vertrieb von Hüttenprodukten in Köln, Hansaring 106, wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben. Köln, den 30. Novemher 1934. Amtsgericht. Abt. 80.
54426]
—
Königswinter. 54427]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Wilhelm Lepper
in Honnef wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königswinter, den 29. November 1934. Amtsgericht.
Lübeck. Beschluß. 4428 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Richard Quitzow Komm.⸗ Ges., Buchhandlung und Verlagsgeschäãft in Lübeck, Breitestraße 97, wird nach er⸗ folgter Schlußverteilung aufgehoben. Lübeck, den 28. November 1934. Das Amtsgericht. Abteilung 2.
Neuhaldensleben. 4429] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaberin der eingetragenen Firma Ernst Segler, Baugeschäft, Ehe⸗ frau Therese Segler geb. Stein iüÿ Neu⸗ haldensleben, Wedringer Straße 33, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben.
Neuhaldensleben, 26. November 1934.
Das Amtsgericht.
Nürnberg. õdaso] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 29. November 1934 das Konkursverfahren über das Vermögen der Textilwarengeschäftsinhaberin Hedwig Kolb in Nürnberg, Wohnung: Ottostraße Nr. 21, Geschäftsräume: , Nr. 16, mangels Masse eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
den 3
n
Nürtingen. S443 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Landwirtseheleute Adolf und Magdalene Henzler in Reudern wurde am 28. November 1934 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Nürtingen.
Schlochau. bd Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Hertha Schwechheimer geb. Dreier in Schlochau wird nach Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben.
Amtsgericht Schlochau, 26. Nov. 1934.
Zzobten, Bz. Breslau. 44383 Beschlus. Das Konkursverfahren über das Ver · mögen der Firma Hermann Müller in Zobten, Inhaberin Frau Martha Müller n Zobten, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Zobten a. Berge, den 23. Nov. 1936. Amtsgericht.
Chemnitz. 54434 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesell= schaft in Firma Irmscher G Soergel — Handel mit N. S. Bedarfsartikeln — in Ehemnitz, Museumstraße 2, wird heute, am 29. November igs34, nachmittags 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗ anwalt Johannes Müller in Chemnitz Vergleichstermin am 29. Dezember 1934, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Chemnitz, 29. November 1934.
Leipzig. ö. 4435 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Walter Jentzsch in Leipzig O 5, Wurzner Straße 143, alleiniger Inhaber einer Fabrik und Großhandlung von Farben, Lacken und chemischen Erzeugnissen unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Hermann Jentzsch“ daselbst, wird heute, am 29. Nobeniber 1934, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichs ver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Di⸗ plomkaufmann Erich Löffler in Leipzig O 5, Eilenburger Straße 34. Vergleichs⸗ termin am 28. Dezember 1934, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig, 29. November 1934.
— —
Stargard, Pomm. ; Ueber das Vermögen der Jirma Bern— hard Hutz in Stargard, Breite Straße, allei⸗ niger Inhaber Kaufmann Bernhard Hutz, ebendort, wird heute, am 29. November 1934, 12 Uhr, das Vergleichs verfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Walter Schultz in Stargard wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 20. Dezember 1934, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. hy
anberaumt. Amtsgericht Stargard i. P., 29. 11. 1934.
Waldenburg, Schles. 5 clsll
Ueber das Vermögen der Carls hütt Aktien gesellsch aft für Eisengießere und Maschinenbau, Waldenburg⸗Alt⸗ wasser, wird heute, am 29. November 1934, 13 Uhr 25 Minuten, das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Konkursverwalter Di. Mang in Waldenburg, Schles., wird zue Vertrauensperson ernannt, Zu Mitglie⸗ dern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Direklor Beumer, Berlin⸗ Tempelhof, Gottlieb ⸗ Dunkel ⸗ Straße 2. Oberingenieur Chr. F; Brehm, Eilen burg bei Leipzig, Moritzburg, 3. Otto Hohmuth, Breslau, Uranienstraße dy J. Direktor Wilhelm Terberger in Walden burg⸗Altwasser, 5. Dr. v. Heimann in Verlin⸗Siemensstadt, 6. Werkmeister dall Laska, Waldenburg⸗Altwasser, Carlshütte Termin zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag wird auf den 5. Janugh 1935, 9 Uhr, vor dem unterzeichnete Gericht, Zimmer beraumt. Der Antrag auf Eröffnung del Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlage liegt auf der Geschäftsstelle 6 zur Einsi der Beteiligten aus. (6 V. N. 284.)
Waldenburg, Schles., 29. Nov. i934.
Das Amtsgericht.
Kassel a 9 . ergleichsverfahren. Das Vergleichs verfahren über das ir mögen der GC G- Verbrauchergenosse schaft e. G. m. b. H. in Kassel, Hafenstt Nr. J6, ist infolge Bestätigung des gleichs aufgehoben.
Kassel, ben 29. November 1934.
Amtsgericht. Abt. .
til
M heim. annheim dl Han
Das Vergleichsverfahren über das mögen der Firma Mechanische gin cf, Strumpf⸗ u. Wollwaren Lina Lutz u; Inhaber Kaufmann Karl Lutz, Man nhe R. 3. 5a, wurde nach Bestätigung 9. Vergleichs aufgehoben. Mannheim gh g, November oz. Amtsgericht. B.
Rinteln. 6 h Das Vergleichs verfahren über das mögen der Firma Carl Lütjens in 6. ;
ist nach Bestätigung des Vergleicht
O. 11. 1934 gufgehohen. mtagerlcht Rlinlein, gj. November int
Sgtzs
Nr. 13, Erdgeschoß, an,
Deutscher Reichs anzeiger
Preußischer
ö. Erscheint an jedem Wochentag abends. Gezugspreis durch di ) monatlich 2, 5 Q .—ν einschließlich o, 48 ν. , , . t s für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,30 G. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nuinmern dieser Ausgabe kosten 30 Huy, einzelne Beilagen 10 bl. Sie
Bestellgeld;
werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendu einschließlich des Portos abgegeben. . .
Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.
Staatsanzeiger.
des Betrages
C Nr. 2 83 Reichsbankgirokonto
55 mm breiten e , fn rn
erlin 8. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind . . ,, Papier völlig druckreif 4 r e en, unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonder hervorgehoben werden sollen. = 8, Z Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm 33 und
en und
5 1,ů 10 MM, einer dreigespaltenen 3 mm ho Anzeigenstelle
eile 1,85 eM. Anzeigen nimmt an die
anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck
Berlin, Dienstag, den 4. Dezember, abends
O Poftichecttonto: Berlin a6 1934 — 4
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Unordnung des Reichswirtschaftsministers über die der Wirtschaftsgruppe Privatversicherung. vember 1934.
2. November 1934. Anordnung über Ausfallunterstützung bei Tiefbauarbeiten.
Anordnung BG Z der Ueberwachungsstelle für Baumwollgarne und ⸗gewebe (Freigrenze für Einkaufsbewilligungen). Vom
20. November 1934. Widerruf der Zulassung von Bildstreifen.
Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Amtliches.
Deutsches Reich.
gekanntmachung über den Londoner Goldpreis
zur und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh
gemäß 8 1 der Verordnung voin 10. Ottober 1931 Aenderung der Wertberechnung von Sypotheken
lauten (RGBl. 1 S. 569.
Der zondoner Goldpreis beträgt am 4. Dezember 1934 für eine Unze Feingold .. in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel ˖
kurs für Cin englisches Pfund vom 4. De⸗ zember 1934 mit RM 123.35 umgerechnet — RM ð6, 6449, für ein Gramm Feingold demnach ... — P in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 2.78667.
Berlin, den 4. Dezember 1934.
Statistische Abteilung der Reichsbank.
Dr. Döring.
Anordnung *
des Reichswirtschaftsministers über die Anerkennung der
Wirtschaftsgruppe Privatversicherung. Vom 27. November 1934. Auf Grund des § 1 des Gesetzes zur Vorbereitun
1954 (RGBl. IL S. 185) wird angeordnet: 1. Die Wirtschaftsgruppe Privatversicherung,
n,, anerkannt. Die Wirtschaftsgruppe und ihre Untergruppen dürfen leine marktregelnden , r . ⸗ 2. Der Wirtschaftsgruppe werden alle Privatunter⸗ ehmungen angeschlossen, die den Betrieb von Versicherungs⸗ n zum. Gegenstand haben SBersicherungsunter— . mungen nach 5. 1 Abs. I des Gesetzes über die Beaufsichti⸗ ing der privaten Versicherungsunternehmungen und Bau⸗ . vom 6. Juni 1931 GRBl. 1 S. 315). Sie haben . Betrieb bei der Wirtschaftsgruppe Privatversicherung hun melden, Die 3 des Meldeverfahrens bestimmt
Führer der Wirtschaftsgruppe Privatversicherung.
Berlin, den 27. November 1934.
Der Reichswirtschaftsminister und Preußische Minister für mr f. und Arbeit. J. A.: Dr. Schalfe jew.
. Anordnung X ; i n n ., über die Anerkennung der irtschaftsgruppe öffentlich⸗ rechtliche Versicherung. Vom 27. November 1934.
Auf Grund des § 1 des Gesetzes zur Vorbereitung des ni schen Aufbaus der deutschen r aft vom 27. Februar
i, 1 S. 185) wird angeordnet:
Die Wirtschaftsgruppe öffentlich⸗rechtliche Versiche⸗ ; . ersiche nge wenlin SW 11, Stresemannstr. 62, wird als . erttetung ihres Wirtschaftszweiges anerkannt.
Die irtschaftsgruppe und ihre Untergruppen dürfen
ire n inn del, den Maßnahmen treffen.
46 Vom WM. No⸗
Anordnung des Reichswirtschaftsministers über die Anerkennun der Wirtschaftsgruppe öffentlich⸗rechtliche Versicherung. in, R
140 sh 64 d,
ence 54,2222,
Ir des organischen Aufbaus der deutschen Wirtschaft vom 27. Februar
1. Die —; Berlin Nö, Viktoriastr. 23, wird als alleinige Vertretung ihres
öffentlich rechtliche Versicherung anzumelden.
schaftsgruppe öffentlich⸗rechtliche Versicherung. Berlin, den 27. November 1934.
Der Reichswirtschaftsminister und Preußische Minister für Wirtschaft und Arbei J ner gi f rf shas .
—
Anordnung über Ausfallunterstützung bei Tiefbauarbeiten.
des Herrn Reichsministers der Finanzen folgendes an: S1.
des Tiefbaugewerbes an einem anderen
tunden eine Unterstützun , Reichsanstalt i
, versicherung erhalten.
rbeitsvermittlung un
§ 2. Die Ausfallunterstützung mäßigen Arbeits, durch en oder Frost Bezahlun für die Ausfallunterstützung außer Ansatz.
§53.
fin Ledige ein Viertel tändigen Stundenlohnes. in Akkordzuschläge usw. werden bei der allunterstützung nicht berücksichtigt.
§ 4.
sagen oder zu entziehen, wenn ihm anderweit Arbeit vo m amt nachgewiesen werden kann. ;
§ 5.
drei zusammenhängende Wochen, . weniger Ausfallstunden gewährt worden bleiben. Die ku fern terl! n
jeder Lohnwoche mindestens ein Arbeitstag vo nehmer bezahlt worden ist.
,, hinaus; dabei
ist,
. zur Versagung der Ausfallunterstützung führen
Der Unternehmer hat die Ausfallunterstützung auf Ver⸗ langen des Arbeitsamts kostenlos zu errechnen und ,,,, § 7. Verheiratete Tiefbauarbeiter, die zur Beschäftigung bei ö des Ti , . an einem ., ,, bisherigen Wohnorte Unterkunft haben nehmen müssen, brauchen keine Wartezeit G 110 b AEABGy zurückzulegen, wenn sie sich im Anschluß an die auswärtige Arbeit arbeitslos melden. § 8. Die Anordnung tritt am 1. Dezember 1934 in Kraft. Berlin, den 30. November 1934. Der Präsident der Reichsanstalt . Arbeits vermittlung und Arbeitslosenversicherung. Dr. Syrup.
Anordnung BG 8 der Ueberwachungsstelle für Baumwollgarne und ⸗gewebe (Freigrenze für Einkaufsbewilligungem).
Vom 20. November 1934.
2 Der Wirtsch öffentli Der aftsgruppe werden alle öffentlich⸗rechtlichen ersicherungsanstalten mit Ausnahme 9j zur i wn
Auf Grund der Verordnung über den Warenverk vom 4. September 1934 (RGBl. 9 S. 816) in Se rr.
icherung gehörenden öffentlich⸗rechtlichen Anstalt ⸗ . cee hr fle r gf chen n g gr g.
— z Di Ei ö! heiten des Meldeverfahrens bestimmt der Führer izr ne
Auf Grund der 55 110 d und 140 Absatz 2 d s
. f C er S es G über Arbeitsvermittlung und ß . ich mit Zustimmung des Herrn Reichsarbeitsministers und
Tiefbauarbeiter, die zur , . bei Außenarbeiten Wohnorte Unterkunft nehmen müssen kon ,,, : können für d Wintermonaten durch Regen oder Frost , bed aus Mitteln Arbeitslosen⸗
mn für die innerhalb der regel⸗ . 7 ausfalle Arbeitsstunden gewährt werden, soweit nicht dem .
die Bezahlung der Ausfallstunden oblie i ö gt. Arbeitsstunden, d auch aus anderen Gründen entfallen . .
Die Ausfallunterstützung beträgt für Verheiratete die Hälfte, es für Vollarbeiter über 20 Jahre zu⸗
Zu⸗ oder Abschläge, Zulagen, Wege⸗ erechnung der Aus⸗
Die Ausfallunterstützung ist inseweit nicht zu gewähren, al der Tiefbauarbeiter andere entgeltliche ö ar re . mutbare entgeltliche Arbeit zu verrichten ablehnt. Sie ist 9 ver⸗
rbeits⸗
Die Ausfallunterstützung kann nur für die Wintermonate bis 31. . 1935 gewährt werden, jedoch an einer Baustelle nicht über ; ⸗ können
in denen eine Ausfallunterstützung nur für 16 oder i außer Betracht
tützung hat zur Voraussetzung, daß in vom Unter⸗
Ueber die Gewährung der Ausfallunterstützung entscheidet der Vorsitzende des Arbeitsamts des , Würdigung aller Umstände nach billigem Ermessen. Hierbei ist auch zu prüfen, inwieweit vorgearbeitete oder nachzuarbeitende
sonen verurteilt worden.
mit der Verordnung über die Errichtun g von Ueberwachungs⸗
. vom 4. September 1934 (Deutscher kö ür. 09. vom 7. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:
ö 34
Anträge auf Erteilung von Einkaufsbewilli 5 der Anordnung B62 . 9. 2 anzeiger Nr. 239 vom 12. Oktober 1934) sind nur dann zu stellen wenn die Bedarfsmenge eines Abnehmers an Gespinsten aus
Baumwolle der Tarifnummern 439 bis 443 des s ifs je K . 3 des deut = tarifs 300 kg je Kalendermonat uberstelgt. ö
. Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffentli im Deutschen Reichsanzeiger in 'efn J Berlin, den 20. November 1934. ö Der Reichsbeauftragte für Baumwollgarne und ⸗gewebe.˖ Kurt Rinke.
—
Betanntmachung.
. Auf Grund der von dem Reichsminister für Volksauf⸗ klärung und Propaganda angeordneten . . 28. November 1934 die Zulassung der Filme: „Geheimnisse um die Schönheit. Rassen⸗ schönheit im Leben der Völker Wei 3 6 , . er und das Weib als es Vereins Körper und Seele, Hannover, (zugelassen von der Filmprüßstelle Berlin am 14. Mai Prüfnr. 25 928) und 6 ö „Tanzsterne“ er Südfilm A.⸗G., Berlin, (zugelassen von der Filmprüf⸗ stelle Berlin am 16. Oktober 192 ü 1. ß Oktober 6 unter Prüfnr. 13 933)
Die im Umlauf befindlichen, am 14. Mai 1930 und
16. Oktober 1926 ausgestellten Zulassungs ? und 13 933 sind J Zulassungskarten Nr. 25 928
Berlin, den 1. Dezember 1934.
Der Leiter der Filmoberprüsstelle. Dr. Seeger.
Preußen.
Der Preußische Ministerpräsident. Landesforstverwaltung.
Die Forstmeisterstelle Altkrakomw im Landforstmeist bezirk Köslin ist sofort zu besetzen. l Jan, . bis zum 18. Dezember . . Bewerbungen müssen
Nichtamtliches. Verkehrswesen.
Aenderung der Vorschriften für Postprotestauftrãge.
Mehrfachen Wünschen aus Wirtschaftskreisen ents der Reichspostminister angeordnet, daß . si⸗ . an Postprotest aufträge — außer denen mit Sichtwechsel — dem Bezogenen zum ersten Male am Zahlungstag des Wechsels — nicht wie bisher am 1. Werktag nach dem Zahlungstag — vor⸗ gezeigt werden. Die 2. Vorzeigung und der Protest fallen auf den 2. Werktag nach dem Zahlungstag, vorausgesetzt daß der Pro⸗ test aus besonderen Gründen nicht früher erhoben werden muß . . . 236 Gelegenheit, den Wechseĩ zostanftalt bis zum Schalterschluß am' Werkt Zahlungstag 33 K
Verurteilte Schwarzhörer. Im Vierteljahr Juli bis September 1934 sind w t richtung und des Betriebs en , , nne ner r — in ällen wurde auf Geldst 9 zu 66 RM und in 2 Fillen auf Gefängnisstrafen ü Falle 3 Monate, im andern 3 Wochen und 3 Tage) erkannt. In 1 . Fällen der Verfolgung von Schwarzhörern wurde as Strafverfahren auf Grund des Ämnestiegesetzes eingestellt.
Telegramme nach der Tschechoslowakei.
Wie bereits s. 3. durch das Amtsblatt des Reichspostministe⸗ ö 3. durch das Amtsh ⸗ ministe⸗ , bekanntgegeben, wird die tschechoslowakische 2. 1 waltung vom 1. Janugr 1935 ab sämtliche nach der 36 =
slowakei gerichteten Telegramme, die nicht die Schreibweise der