1934 / 294 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

. . 24 . * —— . 2 * b n 5 s *

,

Neĩichs⸗ RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 17. Dezember 1934. ? ? 2 * ; 8 J

reichs. und Steatsameiger Re. oa vom 17. Derewber 1034: e. 2

Gertkehrswesen Das Soziar 3. ĩ . Vertegung des Zweigpostamts Berlin⸗Britz 2. Um ; ö ; 5 Dat. an die deutschen ö 1 Das Zweigpostamt Berli ; bau der Studiengesellscha . ö ernehmer. 23 *. * 8 n 22 Hanne Nürẽ 6e nt Berlin- Britz 3 ist am 15. d. MN. ft für Automobil⸗ Mit Hinweis auf die * 3. * S8 8 8 3828 üte 62 nach Onkel⸗ . von st an,. rechtliche Grundla 656 2323523 *7** 44 3 8. 23 233 e Herse⸗Str. verlegt worden. Die tudienge us n, . au. arbeitsminister geschaffen hat n den , . . der Reichs. D* S 3889 3 3 R l l l 14 J XR X—⸗= * 8* *** 35 i . ö. . . e a9 ür Automobilst . . st nd ) k te eiertage . . w 2 FR * 8 2 2 ö 2 . ilstraßenb ehenden L ö ge ent⸗ 1— 5 8 * 2 . 1e nus dem (rens des am ,, . ö ö d,. möglichst gering zu gestalten, wendet sich 58 2 ** 2 * 111 1111 l 3 33235 7 * . * Was k wirtschaft und Industrie V w ö . nteres ierten as Sozialamt der Deutschen A b . * sich 22* 83 ö n . 2 9 8 ur r 221 ostet ein Ortsgespräch am Ortsmünz⸗ dem Zweck gegründet wurde den ma n g, . Wissenfchaft mit mit der Aufforderung, den Gei r eitsfront an alle Unternehmer 3 2333 3 FS RS 3 833 ö s, , * 0 0 ö * 2 er e, e,, n , , . 5 . ö Hin und wieder fordern Fernsprechteil ; vVefen . E , n ö gen, woche in den vom an, nn, mn, H 94 3* 83 D F 35 k 33 3 . aufgestellt ö , . deutsche Straßenmesen den Hi sizem e, , g. daz keinen Lohnausfall eintreten lassen . . Grenzen 23 . J , . . i . gsanweisung oder durch ein Hinweisschi ; räumt. In der Gründ ) esellscha einge⸗ durch insbesond , ; rbeitern werde da⸗ 2 SSS S338 ** 2 8 18 , , ,, 7 5 * a . von 15 Rpf. und mehr für ei dinweisschild zum Linwerfen Todt, daß unge si gung betonte Generalinspektor Dr nsbesondere im Hinblick auf die billige Reisemögli 9 S838 * 4 7 ö ** 1831* z . 2 . forderung ist nach , , Sr is gespl ach anf. Diese Auf. Program im ersten Jahr der Durchführung des Strg 2 NSG. Kraft durch Fr nn, ein n n 9 * 9 13131713317 3*73232*8 ö 232 . unzulässig. Sie ne, ,,, 6 Reichs post e r fe. iber fer f im Interesse einer 3 A*, die Möglichkeit gegeben, 33 , zum ersten Male * . 127 * 55 9 D 3 . . 2 333 = 111411 56 ꝛ⸗ . d bell en e ,. . wd . . 3 . aber nicht der Fall; wie bei den öff. Hu das angriffnahme der Baugrbei ud für die In— 8 . 2 D . . erhält der B ; entlichen Münzfernsprechern als: r Bauarbeiten sowohl an den Reichs t 8 .* J w 3 * K e eur armee oer deren, wren une, * . , elche glauben, auf einen. Zusch pf. Teilnehmer, kei den, Reichsautöb nahmen bedacht zu ein, somp'hl r ausländischen und zum Teil auch i inland: 8 6 1111 1 * 56 verzichten zu können, müssen i ag zur Gesprächsgebühr nicht Hierzu sei es 3 ihnen ais im allgemeinen Straßenwesen schen Presse verbreitete Mitteil ; e, n, . 6611S 9 1 11601 . ** Die Apparate der eu) hen ihn auf andere Weise erheben f 8 nötig, die Praxis durch die Forschung zu Linie und d eilung, daß die Hamburg⸗Amerika⸗ 8 5 D S S388 1 2234 * un Reichspost dürfen dafür nt stützen, damit das Straßenbau hg unter⸗ nd der Norddeutsche Lloyd d . e, g. 21 X 3 * * D ü 23 . 224 2 nutzt werden en dafür nicht be. technisch volltomm programm der Reichstregier . yd das Unionsverhältnis aufgelö S 53 S5 ** i. 335383223333. *33 * . ö 2 ö en gelinge. Er eichsregierung und die Fahrtengebiete ͤ 2 aufgelöit 5 8 S 8 538335**2*3*333, 7335, . 72 2 2 . r nch ; unter sich aufgeteilt hätten, entbehrt jeder w f . 3 . 9 1 * *3 1 . 5 3 835 33. 38 k . ; ; ö. w * 7 83 12 —— 2 42 2 5 3 2.48 D . , n , 3 * Q 3 *** 88 33 1 59 * ** 8 38 T * S838 l J 223 * A d. 6 , . , nnn n,, 1 . . us der Ver waltu Devisenbewirt 8 er res, mm ies m esse,, ,, s . Neues ng. Das d aftung. S 6 gs, , /// d 8 2 3 * 533 * 3 . S ** 286 * U . ö. Schmierl aus Altöl.“ . und schließlich werden einzelne in d s Umsch tur hh ele ,, e,, . * 6863 * 5 *** 33e d . , . ** . 8353 s. 22 l O n der Rubrik „Aus der V ungsangebot ableh e nr. äubiger das Umschul⸗ eiter . ö 2 3 ESRSS SSRSS2*Sa3 2 5 283 Nr. I93 ö erwaltung, hatten wir ot, ablehnen und sich mit, der, in diese . Ent ; . S 2 8 * H 1 53 T 3ZZ33 28 357 ö ö.. ö . n, . ö in 6 fünfjährigen Stundung der Kapital- ö . gere g ge e r e ff inn . . chen, Presse 8 2 ö 3. , J ö ö . 8 333 . andesbehörden über die Ally bersten eichs⸗ und ö errechnungsabkommen d J. as deuts talienische 2 D . 88 R a . S3 283SSSSSESSRDSSJ CSS SS 8 5 * 2 —— 321 , e ee, fer sth en oͤlverwertung wiedergegeben wurde. fündbar war, nicht getü . zum ersten? Male am 15. d. M * 537 36G. * . 83 *388 . 2 2 , geil t von obe nder Druckfehler unterlaufen. In der 3.4 unbegrenzte Zei gekündigt worden ist und infolgede n. S5 2 8 2 5 * ö ü 383833333 ißt 28 . t, en, . y h il genericritt Nutobl⸗ , Polizeibeamte hat 402 Personen zu schůtzen grenzte Zeit J gedessen auf 3 87 - 2 5 k S DG , S3 3 2 35 38 ö 3* . eneral Daluege te en * 1 3357333335333. 273518 3 2222 . . . or , erste eit Pein, aten, Derr ge nner n rrertehr S ö . kJ 53363 163 (e 1 e, , . ö ö . en den dreijährigen Du er General der Landespoll ei * iverwaltung“ zog zwischen Vertretern der Reichsregi 858372 82 8 1 S833 23 . bei der Eint rchschnitt essanten Vergleich üb zei, Kurt Dalusgg, einen inter⸗ auftragten der Kgl. Ungari ichsregierung und den Be. 3 3.5 83583 111X118 8 d 8 . 1 224 . ommensteuer ; gleich über die Stärke der Polizei in Deutschl Verhandl garischen Regierung in Berlin gefü 8 838 . 5 * 3 = 6 t H Der Staatssekretär im Reichsfi 5 in anderen euroßäischen Ländern. D ö zutschland und ungen häben züm Abschluß, eines A ehrten l 111 * 11518 8 SS., S 2233 . i 7 , eichsfinanzministeri Fri in Eu , , 1 Ter Redner erklärte u. a., da deutsch⸗ ungarischen j i ines Abkommens über den S 1 1 * 8 22 . ö n n . K 69 . , . i . j . ö ien. h ,, ö ge . K 73 2 F . 5 ö. 2 283232337 T 333323 8 , ö 11111 see, . Besteuerung nach dem D n nr, gn. Wiedereinführung der ö, Deutschland onen 505, in Fran reich je fungen vorgesehen be n, eiseschecks und / sS8 * 5 33 * X 883 ö 8333883 2 35 25* a , , . 8 ; . 1 jedoch auf eintausend Ei schen Reisebü n, die in Deutschland vom Mittel a . S o ο - 8X S X- 325 333853 223 n 22 , . , , der letztens drei Kur 2, L Polizeibeamte, so daß Deut , , isebüro und seinen inländischen Vertret k 2 . 5 .. 115 883138 33338323 3223 dieses Vorschlags würd ensteuer eintraten. Die Verwirklichung Europadurchschnitt liegt Besond eutschland noch, unter dem von den von der Ungarischen Nation retungen, in Ungarn S8 ö g , 83 r 6 , 3 35323233 26 282 35 2 . schlag? g aner Gr gt. s interessant sei di des Reisev ationalbank mit der Durchfü Gre e , 3 . K SS R t., S S* 323 28 —— . Volksgemeinschaft e gegen die Belange, des Staates und der wieviel Einwohner von eir ez! sant sei die Frgge, Reiseverkehrs betrauten Geldinsti chführung ö * ö 232 . . n n . n den ver⸗ 6. . bar e ne . . n, gegeben werden. stituten und der Ibusz aus— 2 28 5 83 3 8 4 3323* 6 .. 3 z 2 23333 JIꝛᷣ artigen Jahr. Die Maßnahmen d riger gewesen, a s im gegen⸗ h ein Polizeibeamter 1744 Personen, i ; 3 n D S S S 6. 1 * * 8 * 3 2 23 um die Verminder nahmen der. Mech regierung mn Kagan zeibeamter zich in Ihhlien 3 sonen, in Frankreich 1 Poli= n. 3 ö . 6 38T*R d Z 3432 8 ö , . , e. ö , ö ö , 6. m , e, ., S* . 3 . se 3 2 . l 3323 ́3 3385 . . er Maßnahmen der Reichsregier ; . das sich infolge ii einer Ver ältniszahl von 25 Polizei ; in abe u 5 olländijch W . 868,3 5 2 R , . ——— —— 3 3232 komme, damit aus dem M regierung ergebe, zur Versteuerung Einwohner jetzt rund 150 000 Poliz olizeibeamten auf eintausend 9 en arenverkehr. * d ** 83 l . . 153 ö 2 228 durch die Finanzierung d ehrguflemmen die Vorbelastungen, die die französische ee be helene zeibeamte, Lege man indessnn ha 9. Haage 15. Dezember. Die Neder l andsche K . 85 1 ö 1 3233 8 836553 ö 65 ö tmr, en, ke er Alrheits befchaffun ge maßnahmen edit klang zbh gh . 3 iszahl zugrunde, so müßte Deutsch⸗ ndel voor Duitschland im Haa ammer van Koop. ö nn,, 8 R 2 8338 3 S. ö ausgeglichen werden könnt ie Wi u fi nn haben und nach der englisch J, l, nunmehr auch G jtiakei macht darauf aufmerks d . S Dr 382 SD 8 28XSS 8 3 8 * der Besteuerung nach d n ékönnten. Die Wiedereinführun zahl sogar 320 000 M s englischen Berhältnig⸗ egenseitigkeitsgeschäfte i . ö. 53863 33 d 23332333333233333 7 JJ ' ö h dem Durchschnittseinko g , n. ; ann. Deutschland bleibe in Wirklichkei Warenverkehr möglich si geschäfte im deutschcholländisch 2 3832 35538 T 332353335333323333 S8 * C25 Jahre würde den Vorausse seinkommen der letzten Rrei weit unter den in den anderen Länd in Wirklichkeit alse Jom ñ öglich sind. Diese Art von Geschä . 2 8 * 383 H 88333353233 S33335 13 8 3 5 222 Minderung der w mee , tzungen des Kampfes um die, Ver Polizei zurück. Dabei sei noch 6. ern festgestellten Zahlen der Cl pensatiõnen, bei denen beide Parteien i eschäften betrifft 3 2 Ses Z 8 = 0 = 6 . 833 3 8 888 X 823 Rassenlagz des . 6 eit zuwiderlaufen, die Hgushalts⸗ And Länder in ihrer 2 zu berücksichtigen, daß die anderen earing leisten. Im Gegensa ihre Zahlungen auf & S 8 . —= k 832X238 3 823 . f ; 2 es erhebli e ; ; 5 ; rmee auch noch ein j , ensations ; ; zu dem gewöhn ; 2 5 3 . Xr 8 —w— 3 8 * ö ö ö. . hätten, wie ste Deutschland nicht be . e gewaltige Polizeistütz HJ n . g beles nn, —— 5 7 * 7 53 3 8 3 . , . . 3 3322 1 . 5 uf hau mer dh eichs regierung ins Wanken brin a8 w gh ö dann, wenn sie i ; arteien ihre Zahl f D 86 2 f 83 2 38 3 ö S3 Der Staatssekretär wei gierung ins anken bringen. J n sie im Clearing an der Rei ; ung erst . T J cd RJ 25 38 T38— 833 ! —2 . Syst a . ft Im übrigen Targus. hin, daß. das gu ; ö . Imre n hat infuhr aus di gh i . = * 38 1188 13*** *3323* Rz 325 k. , , m Wnsbehnung der Saher ettton fur die atten ke r n enen . S . w . k ö ( Veranlagung , worden) sei. Der ö . Kämpfer. ten diese erfolgt, ist keinerlei besondere e ,, , S w 111M II3IYI1 d . . 37 H ann J bereits ,, n . der ö . hat im Einvernehmen mit k ö , . 1. * * 2 , ! 6 l l J l 1 6 . . l . * Falle seien auf die Ei nen n sei. In diesem leitung der NSDAP. e i S . ,. r 8 68 . . 2 322 e. m , el mr, . ö,, fir die k , 2 37338268 K 3 VJ a zug einbehaltenen Vetra . ie dur Steuer⸗ dahin erweitert, daß nunmehr . der alten anweisungen . 6 . 63 ö 1 13 8 328 —— 2 5 22 K w k 8 ra, , ,,, 2 J it bei Lohn- und G ö . ö nrechnung. ; dergttton zugehen. ind. Bis 28 . . ö Sir gr S8 = 5 X. v 8 2 9. r k 220 22 -. . auch die ii il r eg ee e en hr veranlagen . 39 w bit zur , ö Die Dollarklausel bei den Schatzanweisungen von 1923 ist ** 26 338 2. . 1 * . 3 . e., s 2 . 2 3333 e 1 Fill = J. . sei, werde in der ,,,, j ö. eine , an rn besteht darin m ,, d von Auseinandersetzungen zwischen 9 Q k 3 ö . l 1333235 1111 85 1 8 5 2 1 . gleichgeeigneten Bewerbern erfahr ng gegenüber anderen und der zuständigen Reichsstelle, d , , —— 2 w 2 . 8 333 6 83 82 ö m rie gsbeschad: . ihren, sofern es sich bei diesen ni denverwaltung. Nachdem ö . Reichsschul⸗ D . ö 2 2 ö 8 88x =* uUmschuldungsbed Diese dre 1. bine n,, e, n, , hat, daß die ö. ö mehrfach entschieden DS 5 8 4 8 „C . 2 3 arf der Gemeinden Bartei bei gleicher Eignung in der Beh en alten Kämpfern der zusehen sei, hofften die eihen als Golddollarklausel an⸗ 23 6. 2 ö 28 *35 . 2 628 ö etwa 2,5 Milliard ; andlung gleichgestellt. Rei . ie betroffenen Anleihegläubiger, daß di ö 8 . ö . . . 2235 . Nachdem die Reichsr ; ö rden. ür ,, freiwillig anerkennen würde ö ) 23 3 . J 3332 K schriften zur Ümschuldi egierung kürzlich die notwendigen Vor— rere Schuldner mit Dollarschul i , . 2 33 . 111111 . 2 . e, ,,. ing) d ; ö. gen Vor⸗ ĩ * rschuldverpflichtunge füngs 8 (uauu 8 3 111153 2 2 i, . 2 . ö. J 3 n. und Wissenschaft. k In dieser Richtung a. . . 2 8 * 3 2161 . . . Sa ss S . 11117 11IIIIHIIIIII S S833 14 zungsbedarf, festzustellen. Es err graussichtlichen etplan der Bertine uldenverwaltung Ueberl . l . kJ ö 14 . Beko mitteilt, zunächst mi Es errechnet diesen, wie di erliner Staatst ĩ . rlegungen angestellt, die einschlä—⸗ 2 l l . , , 23 * 141 2 . , , e e. . . Staatsop Dienstag, den 18. Deiember . . , einer eingehenden . 853 23 * 8 ,, . 2 ö . . J * 3832 3 J 3 ürften, daß die Gemeinden v . 6 ,, , , abgehen oper: Lohengrin. Musikalisch. 2 15 ; iegt nun vor. Durch Mitteil 83 ; . . d & * 8 Rg 333 & äs RR 2 ——— . werben, bei fortschreitender Bess ᷣoraussichtlich in der Lage sein ginn: 15 Uhr . Musikalische Leitung: Heger. Be— s. Dezember d. J. wird eine freiwilli a , eee, 2 31151 **38 8 522 lage ihre eingefrorenen * ,, . Wirtschafts- und Finanz. Schauspi . und auf den P freiwillige Anerkennung abgelehnt 8 33 r 9 . z 8 2233 285 . gefro Kredile in Fieser Söhe aus ei Finanz⸗ uspielhau,s: Minna von ; . J ; rozeßweg verwiesen. Als Begrü 2 S 8 uanng 0 83 M38 S . = 3 s 3 8 8 8338 ⸗— * 2 , r erg g h n f ein Betrag 9 6 . 2 rung Gründgens) Beginn: 5 . (eu in sten ie ö. daß sich die Schatzanweisungen in , . . 3. 53 8 ; . l 1 5 . JJ 2 2 2223 2. 2* 33 233 kann. Praktisch dürfte n. ung in Anspruch genommen mar den ö ich von den Anleihen unterscheiden, ü je bi , * S 8 . 6 6 285 ( . er auch diese S z ; ergangen si s ) n, über die bislan Urteile 2 83 . uz . R ] 7882838 2 = , 3 bon ö . 1 , 2Attademie der Ruünfte . . , ö; ö der . 8 . J ö. . . ene ee . K V Aer (hm n ficht erhalt üllen und daher die Genehmigun in Das Ministerium für Wissenschaft, K . ergan 3. . . J. über die Schatzanweis 5 823 2 . ö Kn en oder mit Rücksi g zur hat in der Herbstausstell Kunst und Volksbildun gangenes Urteil bestätigt word n n 87 8 ** 1 36 8 2233 2 * auch nicht na ̃ sicht auf ihren Kredit usstellung der Preußi ; zung gt worden. Dort wurde di 8 z 53.5 8* D S833 2 8225 523 auch nur für ee ,, , iele Gemeinden werden ern: 6 n . Goetsch, Theo . 2 Künste Zahlung zum vollen Golddollarbetrag , . die Klage ul 9. 5 3. 3 332 8 Säss 23 Schuld die Umschuldung bean- ! angekauft ilhelm Dreßler, Fritz Burmann und ,,. 153 K. 5 ** * mm 22 * 1 3 ö 8 5 3 ; * * 8 . 2 2 ö. 32 3 8 * D 5 z d 3 66 * S 23 2 * J 3 r n,, ' gh. on der Rei ö ; * . . 338383 —— 2 5 ! 5 an 3 e 1 , n,, , . 53 9 . . , e an , , ü e ,, 6 5 = ; m 16. ktober is 15. Nove waren in dem Mo⸗ ĩ S6 2.533833 ͤ 83 3 * . 89 22 ö 8 1 E ! J. r n r, . , . gieich * 3 3*6 1 1 11 Flle weng 6 . am Ende der n , n, 6 22 9 7 . . 53 ö 233 J 1 n Uber die einzelne . e rug . 64 E FS 88 8 . e. 5 3 8 2 ö 38 . na en Landesg ahh rte —ö—— * ** d * 832 Berliner Börse am I7. Dezember säten mit os . . , , , ,, . 8 F ö. 2 24 k 3. JJ . k 1 . 853 e i z s . ancherlei j s 2 . 2 0 z : X 2 . 2 wer were ,, JI .. 3 ächer. ngeboten. Durch feste Haltung fi n mi (minus 141) mit 9924 n die Nordmark mit 10226 ; Do S6 188 S* 1 5 —— 8 0 23882 ö 249 * Die Berliner Börse eröffnete zu Wochenbegi . . am Wegenetz n . , auf; das nach dem relativ 96 , mit ol is Landhe fern. Der rn, S 3 uu p) r / ö J ö wobei aber bereits anfangs die T nbeginn uneinheitlich, 37. davon abgeben mußte. Auch d nte, später aber wieder 5723 und 9. auf. Bayern einschließlich Pfal 2 uz! k 6 d —— * ö fehlten. Das n rer gr war, da . minus 1, Gesfürel . ,, lag schwächer Gin e n , . nur 5403 Helfer Pfels meldet nm 4 5 lap g k nn ,,,, ö 8 8832 1 4 228 sich allgemein die Tend i fich welter zurück, o Där n gham Maschinenmarkt. Hi . Cima besser war die zu w einen Blick auf die Heim - . d . * 3 Vctzel ori chte *r nid ch enz des Wochenschlusses am heurnn n Karlsruher ebenfalls *) Hier konnten BMW. 9, Berli 6 erfen. Da das System der L ; imat der Landhelfer S 6 e ; 6 . VBR SS SSSS 8833 . ; te. 3 3 anziehen, wa , Berlin, städte von der Landhilfe insbesondere di z⸗ 2 z 83 SJ 3 8 3 3 3 7 * * n S RSS S 2 6 ,, ehen von einigen Spezialwerten blieben nachgaben. Durch b f , , e . während Orenstein 1509 ] jugendlichen Arbeitslos ere die Groß ö * 8 SR S8 823338 2 1 832 2 : gen sowohl nach unt ; l 3 ö esondẽre Schwächè fielen Schiffahrtswe ü , Spitze der entsend en entlasten sollte, steht an der 2 8 , 3237233337323 3 88383 8 S833 1 2 2* gering und bewegten sich d h unten als auch nach oben oys minus 2, Hapag minus 15 en Schiffahrtswerte auf inshließns endenden Landesarbeitsamtsbezi ; . , 8 S883 33 28233332 222 8 w 32 * Eine Ausnahme bildet hfkb llt on wnpüschen r und, , g, haselfmnleile . v3. Unter Führung der Reichs. einschließlich Berlin mit 3oß6 ent zbezirke Brandenburg * 3 8 . S8 3332332333335 * 32333 38 3 i ,, 6öc0 n ; et Banken d hrung der Reichs an Landhel entsandten Helfern. Weiterhin hab 8 38885 . 83833 S 38333 88 33 A die Abschläge und 3 nur wenige Spezialpapiere, bei denen gefestigt. ö urchschnittlich um elfern abgegeben; Ww Beiterhin haben ua S8 388*333 233 6 3 D ,, . e Gewin ͤ 333, Bayern 491 estfalen 6403, R 535 Ungd 90 8222333 7223333*23* * 8 2 863 . e n , e n . hier 36. ,, gleiche, uneinheitliche Bild, da sich 6 i , n,. h; die . 5 3 80 ü, 333 333323323323233 * . , S T8SS 1 28 3 Farbenaktien. = ikumsorders besonders auswi osaik von B einzelnes Steinchen in dem JTS 32283333 3 82 8 23 3 . ; ; am Rentenm be onders auswirken. Ur estrebun en, in en. in 86 . ö. S CS 88 ** 8 Der Montanmarkt war nech verhältnismäßig widerstands allgemeinen . 9 die Tendenz nicht einheitlich eg Arbeits beschaffung r gf gin Tche⸗ unter dem Gesichtswinkel der ua lG 4 S s s , 5 . ö 8333 w sõhig ehe aber dann im Verlauf ,,, obligationen mit , . 6 ,, . Vereinigle Stahl⸗ 6 der Arbeitskräfte über i ,,, Ver⸗ v 856363 83333233 6 3383 . 8 8323 1111182 6 zmann splus 6), Königsbergh * stigt war forderungen abbrö 3. Dagegen waren Schuldb i erinnert die Landhil hin zu gelangen, . ö8 83 Re 8 SRS sd e 338 . 13 zurück. Der grun gsbergbau und Hoesch gingen um ; abbröckelnd und nur die Wi uch⸗ Allgemeinheit dhilfe erneut daran, wie f d der H ; 231 ES d 38858 8 ö . 1 senmarkt w . x etwas fe ter. Am Geld ie iederaufbau uschlã ei gedient wird, we ; rin . umfa sen 7 2 . g S S Eds õ 1 3 * (plus 23), Eintracht plus; 26 ar befestigk, Bubigg mit ;. eldmarkt wurde Tagesgeld äge Kraftquellen von Bl wenn sich ein Volt wieder auf du * 1 5 S SS8S8S 1 3 62 Detfurt mit 123 Gan X. Von Kaliwerten wurde Salz⸗ it unverändert 4 bis 4M gehandelt. Am ür erste Adressön ut und Boden besinnt . ,, —— J 8 33 9 8 8 und Kali⸗Aschersleben bei . 12 ʒ⸗ der Dollar mit 2, 49 d d ; m Devisenmarkt wurde ö 7 8 G k . . 4 9 2 25 2 l —— —— * 24 P 1 kleinen Um⸗ P unde 1 Un as Pfund mit 12,31 etwas 5 ? J n ö 8 JJ S k 8 . 9 2 22 8 . . * , ö —— * ; 2323358 3333 * 2 1 8858858435 83 z * 23 83532 *.. w 85 52 D TEL 2 3. S 25852 8 8 3 5 3838 D 8 8 5 FJ 3.3 D828 88 . —— 2 133 2 85 23333 228 5. , 833 3 *** 6 T* . 1 832 ** . 33823 ö 83535 * 55233335 3352 8 225 * 2 . 8 z 873 28 S & 882 r . 8*33* X 285 STe * 58 C d ses es d SS 52223235 363 2 * S* 823 k 83 335 . 88 S äs! ***