Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. B83 vom 4. Der mber 1984. G. 4
Sentralhandelsregisterbeilage
—
—
sõꝛoz31J. I66311J. Waufforverung.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung Wläaun ber zo. Juni 1934
a, nnn, , vom 30. Juni 1934.
C hemische an, Louis Wagner gittien gefellsch aft, Köln⸗Dellbrü c. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 26 nn eg den 5. Januar 1955, vormittags 11 Uhr, in Köln in den Räumen des Herrn Notar Decker, Appellhofplatz 20. Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1933/34. Vorlage und Genehmigung des Rech— nungsabschlusses 1933 / 34. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre oder beren Bevollmächtigte berechtigt, die bis . dritten Werktage, abends
Uhr, vor der Geuerulversamm- lung ihre Aktien oder die darüber lau⸗ enden Hinterlegungsscheine eines
eutschen Notars unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei unserer
Gesellschaft in Köln⸗Dellbrüc oder
bei den Effettengirobanken eingereicht haben.
Zur Legitimation den Hinterlegungsstellen ausgefertigten Stimmtkarten. 54721]
Köln-Dellbrück, 30. November 1934.
Der Vorstand. A. Oebel.
[54496]. Aktie n⸗Gesellsch aft Brauerei Ponarth, Königsberg, Pr. Bilanz zum 30. September 1934.
RM 8
dienen die von
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke . 150 000, —
Abgang . 600, — Geschäfts⸗ und Wohngeb. 244 608, — 21 660, ho D ds 13 000, — DT vs v
Abschreibung 36 661360 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 710 0090, — Zugang. 20283, 66 F TGF õ
Abschreibung 70 283, 66 Maschinen und maschinelle Anlagen .. Zugang.
149 400
Zugang ..
Abgang..
112 835,17 TT T, Abschreibung 112 838, 17 Gefäße.... Fuhrpark .. Zugang ..
1, — 62 463,20 D. T7 Abschreibung 62 463,20 Eisenbahnanlage .... Eisenbahnwagen .... Einrichtung . 1, — Zugang. 507828 DTF 7s Abschreibung 5 078,28 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö Halbfertige Erzeugnissen. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Hypotheken und Grund⸗ schulden.⸗.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Forderungen an nahe⸗ stehende Gesellschaften . Wechsel . k ö Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben.
610 342 47 111048 — 183 134 650 202 861 16
109 787 66
316 962 39
5 747 8. 184 239 11 1 200 a3
62 285 74 1013 875 25
3 826 909 46
Passiva. Grundkapital , 1600 000 Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage 583 200 — Sonderrücklage ꝛ 179 750 -
Unterstützungsfonds für die Angestellten 1060 000 — Rückstellungen 358 757 78 Wertberichtigungsposten:
Rückstellung für mögliche 250 000 —
Ausfälle . 250 60 571 20
Faß⸗ und Flaschenpfand Verbindlichkeiten: Teilrückzahlungen auf Darlehnswechsel ... 18718 34 Verbindlichkejten auf . Grund von Waxenliefe⸗ rungen und Leistungen 16988 32 Cautioneen1 13 150 — Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung:
Noch nicht fällige Reichs⸗ und Gemeindebiersteuer und andere Steuern. 315 608 91
Sonstige Posten 27 173 27
Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr 40 865 Reingewinn im Geschäfts⸗
ah
Gewinnverteilungsvorschlag 140, Gewinnanteil für
1600000, Stamm⸗
aktien... 224 000, —
Zuweisung zur Sonderrucklage 13 000, —
Vortrag auf
neue Rechnung
65 ol, 14
63
262 125 51
Dresdner Bank in Königsberg, Pr.,
zum 30. September 1834.
RM 717 214 h3 567 67 597 226 990 1197 665 1106234 287 324 50 636 262 125
3 9659 357
Aufwand.
Löhne und Gehälter .. Ruhegehälter und Unter⸗ stützungen.. . Soziale Abgaben.... Besitzsteuern .... Andere Steuern.... Sonstige Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Reingewinn
Ertrag.
Einnahmen aus dem Ver⸗ kauf von Bier und Mi—⸗ neralwasser nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1 8 1 1 1 6 14 1 2 Einnahmen aus dem Ver⸗ kauf von Nebenprodukten und sonstige Einnahmen ne; Mieten und Pachten Außerordentliche Erträge
3 690 51853
99 63 39
77 519 66 213 1 852 go 2652 52
3 969 357 06
Königsberg, Pr., 30. Sept. 1934. atttic n- Geselijcha ft Brauerei Ponarth.
Röder. Borbe. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung . Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahtesabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Königsberg, Pr., 8. November 1934.
Dr. Kosanke, Wirtschaftsprüfer.
54497]. Attien⸗Gesel'schaft
Brauerei Ponarth, Königsberg, Pr. Die Einlsösung der Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 16 unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1933/ũ 1934 erfolgt von sofort bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filiale in Königsberg, Pr., bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ sschaft, Berlin, und bei der Filiale der
mit
RM 140, — für eine Aktie von Reichs⸗ mark 1000, —,
RM 14, — für eine Aktie von Reichs⸗ mark ioo, —
unter Abzug der Kapitalertragsteuer.
Königsberg, Pr., 29. Nov. 1934.
Atti e n⸗Gesellsch aft Brauerei Ponarth. Röder. Borbe.
54498] Attien⸗Gesellsch aft Brauerei Ponarth, Königsberg, Pr. In der am 29. November 1934 statt⸗ gefundenen Generalversammlung ist in den Aufsichtsrat der Gesellschaft Herr Direktor Günther Heinrich, Stettin, hinzu⸗ gewählt worden.
Königsberg, Pr., 29. Nov. 1934. Aktie n⸗Gesellsch aft Brauerei Ponarth.
Röder. Borbe. — — — ——
54960) Konversionskasse für dentsche Auslandsschulden. Ausweis per 30. November 1934.
RM 3
Aktiva. Forderungen gegen die Reichsbank in Reichs⸗ (. mark und Valuta. 247 341 99995 Sonstige Forderungen. 171 46722 d 3 2 Passiva. Schuldscheine. . Sonstige Verpflichtunge
an ots S 0. 227 664 488 94 262 213 358 94 Berlin, den 3. Dezember 1934. ö Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. Der Vorstand. e — — 154521. 3 Deutsche Verlags⸗Anstalt Attien⸗ ; geselllsch aft. Gewinn⸗ ünd Berlustrerhnung vom Geschäftsjahr 1933 34.
1 WVufwand. RM 9 Gehälter und Löhne... 147772411 Soziale Abgaben .... 108 68171 Abschreibungen a. Anlagen 93 683 41 Andere Abschreibungen . 41 200 ; 6 . 117 459 40 Nehrige Aufwendungen mit Auänahins der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn: Vortrag vom Vorjahr 105 185,66 Verlust des Ge⸗ schäfts jahres 1933 / 34.
1
2 4
9511 2 2658 092
95 672,97
Ertrag. Gewinnvortrag... Ertrag nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Ertrag aus Beteiligungen Ertrag aus Zinsen und sonstige Kapitalerträge. Sonstige Erträge...
105 483 1946165 90 000
91 233 25 209
78
Anlagevermögen: Grundstücke oh
Geschäfts⸗ gebäude Abschr.. Fabrikgeb. Zugang .
Vermögen.
lichleiten .. und Wohn⸗ 166 000, —
Vd dd -
ne Bau⸗
7000, —
79ig, 11
Abschr. .
Zugang. Abschr..
fr m̃ ĩ
Wasserkräfte .... Maschinen . 456 000, — 28 443, 34
DTT 7 48 443, 3
13 gig, i
Einrichtung. Zugang.
35 dd - 21 914/60
Abschr. .
zd N T 8 414, 0
Kraftwagen Zugang .
Abschreibg. Schriften Zugang.
Abschr. .
Werkzeug. Abschr. .
Beteiligungen Roh⸗, Hilfs⸗ u. ,,,
zeugnisse .. Wertpapiere. Hypotheken.
stungen ...
Forderungen Wechsel ...
Schecks... Kassenbestand e
Posten, die der R Avale 27 256, —
Verbindlich
Außerordentliche
Rückstellungen
Hausunterstützun Verbindlichkeiten
Verbindlichkeit
Leistungen Verbindlichkeit
ten
abgrenzung di Gewinn: Vortrag vom
Verlust des Geschäfts⸗ jahres 1933/34. Avale 27 250, —
grãmer
oSM7I5.
ist im übergegangen. dem 29.
mit auf, sich zu
302 991, 14
Tos 2
* 2
Tod -=
Umlaufsvermögen:
Halbfertige Erzeugnisse . Bücher und fertige Er⸗
Geleistete Anzahlungen und Vorauszahlungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗
Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften .. Darlehen und langfristige
Sonstige Forderungen .
haben bei Notenbanken und Postscheck. ... Andere Bankguthaben .
abgrenzung dienen
Aktienkapital! ..... Gesetzliche Rücklage...
Rücklage für Verluste aus Forderungen.... Kass. fur * Alter sunter· stützungen und Ruhe⸗ gehälter 289 9 9 *
Anzahlungen v. Kunden
Warenlieferungen und
über abhängigen Gesell⸗ scha ten Sonstige Verbindlichkei⸗ Unerhobene Gewinnan⸗ teilscheine . Posten, die der Rechnungs⸗
105 485,86
Todd - 10 376, 96
DS v 4 876, gz
11 606, 9s
d dõ dp 9 0b. 9s
i 1422,46
Betriebs⸗
12 4 *
inschl. Sut⸗
echnungs⸗
keiten.
Rücklage
gskasse.
. *
en aus
en gegen⸗
enen
Vorjahr
95 o72, 0
1. Betanntmachung.
Das Vermögen der Unitas Rüqd⸗ versicherungs⸗Attien⸗Gesellsch aft ege der Fusion auf unsere Firma Die „Unitas“ ist unter November 1934 im Handels⸗ register gelöscht. Gemäß 5 306 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Unitas Rückversicherungs⸗Akttien⸗Gesellschaft hier⸗
melden.
Nüdversicherung s⸗Bereinigung Attien⸗Gesellsch aft, Berlin⸗ Schöneberg.
Der Vorstand.
To m m
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Stuttgart, den 8. November 1934. Kirtschaftsprüfungs⸗
Gesellschaft m. b. H.
Alfred Krämer, Wirtschaftsprüfer.
Gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß Herr Geheimrat Dr. P. Bruck⸗ mann aus Gesundheitsrücksichten aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Stuttgart, den 28. November 1934.
Der Vorstand.
RM
26 000
600 bo0 000
521 000 85 000 399 000 59 334 3 000
54 657
682 194 187 985 525 494
30 377
128 227 562
24 19s 232 845 2765
4921241
3 600 ooo z6h 000 360 00 150 000
260 00 . 104 650 161 665
16 7706 102 235
38 248 3 165 1288
54 004
9 81181
Attiva. RM Anlagevermögen: ̃ Grundstücke 139 412 Fabrikgebäude 85 247 Wohngebäude 41 284 Maschinen .. 126 164
9 4776
Fuhrpark.
ᷣ d ddp Umlaufvermögen:
Vorräte... . 118 592 Kasse, Wechsel, Wertschriften 2613 Forderungen 116048
Posten, die der Nechnungs⸗ 4 003 638 141
AlL 118 *
abgrenzung dienen..
Passiva.
Grundkapital ..... Gesetzlicher Reservefonds . Verbindlichkeiten ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag... Gewinn 1933/1934...
S638 141
Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 30. Juni 1934. Soll. Aufwendungen ohne die für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ materialien... 77 Wertminderung der Ma⸗ schinen Abschreibungen ... Gewinnvortrag... Gewinn 1933/1934 .
2 08 ; 142 . 3065 1 7
Haben. Erträge... 1 71
Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung wurde von der Rheinisch⸗ Westfälischen „Revision“ Treuhand A.⸗G., Köln, geprüft, vom Aufsichtsrat geneh⸗ 14 und in der Generalversammlung am 2. November 1934 unter Vöorttkagung des Gewinnes beschlossen.
Poensgen C Eo. Akt. ⸗Ges.,
Verg. Gladbach. Der Vorstand. Max Poensgen. Felix Poensgen.
g. Deutsche Kolonial⸗ ö. gesellschaften.
Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft in Hambnrg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
in den Räumen der Dresdner Bank in Hamburg, Hamburg, Jungfernstieg 22, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. . Tages ordinng:
lastung ausscheidender ratsmitglieder. 2. Satzungsände kung. 3. Entlastung (ines Vorstandsmitgliedes. Zur Teilnahme an der Genexalver⸗
Aufsichts⸗
v. J. legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank resp. eines deutschen Notars bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg, Hamburg, öder
Söhne, Hamburg, oder
bei dem Bankhause Schröder Ge⸗ brüder X Co., Hamburg, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Hamburg, den 29. November 1934.
Der VBorsitand. S. Haß. J. v. En gelb rechten.
10. Gesellschaften m.
544582
90 2
sammlung vom 2s. November. hierdurch gemäß Gesetzes unsere Forderungen bei uns anzumelden.
Letrik G. m. b. H., Berlin.
53119
m, n e, f,, Die Firma Niederschles
* aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Glogau, den 23. November 1934.
beschränkter Haftung in Liquidation.
563715) Bekanntmachung. b. H., Baugeschäft,
Randerfackererstraße Nr, 68, hat am 26. November
werden hiermit zu der am Dienstag, den 11. Dezember 1931, 1 Uhr,“
11651867 Wahlen zum Aufsichtskat und Ent⸗
; Gesellschafterverfammlung ausscheidenden
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum S8. De zember ihre Aktien oder die Hinter⸗
schlußfassung bei dem Bankhause L. Behrens
. Bech e Bfaste ng
Durch Beschluß, der Gesellschaf . 1 ie Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern
iß 5 5 des C. mn. b. S* Hläubiger auf, ihre
er An⸗
zeiger Gesellschaft mit . eg in Glogau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
Horst Kausche, Liquidator der Firma Niederschlesischer Anzeiger Gesellschaft mit
Tie Firma Heinrich Kratz jr. G. m. ürzburg,
dit 1934 aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.
Die Berliner Waren kassen⸗-CGesellschn mit beschränkter Haftung in Her . ; lottenburg 2, Hardenbergstraße, dochh am ü nte mn Liquid ati geg Die Gläubiger der Gesellschaft wer aufgefordert, sich bei ihr zu melden. erlin, den 24. November 1934. Der Liguivaior ver Berliner mar, m. b. S., Berli rnst Hesterberg, Berlin⸗Charlottenburg, Herderstr. 2
54238 Die „Vermögensverwaltung Schwarp lühr, Gesellschaft mit beschränkter h tung“ in Kalthof ist in Liquidation treten, und der zum Liquidator be . Unterzeichnete fordert hiermit die Glün, biger der Gesellschaft auf, ihre Forh rungen bis zum Ablauf von 12 Monatn nach der letztmaligen Veröffentlichn dieses Aufrufs im Deutschen Reich anzeiger bei mir anzumelden. Der Liquidator: Fritz Schwarzelüht, Gut Schwarzelühr über Schwerte (Ruhr).
54724 —
Durch Beschluß der Gesellschafterba⸗ sammlung vom 24. November 1834 an Stelle des ausgeschiedenen Fahr, kanten Heinrich Wagner aus Elmshon der Prokurist Alfved Weber aus Elm. horn zum Aufsichtsrat der Gesellschtj bestellt worden.
von Tagen G. m. b. S.,
Köln am Rhein.
54481 . . Die Gesellschaft mit beschränkter Hi tung Brüsselerstraste 38 Grun stücksverwertungsge sellschaft mit schränkter Haftung zu Berlin Uh Ostender Straße 10, ist aufgelöst. fordere die Gläubiger der Gesellschn auf, sich bei derselben zu. melden. Der Liquidator: Emil Wulke, 4483 . .
Unfere Gesellschafterversammlung bn 27. 11. 1934 hat die Herabsetzung de Siammkapitals von RM 19970) auf RM 90 900, — beschlossen. Die Gläubiger unserer Gesellschj werden aufgefordert, sich zu melden. Münster i. Westfalen, 29. 11. 10 We stfälische Zement sack⸗Zentralt
Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. H. Täupker.
4
Firma Grasser & Co. Gestl mit beschränkter Haftung Würzburg ist aufgelöst. Die Gläuh ger der Gesellschaft werden au fgesn dert, ihre Ansprüche bei ihr am
melden. rzburg, den 20. November 14 . ö. ; Her Liquidator
der Grasser C Co. Gesellschaft
beschränkter Haftung in Liquidatig sch Hans Binder.
ö2897] Die schaft
e C Zeyen Maschinen fabi
n , m. . Köln⸗Ehrenfeld. Die Gesellschaft ist durch Beschluß n aufgell
Die Gläubiger der Gesellschaft wem aufgefordert, sich zu melden bei n unterzeichneten Liquidator. Dr. K. A. Fisch
Köln, Apostelnkloster 53117 Die lea Weber & Sittig 6G. b. H., Frankfurt . M., ist durch 9 der Gesellschaftervers n lung vom 15. November 1934 auf geli Zum Liquidator ist Herr Direktor Ju Fottlieb, Frankfurt a. M, BVoclenhen Landstraße 19, bestellt. Die Glãäubij der Firma werden aufgefordert, ihre sprüche dem Liquidator bekanntzugeh⸗
53116 . l Die . , ,, . 9 PB. Fran D * 57 gem, , a nr geen fa in sammlung vom 19. November 1934 , gelöst. zum Liquidator ist Herr ite Julius Gottlieb, Frankfurt a. M., . heimer Landstraße 10, bestellt. Die 6 biger der Firma werden ufa ss ihre Ansprüche dem Liquidator bela zugeben.
er, 2125.
——
il. Genossen⸗ schaften.
Restbetrag vom * 0B ist
oM 25 Der noch ausstehende Teilschuldverschreibungen sember 1507 und April 1 31. Dezember 1934 fällig, Die , , hier verschreibungen erfolgt am 319 ,., 193 bei der Sächsischen wirtschaftsbank A.-G., Dreh nin Prager Sty. A, und deren Filialen Die Verzinfung der ausgelösten, schuldverschreibungen hört mit 7 Dezember 1934 auf. 9 Dresden, den 1. Deze nber nn Dresvner Milchver sorgungs e. G. m. b. SpF. Drema, Aktien giellsce . Gewinnung, Herstellung u en
Der Liquivator: Heinrich Kratz ir.
Würzburg, den 26. November 1934.
don Lebensmitteln.
zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
ö Berlin, Dienstag. den 4. Dezember
Nr. 283 (Erste Beilage)
preis monatli
Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1,15 RA einschließlich 0, 30 Ren Zeitungs gebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 MRM monatlich. Alle Posftanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezug s⸗
an, in
O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, l0 GR—.— . Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ tückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
O
O
O
1. Handelsregister. — 2. 3. Vereinsregister. — 4.
rolle. —
Inhaltsüberficht.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintragsg 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Gũterrechtsregister. Genossenschaftsregister.
O
—
1. Handelsregister.
Adorf, Vogt. 54281] Auf Blatt 282 des Handelsregisters, betr., die Firma Max Höra in Bad Elster, ist heute eingetragen worden: Der Baumeister Max Bernhard Höra n Bad Elster ist infolge Todes aus⸗ geschieden, Der Baumeister Otto BKalther Buchta in Bad Elster ist In⸗ haber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf ihn über. Amtsgericht Adorf i. V., den 28. November 1934.
Ahaus. ‚ 542821 In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma H. Heymann in Schöppingen heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Ernst Ransenberg in Schöppingen ist alleiniger ö der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Ahaus, den 27. November 1934.
Amtsgericht.
Ahrenshnurg. 542831 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der Firma H. Wulf Nachf. in Ahrensburg (Nr. 46 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt und hat am J. Oktober 1934 begonnen. Der Kauf⸗ mann Otto Wilhelm Spethmann in Ahrensburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der beiden Gesellschafter einzeln ermächtigt. Die in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten werden von der Gesell⸗ schaft übernommen. Die Geschäfts⸗ räume befinden sich in Ahrensburg, Hagener Allee 19. Ahrensburg, den 29. November 1934. Das Amtsgericht.
Amberg. 54284 Handelsregistereintrag bei Fa. Otto Mayer Farbwerk, Sitz Suzbach⸗ Rosenbg, am 29. 11. 1934: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht — R.⸗G. — Amberg.
Arnsberg. 542851 In das Handelsregister A ist heute
bei der Firma Jos. Schulte⸗Ufer in
Sundern eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Fabri⸗ kant Fritz Rohe in Sundern ist allei—⸗ niger Inhaber der Firma. Die offene dandelsgesellschaft ist aufgelöst.
Arnsberg, den 26. November 1934.
Amtsgericht.
Arnsberg. 542861 In das Handelsregister A ist heute die Firma Karl Prange in Arnsberg und als deren alleiniger Inhaber der kaufmann Karl Prange in Arnsberg eingetragen worden.
Arnsberg, den 27. November 1934.
Amtsgericht.
Bad Ereienwalde, Oder. 5te87! Die in unser Handelsregister Abt. A ter Nr. 170 eingetragene Firma Dtto, Hanke, dad n fe e i tühle in Bad Freienwalde (Oder, ist
erloschen. Bad Freienwalde (Oder), 22. 11. 1934.
Das Amtsgericht.
Berlin- Charlottenburg. 54288 In das Handelsregister B ist heute ein= Ftragen: Nr. 21 665 Lassen C Co. gittiengesellskchaft Riedertassung. Ferlin: Prokurist: Hans Kissuth in srlin., Er vertritt unter Beschränkung uf die Zweigniederlastung Berlin ge= einschaftlich mit einem Vorstandsmitglied der einem Proluristen. Die Prokura für mil Schimmel ist erloschen. — Nr. 33 829 Fritz E. Moeller, Gisenwarengroß⸗ handtnug Littien gesellsch aft: Durch ; nz der Generalversammlung vom ig vember 198ü ist die Hieseilschast aui. m dum Liquidator ist bestellt: der in. Vorstand Fritz E. Moeller. 1 erlin⸗harlottenburg, 27. 11. 364. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.
er lin- Char lottenhumng. 64291 ü Handelsregister B des unter⸗ m. en Gerichts ist heute eingetragen
en: Bei Nr. 7867 Grundstücks⸗
gejeltschaft JJolde Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gunnar Bom⸗ hoff ist nicht mehr Geschäftsführer. Bücher⸗ revisorin Gertrud Cohn in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 13 893 Häuserverwaltung⸗ Betriebsgesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung in Liquidation: Dr. Arne Georg Cohn ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Bücherrevisorin Gertrud Cohn in Berlin⸗Schöneberg ist zur Liquidatorin bestellt. — Bei Nr. 40 418 Dampfsäge⸗ wert und Holzhandlung Neu⸗Bent⸗ schen, Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Mai 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer. — Bei Num⸗ mer 43 201 Gefi Gesellschaft für Finanzierung von Kreditgemein⸗ schaften mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. Oktober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Stammkapitals abgeändert. Die Firma heißt fortan: Gefi Gesell⸗ schaft für Kundentredit⸗Finan⸗ zierung mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist um 1400 000 RM auf 500 000 RM erhöht. — Bei Nr. 45 735 2Anzeigendienst für die Mittei⸗ lungen der Industrie⸗ und Handel s⸗ kammer zu Berlin Geseltschaft mit beschränkter Haftung: Max Lang ist nicht mehr Geschäftsführer. Buchdruckerei⸗ besitzer Karl-Heinz Liebheit in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46 687 Haus Gatow am See Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Thormann und Hans Ernst Hoesch sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Georg Boscher in Berlin und Haupt⸗ mann a. D. Burchard von Ditfurth in Berlin sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 48270 Berliner technische Handelsgeseltschaft mit beschränkter Haftung: Otto Kain ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Jantzen in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Erich Thielecke ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 27. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- CharlAlottenburg. . I54292
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 22 761 Schiller⸗ straße 46 47 Grundstüũcks gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Gunnar J. Bomhoff ist nicht mehr Geschäftsführer. Bücherrevisorin Gertrud Cohn, Berlin⸗ Schöneberg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 34 422 Berkehrs⸗ wissenschaftliche Lehrmittel⸗Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung bei der Deutschen Reichsbahn: Laut Beschluß vom 2. November 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 Absatz 1 (Ver⸗ tretung) abgeändert. Beim Vorhanden⸗ sein mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Dem Alfred Selling, Berlin⸗ Reinickendorf, ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer. — Bei Nr. 35 719 Das Kleine Magazin, Berlags⸗Ge⸗ sellsch aft mit beschrãnkter Haftung: Max Erich Sucksdorff ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Schriftsteller Dr. Erich Anspach in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 643 Kardex⸗ System Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Walter Peucker ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 44 372 Landwirtschaftliche VSezugszentrale Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Dktober 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 028 Norm atou Filnigesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung: Laut Beschluß vom 29. Oktober 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 4 (Vertretung) und in §z 5 (Aufsichtsrat) abgeändert. Der Geschäfts⸗ sührer Arzen von Cserepy ist von der Beschränkung der Vorschrift des S181 des B. G. -B. mit rückwirkender Kraft seit dem 1. August 1934 befreit. Die Bestellung des Aufsichtsrats ist nicht mehr zwingend, sondern nur sakultativ. — Bei Nr. 49 215 Witten auer Maschinens abrik Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 6. November 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in S5 3 (Stamm— kapital und Geschäftsanteile) und 7 (Ge⸗ schäftssahr) abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 300 000 Rm auf 1500 909 Reichsmark erhöht. — Bei Nr. 22 3990
Nord deutsche Saum aterialien⸗ D an⸗
dels⸗ und Boden⸗G m. b. H.: Die
Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 27. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. .I5õ4289] In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 80 259 Georg Borchert, Berlin. Inhaber: Georg Borchert, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80260 Dora Feldmann Tabakwaren en⸗ gros, Berlin. Inhaberin: Dora Feld⸗ mann geb. Schröder, verehelichte Kauf⸗ frau, Berlin. — Nr. 80 261 Erich Fried⸗ mann, Berlin. Inhaber: Erich Fried⸗ mann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 262 Max Hempel, Berlin. Inhaber: Max Hempel, Schlächtermeister, Berlin. Bei Nr. 37 228 Holzplatten⸗Import⸗ Gesellschaft Brown & Rosenblum Komm anditgesellschaft: Dem Fritz Kabath, Berlin, ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Nr. 49794 Fanny Heller: Die Firma lautet jetzt: F. Heller C Co. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit J. Oktober 1934. Leo Heller, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Fanny Heller geb. Weiß ermächtigt. Die Prokura des Moritz Heller, Berlin, bleibt bestehen. — Nr. 66 128 Eichel E Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Max Willner ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 51 835 Fenster⸗ reinigungs⸗Institut Rodewald & Kiesel: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. — Nr. 68 806 Otto Kraft: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 28. 11. 34. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin- Charlottenburg. [54290
In das Handelsregister Abt. A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 80 256 Bernhard Mendelsohn Blusen und Kleider, Berlin. Inhaber: Bernhard Mendelsohn, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 257 Max Max Müller, Kaufmann, Berlin. — Nr. 0 258 Marx & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1934. Gesellschafter sind: verhelichte Kauf⸗ frau Margarete Marx geb. Straus, Berlin, und Kaufmann Julius Straus, Pforzheim. — Bei Nr. 62 527 Rudolf Lehwaldt: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1931.
helm Mayr Draht⸗Zäune und Ge⸗
flechte: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 28. 11. 34. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
KReuthen, O. S. 54293 In das Handelsregister B Nr. 288 ist bei der „Gebr. Markus Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 10. Oktober 1934 um 40 000 RM auf 60 000 RM erhöht und der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich der 858 4 — 106 geändert. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1937 und verlängert . jedesmal um 3 weitere Jahre, falls einer der Beteiligten mindestens sechs Monate vor jeweiligem Ablauf kündigt. Die Gesellschaft hat zwei Geschäfts⸗ führer. Jeder Geschäftsführer ist ein⸗ zeln zur Vertretung befugt. Kaufmann David Strauß ist neben dem bereits be⸗ stelltlen Raphael Markus, beide in Beuthen, O. S., zum Geschäftsführer bestellt. Veröffentlichungen der Gesell- schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Beuthen, O. S., 23. November 1834. Blankenburg, HAnarn. 54294 In das Handelsregister ist eingetra gen: Merk & Plümecke, Dampfziegelei, Blankenburg⸗Harz, Inhaber: Kaufleute Franz Merk, Blankenburg-Harz, und Wilhelm Plümecke, Langenzenn, Bayern. Offene Handelsgesellschast, begonnen am 9. Mai 1933. Zur Vertretung der Firma ist jeder Inhaber befugt. Dem Ingenieur Fritz Plümecke, Blanken⸗ burg⸗Harz, ist Handelsvollmacht erteilt. Amtsgericht Blankendurg a. F.
Müller, Baustoffe, Berlin. Inhaber:
Gesellschafter sind: Schlächtermeister Rudolf Lehwaldt jun. und Schlächter Walter Lehwaldt, beide in Berlin. — Nr. 25 234 2. Novotuy & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 73 111 Wil⸗ erteilte Prokura ist erloschen.
Bremen. 54295
(Nr. 98.) In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:
Am 24. November 1934:
Hinrich Böse, Bremen: Johann Her⸗ mann Böse und Eugen Wilhelm Böse sind mit Wirt ng vom J. November 1934 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft wird von den verbleibenden Gesell⸗ schaftern fortgesetzt.
Carl Baumann, Bremen: Inhaber ist der hiesige Diplomingenieur, Regie⸗ rungsbaumeister Carl Hermann Baumann. Geschäftszweig: bautechnische Vertre⸗ tungen, Holbeinstr. 3.
Ehristian A. Schildmüller, Bre⸗ men: Die Firma ist erloschen.
Martin Brintmann Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: An Dr. jur. Kamill Frick in Bremen ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem der Prokuristen August Ehlers, Wilhelm Frey und Wilhelm Weis zu vertreten.
Nordischer Hof J. Carl Friedrichs, Bremen: J. C. Friedrichs Witwe, Emma Ottilie, geborene Kramer, ist am 23. No⸗ vember 1933 verstorben und beerbt worden von 1. Heinrich Wilhelm Paul Friedrichs, 2. Frau Hans Elvert, Roberta Wilhelmine Meta geborenen Friedrichs, 3. Waldemar Julius Ludwig Guido Koch Ehefrau, Sophie Emma Louise (Luise) geborenen Friedrichs. Mit dem 23. November 1933 ist das Geschäft mit dem Recht zur Fort⸗ führung der Firma auf den Hotelbesitzer Heinrich Wilhelm Paul Friedrichs in Bremen übertragen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der Erblasserin ist aus⸗ geschlossen.
Bremer Lesezirkel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Franz Leuwer Witwe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. Das Geschäft ist durch Vertrag vom 16. November 1931 mit dem Recht zur Fortführung der Firma auf die neu⸗ gegründete Bremer Lesezirkel Gesellschaft mit beschränkter Haftung und mit allen
Aktiven, jedoch mit Ausnahme des dieser Gesellschaft gehörenden Grundstücks Bre⸗ men, Am Grünen Weg Nr. 27, und mit allen Passiven, jedoch mit Ausnahme der auf dem Grundstück Bremen, Am Grünen Weg Nr. 27, ruhenden Hypothek, wie sich diese Aktiven und Passiven aus dem Ver⸗ trage 18] der Akte B. 2050 II. vom 16. Ro- vember 1934 in der Anlage 1 beigefügten Bilanz ergeben, übertragen worden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. November 1934 ist der 5 1 des Gesellfchafts ve rtrags inhalts 64] der Akten geändert. Die Firma lautet nunmehr: Geist C Co. Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Durch Beschluß derselben Gesellschafterverjammlung ist die Gesellschaft aufgelöst. Die an W. Knauf Liquidator ist der Buchhändler Sugo Carl Arthur Geist in Bremen; dieser ist von den Beschrän⸗ kungen des 5 131 B. G. B. befreit. Sremer Lesezirkel Geellschaft mit beschräntter Haftung, Bremen Se⸗ genstand des Unternehmens ist der Betrieb von Lesezirkeln, insbesondere der Erwerb und die Fortführung de jetzt in Bremen unter der Firma Bremer Lesezirkel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung betriebenen Unternehmens. Die Gesellschaft ist be rechtigt, weitere gleichartige Unterneh- mungen in Bremen oder an anderen Drten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen und sämtliche einschlägigen Ge= schäfte zu betreiben, die geeignet find, die Unternehmungen der Gesellschaft zu för dern. Das Stammkapital der Gefellschaft beträgt 20 000, — RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. November 19354 abge- schlossen. Die Gesellschaft hat durch Ver⸗ trag vom 16. November 1934 das bisher unter der Firma Bremer Lesezirkel Gesell⸗- schaft mit beschränkter Haftung, jetzt Geist C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung betriebene Geschäft mit allen Attiven, jedoch mit Ausnahme des dieser Gesell⸗ schaft gehörenden Grundstücks Bremen, Am Grünen Weg Nr. 27, und mit allen Passiven, jedoch mit Ausnahme der auf dem Grundstück Bremen, Am Grünen Weg Nr. 27, ruhenden Hypothek, wie sich diese Aktiven und Passiven aus dem Vertrage 18] vom 16. Rovember 1934 in der An- lage 1 beigefügten Bilanz ergeben, und mit dem Recht zur Fortführung der Firma Bremer Lesezirkel Gejellschaft mit be⸗ schränkter Haftung erworben. Geschafts· führer ist der Buchhändler Johann Wil ⸗ helm Knauf in Bremen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschast ersolgen nur!
glied des Vorstands.
schaft gemeinjam
durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge—⸗
schäftslokal: Am Grünen Weg 27 Amtsgericht Bremen.
PDeggendor. Bekanntmachung.
In das Handelsregister für Arnstorf wurde heute neu eingetragen die Firma „Georg Bauer“, Sitz: Simbach bei Landau a. J. Inhaber ist Bauer Georg, Kaufmann in Simbach bei Landau a. Gemischtwarengeschäft und Klein und Großhandel mit Tabakwaren.
Deggendorf, den 5. November 1934
Amtsgericht — Registergericht.
5420]
51296
3 0.
PDessanu.
Unter Nr. 45 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „E. G. Kämmerer“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß die Nieder⸗ lassung nach Finsterwalde verlegt ist. Amtsgericht Dessau, 28. Novbr. 1934.
Detmold. 54298 In das Handelsregister A Nr. 201 — Zigarettenfabrik Tentoburg Max Staercke, Detmold — ist heute einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Tetmold, den 23. November 1934. Das Amtsgericht. J.
Dresden. 54299
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 4491, betr. die Reue Norddeutsche und Vereinigte Elde⸗ schiff ahrt Attiengesellschaft in Dres⸗ den: Der Direktor Hermann Nickel ist nicht mehr stellvertretendes Mitglied des Vor⸗ stands. Die Prokuren des Oberingenieurs Louis Ernst Wirsing und des Abteilungs⸗ leiters Friedrich Curt Helbig sind erloschen;
2. auf Blatt 9775, betr. die Wachs & Flößner, Attiengesellschaft in Tres⸗ den: Die Prokura des Kaufmanns Baul Hermann Sen f ist erloschen. Der Direktor Carl Oswin Hugo Flöõßner ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Kaufmann Oswin Günther Flößner ist nicht mehr stellvertretendes, sondern ordentliches Mit⸗ Prokura ist erteilt dem Emil Paul Zocher und Otto Georg Arno Hartmann, beide in Kötzschenbroda,
und dem Wilhelm Karl Dzialas in Liegnitz.
— der v Feder von
ihnen ist berechtigt, die Gesell= mit einem Vorstands⸗ mitgliede zu vertreten:;
3. auf Blatt 20 963, betr. die Mittel⸗ dentjche Bartett⸗Berkanfsgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ sck Sesellschafterversammlung vom
i worden.
w ist nicht
Reinecke Zweigniedertassung Dres⸗ den in Dresden (Ddauptniederlaffung in Magdeburg): Rrokuru des Kauf- manns Fritz Appel ist erloschen:
5. auf Blatt 19 389, betr. die Dffff, Köpte & So. Gesellschaft mit de- schrũn kter Haftung Zweignieder⸗ tassung Dresden in Dresden (Daupt- niederlassung in Hamburg) Der Kauf- mann Heinrich Harm Olff ist nicht mehr
— * Tie
Geschäãfts führer:
6. auf Blatt 5648, betr. die offene Sandelsgesellschaft Univerfal⸗ Fteb- stoff⸗Fabrit Soissack & Teister in Dresden: lautet künftig: nniverỹy al⸗Klebstoff⸗Fabrit Kuttig & Teisler:
7. auf Blatt 20 315, betr. die Firma Zouis Beter in Dresden: Der Bastwirt Louis Peter ist ausgeschieden. Der Do⸗ elier Kurt Fritz Deinz Beyer in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig Deinz Sener
8. auf Blatt 16 847, Nich ard Taubert in Firma ist erloschen;
9. auf Blatt 19 181, betr. Gebr. Schu bert in Dresden:
Die Firma
Firma Die
betr.
D 2 . Tres
Firma Die Firma
ist erloschen;
8 Firma
10. auf Blatt X 455, betr. Die Firma
Lina Ludwig in Dresden: ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, 28. Nod. 1934. Ds seliox i. 4300
In das Handelsregister A wurde heute eingetragen:
Nr. 9569. Firma Bernd Couzen, Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Bernhard — ge nannt Bernd Conzen, Kaufmann in Düsseldorf. Als Geschäftszweig ist an= gegeben: Fabrikation und Handel in chem. pharm. Präparaten.