Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S8? vom S. Dezember 1934. S. 4
4 - Srste Beilage Die Funktionen des Kredits in der neuen Wirtschaft. Wirtschaft des Auslandes. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
L rgebnis. . j äti ondoner Ire Verhandlungen ohne E Berlin sprach Freitagabend andererseits ein großer Teil der geschäftlichen Betätigung der 37 g ö ; r 287 . . . . ‚ . Wende, nen, d ; ; 8 usammengefaßten Gruppe 66 err eng . — er . . Funkti en des Kredits in der passend an esehen werden kann. Beide Gruppen haben deshalb tretern der kontinentalen in der Ireg zus g G s „Die Funktioner s Kredits
. . ü Verhandlungen zwischen den Ver— 3. r. Okto Ehri-⸗Pöcffeutlichen Banken aks nicht in den Rahmen der privaten hinein. Die in London Kfführten h ! — — — Bankenapparates, Dr. 8 ö j ; ö k ; ines engeren Zu⸗ ĩ Fi „über at sn BVerechti be nelnander, und es ist gut, daß beide mit den englischen Stahlindustriellen wegen e g stian Fisch er, über ihre volle Berechtigung n .
w ; ; ei s einstwellen ein Ergebnis nicht erbracht. ande Neuseeland; Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus-] 15760, Stockholm 611425,
neuen Wirtschaft“. stelle ich die Frage voran Arten von Kreditĩnstituten nebeneinander ,, , Einen hen, ,, die Verhadtungen zu geg: benen Sortsetzung des H Isteils. z ahlung London abzilglich Wm. L Tie g id Curd ar Voinische eten nn ggg 6. Warschun 1 so, d n gs i is; enen Te eng, z isrerf helene! dee r edel Aoischen ihnen darf, nur im Bessermachen ö. Zeit wieder e ihrn, Kon pornher n ar . ß In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Sichtnapiere) ,
,, . eilen n r und, inwieweit um Sym geren , n neh, des Kreditwesens durch den diese erste offizielle ,, . a. 3 Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Kurse für Umsätze bis 5000, — RM verbindlich. 8045 ,. 135 . 9 32. ) X . . 9 ien
Jahre um eine eig , ͤ Ferner i Im Falle einer Uebe . . faebürde : ürde. — In ; ,, , 454, 30, 3 224, I-85. .
k einer allgemeinen Wirtschaftskrise e en,, ö. Staat würde diesem auch das Risiko der , , , ö Verhandlungen das Angebot der Engländer Telegraphische Auszahlung. ; . London, 8. Dezember, (D. N. B. New York 49414, Paris
. stellen, ob hinsichtlich der Kreditgewährung Verschulde! Ein Kreditmonopol ist dazu berufen, den Staat lei ö zu 6 der kontinentalen Gruppe auf ein Einfuhr⸗ Ankaufskurs der Reichsbank für im Auslande zahl 74,96, Amsterdam 731, 00. Brüssel 21,13, Italien 57,96, Berlin
inn en oder schickfalhafte Faktoren für den Rrisenderlaus eut⸗ hr unangenehme Lage gegenüber den Kreditfuchenden zu bringen. Und die For r nd Walzerzeugnifsen sich wie 1:4 ver 8. Dejember ] J. Dezember bare Zinsscheine und rückzahlbare Wertpapiere: 1. ö 12,5304, Schweiz 15,253. Spanien 36, 15, Lissabon 11016, Kopen⸗
ö ,,, . u gi n e fl 6. 8e ,,,, . d . ö . , sei es den . Geld Brie Geld Brief unter dem Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung. hagen 25554, Wien 26, fs Istanbul 6 [2 O0. Warschau 26,25, , . ,, , i er Kapitalz 8 , ĩ ĩ ⸗ ; 3 c — ; . ñ 8 .
beriust Dentschlands ,,, n,, Man dem ig ,. , . 6. Zweifellos hat kiar geworden, daß die ,,, . Agypten (Alexandrien K 3 dir, de ee rs. a,
J Rapttalerluft nicht durch Kredite, son⸗ fraiche e f n 6 di allgemeine Direktive für das angesetzt . . ö. ö Grußpe von ihren und Kairo) ... . . JL ägypt. Pfd. 12,60 1263 1264 12, 67 . der 3 für ausländische Deut hland H . , . x 19 , 56 . 1.
ersehen, . z j 3 3ge ĩ 2 ͤ h D 3 * . j fü . . ö * z Ini f ꝛ 2 77 b, . — 1
ö ö Vermehrung des Eigenkapitals ausgeglichen wirtschaftliche Handeln und die Kontrolle über die , 25 56, doch, Meer herr iger emen habe, fei eine Verständigung Argentinien (Buenos ; J ilbers un cheidemünzen: ö be G anien zo 73 g ralien Jeg 1 Gchmreiz 35st, Roben;
Färben ' tann. Die Kredite konnten nur in beschrãn tem e . der gegebenen Direktiven vom Staat auszugehen. Für die ö. k Aires) ..... 1 Pap. Pes. O,628 (6632 O.628 O, 632
n 55 K keene fene icke ref. Direktibe entsprechende Exekutive kommt aber nicht nur nicht erz ;
aben die Kreditnehmer bei l ? . ;
; Belgien (Brüssel u für Posten im Gegen, für Posten im Gegen⸗ hagen 336,75, Holland 1026,50, Oslo — —, Stockholm — —, Prag ücksichtigt, vor allem aber auch nicht Beamte in Frage, sondern der nationalsozialistische Staat ver⸗ ich r o On P tungen nicht hinreichend berücksichtigt, vor
wert bis RM 300 t über RM 300 63,50, Rumänien ——, Wien ——, Belgrad —— Warschau — —. ᷓ : ö 2 wer ü er 3 P *. 9 2 8. . . 2. . * 5 j . 3 * . eee, Pöl se Ga , w, n, n ac ö. Zehn itlionen Pfund Sterling für den Bau Biastlien (Rio de 020 206 Paris, 7. Dezember. (D. N. B. (Anfangs notierungen, Frei die Gläubiger, die K ö,, Gesichtspunkt des e nn. einzurichten. Um kn; uff fr seed. nme. gi n ö D J. 5
drängt haben, um der Gefahr der Kéapiäe — ö
25 3 6 — — Bukarest ——, Prag 653,50, Wien
; . ) 3 - ö ö. ö ö ika 15,173, England 75,11, Belgien 354 50, Holland
3. t ; d die dur 2 ; j iigarien (Sofia) . 100 Leva 3,947 3,9063 3.047 3,0653 G. ; : , . Sch wei Sya n Wars
Por allem aber hat man sich der Binsenweisheit e nnn, 36 ö n , . , wie,, . ir. London, 9 . be der n err ne hel, ehe! 6 , ‚ , . 3966 , . 3 Cnet ] , ; - 10h . . , ,, ir n. k
k en der Länder untereinander ein Ausgleich ih ilfe der S feinen Einfluß sichert. Zu den für die staatli Freitag in Leith eine Rede über 15 zu ei t Dänemaif (Kopenhg.) ronen 564. h. 9, Danzl 1 Guld 1066 G ö . 25 . J
in den Beziehungen der Länder untereinan . Fiel Gläu. Hilfe der Staat seinen Einf uß s * . Wir sind bereit, Gelder bis zu einem Gesamt⸗· g ulden .. ulden. .. K
3 e, en nur erfolgen kann, wenn die Gläu ; „Kreditpolitik bestimmten Srganen gehört in Lerst in der er sagte: Wir sin wofür Danzig (Danzig) .. 100 Gulden 1,13. S129 81,13 8129 England. 1 3
ö , n, der Schuldner as leni he, n,, als ö r der . betrage, 23 eh. ., Innen sgrer . e i w ont ; , L Pfund T gin ; . m r ci ei
. er Schuldner das Recht und der Gläubiger , ich die Reichsbank wird das staatliche Interesle wenn die Handelsmarin . ür jedes neu an Finnland 109 M 4
ö ö in Deutschland die Gefahren der . ,, den Bankenkommissar wahrgengmmen. schiffe gebaut werden könnten, J 5 Koche der (Reval / Talinn) .. 100 estn. Kr. 68,68 68, 68,68 68, 82 Frankreich 166 .
d e ö
k ien, at fich aber zu vergegenwartigen,;, ah r; s Bankwesens, alle ihre Glieder zur ver 9. eeder sein, zu e , ; ; den Ver⸗ rankrei aris) . res. . s, talien. 100 Lire.
, . i. en reh er ,, 6 rr bern! . 5 der ,,,, e n, aer g n r m, , n, l dc if he fe, rf er gg en, 100 Drachm. 2364 L26368 2,354 2,3568 gitauen -. 109 i .
fürrenzfäbiakeit für alle Zeiten eingebüßt hatten, . 3 daß man mit häuslichen reitigkeiten nich . andlungen mi . ö 3 ; die gleiche Hollan msteidam ; Luxemburg. 100
,,,, Surrogat in Form von redit 83 a nlos en, an. tale 3 müssen grundsaͤtzlich deen. mit, daß die standinavischen 6 g e, . und Rotterdam). . 100 Gulden 168,10 168,44 168,14 168,48 k . 656 . .
. hätten. Aber auch das enthebt nicht . , . fraliter und nur prinzipielle Fragen dürften zentraliter behandelt Politik der Freiheit anzunehmen, wie sie ⸗ Island (Neykjavik) . 100 isl. Kr. bb,b3 db,78 55,9 56,91 Desterreich. 100 Schillinge
ö n, . Db er g, werken, n ch gelehrt gas Gesemttnhl ertez dert ist uhr h Ithelentsem und og hr? 2 30 21444 130 213 Ker: .
Vor — tsehen eden, r, , n, , ie K s dessen, was Sesg zreftt f . J D * . . . . . üri 15 70, Ams 306,36, S 5
k e d . 6 ier 6 J. e mit der ern n , m, Der polnisch⸗italienische Warenaustausch. d bel ou. K j Hen Geis Gels! * rid Gn Sh en . kö . , 36 . — J , .
ein bestimmtes Größenverhältnis über ,,,, ist, Direktive kann sich immer nur auf die großen Gesichtspunt Jugoslavien ( Bel⸗ Spanien... 1 Peseta. 100 Peseten . S5, 90. 66. . J ö.
. der auch heute loch an manchen Stellt äh 1 6 desfsennken Während es Aufgabe des einzelen Wirtsthaftlers ist Kohle gegen Schiffe. inkohl giad und Zagreb). 199 Dinar 5.664 hb ß B. 664d Bb. 676 Tschechoslowakei 1 KRschechen= lo0 Xschechen⸗ Stocholm, 7. Dezember. (D. N. B) London 19,49
daß man mangelndes Eigenkapital durch Kredit ersetzen (. dia? dilc Tiretrive in die einzelnen wirtschaftlichen Handlungen um⸗ Gleiwitz, J. Dezember. Die ostoberschlesischen Stein oh en. Lettland (Riga) . .. 100 Latts S0, 99 81,08 S8o,92 81, os Krone .. Kronen Berlin 157,75 Paris 25 35, Bruͤffel 92 0 Schwei Blätze 1235
gehört zu den. Grundprinzipien einer , ö. , zusetzen. Dazu gehört eine besondere Elastizität, d. n. Fah gruben hatten vor etwa einem Jahre mit den lig ien chen Stg. Litauen (Kowno / Kau⸗ Ver. Staaten . 3553 k 1 e 8er . Weh er
Wirischaͤft, daß das Eigenkapital und nicht das ihedsckählsekn keit, sich wechselnden Aufgaben anzupassgn, die sich das Kredit⸗= p ne Bereinbarung auf Lieferung von je 4009 ö nas] ...... . 100 Litas 41,565 41,14 41,1 41.79 von Amerika. 1 Dollar .. 1 Dollar Ide , 05, Helfingfors s, sc, Jom 33,55, Prag 16,5, Wien = —
Wirt scha, i — „ Beherrscher eines Betriebes se it, ; die Bänken die ihnen an⸗ bahnen ei y f l 1,58 Mill. t Kohle . ö . .
aufgenommene Fremdkapital der Be h system nur wahren kann, wenn die Bante toße Auf⸗ für die Dauer von 4 Jahren, zusammen also von tit rkehr Norwegen (Oslo) . 100 Kronen 616765 61.88 61,94 62,06 Warschau 74 235.
muß f Lredit bertrauten Mittel f anlegen k Bank abgeschloffen, wogegen für den polnischen Transatlantitver Oesterteich (Wien) . 100 Schilling 48,95 49.05 48,95 49, 05 SZ lo, 7. Dezember. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 162, 25 Es läßt sich auch nicht leugnen, daß der n, ** gaben jederzeit zur Verfügung gestellt werden können. ö. 2. ö. 5 . zersonen- und Frachtschi fe bei der Werft . Polen ( Warschau, Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im T. Dez ⸗ N. B. 90, 2,25,
teineswe 5 stets da, wo er die Ertragsfähigkeit der Wirtfche . erfüllen besonders mit dem Dienst am Kunden einen vi 3. 1èzèin Triest bestellt wurden. Das erste der beiden Schiffe mit Name Kattowitz
e ele höhr härté, verwendet worden ist Nicht uur die öffent, il hrer ficht, die sie der Gesamtheit gegenüber , si
t is 6 5, q d Jb. Aim 23 50, Jürich 131,66, Monat vom Stapel laufen, etwa 9 : eier ., 5 7, 65 46,95 47, 05 Ruhrreöbier: Am 7. Dezember 1934: Gestellt 23 260 Wagen. Partie z6 6d. Nem gor 106 60, Amsterzam r sb, Zürich 3300 asi 5 . sf Wirt⸗ Piflfudski“ soll noch in diesem Mongt vo ? ortuga ] Scudo . liche Sand hat langfristige Kredite ohne Aussicht auf ei'ndo gehören für den einzelnen Bankleiter genaus Keuntnisse des Wirt- „Pilsudski. Pol n ⸗
Wien 569,90, Marknoten 888,00,
—
C —— ON
1 Schilling .. 1 GCesti⸗Krone. 1 1 Franc. 1 Gulden
ö knn.
Am sterdam, J. Dezember. (D. N. B. (Amtlich. Berlin 59, 42, London 7,323, New York 147159, Paris 9, 75, Brüssel 34,55, Schweiz 47,93. Italien 12,62, Madrid 20,25, Oslo 36,80, Kopen⸗ hagen 32,70, Stockholm 37,77, Wien — —, Budapest ——, Prag 618,900, Warschau — —, Helsingfors —— Bukarest — —, Yoko⸗ hama — —, Buenos Aires — —.
Zürich, 8. Dezember. (D. N. B.) (11,40 Uhr.) Paris 20, 33. London 15,253, New York 3085, Brüssel 72, 10. Mailand 26, 3 1, Madrid 42, 15, Berlin 123,90. Wien loffiz.) 73,22, Istanbul 248,00.
Kopenhagen, 7. Dezember. (D. N. B.) London 22, 40, New York 453,25, Berlin 180,75, Paris 29,95. Antwerpen 105,80,
— —
e · ( , m . . 0
D*
—
1 Litas.
1ẽFrane. ö 1 Krone . ..
2 —
—
—
1 Schilling 131oty .. 1ẽKrone. .
—
O d M — — — — —
— , , , ,,, , , n
C — 41 12 41 1 14 0 1 1 1 8 2 1 8 1 8 8 41 8 14 2 8 8
—
O 2 5
abon 1119 112065 11,225 Helsingfors . Antwerpen 94,75, n ee 1 . 2 ö. 5 1 5 Beide Schi e 8 2 ö . — 9 . h . 4 hagen 89, 25, 0m 34,45, Prag 17,00, 2 ien ö. War au 7 . ane il fahne, lee ble ei h. , , ö. ier erf g rd, nh ö. Gi e e. ö WAa68 2482 24458: 2-5 . Die Clettrolytkupfernotierung der Bereinigung für dentsch Mos rgu, 2. Dezember. D. J. B.) In Tscherwonzen. . e, e,. n ĩ , , die mit Rohöl be— bed G ed holm Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B. 1000 engl. Pfund 573,55 G., 575,27 B., 100990 Dollar 15,24 G., , , aged r ee che. langfri tige . eil en f nl, . für das Starsnstem, z6 Höß t gebaut und erhalten Dieselmotoren, en i loo Kronen 63,9 63,51 63,57 63, 69 3 8. Dezember auf 39, 50 M6 (am J. Dezember auf 39,565 M6) für 11559 B., ooh Reichsmark 46,31 G., 4649 B. Vir schaf , ich th, vaten Wirt- icht gebrauchen, in 4 in,, , Aden. we r ; , , , n, ,,, 2. e e ee, Nd / , . o grant san voss sog sos ö. ondon, J. Dezember. D. N. B) Silber Barren prompt 4 sich über die speziell in der er gen. Die Verwirklichung der Direkti des S . . ewa 9 . ö ö. . ö ee, ,, . Iiir fn h fn erns. des Gefamtwohls in Einklang zu So wjetrussischer Auftrag für die ostoberschlesische . . ( 100 Peseten 33,99 34,05 3401 34,07 Berlin, 7. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 2dr, Silber fein prompt 265, Silber auf Lieferung Barren ö ö . Industrie. cee lern as b zieren ö, öh n, ö, ät rin tech Kirkel san e ge fn gn chädhzel Lärir, Silber au Liefemnig fein 615. Sold ih s.
gen pegel Frage gestellt: kurzfristiger oder langfristiger! Staat ist ni s ur mit leistungsfähi— 3 . schech = J . , . ; ; ; . erde ge fe rer i feht ier — Kredit ö ö , nnn fre gn, oder . ., K o e g an,. ) lag Ce nd 1 n n mm — 1 . ö 29, 50 in 32, 00 , . . wert ap sere. sredit, während es e ,, raus ß bei dem 3 . . einschaft hat von der j . 1 27 7 53 40, is 45.00 Mς, Linsen, kleine, 1933: 41,00 bis 43, 00 , *. 7 2 . N. 6. . , , ae, Sangztlzhinder Aufbn der denfschenWirtschaft erfardezt dee . , Ahl erholen gane har f enters, 1 Goldpefo ã‚0— r ü Tosu: 1pm, dg bis 4 o he en wid zs r o K r , auen! n,, w drängenden Kapitalbedarf , gesagt, verheerende hätten Ein ache der hen fseünung und Erhaltung einer ausreichenden Auftrag, der auf die Königshütte, Bismarckhü . . . Jet in. Sigaten von , ,, d, d, n, , H, ee, . . 5333 1 e,. ⸗. i , 2. ie Brem e wit ungg eie, han difitct 1e 2e Rentabilität ist für die Banken besonders hütte verteilt wurde, stellt einen Gesamtwer n Amerika (New Jork) 1 Dollar 24489 24931 2,490 2, 494 ho 90 , 1934: 57, 60 bis 70,00 S6, Speiseerbsen, Vittoria, 41,50. Cement Heidelber Iz, 6, Disch. Gold u. Silber 195.990, . . e, fl. , ( ö unerläßlich, weil sie ohne Rentabilität nicht das Ver- Millionen Zloty dar. ; gelbe 82,09 bis 90, 9 S6, Speiseerbsen, zollverbilligt 58, 99 bis Disch. Linoleum 627g, Ihle ger Masch. 57,00, Felten u. Guill. unverhältnis mäßig ei cᷣ von Ursache und Wirkung übersehen, en. des Publikuins gewinnen und erhalten können. Vertrauen . ; kJ hei Han, s, ,. , , , , , fun bis Heranziehung der Einlagen. Der Kampf i in der ungarischen Petroleumindustrie. e wd, n e. reis 23,00 bis 24, 90 46, Rangoon-Reis, unglasiert 2450 bis 1101ꝭ3, Mainkraftwerke Si, 90, Schnellpr. Frankent. J. 00, Voig w , . sinfen und Schwach w , ae grs n . Vanken' nicht immer gerade leicht Preiskampf im 9 . l —ᷣ 3 wee, ,, ,, ,,, . circulus vitiosus n ,, in nie und wiederum um 2 . är die Bankenquete ift eine erhebliche Neber⸗ Budapest, 7. Dezember. Trotz Fin mn n n n, 8. De en ber . , , n , , , , , . , . 6 ö ö . it rees'nntet heteditwesen fesigeftellt worden, und sie hein. noch immer icht gelungen, , , . ] der ungarischen Geld Brief Geld Brief glasiert 26, 50 bis 7. 50 S6, Gerstengraupen, grob 34,0 bis 35, 0 h, Hainburg, 7. Dezember. (D. R. B. (Schlußkurse) Dresdner Erhöhung der Zinsen regel mahig; an g sche Wort vom Feuer auch gen g . tabilität. Deshalb ist bereits seit einiger Zeit die industrie wieder zu errichten. Der Preis amp ha. Verlust von Sovereigns . .... i 20,46 20,8 20, 46 Gerstengraupen, mittel 35,00 bis 37,00 , Gerstengrütze 29,0 Bank 73, 00 Vereinsbank go o Lübeck⸗Büchen 85,90, Hamburg . eh lsa f . ö f nur so lange n n, ö ö und han en J . 6 k f ö 3. . ier green n . 6 . 6. . . 9 9 0. ; nr den ,, , — Aus den Lehren, die s cht sie von einer besonderen Genehmigung a gig. ctwa ill. Kengö ; . ir, r n n e h, i, , i, als ihn der Mensch bezähmt, . ,. cüäctsichtigung Fantgesezz macht erke Echtppenstädt seine eigene Kredit. begriffen ist, wird dieser Berlust weiter, wachsen. ; stanische: ; z ö 9 4 ,, 4 J ö. eg hr w 99 ph, Konsortial⸗ und gr ln betrug der Preis für Leichtbenzin 57 P. und wurde mit Amer f dieser Gefahren ⸗ ng gezoe ; .
; . ; x . . ; . * Ver⸗ i. bie Kreditgewähr ze öffentlich? Angelegenheit Käptsengéschaft nir geringen oder ger keinen Nutzen, Ind t ; zbrend sich di iche Belastung nur 2 und 1 Dollar.. 2461 2,42 2.462 li ae nn ie,, . le e ee. . der , herren, . , , ;. H La n e . Ee e nch, fe hee ü ehe. 1 ö . 9. . J 3 . 6 er estellt . ein muß. Vie Frage, ö üb raus oberflächliches Un wenig er ] 8. ; 3 * um B. ö 8 . j 9 95st j lie t aupt⸗ ' ĩ e- 2 wicklung der n, . ne der Vergangenheit . . Ha das Bankwesen nicht wie andere Teile 59 , eingetreten. Die n en . aer ef gn , . . on Btasilianische .... Stücke 531,00, 4 0o½: Galiz. Ludwigsbahn — * 4 0 Vorarl⸗ . k . Lee tas lltchung des gesamten Kreditzpsens bert Wirtjchaft seing Leitungen und seinch Ele beit gang sän , ‚ in . a ,, . anne bis Ende Oktobe Bulgarische. ..... — — — Malzkaffee, giafiert, in Säcken 42, 9 bis 45,00 6, Rohkaffee, berger Bahn — — Z Yo Staatsbahn 65, 00, Türkenlose — . werden kann, ist jetzt durch das Bankgesetz in verneinendem ständlicher und eindrucksvoller 6 1 an h . vn eg en , . . e effchrr werden; bis Ende des Jahres Canadische . . 1 ang. Döll. 2,501 2,486 2,506 . Superior ö. Extra Prime 326,09 bis 360, 00 , 3 Sinne gelöst worden. . Technik. Aus der Tatsache, daß. in ch daß es häufig als un⸗ dürfte die Einfuhr um weitere 2000 Waggon zunehmen. Dit Dänische .. ..... 100 Kronen 54,95 54, 8g 656, 11 affee, Zentralamerikaner aller Art 340,00 bis 500, 00 νς, Röst-=
Die Gründe, warum diese Frage im Sinne einer Aufrecht⸗ wenige Einsicht haben, erklärt es sich, t ö
r
—
Amerika Paketf. (3:1 zusammengelegte neue Stücke) 27, 900, Ham⸗ burg⸗Südamerika — —, Nordd. Lloyd 29,50, Harburg. Gummt ; ; Phönix 29,00, Alsen Zement 129,00 B., Anglo⸗Guano 78,50, Dy
ö Weizengrieß, Type 405 Nobel 71, 060, Holstenbrauerei 95,00, Neu Guinea — —, Otav 38,90 bis 39, 00 6, Kartoffelmehl, superxior 35,50 bis 36,50 M6, Minen — — O62 060 0,89 Zucker, Melis 68,0 bis 68,ů50 ½ος, Aufschläge nach Sortentafel Wien, J. Dezember. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillingen.) bs, 25 58,01 58, 25 —— bis —— „M, Röstroggen, glasiert, in Säcken 385, 90 bis Völkerbundsanleihe 109 Dollar-Stücke 531, 900, do. 500 Dollar 0,20 0,8 0 20 35,00 , Röstgerste, glasiert, in Säcken 33,00 bis 36,00 „,
sottene 41,50 bis 42,00 ½υς, Roggenmehl, Type 997 26,00 bis
3 ö. Weizenmehl, Type 7190 31, 5o bis 32,50 M, Weizen- staatlichen Abgaben im Betrage von 37.50 P. ö Heute 000. = Dolar . ] ae! 2443 as? mehl, Type as 370 bis 20 ,
Wiener Bankverein — —, Oesterr. Kreditanstalt — —, Ungar. ⸗ ü 6 f ehr⸗ ige, a 2 ] ; kaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 390,00 bis 440,00 4 ges peingten Banteng zarte bejaht warden ift sind 2rgafetsch parasitär und volksfremd angesehen, wird; Das Kre- Stelgerung ber Einfuhr ist in, der Hauptsache auf den Meht, Danziger Gulden oI.37 806.595 81,27 ffee, s p rtra Prime ) erhaltung des prive e c ? ;
Kreditbank — —, Staatsbahnaktien 20,30, Dynamit A.⸗G. 579, 00, Englisch 6 engl. Pfund 1230 12295 12,335 Röͤstkaffee, Zentralamerik lier Art 428,0 bis 590,00 . k . . h m. 325 ikett⸗ alt zurückzuführen. Di inglische: große .. engl. Pfun . ; J — östkaffee, Zentralamerikaner aller Art 428, i O0 heliegend. Gewiß ist eine große Anzahl von Bankinstituten dinvesen braucht, wenn es seine gegenwärtig besonders bedeu verbrauch? an Heizöl und Brikett Asph 3 en fene . . ⸗ na — . — 9 )
engt. Hund w , J ‚. ö . iesem wirkt! F Manfred Weiß eine eigene — ⸗ engl. Pfun , 12, , akao, stark entö h is. „00 6, Kakao, lei ento uilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 51, 40, rupp AG. — — bereits heute durch Staats- bziv. Kommunalorgane geführt, ö tungsvollen Aufgaben . ,, ent⸗ ,,, ,. errichtet, ist noch nicht 94. 86. , 13 r g bio d38 54e . . . . . ö K ö. Prager 6 K . Werke e, e. der Bewährung und Unentbehrlichkeit dieser Geldansta en aber die noch immer festz schieden. Falls von rumänischer Seite die Forderung au j Finnise . K . nnl. M. , ö ö 983 ö . . 6 t 3. ö ö nr. eam men. egte Stü e) — —, Sn . ö. — —, teyrer ur die Volkswirtschaft können Zweifel ebensowenig erhoben gegen; lavitalmarkt und hinsichtlich der Kreditbeschaffung zahlung von 50. 90 des Rohölgegenwertes in Valuta au 6 . w . d , . . a h . n A6, 2 6 in . . 8 Haier 26 00, Scheide niande , dentam Josefsthal 1,70. — werden wie an der Srdnungsmäfigkeit zer in ne ,,, ar teen i in augewiesen. Auf einem unter Voll- erhalten wird, wärn die dee ff; Raffinerien ,. n . . ö 2 oße . 199 . 3 6 Il / õ * 5 6 bis 6 5 an e nl dgl. . 6 1h ( 9 9 9. ö. . . 5 6 . B.) 700 Deut schasthicher n gaben durch, enth. . 3 5 . ö ö l c tech inf können aber keine Neutenstruk. Röhölbedarf aus Rußland zu n . an, mnie hin ö. Slg g ge . 16h gie lig zii zi,iß Mandeln, süße Haben Kist ö onhten n, zo 4, Mandeln, J , und uUnentbehrlichteit 7 aer dn g gf g hen Kontrolle . enn werden, die die unmittelbare 8e 6 Verteuerung um 1. P. gleichbedentend wäre. e . rt, w süße, . iss, H0 , , . das ganze Kreditsystem ge⸗ schwerwiegenden Stockungen und Betriebsstörungen mi ;
) del Reichsanl. 1949 (Dawes) 26,50, 54 o/o Deutsche Reichsanl. 1965 . . bittere, handgew., E Kist. 208, 00 bis 212,00 6, Kunsthonig in (Young) 25,5 G. 26,26 B., 640so Bayer. Ztadts-Sbl. 1945 — ud J. ö an Kö a
folgert wird, so liegt hierin eine Verkennung bzw. ö bringen. Die Regierung Adolf Hitlers hat sich bei der Neuord
, , ,, . civaten Instituten einschließli
hinsichtlich der Aufgaben; den priva
. e f 3 * J , , 3 . 96. . ö oa Bremen 1935 20 00, . . =. 3 7o Dresden — 4 ; . z j ice, 8 4 . 41, , i 00 6 ratenschmalz in Kübeln 202, is bl. 1945 — — 7 oo Deutsche Rentenban l. 1950 26, 00 . Tageslärm nicht beirren lassen. Sapanische Millionenanleihe. ttauische a 6, Bra s . ; r hs nung des Kreditwesens durch den Tages blick für kon- t z ; ö. jals Norwegische ..... 100 Kronen bl, 8 61,78 62,0 204,900 AÆ, Purelard in Tierces, nordamerik. — bis —— “, Jenofsenschaften obliegt in erster Linie die Finanzierung des „Der Kapitän wußte am besten, . ö. . 9 r. nicht Tokio, J. Dezember. Der japani che . Salaig⸗ Desterreich. große. . 166 Schilling . in. 2. Hild lle die sich auch in den schwierigsten Zeiten reibungs- struktive Aenderungen gekommen war,
) — . 7oo Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 — — 70 Deutscher daß das satanische Kabinett ein Göleß i 1d Schill. u. dar. iH Schill , gs n edc 1 ,, Ie te- n e ü tn , jchtialei ündlichleit an⸗ erklärte der Presse, daß das jahan other Sob Mill P , ill. u. dar. illing , i C0 S6, Deutsche Markenbutter in Tonnen 286, Pfdbr. 1960 — — 70 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1955 — — Amster⸗ ohr . rrenthi anderen Schnelligkeit, sondern auf Richtigkeit und Grün . einer neuen' japanischen Anleihe über 30 oni, dee, ü ce, ,, , . . N des ganzen deutschen Kreditwesens ist es zu be Auflegung en sch Gebieten, ‚ .
: ne Deckung M J j . 100 Zloty 46,99 46,81 4699 bis 288, 0 A, Deutsche Markenbutter gepackt 296.00 bis damsche Bank 195,00, Deutsche Reichsbank 58,00, Log Arbed 1951
; jf 3 je Reuregelung geschenkte Vertrauen vera chiedet hat. Die Anleihe soll der J a An tumanische: 1000 ei Yb. C0. 6. Deutsche feine Moltereibutter in Tonnen 28900 — 7Yso A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 —
Tielstintmtel Aufgaben zu lösen haben und auch beachtliche weisen; daß. das ihm , ö. e fick! wenn man end⸗ 6 ltsfehl . dienen; . , . und nene oo Lei 199 ge — — — bis 282, h H, Deutsche feine Molkereibutter gepackt 20 00 dis So Cont. Caoutsch. Obl, idö0 —— 7069 Dtsch. Kalisynd. Obi.
rd lge nachweisen können. Man tritt aber den ö fentlichen] berechtigt ist. Dieser , en aus der Vergangen⸗ ang i535 zur Zeichnung aufgelegt. unter 500 Lei. .. 190 Lei — — — 298, 0 S6, Deutsche Molkereibutter in Tonnen 27100 bis S. A 1950 3853, 7 0½. Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 — —
Instikuten nicht zu nahe, wenn man darauf hinweist, daß e nicht s lich aufhört, e ,,,, bie sch*lren Aufgaben und die groͤßen — — Schwedische ..... 1090 Kronen ; 63, 8 63,40 63,66 27690 C6, Deutsche Molkereibutter gepackt 282.00 bis 284,09 6, 60 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 40,50, 6 oso Harp. 6
, , ö Ausbau des Hafens von Singapore. Schweizer: große . 199 Frg. SM 56 S654 56,36. Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 288,00 bis 292,00 66, Aus. m. Dpt. 1049 25, 25, Golo J. G. Farben Obl. — * 709 Mitteld. 1 a des Warenumlaufs zu übernehmen, wie ! Ziele der Gegenwart. u ö wit 1090 Frs. u. darunt. 100 Frs. . S0, 86 8054 80, 85 landsbutter, dänische, gepackt 298,00 bis 302,00 M, Allgäuer
die Finanzierung des ĩ Singapore, J. Dezember. Im Laufe der nächsten Jahre S
m A van 00 n 33,99 33387 34,0 Stangen 25 6 9 Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 ——, T0 Rhein.⸗Westf. Bod.-(Erd. j J n lena . . f ; ol tange oso 94d, 060 bis 104,00 A, Tilsiter Käse, vollfett 148.00 der Hafen don Singapore starkt ausgebaut werden. Mit d Ih d on akische⸗
Bank Pfdbr. 1953 — — 70so& Rhein⸗Elbe Union Sbl. m. Sp. 1945 . bis 164,00 , echter Gouda 40 ,õs 180,00 bis 190,00 , echter —— JT 0ο0 Nhein.Westf. E.-Obl. 5 jähr. Noten 23,50, 70/a — ö D enüber sind bau soll berfits Ende dieses ö begonnen . boo. 1000 u. bb Kr. 190 Kronen — — Siemens⸗Halske Obl. 1955 — — 600 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ a. k kerl en err , el. . i . um ] endigung wird wahrscheinlich 1938 erfolgen. ll 1 e 100 Kr. u. darunter 109 Kronen lo, l6s5 10, 205 winnber. Sbl. 2930 — — Jo /) Verein. Stahlwerke Obl. 1951 33,15, ö . ĩ s Statisti , n n,, ,. 3 i, Warenhäuser 3300 Fuß neue Kaianlagen zu bauen, ferner sollen 1 een ,,, ͤ 94 ,, 52367 7 2 , . e er e , , e n. der Tah h andere rseils, hallen errichtet werden. ngarische .. .. 100 Pengö 6 schen Reichsamts wurden i j . ;
Jerk v. Attien 485. 7 Yo Rhein⸗-Westf. Elektr. Sbi. 1950 2325. mit zufammen 1063,55 Mill. RM Nominalkapial gegründet, Ferner dürfen auch in den letzten Monaten noch. grohe Unterschiede be⸗
31 6 os Eschweiler Bergw. Obl. 1552 — — Kreuger u. Toll Winstd. ͤ ʒ B te von aus wã n⸗ und w — iesgpitälerhöhnngen um zusammen 303 Mill. Rll standen haben Für November deuten ein 6 n n Chinesische Schiffs kaufe in us A? erich uswärtigen Devise Obl. —— 6 0 Siemens u. Halske
ö 4. I9 Kapitalherabsetzungen um zusammen meldungen darauf hin, daß die Umsatztätigkeit in
Edamer 40 o6σ· 186,00 bis 190,00 S, echter Emmentaler wollfett
190,00 bis 220,00 M, Allgäuer Romatour 20 0;0 11600 bis 124, 00 4. 1,93 (Preise in Reichsmark.)
. bl. 2950 31,50, Deutsche
ie Chi team Navigatz Girovertehr der Reichsbank nach Rußland: Es Wertpapiermãrkten. Banken Zert. — Ford Akt. (Berl. Emission) 157.
; j Tokio, J. Dezember. Die Ching Merchants S . . vmpfichrt sich kfrherbeijun gen In g gahl nan rend? zorgen en u 2 a. , , . ; Bahnen gekommen und die sprunghafte Umsatzstei Ernng . US. Shipping Board in Perhandlungen n p . 9 ahlungen nach Rußland in Devisen. ; . . ö ö 1 ,, 35 ö . , . urückgegangen ist. —ie e,, a n, . alt nn ö Anzah uber its g her Schiffe für 9 WBPfund Sterling, Dollars ober Reichsmark effektiv aufzugeben. Danzig, J. Dezember. . N. B) (Alles in Danziger Berichte von auswärtigen Warenmäarkten. ben. . Ter Kurswert der gegen arab , m Mionat häuser waren, im Ittoter 1er, mn, gehen min Goh ledlrt nd Ktstendtensie fiehen. Das Objckt wird n n,, Kurs der Reichsbank für die Abrechnung vom Guldenhn Nin dien kn ech Wie os Jloth eee g, dee ', Bradford, 7. Dezember. D. N V.) S0 er stammzügs
. güsgegebenen Altien betrug 233 Mill. M, g Us im , e, n m, ,, tu' Hanrat und Möbeln Dollar geschätzt. Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf 1065 Deutsche Reichsmark — G.. — — B. Amerikanische 166 4 per lb. Ferner wurden im Nopember 13 ä, ei,, . Der d enn n, e ,, ge genüaben dem Vorjahr etwa Britisch-⸗Indien: 100 Rupien — 751 Pfund Sterling, G bis 10b- Stücke) . Gr. = , . Schecks: *endan London, J. Dezember. D. N. B) Bei. Fortsetzung der Fils Einzelfirmen und Personalgesellschaften und . ö ,. t erommen. Die Lebensmittelumsätze überschritten ö der Ersten Beilage Niederländisch⸗-Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ G. — — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57, Sß G., letzten diesjährigen Londoner Kolonialwollversteigerung gelangten jbelten Segen en n ln . 1 ,, a he . um 5,4 „3; doch muß man dabei , . da Fortsetzung des Handelsteils in der graphische gu dn Amsterdam Rotterdam Pari 23 2 , . . 2. 5 8. , 6. Ballen ö. . Auswahl 26 e, Die . 36 fehler⸗ 3 von Amts wegen geloscht, . ʒ ; nach ̃ ünstig war, Gegenüber ; z z ; 6 . 320. P ork 3.0640 G., 3, rlin afte Scoureds lauteten zu niedrig, so daß in mäßigem Umfange Hern er, lle fen sdarunter 104 von Amts wegen gelöscht im ,, e,. ,,, tin ieh brenn r, ᷣ kel, ; lh mn, fundej: Berliner Mittelkurs für ls is G., 123 3 B. — n,, n, ,,, , in n und 141 Genossenschaften. J. ge,. Fäuser um rund 28 z, niedriger. In der Zeit von Verantwortlich: . telegraphische usza lung ondon: Ankaufskurs: Pari, Wien, J. Dezember. (D. N. B.) Amsterdam 284.36, Berlin Besuch lebhaft und innerhalb der Versteigerung wurden 6519 Ballen 8 . Hehe nige 'lghen, die csanftun e, der Waren, ür Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil) Anzeigen Abgabekurs; zuzüglich 3 690 Agio, 168,49, Budapest 124293, Kopenhagen 92,85, London 2062, New zugeschlagen. Australmerinos in allen marktgängigen Qualitäten Die gttoberum tze der Waren und Kaujhäuser. . . , . inn ge! setzen im für Schri 9 in far den Len en, Persien: 100 Rials — 15,36 Reichsmark, York 419,54, Paris 27,695, Prag 17,54, Zürich 186,16, Marknoten
waren gut behauptet, ebenso feine Neuseeland⸗Croßbreds. Mittlere . . z Ok h ö. dorf * . 5 — 2 157,70, dire t 35, 71, i — — = , . I . g r rr n, M had far Direktor Dr. Baron won Dazu in BVerlin⸗Wilme Südgfrikgnische Union und Südwest-Afrika Ber⸗ 16 Lixenoten Jugoslawische Noten 9, 16, Tschecho st̃ ir gtsn; fors im' Ueberblick“ berichtet, zwar 1932 und um 2 66. C ; Institut ür Konjunkturforschung im
. slowakische Noten 17, 18, Polnische Noten 79, 16, Doll tent 5 34 1 i. a . breds lagen er . ee. * . n ö z 1 teil und den übrigen redaktionellen Teil: liner Mittel urs für telegraphische Auszahlung London: owatische 0 k Unische Noten 79, 16, Vollarnoten e g. robe euseeland⸗ ipes⸗ Hautwolle un beste Au tra Seoured ꝛ d 6 , . , , e, , , r , , , , , e hä. ag in den . Vorjahr nr elfte Ke nr Rn i j i Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengese n isagio: gabekurs: abzüglich / Sagio 64. r
M n in den ih ; z l . is im Vorjahr. Die „son⸗ Druck der Preußischen Dru .
. , n, Bae ng Ünterschiede im Vor- waren die Umsätze um 285 * höher a z
n . muß man die erhebli
,,, ben en, di, d e r,, . Wige . Au , . e, , war. 7
en: j 77 ö — Am 8. Dezember bleibt die Börse geschlossen. . erino⸗Waschwollen vom Kap sowie mittlere Merino⸗Wasch⸗
rigen“ Waren lagen ebenso wie in der ,,, eit ehr erlin, Wilhelmstraße 32. nun,, . Mittellurs für telegraphische Aug— Prag, J. Dezember. (D. N. B. Amsterdam 1619, Berlin wollen und feine Croßbreds Waschwollen vom Kap fanden auch
ahrsstand berücksichtigen. 9321 die Textil⸗ kia agg sie unterschritten im Oktober 1934 den Vorjahrsstand Fünf Beilagen . o . — ondon abzüglich 20/6 vh Disagio (Kurs für 6 86 ö Mn5, Oslo 596, 00, Kopenhagen 530 50, London ute Beachtung, mittlere und grobe Croßbred⸗Waschwollen waren d ö , . , . 6. . 1934 um um er . . 1, . ,,, . ,, die Umsätze leinschliehl. brsenbeila . und wei Zentralhandels registerbe papiere). 8,66, Madrid 327, 75, Mailand 2064,50, New Jork 28,983, Paris aum verändert.
und n e, ; die Textil- und ] der Kaufhäuser 5 *. —⸗
rund 4 x. höher; bei den Kaufhäusern waren .