Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 6. Dezember 1934. S. 2 Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 286 vom 6. Dezember 19234. S. 3
— —
. . ĩ . ? N. B. i — 11, 1). 241: Steinfurt 1, 1 (1, 1). T . z ! z t für Kohle, Kots und Briketts im London 5. Dezember. (D. N. B.) Silber Barren prom 6 I. 18: Grafschaft Hoya 1, ; irt 1, ; oliwutverdacht Rab es). 1, 3. 20: Burgdorf 1, 16, h. 21: 3 vörde 1. 1. 26: Sock Der Abschluß der öfterreichischen Staats⸗ . , , n nnn, , n, ,, , gf mung ken n. e er J n 2: Holdap 4 Gemeinden, 4 Gehöfte, Treuburg 1, 1. 3: 9Ortels— w Eisenbahngesellschaft (St G). 25s, Silber auf Lieferung fein 26h / 3. Go . . ö 1 K n . 553 . burg 2 2, 6: Ruppin 1, 1. 11; Glatz ji, 1, Militich 1, 1, Neumartt 1, 17, Friedberg 3. 13 (1, 6), Fürsten eldbruck J, 2 (, 2). Landsberg iens ene Die Elertrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche ⸗ 11. 53: 6 . (1, h. 64: Val eich 1, 176 ö. al,. 11, Wohlau 1, 1. 12: Löwenberg 1, i. 3: Toöst-Gleiwitz i, J. 1, 4 (. 4. 42: Freiberg 1,ů 1 (, I), Großenhain 1, 1. 45: Eßlingen Wien, 5. , , d 353 . . k Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung ,, Wertpapiere. Holzminden 1, 2 ꝛ I). 20: Gifhorn 1,ů 1. . 1, 1, Stuttgart 1, 5. Jahreshauptversammlung, der Privilegierte . 9 2 39.50 M (am 5. Dezember auf 39, 50 M) für ; ö 3 Staahseisenbahngesellschaft (StE ch.) wurde der Beschluß ge— 96 a,, auf 3 SFrantfurt J M., 5. Dezember. 5 B.) 5 0 Mer Tollwut (Rabies. Geflügeicholera Cholera avium] Saargebiet, am J. Dezember 1034. Schweine pest (Pestis 19 aus dem Reingewinn von 1,94 (i. V. 0, 99) Mill. 8 484 541 3 * äußere Gold = 41 0 Irregation — *. 400 Tamaul, S. 1 abg. . ; ö : Johannisburg 3 Gemeinden, 3 Gehöfte (davon neu 1, 1), suum): Saarbrücken-Stadt J Gemeinde, 2 Gehöfte (davon neu bem' besonderen Reservefonds zuzuwenden, ie,, ö ö . 96 . abg. . 3: , . . n , ö. Osterode i. Ostpr. 1, 5 (, s. 5: 2. Kreistierarzt? 2 GehöfteJ, Saarbrücken⸗Land 6, 8, Saarlouis 5, Merzig 56, 11 732 408 8 steigt. Der allgemeine Reservefonds wird durch Bu— . . reisnotierungen für Nahrungs⸗ O0, Ceme . ö = er 0 j, annisburg 1 1, . . bur 16 (3, 3), ezirk 1, 2, 5. Krsbez. 1 Geh. (IJ. 7: Arnswalde j, J. S: Randow 2, H. Lin wessct l e, T wendel 2,7 k j,, Berlin, 5. Deze P t 9 Dtsch. Linoleum 683.00, Eßlinger Masch. 56,50, Felten u. G ll h 1, 1, Sensburg 1,1. 11: Breslau 1, 1. 13: Guttentag l, 1. 1, 1. 13: Kreuzburg O.-S. 4, 8 (— I), Rosenberg i. S. S. l, 3 1 2, 5 (—, 4). Geflügelcholera (Cholera avium): St. Ingbert 1, 1.
7418 000 S 1534481 8 erhöht. Der besondere . er . . . ; wendung von 748000 auf 15 * mittel. Eintaufspreife des Lebens mitteleinzel ab, Human! n hebr. Jänghäng Cl „o) . 110,R25, Mainkraftwerke 80, 25, Schnellpr. Frankent. — — Voigt
er dine Reservefonds betragen somit 2,26 Mill. s, . ; ; in ; 6 kin , ö gan s he Voraussetzung für die handels für . . ö Jö ö Wiederaufnahme der seit dem Jahre 1931 ruhenden Dividenden⸗ ,, , k i, . * 6 9 Iz oe , u. Haffner gif, Zellstoff Waldhof 4625, Buderus S4 0h, Real Tabellarisch Ub i
ahlung' geschaffen ist. Demen sprechend wurde der, Beschluß ge⸗ 190599 bis 4so0 eg * . itte 1933 4300 bis 45 00 S6. Westeregeln 169,5. E erf cht * ben Verlag von Séeß 090 8 in Form einer 3 igen Dibi. 1934: 409 bi n . n, ö ihgz3: A8. 0 bis Damp rg, 8. Dezember. (Dede Beg f Schluturse) Dresdu . de zu verteilen und den Rest von 30 621 8 vorzutragen. Was 1934 50,00 bis 55,06 M, Linsen, große, 1833 36g, bis Bank ah, Percinsbc'it oh, oo. Lübeck ichen sz 35. ann n, iter den Stand der Rindervest. Maul und Klauensenche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut e m nr wichtigeren Posten der e n ,,, . , o V erg lee fer . zimeritg Pater, G. , , e in , dal. und Geflügelcholera am 1. Dezember 1934. f . .
etrifft, werden die Zinseneinnahmen mit 80 33 ? 3, ) 2. — O6. 6, S 4 . Sü rika 25,00 B., Nordd. Lloyd 30,00, Harburg. ett , nn 26 . mit 583 300. 594 000 8 aus- 62,20 υν, Reis, nur für Speisezwecke e und. zwar, 3 i ig 3. Alsen Zement ——, g. . i n, mn, —— ; 2 ꝛ— — — — um m , gewiesen. Die Gewinnrechnung weist einen Effektenkursgewinn reis 23,00 bis 24.900 e, Rangoon-⸗Reis, unglasiert 24. i n . an, , , . f Rindemyest Lungen enche k . bon 157 Pill. S aus, der durch , nnn, . i. . t, k 33 an,, , . Minen 1ũ506.́ ; ii Maul und Klauenseuche 8 inbviebs . ö. ö. Rotz der g en Echweinevest Milibrand 14 Heslũgeicholera sichtig' bewer ien Effektenbesitzes der StEG. in d taliener⸗Reis, 2. 8 50, d. ; ; ĩ . . N. B. trlich. n illi ; europneu- ; Exanth
ö,, ef , Industrielle⸗ CC I) Jlasiert s, 50 bis 27, 50 M, ,, . grob . ,, 8 in zn be ö Aphthae epizooticae monie bovum Variola Malene Kö Pestie anunm Anthran᷑ Rabies Gholern arm entstanden ist. In der Vermögensbilanz werden die Debitoren, Gerstengraupen, mittel 35.00 bis 37,00 Mνς, Gerstengrütz . Stücke 532 0, 45,0 Galiz. Ludwigsbahn —— . 4 Co Voran. contagiosa paralyticum
1 U
i srals zou, Darlehen an die rumänischen Tochter- bis 306,66 , Haferflocken 36, õR bis 40.50 6. Hafergrütze, ge— . ü 3. i selsthe ö mi 5 ß, Mill. S, die Effekten fottene 41,50 bis 42,00 4, Roggenmehl, Type 997 2690 bis Rien e er n, ö. , mit? 8.Mie (5,74) und' der Industrie⸗ und Realitätenbesitz mit 26 50 M. Weizenmehl. Type 796 3i,50 bis 32350. , Weizen⸗ Rreditkant . Gtaatsbahnattien 21. 5, Dynamit A6 ngat. 617 (G6) Hill. 8 ausgewiesen. Die Kreditoren, die zum mehl, Type 465 37, 00 bis d2,00 Fs, Weizengrieß, Type 405 , . Teile ftille' Referven enthalten, ftiegen von 2,1 auf 367 Mill. 8. 38, 60 bis S9, 00 , Kartoffelmehl, , . 35, 50 . . ö. , Köhlen , Jllpine Pioniamn Ib, Ss 85 ö Zucker, Melis 6s o iz 6s 50 46, ziufschläge mach Sortzntef Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 5l, 509, Krupp A. G. G22
i 2 ,,... bis —— A, Röstroggen, glasiert, in Säcken 38,900 bis 1 . 35. 00 3 Röstgerste, . n C nr 33, o5 bis 36 00 66, Prager , , 62 ö (Gn en Malzkaffee, giafiert, in Säcken 4200 bis 48,00 , Rohkaffee, zusammengelegte Stücke) = —. odawerke — —
; ꝛ teyrei Zn Bertin festgesteute Notierungen für zelegrahbhische. VtaffksCuberler bis, Crtr Brink res oö bis sz, g n, en, Papi in Fron , . * Auszahlung, aus ländische Geldsorten und Banknoten. faffee, Jentralameritaner alier Art Zäb, oo bis zo do M, Möst⸗ Rei c alt eithzd Ban es eL erz oM Truth the Reichza 9
kaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 390,00 bis 440, 00 M,, 3566 VB 8 Sbl. haz z e Auszahlung. ) ; ; 590, JM M6, CHoung) 26090 Gf, 27-00 B., 64 0 Bayer. Staats-Hbl, 1945 — Telegraphisch z 9 Röstkaffee, . . eis ö . 7VY/o Bremen 1935 20, 90, 6 So Preuß. Obl. 1952 17.50, 7 0W·0 Dresden
Katao, start entö ; ö Obi. 1945 — —, 70, Deutsche Rentenbank Obl. 1950 — b. Dezember 5. Dezember 206,900 bis 22000 S6, Tee, chines. Sto, 0 bis 880, 00 M, Tee, c, Tennschẽ Hyp. Ha nt Dinllczde ene, mn, , g. Hen ᷣ
Geld Briefs Geld Brief indisch 900,00 bis 1300,00 M, Ringäpfel amerikan. extra choice Spartan hand Hirt bar dior e m, se r. Zenttl. Khtn
j 186,06 bis 192, )00 A6, Pflaumen 40/50 in Kisten S6, 00 bis ⸗ ö 1 9 se, ,, , n ,,, S- e Snltanisten *Kiup. Cardburnu Lluslese 3 Kisten Pfdhr. 1960 31,60. ola Sächs. Boden r sdbr. 1983 = ‚mster, ind giro 3, 95 inn ,,, , 55,66 bis 58, so M, Korinthen choice Amalias 56 00 bis 5s, O) t, , . . . , 3m , 9 . gh urge Buerss 1 gay pe, G66 oss] oses ozz Finden, sütbe. daünaen, Gi iss ö ie e öö , e . JJ Gelgien (Brüffel 1 bittere, handgew,. E Kist. 208, 00 bis 212,00 , Kunsthonig S. ln rh eng; ge nb Gummi. M. C] Bb nu l
P᷑ is ; tenschmalz in Tierces ö ᷣ ioo Bela 5817 5829 5817 b, 2 , . 16. ine. 2b 0 bis 6 cs. Gelsentirchen Golnnt, 1 n. , Darn. ei n e in demnskhi ö. zie gens gz Lö ger, L, gärn e en, ghecürn, hn, wih Ted , n hen ge ä,, . jon S 6 ͤ 56 0h erliner Rohschmalz ö . ö — 4 . a. ; . , 1 ö ba n en 30 323 36. 1 oh 00 bis 20e go r. Veütsche Marlenbutier in Tonnen 28636 Bank Pfdbr. 5s = dla dthein, Elbe, Unigg Obl. m. Gp. iz Liegnitz
; j f 96 ; — — 7 f 9 Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 23,00, 70 Lppeln .. Dänemark (Kopenhg. 190 Kronen 34.55 Sbd,98 346.83 543 bis 2s6zhb Jö. „ Deutsche, Möattenbutter, gepact zhs 0g, gtiß Siemens⸗Halske Obl. 1935 — — 6 o' o Siemens⸗Halske Zert. h Magdeburg
; ̃ 31 298,00 A, Deutsche feine Molkereibutter in Tonnen 278, 00 ĩ . . Danzig (Vanzig) .. n n ö . ö 3 bie z bö er eutsche feint WMollereibutter gepackt 39g bo bis winnber. bl. zo ö h . 4 Obl. bn z , ,, England London). . 1 Pfund ᷣ . . . 292, 00 , Deutsche Molkereibutter in Tonnen 274,00 bis 3 o Bez ein. Stahlwerte, ö. fit 5 3 nnn, C win? a . l„Talinn) .. 100 estn. Fr. 68.68. 6832 68,83 68,3 76.90 Ces Deutsche Molkereihutter, gepackt 2s 0h bis 284, 00 , rn 6f ,. . . , . . . r T . n ,, . a agg 100 finnl. Hi. 5. 456 h. 14d 5.47 , ,,, . . ö. . hne he Obb 2 Ew 28 , ,, 5 alste Obl. 3. g0. 15 eutst⸗ Hildesheim
. — 13 39 4 andsbutter, dänische, 00 bi 2. ,, t 96 . J e n, 9. * en 188 . 166. 16 13 258 Stangen 260 ο 94. 60 bis 104, O9 AK, Tilsiter Käse, vollfett 148,00 Banken Zert. — Ford Akt. (Berl. Emission) — — ., . 5 , er e en h ; bis 164,00 , . ö. 6 os . ö. 3 . 33 St nabrüt ?
R loo Gulden 168,14 168,45 68,27 168,51 Edamer 40 ο 180,09 bis 190.00 c, echter Emmentaler ge . . ,,
Sed n i . Sb knen es dösz hö, ßß. 36, 53 100, Cg bis 286 00 6 Allgäuer Ftomatour 20 Ha 116 C0 bis 164, 00 cs. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. ,,
Italien (Rom und Preise in Reichsmark.) London, 5. Dezember. (DMB. ) Bei Fortsetzung der Minden .. k loo Lire 21,30. 21.334 21.30. 21,34 letzten diesjährigen Londoner Kolonial⸗Wollversteigerung mn Arnsberg. Japan (Tokio u. Kobe) 1 Ven oeI18 720 C716 0718 10 284 Ballen unter den Hammer, von denen 8868 Ballen ab— Kassel ..
slavi Bel⸗ ö ö. esetzt wurden. Es erfolgten mäßige Zurücknahmen von gering—Q Wiesbaden , , 8336 100 Dinar 5,564 5,6766 5,664 5.7676 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und ö ö , ,, n , ö. Koblenz..
Lell i, en: l00 Latts S092 81.08 8092 81.08 a c P ο use. kund der hehen Limite. Die fiuswahl war gut, und der Ben . ; ö nas) ; 100 Litas 41,76 41,84 41,66 41,74 Devisen. , fire heim fe . ul gh l lern lh sn, nr ; ; z Verwegen (Belo) - 1989 Rrenen iss ir, fl, Danzig, 5. Dezember. (D. N. B.,. (Alles in Danziger und Stückewollen waren preismäßig fest behauptet, desgleichen Aachen.. Desterteich Wien) . 100 Schilling 48965 4906 48555 49.060 Sulden. Banknoten. Polnische Loks 100 Zloty s], S3 G., si,o5 B. Hautwollen von Neufecland. Die übrigen Sorten. wie neuse, Sigmaringen Polen (Warschau, 100 Deutsche Reichsmart —— G.. — — B Amerikanische ländische Kreuzzuchten, Auftral-Waschwollen und Waschwollen Kattowitz, Posen) 100 Iloty 46, 95 47, 0ö5 46,95 47,05) 6⸗ bis 100 - Stücke) —— G., — — B. — Schecks: London vom Kap zeigten meist gehaltene Preise . (Lissabon). 1090 Escudo 11,19 1121 11416 11,18 — G. — — B. — Auszahlungen: Warschau 105 Jloty 57, 82 G. ; . Bayern. TLumänien Bukarest) 100 Lei 2458 2492 248338 2492 57394 B. Telegraphische! London 15,155 G. 15,15 G. Paris ; Qberbayern .. Schweden (Stockholm 20,19 G., 20,23 B. New HYHork 3,0640 G., 3, 0700 B., Berlin Niederbayern und Ober⸗ . ö . l00 Kronen 63,8: 63,60 63,31 63445 gz, 13 G., 12337 B. ; . . weiz (Zürich, Wien, 5. Dezember. N. B.) Amsterdam 284,35, Berlin j ĩ al; Wach ut Werm. 100 Franken So rz soss soM2 soss 166,6. ubap'it 1577 3 9 e n ö, , fen, Gefundheitemnefen, 3 und Ab sperrungẽ⸗ kn ind ch ittelftan ken . in . oo Peset 3 York 419,94, Paris 27,653, Prag 17,52, ih 136,31, ig, ge n a, kö zarcelona) . Peleten = . . 152,45, Lixenoten 35,71, Jugoslawische Noten 9,17, echo⸗ Schwaben.... Tschechoslow. (Prag) 100 Krenen 1938 1940 19383, 1949. flowakische Noten 17, 16. ein fe n 79, ig, Dollarnoten 415,74, Tierseuchenstand am 1. Dezember 193(. 3 a = 4 1,970 1,974 16977 1,76 Ungarische Noten — — *, Schwedische Noten 105, 51, Belgrad —— (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt) ghennᷣ ngarn (Budapest). Pengö —— 2 — . fi ᷣ 6 isen fů ngö. . . J Hrn e Geh,, Toe oon Tos söör J, k Rachstehend sind die Namen dersenigen Länder, Regietinz⸗ Der außen; Verein. Staaten von 9öl, Sß, Zurich ö Fo, Sslo Shs 0, Kopenhagen 52g, 50. London usw; Bezirke und Kreise (Amts, usto. Bezirke) verzeichnet, in denen ,, Amerika (New Jork) 1 Dollar 2490 2494 24430 2494 11856. Mabrid 32 75, Mailand 254.50, Nemw' Jork S3 o, Parig Rinderpest, Maul. und Klauenseuche. Lungenseuche des Nindrich., rn, 15750, Stockholm 6iö J. Wien öh, ß. Marknoten son d rep, Pockenseuche der Schafe, Notz Beschälseuche der erde, Schtein, irt n Polnische Noten 454,595. Warschau' 452550. Belgrad öh, 51 6, pest, Milzbrand, Tollwut, Toliwutverdacht oder Geflügelcholera nach ] r g. . . . deen eingegangenen Meldungen am Berichtstage zu melden waren. Nedarkre ;
Au;sländi ͤ che ö. eldsorten und Banknoten. a,,, st, s. Dezember. C. R. B) Alles in Vengö. Wien Die Zahlen ber betroffenen Gemeinden und Gehöfte um fassen alle Schwarzwaldkreis .
. in 136 365. Zürich iI, 22 lgrad 7865. wegen vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in denen bi. Jagstkreis .... 6. Dezember 5. Dezember . . . . N. 3 f er 4Mdis /i, Paris Seuche nach den geltenden Vorschriften noch nicht sůr erloschen er⸗ Donaukreis.
Geld Brief Geld Brief 15, os. Amsterdam 33 0b. Bruͤffel 174. Italien os, os Verlin klärt werden konnte. ö Baden. Sovereigns. .... i 233 2346 2933 943 isslt., Schweiß ser, Spanien zö sz, Lisfaton ici. Kopen, und ühülhhlen nder ede eich ret e der nchen , Tonsan ... 20 Francg⸗Stüde. 16. 162 1616. 1827 tagen 2es5bJ. Wien. eb, zs, Istanbul 616 00. Warschau 26 18, unnd eh . one n . . eins gesamt / ver eu en 1 Gold⸗Dollars ... ũ 41859 4,205) 4,135 4,205 Buenos Aires 36.37. Rio de Janeiro 412,00. . meinden und Gehöfte mitenthalten. arlgruhe ... w Doll 2442 2469 2442 2469 D 3 ö . . 3 r . . * 4 w dann, ollar .. ollar ) 462 2, ) eutschland — —, London 75,05, New Hor 18, Belgien . ö 2 und 1 ollar. . 1 Dollar 24475 74652 7447 T4656 354,50, Spanien go7, 25, Italien 129,40, Schweiz 491,75, Kopen—⸗ Kak. and lan en,, , Thüringen. Argentinische .. 1 Pay. Peso G69) C067 9609 0.6579 hagen — — Holland 1005,15, Oslo 378. 25, Stockholm 368, 25, Prag 6: Beeskow Storkow 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). 17: . Hessen. Belgische ... iCh Helga 555 5533 5751 5515 — 3 Rumänen — Wien- == Veigrad — Warschaiis=—=—= berg 3. 4 (6. H Segeberg 3. 29 . 163 Steinburg 1. 1. (6 1HFit, Starlenburg Brasilianische ¶Milreis o,. 18 020 IS 0269 Paris, 5. Dezember. (D. N. B. (üAnfangsnotierungen, . dithmarschen 1,1 (. I. 8: Grafschaft Diepholz i, i (l. i). 30: . he ,,, Bulgarische. . 00 Leva — — — — verkehr. Deutschland ——, Bukarest —, Prag ——, Wien lingbostel 3 7 63, 77. 22: Grafsch. Bentheim 1, 2 (1, 2). 23 Rheinhesen? ?.. Canadische .. „ kanad. Doll. 2,434 2504 2478 2498 — . Amerika 15,184, England 7493, Belgien 365. 06, Holland 1,ů 1 (, L, Norden i 1 (l, I). 48: Leutkirch 1, i D. 59: ö. . J Danische ... iG Kronen 54,31 55,03 54557 54,89 1026. 90, Italien 129, 55, Schiweiz 4931/3, Spanien 207, 265, Warschau burg 1, 3 — 2), Wesermarsch , 2 (— I). 63: Bremisches a Hamburg .... Danziger ... 100 Gulden S0, 95 81,27 8097 8129 — — Kopenhagen —— Oslo — — Stockholm — —, Belgrad gebiet 2, 2 (2, 2). Mecklenburg.. Englische: große. . . engl. Pfund 12,275 12315 12,245 12285 — — Notz (Malleus). Dlden bur FE u. darunter U engl. Pfund 12.275 123151 12.245 12,285 Am sterdam, 5. Dezember. (D. N. B. (Amtlich. Berlin 11: Oels 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 13: Ratibor 1,R 1. Landetteil O . Esmmische ...... . 100 estn. Kr. — K — 69,42, London 7313, New Hort 1471650, Paris 9g, 44, Brüfsel 34,56, J ei , , Finnische . . . . . . 100 finn. M. 5,3 5,41 5,3565 5,395 Schweiz 47,98, Italien 12,823, Madrid 20,25, Oslo 36,75, Kopen⸗ Schweinepest (Pestis suum). . . M ranzõsiche .... 100 Frs 16,55 1641 1635 1641. hagen 32,76, Stockholm Ii, n5, Wien — . Hudapest — —, Prag 1: Königsberg i. Pr. 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Wehlau 5, 5 f . = irkenfeld ollãndische 100 Gulden 16772 16840 16735 188,553 615, 00, Warschau — — Helsingfors —— Bukarest ——, YJoko⸗ 2: Niederung 1, 3. 3: Johannisburg 2, 2, Sensburg 4, 4 6, J Italie nische: große . 109 Lire 21,90 21,14 21,98 21,168 hama ——. Buenos Aires —— 1: Rosenberg i. Westpr. 1. 1. 6: Dsthavelland 2, 2 (, I). 7 ö 100 Lire u. darunt. 100 Lire 21,11 21, ig 21,13 21,21 Zürich, 6. Dezember. (D. N. B.) (11,40 Uhr.) Paris 20,334. 1, 1, Weststernberg 1, 1. 8: Anklam 2, 2 (1, I, Demmin 1, i ) Jugoslavische. . . .. 100 Dinar h, 55h b, o5ö9 6,55 5,59 London 16,28, New York 308,75, Brüssel 72, 19, Mailand 26, 86i, Grimmen 1, 2, Saatzig 1, 1 (1, D. 9: Belgard 1,ů 1 1, h. 11: Gli Lettländische . . ... 100 Latts — 2 — — Madrid 42, 124, Berlin 123,90, Wien (offiz.) I3, 19, Istanbul 249,59. 1, 1, Militsch 2, 2, Nanislau 2, 2 (1, Ih, Oels i, 1 (1, I), 6. Litauische: .. .... 100 Litas 41,52 41,8 41,52 41,68 Kopenhagen, 5. Dezember. (D. N. B. London 22,4, burg 1, 1. 12; Bunzlau 3, 3 (l, I, Hoyerswerda 2, 3 h Norwegische . . . . . 100 Kronen 61,69 6l, 933 61,53 61,77 New York 455,09, Berlin 181,350. Paris 30,109. Antwerpen 106,35, Lauban 1, 1. 13: Beuthen⸗Tarnowiß 1, i, Neustadt OS, . Oesterreich. große. . 100 Schilling — — — — Zürich 1347.50, Rom 38,85, Amsterdam 307,50, Stockholm 115.65, Oppeln 1,ů 1. 14: Jerichow 11, 1. 15: Torgau 1, 1. 17: 9 Deut am 1. 12. 1934 1099 Schill. u. daꝛ. 100 Schilling — — — — Sslo 112,70, Helsingfors g, 95, Prag 19, lo, Wien — — Warschau förde 1,ů 1. 20: Celle 1, 1 (1, ID. 21: Stade 1, 1. 24: Ahaus J. sches am 16.11. 1934 ö Polnische lob Iloty 46,81! 46,99 46,51 4699 86, 0s. . C 27, 25: Bielefeld Stadt 1, 1. 28: Unterlahnkreis 1, 1 sl⸗ ö Re K . Rumaänische: looo zei Stockholm, 5. Dezember. (D. N. B.) London 1940. 29: Piayen 1. j. Zz: Fuüren 1, 1. 55: Fürstenfedbruck i 1 (64 am 1. 12. 1933 und neue 500 Lei 100 Lei — — — — Berlin 158,25, Paris 25,95, Brüssel 92,50. Schweiz. Plätze 128, 900, Starnberg 2, 2 (2, 2). 38: Forchheim 1, 1 (1, 1). 45: Luhn Fortgeschrieben unter 500 Lei. . . 100 Lei — — — — Amsterdam 266.50. Kopenhagen S6, 85, Oslo 9760, Washington burg 1, 1 64, D. 48: ulm 1,ů 1. 52: Mannheim i, 1. 53: Sch Schwedische 100 Kronen 63,31 63,57 63,14 63, 40 393,90. Helsingfors 8,60, Rom 33,75, Prag 16,5, Wien —— 1, 1. 58: Güstrow 1,ů 1. Vom 1. Januar bis
und ins davon davon ᷣ : f — ins⸗ davon ins⸗ gesamt neu insgesamt davon
; davon; dav ins⸗ neu gesamt neun gesamt neu! intgesamt nen! insgesamt . .
;
davon
insgesamt a0
Regierungs⸗ Bezirke
Zaufende Nummer
Gehöfte Gemeinden
Gehöfte
3
8
28
e den. d
X Kreise
do
*.
de
87
8
de
S. 1
Gemeinden Gehöfte
̃Kreise
Gemeinden Gemeinden
Gemeinden Gehöfte 8 Gehöfte
Gehöfte Kreise
S Kreise
Gehöfte
Gehöfte
282
Kreise Gemeinden
Gemeinden
Gehöfte Gemeinden
Gemeinden Gemeinden
Gemeinden Gehöfte Gemeinden
S Gehöfte Gemeinden
2 2 — 8 823 X. * * 22 23 88
Gemeinden
Gemeinden Gemeinden Gehöfte
Kreise
Gemeinden S I8 Gebofte
Gemeinden
ꝙ Gemeinden
D Tsse
CX —— 8 — — — Nĩ — — D
2
2 E . 8 85 * 6 183 132 * 82 * D . —
J 6 , ,
2 — —
11111
D*
1
*
Preußen. Königsberg Gumbinnen Allenstein. Westpreußen Berlin 68 otõdam ö .
tettin .. Köslin ..
ͤ ͤ . n ᷣ ͤ ᷣ l
87 — M — — —
J 1 4
— — 2 —
—
JJ 1
ö 1
ͤ 11
D 8
111
141
11111282 . .
* — — * *
— — — — — — Rt — ,, , .
. J
— 22
1111111111 1 1
ri 111
N N — — 2 RJ
d
JJ
1 1
. .
K
,
ö Ne re
8 JJ .
i
.
111111
—
ö 1 1 ü B 1 6
l 1 1 — d
1111-1 - 111 1 111 —— 1 = 11 I 3 S] Gemeinden
2 JJ r r.
1 . ö ..
1 J
J
1 .
1
J 4 J
JJ
JJ 2838
5 ö JJ .
J ..... JJ JJ u J ... JI JJ r . in n
J 11414141461
1 11111 1111 1 il i 1 .
1 1 1 . 1 J
ͤ ͤ n l l l
. Dei 8 2
l ͤ J 1 J . — O Dd 8 — 82 — — — de de
II & tπIItĩνINXIIIII
1 ö 1 1 1 5
k 11é— 1 — 11111
1 11 111 1 W
144
l J ͤ I J l
.
JJ ⸗
J 11
ö. — 1 1111 . 1 1111 1 11111
l J J ͤ ͤ l ( l l l
64 1111 1111 1
ͤ ͤ ͤ l l l l
ͤ l / l l l l
11 . 1161 14 . 14
l ͤ l l l l l
1 l 141 ö M 1 1
. . 14 1 — . ö . 1 14 1 . — 44
4
22 23 3 J 11 44 23 * 11 o rlaufige Er i s s e.
—
L 2 de
2 —— 3 3 e
Schweizer: große .. 100 Frs. So, 54 80, 86 8054 80, 86 Warschau 74,25. wmizbrand Anth l. Dezember 19534. Fh] ih Frs. u. darunt. 100 Frz. 866 54 S656 56543 6,56 Ss lo, B. Dezember. (D. N. B. London 19.90, Berlin 162,15, , , , znde v Davon Vestand aus gg 6986
Spanische 100 Peseten 33355 33399 3385 33.99 Paris 26,80, New Hort 405,00, Amsterdam 273,75, Zürich 131,76, 14; Calbe 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). 17: Eckern . ;
Tschechoflowakische: Helsingfors ob, Äntwerpen 95, ßz, Stocholm 153, sf, Kopen! (2, 2), Pinneberg 1, 1 (1, I, Segeberg 1, i (, I), Stein Saargebi
ho00, 1000 u. 00 Kr. 100 Kronen — — — — hagen 89, 25, Rom 34,60. Prag 17,10, Wien — — Warschau 77.090. —— — 11. 6 ei b ö. . n . 1444 — K ö 45 K ö . . è. .
100 Kr. u. darunter 100 Kronen 10165 10,200 10,165 10 205 Moskau, 29. 30. November. (D. N. B.) (In Tscherwonzen.) ) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. weh rte i Deiember 1964 - C ö
Türkische . . . . . . . J türk. Pfund 1,91 1,93 1,91 1,93 1000 6 Pfund 574.85 G., 576,538 B., 1000 Dollar 115,27 G., entsprechende laufende Nummer auß der nachstehenden ö — ‚
Ungarische .... .. 100 Pengö — — — 1116,62 B., 1000 Reichsmark 46,3 G. 46,50 B. aufgefü ) Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berũcksichtigten Ergebnisse.
98 155.
8
. ⸗ 05 2 n. . * . z 8 g 8 b oss 463 49 g . . ; sch e se 17 ö 3 er. — — — — — — — . . 1 . 3 6 6 2 * 1
260 JJ