1934 / 285 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. SS85 vom 6. Dezember 1934. S. 6

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 6. Dezember 1934. SG. 7

; J j Sa754] worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ its chen. 54766] währung wirtschastlich notwendiger Der Gegenstand des Unternehmens ist: Mannheim. k lõ4 eg. ; . ; Be⸗ ns. An Stelle des Statuts vom , Kuppulith“ Nr. 217 ö. ; ,, ,, , n, ,, . . . , re g n e ener ig en , gg 871 1921 tritt das neue Statut vom ,, * mam ens Chur ih Hamrn, ange zngemswbet am 7. Rovember 1964, Mittmann, oösol2 chaftliche Kechnung und Gefahr; 2. die , n,, . Ha , ,, . s t eng fn fe ö n , worden. z 1 Je. G. in. b. S in Kostau eingetragen Daneben soll in Verbindung mit 6. gli der Sep plastische Erzeugnisse, Schutz frift 16 Jahre . . s, , . lone, ,, m, ee, n, Vril. 256: Gebr. Espermann J ersorgung der J mit . ö. . en, e hn, it k ben. . , , , , m,, kin deshin. ,, m ir 1 2 3 ,, . . 2 , 1934: Wülfrath, ein versie gelter Umschlag ni die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ mit be ; . ö. n ö.. ĩ ren 30 Minuten 1 nter Nr. 2629 für die Firma Aka⸗ 5 Modellen (M ü ĩ ö i 3. 6 S 22. Ottober 1934. Ge⸗ ändert worden, daß die Firma lautet: Beschluß der Generalversammlung vom der Bezug landwirtschaftlicher Bedan . mit Speise farben gefärbten bunten Waf⸗ ; r r todellen (Musterkarten) für gummi⸗ förderung der Milch erforderlichen Be⸗ Neues Statut vom 22. , . ; J 66 ; ; ; ; dare Nr. 2618. Firma 9 t unten Waf⸗ Gummiwarenfabrik Ferd. Marx E Co., elasti ü ĩ barfsgegenständen; 3. Erbauung und Ein⸗ , k w ,, n, . 6. e nn, r,, e e ii waldenh urg k ; . . in ka K ö nan en e . ö ] w kackchen mit , . richtung einer Sennereci. 4. e Anne . ĩ s h. ,, . ö g von unser Genossenschaftsregister Nr. 265 enthaltend zwei Modell f ö . fftsnummer 1 8 Mustern von Ra iergummi jeder Art, erzeugnisse, S ĩ ; Wiel cen sssenschaft beschränkt ihren Ce- Amtsgericht, F. 6. z 5, Mannheim. . an g. in i 9. J ( soboos n, n, nn, n , —⸗ ,, 1964 bei beni Konfüm- packungen, . a n . ö piastische Erzeugnisse, Schutzfrit Form und Größe mit Farbenzusammen— , , ö. de n,. , n. 6 Mass o. . 55002] gesetzt. In das Genossenschaftsregister ist heute lassung betrieben werden, ö. Lerein Dittersbach eingetragene, Ge- ist sowohl die Aufteilung in verschiedene Amtsgericht Duisburg ,,, . . abel, getrazen am . he hen it,, sieper. Die genossen cht gen fir In das Genossenschaftsregister ist am * Nienburg, Weser, 26. November 1934. unter Nr. 69 bei dem „Luisenhofer Spar⸗ Amtsgericht Stolp. . . ß . U nn, Eiag ssc in. 9. , n,, ——— ĩ ö J n Hohlraum Eisenach. oösolo] melde . 9 ange .

inie durch ihre geschäftlichen Einrich⸗ 2735 ; ; ; ; . 7 November 1934 unter Nr. 4 einge⸗ Das Amtsgericht. und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. ; ? n, ; Stolp Poeæwmern. irma ist geändert in: Verbraucher— Ware verschiedener Sorten und verschie⸗ In das Musterregister ist unter Nr. 363 —ö n . . Mülheim, Ruhr. 54800

kungen die wirtschaftlich Schwachen stärken . Weittenfelder Dar⸗ ; . . 3 2 9 „tragen, daß die Firma Wittenfelder Dar in Luisenhof“ eingetragen: Die Firma . 6rn Firma ) ü und das geistige und sittliche Wohl der kehns . 5 in Witten⸗ N a,,, . Darl f In das Genossenschaftsregister it . sssenschaft Waldenburg ⸗Dittersbach denen Aussehens anwendbar ist al 86 uskassenverein e. G. m. b. H. in Witten⸗ Noæssen. ö476s] lautet jetzt: Spar und Darlehnskasse ist h genos , ar ist als auch am 27. November 134, vorm. 10,30 21 für die Ri ĩ ĩ . ö. . selde jetzt „Wittenfelder Spar, und Dar. Auf Blatt 25 des Reichsgengssenschaft⸗= Luisenhof, eingetragene Genossenschaft . ö dem . und Du, Inge ge . ,, ee, , 3. o. Ausgestaltung der Trenn- eingetragen worden: Frau e e g ven er gr g n fn n d be, . ö . . 1 „Gemeinnutz geh ö ; sehnskassenberein eingetragene Genossen- registers ist heute die Wasserleitungs, mit unbeschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ 9 ,, 566 m. u. H. in ter halt ich 9 , . *. ach. e. . ein ganz besonders an⸗ Baumann in Eisenach, ausgestanzte und rath A.⸗G ö . si . , irn , itzow am 27. 11. eingetragen: i Amtsgeri n n , , ö prechender Eindruck hervorgerufen wird, auf Kalenderrückwände aufgeklebte Schee⸗ Paket Ar. 6, enthaltend . Fa. mann“ zu Mülheim ,

Amtsgericht Kempten (Registergericht), ehm ö . . ; . 2 ; schaft mit beschräönkter Haftpflicht in genossenschaft Wendischbora eingetragene stand des Unternehmens ist der Betrieb M H . t Firma heißt jetzt: Ländliche Spar- unß und zwar namentlich dann, wenn die renschnitte mit oder ohne Hintergrund, in ster Schnallen und Knöpfe, Fabriknum- Bildersammelalbum, Heft 3, mit Bildern,

den 30. November 1934. a . ö ö h ö

Wittenfelde“ lautet. Genossenschaft mit beschränkter Haft- einer genossenschaftlichen Spar⸗ und Dar⸗ t 1 J entli

Amtsgericht Massow, d. 1. Dezember 1934. pflicht mit dem Sitz in Wendischbora und lehnskasse zur Pflege des Geld- und Darlehnskasse Ritzow, eingetragene Ge, Westerstede. „ö4779] Trennwände mit einem Ueberzug aus Verbindung mit Abreiß, Wochen- oder mern 17125, 17211, 17250, 17353, 17381, Geschäftsnummer 17734, angemeldet am J . / J / ! .

; J ö n ö ; . w. an das tsregister zu Nr. 107 metallisch glänzend Materi . weiter eingetragen worden: Das Statut Kreditverkehrs (Sparverkehr Verkehr in nossenschaft mit unbeschränkter Haftpfl In das Genossenschaf ö J h glänzendem Material versehen Monatskal mm 7 56 ö . ,,, . ! . 6 Neue Satzung vom 22. 8. 1934. Ge ö. st am 28. November 1934 bei der Milch- sind, der ine Spiegelung der Ware 8. Se Tell . . 1. . Ha,, . Han, . Tenne g hal. .

1 / 1 1 / . X. .

Maxen. [547566 vom 23. September 1934 mit Ergänzung laufender Rechnung, Gewährung not⸗ st ] J lleferungsgenossenschaft Aperberg, Hengst⸗ wirlt, Fabriknummern itz und 1627, Eisenach, den 27. November 1834. 17426, 17427, 17428, 17431, 17451, Amtsgericht Mülheim (Ruhr),

Neu eingetragen . ft Land 1. , Weinabfatzgenossenscha andau In das Genossenschaftsregister ist bei der 4. November 1934 befindet sich wendiger Betriebskredite), ferner Bezu stand des Unternehmens ist der Betti vom 4. No f sich g f gig einer genossenschaftlichen Spar, und . sorderseld. Tange nd Umgegend e. G. in. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. ö J . 9 . 2 . ; .

und Uingebung eingetragene Genessen⸗ Cinkaufsgenossenschaft Mayener Kolonial! Bl. 7 fg. und Bl. Is der Registerakten. landwirtschaftli i

J k ar 56 22 ; ; ( ? haftlicher Bedarfsartikel, Absatz ĩ ; ;

schaft mit beschränkter daftpflicht. in warenhändler e. G. m. b. H. in Mayen ö des Unternehmens an mittels landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Beschaf⸗ lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und b. H. in Hengstforderfeld bei Apen i. O. frist 3 Jahre, angemeldet am 12. No— ner m nn,, 3 ,

Landau i. d. 2j. 6. , am 27. November 1934 eingetragen genieinschaftlichen Geschäftsbetriebes die fung von Maschinen und' sonstigen Ge⸗= Kreditverkehrs durch: a) Förderung deß folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ vember 1934, 15 ÜUhr 25 Minuten. 1 . . ,, . 12458, 12469, 2 . ö. .

5 . ö. See g e ,. der ü. worden, daß weiterer 96 ,, ö 3. KWirtschaft der Mitglieder dadurch zu för- braüchsgegenständen Das neue Statut it 9. i . . , , nn rar nn, , . . bt. S in Amahen. In das Musterregister ist . . 13527, 135, 33 . . gen slerregistere intrã K

ö ö Trauben gemeinsam . ö. k . . dern, daß denselben aus einer gemeinsam vom i. Februar 1934. 6 6 , ,, . . . 3. globember 1553 au., a getragen worden: Nr. 1428, Firma Fär— 12551, 13557, 13553, 12564, 12565, M. M. Nr. 6653. Jirma 12

. sie richtig zu bewerten und Spargeldern isz 3 he . ut i gebauten und betriebenen Wasserleitung Pyritz, den 17. November 1934. h . ‚. , ere n,. helm 2 bisherige n Voꝛstanbs mitglii⸗ n, Elhe. ; ö4 787] berei Forst A. G. vorm. Scherzer & Hönig, 12566, 12599, 12591, 12599, 12199, Froescheis yr a wBieistit⸗ za brit in

gerseinschaft ich zu keltern, durch eine Fassung ne n n Mayen. i ,. an , , m Das Amtsgericht. , 9) , Gewährung u, e Fuß und Bruns sind zu Liquidatbren ö nr Dart. . J am 12 Nöͤ⸗ . . plastische Erzeugnisse, Schutz . 4 Muster von Blei⸗, Kopier⸗ . 8 ? ö . . ö ö ; ; ; 5 ; ö . . ember r 16 Minuten: Ein fris ahre, angemeldet am 29. No⸗ un arbkopierstiftmuste i .

õa767] lich notwendiger Betriebskredite für den bestellt worden M. R. 719. Vereinigte Metall- einmal mit dem Geschäftssie gelabdruck vember nn, i . Uhr. t höriger , 6 .

einheitliche Behandlung Weine von beson⸗ . Reppen. ; derer Güte zu gewinnen und diese owie iünchem. [54756 Nürnherg. 5003] Genossenschaftsregistereintragung bei eigenen Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrzeß Amtsgericht Westerstede, 28. 11. 1934. waarenfabriken A.⸗G. vormals verschlossener Umschlag, enthaltend zehn Amtsgericht Hannover, 1. Dezember 1934 Politur der Stifte, schwarze Kantenstreifen

bie aus den Weinabfällen hergestellten Gewerbeverein Erding (inge— f 9 lt ĩ der Mitglieber. Daneben soll in Vert J ller X ; w Ver⸗ Genossenschaftsregistereinträge. der Elektrizitäts- und Maschinengenossen⸗ g . ĩ in Verbin, H 54780 Haller E Eo, in Altona, ein versie⸗Muster Bunt— II für di ,. ö ; n. . . . ö tragene Geng ssenschaft ö. di e⸗ 1. Miichlieferun gsgenossenschaft schaft Hildesheim e, G. m. b. H; in Hildes⸗ dung ö. dem landwirtschaftlichen (in. . n n 9 gelter Brie fumschlag, enthaltend ein Muster a . , Hermsdorf, Kynast 54795 ,,, V . a schräntter Haftpflicht, Sit: Erding etlfalter e. G. m. b. F. in Lfalter. heinl chen, eg. zo) Neues Statut vom 6 ,, ,, ,,, , ) f sag ind Unter Nr. 45: Durch Generalver⸗ stisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, isos / s, 502 /6, 1562, 1866, zz g, 1031 bei Eduard Dewwath in Petersdorf jeder Seiten fläche, vor den beiden Reisen

2 „Milchlieferungsgenossenschaft Ap Die Firma lautet nun: Gewerbe⸗ und G. NR. II. 1 He. Die Generalversammlung 28. Oktober 1934. a m i h ; , . Reppen, den 27. November 1934. wirtschaftlicher Erzeugnisse und die He, fanniungsbeschluß vom 14. September angemeldet am 12. November 1934, 1502/10, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist i. R. unter Nr. 164 eingetragen worden: Härtebezeichnung, ebenfalls auf jeder

penhofen eingetragene Genossenschaft mit Landwirtschafts⸗Bant Erding ein⸗ wa.

1 . vom 21. November 1934 hat die Annahme J . r

beschränkter Haftpflicht“ in Appenhofen. getragene Genossenschaft mit he; eines neuen Statuts beschlossen. Amtsgericht. 3 , , ini . it ie Spar und Kreditkasse, einge⸗ 10 Uhr 20 Minuten. drei Jahre. Angemeldet am 7. 11. 1934, 9 Uhr, Seitenfläche mit Goldstempel, e) farbige ebrauchsgeg zur leih⸗ und mien, 19. November 1934. Nr. 1429, Niederlausitzer Hohl⸗ und Schliffmuster, Puderdose aus Spiegel? Kappe in Verbindung von 6 und h zur

Statut vom 15. Oktober 1934. schrãnkter Haftpflicht Gegenstand des

Erut chli scrungsgenossenschaft Nuß⸗ 2 ĩ , 2. Milchlieferungegeno ssenschaft ene Genossenschaft mit beschränkter .

36 k 461 1. iu nun. ; ö e , Hormersdorf e. G. m. 5. H. in Rzth̃n— Lchog] weisen ue r ge gr. , pa ich in k ö er M R. 730. Georg Tralle in Altona Kristallglaswerle Bror C Mader, Döbern, glas i. Il. u. 111, plastische Erzeugnisse, unterscheidhe ig der Blei und Kopie rstist⸗

schränkter Dafthflicht⸗ in Nußdorf. Statut Dan gescha ten * fe 2 i . . Hormersdorf. G. NR. II. 4 Lauf. Die Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, mtsgeri olp. esenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht a. E., ein offenes Paket, enthaltend N. L., eingegangen am 13. Rovember Schutzfrist 3 Jahre. bzw. zur äußeren Kennzeichnung des . des Erwerbes und der- Wirtschn Mit. Heneralversammlung vom 28. Juli 1934 den Spar-, Credit⸗ und. Bezugswherein 2 Flaschen mit Tropfverschluß, Fabrik- 1934, 8 Uhr 12 Minuten: Ein mit fünf Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), Kerns bei Farbkopierstiften, d) Dutzend

5. F 934. G stand des ö ält ei . ; . ; ö z ewandelt worden. J Nieder. Die Genossenschast unterhält eine hat die Annahme eines neuen Statuts Mölbis, eingetragene Genossenschaft mit Tauberbischoisheim. löcnj . Unter Nr. S8: Durch Generalver-⸗ nummern 3389 und 3390, plastische Er⸗ Geschäftssiegelabdrucken verschlosse ner Kar⸗ J. November 1934. schachtel, charakteristisch durch ihre Auf-

Unternehmens bei diesen beiden Genossen⸗ Sparkasse ä icht in Mölbis bet Genoss tsregistereint Fi eugnisse, Sch ĩ i en ist die Verwertung der von den 8. beschlossen. unbeschränkter Haftpflicht in , . enossenschaftsregistereintrag = Fim ammlungsbeschluß vom 16. September en . hutzfrist drei Jahre, ange⸗ ton, enthaltend 1 Bowlenloöffel, farbi e machung, Goldaußenflächen mit Aufdruck ,. . e e n gef. , München, 3. 1 1934. 3. Miichlieferun gsgenossen schaft ist heute eingetragen worden: Die Ge— Edeka Großhandel 3 G. m. b. H. in Ta 1 und Verschmelzungsverkrag vom ö am 17. November zd, 10 Uhr oder hell, mit ,,, Hat. ö 654796 eines k 1 nen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung Amt a gericht Bechhofen e. G. m. b. H. in Bech⸗ nossenschaft ist aufgelöst. berbischofs heim Am 24. Oktober 199 13' September 1934 ist der Großrechten⸗ . . Art, Geschäftsnummer 209, plastische Er⸗ In das hiesige Musterregister Bd. I ist Stiftes und Bezeichnung „Lyrato“, offen,

e sog75ñ] hofen. G. R. J. 47 Roth. Die General- Amtsgericht Rötha, 1. Dezember 1934. wurde das Statut neu aufgestellt. Geger bacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, as Amtsgericht Altona. Abt. 6. zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. folgendes eingetragen: Nuster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

und Gefahr. Nauen. stand des Unternehmens ist ferner die En ; ; Nr. 1214. R ist eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Amtsgericht Forst (Lausitz) r. Rosenthal Porzellan⸗ frist 8 Jahre, angemeldet am 12. No- J . fabrik Bahnhof Selb, Gesellschaft vember 1934, vormittags 8 Uhr.

Gef . e n beben, . zregisterl Nnĩ. 55 versammlung vom 8. uli 1934 hat die Bad Kreuzmaec 54788 n 1. Dezem 934 Aenderungen: „Obst- und Gemüsebau In unser Genossenschaftsregister n Statuts beschlossen. St. Goar. „I54768] gegennahme von Spargeldern. schränkter Haftpflicht, in Großrechtenbach , ,,,. den 1. Dezember 1934. mit beschränkter Haftung in Bahnhof M.⸗R. Nr. 6604. Fa. L l⸗ 8 Bahnhof D.. Yer. Fa. eiter & Ul

. . * jlchsief s Annahme eines neuen

genossenschaft e. G. m. b. S. in Otters - ist bei der Firma Milchlie ferungsgenossen⸗ j uli s i ; i i i redi ö .

hein ' Turch Beschlüiß der außerordent⸗ schaft Lietzow, C. G. m b. R. folgendes ö . , . andere gh, rer 6j. mit der Spar⸗ und Kreditkasse, eingetra⸗ . Selb, offen, 1 Photographie eines Tellers in i

sichen Generalversammlung vom 18. No- eingetragen: Die Genossenschaft ist durch 1 . 9 ö. 5 Gir , . ö. ossenschaft Daus⸗ l sene Genossenschaft mit unbeschränkter G. m. 6. H. in Jab Ker cu ngch, an Mobell Glad ha ch-Rhexydt. 54801] Form . hẽrst ed , ö. e,, . in Nürnberg, 1 Muster einer

vember 1934 wurde die Genessen chgtt Beschluß der kJ an , . gien nnr . , . w ö long rh in Großrechtenbach vereinigt ines Kattkons mit dem , J in jedem leramischen d r fn k .

aufgelöst. Als Liquidatoren wurden ber 6. Nov nber 1934 aufgelöst. iquidatoren . ; . ; ; 2 5 ; 116564 orden. ö n. 6 9 n da ie sige usterregister wurde . 8 6 . . . i . ö rechen em

. ö. , bee, weden erh snd ö. ö 7 ,, Ge g ce r 56 hat die Aunahme eines neuen Statuts schränkter Haftpflicht zu Hausbay einge⸗ Genossenschaftsregisterneueintrag: Wetzlar, den 29. November 1934. . . a auf Trägern eingetragen: sig st gist 2 k 15 Jahre, ange in beigefügter Zeichnung niedergelegten ö k Sen ie em ger en we gef nl, chr elllhen An tagericht. gezogenen und vermittels dieser Träger Am 37. Oktober 1934. M. R. Nr. 2041 0 i . 3 9. vorm. 64 Uhr. ö . 4696, offen, Muster

i, Rer. . . ; 5. Lorenz Summa für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

Albert Dörzapf in Ottersheim. Der Herm in Lietzow. Die Willenserklärungen ; n i ä haf wd, ö ; x 5. Milchlieferungsgenossenscha t 26. September 1934 aufgestellt worden. t t beschränkt . . ri , , 6 1 A ö. ĩ chlief ssenschaf p 9 Genossenschaft mi schränkter Has Worbis. Sat si] offen, Geschäfts nummer 36 ir. ö. . . . 3 . ö hne Attiengesellschaft in Ober⸗ 3 Jahre, angemeldet am 14. November chen, Tag nmeldung 31. 16. kotzau, in je U versiegelten Paket 10 mal 50 1934, vormittags 8 Uhr.

„Spar⸗ u. Darlehens-Kassenverein e. G. und Zeichnungen erfolgen rechtsverbind⸗ ö s ist Förd icht“ i S. in Wör Rh. hat durch lich de an . Kammerstein u. Umgebung ;. G. Gegenstand des Unternehmens ißt Förde⸗ pflicht“, Sitz: Laufen Obb. Statut ven ; ,, iss. j E j in. u, S.“ in Wörth a. Rh. hat durch lich durch 2 Liquidagtoren m. b. H. in Kammerstein. G. R. 11. rung der Landwirtschaft durch Urbar⸗ 3. 11. 1934 Gegenstand des Unternch, In das Genossenschaftsregister ist unter erzeugnisse und plastische Erzeugnisse, 11,15 Uhr, ein versiegelter Umschlag mit 5 st NJ und 1mal 25 Muster, Nummern M.⸗R. Nr. 6605. Fa. Schreyer & Co.

Beschluß der Generalvers. vom 11. 11. Nauen, den 23. November 1934. . ; ing 1934 a. Jen] 2 Ez un 934 seine Fi ändert in: „Spar⸗ 5 a. 13 Schwb. Die Generalversammlung vom machung und Bewirtschaftung von Oed⸗ mens ist die Uebernahme des Verlags Nr. IJ bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ hutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. No⸗ einem Lede t N. J 9 . ö 25. Juni 1934 hat die Annahme eines landflächen auf gemeinschaftliche Rechnung Franz aver Pföß in Laufen und der 3 lehnskasse Gernrode e. G. m. b. H; in vember 1936, mittags 1220 Uhr. . i, n or r,, . ö Nürnberg M fterrg en Ehie paaren Folgende Genossenschaften haben ein Nauen,; S4768)] neuen Statuts beschlossen. und Gefahr. diesem Verlag herausgegebenen Zeit Gernrode (Eichsfeld) am 2j. November Bad Kreuznach, den 24. November 1934. 3 Jahre. w, . q 26 . ,,, neues Statut angenommen und ihre In unser Genossenschaftsregister ist unter 6. Milchlieferungsogenossenschaft St. Goar, den 18. November 1934. „Rupertigau⸗Bote“, ferner der weiten 1834 als weiterer Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht. Am 2. November 1934. M. R. Nr. 2042. 357, Wh , 2öss; b) 3566, ds? 1 = versie gelt, Muster, für plastische Firma geändert! 1. „Spar⸗ und Dar⸗ Nr. 54 bei der Milchlieferungsgenossen⸗ Haag e. G. m. b. 7. in Haag. G.⸗R. Das Amtsgericht. IAusbau dieser Zeitung zu einer nation nehmens eingetragen: Die Pflege des J osoos) Achter n. Ebels in M. Gladbach, Tag der , n ,. . k 2581, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ sehenskasse e. G. m. u. H.“ in Essingen: schaft e. G. m. b. S. Ribbeck folgendes ein⸗ II. 24. Schwb. Die eneralversammlung sozialistischen Tageszeitung zwecks Per Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher In unser Musterregister ist mute. 3 7 Anmeldung 2. November 1934, 16,45 Uhr Iso 36 ü ö. . . 2 det am 14. November 1934 mittags purch eschlüß der Generalversammlung getragen worden: Die Genoffenschaft ist vom 9. Juni 1934 hat die Annahme eines Schweinfurt. 5500s] breitung und Vertiefung der N. S. Keh Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaft= für den ,, Stto Dietrich . ein unversiegelter Umschlag mit eineni ) 2615 26265 , K 2613, 2614: 12 Uhr, ; . vom 29. 7. 1934 in: „Spar- und Dar⸗ durch Beschluß der Generalversammlung neuen Statuts beschlossen. In das Genossenschaftsregister wurde anschauung. Die Genossenschaft bezweth licher Erzeugnisse). . Preset d Mee in nt] . Polsterstofsmister, Fabriknummer V 23, 33h 33 ö . . ö 2630, M.R. Nr. 6696. Fa. Schw an⸗Blei⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H.“; vom 6. November 1935 aufgelöst. Liqui⸗ 7. Milchtieferungsgenossenschaft heute eingetragen: den Mitgliedern den verbilligten Ben Amtsgericht Worbis. Voerste ge lier Yrle fan schle , 8 Destin 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist sh, 577 S,. J stift Fa brit Attiengeselischaft in 2. „Hatzenbühler Spar- und Darlehus! datoren sind der Bauer Hermann Müller Kottens dors⸗Nord e. G. m. b. H. in Nordfräutische Milch⸗ und Eier⸗ einer in diesem Sinne zuverlässigen * ie, 54782 schrift 2 Muster für . Erzeugnisse 3 Jahre, Ih, e . 3 k k neuartige Politurmuster, iassen Verein 8 6. mn a. . in, Baßen, 3nd eder Hanbmwirz Georg Schaale in ettzne ner, . , ,, , ͤ 5 5 lr. 6 an sach zn as Genossenschasts re gister if ü , mi, a, , fete, . am ,, ,, ad bach. oh gde, tho o, aids . ge fg e en lfe l öser sanhn ühl durch Beschluß der Generalvers. v. Ribbeck. Die Generalver J . aft mit beschränkter Ha gebiet zu ermöglichen. 6 . , , j 8 . . h . . 8 S =

4 ö in . C Darlehnskassen⸗ Nauen, den 26. November 1934. . uf. aj Annahme eines neuen Sta⸗ 6 Ech Neustadt a. ö i. Amtsgericht Traunstein, 30. 11. 163 m 3 ö ,. ien nee n en an , , 6 gung, oõgyos) , , K ö . 3 November 1934, nach⸗

uts beschlossen. Vers.⸗ . . . . ö 6 n das i ist i 33. 6 9. ö. z ö. . t 5] e. G. m. b. H. in Niederorschel am 27. No- gemeldet am 24. November 1934, vor⸗ , , gn , . 4160, 4162 4172, 4175, 4176, 4182; M.-R. Nr. 6607. Fa. L. Ehr. Lauer

verein e. G. m. u. H.“; 3. 2. und Das Amtsgericht. ,, . ö tigen Bezugsgenossenschaft e. G. m. u. H. in . y, ; wurde eine neue Satzung angenommen. 3 . j mittags 11 Uhr. j ; ö Winden durch Beschluß der Generalvers. Neumagen,. 54760) Unternehmens nun 21 ö, Gegenstand des Unternehmens ist nun: . ö. , w ⸗. . 6, , 1 ,, mn, k Rr lz. Jallnme ger Ce harses in Hatha, ö . i . . n . . , . v. J. 7. 1934 in: Spar und Darlehns Detanntmachung., ö ] von den . n ihrer Wir af 1. die Milchverwertung if · gemeinschaft ,, , . her frre, er Ware nbertehrs Ver g ian dwirg . ein 5 mal versiege ter Umschlag, angeblich 12l6, 4717, 4223, 12 6 43553 Muster für plastischè Erzeugnisse 8 * kassenverein e. G. m. u. H.“ 4. „St. Mar⸗ Auf Grund der Satzung vom J. Novem⸗ gewonnenen M ilch auf gemeinschaftliche liche Rechnung und Gefahr; 2. die Ver⸗ getrag m licher Vedarfsarlitesl unb lbfatz lan bwirt⸗ Bieleield. 54789) enthaltend die Photographie von Tee⸗ 4242, 1244, 4248 - 4255, 4257 - 4260; frist 3 Jah 3 9 3 tiner Tarlehenskassenverein e. G. m. ber 1934 ist heute in unser Genossenschafts⸗ Rechnung und Gefahr. sorgung der Mitglieder mit den für die genossenschaft Hundstal ö . un 6 ii e ,,, Deffentliche Setanntmachungen. wärmer 13/23 Mäötall in Verbindung mit 3 , , , ,, . w , 2 . 6 No⸗ u. H.“ in St. Martin durch Beschluß der register unter Nr. 36 eingetragen worden: Nürnberg, den 30. November 18934. Gewinnung, Behandlung und Beförde—⸗ eingetragene e , [n. J . . ö In bas Musterregister ist folgendes ein⸗ Glas, Muster für plastische Erzeugnisse, es. hh . , ,, 363 , . Generalvers. v. 25. 11. 1934 in: „Spar⸗ Weinbau⸗Verein Neumagen Dhron, ein⸗ Amtsgericht Registergericht. rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ ter Haftpflicht zu Hun sta . . ö. . Vis. getragen worden: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am , , n. . 6 ö ö ürn a uh Tearrehnskasfenvercin e. G. m. i. S.: getrageng Genossenschast mit beschränkter gegenständen; 3. Eierverwertung. Unternehmens ist die . ö Worms. 6cd83] Am 1. November 1931 unter Nr. 1008, 13. Sttober 1931, vormittags 11,10 Uhr. 4319 = 4324, 4326,ů 4330, 4331, 4333, ö diu ne; 5 . 9 ö * 8 5. „Spar- und Darlehnskasse e. G. m. Haftpflicht zu Neumagen. Gegenstand des Oherndort, Neckar. 4764 Eierverwertungsgenossenschaft den ,, in ihrer Wir e , In unser Genossenschaftsregister wurde Firma Richard Dohse Sohn in Biele= Gotha, den J. Dezember 1034. ) ,, . . e ach 3 u S in Erlenbach b. Kandel durch Unternehmens ist der Betrieb einer Absatz⸗ Neueinträge im Genossenschaftsregister:; Bad Kissingen, eingetr. Genossenschaft , , Milch . geg e nnn heute bei der Firma: Edeka Großhandel, seld, ein offenes Paket, enthaltend zwei Thür. Amtsgericht. 3568. * 4363,6 3656, 4367, 4371 - 436, Schutzrist 3 Jahre an . . Beschiuß der Generalvers. v. 29. 4. 1934 genossenschaft, deren Aufgabe es ist, die Am 16. Rov. 1934: Milchverwertungs⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Bad Rechnung und . 9 g c j eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Muster für Amateuralben, Fabriknummern 4380, 1351, 4354 4356, 43587, 4355, vember Kor n . s 11 Uh 4 in: „Spar⸗ u. Darlehnskassenverein e. G. Traubenernte ihrer Mitglieder gemeinsam genossenschaft Oberndorf a. N. einge⸗ Kissingen. Die Genossenschaft mit Gen. beträgt je Kuh . ö . dog; ter Haftpflicht in Worms eingetragen: 605z, 6054, Flächenerzeugnisse, ange⸗ Hannover. Iod 94] 4390 4399 i) ahr, 408, 415, i! Me ** 95g 8 26 rgaber m. Ü. 5.“ Der Gegenstand des Unter- einzulagern und bestmöglichst zu verwerten. tragene Genossenschaft mit beschränkter Vers. Beschl. v. 1. Okt. 1934 hat ihre Auf⸗ der Anteile beträgt 0 . . an Durch Beschluß der Generalversammlung meldet am 1. November 1934. 11 Uhr In das Musterregister des Amtsgerichts 4414, 4416, 1419, 1426, 42 4426] 4439 Castell⸗ leistift⸗· Ʒabrit zittienge⸗ nehmens bei den unter Ziff. 1— Die Genossenschaft will in erster Linie Haftpflicht, Sitz Oberndorf a. N. Statut lösung beschlossen. in die Liste der Genossen ist jedem wäh vom 26. August 1934 wurde das Statut 35 Minuten, Schutzfrist drei Jahre. Hannover ist eingetragen: 14147, 4449 4459, 461 4465 468. fellschaft in Stein d. Nbg. 6 Muster 6 aufgeführten Gen. ist je der Betrieb durch ihre geschäjtlichen Einrichtungen die vom 13. Mai 1934. Gegenstand des Unter⸗ Schweinfurt, den 1. Dezember 1934. der Dienststunden . 16 geändert und neu gesaßt. Geschaftsanteil Am 16. November 1934 unter Nr. 100d, Am 2. November 1934.5 1469, 4171-4478; ) 4479 156, 4514, Schreibstiften in chr en ; Form, ver⸗ einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur wirtschaftlich Schwachen stärken und das nehmens ist die gemeinschaftliche Verwer= Amtsgericht Registergericht. Usingen, den ö. , . und Haftsumme sind durch Zerlegung in Firma H. . W. Sudbrack G. m. b. H. in Unter Nr. 2616 für die Firma H. Bahl⸗ 4515, 4517, 4523, 4525 —- 4530, 1533. siegelt, Muster für plastische Erze u nisse Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und geistige und sittliche Wohl der Genossen tung der von den Mitgliedern angelieferten Das Amtsgericht. hleiche Teile auf je 100, RM festgesetzt. Bielefeld, ein versiegeltes Paket mit sens Keksfabrit Akt.Ges. in Hannover 4540, 4542; h 4543, 4545 - 4548, 4557, Schutz frit 3 Jahre w ani zur Förderung des Sparsinnes; 2, zur fördern nach dem GrundsatzGemeinnutz Milch in deren Namen und für deren Stendal. . [5500] w . Worms, den 26. November 1934. 17 Mustern neue Liniierungen für Fahr⸗ 2 Päckchen mit, je 1 Muster, bezeichnet: 1558, 4560 —=4564, 4569 = 4575, 4577, 26. Nobember 1834 nachmittags z. 1s uhr. Pflege des Warenverkehrs (Bezug land- geht vor Eigennutz. Haftsumme: 250 RM. Rechnung. In das Genossenschaftsregister ist bei Villingen, aden. . stin Hessisches Amtsgericht. räder und Fahrradteile, Fabriknummern Schachtel, Blitz, Luxusdose 6 Stück Leb. 4578, 4584, 4565, 4567, 4568; Flächen M.. Ar. 6ol9. Ja. i. X. Faber wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Feder Genosse kann höchstens einen Ge⸗ Am 25. Nov. 1934: Milchverwertungs⸗ Nr. 8: Edeka Großhandel eingetragene Ge⸗ Genossenschaftsregister. . . 1 bis 17, Flächenerzeugnisse, angemeldet kuchen, mit den Geschäftsnummern S3 erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ Castell⸗ leistift· Fa brit Nitt len ge⸗ jandwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur schäftsanteil zu 50,— RM erwerben. genossenschaft Römlinsdorf, eingetragenen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Eintrag Band in O. ⸗3. 28: Den Erms. lIö47S4] am 14. November 1534, nachmittags und 84, Muster für plastische Erzeugnisse, meldet am 16. 11. 1934 vorm. 11 Uhr. sellschaft in Stein 6. Nhg., 5 Muster von Förderung der Maschinenbenutzung. Der Neumagen, den 28. November 1934. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Stendal am 24. 11. 1934 eingetragen: & Absatzgenossenschaft des Bauernver . unser Genossenschastsregister wurde 16 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am 1. No⸗ Antes ertht Fo, 307 Bobentber 18334. Schrelbfllften in , . 3 1 „Landwirtschaftliche Konsumverein e. G. Das Amtsgericht. pflicht, Sitz Römlinsdorf. Statut vom Gegenstand des Unternehmens ist ferner Dauchingen e. G. m. b. H. in Dauchin ge . bei der Firma: Molkereigenossen⸗ Am 23. November 1934 unter Nr. 1005, vember 1934, 12,20 Uhr. Yin ster lt? pla stische . 26. 9 m. u. H.“ in Dammheim und der „Land⸗ 27. März 1934. Gegenstand des Unter⸗ die Hereinnahme von Spargeldern. Die Firma ist geändert in Landw. Em 6 eingetragene Genossenschaft mit Firma H. Hemmelskamp in Gadderbaum, Am 14. November 1934. Kamenz, Sachsen. 54797] frist 3 Jahre, angemeldet am 26 No⸗ wirtschaͤftliche Konsumverein e. G. m. Neumaggęn,. 54761] nehmens ist die gemeinschaftliche Verwer⸗ Amtsgericht Stendal. und Verkaufsgenossenschaft Dauchmh ,. Haftpflicht in Worms einge- ein offener Umschlag mit einem. Muster Zu Nr. 2338 für die Firma Ludwig In das Musterregister ist unter Nr. 60 vember 1934 nachmittags 3,15 Uhr u. H. in Wollmesheim haben durch Be⸗ Betanntmachung. tung der von den Mitgliedern angelieferten Amt Villingen, eingetragene enge 3 Gegenstand des Unternehmens ist für Fahrradgriffe aus Kunstharz mit Orna= Bertram, Hannover: Die Schutzfrist ist eingetragen: Schmidt, Kurt, Kamenz, Y. R. Rr. 661. Joser Sest jun. schluͤsse der Generalvers. vom 141 10. 18364. Auf Grund der Satzung vom 5. Novem- Milch in deren Namen und für deren Stglb, Pommern; 54770) schaft mit beschränkter Haftpflitht nn ie Versorgung der Mitglieder mit menten, Fabriknummer 409, Flächen- um sieben Jahre verlängert. 1 Abbildung eines Modells: vollverkleidete Bildhauer in Nürnberg, 3 Muster von und 3. 5. 1934 je ein neues Statut an⸗ ber 1934 ist heute in unser Genossenschafts⸗ Rechnung. Gen.⸗Reg. 3 A. Neue Satzung vom Dauchingen, Amt Villingen. Hege mm . die Gewinnung, Behandlung und erzeugnisse, angemeldet am 23. November Am 16. November 1931: Räder an Kinder⸗ und Puppenwagen, Plaketten, versiegelt, Muster für plastische genommen. Der Gegenstand des Unter⸗ register unter Nr. 37 eingetragen worden: Veränderung am 26. Nov. 1934 bei der 23.1. 1934. Die Firma des Stolper land⸗ des Unternehmens ist laut 2 5 heb erung der Milch erforderlichen 1934, 10 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Unter Nr. 2617 für die Firma „Aka“ plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ denne, ber beider it: J. gemein- Niederemmel Piesporter Weinbau Ver- Firma Gewerbebank Oberndorf a. dr,, wirtschaftlichen Konsumvereins e. G. m. 8. 7. 1934. 1. gemeinschaftlicher Ei karl gegenständen. Durch Beschluß ber Am 29. November 1934 unter Nr,. 1006, Gummiwarenfabrik Ferd. Marx & Co, M 2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet meldet am 27. November 1531. nach- schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen ein, eingetragene Genossenschaft mit be- eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ b. H. ist. geändert in Stolper landwirt⸗ von Verbrauchsstoffen und egen en edle erbersammlung vom 1. Oktober Firma Wilhelm Eick in Bielefeld, ein Hannover, 2 versiegelte Päckchen, ent⸗ am 28. November 1934, nachmittags mittags 4,40 Uhr. und Gegenständen des landwirtschaftlichen schränkter Hafthflicht zu Niederemmel. ter Haftpflicht in Oberndorf a. N.: In der schaftlicher Ein= und Verkaufsverein, ein- des landw. Betriebes; 2. gemeinschaf . ö. urde das Statut geändert und neu Muster für Veutel aller Art in verschie⸗ haltend 4 Muster von Radiergummi, be⸗ 12 Uhr 5 Minuten. M. R. Nr. 6612. Fa. Lumophon⸗ Milch ilch. Willenserklärung und Zeichnung denen Farbstellungen, offen, Fabrik⸗ zeichnet als Spindel⸗Form, und 2 Papp⸗ Amtsgericht Kamenz, d. 30. Novemb. 1934. Werte Bruckner C Start in Nürn⸗ V

Landau,. Pia lz. 64752]

Verriebes,? 2. gememnschaftlicher Verkauf Gegenstand des Unternehmens ist der Ber Generalversämmlung vom . Pan 1954 getragene Genossenschaft mit beschränkter Verkauf landw. Erzeugnisse; 3. n m, landwirtschaftlicher Erzeugnisse. trieb einer Absatzgenossenschaft, deren Auf⸗ wurde das Statut 1 aufgestellt. Gegen Haftpflicht Stolp i. Pomm. Gegenstand wertung auf gemeinschaftliche Rechui ee diene fen schaf muß durch zwei nummer 514, Flächenerzeugnisse, ange⸗ . , . ie glich 3 ; berg, 1 Gehäuse für die Radio⸗ Fernseh⸗ Amtsgericht Landau i. d. Pf., gabe es ist, die Traubenernte ihrer Mit⸗ stanb des Unternehmens ist nun der Be⸗ des Unternehmens ist 1. der gemeinschaft⸗ und Gefahr. g sihen den ,, darunter den Vor⸗ meldet am 29. November 1934 10 Uhr 9 en von ö er ka Meinerzhagen. „I64798) und Musikindustrie, Fabr.⸗Nr. J. T. 300, 1. Dezember 1934. glieder gemeinsam einzulagern und best⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art zur liche Einkauf von Gegenständen des land⸗ Villingen, den 12. November! n oder seinen Stellvertreter er⸗ 30 Minuten, Schutzfrist drei Jahre. , , . en Fabriknum, In unser Müsterregister ist unter Nr. 846 offen, Muster für plastische Erzeugnisse, . 366 möglichst zu verwerten. Die Genossen⸗ Förderung des Erwerbs und der Wirt. wirtschaftlichen Betriebes für die Mit⸗ Amtsgericht J. ver renn, Dritten gegenüber Rechts⸗ Das Amtsgericht Bielefeld. , je G aft ö. für plastische bei der Firma Lohmann E Welschehold, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Lauenburg, Pomm. 54753) schaft will in erster Linie durch ihre ge⸗ schaft der Mitglieder. Die Genossenschaft glieder; 2. gemeinschaftliche Verwertung —— . ge . . haben soll. Die Zeichnung —— 9 9. ö. . . Meinerzhagen, eingetragen: 10 Modelle 28. November 1934, nachmittags 4,35 Uhr. Im Genofsenschaftsregister ist bei der schäftlichen Einrichtungen die wirtschaft⸗ unterhält eine Sparkasse. landwiitschastlicher Erzeugnijse der Mit⸗ vinlingen, Baden. (löl ö . 3 er Weise, daß die Zeichnenden Dillenburg. , . . „153, 0s Uhr. Gürtelschnallen, versie gelt, plastisches Er M. M. Nr. 6613, Firma. Jo hann unter Nr. 7 eingetragenen ländlichen Spar⸗ lich Schwachen stärken und das geistige Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. glieder; 3. gemeinschaftlicher Einkauf sowie Genossenschaftsregise amengu ee, der Genossenschaft ihre In das Nusterregister ist eingetragen: rer Rr? o er d irma H. Hahl zeugnis, Fabriknummer 5674 bis 583, Froescheis Lyra⸗Bleistift⸗Fabrit in reiche nee ehren am 16. Ros und sittliche Wohl der Genossen fürdsrn Derste ling! und Ausbesserung, landwirt- Eintrag, Band il S. J. o Eiertk=n e n,, beifügen. Rr. lsb. Fran. ch. Cisenwerle Athen, fen nter er fsb 4 . ; 1. Schutfrist 3 Jahre, angemeldet 27. 11. Nürnberg, 2 Bleistiftmuster mit doppelt vember 195 eingetragen. Die Genossen⸗ nach dem Grundsat „Gemeinnutz geht vor Offenburg, Baden. sa 6s] schaftlicher Maschinen und Geräte für die tungsgenossenschaft e. G. m b. 2 ö. 28. November 1934. gesellschaft in Adolfshütte, Niederscheld a, * n in, er, 1934, 12 Uhr. gestreiften Kanten in verschiedenen Far- schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ den, i,, 260, in. Gen ossenschaftsre gistereintrag Bd. J Mitglieder. c. Vornahme aller hierzu St. Georgen i. w. e. gur, dessisches Amtsgericht. ö J , n,, . in 9 5 Meinerzhagen . , 1934. . 2 6 . . ammlung vom 18. Juli 1934 aufgelöst. Jeder Genosse kann höchstens fünf Ge⸗ O. Bãuerli 8. u. erforderlichen Geschäfte. Dies ist in das i. Schw. Die Genossenschast. 66 ; 100 SFla⸗ J r. . as Amtsgericht. politur, offen, Muster für plastische Er= r ge an, ng, Pomm. schajt anteile * 2 96 ö g , , . 3. . leren schastsregister am 25. 11. 1834 e ö en eric. ie . . ange⸗ n gener sehfn 6 ö w 6000) eu gn iss K 2 3 Nhe , e. ö . Neumagen den 29. ovember . Durch Beschluß der Generalver ammlun eingetragen. . 26. 9d. 1934 aufgelöst. ie Vorstah. 9 5 8. l ö . ö 17 November 1931, 8, 55 U M ; , mn ö. ovember ͤ, vormittag Liühen, -echles. 55001 Das Amtsgericht. , 9 934 wurden ö. ann! Amtsgericht Stolp. glieder Wilhelm Aberle und Eubuz? 1 Musterregister. ö än er r r ö unter Jer. 2619 für die ena Hanno⸗ k re el ger 3. - ö. 2 Nr. 6092. Fa. J. S. Staedtle In unser Genossenschaftsregister ist . ; gen neu aufgestellt und die bisherigen für mann sind Liquidatoren. ber M0 r J, versche Knopffabrik Gompertz Meinrath Meschede, eingetragen: n , St ge dtler heute unter Nr. 117 die durch Statut vom Nœæuruphin-- S4I90) ungültig erklärt. Die Firma wurde ge⸗ Stolh, Pommern, I6d771] Villingen den 29. ö . 64786] Dillenburg. ög7ol] A.-G. in Hannover 1 versiegeltes Päckchen Nr. 3: Schmortopf / 20 em mit poliertem . Fabr 3 bos . 25. November 19534 errichtete Molterei⸗- In das Genossenschaftsregister ist unter ändert in: Landw. Ein u. Verkaufs ⸗- In das Genossenschaftsregister ist bei Bad. Amtsgericht 6 as Musterregister wurde einge⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 85, enthaltend 50 Muster von Schnallen kantigen Bord, Fabriknummer 5042 a. 2010 3012 2015, 2016, 2017, 2030 und genossenschaft Kotzenau eingetragene Ge⸗ Nr. S3 eingetragen; Die Milchlieferungs genossenschaft Nesselrieb, Amt Offenburg, Nr. I5 der Ländl. Spar und Darlehns⸗ ö vo zn 26. R ; Nr 161, Frank, che Eijen werke. Allien und g Kn fen, Fahritnunmern jzziä, ir. 4; Konische Kasserclle 16 en mit zozi, hinteriegten Müster Hürde nun Firma ztttien gesellschaft gesellschaft m Abolfshütte, Niederscheld 13313, 13334, 12329, blaulackiertem kantigen Bord, Fabrik⸗ weitere sieben Jahre verlängert.

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht HGenossenschaft Walsleben e. G. m. b. H. . G. m. b. H.“ Der Gegenstand des kasse Zietzen, e. G. m. b. H. in gietzen am Waldshut. 184 d mil dem Sitz in Kogenau, Krels Lüben, in Walsleben ist durch Heschluß der Ünternehmens ist geändert und erweitert: 27. 11 soz4 eingetragen? Neue Satzung Zu Gen.-Reg. Vd. ,, 2. 2 ghiege in gnuf gtr, und che⸗ Yillkreis', Eternit Kesselofen, Modells 12348, 12376 12384, nummer 5153 a. M. R. Nr. 6I05. Vereinigte Schuh⸗ Hencralversammlung vom 19. November 1. gemzinschaftlicher Einkauf von Ver vom 16 6. 1936. HGegenstand des Unter⸗ Spar u. SVarlehnslasse 1. Eha Fabriten von St. Gobain, zeichen B, versiegelt, Flächenerzeugnis, 12389, 12399, 12394, Nr. 5: Wasserkessel / 0 em mit poliertem f abriten Bern 5 Kgirien⸗

eingetragen worden. Gegenstand des * der a ĩ tragen: unn zeich

Unternehmens ist: 1. die Milchver⸗ 1934 aufgelõst worden. brauchsstoffen und Gegenständen des nehmens ist der Betrieb einer genossen⸗ gen e. G. m. u. H. i hee. o * ö y Cirey, Glaswerke Stol⸗ Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 12397, 12400, 12405, kantigen Bord, Fabriknummer 5238 a. x 22. wertung auf gemeinschastliche giecchtmung Amtsgericht Neuruppin, WM. Nov. 1934. landwirtschaftlichen Betriebes; . gemein- schaftlichen Spar⸗ und Darlehnskasse zur nn ist geändert in er er vj . ern hin anp) n i en ns ö . unn 1105, 1241, 1415, e g; Jie rscht 'n a0 ern mit geriffeltem k , . und Gefahr; 2. die Versorgung der Mit⸗ . schaftlicher Verkauf. landwirtschaftlicher Pflege des Geld und Kreditverkehrs lehnskasse eingetragene gen ren e ahn ö. erlassung der Socists anonyme Dillenburg, den 13. November 1934. 12428, 12433, 12439, kantigen Bord, Fabriknummer 4104 a. slängert. itere sieben Ja

glieder mit den für die Gewinnung, Be. Nienburg, Weser. IB5a7652] Erzeugnisse; 3. die Milchverwertung auf durch: a) Förderung des Sparsinns und unbeschränkter Haßih lich ö. deghlen chin nl setu gs des Glaces et Produits Amtsgericht. 12449, 12453, 12468, Zu 3 bis 6: Plastische Erzeugnisse, r er den 1. Dezember 18934 handlung und Beförderung der Milch In das hiesige Genossenschaftsregister gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. der Kapitalbildung (Sparverkehr), h) För⸗ Amt Waldshut“. ö 8 sey 14 e Saint Gobain, Chauny et 12477, 12480, 12488, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani e gebe. 2 35 ner eiche erforderlichen Bedarfsgegenständen. Nr es ist be bem landwirlschaftlichen Ein- Offenburg, ben 26. November 1934. derung des natürlichen Geldausgleichs und nehmens: Der etz g 6. halten 6 ein offener Umschlag, ent⸗ Duisburg; , Uda7'ga]] 1699, 12401, 12402, 12493. 123691, 18 November 1834, 3 Uhr 10 Minuten. g ,, Amtsgericht Lüben, 1. Dez. 1924. und Verkaufsverein e. G. m. u. H. in Badisches Amtsgericht. III. des bargeldlosen Zahlungsverkehrs (Ver= Darlehens lasse zur Pf whegor ; mit ber d bildungen von Glasbausteinen In das Musterregister ist eingetragen 12519, 12521, 125352, 12570, Muster für Meschede, den 24. November 1934. J Staffhorst heute folgendes eingetragen lehr in laue nber NRechnung) und e Gel Kreditverkehrs und zur ezeichnung ‚Kuppelith Rr. A6, am 20. November 165: Rr. 144. Kauf- plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, Das Amtsgericht.