Erne weiage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. B90 vom 12. Dezember 1934. S. 4
— 4
Londen, 11. Dezember, (D. N. B) Der Schlußtag der letzten diesjährigen Kolonial⸗Wollguktionsserie brächte einen roßen Besuch und lebhafte Nachfrage zu meist behaupteten reisen. Es standen insgesamt 11 163 Ballen zur Verfügung davon 1431 Ballen aus Südamerika; abgesetzt wurden 9503 Ballen.
Mäßige Zurücknahmen erfolgten bei mittleren Waschwollen wegen
mr
. Zweite Beilage // /· um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Obl. 1945 ——, 700 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 — — Toy Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 195838 34350, 70 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 166/19, 700 Pr. Zentr-Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 — — 700 Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. 19563 33, 900. Amster⸗ damsche Bank 1047/8 Deutsche Reichsbant —— . To Arhed 1951
6 o/ 9 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 20,00. J. G. Farben Zert. v. Aktien 49, 25, 70/0 Rhein⸗Westf. Elettr. Obl. 1959 221 / G o Eschweiler Bergw. Obl. 1952 3973/8. Kreuger u. Toll Winstd. Obl. ——, 6 0, 0 Siemens u. Halske Obl. 2950 — — Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emijssion) — —
— — 7 00 A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 — — Cont. Caoutsch. Obl. 1950 39, 00, 7 0½ Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 3883/3, 7 oο Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —
So 6 oO Gelsenkirchen Goldnt. 1934 40,00,
m. Opt. 1949 23, 00, 6 oso J. G. Farben Obl. —— 7g Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — —, Toso Rhein. ⸗Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 —— 70oso Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 Too Rhein. Westf. E. Obl. 5 jähr. Noten 28, 25. Co Siemens⸗Halske Obl. 1935 34,00, 6 9 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Sbl. 2930 — — To Verein. Stahlwerke Obl. 1951 36,25,
191/19,
op Darp. Bergb. Sbl.
— —
nur vereinzelte Abschlüsse zustande. ew eb lief ziemlich befriedigend, doch war der Umsatz auch weiterhin meist auf kleine Posten begrenzt.
.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Manchester 11. Dezember. (D. N. B.) In Garnen kamen Das Geschäft in Geweben ver⸗
hoher Limite. Im Vergleich serie waren ändert
schneewei
Sffentlicher Anzeiger.
desgleichen 10s⸗Monatswollen vom Cap von J Puntas⸗Wollen und Austral⸗Waßschwollen sowie e Capwollen und Merino⸗Waschwollen. Neuseeländische Kreuzzuchten waren unverändert bis 5 R niedriger, Kreuzzucht⸗Waschwollen vom Cap.
Die Auswahl von Kreuzzuchten war gut
NMerinos mäßig. Die Schl kuh 6 u den letzten ustral⸗Merino⸗Vließe und
tendenz war im allgemeinen fest. otierungen der vorigen Auktions. Stückwollen unver⸗ Hautwollen
ebenso
AUntersuchungs⸗ und Strafsachen, et,. oversteigerungen,
ö ote,
„Oeffentliche Zustellungen,
Verlust⸗ und Fundsachen,
Auslosung usw. von Wertpapieren,
Aktiengesellschaften,
8. 9g. 160. 11. 12. 13. 14. Verschiedene
Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche e, , ,. Gesellschaften m. b. H., Genossenschaften,
Unfall- und. Invaliden versicherungen, Bankausweise Bekanntmachungen.
— 1
ö 3. Aufgebote.
56485.
Das Amtsgericht Braunschweig hat folgendes Aufgebot erlassen:
Der Landwirt Heinrich Bäthge, Masche⸗ rode No. ass. 28, hat das Aufgebot zur Ausschließung des Eigentums des Planes Nr. 31 zu früher — 1 ha 45,72 a, jetzt auf Grund der Vermessungsbescheinigung bo6l zu 1 ha 60, 30 a gemäß z 927 B. G. -B. beantragt. Dieser Plan steht im Grund⸗ buch von Mascherode nicht eingetragen. Der Eigentümer wird aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf den 1. Februar 1935, vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 20, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Aus⸗ schließung erfolgen wird.
Braunschweig, den 5. Dezember 1934.
Amtsgericht. 23.
ob 86]. Auf gebot. ; Die Witwe Emma Peters geb. Hartwig in Barleben hat das Aufgebot zur Aus⸗ ließung des Eigentümers des Grund- Fi Barleben Band 18 Blatt 760 „In der spitzen Breite“ 111, Acker in einer Größe von 12,80 a, Kartenblatt 3 Parzelle 65, gem. 5 927 B. G.⸗B. be⸗ antragt. Die im Grundbuch eingetragenen Eigentümer: 1. Witwe Katharina Doro⸗ thee Peters geb. Schröder, 2. die Ehe frau des Schäfers Finke, Katharina Elisabeth geb. Peters, 3. Johann Friedrich Peters, eb. 16. 7. 1815, 4. Anna Margarethe eters, geb. 3. J. 1822, 5. Johann August Gottfried Peters, geb. 19. 5. 1825, 6. Ka⸗ tharina Dorothea Elisabeth Peters, geb. 2. 1. 1831, 7. Friedrich Gottlieb Peters, geb. 18. 6. 1835, werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Febrnar 1935, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung erfolgen wird. ; 9
Magdeburg, den J. Dezember 1934.
Amtsgericht. Abt. Neustadt.
Iõ5b 4s7]. Aufgebot. ö ;
Der Bauer Otto Gohlke in Ribnitz, als Besitzer des zu Ribnitz, An der Dam⸗ gartener Straße, jetzt Adolf⸗Hitler⸗Straße, delegenen Scheunengrundstücks Nr. 466, Blatt 687, hat zum Zweck der Berichtigung des Besitztitels beantragt, ihn als Eigen⸗ tümer dieses Grundstücks in das Grund⸗ buch einzutragen. Es werden daher alle Personen, die der Esntragung des Be⸗ sitzers als Eigentümer zu widersprechen berechtigt sind, aufgefordert, ihren Wider⸗ spruch spätestens in dem auf Freitag, den 15. März 1935, vorm. 10 Uhr, zu Ribnitz, im Rathause, Zimmer 14, vor dem unterzeichneten Grundbuchamt an⸗ beraumten Termin anzumelden, andern⸗ falls ihre Ausschließung mit ihrem Recht erfolgen wird.
Ribnitz, den 6. Dezember 1934. Grundbuchamt der Stadt Ribnitz i. Meckl.
56488]. Aufgebot.
Der Abwesenheitspfleger der Ver⸗ schollenen, Johann Rieß, in Berlin SO 36, Lohmühlenstraße 38, hat beantragt, die verschollene Frau Anna Werner geb. Hartig, verwitwete Staffen, geboren am 14. Juli 1871 zu Oberrochlitz (Tschecho⸗ slowakei)h, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗ Treptow, Kiefholzstraße 21, für tot zu er⸗ klären. Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 7. Juli 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin⸗ Neukölln, Berliner Straße 65 / 69, Erd⸗ geschoß, Zimmer 22, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. — 25. F. 25. 34.
Berlin⸗Neukölln, den 6. Dez. 19834.
Das Amtsgericht. Abt. 25.
56490.
Durch Ausschlußurteil von heute ist der von der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗ Credit⸗Bank in Köln ausgestellte 870 ige
Goldhypothekenpfandbrief Serie XV Nr. 160 199 Lit. G 24. Abteilung über 1000 Goldmark für kraftlos erklärt worden. Die unterm 9. April 1930 verhängte Zahlungssperre ist aufgehoben. Köln, den 4. Dezember 1934.
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
56189]. ; Durch Ausschlußurteil von heute sind für kraftlos erklärt: die Grundschuldbriefe Über die im Grundbuch von Braunschweig Band 12 6 Bl. 3 in Abt. III Nr. 8 und 10 zugunsten der Braunschweigischen Staats— bank in Braunschweig eingetragenen Grundschulden von 1500, — GM und 4100, — GM.
Braunschweig, den 6. Dezember 1934.
Amtsgericht. Abt. 23.
4. Oeffentliche Zuftellungen.
66491]. Deffentliche Zustellung.
Es klagt die Ehefrau des dend ff. gehilfen Friedrich Wilhelm Herbert Hoff⸗ mann, Anna Catharina geb. Kleinow, Bremen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Buff, Bremen, gegen ihren Ehe⸗ mann, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung gemäß 5 1568 B. G.⸗B., mit dem Ankrage auf kosten⸗ pflichtige Scheidung der Ehe unter Schul⸗ digerklärung des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht Bremen, Gerichtshaus, Zimmer 67, auf den 2. Februar 1935, vorm. Sy Uyr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu erscheinen. Zwecks öffentlicher Zustellung bekannt⸗ gemacht.
Bremen, 8. Dezember 1934.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
56493. . Der minderjährige Paul Holstein in Speicher, Waisenhaus, vertreten durch das städt. Jugendamt Trier, hat beantragt, den Schlosser Franz Delzepisch, zuletzt wohnhaft in Remagen, Hauptstr. 87 jetzt unbekannten Aufenthalts, zwecks Unter⸗ brechung der Verjährung zur Zahlung der gemäß rechtskräftigen Urteils des Amtsgerichts Sinzig vom 18. 12. 19830 — 4 C. 373/29 — geschuldeten Unter⸗ haltsbeträge von RM 8S8ö5l,— zu ver⸗ urteilen. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung ist bestimmt auf den 31. Ja⸗ nuar 1935, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Sinzig, Saal Nr. 2, wozu der Beklagte hiermit geladen wird. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. Sinzig, den 30. November 1934. Amtsgericht.
564911. .
Die minderjährige Margarete Holstein zu Neunkirchen, Waisenhaus, vertreten durch das städt. Jugendamt Trier, hat klageweise beantragt, den Schlosser Franz Delzepisch, zuletzt wohnhaft in Remagen, Hauptstr. S7, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, zwecks Unterbrechnung der Ver⸗ jährung zur Zahlung der gemäß rechts⸗ kräftigen Urteils des Amtsgerichts Sinzig vom 10. 7. 1930 — 4 C. 372/129 — für die Zeit vom 1. 1. 1930 bis 20. 10. 1934 geschuldeten Unterhaltsbeträge in Höhe von RM 1670,30 zu verurteilen. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 31. Januar 1935, 11 uhr, vor dem Amtsgericht Sinzig, Saal Nr. 2, wozu der Beklagte hiermit geladen wird. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt.
Sinzig, den 30. November 1934.
Amtsgericht.
56492]. Ceffentliche Zustellung.
Frau Aenne Seifart in Halle (Saale), Blumenthalstraße Nr. 19, klagt gegen den Kaufmann Günther Frenzel, früher in Halle (Saale), aus Bürgschaft auf Zah⸗ lung von 2006, — RM nebst 424 Zinsen seit 109. 1. 1934. Die Zuständigkeit des Amtsgerichts Halle (Saale) soll vereinbart
lung 7. 2. 1935, 9 Uhr, Zimmer 123, vor dem Amtsgericht Halle (Saale). Halle (Saale), den 6. 12. 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
56747) In Verlust geraten: Schuldverschreibun der Anl⸗Ab⸗ lösungsschuld des Deutschen Reiches, Buchst. A Nr. 1789— 93532 über 12,50 Reichsmark u. d. Auslosungsschein z. leich. Anl., Buchst. A Gruppe Nr. J g32 über 12,50 RM. Kr.⸗-R. I 2948 / 84. Leipzig, 8. 12. 1934. Krim.⸗Amt.
564668 ;
Der Aufwertungsschein Aw 300 339 auf das Leben des Herrn Carl Barn⸗ brock, Hamburg, lautend, ist abhanden ekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Mongte von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. = ; Magdeburger Lebens ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.
55032 , Der Versicherungsschein A 8 386 Versicherungssumme, auf das Leben des Herrn Kaufmann Dr. phil. Hermann Schiftan in Breslau lautend, ist abhan⸗ den gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens Versicherungs⸗ Ge sellschaft zu Magdeburg.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 56576). Bekanntmachung.
Der Geldwert für die am 2. Januar 1935 fälligen Zinsscheine zu 54 * (590)
landschaftlichen Zentralgoldpfandbriefen (Liquidationspfandbriefen) und für die am 2. Januar 1935 gekündigten 5 90 (599) landschaftlichen Zentralgoldpfandbriefe (Liquidationspfandbriefe) wird berechnet 1 Goldmark — 1 Reichsmark.
Berlin, den 11. Dö zember 1934.
die Preußischen Staaten. Graf von Wedel.
56495]. Bekanntmachung. Stadtgemeinde Schkeuditz. 95 en, , d ,,. Der Geldwert für die am 1. Januar 1935 fällig werdenden Zinsscheine ist auf RM 0,38 pro Kilowattstunde festgesetzt worden. Es beträgt also der Geldwert für den 23. Zinsschein von Buchstabe A — RM 0,57, von Buchstabe B — RMel,14, von Buchstabe C — RM 2,28 und von Buchstabe D — RM 5,70. Schkeuditz, den 10. Dezember 1934. Der Bürgermeister.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
56587). Bekanntmachung wegen Beränderung im Aufsichts⸗ rat unserer Gefellschaft. Herr Generaldirektor Dr. Heinrich Bier⸗ wes, Düsseldorf, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Worms, im Dezember 1934. Wassergas⸗Schweißwert
Attiengeselssch aft. Der Vorstand.
Central⸗Landschafts⸗Direktion für
56689) Braunschweigische Lande s⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig.
Die zum 28. Dezember 1934,
vormittags 10 Uhr, nach Braun⸗
schweig in das Gebände der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesellschaft einbe⸗
rufene Gläubigerversammlung der
Besitzer von Schuldverschreibungen der
Braunschweigischen Landes⸗Eisen⸗
bahn⸗Gesellschaft findet nicht statt, da
die gesetzlich vorgeschriebenen Fristen nicht gewahrt sind.
Wir laden auf Grund des Gesetzes,
betr. die gemeinsamen Rechte der Be⸗
sitzer von Schuldverschreibungen vom
4. Dezember 1899 — 14. Magi 1914 —
24. September 1932 — die Besitzer der
Schuldverschreibungen der raun⸗
schweigischen Lande s⸗-Eisenbahn⸗Ge⸗
sellschaft zu einer am 31. Dezember
19334, vormittags 10 Uhr, stattfin⸗
denden Gläubigerversammlung im
Gebäude der Teutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Braunschweig,
Brabantstr. 10, mit folgender Tages⸗
ordnung ein:
Beschlußfassung der Inhaber der Schuldverschreibungen über:
1. Auszahlung von XK S — 6 * Aufgeld für die Jahre 193241934 einschl. per 81. Dezember 1634.
ö Neuverzinsung der Obligationen zu 4M 95 ab 1. Januar 1935. Festsetzung eines Tilgungsplans. ‚Bestellung eines Gläubigerver⸗ treters und gleichzeitige Bestim⸗ mung des unf seiner Befug⸗ nisse und der sonstigen Modalitäten.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin,
daß in der Versammlung nur die
Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt
werden, welche ihre Schuldyerschrei⸗
bungen spätestens am 2. Tage vor der Versammlung gemäß gesetzlicher
Vorschrift hinterlegt haben.
Braunschweigische
Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Dr. Knoop.
56282 Teppichfabrik⸗Zentrale A.⸗G. (Tefzet), Leipzig C 1. Tagesordnung für die am Mitt⸗ woch, den B. Januar 1935, 17 Uhr, im Sitzungszimmer der Teppichfabrik- Zentrale A. G., Leipzig C 1. Martin⸗ Luther⸗Ring 13, stattfindende auster⸗ ordentliche Hauptversammlung. 1. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen. 58 1: Wegen Firmennamens. S5 2: Wegen 6 der
Aenderung des
Zweckbestimmung der Gesellschaft, 19: Wegen Vortragsfähigkeit von Bilanzverlusten. 2. Zuwahl in den Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dürrschmidt. Fiedler.
56536]. Schlösser & Feibusch Att.⸗Ges., Düssel dorf.
Zu der am Mittwoch, den 16. Ja⸗ nuünr 1535, mittags 12 ihr, in ber Amtsstube des Herrn Notars Adolf Proebster, Düsseldorf, Bismarckstraße 68, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1934. 2. Beschlußfassung über die Entlastung der Liquidatoren und des Auf⸗ sichts rats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis einschlie s⸗ lich Freitag, den 11. Januar 19355, bei der Gefellschaftstasse, Düssel⸗ dorf⸗Rath, In den Diken 6, oder der Deutschen Bank und Dis conto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Düsseldorf, hinter⸗ legt haben.
Düsseldorf, den 4. Dezember 1934.
Schlösser & Feibusch Att. ⸗Ges.,
in Liquidation.
sein. Termin zur mündlichen Verhand⸗
56579.
Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom 10. 12. 1934 werden unter Bezugnahme auf 5 6 des Gesellschaftsvertrags unsere Aktionäre hiermit aufgefordert, die Boll⸗ zahlung auf die bisher nur mit 75 90 ein⸗ gezahlten Aktien unserer Gesellschaft in⸗ nerhalb einer Frist von 19 Tagen zu leisten.
Internationaler Maratti⸗ Maschinen verkauf A.⸗G., Berlin, erlin W 35, Regentenstr. 11. Der Vorstand. von Goldammer.
55076
Laut n ern n n n. vom 4. Mai 1933 ift die Aktiengesell⸗ al. in Liguidation getreten. Es wer⸗ en ,. zunächst 25 795 auf das seinerzeit zusammengelegte Aktienkapital ausgeschittet. . Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktien bei der Gesellschaft, Frank furt a. M., Westendstr. 52, zwecks Stempelvermerk über die erfolgte Ausschüttung zu hinterlegen. Bei der Hinterlegung ist die genaue An— schrift des Eigentümers der Aktien an⸗ age hen, ferner das Konto, auf welches ie Ueberweisung ö soll und die Stelle, an welche die Aktien zurück⸗ zugeben sind.
Frankfurt a. M., 30. Novbr. 193. Siüddeutsche Handelsvereinigung Aktiengesellschaft.
Der Liquidator.
565681].
Glashütte Achern A.⸗G., Achern.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Mittwoch, den 16. Januar 1935,
vormittags 11,30 Utr, im Fabrik⸗
ebäude zu Achern stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung einge— laden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1833/34. Bericht des Vorstands über den Vermögens stand und die Verhältnisse der Gesell= schaft nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats. ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über daß Ergebnis der Gewinn- und Verlust= rechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers. Die Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung ist nach 5 19 des
Gesellschaftsstatuts davon abhängig, daß
die Aktionäre ihre Aktien oder die Hinter⸗
legungsscheine von Banken oder
Notaren spätestens bis 12. Ja⸗
nuar 1935 bei dem unterfertigten Vor⸗
stand hinterlegen. Achern, den 11. Dezember 1934. Der Borstand.
ᷣᷣ——— —VKuQKQKi—r, „„ „„ „„ „„ „,,,, 54230]. ] Bilanz per 30. Juni 1934.
Grundstück und Gebäude .. 72 4165 Maschinen und Inventar 2 495 Verlustvortrag 89 783,45
abzügl. Gewinn 449,77
89 zz bs 6n 2
100 000 25 993
38 250 — ö 164 243
Gewinn⸗ und Verlustto nto 1933.34.
Verlustvortrag 30. 6. 1932 Unkosten und Steuern . Zinsen. . Abschreibungen
Aktienkapital Buchschulden . Hypotheken.
4. 1 * 2 14 2. 2 2
89 783 2128 1655 23165
—
96 88
n, d. 5 969 588
Pachteinnahmen. .. Ste uergutscheine.. Verlustvortrag .. 89 783,45 z
abzůgl. Gewinn 149,77 89 33
95 882 Kieler Attien gesellschaft für
= 8 211811 8 SS
Die Liquidatoren: Hast. Kayser.
Fischindustrie, Kiel.
Nr. 2990
Berlin, Mittwoch, den 12. Dezember
1934
. Altien⸗ gesellschaften.
tõꝛ c) . Nachdem die Liquidation unserer Gesellschaft in das Handelsregister ein— etragen ist, fordern wir unsere Gläu— iger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Bad Godesberg (Rhein), den 30. November 1934 Hallesche Rück⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liqu. Der Liquidator: Lange.
5ß 586]. ,, Attiengesellschaft, Essen. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. Dezember 1934, vormittags 10 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Essen, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. 2. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von Reichsmark 27 000 000, — auf RM 20 250 000, — durch Verminderung des Grund⸗ kapitals im Verhältnis 4: 3, zwecks Deckung des bilanzmäßig ausgewie⸗ senen Verlustes und zwecks Einstel⸗ lung des verbleibenden Buchgewinns in den gesetzlichen Reservefonds. Ermächtigung des Vorstands, an Stelle der gemäß Ziffer 2 geschaffenen Aktien über 700, — RM je 7 Aktien über 100, — RM auszureichen und sämtliche Aktien in neuer Nummern⸗ folge auszugeben. Aenderung des Absatzes 1 des §5 4 des Gesellschaftsvertrags auf Grund der gemäß Ziffer 2 und 3 gefaßten Beschlüsse. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat und Beirat. 6. Verschiedenes. Ruhrgas Attiengesellschaft. Der Vorstand.
õbõs4].
Gustav Fiedler Akttiengesellsch aft
in Liquidation, Leipzig.
Gemäß §z 23 und 24 des Gesellschafts⸗ vertrags unserer Gesellschaft laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 31. De⸗ zember 1934, vormittags 11 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. jur. Ernst Jahrmarkt, Leipzig C 1, Otto⸗Schill⸗Str. 2, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Schlußrechnung. 2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effettengirobant spätestens am 27. Dezember 1934 bei der Deutschen Bant und Dis eonto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Leipzig in Leipzig hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß der Hinterlegungsschein des Notars vor Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der vorgenannten Einrei⸗ chungsstelle eingellesert wird.
Leipzig, den 10. Dezember 1934. Gustav Fiedler Attien gesellschaft
in Liquidation. Mühlmann.
lob ss. Busch & Co.
Attien gesellschaft, Leipzig.
Hierdurch laden wir unsere Äktionäre zu der am 2. Jannar 1935, 15 Uhr z0 Minuten, in der Kahzlei der Herren
Rechts anwãlte ö Dr. Drucker und
Dr. Eckstein in Leipzig O 1, Ritter⸗
straße 153, statffindenden ordentlichen
Generalversammlung unserer Gesell⸗
schaft ein.
; , , , ,
1. Vorlegung der Geschäftoͤberichte sowie der Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechüungen für die Geschäfts⸗ jahre 1936/31, 193132, 1932,33 und ihzz / zr. Beschlußfassung über die Genehmigung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Aenderung bzw. Ergänzung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der durch Gesetz aufge⸗ hobenen Bestimmungen in zz 10 und 15, betreffend die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und die Vergütung seiner Mit⸗ glieder.
. ufsichtsratswahlen. Beschlußfassung über einen Antrag auf Aufiösung der Gesellschaft und in Falle der Annahme Bestellung des
z diquidators.
3 Val des Bilanzprüfers. ;
. Teilnahme an der Generalver—
, ng sind diejenigen Aktionäre be—
3 die ihre Attien spätestens am
9. en Werktage vor der General⸗
Eisammiung bei der Gesellschaft
. einem Motar während der Ge—
ele eng hint gen, ;
der g, den 8. Dezember 1934.
6565].
Die Aktionäre der Kreisbant Belzig, kommunate Bank f Kreis Zauch⸗Belzig 2G. in Belzig, werden zu der am Sonnabend, den 29. Dezember 1934, vormittags 10 Uhr, im Kreishaus zu Belzig statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über den Fusions— vertrag der Kreisbank Zauch-Belzig, kommunale Bank für den Kreis Zauch— dels ö . Kreissparkasse s Kreises Zauch⸗Belzig gemäß 5
0 n es h-Belzig gemäß 5 304
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die bis zum 26. Dezember 1934 ihre Aktien bei einer Geschäftsstelle der Bank oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Selzig, den 8. Dezember 1934. Scheinig, 1. stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats.
auch⸗ r den
56559].
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. De⸗ zember, vormittags 11 Uhr, im Ge— schäftslokal unserer Gesellschaft in Neu⸗ markt i. d. Obpf. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1933. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Herabsetzung des Aktienkapitals.
4. Neuwählung des Aufsichtsrats.
5. Verschie denes.
Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 22. De⸗ zember 1934, mittags 12 uhr, bei unserer Gesesifchaft zu hinterlegen oder den Depotschein einer Bank innerhalb dieser Frist an uns einzusenden.
Neumarkt (DObpf. ), d. 19. 12. 1934. Eisenwert Neumarkt A.⸗G. Der Borstand. J. Seemann.
a 56363].
z Liga“ Aktien gesellschaft
für kaufmännische Bersicherun gen Zwintau, Sa. Bilanz per 30. Juni 1934.
Aktiva. RM Grundstückhe .... 3 084 225 Bankguthaben Zwickauer
J Beteiligungen.... fen . Ausstehende Prdmien . Ausstehende Mieten... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen “. Rückständige Einlagen auf das Aktienkapital...
24915
. 337 500 . 29 000 = 4148 597 . 9360 236
386
202 500 4 136720 Passiva.
Verbindlichkeiten an Kon⸗ zerngesellschaften ... Treuhandverbindlichkeiten Rückständige Steuern und mr sten- Prämien und Schaden⸗ reserve Delkrederereserve ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Sicherheitsreserve. ö Gesetzliche Reserve .
2006 68 ö 152 275
160 000
667 043 75 000
754
120 000 30 000 150 000
Reservefonds II.. 300 000
Aktienkapital ... Gewinnvortrag aus Vorjahre Gewinn..
dem 22519 452 358
4136 72015, Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. und RM
1 1 d 9 1 1 80 589
dq 667 15 606
1 1 6 2
Handlungsunkosten Zinsen Steuern... Gch den Prämien u. Schädenreserve⸗ übertrag auf das neue Jahr Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... . Gewinn...
667 043
22 519 452 358
1322785
78 120 437 468
Prämieneinnahme Grundstückserträge Prämien⸗ und Schaden⸗ reserveübertrag aus dem Vorjahre J Außerordentliche Einnahmen Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 2 2 8
750 000 34 676
22 519 1322785
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht jetzt aus Herrn Dr. Siegfried Moses, Rechtsanwalt und Wirtschaftsprüfer in Berlin W 50, Direktor Earl Lewin, Chemnitz, Sa., Direktor Fritz Jacobsohn, Freiberg.
Zwickau, Sa., den 8. Dezember 1934.
orstand. Inlius Rothschild.
Der Borstand. Spiro. Stern.
56369. Hofer Bierbrauerei Att. Ges. Dei ninger⸗Kronen bräu, . Hof i / Sayern. Bilanz per 30. September 1934.
Attiva. 8m.
Anlagevermögen: ö . 80 000 Betriebsgebäude .... S0 000 Eigene Wirtschaftsanwesen 240 000 Maschinen Lagerfaß, Tanks, Gär⸗ bottiche VJ Transportfässer .... Fuhrpark und Kraftwagen Brauereiinventar ... Wirtschaftsinventar ... Eisenbahnwaggon ..
1
Umlaufvermögen: Roh Hilfs⸗ und Betrieb⸗ e , Halbfertige und fertige ö Wertpapiere, Nennwert 900, — Steuergutscheine Nennwert 17962, — Eigene Aktien, Nennwert 6 soo. -=- Sen,, Dare he; Sonstige Forderungen. Bier⸗ und Zinsenaußen⸗ t,, Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben ... Bankguthaben. .... Auslagenpachtwirtschaften Avale 4000, —
6 000
2000 705 790 165 817
375
260 573
,, 213 978 9 845
. 1905 676 Passiva.
Stammkapital Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds. Baureserve usã. . ... Rückstellungen: Pensionsansprüche ... Wertberichtigungsnosten: Dell re der Verbindlichkeiten: Hypotheken... .. Rr ebiteren; Hauptzollamt, Biersteuer Dioden de Kautionen und Einlagen Avale 4000, — Gewinnvortrag van 1932 his 1933 Gewinn 1933/1934 ...
1 d 0 0 800 000 80 000 50 000
50 000 300 000 —
349 558 98 37 309 36 43 875 55
a6 86 9 589 43
37 527 39 117 766 39
1905 676 40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933, 1934.
Lasten. Löhne und Gehälter .. Soziale Lasten. ... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Abschreibungen auf Steuer⸗ gut sche ie Besitzsteuern ..... Sonstige Steuern.... Uebrige Aufwendungen . Gewinnvortrag 1932/1933 Gewinn 1933/1934 ...
RM 159 943 11 342 212 736 4141
5 504 12 599 382 960 96 211 90093 37 52789 147 768 39
118642526
Ertrag.
Gewinnvortrag 1932. 1933 Warenkonto Sonstige Erträge.... Zinsensaldo
37 527 1077 29467
21 73615
49 866 55 1186 425126 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Weihenstephan, 9. Navember 1934. Landesbuchstelle für Brauerei in Weihenstephan G. m. b. H. Wirtsch aftsprüfungsinstitut. Professor Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer.
Dippert, Oberrevisor.
Die Generalversammlung vom 8. De⸗ zember 1934 genehmigte vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und beschloß die Verteilung einer Divi⸗ dende von So für das Geschäftsjahr 1933 / 1934.
89
8 0
schein Nr. 10 bei der Kasse unserer Gesellschaft und der „Bayer. Hypo⸗ theken⸗ u. Wechselbank Filiale Hof i Bayern“ unter Abzug der Kapital⸗ ertragssteuer zur Auszahlung. Ebenso können neue Gewinnanteil⸗ scheinbögen zu den Aktien Nr. 1—1000 unserer Gesellschaft gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine durch Vermittlung der Banken oder direkt von uns bezogen werden. Hof, den 8. Dezember 1934.
Der Vorstand. Kommerzienrat K. Hagenmüller.
H. Ultsch.
Es kommt demnach Gewinnanteil⸗
55297 22. Teilausschüttung der Nürnberg Terrain Aktiengesellschaft in Liguidation.
Auf Grund Aussichtsratsbeschlusses gemäß § 12 Abs. 5 der Satzung erfolgt ab 6. Dezember 1934 auf jede Attie eine weitere (22.) Teilausschüttung von 10, — RM, die unter gleichzeitiger Vorlage der Aktien zwecks Abstempelung in den Geschäftsräumen der Gesell— schaft, Nürnberg, Karolinenstr. 40/11, in Empfang genommen werden kann; auswärtige Aktionäre wollen ihre Aktien einsenden. Gleichzeitig wird auf 8 12 Abs. 6 der Satzung verwiesen, wonach Ausschüttungsgquoten, welche innerhalb 5 Jahren nach dem erstzulässigen Ab— holungstermin noch nicht abgehoben sind, zugunsten der Gesellschaft ver⸗ fallen.
Bezüglich mehr als 100 Aktien sind der Gesellschaft die derzeitigen Inhaber noch immer nicht bekannt. Es ergeht hierdurch die neuerliche Aufforderung, sich bei der Gesellschaft zu melden. Nürnberger Terrain A.-G. in Liqu.
Der Liquidator: A. Trutter.
563851]. Berliner Bau⸗ und Terrain XI. G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiv a. RM 8 Grundstücke ... 3 179 234 59 Inventar.... U Hypothekentilgung Kassenbestand .. Schuldner .... Verlust.
34 87 247 334 75 152 023
JZ 553 333
d 9
Passiva. Aktienkapital ... Akzepte . Hypothek Adlershof Gläubiger ....
200 000 446 000 2595 900 361 993
J So S393 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
De bet. RM 9 Verlustvortrag S0 245 34 Hausv. und Terrainunkosten 217 02565 Handlungsunkosten 5 643 98 Zinsen . 17 84751 Abschreibungen ..... 37 940 —
358 8
Kredit. Ertrag d. Grundstücke .. Reservefonds ...... Verlust
198 eh 8 304 44 162 028 68 358 2 8 Der Vorstand. ———— 55559]. Süd⸗Film Attiengesellschaft in Liquidation, Berlin. Liquidatio nseröffnungsbilanz per 15. April 1934 (vom 1. Juli 1933 bis 15. April 1934).
RM
Vermögen. Inventar 15 000, — Abg. 2590 Abschr. 6 410 Kraftwagen Abgang 1630 Abschr. 120 1750, — Weiterbegebene Rechte (zu erwartende Einnahmen) Forderungen: Europa⸗Filmverleih .. Sonstige Zentrale.. Kundenfilialen . ... Treuhänder: Postscheck Dresdner Bank ... Comm. ⸗ u. Privat⸗Bk. Zweifelhafte Forderungen: [,, Filtalen Hinterlegungen (Bewag). Kassenbestand Bankguthaben: Dedi⸗Bank, Saarbrücken 6 Bernstein C Sohn 241 Wechselbestand ..... 2500 Verlust per 15. 4. 1934... 3 195 576
3 198791
9000, Ti -
/ 40 000 —
741516 2359 06 1 ibn o
ö 7226 463 68 1683 72
34 38
6 893 19902 525 — ; 491 98 60 ö 41 87 31 Schulden. Rückstellungen: Für zweifelhafte Debitoren Für nicht in Anspruch ge⸗ nommene Abschreibung: Zentraldebitoren Für event. entst. Kursdiffe⸗ renz auf Wechsel ...
26 441 67
748
500 27 689 7 Verbindlichkeiten: a) am Vergleichsverfahren nicht beteiligte Gläubiger b) zu befriedigen bis zu 3096 .. . 979 634,52 abzüglich 73 451,02 c) Ausfallforderung aus ausgesonderten Filmen, noch nicht erreichte Ga⸗ w ne,, d) erst zu befriedigen nach Befriedigung von b, bis dahin zurückgetreten.
5 968
906 183
28 767
2 230182 3 198 791
Zinsen
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aufwand.
Für begebene Rechte: bewertet per 30. 6. 1933. Aufwendungen v. 1. 7. 1933
bis 15. 4. 1934: Filmkonto
RM 100 000
4131 2471
Kopienkontt Gehälter, Löhne und Pro⸗ visionen .. 19 303,53 — Entn. a. Rück⸗ stellungen 19 303,53 Bezüge des Vorstands: in Gehälter ent⸗ halten... 9 448,88 in sonstigen Aufw. enthalten 2369,20 TTV TVs
Soziale Abgaben . 381, 13 — Entn. a. Rückst. 381,13 Abschreibung a. Anlagen: Mobilien J Kraftwagen Zinsen und Bankspesen 394, 7 — Entn. a. Rückst. 394,37 Steuern Sonstige Aufwendungen 27 425,54 — Entn. a. Rückst. 4 920, 97 Verlustvortrag p. J. 7. 1933
5 058
22 507
3 372 206 3 512 904 Ertrag.
Ertrag aus Filmverleih. Ertrag aus Plakatverleih
99315 533 99 849
S; 1518 3
Zu erwartende Eingänge aus begebenen Rechten vom 15. 4. 1934
Erträge aus Schadensersatz⸗ ansprüchen aus nicht voll erfüllten Verträgen ..
Außerordentliche Erträge: Plakataltmaterialverkauf. Filmaltmaterialverkauf .
Ertrag a. Herabsetzung v. Forderungen durch Er⸗ mäßigung v. Forderungen
Verlustvortrag per l. 7. 1933. 3 372 206,29
— Verminde⸗ rung d. Ver⸗ lustes d. Herab⸗ setzung d. For⸗ derungen.
40 0090
64
494 13 058
253 861
263 8651, 90
Ti 5 Ts — Gewinn v. I. 7. 1933 bis
l5. 4. 1934 3 1065 576
3 512 904
Berlin, im November 1934. Süd⸗Film Attiengesellschaft in Liquidation. Gunderloch, Liquidator.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 14. November 1934.
Richard Ott, Wirtschaftsprüfer.
12 767,52
54844. * Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. RM
Immobilien 71 814 Mobilien 7949 Material, Halb⸗ u. Fertig⸗
fabrikate
Kasse u. Postscheckguthaben J Gewinn⸗ und Verlustkonto
15 598 615 14 866 1251 112 094 Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds .... Verbindlichkeiten . Rechnungsabgrenzungspost. Rückstellungen
Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Dezem ber
Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Abschreib. a. Forderungen
—
1 1 w 8 2 163 1
Besitzsteuern ... Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1932.
Haben. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Sonstige Erträgnisse .. Verlustvortrag aus 1932. . . 4268,63 Gewinn 1933 . 3017,47
8 54 239
16
99
Neudorf, Erzgeb., d. 31. 12. 1233. 39
Spindel⸗ u. Spin uf i gelfavrit Attiengesellschaft.
Müller. Zieger.