Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 18. Dezember 1934. S. 4
Sentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Meichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 295 (Erste Beilage) Derlin, Dienstag, den 18. Dezember
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. 5 rer, monate is n, mann Cs .
Zeitungsgebähr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. abholer hei der Anzeigenstelle 0 95 Gen monatssch. Alle Paostanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sw. 45 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ; sendung des Betrage einschließlich des Portos abgegeben.
57781 Beschlusß. . In der Zahlungsfristsache des Ge⸗ meinnützigen Bauvereins e. G. m. b. S. in Büderich bei Neuß, gesetzlich vertreten durch den Vorstand, wird auf Antrag der Genossenschaft für die am 31. Dezember 1934 fälligen Geschäfts. guthaben folgende Zahlungsfrist be⸗ willigt: .
a) Geschäftsguthaben bis zum Betrage von 150, — RM sind ganz ang . b) die Geschäftsguthaben, soweit sie 150, — RM fer n en, sind zu . fällig; für die restlichen * wird eine e fin fin bis zum 31. 12. 1935 be⸗ willigt.
Die Kosten des Verfahrens fallen der Genossenschaft zur Last. Neuß, den 12. Dezember 1934.
Das Amtsgericht.
Augustastraße 8 — an den Werktagen von g— 12 ÜUhr zur Einsichtnahme auf. Den Genossen steht binnen vier Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist der Einspruch gegen die Veranlagung zu. Der Einspruch ist schriftlich beim Vor⸗ stand anzubringen. .
Mörs, den 3 Dezember 1934. Der Vorsitzende; Ko st.
55834 w
Unter Bezugnahme auf die Bekannt— machung im Reichsanzeiger vom 10. De⸗ zember wird hiermit nochmals die Auf— lösfung der „Gemeska“ e GmbH. be⸗ kanntgegeben. Die Gläubiger werden zum zweiten Male aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Stuttgart, den 14. Dezember 1934. Der vom Herrn Reichsbeauftragten für Zwecksparunternehmungen durch Be⸗ stallung vom 14. Juli 1934 eingesetzte Liquidator der „Gemeska“ eGmbH.: Dr. Hermann Klein
Mitgliederbewegung. Die Mitgliederzahl betrug am 1. Januar 1933 ... Es traten hinzu
soõb] 3] . . Mitteldeutsche Terrain Aktien⸗ gesellschaft i. Liquidation, Frankfurt a. M. 20. Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 4. 38. 1933 wurde die, Gesell⸗ schaft aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an den Liquidator, Herrn Re htsanwalt Mayer⸗Wegelin, Frankfurt a. M. 20,
Grüneburgplatz, anzumelden, Mitte ldeutsche Terrain A. G. i. L. Die Liquidatoren. m O O Q 5783]. . Bilanz per 31. Dezem ber 1933.
II. Genossen⸗ . schaften.
Konsumverein München von 1864 e. G. m. b. H. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Ausgeschieden sind: Durch Tod.... Durch Ausschluß .. Durch Unwirksamkeit ..
90
1234
9
Geschäftsguthabenbewegung. Die Geschäftsguthaben be⸗ NM trugen am i. 1. i933 ... 61 564,34 Eingezahlt wurden im Jahre
1683 40 446,87
102 011,21
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lo Q2—¶Æ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen ein.
In haltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechts register. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschafteregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechte in krags⸗˖ rolle. = J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Attiva. Immobilien: Grundstück und Gebäude: Auerfeldstraße 22 Auerfeldstraße 26 Auerfeldstraße 28 Neuaubing ... Planegg... Bäckerei 228 Betriebseinrichtungen: Mobiliar. ...
283 677 49 990 69 232 15 173 23 518
288 051
Ausbezahlt wurden Beträge
über 40, — b ö 773 8 138,69 93 872,52
RM 1045 300, — 32 100, —
Attiva. Grundstück n. Gebäude Beteiligung...
O
102 000 309 150 140
O G-
O
Die Haftsumme betrug am l. 1. 1933 ..
4500 ——
Avalkonto 45 300, — Verlustvortrag .. Verlust 1933 ...
12 6666 248
— —
424 205
Passiva. Aktienkapital .. Hypotheken ..
5 60 000 n e,
300 449 22 656 38 079 26
Verbindlichkeiten 5 3 020
Wertberichtigung Avalkonto 45 300, —
124 205 1
Bäckereieinrichtung
Benzinanlage Hhpothek, Darlehen usw.: Gepagaktien nom. 59 149) Darlehen Bauverein Haid⸗
5 5 Hypothek:
Laurer, Planegg! Grundschuld Singer..
Kassa . Dresdner Bank, Sep. Kto.
und Maschinen. ..
hausen
Gemeine Heimst. A.⸗G.
Barbestände:
̃ 2
60 063 6 1
30 000 4500 3 500 5 000
500
150456 24
und verringert sich m ..
Konsumverein
München, den
e. G. m. b. H. i. E.
3 1013 200, — 10 Apxil 1934. München von 1864
Dr. Biesenbach. Grasser. Konsumverein Müuchen von 1864 e. G. m. b. H. in Liquidation. Liquid ation seröffnungs bilanz per 19. Januar 1934.
lõß S2 Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung vom 10. Dezember wird hier⸗ mit nochmals die Auflösung des Spar⸗ verbandes „Rettung! e Gmbv be⸗ kanntgegeben. Tie Gläubiger werden zum zweiten Male aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.
Stuttgart, den 14. Dezember 1934. Der vom Herrn Reichsbeauftragten für
Zwecksparunternehmungen durch Be⸗
Attiva. Immobilien:
RM
stallung vom 8. Maͤrz 1934 eingesetzte
e GmbH.:
Liquidator des Sparverbandes „Rettung“
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
57783 Bekanntmachung.
Von der Dresdner Bank in Frank— furt a. M., der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, der Me⸗ tallgesellschaft Aktiengesellschaft und der Firma Jacob S. H. Stern, Frank⸗
J. Handelsregifter.
Aken.
offene Handelsgesellschaft Wilhelmine
Lurch, Inhaber: Margarete Frenz und Ursula Stephan, mit dem Sitz in Aken (Elbe) eingetragen worden. Die Gesell⸗ schafter sind die Ehefrauen Margarete Frenz geb. Adolph und Ursula Stephan geb. Adolph, beide in Aken (Elbe). Die
S343) In unser Handelsregister Abt. A ist am 29. November 1934 unter Nr. 120 die
geschäft und Großhandel mit Tabakwaren. Bad Salzungen den 10. Dezember 1934. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. Streck, Justizinspektor als Rechtspfleger.
KRBarnrth. 57587]
besitzt. Amtsgericht Barth, 1. Dezember 1934.
Barth.
werden. Geschäftszweig: Zigarrenspezial⸗
B 11: Gebrüder Samuel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ . ist gelöscht, da sie kein Vermögen
; 76s] A 184: Firma Bruschki C Cie., Prerow:
sie nicht Befriedigung verlangen können, machung Sicherheitsleistung verlangen.
Berlin⸗Charlottenburg, 11. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
mit beschränkter Haftung, und bei Nr. 11 2595 Berliner Schnell⸗Stereo⸗
Gläubiger der Gesellschaft können, soweit
binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗
Berlin- Charlottenburg. . 57356 In das Handelsregister B des unter
worden: Bei Nr. 4963 Central⸗Bureau für die Deutsche Presse, Geselschaft
Stammanteil angerechnet. — Nr. 49 334. Tast ano va Gesellschaft für gelein⸗ schrei bmaschi nen mit beschräntter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Gewerbliche Verwertung der dem Verleger Sebastian Loewenbuck, Berlin⸗Nikolassee, erteilten, von ihm ange⸗ meldeten, noch anzumeldenden oder von ihm selbst erworbenen Patente und son⸗ stigen Schutzrechte, soweit sie eine Schreib⸗ maschine oder Ersatzteile derselben be⸗ treffen, insbesondere: a) Deutsches Reichs⸗ patent Nr. 469 128, b) Deutsches Reichs⸗ patent Nr. 557 520, ej Deutsches Reichs⸗
Berlin- Charlottenburg. 57500) In das Handelsregister B ist heute ein= getragen: Nr. 13 Berliner Maschinen⸗ baun⸗Actien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartztopff: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General- versammlung vom 3. Dezember 1934 geändert in 8 19 Absatz 1 Satz 1. — Nr. 110925 Comptoir Foncier, At⸗ tiengesellschaft für Grundkredit: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 21842 Atktiengesell⸗ sch aft für Grun dstücsverwaltun und Außenhandel: Georg Hansen i
Grundstück und Gebäude: Auerfeldstraße 22 .. 283 677 Auerfeldstraße 26 49 990 Auerfeldstraße 28 69 232 Neu Aubing .. 15 173 Planegg... 23 518 Bäckerei... 288 051 Betriebseinrichtungen:
furt a. M., ist bei uns der Antrag auf
Zulassung von
nom. RM 4 800 000, — Aktien der Brown, Boveri C Cie. Aktien⸗ gesellschaft in Mannheim (Wie⸗ derzulassung), 2800 Stück zu je RM 1000, — Nr. 6721 — 9174, Nr. göß5 = 10 000,ů S500 Stück zu e
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. ner ? . z Bayer. Staatsbank, Sep.
12 666695 Konto ö 5 422 37 Be zirkssparkasse München
737 65 Arbeiterbank, München . 2956 — Postscheckkonto 2266... e, F Postscheckkonto 2103.
Die Firma ist erloschen.
GHesellschaft hat am 28. November 1934 Amtsgericht Barth, 10. Dezember 1934.
begonnen. Aken (Elbe), den 12. Dezember 1934. Das Amtsgericht.
patent Nr. 597 818, d) Rechte aus der Patentanmeldung Reichspatent Akten⸗ zeichen: L S3 156, XII is g. Stamm⸗ kapital: 21 000 RM. Geschäftsführer: Verleger Dr. Rolf Voigt, Berlin-Steglitz; Verleger Sebastian Loewenbuck, Berlin⸗ Nikolassee. Gesellschaft mit beschränkter
nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 28 711 Deutsch⸗Atlantische Tele⸗ graphengesellsch aft: Die Prokura für Max Knorr ist erloschen. — Nr. 47 166 Giesecke & Devrient Attiengeseli⸗ schaft: Max Scheffler ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 29 688 Deut⸗
Dr. Hermann Klein.
typie Hermann Arendt s Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Rodrich Jachmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 13 174 Barfuß⸗ straße 10 Hausverwertungsgeseli⸗ sch aft mit beschräntter Haftung: Heinrich Theising ist verstorben und daher
63 37 241 121 60276
Verlustvortrag . k Geschäftsunkosten Wertberichtigung .
55304 Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung vom 10. Dezember wird hier⸗ mit nochmals die Auflösung der „Volksdienst“ e GmbH. bekanntge—⸗ geben. Die Gläubiger werden zum
Beetzendori. 57351
S. -R. A 5. B. Josef v. Fisenne, Adler⸗ Apotheke, Beetzendorf. Inhaber: Apo⸗ theker Josef v. Fisenne in Beetzendorf. den 11. Dezember 1934.
Altena, Westi. 57344 Handelsregistereintragungen:
. Debitoren. E 5
12 666 66 218 5
* 21 782 71
Hausverwaltung . Verlustvortrag .. Verlust 1933
Berlin, den 28. April 1934. — Grundstücks⸗Attien gesellschaft Pauls bornerstraße. Fabrikant Adolf Hildebrandt ist aus dem Aufsichtsrat geschieden. Neu⸗ gewählt wurde Kaufmann Fritz Wendt.
10. Gesellschaften 6339 m. b. 8.
Die „Seecula“ Uebersee-Export G. m. b. H. ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen bei mir anzumelden.“
Bremen, den 8. Dezember 1934.
Heyer, Liquidator.
s5 7203 . J Kraft⸗Verkehrsgesellschaft Hessen m. b. H. Frankfurt (Main)
in Liquidation.
Die Gesellschafterversammlung, vom. 30. November 1934 hat die Auflösung. der Gesellschaft beschlossen. Zum Liqui⸗ dator wurde der bisherige alleinige Ge⸗
, Direktor bei der Reichs⸗
ahn Dr. Reinhold Herrmann, Frank⸗ furt (Main), bestellt.
der Gesellschaft anzumelden.
Wechsel Kautionen ... Forderungen a. Lieferanten Forderungen an Hänoͤssen
Verluft 1933...
Geschäftsguthaben Hausanteile Reservefonds .. Spareinlagen. Kautionen... Dresdner Baͤnk ö. 8 Bayerische Staatsbank
GEG Hamburg...
i (Anterte) 2 2 1 Passiva.
Hypotheken: Bayer. Notariatskasse . Panlaner⸗Bruuerei .. Immobilien⸗Ges. München⸗Süd ... Löwenbrauerei München . Paulaner Brauerei, München 2 4 Stadtrat München .. Lieferanten: Verschiedene . .. Reichsbund Hamburg . Kreditoren: Verschiedene .. Bayer. Versorgungsverhd. Rüstvergütung: Lieferant. Rüfkvergütung; Metzger . Rückstellung für Prozeß . Sanierungserübrigung ..
837 249
1 837 249
513 g40 315 995
93 872 8 498 48 827 289 019 520
68 863 57 469
425 000 20 000
6000 41 057
45 914 10 983
223 464 239 214 5 884
35 924 68 970 26 2174 14 548 130 316
54 22
32 56 01 44 84 50
8
Mobiliar... . Bäckereieinrichtung
Benzinanlage Hypothek, Darlehen usw. :. Gepagaktien (nom. 59 140) Darlehen: Bauverein Haid⸗
Hypothek:
Grundschuld Singer...
Kasse 1 . 1 2 49 E Dresdner Bank: Sep? io. Bayer. Staatsbank: Sep.
9 Bezirkssparkasse München. Arbeiterbank .... Postscheck 2265 Postscheck 2103 Debitoren .. Wechsel ... Kautionen... Forderungen a. Lieferanten Forderungen a. Genossen Verlust 1933 . 2 Verlust
und. Maschinen.. ..
hausen
d
Gemeinn. Heimstätten M, ,,, . Laurer
Barbestände:
Font...
9869
4420
60 063 1
30 000
zweiten ö. derungen anzumelden.
. den 14. Dezember 1934. Der vom Herrn für Zwecksparunternehmungen
Bestallung vom 17. Juli 1934 esetzte ; Spargenossenschaft e G6mbS.: Dr. Hermann Klein.
Einkaufs genossenschaft
zu Baabe und Umgegend,
e. G. m. b. H in Liquidation. 66340]. Liguidationsbilanz
vom 3. September 1934.
Male aufgefordert, ihre For⸗
Reichsbeauftragten durch ein Liquidator der ‚Volksdienst“
selbständiger Bäcker n. Konditoren
RM 200, — Nr. 10 0901 bis 18500, 15000 Stück zu je RM 20, — Nr. 18 50133 506, um Handel und zur Notierung an der . Börse eingereicht worden. Frankfurt a. W., 15. Dezbr, 1934. Zulassungssteslle an der Börse zu Frankfurt a. M. 57862 Interessenverband Deutscher Pa⸗ tentinhaber u. Erfinder ( Inter⸗ patent) E. V., Berlin. Die Gene ral⸗ versanmlung findet am 31. 12. 1934, nachm. 4 uhr, Hohenz⸗ Damm ?2 statt. Tagesordnung; 1. Jahres⸗ und
Attiva. Umlaufvermögen: 1. Bankguthaben... 2. Kassenbestand.. ..
Passiva.
Reservefonds .. Einlagen in lfd. Rechnung Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen.... Gewinn 1934 9 2 24
2 355
86 35
1857229
77
Passiva. Geschäftsguthaben Hausanteile .. Reservefonds ..
Kautionen...
9400 8 49
48 827 L288 868 520
Mitgliederstand.
8
RM 8
3 027 238 88
3 285 95
34 815 18
3 Stand am 1. 1. 1934: 13 Mitglieder mit
13 Anteilen und 19 500 RM Gesamk⸗ haftsumme. Kein Zugang. Kein Abgang. Stand am 3. 9. 1934: 13 Mitglieder mit 13 Anteilen und 19 500 RM Gesamt⸗
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei
per 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1933.
68 S6 5 469
A425 000
Dresduer Bank.... Bayerische Staatsban Syp othe ken; Bayerische Notariatskasse
. 1 12 Spareinlagen. „ 1 0 1
haftsumme. . Die Geschäftsguthaben und die Haft⸗ summe haben sich im Laufe des Jahres weder vermehrt noch vermindert.
Kassenbericht. 2. Entlastung des Vor— stands. 3. Verschiedenes. Der Vorstand.
— —
56527] Bekanntmachung. Gemäß 5 17 der Verordnung des Reichsministers für Ernährung und Lan wirtschaft vom 10. November 19 ((R. G.⸗-Bl. Teil 1 Nr. 129 vom 28. No⸗ vember 1934) wird die Wirtschaftliche Ver⸗ leinigung der Deutschen Zucker⸗Industris mit Wirkung vom 1. Dezember 1934 auf⸗ gelsst und tritt in Liquidation. Liqui= sdatoren sind die unterzeichneten Mit glieder des engeren Vorstands der Wirh= sschaftlichen Vereinigung.
Gemäß § 19 Abs. i der Verordnung vom 16. November 1834 fordern wir hiermit auf, etwaige Ansprüche an die Wirt⸗ schaftliche Vereinigung der Deutschen Zucker⸗Industrie bis zum 15. Januar 19335 an nachstehende Adresse anzumelden; Wirtschaftliche Bereinigung der Deutschen Zucker⸗Industrie i. Ligu., Bertin W 62, Küeiststraße 32, II.
a) vom 5. Dezember 1934: 1. zu A Nr. 84 (Voßloh⸗Werke, G. m. b. H., Werdohl) und zu B Nr. S5 (Eduard Voßloh, G. m. b. H., Werdohl): Die Pro⸗ lura des Kaufmanns Adolf Jüdt ist er⸗ loschen. 2. zu A Nr. 98 (Fa. Friedrich Schröder, Neuenrade): Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Friedrich Schröder, Martha geb. Sternberg, in Neuenrade als alleiniger Inhaberin, über⸗ gegangen. b) vom 8. Dezember 1934: Zu A Nr. 367 (Karl Klincke, Altena): Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Altena (Westf.).
Arꝝys. 57345 In unser Handelsregister Abteilung A it heute bei der Nr. 69 (Firma Ernst Eilf, Arys) eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist. Arys, den 7. Dezember 1934. Amtsgericht.
Arys. 57346] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 54 eingetragen, daß die Firma Albert Grigutsch in Arys auf die Frau Auguste Grigutsch geb. Rynio in Arys übergegangen und dem Kaufmann Albert Grigutsch in Arys Prokura erteilt ist. Arys, den 10. Dezember 1934. Amtsgericht.
Aue, Erageb. 57347
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 593, die Firma Max Unger, Großdestillation in Bockau betr., einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet künftig: ar Unger, Likörfabrik und Weingroß—
Beetzendorf, Amtsgericht.
KEenshberg. S7 352 In unser Handelsregister Abteilung B
beschränkter Haftung unter der Firma „Ulrich E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Bergisch⸗ Gladbach eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist 23. August 1934 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Möbeln aller Art und der Handel damit; die Aus⸗ führung von Innenausbauten, insbe⸗ sondere Ladeneinrichtungen sowie sonstigen Holzwaren, die Glasbearbeitung und der Handel mit Dekorationsartikeln. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, sich an ähnlichen oder gleichartigen Geschäften zu beteiligen oder solche zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 20 000, — Reichsmark. Geschäftsführer ist der Sparkassen⸗ direktor in Ruhe Emil Weischenberg in Köln⸗Ehrenfeld. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zur teilweisen Deckung seiner Stamm⸗ einlagen wird in die Gesellschaft von dem Gesellschafter Dr. Wilhelm Jahn zu Bergisch⸗Gladbach eingebracht: a) eine elektrische Kraftanlage im Wert von RM 2000, —; P) eine Glasschleiferei⸗ einrichtung im Wert von RM 1000, —. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bensberg, den 10. Dezember 1934.
am
ist heute unter Nr. 107 die Gesellschaft mit
nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 33 841 Beerdigungsanstalt der Bersicherungs⸗Attiengeßselischaft Deutscher Herold in Berlin Geselt⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Generaldirektor Herbert Worch in Berlin⸗ Frohnau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 596 Gesellschaft für , , ,,,, und ⸗Negu⸗ lierung mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 31. Oktober 1934 aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind zu Liquidatoren bestellt. — Bei Nr. 42 088 Herrenschuh⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 15. November 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Willy Hübner, Erfurt. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (R. G.-Bl. 1, 914) gelöscht: Ur. 38 317 Film⸗Produttion Carlo Aldini Compagnie mb. Nr. 40 718 Allbau“ Allgemeine Baugesell⸗ schaft m bo. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 13 077 Deulig⸗Film Ber⸗ leih Gm bch. Nr. 31 193 Deutische Ber⸗ sicherungs⸗Auskunftei Gmb. Berlin⸗Charlottenburg, 11. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. 57357] In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 332. Fritz E. Moeller & Co. Gesellsch aft mit beschraãnkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verkauf von Wirtschafts⸗ artikeln sowie von Erzeugnissen der Eisen⸗
Haftung. Der Geselischaftsvertrag ist am I7. August 1934 und am 10. Oktober 1934 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Emlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Se⸗ bastian Loewenbuck Patentrechte und Pa⸗ tentansprüche nach Maßgabe des 5 6 des Gesellschaftsvertrags sowie das ausschließ⸗ liche Recht der Herstellung, des Vertriebs und der Lizenzvergebung bezüglich aller weiterer von ihm bereits angemeldeten und noch anzumeldenden Patente auf dem Gebiet von Schreibmaschinen, und zwar für die Dauer des Bestehens der Gesellschaft und für die im 53 des Gesell⸗ schafts vertrags im einzelnen aufgeführten Staaten mit dem Vorbehalt des letzten Satzes im z 3. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist mit 79000 RM auf den Stamm⸗ anteil angerechnet. — Zu Nr. 49 332 bis 49 334: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen . * Nr. 11 281 Ver⸗
and Deutscher Porzellangeschirr⸗ fabriken Gesellsch aft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 13. November 1934 hat z 28 des Gesell⸗ schaftsvertrags einen Zusatz erhalten, be⸗ treffend Verbot an Mitglieder, mit Händ⸗ lergruppen und Händlerverbänden über reine Lieferungsverträge hinausgehende Verträge abzuschließen, und Uebertragung dieses Rechts nur an den Verband. — Bei Nr. 14 030 F. A. Scheu Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Witwe Gertrud Scheu geborene Pietsch in Berlin⸗Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 20 112 Spiegel⸗ fabrit Wolter Gesellschaft mit be⸗
sche Aufbau⸗Attiengesellschaft für Grund besitz, Industrie und Schiff⸗ fahrt und Nr. 29 7065 Attiengesell⸗ schaft für Elettrizitäts⸗Ausfüh⸗ rungen: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 12. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.
KBerlin- Charlottenburg. . 57591] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen; Nr. 24 596 Nordia Grund⸗ stũ ks⸗Attien geselischaft: Franz Lin⸗ denberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. 1. Rechtsanwalt Curt Paechter, Berlin, 2. Kaufmann Egon Barankewitz, Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. — Nr. 40 929 Investa Attiengesell⸗ ich aft für Anlage und Verwaltung: Kaufmann Heinrich Woycichowsti ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Gerichtsassessor Dr. Fritz Seifert in Berlin ist zum Vor⸗ r, . bestellt. — Nr. 45 915 Verwaltungs gesellschaft für Fett⸗ industrie rer er gr Pro- kurist: Dr. Fritz Neubauer in Berlin⸗ Karlshorst. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura des Rudolf Kreusel ist er⸗ loschen. Berlin⸗Charlottenburg, 12. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin- Charlottenburg. .I57354 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein- getragen worden: Nr. s0 zz Aflag, Automo bil⸗- und Flugzeug⸗Aus⸗ rüstungs-⸗Großhandlung Heinrich Knorr, Berlin. Inhaber: Heinrich Knorr, Kaufmann, Berlin. Dem Oskar Bernhardt, Berlin, ist Prokura erteilt. —
F f Mai Hohenzdllern⸗ ö. Frankfurt (Main), Hohenz Soll. ö r handlung. und Holzindustrie im Großhandel. Stamm- schräntter Haftung: Durch Gesell— ,, .
platz 47, den 12. Dezember 1934.
Der Liquidator: Dr. Herrmann.“
lõb 36) ; Die Firma Max Salewsky G. m.
b. H. Lebensmittelgroßhandlung ist Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, fich bei ihr! g WRNieten
aufgelöõst.
zu melden. Bochum, den 7. Dezember 1934. Der Liquidator: Max Salewsky.
ö s5] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Cr e r. der Straßenbahn Guben Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Guben vom 4. Dezember 1934 ist das Stammkapi⸗
tal der Gesellschaft um 200 000, — RM.
herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Guben, den 8. Dezember 1934.
Der Geschäftsführer der Straßen⸗ Guben Gesellschaft mit be⸗
bahn t schränkter Haftung.
sõh 4d „Milchmann“ Pflanzenbutter⸗ Vertrieb G. m. b. S. in Liquid.
Die Gesellschaft hat am 9. November Zum der unterzeichnete bisherige Geschäftsführer Hiermit werden alle Gläubiger der Gesellschaft aufgefor⸗ geltend zu
1934 ihre Auflösung beschlassen. Liquidator der Gesellschaft ist
bestellt worden.
dert, ihre Forderungen machen. e Hamburg, den 5. Dezember 1934. Der Liquidatar:
Louis Wilhelm Edmund Raven, Hamburg, Hartwicusstraße 13.
5 243 .
Die Fa. Paul Beyer G. m. b. H. Lengenfeld, Vogtl., ist aufgelöst. For⸗ . derungen an diese sind an mich n. SanierungsiontJ
reichen. Der Liquidator: Pau
Abschreibungen: Immobilien Bäckere ie iurichtung Maschinen ... Hypothek L. Accord ; Unkosten:
Allgemeine Unkosten . intreibungsunkosten .
1 0 L 1 1
und 9 12 L 9 G 6
Steuern... Versicherungen . Kraftwagen: Unkosten Unkosten: Holzhof .. Bäckerei. Fuhrwerk Holzhof. Unkosten: Genossenschafts⸗ , Gehälter und Löhne .. Behälter ü. Löhne: Holzhof Gehälter u. Löhne: Bäckerei Personalversicherung .. Personalversichrg. Holzhof Personalversichrg. Bäckerei Betyeristhe Versorgungs⸗ Verband . 9 69 Zins und Provisionen . Hypothek: Zinsen. .. Sanierungsunkosten .. Ausbez. Sparrabatt .. Materialverbrauch: Magazin. Bäckerei 2 9 Brennmaterial ....
21 014
20 021 15 000
52 893 5 8 414
19 022 1388 7075
446 4132 3 072
Haben. Bruttoertrag des Waren⸗ geschäfts. 8 * 24 . Bruttoertrag der Bäckerei Bruttoertrag des Holzhof Hausertrag A — E.... Steuergutscheinefonds. Wertpapier: Steuergutsch. Mehrerlös Holzhof ... Mehrerlös für Kraftwagen Skontis .. .
Verlust 19833...
Schubert, Lengenfeld i. V.
54 524 86
Paulaner Brauerei... Immobilien⸗Gesellschaft, München⸗Süd .... Löwenbrauerei München. Paulaner Brauexei München.. Stadtrat München. 0 68 Lieferanten: Verschiedenes..... GEG Hamburg...... Reichsbund Hamburg .. Kreditoren: Verschiedenes ..... Bayer. Versorgungsverbd. Rückvergütung: Lieferanten Metzger... Rückstellung für Prozeß Sanierungserübrigung .
6 000 410657
45 914 10 983
223 464 239 214
5 884 22 32 56
35 924 68 970
. 726 01 . 2 174 44 — 84
50 70
14 548 130 316
1837 229 München, den 10. April 1934. Konsumverein München von 1864 e. G. im. b. G. i. X. Dr. Bie senbach. Grasser.
56341) Bekanntmachung. Durch Beschluß der am 3. September 1934 stattgefundenen Generalversamm⸗ lung ist die unterzeichnete Genossen⸗ schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden die , bestellt. Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden. Baabe, 8. Dezember 19834. Einkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Baabe und Umgegend, e. G. m. b. H. in Liquidation. Hermann Schmidt. Carl Mann. Wilhelm Gager.
57780] Linksniederrheinische Entwässerungs ⸗Genossenschaft, Mörs.
Die Beitragsliste für das Rech⸗ e , 1934 mit Erläuterungen liegt in der Zeit vom 20. Tezember 1934 bis 4. Januar 1935 (einschließlich) im
Genossenschaftsgebäude zu örs
Hermann Schmidt.
58115
3. a) . 4. 5
6. 7. 8. 9.
1. 2.
3.
Die Liquidatoren: Wilhelm Gager.
Aktiva.
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und gusländische 8 Pfund fein zu 1392 RM berechnet,
RM 57 507 000
und zwar:
Goldkassenbestand 25 Golddepot (unbelastet) bei aus ⸗··=— ländischen Zentralnotenbanken. RM. LI 204 00 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen . Reichsschatzwechsein . . sonstigen Wechseln und Schecks .. deutschen Scheidemünzen .. . . Bann ombardforderungen . (darunter Darsehe arif Reichs fh wechsel; . .
ertpapieren
ö sonstigen Wertpapieren..
sonstigen Aktiven... Passiva .
2 1 9 9
deckungsfähigen
Grundkapital... Neservefonds: 5
) sonstige Betrag der umlaufenden
Carl Mann.
Berlin, den 8. Dezember 1934. Dr. Köhler. Harlfinger. Slawit. Riemann.
tsetzliche; Keslerpefonds pezialresewefopds für Dividenden zahlung... . ücklagen ... Noten... 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
6. Sonstige Passia ... .
K P — . .
Wochenübersicht der Reichsbank. vom 15. Dezember 1984 — — — — ————— — 2 —
Veränderung egen die! orwoche RM
3 000
RM IS 711 000044
, w
3544989 j 194 973 000 12 099 000 4 N 154 O00. 4 h 966
atz⸗
Hs ag ob 86 H e5H
kü
zi M)) oM 4 410 -
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —
Berlin, den 17. Dezember 1934. Reichsbank ⸗Direktorium.
Schacht. Friedrich. S ait er. Hasse. Ehrhardt.
Vocke.
Dreyse. pull
Amtsgericht Aue, den 12. Dezember 1934.
Baden-Baden. Spo]
; dandelsregistereintrag Abtl. B:
Br. II O. 3. 94. Firma Autobetriebs⸗ F'sellschaft mit beschränkter Haftung in vaden⸗Haden: Die Firma wird auf An⸗ trag gelöscht. C6. 12. 1934.)
ö II O.-Z. 95. Firma Lloydreise⸗ bürs Gesellschaft mit beschränkter Haftung ie nden. Vaden: Durch Gesellschafter⸗ in vom 25. Oktober 1834 ist die eellschaft aufgelöst. Der seitherige Ge⸗
esteführer ist Liquidator. (6. 12. 193.) 2 ILO. 3. 48. Firma Baden⸗Badener o , wa schanstalt. Gesellschaft mit be⸗ lter Haftung in Baden⸗Baden: Die h schäftsführerin Alwine Ilse ist ge⸗ i. Kaufmann Fritz Ilse in Baden⸗ ber eng ist zum Geschäftsführer bestellt,
2 vVrokura ist erloschen. II. 12. 1934.
aden⸗Baden, den I]. Dezember 1934. Bad. Amtsgericht. J.
Pad Ems. Bras 1 hiesigen Handelsregister Abt. A ; hente folgendes eingetragen: bei Nr. 41, Firma H. Chr. Sommer ns: ** . iar Sommer nnn Ems ist als persönlich haftender Ee aer aus der Kommanditgesell⸗ i urch Tod ausgeschieden. Gemäß . den Gesellschaftsvertrags vom 5 2 1922 wird die Gesellschaft unter z . Gesellschaftern fortgesetzt. 6 Ar. 151. Aloys Weller, vor⸗ 8 Thannes Hermann in Bab Ems. ; 1: Kaufmann Aloys Weller in Bad
Bad Ems, den 1I. Dezember 1934. Das Amtsgericht.
7
9 Salzungen. orzag] i . A ist unter Nr. 296 8 aufmann Alfred Schulz in Bad
Earn ngen ais Inhaber der Jirnia Alfred
Das Amtsgericht.
Bentheim. söõ7589] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 224 ist heute die Firma Rudolf Linde⸗ mann in Schüttorf und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Lindemann in Schüttorf eingetragen.
Amtsgericht Bentheim, 14. Dez. 1934.
Ber lin- Charlottenburg. I57353] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 9443 Actiengesellsch aft für Baubeteiligungen und Bau⸗ finanzierungen: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. November 1934 ge⸗ ändert in 51 Satz? und 5 22. Sitz der Gesellschaft ist jetzt Berlin. — Nr. 33 387 Gartenbauzentrale Attiengesell⸗ schaßt: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1934 geändert in 52 und 512. Peter Schlemmer ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: staatlich diplomierter Obstbauinspektor Wilhelm Gentz in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Förderung des Absatzes der gärtnerischen Erzeugnisse im gesamten deutschen Er⸗ werbsgartenbau durch Schaffung und Unterhaltung entsprechender gemeinschaft⸗ licher Geschäftseinrichtungen. Die Prokura für Wilhelm Gentz ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, ins⸗ besondere die Berufung der General⸗ versammlung erfolgen jetzt nur noch durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Num⸗ mer 41 813 Cosmos Mnited Textile Works Attiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 10. August 1934 hat die Umwandlung der Geseltschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Gustav Aengeneyndt, Berlin⸗Lankwitz, übertragen
kapital: 20 0900 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Ernst Moeller, Berlin; Frau Charlotte Engel, geb. Wendt, Berlin; Fräulein Eli Harbach, Berlin⸗ Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Oktober 1934 abgeschlossen und am 8. Dezember 1934 abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Fritz Ernst Moeller hat Alleinvertretungsrecht. Die Geschäfts⸗ führerinnen Charlotte Engel und Elli Harbach dürfen nur gemeinsam die Gesell⸗ schaft vertreten. — Nr. 49 333. Eila Leh⸗ mann Gesellschaft mit beschräntter Haftung, vorm. Conrad & Rogo⸗ zinsti, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Damenkonfektion, insbesondere Fortbe⸗ trieb des zu Berlin, Mohrenstraße 37 a, unter der Firma Ella Lehmann, vorm. Conrad C Rogozinski bestehenden Ge⸗ schäfts. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Max Cohn ge⸗ nannt Conrad in Berlin⸗Karolinenhof, Fräulein Ella Lehmann in Verlin⸗Wil⸗ mersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. August 1934 abgeschlossen und am 4. Dezember 1934 abgeändert. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des 5 181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt die Gesellschafterin Fräulein Ella Lehmann das von ihr unter der Firma Ella Leh⸗ mann, vorm. Conrad C' Rogozinski in Berlin, Mohrenstraße 37 a, betriebene Damenkonfektionsgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 1. Januar 1934 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom l. Januar 1934 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird, und zwar nach näherer Maßgabe des § 5 des Gesellschaftsvertrags. Der Wert dieser
wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht
ad Salzungen eingetragen
eingetragen wird noch veroffentlicht: Die
Kraftwagen⸗Guüterfernverkehr Ge⸗
rats) abgeändert. — Nachstehende Firmen Holzverwertung s⸗G. m. b. H. walde m. b. H.
schafterbeschluß vom 7. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui— dator ist der bisherige Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 612 Lichtenberger Lichtbild Theater Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Max Krüger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Emil Ellermann in Berlin-Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 910 „Sewo“ Seide⸗Wolle Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 24. Februar 1934. ist der Gesellschaftsvertrag durch Streichung des 5 20 (Fachausschuß) sowie Umnumerierung der bisherigen Para⸗ graphen 21 bis 290 in 8§ 20 bis 28 und endlich in § 2 Absatz 1 (Gegenstand) sowie in dem bisherigen 5 22 (Gesellschafterver⸗ iammlungen) abgeändert. Er ist ferner durch Beschluß vom 23. November 1934 in den neuen zz 25 und 28 abgeändert. Das Stammkapital ist um 35 500 RM auf 110 009 RM erhöht. Gegenstand ist fortan Großhandel mit Manufakturwaren und Textilien sowie Vermittlung von Geschäften in den gleichen Artikeln zwi⸗ schen Industrie und Einzelhandel sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Bei Nr. 48 183 Wirtsch afts stelle für Rundfunkapparate⸗Fabriten Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung („Wiruf a“ : Karl Hintze ist nicht mehr Liquidator. Diplomvolkswirt Dr. Gustav Lucae in Berlin⸗Friedenau ist zum Liqui⸗- dator bestellt. — Bei Nr. 49 039 Lade⸗ raumvperteilungsstellen für den
sellschaft mit beschraukter Haftung: Durch Beschluß vom 28. November 1934 ist der Geselischaftsvertrag in 5 6 Satz 1 (Anzahl der Mitglieder des Verwalkungs—⸗
sind erloschen: Nr. 16 713 Nord deutsche Nr 17466 Terraingesellschaft Zürsten⸗
Berlin ⸗-Charloltenburg, 11. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Sacheinlage ist mit 16 000 RM auf den
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johann Justinius ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Der Vorname des Gesellschafters Johannes Justinius lautet richtig Johann. — Nr. 73 014 Heinrich Huppert & Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. = Erloschen: Nr. 50 738 Moritz Holz Bergwerts⸗ und Hüũttenpro dukte. = Nr. 77446 Siegmund Hart. Berlin⸗Charlottenburg, 12. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. KRer lin- Charlottenburg. . I5z355 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein- getragen worden: Unter Nr. 80 312 Rosa Menchau, Berlin. Inhaberin: Rosa Menchau geb. Rabow, verw. Kauffrau, Berlin. — Nr. 80 314. Friedrich Sie⸗ mens Kommanditgeselischaft, Ber⸗ lin. Kommanditgesessschaft seit 30. No- vember 1934. Die Kommanditgesellschaft ist, durch Umwandlung der Friedrich Siemens Aktiengesellschaft entstanden — efr. Sob. H.-R. B 33 739 — Fersönlich haftender Gesellschafter ist: Friedrich Carl Siemens, Diplomingenieur, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Gesamtpro⸗ kuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind Arthur Sprenger, Berlin,. Otto Steuer, Berlin, und Georg Just, Hohen⸗Neuendorf bei Berlin. Bei Nr. 73 694 Rundorf & Schöne: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber: Fritz Dussendörfer, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Run dorf & Schöne Inh. Fritz Hussendörfer. Die Prokura des Dr. Erwin Scharf ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 12. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Berlin- Charlottenburg. 57596 Das Amtsgericht beabsichtigt, folgende in seinem Handelsregister B eingetragene Gesellschaften auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Bl. 1, 514) zu
—
löschen, weil die Gesellschaften · kein Ver⸗ *
*