1934 / 288 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

i il m Reichs · und Staatsanzeiger Kr. 288 vom 10. Dezember 1934. G8. 2 ; Sentralhandelsregisterbeilage zu eich 8 eee, k Zentralhan de lsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Ar. 288 vom 10. ö ,

r

Damnitz Inh. Riethdorf und getragen, daß der Geschäfts führer Hein⸗ machungen vorgeschrieben sind. Die 6 Koerfer in Köln ist zum Vor⸗ hier: Der Vermerk über die Auflösun ö j : nir g , 8 nn 5. n Slff 2 Berufung der Generalversammlung der standsmitglied . . Na. 1626 1 23 Hesellschaft ist von Amts well Schüßler ist aus der Gesellschaft aus⸗ GIeiwjitæ. lõßß4 1] J Jenna. soß6an ö , eh Teil. . Rob nn, e i, n wl de, d . siann Fosestfdekotein Frfhmfttzaztht. hett ei Bef Firma Bänhütie Sbzr- die Firnig Bürgelel Beionw̃aren ; . 8 —ᷣ 3 . in nr ghd, n . lösen rh geb ch den, Cern enn n n ,. e . e,, ,,, , n ,, n,, ,, , . 5 . 6 3j i , haften⸗ fle offen chaft 3. beschränkter strie 5. Schulze und Sohn fen nr 9 34 1 min en 43 7 . * ; 9 . . s . 2 . 3 l ö 3 * ' . : . . 8 249 Besell n. ; aftung, mi Sitz in eiwitz einge⸗ elöscht ĩ '. ö enma inen rtrie sgese ll⸗ FR nnlngz Car'Lerm & Gebrüder Auf Blatt 142 des hiesigen Handels. Deutschen Reichsanzeiger mindestens Carl Hanshuer in Mülheim Ruhr und . Düsseldorf, hier! der lr, ‚Wugusf Schüßler: Die kr ; 9 . gelöscht. Epstein, Kaufmann, Frankfurt a. Me, schaft mit b ant ! er, ,, . ö te J 8 = = den ist Die Prokura des Fritz Schulten ist A 42, AUug unt. : ragen worden: Bauingenieur Oskar Jena, den 4. Dezember 1934 J Merf a mn öln. schalt mit beschräntter Kaftung in Ludewig: Die Prokura des Herman i reqisters, die Firma Johannes Groß⸗ 19 Tage vor dem Tage der General- dem Wilhelm Gahren in Dresd i ; n ist er⸗ Emme Katharing! Schüßler geb, Ger. Priever ist t 276 eden . Dez r 1934. Josef Merfeld, Kaufmann, Köln. Ge- Leipzig: Die F t erl 3 8. er. f . eln be eute das verfammlung. Die ordentliche General- dergestalt Prokura erteilt, daß sie nur loschen. Wit ; er geh, st nicht mehr Geschäftsführer. Thüringisches Amtsgericht sellschafts 8 e, nn,, isma ist erloschen. Schulte⸗Heuthaus ist erloschen. fust in Döbeln bete ef sen d i n, da 8. en e, , , Bern i, Gelen '. . hard und die Ehefrau Friederike Katha. Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. N gericht. sellschaftsvertrag vom 5. Oktober 1934. Amtsgericht Leipzig, 5. Dezember 1934 Rr nr zh Frauz Weber: Prötura; Erlöschen der Protura des Kaufmann verfammlung findet, alljährlich inner, gemeinsam zur ,, 9 . Bei Nr. 48641, Vereinigte Stahlwerle „ue Bernard geb. Schüßler sind aus vember 1951 ist' Khnfnkan m e ee, enn k aer Sind mehrere Geschäftsführer bestellt . 36 Frieda Kroöck' Verlin. Tie Prokura der Rudolf Arthur ar Königsberg in halb Ler ersten 6. Mongte nach Ablauf schaft berechtigt sind. Martin Bercke⸗ Aktiengesellschaft, hier; Dem Paul Uter— guagzcsellschaft ausgeschieden. Die offene Istas in Bres n ,, In d Iößls! so erfolgt, die Vertretung durch zwei Li(egnit— 5565 8 jsta Frank ite er 588 r eden. Rr. 1765 meyer ist als Geschäftsführer ausge⸗ mann in Düsselborf ist Prokura d der Se lelll e Istas in Breslau zum Geschäftsführer In das Handelsregister wurde am 5Seschäafths w r ,, ö. b ?] hrista Frank ist erloschen. Nr. 50 588 Döbeln eingetragen worden des Geschäftsjahres statt.— Nr. . N * 25 3. 1 ) okura derart Handel sgesellschaft ist in eine Komman-⸗ berufen. Wr lich Gleiwitz, 39. Jide 4. Dezember 1534 eingei J Geschäftsführer oder durch einen Ge— In unser Handelsregister Abt. A Bäarty Walter: Die Gesellschaft ist Amtsgericht Döbeln. 4. Dezember 1936. am 15. Novemher 1934 bei der Firma geschieden Nr. 1181ñ am 23s. No- erteilt, daß er in Gemeinschaft mit ng esellschaft mit . inn am 1. Ja⸗ vember 19 tz, 30. No⸗ * ö ö. getragen: schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Nr. 1520 ist h die Jir S8 faesßst“ jske rns) Gesasss w . r = 1934 bei der Firma; „Mittel⸗ einem Vorstandsmitglied od ; ditgesell 9 ember 1934. HR. A 9538. „Lüttgens * ul— . 2 Ich ; ö 1520 ist heute die Firma „Oskar aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 3 Werbe⸗ und Absatz Gemeinschaft zur dember D dsmitglied oder einem „1g34 umgewandelt worden. Per⸗ rich Köln Tie ; Prokuristen. Das Gesellschaftsverhält⸗ Otto, Gartenbaubetrieb, Liegnitz“ w r ö. . z 5k Has⸗ tdeutsche Treuhand⸗A1ktiengesell⸗ anderen Prokuristen die Gesell nuar 19. 9 ö . ich“, Köln; Die Firma ist von Amts *. = 4. Tito, Go ubetrieb, Liegnitz“ und Harry Walter ist alleiniger Inhaber der Dortmund. lõõbd o] örderung des Gas- und Gasgeräte und Wes 1d⸗ n die Gesellschaft ver⸗ bulich haftender Gesellschafter ist der wegen gelöscht nis endet am 31. Dezember 1937. Es als Inhaber der Gärtnere besitze Firma. Nr 79 442 Heinrich Lie In das Handelsregisten Abt. A ist ere, Gesellschaft mit beschränkter schaft, Ma, deburg, Zveigniederlassung treten lann. , . feed chanel n ö it ersloh. 5s / ; g J . d , , , erei it r . ,,,, . , tunch n , nnn , ,, ,, mange Me Im Handelsregister A sind am 1. De⸗ . . 235 falls . ul ; Monate , . mn, ,, 3 einen oder mehrere Gesellschafter, die Amtsgericht Liegnitz, 4. Dez. 1934.

* * 21212 * 2. . 3 ö t 2 2 * geschieden. ö ist der Kauf In unserem . B 285 ist Im Handelsregister A wurde heute . . eien in, mhm age

rich Liebenau Schokoladen. und 2l. August 1756 bei der gffenen Hau, der esellschaftsversammlung vom schluß der Generalversammlung vom Amtsgericht. . ul ember 1934 folgende in Gütersloh an⸗ S ,,,, k Er, delsgesellschaft Nagel C Schentmann.“ 12 Oktober 1934 ist die Gesellschaft auf- 10. Juli 1934 ist 9 Gegenstand des H. ,,, In⸗ '. Firmen gelöscht worden: . 2 Liesel Schiff, Kauffrau mindestens 25 3. des Stammkapitals fächer s e döllheln Liebherr in. Foriinnd: dis cefellè Hi nhl, felöh, e Derd eufhnn ahne eifehkr Ekiehnere ch llt ges nf Dgeelgtäorg, los zz aber: ä uftran s Ken rad Pohl, Frakt. Set. öh, e, Riemölier Rachfolger 63e A Sr33. „Richard Hirz“, dertreien, durch eingeschtiebenen Brus und Nr. 74 161 Heinrich Zickel. gelöst. Der bisherige Gesellschafter in Dortmund ist zum Liquidator bestellt fachliche Tätig ö iet der 3 Hat In das Handelsregister A wurde ir ö . Kluthe L Voffen. , ard Hirz., an die anderen Gefellschafter gekündigt Ludwigshafen, HKheim. 56s! Berlin⸗Charlottenburg, J. Dez. 1934. Gustav Nagel ist, . . Nr. 1619 am 16. November 1934 bei . . ., deig: der . heute eingetragen: . n iz s5g. E. J. Seligmann Wr. 58, Fried. Viemann. laffung in Köln? n, J wird. Ferner wird bekannigemacht: Sandelsregister. ö ,,,, e . . 1 e K . . * , . . , i . itz Düsseldorf, Karlstr. 69. Inhaber: . r ön⸗ er. 71, Wilh. Puwelle (infolge Todes H. 37 ; „durch den Deutschen Reichs iger . red Koppenhöfer in Neustadt ; ö ; 6 am 1. November 1834. Persön . (infolge Tode H.-R. A 3718. schen. Reichsanzeiger. ö 2 ue, tee, , e lä, e,, , , bi eee i, ,,,. dd // In das elsregister ist einge— , . . a ĩ ann, ,, , Seni Ka ufj⸗ 1. zöfer, Regierüngsbau⸗ n. , register ist eing Ehefrau Else Bach geb. . . Durch Beschluß der Gesellschafter , ,,, o⸗ Nr. N72. Firmg P. A. Wilhelm ,,, an. Jir. i53, Weimann X Eohn. H-. e, n, Gebr. Fischenich“ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. meister a. D. in Neustadt a. 7 Abt,. A' lire 1509 am 29. 11. 1934 Dortmund ug rn , J vom ,, . z h ö . 9 ö a un . Engel. Sitz: Düsseldorf. Inhaber: r 3. M. ; Nr. 24, Barkey C Sohn. Köln; Die Firid ist erlostzen . , , di gn . 8 Bernburg nern n,, 1 sörtzenzt. , . hc fen Dor un it 6 . Gescisch aft kh. . 6 iber u Tg m gin sehe A 12 652. Carl Dröll vorm. Aberle . . 6. ö . A lI2 418. . Damp fiwäscherei Landshberk, Wuarthe. (löst 49) , 4 . ö er Gastwirt Fritz ö. 4658 um ö. . . , ö. ö. . Peder 8 * , * Hen ist ,, und h, Die Firma lautet jetzt: Carl 5h. 3h. ö hel Ge g. whzecha— ö k Sito ning, fan n an ö. w e: Abt. A Na. 1510 an t,. 123. 1934 die end, r e , n Tortn irn, Herelnn den 1 DGB. Cerr. Gewissenhaftigteit, Bbjei⸗ ,, 36 . . ie sio. Balser & Krus: Die nilche Weberei Hesellschafter: Kaufleute Herhard, Fugb, Fißma! Karl? J J Fab ö Firm „Werner Bilkenroth. in Hörde: Die Riederlassung ist nach Handel und Gewerbe“ Krankẽnversiche⸗ fivität und 0 e rf gh finden für B 1 d Vadd . i 7 ö Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Il, Feinrich Stedtfeld. Rudolf Koelman, Köln-Ossendorf. Die (Warthe) und als Inhaber der K ß . ö , , , Bernburg und als Inhaber der In. Terkzziund werlegt und! die! Firma ge . n nn, , . H . , er y . l. i Nr. 47, Wilhelm Bentlage, Mecha- offene Handelsgefellschaft hat am mann ' Karl ö n . i. . Bohnerwachs, Groß. und genieur Werner Bilkenroth, daselbst. andert in: Möbelhaus Marx dach 3 Yar ich St ani, Ge, stungemäß Amhbenbung. Durch fd e. lh du abe ö A I25ź. Krus Kutsch. Offene Schürzen⸗ u. Wäschenaherei. 1. April 1954 begonnen. Zur Ver— Warthe). 28. 11. 1934 . be b J. . 36 . amtlichen laler⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt- Nr. ig an' 22. Noövember j954 bei der nehmigung zum Geschäftsbetrieß äst er. Generalpersammlung ist det! Gefell * etz ghan * 1 . 26. . HBHBandelsgesellschaft mit Beginn am Nr. 350, Gustav Ehlert, Fleischerei⸗ tretung sind die drei Gesellschafter nur die Firmig Sauseiwind Verkanfsgesell ö ö Der ö Remacht. Ter Heschaftszweig Zentral, Ffen ! Khree beter, worn, wt Keheit'äerchefettez, Lirpeii fate ertrüghdert nd hen zefcßt. Däsincrf eh uin ö. Faber ll, Hersönfich haften. Kedarfegrtitel ü. Westfaiens Feinkost, gemeinschastlich ermchligl.: derer fafh sers Certance, . Atüͤ war , e heizung bau⸗ unnd. Das Geschäst nebst Firma ist 193 als kleinerer Verein im Sinne des Bie Generalverfammlung kann guch * mann in ner seid . Als e Gesellschafter find Kaufleute: 1. Karl Versandhaus. . wird belanntgemacht: Tas Geschäfts- berg (Harthe und Als Inhäabér! der Sali , . ,, n Bad- und. Abt. B Nr. 97) am 23. 11. 1934 bei auf die Witwe Christian Heinri 8 53 des Gesetzes über die Beaufsichti⸗ beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ 6 n n S . or dl 9 Krus, 2. Erich Kutsch, beide Frank⸗ Amtsgericht Gütersloh. lokal befindet sich Frohnhofstr. 5. Kaufmann Alfred Zi te 8 ᷣ. 5 ö 3 . n , ürkheim 16 Bad der Gesellschnft hinl6e söräntter af. Wolters. ElsabLet zeb., Balsier a3 zung der privaten Perstcherungs!nter— . einzeinen von ihnen, ö 1 * surt a. M. . a , . Aeli. . Ernst Schatte, Warthe) , är, enn k i 9 Je, ö . Dortmund übergegangen. . löse nehmungen und Bausparkassen ünd war soweit sie ordentliche Vorstandsmit⸗ Bei Nr. 41092, Költgen & Küppers, dran am. n,, . 1934. Haltern, Westt, 553 ,,, . 9. H- R. A 78 684 des Amtsgerichts Ber⸗ vom 14. Juli 19354 wurde das Grund⸗ ,, . am 22. November i934 bei der Firma als solcher zugelassen. Durch Beschluß glieder sind, alleinige Pertretungsbefug⸗ hier: Das Geschäft ist mit der Firma mtsgericht. 41. In unser Handelsregister ist ani Fein eheipirbr ll, Ehrenfeld. lin⸗Charlottenburg eingetragen. Die kapital in erleichterte Form um 5 660 h. eschluß der. Gesellschafterver⸗ „Arnold Vossen Korbwarenhaus“ in der Mitgliederbersammlung vom nis erteilen. Nr. 1853 am 30. No⸗ an die Witwe Fritz Költgen, ö 2. Januar 1935 bei der anntgemacht; Das Ge- Niederlaffung ift von? Berlin nach Reichsmark auf 75 G60 Rchä herabgesetzt.

111, Arnold Saligmann. städt ist erlofchen. Sachsenhausen 37.

; ; irma West— ir. ; z

ammlung vom 3. Oktober und des Ge⸗- Vortmund: Die Prokura der Ehefrau 27. Juni 1934 ift der Verein unter Er- vember 1934 die Firma: „Gesellschaft geb. Schlüter, Kauffrau in Düseldor breiberg, Sachsen 55637] fälische Glashüttenwerke Haltern Ge⸗ schäftsloka! befindet sich Sttostr. 3. Landsberg (Warthe) verlegt. 19. 11. 1934 Durch Beschluß der gleichen General⸗ chäftsführers vom 15. November. 1934 Vossen ist erloschen. Der Kaufmann richtung einer neuen Satzung in einen für Kleinwohnungsbau und Siedlung e ,. die es . der bisherigen n , ist ö sellschaft mit beschränkter Haftung, . A ö 450: „Hermann Rau⸗ hei H.⸗R. A . der . Handels—⸗ . 3 i . ist der Gesellschafts vertrag geändert Clemens Vossen in Dortmund ist in großen? Versicherungsverein a. G. um- mit beschränkter Haftung“ in Dort- Firma fortführt. Der Uebergang der worden: Haltern i. W, eingetragen: Durch Be— lass e,. git, mit Zweignieder⸗ gefellschaft E. Moritz in Landsberg um 75 000 RM auf 150 000 RM wieder und hat eine neue Fassung erhalten. das Geschäft als persönlich haftender gewandelt. Gegenstand des Unterneh- mund, Reinoldistr. —— 3. Der Gesell⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begrün—⸗ J. am 29. November 1934 auf schluß der Generalversammlung vom . hin rn unter, der Firma Warthe);: Dem Prokuristen Erich erhöht durch Ausgabe neuer auf den Abt. B Nr. 18 am 2s. 14. 1954 bei Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch mens ist: Kranken- und Krankengeld⸗ e ft frag ist am 25. November 1934 deten Forderungen und Verbindlich⸗ Blatt 77, die Firma „Thiele C Stei⸗ 16. November 193 ist das Stammkapi- Ferlass in , , . Zweignie⸗ ö. in Landsberg (Warthe) ist mit Inhaber lautender Aktien zum Nenn⸗ der Gesellschaft mit beschränkter Haf begründete offene Handelsgesellschaft versicherung sowie andere nach Beschluß festgestellt. Gegenstand des Unterneh- keiten ift bei dem Erwerbe des Ge— nert Aktiengesellschaft ! in Freiberg tal von 150 000. RM auf 130 000 Rae Fir . Köln? Inhaber der der RMaßgabe Prokura erteilt, daß er betrage von je 100 RM unter Aus⸗ zung in Firma „Zucker fabrik Tröbel, hat am 15. November 1934 begannen, der Mitgliedervertretung und Genehmi⸗ mens ist der Erwerb und die Ver⸗ schäfts durch Frau Költgen ausge— bett: 4) Im Gefellschaftsvertrag sind herabgesetzt worden, n . r. Hermann Raußendorf, zusammen mit dem Prokuristen Otto schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der G. m. b. H.“ in ern, . Die Firma ist in „Arnold Vossen gung des Reichsaufsichtsamts für waltung von Grundstücken und Ge⸗ schlossen. der 8 13 abgeändert worden und die Amtsgericht Haltern i. W., 6 . K zäct Leder in Landsberg (Warthe die Ge- Aktionäre. Die Erhöhung ist durch⸗ Walther. Grobe ist aus dem Vorstand T Sohn“ geändert. Der Uebergang Privatversicherung aufgenommene Ver- bäuden sowie der Erwerb von Rechten Bei Nr. S687, J. Berliner C Co., sz§5 10 und 11 in der alten Fassung den 5. Dezember 1934. Si nge. nue; Dem Christoph sellschaft zu vertreten ermächtigt sein geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt ausgeschieden. . ; der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ sicherungszweige als Verein auf Gegen- an solchen. Das Stammkapital beträgt hier: Die Firma ist erloschen. wieder in Kraft getreten; P) erloschen . . ; y,. jetzt, Köln poll“ Dis Einzelproturani eri tzzrgtul! öh go Fiöhh und ist eingete lt! in Abt. A Nr. 104 am 27. 14. 1834. Tie gründeten Forderungen und Verbind - seitigkeik zur Unterftützung der Mit- 55 G60 RKäche. Gefchäftsführer sind die Büsseldorf, den d. Dezember 1934. sind die Prokuren des Ehrenfried Os⸗ ö ö unsfeld, und dem Gerhard Raußen- risten Otto Leder bleibt bestehen. 1500 Aktien über je 100 RM. Die Firma „J. Gumpel“ in Bernburg ist lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus- glieder nach Maßgabe der Fallgemeinen Kaufleute Walter Kunze und Erich Amtsgericht. wald Hugo Leuschner in Freiberg, des . Erigr; 55644 . . auch für die 27 11. Iz bei SR. B 82 Olff, neuen Aktien werden zum Kurs von erloschen. gefchlossen. Nr. 4067 am 23, November Versicherungsbedingungen und Tarife. Lipperheide in Dortmund. Die Gesell— ww Emil Christoph in Berlin und des ; In das Han elsregister Abteilung A Sweignieder assung in Köln Gesamt— Köpke K Co., Gesellschaft mit beschrãnt⸗ 190 Prozent ausgegeben. Durch den Amtsgericht Bernburg, 4. Dezbr. 1934. 954 bei der Kommanditgesellschaft Vo stalieder sind: 'direk' schaft hat einen ode . ( ; . ö Sist heute unter Nr. 56 die Firma „Bern⸗ prokurg erteilt derart, daß sie gemein— f . J , r gesess⸗ . orstandsmitglieder sind; Generaldirek aft h r r mehrere Ge Emmendingen. hb Lampert Anton Josef Hubert Günther gh ae, schaftlich 18 k ter Haftung Zweigniederlassung Lands— eichen Beschluß wurde der Gesell⸗ W. Jordan C Co., Komm. Ges.“ in tor Stto Bökenkamp in Dortmund, schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ Fänneleregsler? g. Band 1 O68 1 n,, har Puff, austoff? * Bims produkte . i a 6 . befugt sind. berg a. d. Warthe, deren Haüpffitz in . in den 58 4 (Grundkapi⸗ NRischoksburg. 556231 Dortmund; Die Gesellschaft ist guf⸗ Direllor Gustav Köhler in Dortmund führer beste lit fe erfollt, bie Verlrenng Schande reßstt. Zadisé? Cdcibenn en,, ö. in Züsch“ und als Inhaber der Kauf⸗ ger hren ö Das Hamburg ist. Ter Geschästs ährcr Hein? ia, s Einteilung des Grundkapitals), In unser Handelsregister A ist heute gelöst. Die Firma ist , und Direktor Karl Bergmann in Heidel⸗= durch zwei, Geschäftsführer oder durch wein Brennereigesellschaft Albert Wolff Blatt 1444, die Firma Bollmann mann Bernhard Puff ebenda eingetra— d ne n Ichtst efin . sich: Köln- rich Harm Olff in Hamburg ift ver⸗14 Gahl der ö bei der Firma Anton Grabosch, hier, Nr. 4720 am 23. November 1934 ö. berg. Zu Prokuriften? sind bestellt die einen Geschäftsführer in Gemeinschaft . n, 1 l us nter ö ,. , gen worden. e eld. , ö storben. 1. 12. 1934 bei der offenen 15, (Ersatzwahl von Aufsichtsratsmit⸗ eingetragen: Die Firma lautet et: der Kommanditgesellschaft „Carl Franck stellberfretenden Direktoren: Altdirektor mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ Emmendingen: rng ist tro hen * Hermeskeil, den 24. November 1934. brich 9. . . Handelsgesellschaft Richard Mafur 8 gliedern), 19 Berufung des Aussichts⸗ Anton Grabosch, Juhaber Willy Naß. mit beschräntter Haftung C Co, in ram Raedig in Bochum,. Konrad getragen wird veröffentlicht; Bekannt- Et Parch' ! gGesellschafterbeschluß vom gimtsgericht Freiberg. 4. Dezbr. 1934 Das Amtsgericht. Johannes 2. . erg der irma: Eo. Installations, und Ingenieurbüro rats) und 20 Geschlußfähigteit des Auf⸗ Als Inhaber der Firma ist heute der Wuppertal Elberfeld, n n ede, rauns in Bortmund, Fritz Fark in machungen der. Gesellschaft erfolgen 3 Nꝛobember 1937 wurde die Firmen ö. . . ; —W— . . ö Scharren. in Landsberg (Warthe): Dies Gesellschaft sichts rats geändert. Auf, die ein— J . n ,. eig, . ,,, sindn . . . . wien ee: durch 39 ö a se bezeichnung! geändert inn: „Kloster, Ppreiburg, Breisgau söß6 ss] Hirschber, Riesentg eh. lobt) . ö. i n ist aufgelöst? Die Firma ist erloschen. gereichte Urkunde wird Bezug ge—

tragen. Der Uebergang der in dem Ko 31. ; t in Karlsruhe. Zu Willenserklarungen mtsgeri ortmund. brennerei, Erste Bad Cdelbranntwein Sandelsregister Freiburg In unser Handelsregister Abt. A ist befindet sich: 8 b Str! ] Landsberg (Warthe), 3. Dezbr. 1934. nommen. - Befriebe des Geschäfts begründeten und 2 Kommanditisten eingetreten, bedarf es der Mitwirkung von zwei K . ; d 2 . ; bei 2. S. R. A 833, betr. Fi Schl , Lim . ,.. Das Ann ich 2. Rhenania Schiffahrts⸗ und indlichkei sw. ist bei . November 1934 bei stali j . Brennereigesellschaft m. b. S. in Emmen⸗ A Bd. IL O.⸗s. 369: Firma Const. bei *. Dre, betr. Firma „Schle H-⸗R. B 305. „Kölner Wach⸗ und mtsgericht. Sceditinnuâ ; ä Verbindlichkeiten usw. ist bei dem Er- Nr. 4343 am 3 Vorstandsmitgliedern oder ginem Por- Düsseldort. l5ßbdz] dingen“ Rapp in Freiburg wurde im Handels- sischer Maschinenbau Theodor Schüne⸗ Schlies⸗-Geselischaft, Gesellschaft mit w

ft zen lsgesell t „Müller all j ; ; . , ; ; ; ; werb des Geschäfts durch den jetzigen der offenen Handelsgesellschaf f standsmitgliede und einem Prokuristen. In das Handelsregister B lwurd? Pie Prokura des Kaufmanns August er llbscht m en s, renner mann“, Sitz Hirschberg im Riesen⸗ Cech inte VJ . sö5szo] höht 3 6 n reh,

ö Di 1 d: Jose ; J ! ; ; ! Inhaber ausgefchlossen. Dittniann K Ce.“ in Dortmund; , Die Deckung der Auslagen erfolgt durch heut t ; Hels j i 2 ebirge nhaber Diplomingenie f i D. . 27 ist aus der Gesellschaft wi i eute, eingetragen; . Köbele in Emmendingen ist erloschen. 36. 4 41 birge, 3 plomingenieur Beschluß der Gesellschafterversammlun u Hand.⸗Reg. Abt. A Nr. 62 ist bei 8 ; ;. 1 ö. w ö. . ang ö 6 Bei Nr. 1413, W. Klein K Co. Ge⸗ Emmendingen, W. November 1684. à Bd. X O⸗-83 283: Firma Carl Theodor chünemann, ebenda, am vom 27. August . '. 2. . ö. 3 e . Jos. Klopp in ö. ö. 2. . ö . d e 1 ö ; ; ) ; st ni ehr Liqui⸗ J ö it Kaufmann ar edemeyer in J reffend die Vertretungsbefugnis, geän⸗ ter Kaufmann Fritz Klopp in Leer ist i i i i Rischofgtgin: 6 Dortmund. 55631 , r, n, uf ,, dator. Als solcher ist bestellt: Bücher⸗ Esslingen. hb db Freiburg. Am 25. November 1934. verlegt, ; dert: Sind mehrere e gn nh rel be⸗ . a dmr der ö 3 . * ir fühkem . a Bekanntmachung. ; In das Haͤndelsregister Abt. B ist Hitgliedelk nicht vers fichtel gi Ver? revisor Karl Rechmann in Düsseldorf. Sandelsregistereintragungen. 4A Bd. Vi S5. 26: Fa. Lidolf Hirschberg i Agb, 3. Dezember 1936. stellt, so wird die Geselsschaft durch min Gesellschaft ist durch Tod der Gesellschaf⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft In unser Handelsregister A ist 9 . folgendes cin getragen iche n n, e,, . Bei Nr. 1829, Rheinkieshaggerei, Einzelf⸗ Reg. Am 23. November Waldvogel in St. Peter ist erloschen. Amtsgericht. destens zwei Geschäftsführer oder durch terin Ww. Johanne Klopp geb. Hal⸗ befugt ist.

Nr. 95 Folgende ke ,, . gt: Rr. 1186 am 1. November 1934 bei werden.“ Die V keöfsen lichung der. Ber Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 19354 bei der Firma Marmorwerk Plo— Am 27. November 1934. einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ bach aufgelöst. 3. Schnellpressenfabrik Franken⸗ Leo Schlesiger . ö der Firma „E. Schürmann Gesellschaft kanntmachungen . m Dentschen Hilden: inf ech er g, hat sein Amt chingen Braun & Beck Wilhelm Braun A Bd. X OS-⸗-3. 284: Firma Carl Hirschberg, Riesengeh. Iõöb46 risten vertreten. Anton Zenzen senior Amtsgericht Leer, 28. November 1934. thal Albert Cie., Aktiengesell⸗ stein, Juhaher Les Schlesiger, Kauf⸗ mit Tbeschränkier Haftung“ in Dori , , ,, als Geschäftsführer niedergelegt. Louise in Plochingen: Neuer Firmawartlaut; Mißbach in Ebringen. Inhaber ist In unser Handelsregister Abt. B ist ist als, Geschäftsführer abberufen. . schaft, in Frankenthal: Josef Kötter, mann in Bischofstein,. ber 1934 mund: Durch Gesellschafterbeschlu vom sind: a) Vie Hit liebe rvertretung. Y) ber Leuchen, Geschäftsführerin in Düssel⸗Marmorwerk Plochingen Wilhelm Carl Mißbach, Weinhändler in Ebrin⸗ am 3. Dezember 1934 unter Nr. 163 Mariarosa Fuchs, Schriftstellerin, Köln, Leipzig. 5565] Direktor in Frankenthal, ist als

Bischofstein, den 256. November 1954. 17. August 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ Auffichls rat, ch 9e BVorftand Ble! Mit ö Geschäftsführer bestellt. Braun. ; . gen. Am 27. November 1934. die Gesellschaft mit beschränkter Haf- ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. In das Handelsregister ist heute ein- weiteres Vorstandsmitglied besteilt, Das Amtsgericht gelöst. Der Geschäftsführer Wehrmeier glieber vertretung besteht , ei Nr. 16551, ir ge, gl Am 4. Dezember 1934 bei der Firma A Bd. X O.-3. 285: Ingenieur Ge⸗ tung unter der Firma „Fischermüͤhle! H—⸗R. B 332. „Reimbold ( Strick, getragen worden: 4 Wilhelm Maul in ,, õßbꝛõ] ist abberufen. Der Kaufniann Ferdinand lretern! der Mitglieder und ebenso viel Rheinbahn mit beschränkter Haftung, Christian Rayer in Eßlingen: Geschäft erg Weirich . Co, in Freiburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1. auf Blatt Rös, betr. die Firma a. Rh.: Anna Schreiner geb. Maul, ö Die Liquidation ist beendet. Die mit Firma ist pachtweise auf Wilhelm Persönlich haftende Gesellschafter der mit dem Sitz in Hirschberg, Rsgb.Eun⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Paul de Wit in Leipzig: Cornelia Ehefrau von Karl, und Robert Maul,

Rottwilm in Bad Oeynhausen ist zum n mn ) lihe rsatzmünnern, welche nach einer vam Firma ist erloschen. Schmid, Kaufmann und Weinhändler am 20. November 1934 begonnenen nersdorf . worden. Gesellschafterversammlung vom 26. No⸗ Maria 3 Lahaye geb. de Wit, Kaufmann, beide in Ludwigshafen

Nischofswerda, en. . z 9. No⸗ a ö 5 8 zregisters Liquidator bestellt. Nr. 84 am 10. No⸗ chts ö ö ö Auf Blatt 548 des registers dener 45341 bei der Firma „Pott⸗ Aufsichtsrat und Vorstand erlasse Bei Nr. 2130, Bank für Bergwerks- in Eßlingen, übergegangen. offenen Handelsgefellschaft sind Ober⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Ok⸗ vember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag Clemence Maria verw. Smits geb. 9. Rh. sind als persönlich haftende Ge⸗

für die Firma Max e Land⸗ be . besth ? Geseischaft nen Wahlordnung gewählt werden. Mit und ö t ; N j 11 = ö. g . ] ) g ö ; ĩ . mst be. gießer's Erben Grundbesitz, zesellschaf Mehrheit tan! Ke ei z un Hüttenwerke Attiengesellschaft, Gesellschaftsf. Reg. Am 20. No— ingenieur Georg Weirich und Kaufmann tober 1934 festgestellt. Gegenstand des geändert bzgl. der Vertretungsbefugnis de Wit, Paul Victor Hustinz, Jacques sellschafter in die Gesellschaft ein⸗ , ij hold werd mit beschränkter Haftung“ in. Dort—⸗ n n, , . 35h ö Die Liquidation ist beendet. Die vember 1534 bei der Firma Erwin Behr Anton Graser, beide in Freiburg. Die Unternehmens ist die Weiterführung . h: Jeder der Geschäftsführer, Adolf Joseph Hustinz und Dr. jur. Willigm getreten. Von der Vertretung der Ge⸗ lf fheute eihgätragen worden, daß die mund; Durch Beschluß der ,, liedervertretung' müssen' seibständige Firma ist erloschen in Wendlingen: Als Gesellschafter it Vertretung der Gefellschaft erfolgt nur des bisher von dem Gesellschafter Gott⸗ Strick und. Hans Wurmnest, vertritt Eduard August Hustinz sind als In= sellschaft sind dieselben ee g W n. Firma erloschen ift. versammlung vom 33 ttober . if andwerker sein. Wiederwahl ist zu⸗ Bei Nr. 2813. E. Springorum & Co. eingetreten Erwin Behr, Fabrikant in durch beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ fried Fischer allein betriebenen Mühlen⸗ die Gesellschaft selbständig. Sind sonst haber ausgeschieden. Margarete led. . 5, Gemeinnützige Jahnsaal⸗Vek⸗ Amte richt Hischofswerda, die Gesellschaft aufgelöst. Der s , faissiglb Tre kan? le Jtrnn ih ntilrenbe Kesellschaft, mit, heschränkter Haftung, Eöllngen-Obereßlingen. Prokura des lich. (Geschäftszweig: Radio‘ Fach⸗ unternehmens in Hirschberg-⸗Eunners- mehrere Geschäftsführer bestellt, so er- Laffert in Breslau ist Inhaberin. Die waltungs-Gesellschaft mit beschränk— den 1. Dezember 1934. mann Paul Steinwachs in Dortmun Mitglicdervertreiung bleibt bis zu der hier, Durch Gesellschafterbeschluß vom Erwin Behr erloschen. ; geschäft. Am 27. November 1934. dorf nebst der dazugehörigen Landwirt- folgt die Vertretung durch zwei Ge- Prokura des Robert Felsch ist erloschen., ter Haftung in Ludwigshafen 2 . und der Architett Franz Iken ö in im Jahre 1936 abzuhaltenden ordent⸗ 17. August 1934 ist der Gesellschaftsver. Am 5. Dezember 1934 bei der . A Bd. X O-3. 286: Firma Otto schaft. Die Gesellschaft unterhält ins- schäͤftsführer oder durch einen Geschäfts 2. auf Blatt 6404. betr. die Firma a. Rh; in Ludwigshafen 4. Rh. Rein⸗ NRurzgsteintrurt. söö62s]! Ende sind zu . beg, die lichen Versammlung der Mitgliederver⸗ trag geändert und neu El, Gegen. J. Eberspächer. Glasdachfabrit, Geh, S. Wisfler Techn. Verkaͤufsbürd in befondere, in diesem Grundstück eine führer mit einem Prokuristen, Franz Ter Spinner und Weber Hausdorff hold, Kaisez ist nicht 51 Geschäfts⸗ In * das Handelsregister B ist am Vr. 18564 am 43. ,, * ö. ie tretung im Amte. Die Einberufung er— stand des Unternehmens ist nunmehr schaft mit beschran ter Haftun in Ci reiburg. Inhaber ist Kaufmann Walzenmühle, ferner ein Sägewerk Moritz Wirtz, Kaufmann, Köln Tilien⸗ E En. in Leipzig: In die Gesellschaft führer. Weiterer Geschäftsführer ist: 1. Dezember 1534 unter Nr. II die Firma Expreß . , . bn, folgt durch öffentliche Bekanntinachung der Betrieb einer Blechwarenfabrik und lingen: Die Geschäftsführer Dr. Ing tto E. Wißler in Freiburg. Am mit Holzbearbeitung, sie treibt Holz- thal, ist zum weiteren Geschäftsführer sind eingetreten: a) der Astronom Di. Karl Wolff, Kaufmann in Ludwigs⸗ Weftfälische Viehvertriebsgesellschaft für Internationale . . 5 eig unler Mitteilung der Verhandlungs— Verzinkerei, die gewerbliche Verwertung Paul Eberfpächer und Adolf Eber— 0. November 1934. . Klein⸗ und Großhandel mit bestellt. Seine Prokura ist rloschen Arthur König in Jena,. b) Elisabeth hafen a. Rhein. Jung- und Zuchtvieh mit beschränkter med erlasng ö lssch en gz gegenstände durch den Auffichtsrat ober ctwa noch anzumeldender Patente und spächer haben Einzelvertrętungsbefugnis B. Bd. V O-8 8. Perserteypich- Wüllereierzeugniffen, Futtermitteln und H.R. B 3620. „Deutsche. Pomrisl- verehel. Hepiier geb, Schünemann in 6. Deutsche Luftfahrzeugbau At⸗ Daftung in Wettringen, eingetragen . . . * f garn, 36 Vorstand. Die Miigliedervertreter werden Schutzrechte, die sich auf die Herstellung Karl Hütt in Eßlingen ist zufolge Ver⸗ Knüpferei Iran, Gesellschaft mit be⸗ Nährmitteln und weiter alle in das Gesellschaft mit beschränkter Haf- Leipzig und e) Frieda gesch. Schuppe tiengesellschaft in Speyer: Durch Be⸗ worden. Gegenftand des Unternehmens J J 9 t . estim⸗ durch eingeschriebenen Brief, der ihnen von Waren in dem Fahritbetriebe ber setzung in, den Ruhestand) nicht .= schränkter Haftung in Freiburg, ist Gebiet eines Mühlenbetriebes , tung“, Köln: Karl Rochels ist nicht geb. Schünemann in Gerichtshain bei schluß des dazu ermächtigten Aufsichts⸗ ist der Groß- und Kleinhandel mit . neh n hg e been nber spätestens 1d Tage vorher zugegangen sein ziehen, sowie die Herstellung und der Geschäftsführer. ; bon Amts wegen gelöscht. Am 27. No- sonstigen Haupt- und Nebengeschäfte, mehr Geschäftsführer. Wilhelm Fischer, delphi Der unter a) Genannte ist von rats vom 25. September 1934 wurde Jung- und Zuchtvieh aller Art sowie han ö . en ö und muß, unter Mitteilting der Tagesord- Vertrieb von Waren ähnlicher Art. Die Amtsgericht Eßlingen. vember 1934. ebenfo wie die für den Betrieb, der Fabrildixektor, Köln-Sülz, ist zum Ge= der Vertretung der Gesellschaft 4usge= 53 2 Gegenstand des Unternehmens) ö . n n., ngen lt dun z eingeladen er geln ichs ate. Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder z B Bd. Vil O- 8g. 18 bei Julius Landwirtschaft erforderlichen Geschäste. schäftsführer bestelllt,. schlossen. Tie Prokura der Elisabeth Res . . i, Nebengeschaͤfte. Das Stammkapital är tungyn 5 ät'fonnob ke? chor steht aus mindestens 5 von der Mit— ähnliche Unternehmungen zu erwerben, Frankfurt, Main, lb Bollag, Gesellschaft mit beschränkter Das Stammkapital beträgt 30 000 RM. 3⸗R. B 3236. „Rheinischer Bau⸗ Rosa Helene verehel. Hepner geb. , . geändert, 96 emse . bettägh 23 Gh Reichsmark. Geschäfts= * 6 , gliedervertretung gewählten Mitglie= sich an solchen Unternehmungen zu be—⸗ Veröffentlichung Haftung in Freiburg: Josef Bollag Geschäftsführer sind der Kaufmann hof. Gesellschaft mit beschränkter Schünemann und der Elisabeth Frida Lin 6. satz zugefügt 64 6 26 führer sind der Händler Heinrich Thie⸗ tret ö. 3m enstand der Manternehmens bern. Die Amtsdauer beträgt s Jahre. teiligen oder deren Verwertung zu aus dem Sandelsregifter. ; sst, als Geschäftsführer ausgeschieden; an Kurt Müller aus Hermsdorf u. K. und Haftung“, Köln: Die Firma ist er- gesch. Schuppe geb. Schünemann ist . e in Speyer . en ? ig 9. . mann in Langenhorst und der Händler 9 . Speditions- und Wiederwahl ist zulässig. Der Vorstand übernehmen. Gemäß demselben Hesell, A e353. Drogerizkam , , kesen Stelle ist Voltswirt Dr. Ernst der Kaufmann. Bernhard Büttner, in loschen, erloschen. . ö Cent . ,. ö. e r. Bernhard Thiemann in Wettringen, lage inge hesc fte jeder Art und aller besteht, aus mindestens 8 Mitgliedern , . ö 7 . Kirschke: Die Firma! . in . ö. ge cg ef re eln rh R . n e . i. r ö . itz K . el ingsue n ö. ann, . thenbe tret der Ge⸗ mi die en z i Geschäftsführern). Ihre Wahl und die alt erloschen. ö ellt mit dem Recht, die Gesellschaft ist allein zur Vertretung der Gesellschaft 2lttie . 266 2 off Filigle zig in Zgeip- Nr Reg; Fm, ,,. . ee 6 3. n n, ö. . ,, . 8 did een tnisse er⸗ Reichsmark herabgesetzt und. sodann A Se. Grünebaum K m , e n , , , . sch t berechtigt: schluß der K vom zig, Zweigniederlassung; Prokurg ist an 3 3 i gn a, ,,. . berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist e nr. u Wasser, zu Lande und zu folgen durch den Aufsichtsrat. . ichts wieder um 25 000 Reichsmark erhöht. Dem i Hildebrand in Frankf hhäftsführer oder einem Prokuristen zu Als nicht eingetragen wird bekannt. 17 November 1934 ist der Gesellschafts Otto Taupichler in Köln erteilt Er 9 30 2m 6. 9 gar er ci ,,, 86 i? e hen fenckerechtigtr, ralsmitglieder sind. Syndikus Franz Es beträgt jetzt 60 000 Reichsmark. a. M. ist Prokura erteilt. . ichnen. Die Prökura des Dr. Ernst gemacht; Von den Gesellschaftern bringt vertrag geändert in sz 4 betr. das darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ ö. 2 mann ir. 3 . Amtsgericht Bu rgstein furt. i terncht tun klaren Gegenstanb hi Effer, Düsseldorf, Drechslerobernteiste Solang Alber. Schürmann und Wil. A 6451. Poensgen & rn. lum it erloschen. Am Ih. November der Mühlenbesitzer Gottfried Fischer aus Grundkapital, Nach dem Beschluß der schaft mit einem anderen Prokuristen n,, . ö 3 * ö . dem Zwecke Ka. Gesellschaft in Be⸗ Johannes Feuerbaum, Dortmund Vor- helm Derter Geschäfstsführer sind, ist Zweigniederlassung Irn fugt g. mij 19634. Amtsgericht Freiburg. er hben, . die auf Generalversammlung vom 1. Oltober vertreten. . . * , . Crailsheim lööbe! ziehung steht, zu erwerben oder sich an sitzender), Schuhmachẽrmeister Edmund jeder von n allein zur Vertretung Die Gesamtprokura Alfred Hecker i e,, feinen Namen eingetragenen Grund. 1934 soll das Grundkapital um 49 000 4. auf Blatt 15 130, betr. die Firma en n . . . e. 2 G D. Jeyer' Nachfolger, Bekleidung . zu beteiligen, sowie alle Arten 8 enberg, Velbert, Kaufmann Paul der Gesellschaft befugt. erloschen. De bisherige k Gadebusch 563g] sücke Hirschberg Cunnersdorf Bd. M Reichsmark in erleichterter Form her- Sachsen-Haus (Gemeindeverbands⸗ 9g e, ,. rag in 581 Geschäfts⸗ Ausstattung, Beiten: irma. jetzt, bon Geschäften n betreiben, die geeignet 61 agen weiter Stellvertreter . iger eren . den g 9 3. 3 . hicfzen. Handelsrregister Nr 94 9. h. . 9 ö. . 1 erg er nge den, . , , . 6 9 i, lahr) ge 1 Velaschte Firmen 16 39e: ! fi . z ö es Vorsitzenden), S : Wegebau⸗Gese mit beschränkter a ie hi f Bd. Nr. 2 ; tundke = Die ; e, . Otto Oechsle; neue Inhaber; Karl sind, die Gesellschaftszwecke zu fördern. sitzenden Schlosseymeister Ge s tg umgewandelt worden 1 yr Firmä Wilh. Schulz in Gade. Fo. TVI Vi. Rr. sh in die Gefell trägt nunmehr 73 500 RM. Als nicht aufgelöst. Theodor Hugo Fritz Grab⸗— ö . . * .

Schindler, Manufakturiwaren, Berufs- Das Grundkapital belrägt 66 900 RM. org Näher, Heidelberg, Verbandsvor— Haftung, hier: Die Liquidgtion ist be⸗ eine Einzelpro —ĩ adt usch heute eingetragen worden; Das ; ragt Als nich . Theodor, Hu Gra e 7 . nne, m,, ,, d, mn n n, Ile hl ee leg; gh V ö ö. llschaft ö * lh 62 ö 3 ö ; lire nhabers am is. Nodember ä8)ᷣ üb 3. wird, beträgt 54 53ö 96 folgt 2 Zusammenlegung von je direkt uhr 16 wer . L aht⸗ Ludwigshafen a. Rh., 1. 13 1934. JJ r , Trg , e meister, Zusatz: Inh. Karl Föll; Jo⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Bor⸗ n cken, Se i⸗ . h . t . lr rg nin Helms zu Gadebusch als befreite d ! J : . stellt. JJ ; ĩ t , , , , de e, e, Hen h, def. , r , n n, ,. J, , . . Sattlerwaren: Sohn Fritz Walther, standsmitglied und einen Prokuristen Stellvertreter des orsitzenden). 3. sd ; (. ös pig Zum 9 a . 2. . geha . sinb *I jtwe Amtsgericht Gadebusch (Meckl), og Rt wird auf die , ; , soeshlaseh ven eto, ; . ö 6. h ö ** ed ö 9 . Sattlermeister; August Mohr, Tabak. vertreten. Der Aufsichtsrat ist berech Nr. 1439 am 22 November 1934 bei der Ligui at: 5 3j . esch . . 16. Elzer nch. 30. November 1934. bes Gohifrieer ' gisther ein ö bern n rng . 5 weil wind 6 9 * ic nern ö . a , w waren: Tochter Irene Mohr; alle hier. tigt, n n Mitgliedern des Vor⸗ Firma: „Flug fen Dortmund Gesell⸗ ene 2 ö. um, Kaufmann Fete , i. 4. n 9 619 ö ö w 491 . D 2. om ,. . e 9 3 ei . 8. L. fzät. Wütcnericht Craütchein scesdfgöst ni beben Helm, hend nnn dbb. Räedeich Siepe Kere ,, des mmdni odere , , ö Dessau. Bb es]! Grunpkapital ist in 809 Inhaberaktien ist als shesch lle fi hrer ausgeschieden. n en, weigniederlassung gaeihern e, eb. Schü ö. , bei . i tg Tt. Er r ! . en des . wh, i. . . . , ,, r, ne,, 5 auf Blatt 26 383, betr. die Firma tun u Lüneburg heute eingetragen Unter Rr. 215 des Handelsregisters zu je 200 RM eingeteilt. Die Bekannt⸗ Hafendirektor Fritz Dittmar in Dort— Düsseldorf, hier: Die wei ,, und 2 in n . . bor is zardelegen Merit; He, Fier serd) . 3 f. re ff 43. * . m . 5 ö. ö. ö . und Gehaus⸗Bau⸗ . n: . Geschä . ireltor Abt. B, woselbst, die Firma „Ylff, machungen der Gesellschaft erfolgen im n, a, a, , ,. . ln n 2 ist aufgehoben und Gießen. Die Prokura nern en: Tie Firma ist erloschen. eien nnn, . 1 Deut⸗ her von . egen i,, ,, 36 14 Ei . r, 8a . or rr, ö , , , nn. Heß wech hhnnar dischendel, lag gern schuss ' Grdelegz zen,, sember öh ig . , e e g, n Hessau tcfuhrs wird, istl heute enge. setzeßbessmmmungen öftoͤre Belonnt- geseüschaft“ in Dortkmund? Dr. Wil Gefelischaft mit beschränkter Saftung, Ehefran Mathilde Juliane Vebor mtsgericht. dirschberg , , mer . nn,. . 1 . i e n , , tere . 44 ig⸗ Amtsgericht Lüneburg, 28. Nov. 1934. 5. 366 ö . ö rt er 8 * Ge⸗ .