*
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 5. Dezember 1934. S. 2
Sentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger er ml zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich r.
Berlin, Mittwoch, den 5. Dezember Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs.
*. monatlich 1B 15 Gap einschließlich 0, 30 eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in an 69 z37 oo Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8m. 48 ö . Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 G. ö n roll Ron? ee,
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle e. — J. Konkurse und Vergleichs sachen. —
Sonstige täglich fällie Ver⸗—⸗— 6 8õ Oo0Mσ- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. 8. Verschiedenes. O
& hbindlichkeiten. .... An Kündigungsfrist ge⸗ S190 oM. . . 1 1364 000 — — .
bundene Verbindlichkeiten
Sonstige Passiva . ... Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗
h5057) Wochenübersicht der Bayerischen Noten baul vom 30. November 1934.
Aktiva. Goldbestand B Deckungsfähige Devisen .. Wechsel und Schecks ... Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken ..
53717 Lt. Beschluß der Generalversamm— lung vom 20. März 1934 tritt der Ein—⸗ kaufsverband der Eisenbahner⸗ brennstoffversorgungen e. G. m. b. H. Stettin in Liquidation. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Stettin, den 22. November 1934. Die Liquidatoren: Ambrosius. Jenß. Dressel.
53921 Bekanntmachung. Die Firma Drogen- u. Fotohandlung Heinn G. m. b. H. in Berlin Pankow, Berliner Str. 102, ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Geschäfts⸗ führer Friedrich Tinius in Berlin⸗ Heinersdorf, Rothenbachstr. 4850, er⸗ nannt. Gläubiger wollen ihre Forde— rung anmelden. Berlin-Heinersdorf, 28. Nov. 1934. Drogen- u. Fotohandlung Heinn G. m. b. H. in Liquidation. Friedrich Tinius.
53119] Bekanntmachung. . Die Firma Niederschlesischer 2An⸗ zeiger Geselischaft mit beschräntter Haftung in Glogau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Glogau, den 23. November 1934. Horst Kausche, Liquidator der Firma Niederschlesischer Anzeiger Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
1537551. Bill⸗Brauerei A. G., Hamburg. Bilanz per 30. September 1934.
Attiva. Anlagenkonten Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe Fertige Erzeugnisse ... Umlaufsvermögen Bürgschaften RM 70537, —
202 000, 52 849 000, 34 000 - 5 965 O00, — 1653 000 5 360 000. 11 034 000, —
Passiva.
Grundkapital ... ... 15 oho oo. -— Rücklagen . 14 654 000, —
Betrag der umlaufenden
RM 69 2077 .
ö
1934
320 291165 517 64796 3 136 85667
Lombardforderungen .. Wertpapiere.. Sonstige Aktiva. ...
9 2
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 Mt. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete
Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein
2
/
9
3682 00689 53718 Bekanntmachung. a , . ö Heinrich Kratz jr. G. m. MPRassiva. b. S7 Bangeschäft, Würzburg, Aktienkapitalkonto. 20 00 — Randerfackererstrtaße Nr. 68, hat sich Neservekonton. 20 000 — am 26. November 1934 aufgelöst. Deltrederekonto 350 009 — Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Sypothekenkonto los 38120 Würzburg, den 26. November 1934. Noch nicht fällige Steuern 360 23639 Der Liquidator: Heinrich K ratz jr. Verschiedene Gläubiger. 2145 32720 Reingewinn einschl. Ge⸗ winnvortrag 1932 33.
Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags˖
— —
537161. .
, der Eisenbahner⸗
brennstoffversorgungen e. G. m. b. H.
Liquidationseröfs nungs bilanz per 31. März 1934.
Attiva. Anlagevermögen... Beteiligungen . Umlaufvermögen: Forderungen a. Grund von
53920
Der Elbinger Hafengesellschaft m. b. H. in Elbing erteile ich auf Grund des 5 1 der Verordnung über Order⸗ lagerscheine vom 16. Dezember 1931 (R Bl. 1 S. 763) für die von ihr be⸗ triebenen, am Hafen der Stadt Elbing in Lärchwalde belegenen und in dem anliegenden Lageplan grün gekennzeich—
RM
—
51481 9 6
153 159 10 Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 38 Grund⸗ Aschaffenburg. „ötss3] leute Carl Steinhagen in Berlin, Raimund Victor von Loesch in Berlin ist zum Ge- BEöhlingen. asa3]
Bürgschaften RM 70537, — 26.
6 082 006 89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
tung Brüsselerstrasie stücksverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin XN ös, Ostender Straße 10, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft
widerruflich
neten Lagerhäuser, und zwar: a) Lager⸗ haus Nr. 1 (Suka⸗Silo⸗Bau), b) den anschließenden Getreideschuppen Nr. 2, die staatliche Ermächti⸗
Warenlieferungen: Sv nnn, B.⸗V. Dresden B. V. Frankfurt B. V. Hamburg
7171550 3 316 95
31060
mark 2 047 000. —
11 305 Rn] (463!
Sächsische Bank zu Dresden.
1. Handelsregister.
Anulen. ( 54528] Eintragungen im Handelsregister vom
Bekanntmachung. 1. „Abraham Grün in Ur⸗ springen. Die Firma ist erloschen. ; ,,, Breitenbach Witwe“ n
Klose in Berlin, Edmund Schwaneberg in Hohenneuendorf sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern hestellt; Carl Steinhagen kann die Gesellschaft allein vertreten.
schäftsführer bestellt. Dr. Harald Hermann von Loesch und Kai Selchau sind als Ge— schäfts führer abberufen. — Bei Nr. 48 778 Cserepy⸗Tonfilmpro duttion Gesell⸗
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 20. November 1934 bei Fa. G. Burckhardt, Buchbinderei, Papier- und Buchhandlung, Galanterie⸗ und Leder—⸗—
per 30. September 1934.
. ö —
. ollbrunn. Die Fi ist ö Soll. RM 9 Firma ist er
Berlin⸗Charlottenburg, 28. Nov. 1934.
gung zur Ausstellung von Lager— Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 896.
scheinen, die durch Indossament über⸗ .
ge, waren, Sitz in Böblingen, eingetragen: Laut Beschluß vom 29. Oktober 1631 ist ; ⸗ 2
29. November 1934. ; Papierfabrik y . . Die Firma ist geändert in G. Burckhardt.
Gesellschaftsfirmen: i mit
Wochenübersicht
auf, sich bei derselben zu melden. d,, On 114899 vom 30. November 1934.
loschen.
Löhne und Gehälter 728 221 95 Soziale Abgaben .... 53 69696 Abschreibungen a. Anlagen 268 548 38 Andere Abschreibungen . 372 592 74 Zinsen 66 496 10 Besitzsteuern 139 940 08 Bier und andere Steuern 1700 989 93 Sonstige Aufwendungen . 479 853 38 Gewinn einschl. Gewinn⸗
vortrag 1932. 33
153 159 10 3963 497 72
Haben. Gewinnvortrag v. 1932/33 Betriebseinnahmen nach
Abzug der Ausgaben für Roh-, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe
10 42256
3953 07516 3963 497 72 Der Vorstand.
Dr. Alpers. Adloff.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, 15. November 198334. Louis Müller, Wirtschaftsprüfer, in Firma Louis Müller / Dr. Walter Schlage.
In der heutigen Generalversammlung wurden die Herren Alfr. C. Lagemann und Erich F. Laeisz, Hamburg, als Mit⸗ glieder unseres Aufsichtsrats wieder⸗ gewählt.
Hamburg, 26. November 1934.
Der Vorstand.
190. Gesellschaften sõ 4152 m. b. H.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. November 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern hierdurch gemäß § 65 des G. m. b. H. Gesetzes unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Letrik G. m. b. H., Berlin.
[53111]. Aufforderung. . Die Berliner Warenkassen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Char⸗ lottenburg 2, Hardenbergstraße, Hochhaus am Knie, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 24. November 1934. Der Liquidator der Berliner Warenkassen⸗Ges. m. b. H., Berlin: Ernst Hesterberg,
Berlin⸗-Charlottenburg, Herderstr. 2.
53713 Durch Beschluß der Gesellschafter der Ostreederei Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Stettin vom 23. November 1934 ist das Stammkapital der Ge— sellschaft um RM 39 909, — herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ; . Stettin, den 27. November 1934. Die Geschäftsführer der Ostreederei
Gesellschaft mit beschränkter
Haftung:
Paul Kröger m. p. Oskar Schwabe m. p.
53117
Die Firma Weber & Sittig G. m. b. H., Frankfurt a. M., ist durch Be⸗ schlußfassung der Gesellschafterversamm⸗ jung vom 19. November 1934 aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Direktor Julius Gottlieb, Frankfurt 4. M., Bockenheimer Landstraße 19, bestellt. Die Gläubiger der Firma werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche dem Liquidator bekanntzugeben. 53116
Die Firma Gerhd. Engels & Cie. G. m. b. H., Frankfurt a. M., ist durch Beschlußfassung der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. November 1934 auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist Herr Direktor Julius Gottlieb, Frankfurt a. M., Bocken⸗ heimer Landstraße 19, bestellt. Die Gläu⸗ biger der Firma werden aufgefordert, ihre Ansprüche dem Liquidator bekannt⸗
Der Liquidator: Emil Wulke. 46635 ; Die Firma Strub-Stallmann, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Nier⸗ stein, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Nierstein a. Rhein, 22. Okt. 1934. Strub-Stallmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Unterschrift.)
563118 Die Firma Alfred Bauer G. m. b. H., Frankfurt a. M., ist durch Be⸗ schlußfassung der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. November 1934 aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Direktor Julius Gottlieb, Frankfurt a. M., Bockenheimer⸗ landstraße 19, bestellt. Die Gläubiger der Firma werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche dem Liquidator bekanntzugeben.
54483 Unsere Gesellschafterversammlung vom 27. 11. 1934 hat die Herabsetzung des Stammkapitals von RM 199700, — auf RM 90 900, — beschlossen. Die Gläubiger, unserer Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Münster i. Westfalen, 29. 11. 1934. Westfälische Zementsack⸗Zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
H. Täupker. 53712 Einkaufsvereinigung Oberschlesischer Mühlen G. m. b. S.
in Gleiwitz. Durch Beschluß vom 16. November d. J. ist die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Alfons Staub in Glei⸗ witz, Schlageterstraße Nr. 3, zum Liqui⸗ dator bestellt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Alfons Staub, als Liquidator.
53711 , , e neee e, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hannover ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. No⸗ vember 1934 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich unter Angabe ihrer Forderung bei der Gesellschaft zu melden.
Die Liquidatoren: ; Alfred Rievel. Alfred Rose.
lõs ges Die „Alt⸗Berlin Grundstücksverwer⸗ tungsgesellschaft m. b. H.“ in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 28. November 1934.
Der Liquidator der „Alt-Berlin Grundstücksverwertungsgesellschaft
m. b. H.“ in Liquidation: Georg Sandmann,
Berlin We 8, Jägerstr. 1211.
53923 ö
In der außerordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung unserer Gesellschaft vom 23. November 1934 ist die Herab⸗ setzung des bisherigen Stammkapitals der Gesellschaft von RM 5 000 000, — auf RM 500 000, — beschlossen worden.
Gemäß §z 58 des G. m. b. H-Gesetzes fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Dresden, den 28. November 1934. Orientalische Tabak- und Cigaretten⸗ fabrik Yenidze, Inhaber Hugo Zietz, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung.
C. Böttner.
55052
Große Berliner Straßenbahn- und
Verkehrs⸗Reklame G. m. b. H., Berlin.
In der Gesellschafterversammlung am 12. November 1934 ist folgender Be⸗ schluß gefaßt worden: Das bisherige Stammkapital der Gesellschaft wird auf RM 60 090, — herabgesetzt. Die gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 5. Dezember 1934.
Die Geschäftsführer der
von RM 260 000, — um RM 200 000 —
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
tragen werden können (5 363 Abs. 2, F 124 des Handelsgesetzbuchs). Die Ermächtigung erstreckt sich auf die Lagerung von Getreide. Die Ermächtigung erlischt, wenn und soweit die Verfügung über die Lager— anlagen aufgegeben wird. Berlin, den 1. November 1934. (L. S.) Der Preußische Minister
für Wirtschaft und Arbeit.
Im Auftrag: Dr. Heintze. 1L11019ö34 Ermächtigung. ö Die öffentlich beglaubigte Abschrift der Ermächtigungsurkunde, die Lager— ordnung und der Tarif werden bei der Industrie⸗ und Handelskammer für Ost⸗ und Westpreußen, Bezirksgeschäfts⸗ stelle Elbing in Elbing, und bei der Landesbauernschaft Ostpreußen, Haupt⸗ abteilung Il, in Königsberg, Pr., zur öffentlichen Einsichtnahme niedergelegt.
Reserven der nach 57 G.⸗G. zu
Verbindlichkeiten:
Reingewinn...
Kassenbestand .. Postscheckguthaben Bankguthaben: Reichsb. Spar⸗ lehnskasse. . . Deutsche Verk. Kreditbank
365 52
840
Passiva. Heschäftsguthaben d. Mitglieder bildende Reservefonds . 21 003
Warenschulden. .. .
Guthaben der B. V. Breslau Guthaben der B.⸗V. Königs)
berg, Pr. 664 * 89
819 24 322
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1934.
53924 Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. 11. 1934 ist die Be⸗ amten Kriegerdank Wohlfahrtsgesell⸗ schaft der Berliner Beamten⸗Vereini⸗ gung mit beschränkter Haftung, Berlin W I, Linkstr. 33.34, aufgelöst worden. Das Liquidationsverfahren ist eröffnet. Forderungen an die Gesellschaft sind baldmöglichst den Liquidatoren anzu⸗ melden.
Beamten Kriegerdank Wohlfahrtsgesellschaft der Berliner Beamten-Vereinigung mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Heichen. Bröse.
53710 ih Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der London Continen⸗ tal Export Company Limited mbG:, Hamburg, vom 16. November 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM. 56 100, — auf NM 203 600.— herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 20. November 1934. London C Continental Export Company Limited mbH. Der Geschäftsführer: A. Golodetz.
55056. Bilanz am 31. Dezem ber 1933.
Löhne und Gehälter .. Sonstige Verwaltungskosten . Reingewinn...
Roherträge a. Warenumsätze
*
Gewinnvortrag aus 1933 ..
Bestand am 1. April 1933... Zugang..
2
RM 8
6. 72081 Sl9 58
154039
Erträge. 134606
1774 76 59
ö 5 Mitgliederbewegung:
Aufwendungen.
Zinsen
. 10
Bestand am 31. März 1934 Geschäftsguthaben der Mitglieder: Am 1. April 1933 ... RM 2 200‚—
Am 31. März 193343... 2100 100,‚—
Mithin weniger RM Haftsumme: Am 1. April 1933 und 31. März 19349 Mitglieder à RM 500, — RM 4 500, — Stettin, den 15. Mai 1934. Die Liuidatoren. Ambrosius. Jenß. Dressel. Stettin, den 29. Juni 1934. Der Aussichtsrat. Meier. Halfpap.
Attiva. Kassakonton. Bankguthaben... Debitoren und Effekten , ,, Beteiligung Auto und Utensilien ..
Warenzeichenkonto ..
Gewinn⸗ und Verlustkont
2656402 z36 025 82 280 266 62 Ir oz h 6506 12588 1
go 666
797 758
K
Passiva. Stammkapital und Genuß⸗ scheine Gesellschafterguthaben .. Vorauszahlungen der Ab⸗ nehmer und diverse Kre⸗ J Dividendenkonto: nicht er⸗ hobene Dividenden ..
485 680 254 310
40 150
05
1761761
797 758 17 Berlin 8sW 6s, den 29. Nov. 1934. Centrale für Weinvertrieb m. b. H.
II. Genossen⸗ 5g6z schaften.
Durch Beschluß vom 24. November 1931 ist der Genossenschaft für Frauenheimstätten e. G. m. b. H. in Frankfurt, Oder, für die Auszahlung der gekündigten Geschäftsguthaben der Genossen Neumann, Faehndrich, Schwarz, Mühle, Leivy, Balkenholl, Werner, Ulrich, Fuchs, Goltz, Dallmer, Jonatis, Mattick, Schnabel, Ruff und Fischer im Gesamtbetrage von 1926,75 Reichsmark eine Zahlungsfrist bis zum 31. Dezember 1935 gewährt worden.
Frankfurt, Oder, 24. Novbr. 1934.
13. Bankausweise.
550568 ⸗ Ausweis der Bank von Danzig vom 30. November 1934 in Danziger Gulden.
8 . ö
Gold in Barren und Gold⸗ münzen. 23 984789
Deckungsfähige Devisen .. . 1 693 813 Wechle 419 143 5065 Schatzwechsel der Freien Stadt Danzig 1 TLombardforderungen.. .. darunter Darlehen auf Schatz⸗ wechsel der Freien Stadt Danzig.... 50 000 Danziger Metallgeld ... Sonfstige Devisen... . darunter für fremde Rech⸗ K, 175 004 Sonstige täglich fällige For . ! ö Sonstige Forderungen mi Kündigungsfrist. ..... 30 000 Passiva. Grundkapital 9 2 26 Ho0 900 Reservefonds.;.. . . 4 0006938 Betrag der n gn f n, 3 38 739 095 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ..... . 1764 116 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen
967 886
b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken... c) private Gut⸗ haben 161 1 1 1 Verbindlichkeiten in fremder Währung. Sonstige sasfia? .
54 940
3 513 330 177 022
26 605
18 233 747 470
— Lombardforderungen
175 004 51 176
Aktiva. RM
Goldbestand . 4 68 22 682 O00, —
Deckungsfähige Devisen ..
Sonstige Wechsel u. Schecks 40 162 672,19 — Deutsche Scheidemünzen ..
1535 905, 13 2604 Sh. = ... 2794450 0 Wertpapiere... . . 12 822 891,78 Sonstige Aktiva... . 25 838 709,13
Passiva. Grundkapital ..... . 15 000 000, — Rücklagen 2 9 * 7 000 000, — Betrag der umlaufenden Noten.. . 62 669 T0. Sonstige täglich fällige Vwer⸗ bindlichkeiten .... . 3 996 437,20 An eine Kündigungsfrist ge⸗ . bundene Verbindlichkeiten 13 014 033,98 Sonstige Passivn. ... . 2 989 266,12 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs- mark 584 624,51.
Noten anderer Banken“.
öh bz Stand der Vadischen Vank am 30. November 1934. Aktiva. RM Goldbestand ...... 8778 2530,80 Deckungssähige Devisen k Sonstige Wechsel u. Schecks 15313 435,19 Deutsche Scheidemünzen . 14 623,18 Noten anderer Banken . 31 150 * Lombardforderungen. .. 2177 526,10 Wertpapiere.... . 17 136 98265 Sonstige Aktiva... 32 428 242,18
Passiva. . Grundkapital. ..... 8300 000. — 566 O0. —
Rücklagen... Dividendenergänzungsfonds 1 000999 — Betrag d. , in! 18 537 150, — Sonstige tägli ällige Verbindlichkeiten. .. 9487 173,5 An eine n n n, bundene Verbindlich⸗ ö 12959 Sonstige Passivo. ... 2 771 437,97 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs— mark 79 321,18. Badische Bank. lobi HJ
6 Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am 30. November 1934. Attiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, — gerechnet)... Deckungssähige Devisen .. Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen .. Effekten ö . Sonstige Aktiva... Passiva. Gr indkapital 91 * Restrvefonds. . Umlaufende Noten:... Täglich fällige Verbindlich⸗ , . ‚ ö. g' . An Kündigungsfri ge⸗ bundene Verbindlichkeiken 39 299 375, Sonstige Passpa ... 2 601 136,05 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln: Reichsmark 416 147,75. Zinsvergütung auf Girokonto: JL 0so p. a.
ᷣ
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
16638 ᷣ ee g nnn ng der Ee me ud Wolnzach (Oberbayern) zur . stellung von Sr e l ger, n 1 Hopfen vergl. Zweite Beilage .
e , n,. 204 v. 1. 9. S. 4) ist erloschen. an len, den 20. Oktober 193. Bayer. Staats ministerium
für Wirtschaft.
10 754 327,94
18 170 951,05 59 223,34 1215 320,2 2 974 446, 1p 9 247 7180 33 .. 45 6016 668,4 7 000 000 — 2 500 000, — 22 678 00
13 479 706.59
Danzig, den 1. Dezember 1934.
Großen Berliner Straßenbahn⸗
zugeben.
und Verkehrs ⸗Reklame G. m. b.
8. Das Amtsgericht.
Bank von Danzig.
——————
Firma fortführt. Ferner ist eingetragen:
unter tochen, Geselljch aft beschräutter Haftung, Sitz in Unter⸗ lochen. Die Gesamtprokura des Gustav Lanzenberger wird dahin festgelegt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen berechtigt ist. Sämtliche erteilten Prokuren ent— halten zugleich auch die Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grund⸗ ücken. Mehrere Geschäftsführer ver⸗ 6. die Gesellschaft gemeinschaftlich oder sder gemeinsam mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Amtsgericht Aalen.
Adenau. 54529]
Im Handelsregister B ist heute unter N. 18 bei der Nürburgring, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Adenau ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Hesellschafterversammlung vom 21. De⸗
mber 1933 ist das Stammkapital um h 000 RM auf eine Million Reichsmark erhöht. Ferner wird bekanntgemacht: Von den Gesellschaftern bringen das Deutsche Reich und der Freistaat Preußen von den ihnen gegen die Gesellschaft zu⸗ stehenden Darlehnsforderungen je 450 000 Reichsmark ein; der Wert dieser Einlage it auf je 450 000 RM festgesetzt.
Adenau, den 22. November 1934.
Amtsgericht.
Apolda. sSl5zo0] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 92 eingetragenen Firma Robert Jacobi, Aktiengesellschaft, Apolda, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Apolda, den 28. November 1934. Thüringisches Amtsgericht.
Arnsberg. 54531]
In das Handelsregister A ist heute bei der Firma F. A. Auwermann in Sundern der Kaufmann Johannes Sauer in Allen⸗ dorf als alleiniger Inhaber eingetragen, pelcher das Geschäft unter unveränderter
Der Uebergang der in dem Betriebe des heschäfts begründeten Verbindlichkeiten it bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Johannes Sauer ausgeschlossen. Die Pro⸗ lura des Kaufmanns Anton Auwermann it erloschen. Arnsberg, den 26. November 1934. Amtsgericht.
Aschatienpurg. Betannimachung. l, Unter der Firma „Franz Bauer jr“ mit dem Sitze in Ajchaffen⸗ burg; Weißenburger Str. 8, betreibt der Textilfachmann Franz Bauer in Aschaffenburg seit 1. 3. 1933 Vertretungen und Handel mit Erzeugnissen der Leinen⸗ und Wäscheindustrie, Handel und Ver⸗ lretungen mit Kurz- und Textilwaren spwie Anfertigung von Wäsche, Aus⸗ fattungsgeschäft einschlie ßlich Betten und atratzen. ki. „Johann Rußmann“ in ischaffenburg⸗Damm. Inhaber des Jeschästs it seit dem am jz. 16. 1633 erfolgten Tode der Maria Marg. Ruß— nann, geb. Kaupp, der Holzhändler Jo— . Rußmann in Aschaffenburg⸗Damm. esen Prokurg ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Ludwig Rußmann in Aschaffenburg⸗ amm ist Prokura erteilt. Die Firma ist . „Jacob Haus“ in Aschaffen⸗ burg. Die Firma ist erloschen. tio „G. L. Kayser m. b. H. Spedi⸗ an. & Schiff ahrts⸗Gesellschaft Dein ie der lassung Asch affen⸗ 6 in Aschaffenburg (Haupt⸗ derlassung Dꝛürnberg. Die ö i lied erla sung Aschaffenburg ist auf⸗ . ö. und deren Firma erloschen. Die ö. ungsbefugnis des Gesch. Führers . 8 Schaub ist beendet. Die Gesamt⸗ . des Dr. Karl Emil Schmitz, enl Datzmann, Hermann Greiner sind rloschen. che nb urg, 26. November 193 mtsgericht — Registergericht.
Aschaffe 64534
S632]
nhurg.
Da Fetanntmachung. gang r ü siegeiei und Sägewert euch n Langen born. Tie Firma st
Aschaffenburg, 29. November 1934.
Aschaffenburg, 29. November 1934. Amtsgericht — Registergericht.
Aschersleben. 54535] In das Handelsregister A 669 ist heute die Firma Friedrich Eisfeldt, Aschersleben, eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Eisfeldt in Aschersleben. Amtsgericht Aschersleben, 28. 11. 1934.
Berlin- Charlottenburg. . 5539] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 80 254 „Drient“ Djamil Agasade, Berlin: Inhaber: Diamil Agasade, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 1420 Eduard Sthmidt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Eduard Klewitz, Kaufmann, Stettin. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts bis zum 7. November 1934 begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Eduard Klewitz ausge— schlossen. Die Prokura des Karl Meyer und des Erich Klee ist erloschen. — Num⸗ mer 25 786. Delgart's Drogenhaus Apotheker Julins Sentz e: Inhaberin jetzt: Johanna Körner geb. Craß, verwitw. Kauffrau, Berlin. — Nr. 76 371. Carl Tietz: Prokura: Karl⸗Fritz Tietz, Berlin. Nr,. I9 929 Lindemann CL Glöckner: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Martha genannt Margot Glöckner, jetzt verehelichte Lindemann, ist alleinige Inhaberin der Firma. — Bei Nr. 26 029 Otto Prause und Nr. 7 757 Benno Zimmermann Offene Han⸗ delsgesellschaft:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 64 512 Paul Sternberg Export: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 27. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Ber lin-Charlottenburg. . 54536) In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 779 Bank für Brau⸗ Industrie: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. November 1934 geändert in 5 16 Absatz 1 und z 22 Absatz 1. — Nr. 4381 Berliner Wäschefabrikt, Aktien gesell⸗ schaft vorm. Gebr. Ritter: Die Pro⸗ kura für Richard Moll ist erloschen. Hell⸗ muth Christoph Korth ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. — Nr. 19 047 Daimler⸗ Benz Attiengesellschaßt: Prokurist: Fritz Uecker in Berlin. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. Die Prokura für Otto Wunderlich ist auf die Hauptniederlassung Berlin beschränkt. Dem Vorstandsmitglied Wilhelm Kissel ist der Titel eines „Doktor Ingenieurs Ehrenhalber“ verliehen wor⸗ den. — Nr. 43 583 Gerhard & Hey Attiengesellschaft: Prokurist: Hans Kissuth in Berlin. Er vertritt unter Be⸗ schränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die Prokura für Emil Schimmel ist er⸗ loschen. — Nr. 49 124 „Deutscher Bau⸗ sparer“ Attiengesellschaft: Die von der Generalversammlung vom 29. März 1934 beschlossene Herabsetzung und Er⸗ höhung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 200 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1934 geändert in 5 4 und 22. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlichtt Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 80 Namensaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Namensaktien: 200 zu je 600 RM und S0 zu je 1000 RM. — Nr. 49291 Deut⸗ scher Bauerndienst Tierversiche⸗ rung s⸗Gesellschaft auf Gegenseitig⸗ keit in Berlin: Prokurist Hermann Miekow in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Berlin⸗Charlottenburg, 28. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.
Ber lin-Gharlottenburg. [54537] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 1396 John Schwerin“ s Verlag Attiengesellschaft: Ernst Rubien und Dr. Friedrich Beermann sind
Berlin- Charlottenburg. 5538] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 80 265. Adolf Bruck, Berlin. Inhaber: Adolf Bruck, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 266. Max Arndt Obst⸗ u. Südfrüchte, Berlin. Inhaber: Max Arndt, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80267. Hartwig & Socha— ezewer, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Oktober 1934. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Rudolf Hart— wig und Gustav Sochaezewer. — Nr. 80 263. Kaffee⸗Rösterei Paul Otto, Berlin. Inhaber: Paul Otto, Lebens mittelhändler, Berlin. Nr. 80 269. Erste Sstpreußische Bettfedernfabrit Jatob Klimowsti, Berlin, wohin die Niederlassung von Insterburg verlegt ist. In Insterburg besteht eine Zweignieder⸗ la sung. Inhaber: Jakob Klimowski, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 7801 Eugen Courant: Inhaber jetzt: Friedrich Eou⸗ rant, Kaufmann, Berlin. Die Prokuren des Curt Courant und des Friedrich Courant sind durch Uebergang des Ge⸗ schäfts erloschen, die Prokura der Jenny Courant geb. Cohn, Berlin, ist bestehen geblieben. — Nr. 9180 M. J. Kisch: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfons Josef Kisch ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. — Nr. 57 328 Robert Koschwitz Co.: Die Einzel⸗ prokura des Rudolf Koschwitz ist erloschen. — Nr. 70 283 W. D. Becker Kohlen Kommandit Geseltschaft: Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Walter Fenselau ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. — Nr. 44 595 Kriese Pröhl: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. — Nr. 55 560 2A. Richard Hoppe: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, d. 29. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin- Charlottenburg. „ (5454]]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 662 Fiori⸗Expreß (Blumen⸗Eilversand) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Elvezio Marionl ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Artur Schmidt in Berlin⸗Neu⸗ tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 21 085 Friedrichstr. 238 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Arthur Calamaro ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 39 672 Deutsches Brom⸗Synditat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 13. November 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Dauer des Gesellschaftsvertrags und der Bestimmungen über die Kündigung (5 5 Abs. 2 und 3) abgeändert. Jeder Gesellschafter kann den Gesellschaftsver⸗ trag unter Einhaltung einer Frist von einem Jahr, erstmalig zum 31. Dezember 1943, kündigen. Mangels Kündigung ver⸗ längert sich der Vertrag jeweils um 10 Jahre. — Bei Nr. 43 549 Deutsches Bittersalz⸗Synditat Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 13. November 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich 5 5 Abs. 2 und 3 (Kündigung des Gesellschaftsvertrags) ab⸗ geändert. Jeder Gesellschafter kann den Gesellschafts vertrag unter Einhaltung einer Frist von einem Jahr, erstmalig zum 31. Dezember 1943, kündigen. Mangels Kündigung verlängert sich der Vertrag jeweils um 109 Jahre. — Bei Nr. 45 865 Deutsches Bromsalz Synditat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. November 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 5 5 Ziffer 2 Absatz 1 (Kündigung des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert. Jedem Ge⸗ sellschafter steht das Recht zu, den Gesell⸗ schaftsvertrag unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten, erstmalig zum 31. De⸗ zember 1935, zu kündigen. Wird diese Kündigung nicht ausgesprochen, so ver⸗ längert sich der Vertrag jeweilig um ein Kalenderjahr, wobei die Kündigungsfrist ebenfalls 3 Monate beträgt. Bei Nr. 47 134 Chemisches Laboratorium K. Selchau & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. November 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat nur einen
mtevericht — Registergericht.
nicht mehr Vorstandsmitglie der. Die Kauf⸗
Geschäftsführer. Vermessungsingenieur
der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretungsbefugnis und bezüglich des Auf— ichtsrats abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Arzen von Cserepy ist von der Be⸗ schränkung der Vorschrift des 5 181 des B. G.⸗B. mit rückwirkender Kraft vom 1. August 1934 befreit. — Bei Nr. 2474 Deutsche Stahlgesellschaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht. — Bei Nr. 41 739 Huth Co. Saitlings⸗Sortier⸗Anstalt GmbH.: Die Firma ist erloschen. ( Berlin⸗Charlottenburg, 28. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Gharlottenburg. 154542] In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 20 207 Santt Augustinus⸗Verlag Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Fritz Stöber ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauffrau Elisabeth Milleville geb. Gottfried zu Berlin, Kaufmann Eduard Bartkowiak zu Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 23 3686 Verlag Alfred Weiner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Alfred Weiner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Lucien Mandelik, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren für Franz Woelke, Alfred Just, Frau Irma Nedel und Lucien Mandelik sind erloschen. — Bei Nr. 31677 Komet“ Kompagnie für Optit, Mechanit und Elektro⸗Technit, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Arthur W. Dohmen ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Arthur Klop⸗ stech in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 34 230 Wieland & Co. Ktohlengroßhandlung Ge⸗ sellsch aft mit beschrankter Haftung: Albrecht Schweigger ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Kaufmann Paul Zierep in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 46 606 Werkshandelssirma des Peiner Walzwerts Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Johann Prömper, Peine, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Die Prokura des Wilhelm Schäl ist erloschen. — Bei Nr. 47 540 Tabak Company Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Milko Eneff ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Eberhard Meyer⸗Wianko zu Berlin⸗Halen⸗ see ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 37188 Studiengesellschaft zur Bau⸗ xitverwertung G. m. b. H., Nr. 45 330 Turnen⸗Spiel⸗Sport⸗G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 28. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. 54540] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. S0 263 Paul Wendt, Berlin. Inhaber: Paul Wendt, Schmiede meister, Berlin. — Num⸗ mer 80 264. Franz Pfuhl, Berlin. In⸗ haber: Franz Pfuhl, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80270. Hermann Lieschte, Milch und Sahne, Berlin. Inhaber: Hermann Lieschke, Milchhändler, Berlin. — Bei Nr. 5317 Max Wolff: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Emil Wolff ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Prokura des Sieg⸗ fried Zehden, Berlin, bleibt bestehen. — Nr. 27767 Paul Sauer Berliner Buch druckwalzen⸗Gießanstalt und Walzenmasse⸗Fabrit: Prokura: Lo⸗ thar Meyer, Berlin. — Nr. 77 988 Hans Wrede Verlag: Die Firma lautet jetzt: Hans Wrede Verlag Nachfolger. Inhaber jetzt: Ernst Kreßmann, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 78 433 August Zühlke: Die Firma lautet jetzt: Wurst⸗ & Fleischwaren⸗Fabrikation Mar⸗ garete Köhler. Inhaber jetzt: Mar⸗ garete Köhler geb. Zühlke, Witwe, Berlin. — Erloschen: Nr. 30 216 Herrmann Lessig, Nr. 52 472 Gebrüder Pfeiffer, Nr. 71 862 Paul Schenkt Ingenienr und Nr. 72 497 Erich Panof sky. Berlin⸗Charlottenburg, 29. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Nunmehriger Inhaber: Hermann Burck hardt, Kaufmann, hier.
Amtsgericht Böblingen. Braunschweig. 545441
In das Handelsregister ist folgendes eingetragen:
Am 27. November 1934 bei der Firma Willh L. Ahrens in Braunschweig: Dem Dipl. Ingenieur Otto Wickboldt in Wre⸗ stedt b. Uelzen ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Franz Lensti ist erloschen.
Am 28. November 1934 bei der Firma Malz und Nährextrakt⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Braunschweig: Wilhelm Grotrian⸗Steinweg ist nicht mehr Vor⸗ tandsmitglied. Der Kaufmann Erwin Grotrian⸗Steinweg in Braunschweig ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
Braunschweig. 54545 In das Handelsregister ist am 29. No- vember 1934 bei der Firma Gustan n , ⸗ ̃ .
Deutsch in Braunschweig eingetragen: 8? X 35 5 9 . J Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
Chemnitz. 545461 Auf Blatt 11 082 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Harnisch C Tertel Attien gesellschaft mit dem Sitz in Chemnitz, Lange marck⸗ straße 5, bisher in Glauchau. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 10. Dezember 1921 errichtet und durch Beschluüsse der General⸗ versammlungen vom 19. Juni 1922, 5. Oktober 1922, 3. März 1923, 28. Fe⸗ bruar 1925, 29. April 1927, 13. März 1928, 27. Oktober 1933, 9. April 1934 sowie durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 1. November 1934 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Fort⸗ führung der unter der Firma Mechanische Baumwollweberei Harnisch E Oertel in Glauchau betriebenen Baumwollweberei und des Großhandels in Baumwoll- geweben, ferner Uebernahme von Be⸗ teiligungen an Unternehmungen der Baumwollindustrie. Das Grundkapital beträgt nach der Umstellung auf Reichs⸗ mark und nach einer Herabsetzung und Wiedererhöhung 250 000 RM. Es zerfällt in 250 Inhaberaktien zu 1000 RM. Wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann aber, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen sind, einzelnen von ihnen die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Gottfried Georg Eduard Bär in Waldkirchen⸗Zschopenthal. Einzelpro⸗ kura ist erteilt dem technischen Leiter Willy Kuhny in Waldkirchen⸗Zschopenthal. Aus dein Gesellschaftsvertrag wird noch be⸗ kanntgegeben: Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Chemnitz, den 16. Nov. 1934.
Dillenburg. 545471 H.⸗R, A 232. Handelsregistereintragung vom 23. N9yvember 1934 bei der Firma: Haigerer Möhelfabrik Ferdinand Franz, Haiger, Dillkreis: Ferdinand Franz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Schreiner Oswald Franz ist in die offene Handels- gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Amtsgericht Dillenburg.
Dillenburg. 54548 H.⸗R. B 35. Handelsregistereintragung vom 30. November 1934 bei der Firma Kabelwerk Nassau Aktiengesellschaft, Hai⸗ ger: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. November 1934 ist die Firma geändert worden. Sie heißt jetzt: Kabelwerk Walkenmühle Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation.
Amtsgericht Dillenburg.
Dresden. 54549 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 6961, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Görlitzer Waren⸗Ein⸗ kauf s⸗Verein Attiengesellschaft in Dresden: Der Direktor Ernst Häusler ist
nicht mehr Mitglied des Vorstands.