1934 / 294 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 17. Dezember 1934. S. * . ö . SErste Beilage Die neue Lage auf dem Zementmarkt. , rte Chetehuwatshe ardetzbtan. z z, n ,,, Am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Vorschlage also keine Besserstellung, vielmehr steht die gesamte slowakischen Republik weist im November 1934 im reinen Waren— Unterstützung für den West deutschen k Der e ng ö . Preistampfe, den die ge⸗ verkehr bei einer Einfuhr im Werte von 598 Mill. und bei einer rankfurt, 15. ,, 1934. Zu der durch die Verlängerung schlossenen Verbände gegenüber den Außenseitern im freien Ausfuhr im Werte von 694 Mill. ein Aktivum von rund 96 Mill. Nr. 294 B li M des West deu ischen Zementverbandes um 1. Jahr geschaffenen , ö haben. Ab Montag ist durchweg für die tschechoslowakischen Kronen aus. Für die Periode Ignuar bis Deen ö er n, ontag, den 17. Dezember 1934 eren, d . Lieferungen vom 3 Januar 1935 ab bereits mit einer Zement⸗ ö, ö. . ,. *n g. ö , von ——— —— ——— eht nunmehr sest, daß die; r d. z preissenkung zu rechnen. 3 Veil. in uhr Werte von ill. ein . 1934 vo Reichswirtschaftsministerium über den 31. Dezember e ß Aktivsaldo von rund 739 Mill. tschechischen Kronen. ; ö . nicht , wi / Die ö Sortsetzung des Handelsteils. . . . ,. ö. ,, . ,, S.. Tosg Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 ände werden sich aber nicht auflösen. er Norddeu . ( 9 ; . zol 8, g Barren 9 weiler Bergw. . n = g. . Westdeutsche Ee nl haben hereits einen diesbezüglichen Beschluß Zur Verlängerung des Westdeutschen Jementverbandes 2Atustralische 2arnregung zum Tausch von Wolle 34 1 9g , n . (D. N. B. Amsterdam 16,20, Berlin 24 / is, Silber auf Lieferung fein 26,50. Gold 140/53. Obl. . 6 co 4, ne. , 39 , u. Toll Winstd. gefaßt, beim Süddeutschen Verband wird am Sonnabend nach⸗ Wie der DSD. erfährt, ist die Verlängerung des West⸗ e dentiche W re, , ,, g. Oslo 596. 75, Kopenhagen 53 1, 00, London Ww ; Sanlen Zert., Jord llt. Ber. 2930 Deutsche mittag der gleiche Beschluß erwartet. Die Zementverbände wer- deutschem Zement Verbandes dadurch ermöglicht worden, daß die , 694 gen deutsche aren. ; 13796 6 2 . Mailand 205,900. New Jork 23, 99, Paris ertpapiere. ö Berl. Emissionꝰ den also den Kampf gegen die Außenseiter gemeinsam führen. Kündigung des Verbandsbertrages, die von 19 Werken ausge- London. 15. Dezember. Aus Canberra wird gemeldet: Polnisch 5 ö. Sin,, Wien 569.990, Martnoten S800, Frankfurt a. M., 15. Dezember. (D. N. B.) 5 od Me ! sprachentlizorden war, zurückgenommen wurde. Das wichtigfte Im Senat regte Senator Guthrie an, Australien solle einen ö 3. oten 4537/ s. Warschau 462,50. Belgrad 55,51 is, äußere Gold 11/3, 490,0 Irregation 7,75, 4 0 Tamaul S0 * * andelpvertrag mit Deutschland schließen und einiges von dem an gg * gh —— F 0M Tehuantepec abg. 6, 00, Lischaffenburger 3 a Buda pe st, 15. Dezember. D. N. B. Alles in Vengö. Wien o). Cement Heidelberg 165,25, Dtsch. Gold u. Silber 200 60, Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Herde i ungen ate ie, nner n def ö . Probl daß bei den Verhandlungen mit den beiden gnderen noch im ange. Problen as bei ö . i ; 9 ü Sidbentschlnf und Norddentschen Zement⸗ el das gegönwärtig nach den Vereinigten Staaten fließe, nach . r S0, 454, Berlin 136.30. Zürich 111,223, Belgrad 7,85. Dtsch. Linoleum 61,75, Eßlinger Masch. 58, 25, Felten u. Guill. —— 17. Dezember 15. Dezember

dur 36 ü . drei j 35 . 9 e mn (de e en, tändli eine nicht unwesentliche Herabsetzung der Ze rbhänden, den ; enn ö! i ; . ? 9 Rt derband, erörtert werden mußte, war zweifellos die starke Absatz⸗ ,, 6 66 . sei . k . . . ; zweitbester Kunde für Wolle gewesen. Jetzt kaufe es so gut wie ond on, 17. Dezember. (D. N. B. New Jork 49465/s, Paris B00, Ph: Holzmann 75. 90. Gebr. Junghans —— 4,96, Amsterdam 731,25. Brüssel 21,16, Italien 57 87 . 106,59, Mainkraftwerke 82, 25, , J Geir * Brie ] Ger * Brief * * e e rie

setzt bestehenden Zementpreise in Kauf genommen werden. i r ir, de 3 r Ec ern ü r dürfte zu rechnen sein. minderung, die innerhalb des Gebietes des Westdeutschen Ver⸗ tzt Vergleich zu den beiden anperen Verbandsgebieten in gar nichts mehr. Er schlug bor, durch Ankauf deutscher Waren ; J

125306 Schweiz 15.27. Spanien 6,15, Lissabon 116165, Kopen U. Häfner z Zellstoff Waldhof c 30. Buderus 84, s5, Kali. Sovereigns i 20,8 20 46 20,38 8 —* 3 3 , 5 z 20 46

einer Verlängerung des Neu , dernen lei Ktegel h bandes i w S 05 ĩ itern besteht also keinerlei Regelung mehr, andes im ; j ürli i : i schl diese Id , vollkommen . Der den setzten Jahren eingetreten ist. Absolut, ist natürlich der ie Autos und elektrische Maschinen Deutschland in den Stand ; W g Australiens Wolle zu kaufen. Der Minister hagen 22,894. Wien 26, 15. Istanbul 611, 00. Warschau 26, 18, esteregeln 16809. 2 3 Buenos Aires 36,37. Rio de Janeiro 41266. Hamburg, 15. Dezember. (D. R. B.) (Schlußkurse.) Dresdner . ö. 1tũ 1, Bank 73, 25, Vereinsbank gi, o, Lübec-Büchen S5, 0, Haämburg— Amerifan iche: . b

Prei kann nur durch das Zusammenblei⸗ emen fabsatz auch im westdentschen Gebiet gestiegen, diese Steige. zu. Fetzen, i : i ö , 8 . irh . ist jedoch erheblich hinter der, der anderen Verbands gebiete Meda ch lan, erwiderte, die Regierung beobachte die deutsche schaft auszutragende Kampf muß aber auch zum Ausscheidungs⸗ , . m. Die A laß e e, die gleichzeitig eine Frage der Haltung mit Aufmerksamkeit und sei durchaus bereit Deutsch⸗ Paris, 15. Dezember. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.) ; rozeß ungesunder Zementbetriebe führen. Ueber die Unter⸗ G ößenordnung der drei Verbar dsgebi te nach ihrer Bodenfläche lands Vorschläge in Erwägung zu. ziehen, wenn Australiens Deutschland London 75,07, New York 15 16. Belgien Amerika. Pakgtf. 23, Jo, Hamburg 3Südamertt 2016, Nord ö, . . für den Westdeutschen Verband hört der DH D, daß die darstellt, begann bereits in den letzten Jahren eine große Rolle Interessen dabei genügend beruͤcksichtigt würden. 354, 5, Spanien 207, 35, Italien 129,70, Schweiz 491,5, Roben Llond 283. Alsen, Femnient 128 90, Dynamit ziobel = Gugns 2 und l 5 . , , , . re übrigen Zementverbande für Westdeutschland eine prözen. zu spielen, in früheren Jahren bestand in Westdeuischland auf hagen == Holland 10255556, Oslo Stockholm = —, Prag oho, Harburger Gummi 27.50, Holstein⸗Brauerei Hö, ho, Reu Ar . isch . ö tuale Abgabe des eigenen Versandes zugesichert, haben, die sich auf einem , n, kleinen Raum ein großer Zementbedarf t —ᷣ— 6d. Co, Rumänien —— . Wien Belgrad —— Warschau⸗ = K . i, , , , ,, , der Höhe von rd. 23 vH belaufen wird. Es ist erinnerlich, daß infelge der industrie 3 , , , . ö 36 . Paris, 15. Dezember. (D. N. B.) (11, 05 Uhr Freiverkehr) i e n, 15. Dezember,. D. 3 T. Amtlich. In Schillingen) Brasilian sche 6. Hen K von maßgebender Stelle bei Beginn der Verhandlungen über die Jahres 1934 zeigte 6 1m, der gf , , Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Berlin ——, England 7öhs, Jiew York 15,7. Belgien 354.56 ö. J Hl r er,, 4 ,, , Marktnenordnung damals eine Kontingents abgabe von, 20 v Hen enttedarfẽ in Westdeutschland sich für die Mitglieder des Ruhrreßier: AÄm 15. Dezember 1934: Gestellt 22 211 Wagen. Sranieß ers. Faith led ss. hne üg oc. wehenihazen , , , . ö . 1 ,, ungünstiger auswirtte und einen Am i. Dezember 19354: Gestellt 2461 Wagen. = Holland =, Sslo , Stocheln , P penhagen berger Vahn Z so Staatsbahn Türlenlose 11.00, Danschc :::.. 1 kangd. Doll,. 2453 2.4731 245 2, 48 damals 2 3 n eb e, wal, geortet batte; e ene Fang der, Welder chen, Herbe än ils mm K Rümänkenl tt ien * Feig * helm. Karschckri =, Pine wankrerein . Derr, Krediignstahn ,.. ih, , ge,: , , ,, ,,. Einigung nicht zustandegelsmmen war, hatte das Reichswirt. samtabsatz zuf etwa 16 vH verursachte. Die Frage der Neurege.. . ö Amsterd am, 15. Dezember. (D. N B) (2 3 Kredithant =, Staatsbahnattien 1.0. Dyngmit AG, sös Hä, Sngklische: größe:. En, n, e, d, . schaftsministerium unter Nichtverlängerung feiner Verordnung lung des Verbandsverhältnisses zu den Außenseitern mußte in⸗ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Zeit. (Amtlich. Berli , „(2,90 Uhr; holl. A. E. G. Union 2,40, Brown Boveri 24. 56, Siemens -⸗Schuckeri ner r , nn, , , bom 7. Februar 1834 der Zementindustrie die Marktneuordnung folge der Vordringlichkeit de. Raumproblems vorübergehend Elektrolntkupfernotiz stellte fich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ Paris 8 75] . w gr ,, , , , r. Kehr ocker tt erte ter nnn hh gettefsen. In Cen. dürergz um setzn, ige Fresgen s. üben Fnfor. äh n Fezetnber auß as, 56 t (am 16. Dezember aif zzßz c fir , . k ö e n, n n , , ,, . ,: 6 , n, ü. . sa,. 86 , . ö,. LCisen . Rimamurany 3 Steyr. sen iche... n , , be, mee, Prag 618,00, Helsingfors ——, Budapest —— Bukarest Gusammengelegte Stücke) Stb are r K 2a. i . K 33 Ice 3. . h 2. ö Hulden 167 77 155, a5 165737 163,35

Neuregelung bringt für Wes

tdeutschland gegenüber dem ersten! mationen des DHD. im Augenblick noch in der Schwebe. 100 kg. . Warschau , Yokohama —— Buenos Aires —— Papi ö. ĩ . ': ö . pierf. 73, 00, Scheidemandel —, Leykam Josefsthal Italieni ͤ te von auswärtigen Devisen⸗ und Zürich, 17. Dezember. (D. N B.) (G1I,40 Uhr. Paris 20 36, Am sterdam, 15. ö h . Italienische: große. 1099 Lire 21,06 21 . Berich gen Devis zenden üs 6. Fiel Jar ots s, Trnssch i mndki n , Reick ss nst 4e Kean ch Teber ,d Wr ge r erh; J ö. , n, , J . e... inar 5,55 5355 32. 3635

t l l Wirtschaft des Auslandes ö Madre, Ten, drin ier dhe weg, sinne ß, Renn ois gh; is e, ät Habe. Stgate Sä, oe le,, Fh h . Devisen. New Holt r h Bärlin 165 er ris Ih, 55 ,, . Ort . 6 wr r en, i , b de, , e:: . 6. , dss g J ͤ . ö ig, 15. ( N. B. ; ; ürich 146,80, Fiom 38, e. y g . 90, 5 o Deutsche Rentenbank Obl. 1950 28, 25, . . 41,52 41,58 Das holländische Hrisenausfuhrbüro nimmt Verhandlungen über die französisch⸗chinesischen . 2 , . ö. . 9 . Dan . 3 . . . Stockholm 11566. Toso Deutsche Hyp.-Bant Bln. Pfdbr. 153 —— 7 00 Deutscher . . 00 Kronen 61,60 61,82 61.6583 61.32 ö des bezieh I0o0 De Reichs Zloty 7, , , X. ,, g 25, Prag 19,15, Wien —— Warschau Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 17.06, 7o/ Pr. Zentr.Bod.⸗Krd ,, 2 . seine , auf. J . ö w H ö. gung w d 6 . JJ Hoden ir dir Tse rl, men, Pol = hilt. 83 18 ilins d Amsterdam, 15. Dezember. as vom riseneinfuhr⸗ Schanghai, 15. Dezember. Amtli ird mitgeteilt, daß de 9 199 , r n ; 15.5 2 zer. N. B) London 19,40 amsche Bank 104,00, . ar. . ische. :. *. oty 46, 85 g und nr n, * . abgezweigte Krisengusfuhrbüro hat chinesische er fte eprs e, mit dem französischen Gesandten eine G. —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57, Se G. . Paris 25, 95, Brüssel g2,25 Schweiz. Plätze 12750, ö 7 Yo A. G. für ö m ö , 1951 Rumänische: 1000 Lei , 05 465865 47, os am Sonnabend seine Tätigkeit aufgenommen. Alle für die Aus= längere Unterredung gehabt habe, die den chinesisch-französischen 57,93 B. Telegraphische: London 15,6 G., 15.330 B.,. Paris 3 9. 4m 2b6s00., Kopenhagen S6 85, Oslo 97h, Washington öo Cont. Caoutsch. Obi. i550 = —, 79 Iich Hal ö und nene oo Lei 190 get 2 ö. 6. . fuhr verschiedener Erzeugnisse 9 Regelungen, die bisher Handelsbeziehungen, insbesondere der Erneuerung des Handels⸗ . G.,. 20,23 B., New York 3, 6620 G., 3,0680 B., Berlin 63 5 . 8,66, Rom 38,165, Prag 17,00, Wien —— S. A 1950 —, 7 ο , Cont. Gummiw 9 5. Sbl al 3 i unter 500 Lei. .. 100 Lei 4 hr. tn o. hom Kriseneinfuhr! und ausfuhrbüro erledigt wurden, werden abkemmen⸗ zwischen den beiden Ländern, gewidmet war. Die ö G- 12312 B. J . , . 6 oM Gelsenkirchen Goldnt. 1584 66 Harp. Vergb. bl 853 z lo Kronen 53, 23. 53, 3 63,zo 63,56 von beute ab ausschließlich vom Krisenausfuhrbüro behandelt weiteren Verhandlungen werden zum Teil in Paris, zum Teil in ien, 15. Dezember. (D. N. B.) Amsterdam 284,85, Berlin Paris 6.3. I. n. (D. NM. B London 19.90, Berlin 163,5. m. Opt. i9ag 258, o, 8 u J. G. Farben Obl. —— . 79 Ge,. chweigr; große.. 1900 Frs. S0 54 S6, 35] S654 35635 werden. Das bisherige Kriseneinfuhr⸗ . ausfuhrbürs trägt Nanking geführt. , , n,, , , ,, , . 6 ö. . ) . ,,, . . Obi. m. Sp. ig3i =*, 7 yo Rhein. Westf. Bod . ; r . u. darunt. 19) 54 80.34 30, 88: S 5g S6 86 l f ĩ i üro. ö 24. 1 O0, * 18, rinoten ; . . Yo U, S olm 8, open⸗ J 1953 jein⸗ n , ö. ö esete 9 s von heute ab 51 . Kriseneinfuhrbür . 26. Tirendten ö, 6s. Jugossgiiischt Joten 5, zb, Tfchechs. hagen c Rio zz, h. Bren fd, Wiesen, Wäeschan ', h. n. J n . 36 . 66 Peseten 3378 33,92 3 ß zs r r barten m, ettiand Betrãchtliche ', me der italienischen einen . . n, , ö dis Bale ten is zr ah . J w gl äsbaen, Tmens Bälle öl. äs , , j a erhandlungen ö . ; oten . , g oten 105, 16, Belgrad —— ; 69, n . . ollar 115,27 G.., winnber. Sbl. K * ge Jo Kr. u. darunter ro z 3. Sandels ve g g Baumwollerzeugung Berlin Clearingkurs 199, 54. *) Noten und Devisen für 100 Peng 115,82 B., 1000 Reichsmark 46, 30 G., 46,48 B. * 1 3 . w en . ö KJ n . i, w le . Lit. „75, J. G. ngarische .... .. 100 Pengö e . men .

Frankreich. Mailand, 16. Dezember. Die italienische Baumwoll⸗ erzeugung hat 1934 , . dem Vorjahre einen bedeutenden

, Di gehn Bam moll g b Verhandlungen zwischen Lettland un rankreich i ufschwung genommen. Die gewonnene Baumwollfasermenge . . . , . . 1 zum C held ltraz ö ö. . i ,. da, ; ö ö. Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische 26 gt. Sie Unterzeichnung diefes Zusgtzabsommens, das der Fapseln da, und die Gesamterntefläche 2958 ha. Für! uszahlung, ausländische Geldsorten und Ban O 1 A . ö 6 ng. er nn e e mf end Wirk. lauten die entsprechenden, Zahlen; 3 2566 . . bzw. ) . jc ñ w ent i Er nzeiger. schaftsbeziehungen dienen soll, wurde Freitagabend im lettlän⸗ 1465 ha. Während sich die Erntefläche also etwa verdoppelt hat, Telegraphische Auszahlung. Hähne Kuhn hinister unt vom lettischen Min sterpräsidengten und. konnte der- Hektgrertrag am zh oed getigert werden; Das nm m nn,, 6 e, n mn K k Gefaudten , , für italienische Baumwolle ist die Provinz . 17. Dezember 165. Dezember n * Untersuchungg. und Strassachen, *. 8. Kommanditgesellschaf gad ; ; Swan höher te .. n 6 r e, , me, n, na, , . Kommanditgese ten auf Akti Geld Briess Geld Brief ö 3 ngehersteigerungen, 3. 6. j

1

——

inifter Dr. Ulmanis und dem französischen AiRßenminister Dr. Ulma franzoösisch akne r sertcd in igilten. . Aufgebote te, 10. Gesellschaften m. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften,

Tripier vollzogen. Agypten (Alexandrien ö 9 mg 9 ö und Kairo) UL ägypt. Pfd. 12,0 12,83 12, 615 12, 645 7 e nf ann Fundsa 6. ͤ 12. Unfall- und Invalidenversiche ü ( . ö = Aires) 1 Pap. ⸗Pes. o, 28 0,632 0,628 632 . Auslosung usw. von Wertpapieren, 15. Bank ; swei ö Echlachtviehpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 10. bis 16. Dezember 1934. 7. Aktiengesellschaften, Banlausweise chlachtviehprei sch ch ö Annwerben) I. .. 100 Belga 56817 5829 56817 8 29 16. Veirschiedene Velanntachungen. 1

Durchschnittspreise für ho kg Lebendgewicht in RM. h . ö Brasilien (Rio de Janeiro). ..... 1 Milreis o, 204 0,206 0,204 C0206 U s chM 6G sofern nicht der Tatbestand tuen . I. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. . 3. Aufgebotce.

ö , . anada (Montreal). I kangd. Doll. 2, 516. 2,51 ; (§§5 356, 405 der Reichsab Dänemark ( Kopenhg. ) 106 Kronen Ha. hh. Hö, 55 ] Ha, 3 567 ö. unt i J . bezeichnete Verf ̃ ; Danzig (Danzig) .. 100 Gulden 81,18 81,34 81,18 81,34 , Bekanntmachung. feht 9 6 w ö 3 a Gar gabet. sic a, ,,, England (London) .. 1 Pfund 123295 12,3251 12, 12.34 Gemäß §z 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Ab- straft kJ Juli 1935, mittags 7 . Estland erkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli . e c, es i ö Nach 5 11 Abs. 1 der Reichsfluchtz von Tauernfeld, geb. is Februar 1884 dem unterzeichneten 3 44 Uhr, vor gi r n n n, ) 55 9) . 6 83 J ö 383 5. 5 ich den nachstehend Genannken, deren Aufenthalt zur Zeit . betannt vorschriflen ist jeder K ö . e ö . 5 e, e, ,, ,. . innlan elsingf. nnl. M. 6, 4 435 5, ist. die Einbürgerung widerrufen: und Sicherheitsdienstes, des S nn, , n , it dem 186. November widrigenfalls die Todeserklä ale n, Frankreich Faris 166 Fres,. 18140 16,44 1640 1644 , stesz dez Steuerfahn. Ia23 verschollen. Der Landwirt Ludwig wird. An all , ere hd . 100 Drachm. 2.354 2,358 2,394 23358 Id. N mne gh rng Beruf Geburts⸗ Eingebürgert n ef. 1 k . ehe er fre, een, des i ,, ollan msterdam 'r. me eru durch Urkunde Reichsfi . sts ec J. R. Hacker vermö ĩ ff =. ühnhzdütahh m 1909 Gulden 6s, 14 168 4 iss, 29 lz z tag ö . . ö . . zum Hil ss⸗ und Kleber in Neumarkt i. d. Opf., hat n ,, * J . jpã⸗ Island (Reykjavih . job igl. Kr. 56,63 55,75 55,710 db ö. kams ehm säätes taten ee chat: Kelm beantragt, Len, Werschrlienen fir tot zn Runge ge zu , Ila lte CF r bind . . 1. Lörinez, Dr. Alois Arzt 19. 11. 18901 Hatseg 156. 9. i932 . st fli . ie Steuerpflichtigen, erklären. Es wird hiermit Aufgebots⸗ güte irbur ö. HManland loo Lire 21430. 2134 2130. 213 meb. n, kön sen ene fle fe ihn betrefen werken, en,, me dn, bar, gen , apan (Tokio u. ü . z 8 * r, Zimmer Nr. 8 = . 19Jen 0.717 719 0717 0710 . Afred Kaufmann. 4. 9. 190s . ö . , die Aufforderung, des ziintsgerichts g bandes anberaumt. u 57458 363 hen gagäer. loo Dinar 5664 66 6663 56' e. L.. Ste n. S /o Fsts si: , pech e , die Aufforderung; 1. an Das Amtsgericht Ludwigshafen Lettland (Riga) . . . 166 gatts S806 9 8168 8697 81,08 Mit dem Zeitpunkt dieser Veröffentlichung haben die Vorgenannten die läufig festzunehm d si ere en , . er chollenen, sich spätestens in dem a. Rh. hat am J. Dezember 134 ol Farsen Litauen (Kowno / Kau⸗ = ; ; . Staatsangehörigkeit wieder verloren und damit aufgehört, , 5 Abs. 8e ö. ze , r nn eee rt! 3. . . 6 iin schiuftue en . : nas) ...... . 100 Litas 41,66 41,74] 41,6 41,7 angehörige zu sein. unverzüglich d 3 Jen i 2. an alle, die Aus- 1. Folgende auf den 3 e 366 . Rensen (Gejc ö Kt en n, Lis ä, . Ml gb uf betoirtt zägleich ken ertnst eber, atio auch chiet arhtischen kn . h , . . ö . und Tod des Verscholle⸗ Pfandbriefe 2. . Kälber: . Fele 6 100 Schilling 48,959 49,05 48,935 4906 ö . hinzu erworbenen Staatsangehörigkeit eines anderen deutschen zuführen,. gte, i e e, , , w im ö rl n dn g hafen g. Sch. wenn ; olen (Warschau, s . Tandes. ; Nürnberg, den 5. i i zeige jur kraftlos erklärt: 1. Ser. 65 Li Kattowitz, Posen) 100 Zloty 46,99 47, 99 46,99 470) Der Widerruf kann nicht mit Rechtsmittel angefochten werden. ö gr , 6 . kt zer, tas üßer soo PM u , k Portugal (Lissabon). 100 Fseudo 11,175 11,1959 11, ig 1152] Hannover, den 14. Dezember 1934. . 2 i d, Opf. 4. Dez 19364. des Heinrich Renner, Versicherungs⸗ cafe: , , , do en 2458 z4aßz 2458 24 Der Regierungspräsident, Q X. Böhme. 6 ; K r nn , , ne g ,. eden ockholm De s ö . . ch, nun in der Heil⸗ If '. und Göteborg . . 100 Kronen 63, 0 63,52 63,47 6359 Io 55]. Es ergeht hiermit an alle natürlichen ist k Personen ö 457! Aufgebot. anstalt Kaufbeuren I pee. Schwein (Zürich ö. ; . ; Steuersteckbrief und Vermögens und juristischen Personen, die im Inland deutsche Staats geen ärgern die i, Päus ler uns Arbeiterwitwe Marie feinen Pfleger Friedrich Alb . Basel und Bern). 100 Franken Son 2 80 88 So, s 8088 beschlagnahme. mens, when wslenhen nen gönne etenlsnge örigteit (äeichgaange; Teichel Keb. zhbill in Bolts; Kreis Sberinfekior m, , , , Shen len Mahr . . ; ; . Der Kaufmann Herniann' atrn stein, enthalt, iht Si hu e h m innig . . Grund Oppeln, vertreten durch den Rechtsanwalt Lit. B Rr. G4 696 an Tod 533 2. Barcelona)... 100 Peseten 340 3408 340 34 08 geboren am gr. Dezember est in Firth, sder Grun dbesiß haben. dar Barhst, Zak ven Ein bir germ? esrb, dernf drci in Sören, hat beanteggt den sintrag der ren und Rechte ö. Tschechoslow. Prag) los Kronen 15,35 1041 15635 1G und dessen Ehefrau, Emilie geborene lungen oder sonstige Leistungen an die der . . dis bertänngng verschollengn seischer Jateb Weschet, der am is. März 1933 4 . Türkei (Istanbul) türk. Pfund 1975 I79] E378 15385 Heller, geboren am 159. 9. 1896 zu Greiz, Steuerpflichtigen zu bewirken; sie werden 11. 7. 19353, Rei aatsangehörigkeit vom zuletzt in Grudschütz, für tot zu erklären. benen Landwirtswitw * . Ungarn Budapest : 100 Pengo . ö. gelt n beide zuletzt wohnhaft in Nürnberg, hiermit aufgefordert ö 96 6 ; . 18. 480. in Der bezeichnete Jakob Woschek wird auf⸗ wig, geb. Stnr, ,,, Lud⸗ 6 Uruguay Mꝛontepid. 1Goldpeso 1.049 1.0511 1,049 1, 6l Laufertorgraben 16, zur Zeit in Paris, testens innerhalb eines Monats dem orbnu s * Ziffer JL und V der Ver- gefordert, sich spätestens in dem auf den Stöhr 8 berpostfchaff 2 3 eee . Verein. Staaten von ; ; ; ; 4 dem Reich eine Reichs fluchtfteuer unterzeichneten Finanzamt Anzeige über e e. ö. nr n e er ge ne . 26 . , , ., n . edler Sr 1 ö ep n i ö 8 ; Amerika (New Jork) 1 Dollar 2488 2.492 2.490 24969 sallig 9 . . ,, ö. 3 . 666 . 6 Einbũrgerung hier⸗ , . e , nn lden . 83 Stöhr, in ann. Morgen⸗ 2 ö een ist, u mit widerrufen. Dadurch verlieren fie die fol ird. A seng er, degltr. Nr. ds; o) Reinhold Stohr db. H. für jeden auf den Zeitpunkt der machen deutsche Staatsa ö ̃ E folgen wird. An alle, die Auskunft über Händler in Ob Hofer Straße 173 äalliakei . ö , ngehörigkeit (Reichsange⸗ Leb 9 in Lberkotzau, Hofer Straße 17 Fortsetzung des Handelsteils in der Ersten Beilage. . folgenden angefangenen halben . nach der Veröffentlichung dieser hörigkeit). Da der fer ihll 3. 6. ,,, 2. unter b und e ,, der⸗ , Gemäß Fzg Ziff. 2 ff. der Reichsflucht⸗ k zum Zwecke der Er⸗ nannten nicht ermittelt werden konnte, im Aufgebotstermine dem Gericht e. e . 5 dermann Stöhr als Be⸗ Dezember a - ste uervorschristẽn , * e,. 6 9 ö Steuerpflichtigen eine gilt diese Veröffentlichung gemäß Ziff. * zu machen. zeig . 3. Ser. 14 Lit. E Nr. . ö 1 , , fa ener ne e e ser reh are, ,,, e , , e , n . Kühe, vollfleischige (b) Direktor Dr. Baron von Dazur ag Berlin⸗ Bil mersdorf . 5 eite 392 wird gien, das inlän⸗ Leistung keine lam, h,. ge ht 6 k ö . 5 ö . Auguste Elisabeth zoo r he,, 966 3 ö . 1 6 Kälber, mittlere b) . . für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: gieren, der Steuerpflichtigen zur nahme gehabt hat und daß ihn auch kein 1. Max Rußberg, geb. 3. 1. 1909 in trave . hal 35 . n, über 1609 PM, S8. Ser. 77 Lit. B r en, h g , (sz . . Ru do lf Lantz sch in Berlin⸗Lichtenberg— se, g der Ansprüche auf Reichsflucht⸗ Verschulden an der Unkenntnis trifft. Chemnitz, tigten Rechts anw lt . Benollmäch⸗ Nr. 11402 über 200 PM, J. Ser A l Druck der Preußischen Druckerei ; aschaft nebst Zuschlägen, auf die gemäß Eigenem Verschulden steht das Verschulden 2. Eugen Nußber b. 22. 8 be 9 o Schorer in Lit. DO Nr. 103980 über kun n nn,, ,, ; e Ziffer 1 a. a. O. festzusetzende Geld- eines Vertreters gleich. in TChemniß? 6 ar ger nrg, ihren Hnkel, den Arzt 19. Ser. 34 Lit. R . 8 Bezeichnung der Schlachtwertklassen siehe Monatsübersicht in Nr. 286 vom 6. Dezember 1954. ) 812 Fette Specksauen. . Vier Veilagen ( ,, . ö t i , n rn, nr. He, ,. am 13. Dezember 1934. zu k K * . . 38 Lit. B Nr. lte . ; J Kosten ben en fahrlässig nicht erfüllt, wird nach er Kreishauptmann zu Chemnitz. Claus Peter Lucca und sei 8 . er 299 PM, 12. Ser. 38 Lit. E , schaagnahmt. Abf. 0 Ker Reich fluchtste uervorschr lien, rl nn J ; ; . ; T. 18 1 5 z *

nkfurt M Nürnberg Stuttgart Wuppertal

Magdeburg

Dortmund Hannover Köln

Marktorte:

Fra 33 4.

Ochsen:

de e e

do ee * e 2

Bullen:

S e 8 8

S 202

si SSs SFS SEC 55 S OSG Süä G Si S1

OSG O GOD O

Kühe:

R X S2

Schweine: Y al 22 b

K K GQ D 8 di

E QQ S O di

Reichedurchschnittspreise November 26.11. - 1. 12. 3-5.

Ochsen, vollfleischige (9) . .

E 3 SG ee 8 8 86 S8 C do O

Etatistisches Reichsamt. . leinschließlich BKärlenbeilage und eing Zentralhandels registerbeilgge