Reichs und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 18. Dezember 1934. S. 4
TD Erste Beilage 2 Die deutsche Kraftfahrzeuginduftrie Wirtschaft des Auslandes. ed nr nr un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
— ; . Der Kraftwagenabsatz hat sich im Oktober trotz der saison⸗ sashene ge deten ter ae se sher, hä, nee ee nn , ,, Nr. 295 Berlin, Dienstag, d ; ö. rlin, Dienstag, den 18. D J 1934 * —
* iehungen iti : Die italienisch⸗ungarischen Dantdele tes enn, eee. Drosselung der Arbeitsbeschaffungspolitit entstand in Bundes lra . zit Budapest, 17. Dezember. Der zitalisnische Korporations⸗ haushalt nur ein Fehlbetrag von rd 4 Milliarden Dollar. Mehr Liefer- und Lastkraftwagen 33 mehr als im Vormongt abgesehzt. mini Mlberte A sini trifft Mittwoch zu einem offiziellen ha dat m, e illi Mittel sind im abge⸗ Der Kraftradabsatz ging um ein Drittel zurück. Für Automobil- Besulh bel der ungarischen Regierung hier ein und wird als Gast als 3 Milliarden Dollar der bewilligten Mitte lin im abge- omnibusse und dreirädrige Kraftfahrzeuge blieben die Absatzbe⸗ . ö 8 der Regierung drei Tage in Budapest bleiben. Im Verlaufe des laufenen Haushaltsjahr unverbraucht geblieben. Dieser Betrag dingungen im Vergleich zum Vormonat unverändert. Die Pro⸗ Sortsetzung des Sandelsteils. D än s r. Dezember. h. R. , dae, , ,. se,. ; , Ausbau der steht dem Haushalt des laufenden Jahres zur Verfügung. Dieser dultions entwicklung war im allgemeinen erheblich günstiger, Die - 3 eutschland ——. London 74,98, Neiv Hort 15, 1565. Belgien een. = Zellstoff Waldhof *. 10, Buderus 849 G ö n nm n mn, - s 2. lich haben sich die' wirtschaftlichen Vereinbarungen Des rn ischt vor. Gegenwärtig 6 ö unh . ö ö ö . . . ö. ö ö , bisher Kur Dollar vor Gegenwärtig hat der Schatzsekretär aber die Mög wurden im Oktober 1934 13384 Personenkrgftwagen hergestellt — Rumänien —— , Wien —— , Bank 73,59, e, . . ESchlußturse) Dresdner in geringem Ausmaß ausgewirkt, JJ lichkeit, einschließlich der Reste aus dem Vorjahre (id. 3,5 Mil⸗ gegen 8939 im Oktober 1933, wähxend, sich der; entsprechende 18. Dezember 17. Dezember ö 17. Dezember. (D. N. B. Anfangsn ; 25. Amerika Paketf. 24.5 Samur ö ne. S5, 30, Hamburg- e anne it den lezten Logg edit, Läden Tolläh um der Sonderermächtigungen für Ausgaben im üblat.— aut . an , 6 wer lng Geld Bries Geld Brief verkehr 3 Deutschland — Bularest — , Lloyd 27 00, Aisen Zement —— ö A', Tord. e ge n t! J ö n , eln. Interesse des Hausbauprogramms, der landwirtschaftlichen Preis 16: k . rf nn e ger ee ing 1 . , , , mann. 33 ger n e,, ,, Belzer . S wc Hen Harburger Himmi 2735, Folsiein⸗ ö , Kohlen- ö ,. Ankauf von Bankvorzugsaktien bis zu en, . 1. . . ) Franes⸗S ö. r . 1653 16, is. 1622 „25. Italien 129, 70, Schweiz 4911/5, Spani 725 War! — Otapi 13 25 ; 3,00. Ae e b lian fe el ; ; Seite soll stützungsaktion und zum Ankauf von Bankvorzugs 6. Krafträdern war mit 7096 gegen 1936 im entsprechenden Vor⸗ Dollars... ů . ⸗ ; . . s Spanien 207,25, Warschau 25. . Len ite lf den ein getreten it. Auf italienischer Seite so ugeben, davon bis zu rd 9 Milliarden jahrsmonat fast vervierfacht; der Absatz erhöhte sich, von 2711 Hob ee s. 1 Ein I889 4,205 4,1885 4,205 Kopenhagen —, Oslo — — Stockholm — —— n, WB ie n, 17. Dezember. (D. N. B. Amtli In Schilli Amerika 9 BVölkerbundsanleihe 100 Dollar- Stücke S33 * 3 r l gen S 533, V5, do. 500 Dollar⸗
ein lebhaftes Juteresse an den ungarischen Kohlengruben bestehen, 12 Milliarden Dollar ausz . 3 n,, ; . 2 on,, , ,,, . landischen Kohlen in Ungarn Dollar . 8 Der durch die Notstandsaus⸗ auf 4216 Krafträder, Die Produktion von dreirädrigen Fahr⸗ o -=5 Dollar .. * ö um den italienischen Bedarf an , ö , allein . . . ö. ö. ö, . mail gen Err cht ger gti? gegen 1b, im Citober v J. der . *nnn ö 23 14 2, 44 2, 46 3 . Dezember. (D. N. B) (Amtlich Berlin 5 35. 565, 45, Galiz. Ludwigsbahn —— * 4 * Fer, scheidung davon abhängig machen, daß der Transport der unga⸗ ö J weden iand Ende November mehr ö a. 3. . , k . Aren inische ..... i Bay. Heso 539 a. 16 ö. Sch eis 33 K . 5, 5g, Brüssel 34,57 ger Bahn —, 3 0 Staatsbahn S5, 090, Türken se . . n, ,,, . , G fsawi . hreitende S aufne S raftwagenabsatzes im Oktober d. Is, waren hau i ie ,, = , 50 65, Madrid 20, 25, Os 53 ; ) rischen Kohlen nach dem Fiumer Hafen durch Südslawien ohh als 28 Milliarden Dollar) zeigt, nicht — wie der Voranschlag 1⸗ bis 2-1-⸗Wagen beteiligt, auf die 62 25 des esamten Personen⸗ r , c . Ch Belga 58, 0. 58,25 58.01 58. 25 hagen 32,66, Stockholm 37, 70. Wien — — J Kreditbank — —, Staatsbahnaktien ——, Dynamit 6 Ungar. rischen Kohlengruben sei letzten Endes davon abhängig, ob durch vorsah — nur 2 Milliarden Dollar, s , . ö 6 . ö ; 100 Leva — 36. * hama — —. B j . ö chuckeri . ö gr ir Perftändi t . ; ? gen hielt sich auf der Höhe d Vormonats. Die Aus⸗ 7 — — Buenos Aires — —. j 6. , fr Vermittlung der französischen Regierung eine Verftändigung den Dollar betragen. Im Januar 1936 wird der am 6. No⸗ ah von n ,, im Bech e, zwar um ein . —— 60 , , s n. Zürich, 18. Dezember. (D. N. B.) (11.40 Uhr) Paris 20 36 k 8 baer, n , , , 2 ] ; 19 q L.. 1. 0 . h 9 O. . ö. „362, ĩ Ri ö ö ; 23, s 35 ov . R 29 65. 9. d ; v . ⸗ 3 . w h ö 2 2 verhandlungen der italienischen Finanzgruppe eien damit von schaft des Präsidenten mit dem neuen Haushaltsplan für das mehr als im Vormonat im Auslande abgesetzt. Die Ausfuhr r er große? .. I engl. Fund 1323 1335 137 / hängig gemacht worden von Liefer- und Lastkraftwagen erhöhte sich um ein Drittel auf . u? darunĩe ; . 26 1230 Kopenhagen, 17. Dezember. (D. N. B.) Lond ̃ z gig : ⸗ ] j ir 1333 ö ö über den Entwurf spielt die Einführung einer Arbeitslosenver⸗ 9 ki i ig 2. 36. i . . ondon 22, 40, Am sterdam, 17. Dezember. (D. R. B.) 7 6 ö ö . . y f = innische; ..... nnl. M. 5, 36 5, 40 5.36 O0, Rom 38,95, Amsterdam 307,00, Stock 5 r en Transfer⸗ sicherung und die restlose Aufhebung der Beamtengehaltskürzun , . ; ; 3665 5405 Ds 9 ) s „ö. Stockholm 115, ß. Sonng 26 50, 6 , . 2 ö 2atusglie derung aus der Hapag ,, , , , , dene see ö el Ke, we ,, d,, g, ,, Budapest, 17. Dezember. Die Verlängerung des am 22. De⸗ Ftalienische: große . 100 Lire 213565 21.17 21665 .. Stockholm, 17. Dezember. (D. N. B.) Lond r ge. —— , To. Deutsche Rentenbank Obl. 19505 28225 ber abl fenden Transfermoratoriums Ungarn soll, wie die . s . ‚ N. B. ondon 19,40 o Deutsche Hyp.-Bank Bln. Psdbr. 1955 36 09, 70 8.25. J ö 4 ( ü mb S. durch A. Kirsten. Jugoslapische. .... 190 Dinar h, 55 5,59 5,55 Amsterdam 265.50, Kopenhagen S6, S5p, O ; 3 , ein weiteres Jahr verlängert werden. Der allgemeine Zahlungs⸗ kö ĩ ö reede re J ö brd 393, 00. Selfingfors 8, 66, . 75. 6 , . Washington . . . Iꝰlo Sächs. Boden kr. Pfdbr. 1955 — — Amster⸗ 1 —ͤ Zahlungen ist von der ungarischen Stockholm, 17. Dezember. Am 16. d. M. wurde die Gründung die Firma A. Kirsten von der Hamburg ⸗Amerila⸗ Linie die Ham e. 6 g 1700, Wien — — e Bank 195, 5, Deutsche Reichsbant — , 70 Arbed 1951 diegierung bisher auf dem Veordnu : ah n, . ; ⸗ burg - London⸗Linie m. b. He, die sie seit dem Jahre 1876 bis 1923 Rorwegische ..... 1090 Kronen 61,59 61,83 61,560 61, 82 Oslo, 17. Dezember. (D. N. B.) London 19390, Berli SZ5so Cont. Caoutsch. O w. ä O86 ö zum anderen geregelt worden. Die Verlängerung des Transfer⸗ . ⸗ 9 ; . Gründ d di . eben, und, Da. . r ich. ill ö . ; . O90, Berlin 162, 75. . Obl. 1950 — — 7 9½ Dtsch. Kalisynd. Sbl. zwischen ist auch die Anerkennung dieser Gründung urch die zu⸗ „Jessicg“, „Lavinia“ und „Portig.“ zurückerwerben. Bei den 100 Schill. u. dar. 100 Schilling Helftngfors 8 zb, Klutwerpen , gh , g thore i , , Fig Gessenk'chen Süd er den bisher ge en Besti ngen erfol hi r. 3 kon Wo, Stockholm 192,85, Kopen⸗ n Goldnt. 1934 3800, 60, cp. Bergab. Sbl' J hat ihren Sitz in Stockholm. Sie hat es sich vor allem zur Aufgabe verkehr verfügt, wird der Uebergang der Linie auch im Interesse umãnische: 1000 Lei Mos kau, 10. D S 8, hat ihren Sit d . ; und neue 500 Lei 100 Lei 6 1000 10. Dezember. (D. N. B.) (In Tscherwonzen.) tahlwerke Obl. m. Op. 1951 — —, 7 0½0 Rhein. Westf. gestellt, die Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Schweden 26 . — engl. Pfund 569,96 G., 57162 B., 1000 Dollar 11527 6. Bank Pfdbr. 1953 37090, 70 Rhemn Elb? . 3 * 23 1 2 P 1 ö Paris, 17. Dezember. In der Frage der, endgültigen Neu⸗ . , ; aki j Siemens⸗Halste Sbl. 1935 — . 22. gründung des fran bsischen Gießerciroheisenverbandes konnte noch zu Land aufzubauen. Sie erteilt . ö Dinge , . 35 —— 60, Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ Bereiche der Tätigkeit einer Handelskammer Prag, 17. Dezember. SD. N. B3. Amsterdam, n 6 30. Berlin ö lob Riten *, 4 8036 80.54 S0, 86 London, 17. Dezember. (D. N. B) Silber G sl go Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 26 verband noch nicht zustanbe gekommen ist. Der Plan, vorüber liegen. Eine besondere ; i,, beleten 75 5.57 355 35.537 24286, Silber fein prompt z /f, Silber auf Lief arren prompt Zert. v. Aktien z, h, 7a Rhein W . 20 J., G, Farben gehend eine größere Einschränkung der Erzeugung vorzunehmen, aus, daß sie einerseits mit dem deutschen Werberat in Berlin 118.35, MNadrid 327,75, Mail and 205,90, New York 23,973, Paris 6öd, (6b u. SG Rr. I00 r 3 eferung Barren ; J estf. Elektr. Obl. 1950 22. 75, . . en mark ö 3 157.90, Stockholm 610,25, Wien 6h, ho, Marknoten S6 0g hd r , Hatun rr, Hos ö 10516. K — — ' 5 a6 Siemens u. HFalste Of! T J ist bei verschiedenen Erzeugern auf Widerstand gestoßen . In k. ⸗ ; .. . Yen - 10,215 10,175 10,215 Banken Zert. — Ford Art. * (* ẽ OSbl. 29830 32, 75, Deutsche dieser Woche werden weitere Verhandlungen stattfinden, in denen mit der deutschen Gesandtschaft in Stockholm in enger Verbin⸗ Danzig 784,00. . J . ingar ische 100 . (Berl. Emission) — —. ; j Bu dape st, 17. Dezember. (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien 9 k Pengõ Frankfurt a. M, 17. Dezember. (D. N. B) 56 Gießereiroheisen ist vorläufig bis zum 31. Dezember gegründet, Das Geschäftsf äußere Gold 11,0, 43 o Irregation 7, 7 ab 6 e, . sein weiterer Bestand hängt bekanntlich vom Zustandekommen des Herren Dir. Koux (Persih, Dir. Potthoff (Bossehh und Dir. London, 18. Dezember. X. r ! S. 1 abg. Id, 90, Amsterdam 730,25, Brüssel 21,123, Itallen 57, 8i, Berlin 1e 294. Schweiz 15 24. Spanien 86 15, Lissab J Ko. Cement Heidelberg 161,5, Disch Cold n 8 Sie. n) Schiedsgericht die Quoten festgesetzt worden, mit denen einzelne . k z ö . „15, Lissabon 110163, Kopen⸗ Dtsch. Linoleum 61,75, Eßlinger Masch. 58 25. ö. 90, Bradford, 17. Dezember. (D. N. B ; ; . Mitglieder nicht zufrieden sein sollen, weil infolge der Zunahme Ing. Druschti J. ö . ᷓ . kö. k ö 58, 25, Felten u. Guill. de ü, ? N. B) Die Notierungen für s Söhne), Dir. Stein (Nordd. Lloyd) und Dr. jur. Janssen (Rechts⸗ ; j ö 363 . — — Mainkraftwerke 83,56, S ; ner neue Unternehmungslust; de . J In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische chnellpr. Frankent. —— Voigt f Für Garne bestand H r renn verlief das Geschäft ruhig.
zu decken. Die italienische Finanzgru Viener Bankverein — —. Defterr. Kreditanstatt —— zar 2 l e r . 5; ö 535 Ton j wen 2 . der ö 19 6 f 7 * 5 2 Schwierigkeiten gesichert wird. Der endgültige Antauf der uUngg deen ehr ts , w lar, . Auelsiet, awer clntslandsäbfaß bon Persohen¶ , Milreis o, is 6260 618 6025 618, 00, Warschau — — Helsingfors —— Bukarest — — Joko 3 ö. * , Brown Boveri — , Siemens - Schucker! . x n — — * zwischen Italien und Südslawien zustande kommt.. Die Ankaufs⸗ ; . j ,,. ) j t⸗ . z ; . . 100 Kronen 54,70 H4,9 J zwischen Italie d dsle z vember d. J. gewählte Kongreß zusammentreten, um die Bo rittel, demgegenüber wurden aber an 1.5⸗ his 2⸗ Wagen 44 75 Hennig . . .. ... iG Gulden 51500 . 6 k . . . York 308. 75, Brüssel 2,20 Mailand 26, 40 k . 23. 39, Steyr. Werke Waffen) der Entwicklung der politischen Lage im Sädosten Europas ab⸗ ,, nnen, dein der Vertungen ö ; = »20. Berlin 124,00. Wien loffiz.) 73, 23, Istanbul 24h. h Papierf. 72, 50, Sc n mbc . Len tam Joser⸗ Finanziahr 1936136 entgegenzunehmen 161. Der Auslandsabsatz von Krafträdern blieb unbedeutend. Cent,, 3. e, 1225 1229 1726 1230 New York 454, 09, Berlin 169,75. Paris Ih 5, Antwerpen 156 59, Reichsanl 19 e, , een r . . 069, „90, „Oo, anl. 49 (Dawes) 27.50 53 0/0 Deuts . . sche Reichsanl. 1965 moratoriums um ein weiteres Jahr. gen eine entscheidende Rolle. 1725. TY Dresden Rückerwerbung der Hamburg⸗London⸗inie . . Verord der Regi f ö 2 9 160 Lire u. darunt. 100 Lire 21,11 21, 1g 21, 11 Zi, is Berlin 158,26 Paris 25, 95, Brüssel g2 0 Schweiz Plätze 12750, Sparkassen- und Giroverband 1947 17906. 76 2 K ä Veror ? Regierung für ö j . ; ge. ᷣ 1700, To Pr. Bod. Blätter berichten, burch eine neun ere dnn gr Deutsche Handelskammer in Schweden gegründet. Im Rahmen der Dezentralisation der Großreedereien hat getllandische . . . 100 Latts — 3 . . ö aufschub für alle ausländischen . — H Litauische 100 Litas 41,52 41,68 41,52 41,68 Warschau 74, 75. k ö igswege d einer deutschen Handelskammer in Schweden beschlossen. In. behdeßen hatte, und damit die De mpfer, Ildrianꝑañ“, „Hermia, Desterreich;;: große. . 100 Schilling K Paris 26,5, New Hhork 404,60, Amsterdam 273, 50, Zürich 13 S. „A 1950 383 /g, 7 og C ö . moratoriums vom 22. Dezember 1934 bis 22. Dezember 1935 soll ; , . ö. „Bh r t ö! — ö 4 6. e g. S0, Suri 1, 45, ⸗ 3⸗ o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1955 — — K 3 ; ständigen deutschen amtlichen Stellen erfolgt. Die Handelskammer guten Beziehungen, über die die Firma A. Kirsten im England— n fz 2 — l00 Iloty 46,85 47.03 4685 47038 hagen So, 25, Rom 34,0. Prgg 17,9, Wien Warschau 77 0. M Opt. 1949 23 50, z o 5. G . ; . ; 7X. O00, —— Warschau 77.00. „bl. hä e, ö, G c/o J. G. Farben Obl. — 70 Mi Die Roheisenverbands bemü in Srantreich k ni öh e el , ö r * 6 l ö kö e . — — — 115,6 j 2 ' 1. e Roheisenverban emühungen in zu vertiefen und zu fördern sowie neue Verbindungen von Lͤnd e, de . „ i Klonen zig 663] 8323 6910 5.62 B., 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,45 B. Woo, 7 go. Rhein. - Westf. E.-Sbl. 5 jähr. Noten 27 75. 7a Schwer er: große .. ; . ; ⸗ Ze — des ; : — h 3 ö. g S0. 54 S0. 86 80,54 80,86 winnber. Sbl. A330 — = 70, Verein Srabltoem , St dert. g keine Entscheidung getroffen werden, da der Haematitroheisen⸗ und Fragen, die im — g t ñ 5 5 . rke Obl. 1951 39,00, Aufgabe erwächst der Handelskammer dar⸗ 962,09, Zurich 7751s, Oslo 594.50, Kopenhagen 529. 50, London Fschechoflowakische: , , 8 0 Eschweiler Ob ng fein ! r Bergw. Obi. 1952 —— e . uni zu einer Befferung des Haematitroheisenmarktes zu kommen, sowie mit der Außenhandelsstelle der Partei in Hamburg und 9 lis. Gold 140 /. Of. Obl. 1952 — Kreuger u. Toll Winstd. Außen Polnische Noten 4535, Warschau 452,50. Belgrad 56,516, Tiürkische 1 türk. Pfund 1.9 ĩ i 9 a 0 * 1 un / 17 1,937 1,917 1,937 Wertpapiere. versucht werden soll, die Lage zu klären. Der Verband für dung steht. ö nb. 23 . . * . ührende Präsidium setzt sich zusammen aus den So, Berlin 13630. richig n a is , Pari bra Th N. B N is. — 5 0/ο Tehuantepec abg. 6, 00, Aschaffenburger Buntpapi Berichte von auswã 21 11 35 so 5 y 82 9 1 229 s n * f 1 ö 1 ) f . on ã zaematitroheisenverbandes ab. Vor kurzem sind von einem Jacobsen (Vertreter). Beisitzer sind Dir. Bartels (Eyklop), Dir. . r ge Gen we. papier wärtigen Warenmãrkten. ( 239 * , Istanbul 611, 0 Warschau 26, 12 7a / , Ph Geweb 12, , Ph. Holzmann 7550, Gebr. Jun 3 e lagen fest, doch herrschte kei den K ; der Mitgliederzahl die Beteiligungsmengen kleiner geworden sind. n enn, . , .
ßer t Beschl ie Lieferunge Tochtergesell⸗ je Tätigkei z i ä = 218 l Außerdem hat der Beschluß, die Lieferungen an ochtergese anwalt). Die Tätigkeit der Handelskammer ist naturgemäß so Auszahlung, aus ländische Geldsorten und Banknoten.
2
schaften nicht in die Quote miteinzubeziehen, Verstimmung hewvor⸗ wohl von der jeweiligen Wirtschaftslage in Deutschland als auch * gerufen. von der Mitarbeit der in Schweden interessierten Kreise abhängig. Telegraphische Auszahlung. ö. ff tli n 2 Offentlicher Anzeiger.
a das J ᷣ voß ist d Da das Interesse auf beiden Seiten sehr groß ist, hofft man, daß 18. Dezember ] 17. Dezember
Die Entwicklung der Bundesfinanzen in den der Kammer eine gedeihliche Zukunft und Wirksamkeit beschieden Heid? * re, Geid Brie Vereinigten Staaten von Amerika. ist. Im Januar oder spätestens Februar soll die erste größere 1 . . . sersßu. Agypten (Alexandrien i Versammlung abgehalten werden, zu der eine führende Persön nr chatr Re ner el, 1 zgypt. Pfd. 1259 1262 12650 1263 3 , , ee elecer S8. Jommanditgesellschaften auf Aktie fgebote, 2. Dentsche r, v. 9.
über die Auswirkungen der wirtschaftspolitischen Regierungs⸗ sichkei . . Mi. ö ; ; , n,, ö 6 , , ichkeit des deutschen Wirtschaftslebens zu einem Vortrag einge- Argentinien (Buenos ,,,, Bunderhanshali er Vereinigten Staaten von (aden werden soll. Es ist geplant, der artige Versammlungen in . . . 1 Pap. Pes. O, 628 O0,632 O, 628 0, 63] 1 . fl . 19. Gesells n . 36 ĩ en H ; ᷣ ; entliche Zustellungen, chaften m. Amerita gibt das Statistische , . regelmäßigen Abständen zu wiederholen. Belgien (Brüssel u. 5. Verlust⸗ und Fundsache 11. Genossenschaften, „Wirtschaft und Statistik“ folgende Darstellung: ö k Antwerpen) ...* 100 Belga 58,17 58.29 58,17 58.29 . Auslofung usw. von Wrtpapieren, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicheru Bei seinem Amtsantritt fand Roosevelt einen von Hoover . de 1 Milret oo O20! o 2a. O 7. Aktiengesellschaften, . k ngen, fenen ? . 3 Ni ö 3. j Janeiro)h̃..... ilreis ; . ; ; 2 erschi aufgestellten Bundeshaushalt vor, dessen Mittel zur Beseitigung Deutsch⸗ͤbelgische Kohlenverhandlungen. Bln elt iG efaf . Ib Sena öl, öh dn 31 rschiedene Bekanntmachungen. 1 2 . —
der Notlage nicht ausreichten. Nach mehrfachen Abänderungen ; ö J . 5 Brüssel, 18. Dezember. Im Außenministerium haben Ve n , . . . . ö. I Untersu un 5⸗ sofern nicht der Tatbestand der Steuer⸗ or 749 ; . . ⸗ 9 g 2 hinterziehung oder der Steuergefährdung Das Amtsgericht München erläßt 23. Januar 1931 von S. Friedeberg, fällig Quaritz, Kreis Glogau, akzeptierten und am 7 gel /
ersuchte er daher im Januar 1934 in einer endgültigen Haus⸗ sprechungen zwischen Vertretern der deutschen und der belgischen 81 34 8118 ‚ D i i . 100 . . i anzig. (danzig Gulden (8§5 396, 402 der Reichsabgabenordnung) am 13. D 31 rn 3 Be 9 en gr) die 15 fälli wesenen, bei der g m ; ezember 1934 folgendes dustri 9 eld ö 8. — ne 5. 11. 1934 fällig gewesenen, i
haltsvorlage den Kongreß um Bewilligung von Ausgaben in Regierung über die Regelung der deutschen Kohleneinfuhr nach Höhe von 10,5 Milliarden Dollar. Der überwiegende Teil, näm⸗ , , . n abe lo fene, . , . London) . . 1 Pfund 12,315 12.295 und Straffachen . a 6 ich 75 Milliar Dollar für Notstandsz sti Kohlenabkommen läuft am 31. Dezember ab. n den Verhand⸗ z * ̃ ö ⸗ ufgebot: j x Stãädtischen Sparkasse in P itz (S lich Millarden Dohr. war für Notstandszwecke n , lungen nehmen deutscherseits ten Vortragender Legationsrat (Reval / alinn) . 100 westn. Kr. 68,82 68,68 . keit (z 413 der Reichsabgabenordnung) be⸗ Nachbezeichnete Urkunden, deren Ver⸗ 2 zahlbar in Breslau bei der zahlbaren K r, 64 Der Fehlbetrag wurde, da mit Einnahmen in Höhe von 3.3 Mil! Behr; Ler' vom Auswärtigen Amt, Geheinrrat Kral ik vom . Heisingf 5 106 finnl. M. 5.4361 b, 43 l/ 739]. Steuerstedcbrĩef 36 . . lust glaubhaft gemacht ist, werden — k ter und Nationalbank K. G., antragt. Der Inhaber der Urkund be⸗ liarden Dollar gerechnet werden konnte, auf T3 Milliarden Dollar Reichswirtschaftsministerium und Legationssekretär Freiherr rankreich (Haris . 100Fres. 1640 1644 16, 19 16,44 und Vermögen s beschlagnahme. vo 3. Abf. I der Reichs fluchtsteuer⸗ Zwecke der Kraftloserklarung auf⸗ 33 ** der Industriebau Held aufgefordert, spätestens in — 2 Griechenland (then) 160 Drachm. 2.364 2.368 2.394 2.368 Der Kaufmann Walter Ja co bfon geb. 9 6 en ist jeder Beamte des Polizei⸗ geboten; 3 . 6. ; 183 Jutt i935 um 11 n . en
aud hehe tts Geer ech dot; Antrag des Josef Boltart u 2; eines Wechsels über 100 RM, unterzeichneten Gericht .
; . = —
beziffert. Infolge einer konjunkturellen Besserung der Virt. bon Meentz! ngen von der deutschen Gesandtschaft in Brüssel. ö ͤ Holland (Amsterdam m 23. 3. 1906 in Berlin, zuletzt wohnhaft 3 dungsdienstes und des Zollfahndungs Landwirt i de ausgestellt zu Breslau am 21. 12. 1933 umt f — = wirt in Betlinshausen, der von der Fa. Sch L los, anberaumten Aufsgebotsterni i Schwabbauer E Co. auf Rechte an termine seine . ) zumelden und die Urkunde vor⸗
und Rotterdam). . 109 Gulden 168,26 168,60 168,14 188. in Berlin⸗Grunewald, Teplitzer Str. 18, 3 . — — Ick lnd heren; lbb el Kr! Hößcß. 56st bös S566 iin London, schu ici dienstes sowie jeder andere Beamte der 33 i z wn, ö ö han K hee gert nde . h . 6. ö ö , 26 2. Robert Bietek in Breslau, fällig am zulegen, widrigenfalls di - ; U y ( ͤ Mailand .... 109 Lire 2130 2134 2130 2134 am i. Bai 1934 fällig gerwesen iff, beamten der Staats anwaltschaft bestellt zu Ph 10005 ,,, , Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts im J S560 bis 66, 00 M, Korinthen choice Amalias 56 90 bis 64 0) 6e, Japan (Tokio u Kobe) 1 Jen dei? G79] Gri7 o nig nebst einein Juschlag von 8 v. g. fur jeden ist, verpflichtet, den Steuerpflichtigen, 2. auf Antrag den Katholij und mit folgenden Indoffomenten ver⸗ Parchwitz e * 2 wird. Ruhrrebier: Am 17. Dezember 1934: Gestellt 23 O42 Wagen. ö ien han gen, ö. , ern ,,. Zug ollcdten Bel, ; uuf den Jeitpunkt der Fälfi glelt solg . ö , Xin 33 betroffen wird, vor⸗ chenverwalkung 32 6 6 533 K E Co., Japasin Anis g oe. chi —— 1934. k ittere, handgew., 4 Kist, ö i . Kun ig i j h olß wgefange äufig festzunehmen. 5 ö . ; zack und Farbenfabrik in Erfurt, Thu⸗ 1a rh, d. Die Clekerathttupzernotzernzg der Veretnigung fur berch; Höhen i, , ,, . . e gn zieh. f Tl 't göc sö det or i e, ,,, ,,, . Zweigtele Parchwiz. ö. earn . ᷣ r , n, ö. . 1 ⸗ 6, Br. 2092, g . ; ; Feuervorschriften (R . obengenannten Steuerpflichtigen, falls er 27 hren, . eines Wechsels über 614, — RM, [57743]. Ge f Elekltolyrtupfernoriz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.. 204, 5 , Purelard in Tierces , Litauen (Kowno / Kau . 5 9) sten K. St. Bl. 1934 S. Sg, im Jnland betroffen wird, vorlaufi schaft in Tacherting umgeschrieben, ausgestellt zu? S* ! jamtaufgebot. 3 ö . . er,. 90 ⸗ ; — . ö f st.⸗G.⸗Bl. ö 9 / läufig festzu⸗ 91 ꝛ ; . sgestellt zu Breslau am 1. September Es haben beant z Eier R Tcemnber anf gh s0 , 'am 17. Dezember auf 30.560 0 für Berliner JRohschmal; 1800 biz, 133 90 Spe dini. ger, nas) .... .... 100 Litas 41,66 41,14 41,66 4] 9. 1931 1 S. 699, R. -G. BI. 19321 a . 6 J it. C Kat. Nr. 416, zu A 200, - 1925 von Art f 26. 160 K. Hoe, Speck, inl, ger, Nlhrgen (Ssioh' : Köodrenen si Si. Sizs sig in, eden, d , S sos) wi men und ihn gemäß 3 11 Abs 2 der 3. guf Antrag der Margaretha Schmidt. von Arthur Ofner auf. Herbert 1. der Bauer Kari Grüner in A ⸗ e, ne elch m üigthoe , de, sies Käß äh är nn, n,. e,, ,,,, ,, , , , , , , . bee der . ; ; . ! . . 1 ; olen (Warschau, . ichtigen zur Sicherung der An⸗ ; ris, in we 3*½ 7 Pfandbrief der B Ver i II 2 — ; er gi rer pr r me nl. , , ,,, i , een, r i,, ,ein. . n m ö mittel. Einkaufspreisfe des Lebensmittel einzel; . x , 69 ortugal Cissabon). geudo gen, auf die gemäß 59 Ziff. 1 4. a. O. . u M 29000, — v 4 * bande lz für lo Kilo frei Haus Berlin in Sriginalpackungen.) 292, 00 , Deutsche Molkereibutter in Tonnen 27400 bis e n hen; ob de 24535 2497 2468 4h iszuse hende . Finanzamt Wilmersdor ⸗Süd. On Inhaber dieser Urkund geben an die Hausbesitzerbank e. G. m. 3. die unverehelichte Pauline Böhmen, wöiße, mittel 25, 50 bis 32, 0 6, Langbohnen— weiße 276.90 Co, Deutsche Molkereihutter gepackt 25200 bis 284,09 sé, Schweden( Stockholm ä ( ind Strafverfahren entstandenen und ren. Unterschrift.) aufgefordert er fen, * . ö 5 ö Dres lau 1, Teichttraße 8 in Badewitz, vertreten durch . z' bis T46'ho 6, Linffeit, kleine, 1935; di, o' big 43.10 ce Auslanbsbutter, dänische, in Tonne ss 0b Kiß, de ao Hels, und Götchorg) .. lo0 Kronen 6356 S3 43 10 chenden Loften beschlagnahmt. k 1934. 47,00 bis 45,50 , Linsen, mittel, 1933: 4399 bis 4500 C, k i. . 6 6 nn, Schweiz (Zürich, . . . ergeht hiermit an alle natürlichen 5 ühr, Zimmer R' 493 h., Juftiz— . 2 zu Breslau am 4. das Fräulein Franziska Richter in 1931. 50 0 bis S5, 06 „, Linsen, große, 18333 4899 bis e g, . dj 9 . ö 3. Vafel und Bern). 100 Franken So, 2 8088 80072 enn hen Kersonen, die im Inland gebäude An der Lustpoldstraße, aube. Tugust Wa . lee WMalermeister Leisnitz, vertreten durch R. A. Mali 5ö, hh „, 1934. 57 6b bis o, ob oe, ESpaiseerbsen, Viktorig, 96 a e . ö. 66 26h . an bol 9. Spanien (Madrid u. J . an ehnfitz, ihren gewöhnlichen Aufent- raumten Aufgebotstermin ihre' Rechte platz 152 7 . . Universitäts in Leobschüt, geibe 8200 bis 9b br. ,. Speiseerbsen, zollverbilligt Ss, go, bis amter 4h Ko, 16 6g bis sog ß 4, echter, Emmęnigler. Kale) Barclonch .. . lh Pesettk— 31 it ihren Sitz, ihre Geschäfts leitung oder U ge ote bei dem unterfertigten Gericht rchitetten en Maurermeiser und das; Aufgebot zum Zwecke der Aus— ** * 8 ns 63. . oM, 0 bis 220, 016, Allgäuer Ftomatour 20 oloõ 116,00 bis 124,00 M6. ö 1 hrundbesitz 9 * 9 ꝛ richte anzu⸗ Architekten Hermann Loch in Bresl schl i ö 62, 21 , Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar; Bruch⸗ s fe r KR . chs irt) ; Tschechoslow. (Prag) I00 Kreęnen. 1939 19919 6 RPer sonn haben, das Verbot, Zahlungen 571 melden und die Urkunden vorzulegen, Steinstraße 99/101 reslau, schließung folgender Grundstüczeigen⸗ reis 22,0 bis 23,350 , Rangoon- Reis, unglasiert 24150 bis reise in Reichsmart. Tärkel (Istanbul .. 1 tärk. Pfund 1,975 1.979 fu an ige Leistungen an den Steuer⸗ l 2 ] Aufge widrigenfalls deren Kraftloserklärung Bankhaus Eichborn“ za glba. Kei dent tümer, urn wer: ah, 50 , Siam Patna. Reis, glasiert 30.90 bis 38, 00 , Ungarn VBudapest) . 100 Peng — — it . zu bewirken; sie werden hier⸗ Hun . . , , ,, erfolgen wird. akzeptiert von . ö. in Breslau, Zu 1: des au Blatt 204 dom. Vade⸗ Italiener ⸗Reis, glasiert 25 50 bis 29,50 M6, Deutscher Volksreis, . Uruguay ( Monteyib.) 1 Goldpeso 1,4049 I, M6Is nere g dert unverzüglich spätestens e f gener n 6 e, nn, des Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 22. Juni 1934 nn Loch, fällig am wit als Eigentümer eingetragenen Stell- glasiert 25, 00 bis 26,900 M, Gerstengraupen, grob 34,90 bis 35,00 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Verein. Staaten von . eten Ji eines Monats dem unterzeich⸗- J k. , nr ei * . . 6 Rr. Die Juhaber 3 macher Karl Fitzke, , . . Wertpapiermãrkten Ancmitelhten gor 1 Zoll:. J 2633 zh Einer honnt Ant er die ken ber 1s zi hee e, wen, löͤmn', fut geber. . . . gn . Mo , Kych ran b ö ĩ ungen re,, Forde scheine zu dieser Anleihe Gr. 33 Rr . l. Der Kaufmann Adolf Hunisch in 8. Juli 1935, vormittags 117 hh Friedrich . * J . . ö Devisen. a . nchen. stigen Ansprüche zu kher 25 36. Gr 27 Nr. G65 365 über Breslau, Trebnitzer Straße 76, ver⸗ . , Gericht, gimmer Zu 3: des auf 22 43 dom. VSadewitz mehl, Type 465 37.90 bis 42.90 46, Weizengrieß, Type 405 Danzig, 17. Dezember. (D. N. B) (Alles in Danziger Fortsetzung des Handelteils in der Ersten Beilage. elne n uch der Veröffentlichung dieser . . ist eingestellt worden. 1 Kurt Henke in Rechte ser. , , ,. ihre als Eigentümer eingetragenen Zimmer 38.56 bis 39, 900 M, Kartoffelmehl, superior 35,50 bis 36,50 M6, Gulden) Baͤmtnoten: Polnische Loko 100 Zloty 5,82 G., 55,8 H., üllun machung zum Zwecke der Er⸗ rlin, den 12. Dezember 1934. . J. n. Junlernftraße 12 vorzule lden und die Urkunden manns Franz Enge , . , be e e ge ini, ü — — , , , . Amisgeriht Berlin. Css si zt eiche, sen, Geenen. k Q = bis — „d, Röstroggen, glasiert, in Säcken 33,00 is (5⸗ bis 100⸗Stücke — — G., —— B.. — ecks: London J iwer bewirkt, ist nach 5 10 Abs. 1 der . . Neumer ird. imer eingetragenen Klement Breit⸗ 85.00 6, Röstgerste, glasiert, in Säcken zz, 05 bis 36, 0 S6, — Ge —— B. — Auszuhlungen: Warschau 100 gloty 57,81 G.;. Verantwortlich. . k 57740 ,,, Gewerb aer, . . kopj. . Malzkaffee, glafiert, in Säcken 42,99 bis 48,090 t, Rohtaffee, 57o3 B. Telegraphische: London 15.13 G. 15,755 B., Paris für Schriftleitung (Amtlicher u. , Teil), Anzeigent heweis ber,. nur dann befreit, wenn er Das Aufgebot der Schuldverschreibung sitzerbank in Bresla 9. Sen, aneh Le /s4 Bd. I.) Der Stellmacher Karl Fitzke, der zo, 1d G.. To, 23 V. New York 3, 0620 G., 8, 06680 B., Berlin und für den Verlag: enntnis ö. er gur Zeit der Leistung keine der ä, n, , des Deut. vertreten 2 n,, ,. Däusler Friedrich Scheithauer, der Zim, Direktor Dr. Baron vd n Dazur in Berlin⸗Wilmersdorf sat und e h er; BVeschlagnahme gehabt schen Reiches von 1925 Nr. 1568 438 in Breslau — Dr. Riedel Is. 486]. Aufgebot. — Franz Engel und der Kleme , . r , , nr nl. 22 erke A.-G.),
Brasil Superior bis Extra Prime 320,00 bis 360,00 Ss, Roh⸗
9. k 6 6 61 ,. ne, . . G., , . ber. D. R. B) Amsterd ö 2 affee, Brasi Superior bis Extra rime 382,00 bis C0 M, ien, 17. Dezember. N. B.) Amsterdam 30, Berlin ür den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: jer Unkeah ih 1 Sentralameritaner, aller . 4 39 90000 . , . n,, ö nn . ,. t v' ef; Lantzsch in . f a n, n. Eigenem BVer⸗ n. ö dieser Anlgihe Gr. 5. Nr. Farben, Lacke, Pinsel, in Breslau, Lo“ Erfurt j um 10 n i J , , , ,, n er geen, g n . e ,,,, r, , ,, , , , , ,, 20, S0, „19, ö exlin. Wilhelnstraße zz. r seine diazeigepflicht o ; ; . . haben das Aufgebot folgender Urkunden W ektoren Beek und ihre R . orsätzlich oder Berlin, den 10. Dezember 193. beantragt: n Wussow, hat das Aufgebot des angeblich ihre Rechte anzumelden, widrigen falls ; ihre Ausschließung erfolgen wird.
188,99 bis 220,00 , Tee, chines. 810,00 bis 880,00 , Tee, ; indisch g, 90 bis 1300, )9 M, Ringäpfel amerikan. extra choice slowakische Noten 17,24, Polnische Noten 79, 19, Dollarnoten 415,34, Fünf Beilagen gin nicht er füll, wird ch z1 Amtsgericht Berlin. (1455 F. 5386. 34.) derl ü 5 d . rd nach 0 geri erlin. ; 34.) Zu 1: eines Wechsels über 2600 oren gegangenen von der Siedlungs⸗ ; — und Verkaufs Hesellschaft m. b. d. Parch= Leobschütz, den 13. Dezember 1934.
186,00 bis 92,00 M6, Pflaumen i 66 1 Ki ö. B 3 eari ; — ö 1 ijen ö iat . *