Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. B97 vom 20. Dezember 1934. S. 2
6. Auslosung usw.
Auslosungen der Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. b. werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unter⸗
scha ften
abteilungen 7-11“ veröffentlicht; Auslosfungen Länder im redaktionellen Teile.
459563.
erlosung von G d au
Bei der am 16. Oktober 1934 auf das Jahr 1934 vorgenommenen Auslosung von Schuld verschreibungen mit Auslosungsscheinen der ald r er der Kreis⸗ stadt Plauen sind die aus der nachstehenden Liste verzeichneten Nummern gezogen worden. Die mit *) versehenen dRummern sind bereits in früheren Jahren bis jetzt aber nicht zur Einlösung vorgelegt worden.
gezogen, Die am 16. Oktober 1934 gezogenen betrag Ablösungsanleihe beizufügen ist, wer
betrags eingelöst. Dazu werden bei der Einlösung für die Zeit vom 1. Fanuar 1926
bis 31. Dezember 1934 jährliche Zinsen in
vergütet. Die Verzinsung des Auslosungsbetrags hört mit dem 31. Dezember 1934 auf. Die Verzinsung für Auslosungsbeträge, die auf in früheren Jahren gezogene Nummern entfallen, hört mit Ende des Jahres auf, in dem die Nummern gezogen
worden sind.
von Wertpapieren.
H. und nossen⸗
des Reichs und der
er Ablösungsanleihe der Kreisstadt en.
Auslosungsrechte, denen der gleiche Nenn⸗ den zum Siebeneinhalbfachen ihres Nenn⸗
Höhe von 5 v. H. des Einlösungsbetrags
Auslosungsscheine im Nennbetrag von
D 50, — RM
P 25. RM
B 200, R
0 100, Rc
7M facher Rückzahlungswert 5 v. H. Zinsen vom Rück⸗ zahlungswert für die Zeit vom 1. 1. 1926 bis 31. 12. ß
1500,
750, 376, 4 187,
675, 337,50 168,15 sc. 37 42.18
Mithin Einlösungsbetrag. . ] 5 437,50 Die Einlösung erfolgt vom 2. Ja
ogenen Auslosungsrechte nebst Schuldverschreibungen der Ablöfungsanleihe im gleichen Nennbetrage. Einlösungsstellen sind außer der
Stadthauptkasse Plauen
nachstehende Banken — mit allen ihren Nebenstellen: Allgemeine Deutsche Creditanstalt — Bogtländische Bant, Berliner Handelsgesellschaft,
Commerz⸗ und Privat⸗Bankt Deutsche Girozentrale, Dresdner Bank,
Gebrüder Arnhold,
Girozentrale Sachsen — Zweiganstalt Plauen,
ammer & Schmidt,
andstãndische Bank, Landesbank Westsachsen, Plauener Bank, Preußische Staatsbank, Sãͤchsische Bank, Säͤchsische Staatsbank.
Buch 345 371 373 374 385 421 425. Buch st 240 268 344 426 436 466 486 497 513 5 Bucht
Liste der gezogenen Auslosungsscheine. stabe A, Nennwert 500 RM, Nr. 62 68 194 203 227 235 304 340
248 250 281 282 286 327 366 370 386 398 400) 495 499 509 580 595 599 600 689 748 7677) 779 851 884 S927) 979 980
981 1074 1087 1099*. Buch
12813 1289 1297 1298 1301 13033)
17263 1768 1777 1860 1881 18827 1884 1941 1969 2145 2165 2166 2168
223335.
Buchstabe E, Nennwert 25 NM, Nr. 3 22 48 272 273 277 326 423 4470) 525 64z* 557 Sb 614 619 623 636 641 657 705 732 744 756 768 s12 814) SI9 835 850 ss3 59s 939 gas 998 1022 1025 1102 1110 11335) 1160 175 1177 12283 1275 1285 1400 1415 14256 1438 1520 15237) 1604 1626. 1647 1674 17655) 1716 1718 1783 1791 isid 1828 18560 1855 1871 1896 1960 1901 1960 1962 2621 20360 2686 2087 2094 2102 21133) 2120 2123 2139
2166 2189 2190 2196 2200 2270 2298
2527 2599 2720 27315) 2750 2785 2796 2800 2815 2867 2883 2926 2949 2999
3039 3070 3071 3174 3186 3226 3227 Buchstabe F, Nennwert 12,50
310 378 392 401 432 433 459 474 489 543 563 616 617 627 651 671 723 745 765 78453) S807 S824 874 s75 s77 1133 1141 11560 1231 1252 1283 13261)
1340 1374 1476 1517 1534 1569 1606 1770 1776 1820 1845 1858 1880 1882
Reste aus früheren Jahren (1926 - 1933): Siehe die Nummern mit ).
Plauen, am 18. Oktober 1934.
Der Rat der Kreisstadt Plauen.
2175,—
abe B, Nennwert 200 RM, Nr. 27 55 94 102 120 165 190 196 abe C, Nennwert 100 RM, Nr. 73 106 169) 180 235 236 246
stabe D, Nennwert 59 RM, Nr. 18 64 86) s9*) 195 107 125 149 168 161 165 166 167 168 169 170 196 260 z02 3123) 348 374 378 380 389 405 429 456 480 508 515 537 538 611 612 664 666 667 692 722 743 816 817 8363) s98 g23 929 976 997 1027 1080 1071 1094 1131 1165 1166 1260
1087,50 543,75] 271,87 135, 93 nuar 1935 ab gegen Rückgabe der ge⸗
9
19 543.
4137) 420 422 450 459
1408 1432 1434 1459 1460 1483 1725
1142 1147
2341 2342 2350 24730 2421 2506 2622 3246 3263 3291 3327 33657 35658. RM, Nr. 52 64 76 135 178*) 189 3083)
1607 1648 1654 1662 1663 1729 1748 1889 1913 1961 2017 2019 2021 2023.
ss151]. Hypothek enbant
des Königreichs Norwegen. (Longerikel Norges Hypotekbank.) Berlosung am 22. November 1934.
Zahlbar am 1. Juli 1935 bei der Hauptkasse in Oslo und deren Filialen und den Filialen der Norges Bank in
1754 1773 1787 2078 2165 2182 2801 2846 2861 3376 3447 3513 3802 3813 3829 4162 4195 4401 4410 4650
715. Serie 1886. Lit. A à Kr. 4000, — Nr. 64 224 253 281 347 567 612 617 649 680 811
1533 1793 2420 3205
1539 1954 2461 3272 3948
1546 1658 1990 2026 26580 2606
Lit. B à Kr. 2009, — Nr. 183 190 192 457 560 647 792 854 861 907 925 9965 1067. Lit. F à Kr. 400, — Nr. 27 363 364 508 509 552 616 630 801 1121 1180 1232 1265 1351 1353 1442 1580 1689 1730 1811 1841 1948.
Serie 1891. Lit. A- Kr. 4000, — Nr. 11 74 154 230 307 386 503 841 871 902 1021 1030. Lit. B à Kr. 2000, — Nr. 108 177 270 369 450 531 642. Lit. F à Kr. 400, — Nr. 9 10 66 116 118 244 383 533 651 809 853.
Serie 1892.
Lit. A 3 Kr. 4000, — Nr. 40 865 173 176 455 553. Lit. B à Kr. 2000, — Nr. 16 124 290 451 487 643 657 713 723 789 810. Lit. FE à Kr. 400, — Nr. 21 184
275 484.
Serie 1893. Lit. A à Kr. 4000, — Nr. 60 72 193 526 545 731 758 823 859 1130 1144 1222 1247. . Lit. B à Kr. 2000, — Nr. 33 271 519 523 567 578 585 651 659 724 878 904 1046 1070 1205 1330.
Lit. F à Kr. 400, — Nr. 52 60 185 198 214 404 666 685 856 877 883 1184. Serie 1894.
Lit. A à Kr. 4000, — Nr. 14 74 171 197 202 357 362 438 441 622 S835
1088. Lit. B à Kr. 2009, — Nr. 16 17 39 48 215 340 342 362 391 449 643 658 S66 1157. Lit. F à Kr. 400, — Nr. 118 136 337 460 461 500 558 1011 1108 1231 1286 1650 1721 1787 1807 1833 1848 1986 2115 2168.
Serie 1895. Lit. A à Kr. 4009, — Nr. 180 370 394 435 440 444 535 718 864 9g28 933 1046 1095 1230. Lit. B à Kr. 20990, — Nr. 9 182 271 369 396 464 482 702 715 717 728 757 829 g02 1161 1267 1325 1366 1582. Lit. F à Kr. 400, — Nr. 118 160 244 364 502 558 579 593 640 658 867 1060 1230 1289 1419 1558 1584 1725 1829 1847 1896 2117 2140 2208 2288 2370 2520 2831 2874 3507 3515 3530 3653 3788 3818 3878 3952 4259 4300 4371 4435 4455 4526 4552 4650 4825 4827
4916.
Serie 1898. Lit. A à Kr. 4000, — Nr. 18 164 458 512 529 701 758 916 941 1027. Lit. B à Kr. 2000, — Nr. 267 283 308 315 543 603 638 769 811 829 961 1178 1351 1398 1415 1436 1684 1876. Lit. F à Kr. 400, — Nr. 23 215 280 314 447 626 633 780 S884 1053 1197 1326 1365 1411 1605 1647 1828 1844 1943 2074 2258 2404 2697 2705 2837 2839 2949. ,
Serie 19090 Obligatio nen à Kr. 360, — Nr. 130 1566 176 200 666 691 736 743 820 10905 1161 1229 1504 1839 1986 2067 2471 2666 3240 3606 4322 4361 4532 4612 4978 5036 5094 5096 5696 5969 6238 6340 6685 6806 6902 6933 7115 7128 7148 7440 8041 8044 S583 8641 8906 9212 9237 9389 9422 9694 9g861 10019 10760 10767 10915 1171 11243 11379 11447 11477 11479 11552 11559 11587 11761 11762 12109 12233 12259 12374 12470 125699 12678 12692 12732 12763 12765 12777 13404 13417 13423 13624 13632 13810 13929 13970 14262 14895 14997 15267 15279 15377 156626 15738 16069 16136 16286 16293 16750 17273 17309 17312 17327 17345 17704 17705 17833 17949 18031 18056 18253 18399 18416 18493 18733 18913 18985 19167 19280 19368 19393 19461 19565 19599 20108 20114 20236 20265 20419 20547 20589 20887 20941 21143 21371 21444 21669 21944 22056 22254 22283 22429 22535
23557 23572
Lit. F Nr. 1903 2902, Verfalltag 1. Jan. 1934. ᷣ
Lit. A Nr. 1572 1608 5228, Verfalltag 1. Juli 1934.
Lit. B Nr. 116 22653 2625 2963, Ver⸗
falltag 1. Juli 1934. Lit. F Nr. 2962 3794, Verfalltag
1. Juli 1934. Serie 1886. Lit. A Nr. 4822, Verfalltag 1. Jan. 1926. Lit. A Nr. 4128, Verfalltag 1. Jan. 1932. Lit. B Nr. 28, Verfalltag 1. Juli 1933. Lit. A Nr. 337, Verfalltag 1. Jan. 1934. Lit. A Nr. 468 1642, Verfalltag 1. Juli 1934. Lit. B Nr. 1073 1674, Verfalltag 1. Juli 1934. Lit. F Nr. 233 1726 1741 19265, Ver⸗ falltag 1. Juli 1934. Serie 1887. Lit. F Nr. 211, Verfalltag 1. Juli 1923. Lit. B Nr. 360, Verfalltag 1. Jan. 1932. Lit. F Nr. 1000, Verfalltag 1. Jan. 1933. Lit. A Nr. 1091, Verfalltag 1. Jan. 1934. Lit. F Nr. 902 1002, Verfalltag 1. Jan. 1934. Lit. A Nr. 815 1100, Verfalltag 1. Juli 1934. Lit. F Nr. 10, Verfalltag 1. Juli 1934. Serie 1889. Lit. F Nr. 1340, Verfalltag 1. Juli 1932. Lit. F Nr. 301, Verfalltag 1. Jan. 1934. Lit. A Nr. 231, Verfalltag 1. Juli 1934. Lit. B Nr. 268 629, Verfalltag 1. Juli 1934. Lit. F Nr. 858 1119 1322 1663, Ver⸗ falltag 1. Juli 1934. Serie 1891. Lit. A Nr. 614, Verfalltag 1. Juli 1932. Lit. F Nr. 159, Verfalltag 1. Juli 1933. Lit. A Nr. 258 685, Verfalltag 1. Jan. 1934. Lit. F Nr. 522, Verfalltag 1. Jan. 1934. Lit. B Nr. 160 3658, Verfalltag 1. Juli 1934. Lit. F Nr. 847, Verfalltag 1. Juli 1934. Serie 1892. Lit. A Nr. M7, Verfalltag 1. Juli 1932. Lit. F Nr. 319, Verfalltag 1. Jan. 1933. Lit. F Nr. 171, Verfalltag 1. Juli 1933. Serie 1893. Lit. F Nr. 487, Verfalltag 1. Juli 1927. Lit. F Nr. 1017, Verfalltag 1. Fan. 1933. Lit. B Nr. 986, Verfalltag 1. Juli 1934. F Nr. 744, Verfalltag 1. Juli 1934. Serie 1894. it. A Nr. 1178, Verfalltag 1. Juli 1934. it. B Nr. 724, Verfalltag 1. Juli 1934. Serie 1895.
FNr. 1588, Verfalltag 1. Jan. 1928. Lit. A Nr. 236, Verfalltag 1. Jan. 1931. Lit. F Nr. 3200, Verfalltag 1. Juli 1931. Lit. F Nr. 1982 2813, Verfalltag 1. Juli 1932.
Lit. B Nr. 1551, Verfalltag 1. Jan. 1933. Lit. B Nr. 946, Verfalltag 1. Jan. 1834. Lit. F Nr. 4004, Verfalltag 1. Jan. 1934. Lit. A Nr. 972, Verfalltag 1. Juli 1934. Lit. B Nr. 176, Verfalltag 1. Juli 1934. Lit. F Nr. 182 4472 4616, Verfalltag Juli 1934. Serie 18938. Lit. B Nr. 780, Verfalltag 1. Juli 1927. Lit. B Nr. 1968, Verfalltag 1. Juli 1932. Lit. B Nr. 1000, Verfalltag 1. Jan. 1934. Lit. F Nr. 1085 1182 1209 12456 1246, Verfalltag 1. Juli 1934. Serie 1990. Nr. 8225, Verfalltag 1. Jan. 1917. Nr. 22118, Verfalltag 1. Juli 1919. Nr. 1617 106586 14761, Verfalltag 1. Juli 1920. Nr. 19824 24262, Verfalltag 1. Jan. 1921. Rr. 10588 17502, Verfalltag 1. Juli
24264, ö Jan. 1924. 21968 24258, Verfalltag 1. Juli
17007 24265, Verfalltag 1. Jan. 1730 2204 9113, Verfalltag 1. Juli
5964, Verfalltag 1. Jan. 1930. 26477, Verfalltag 1. Juli 1930. 573 15783 24261, Verfalltag l. Jan. 1931. r. 11674 27131, Verfalltag 1. Juli 1931.
—
1984, habe ich die Inhaber der Schuld- verschreibungen der ! .
5976 igen Roggen⸗ wertanleihe der Statt Berlin vom
Schuldverschreibungen zum Betrage von RM 7,50 für einen Zentner Roggen auf Grund des Art. 7 des Roggenschul⸗ dengesetzes vom 16. Mai 1934 (RGBl. 1 S. 3 unterrichtet. ; Ich fordere alle Inhaber von Schuld- verschreibungen der genannten Anleihe nochmals auf, die Stücke mit Zins⸗ scheinen per 1. 2. 1935 und fol⸗ gende (Nr. 23 bis 387 umgehend bei der Stadthauptkasse Berlin, Rathaus, oder bei einer der auf der Rückseite der Schuldverschreibungen angegebenen Zahlstellen zur Bareinlösung vorzu⸗ legen. Bedient sich der , r. zur Einreichung der Stücke einer Bank ie so hat er die ihm dadurch ent⸗ tehenden Kosten selbst zu tragen. Ich weise besonders darauf hin, das nach Artikel 12 der Durch führ un gs⸗ verordnung vom 25. 5. 1934 (RGBl. 1 S. 448) zu obengenann⸗ tem ,,, der Anspruch aus den wertbeständigen Schuldver⸗ schreibungen drei Jahre nach dem Inkrafttreten des Roggenschulden⸗ Erne erlischt; die wertbeständige chuldverschreibung wird mit die⸗ sem Zeitpunkt kraftlos. Stückzinsen werden längstens bis zum 31. 10. 1934 bei der Einlösung des Stückes berechnet. Berlin, den 15. Dezember 1934. Der .
Dr. Maretzky, Bürgermeister. Dr. Hettlag e, Stadtkämmerer.
7. Attien⸗ gesellschaften.
58093 Sil de sheimer Aktienbrauerei in Hildesheim. 6 3 früher 7 * Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1927. VI. Verlofung am 14. Dez. 1934 zahlbar am 1. April 1935. Lit. A zu RM. 1900, —: Nr. 2 26 34 98 157 153 170 173 179 188 1943 2318 235 238 289 290 301 309 341 348 396 417 476 481 486 498 535 558 563 588. 628 632 643 660 667 669 756 763 771 781 798 837 849 860 8583 919 936 949 g83 9g9g9 1031 1032 1038 1073 1411 128 1159 1161 1189 1245 1262 19876 1998 1304 1323 1332 1854 1360 1372. Restanten; keine. Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt zum Nennwert vom Fälligkeitstage ab durch die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Hildesheim, Hildesheim und durch das Bankhaus August Dux u. Co., Sil de sheim. Sildesheim, den 14 Dezember 1934. Der Vorstand.
Qi, „„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„/
56837]. lege i frre beds und Handels⸗ KAttien⸗Gesellschaft, Karlsruhe,
Bilanz per 809. September 1935.
Attiva. Effekten... orderungen nzahlungen Bankguthaben... Eigene Aktien.. Entwertungskonto .
8 969 79 9 2 9 60
T iss s — Passiva. P
Aktienkapital. ö0 O00 Reservefonds . 10 000 - Obligationen .. Rückstellungen ..
Jahre 1923 von der Bareinlösung der
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 297 vom 20. Dezember 1924. C. 3
Grohner Müůhlenwerke
Attiengesellschaft in Grohn. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. November 1934 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger ber Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. 8357] Bremen, den 18. Dezember 1934. Der Liquidator: E. Schlender
58619 Dessauer Werke ür Zucker⸗ und Chemische Industrie Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 8. Januar 1935, 14 uhr, in Dessau im Gebäude der „Dessauer Zucker⸗Raffinerie G. m. b. H.“ statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichts rates über das Geschäfts⸗ kh 1933 34. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß 193334 und die vorge⸗ schlagene Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl eines Bilanzprüfers.
6 , ,,. ktionäre, welche an der
Diejenigen Generalversammlung teilzunehmen wünschen oder sich durch einen mit Vollmacht versehenen Vertreter ver⸗ treten lassen, wollen bis zum 4. Ja⸗ nuar 1935 bei der Deutschen Bank und Dieconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Deffan, ihre Aktien hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem dentschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars Über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ schrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens am 5. Januar 1935 bei der Gesellschaft einzureichen. Dessan, 20. Dezenmher 1934. Der Auffichtsrat. Georg Talbot, Vorsitzender.
Attienbꝑrauerei Ludwigshafen 8330]. am Rhein.
Die diesjãhrige ordentliche General⸗ versammlung findet am Samstag, den 18. Januar 1935, vormittags 12 nhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, dahier, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Sep⸗ tember 1934 sowie der Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats.
Beschlußfasfung hierüber und über die Verwendung des Reingewinnes.
Entlastung des Vęrstandes und des Aufsichts rats.
Wahl eines Bilanzprüfers für das
Geschãfts jahr 1934 35.
Nach 5 16 der Statuten sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den sonst in der Einberufung zu bezeichnenden Stellen innerhalb der im folgenden Absatz bezeich⸗ neten Frist während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden ihre Aktien (Mäntel) oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer deutschen Effetten giro⸗ bank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung hat so rechtzeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der
interlegung und dem Tage der
neralversammlung drei Tage frei bleiben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bls zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigun des Notars über die erfolge vinter i . in Urschrift oder in beglaubigter Ab⸗ schrift spãtestens einen Werttag
56566].
Die Attiengesellschaft Lignose ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. November 1934 zwecks Umwandlung in eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung auf⸗ gelöst. Die G. m. b. H. ist am 1. De⸗ zember 1934 in das Handelsregister ein⸗ getragen. Damit ist gleichzeitig die Aktien⸗ gesellschaft Lignose erloschen.
Gemäß § 81 des Gesetzes betr. die Ge⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung for⸗ dern wir die Gläubiger der Aktien⸗ gesellschaft Lignose auf, ihre Ansprüche gegen die Aktiengesellschaft Lignose bei uns anzumelden.
Berlin, den 10. Dezember 1934.
Lignose Sprengstoffwerte G. m. b. H. von Schrötter. Dr. Vogt.
(6s 103].
Attienbierbrauerei H. Lück Attiengeselischaft in Lü bed. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1933 bis 30. Sept. 1934.
Attiva. RM Anlagevermögen:
Grundstücke J 124 918 Brauereigebäude ... 220 000 Vrin nen 1 Geschäfts⸗ u. Wohngrund⸗ stücke Maschinen und maschinelle Nulageñ Betriebsgeräte und Ge⸗ schãfts inventar w Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . Vertpapiere . . 14 813 65 Hypotheken 35 583 33 Forderungen a. gesicherten — u. ungesichert. Darlehen 355 342 23 Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen II7 160 36 Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben
S6 O0 22 45 27 600
70 27773 62 08474
7063 66 S2 7337 59
1D 5 8
2 9 9 *
Passiva. Altienkapital ! ..... Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Sonderreservefonds .. Pensionsfonds ..... Rücktellungen .. Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen Hypotheken a. Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke Nicht abgehobene Divi⸗ dende 1929 30. Nicht abgehobene Divi⸗ dende 1932 33 Vosten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Vortrag vom 1. Okt. 1933 Reingewinn vom 1. Ok⸗ tober 1933 bis 30. Sep⸗ tember 1934 .. . Bürgschaften 64 068,41
676 ö
365 000 - 12 01443
41 95575
S9 661 91
i , . Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1934.
Te bet. z 9 Löhne und Gehälter 188 631 31 Soziale Abgaben... 15 221 57 Abschreibungen a. Anlagen 122 027 26 Andere Abschreibungen 43 627 60 Zuweisung zum Fensions⸗ fonds. Besitzsteuern .... Alle übrig. Aufwendungen Reingewinn:
Vortrag vom 1. 10. 1933 Gewinn 1933 34 .
6 000 — 791085 516 895 03
4 955 76 0 661 gl
984 9g31 28 —
rodit. Vortrag vam. I. Okt. 1933 4 95575
658394). Berichtigung. In der im Reichs⸗ u. Staatsanz. Nr. 292, 3. Beil. unter Tageb. Nr. 56589 veröffentl. Bilanz der Geseltschaft „Casino“ zu M. Gladbach muß es
unter Passiva richtig heißen: Mk Mk
Reservefonds: Bestand per 1. 10. 1934 11099, 11
ab Verlust 1932/33 410,27 10 688, 8a
58341]. Lt. Beschluß der außerord. G.⸗V. vom 6. 12. 1934 ist nach der im Reichsanzeiger vom 17. 11. 1934 veröffentlichten Tages⸗ ordnung unser Grundkapital von RM 1620 000, — auf RM 1 500 000, — herabgesetzt worden. Gemäß 5289 H.-G. B. werden unsere Gläubiger hierdurch zur Meldung aufgefordert. Bautzen, 17. Dezember 1934. Johne⸗Werk Grafische Maschinen⸗ Attiengesellsch aft.
31 ö l. Mehler Segeltuchweberei Att.⸗Ges., Fulda. Bilanz zum 30. Juni 1934.
Attiva. Grundstücke ohne Berüdk⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten Wohngebäude Fabrikgebäude... Maschinen und maschinelle Einrich ungen... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... K Beteiligungen.... Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ . Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse . .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. . Sonstige Forderungen.. Wechsel 1 1 1 12 2 1 6 12 ö Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben ...... 12 854 51 Buͤrgschaften 61 500, —
446 538 315 934
217 91490
1307 215 40 384 96 31 753 31
2 887 27
z 101 684 78 Passiv a. Aktienkapital! ... 1100 000 — Rückstellungen ö 57 250 — Wertberichtigung für For⸗ derungen 135 000 — Hypothek 2 8 28 300 000 Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. en g, . . us der Ausstellung eig. Wechsel .. 36 e. Gegenüber Banken... Aus dem deutsch⸗nieder⸗ ländischen Finanzab⸗ nnn, Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaften 61 500, — Gewinn: Vortrag aus 1932/33. Gewinn vom 1. Juli 1933 bis 30. Juni 1934...
388 562 204 050
51 775 439 373
206 042 25 591
13 .
180 463 78
ir ss, ms
.
Rwe 6,
1 357 551 03 gs O71 O5 203 574 34 139 518 Os 56 570 80 44 378 28 127 639 37 187 070 63 13 o73 82
Gewinn⸗ und Berlu um 30. Juni
Aufwendungen. Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen 2 2 2 Besitz steuern —— ——— — Andere Steuern.... Sonstige Aufwendungen. Gewinn qus 1932 33. Gewinn vom I. 7. 1933 bis 30. 6. 1934.
—
. 180 46331 2707 81116
Ertrãge.
55595
Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsheschlusses vom 19 Januar 1934 ist unsere Firma aufgelöft.
Gemäß 5 297 H⸗G⸗B. fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Rommel, Weiß ( Cie. A. G.
in Liquidation, Köln-Mülheim.
Der Liquidator.
683321.
„Kavag“ Attiengesellschaft zur Ber⸗ wertung von Kämmerei⸗ und Spinnerei⸗Abgängen, Gera.
Die Aktionäre werden zu der am Freitag, dem 18. Januar 1935, nachmittags 17 uhr, in Berlin, Hotel
57069].
Laiserhof, stattfindenden ordentlichen 12. Generalversammlung eingelaben. Tagesordnung:
. Genehmigung des Jahresabschlusses
1933/34. 2. Beschluß über Verteilung des Rein⸗
ge winns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 4. Wahl eines Bilan zprüfers. 5. Verschie denes. Inhaber von Ramensaktien haben fich über ihre Persönlichkeit auszuweisen. Inhaberaktien find durch Mäntel ober Bankbestätigung, wo die Aktien hinterlegt sind, auszuweisen.
Gera, den 18. Dezember 194.
Der Vorstand.
Robert Walther. Gerard Walther.
Kattundruckerei J. Suckert Aktiengesellschaft, Langenbielau. Bilanz per 30. Juni 1934.
Attiven. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 2. Gebäude:
1. Juli 1933 Zugang
Bestand am 1. Juli 1933... Zugang..
am 1. Juli 1933 ... Zugang.
2 9 *
Abgang... Walzen: Bestand am 8igeng .
Abgang... Gleisanlage Zugang...
* * 9 9 * *
Zugang..
Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse, Waren.. Wertpapiere 2
und Leistungen Sonstige Forderungen Wechsel Kassenbestand einschl.
9.
guthaben Andere Bankguthaben Bürgschaften RM 9758,90
Passiven.
Gesetzlicher Reservefands.. Wertberichtigungsposten:
933
Rückstellungen Verbindlichkeiten: 35
2. 3.
rungen und Leistungen .. Sonstige Verbindlichkeiten
w ,, 4
VII. Bürgschaften RM 9758,90
a) Geschäfts⸗ und Fabrikgebäude: Bestand am b) Wohngebäude und andere Baulichkeiten:
Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand
Zuli 1933
Wasseranlage: Bestand am 1. Juli 1933 ; ;
BRerkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Bestand am 1. Juli 1933 ö
Beteiligungen: Bestand am 1. Juli 1933
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
1 1 4 9 9 9 9 92 * 2 1 *
bei Noten; banken und Postscheckguthaben 9
, .
Posten zur Rechnungsabgrenzung.. .
Grundkapital: 5000 Aktien à RM 200, ..
,
1. Anlagenabschreibungs fonds: Saldo am 1. Juli 1
Abgang: Abbuchung ausgebauter Anlagen
Sonstige Wertberichtigungen... ...
kJ , .
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
Verbindlichkeiten aus der Annahme von ogenen Wechseln u. der Ausstellung eigener
Verbindlichkeiten gegenüber Banken VI. Posten zur Rechnungsabgrenzungs..
VIII. Gewinn in 1933 / 34 2 9 9 9
Gewinn⸗ und Ber lustrech nung ver 30. Juni 1934.
9 RM RM .
115 000
6 =
M3 182 4. 3115 2
9 .
145 325 9 184 62 1 1080 21682 14 532 19 Ti. 7 i ö. S 781 5 10585 9687 Ds 7
3 44460 Di 7s 30272
2 2 * 1 *
185 633 9
9 142 67 200
w 2884 6686 4 769 as
859555 93 354 2127 7580
41 250
393 882 429 995 363 834
27 594
725 0178: 27 947 7193
3 837 12096 — 1980 509
5 581
1155 12
10000090 100 000
1277 886 53 110 92649 1388 5123
11858 56 I T. 7
23 415 53 14900369 139 615 7
340 8M 36 J 4 39018 ge⸗
678 567 21 413 548 33
; 1477 40593 8 666 M
20 as X 4155 12191
Aufwendungen.
RM 9
582 026 61
13 573 32 39 854 53
2 624 169 85 70 0567 48
Verlustvortrag per 1932
Gewinn per 30. 9. 1933.
Ertrag nach Abzug der Auj⸗ wendungen für Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe gö58 990 31 . 11 513433
Zinsen . Außerordentliche Erträge. 17. 270781115
. r , . r. — . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Brüsnng ani Gem meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der 5 und — der Geĩellschajt der Sucher und Schriften der Gesellschatt wie der vom * erteilten Au
sowie der vom Vörstand erteilten Auf- Härungen und Nachweie entiprechen die
; ; Buchführung, der Jahresabschluß und der fäärumngen und Rachweine entspzechen die Geschastäbericht den gese güchen. Bor
Nr. 3393 7179 9154 10383 118765 13261 16389 18264 18805 21369 22288, Verfalltag 1. Jan. 1932.
Nr. 90 5140 14445 23172 25681 26492, Verfalltag 1. Juli 1932. Nr. 97 1036 6422 10801 10989 18100 22462 26945 26762, Verfalltag 1. Jan. 1933.
Nr. 95 1771 5034 6150 12056 15461 16467 18330 20159 21806, Verfalltag 1. Juli 1933.
Nr. 646 1418 2263 4097 5912 S606
22779 23147 23511 23603 23639 23699 23872 23988 24007 24500 24770 24773 25186 25328 25344 25431 25504 25611 26669 26676 265987 25993 26042 26592 27115 27419 27759. Die Serien 1902, 1905, 1907, 1909 und 1914 werden durch Ankauf amortisiert. Einberufung.
Zufolge Mortifikationsbewilligungen des
Gewinnvortrag a. 1932 33 Leistungsertrag.. Außerordentliche Erträge.
1. Löhne und Gehälter... . 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen auf Anlagen:
a) Gebäude: Fabrikgebäude
Wohngebäude.
b) Maschinen und maschinelle Anlagen
w
d) Wasseranlage ....
e) Berkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
Andere Abschreibungen.. ö „Zinjen, soweit fie die Ertragszinsen übersteigen
847 892 929 1004 1300 1310 1481 1519 1615 1636 1648 1660 1702 1709 1793 1900 1902 1972 2204 2317 2379 2400 2770 2793 2912 3010 3313 3333 3385 3482 3837 3838 3869 3891 4401 4431 4502 4522 5006 5011 5231 5232 5323 5341 5346.
Lit. B à Kr. 2000, — Nr. 62 158 161 224 363 432 485 496 509 626 629
n Ablauf der Hinterlegung s⸗ * bei der Gesellschaft einzureichen. Ludwigshafen a. Rh., 17. 12. 1934. Vttienbranerei Sndwigs hafen am Rhein. Ter Vorstand. Dr. jur. Fritz Feil.
loõ7oos]. Amseistraße 1617 Grund stũ do verwertunga⸗ Attien lischaft i. Liqu., Berlin.
Norwegen, in Hamburg bei Herren L. Behrens C Söhne, in Berlin bei Herren S. Bleichröder und bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Kopenhagen bei Den Danske Land⸗ mandsbank Hypothek⸗ og Vekselbank, Serie 1898 bei Stockholms Enskilda Bank in Stockholm und für Serien 1900, 1902, 1905, 1907 und 1909 auch bei Ersdit Lyonnais und Banque de Paris et de Pays Bas in Paris.
23828 24207 25145
23825 24030 24919
9
1109265
Steuern 40
Gehälter Soziale Abgaben
Nach dem Zahlungstermin 1. Juli 1935
werden keine Zinsen mehr vergütet. Serie 1885.
Lit. A à Kr. 4000, — Nr. 7 106 117 1651 243 295 438 453 494 530 642 654 686 922 1039 10997 1118 1145 1437 1493 1502 1533 1577 1765 1904 2010 2023 2044 2285 2349 2404 2461 2566 2624 2695 2804 3006 3009 3138 3154 3186 3326 3415 3605 3774 3837 3865 3912 3986 3987 4141 4227 4336 4468 4525 4546 4547 4574 4605 4637 5009 5018 5114 5234 5285 5330 5368.
Lit. B 4 Kr. 2009, — Nr. 70 g96 101 198 231 259 315 387 541 546 572 683 805 835 890 s9gs 1098 1112 1316 1330 1333 1541 1566 1666 1695 1797 1966 1998 2003 2120 2126 2163 2500 2515 2587 2726 2748 2752 2792 2834 25877 2957 2960 3011 3107 3115 3133.
Lit. I à Kr. 400, — Nr. 9 39 77 120 143 156 242 267 282 357 416 450 503 700 741 781 8560 924 965 1112 1165 1180 1237 1296 1297 1427 1521
664 713 780 791 807 959 1055 1114 1149 1201 1261 1296 1452 1487 1493 1516 1617 1643 1757 1771 1811 1829 1933 2268 2402 2544 2755.
Lit. F à Kr. 400, — Nr. 77 123 372 402 434 533 630 667 700 810 938 1023 1028 1049 1087 1161 1190 1396 14565 1516 1523 1554 1666 1756 1831 18653 1854 1861 1961 2186.
Serie 1887.
Lit. A à Kr. 4000, — Nr. 4 53 99 125 154 263 309 339 355 542 793 839 897 1073 1118 1128 1293 1309 1320 1381 14765 1513 1531 1536 1571 1760.
Lit. B à Kr. 2000, — Nr. 39 229 253 448 504 697 700 778 796 851 933 942 1152 1186 1193 1341 1364 1472 1504 1515.
Lit. I à Kr. 400, — Nr. 347 368 381 425 577. 605 636 721 946 977 1008 1143 1225 1378 1417 14765 1484 1500 1719 1883 19652 1973.
Serie 1888.
Lit. A à Kr. 40090, — Nr. 78 145
Königl. norwegischen Justizministeriums vom 26. Juni 19354 und auf Verlangen des Erwerbers der Bewilligung Herrn Albert Coppin werden hiermit, den Forderungen des norwegischen Gesetzes entsprechend, die möglichen Inhaber der abhanden gekommenen Coupons Nr. 22
halb eines Monats, jedoch 1. Februar 1935.
Restanten: Serie 1885.
1934.
210 212 235 287 317.
1. Jan. 1934.
bis mit Nr. 0 der Obligationen Nr. 27 330 bis 27333 aufgefordert, sich zu melden bei Kongeriket Norges Hypotekbank inner⸗
Lit. A Nr. 3482, Verfalltag 1 Juli 1921. Lit. F Nr. 2689, Verfalltag 1. Jan. 1927. Lit. F Nr. 3370, Verfalltag 1. Juli 1927. Lit. F Nr. 3940, Verfalltag 1. Juli 1929. Lit. F Nr. 2904, Verfalltag 1. Juli 1931. Lit. F Nr. 2863, Verfalltag 1. Jan. 1933. Lit. A Nr. 3504, Verfalltag 1. Juli 1933. Lit. A Nr. 266 3625, Verfalltag 1. Jan.
Lit. B Nr. 91 2127 2935, Verfalltag
spätestens bis
11673 12369 12714 13483 16810 17212 17442 19088 20032 20176 20866 21171, Verfalltag 1. Jan. 1934. Nr. 117 242 1512 1526 1899 2727 2899 3840 3990 6156 6395 7061 7322 7406 7813 7853 8521 96518 9671 11143 11626 12507 12767 134065 14244 14694 15439 1656514 16024 16811 16918 17482 19091 20283 20392 20705 21165 21912 22437 22689 24034 24045 24927 25428 26049 26608, Verfalltag 1. Juli 1934. Oslo, i Hypotekbankens direksjon, den 6. Dezember 1934. . Hroar Olsen. Chr. Hornsrud. Torjus Værland.
58384) Bekanntmachung, betr.: 5 „ ige Roggenwertanleihe der Stadt Berlin vom Jahre 1923. Durch meine Bekanntmachung vom 7. Juli 1934, veröffentlicht in der Nr. 162 des Veutschen Reichsanzeigers vom 14. Juli 1934 und in der Berliner
Au ssichtsratsvergütungen (Rest 1930 / 31 u. 1931/32) (Rückstellung 1932/33).
Sonstige Unkosten
Gewinn per 30. 9. 1933. .
1 Vs s
——
Haben. inen... teuergutscheinne ... Steuerrückvergütun gen Reduzierung von Obligationen
In der am 24. November 1934 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde bie Luflösung der Gesellschaft be, schlossen. Als Tiquidator wurde der bisherige Vorstand, Herr Ferhina Kramer, Kaufmann in Karlsruhe, Süden straße 17, bestellt.
In dustriebedarf⸗ und Handels ⸗ a
Att. Ges.) in iqu.
Börsenzeilung Nr. 827 vom 156. Juli
Kramer.
lanz ver 31. 12. 19833. RM 5. 40 55
56 507 55 547 83 ö xo Mον = 2 3000 9 = 006 = 547 63 55 535 . Gewinn⸗ und Berlusttonto.
An Soll.
Unkostenlonto vilanz konto
22 8 2
Fer Haben. Gewinnvortrag
Am 1617 =/ 3⸗
N Herrn Jollrat i. R. Carl Krause, dam-
Buchflihtung, der Juhresabschluß und der Geschäftabericht den gesetzlichen Bor⸗ schriften. Lübed, den 17. November 1934. KBilhelm Mebius, öffentlich bestellter Wirtschajts prüfer. In der am 15. Dezember H934 in Lubed stattgefundenen ordentlichen Generalver⸗ jammlung wurde die BVertenlung einer Tividende von S* beschlossen. Dieselbe gelangt abzüglich 1095, Kaypitalertrags⸗ steuer gegen Einreichu des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 3 unserer Aktien an unserer Gesellschaftatasse und bei der Commerz bant in LSübed, LSübed, zur Auszahlung. Die statutengemãßen Wahlen des Auf⸗ sichtar ats ergaben eine Wiederwahl des
burg. Lübeck, den 17. Dezember 1934. Ter BVorstand. Heinrich Lüd. Carl Kunze.
AVttiengesellschaft i. D.
gefundene Generalversammlung hat die
beschlossen, die gegen Einreichung der Diyidendenscheine Nr. 2 zur Auszahlung
die Herren: Rechtaanwalt Dr. Büttner, . Bankdirektor S. Bacharach, Frank⸗ urt Hamburg; Hannover; Rechtsanwalt Dr. Nelkenstoc, Hanau;
schriften. Frantfurt a. M., im Nov. 1934. ae , . ung Attien *, . Trommsdorff, Wirtschaftsprüfer. pp, Lũckel, Wirtschaftsprüfer. Die am 10. November 1934 statt⸗
Verteilung einer Dividende von 5 *
gelangt. In den Aufsichtsrat wurden gewählt
(Main); Kaufmann Willi Fels, Kaufmann Rudolf Mehler,
stonsul Otto Nims, Berlin; Direktor Hans Reithel, Hohenleuben. ulda, den 12. November 1934.
al. edi * ltuch we berei
Nebrige Aufwendungen Außerordentliche Aufwendungen
eingewinn in 1933 34
Befitzsteuern der Gesellschaftt .
weijungen zum gesetzlichen Neseryeson6s
70 009 29 046
1914320
235 23 35
5 68 16 * *
Ertrãge. Betrag gemäß 5 2610 N, 1 H.-G.⸗B. 2. Außerordentliche Erträge
970 osa ga
103 2 ö
107432997
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klarungen und Rachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschaftabericht den gejetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 23. Oktober 1934. . Teutsche Treu hand⸗Gesellschaft. Siegmund, Kirtschaftsprüfer. J. B.: Riedmüller, Repisor. BVorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der General-
versammlung am 6. Dezember H34 genehmigt worden.
Herr Kaufmann Alfred Hamburger in Breslau⸗Neulirch ist durch Tod aus
dem Aufsichtsrat auageschieden.
Langenbielan, Schles., den 12. Dezember 1934.
2 . Der Vorstand. Arthur Kayser.
Der Borstand.