w .
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 5. Dezember 1934. S.2
2. auf Blatt 10 562, betr. die offene Handelsgesellschaft Richard Hänel in Dresden: Die Gesellschafterin Lueie Louise Margarethe verehel. Hänel geb. Blumen⸗ thal ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Paul Richard Hänel führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.
3. auf Blatt 153 337, betr. die Firma M. Fischer & Es. in Dresden: Die Firm̃ä ist erloschen.
4. auf Blatt 17 133, betr. die Firma Eckhardt 's Neolus⸗Kochapparate. Haushaltungsspezialitäten V. Wal⸗ ter Eckhardt in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, am 29. Nov. 1934.
Dresden. 54550 Auf Blatt 22 562 des Handelsregisters, betr. die Gesellschaft Chemische Fabrik Weissig Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Weißig bei Dresden ist heute eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 27. Oktober 1934 ist das Stamm⸗ kapital um achtzehntausend Reichsmark, sonach auf zweinndvierzigtausend Reichs⸗ mark erhöht worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 19. August 1932 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Juni 1934 in den z§5 7 und 8 und durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. Oktober 1934 in den z§ 5, 7, 10, 16 und 21 laut notarieller Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden. Es wird noch be⸗ kanntgegeben: Der Gesellschafter Dr. Arno Kirch in Dresden bringt auf das erhöhte Stammkapital ein die ihm gegen die Ge⸗ sellschaft zustehende Darlehnsforderung in Höhe eines Darlehnsteilbetrages von 18 000, — RM. Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum Geldwert von 18000 Reichsmark angenommen. Amtsgericht Dresden, am 29. Nov. 1934.
Eistleth. vis] In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Johann Hellmers in Kröger⸗ dorf (Nr. 16 des Registers) am 19. No⸗ vember 1934 folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Elsfleth.
Essen, Ruhr. 54553]
In das Handelsregister Abt. A ist einge⸗ tragen am 29. November 1934:
Zu Nr. U, betr. die Firma Kleinholz C Co., Essen: Dem Dr. Hans Kleinholz, Essen, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura für Anna Neumann ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 4911, betr. die Firma Labora⸗ torlum für Dentalneuheiten Claus Poth, Essen: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 4954, betr. die Firma „Inda“ Fabrikation chemo⸗technischer Industrie⸗ artikel Breker CK Kirchner, Essen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ sellschafter sind Liquidatoren. Jeder Liqui⸗ dator kann einzeln handeln.
Zu Nr. 5058, betr. die Firma Nadler C Co., Mayonnaisenfabrik, Essen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Dr. Paul Nadler ist alleiniger Inhaber der Firma.
Zu Nr. 5193, betr. die Firma Essener Kraftfutterfabrik Otto Deterding, Essen: Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven nebst der Firma übergegangen auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Essener Kraftfutter⸗ fabrik Stto Deterding Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen⸗Dellwig. Die . ist daher hier gelöscht. Vergl. H.R. B
87.
Unter Nr. 5335 die Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Arenz E Co., Kommanditgesellschaft, Essen, und als persönlich haftender Gesellschafter Ehe⸗ frau Kaufmann Josef Arenz, Berta geb. Heubach, Essen. Die Gesellschaft hat am 25. November 1934 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Unter Nr. 5336 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Porredda E To., Essen, und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Brunzel, Essen, Wilhelmine Porredda, Essen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1934 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich oder ein jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Kaufmann Friedrich Porredda, Essen, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter zu vertreten.
Am 30. November 1934:
Unter Nr. 5337 die Firma Ernst Meißner, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Ernst Meißner, Essen. Weiter ist am selben Tage eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt Ehefrau Kaufmann Ernst Meißner, Maria Theresia geb. Alt⸗ hausen, Essen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Ernst Meißner, Maria Theresia geb. Alt⸗ hausen, ausgeschlossen.
Amtsgericht Essen.
Essen- WKenrden. 54554
H.-R. B 101, Ruhrtaler Malzkaffee⸗
fabrik mit beschränkter Haftung, Werden⸗
Ruhr: Die Vertretungsbefugnis des Li⸗
quidators ist beendet, die Firma erloschen.
Essen⸗Werden, den 29. November 1934. Das Amtsgericht.
Flensburg. 54555
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 244 am 28. November 1934 bei der Firma C. F. Voigt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg: Durch Beschluß der Ae ichn the, ann, lung vom IJ. November 1534 ist der Ge⸗ sellschaftsverträg it 5 1 Abs. 2 betr. den Siß der Gesellschaft geändert worden. Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Hamburg verlegt.
Amtsgericht Flensburg.
Friedeberg, X. AI. 54556 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 172 die Firma Gastwirt Brund Neumann, Weinhandlung und Tabakwaren en gros, Friedeberg Nm., und als deren Inhaber der Gastwirt Bruno Neumann in Friedeberg Nm. eingetragen worden. Friedeberg Nm., den 19. November 1934. Das Amtsgericht. Gotha. 64557 In das Handelsregister A wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Peter E Sölle in Gotha einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt Peter E Sölle Inh. Georg Sölle“. Der bisherige. Gesell⸗ schafter Kaufmann Georg Sölle in Gotha ist alleiniger Inhaber der Firma. Gotha, den 29. November 1934. Thür. Amtsgericht.
Gx ei ĩswald. 4558] Bei der unter Nr. H.⸗R. A 151 einge⸗ tragenen Firma J. Stöpler Nachfolger Karl Nökel, Greifswald, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt J. Stöpler Nachfolger Behring und Hohensee, Greifswald. Die Firma ist jetzʒ eine offene Handelsgesellschaft. Ge⸗ sellschafter sind: 1. Kaufmann Paul Hohen⸗ see, 2. Mechanikermeister Franz Behring, beide in Greifswald. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf Hohensee und Behring ist ausgeschlossen. Amtsgericht Greifswald, 22. 11. 1934.
Hann. Münden. 54559
Handelsregistereintragung zur Firma Heinrich Wenzel in Hann. Münden, Hauptniederlassung in Kassel; Frau Anna Wenzel geb. Christiani, Kassel, Frau Mar⸗ garete Wenzel geb. Hoy, Kassel. Kurt Wenzel und Walter Wenzel sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Anna Wenzel und Margarete Wenzel sind in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
Hann. Münden, den 28. November 1934.
Das Amtsgericht.
Hann. Münden. 54560
Handelsregistereintragung zur Firma: Hamburger Importhaus Karl von Schledorn, Hann. Münden, Gebr. Panse, Hann. Münden, Carl Dönitz in Münden, Dew ald & Röse, Archi⸗ tekten, Hann. Münden u. Kassel, Earl Boden in Dransfeld, M. J. Meyer in Münden, Riebeling & Sud hoff, Schleif papiere und Schleif⸗ tuche, Münden: Die Firma ist erloschen.
Hann. Münden, den 28. November 1934.
Das Amtsgericht.
Harhurg- Wilhelmsburg. . 5456] Im Handelsregister A ist heute einge⸗ tragen: 1. unter Nr. 636 bei der Firma Friedrich Prieß' Buchdruckerei Heinrich Hoppe in Harburg⸗Wilhelmsburg als jetziger Inhaber der Buchdrucker Rudolf Hoppe in Harburg⸗Wilhelmsburg. Da⸗ durch ist seine bisherige Prokura erloschen. 2. unter Nr. 1031 bei der Firma Bahnhofs⸗ Hotel Jean Kappert in Harburg⸗Wilhelms⸗ burg: Die Firma ist erloschen. Harburg⸗Wilhelmsburg, d. 27. 11. 1934. Amtsgericht. IX.
Ha—y nau, Schles. 53534
Die Gesellschaft „Schlesische Lebens⸗ versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Hay⸗ nau“ ist erloschen durch Uebernahme seitens der „Schlesischen Lebensversiche—⸗ rungs⸗Aktien⸗-Gesellschaft zu Haynau“, jetzt: „Gladbacher Lebensversicherungs⸗ bank A.⸗G.“, auf Grund des Vertrages vom 1. Oktober 1923, so daß es einer Liquidation nicht bedarf.
Haynau, den 20. November 1934. Das Amtsgericht. Hirschberg, Riesengeb. 154562] In unser Handelsregister Abtl. A ist am 28. November 1934 unter Nr. 860 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Alfred Fässer u. Co.“ mit dem Sitz in Hirschberg im Riesengebirge eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Herrmann in Hirschberg im Riesengebirge⸗Cunnersdorf und Alfred Fässer in Hirschberg im Riesengebirge. Die Gesellschaft hat am 23. Oktober 1934 be⸗ gonnen. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Geschäftszweig: Groß⸗ vertrieb von Tabakwaren; die Geschäfts⸗ räume befinden sich hier, Schönau⸗
straße Nr. 7. Hirschberg i. Rsgb., d. 28. Nov. 1934. Amtsgericht.
Huünield. Gd 563]
Nachstehende in unserem Handels⸗ register A eingetragene Handelsfirmen sind von Amts wegen gelöscht:
Nr. 44, Josef Schäfer in Hünfeld (In⸗ haber: Kaufmann Josef Schäfer daselbst).
Nr. 60, Hugo Josef Schäfer in Hünfeld (Inhaber: Bauunternehmer Hugo Josef Schäfer daselbst).
Hünfeld, den 29. November 1934.
Amtsgericht.
Husum. 5645641 In das Handelsregister A Nr. 161 ist bei der Firma Diedrichsen u. Benndorf heute die Witwe Cgtharisa. Dledrichsen geb. Andresen, Hüsum, als Inhaberin einge— agen. ö den 30. November 1934. Das Amtsgericht.
Iserlohn. 54565
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
Abteilung A.
Bei Nr. 104, Firma Gebrüder Reinhard in Hemer. Alfred Reinhard in Hemer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist durch Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt. Die dem Karl Gottesleben bisher erteilte Prokura gut weiter. Eingetragen am 8. 11. 1934.
Bei Nr. 310, Firma C. W. Hanebeck Söhne, Iserlohn. Dem Kaufmann Otto Hanebeck in Iserlohn ist Prokura erteilt. Eingetragen am 15. 11. 1934.
Bei Nr. 637, Firma Gebr. Meyberg in Letmathe. Das Geschäft mit Firma ist auf die Ehefrau Julius Meyberg, Cäcilie geb. Stern in Letmathe übergegangen. Die Haftung der Erwerberin für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers ist aus⸗ geschlossen. Eingetragen am 8. 11. 1934.
Bei Nr. 881: Firma Fingerhut C Söhne in Letmathe. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Paul Fingerhut in Halden und Hermann Fingerhut in Hohenlimburg. Eingetragen am 19. 11. 1934.
Bei Nr. 1068, Firma G. Kramer & Co., Iserlohn. Der Kaufmann Gustav Kramer in Iserlohn ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Gustav Kramer in Iserlohn ist alleinige Inhaberin der Firma. Dem Kaufmann Gustav Kramer ist Prokura erteilt. Eingetragen am 15. 11. 1934.
Unter Nr. 1076. Die Firma Max Felix in Iserlohn und als deren Inhaber der Kaufmann Max Felix in Iserlohn. Dem Kaufmann Albert Felix in Iserlohn ist k erteilt. Eingetragen am 2. II.
Unter Nr. 1079. Die Firma Gebrüder Jelich, Untergrüne. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Anton Jelich jr. in Oestrich, Kaufmann Hugo Jelich in Untergrüne, Kaufmann Willi Jelich in Letmathe, Kaufmann Josef Jelich in Untergrüne. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1934 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur Anton Jelich jr. und Hugo Jelich berechtigt. Ein⸗ getragen am 15. 11. 1934.
Unter Nr. 1080. Die Firma Ignatz Braw, Braw's Engrohaus in Iserlohn, und als deren Inhaber der Kaufmann Ignatz Braw in Iserlohn. Eingetragen am 29. 11. 1934.
Anteilung B.
Bei Nr. 240. Firma Vermögensver⸗ waltung Schwarzelühr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kalthof. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Landwirt Fritz Schwarzelühr zu Kalthof ist zum Liqui—- dator bestellt. Eingetragen am 15. 11. 1934.
Bei Nr. 241. Firma Transportkontor der Rheinisch Westfälischen Eisenindustrie A. Kinkel Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ sassung Iserlohn zu Iserlohn. Dem Pro⸗ kuristen Julius Pannhorst in Berlin ist unter Beschränkung auf den Geschäfts⸗ bereich der Zweigniederlassung Iserlohn Prokura dergestalt erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zu zeichnen befugt ist. Oberregierungsrat a. D. Fritz Jaeger in Berlin ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Eingetragen am 8. 11. 1934. Amtsgericht Iserlohn.
Jena. S4566] Im Handelsregister A wurde heute ein⸗ getragen die Firma Jenaer Molkerei Bruno Hörig in Jena und als Inhaber der Kaufmann Bruno Hörig in Jena. Jena, den 29. November 1934. Thüringisches Amtsgericht.
Jena. 54567] Im Handelsregister A wurde heute ein⸗ getragen die Firma Walter Löhmer, Milch⸗ C Molkereiprodukte in Jena, und als Inhaber der Kaufmann Walter Löhmer in Jena. Jena, den 29. November 1934. Thüringisches Amtsgericht.
Kempen, Rhein. 54568 H.⸗R. B 33. Fa. Roßbach & Eie., G. m. b. H. in Borst: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Kempen, Rhein, den 23. 11. 1934. Das Amtsgericht.
Kenzingen. 54569
Handelsregister Kenzingen Abt. A O.⸗3. 10686: Die Firma E. u. C. Kromer in Kenzingen ist erloschen. Kenzingen, den 26. November 1934. Bad. Amtsgericht.
Kleve. S4570
In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma W. Dyckmans in Cleve (Nr. 89) des Registers) am 29. November 1934 fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Prokura des Otto Peter ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Testroet in Cleve ist Prokura erteilt. Die Beschränkung in der Vertretungsbefugnis des Wilhelm Dyckmans ist fortgefallen.
Kleve, den 29. November 1934.
Amtsgericht.
Königstgin, Taunus. õd4571 er e . In unser Han⸗
delsregister A unter Nr. 128 ist heute bei
der offenen Handelsgesellschaft V. v. Alten
C H. Henrich, Kronberg i. Taunus, fol⸗
gendes eingetragen worden: Die Nieder⸗
lassung ist nach Frankfurt a. M. verlegt. Königstein i. T., den 22. Nov. 1934.
Das Amtsgericht.
Lauterbach, Hessen. 54572 In unser Handelsregister Abt. A wurde bei der Firma Bäuscher u. Kühl zu Lauter⸗ bach heute folgendes eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Lauterbach, den 28. November 1934. Hessisches Amtsgericht.
Leipzig. 64573
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
J. auf Blatt 2911, betr. die Firma Zickmantel C Schmidt in Leipz'g: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Canl⸗ Anton Leberecht Zickmantel und dem Landwirt Hans-Heinrich Leberecht Zick⸗ mantel, beide in Leipzig.
2. auf Blatt 11 896, betr. die Firma Julius Schade Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Robert Max Walther ist als Gesellschafter ausgeschieden. Reinhold Otto Müller führt das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.
3. anf Blatt 27 137, betr. die Firma E. Weber & Co. in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Johannes Eduard Weber ist als Gesellschafter ausgeschieden. Dr. Walther Julius Klinkhardt führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.
4. auf Blatt 28 006 die Firma Paul Schneider in Leipzig (Nordstraße 20). Der Kaufmann Paul Otto Schneider in Leipzig ist Inhaber. (Angegehener Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit Käse).
5. auf Blatt 21 637, betr. die Firma wWeag Warenexport Attiengesell⸗ schaft in Leipzig: Die Gesellschast und ihre Firma sind nach 5 2 des Reichsge⸗ setzes vom 9. 10. 1934 erloschen. Amtsgericht Leipzig, am 30. 1J. 1934.
Leipzig. 45741]
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
J. auf Blatt 17 526, betr. die Firma Arthur Braunschweig in Leipzig: Die Prokura des Otto Adolf Erich Reichardt ist erloschen.
2. auf Blatt 21 591, betr. die Firma Oskar Bautzer in Leipzig und auf Blatt 26 534, betr. die Firma Wilhelm Fest⸗ ner, Aktiengesellschaft in Knautklee⸗ berg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, am 30. 11. 1934.
Leipzig. 54575
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
J. auf Blatt 23 149, betr. die Firma C. Maher & Co. in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Wirtschaftsberater Paul Hoschke in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Sktober 1934 errichtet worden. Die Gesellschafter Bernhard Curt Mayer und Paul Hoschke dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten.
2. auf Blatt 24 591, betr. die Firma Dr. Nienhaus & Meinecke Zweig⸗ niederl assung Leipzig in Leipzig: Die Prokura von Fritz Appel ist erloschen.
3. auf den Blättern 19 869 und 25 719, betr. die Firmen M. Lipman, Gal⸗ vanisieranstalt und Metallwaren⸗ fabrit , . aft mit beschrantter Haftung und Ernst Ockh ardt, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
4. auf den Blättern 21 185 und 26 821, betr. die Firmen Grun dstücsgesell⸗ sch aft Leipzig⸗Kleinzschocher mit beschräntter Haftung und Lykeion Kulturwissenschaftliche Verlagsge⸗ sellschaft mit veschräntter Haftung, beide in Leipzig: Die Gesellschaft und ihre Firma sind nach 5 2 des Reichsgesetzes vom 9. 10. 1934 erloschen.
Amtsgericht Leipzig, am 30. 1I. 1934.
Liegnitæ. 5 öl 77 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 373 bei der Kommanxit⸗ gesellschaft J. F. Richter, dieg nie fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der persönlich haf tende Gesellschafter Carl Nixdorf und der Kommanditist Hermann Herzog bestimmt. Amtsgericht Liegnitz, 29. Novbr. 1934.
Liegnitꝝ. 3 545781 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 454 ist heute bei der Firma Lieg⸗ nitzer Silberivarenfabrik Paul Sandig C Co. eingetragen worden:; Die Firma lautet jetzt: Liegnitzer Silberwaren—⸗ fabrik Paul Sandig C Co. Kommandit⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1934 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Carl Beyer, Liegnitz. Die Ge⸗ sellschaft zählt drei Kommanzitisten, Die Prokura des Johannes Strobel besteht weiter. Amtsgericht Liegnitz, 29. Novbr. 1934.
Liegnitz. . 545791
In unfer Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1517 die Firma „Auto⸗
irke, Inh. Else Girke“ in Liegnitz eingeiragen worden. Inhaberin ist Frau Else Girke in Liegnitz. Dem Ingenieur Walter Girke in Liegnitz ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Liegnitz, 29. Novbr. 1934.
——
Liegnitiꝝ. 545 In unser Handelsregister ö Nr. 16518 ist heute die Firma dernen Waldemar . Tabalwarẽn bern j und Großhandel, Liegnitz, und az * aber der Kaufmann Herman aldemar Fischer, Liegnitz, eingetra . Amtsgericht Liegnitz, 2g. Novbr. 6.
Liegnitꝝx. 5457
In unser Handelsregister r Nr. 216 ist heute hei der Firma Olf Köpke & Co. . mit beschrän!! ter Haftung, Zweigniederlassung Lieg= . eingetragen worden: Der Geschäftz. führer Heinrich Harm Alff ist verstorben Amtsgericht Liegnitz, 29. Novbr. 1934
Lobenstein, Lhiir. 546581) Ins Handelgregister A ist heute be . ö , . . 4 Unter⸗
emnitz eingetragen worden: Die Fir ist ö ; . Lobenstein, den 28. November 193 Das n,, Amtsgericht.
2 öbius Justizinspektor als Rechtspfleger.
Li btheen. löỹtõ gg In das hiesige Handelsregister sst . unter Nr. 128 die Firma Martin röhl mit dem Sitz in Lübtheen und dem Kaufmann artin Pröhl, Lüb— theen, als Inhaber eingetragen. Lübtheen, den 29. November 1934. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Lüdenscheid. 555) In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 181 hei der Firma H. Moor
zu Lüdenscheid folgendes eingetragen: Witwe Hermann Carl Anton Moo
Luise geborene Greul in Lüdenscheid, il
infolge ,, Inhaberin der Firma. Lüdenscheid, den 26. November 1931.
Das Amtsgericht.
Li denscheid. 5458 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 43 bei der Firma Busch— Igeger Lüdenscheider Metallwerke Aktiengesellschaft in Lüdenscheid fol— gendes eingetragen: Durch . der Generalversamm—⸗ in vom 20. November 1934 sind die S5§ 15 Abs. 2 (Amtsdauer der Aussichts tsmitglieder) und 17 Abs. 1 (GBeschluß—⸗ higkeit des Aufsichtsrats) des 6. cha , geändert worden. Lüdenscheid, den 27. November 193. Das Amtsgericht.
Magdeburg. ; Sl hh In unser Handelsregister ist heute ö eingetragen worden:
Die Firma Adolf Brauer in Magdeburg unter Nr. 4836 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann
Adolf Brauer in Magdeburg.
2. Bei der Firma A. Struve in Magdeburg unter Nr. 1289 der Ab— teilung A: Dem Friedrich Lange in 2 ist Prokura erteilt.
agdeburg, den 30. November 19. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Magdeburg.
Die nachstehenden Firmen sind heute auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 19354 im Handelsregister von Amtk wegen gelöscht worden: 1. Mitteldeutsche Ofenbau⸗ K Handelsgesellschaft mit be schränkter Haftung in Magdeburg 2. Schwenke & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburp 3. Deutsche Handels- und Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, 4. Magdeburger Sack und Plan⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Liqui dation in Magdeburg, 5. Deutsch-Ftali⸗ nische Feuerwerksgefellschaft mit he⸗ schränkter Haftung, 5. Bauersachs K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg.
Magdeburg, den 30. November 195.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Meerane, Sachsen. öl]
In das 'hiesige Handels register il auf Blatt 1128, die Firma Richand Helnig Aktiengesellschafk in Meerane betr., eingetragen worden: Durch Be
schluß der Generalversammlung gon
16. Bktober 1634 hat sich die Hesel schaft aufgelöst. Ihr Vermögen jst ' Ganzes an die Richard Heinig Gesell⸗ el mit beschränkter Haftung in eerane übertragen, und es. ist eren bart worden, daß eine Liquidation de Vermögens der aufgelösten Gesellsch nicht stattfinden soll. . Weiter ist auf Blatt 1306 die irn Richard Heinig Gesellschaft mit ( schränkter Haftung in Meerane u weiter eingetragen worden;: Der Geh schaftsvertrag ist am 16. Oktober 1. abgeschlossen worden. Gegenstand ö Unternehmens ist der Betrieb 4 Webwarenfabrikation in und außen sien Hause und der Handel mit r n, und Textilrohstoffen. Die Gesellscha ö. berechtigt, sich auch an lin ternehinn bn ähnlicher, aber auch anderer 3 jeder gesetzlich zulässigen Form zu keiligen, ste zu erwerben und niederldssungen zu errichten, son der Webereidoder dem Handel mit waren verwandten Geschäfte z ben. Das Stammkapital ett, underttausend Reichsmark. ü gaij⸗ chäftsführern sind bestellt: a) der m mann Walter Heinig, b) der Kauf . Rudolf Heinig, beide in niz ga 1 sst berechtigt, die Gesellschaft alle meif vertreten. Die Gesellschaft . duc —
*
sie nur einen Geschäftsführer
ö lõdh]
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ ge z chs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 5. Dezember 1934. S. 3
x=
diesen vertreten. Sind mehrere Ge⸗ chaftsführer bestellt, so . die Ver⸗ ketung. ᷣurch ziwei Geschäftsfühner oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ aft mit einem Prokuristen auch lann einzelnen Geschäftsführern die Allein⸗ vertretung übertragen wenden.
Hierüber wird noch bekannt ,. Die Richard Heinig ier n schaft n Meerane hat ihr Unternehmen mit allen Aktiven und Passiven nach Aus⸗ weis der Bilanz vom 31, Oktober 1934 gem. 380 G. m. b. H.-G. in die neu⸗ errichtete Gesellschaft eingebracht. Da⸗ durch gelten die Stammeinlagen der Gesellschafter Walter Heinig in Ponitz und Eürt Heinig in Neugersdorf als bewirkt.
r m gericht Meerane, 29. Nov. 1934.
Melsung em. ; 54588 Firma 8. Levy, Melsungen. (H. M. K Nr 3) Inhaberin der Firmg;: Witwe des Kaufmanns Juda Levy, Betty ge⸗ borene Abt in Melsungen. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe, des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch Witwe Betty Levy geborene Abt ist ausgeschlossen. Melfungen, 23. November 1934. Amtsgericht.
Melsungen. . 54589
Firma Lucas Reinbold, Melsungen Nr. ot des H.R. A): Der Kaufmann Feinrich Reinbold in Melsungen und der Kaufmann Carl Reinbold in Mel⸗ sungen sind in das Geschäft als persön⸗
ich haftende Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 20. November yt begonnen. Der Uebergang der in dem Bekriebe des Geschäfts hegründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschafter ist ausgeschlossen. Melsungen, 27. November 1934. Amtsgericht.
Mölln, Lauenh. 54590 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 119 die Firma Friedrich Grader in Mölln i. Lbg. und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Grader in Mölln i. Lbg, ein⸗ getragen worden. Die Firma betreibt ein Manufakturwaren⸗ und Herren⸗ bekleidungsgeschäft in Mölln. Mölln i. Lbg., 27. November 1934. Das Amtsgericht.
Neustadt, Holstein. Iõ 4 5gꝛ In das hiesige Handelsregister A ist
heute bei der unter Nr. 18 eingetra⸗ enen Firma „E. F. Tiedemann, Manu⸗ akturwarengeschäft, Neustadt i. Hol⸗ teiñ folgendes eingetragen: Die irma ist erloschen. ᷣ Neustadt (Holst.), 29. November 1934.
Das Amtsgericht.
Veustettin. 54593
In unser . Abt. A ist heute bei der unter Nr. T eingetra⸗ genen Firma Ludwig Koch Nachf. Hans Monitor eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neustettin, den 26. Novem⸗ ber 196364. Das Amtsgericht.
Veustrelitꝝ. 545941
Handelsregistereintragung vom 30. No⸗ vember 19534 zur Firma Hermann Winkelmann, Bierhandlung in Neu⸗ strelitzStrelitz:
Die dem Hermann Winkelmann jun. aus Neustrelitz⸗Strelitz erteilte . ist erloschen.
Amtsgericht Neustrelitz.
Vorden. 54595
In das hiesige Handelsregister Abt. A Ur. 6 ist heute zu der Firma Dodo D. Stroman in Norden folgendes ein⸗ getragen:
Dem Kaufmann Otto Stroman und dem Kaufmann Hermann. Stroman, beide in Norden, ist Einzelprokura erteilt Amtsgericht Norden, 27. Novbr. 1934.
VYardnausen. y. Im Handelsregister A Nr. 1090 ist ie Firma Anna Kieber in Nordhausen und als deren Inhaberin die Witwe Anna Kieber geb. Hagendorf in Nord— hausen eingetragen
Nordhaufen, den 29 November 1934.
Amtsgericht.
herz lg au. 557 . dsndels register A Nr. 132: Firma nl etratn in Walzen ist erloschen. mtsgericht Oberglogau, 27. Nov. 1934. Obernleirehen, 54598 . Bekanntmachung. hen unser Handelsvegister Abt. B ist ö. unter Nr. 6 die Gesellschaft mit e n aftung unter der Firma hun erlächsis tze Kohlenhandels gesell. . Heinrich Kautzner“ Gesellschaft 96 ech wäntter, Haftung“ und mit dem 3 in Obernkirchen eingetragen wor⸗ 19 Der Gesellschaftsvertrag ist am ö , 1934 festgestellt. Gegen⸗ kan . Unternehmens ist der Handel i zrennstoffen, Düngemitteln und bun terien. Das Stammkapital lin ö. 20 909 RM. Geschäfts führer kaut r Kohlengroßhändler Heinrich mein ner der Prokurist Karl Depp⸗ künennd, der Bergoberselrelär Karl , sämtlich in Obernkirchen. Die fich u haft wird durch zwei Geschäfts⸗ eint nder einem Geschäftsführer und nä broturisten oder Handelsbewoll⸗ htigten vertreten. Als nicht einge—
tragen wird bekanntgemacht: Von den Gesellschaftern bringt der Kohlengroß—⸗ händler Heinrich Kautzner in Obern⸗ lirchen das gesamte Inventar einschl. 7 park seiner bisherigen Firma Heinrich Kautzner ein, wovon auf die Stammeinlage des Kohlengroßhändlers Kautzner 4000 RM angerechnet wer— den. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats—⸗ anzeiger. Amtsgericht Obernkirchen, 29. November 1934.
Olbernham. 54599 2. A Reg. 154/34. Auf Blatt 270 des hiesigen Handelsregisters, betr. die All—⸗ gemeine Deutsche Credit⸗-Anstalt Ehr. Fr. Seyfert in Olbernhau, ist am 16. November 1934 eingetragen worden in Abt. III; Zum Mitglied des Vor— stands ist bestellt der Bankier Hans Vinzent v. Moller in Leipzig. ⸗
Prokura ist erteilt: a) Direktor Dr. jur. Hans Schaefer, b) Direktor Dr. jur. Karl Scheller, ) Tirektor Dr. phil. Georg Tobias, d) Direktor Dr. jur. Dans Zimmermann, sämtlich in Leipzig. Fedem, der Eingetragenen ist die Pro—⸗ kura für den gesamten Geschäftsbetrieb der Hauptniederlassung und aller Zweigniederlassungen — einschließlich der Befugnis zur Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken — erteilt. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied oder einem anderen Pro— kuristen der Gesellschaft oder einem Prokuristen der Zweigniederlassung vertreten. ͤ
Das Amtsgericht Olbernhau.
Perleberg. 54600 H.-R. B 2. Prignitzer Eisenbahn⸗ gesellschaft, Perscberg: Die Firma lautet jetzt; . Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft. Durch die General— versammlungsbeschlüsse vom 12. 6. 1933 und 29. 6. 1934 ist der Gegenstand des Unternehmens erweitert auf die Ein⸗ richtung und den Betrieb von Kraft⸗ fahrlinien für den Personen⸗, Gepäck— und Güterverkehr und von anderen Verkehrsunternehmungen, auf den Er— werb des Eigentums solcher Unter— nehmungen und die Beteiligung an olchen, anf die Beteiligung an Ge⸗ chäften aller Art, die dem Zweck der Gesellschaft mittelbar oder unmittelbar förderlich sind. Die Satzung ist neu gefaßt. Amtsgericht Perleberg, 8. Nov. 1934.
Pillitallen. õ bon
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 457 die Firma Maria Wüst, Dagutschen, und als Inhaberin die Kaufmannsfrau Maria. Wüst,; geb. Käding, in Dagutschen am 22. November 1934 eingetragen.
Amtsgericht Pillkallen.
I anis, Rr. Fiegenrück. I5d602] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 51 — Fa. Otto Böhme in Ranis — heute vermerkt worden: Die Firma ist erloschen.
Ranis, den 28. November 1934.
Amtsgericht.
Rathenow. 5146031
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 643, Firma Bernhard Lietz in Rathenow, ist heute folgendes einge⸗ 6. worden:
Bernhard Lietz jun. in Rathenow ist jetzt alleiniger Inhaber.
Rathenow, den 27. November 1934.
Das Amtsgericht.
IRR egensburg. 54604
In das D Fizregister wurde heute eingetragen:
f. Bei der Firma „Volksbazar Jacob Wittmann jr.“ in Roding: Die Firma wurde geändert in „Jacob Wittmann“; der Inhaber nennt sich nun Jacob Wittmann.
II. Die Firma „Gftaltmayr . Co. in Liqu.“ in Neustadt a. D. ist er⸗ loschen.
Regensburg, den 39. November 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Sc hallen. 5 4605
Im Handelsregister wurde heute unter Nr. 95 die Firma Reinhold Kranich in Rauenstein und als In⸗ haber Reinhold Kranich daselbst ein— getragen.
Schalkau, Kr. Sonneberg, den 27. No— vember 1934. .
Thüringisches Amtsgericht. Scheidig, Justizamtmann.
Scheibenberg. 54606 Auf Blatt 439 des Handelsregisters ist heute die Firma Robert Röhlig in Elterlein und als ihr Inhaber der Fa⸗ brikant Ernst Robert Röhlig in Elter⸗ lein eingetragen worden. Amtsgericht Scheibenberg, den 27. November 1934.
Schneid emiühl. 5654607 In das Handelsregister A ist folgen⸗ des eingetragen worden: . Nr. 553 am 20. November 1934 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Drägestein C Co.“ mit dem Sitze in Schneidemühl. Persönlich haftende Ge⸗ ellschafter derselben sind Frau Louise orner und der Kaufmann Erich
Drägestein, beide in Schneidemühl. Die Gesellschaft hat am 15. n n 1934 begonnen. ; In das Handelsregister B: bei der, unter Nr. 38 verzeichneten Firma „Licht- und Kraftwerke Schneide⸗ mühl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung am 29. November 1934: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. November 1934 ist der Gesell' , , . tr, 68 bei der Firma Olff, Köpke & Co. Gesellschaft mit hesch llt rep tung, Hamburg, Zweigniederlassung in Schneidemühl, am 27. November 1834: Der. Geschäftsführer Heinrich Harm Olff ist verstorben. Amtsgericht Schneidemühl.
Schäüneheck, Elhe. 54608
In das Handelsregister A Nr. 389 ist heute bei der Firmä „Heinrich Wiese“ in Frohse⸗E. eingetragen, daß die bis⸗ herige Inhaberin Witwe Emma Weise verstorben ist und die Erben das Ge⸗ schäft nebst Firma als offene Handels⸗ , n ih. fortführen. Die Gesellschaft at am 1. Oktober 1933 begonnen. Per⸗ Bönlich haftende aße nee nr ind: Schiffsbaumeister Heinrich Weise, Schiffsbaumeister Paul Weise, Kauf⸗ mann Franz Weise, sämtlich in Schöne⸗ beck (Elbe), Ortsteil Frohse. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell—⸗ schafter berechtigt, aber nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Gesellschafter. Sitz der Gesellschaft: Schönebeck (Elbe), Ortsteil Frohse,
Schönebeck-Elbe, 29. November 1934.
Amtsgericht.
Schöningen. lõ bog)
Bei der im hiesigen Handelsregister verzeichneten Firma „J. D. Ellinger, Lederhandlung, in Schbiingen⸗ ist ein⸗ getragen, daß die Zweigniederlassung erloschen und die Prokura des Max Jacobson gelöscht ist.
Amtsgericht Schöningen.
Sch v ei d nitꝝ. 546101 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute die unter Nr. 774 eingetragene Firma „Paul Maiwald“ in Krotzel, Kreis Schweidnitz, gelöscht worden. Schweidnitz, den 29. November 1934. Amtsgericht.
Schwelm. 54611
Im Handelsregister Abt. A ist am 3. Oktober 1934 unter Nr. 1017 die offene Handelsgesellschaft Schwelmer Möbelfabrik P. Kollbach K Co.“ mit dem Sitze in Schwelm eingetragen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: 1. Kauf⸗ mann Paul Kollbach, 2. Schreiner⸗ meister Walter Berger und 3. Ma⸗ schinenmeister Willi Kollbach, sämtlich in Schwelm. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Kaufmann Paul Kollbach in Schwelm berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1934 be⸗ gonnen.
Das Amtsgericht Schwelm.
Sta dltlengst eld. 54612 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 14 — Firma J. W. Bien, Stadt⸗ lengsfeld — ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Stadtlengsfeld, 22. November 1934. Thüringisches Amtsgericht. Scheller, Justizinspektoranw. als Rechtspfleger.
Steinau, Oder. 546183
In unserem Handelsregister, Abtei⸗ lung A, ist unter Nr. 246 die Firma: Paul Jäsche, Steinau (Oder), und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Jäsche in Steinau (Oder) Kö worden. — 3 H.⸗R. A 246 — 27. No⸗ vember 1934. Amtsgericht Steinau Oder).
Strehlen, Schles. 54614 Handelsregister A Vr. 144: Die Firma Pauk F. Reich, Strehlen, ist er⸗ loschen. Strehlen, den 22. November 1934. Amtsgericht.
Swinemiünde. 54615 In das Handelsregister A unter Nr. 505 ist bei der Firma Beuchelt C Co. Grünberg i / Schles. Zweignieder⸗ lassung in Swinemünde folgendes ein⸗ getragen worden: Die Niederlassung ist nach Stettin verlegt. Amtsgericht Swinemünde, den 29. November 1934.
Varel, Oldenh. 54616 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Bernhard A. Thielemeyer junr. in Varel folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Varel, Abt. II, 28. November 1934.
Vechta. 54617
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 416 die offene Han⸗ delsgesellschaft Gebr. Thesing, Vechta, und als deren persönlich haftende Ge⸗ sellschafter. Thesing, Otto, Bücher⸗ revisor, Thesing, Paul, Kaufmann, Thesing, Max, Kaufmann, sämtlich in Vechta, eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Mai 1934 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sst jeder Gesellschafter ermächtigt. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Lebensmittel⸗ Großhandlung.
Vechta, 28. November 1934.
Amtsgericht.
Waiblingen. 54618
Handelsregistereintrag vom 30. Nov. 1934: Firma Rüsch Aktiengesellschaft, Sitz in Rommelshausen. Gesellschafts⸗ vertrag vom 1. Mai 1922 mit Ab⸗ änderungen vom 1. 6. 1922, 21. 11. 1922, 81. J. IDs, 15 5. 1986, 17. 8. 1997, 19 8 19, oho, tg, 7 wor, 30. 8. 1933 und 4. 9. 1934. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von elastischen Chrirurgi⸗Instrumenten sowie von medi⸗ zinisch⸗chirurgischen Spezialartikeln. Zur Erreichung ihres Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen in jeder Form zu beteiligen. Sie kann auch Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland exrichten. Grund⸗ kapital: 400 000 Reichsmark. Die Be⸗ stellung und der Widerruf der Be⸗ stellung der Vorsfandsmitglieder erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats und seinen Stellvertreter. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so ist zur Vertretung der Gesellschaft die Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen notwendig. Der Aufsichts⸗ rat ist ermächtigt, einem einzelnen Vor⸗ standsmitglied die Befugnis zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Vorstand: Willy Rüsch, Kaufmann in Rommelshausen, mit der Befugnis zur Alleinvertretung der Gesellschaft. Pro⸗ kuristen: Walter Volk in Waiblingen und Georg Knibbe in Bad Cannstatt, jeder ist mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Der Sitz ist von Bad Cannstatt nach Rommelshausen verlegt. (Das Grundkapital ist einge⸗ teilt in 15 000 Aktien über je 20 RM und 1000 Aktien über je 100 RM. Be⸗ kanntmachungsblatt: Deutscher Reichs⸗ anzeiger.)
Amtsgericht Waiblingen.
Waldheim. 54619
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 183, betr. die Firma Otto C Zimmermann in Waldheim: 1 Kommanditist ist ausgeschieden.
2. auf Blatt 470, betr. die Firma Gebr. Ludwig in Waldheim: Der Ge⸗ sellschafter Martin Willy Ludwig ist ausgeschieden.
3. auf Blatt 547, betr. die Firma Luckweil C Co. in Waldheim: Die Ge⸗ sellschafterin Hedwig Charlotte Luckweil ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Anna Louise verehl. Luck⸗ weil geb. Bornschein ist Alleininhaberin. Amtsgericht Waldheim, 28. Nov. 1934.
Wertheim. 546201
Handelsregistereintrag 226, Firma Martin Kempf u. Co, Wertheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Wertheim, den 24. November 1934. Bad. Amtsgericht.
Winzig. 54621 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute
bei der unter Nr. 28 verzeichneten
Firma Joseph Trauer in Winzig ein⸗
etragen worden: Die Firma ist er⸗
oschen.
Amtsgericht Winzig, 14. November 1934.
Winzig. 54622 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 59 die Firma Gerhard Haagen, Manufaktur⸗ Und Modewarengeschäft in Winzig, und als deren Inhaber, der Raufmann Gerhard Haagen in Winzig eingetragen worden. Amtsgericht Winzig, 14. November 1934.
Witten. 5 4623
A 668. Firma ORWi Konfitüren⸗ fabrik und Konditorei Oscar Rüßler, Witten. Inhaber: Kaufmann Oscar Rüßler in Witten. Amtsgericht Witten, den 12. September 1934.
Witten. 54624
A 671. Herd⸗ und Ofenhaus Carl Matrong, Witten, und als Inhaber Kaufmalin Carl. Matrong, Witten. A 672. Wittener Zentralmöbelhaus Al— fred Matrong, Witten, und als Inhaber Kaufmann Alfred Matrong, Witten. Amtsgericht Witten, 25. Oktober 1934.
Witten. 1662s
A 65158. Wittener Lehrmittelwerkstatt Witten-Stockum Joseph Pohl, Witten⸗ Stockum: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Witten, 26. Oktober 1934.
Witten. ol626
A 675. Papiervertrieb Schmalz & Co., Witten Annen. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Sie hat am 1. Januar 1932 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ler: 1. Kaufmann Bernhard Schmalz, 2. Ehefrau des Kaufnianns August Steinke, , geb. Schmalz, beide Witten Annen. Dem Kaufmann August Steinke in Witten-Annen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Witten, 26. Ok⸗ tober 1934.
Witten. 54627
A 674. Hermetic⸗Gesellschaft für Ge⸗ bäudeschutz Wilhelm Bertram K Co. Zweigniederlassung Witten-Crengeldanz. Offene Handelsgesellschaft. Sie hat am 13. 2. 1934 begonnen. Persönlich haf⸗ tende esensaes , Wilhelm Bertram,
. Berlin, und Fritz Bertram, Kaufmann, Berlin. Dem Kaufmann
—
Heinrich Müllensiefen in Witten⸗ Crengeldanz ist Protura erteilt. Amts- gericht Witten, den 12. November 1934.
Wohlan. 54628] Im Handelsregister A ist unter Nr. 124 als Inhaber der Firma Fried⸗ rich Beck die Frau Sophie Beck, Wohlau, eingetragen worden. Tie Firma lautet jetzt; Friedrich Beck Inhaberin Frau Sophie Beck, Wohlau. Amtsgericht Wohlau, 29. Novbr. 1934.
zittau. 546301
In das hiesige Handelsregister ist am 28. 11. 1934 folgendes eingetragen worden:
1. auf Blatt 1240, betr. die Firma Fritz Nepold in Zittau: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
2. auf Blatt 1524, betr. die Firma Veinhold Neumann in Hörnitz: Die Firma ist erloschen. ; .
3. auf Blatt 1895 die Firma Basalt⸗ werk Eckartsberg Inh. Bernhard Birn—⸗ baum, Baumeister in Zittau. Der Bau⸗ meister Bernhard Oswald Birnbaum in Zittau ist Inhaber. Als nicht eingetra⸗ gen wird veröffentlicht: Angegebener Beschäftszweig: Gewinnung von Roh⸗ steinen, Herstellung und Vertrieb von Schotter und Splitt zu Straßenbauten sowie Betrieb eines Baugeschäfts. Ge⸗ schäftsräume: Heydenreichstraße 2. Amtsgericht Zittau, 29. Novbr. 1934.
Ewickau, Sachsen. 54631 In das Handelsregister ist heute au Blatt 3165 die Firma Alfred Lorenz in Zwickau (Ulmenweg 19) und als ihr Inhaber der Kaufmann Alfred Maß Lorenz in Zwickau eingetragen worden. (Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ handel mit Tabakwaren.) Amtsgericht Zwickau, 29. Novbr. 1934.
Ewichau, Sachsen. 54632 In das Handelsregister ist heute au Blatt 2803, betr. die Firma Olff⸗ Köpke C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Zwickau i. S. in Zwickau ein⸗ setragen worden: Heinrich Harm Olff ist infolge Ablebens als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Zwickau, 30. Novbr. 1934.
4. Genossenschafts⸗ register.
Kempten, àIIgäu,. 54456 Genossenschaftsregistereinträge.
Tiefenbacher Spar- und Darlehens⸗ kassen Verein: Die Generalversamm⸗ lung vom 24 6. 34 hat ein neues Statut beschlossen. Die Firma lautet jetzt Spar⸗ und Darlehenskassenverein Tiefenbach bei Oberstdorf;
Darlehenskassenverein Akams: Die Generalversammlung vom 2. 6. 34 hat ein neues Statut beschlossen. Die Firma lautet jetzt Spar- und Darlehens kasse Akams;
Darlehenskassenverein Kreuzthal: Die Generalversammlung vom 3. 6. 34 hat ein neues Statut beschlossen. Die Firma lautet jetzt Spar⸗ und Darlehenskasse Kreuzthal;
Darlehnskassenverein Bayersried. Die Generalversammlung vom 29. 4. 34 hat ein neues Statut beschlossen. Die Firma lautet jetzt Spar- und Darlehenskassen⸗ verein Bayersried;
Darlehens kassenverein Ingenried, Bez-Amt Markt Oberdorf: Die Generalversammlung vom 6. 5. 34 hat ein neues Statut beschlossen. Die Firma lautet jetzt Spar- und Darlehens kassen⸗ verein Ingenried b. Markt Oberdorf;
Darlehenskassenverein Rettenberg: Die Generalversammlung vom 29. 4. 354 hat ein neues Statut beschlossen. Die Firma lautet jetzt Spar- und Dar⸗ lehenskasse Rettenberg;
Vorderburger Spar⸗ und Darlehens⸗ kassen Verein: Die Generalversammlun vom 23. 9. 34 hat ein neues Statu beschlossen. Die Firma lautet jetzt Spar⸗ und Darlehenskassenverein Vorderburg.
Sämtliche Genossenschaften sind Ge⸗ noffenschaften mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse —
1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinnes;
2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse);
53. zur Förderung der benutzung.
Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. .
Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. Amtsgericht Kempten ( egistergericht),
den 26. November 1934.
Maschinen⸗
Pœeiskretscham. 54461 Bekanntmachung. .
Im Genossenschaftsregister Nr. 6 ist
bei dem Spar- und Darlehns kassen⸗ verein G. m. u. H. in . ein⸗ etragen worden: Die Firma ist in:
par- und Darlehenskasse e. G. m. n. H.
—
K
K /// /////// /