ö. s iber 1934. S. 6 ⸗ Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 15. Dezemb 3. - —⸗ mi ; 1935, vor⸗ Norden. J lõ ion . 570381 s fungstermin am 5. Februar 5. v 19 ö . e, nls de, sern ehr ister i . ittags dem Amtsgericht Das Konkursverfahren ü é Nach! 18446. 18447, 18449 bis mit 6 . ö ,, In unser J te n, . , , , . 6 ,. r i' 837 37 bis mit 0, 12053, 1205 ö em—⸗ Herman Diamant aus . . 1.. ( 1935. ann Neemann in Hage wird nach er⸗ ö 18469, 1816 6. 5 15177, erzeugnisse, angemeldet am 15. Riovem= ö ö Dtm, n, Leech hne 3 di . . , , . ö . bis mit 18496, ber 1534, 16 Ühr 40 Minuten, Schutz— e, . Wum'lhlhr Wunmictransderg, Jever, lä. Dezenzbet iszi. . 8 82, 18485, 848 8 S4, 1 . /
. ierdurch aufgehoben. , 357 fr J 3 aden: M. R. 52 am Amtsgericht Jever. ier ; 18493. , z, e, friih Hrg. Ein versiegelter Umschlag, ,,, Amtsgericht Norden, 28. Novbr. 1933, w — fi⸗ mh, mit 5) Abbildungen von Modellen für Lünmech.
57182 17959. 18030, 18530 bis mit 1853ͤ, stoffe, Fabriknummern 11352,
2 ermö Kaufmanns Vürnhberę. 57194 ** 67 11841, Luxusschuhe in allen zur Herstellung von lieber a n, . . J ö. . e Tgericht 2 ö. 18542. 185435. 18544, 18547, 18548, 1354, 1477, 11662, 1166, 935 Schuhen zur Anwendung. kommenden Heinrich Grevismühl, 1 18e, obs, Led, 155, 155g, Liter, 1166, 1135, 1135s, 11igz', He
: mern it⸗ Bef 1831 d 8 2
ali cbe äfts . Stümers Buch- und Zeit Beschluß vom 11. Dezember daß
! . 37 953. 11955, 11956 Materialien und Farben, . irh, d mne in Lübeck., Fünf⸗ Konkursverfahren über das Vermögen
65 rz, 18591. 18597, 18609. 18601 11936, 11837, 11863, 146. 16g, mern Hö. 63s, dh, soi, 36, 1ü5b, 1952, schr 23 11. Dezember 1934, des Kaufmanns Max Strauß in Nüin— lachẽner cugnisse, ngen i am 11980, ö ., , 1 1053, 165, . . . m . ute J e, dg en g . ö ö I. 3 8. November 1954, 16 Uhr 50 Minuten, 12018, , 31 16 13127. 1079, 1084, 1991, 1992, r*, lb, 1535 Verwalter. Kaufmann Niels Jenfen in inhäbers der Firma Strauß Etage Ma . Schutzfrist 1 Jahr. Vereinigte Sei . . , . 3135 12138, 4 . . 16. 6 1544 1616, ur er Gr. Burgstr. 51. Offener Arrest Strauß, Kleinhandel mit Textilwaren ;
M. R. 3948. Firma Vereinigte Sei⸗ 12122 ö ,, . z / w ,
, 4 , ,, , . 566 156 ; ; j is 4. Januar in Nürnberg, Königstr. 52/1, als dur un . denwebereien enge en haft ö. ö. 121 ö 1. ig. . . 4 . . . A fe tb. . 5 . den , . g g . ü ö e, Krefeld Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ mit 12160, 12155, 12 J , , , . 66 ö Fläubigerversammlung: Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ) sz . ; ) . . — ö zwe verfiegelte linischtäge, Jlächenerzengnisse . . 1587. an fn . ö am H ne, , , ihn . s k Erscheint an jedem Wochentag abend. Vezugspreis durch die Post * Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mr Foßen nr enthaltend 33 Muster für Krawatten⸗- 29. November 193, 16 yr 5. Dezember. 5 6. Dezember 1934. Prkfungstermin: 1. Februar 1935, Oster holz-Scharmbecks. 57195 monatlich 2, 30 αν einschließlich 0, 8 &ανα Zeitungsgebühr, aber ohne ĩ oo mm breiten 3 l, 19 -M, einer dreigespaltenen 3 wm hohen und stoffe, a) 50 Muster, ,, ten, Schutz rist ! Jahr. Hoeninghaus & kö Alm lage ch 0 Uhr. Das Konkursverfahren über den Nach— Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,30 Rn z A . 2am brgiten Zeile 1.55 rät. Anzeigen nimmt an die Anzeigenste lle Bl4 bis mit 2349, 23573. 2355. 3 Me*R. 6. . . ft Geld. er- . Lübeck, den 11. Dezember 1934. laß der Ww. Furnell, Osterholz⸗Scharm— monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin ? — Berlin SX. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druclauftrãge sind auf ein · 2374 bis mit 2388, 3398 bis mit 3107 Thyssen Alktiengesellschaft, Krefeld ler- j . . sas Amtsgericht. Abt. 2. t, wird aufgehoben. für Selbftabholer die Anzeigenstelle Sy 48, Wilhelmstraße dz. Carel seitig beschriebenem Papier völlig druckreif eimzusenden, insbesond ers ist ( 5 349 s mit 2437, p Rh., Stadtteil Krefeld, zwei ver ⸗ „ j enstein 56781] Das 9g beck, w geh zeig , elmstraße inzelne — b ; ö did 3. . ö fang ain an ch enthaltend oz siuster ̃ ve mn fer ist heute ö Amtsgericht , Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hu, einzelne Beilagen 10 G. Sie es n fbr fn er . er. kö n, b 32 Muster, Fabrik! ng ,, egelte 96. n Mußte In unser Mu gist . 3. Dezember 1934. , n 228 = ruck (besonderer Vermerk am Rande n . 32, , 3 für Krawattenstof je. a) . Me gh, unter Nr, 118 eingetragen mee sSenliocha u; lõ] lh den 3. Dez e, nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages 8 hervorgehoben werden follen = Befriftete An zeigen mässen 3 Tage bis mit 2292, 3300, 2301, 2302, 2311, Fabriknummern 67970, 61 . 3. Firma Schenk K Kürschner in Tha! Konkursverfahren. sa. . — orig einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. . vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 21s bis mit 2322, 2335 bis mit 2343, sss, 680409, 68041, 63 I. 5 , Helligenstein, versiegelte Umschlag . Ueber das Vermögen ö . men,, 57 19h 6 Flächenerzeugnisse, angemeldet am s. No⸗ 88145 bis mit 68151, 68153 bis l der Darstellung einer Sparbüchse, Fa macherin Elifabeth Hintz aus Schlochau, e
2 93 z 3 6 Mi en, 76 3818 38181 68184, 38185, 2 ; eber dle iz. hr zo Pünnien, . ns, ste, i, dich, e Verlin, Montag, den 17. Dezember, abends. Poftichecttonto: Berlin a62 1934
briktummern 17638, 17653, 17614, enthaltend 50 Muster
O
- 56 j istift⸗ Gzÿrrßaftr 37 e = in S id den Konkurz . ik Rr. S0ö6, und eines Bleistift; Königstraße 37, ift heute, am als. De- „In. Sachen betreffend Schutzfrist 1 Jahr. 68190 bis mit 68196; b) 45, Musten, . Fabrik⸗ Nr. 6053 plastisches zember 1534, 14 Uhr, das Konkurs; über das Vermögen der . Fro r. RNeichsbankgirokonto
M. R. 3956. Abt. Glatte Krawatten⸗ Fabriknummern 68197 bis mit ö Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, auge⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: wein C Co. A. G. *. , 0 wird r — ———— — — —— stoffe, vier versiegelte Umschläge, stẽsf⸗ 68208, 68216, 3. 3 3 meldet am 27. November 1934, nachm. . , . 6. , . ö ; .
end 198 Muster für Krawattenstoffe, 68239, 638240, 68241, 68243 bis m Uhr. Anmeldefrist und offener Arre nit nach 3 Kon⸗ nhalt des amtlichen Teiles unterstützung oder Krisenunter
lb mn en en . 3040 bis eg, s68272 bis K . Whli, Heiligenstein, . , 1934. Anzeigefrist bis zum 13. Januar 1935. kursverfahren hierdurch aufgehoben. Inh ch . stützung s mit 30hs, b) 59 Muster, Fabziknummern sag, ss292, 68296, 68299, Flächen—⸗ Thüringisches Amtsgericht. r bis mit 3148, e 50 Muster, Fa⸗ erg eugniffe, angemeldet am 27. Novem⸗ h w
, . waer r en . bezogen haben, ver⸗ — rüfungstermin und erste N id Lennep, 7. Dezember 193. j eibt es bei der Höhe dieser Unterstützung. ; f meine? ö G zt dent ge meg, . ; briknummern 314, bis mit 3ios, ber Fh 15 Ühr 50 Minuten, Schutz— k ; 5039 n big Uhr. — ö 6 ö Frist für di J , 394 J ei Außen⸗ IS, em, 42. 15 , 4 8 ö 48 Muster Fabriknummer zi9g bis rte 17 Fahre. , , , , Schlochau, 12. Dez. 1934. Seimmnei westt. hz Ckanntmachung, betreffend die Verlängerung der Frist für die arbeiten des Tiefbaugewer es, die im Auftrage des Reiches 6 . rg, ge, ,, angemel⸗ 25 w Firma Jacobs K Wit⸗ n , ö ö , über das we en Anmeldung bei der Wirtschafts gruppe Gaststätten⸗ und Be⸗ oder des Unternehmens „Reichs autobahn en“ durchgeführt , n ren . . e. ö ,, det am 14. November 134. 11 Uhr tenstein Rachfolger, Krefeld⸗Uerdingen ö Kunstmöbelwerke Albin May, des Lederhändlers Friedrich Westphat, herbergungz gewerbe. . werden, an einem anderen Ort als ihrem bisherigen Wohn— nber M H Fron 6 es eichsprasidenten 25 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. Ja. Rh., Stadtteil Krefeld, fünf ver— Zeulenroda, Speisezimmer „Saarlouis“ Lachen Beschluß. 57184] Steinheim. (Westf , soll Schlußper, Anordnung über den Fortfall der Wartezeit für Notstands—⸗ ort haben Unterkunft nehmen müssen. Diese erhalten ver— schaft unb der ih j . 2 ma ngen, der Virt⸗ MeR. date; Firma von alchten C siegelke. Ümschläge, enthaltend 23 Rh tt, Kredenz, Geschäftsnuinmer 1 B, * Kein Säntursverfeh'enbüber das Ver! teilung erfolgen. Dazu sind 676,93 Rut arbeiter hei Arbeitsunterbrechungen in der Zeit vom 24. De— sicherungs mäßige Arbeitslosenunterstützung oder Krifenunter⸗- K nd der Rechtspflege vom 18, März 1533 (RE GBI. 1 Co.) Krefeld üerdlungen a. Rh; Stadt⸗ tre für Krawattenstoffe: 2 50 ö, , G ng n ind Büfett, bn. kent ne ah r , Lamberty verfügbar, abzüglich der Kosten für diese zember 1934 bis zum 2. Januar 1935. stützung nur dann, wenn ihnen eine dieser Unterstützungen S. 109) und der Verordnung des Reichs ministers der Finanzen teil Krefeld, ein versiegelter Umschlag, Mufter, Fabriknummern 1451 bis mit Gläferschrank, Geschästsnummer 1938 ß, in Aachen Josefstr. 2 spersönlich haf⸗ Bekanntmachung und noch etwaiger Ge— Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 12. Dezember 1934. nach dem 31. Dezember 1933 bereits gewährt worden ist. vom 50. März 1933 (Reichsministerialblatt 19833 S. 93) enthaltend s Muster für Gummigürtsl i500; zb)? 50. Muster, Fabriknummern Speisezimmier,. Jülich“ Büfett, Fläser⸗ rende Geleilfa 1. Franz Lamberty in richtskosten. Zu berücksichtigen sind Verord d äsidenten des Landesfi ü i folgendes verordnet:
änder, Fabriknummern 5027, 5028, 13gr“ biz mit 1550. 9 50 Muster, Sbeiseßimmer, er 193 B, Speife⸗ tende Gesellschafter;: Fr gehn bier wicht J bevorrechtigten ] Jorderungen erordnung des Präsidenten des Landesfinanzamts in Hannover, Berlin, den 15. Dezember 1934. ; . . . . erz o * h Fläschenerzeugnisse kö 35 bis mit 16h. , , eher fh Rireden⸗ . ß , , , n 9 . 16 5 33 RM. Hie betreffend die Ausdehnung der Juchtontrolle für Händler mit . Der Präsident . . 9 . ke de, , em, . . k , . 3 . 36 zimmer „Lo e n,. „Lamberty in Aa No 27, ᷣ , 3 66 j ; jss ; 3 . ö ür Händler mi f s. Bez K een gez 6 diho . , ö. dä erg nei. ö . Wallung des Schlußtermins auf- bevorrechtigten Forderungen in 6 Pferden auf den gesamten Bezirk des Bezirksʒollkommissars der Reichsanstalt für Arbeitslosenvermittlung des Beira ol? 2 m! i 2 . 2 t 55 M 8 5 ; it 1650 3 er Fa . Sieg“ Geschir 10 5) J ; . 35950. Ein versiegelter Um⸗ . ö. I. Flkchenerzeugniffe, „Sieg eschirr
Verordnung.
, e von 2055,14 RM. sind mit Genehmt in Lingen. . und Arbeitslosenverficherung. 3 J . ster fü gi, schästs lummer 15 ,, 1 den J. Dezember 1934. gung des Konkursgerichts bereits aus= Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 134 Dr. ö ! um Hauptzollamt Nordhorn gehörig ausgedehnt. Iahlng HJ angemeldet am 29. e gen 9 Bückeburg ä ö Amtsgericht. Abt. 4. gezahlt , des Reichsgesetzblatts, Teil J. Hannaver, den 13. Dezember 1934. ürte bän 8 Fa ortknu m ? J J 2 * 0 * uten, S hutzfri 3 n 8 mer g err 3 n — 9 der ef aftflelle es jes. 2 ö * zi, ni. algen g. 1 . 1934. Hf, nr . Bücherschrank, Schreib⸗ 3 liegt auf det am 10. November 1934, 12 Amtsgericht. Abt. 6. 4
38 2. . , insicht aus. Der Präsident des Landesfinanzamts. kisch, Geschäftsnummer 1093 Æ, Herren- Bad bDohberan, ö 571851 J 3 36. Cu ez. ih ie ndexziffer der rohßᷣhandeis preise z ,, . schlag zimmer „Alex 2,10 m“ Bücherschrank, Das Konkursverfahren über das Ver Die 8 6 M. R. 3952. Ein versiegelter Umschlag, ͤ ö. W
H vom 12. Dezember 1934. Denhard. trenz t. m s Krieger⸗ un ilitärverei Justizrat Scheibner, Konkursverwalter. . J egen, mee , , ,, , , . . Amttiches. g. J. karge nen g e 5032 * 5037 In das Musterregister ist eingetragen „Heinrich I.“ Büch k, & l ) ud ling . e . ö un . . , ,,, , , , Dru Sec. , . De. . , , . ,,, , , , , m, da n z4 mögen des S ; ht⸗ Di nie . . zr S. m. b. Sin Neudarf, Erzgeb, in flbbildung, da J . , 12. 1934. g 6 t 9. . 5 Die am 15. Dezem Gelben e Te, , , ,,, , , d, d ODetammaang hkk den zonhoner Honyptein ,, . . ö n fur Mode⸗Gürtelschließen Schnallen melde Dez git ; , ; 8 , er,, is üer dete. nenen rte weirä' es Sqhähterninz ur mäß g 1 der Wererbnung vom 11. Ortrber län gur , n Felber, e emb'' ih ir Aenderunß des Tabatttenergesetes, vom 16. De— , . 2 wer er i, Hunt, 3195, 3115, 3119, . . . 6 . ö . . ,,, hoben. Amtsgericht Tettnang. Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und 2. Schlachtvieh .. ö. ö. 773665 ö . . Gesetz zur Aenderung des Gerichtsverfassungsgesetzes . , nnn, en fe . irc. ö w , ken Bhnlg!en gerlf ird , Tl. J . sonstigen Ansprüchen, die 6 sigi (Goldmark) 3. Vicherzeugnisste * 16939 6. 13. Te enibèr 193, sassungsgesetzes, vom Ilz, Flächener en ghisse, aangznichei ü , wg. wih, fz, ,. gartenstr. 5, ist infolge Schlußber⸗- Wer dau. ee r d lauten (RGBI. 1 6. S6). 4. Juftermittel!. ... 1655 Gesetz zur Verhütung her nn. nutzung von Vol⸗ 3 r frsi Uhr 30 Mö. , f=, gc- ih, 7 Konbkurse und keilung nach Abhaltung des Schluß In dem Konkursverfahren über e, lichkeiten, vom 15 , i nuten, Schutzfrist 3 Jahre. 285, .
—
—
—
—
Der Londoner Goldpreis beträgt am 17. Dezember 1934 Agrarstoffe jusammen. 10997 em 16564, 10506, 16367, 10309, 19319, termins aufgehoben worden. Vermögen des Kaufmänns. Theodor ö ö 3 ö
esetz über die Unterkunft bei Bauten, vom 13. Dezember 1934. eseßz. über den Freiwilligen Arbeitsdienst, vom 31 2 ,, ür ei ᷣ 17. De⸗ und Halbwaren. zember . . . bänder, Fabriknummern 5944, 52s, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 57178 FS. G. Körner in Steinpleis, Br, r gar e , ,, . RM 86,5290, 5. Kohle — 113 Geset iber den Ausgleich bürgerlich rechtlicher ann , Flächenerzeugnisse, ihk) ö I1. Skiober 136, nachmittags 4 Uhr n n . Vermögen der gyl cn Bęerlin-Charliottenhuręg. l5ils7! folge eines von dem Gemeinschuldt für ein Gramm Feingold demnach ... — pence 54.2353, 102,7 vom 13. Dezember 1934
15. November 1934, 10 Uhr Minu- 39 Minuten. Ueber das Vermöggt
x ; ; D nkursverfahren über das Ver- gemachten Vorschlages zu einem Zwangt⸗ in deutsche Währung umgerechnet — RM 2, 78197. . 43,8 Gesetz zur Aenderung des Lichtspielgesetzes, vom 13. De⸗ ten, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Oberwiesenthal, und Erdfarbenindustrie Akttiengesell⸗ , ö e,, Harry Thöldte in vergleich Termin zur . . . zern g] D
. n. ; 3 j ; 51,9 19 M. -R. 3962. Ein versiegelter Um⸗ den 12. Dezember 1934. schaft in Dresden A., Jürsten tr. ö Berlin-⸗Wuhlheide, Reftaurant „Wald- diesen Zwangsvergleichsborschlag auf Berlin, den 17. Dezember 1934. 1,5 Forftliches Artgesetz, vom 13. Dezember 1934; schlag, enthaltend 8 Muster für Gummi— — (Geschäftszweig: Bergbau und Hande erordnung zur Durchführung des Gesetzes über die einst⸗
, 8. . 16 Uhr, jsti ; ;
. . ke ist infolge Schlußverteilung den 10. Januar 1936, vorm. 10 Uhr Statistische Abteilung der Reichsbank. 101,1 ö irchführn J gürtelbänder, Fabriknummern 5945, Piettenberg. löß 79]! mit Bergbauprodukten), wird heute, am a cha l nl! 66 Schlußtermins auf⸗ vor dem unterzeichneten Amtsgericht . en,, 1 ö und der Straßenver⸗ 04s, ; Dezember 1954;
. . 3 5857
er 3g 753 5 5050. 5051. 565 l 2. Dezember 1934, nachmittags 15 Uhr, ug . — Zimmer 41 — anberaumt. Der Per⸗ Ihe , , . 143
5046, 5047, 50 8, 5049, 5050, 505, 5052, Bekanntmachung. 12. Dezember 193451 6 on? gehoben worden. ; in — . e chaftt⸗ = 9. ĩ ; . 2 =
ö angenie dei. ani In unse? eusterregier ist am das n re ehen ö,, Bln.-Charlottenburg, 10. Dez, 19834. gleichsvorschlag liegt in der Geshäfte ⸗ 12,9 . über die Festsetzung von Preisen für Karpfen,
7 November 1934, 9 Uhr 20 Minuten, 5. Dezember 1934 folgendes eingetragen: kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. d — n, .
ö nn, 145 Bogen,. Verkaufspreis: 0.30 RM. Postver—⸗ ühr
a. 3 Abt. 253. stel 8 K richts zur Einsicht Rm
hub en e Fahre Fü deddee habeiser , dee de ghlchh . ee ilähibs. Amtsgericht Charlattttburs. Ast. Bs. feld mitt ßer iht Cu der Frist für die ö ,,, Gast⸗ .
ö . . Umschlag, N' 1559 — ein Huthaken, Fabrik- frist bis ö. 10. Januar 1936. . Berlin- Charlottenburg. lõ 188] Amtsgericht Werdau, 10. Dezember 15 stätten und Beherbergungsgelperbe Industrielle Rohstoffe und sendungsgebühren? 0M sihn für ein Stück bei Voreinsendung
enthaltend z Muster für Gummigürtel- nummer 496 A, plaftisches Erzeugnis, termin: 1. Jannar. K Das Konkursverfahren über den Nach⸗ . ll) . . . Halhwaren zusammen .. dl, Berlin NW 40, den 15. D ber 19
bänder? Fabriknummern 50d, sols, angemeldet am 39. November 1934, 9 Uhr, e ne ,, laß der am 17. 12. 1933 verstorbenen ; . k Denjenigen Firmen und Personen, die ihrer Anmelde⸗ III. Industrielle Fertig⸗ ee Dezember 1934.
5017, Flächenerzengniffe, angemeldet am 12,15 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 1935, vormittags 9 Uhr. Off Wittenberge, Bz. Po Reichsverlagsamt. 53 .
—
SO d Sd - S
—
es ᷣ ür eine Unze Feingold... . .. — 140 9h 7 5. Kolonialwaren 78,9 MR. 3958. Verschlossener Umschlag, rz, 10317 =- 10319. 16324. 10331, 8 , n Charlottenburg, den 10. Dez. 1935. Körner, alleinigen Inhabers r . K,, nach dem Berliner Mittel⸗ ö II. Industrielle Rohstoffe enthaltend 2 Muster für Gummigürte⸗ 16335 10334, plastische Erzeugnisse, erg e 9 E Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 251. Handelsregister eingetragenen Fi
2 8
1 —
14 * SIS b OG — — =
—
* Nd
ͤ , . 6 J r 8 Krüger geb. Söhnke, 6 , ,,,. n Rach⸗ pflicht bei der Wirtschaftsgruppe Gaststätten⸗ und Beherber⸗ waren. )
kJ J . . k ö . . erlin⸗Halen⸗ l K . gungsgewerbe bis zum 30. Novemher 1934 nicht nach⸗ 17. Produktiensmittel ...... 149
Schutzfrist 3 Jahre. lter Umschlag 9 .in 5680) ö Dresden. Abteilung IJ. see, Joachim Friedrich-Str. 7, ist nach 1 . nach Anhörnng der gekommen sind, wird hiermit eine Nachfrist bis zum 31. De⸗ 18. Konsumgüter ...... 12373 M.⸗R. 3966. Ein versiegelter chlag, Sonneberg, Thür. 8 Dres
. . dem Schlußtermin aufgehoben worden. ttenberge nen, , zember 1934 gesetzt. Industrielle Fertigwaren zu⸗ enthaltend 1 Muster für Gummigürtel⸗ In unser Musterregister ist ein⸗ Derfim Charlotten bub, 12. 12. 1954. Gläubigerversammlung eingestellt, gesetz
1 . j h ry EI; k 118,B R n . , 57179 lin- z e, gane sten des Verfahrens ent= Die Firmen und Personen werden ausdrücklich darauf ö bänder, Fabriknummer 5033, Flächen⸗ getragen worden: H Diisseldorf. ö . 2. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 256. eine ö. n r ö. borhu aufnierksa ki gemacht daß die Meldepflicht auf der' Andrd! Gesamtindey ...... 101,1 erzeugnis, angemeldet am 24. November Nr. S563. Kaufmann Bernhard Her⸗ üeber das ,, d ordne, — o 189 hrechen 55 ö. 5. 34.) nung des Reichswirtschaftsministers vom 18. September 1934 am es. 1931, 9 Uhr' 25 Minuten, Schutzfrist mann in Sonneberg, Ssterhase, neue Lindenberg Gesellschaft my n istr, 18, En unt, sverfahyen über d 88 r⸗ . ö. 3 ' Bitteilberge, Bez. Patt beruht. Diese Anord ist hergeleitet s dem G setz zur Her gnatsdurchschtitt, Nrember, ) Die wöchentlich Inder= Nummer 35 des Rei i . 3 Jahre. Form und neue Verarbeitung, ver- Haftung in Düsse dorf lartir icke? . Das Konkursverfahren über 8 in 6 ,,, , . 3. . ese Anordnung i rgeleitet au d em Gesetz z ßiffer der Fertigwarenpreise gibt die von einem Viertel der Berichts hat selaenben z. 16 m rbzite hatte vom 15. Dezember 1931 M. R. 3954. Firma Gebr. Kluge schiedene Größen. und Farben, Herstellung und , . mögen des , n,, Ge dam, den 6. Deze 34. Vorhereitung des organischen Aufbaus der deutschen Wirt⸗ ftellen in der Berichts woche gemeldete Veränderung der Preife gegen- eh,, nn, n,, . 1. Amtlich er Teil. 1I. Ar⸗ A G. Krefeld-erhingen a. Rh, Stndi. Fabr. Rr. W, Plastische Srzehgnist, waren, wird heute, , ,, n schaft vom 27. Februar 193i. äh dem, Stand totheinem Honat wieder; fie säht nur die jewellige fs ber t unge liel be haftung U rheits z enst. Mrbeitalofen˖ ieil Krefeld, verschlossener 6 Schutzfrist 3 öl angem. 25. 10. . , er wire; ,,, m z. nnn , , 2 8 . . ie es . 1. ö . Monatstendenz der Preise erkennen. nahmen; hier! ,,, . M., . s Re⸗ 193 i s 12 r. eeröffnet. Der J , ,, , . r 81 Das Konkurs ' er vorsatzlich oder fahrlässig einer Anordnung zu⸗ . 0 * ; ] ; . er, n , , n. ur Land⸗ enthaltend 1 . ö. e, ,, 1 4 Fabrikant Ernst Weber in Klein ff, Düsseldorf, Goaltsteinstr. 22, nach erfolgter Abhaltung des Schluß— laß , ä 13h zu Wu Varner widerhar ei . r ar gs le e fer nf. ö . Die Indexziffer der Großhandelspreise war am 12. De⸗ hel ere . 1II. Soziaglverfassung, Arbeitsrecht, Lohnpolitik. Gesetze, klamebandetikett, Fabriknumme 5b, Nr. Dea pielzeugtlere csser Art, wir Konkursverwalter ernannt. termins aufgehoben 6. Architekten Hermann Hal . ; r ; 1 zember gegenüber der Vorwoche unverändert. Von den Verordnungen Erlasse; Vekann machung zun ihn ] . , . ag t 9. ö , , in en rl fre Anzeige und Anmelde, net l , Fezember 19630 3 n , . in Wu. Barmen, ö Besetzes oder seiner Durchführungsvorschriften getroffen hauptgrupzen ist die Indexziffer für Agrarstoffe leicht zurück Uebereinkonimen über das Vereinslar en,, 93 r Minuten, J un 33 ö ¶ . ) e ; , , 4 ö 35. z ir i — 3 ĩ is 3 j 8 ; 2 . ] ; 2. irtschaftli ] n . . . k ö hr 45 i 1 Größen und Farben, Fabr.⸗Nr. frist bis zum 17. Fanuar J Die e bet n, 6. Amtsgerichts. heckin gha ner Straße 163. j . err, mit Geldstrafe oder Gefängnis bis zu einem Jahre gegangen, während die Inden iffel ber Ludi stllellen tote ö . 6, Ratifikationen). Vom 15. No- ** 3960 Firma Eifflgender K ö usw, plastische Erzengnisß, ,, er. . folgter . Sinh Die Strafverfolgung tritt nur auf Antrag des Reichs— und Salbwaren etwas angezogen hat. ; ‚. lasse: , er. Verordnungen, Er⸗ Mayer m. b. S., Krefeld⸗Uerdingen Schutzfrist 3 Jahre, angem. 29. 10. 19835, 1. Uhr, 3m annar Höh oro) am 8. Dezember 1934 aufge a Bnrmen, wirtschaftsminlsters Kind Ten Auteag hn ag g c e. Im einzelnen lagen an den landwirtschaftlichen Märkten den als „Siche hett da n eff, dier is Wasserrohren bestehen⸗ 3. ,n Stediteik. Krefelß wietm mer, fn Uhr d ing ider Eckardt hn . ven hi igen Amtsgericht, en,, fahren über das Ver⸗ nt e n,, werden. l . W reise für Rinder, Schweine, Schafe, Schmalz und Speck irma ug Euli 33 6 ,, . siegelte Umschläge, enthaltend 138 Muster Nr. Söß. irma ,, ; auh ist! 34, Zimmer 146. . , Böer Nachf. ö. niedriger als in der Vorwoche. fiel den Zampftesse der Sie nien S nenn u ng fü ir für Krgwattensteffe a) 39. Mustzn , S. m. bee be in . berlind n zus 6 Amtsgericht Düsseldorf. . pslans Berlin, den 14. Dezember 193. An den RKohstoffmärkten haben die Preise für Baum- in Ziemensstadt, Papier äs furn. Verpackung? von Töom ?? Fabriknummern 1096, 1193, 3. ,. ,, a n . nach erfolgter Abhal⸗ , ,, dem Vergleichzpen, Der Leiter der Wirtschaftsgruppe wolle, Baumwollgarn, Flachs, Hanf und Talg (für technische mehl; Arbeitszeit zu Weihnachten 3 erh , 1428, . . 3 . Hendf fen — genannt „Lore“ — mit Insterburg. löTl80] tung des Schlußtermins aufgehoben. . g. Ahr dendung des Kontur Gaststätten⸗ und Beherbergungsgewerbe. Zwecke angezogen. Für Schrott (Mittel⸗ und Ostdeutschland), ö ian desglgunng und, Kleinsiedlung. Gefetze, Verord— , ,,, , e' d, dg, , ö, ü Tce e Fermögen des Kaussiann ruth gc ü ge ih. be? Vel brauche genoffenschast 1. , n , , n , n, dnn, ,, ifa des Seen, nö, Hö ge 6 135 11596, 11561, 11605, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Rudolf Habert in Saalau, ist unn Das Amtsgericht. leben, e. G. m. b. S. in Aschersle erhöhung der en dehzit, für Baustoffe ist in der Hauptsache . eienr ln, , Teil il nun,, 11635, 11653, 1153, 11663, J1666, Jahre, angem. 54. 11. i954, vorm. 11. Dezember 193 mittag 1256 . x sörigiJ wird, die Bergiüineig der Ver h 11658 bis mit 116571, 11682 a, 11683 a, Il Ühr. das oöͤnkurzverfahren erßffnei, Kon. L.eipæzis.
trauen⸗ * ! h J ( é * hüt un . Arbeitsschutz. Gewerbe 9 2 anf ĩ ü Nach“ person, des vereidigten Bücher y i Anordnung * wee ff r . kJ ziychologische Unfallverhütung im 6, 116842, 11653, 11539, 11694, 11695, Nr. S.,6. Firma A. Luge K Co. in kursverwalter: Kaufmann Adolf Friese Das Konkursverfahren über den Nach⸗ = Robe —
nt ker g fon nf erbt ei . der , & bes is rz 1934 i ipzi d Wirtschaftstreuhänders ; über den Fortfall der Wartezeit für Notstandsarbeiter bei Unter den industriellen Fertigwaren haben sich die — De Bemäh gehleur Adolf Kranenberg, Düsseldorf. 7 / z 128, S t Vn, . An meldefrist, und sam 23. Mär 1934 in Leipzig in ĩ Otto: ho i ĩ k. g sertig 97 ie Verwendung von Papiersäcken, insbesond Ver⸗ 11687, . 6 , . ,, . e, ,,,, r bis 93 1. a6 3] i . k ei n,. 1 i ,,,, . k Dezember 1934 6 arg n iter (hauptsächlich Textilwaren) zum Teil 3 2 . 2 Stiller, k 11722, 11733, 11734, f . . ) Farbe 5 äubiger⸗ ̃ storbenen Bücherrevifors Guexicke⸗ Auslage . . eiter leicht erhöht. ichs arbeitsministerium. — Eingefandtes: Artern 5 unf 2. 66 Muß Taoßr ; und Farben zum 3. Januar 1935. Erste Gläubiger⸗ Wohnsitze, verstor e , . ; ꝛ 1588. — . ,,,, der Hoe frz. kes, delsatnner fahne Prrfungöters rn Böhner en nin Jahrs lelnes ij i r hein he , „Mit Zustimmung, des Reichsarbeitsministers und des Berlin, den 15. Dezember 1934. garbütung Fan alter Saupt Cifurt. = Un all Kehlen, dm 1758, 11778, 11787, 11792, 11809, unt s Erzeugnis Schutz frist drei am Mittwoch, den 9. Januar 1935, Jack und Farbenspezialgeschäftes unter a e, , Dezember 1936. Reichsministers der Finanzen ordne ich folgendes an: Statistisches Reichs amt sion eines eerfasses. Von Gewerbeassessor Dr. Ing Therssen ö ö. ,. ö — 6 . 5 1934, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, der e r ch . , sche Das Amtsgericht. Notstandsarbester, die zur Aufnahme der Arbeit an einem . Aachen. = Die Gefahren ö. 9 16 * 2 XW / ö 5 2 5 . 1 in 80 bis mi 8 39 Zimmer Nr. 19. nen Firma „M. Wedel“ 195, . JJ, 6 1. Kaufmann Fritz Canzler Insterburg, den 11. Dezember 1934. kö Straße 18, Eingang Wiebel⸗
schadhafter elektrischer Anlagen in der 11859, 11861, 11862, 115863, 11865 bis in Sonneberg, Kinderspielzeug: Körb— J 35
88
—
doò O
*
—— D
h h 2 2. MMF in , Ort als ihrem bisherigen Wohnort haben Unterkunft —d — e, n, . , rn r, . , , i n e, mn g, , e e e ,, ,, f JJ 3 2. ; . z it ei . lermins hierdurch aufgehoben. ü d ermögen des R. 5 ‚ ä. — ; ; ' , ü, n, ,,, . — e ,, , Werdet Mitalied 59 Muster, Fabriknummern , nn, agen? Kücken, sechserlei , Ueber das Vermögen der Firmg Ge— den 11. Dezember 1934. rn emitteldgeschästs in Bochum, . et rückkehren, dort für diese Zeit als arbeitslos. Sie er⸗ er 1 9 le 1183 dis mit , . 1911 Mücẽe 3 auf Schaufel, Fabr. Nrn. brüder Brandes und deren Inhaber, — —— tener Str. 26: 1. Der in dem n. en beim Vorliegen der sonsti en Voraussetzungen auf An⸗ . igonhit . [i986 11519, 5653, 553 11, S3 13, 3055/1, 2, 4, Kaufmann Theodor Brandes in Tettens, Limbach, Sachsen. löl lgel gleichstermin vom 11. Dez un g versicherungsmäßige Ar eitslosenunterstützung oder
Der Deutsche Reichs anzeiger und reuszi en ; usßi
ie bis nit 119, ithgl, 1ägzi, . ößig, und li. plastisfhe Crsügnisse wird, hruttigram, gat. e, , Das Konkursverfahren iiber den Nach- angenommeng Pergleich 83 ni r nnter ftütz ng. ohe daß sie eine Wartezeit (8 110 des der N- S- Voltswohlfahrt! er , . . 2 ö . . . 11915. 11919, 119351, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am vorm. 10 hr, das n, 10 eß⸗ laß des am 8. Juli 134 verstorbenen bestätigt, 2. Infolge ö. den an (setzes über Arbeitsbermittlung und Arbeitslosenversiche⸗ scheinen. Die letzte Nummer vor dem Weihnacht sfest gelangt 11857, 11554 11557, 1196s, 1156; SZ“ 14 1934, vorm. 1 Uhr js Min, eröffnet, Konkursverwalter: , Z buhnachers Pögt, ite n, nssh, Wäcrglclths wird das Ber 86
rung) zurückzulegen brauchen. Soweit sie schon vor der Zu⸗ am 22. Dezember d.« ? ĩ ff — 34. a Erich Albers, Jever. Anmelde⸗ ; i O ei ̃ ö 7 . ch e ö Dejember d. X. zur Ausgabe, die darauffolgende d) 238 Muster, Fabriknummern 4, en,, ö . 35 ö 35. Erste Gläu⸗ 9r n gel i. een n, . den 1l. Dezember 1930. wei ung zur Notstandsarbeit versicherungsmaßige Arbeitslo enz . J Nr. 300 am X. Dezember. . ffolg 11967, 119686, 11959, 11975, isis, här, . sammlung am 165. Januar kö Das Amtsgericht. . 7 J : 397 Geb ler ; bigerver ö 6. J 165. roch unh . Läbe, gustthantuen ls fechtsget. lls, Klänge, algenncä Han