23
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
294 vom 17. Dezember 1934. S. 2
—
.
A 2993. Georg Herwig Juhaber Karl Pfarr, Frankfurt am Main:
Die Prokura Karl Zinkand ist er⸗ loschen. A 12861. A. Werner und Co., gig
Frankfurt am Main. Offene Han— delsgesellschaft mit Beginn am 1. De— ember 1934. Persönlich haftende Ge⸗ el after sind die Kaufleute 1 Abram Baruch beide
Werner, 2. Lambek,
Frankfurt am Main. A 2925. Joh. Braunmart, Frank⸗ furt am Main: Neue Inhaber:
1. Studienrat Emil Braunwart, 2. der minderjährige Hans Braunwart, geb. 27. April 1519, beide in Frankfurt am Main, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Frankfurt a. M., 10. Dezember 1934. Amtsgericht. Abt. 41.
Franlerfurt, Main. 571253 Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register.
B 5268. Dus u. Co. Verkehrsschutz und Apparatebau Gesellschaft mit beschrünkter Haftung „Devag“: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Juni 1934 ist die Satzung in §1 (Firma) geändert wor⸗ den. Zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Hugo Or⸗ lowski, Frankfurt a. M, bestellt wor⸗ den. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 26. Juni 1934 ist die irma in: „Devag“ Dus & Co. Elek⸗ krizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung geändert worden. Die Pro⸗ fura des Walter Bank ist erloschen. Dem Diplomkaufmann Albrecht Krie⸗ nitz in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt worden, und zwar in der Weise, daß er gemeinschaftlich mit dem Ge⸗ schäftsführer oder dem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen
zur Vertretung befugt ist.
B 5939. Cunard ine Reiseburean Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Frankfurt a. M;; Laut Beschluß vom 23. Oktober 193. ist der Gefellschaftsvertrag bzgl. Firma (S 1) und Gegenstand ( 2) abgeändert worden. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist bestellt worden: Will iam Erawford Duncan, Berlin. Die Firma heißt fortan: „Cunard White Star Reifebureau“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: der Betrieb eines Reisebüros, insbesondere für die Cunard und White Star Line in Liverpool, die Spedition von Gütern nach dem In⸗ und Aus⸗ land sowie alle mit dem Betrieb eines Reisebüros zusammenhängenden Ge— schäfte.
B 1115. Frankfurter Stahlkontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung pom 19. Oktober 1934 aufgelöst wor⸗ den. Der Kaufmann Emil Brauer in Berlin ist zum Liquidator bestellt worden.
B 4071. sellschaft mit
Sulfat⸗Vereinigung Ge⸗ beschränkter Haftung. Die Prokura Franz Gaydoul ist er— soschen. Dem Kaufmann Dr. August Nebel, Frankfurt a. M, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. .
B 5350. Ziegelwerk Eschborn Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, Eschborn i. Ts. Unter dieser Firma ist am 1. Dezember 1934 eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a,. M,. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Oktober 1934 festgestellt, Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer oder Prokuristen bestellt, o wird die Gesellschaft durch minde⸗ tens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen in Kollektivvertretungsmacht vertreten. Der Gesellschafter Dr. Wal⸗ ter Schaeffer, der hiermit zum. Ge⸗ schäftsführer bestellt wird, bleibt jedoch allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ift der Betrieb von Ziegeleien so⸗ wie der Handel mit Baumaterialien. 2 Erreichung dieses Zwecks ist die
esellschaft befugt, den Gegenstand des Unternehmens auf gleichartige oder ahnliche Unternehmungen auszudehnen, gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ mungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu, beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Be⸗ lanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger. .
B 4364. Lazard Spe yer⸗Ell issen Kommanditgesellschaft auf Attien. Die Satzung ist durch Beschluß der Henerälversammlung vom 7. Juli 1934 in 8 5 (Grundkapital) geändert worden. Die durch die Generalversammlung vom 7. Juli 1934 beschlossene Kapital⸗ herabsetzung ist durchgeführt.
ß 1318. Merko Zylinderschleife⸗ rei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am zy. November 1934 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen wor⸗ den. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. November 1934 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Zylinder
Gleiwitz.
rung aller zugehörigen Arbeiten, An⸗ G1 In unserem
fertigung und Lieferung von Zubehören und Ersatzteilen für Automobile und Motoren sowie alle Geschäfte einschlä⸗ giger Art. Das Stammkapital beträgt 36 960 RM. Zum Geschäftsführer der Gesellschaft wird Herr Karl Merkelbach bestellt. Solange er alleiniger Geschäfts⸗ führer ist, wird die Gesellschaft durch ihn allein vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ ; schaft' durch zwei, Geschäftsführer oder it, ausgeschlossen. Amtsgericht Gl durch einen Geschäftsführer und einen witz, den 7. Dezember 1934.
Franz Knote Nachf. Inh. Alois U
druckerei Franz Knote Nachsolger, Germann. Verbindlichkeit
schäfts begründeten
kura Otto Linke ist erloschen. B 5233. Mehlhandlung Franz
Industrie Aktiengeselischaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7 November 1934 ist der Reservefonds
Reichsmark herabgesetzt zwar a) durch Einziehung von nom. i 00 RM voll eingezahlter, im Be⸗ sitz der Gesellschaft befindlicher Aktien, die von der Gesellschaft in den letzten sechs Monaten entgeltlich erworben worden sind, b) in erleichterter Form gemäß den Bestimmungen der Verord⸗ nung des Reichspräsidenten vom 6. Ok⸗
Harhburg- Wilhelmsburg,
eingetragen: An Stelle des Kaufman
Fritz Voigt in Hamburg zum Geschäf
Amtsgericht. IX.
Fapitalherabsetzung in erleichterter Form vom 18. Februar 1932 durch Herabsetzung des Nennwerts der ver bleibenden Stammaktien von je 6369 RM auf je 400 RM. Die Kapitalherab⸗ setzung ist durchgeführt.
B 5302. Leben smittel⸗Großhandel vorm. Bruno Scheidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schäftsführerin Frau Erika Neeb geb. Haug hat wieder ihren Mädchennamen Erika Haug angenommen.
IHHeide, Holsteim. Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A unker Nr. 155 bei der offenen Hande
Die Ge⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und eine Einzelfirma umgewandelt.
Beschluß der Gesellschafterversammlung dvom' 30. Oktober 1934 um 6000 RM auf 40 000 RM erhöht worden. Frankfurt a. M., 10. Dezember 1934. Amtsgericht. Abt. 41.
Heide, den 3. Dezember 1934. Das Amtsgericht.
Hessisch Oldendorf,
In das Handelsregister A Nr. 74
Blatt 418, betr. die Allgemeine Deutsche Exedit-Anstalt Zweigstelle Plauenscher Grund in Freital, eingetragen worden: Zum weiteren Mitglied des Vorstands ift bestellt der Bankier Hans Vincent v. Moller in Leipzig. Prokura ist er⸗ teilt: a) dem Direktor Dr. jur.. Hans
burghausen vorm. sellschaft m. b. H. in Hildburghau heute eingetragen:
Durch
sst erteilt für den gesamten Geschäfts⸗ gemäß geändert.
betrieb — einschließlich der Befugnis Hildburghausen, zur Vexäußerung und Belastung von Thür. Amtsgericht. Albrecht.
liche Zweigniederlassungen gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied, einem anderen Prokuristen der Gesell⸗ schaft oder einem Prokuristen der be⸗ treffenden Niederlassung zu vertreten. Amtsgericht Freital, 5. Dezember 1934.
Freital. ö 57126
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 535, betr. die Firma Kaden K Co. in Potschappel, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Freital, 5. Dezember 1934.
Freudenstadt. 57127 Registereinträge vom 8. Dez. 1934. Handelsregister: a) bei Firma Omni⸗
busverkehr Gebr. Klumpp G. m. b. H.
in Baiersbronn: Die Gesellschaft ist
des Kaufmanns Max Hirschberg Hohenmölsen der
haber eingetragen worden, Das Geschäft führt Mode-, fektions und Textilwaren.
Das Amtsgericht.
Hohenstein, Ostpr.
berg m. b. H worden: Die Gesellschaft ist aufge Baumeister August . in Ho stein ist zum Liquidator bestellt, Hohenstein, Ostpr., 7J. Dezember 1
Amtsgericht Freudenstadt.
¶elsenkirchen-KEuer. Bekanntmachung.
In das Handelsregister A Nr. M ist heute das Erlöschen der Firma Her⸗ mann Marcus, Zigarrengeschäft, Gel⸗ senkirchen⸗Horst, eingetragen. Gelsenkirchen⸗Buer, den 5. Dez. 1934. Das Amtsgericht.
H öln. 7. In das Handelsregister wurde
11. Dezember 1934 eingetragen: H.⸗R. A 2883. Köln: Neuer Inhaber
57128
der
Berty geborene Tag, Kauffrau, K ihre Prokura ist erloschen.
feinbohren und schleifen nebst Ausfüh⸗
Köln: Die Firma ist erloschen.
571291 Handelsregister A 1368 ist heute bei der Firma Buchdruckerei
mann“ mit Sitz in Gleiwitz eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Buch⸗ Zok Die Haftung des Erwer⸗ bers Zok für die im Betriebe des Ge⸗
des früheren Inhabers Alois Ullmann
Prokuristen vertreten. Bekanntmachun⸗ ; . Ka gen erfolgen im Reichsanzeiger. G I0Og ae. ö lö 1369 Voegeis“, Köln Deutz Persönlich B 1337 Frankfurter Hypotheken- In unseren! Handelsregister A Nr. 6 haftende Gesellschafter: ran Voegels, bank Aktiengefellschaft. Die Pro- ist, bei der Firma Richard Grasemann, . Karl Voegels, Kauf— Glogau, heute als alleinige Inhaberin mann, Kö n. Deutz. Die offene Han⸗
Frau verw. Hedwig Grasemann geb.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Scheidgen in Glogau eingetragen
tung. Bernhard Franz ist nicht mehr worden.
Geschäftsführer. Der Kaufmann Wal⸗ Amtsgericht Glogau, 8. Dezember 1934.
ter Hönninger ist zum Geschäftsführer —
bestellt. Haigerloch. 57131 B 1380. Mitteldeutsche Hartstein⸗ In das Handelsregister A Nr. 1
ist heute eingetragen: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Gebrüder Bieger, Stetten bei Haigerloch. Persönlich haftende Ge⸗
von 158 1455 Re aufgelöst und „ie sellschafter sind? 1. Müllermeister nie derlassung Köln Rhein“, Köln: Satzung in S4 (Grundkapital und Ein- Philipp, Bieger, 2. Kaufmann, Anton Moses gen. Max Spieß, Kaufmann, seilungJ geändert worden. Durch Be- Bieger in Stetten h. Haigerloch. Be- Frankfurt 4. M., Ernst Ullmann, Kauf⸗ schluß der Generalversammlung vom gonnen am 1. April 1934. Zur Ver- mann, Berlin-Halensee, sind zu stellver⸗ 17. November 1934 ist das Grundkgpi; kretung ist jeder Gesellschafter einzeln tretenden Vorsfandsmitgliedern bestellt; tal der Gesellschaft von 1 584 000 RM ermächtigt. Amtsgericht Haigerloch, die Prokuren derselben sind erloschen. mit rückwirkender Kraft für die Bilanz 7. 12. 1534. S R. B 6091. „Alltrans Gesell⸗ per 31. Dezember 1933 auf 1000 009 ori32 schaft für alle Transporte mit be⸗ worden, und schränkter Haftung“, Köln: Dr. Erich
Im Handelsregister B 313 ist heute bei der Firma Chemische Fabrik, Bronk und Krämer, Gesellschaft ei. . Haft in Harburg⸗Wilhelmsbur 6 ; 'r ter Haftung in Harburg Wilh . Wnsch Schmit he nric
Paul von Dombrowski ist der . hn zzg.
obe? 1931 und? der Verordnung zur führer ,, Durchfuhrung der Vorschriften über Harburg⸗Wilhelmsburg, 11. 12. 1934.
571833
gesellschaft C. H. Jönck Nachfl. Inh. E. K F. Schröder, Heide, folgendes ein—⸗
Die Firma lautet jetzt: E, F. Schrö⸗
B 5318. Hessen⸗-Nassauische Spiel‘ der vorm. C. H. Jönck Nachfolger, ö . ge eischaff fir e nationgie Fest. Alleiniger Znhtbern der Frms st der , j gestaltung Gesellschaft mit e Kaufmann Ernst Friedrich Schröder Saftun . , Durch Gefellschafter= ,,, . in Heide; seine Prokura ist er— ,, 2. November 1954 ist das
urch Beschluß der Mitgliederver an me loschen. 8 , ; lung in 8 4 Stammapi ta) n. Dem Kaufmann Ernst Schröder sen. g te gf 16 o R auf worden. Tas Stammkapital ist durch in Heide ist Prokura erteilt. R . Westdeutsche An⸗ 1 53 6 2727227. 55 — *
57184
wurde bei der Fitma Möbelfabrik Hild⸗ Max Roesler Ge⸗
eschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. September 1934 ist bas Stammkapital der Gesellschaft von
Sch in Leipzig, bh) dem Direktor j . , , . Teipzig, d) dem Direktor Tr jur. Hans grhöhung ist durchgeführt. Der . gefelischast mit beschränkter Haf⸗ Zimmermann in Leipzig. Die Protura Abf. des Gesellschaftsvertrags ist dem. fung. Köln: Durch, Geselischafter=
ilbburghausen, 7. Dezember 1934.
Grundstücken — mit der Maßgabe, da . ĩ ? jeder ö Nr. 19 e,. ö nn,, ö Ante ge , rt. , ö.
rist berechtigt ist, alle Niederlassungen, V ! ; . . 57140 also dic? chuptniederlasfung und jaint! r.. 23. ist sheute. bei der Firma * n,, . , l
J. Hirschberg in Hohen mölsen an Stelle
Kaufmann Rudolf Hirschberg in Hohenmölsen als In⸗
Kon ⸗ Am 5. Dezember 1934 Nr. 5481. Wilhelm Peters. Ort der Nieder⸗ lassung: Königsberg i. Pr. Inhaber:
Hohenmölsen, den 11. Dezember 1934.
57137 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 5 einge⸗ tragenen Siedlungsgesellschaft Tannen⸗ H. e re t ,
hen⸗ schafterbeschluß
Amts. schaft mit beschränkter Haftung — Das
, Liquidator: Fritz Klumpp, Das Amtsgericht. Mechanikermeister in Baiersbronn. K ‚. b) bei der Einzelfirma Buchdruckerei H ghlJlll 4 . l5 138 Schwarzwälder Rundschau Ludwig Hantels e fret 3 . , , e, diä e ald mann in Kehl; Die Firma ist erloschen. . Freudenstadt Die Firma ist i rden d Dezember 1934.
; gericht.
„Jacob Cohen“, Firma: Witwe Jakob Cohen, Berta genannt
H.-R. A 66198. „Hermann Kuhlen“,
H. R. A 8209. „Wilhelm Ashauer“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H. R. A 12 454. „Cornelius Leh⸗ ll. macher“, Köln-Mülheim. Inhaber der Firma: Eornelius Lehmacher, Kauf⸗ mann, Köln-Mülheim. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗ findet sich: Buchheimer Str. 27.
H. R. A 12 455. „Otto Baer“, Köln. en Inhaber der Firma: Otto Baer, Han⸗ delsvertreter, Köln⸗Sülz. Ferner wird ei- bekanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗ findet sich: Kanalstr. 180.
H.-R. A 12 456. „Franz Karl
delsgesellschaft hat am 1. April 1924 begonnen. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal befindet sich: Sieg⸗ burger Str. 32 —36.
H-R. B 3443. „Julius Zintgraff Go. mit beschränkter Haftung“, 04 Köln: Die Prokura von Dr. Erich Zintgraff ist erloschen. H. R. B 3833. „Adler X Oppen⸗ heimer Aktiengesellschaft, Zweig⸗
Schiffers ist nicht mehr Geschäftsführer, Johann Heinrich Schmitz, Kaufmann, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren von Johann Dalos sind erloschen. -
; „Felten C Guil⸗ leaume Carlswerk Aktiengesell⸗ schaft“, Köln: Die Prokuren von Karl Müller, Emil Grotmangen sind erloschen. H.-R. B 7093. „Deutz⸗Motoren⸗ Gesellschaft Otto (iegitimo) mit be⸗ schränkter Haftung“, Hamburg, mit einer Zweigniederlassung in Köln: Hans Schmeißner, Köln⸗Merhein rrh., hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
H.⸗R. B 7116.
ist ls⸗
in Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln. Wilhelm
Neuhaus, Köln, hat Prokura.
zeigen Gesellschaft mit beschränkter , (Westag)“, Köln: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung bom 1. Dezember 1934 ist der Gesell⸗
. ,, geändert in: 8 3, betx.
Freital. 57124] heute, die Finma Heinrich Krüger Holz ben Gegenstand des Unternehmens, 85,
In das Handelsregister ist heute auf 66 ö e h . betr. 9 , Verpfändung, Blatt i, betr. Firma Hermann orf, i, , . . . Verwertung und Einziehung von Ge⸗ sz
Müller in Potschappel, eingetragen , rüger in Hessisch schaftsantelken, 3 J, betr. Die Rechte
worden: Die Firma ist erloschen. 3 * 26 , F ch Oldendorf und Pflichten der Geschäftsführer, 8 8,
Amtsgericht Freital, 5. Dezember 1936. . arr. heli , . betr. bie Bestellung von Geschäfts⸗
, . 2 feen dnhert, dic zich en f
ö 9 * . 2 — 2W9*— ö ⸗
In das Handelsregister ist heute auf Hildhurgha sen-. 6 ,, ,, ,
Im Handelsregister Abt. B Nr. 26 9, betr; ö dation. Gegenstand des Unternehmens
ist fortan: Ter Betrieb einer Annoncen⸗ sen Expedition sowie die Bearbeitung von
Reklameaufträgen jeder Art auf eigene Rechnung sowohl wie als Vermittler, ferner die Uebernahme von General⸗ vertretungen aller Art Reklameunter⸗
8. Dezember 1934 ist die
beschluß vom r Die Firma ist
Gesellschaft aufgelöst. erloschen.
in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A, am 5. Dezember 1934 bei Nr. 306 — Emil Reimann —: Die Firma ist erloschen.
in
Kaufmann Wilhelm Peters in Königs⸗ berg i. Pr. — Nicht eingetragen: zie Geschäftsräume befinden sich Maurer⸗ gasse 1112.
Eingetragen in Abteilung B am 4. Dezember 1934 bei Nr. 368 — Klein⸗ siedlungsgesellschaft Tannenwalde mit beschränkter Haftung — Durch Gesell⸗ vom 19. November 1934 ist ber Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der 85 5 Abs. 1 (Rechte der * l. schafter beim Ausscheiden); 19 Abs. 1 (Gewinnanteil, 21 (Auflösung) ge⸗ ändert.
Am 6. Dezember 1934 bei Nr. 1051 — ger ig. Fr e, und Export Gesell⸗
öst
934.
Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung 139] bom 15. August 1933 um 15 000 Reichs⸗ am mark auf 54 000 Reichsmark erhöht Der Gesellschaftsvertrag ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. August 1933 bezüg⸗ lich des 8 3 (Stammkapital) geändert.
Am 9. Dezember 1934 bei Nr. 210 —
öln; Brennspiritus⸗Gesellschaft mit be⸗
„Leonhard? Leidel s
HKäönigstein, Elbe. lõ 141 Auf Blatt 206 des Handelsregisters, betr. die Firma Gebr. Hille, Holz⸗ industrie⸗Aktiengesellschaft in König— stein (Sächs. Schweiz) ist heute einge⸗ tragen worden: Der Generaldirektor a. D. Richard Hille in Dresden ist zum Mitglied des Vorstands bestimmt wor—
den. Amtsgericht Königstein, den 8. Dezember 1934. Krefeld. 57142
Handelsregister. Eingetragen Abteilung A am 11. De⸗ zember 1934: .
Nr. 153 bei Firma Bovenschen Her⸗. mes «X Co. in Krefeld; Fritz Becker, Krefeld⸗Bockum, hat Prokura.
Nr. 1365 bei Firma Hch. Hülsen Söhne in Krefeld: Die Prokura des Paul Hülsen . erloschen.
Nr. 3397 die Firma Friebel Schumacher, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh. Stadtteil Krefeld. Persönlich haftende Gesellschafter:; Viktor Friebel, Kauf⸗ mann, Krefeld; Peter Schumacher, Buchdruckermeister, Krefeld. Offene Handelsgesellschaft, begonnen 15. Juni 1934. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt.
Nr. 33598 die Firma Hans Semran, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. Inhaber ist: Hans Semrau, Kaufmann, Krefeld. . Nr. 3399 die Firma Friedrichs Roelen, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh. Stadtteil Krefeld. Offene Handelsgesell— schaft, begonnen 2. November 1934. Persönlich haftende Gesellschafter: Jo⸗ ann , Kaufmann, Krefeld; zaul Roelen, Kaufmann, Krefeld.
Nr. 3400 die Firma Derby⸗Mode⸗ wa ren⸗Krawattenfabrik Inh. Karl Heusgen, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh. Stadtteil Krefeld. Inhaber ist: Karl Heusgen, Kaufmann, Krefeld.
Nr. 3401 die Firma Gebr. Witt⸗ feld, Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ teil Krefeld. Persönlich haftende Ge—⸗ sellschafter: Hans Wittfeld, . eck; Kurt Wittfeld, Kaufmann, Krefeld. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen 1. Dezember 1931. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ chafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.
Nr. 3402 die Firma Heinr. Giehles, Krefeld ⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. Inhaber ist: Heinrich Giehles, Kaufmann, J
Nr. 3167 bei Firma Wilhelm Mimm in Krefeld: Frau Wilhelm Mimm, Elisabeth geborene Girmes,
Krefeld, war ab 1. Juli 1932 Inhabe⸗ rin der unveränderten Firma. Jetzt ist Karl Heusgen, Kaufmann, Krefeld. In⸗ haber. Die Firma lautet jetzt: Wil⸗ helm Mimm Nf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün—⸗ deten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Heusgen ausgeschlossen.
Eingetragen Abteilung B am 11. De— ember 1934:
Nr. 331 bei Firma Gemeinnützige Krefelder Sie dlungs⸗Aktienge sell⸗ schaft in Krefeld: Heinz Bünnagel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. An seiner Stelle ist Josef Brocker, Kaufmann, Krefeld, mit Wirkung vom 4. Dezember 1934 zum Vorstandsmitglied bestellt worden. ö Nr. 660 bei Firma Industrieförde— rung Aktiengesellschaft Muff) in Krefeld: An Stelle des Rudolf Batk— 1 ist Kaufmann August Otto, Kre⸗ eld, zum Liquidator fh 6.
Rr ob bel Firma Automohilge sell. schaft m. b. S. Wirichs Wa ctwitz in Krefeld: Von Amts wegen gin
Nr. 851 bei Firma Chemisch⸗The⸗ rapeutische Fabrik Billwärder, Ak⸗ tien gesellfchaft, in Krefeld: Gilbert Dubois, Brüssel, ist zum weiteren Vor⸗/ standsmitglied bestellt worden. J
Nr. IId bei Firma Sstara Mosait. und Wandplattenfabrik Aktien, gesellschaft in Osterath: Die Firma ist
erloschen. Amtsgericht Krefeld.
eisnig. ö. lõ l h
Auf Blatt 405 des hiesigen . registers, betr. die Firmg otoren i Leisnig, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Fischendorf be Leisnig, ist heute eingetragen worden. Die Prokura des Kaufmanns Werner Haase in Leisnig ist erloschen. ; Amtsgericht Leisnig, 11. Dezbr. 193
Lörrach. bt Sandelsregistereinträge.
Vom 13. November 1934 .
Weberei Otto Schenz“, Lörrach.
Firma wird von Amh, wegen gelöst
Vom 13. 11. 1934: Cobra ile
arbeitungs⸗Gesellschaft m. b. H. gan
dern: Die Firma wird von Amts wegen gelöschi. ö
Vom 15. 11. 1934: „A. Raymomy Lörrach: Dem Kaufmann Jean öh chat in Lörrach ist erteilt. s⸗
Vom 27. . . . j schaft mit beschränkter Haftung (ehh, am Rhein: Durch Beschluß de Hej schafterversammlung vom 416. Novem ö 1934 wurde der Gesellschaftsverträß ᷣ ändert. Die Firma der r g . sauter jetzl ; „Omo, Oberhäns li che motoren Gefellschaft mit beschr nnn Haftung“; der Sitz ist nach oh ur, verlegt. Der Gegenstand des Un . nehmens wurde dahin erweitert, dee
L
schränkter ö —: Die Liquidation ist beendigt, die hi ma erloschen.
Gesellschast berechtigt ist, auch an
Mettmann, den 10. Dezember 1934. Amtsgericht. Nühlherg, Elbe. 57 150
Einzelptoluin 8. Hesellschaft ist aufgelöst.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 17. Dezember 1934. S. 3
e,
zandelsgeschäfte zu betreiben, insbeson—⸗ kere Lizenzverträge, zum Abschluß zu
d sich mit dem Vertrieb von in Deutsch⸗ Abschluß von Lizenzver⸗
bringen un J Oberhänsli⸗Rohölmotoren
sand und dem r en über diese Motoren zu befassen
sellschafter, von denen jeder allein zur Am 8. Dezember 1934 bei Nr. 4090
Elektrizitätswerk Gochsen, Sitz in 2. Firma Otto Buchheit, Schuhfabri ĩ —
tswe 8 . . 2. n ) 8 rik. Vertretung be . 1 Nr. 2753 5
gen in . ö Handel sgesell Sitz Kröphen. Inhaher: Otto Buch⸗ (Arthur ? n . , , . n,. Ws, . bett. dig Firma
9 ö. . etrieb des Elektrizitäts⸗ heit, Schuhfabrikant, ebenda. nische Industrie, Stettin): Die stoff⸗S off ager mic au der Wasser⸗
. 33. . o n oder seine Verwendung, Pirmasens, den 12. Dezember 1934. Firma ist geändert in: COber⸗ = r,, er,, me, e, Gesellschaft
ur zerpachtung umgewandelt. Ge⸗ Amtsgericht. ingenieur Arthur Diemer VTJ. If r , , , ,. ⸗ zeschäftsführer
ausgeschieden.
trägen Ubel ̃ . Die Gesellschaft ist berechtigt, die Fa⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt Egtsdaim. 571601 Y = en. Zum Geschäftsführer ist brikation . n. . Nerven- ist, sind: J. Friedrich Endreß, 2. Emil Im Handelsregister Nr. 1 ö ,, . (, gn , . der Kaufmann Willi hen n t Im ittel lervodo in Deutschland Endreß, beide Elektrizitätswerkbefitzer die Firma Hans Langheld Verbandstoff⸗ des Hartin Schmidt ist ,, n 6 , ,,, , bestellt Er darf die aufßuge 61 J in Gochsen. Fabrik, Nowawes, und als deren In- Nr. 2734 (Brasch . zesellschaft nur in Gemeinschaft mit Vom 28. 11. 1934: „Johann Haugg“, Amtsgericht Neckarsulm. haber der Kaufmann Hans Langheld in ; gau ie, ne. anderen Geschäftsführer ver⸗ K ) Kauf⸗ treten.
Lörrach. Inhaber ist Kaufmann Jo⸗
ann Haugg in Lörrach. Opladen. ; 57155 Potsdam, den 5. * ö 93 kö ü f hann Rigg atsger icht Lörrach. . J j e , , , , ,, — endes eingetragen . . e . , n eh. ndengehei..., 5716] werden: R gichenhuch, V tete, 19 unser Handelsregister A ist heute Am 24. November 19354 unter In das . K en gr, g . der Hesellschafter unter Nr. 554 bei der offenen Handels⸗ Nr. 529 die . „Minerva“ Vertrieb worden: . de . 5 ist allein zur Ver⸗ esellschaft Hugo Ahlhaus & Co. in chemischer Produkte. Hein; Claren, 1. am 4 Dezember 1934 . J ermächtigt. Bei dalver jolgendes eingetragen; . Monheim. Inhaber der Firma ist der a) auf Blatt 1629 die Firma Walter Stettin: 3 . Lewin * Hager, Die Gefellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Kaufmann Heinz Claren in Monheim. Baumaun in Reichenbach i. V. Braun— fnter Nr ang nnn . ; z ; ö 1lise
dator ist der Ingenieur Hugo Kaeßberg
in Hagen. Ludenscheid, den 10. Dezember 1934. Das Amtsgericht. Mannheim. Handelsregistereinträge vom 12. Dezember 1934:
Mannheimer Versicherungsgesellschaft,
Mannheim: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 30. Juni 1934 wurde der esellschaftsvertrag ge⸗ ndert in 8 23 durch Streichung des Abs. 2, in 5 28 durch Streichung des Abf. 3 und die Neufassung des 5. 28, in §8 46 durch Streichung dieses Paragraphen. Siegerin⸗Goldman⸗Werke, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ eim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Mai 1934. ist die Gesellschaft aufge⸗ list. Die bisherigen Geschäftsführer Direktor Dr. Kurt Danzinger⸗Stockheim in Heidelberg und Direktor Alfons Flohr in Worms sind zu Liquidatoren bestellt. „Gärko“ Gärungskohlensäure⸗Ver⸗ pertungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. Mai 1934 ist die Hesellschaft aufgelöst. Der bisherige Heschäftsführer Direktor Alfons Flohr in Worms ist zum alleinigen Liqui⸗ bator bestellt. Heinrich Kern, Mannheim: Das Ge⸗ oft samt der Firma, jedoch ohne For⸗ erungen und Verbindlichkeiten, ging bon Kaufmann Heinrich Kern auf Kauf⸗ ö Heinrich Woll in Mannheim über. Leo Eichtersheimer, Mannheim: Wei⸗ terer Geschäftszweig ist: Herstellung und Vertrieb von Nährmitteln. Sigmund Cahn, Mannheim: Weiterer
Geschäftszweig ist: Anfertigung von und Großhandel mit Herren- und Damenwäsche.
Alexander Schrade Bergwerks und Hüttenprodukte, Mannheim: Die Firma ist erloschen. J Siegfried Raphael, Mannheim: Die Prokura von Emilie Raphael und die Firma sind erloschen. Amtsgericht, F⸗G. 3b, Mannheim. Melsungen. 57148 Firma Siegmund Siegel, Melsungen (r. 10 des H⸗R. A): Die Firma ist erloschen.
Melsungen, 10. Dezember 1934.
Amtsgericht.
Mettmann. lõ7 149
H-⸗R. B 118, Rheinische Eiernudel⸗ und Maccaronifabrik Fritz Koch, Al⸗ tiengesellschhft in Mettmann: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. November 1934 ist S 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Geschäftsjahr) geändert.
In unserm Handelsregister A ist leute unter Nr. I6 die Firma Wilhelm Ideler in Fichtenberg und als deren Inhaber der Händler Wilhelm Ideler eingetragen. Gegenstand des Geschäfts ist der Handel mit Kohlen und Futter— mitteln. Mühlberg, Elte, 8. Dezember 1934. Das Amtsgericht. Müh eim. Tt unhr. 57151 dandelsregistereintragung bei der ginn; „F. W. Schmittmann“ in usheim Nuhr: Dem r. Richard Schmittmann und Wilhelm vom Berge e ,, ist. Prokura erteilt . i i e en gemeinsam die Firma Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 11. Dezember 1934.
ng nner Deister. 57153 z 1 das Handelsregister A ist bei der . .. W. C L. Meyer, Stuhl magazin ö imbeckhausen Nr. 37 des Registers) folgendes eingetragen worden:
n ist erloschen. 9. itsgericht Münder, 6. Dezbr. 1934.
Neckarsulm. 57154 pile ee er sstereintrag Abt. für Ge— chaftssirinen vom 11. 18. 15334 kei Heel na Elektrizitätswerk Gochsen geg ichaft mit beschränkter Haftung in
nl f rund Gesetzes über die Um n when Kapitalgesellschasten vom Kiruna? wurde die Gesellschaft mit untenlug vom 1. September 1934 an
57147
Zwe ignie derlassung J
Berlin⸗Neutempelhof eingetragen. Paul
mann Dreyfuß in
Am 25. Nopxember 1934 unter Nr. 521 die Fa. Walter Buscher, Buch⸗ und Schreibwarenhandlung in Opladen.
straße 19, und als Inhaber der Kauf—⸗ mann Paul Walter Baumann in Reichenbach i. V. — Handel mit Wollen,
Büsching in Stettin und als deren Inhaberin Fräulein Elise Büsching in Stettin. Abteilung B am 6. Dezember
Inhaber der Firma ist Walter Garnen, Textilien, Textilabfä h . n g (. h - Textilabfällen aller 1934 bei N h ⸗ Buscher, Kaufmann in Opladen. Der Art und Betreiben damit im Zufam— junge Hard s . , .
z z U. D., 8 .
Ehefrau Olga Buscher geb. Müller ist
; : menhang stehend schäf Prokura erteilt. ,
J Durch Beschlüß Hesellschaf p) auf Blatt 1630 die Firma Wolf— ä öeschluß der Fesellschgfter vom
277. November 1934 sind 5 2 (Gegen⸗
Am 29. November 1934 bei der gang Liskowsky in Rei ach i s ;
. . ; 11 1 gang * in Reichenbach i. V.ä stand des Unterne 5 . J C Co. J und Sand⸗ — Greizer Str. 25 — und als Inhaber uflfung der . 6 z :. aggerei, Küppersteg — Nr. 475 — der Kaufmann Wolfgang Oscar Richard scheiden eines Gesellschafters) 65
Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Am . Dezember 1934 bei der Firma Heinrich Wiechmann Söhne, Küpper—
Liskowsky in Obermylau i. V. — Ver⸗ tretung, Handel und Fabrikation in Textilien.
ändert worden. Der Zweck der Gesell⸗ schaft ist ausschließlich gemeinnützig. Er ist auf die körperliche und geistige
steg — Nr. 257 — Der Kaufmann. Z. am z8. Dezember 1930 Ertüchti ü Hans Backhaus in Wiesdorf⸗Bürrig ist K tg if (rtichtigung der, Hitler, Jugend ge— aus der Gesellschaft . f Blatt 545, die Firma Rich. Popp richtet. Amtsgericht Stettin.
in Netzschkau i. V. betr.: Der Gesell⸗ schafter Curt Gerhard Lindner in Mylau ist mit dem 1. Oktober 1934 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Amtsgericht Reichenbach, den 19. Dezember 1934.
Strie , 57165 Im Handelsregister B Nr. 1 ist heute bei, der Attien⸗Zuckerfabrit n . Gräben hei r, eingetragen wor⸗ den: Nach dem ? schluß der General⸗ er mm n . 28. September 1934 oll das Grundkapital um 200 000 R? herabgesetzt werden. 26
Am J. Dezember 1934 bei der Firma Gebr, Frohwein, Hugo. Frohwein Vachf. in Leichlingen — Nr. 223 —: Der bisherige Gesellschafter Walter Frohwein ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Am 26. November 1934 in Abteilung b:
; ö ö . ) . 57162 J. bei der Westdeutschen Hundekuchen ,, a,
Im Handelsregister B 1 wurde bei
und Geflügelfutterfabrik, Gesellschaft der Stär 6 E Striegau, den 6. 12 193 , ,. t . ͤ er' Stärkefabrit Schollene G. m. b. H. Striegau, den 6. 12. 1934. k Langenfeld folgendes . 8 Amtsgericht. . . . Liquidation ist be. Georg Reimers ist als Geschäfts K . . Tina erloschen. führer ausgeschieden. ran nn, : 57169 Gehellsdnft . Dampfziegelei, Sandau (Elbe), 20. November 1934. Firma e, , ,. ; , ö w ii J 3 — Naus⸗ . . ö. 2 ( ig Kolber⸗ mann Heinrich Becker in Köln⸗Then⸗ 8 aan moor. Neuer Prokurift: D Fri f ; Sangerhausen. 571631 st⸗ r. Fritz hoven ist Prokura derart erteilt, daß . B Nr. 6 . Appel, c roluren van garl Felschle,
Reinhold Späth u. Dr. Fritz Appel je , mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Pro— kuxristen. 6. Amtsgericht Traunstein, 11. 12. 1934.
er ermächtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. III. bei der Firma Eumuco, Aktien⸗ gesellschaft für Maschinenbau, Schle⸗ buschManfort — Nr. 174 —: Der Sitz der Gesellschaft ist Leverkusen⸗Schle⸗ busch 1. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. September 1934 sind die Ss 2, 7, 8 und 10 der Satzung geändert. Das Vorstandsmitglied Moritz Grünthal ist ausgeschieden. Zum stellpertretenden Vorstandsmit⸗ Lied wurde der Direktor Albrecht Focke in Bensberg (Rheinland) ernannt. Amtsgericht in Opladen.
bei der Firma Maschinenfabrik Sanger⸗ hausen, Aktiengesellschaft in Sanger⸗ hausen, eingetragen worden: Die Vextretungsbefugnis des Vor⸗ J e. ö. die rokura des Oslar Schulze sind er⸗- Varel, Oidenh. 5717 loschen. Dem Oberingenieur Walter In unser Handelsregister A . Rothe in Sangerhausen ist Prokura er⸗ bei der Firma W. Springer, Ma—⸗ teilt, und zwar mit der Maßgabe, daß schinenfabrik, Metall- und Eisengießerei der Gengnnte nur in Gemeinschaft mit Gesellschaft m. b. H. u. Co., Varel 1. S. einem Vorstandsmitglied oder einem folgendes eingetragen worden: Di zweiten Prokuristen die Gesellschaft zu Firma ist erloschen. ; vertreten berechtigt ist. Amtsgericht Varel, Abt. Il, 10. 12. 1934 Sangerhausen, den 2. Oktober 1934. w k Das Amtsgericht.
Waldenhurg, Scrouðlmies. 57171
In unser Handelsregister A Nr. 866
. 12 Dezember 1951 bei der Firma r. Sendler, Spedition, Inha
Carl Sendler, Waldenburg, Sch*sh ö
getragen worden: .
Die Firma ist geändert in: Sendler,
Schenefeld, Bz. Kiel. I571641 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. Q die Firma H. H. Stotz in Hademarschen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hinrich Stotz
Osthofen, Rheinhessen. 57156 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma X Runkel in Osthofen eingetragen: Die Firma ist berichtigt in: Johann Runkel in Ost⸗
hofen. in Hademarschen ei ͤ S el⸗Spediti 5 ; . ⸗ — ngetragen worden. Sammel⸗Spedition (Inha 5 . . Eduard Kolter in Dem Hermann Hinrich Stotz jun. in Sengler), alben burg. kö Riese sass ö t eingetragen: Die Hademarschen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Waldenburg, Schles. . . ssung ist nach Oppenheim Schenefeld (Mittelholstein), den 4. De⸗ w
. zember 1934 Wan dshbek. o 172
Handelsgerichtliche Eintragung. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute ein⸗ getza .. z
Bei der Firma Rollfiz⸗Werk Frederic Schröder, S⸗R. A 592: ö eingetragen: Die Haftung des Kom⸗ manditisten Friedrich Poppenhusen für Nie im Geschäftsbetriebe des Kaufmanns Frederie Schröder entstandenen Ver⸗
Osthofen, den 11. Dezember 1934.
Hössisches Amtsgericht. Da, nen gt.
gte inach, Thür. 57165 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 402 die Firma Hermann Hellbach in Lauscha und als Inhaber Augenmacher Hermann Hellbach in Lauscha eingetragen.
Steinach, Thür. W., den 3. Dez. 1934.
Paderhorn. 57157] In unser Handelsregister Abt. B ist am 19. Dezember 1934 unter Nr. 142 die Firma Neue Brunnengesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Bad Lippspringe“ in Bad Lipp⸗
springe eingetragen worden. Die rns sfcfge Mnttgaem ,, ,
Hauptniederlassung befindet sich in rr her,, W bindlichleiten 2 Aus geschlossen,
r ,. Stęttin. 57166 anz sbel den 12. Dezember 193.
Gegenstand des Unternehmens ist In das Handelsregister B ist sol= Das Amtsgericht. Abt. 4.
Füllung und Vertrieb natürlicher gendes eingetragen; Am 23. November m ,, .
Mineralbrunnen und sonstiger Ge⸗ igs4 bei Nr. 1127 (Landes bauern⸗ e, e,, 65173
tränke, weiterhin die Beteiligung an schaft Pommern, Hauptabteilung I, de ö e , fe 6 3 Amtsgerichts id vom
oder der Erwerb von gleichartigen oder Landberatung Pommern, Gesell⸗
4. Dezember 1934:
verwandten Betrieben, schließlich die schaft mit beschränkter Haftung, ; Vornahme aller Geschäfte händlerischer Stettinz; Durch Beschluß der Gesell⸗ . K
oder vermittelnder Art, die dem Er⸗ werbszweck der Gesellschaft dienlich sind. Das Grundkapital beträgt 21 000, — Reichsmark.
Geschäftsführer sind: 1. Dr. jur. Hans Hoffmann zu Detmold, 2. Dr. rer. pol. Franz Hecker in Bad Lippspringe. Dem Kaufmann August Schoene in Detmold ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Januar 1933 abge⸗
schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
schafterversammlung vom 6. November 9. 2 ͤ ö ö. Firma . geandert. Die Firma Wöftfälische Brennerel Gesenschaft, G autet fortan; „Landberatung Pom⸗ m. b. H., Leithe, Kreis Helfenkirchen ,, . 33 Saftung“. Am 8. Dezember ei 3 8 ;
Ur. S870 (über landzentrale Pommern . . . Aktiengesellschaft, Stettin): Den Be- schafts führer bestellt. Durch Beschluß triebsdirektoren Walter Theuerjahr in * Generalversammlung vom 23. No Stralsund und Friedrich Plenius in vember 1854 ist der Gesellscha ft vertrag Belgard ist Prokura für die Haupt! im s 10. (Auflösung und Liquidation niederlassung derart erteilt, daß ein der Gesellschaft) geändert
jeder von ihnen mit einem Vorstands⸗ Kw mitglied zur Vertretung der Gesellschaft
berechtigt ist. Wattenscheid. 57174
In unser Handelsregister Abt. A ist
wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ j . ;
schaͤftsführer oder einen Geschaͤfts führer 2 phente bei der Firma. Ludwig Bentent
und einen Prokuristen vertreten. stettin. 571671 In Wattenscheid (Nr. 267 des Reg) fol⸗ Amtsgericht Paderborn. In das Handelsregister ist folgendes gene eingetragen worden:
eingetragen: Abteilung A am 3 De⸗ Inhaber der Firma it der Kauf.
Peiskretscham. 57158] zember 1934 unter. Nr. 4178 die Firma ern nc Ludwig Benkert in
Bekanntmachung. „Sans Becker“ in Stettin und als WPattenscheid, den 7 Dezember 1934.
Kaufmann Hans
deren Inhaber der Am 6. Dezember
Im Handels register 3 Rr. 83, Firma Becker in Stettin.
Borner u. Ganczyk, Peiskretscham, ist Das Amtsgericht.
eingetragen worden: Die Firma ist 1834 bei Nr. 24 (F. M. Lenzuer, Wolgast. 57175 erloschen. . Stettin: Die Prokura des Max In unser Handelsregister ist in . Amtsgericht Peiskretscham, 30. 11. 1934. Mattner ist erloschen. Der bisherige teilung A unter Nr. 28 bei der Firma — Gesamtprokurist , , , . ist Karl Bentzien in Wolgast heute einge⸗ Pirmasgne. lö 159] nunmehr ermächtigt, die Firma allein tragen worden, daß die Firma er⸗ Bekanntmachung. zu zeichnen. Bei Ur. M17 Karl loschen ist.= Handelsregistereinträge. Dreiling, Stettin): Der Frau Emma Wolgast, den B. November 1931 Neueintragungen: Dreiling geb. Koepnick in Stettin ist Das Amtsgericht . 1. Firma Hermann Schmenger, Prokura erteilt. Dem Buchhalter Erich w
Stenschke in Stettin ist derart Gesamt⸗
2 Tic ke 5 8 1 — .. 5 167 prokura erteilt, daß er gemeinschaft⸗ / 57 176
Schuhfabrik. Sißz: Pirmasens, Schäfer⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗
Frankfurt 2.
Auf Blatt 2324, betr., die Firm Arno Zoephel in Zwickau? Ti . 1 n,. Zwickau: Die Firma Amtsgericht Zwickau, 11. Dez. 1934.
2. Güterrechts⸗ register.
Vamslau. lõß̃ yo] In das Güterrechtsregister wurde heute auf Seite 137 bezüglich der Ehe— leute Landwirt Gustav Fiebig in Groß Marchwitz und Gertrud Fiebig geb. Müller eingetragen: Durch Ver⸗ trag vom 1. November 1934 ist allge⸗ meine Gütergemeinschaft vereinbart Alle zum persönlichen Gebrauch eines der Ehegatten dienenden Sachen sollen stets Vorbehaltsgut des Betreffenden sein, gleichviel, wann und aus welchem Vermögen sie angeschafft worden sind. Namslau, den 5. Dezember 1934. Das Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
AIst eld, Heesen. 5.2 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: das Statut vom 15. März 1934 der Dreschgenossenschaft Romrod⸗Nieder⸗ Breidenbach, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschrantter Haftpflicht mit dem Sitz zu Romrod Gegenstand des Unternehmens sist: Dreschen von Getreide aller Art Alsfeld den 26. November 1934. Hessisches Amtsgericht.
An- bach. 572321 Ge nossenschafts re giftereintrag Darlehenskasten verein Pfahlenheim
. G-m. u. H., Sitz Pfahlenheim: Durch
Veschluß der Gen.⸗Vers. vom 16. Juni
1954 ist das Statut geändert derart,
daß an Stelle des bisherigen Statuts
das vom 16. Juni 1934 datierte getreten ist. Tie Firma lautet nunmehr: Spar— und Darlehenskasse Pfahlenheim, ein—⸗ getr. Gen. in. unbeschränkter Haftpflicht
Sitz Pfahlenheim. Gegenstand des
, , 5 der Betrieb einer
Spar- und Darlehnskasse: 1, zur Pf
des Geld⸗ und D e ehrt 633
Förderung des Sparsinns; 2. zur
Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗
wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab-
satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗
benutzung.
Ansbach, den 11. Dezember 1934. Amtsgericht — Registergericht.
An- ha ch. 57233 Genossenschaftsregiftereintrag. Oberickelsheimer Spar⸗ und Darlehn a⸗ kassenverein e. G. m. u. H. Sitz Ober⸗ ickels heim: Durch Beschluß der Gen⸗Vers. vom 2. Juni 1934 st das Statut geändert derart, daß an Stelle des bisherigen Statuts das vom 2. Juni 1934 datierte getreten ist. Die Firma lautet nun- mehr: Spar- und Darlehns kasse Oberickelsheim, eingetr. Gen. m. un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Obericels. heim. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar= lehnskasse; 1. zur Pflege des Geld- und Treditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns:; 2 zur Pflege des Waren⸗ verkehrs Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse); 3 zur Förderung der Maschinenbenutzung; 4 zur Verpachtung und zum Verkauf von Immobilien. Ansbach, den 11. Dezember 1934. Amtsgericht — Registergericht.
Ansbach. 57234 Ge nosfenschaftsregisiereintrag. Polsingener Spar⸗ und Darlehns- kassenverein e. G. m. u. S., Sitz Polsingen: Durch Beschluß der Gen⸗— Vers. vom 25. Mai 194 ist das Statut. geändert derart, daß an Stelle des bisherigen Statuts das vom 26. Mai 1934 datierte getreten ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns kasse: 4 9 Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs- artikel und Abfsatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der 6 schinen benutzung. Ansbach, den 11. Dezember 1934. Amtsgericht — Registergericht.
n- bach. 57235 Geno ffenschaftsregistereintrag.
Preuntsfelden⸗ Burghausen Darlehens. kassewwverein e. G. m. u. H. Sitz Preuntsfelden: Durch Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 109 Juni 1964 ist das Statut geändert derart, daß an Stelle
gasse 66. Inhaber: Hermann Schmen⸗
lich mit Frau Emma Dreiling zur! getragen worden:
der Firma Gebrüder Endreß,
ger, Echuhfabrilani, ebenda.
des bisherigen Statuts das vom
—