Zentralhandelsregisterbeilage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 285 vom 4. Dezember 1934. S. 6
.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Donaueschingen. 546651 Ueber das Vermögen der Frau Marie Höfler Witwe geb. Kosel in Donau⸗ eschingen, Krankenhausstr. 2, wurde heute, 1131 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Trotter, Donaueschingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 20. Dezember 1934. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 28. Dezember 1934, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 29. Donaueschingen, den 1. Dezember 1934. Amtsgericht J.
Gx ossenhain. 54666 Ueber das Vermögen des Baugewerken August Riegel in Kleinraschütz, der daselbst ein Baugeschäft betreibt, wird heute am 30. November, nachmittags 414 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Herr: Rechtsanwalt Dr. Werner Roth in Großenhain. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1934 und Prüfungs⸗ termin am 28. Dezember 1934, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1934. Amtsgericht Großenhain.
Hameln. 54667 Ueber das Vermögen der Firma „Dawag“ Deutsche Automo bil⸗ werte, Attiengesellschaft in Hameln, wird unter Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichs⸗ verfahrens, nachdem die Gemeinschuld⸗ nerin die nach 5 16 der Vergl. ⸗O. erforder⸗ lichen Anlagen nicht innerhalb der ihr nach §z 19 der Vergl.⸗O. bestimmten Frist bei⸗ gebracht hat, heute am 30. November 1934, 101, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit und Ueber⸗ schuldung der Gesellschaft dargetan, ferner die Konkurseröffnung auch gem. 5 24 der Vergleichsordnung gerechtfertigt ist. Der Rechtsanwalt Guizetti in Hameln wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 21. Januar 1935 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1934, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. Februar 1935, II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 26. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 21. Januar 1935. Amtsgericht Hameln, 30. Nov. 1934.
Leipzig. 54668
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Springer in Leipzig W 31, Naum⸗ burger Straße 6, all. Inhabers einer Groß⸗ handlung mit Tabakfabrikaten, unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Fritz Springer“ in Leipzig W 31, Ischochersche Straße 77, wird heute, am 30. November 1934, vormittags 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann H. O. Steinmüller in Leipzig C 1, Hindenburgstr. 196. An⸗ meldefrist bis zum 22. Dezember 1934. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 5. Ja⸗ nuar 1935, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. De⸗ zember 1934.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1, den 30. November 1934. AMlIünchen. 54669 Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 1. Juli 1934 im Gemeindebezirk Prittlbach verstorbenen Kraftwagenführers und Mechanikers Max Vogel, Wohnung: München, Prinz—⸗ regentenplatz 7, wurde am 28. November 1934 um 17 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Schlereth, Schwanthalerstr. 10/J. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 12. Dezember 1934 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen im Zimmer 7J41MIV, Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 9, bis 17. Dezember 1934. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung 55 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Donnerstag, 20. Dezember 1954, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 743 ITV, Prinz⸗Lud⸗ wig⸗Straße 9; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, 7. Januar 1935, vorm. 9 Uhr. Zimmer 7435 TV, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße g, in München.
Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Neurode. 54670
Ueber das Vermögen des Grünzeug—⸗ händlers Franz Felkel in Neurode, allein. Inhaber der im Handelsregister A Nr. 230 eingetragenen Firma Franz Felkel in Neurode, ist heute das Konkursverfahren, mittags 12 Uhr, eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Hans Amsel in Neurode. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1935 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1934, mittags 12 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 30. Januar 1935, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 8. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1935. Neu⸗ rode, den 30. November 1934. Amts⸗ gericht.
Norden. 64671
Ueber das Vermögen der Stiftung „Schule am Meer“ in Juist wird heute am 22. 11. 1934, vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Grieß in Norden. Konkursforderungen sind bis zum 24. 12.
1934 beim Gericht anzumelden. Termin zum Beschluß über Beibehaltung des er⸗ nannten oder Wahl eines neuen Ver⸗ walters, Wahl eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls die im z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung angemeldeter Forde⸗ rungen auf den 5. Januar 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Wer eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuld⸗ ner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung fordert, dem Verwalter bis zum 24. 12. 1934 anzeigen. Amtsgericht Norden. Siegburg. [54672 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Firma F. Schneider E Co., Zuckerwarengroßhand⸗ lung in Siegburg, Inhaber Kaufmann Fritz Schneider und Georg Koch, ist am 30. November 1934, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Römer in Siegburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 29. Dezember 1934. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 17. Dezember 1934, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Januar 1935, vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Sitzungssaal.
Siegburg, den 1. Dezember 1934.
Amtsgericht. Abteilung 4b.
S673] Wittenberge, Bz. Potsdam.
Ueber den Nachlaß des am 27. August 1934 in Wittenberge verstorbenen Reichs⸗ bahnassistenten Christian Jacobsen ist am 28. November 1934 um 14,53 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Bücherrevisor Karl Hesse, Wittenberge, Beethovenstr. 1. Anmelde⸗ frist bis zum 18. Januar 1935. Erste Gläubigerversammlung am 11. Januar 1935, 10 Uhr, Prüfungstermin am 9. Februar 1935, 10 Uhr, Zimmer 15. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 18. Januar 1935. (5. N. 8. 1934. Amts- gericht Wittenberge, 28. November 1934. Wüstegĩersdori. 546741
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der landwirt⸗ schaftlichen Handelsgesellschaft m. b. H. in Ober Wüstegiersdorf ist am 30. November 1934 um 16 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Max Neumann, Waldenburg, Adolf⸗Hitler⸗Aue Nr. 37. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 20. De⸗ zember 1934. Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl ( eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, eh die Hinterlegungs⸗ stelle für die Konkursmassengelder, Wert⸗ papiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des 5 132 der Konkurs⸗ ordnung und Prüfungstermin am 28. De⸗ zember 1934 um 10 Uhr vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember 1934 einschließlich. (2. N. 3/34.)
Wüstegiersdorf, den 30. November 1934.
Das Amtsgericht.
Berlin- Charlottenburg. . I54845
Berichtigung. In der Bekannt⸗ machung betr. Konkurs Frister & Roß⸗ mann A.⸗G. i. Liqu., Berlin (s. Reichs⸗ anzeiger Nr. 279 v. 29. 11. 1934), muß es richtig heißen: Prüfungstermin am 7. Ja⸗ nuar 1935 statt 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 255.
Eckerniörde. I54675
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Daniel Hinrichsen in Eckernförde, früheren Inhabers der Firma Theodor Föh in Eckernförde, wird an Stelle des verstorbenen Konkurs— verwalters Adolf Hauschildt der Gerichts— assessor Loewer in Eckernförde zum Konkursverwalter ernannt.
Eckernförde, den 28. November 1934.
Das Amtsgericht.
Eckerniörde. 54676]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Backsen in Pommerby wird an Stelle des ver⸗ storbenen Konkursverwalters Adolf Hau⸗ schildt der Rechtsanwalt Zeigermann in Eckernförde zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters wird auf den 17. Dezember 1934, 11* Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumt.
Eckernförde, den 29. November 1934.
Das Amtsgericht.
ECkerniörde. 64677] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Caroline Harms in Eckernförde, alleinigen Inhaberin der Firma Caroline Harms in Eckernförde, wird an Stelle des verstorbenen Konkurs⸗ verwalters Adslf Hauschildt der Rechts⸗ anwalt Dr. Vollert in Eckernförbe zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkursverwalters wird auf den 17. De⸗ zember 1934, 10, Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Eckernförde, den 29. November 1934. Das Amtsgericht.
Eckernförde. 654678 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Emma Klemmsen, geb. Jöhnk, in Eckernförde, Alleininhaberin der Firma Johann Klemmsen in Eckernförde, wird an Stelle des verstorbenen Konkurs⸗ verwalters Adolf Hauschildt der Rechts⸗ anwalt Dr. Vollert in Eckernförde zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters wird auf den 17. Dezember 1934, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Eckernförde, den 29. November 1934. Das Amtsgericht. Eckernförde. 546791 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Christian Neels in Eckernförde, alleinigen Inhabers der Firma Christian Neels in Eckernförde, wird an Stelle des verstorbenen Konkursver⸗ walters Adolf Hauschildt der Rechts⸗ anwalt Dr. Vollert in Eckernförde zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters wird auf den 17. Dezember 1934, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Eckernförde, den 29. November 1934. Das Amtsgericht.
Eckernförde. 4680
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Rathgen in Eckernförde, alleinigen Inhabers der Firma C. Rathgen in Eckernförde, wird an Stelle des verstorbenen Konkursver⸗ walters Adolf Hauschildt der Rechtsanwalt Zeigermann in Eckernförde zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters wird auf den 17. Dezember 1934, 111, Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumt.
Eckernförde, den 29. November 1934.
Das Amtsgericht.
Eckernförde. 54681
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gärtnereibesitzers Chr. Wulf in Eckernförde, alleinigen Inhabers der Firma Christian Wulf in Eckernförde, wird an Stelle des verstorbenen Konkursver⸗ walters Adolf Hauschildt der Rechtsanwalt Zeigermann in Eckernförde zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters wird auf den 17. Dezember 1934, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.
Eckernförde, den 29. November 1934.
Das Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. 54682]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Automobil⸗Zentrale in Frankfurt (Oder), Inh. Holzbecher und Kette, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Frankfurt (Oder), 28. November 1934.
Das Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. 546831
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Opelverkaufsgesellschaft Alfred und Man⸗ fred Baruch in Frankfurt (Oder) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt (Oder), 28. November 1934.
Das Amtsgericht.
Gera. 5686]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Schaaf in Gera, Roßplatz 7, Inhaber der Firma Hoffmann C Scheidig in Gera, Kolonial⸗ waren⸗ und Lebensmittelgroßhandlung, ist nach Vornahme der Schlußverteilung auf⸗ gehoben worden.
Gera, den 27. November 1934.
Thür. Amtsgericht.
Geseke. 54684 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konsumvereins „Eintracht“ e. G. m. b. H. in Liquidation in Geseke wird 1. der Rechtsanwalt Thoholte in Geseke auf seinen Antrag aus dem Amt als Konkursverwalter entlassen, 2. der Rechtsanwalt Jesse in Geseke zum Kon⸗ kursverwalter beste lt; 3. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des bisherigen und Wahl des neuen Konkursverwalters wird auf den 16. Januar 1935, gin Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt. Amtsgericht Geseke, 30. November 1934.
Goldberg, Mecklb. 46851
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Hoffmann in Goldberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Goldberg (Mecklb.), den 26. Nov. 1934.
Meckl. Amtsgericht.
Karlsruhe, Eaden. 54687]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schafferbank, Gemeinnützige A.⸗G. in Kar sruhe, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karls⸗ ruhe, den 26. November 1934. Bad. Amts⸗ gericht. A 7.
Landsberg, Lech. 63398 Das Amtsgericht Landsberg a. L. hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmannes Johann Geb⸗ hart jr. in Landsberg a. L. zur Anhörung der Gläubiger über den Antrag des Kon⸗ kursverwalters auf Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse gem. 5 204 K.⸗O. sowie zur Prüfung der nach dem allge⸗ meinen Prüfungstermin angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den J. Dezember 1934, vorm. 11 Uhr, in Zimmer Nr. 29/11 bestimmt. Für den Fall der Einstellung des Verfahrens wird dieser Termin zugleich zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Festsetzung der Vergütung und der Auslagen des Kon⸗ kursverwalters bestimmt. Die Schluß⸗ rechnung nebst Belegen liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle des AG. hier (Zr. 29/1II) zur Einsichtnahme der Beteiligten auf. Landsberg a. L.ů 23. 11. 1934. Konkursgericht.
AMLeseritꝝx. 4688]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Schock in Kainscht ist nach dem Schlußtermin aufge⸗ hoben.
Meseritz, den 30. November 1934.
Amtsgericht. MIünchen. 54689 Bekanntmachung.
Am 30. November 1934 wurde das unterm 15. September 1932 über den Nachlaß des am 10. September 1932 ver⸗ storbenen Kaufmanns Karl Neumayer, Inhabers der Firma J. K. Neumayer, Kinderwagen-Betten⸗, Bett⸗ und Kinder⸗ wäsche⸗Geschäft, München, Ganghofer⸗ straße 50 / II, Blumenstr. 1 und Rosen⸗ straße 5, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufge⸗ hoben.
Amtsgericht München.
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Neurode. 54690
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Veith in Neu⸗ rode, alleinigen Inhabers der Firma Franz Veith in Neurode, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Ver⸗ gleichsvorschlags Vergleichstermin auf den 19. Dezember 1934, vormittags 11 1UMUhr, vor dem Amtsgericht Neurode, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Termin ist auch zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über die Höhe der Vergütung und Auslagen des Gläubigerausschusses bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Neurode, den 30. November 1934. Amtsgericht. Neustadt, Haardt. 546911
Bekanntmachung.
1. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen von Elisabeth Christmann, geb. Hauck, in Gütern getrennte Ehefrau von Arnold Christmann in Gimmeldingen, Mitinhaberin der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Christmann⸗Steigel⸗ mann, daselbst, wurde nach Anhörung der Gläubigerversammlung am 28. August 1934 mangels Masse eingestellt.
2. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen von Fritz Steigelm ann, Mit⸗ inhaber der vorgenannten Firma, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Durchführung der Schlußverteilung am 29. November 1934 aufgehoben.
Neustadt an der Haardt, den 30. No⸗ vember 1934.
Amtsgericht — Ke nkursgericht.
Ober Ingelheim. 54692 Betr. Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Adam Engel, Inhabers der Firma Adam Engel in Nieder Ingelheim. Beschluß: Besonderer Prüfungstermin für die nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen wird anberaumt auf Donners⸗ tag, den 10. Januar 1935, vorm. 10 ühr, Zimmer Nr. 5. Ober Ingelheim, d. 24. November 1934. Hessisches Amtsgericht. Offenbach, Main. Iõ46931 Betanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Firma N. Erkrath C Sohn, Fabrik feiner Lederwaren, 2. deren Allein⸗ inhaber Franz Erkrath, beide in Mühl⸗ heim a. M., Bahnhofstr. 5s, wird einge⸗ stellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Offenbach a. M., d. 23. November 1934.
Hessisches Amtsgericht. Opladen. Beschluß. Iõ4694
2 N2/32. In Sachen betr. den Konkurs über das Vermögen der Frau Josefine Esser, Opladen, Kölner Straße (Inhaberin des Schuhhauses Esser), Kölner Straße, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmid in Opladen, wird zwecks An⸗ hörung über die Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse eine Gläubiger⸗ versammlung einberufen auf den 19. De⸗ zember 1934, 10 uhr, Saal 17.
Opladen, den 27. November 1934. Amtsgericht.
Pössneck. 64695] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Hans Wegel in
Pößneck, alleinigen Inhabers der Firma
Wegel u. Co. in Pößneck, wird nach er⸗
folgter Schlußverteilung aufgehoben. Pößneck, den 30. November 1934.
Thüring. Amtsgericht, 2. Müller.
—
Wilhelmshaven. . In der Konkurssache über den Na 9j des Stadtbauoberinspektors Bernhar h siz in Witheimahaven ist dag är e, fahren nach Abhaltung des Schlußter ö. am 30. November 1934 aufgehoben mm Amtsgericht Wilhelmshaben.
Aachen. Vergleichs verfahren. loten Ueber das Vermögen des Kaufman Johann Pluymakers, Aachen, Come badstr. 6, Inhaber der handelsgerichtz eingetragenen gleichnamigen Firm wurde am 30. November 1934 ger liches Vergleichsverfahren eröffnet. . trauensperson: Fritz Petri in Aachen n marckstr. 152. Vergleichstermin: 29 D zember 1934, 19 Uhr, Zimmer 512. An. trag auf Eröffnung des Vergleichsher fahrens nebst Anlagen und Ergebnis der Ermittlungen des Gerichts stehen auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsich der Beteiligten. Amtsgericht Aachen. Abt. 4.
Mannheim. ¶Gölbsg Ueber das Vermögen der Firma N. Kamp Nachf. Inh. Rosa Waldkirch, Ge, schäftslokal in Mannheim-Käfertal, Mann, heimer Straße 23, Geschãftszweig Handlung für Kurz⸗, Weiß⸗ und 3 waren, wurde heute vormittag 11,0 Uh das Vergleichsverfahren zur Abwendun des Konkurses eröffnet. Vergleichsterm ist am Dienstag, 18. Dezember 19 nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht II. Stock, Zimmer Nr. 214, Saal si Mannheim, den 27. November 1934. Amtsgericht. B.⸗G. .
Offenbach, Main. õln ) Vergleich sverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Offen. bacher Hosenträger⸗Industrie Bernhamh Pinto in Offenbach a. Main, Ludwig straße Nr. 27, ist am 27. November gz 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab= wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Heß in Offenbahh a. Main ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 18. Dezember 1934, vorm. 91, Uhr, von dem Amtsgericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zu Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Offenbach a. Main, den 27. Nov. 193. Hessisches Amtsgericht.
Wanne-Eickel. õsol
Ueber das Vermögen der Firma Hoch und Tiefbau⸗Gesellschaft m. b. H. in Wanne⸗Eickel, Geschäftsführer Wilhelm Cordt in Wanne⸗Eickel, Ludwigstraße löõ, wird heute, am 29. November 196, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab= wendung des Konkurses eröffnet. Det Diplomkaufmann Schnellenbach, Wanne= Eickel, Bismarckstraße, wird zur Ver trauensperson ernannt. Ein Gläubiger ausschuß wird nicht bestellt. Termin t Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 21. Dezember 1934, vorm. 10 Uhr, Zimmer 27, vor dem unter zeichneten Gericht anberaumt. Der Aw trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen sind auf der Ge— schäftsstelle Za zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Wanne⸗Eickel, den 29. November 1936,
Das Amtsgericht Wanne⸗Eickel.
Aachen. Beschluß. n In dem Vergleichsverfahren über da Vermögen des Isidor Voß, Textilwaren, Aachen, Markt 8: 1. Der in dem Ver= gleichstermin vom 26. November 1934 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch be stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird! das Verfahren auf⸗ gehoben. Aachen, den 27. November 1934. Amtsgericht. Abt. 4. e n,, /, og ol ergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren zur Abwen.
des Kaufmanns und Tischlermeisters Rabach, alleinigen Inhabers der Fi W. Rabach E Söhne in Hremer agg Kirchenstr. 23, ist durch Beschluß 6. Amtsgerichts Bremerhaven vom 19. * vember 1534 aufgehbben, da der er gleich angenommen und bestätigt ist, . Bremerhaven, den 27. November! Das Amtsgericht.
Gera. lool Das Vergleichsverfahren über das . mögen des Kaufmanns Heinrich Lang in Gera, Bismarckstraße 13, alle n iger I haber der Firma Heinrich Langner f. Gera, Fabrikation don Gamaschen . Rucksäcken, ist nach Bestätigun Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Gera, den 28. November 1934. Thür. Amtsgericht.
Mannheim. ; 3 Das Vergleichsverfahren über das 6c mögen des“ Architelten Eitel Rüh a Mannheim, Max⸗Josef⸗Straße Air. 3 w ö. nach Vestätigung des Vergleichs n gehoben. Mannheim, den 28. Nove
—
31
Deutscher Reichs anzeiger
Preußischer Staatsanzeiger.
2 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,30 M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 48, Wilhelmstraße 52. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 H, einzelne Beilagen 10 ). Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7573.
monatlich 2, 30 Mαν« einschließlich 06, 18 M
5 a. 9
8
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten 3 l, 1l9 Met, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 32 mm breiten
Berlin SM. 458, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzufenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehohen werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sesn.
eile 1,85 Re. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle
sind auf ein⸗ welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal
O Nr. 284 Reichs bankgirokonto
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Filmverbot. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung, losungsrechte Reichs.
— ——
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
betreffend die zehnte Ziehung der Aus— der Anleiheablösungsschuld des Deutschen
1 Akt 148 m,
Berlin, Mittwoch, den 5. Dezember, abends
O Postscheckkonto: Berlin 41821 1934
Amtliches. Deutsches Reich.
Der Präsident
—
Silmverbot. Die öffentliche Vorführung des Films: „Es war einmal“ Antragsteller und Hersteller:
Berlin, den 3. Dezember 1934.
Der Leiter der Filmprüfstelle. Zimmerm anu.
m. Universum Film A.⸗G., Berlin, ist am 30. November 1934 unter Nummer h5 984 verboten worden.
des Reichsfinanzhofs Geheimer Rat Dr. Kloß ist am 1. Dezember 165 ., ;
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß §1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Holdmarth lauten (RGBl. 1 S. 565. Der Londoner Goldpreis beträgt am 5. Dezember 1934
für eine Unze Feingold ..... — 146 6h 11 4,
in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗
kurs für ein englisches Pfund vom 5. De—
zember 1934 mit RM 12.295 umgerechnet = für ein Gramm Feingold demnach... in deutsche Währung umgerechnet....
Berlin, den 5. Dezember 1934. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
RM 36,6285, pence 54, 3669
RM 275517.
dung des Konkurses über das Vermöges
ö od]
Iehnte Tiehung der Iuslusungsrehte der Anleihtahlösungszchuld des Heutschen Reichs.
Bei der heutigen offentlichen Ziehung der Auslosungsrechte wurden die folgenden 1500 Nummern gezogen:
Die gezogenen Nummern gelten für alle Gruppen jedes Vertabschratz mit Ausnahme infolge eines Verzichts gemäß § 2 des Anleiheablòsungsgesetzes nicht an der Auslosung teilnehmen.
18 262 423 462 501 646 651 895 968 1020 044 os6 171 261 263 467 500 523 565 573 606 619 706 709 776 8651 2043 960 231 256 326 441 443 582 583 736 822 833 941 989 992 3095 154 185 215 258 297 325 509 579 598 631 668 682 751 S80 944 985 1006 200 314 411 419 556 574 607 611 760 776 80 796 910 5028 967 080 162 165 211 293 465 495 549 596 70 S5 929 936 985 989 990 6012 112 208 334 352 400 405 450 512 597 673 709 776 794 S851 984 7050 105 124 250 295 404 461 502 633 655 656 662 725 968 992 Si41 143 214 240 262 296 598 517 522 734 775 790 856 970 9228 365 527 580 663 696 705 717 770 789 831 846 860 92 978
10302 347 372 411 436 617 653 688 739 845 858 859 999 11010 065 o74 137 161 163 264 390 441 556 8665 706 761 777 7 881 904 12027 061 125 193 205 292 337 519 588 630 681 687 689 705 733 775 783 787 813 854 891 g26 954 993 13035 965 152 178 185 190 206 379 648 689 704 713 797 801 S803 Sis 853 14170 173 258 342 345 358 381 417 467 526 551 616 73 867 894 931 15019 067 111 158 219 236 320 350 405 463 o0l 522 543 572 607 657 721 735 788 9io 945 967 973 16066 17 182 201 261 271 323 356 357 477 505 586 665 746 810 o13 820 822 S64 989 17048 099 108 129 141 144 147 198 208 315 379 460 509 525 620 665 673 863 880 18046 319 341 600 Gli7 628 686 798 856 896 925 959 977 19069 126 205 218 362 9. , 473 498 716 724 761 768 806 851 912 936 939 940 v0
2010 212 226 454 466 620 674 706 735 793 828 851 210388 o66 254 298 335 412 425 511 545 552 612 664 05 Ti So 841 904 940 974 22083 178 253 322 423
5 858 963 Nö 23065 098 101 105 111 176 235 322 o5l3 521 526 550 573 598 682 693 711 723 742 924 24033 191 212 231 245 498 645 661 711 745 819 74 987 25044 260 277 291 300 326 327 329 354 435 461 467 470 475 533 751 779 905 995 26037 * 139 156 217 370 513 588 620 702 765 831 S859 940 947 27086 118 155 193 200 205 2568 433 457 497 530 531 575 618 705 724 7235 28072 205 209 264 278 340 379 359 391 527 534 570 696 734 845 go gos 29021 276 313 368 387 413 443 447 610 668 685 745 785 872
968 689 653 450 971 820 371 052
Bei der Einlòsung werden gezahlt für
Der einem Einlieferer auszuzahlende Gesamtbetrag wird auf volle keichspfennig nach unten abgerundet.
Die Besitzer der gezogenen Auslosungsscheine werden auf- gefordert, die am 1. April 1935 fälligen Einlösungs- betrüge gegen Quittung und Rückgabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrages in Schuldverschreibungen der Anleiheablosungsschuld des Reichs bei der Reiehsschulden- kuss in Berlin 8m. 68, Oranienstraße 106/109, zu erheben. Diese Kasse ist werktäglich von 9 bis 13 Uhr für den Kassen- verkehr gesffnet.
Berlin, den 3. Dezember 1934.
30091 060 O95 145 161 297 356 453 534 539 546 566 617 o60 904 31159 207 226 235 275 283 373 468 511 579 678 697 234 32002 115 145 166 238 241 386 483 498 632 677 707 711 20 742 925 930 940 g58 985 33052 121 146 215 229 231 265 333 392 467 551 555 590 674 718 790 817 920 990 34012 040 151 304 327 335 414 485 756 814 881 945 g60 994 35023 086 108 208 286 379 383 418 420 426 653 671 677 695 718 783 87 873 896 936 942 36008 116 122 264 441 495 518 587 588 668 694 764 921 992 37002 026 028 059 o74 138 232 317 423 458 459 529 622 638 661 666 759 766 775 813 S824 873 937 288 38046 141 392 413 436 572 662 799 888 39165 231 260 266 416 493 547 557 596 697 725 751 805 930
49002 098 110 121 137 201 256 367 395 484 618 635 268 141208 212 235 269 270 281 435 468 524 572 644 656 689 740 772 812 936 42005 057 202 260 264 297 496 589 S07 852 874 S82 937 143074 os 185 285 340 484 490 538 576 591 643 651 716 765 795 833 916 929 44013 os7 155 158 237 253 345 382 419 430 444 468 527 539 628 618 737 814 940 15095 241 246 415 451 457 474 493 558 613 753 871 877 97 2983 989 46115 126 132 140 152 236 238 388 474 520 540 571 635 678 729 S821 990 994 47187 202 246 314 326 397 414 421 504 510 549 551 553 817 836 837 844 983 g69 48153 229 289 301 365 378 389 478 482 532 565 631 731 768 859 979 49065 O79 124 388 450 499 570 640 641 685 754 868 869 883 885 926 930 964 999
50049 063 129 203 250 265 276 390 396 488 532 533 538 573 580 704 S865 974 51065 110 128 135 186 260 295 312 404 477 513 653 741 861 870 895 909 git 995 52028 080 091 232 326 373 386 468 474 594 599 658 674 738 760 788 789 833 840 S844 882 S897 53006 075 181 237 635 648 704 744 785 791 944 982 993 51005 006 029 215 321 520 562 612 626 681 708 81g 912 55002 118 167 189 249 262 277 462 532 567 707 746 847 872 927 56051 054 085 136 248 335 3338 432 473 476 568 587 597 599 652 815 832 923 gös 57191 264 338 452 472 490 519 558 615 717 762 788 8657 897 58048 5 367 368 404 465 167 496 504 552 568 706 828 851 59011 069 283 304 331 439 511 537 549 671 681 685 715 724 948
662 672 620
der Alislosungsreshte. die wege.
Sezugs einer Vorzugs- oder Wohlfahrtsrente oder
60020 O36 083 105 118 210 276 361 348 590 703 729 76 579 61089 207 335 466 505 525 558 576 744 745 S5 966 62028 1898 213 219 335 388 614 619 623 80 63017 11 116 164 201 318 355 361 394 433 444 455 471 535 583 517 S4 SIi4 S686 13 981 985 64041 152 174 205 210 228 71 396 402 419 620 632 657 662 676 737 769 804 835 909 65032 325 436 547 553 586 631 807 878 895 gos 669059 O65 M3 1098 117 178 281 296 361 428 598 672 708 735 713 928 57038 145 262 278 344 567 8615 655 718 735 757 9651 957 6HSCol 082 16 161 185 204 307 305 4758 485 534 532 603 609 641 709 Sö59 913 958 965 973 g9a 69080 11 185 285 300 461 512 604 618 728 So7 sio Si2Z 902 904
70057 221 253 332 365 408 459 467 485 699 71000 O17 085 1858 207 250 297 310 323 339 556 558 693 699 S825 885 925 72055 158 168 249 311 315 361 389 393 444 489 518 554 583 56 5660 815 73005 032 010 O50 079 228 498 5583 S837 855 S3 74023 79 os3 99 159 165 177 320 377 13 542 556 643 644 8i9 821 930 938 MQ 75028 10 115 284 287 393 417 183 492 607 614 648 Sog 76020 181 259 270 272 290 310 325 386 402 413 435 435 454 537 714 730 739 860 914 77013 oss 239 334 355 384 568 791 778 S233 78047 103 118 150 255 280 354 385 422 451 550 629 647 6558 664 699 764 8io 939 79010 023 O70 985 140 155 211 338 354 350 499 675 731 754 785 834 S35 13 917 998
S0ot7 152 260 303 327 455 635 732 834 873 Slot 107 16 221 241 267 2858 299 375 395 507 651 795 9857 S2031 050 052 105 112 247 318 322 327 3532 337 408 480 557 617 676 728 859 Sz3012 26 1119 12 162 197 365 367 418 452 529 630 664 690 833 8856 931 951 84193 229 262 320 377 395 440 513 690 922 951 S5030 189 181 207 227 320 410 413 617 635 647 691 765 779 824 847 86009 032 69 72 (C18 102 112 139 145 254 255 375 526 539 631 685 716 755 so 963 977 S7053 197 261 265 268 311 438 446 553 575 605 663 845 866 956 9663 970 SSo6ß3 127 175 347 350 438 457 484 617 663 704 716 7265 739 745 775 783 S34 842 So57 888 928 M5 Sgos?7 102 259 283 427 445 5591 608 674 708 729 734 764 778 Sos 860 S861.
731
7855 510 223 592 779
811 513 244 642 836 426 1096 117 194 398
9277 944 576 635
je 100, — RM Nennwert der Auslosungsrechte . . 500. - RM
dazu 41 v. H. Zinsen für 9s Jahre., .. 208. 125 RM
zusammen 708, 125 RM
Die Einlosung geschieht außerhalb Berlins auch hei allen Relehsbankanstalten. Die Wertpapiere können vom 15. Februar 1935 an diesen Stellen eingereicht werden, die sie der Reichsschuldenkasse zur Prüfung vorzulegen und nach deren Anweisung die Auszahlung vom 1. April 1935 an zu bewirken haben. Der Einlòsungsbetrag kann bei den Ver- mittlungsstellen außerhalb Berlins nur dann mit Sicherheit an diesem Tage abgehoben werden, wenn die Wertpapiere der Ver-
mittlungsstelle wenigstens 2 Wochen vorher eingereicht werden. Mit dem Ablauf des 31. Marz 1935 hort die Verzinsung
des Einlòsungsbetrags auf. Rei chsschulcenvsrmaltung.
Von der Einlosung sind ausgeschlossen die Auslosungs- scheine, auf deren Rückseite von der Reichsschuldenverwaltung vermerkt ist, daß der Inhaber auf die Teilnahme an der Aus- losung verzichtet hat.
Vordrucke zu den Qulttungen werden von den Einlòsungs- stellen unentgeltlich verabfolgt.
Die Einlosungsbeträge für die gezogenen Auslosungs-= rechte, die im Reichsschuldbueh elngetragen sind, werden den Gläubigern ohne ihr Zutun durch die Post zugesandt, . Schuldbuchglaubiger dieserhalb nichts zu veranlassen
aben.
Sonderdrucke dieser Ziehungsliste sind zu beziehen vom Verlag der Allgemeinen , in Grünberg, Schleslen, (Postscheckkonto Breslau 12347) zum Preise (ein-
schlie ßich Porto) von: 1 Stück 35 Pfg., 2 Stück 65 Pfg., 3 Stück 95 Pfg., 4 Stück 1,25 RM., 5 Stück 1,45 R
der Bestellung den Betrag in Briefmarken beizulegen. Bei größerem Bedarf Preise nach Anfrage beim Verlag.
10 Stuck 2.70 RM., 100 Stück 13, — RM. Der Einfachheit halber empfiehlt es sich,
28, .
.