1934 / 291 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 13. Dezember 1934. S. 2

66844.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Aktiengesellschaft zu der am Freitag, den 28. Dezember 1934, 17 Uhr, im Büro des Notars Dr. Fritz Simon, Berlin W 50, Tauentzienstraße 13, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein:

1. Aenderung des z 2 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags durch Streichung der Worte „zum Zwecke der Par⸗ zellierung für die Errichtung von Wochenendhäusern und zu ähnlichen Zwecken“.

Streichung des §6 des Gesellschafts vertrags.

3. Aenderung des z 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags durch Streichung der Absätze 2, 3 und 4.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

Aktionäre, die an der Generalversamm lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftstasse, Berlin W 50, Kurfürstendamm 235, oder im Büro des Notars Dr. Fritz Simon, Berlin W 50, Tauentzienstraße 13, zu hinterlegen und im letzteren Falle der Gesellschaft hiervon zwei Tage vor der Generalversammlung unter An gabe der hinterlegten Aktienzahl Mit⸗ teilung zu machen.

Berlin, den 12. Dezember 1934.

„Ruhepause“ Parzellierungs⸗

Attien gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. S. Gurewitz. na x , 154024. .

Schiffahrts⸗ und Speditions⸗ Attien gesellschaft D XAIC,

Duisburg⸗Ruhrort. . Bilanz am 36. Juni 1934.

18

29

Attiva. 1 Anlagevermögen: Grundstück ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich keiten JJ Geschäfts und Wohn

gebäude: Vortrag 1. 7. 1933. . 25 422, 83 Abschreibung 193334. 3 0654, Maschinen und maschinelle 2 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Vor⸗ tra R 1933 5, Zugang 1933 34 970,

975, Abschr. 1933 34 970, Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ I . Grundschuld: Vortrag 1.7. 1933 h Abschr. 1933 34 . 951,59 Forderungen auf Grund von Leistungen. ö Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften. ö Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken Postscheckämtern. ankguthaben .. zur Rechnungs⸗

186 792 85

36 085 72

21 66809

6 263

567851. Garl Petereit Attiengeselischaft, Königsberg (Pr.). Hierdurch laden wir die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Montag, den 7. JZannar 1935, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal der Treuhand⸗ und Verwaltungs-Aktiengesellschaft, Stet tin, Oberwiek 5, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Aenderung des Statuts: F 14 betr. Bezüge des Aufsichtsrats; z 21 Ziff. 6 betr. Gewinnanteil des Aufsichtsxats. . 2. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses 1933,36 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts. ; 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ; 4. Wahl eines Bilanzprüfers. . In der Generalversammlung sind die⸗ senigen Aktionäu zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, die ihre Aktien gemäß z 16 des Statuts spätestens am 3. Januar 1935 bei der Geseli⸗ schaft abstempeln lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem Notar oder einer der folgenden Stellen: Königsberg, Pr.: Dresdner Bant, Filiale Königsberg, Pr., Berlin: Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, ; bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen. . . Königs berg (Pr.), d. 19. Dez. 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Arthur Petereit.

x, ᷣᷣ·¶¶ꝓ i fiůiKiKtK,, 55075. Siche l⸗Bleistiftfabrit 2. G. vorm. M. Meinetsberger & Co., Nürnberg. ö Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM S9 Anlagevermögen: , Gebäuden. ö Maschinen: Vortrag 1. 1. 1 önnen, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Vortrag 1. 1. 1 Zugang . 237,50 828,50 237 59

24 800 54 892 34

29 982 80 109873

591 4 850

ö,, Kraftjahr enge Umlaufsvermögen:

Warenvorräte: Roh⸗ u. Hilfsstoffe, halb⸗ fertige Erzeugnisse . Fertigwaren

42 92625 49 045 52

w 17 794 40

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. 15 42

Andere Bankguthaben .. 168?

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 5153.

1

21

226 556 68

1 0—w 211 do Ggrtensiulig P K

67 470, Verlust:

171833 is sol, 3s Verlust 1933 34 3 818,57 19 619195 3065 198 60 Passiva. l . H 50 CM k 7194408 2 * 1 659 19

1I1IIII1L

Vosten

210

298 28860

366 198 66

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 309. Juni 1934.

Aufwendungen. . Verlustvortrag 1. 7. 1933. 15 86133 Lẽ älter. 155 9777 Sozia 1 . 8 5506.80 Al j 497354559 8 nd Instand

1 30 (M0 ö 23 16070 , . 6 586 18 ö 1382616 317 566 23 Ertrãge. Rohertra * 6 1 327 316 28 Verlust: Vortrag 17 1h33 15 861,38 Verlust 1933 34 3 318.357 13 6519 35 347 566 23 Die Herren Geh. Rat Adolf Wächter

München, und C. W. H. vam T Rotterdam, sind aus dem Anfsichtarat ausgeschieden. Die Herren Direktor Ale— ander von Engelberg, Wiesbaden, Dr. W. Geile, Köln, wurden neu in 8en Aufsichtsrat gewählt. Duisburg⸗Ru hrort, 5. Novbr. 1934. Der Vorstand. Dyckerhoff.

uns

273479

105 683 81 *

11 62292

Passiva. . Grundkapital: Stammakt. 60 9000 Gesetzlicher Reservefonds . 1322 58 Rückstellungen . 141365 Wertberichtigungen ... 1 47574 Hypotheken. 19 200 42 Lieferantenverbindlichkeit. 20 46677 ,,, 715108

Bankverbindlichkeiten 19192

21 04856 Posten, die der Rechnungs⸗

ö 528488 abgrenzung dienen .. 5 28488

26 556 68

567861. Wailandtsche Druckerei A.⸗G., Aschaffenburg. ; Einladung zur 62. ordentlichen Hauptversammlung Freitag, den 28. Dezember 1934, nachm. 3 Uhr, in unserem Geschäftshaus. Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge— schäftsberichts sowie der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933. 2. Gewinnverteilung. 3. Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Die Eintrittstarten zur Hauptver⸗ sammlung auf Grund Nachweises des Attienbesitzes können bis zum 25. De⸗ zember 1934 in unserer Geschäfts⸗ stelle in Empfang genommen werden. Asch affenburg, 6. Dezember 1934. Der Borstand. L. Schauer.

—ᷣ—‚, 2 Q Q mmm, 5685

88 Bilanz am 30. Juni 1934.

Attiva. RM 8 Anlagevermögen: Bahnanlage: . Bestand am 1. Juli 1933 6 795 179 28 abzüglich Abschreibung in⸗ . folge Kapitalherabsetzung 2 32 804 712 Tess fi p

abzüglich Wert der aus d. Abbruch der Zahnrad⸗ u. Reibungsstrecke gewon⸗ nenen Materialien .. 47 500 = 1014 874 56

Umlaufsvermögen:

Stoffvorräte 100 .

Wertpapiere (Erneuerungs⸗

8 ö. . 491325

Forderungen auf Grund v.

Leistungen ..

Kassenbestand ..

Bankguthaben . ö

Kaution: Von der Betriebs⸗

führerin hinterlegte Sicherheit 30 009,

as Sas 42 257 5 126 87 9

Tr Is 37

56827. Maschinenfabrit Moenus Akttien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. Main. Bei der am 5. Dezember d. J. erfolgten 16. Auslosung von Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Anleihe von 1508 sind 60 Stück gezogen worden. Diese Stücke tragen die Nummern 47 48 82 88 182 195 196 227 237 244 257 274 292 298 303 337 379 402 429 467 479 522 540 557 559 594 613 628 639 674 690 700 721 763 768 787 808 811 823 828 831 842 S51 945 987 1016 1054 1083 1170 1201 1235 1250 1271 1273 1285 1291 1295 1304 1328 1363. Die Einlösung dieser Stücke erfolgt gegen Ablieferung der Stücke ab L. März 135 mit dem Betrag von je Reichs⸗ mart 150, zuzüglich Zinsen bis zum 28. Februar 1935 einschließlich. Die Einlösung erfolgt bei der Deut⸗ schen Bant und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frautfurt (Main), in Frautfurt a. Main und dem Bankhaus J. Dreyfus & Co. in Frantfurt am Main. . . Zum gleichen Termin lösen wir bei denselben Banken die noch im Umlauf be⸗ findlichen, am 10. Dezember 1931, 8. De⸗ zember 1932 und 7. Dezember 1933 aus- gelosten nachverzeichneten 16 Stücke mit dem Betrag von je Reichsmark 1590, ein: 1. am 10. Dezember 1931 ausgelost: Nr. 181 743 745 750 764 765 1075 1078. 2. am 8. Dezember 1932 ausgelost: Nr. 361 363. . 3. am 7. Dezember 1933 ausgelost: Nr. 144 168 1059 10960 10963 1066. Zum gleichen Termin lösen wir bei denselben Banken die noch im Umlauf be⸗ findlichen, vor 1931 ausgelosten nach- verzeichneten zwei Stücke mit dem Be⸗ trag von je Reichsmart 150, ein: Nr. 742 751. Frankfurt a. Main, 109. Dez. 1934. Der Borstand. Buthmann.

assiva. . 3 536 400

Aktienkapital!!! .... 36 Gesetzlicher Reservefonds.. 35 990 80 Erneuerungsfonds ... 213 977 87

Rückstellungen 2 S00 Verbindlichkeiten:

Hypothek 1 (Staat) 3. 208 621 45

Hypothek II (Kreis) * 250 000 Sonstige Verbindlichkeit. 3 129 30 . 3 379 90

Hypothekentilgung Kaution: Lenz E Co. G. m. 2 b. S., Berlin 30 000, J DI Y 3

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 390. Juni 1934.

RM 9 277 649 20

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1932. Betriebsausgaben:

Persönliche Ausgaben. Sächliche Ausgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Andere bschreibungen Zinsen, soweit sie Ertrags⸗ zinsen übersteigen. .

154 382 07 155 208 54 2732 804 72 130 849 23

27 235 49

Besitzste uer der Gesellschaft 395070 Zuweisungen an Fonds 22 62913 337990

Hypothekentilgung 3 508 08898 Ertrã ge. Betriebseinnahmen: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . aus dem Güterverkehr. 0 sonstige Einnahmen .. 58 801 22

**

Außerordentliche Erträge 3 143 957 45 Außerordentliche Zuwen⸗ dungen (Erlaß der Be⸗

förderungssteuer) J.. 12 316 80 Verlust: Verlustvortrag aus 1932 277 649, 20 Entnahme a. d. „Gesetzl. Reservefonds / 277649, 20 . 3 508 088 98

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 5. Dezember 1934 gelangt eine Divi⸗ dende für das verflossene Geschäftsjahr

1. Juli 1933 bis 30. Juni 1934 nicht zur Verteilung.

Gewinn- und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Aufwendungen. RM *, Verlustvortrag .... 50 22084 Löhne und Gehälter .. 65 17477 Soziale Abgaben.... 5 41110 . 1 12 Abschreibungen a. Anlagen 111615 Andere Abschreibungen. 320 70 1 /-) 6 32490 Vesiß tenen 1575183 Sonstige Aufwendungen. 2477690 157 920 54

19 677 42

19 677

Ertrã ge. Mohertrag 98 024 74 Außerordentliche Erträge.

Verlust 1532. 50 220,84 Gewinn 1933 543,42

a. Kapital⸗

a. Ermäßigung 5sondõ EDE. 2

2 918 waren 49 67742

Wank ist aus

eorg

1Insekttek

In seiner

Stelle ist Herr ann Meisl, Nürnberg, eingetreten Siche l⸗Bleistiftfa brit A.⸗G.

vorm. M. Meinet?z berger & Co. ,

1

Nürnberg =. Unter Bezugnahme auf unseren Prü⸗ / ; , , ngsbericht bestätigen wir die Ueberein⸗ mung des J abschlusses mit den aßi führten Büchern der

Hwesellschaft. . Rürnberg, den 36. Oktober 1934. Deutsche Allgemeine Treu tzand⸗ Attiengeselsschaft

Wirtschaftaprüfung?ageselischaft. sunter schristen.

T gewählt worden die Herren: 1. Bürger⸗ meister Dr. Bachler, Reichenbach (Eulen⸗

10218 38 Langenbielau.

42 67 42 die Herren: J. Dr. Lucas, Waldenburg, 157920 51 2. Landrat Dr. Horstmann, Glatz, 3. Kauf⸗ mann Hübner, Langenbielau.

967742 *

. Ge sellschaft aus⸗

n. lautet: „Die Bestellung erfolgt zu nota⸗

In den Aufsichtsrat sind auf die Dauer der laufenden Restwahlperiode

Landrat Ercklentz, Franken⸗

gebirge), 2. Fr Gerstenberger,

stein, 3. Bürgermeister

Ausgeschie den sind aus dem Aufsichtsrat

Laut Generalversammlungsbes 20. Dezember 1933 ist folgende Aenderung des Gesellschaftsvertrages eingetreten:

Der 83 lautet jetzt: „Das Grund⸗ kapital wird auf den Betrag von 3 536 400, Reichsmark festgestellt und besteht aus 5894 Stammaktien über je 600, RM,

160 chluß vom

zusammen 3 535 400, RM.“ 2. In 529 ist der letzte Satz, welcher

riellem Protokoll“, zu streichen. Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form laut vor⸗ stehender Satzungsänderung ist bereits im Geschäftsjahr 1933 erfolgt. . Reichenbach (Eulengebirge), im

Monat Dezember 1934. ö BVorstand der Eulengebirgsbahn⸗

Actiengeselisch aft.

Dr. Hübner. Hintze.

10. Gesellschasten . m. b. H.

Die Schröter C Co. G. m. b. H. ist auf gelöst. Der unterzeichnete Liqui- dator fordert die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei dieser zu melden. Dresden, 10. Dezember 1934.

Otto Schröter, Ermelstr. 26.

56015 ö Stettiner Assekurauz⸗Makler⸗ Büro G. m. b. H. liguidiert. Gläu⸗

biger werden aufgefordert, sich zu melden. Johannes Steenbjerge, Stettin, Liquidator. 54236 . Durch Gesellschaftsbeschluß vom 9. No⸗ vember 1934 ist die Isselhorster

Kornbrennerei Ges. mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Isselhorst aufgelöft. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden lg bert sich bei der Fesellschaft zu melden.

6h r g. den 29. November 1934. Heinrich Dreesbeimdieke, Liquidator.

54241 4 van Diemen Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger ersuche ich hierdurch, ihre Forderungen sofort bei mir anzumelden. Berlin W s, Kanonierstraße 9. Ivan Bloch als Liquidator.

51726 „Gärko⸗“ Gärungskohlensäure⸗Verwertungs⸗ G. m. b. S., Mannheim. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. 5. 1934 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Wir fordern hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator.

56332 E. Schweizerbart'sche Verlagsbuch— handlung (Erwin Nägele) G. m. b. H. in Stuttgart. Durch Gesellschafterbeschluß vom z. d. M. wurde das Stammkapital der Gesellschaft um 48000 RM herab⸗ gesetzt. Wir fordern unsere Gläubi—⸗ ger auf, sich bei uns zu melden. Stuttgart, den 6. Dezember 1934. Der Geschäftsführer.

5 41239 Tr. Otto Burchard Co. Ge sellschaft ; mit beschränkter Haftung, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger ersuche ich hierdurch, ihre Forderungen sofort bei mir anzumelden. Berlin W S, Kanonierstraße 9. Ivan Bloch als Liquidator.

36529. ; . Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 7. 12. 934 ist die Liquidation unserer Gesell⸗ schaft beschlossen. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung geben wir dies hierdurch bekannt und fordern die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. ; Machen, den 7ũ. Dezember 1934.

541240) Altkunst Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger ersuche ich hierdurch, ihre

Forderungen sofort bei mir anzumelden.

Berlin W 8, Kanonierstraße 9. Ivan Bloch als Liquidator.

55216 . Die Gesellschaft ist in Liguidation getreten und ersucht ihre Gläubiger um Einreichung ihrer Forderungen. Villenterrain⸗Ges. Wannsee m. b. H. i. Liqu. , Berlin-Nikolassee, Teutonenstr. 1.

512161 Laut Urkunde vom 27. 7. 27 Register ar. 1139 für 1927 von Notar Justizrat Dr. Paulin Baum, Bad Godesberg, ist unser Gesellschaftskapital von RM 50 000, auf RM 20 000,‚— herab⸗ gesetzt. Etwaige Forderungen der Gläubiger sind bei der Gesellschaft an⸗ zumelden. Andernacher Straßenbau G. m. b. H., Andernach. Die Geschäftssührung. 3. Veröffentlichung. Wir geben hiermit bekannt, daß in der Gesellschafterversammlung vom 18. August 1934 beschlossen worden ist, die Gesellschaft O. Stegmeyer Ma⸗ schinenfabrik G. m. b. H. in Berlin aufzulösen. ; ; Zum alleinigen Liquidator ist Herr Dipl.-Ing. Dr. Kurt Dehne in Char⸗ lottenburg, Königsweg Nr. 30, bestellt worden, . Berlin⸗Charlottenburg, den 11. De⸗ zember 1934. . . O. Stegmeyer Maschinenfabrik G. m. b. H.

56722] 3. Veröffentlichung. . Wir geben hiermit bekannt, daß in der Gesellschafterversammlung vom 18. August d. J. beschlossen worden ist, die Gesellschaft Grube Graf Zinzen⸗ dorf G. ni. b. H. in Berlin aufzu⸗ lösen. ; ; Zum alleinigen Liguidator ist Herr Direktor Heinr. Willgch, Berlin -Char⸗ lottenburg, Bismarckstr. 105, bestellt worden. Berlin⸗Charluttenburg, den 11. De⸗ zember 1931. ö Grube Graf Zinzendorf G. m. b. H.

55479 ; . .

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern gemäß 8 65 des G. m. b. H⸗ Gesetzes unsere Gläubiger auf, sich zu

melden.

Der Liguidator der Ribnitzer Dampfsägerei un. Baugeschäft G. m. b. H. i. Liqu.: Kaether.

56723 ö

II. Genossen⸗ schaften.

56724 Be schluß.

Der Gemeinnützigen Baugenossen⸗ schaft Obermeiderich e. G. m. b. S., vertreten durch ihren Vorstand, wird für die i g der Geschäftsgut⸗ haben der zum 31. Tezember 1933 aus- geschiedenen Mitglieder eine Zahlungs⸗ frift bis zum 31. Dezember 19335 bewilligt. . .

Die Baugenossenschaft hat auf diese

Geschäftsguthaben monatlich Raten⸗ van ne, in Höhe von 10 eines

seden Geschäftsguthabens für ausgeschie⸗ dene Mitglieder zu zahlen, und zwar erstmalig am 15. Februar 1835. Die Kosten des Verfahrens trägt die Baugenossenschaft. (Aw. II 111934.) . Duisburg⸗Ruhrort, 4. Dezbr. 1936. Amtsgericht.

13. Bankausweise.

569951 Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 7. Dezember 1934. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, gerechnet). ..... Deckungs fähige Devisen.. Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken .. Lombardforderungen

10 7654 327,9

19 520 231,250 51 718,85 1951 560. 3 0582 984.25 7 273 153,52

Effetten -., 2 23 16 n Attiva? . ... 46 305 33614 Passiva. . . Grundkapital... , ,. Reservesonds ...... 25900

Umlausende Noten.... 23 381 350, Täglich fällige Verbindlich⸗ e. ; ; . ö An Kündigungsfri = . bundene Lan n r teilen 40 495 e Sonstige Passiva .. 2632 zds dr

Gpentuelle Verbindlichkeiten aus , . gegebenen, im Inlande jzahlbaren Wechse = zöeichsmart 77 664, 15. Jinsvergütund auf Gerofenfo: 1 0o p. a.

15 025 290,42

Schuni acher & Co. G. m. b. S.

Edgar Effert, Liquidator.

Nr. 291

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

* erlin, Donnerstag, den 13. Dezember

7

1934

: ; O O0 0 ö delle nn g nerd e ger hn, 2 Anzeigenpreis für den Raum einer ö rn gn fel aber ohne Bestellgeld; für Selbst. fünfgespaltenen Z mm hohen und mm , , n, hühr, ; ; ö ; ; . Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MRM monatlich. breiten Zeile l, lo MM. Anzeigen . Zister. Alle. Postanstalten nehmen. Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sw. 48, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— = b. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags. ., 32. Einzelne Nummern kosten 16 SG. rückungstermin bei der Anzeigenstelle rolle. = J. Konkurse und Vergleichssachen. ie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ ; ; 9 8. Verschi sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. Verschiedenes. O O 1 O 28. April 1934 geändert in Sg 21 und in 23; Mundbrod, ledig, volljährig, daselbst, Das Geschäft ist mit der Firma auf! Am 10. November 1934: Firma Alfred

J. Handelsregister.

alsteld, Hessen. 56389) wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ In unser Handelsregister Abt. A kapital zerfällt in: A. Stammaktien 600 wurde folgendes eingetragen: zu 109009, 1000 zu 199 RM. B. 500 Vor⸗

1. am 26. November 1934. Firma zugsaktien zu je 15 RM, alle auf Inhaber.

Paul Zimmermann in Alsfeld.

in Alsfeld.

2. am 1. Dezember 1934: Firma Wil⸗ Inhaber: Kauf⸗

Der

helm Hill in Alsfeld. mann Wilhelm Hill in Alsfeld. Ehefrau Wilhelm Hill Auguste geb zöll in Alsfeld ist Prokura erteilt.

3. am 4. Dezember 1934: Firma Fritz Alsfeld. Beginn Gesellschafter: Fritz Karl Kalkbrenner, Kaufmann, beide in Als—

und Karl Kalkbrenner in Offene Handelsgesellschaft, 1. November 1924. Kalkbrenner, Kaufmann, und feld.

Hessisches Amtsgericht Alsfeld.

Angerburg. 56390

In unser Fandels register Abt. A ist unter Nr. 107 bei der Firma Ernst Mattern, Wilkuvmühle, Kreis Anger⸗ burg, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Angerburg, den J. Dezember 1934.

Annaberg, Erzgeb. 56391 Auf Blatt 1874 des hiesigen Handels⸗ registers ist die Firma Flor C Nestler in Königswalde und als deren Gesell⸗ hg a) der Zimmerer Heinrich Paul lor in Königswalde, b) der Maurer⸗ polier Paul Bruno Nestler in Königs— walde eingetragen worden. Die Gesell⸗ haft hat am 1. Mai 1928 begonnen. Imtsgericht Annaberg, den 7. Dez. 1934.

Bart en. 563921 In unser Handelsregister A ist ein- . ragen zu Nr. 33, Apotheke z. schw. Idler Inh Arno Riekeles Barten: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Barten, den 4. Dez. 1934.

Bergen, Rügen. 563931 In unser Handelsregister A ist heute die Firma Walter Emil Thurow, Fisch⸗ großhandlung und Räucherei, Kolonial⸗ waren und Feinkosthandlung, Breege g. Rügen, und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Emil Thurow, dort⸗ selbst, eingetragen. Bergen (Rügen), d. 7 Dezember 1934. Das Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. . I56394] In das Handelsregister B ist heute ein— getragen: Nr. 13 Berliner Maschinen⸗

bau⸗Aectien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartz kopff: Prokurist: Karl

Nasche in Berlin⸗Niederschönhausen. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ stands mitglied oder einem Prokuristen. Ur. 26 521 Caro & Jellinet Spe⸗ ditions⸗ und Lagerhaus Attien⸗ gesellschaft. Z3weigniederlassung Berlin: Prokursst: Hans Kissuth in Berlin. Er vertritt unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Berlin gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen. Die Prokura für Emil Schimmel ist er⸗ soschen. Nr. 29 524 Getreide⸗ Kreditbank Aktiengesellschaft: Die Froluren für Friedrich Eggert und Georg Langowsti sind erloschen. Nr. 32 305 deutsche Gau⸗ und Bodenbant At⸗ tiengefellschaft: Prokurist: Frank hein in Berlin. Er dertritt unter Be⸗ hhränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ landsmitglied ober einem Prokurssten. ie Prokura für Herbert Bach ist erloschen. 6. Ar. 44 663 Deutsche Gesellschaft ür öffentliche Lirbeiten zittien- sesellschaft: Die Prokura für Herbert ach ist erloschen. BVerlin⸗Charlottenburg, 6. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

er lin- Char Iottenl, ung. (Gb 395 In das Handelsregister B ist heute ein He , Ur. se geh Hausbau⸗- und. rundstücsvertehr Attien geseli⸗ haft: Durch Beschluß der Generalver⸗ nmllung vom 29. November 1934 ist die gelschajt aufgelöst. Zu Liquidatoren . bestellt: Hie bisherigen Vorstands⸗ Ih jeder Max Hoffers und Emil Liner. 3 45018. Beltag Beltener Ofen ) Keramit Attien⸗Gesellschaft: 9. in der Generalversammlung vom j uiguß 1933 beschlossene Herabsetzung ö. rundkapitals ist durchgeführt. Das Ytundkapital beträgl jetz; I 6M Hod Rh. er Gesellschaftsvertrag ist burch Be⸗—

* l eld. In⸗ haber: Paul Zimmermann, Kaufmann

Berlin⸗Charlottenburg, 6. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.

Berlin- Charlottenburg. .I56396 In das Handelsregister Abteilung A des

getragen worden: Nr. 80 306 Doro Elemente, Berlin. Inhaber: Doro Clemente, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Großhandel mit in und aus⸗ ländischem Obst, Südfrüchten, Gemüsen und Kartoffeln; Geschäftslokal: Berlin C 2, Neue Friedrichstraße 79a. Bei Nr. II 509 Ernst Fuhlrott: Die Fir⸗ ma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 7. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. .I56397]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 74 173 Café Wilhelms hallen, Oberbayern, Re⸗ staurant Bräustübl Richard Klempt: Die Firma lautet jetzt: „Wil⸗ helmshallen am Zoo“ Bier⸗ tabarett, Oberbayern⸗Bräu stübl“, Femina“ Ballhaus, „Femina“ Tanzbar Vereinigte Eafé⸗ und Restaurationsbetriebe Richard Klempt Erloschen: Nr. 47 806 Leon⸗ hard Neumann, Nr. 48 953 Adolf H. Veumann und Nr. 75 731 Gustav Macholz. Berlin⸗Charlottenburg, 7. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Biberach a. d. Riss. S6398 Im Handelsregister wurde am 3. De⸗ zember 1934 eingetragen: 1. Bei der Firma Derby⸗Werk August Jauch in Biberach: Das Geschäft ist mit dem Recht der Fortführung der Firma auf die neu errichtete Firma Derby Werk, Aug. Jauch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Biberach unter Ausschluß der Uebernahme «der Aktiven und Passiven übergegangen, 2. Die Firma Derby⸗Werk Aug. Jauch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Biberach. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel gon Käse aller Art und verwandter Artikel. Die Gesellschaft ist berechtigt Zweig⸗ niederlassungen zu errichten sowie sich an anderen Unternehmen gleicher Art zu be⸗ teiligen. Stammkapital 30 000 RM. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 29. September 1934 mit Nachtrag vom 11. Oktober 1934. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Sie wird durch den Geschäftsführer und je einen Prokuristen oder durch die beiden Prokuristen vertreten. Geschäftsführer Fritz Bollinger, Kaufmann, in Biberach. Prokuristen August Jauch und Kurt Mirus, beide Kaufleute in Biberach. Die Ueber⸗ nahme der im Betrieb der bisherigen Einzelfirma Derby Werk August Jauch in Biberach begründeten Aktiven und Passiven ist ausgeschlossen. (Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht, die Gesell⸗ schafterin Karoline Jauch geb. Ziesel, Witwe des August Jauch gew. Käse⸗ fabrikanten in Biberach, bringt als Stamm⸗ einlage ein: ihr bisher unter der Einzel⸗ firma Derby⸗Werk August Jauch be⸗ triebenes Geschäft, jedoch unter Ausschluß der Uebernahme der Aktiven und Passiven, die vollkommene Fabrikationseinrichtung, die vollständige Büroeinrichtung und den Lastwagen sowie den Personenwagen. Nichteingebracht werden die bei Ueber⸗ gabe des Geschäfts vorhandenen Fertig⸗ waren, Rohwaren und das vorhandene Verpackungsmaterial. Die Sacheinlage der Gesellschafterin Jauch ist mit insgesamt 15 000 RM bewertet.)

3. Bei der Firma Hans Mundbrod K. A. Forthubers Nachfolger in Ochsen⸗ hausen: Auf den Tod des Firmeninhabers Hans Mundbrod ist das Geschäft auf die Witwe Franziska Dorothea Mundbrod geb. Beck in Ochsenhausen und die Kinder: a) Max Mundbrod, Geschäftsführer in Brackenheim, b) Friedrich Mundbrod, Kaufmann in Ochsenhausen, e) Maria geb. Mundbrob, Ehefrau des Karl Ernst,

schluß a) der Generalversammlung vom

b) des Aufsichtsrats vom 30. November 1934 in §§5 4, 18. Als nicht eingetragen

Die Vorzugsaktien haben fortan je eine Stimme, im Falle der Beschlußfassung über Besetzung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rungen der Satzungen sowie Auflösung der Gesellschaft jedoch fünfzehn Stimmen.

unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗

) Theresia Mundbrod, ledig, volljährig

kungen zusteht. Amtsgericht Biberach (Riß).

Rocholt.

als deren Inhaber der getragen.

Amtsgericht Bocholt.

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bramsche, 22. 11. 1934.

Rrand-Erbisdorf. C 2 In das

Pappenfabrik Mulda, vorm.

aufgelöst. Kaufmann Mulda ist Firma. Amtsgericht Brand-Erbisdorf, 7. 12. 34.

Rraunschweig. 56403 In das Handelsregister ist eingetra—

Karl Georg Weißf

1 og in alleiniger

Inhaber der

gen. Am 5. Dezember 1951 be der Firma Braunschweig-Hannoversche Hy⸗

pothekenbank in raunschweig: Das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Direktor Theodor Lausberg in Hannover ist zum ordentlichen Vor— standsmitglied bestellt. Am 6. Dezember 1934 bei der Firma C. Brasche C Sohn

in Braunschweig: Den Kaufleuten .. Günther Medler, 2. Hans Tappe, beide in Braunschweig, ist Gesamt' prokura erteilt. Sie können die Firma nur gemeinsam vertreten. Amtsgericht Braunschweig.

Bremervörde. 56404

Eingetragen Handelsregister A Nr., Torfstreufabrik Bremervörde, Inhaber Kaufmann Julius Meyer in Bremer⸗ dörde: Firma geändert in Sägewerk Bremervörde.

Amtsgericht Bremervörde, 6. 12. 1934.

Cswig, Anhalt. 56 405 In das Handelsregister ist heute die Firma E. Paul Sonntag in Coswig und als ihr Inhaber der Tiefbauunter— nehmer Paul Sonntag in Coswig ein⸗ getragen worden. Der Geschäftsbetrieb umfaßt den Bau von Eisenbahnen und

Straßen sowie Tiefbauarbeiten und beginnt am 1. Januar 1935. Coswig, 7. Dezember 1934. Das Amtsgericht.

Demmin. 56406

In unser Handelsregister B Nr. 11 Demminer Bockbrauerei A G., Dem⸗ min) ist eingetragen worden, daß der Kaufmann Johannes Neitzke in Dem— min an Stelle des Kaufmanns Fried⸗ rich Niendorf zum Vorstandsmitglied bestellt ist.

Demmin, den 7. Dezember 1934.

Amtsgericht.

Dũullkeen. 55881 In unser Handelsregister A ist heute fol endes eingetragen worden: Bei. Nr. 263, Firma Jakob Hoersch zu Dülken: Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt wor⸗ den. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. der Färbereibesitzer Jakob Hoersch zu Dülken, 2. der Färbermeister Heinrich Hoersch zu Dülken, 3. der Kaufmann Stephan Hoersch zu Dülken. Die Gesellschaft hat am 1. August 1934 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Die Prokura des Färbermeisters Hein— rich Hoersch ist erloschen. Dülken, den 5. Dezember 1934. Amtsgericht. IImishorn. 6 407 Bei der Firma M. Junge M. S. in Elmshorn, H⸗R. A 111, j heute ein⸗

Kaufmanns in Ochsenhausen, d) Amalie

getragen:

l 56399 Ih Handelsregister Abt. A Nr. 491 ist am 7. Dezember 1934 die Firma Ferdinand Wienand, Bocholt, und . Kaufmann Ferdinand Wienand in Bocholt ein—

rich Zanders, Bramsche, eingetragen:

õb 02] as hiesige Handelsregister ist heute auf dem die Firma Holzstoff⸗ u.

Wenßflog C Sonntag in Mulda betr. Blatt 161 eingetragen worden; Die Gesellschaft ist Der bisherige .

in Besenb

EImsho

heute

. Mai 19533 begonnen.

mit einen Hildegard

Erfurt.

folgendes

weiteren Heinrich K

Verkaufsge

Das

Firma A

loschen.

tragen:

mäntelfabri mann

kura erteilt.

Das

Gaggenau

erloschen. Gernsbach, den 5. Dezember 1934. Amtsgericht. Giessen. 6414 Bekanntmachung.

loschen.

loschen.

die Ehefrau ? 3 daselbst, f) Andreas Mundbrob, ledig, voll⸗ ö ö jährig, daselbst, übergegangen. Die Witwe setzt mit den Kindern die allgemeine Güter⸗ gemeinschaft alten Rechts fort, wobei ihr das unbeschränkte Verwaltungs- und Ver⸗ äußerungsrecht über das Gemeinschafts— vermögen mit Ausnahme von Schen⸗

die Heinrich Kempe u. Eo. in Die Gesellschwft hat am 1 i 1933 Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Kempe in Elmshorn und Hellmuth Schorler in Hamburg. Kempe ist allein vertretungs— berechtigt, Schorler nur in Gemeinschaft Der Ehefrau ; Reußner Elmshorn ist derart Prokura' erteilt

eingetragen.

Fürstenwalde, Spree. Handelsregistereintragung

Fürstenwalde, Spree: ditormeister

walde, Spree. Fürstenwalde, Spree, den 5. 12. 1934.

wurde heute bei der F

Paul Bernhard de Gera ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten. Die

Gęrnshach, Murgtal. Handelsregistereintrag B O.-3. 24 Firma Daimler Benz,

in Berlin —: Wilhelm Kissel ist „Doktor-Ingenieurs Ehrenhalber“ ver— liehen worden. Tie Vorstandsmitglieder Dr. h. C. W. Kissel, Carl Schippert und Dr-Ing. Otto Hoppe sind ermächtigt, auch gemeinsam mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. die Zweigniederlassung in Ottenau be— schränkte Prokura des Fritz Uecker ist

unge ek ohne die im

Das Amtsgericht. III.

offene

a Prokuristen. Kempe geb.

NRramsche. lößtol]! daß fie zufammen mit dem Gefell? . Bekanntmachung. schafter Schorler berechtigt ist Auf Blatt 49 des hiesigen Handels— Firma zu zeichnen. z . registers ist heute zu der Firma Fried—⸗ ö den 5. Dezember 1934.

Das Amtsgericht.

ü ö . 56109 In unser Handelsregister B ist heute

eingetragen:

a). Nr. 123 bei „Erfurter Kohlenhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt: Hans Jacobs ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum ist

Geschäftsführer

e üh bestellt irmse in Erfurt;

b) Nr. 161 bei „Thüringer Briket— Ver 1 beschränkter Haftung“ in Erfurt: Hans Jacobs ist durch Tod als Geschäftsführer ausge— schieden. Zum weiteren Geschäftsführer bestellt ist Heinrich Kirmse in Erfurt. Erfurt, den 7. Dezember 1934.

sellschaft mit

Amtsgericht. Abt. 14.

bei

354, Johannes

Arthur Meisel,

Amtsgericht. Gꝛardelegen. . In unser Handelsregister

Gardelegen, den 3. Dezember 1934.

Das Amtsgericht.

Gern. Handelsregister Abt. A. 56412] Bei Nr. 529, betr. die Firma Julius Cohn, Gerg, haben wir heute einge⸗ Malwine Stern in Gera ist jetzt Inhaberin der Firma; diese ist geandert in: Damen—⸗ Der Kauf⸗

verw. Cohn

k Julius Cohn. Jonge

dadurch begründete offene Handels— gesellschaft hat am 11. Mai foz4 be—⸗ gonnen. Der Irma Magda verehel.

de Jonge geb. Cohn in Gera ist Pro⸗

Gera, den J. Dezember 1934.

Thür. Amtsgericht.

in Ottenau,

der Titel

Die

In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: Am 3. November 1934, bei der Firma Adolf Baer, Gießen: Die Firma ist er⸗

Am 9. November 1934, bei der Firma Carl Leib, Mainzlar: Die Firma ist er—=

eb. Piening n Be etriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten übergegangen.

Elmshorn, den 5. Dezember 1934.

rn. 56408 In unser Handelsregister A 426 ist ,,

Elmshorn

die

56 410

t Kühne, Inhaber: Kon— Fürsten⸗

5641 Abt. A Firma Autohaus Gustav Menz Nachf, Inh. Hermann Roeder, Gardelegen (Nr. 204 des Re⸗ gisters), eingetragen: Die Firma ist er—

56 118

Aktiengesellschaft ; r Zweignieder⸗ lassung der Firma Daimler-Benz A.⸗G. Dem Vorstandsmitglied eines

auf

Richter K.-G. in Gießen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Alfred Richter, Kaufmann in Gießen. Kommanditisten sind Anina Karina Steinbrecher und Erika Steinbrecher, beide in Dresden⸗Blasewitz, mit einer Einlage von je 3000, RM. Die Kommanditgesellschaft hat am 17. April 1934 begonnen.

Am 19. November 1934: a) bei der Firma Carl Nowack, Gießen: Dem Hand—⸗ lungsgehilfen Rudolf Rödel in Gießen ist Prokura erteilt.

„b) Firma Hermann Schmidt 1Y u. Co., Wurst⸗ und Fleischwarenfabrik, Lich. Offene Handelsgesellschaft. Die selbe hat am J. Ja⸗ nuar 1934 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Hermann Schmidt 1 Kaufmann und Metzgermeister, und Willi

in Schmidt, Metzgermeister, beide in Lich. / Am 22. November 1934, bei der Firma

Wilhelm Arnold, Grüningen: Die Firma ist erloschen.

Am 24. November 1934: Firma H. C. Bingmann, Lich. Inhaber ist Johann Heinrich Fischer, Kaufmann, Lich. Der Ludwig Fischer Wwe., Anna geborene Schuchard in Gießen, ist Prokura erteilt.

Am 26. November 1934, bei der Firma Baß u. Co., Gießen: Die Firma sst er— loschen. .

Am 28. November 1934, bei der Firma Ludwig Schöck, Gießen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 4. Dezember 1934, bei der Firma D. Lublinski u. Co., Gießen: Die Firma ist erloschen.

Am 5. Dezember 1934: a) Firma Johann Heinrich Hofmann, Lollar. In⸗ haber ist Johann Heinrich Hofmann, Groß— händler, Lollar.

b) Firma Johann Weicker, Lich. In⸗ haber ist Johann Weicker, Händler, Lich. Dem Kaufmann Wilhelm Jakob Weicker in Lich ist Prokura erteilt.

Gießen, den 7. Dezember 1934. Hessisches Amtsgericht. Giessen. Bekanntmachung. 56415

Gn unser Handelsregister Abt. B

wurde am 16. November 1934 bei der Firma Hessische gemeinnützige Woh⸗ nungsbaugesellschaft mit beschränkter Daftung, Gießen, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Gießen, den 7. Dezember 1931. Hessisches Amtsgericht

Ia cel he cle. 56416 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 192 die Firma „Heinrich Kleine⸗Natrop“ in Gladbeck und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Kleine⸗Natrop jun. in Gladbeck eingetragen worden.

Gladbeck, den 6. Dezember 1934.

Das Amtsgericht.

Glogau. 56417 Im Handelsregister A Nr. 869 ist

heute die Firma Dental-Depot Hans

Werner, Glogau, und als deren In—

haber der Kaufmann Hans Werner in

Glogau eingetragen.

Amtsgericht Glogau, 5. Dezember 1934.

OSIar. 5641201 In das hiesige Handelsregister A Nr. 283, betr. die Firma Otio Breu⸗ stedt in Schladen, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Goslar, 5. Dezember 1934. HH irschbergg, Riesengeb. 56423] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 127 ist heute bei der Firma „Olff, Köpke & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Lirschberg (Rsgb.)“ eingetragen worden: Der Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Harm Olff in Hamburg ist verstorben. Hirschberg im Riesengeb., 5. 18. 1934. Amtsgericht.

Hirschberg, Riesecnggels. 56424 In unser Handelsregister Abt. B ist bei 2. S.⸗R. B 147, betr. „Eichberger Papierfabrik Betriebsgesellschaft mit de schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Eichberg (Rsgb.) am 5. Dezember 1934 eingetragen worden: Die Gesamtpro⸗— kura des Ingenieurs Karl Runk und der Kaufleute Johannes Schiefer und Alfred Pinker, sämtlich in Eichberg (Rsgb.), ist erloschen. Dem Dr. Exich Zimmermann in Eichberg (Rsgb.) und Edmund Sturm in Firschberg im Riesengebirge ist Gesamtprokura erteilt.

Hirschberg im ö geb., 5. 12. 19834.

Amtsgericht.

*