1934 / 293 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

n ae r. m, 6 e . K

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S93 vom 15. Dezember 1934. S. 4

J. Akltien⸗ gesellschaften.

504641. e offmann & Söhne . G. 1 tee dn n. 2. Rhein. 2. Aufforderung. Die Generalversammlung vom z

Zweite Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

11. August 1934 ist beschlossen, das Nr. 293 Vetlin, Sonnabend, den 15. Dezember

Grundkapital von 190 9009 RM auf

30 3, alfo auf 57 0090 RM, herab⸗ A 2 57481 Berichtigun . . tigung. sõsß 562. n ) . ufetzen. Das ist am 9 Oktober 193 J. ktien⸗ In der im Reichs- u. Staatsanz Ordentliche Hauptversammlung in, n , , 6

57294

Konservenfabrik Hochgreve Aktien⸗

gesellschaft, Osterwieck.

Aufforderung . Einreichung von Iktien.

634 (2 636 (29 636 Gl) 638 w 645 616 647 (33) 69 G3) 651 6833) 652 (G2) 658 (363) 6569 (2. 660 Gi) 66 1 56? )) 659 G34) rs G2) 678 633) ssl Gi] S5 (G30) 67 (23M 690 Go 93 (G32 693 G82 763 G3) 708 C3) 7i8 G35 719 (ch T2z Esch 721 G3) „29 G35 731 G2 73 (G83 739 834) ih (G69) 743 7M 3 749 Go) 750 Cs)

nebst 2 9 reh. 3g 6

Die minderjährige Edith Gerhardt in Reichsbankdiskont seit dem 10. Kebzugr Gr nmn 2 durch den lege 1934 zu zahlen. Zur , 333 Ludwig Müller, Hilfsarbeiter daselbst, handlung des Rechte streitz 9 6. 26 klagt gegen den Dreher Oskar Ger⸗ klagte vor das Amtsgericht ,. hardt, früher in Grötzingen, z. 3. un⸗ den 28. Februgr . z ö bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Zimmer 1729 II, geladen. hauptung, daß der Beklagte als ihr 192 D. 29434.

I 22]

1.

ehelicher Vater ihr den gesetzlichen U⸗ Berlin, den 12. Dezember 1934. terhalt verweigere, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung eines UÜnterhaltsbeitrags von ! 25 RM im Monat vom 3. April 1830 ab. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Turlach auf Dien s⸗ tag, den 12. Februar 1935, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Durlach, den 11. Dezember 1934. Der Urkunds⸗ beamte der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts. I.

7223] Oeffentliche Zustellung.

platz 1, Proze anwalt Dr.

gegen

Beckers, wegen

. Bellagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbgr zu verurteilen, an den Kläger 39 RM nebst 5 * seit dem Klagetage mündlichen Verhandlung

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

57221] Oeffentliche Zustellung. . Fritz Grundt in Bonn, Stifts— bevollmächtigter: Rechts⸗ ohmann in Bonn, klagt den Anstreichermeister Jakob früher in Bonn, Stiftsplatz 1, Forderung, mit dem Antrage,

Zinsen 1 Zur

zu es Rechts⸗

754 755 (29) 758 (29) 159 a9 765 630) 766 (30 769 G63) 770 G82) 772 G3) 775 (32 778 62) 789 GG 783 (29) 783 G31 790 E29) 792 (G32) 794 634) 798 G25 799 68600 80 G83) 811 64) 812 (335 Si G38 814 (G34 815 G6) SIs (335 817 (30) 818 632) 821 (29) S23 (29 j S2 4 825 (29) 831 (37 832 630) 833 (345 838 (33) 842 (29) 845 849 G2) S853 (31) 85g G4) 867 G33) 875 Gn) 879 (32) 880 (E29) 881 G2) 883 (E29) S886 (34) 887 G30) 888 (297 893 61 S894 (G31) 896 (29) S97 898 (E29) g01 6833) 902 (3 9g1i9 G2) gl (29) 913 G2) gi5 (33 919g (29 929 925 633) 939

20. Oktober 1934 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft in er⸗ leichterter Form von RM 223 000, auf RM 111 500,

zwar dadurch, daß

unter 1 bezeichneten Art besitzen, wer⸗

herabzusetzen, und

a) der Nennbetrag einer jeden Stamm⸗ ie sehn . 9 . R herabgesetzt wird;

b) die Stammaktien zu RM 100, und NM 20, sowie die Vorzugs⸗ aktien zu RM 4, im Verhältnis 2:1 zusammengelegt werden.

2. Die Aktionäre, welche Aktien der

ins Handelsregister eingetragen.

Die Aktionäre werden hierdurch ge— mäß § 2990 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, 6 Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungs⸗ e, bis zum 1. Alpril 1935 ein⸗ chließlich bei dem Vorstand ein⸗ zureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden sowie ein⸗ gereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderlichen Zahlen nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur ,, , gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.

gesellschaften.

lens

Wir fordern unsere Aktionäre auf, n mtausch uns nun⸗ mehr zu. übersenden und weisen auf 3 290 des H⸗G.⸗B. hin, wonach eine Kraftloserklärung der nicht zum Um— eingereichten Aktien erfolgen

ihre Aktien zwecks

tausch

kann.

Konservenfabrik Seehausen⸗Altmark

Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Eugen Braun.

Nr. 288, 2. Beil. unter Tageb. Nr. 5583) veröffentl. Bilanz der J. Heiser AG. Eisengroßhandlung in Insterburg muß es unter Aktiva nicht Waren⸗ obligo 174 836,85, sondern richtig: Wechselobligo 174 8506,85 heißen.

573131 Woll deckenfabrik Weilderstadt A. G. in Weilderstadt.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 23. November 1934 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft von 900 000 GM auf 450 000 RM herab⸗ gesetzt worden. Der Beschluß ist im

am Donnerstag, den 24. Januar 1935, 16 uhr, in Bautzen, Martin⸗ Mutschmann⸗Straße 44. Tagesord⸗ nung: Geschäftsberichte und Bilanzvor⸗ lage, Bilanzgenehmigung und Ent— lastungen, Beendigung der Liquibation.

Bautzen, den 11. Dezember 1934.

Münckner & Co. A. G. 1. Liqu.

570991. E. Maelger, Maschinen⸗ n. Appa⸗ ratebau Aktien gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1933.

getreten. gefordert, melden.

67050. Aktien gesellsch aft

für

Haus besitz, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Die Gesellschaft ist in Liquidation Die Gläubiger werden auf⸗ sich bei der Gesellschaft

Der Liquidator. tt O Q ,

1 ;

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am .I.

NM

. *

Bilanz per 31.

L. C. Trapp Nachf. A. 26G. Dezember 1933.

Attiva. Immobilien Mobilien 1 773 , . Kasse und Postscheck, Gewinn und Verlust Gewinn und Verlust 1931 Gewinn und Verlust 1932

Passiva.

'

Rö, 9. 44 600 45 000 1015467 18 555 23 96 31

10 527 59 6 39517 5137 490

140 466 77

Die minderj. Ingeborg Rocktäschel in

Harburg⸗Wilhelnisburg, vertr. durch . arbur W ) . ö

gericht in Bonn, Zimmer gö, auf den Aktiv a. RM

n,, 224

8

1533 . 16 7io gig.-= 15

Zugang S 216,65 100 09

4 231 35

den hiermit aufgefordert, dieselben zum

932 (32) g33 (29 942 G61) 945 (33) Zwecke der Durchführung der Zusammen⸗

, Handelsregister eingetragen. Wir for⸗

Osterwieck, den 14. Dezember 1934. dern unsere Aktionäre auf, ihre

Der Vorstand. H. Hochgre ve.

Aktienkapital ..

67314 Reservefonds ..

das Jugendamt in Gera, Stadthaus, klagt gegen den Monteur Bruno Pfau, zuletzt in Gera, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag: J. festzu⸗ stellen, daß der Verklagte ihr Vater ist, 2. den Verklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin, zu Händen ihres jeweiligen Vormunds, von ihrer Geburt 14. 7. 1924 bis zum 13. 10.

1932 vierteljährlich 5 RM und vom

14. 10. 1932 bis zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres vierteljährlich im vor⸗ aus 81 RM Unterhaltsrente zu zahlen und das Urteil für vorläufig. vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Verklagte vor das Thüringische Amts⸗ gericht in Gera, Landgeri tsgebäude, Zeppelinstraße 2, hohes Erdgeschoß, Zimmer Nr. 21, auf Montag, den II. Februar 1935, vorm. 8 Uhr, geladen. Falls der Verklagte zu diesem Termin nicht erscheint und sich auch nicht durch eine mit schriftlicher Voll⸗ macht versehene volljährige Person ver⸗ treten läßt, kann auf Antrag Versäum⸗ nisurteil gegen ihn erlassen werden.

Gera, den 13. Dezember 1934.

Die Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.

57225] Oeffentliche Zustellung. ;

Max Holzwarth, minderjährig, in Lahr 4. B. klagt gegen seinen Vater Max Holzwarth, Fräser, früher in Lahr i. B., aus Unterhalt mit dem An⸗ trage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 2520 RM. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Lahr i. B. auf Donnerstag, den 31. Januar 1935. vormittags 9 hr, vorgeladen. Lahr, den 10. De⸗ zember 1934. Bad. Amtsgericht.

7227] Oeffentliche Zustellung.

In dem Rechtsstreit des Kindes Herta Erna Karla Hingst gegen den Trecker⸗ führer Heinrich Junge, zuletzt wohn⸗ haft in Perleberg. jetzt unbekannten Aufenthalts 2. C. 32. 34 wegen Unterhalts ist Termin zur weiteren mündlichen Verhandlung auf den 5. März 1935, vorm. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Perleberg. Zimmer 11 anberaumt. Zu diesem Termin wird der Beklagte geladen.

22. 9 Uhr, geladen.

Februar 56 vormittags

Bonn, den 10. Dezember 1934. Das Amtsgericht. Abt. 2b.

Oeffentliche Zu stellung. Die 6 des am 28. Mai 1932 in Freienorla verstorbenen Landwirts Dem tich Melle, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Bangert & Schön⸗ heit in Kahla, klagen vorm Thür. Amts⸗ gericht Kahla gegen den Ingenieur Friedrich Kraut, früher in Düsssel— dorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Verklagten zu verurteilen, in Löschung der für ihn auf Blatt N des Grundbuchs für Freienorla eingetragenen Vormerkung auf Eigentumsüäbertragung am *r An⸗ teil des Flurstücks 281 zu willigen. Berhandlungstermin ist am 6. Fe⸗ ßruar 1'935, vorm. Z Uhr. Dazu wird der Verklagte geladen. : Kahla, den 13. Dezember 1934. Thür. Amtsgericht.

57224

6. Auslosung usw. von Wertwapieren.

der Aktiengefell⸗ sten

licht: der Lãnder im

in . Thüringische Staatsbank. 7. Verlosung von 5 * igen fr her 1 Rigen) D. rr rer g,. bungen und Zertifikaten zum 1. Fe bruar 1 3 e Auf Grund der heute öffentlich im 8317 der Thüringischen Staatsbank, Weimar, 2 r, 15, vollzogenen Auslosung werden von der . Goldschuldverschrei⸗ bungen und Goldschuldverschrei⸗ bungszertifikaten der Thür. Staat s⸗ ban G6M 1041 590 zur Rüchzahlung am

den

970 (33) 971 (29) N3 (39 974 681 976 (34 977 (83) NS (29 GI (9) 98:3 985 (30) 990 G60 991 (29) g96 630) 997 (29). Es sind also alle Stücke verlost, die diese Endnummern als letzte drei Ziffern ihrer Stücknummer tragen; mit der verlosten Endnummer 932 sind also zum Beispiel die Stücke mit den Nummern 00 g37, O01 932, 02 932, 10 382, 11 932, 20 932, . . . usw. ausgelost.

Ferner werden hiermit sämtliche im Umlauf befindlichen Zertifikate (GM 20, und GM 10, zur Rückzahlung am 1. Februar 1935 gekündigt. Die ausgeloften und gekündigten Stücke werden von der Thüringischen Staatsbank in Weimar und ihren Niederlassungen nach vorausgegangener Prüfung zum Nennwert in Reichsmark eingelöst. Am Schalter kann der Gegenwert wegen der Devisenvorschriften nur bei Vorlage eines amtlichen Perfanen⸗ ausweises des Einreichers (mit Licht⸗ bild oder beglaubigter Unterschrift, z. B. Reisepaß) ausgezuhlt werden. Bei den zum 1. Februar 1935 aus⸗ gelosten Goldschuldverschreibungen endet die Verzinsung am 31. Januar 1935. Diese Goldschuldverschreibungen sind mit dem am 1. August 1935 fälligen Zinsschein Nr. 14 und den folgenden einzureichen. Auf die Zertifikate werden außer dem Nennwert noch die fälligen Zinsen und Zinseszinsen ausgezahlt. Die zum 1. Februar 1935 ausgelosten und ge⸗ kündigten Zertifikate werden eingelöst mit

1 für Buchstabe F Nennwert * , f Buchstabe G Nennwert

109. Ihre Berzinsung endet gleichfalls am 31. Januar 1935. imar, den 12. Dezember 1934. Direktorium der Thüringischen Staatsbank.

ör229) 3 * * Gothenburger Stadt ⸗Anleihe von 1902.

obiger Anleihe werden hiermit sämtliche umlaufenden, nicht ausgeloften Obli⸗

Auf Grund der Anleihebedingungen

legung nebst Gewinnanteil- und Erneue⸗

rungsscheinen bis spätestens 28. Fe⸗ n,, 1935 bei der Gesellschaft einzureichen. . ;

3. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind, sowie solche eingereichten Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je zwei für kraftlos erklärten Altien wird eine neue ausgegeben. Diese neuen Altien werden zum Börsenpreise oder in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft und der Erlös abzüglich Kosten den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden. . Ludwigshafen a. Rh., 12. 12. 1934. Der Vorstand.

4

ei

S3] . Bierbrauerei Gebr. Miüfer Aktien⸗ gesellschaft in Bochum⸗Langendreer. Einladung

zur Generalversammlung. Durch das rechtskräftig gewordene Urteil des Oberlandesgerichts Hamm vom 2. Juli 1934 ist die in der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 1. Juni 1931 erfolgte Genehmigung der Bilan für das Geschäftsjahr 1936 und die si daran anschließende Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für nichtig erklärt worden, da dem Verlangen der Minderheit nach 5 264 H.⸗G.-B. auf Vertagung der Versammlung stattzu⸗ geben gewesen wäre. . Wir laden hierdurch die Herren Aktio⸗ näre zu einer Generalversammlung f Dienstag, ven 8. Jannar 1825, nachmittags 5 Uhr, in unsere Ge⸗

*

.

zig, ordentlichen

ammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Ef⸗ fektengirobank spätestens am Diens⸗ tag,

56 88

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonna bend, den I2. Januar 1935, nachmittags

Uhr, im Hotel „Sachsenhof“ zu Leip- Johannisplatz 1, stattfindenden Generalversammlung ngeladen.

*

Tagesordnung: ,, des k , ,, n. und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1933.34 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung hierzu,. Entlaftung von Aufsichtsrat und Vorstand.

Aufsichtsratswahlen. Satzungsänderungen. .

Wahl eines Wirtschaftsprüfers. an der Generalver⸗ haben

ꝛ. 3. 4. 5. Aktionäre, die

den 8. Januar 1935, bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, bei der Allgemeinen Deut schen

Exredit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Sächsischen Staatsbank in Leipzig

zu hinterlegen und sich beim Eintritt in die Generalversammlung über die

echtzeitige Hinterlegung auszuweisen.

i, n, den 13. Dezember 1934.

Carl Kästner, ö. u e.

—r sõ/ossl.

Gepr. Schultheiß iche Emaillierwerke, Att.⸗Ges. Bilanz auf ven 36. Juni 1934.

ye, in Bochum ⸗Langendreer ergebenft ein. Be ,, nd Auf 1. Beri und Auf⸗ sichtsrats über das Geschaäfts jahr 1930 (erstattet im Hinblick auf die Lage des Geschäfts im allgemeinen zur Zeit der Generalversammlung am 1. Juni 1931). Borlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung des Geschäftsjahrs 1930 und Vorschlag zur Gewinwerteilung.

Immobilien Geschãftseinrichtung Oefen 6 1 Fr . o sche Vorräte. . Ausstände Effekten. Verlustvortrag

Reserve fonds

Attiva. RM. 74 705

19 336 1

218 763

28 342 28 7565 12900

.

affe

9 9 5 *

1932/1933 26 7,0]

gemäß:

Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen in Bochum.

Unter Hinweis auf die in Nr. 151 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom J. Juni 1932 erschienene Bekannt⸗ machung der Spruchstelle beim Ober⸗ landesgericht in Celle teilen wir mit, daß auf die Teilschuldverschrei⸗ bungen: 1. der früheren Gewerkschaft Freie Vogel Unverhofft von 1900, 1969, 1910 und 1922,

2. des früheren Märkisch⸗Westfäli⸗ schen Bergwerksvereins von 1909, .

8. der früheren Harzer Werke zu Rübeland und Zorge von 1906 und 1920

am 31. Dezember 1934 das dritte Drittel der aufgewerteten Kapital⸗ beträge zurückgezahlt wird. Die Auszahlung dieses Teilbetrags Hin lic 6 vH Aufgeld, ferner gemäß lrtikel 39 der Durchführungsverord' nung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 bei den Teilschuld⸗ verschreibungen mit einem geringeren Aufwertungsbetrag als RM 20, so⸗ weit hierauf Zinsen noch nicht gezahlt sind, außerdem je der bisher auf⸗ gelaufenen Zinsen und Zinseszinsen, erfolgt bei den in den Anleihebedin⸗ gungen angegebenen Zahsstellen. Zu diesem Zweck sind bei allen Teil⸗ schuldverschreibungen die Mäntel mit einem doppelten, der Nummernfolge 3 zu ordnenden Verzeichnis einzu⸗ reichen.

Es gelangen zur Auszahlung dem⸗ auf die Sch in RM. i600, 2 ö K die Stücke zu RM 150, zu RM zu RM zu RM zu

auf

RM 26,50, auf die Stü RM 10,

auf die

auf die

Stammaktien nebst Gewinn- und Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens 15. März 1935 bei unserer Gesell⸗ schaft oder bei der Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Stutt⸗ gart einzureichen. Für jede eingereichte Stammaktie im bisherigen . trag von 299 GM wird nach dem 15. März 1935 eine neue Aktien⸗ urkunde im Nennwert von 100 RM nebst Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsschein ausgegeben werden. Weilderstadt, 13. Dezember 1934.

Der Aufsichtsrat.

57295 Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Finsterwalde, N. L. Auf Grund des 3 16 Abf. 2 des Auf. wertungsgesetzes vom 16. 7. 1925 und Art. 53 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetze vom 29. 11. 1925 sind am 10. Dezember 1934 fol⸗ gende Genußrechtsurkunden in Ge⸗ genwart eines Notars ausgelost worden: 48 Stück über je RM 50, mit fol⸗ genden Nummern: 3, 23, 48, 52, 65, 150, 154, 177, 196, 203, 258, 262, 286, 294, 382, 391, 394, 446, 463, 507, 520, 565, 580, M2, 607, 611, 612, 617, 641, 650, 683, 701, 737, 819, 833, 834, 835, 836, S838, 909, 1016, 1038, 1640, 059g, 1074, 1077, U 16, 1173. Die Einlösung der ausgelosten Ge⸗ nußrechtsurkunden erfolgt ab sofort 64 Nennwert mit RM 50, je

St

Fabrikationskonto .... Material⸗ und Warenkonto Verlust für 1933.

Kontokorrentkonto. ... 1752 Material⸗ und Warenkonto Mobilien . Maschinen und Geräte. Hate nete . Verlust für 163)

4400 3700 600

15 645

37 720

11 398

54 cd f iy ddp

267 025, 65 CJ d. d -=

Abgang Wertberich⸗

tigung. 333 000,

Gebäude: Stand am T T 1933. . 10 333 319,82

10129 000

Passiva. Aktienkapitalkonto . ... Kontokorrentkonto. ... Akzepte konto...

25 000 9149 1829 1741

Abgang 402 974,35 t TD X Wertberichti⸗

gung 298 779,92

Sonstige Verpflichlungenꝰ

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1933.

Soll. Generalunkosten und Zinsen Steuern und Soziallasten Abschreibungen J Sonstige Verpflichtunge Verlustvortrag von 1932.

Haben.

Berlin, den 14. April 1834.

Der Borstand. Dr. Bruno Maelger.

e or zg.

Nen kölln⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. März 1534.

37 720 68

Inventar: Stand aM TT. . 14 Zugang.. 75 000,

9 631 5635 5

. Fi- Abschreibung 10 000,

Umlaufs vermögen: Mietsforderungen

65 761,31 Abzüglich Rück⸗ stellung für zweifelhafte Forderungen 37 089,40 Forderungen n Ton crn- gesellschaften Forderungen an ein Mit⸗ glied des Vorstands . Sonstige Forderungen Wechsel .. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Verlust: Vortrag vom 1. 1. 1933 Zuzüglich Verlust für das am 31. 12. 1833 abge⸗

17698 53 264

299 230 528

2 2. 1 *

bei der Gesellschaftskasse in Fin⸗ sterwalde, N. L., bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Zweigstelle Fin⸗ sterwalde, N. L., bei der Kur⸗ und Neumärkischen Nitterschaftlichen Darlehnskasse, Berlin e S, Wilhelmplatz 6, gegen Auslieferung der Genußrechts— urkunden und der dazugehörigen Zins⸗ scheine (Nr. 8 und folgende). Der Zins⸗ betrag für etwa fehlende Zinsscheine wird vom Kapital zurückbehalten. Finsterwalde, den 10. Dezember 1934. Die Direktion. Maennel. Wünsch.

k r ** S672.

Bahnbetriebsgrundstücke

Gebäude, die ausschließlich

Betriebsmittel vᷓahrzenge) Geräte u. Werkstattmasch. Eigene Anschlußgleise ..

Efferen Erneuerungsfondsanlage

VBermõ gens werte. RM Anlagevermögen: Bahnanlagen:

einschließlich der Gleis⸗ anlagen, der Strecken⸗ ausrüstung und der Be⸗ triebsgebäude ... 2 874 068 Verwaltungszwecken od. Werkwohnungszwecken wenn, 20 000 652 000 43 200 19 884:

454 15 888

Umlaufs vermögen:

laufene Geschäftsjahr. 20 507 218

Passiva.

Grundkapita!

Gesetzlicher Reserve fonds.

Rückstellungen ....

Verbindlichkeiten:

r thelen u. Grundschul⸗ en

12 000 000 180 000 45 000

6 216 309 1630 927

13 440 177 338 2

Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften.. Bankschulden = Sonstige Verbindlichkeiten Steuerrückstände .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

65 001 175 335 385 3

28 67191 25 000 28

384 2 083 33

85

32 108 4 8

2 oss zz 20 507 218 43

Kreditoren... 3 Bankkredit .. .

26 555 85 967917

140 Ts 37

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

Soll. Unkosten, Steuern, Zinsen und Gehälter... Abschreibungen ... Delkredere

Haben. Barenkonto .. K

7054.

2

J 25 186 11 271313 1000 28 733 397

RM

18 402 - 10 327 59 23 929 59

Friedberg i. H., 5. Dezember 1934 ee ./ /

Inn, Aetiengesellschaft zu Berlin.

19

21 Ne ai fes . ubaukonto

Tisch⸗ und Stühlekonto

Glas⸗ und Porzellankonto

Wäschekonto .

Silbergeschirr und Vesteckẽ

Waschanstalts kontod i N

Inventarkonto

Circus Busch Vau⸗ und

Bilanz am 31. März 1934.

Attiva. 1095 Abschreibung

6 994,17 99g. 41

r 2510,75 id Vs, 2516,79

109 Abschr. . Zugang.. Abschreibung

6 572, 59

Zugang... 1701,75 . 8377]

109 Abschr. . 8537, 13 15 5 Abschr. . 34791 83 523, 75 Zugang. 1403,80 DT FI 1500, D 77 FJ 5 011,565, 7 , ss 37 652, 11

Abgang.. 695 Abschr. 5 20 Abschr.

Erwerbskonto 697,652 50 9 Abschr. . 348,81

RM 14 . 145539

T NVõ np

6 29475

bgegeben 6000,

Gewinn 1933 bis

1934 940,51

Kautionseffektẽ r ronte Kautionskonto . Schuldner: Konzerngesellschaften Warenlieferungen und G e Warenvorrãte .. Verlustvortrag v. vorigen Jahr. . 96 304,78 Gewinn 1933/34 18 728,43

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das am 31. Dezember 1953 abgelaufene Geschäftsjahr.

8

RM 6. 116 821 06

3318 47 641779 92

„Rhemag“ Rhenania Motoren⸗ fabrik Att.⸗Ges. in Liguid., Berlin NW 7, unter den Linden 56.

Bilanz per 22. Juli 1934. Bochum, im Dezember 19341.

Der Vorstand. Aktiva.

( ö k a, orderungen an Konzern⸗ gesellschaften ....

e,. , Sonstige Forderungen..

Bankguthaben. ... Ella nz ber 30. Juni 1634. Verlustvortrag aus 1933 Atti ven.

Berlust 1. 1. bi 97 441, nlagewerte ... erlust 1. 1. bis r und Betriebs⸗ 22.7. 1934. 1004, bestände ebitoren k e, rf , Bank, Steuergutscheine .. . Avale g chet .

auf die RM auf die RM 1,66.

1. Februar 1935 gekündigt. ; Es sind dies die Stücke mit den in der nachfolgenden Aufstellung fett gedruck⸗ ten Enduummern. Wir fügen auch die früher ausgelosten Endnummern (in Klammer das angie nien bei, soweit einzelne Stücke, die diese Endnummern tragen, noch nicht bei uns vorgelegt worden sind. Nr. 006 34) 011 (29) 014 632) 016 G3) olg (32) 020 (32) 025 (G31) 028 (29) 032 31) 034 036 G34) C4 G82) 642 832) 043 33 07 631 049 G33) 056 (34) 958 (29) O59 061 G69) 062 O65 066 (29) 967 327) 068 (29) 0698 Ce) O70 MM Gh Gn 29) 081 29) 085 G34h 086 C9) C687 G63) G89 (E29 101 G30 108 G3 109 G3 1190 33 111 116 64 118 (29) 119 39 123 E29 125 G69 126 29 1298 Gi 131 E89] 134 (30) 135 (29 137 29 142 8 143 (29 144 G61) 145 29) 146 62 147 20) 1590 152 636 153 (9) 154 G31) 156 G62) 159 (33) 160 (32 161 G33) 163 (30 166 34) 169 G89) 173 831 174 (g 1235 632) 177 209 182 29) 1856 (632) 187 G2) 190 634 191 (34 198 (29) 199 G0) 201 (630) 202 299 Gi 210 221 G3) 23 ( 226 28 8335 229 Gi) 2309 G82) 236 G3) 238 (G30 243 (33 252 253 634) 254 (630) 2565 323) 257 33 258 263 (33) 263 (634) 23 (G30 281 (29) 282 (33) 286 632) 288 (33 295 297 63) 298 632) 306 (33) 308 (325 312 (29) 316 Qe9) 318 322 633) 325 33 * G2 340 (X33) 342 345 639 351 (33 355 (34) 356 (323) 359 (634) 365 371 (82) NM G64) 376 G0) 378 G49 383 (E29) 388 390 G30) 398 63) 399 630) 108 31) 409 G3) 419 G84 414 632) 417 124 631) 428 (32) 431 634 432 C630) 435 (34) 438 Gi) 440 C 444 CY) 447 634) 459 G83) 454 832) 1455 *) 458 (31) 461 G60 463 6834) 455 (G34) 467 (30 469 (G31 476 G) 478 G4) 479 (30 483 487 (3 488 G30) 489 491 29) 495 32) 499 631 503 508 (633) 512 G31 515 63) 5ttz G63) 517 62) 518 G84 519 524 (32) 525 (29) 529 G33) 532 (29) 535 537 G84) 543 (634) 545 64) 549 (33) 557 E29) 558 64 560 C3) 561 (32 564 (32) 570 (36M 575 (29) 576 593 594 6090 Gi) 602 Gg 610 Co) 613 G6 614 (3) 615 G2) 616 C33) 617 831 621 (3 623 (85 6es 653)

Forbernn gin Rechnungsabgrenzung ..

S70 320 75 028

4570 844

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahrs 1930 und Beschluß⸗ faffung über Verwendung des Reingewinns. .

Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat für das Ge⸗ schäftsjahr 1930. r

Nach § 21 unserer Satzungen ist zur

Teilnahme an der Generalversammlung

jeder Aktionär berechtigt. Um in der

Generalversammlung zu stimmen oder

Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre

spätestens am 4. Januar 1935 bis

zum Ende der Schalterkassenftunden

bei der Gesellschaftskasse Bachum⸗Langendreer oder

bei der Dresdner Bank in Berlin und deren fämtlichen Nie der⸗ lassungen oder

bei e. . Bank und Di d⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Dortmund, Bochum, Witten. Essen⸗ Ruhr, Kötn und Bonn oder

dei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Dortmund oder

bei einer dentschen Effektengiro⸗ bank (nur für Mitglieder des Effektengi roverkehrsJ]. ihre Aktien oder die über diese lautenden Sinte riegungascheine einer Effetten⸗ girobank hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Gene ralversammlung dort belaffen. Sofern die Aktien nicht bei der Gesellschajtslasse hinterlegt werden, ist der Nachweis der Hinterlegung späte füiens am G. Januar 193235 dem

Borstand durch Borlegung der Be⸗

scheinigung der Hinterlegungsstelle zu ühren.

ö Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien

mit Zuftinmmung einer Hinterlegungs⸗

.

Goldpyfandbriefe ( Abfindungs⸗ firma bis zur ? igung der 1

. für . g verfammlung im Sperrdepot gehalten

Fei 1 Goldma eichs werden.

. e . Bochum⸗Langendreer, 15. 2. 1934. Münster (Westf.), 13. Dezbr. 1935.

Bierbrauerei Gebr. Miüser Die Genera land schaftõ rektion Młttienge sellschaft der Provinz Westfalen.

Perleberg, 12. Dezember 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

7223] Oeffentliche Zustellung. Der Erwin Georg Hertle, geb. 14. 2. HF3I von der geschiedenen Ludwina Drexler geb. Hertle in Nördlingen, ge⸗ setzlich vertreten durch den städt. Amts⸗ vormund Nördlingen, klagt gegen den Monteur Georg Heß, geb. am S. 1. 1899 in Pfungstadt bei Darmstadt, früher in Worms,. Römerstraße bei Metzgermeister Stegmayer. unter der Behauptung, daß Beklagter seiner Mutter innerhalb der , dom 18. 4. bis 17. 8. 1930 beigewohnt habe. mit dem Antrag: 1. Es wird fest⸗ geftellt, daß der Beklagte der Vater des von der Ludwina Drexler am 14. Fe⸗ bruar 1931 unehelich geborenen Kindes Erwin Georg Hertle ist. 2. Der Be⸗ klagte wird verurteilt, an das klage rische Kind für die Zeit von seiner Geburt, d. i. vom 14. 2. 1931 an, bis zu dessen urückgelegtem 16. Lebensjahre eine je . 3 Monate vorauszahlbare Unter halts rente von vierteljährlich 90 RM zu entrichten. 3. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 4 Das Urteil wird, soweit gesetzlich zu⸗ läffig, für vorläufig vollstreckbar er⸗ klärt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Worms guf Mittwoch, den 6. Februar 1935, vormittags 9 Uhr, Saal 23, geladen. Worms, den 16. Dezember 1934. Wetzel, Justizpraktikant, als Urkundsbeamter der Geschä jrsstelle des Hessischen Amtsgerichts. 57220 Der Kreditverein für Handel und Ge⸗ werbe e. G. m. b. SH. in Berlin N 2st, Oranienburger Straße 3, Prozeßbevoll⸗ mãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Max Meyer, Berlin 8 42, 6 61, klagt im , en Jofef Safier, früher in Wien III, Baum- ban 17, wegen Wechselforderung mit em Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten, an die Klägerin 300 RM

, zur Auszahlung auf den März 1935 gekündigt, mit welchem Tage die Zinszahlung aufhört. ; Obligationen und Coupons werden bei folgenden deutschen Banken eingelöst⸗ ommerz. und Privat ⸗Ban k Aktien gesellschaft, Samburg, Berlin, Frankfurt a. M. Deutsche Bank und Disconts⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Sannover, Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗

burg. Gothenburg, den 4. Dezember 1934. Im Auftrage für Die Stadtkämmerei: Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktie ngese llschaft, Samburg.

1 1200 33 302 3 621

7343 54 253

292 *

20 Ms o 13 D

6 og ol

Aufwendungen. Löhne und Gehälter

Soziale Ausgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen und Rückstellungen Kc 1 Sonstige Aufwendungen, Reparaturen und Haus⸗ 1 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen

Verbindlich keiten. Grundkapital: Stammaktien A Stammaktien B Bilanzreservefonds Erneuerungsfonds Spezialreservefonds Bahnpfandschuld . Rechnungsabgrenzun Gewinn:

Vortrag 1932/33. Gewinn 1933/34 ..

Passiva.

Altie nkapital .. 2930 000

170 000 66 096 441 196 11 403 740 000 23 367

S5 663 113 117

. 1 570 804 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1933/34.

Ausgaben. Verwaltungskosten ... Steuern: Venen,, ö Sonstige Steuern * Zinsen

Abschreibun

29 100 O00 -- . 10 000 . 614 16 1. 8 21 800 Aufwertungshypothel

(Seffentliche Berbands⸗ Sparkafse St. Georgen) Aufwertungsdarlehen .. Bankschuld ..

70 410 465 342 605 37 143 599 02

77576 1002908

9 000 3 600 24 817 5 O00 3 304 8 286 8 89h

173 700 Gewinn⸗ und Verlu sttonto⸗

9

Passiva.

gltien a *issto . Verbindlichkeiten: Warenlieferungen u. Lei⸗ nnn, Konzerngesellschaften .. Banken ö Rückstellung für Unter⸗ stützungs fonds...

126 519 49 225 000

in Karenkreditoren Alzepte 2 9 5 99

23 18

1 49 8 8 9 9 101 130

83 484 1528537

13 92

31 243 434 838 142 796 167 030

2000

To ss Gewinn⸗ und Berlusttonto.

Debet. RM 9 Betriebsunkostenkonto 96 884 33 Lohnkonto. 163 898 33 63 734 43 41004 62 262 3 48 293 59

; Passiva. alttientarkass̃ . Rückstellungen ..

100 000 1130 101 130

Gewinn⸗ und Berlustrechnun per 22. Juni 33

Soll. Handlungsunkosten . Sonstige Kosten .....

; . Ertrãge.

Miets⸗ und sonstige Erträge Außerordentliche Erträge. Verlust

57311] ; z Lanbdschafst der Provinz Westfalen. Bekanntmachung. J

1. Auf Grund des Roggenschulden⸗ gesetzes vom 16. Mai 1934 und der Durchführungsbestimmungen hierzu sind unsere 5 igen Roggen⸗Pjandbrie fe in der Weise in Reichsmark⸗Pfandbriefe umgewandelt worden, daß an die Stelle von einem Zentner Roggen der Betrag von 7,50 Reichsmark 1 ist. Ein Umtausch oder eine AÄbstempelung der Pfandbriefe erfolgt nicht. n Die Verzinsung beträgt für die Zeit vom 1. Juli bis 39. September 1934 noch 5 ; vom 1. Oktober 1934 ab ist der Zinssatz auf 4* herabgesetzt worden. Dle am 2. Januar 1935 fälligen 5 Nr. 3 der Serie II werden iernach mit (0, 16875 für je RM 7,50 Nominalwert eingelöst. 2. Der Geldwert der am 2. Januar 1935 fälligen Zinsscheine unserer 6 Rigen und ehemal. SMigen, jetzt 6G igen Goldpfandbriefe sowie der ehemal. 53 igen, jetzt 5 * Rigen

494 595 709 836 324 105 48

; 1528537 92 An die Aktiengesellschaft für Hausbesitz, a bie pstch ir haben die pflichtgemäße Prüfun der Bücher und Schriften 6 gesellschaft für Hausbesitz für das Geschäfts⸗ jahr 1933 vorgenommen und haben vom Vorstand die gewünschten Aufklärungen und Nachweise erhalten. Das in der Bilanz zum 31. Dezember 1933 ausgewiesene Anlagevermögen ist Zinsen konto! ...... 49 443 96 von der Gesellschaft zu Goldmarkbilanz⸗ Gewinn 19833315... 18 728 43 bzw. Anschaffungswerten eingesetzt wor—⸗ , 5 den. Die Gesellschaft hat eine ber mut⸗ . 83 maßlichen Gesamtdauer der Verwendung Kredit. . entsprechende jährliche Ab⸗ Restaurationskonto.. 447 339 59 ibung nie vorgenommen. Besondere Erträgnisse .. 6 Vorbehaltlich dieser Einschränkung be⸗ ; 33 223 507 339 5 Der Borstand. Adolf Babich.

stätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß zum 31. Dezember 1933 ö

Der Aufsichtsrat. Richard Müller, Die Uebereinstimmung obiger Bilanz

und der Geschäftsbericht des Vorstands

vom 5. November 1934 den gesetzlichen

Vorschriften entsprechen⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit don mir geprüften Geschäftsbüchern Inventurunterlagen wird unter Hinweis

Berlin, den 19. November 1934. Price, Water house C Co.

auf den von mir erteilten Prüfungsbericht

bescheinigt.

irtschafts y rüfungsgeselsschaft. Berlin, den 15. November 1934.

J Neill, W. Voors, Dr. jur. C. A. The walt, Wirtschaftsprüfen,

51 RM 9 93

48 ö.

9 440 80 22 844 43 3 409 9s

6 000 27 000

120274 5 g53 5]

assive ghienick i . 8 leservefonds ö dedito ren garantierückstellungen

eingewinn 1933 1934 vale 6385,

24 000 C— 20 07612 2s5 344 05 S6 634 44 38 o65 ot

Soziale Lasten ; . x Besitzsteuerkonto

. 1434 340 17 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 9) e 39 884 50

275 900 92 38 sss 0s

36a d s

Erneuerungsfonds .. Spezialreservefonds .. Bilanzreservefonds .. Kursverlust an Steuergut⸗ , Gewinn:

Vortrag 193238... Gewinn 193334 ...

; Haben. t Außerordentlicher Ertrag. Verlust 1. 1. bis 22.7. *

Andere Steuern ⸗. . Abschreibungen a. Anlagen

Soziale Abgaben

delvinn i933 / gas 282 55

J e

9 5 g 9

72 3 en, , , , .

ver 23. Juli 1934.

Attiva. ,,. V— ö orderungen an Konzerngesell⸗ arent Extrage. ö e ö J . 700 , * 24 3 Forderungen ... 131 le enen hör. fichiel⸗ nenne,, . 1594 ungen für Garantien und 4 außerordentliche Erträge

Ab

w S6 663 86

113 11723

8 3 8

Haben. Rohertrtag ..

erlust und ce winnkonto

RM 260

Einnahmen.

Gewinnvortrag a. 1932/33 Betriebspacht Mieten

85 . 267 234 04

444

363 341 39 Die Auszahlung des festgesetzten Ge⸗ winnanteild von 49 erfolgt mit MM 49, auf jeden Gewinnanteilschein Nr. 34 der Stammaktien A unter Abzug von 1099 Kapitalertragsteuer bei der ,

Berlin, den 12. Dezember 1934. Der Vorstand. Nolte.

* * 8 9 9 2. 2 2 1 * * 2 1

2 123 706 6 Passiva.

Liquidationskonto Rückstellungen .

1 6

; 2 685 —-

Berlin, den 3. Dezember 1934.

Der Liquidator. Oskar Blümel.

12. d .

2

zember 193. pr

Der Vorstand. A. Springer.

Der Auffithi cer r m er, Ger stans. Attiengesellschaft für Haus besitz.

v. Uggla. Rothbart.

J. W. F. Hirt chr stz pr h er ——