26
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 15. Dezember 1934. S. 4
23
tin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Johannes Am 27. November 1934 bei Nr. 278 (Sermann Dethloff, Stettin): erloschen. Bei Nr. 26570 Stettin): Die Firma ist 28. November 1934 bei Nr. 3372 (Dzaak C Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Stettin): Die Gesellschaft f Die Firma ist erloschen, Am 36. November 1934 bei Nr. 2976 (Norddeutscher
tuosen⸗Vertrieb Stettin): Die Firma ist erloschen. Am 1. Dezember 1934 bei Nr. 943 (Albert Die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Weidmann ist alleiniger Inhaber der Abteilung B am 23. November 1934 bei Nr. 622 (Attas⸗Werke Attien⸗ gesellschaft Zweigbureau Stettin): Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. 12. November 1934 bei (Stettiner gemeinnützige Baugesell⸗ H., Stettin):
führer. Am 28. November 1934 bei der⸗ Max Rinke ist nicht Stadtrat a. D.
Die Firma ist (Kurt Lotsch,
ist aufgelöst. C Spiri⸗
schaft m.
selben Firma: mehr Geschäftsführer. Stad Hans Schmidt in Stettin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Am 30. November 1934 bei Nr. 1167 (Stettiner Herren⸗ kleiderfabrik G. m. b. H., Stettin): Gesellschafterver⸗ ammlung vom 12. November 1931 sind Gesellschaftsvertrage (Stammkapital,), 6, Reingewinns), § 8, 9, ga Aufsichts rat und Finanzkommission), 10 Geschäfts führung), 1 (Handlungsvoll macht), 12 (Auflösung und Beschlüsse der Gesell⸗ schaft) abgeändert. Das Stammkapital auf 105 000 RM eingetragen w Gesellschafter
Beschluß der
(Verteilung
30 000 RM
bekanntgemacht: Ernst Katzenstein hat zur Deckung der von ihm übernommenen Stammeinlage von 20 000 Reichsmark fällige Forde⸗ rungen gegen die Gesellschaft in gleicher Höhe aus im Jahre 1934 der Gesell⸗ schaft gewährten Darlehen eingebracht. Amtsgericht Stettin.
—
Si ett in. .
In das Handelsregister ist folgendes eingetragen: Abteilung A am 23 No⸗ vember 1934 unter Nr. 4175 die Firma „Martin Schmeling“ in Stettin und deren Inhaber der Handelsver— treter Martin Schmeling in Am AN. November 1934 unter Nr. 4176 „Robert Wussow“ Stettin und als deren Inhaber der Händler Robert Wussow in Stettin. Am 28. November 1934 bei Nr. 1258 (Gustav Metzler, Stettin): Inhaber ist jetzt der Kaufmann Ernst-Leopold ulle in Stettin. T ö — Ernst⸗Leopold Wulle ist erloschen. Die
die Firma
Gesamtprokuren des . , Paul Mecklenburg und
November ) Richter C Raddatz, Stettin): Die Balthasar Stephan? Sitz: Traun- zu! B 8 n j ist aufgelöst. Die Firma ist stein: le. ö rokura von Maria n ,,. 3 14 6. ö, an dr de cz Oe zen io, S l en. em S a U 0m 1 2 ö 2 amm ung om ö ? 1 i lenfried Meyer“ in Stettin und Stephan er . tein, 8. 12. 1934. zug, die Benutzung und Verteilung Firma in Verbrauchergenossenschaft . ) e. Gare ne., Amtsgericht T stein, z 2
als deren Inhaber der Kaufmann ⸗ fried Meyer in Stettin.
Unter Nr. 4177 die Firma
Abteilung B waldh eim. löb9e9] und n 8 c am 20. November 1934 dei Ar. 410 In das Handelsregister ist heute auf lungsnetzes, sowie gemeinschaftliche An- abgeändert worden ift. Zweignie der- Blatt 179, betr. die Firma n.. Fein lage, Unterhaltung und Betrieb von Amtsgericht Lichtenstein⸗allnberg.
„Midgard“ Stettin, d Ie Firn ; Deutsche Söhne Aktiengesellschaft in
lassung der
„Midgard“ j See verkehrs⸗ Aktien gesellschaft
neralversammlung vom 12. Juli 19834 Amtsgericht Waldheim, 8. Dez. 1934.
Grundkapital Reichs mark Reichsmark erhöht
000 000
nicht eingetragen
ennbetrage ausgegeben. Am 33.
vember 19! dio⸗·Groshandelsge sellschaft t, 2 Durch Gesell⸗ Sochn
ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator Reiden i. d. Opf. den 3. Dez. 1934. macher in Stettin. Am 24. November
fieischerei Züllchow Gefellschaft mit In das Handelsregister ist heute bei
Verwertung . 5 verarbeitung der dabei gewonnenen Er⸗ 10. Juli 1934 ist der den
rzeugnissen un
Schlachthofes.
Vertretung
enn kel te Heschãfts f ihrer
werden besitz und Hypotheken, gestrichen werden. Spalte 6. An Stelle des bisherigen
j bruar 1922 ist durch das Statut vom irma, Batz n i ener nkiääeirgäenm de scbrss be, sännrcednent F rn eggtt 46 des Gzngfsenl te
Köpke X Eo. innung für das Sattler⸗Handwerk im Gegenstand des n, evfaßt registers, betreffend die Wohnungsbau⸗ J H. Ziweignie verlassung Stadt⸗ und Landkreis Aachen einge⸗ nunmehr auch den Betrie
Stettin, Hauptsitz Hamhurg): Der Ge, tragene Genossenschaft mit beschrãnkter Heinrich Harm Olff
Hesell t ̃ — Am A November 19534 der „Arbeitsgemeinschaft der Zwangs⸗
schäfts führer
Am — 286 . . die Firma „Vereinigte zember 1934 ist das Statut abgeändert.
Buchstelsen Pommern Gesellschaft Die hren n
nehmens ist 1 die Bearbeitung Ter Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ,, Buchführung in landwirtschaftlichen Be⸗ pflicht“. .
trieben, einschließlich der Erheberbuch⸗ Amtsgericht, 5, Aachen. führung in den , sowie
die Beratung dieser Betriebe in S angelegenheiten, 2. die Schaffung von
Auf Blatt 29 des hiesigen Genossen⸗
Das. Stammkapital. beträgt 20 00 erzgebirge, eingetragene Genossen⸗ ; i hs nmel Geschäftsführer ist Dr. Abet erzgebirg 9 vom 29. Mär Gerhard Fischer in Stettin. Der Ge⸗ Annaberg betr., ist eingetragen worden:
festgestellt. Der Geschäftsführer lung vom 23. November 1934 hat die n deren Rechnung. allein vertretungsberechtigt; bi Bm Satzung eine neue Fassung erhalten. sür k gcbdenhejm a. Br. k . . 6 dem Gegenstand des . ö h J , , , n e, , niz nach Ablauf von drei Fahren ö Geschäft betrieb ist auf den Verwal⸗ ,, . . eig fer enn 6. tungsbezirk der Amtshauptmannschaften bekanntgemacht. Die iͤfft Annaberg und Marienberg unter Ein⸗
Straubing 11. Dez mhen, 103. 24. Mai 1934. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht — Registergericht. teh n . ( 33 . 56926 geschäften aller Art zur Förderung d ö bt. B n,, Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ Im Handelsregister Abt, ist , unker Nr. 44 die Gesellschaft mit. be⸗ g ; schränkter Haftung unter der Firma
hausen folgendes eingetragen:
der Generalversammlung vom 7.
am 8. Oktober 1934 festgestellt. Gegen⸗ Amtsgerichts Bahreuth wurde ein⸗ Herbstein, den 25. November 1934. stand des Unternehmens ist die Gewin- getragen: Hessisches Amtsgericht. nung, Herstellung und der Verkauf von Firma Bayreuther Volksbank, ein⸗ ;
schaft ist auf 5 Jahre errichtet. Falls
. f en Verwertungsgenossenschaft des Düssel⸗ b. H. . 6 ö . dorfer . Gewerhes eingetragene Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. e,, den 8. . 1934. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ .
Tauberxbischofsheim.
ö n n, gin ürtttel Cr des Flestthee gewerbe 16h aum tzgericht Labes.
̃ icht Düsseldorf. .; Irma Bartholme, Handel mit Amtsgericht . — 8 en. . und Steinzeug⸗ k . nun ene teln aner; ya, Die Proturg des Faren in Tauberbischofsheim. Frankturt, Oder. ölobd! Auf. Blatt 3 des hiesigen Reichsg Tauberbischofsheim, 7. 12. 1934. In unser Genossenschaftsregister ist nossenschaftsregisters, die 7 um⸗ an Arthur Becker, Amtsgericht. heute bei der unter Nr. 61 eingetrage⸗ Spargenossenschaft für Mülson St. Nic⸗ . oss] nen ier fie und , n, . 6. fan ee g fe rg, , nn Remus bleiben bestehen. Am ; . 5 genossenschaft Biegen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrä ; en 83864 rammte igreginer, een mit beschränkter Haftpflicht in Mülsen St. Niclas betr., ist am Lega folgendes eingetragen: 6. Dezember 1934 eingetragen worden,
aldheim, landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ rä
in eingetragen worden: Die Prokura des räten. ö . soioig
k . Max Clauß in Hartha ist er⸗ Frankfurt (Yder). 8 Dezember 1934. 57 das Genossenschaftsregister ist am
Oldenburg): Durch Beschluß der Ge- loschen. Amtsgericht. 2s. November 1934 eingetragen: Rilch. an n ene ,,. a, nen lieferungsgenossenschaft für den Kreis
ist der 8 4 Abs. 1 der Satzung, be⸗ Guben. 57005 Piüyen, Keingetragene Genbßssenschaft mit
dkapital und Aktien, ab⸗ 14142 nntmachung. 56930] Genossenschaftsregister Nr. S9, Elek- peschräutter Haftpflicht in NRayen. Das
n ner m ich . . ö furt ein- trizitäts: und Measchinengenossenschaft, Statut ist am J. November 1934 er— gel, gen e. G. m. b. H. zu Küppern (Kr. Guben): richtet. Gegenstand des Unternehmens
; Fürther Verein bayerischer Tafel⸗ . Durch Beschluß der Generalversamm- ist die Verwertung der von den Mit⸗ 2000 Aktien zu je 500 Reichsmark ein⸗ lagchütten, Gefellschaft mit beschränkter lung vom 20. Oktober 1934 sind die gliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen
in
teilt. Die Erhöhung ist durchgeführt. Haftung,“ Sitz. Mitterteich. Satzungen unter dem gleichen Datum Milch auf gemeinschaftliche Rechnung 9 . wird bekannt- di. Hesc̃ afterbeschluß vom 27. No⸗ neu errichtet worden. und Bear. macht:; Die neuen Aktien lin Rm vember 1536 ist die Gesellfschaft auf Guben, r n, ,. 14. Amtsgericht in Mayen. do gelt. 1 kö ö
. bert Deutschen Spie- Gudensberg, 57006] In unser en en schgftorzs ier ist
; U, gelglas A. G. in Klein- Freden. In runseg, Gengssenschaftsregister ist am 10. 43. 4 unt Lil . e.
schafterbeschluß vom i2. November 1834 * Pie Firma ist erloschen. 6 bei Nr. 5 Wehrener Tarlehns⸗ Heimbacher, Spar- und a . ö i.
8 . assenverein e. 6. m. u. H. in Wehren verein e. G. m. u. 5. zu 6. e. ö.
ift der Diplomkaufmann Herbert Hode⸗ Amtsgericht — Registergericht. folgendes eingetragen worden: , ,, Ir nn
l e w 89. 3: Ter Gegenstand des Unter⸗ des Unternehmens ist jetzt: der Betrie 1331 unter Kr 1197 die Firma „Grof wismar. kedrn! nehmens is der Ferrieb einer Spar- iner Spar- nd Tarlehn tas; 3; z . s und Darlehnskasfe Pflege des Geld. und Kreditverle
beschränkter Haftung“ mit dem Sitz der Firma Buchstelle Richter, Treu—= 1. zur Pflege des Geld- und Kre⸗ und zur, Förderung des Sparsinns,
in Züllchaw,. Gegenstand des Unter handgesellschaft mit beschränkter Haf— ditverlehrs und zur Förderung 2 zur Pflege des Warenderlehrs Bezug
nehmens ist die Schlachtung von Tieren tung, hier eingetragen. des Sharsinnes; nnn n ,,,
Weiter Turch Beschluß der , vom 2. zur Pflege des Warenverkehrs Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse),
. Gegenstand Bezug landwirtschaftlicher Be. 3. zur Förderung der Maschinenbe.
sowie der Handel mit solchen des Unternehmens betreffende 1 des darfsartikel und Absatz lande nutzung. Das bisherige Statut ist durch
d der Betrieb eines Gesellschaftsvertrages vom 15. August wir schaftlicher Erzen nsse) bas vön dem Reichsberband der dent— Das Stammkapital be⸗ 1933 dahin abgeändert worden, 1 , . zen je) .
trägt 56 060 Reichsmark. Der Gesell= hinter den Worten „die Verwaltung
3. zur Förderung der
8 erwaltun benutzung; ten — Raiffeisen e. V. — herausge⸗ schaftsvertrag ist am 13. November 1934 von Grundbesitz und Vermögen“ die 4 einen Stiftungsfonds anzusam- gebene Musterstatut ersetzt. erfolgt Worte „die Vermittlung von Grund⸗ meln Amis gewicht Nemmvied.
6 stellt, kann die Vertretun Wismar, den 6. Dezember 1934. Statuts ist das ; ; r ö Geschäfts führer 9. Mecklenburgisches Amtsgericht. Statut 9. 4 n n i, . ,, . einen Prokuristen erfolgen. , . Gudensberg. den 5. Dezember 193. 6 asp e e en gern Te en fen sind Direktor Gerhard 86 Amtsgericht. h, Te Han ernvereins n .
g k e. G. m. b. S5. eingetragen: Durch Be⸗ Schröder, nn, , , , 4. Genofsenschafts⸗ Guttentag. söloh'! schluß der Generalverfammlung den e, 3 * bus er ge⸗ ö In Nr. 8 unsereg Genossenschafts-⸗ 35. Zuni 1931 ist die Genossenschatt mit der e e, , n m n. register registers ist. bei der Firma Spar- und aufgelöst. meinschaf c nen G , ff — Darlehn kasse . G. m. u. S. mit dem Sppenheim, den J. Dejember 1934. 3 . . mir belannt· Aachen. löb9gos] Eitz in Glowtschütz folgendes neu einge⸗ Hefftches Amtsgericht.
a. ng n ng. der In das Genossenschaftsregister wurde tragen worden: Das Statut vom 19. Fe⸗
ist! Haftpflicht“ in Aachen: Durch General⸗ Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft-! tragene Genossenschaft mi
s ⸗ i Bedarfsartikel und Absatz land⸗ 8g ꝛevenzber ort verlenmmh gerek bam g' znd? rg , Erzeugnisse), zur . Firma lautet jetzt: de e,, . 3 ih n, 1 m nl . ö ttler⸗Handwerks nossenscha 16 * . mit bejchränkter Haftung; mis dem gemein chast des, Sartlen, 6 auf den Kreis ihrer Mitglieder. Sig in Stettin. Segenstand des Unter der Westmark Aachen, eingetragese 6 . Guttentag, den 6. Dezem⸗
Heidenheim, Brenx. 57008] tungsbezirk der
ö. 2 s aftsregistereintragung vom teuer Annaberg, Erzgeb. õ6ß 999) unn n, . s . ; . ö gfahi ᷣ ei i⸗ ̃ ö in- genossenschaft Heidenheim, eingetragene leistungsfähigen und einwandfrei arbei chaftsregisters, die Firma Gemein en it beschtänktèr Zaft⸗ tenden landwirtschaftlichen Buchstellen, r Wohnungsbau ⸗Genossenschaft ö sch Ferer g 3. ö w 1934. Zweck der Ge⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht in do senfdast hie er . . i ö von den Mitgliedern an⸗
fel be hf ernte it g ge f 1a Dar, def uf de, nenen, . Milch in deren Namen und
es Unterne
eichneten Ge
. Imtsgericht
In das Hen ffenscha fts register wurde heute bei der unter Nr. A eingetrage⸗
nen Genossenschaft „Kurhaus Sebastian Rgęstock- Mecke Ib.
In unser Genossenschaftsregi u der Spar⸗ und Darlehns ka orf, eingetragene Genossen anbeschränkter Haftpflicht, zu Thulendorf heute eingetragen:
Beschluß der sammlung vom 4. August 1934 ist Gegenstand des Unternehmens jetzt der Bekrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse ur Pflege des Geld- und Kredit⸗ rs und zur Förderung des Spar—
. 3 ⸗ 9 2 d j j ö! Geno en aft J n,, . Städte beschränkt. g Sieg) folgendes eingetragen: t sch K Stettin. Amtsgericht Annaberg, 12. Dez. 1934. Egg Genossenschaft ist durch General-
k k 57000) 5 vom 8. Novem⸗ 58925 . ; e . fgelöst. Straubing. lõbgꝛöl In das Genossenschaftsregister ist bei 1 7. Dezember 1934. ; dandelsregister. Kloster- der unter Nr. 92 eingetragenen Ge⸗ . . Amtsgericht. . Wolfgang Weiß. . 83 werbebank, eingetragene Genossenschaft mühle Ittling“: Die Firma is mit beschränkter Haftpflicht in Aurich, . 570lo] loschen. eingetragen: Das neue Statut ist vom 5 a Genossenschafts vegister
ĩ e. wurde heute bei der Genoössenschaft ,,,, . Ilbeshausener Spar⸗ & Darlehens⸗ kassenderein e. G. m. u. H. zu Ilbes⸗
ur Pflege . ⸗ landwirtschaftlicher artikek und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), —
ö ö. Förderung der Maschinen⸗ benutzung. ö . 26 Genossenschaft beschränkt ihren uf den chf ihrer Mitglieder. Die Benossenschaft wil , Linie durch ihre geschäftlichen nrichtungen die wirtschaftliche Schwa⸗ chen stärken und das geistige und sitt— liche Wohl der Genossen fördern, nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor
stock, den 8. Dezember 1934. Meckl. Amtsgericht.
Amisgericht Aurich, 15. 1. 1934. Die Genossen schaft ist durch Beschluß
Geschäftsbetrieb
Josef Barth, Granitwerke Gesellschaft J ( tober 1934 aufgelöst. Zu Liquidatoren
e lg hesch iter Haftung, Striegau, Bayreuth. 57 I wurden bestellt⸗ Rudolph. Gutermuth, mit dem Sitz in Striegan eingetragen Bekanntmachung. . Heinrich Eurich und Wilhelm Komp, worden. Der cle stsor keag ist In das Genossenschaftsregister des alle in Ilbeshaufen.
Granitsteinmaterialien und der Handel geltagene Genossenschaft mit besch rant. ö J Boi in Granitfteinmaterialien. Das Stamm⸗ ler Haftpflicht in Bayreuth. Die Bank In das Genossenschaftsregister ist am
Sprottau. . 1 dem Genossenschaftsregister Nr. 5 ist heute bei der Verbrauchergenossen⸗ schaft Mallmitz e. G. m. b. H. in Mall- eingetragen worden, ö Abf. 1 des Statuts wie folgt geändert ist: ee g rh une . die gemeinschaftliche Bescha ; h . Wirtschaftsbedürfnissen oßen und Abla arzahlung an
kapital beträgt 20 000. RM. Geschäfts unterhält eine Sparkasse. J. Dezember 19534 eingetragen:
69 sind Betriebsleiter Josef . Bayreuth, den 10. Dezember 1934. 5 Gn. R. G3, . und Spar⸗ in Striegau und cand. jur. Hellmut Amtsgericht — Registergericht. Verein Hoof und Umgegend e. G. m. göazallg in Bres lan senthal. eder ö b. H, Hwof. Durch Veschluß der Gene= Heschafts führer. ist. allein, zur. Werte, pusseidort. 5709s]! ralversammlung vom 11. November
tung der Gesellschaft befugt. Die Gesell⸗ n nber 1934 ist h . e. 9 . ö . ündi sse sregister die Ei un se oof e. G. m. nicht am 1. Oktober 1933 Kündigung nossenschaftsregister die Einkauf en g rhef niche
3aeri licht, Düsseldorf, unter Nr. 258 ein⸗ Labes. löõoiæ] K 5 3 Der Gegenstand des Gn.⸗R. 86. Waxenanfuhrverein Labes 5692 n Unternehmens ist: Einkauf und Ver⸗ e. G. m. b. H,. ist im Genossenschafts⸗ wertung aller Rohmaterialien und register gelöscht am 10. November
bei Nr. 44 arlehnskasse
Unternehmens ist einer genossenscha Darlehnskasse zur Kreditverkehrs durch: a) Sparsinns
elektrischer Energie, die Beschaffung Mülsen St. Nielas eingetragene Ge 1 eines Stromvertei⸗ r e of mit beschränkter Haftpflicht
Bedarfsartikel, chaftlicher Er ung von Ma s genständen zur lei eberlassung betrie Amtsgericht Stettin, den
Straubing. . Genossenschaftsregi Darlehens
Falkenfels, Falkenfels
ist der Betrieb einer Spar⸗ und lehnskasse zur Pflege und Kreditverkehrs un des Sparsinnes; j verkehrs (Bezug landwirtscha nd Absatz lan . sse), Förderung der Ma
Dezember 1934. Registergericht.
aschinen⸗ schen landwirtschaftlichen Genessenschaf⸗
darfsartikel u licher Erzeugni schinenbenutzung. Straubing, 11. Amtsgericht
Der
beschränkt. 86 . 3 . ließlich auf die affung und Ver— ki in. gesunden und zweckmäßig eingerichteten Kleinwohnungen zu an- gemessenen Preisen im Sinne der Ge— meinnützigkeits verordnung und Ausführungsbestimmungen gericht Das Unternehmen darf nur die in 56 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen be⸗ äfte betreiben. den 3. Dez. 1934.
ihrer gerichtet.
57019 ter i se Thulen⸗ chaft mit
Generalver⸗
Warenverkehrs Bedarfs⸗
in
56a
st
Haftpflicht in Pirna, ist heute einge⸗
tragen worden: Das Statut ist durch Beschluß vom 12. November 1934 ab⸗ worden. Hegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Geschäftsbetrieb ist auf den Verwal⸗ mtshauptmannschaft Pirna unter Einschluß der in diesem
Der Zweck
daß 5 2
mens ist
von
im kleinen ie Mitglieder erstellung und Beschaffung von Wohnungen. Amtsgericht Sprottau, den 6. Dezember 1934.
d stęttin. In das Genossenschaftsregister ist „Ländliche Spar⸗ un arsow e. G. m. b. 5. in Warsow, eingetragen: Laut General- versammlungsbeschlu . 1934 ist das bisherige Statut durch eine neue Satzung ersetzt. Gegenstand des ortan der Betrieb lichen Spar⸗ und flege des Geld⸗ und
õloꝛo
Juli
des
ah hn n n Sparverkehr), b) Förderung des natür⸗ * gere i , und des bargeld⸗ losen Zahlungsverkehrs (Verkehr in laufender Rechnung) und e) Gewährung notwendiger ür den eigenen Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb der Mitglieder. Da⸗ neben soll in Verbindung mit dem landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ verein der Bezug landwirtschaftlicher
der Absatz landwirt⸗ eugnisse und die Beschaf⸗ chinen und sonstigen Ge= und miet⸗ en werden. 3. Dez. 1934.
õoꝛil
kassenverein eingetragene Genossenschaft
Betriebs⸗
Sit
aefa per mp, lung vom 6. Oktober 1934 wurde
fd ng des Statuts nach Maßgabe des , , P nahme eines neuen . Gegenstand des Unternehmen
rotokolls durch An⸗ Statuts beschlossen.
ar⸗
d zur Förderung ur Pflege des Waren.
licher Be wirtschaft⸗
Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher un amtlicher Teih, Anzei
k in Gerlin⸗ Wilmersdorf ndelsteisl und den übri redaktionellen Teil: Rudolf Lantz
in Berlin⸗Lichtenberg.
Druck der und Verlags ⸗ Wilhelmstra
Hierzu eine Beilage.
sõ ol]
einer Spar⸗ Genossenschaft des Handwerks und Ge⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des werbes für Pirna und nn eln fe.
änkter
t= d Nich ;
s⸗
erei⸗
erlin,
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 293 (Zweit
14. Genossenschasts⸗ * regifter.
1ttgart. ö in ge T ssci schaftgregisterein tra h a) vom 19. Dezember 1934: . Milchverwertungsgenossenschaft Vai⸗ ngen a. F., eingetragene Genossen⸗ ft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Statut vom 21. Juli Gegenstand des Unternehmens sst die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten jn deren Namen und für deren Rech⸗ Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. Kohleneinkaufsverein der Cannstatts eingetragene mit beschränkter Haft gart⸗Bad Cannstatt:
e Beilage) Berlin, Sonnabend, den 15. Dezember
42934
5874, 5883, 5892, 5894, 5907, 5909, b) 50 Muster,
Unter Nr. 1429. Hansa Goliath⸗Werke, Borgward und Tecklen⸗ ; Föhrenstr., schlossener Briefumschlag, angeblich ent⸗ 4 Photographien a Erzeugnisse, und zwar der geschmack⸗ lichen Ausbildung der Karosserie von Personenkraftwagen
unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Krassolz⸗ Teubert, G. m. b— H. in Breitungen / t Werra, ein verschlossenes Päckchen, ent—= altend 1 Stück Bügel 5501 mit Ver— 5 1984, 1 Stück Bügel mit Ver⸗ chluß 1992, 1 Stück Bügel mit Ver—⸗ 2003, 1 Stück Bügel mit Ver— 2012, die im Inland in allen Farbenzusammenstellungen führungen angefertigt werden sollen. V Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, laut Anmeldung vom 19. Dezember 1934, vormittags 11,10 Uhr. Bad Salzungen, den 10. Dez. 1934. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. Streck, Justizinspektor, als Rechtspfleger.
55897, 5899, 5901, 5911, 5915, 5g j7 Fabriknummern 5921, 5924, 5928, 59gz9, 5934, 5939 bis mit 5945, 5947, 5uß1 bis mit 5955, oz, 566 l, 5g ß 3, 596g, 59 70, 5971, 5975, 5978, 5979, 5985, 5987, 599g, 5ogt, 6004, 608, 60 i, 601, 5073, 60h29, 6031, 6033. 6044, 60 45, 6051, Flächenerzeugnisse, November —
4. Darlehenskassenverein Dettelbach, eingetragene Genossenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Dettelbach;
5. Darlehens kassenverein Gräfendorf und Michelau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Gräfendorf.
Die Firma der Genossenschaft zu 1 und Dar⸗ lehenskassen⸗Verein Burggrumbach ein— ö Genossenschaft ränkter Haftpflicht; zu 2: Spar- u. Darlehenskassenverein getre Genossenschaft schränkter Haftpflicht; zu 3: Spar- und Darlehens kasse tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz Krassolzheim; zu 4: Spar- u. Darlehenskassen Verein Det⸗ telbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr bei den fünf vorgenannten Genossenschaften:
5997, 6000, Stromlinien⸗ 6013, 60138, 6019, Beschreibung), Muster Nr. H. 3500, Muster für plasti— sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 16. November 1934, nach—⸗ mittags 1 Uhr 35 Minuten. Unter Nr. 1430. Hansa Lloyd⸗ und Goliath⸗Werke Borgward und Tecklen⸗ borg, Bremen, Föhrenstr. 31/83, ein ver⸗ schlossener Briefumschlag, angeblich ent⸗ haltend 3 Photographien plastischer Er— zeugnisse, und zwar der geschmacklichen Ausbildung der Karosserie von Liefer⸗ kraftwagen, nebst kurzer Beschreibung, Muster Nr. L. 499. Muster für plasti⸗ utzfrist 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 16. November 1934, nach⸗ mittags 1 Uhr 35 Minuten. Unter Nr. 1431. Ernst Angst, Kon— ditor, Bremen, Bodenheimer Str. 52, ein verschnürtes Paket, angeblich ent⸗ haltend 1 Muster für Herstellung von Schokoladentörtchen, Rathaustörtchen,
angemeldet 13 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 1 Ein versiegelter schlag, enthaltend 41 Muster für Fabriknummern
zaihingen a. wattenstoffe,
Krassolzheim Bad Salzungen. unserem Musterregister wurde eute eingetragen: & O. Lux, Metallwaren⸗ und Ma⸗ Aktiengesellschaft, Marienthal bei Bad Liebenstein / Thür., ein verschlossenes Päckchen, enthaltend: 1 Stück Auflage, das für Damenhand— taschen Verwendung findet und die Ge— schäftsnummer 243 trägt. Die Auflage wird in verschiedenen Ausführungen hergestellt. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre laut An⸗ meldung vom 10. Dezember 1934, vor⸗ mittags 11,10 Uhr. Bad Salzungen, den 10. Dez. 1934. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. Streck, Justizinspektor, als Rechtspfleger.
ndustriellen nossenschaft flicht, Sitz Stutt⸗ Fenossenscha durch Generalversamm eschluß vom 24. Oktober 1934. P vom 11. Dezember 1934: Ausgleichskasse t mit beschränkter Sitz Stuttgart: haft aufgelöst. . „Stuttgarter Ausgleichskasse“ einge⸗ ft mit beschränkter
6112, 6113, 6125, Flächenerzeug⸗ fre , 8 angemeldet a Vovember sche Erzeugnisse, S hr 40 Minuten, Schutzfrist Schwäbische
MIt. 3955. Verschlosse ner Umschlag, tragene Gen
enthaltend 29 Muster für Krawatten = 3 Fabriknummern
6142, 6147, 6149 bis mit 61558, 6161 6I62, 6164, 6170, 6174 bis mit Flächenerzeugnisse, I4. November 1934, 1 Uhr 25 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 1 Jahr.
Der Betrieb und Darlehenskasse: Pflege, des Geld⸗ und Kreditverkehrs, örderung des Sparsinns; 2. zur des Warenverkehrs chaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. Förderung der
Geschäfts nummer Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. No—⸗ nachmittags
tpflicht, Sitz ft aufgelöst. Amtsgericht Stuttgart J.
angemeldet
45 Minuten. Amtsgericht Bremen.
Die Eintra is 4 am 3. am 4. Dezember 1934. Amtsgericht — Registergericht
Würzburg.
ungen erfolgten bei Nr. 1
Krefeld⸗Uerdingen ezember 1934, bei Nr. 5
Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Um— schlag, enthaltend 45 Mufster für Kra⸗ stof Fabriknummern 52221, 52225. 32227, 52235 52251, alle Zahlen bis
Trebnitz, Scmhles. l In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 156 die durch Statut bom 15. November 1934 errichtete Milch⸗ lieferungsgenossenschaft Karoschke, ein⸗ chaft mit beschränk⸗ ler Haftpflicht mit dem Sitz in Ka⸗ Kreis Trebnitz, worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mit⸗ fliedern in ihrer Wirtschaft nen Milch auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Die heschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Trebnitz, den 3 Dezember 1934. Amtsgericht.
KRayreuth. Bekanntmachung. In das Musterregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen: Müller Adam, Granit⸗ und Syenit⸗ werksbesitzer in Wirsberg, ein Licht⸗ bild und 11 Zeichnungen für Grabdenk⸗ mäler, Tag der Anmeldun 1934, vorm. 9 Uhr 50 Min., Muster Erzeugnisse,
Bayreuth, den 10. Dezember 1934. Amtsgericht — Registergericht.
HKrefelId. sterregistereintragungen. . Schaefer & Krefeld Uerdingen a. Rh. Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Um— chlag, enthaltend 39 Muster für Kor— ett⸗ und . Fabriknummern
wattenstoffe,
ungeraden
etragene Genossen . ö. Würzburg. Ee uff. Bekanntmachung. Darlehenskassenverein Retzstadt, ein⸗ — Genossenschaft ränkter Haftpflicht, Sitz Retzstadt: Die Firma der Genossenschaft lautet Spar⸗ u. Darlehenska verein Retzstadt eingetragene Geno schaft mit unbeschraͤnkter Haftpfli Gegenstand des Unternehmens der Genossenschaft ist nunmehr: der Be— par⸗ und Darlehenskas ur Pflege des Geld⸗ und Kred Förderung des Spar⸗ flege des Warenverkehrs landwirtschaftlicher artikel und Absatz landwirt Erzeugnisse); Maschinenbenutzung; drusch bei Mitgliedern. Würzburg, den 4. Dezember 1934. Amtsgericht — Registergericht.
eingetragen ungeraden Zahlen ungeraden
achenerzeug⸗ angemeldet November
1934, 13 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist
1 86
⸗R. 3961. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 50 Muster für Kra⸗ Fabriknummern
enossenschaft
Flächenerzeugnisse, X November 1934, 10 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. N. R. Zwei verschlossene Um⸗ schläge, enthaltend 5g Muster für K wattenstoffe, a) 28 Muster, Fabriknum⸗ 5 11364, 11 355, 11 366, 11370, 11385, 11 386, 11 404, 11 405, 11 425, 11 458, 1i 461i, 11 465, ii 6, 11479, 11 482, 11 484, 11 495, 11498, 11 500, 11 504, 11 507,
angemeldet wattenstoffe,
Rraunschweig. In das Musterregister ist am 11. De⸗ zember 1934 eingetragen: Name des An— meldenden: Firma in Braunschweig. Tag und Stunde der Anmeldung: 11. Dezember 1934, 10,37 Bezeichnung des Musters: 2 Auf⸗ machungskarten für Gürtel muster, ver⸗ siegelt, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist Akten über das register: M.⸗R. Ill 238. Amtsgericht Braunschweig.
MWux nweiler. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist ember . 9 3. ö genossenschaft Irsental, ere ie hf der N der Firma geändert in: „Eifelgrenz—= enossenschaft, e. G. m. b. H. Das Statut ist durch Be⸗ ß. der, Generalversammlung vom s. 1934 abgeändert. Waxweiler, den 10. Dezember 1934.
Amtsgericht.
n, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 bei der Gen ft „Bausendorfer Spar⸗ und ehnskassenverein
trieb einer S 52325, 52327, 52359, alle ungeraden Zahlen
ꝛ ; 532363 bis mit 523583, 3239], verkehrs und zur feiffer C Schmidt
bei der Molkerei sinns; 2. zur
. G. m. b. H. i mern 113562,
wirtschaftlicher Förderung der zum Lohn⸗
landmolkerei in Daleiden“
Flache nerzeug⸗
3 Jahre. angemeldet November
1934. 15 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist
Jahr.
M. -R. 3944. Firma Dornbusch & Co, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ ein offener Umschlag, enthaltend uster für Tapeten⸗ Leder⸗, Kunst⸗ leder Glas⸗, Papier⸗ und Aluminium⸗ prägung, Fabriknummern 7408, 7409, alö, 7Jlil, 7412, 7ai3, Jii4, 7415, 7117, 7418, 7119, 7420, 13766, 13771, 13772, 13774, 13777, 13779, plastische Erzeug⸗ nisse, angemeldet am 6. November 1934. 12 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. M.⸗R. 3965. Ein offener Umschlag, enthaltend 27 Muster für Tapeten⸗, Le⸗ der⸗, Kunstleder⸗, Glas⸗, Papier⸗ und Aluminiumprägung,
b) 31 Muster, Fabriknummern 60 192 a, boõ 1935 a, b, e, 6h 268, 69 271, 66 275, 60 311, 66 312, 6 5 5. 6h ß 60 406 a, b, e,
Rremen. In das Musterregister ist eingetragen:
Am 5. Dezember 1934. Unter Nr. 1422. Kaffee⸗Handels-Ak⸗ tiengesellschaft, Bremen, ein versiegeltes Päckchen, angeblich enthaltend Muster einer Kaffeedose, Geschäftsnummer 74,
Schutzfrist 3 Jahre, 11. September 1954, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Unter Nr. 1423. Firma Joh. See⸗ kamp C Comp., Bremen, Georgstr. 6, ein unverschlossener Briefumschlag, ent⸗ eines Beutels ung für Kaffee, Tee, Kakao, in bildlicher Darstellung, mit Beschrei⸗ Geschäfts nummer muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
11 Uhr 29 Minuten. Unter Nr. 1425. Hanseatische Silber⸗ warenfabrik G. m. b. H., Bremen, ein versiegelter Briefumschlag, angebli haltend ein bildlich veranschaulichtes Besteckmuster, Geschäfts nummer 3306 A, r plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Jahre, angemeldet am 27. Ok vormittags
Wirz burg.
Bekanntmachung. ꝑrlehenskassenverein Wülfers⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Wülfers⸗
Darlehens kassenverein eingetragene 1 Haftpflicht,
ho 2. 66 545, 60 391 a, b, e, 60 4530, 60 zi, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 13. November 1954, 16 Uhr 10 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 1 Jahr. M.⸗R. 3941. Firma Audiger C Meyer, eld⸗Uerdingen eld, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 40 Muster für Krawattenstoffe, Fabriknummern 64813 bis mit 64 821, 64 825 bis mit 64 836, 64 839 bis mit
eingetragene ensch unbeschränkter Noch⸗ shußpflicht in Bausendorf“ folgendes tingetragen worden: Spalte a) a Durch Beschluß der Generalver— November 1934 ist ts vom 1. Septem⸗ vom 18. November
Beschluß des November 1934 wurde der §1 ia) des Statuts dahin
aß sie nunmehr lauten oll: Darlehnskaffen⸗ enschaft mit
Erzeugnisse,
Genossenschaft angemeldet
mmlung vom 18. ö n Stelle des Statu ber 1902 das Statut 1634 gesetzt worden.
Die Firma der Genossenschaft zu 1 r: Spar⸗ und Darlehens⸗ Wülfershausen eingetragene chaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht; zu 2: Spar⸗ u.
kassenverein Burghaslach e gl senschaft mit unbes
lautet nunmehr: kassenverein Fabriknummern Vorstands erzeugnisse, angemeldet am 3. Novem⸗
ber 1934, 13 Uhr 30 Minuten, Schutz⸗
frist 2 Jahre.
Darlehens⸗ eingetragene chränkter Haft⸗
Gegenstand des Unternehmens nunmehr bei den beiden vorgenannten Genossenschaften Spar⸗ und Darle
Paketumhüll 13797, 13799, 13800, 7421 42d, 7426, 7425. 7427, 7436, 7151, 7535,
7422, 7423, 7iag, 7136. 7436, plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 23. November 1934, 18 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist
enthaltend 809 Muster
verein ei b s eingetragene Ge 50 Muster,
ränkter Haftpflicht“. lich, den 10. Dezember 1934. Das Amtsgericht.
wattenstoffe, nummern 5039 bis mit 5044, 64855 bis 64 861 bis mit 64 905, 64 g0t, 64 907, b) 30 Muster, nummern 64 908 bis mit 64937, ächenerzeugnisse, November nuten, Schutzfrist 2 Jahre. M.⸗R. 3959.
vormittags
hens kasse 1. zur Pflege . Kreditverkehrs und 3. Förderung des Sparsinnes; 2. e des Warenverkehrs (Bezug land⸗ chaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ landwirtschaftlicher Förderung
Mürzhuręg. Bekanntmachung. Darlehenskassenverein , . nbe i 8 n hanf is ränkter Haftpflicht, Firmenname der Genossenschaft
angemeldet n 16 Uhr 55 Mi⸗ Nühlhausen Erzeugnisse);
gn Zwei versiegelte Um Maschinen⸗
schläge, enthaltend 80 Muster für Kra— wattenstoffe, a) 50 Muster, Fabriknum⸗ mern 5045 bis mit 5094, b) 30 Muster, abriknummern 5095, 64 88 bis mit 1966, Flächenerzeu ; am 15. November 1934, 16 Uhr 40 Mi⸗ . Schutzfrist 2 Jahre.
schlag, enthaltend 30 Mu wattenstoffe, Fabriknummern 64 967 bis 64 984 bis mit 64989, 5099 bis mit emeldet am 0 Minuten,
benutzung. Würzburg, den 10. Dezember 1931. Amtsgericht — Registergericht.
40 Minuten. . Unter Nr. 1426. Hans August Ludwig
; Novembe Frieda geb. Warneke, n.
Meyer Eh angemeldet nterpleichfeld
eingetragene asenschaft mit n .
EDgickan, ö. unbeschrankter Saft. ** Kann; Sachsen
Genossenschaftsregister heute auf Blatt 49, betr. Wohnungsbau des Zwickauer Handwerks, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Zwickau, eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Ge—⸗ neralversammlung vom 29. November 1934 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Be—⸗ treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ nen Namen. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Verwaltungsbezirk der Amts⸗ auptmannschaft. Zwickau unter Ein⸗ chluß der in diesem Bezirk liegenden Städte beschränkt.
Amtsgericht Zwickau, den 11. Dez. 1934.
5. Musterregister.
Had Salzungen. Musterregister wurde Nr. 383. Firma Scharfenberg
schlossener Briesumschlag, angeblich ent⸗ haltend eine Liste Nr. 33 Seite 1-16, mit Abbildungen und Beschreibungen versilberten
Servietten
R. 3947. Co., Krefeld⸗Ue teil Krefeld, fünf versiegelte altend 225 Muster für Krawatten⸗ uster, Fabriknummern
irma Carl Königs & iegelter Um— rdingen a. Rh., Stadt⸗ ter für Kra⸗ und Darlehenskasse: 1. und Kreditverke des Sparsinns; Warenverkehrs (Be⸗ g , ,. rtschaftlicher Erzeug⸗ Förderung der i. g; 4. zur Pflege des ge⸗ Dreschbetriebes. ihurg, den 1. Dezember 1934. utsgericht — Registergericht.
Nürahur
tändern, Körbchen Nrn. 1—50, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. November 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten.
Unter Nr. i427. C. H. Hoffmann C Co., Bremen, Bremer Baumwoll⸗Pörse, Z. 316, ein verschlossener Briefumschlag, angeblich enthaltend 1 werblich hergestellte schäftsnummer 1, Muster Erzeugnisse, Schutzfrist 3 meldet am . tags 1 Uhr.
64 992 bis mit 64 995, Flächenerzeugnisse, an ovember 1934, 17 Uhr
. ndwirtschaftl lbsa di . R. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 40 Muster für Kra⸗ Fabriknummern 64 996 bis mit 65 004, 65 008 bis mit 65 023, 1994, 5008, 50094, 5104 bis mit 5115, Flächenerzeugnisse, N. November 1934, 15 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.
M.⸗R. 3942. Firma Audoyer C van en a. Rh., Stadt⸗
altend 1069 Muster für Krawatten“ a) 50 Muster, 5736, 5745, 5751, 5752. 5755 5761, 5764, 5769, 5771, 577, 5778, 5779, 5782, 5783, J, 57985, 5794, 5795, 5805, 580, 5811, 5827, 5830, 5836, 5839, 5843, ö8 49, 5853. Sd. 5861. 5878.
hinenbenutz
meinschaftlichen wattenstoffe,
Handschuhe,. ür plastische Jahre, ange⸗ tovember 1934, nachmit⸗
1428. Bremer warenfabrik, Aktiengesellschaft, Sebalds⸗ brück b. Bremen, ein versiegelter Bries⸗ umschlag, angeblich enthaltend bildlich veranschaulichte Besteckteile Nrn. 7900, 54, 55, 1091, 1002, 1003, Muster für Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. November 1934, vormittags 11 Uhr 34 Minuten.
angemeldet
b) 50 Muster, 1875 bis mit
Fabriknummern
18283. 18286 bis mit 18311 bis mit 188328 bis mit 18331, 18336 bis mit 18346, 18348 e) 50 Muster, Fabriknum⸗ mern 18319 bis mit 18363 18365 bis mit 18373, 18380 bis mit 16355. 13357, 18392 bis mit 18101 bis mit 18104, 18 06, 18119 bis 1819 bis mit d) 50 Muster. Fabriknummern 18432
kanntmachung.
iskassenverein Bur Genossensch pflicht, Sitz Burg⸗
henskassenverein Estenfeld, Genossenschaft mit unbe⸗ flicht, Sitz Estenfeld;
ö Skassenverein eingetragene Genossenschaft mit
ud Darleher
Krefeld⸗Uerdin
eingetragene refeld, zwei ve
schrã . nter Haft ; h briknummern
Erzeugnisse, heute eingetragen:
d ld. ddꝛs Metallwarenfabrik
8 5. õ847,