1934 / 297 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Yir. 297 vom 20. Dezember 1934. S. 2

EBernkastel-Cues. Iõ]dl6] In unser Handelsregister A Nr. 3l0o ist eute die Firma „Josef Selbach“ in Kesten 3. d. Mosel und als ihr Inhaber der Wein ommissionär Josef Selbach⸗Dille in Kesten

eingetragen worden.

Berneastel⸗Lues, den 16. Dezember 1934. Das Amtsgericht.

Bremen. S796]

(Nr. 103.) In das Hau delsregister ist eingetragen:

Am 12. Dezember 1934.

H. Lammers, Bremen: H. H. M. Lammers senior ist am 5. April 1934 ver⸗= storben. An seiner Stelle ist seine Witwe, Emma Theodora, geborene Schlütter in Bremen als Gesellschafterin getreten. Die Gesellschaft wird von ihr und dem ver⸗ bliebenen Gesellschafter H. H. M. Lam⸗ mers fortgesetzt. .

„Remeg mit beschränkter al tung (Reichs⸗Mechaniker Gesell⸗ schaft) !, Bremen: E. Ihnken ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ ührer ist bestellt der Reichsobermeister Fritz Puschke in Braunsberg i. Ostpr. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 12. Oktober 1934 sind

ie S5 1 Absatz letzter Satz (Sitz), 3 (Ge⸗ schäftsjahr), 13 Ab. 2 Satz 1 (Versamm⸗ lungsort), 16 Buchstabe e Verteilung des Reingewinns) des Gesellschaftsvertrags inhalts 421 d. A. geändert, die §§ 17 und 18 gestrichen und die Paragraphen⸗ folge geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Bremen nach Berlin verlegt. Die hiesige Eintragung ist gelöscht. ö

„Hamburg⸗BVremer Afrita⸗Linie Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung“, Bremen: Die Kaufleute Lothar Bohlen und Hugo Fritz Carl Ernst Brede, beide in Hamburg, sind zu weiteren Ge⸗ schäfts führern bestellt. Durch Beschluß der Ge selischafterversammlung vom 16. No⸗ vember 1954 ist inhalts 31] der Akten das Stammkapital der Gesellschaft um 15 000, RM von 5000, RM auf 20 000, RM erhöht. Durch Be schluß derselben Gesellschafterversammlung sind die S5 3 (Stammkapital) und 6 (Bekannt⸗ machungen) des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft werden jetzt durch den Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht.

„Weser“ Flugzeugbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Friedrich Großmann in Berlin und Edwin Wittstock in Bergfelde bei Hohenneuendorf ist in der Weise Pro⸗ kura erteilt, daß sie gemeinsam oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt sind.

J. J. Rohr, Vegesack: Die Eintragung vom JT7. April 1917, wonach die Witwe des Buchdruckereibesitzers Johann Fried⸗ rich Rohr, Caroline Henriette, geborene Klugkist, in Vegesack, alleinige Inhaberin des Geschäfts ist, wird von Amts wegen gelöscht. .

Adreßfix Adressiermaschinen⸗ und Apparatebau Albrecht & Knigge, Bremen: Offene Handelsge⸗ sellschaft, begonnen am 18. September 1934. Gesellschafter sind: der Kaufmann Gustav Wilhelm Friedrich Knigge und der Ingenieur Bernhard Julius Fritz Albrecht, beide in Bremen. Geschäfts⸗ zweig: Fabrikation und Vertrieb von Bürdmaschinen und sonstigen Spezial⸗ maschinen. Sedanstr. 44. .

„Treuverkehr Bremen“, Ziliale ver Treu verkehr Deutsche Treu hand⸗ Akttiengesellschaft für Warenver⸗ tehr, Bremen: An Johann Budgereit in Berlin⸗Charlottenburg ist Prokura er⸗ teilt. Er vertritt die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied.

Lloyd⸗Schuhfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Hans Hermann Meyer in Bremen ist, unter Erlöschen seiner Prokura, zum Geschäftsführer bestellt.

Zruchthandel Gesellschaft Seipio & Zischer, Bremen: Mit Wirkung vom 1. Rovember 1934 ist eine Kommanditistin ausge schieden. Seitdem setzen die hiesigen Kaufleute Gustav Wolrad Oscar Seipio und Charles Friedrich Johannes Fischer das Geschäft als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort. Die an Franz Dominicus Meiser, Heinrich Oster⸗ i Wilhelm Meyer und Gottfried

enedict erteilte Gesamtprokura bleibt in Kraft. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.

Plantagen⸗Gesellschaft mit he⸗ schräntter Haftung, Bremen: Die Direktoren Wilhelm Heinrich Philipp Bock, Hermann Rickens und August Beiß, sämtlich in Bremen, sind zu Geschäfts⸗

Kesselreinigungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Leh n Breslau. Nr. 2210, Knoloma⸗Vertried Knopfloch⸗Maschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. Nr. 2416, Rudolf Watzek, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau. = Nr. 1397, Hugo Grünberger, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau. Nr. 2024, Gesellschaft zur Ver⸗ tretung landwirtschaftlicher und indu⸗ strieller Interessen mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. 57918] Bei den nachstehend genannten, in unserem Handelsregister B eingetragenen Firmen ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Nr. 321, Einbaumstraße 4 in Breslau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 2194, Schlesische Mineralöl⸗Attien⸗ gesellschaft, Breslau⸗Rosenthal. Breslau, den 28. November 1934.

Amtsgericht.

Breslau. 579191]

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 2253, Firma „Chemische Fabrik Goldschmieden H. Bergius E Co.“, Breslau⸗Goldschmieden: Die dem Otto Kühne zu Breslau⸗Goldschmieden bereits für die Zweigniederlassung in Halle⸗ Trotha erteilte Gesamtprokura wird auch auf den Betrieb der Hauptniederlassung Breslau erweitert dergestalt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit dem persönlich haftenden Gesellschafter Ernst Presser oder mit einem der Proku⸗ risten Dr. Fritz Jander oder Ernst Bolz zu vertreten. Bei Nr. 4735 die Firma „Rudolph Preuß, Bureau für Architektur und Bauausführungen, Landwirtschaft⸗ liche Baustelle“, Breslau, ist geändert in „Rudolph Preuß, Büro für Architektur, Landwirtschaftliche Baustelle“. Bei Nr. 6077, Firma Otto Meinow, Breslau: Die Prokura der Martha Meinow ist er⸗ loschen. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Oktober 1934. Die verehe⸗ lichte Kaufmann und Versicherungsdirekltor Martha Meinow geb. Geisler und der Diplomvolkswirt und Versicherungskauf⸗ mann Dr. Franz Meinow, beide zu Breslau, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Otto Meinow allein berechtigt, während die übrigen Gesellschafter nur gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten können.

Breslau, den 30. November 1934.

Amtsgericht.

Breslau. 57920]

Nachstehende, in unserem Handels⸗ register A eingetragenen Firmen, deren Sitz in Breslau ist, sollen gemäß 5 31 Abs. 2 H.-G. B. und § 141 F.⸗G.-G. von Amts wegen gelöscht werden: Nr. 372, R. Fischer. Nr. 563, Erste Breslauer Eier⸗ Cognac⸗Fabrik Max Braun. Nr. 2651, Siegfried Weyl. Nr. 3631, Dampf⸗Korn⸗ Brennerei Wähner, Richard Rauchfuß, Inhaber Richard und Julius Rauchfuß. Nr. 3705, Otto Naß. Nr. 6140, Arno Rothe. Rr. 7297, Blandowsti E Krebs. Nr. 7570, Heinrich Marschawski. Nr. 7919, Kurt Findeisen E Co. Nr. 7948, Kramer C Weigelt. Nr. S569, Fritz Jereslaw. Nr. S842, Schlesische Grundstücks-Börse

Nr. 10 746, Schiewek C Co. Nr. 10 806, Siegmund Gerstmann. Nr. 10 834, Süd⸗ Ost⸗Deutscher Verlag Alfred Aust. Nr. 10 837, Johannes Langer. Nr. 11 201, Ostdeutsche Parkett⸗ und Holzindustrie Opho⸗Barth CE Co., Kommanditgesell⸗ schaft. Nr. 11 370, Alois Zimmermann. Nr. 11 381, Nathan Steinitz. Nr. 11 835, Guiseppe Di Blasi. Nr. 12 105, Adolf Scholz. Nr. 12 223, Versandhaus hyg. Artikel Siegmund Apfel. Nr. 12415, Miodownik u. Co. Nr. 12 678, Broda Co.

Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder ihre Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch bis spãtestens 31. März 1935 bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen.

Amtsgericht Breslau, den 30. Nov. 1934.

Bxres lau. 7921]

Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister Abt. A einge⸗ tragenen Firmen ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen: Nr. 1713, C. Rust, Breslau. Preuß E Podolsti, Breslau. Nr. 10 467,

führern bestellt.

„Brema“ Gesellschaft für Sten und Wirtschaftsberatung mit be— schränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Dezember 1834 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft inhalts 26] der Akten um 30 000, RM von 20 000, Reichsmark auf 50 000, RM erhöht.

Amtsgericht Bremen.

Bres u. 579171 Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister Abt. B ein⸗ getragenen Firmen ist am 5. September, j6. und 19. November, 3., 4. und 10. De⸗ ember 1934 folgendes eingetragen wor⸗ . „Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht.“

Nr. 634, Georg Heintze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. Nr. 2470, Ost⸗Reklame, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. Nr. 2427, Henschel E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau. Nr. 845, Schlesische

Leo Äscher Arbeiterbekleidung, Breslau. r. 12 157, Carl Oppenheimer, Breslau. Breslau, den 30. November 1934. Amtsgericht.

Breslau. 57922]

In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:

Am 1. Dezember 1934: Bei Nr. 11 878, Firma Zimpeler Kohlenvertrieb Majunke C Co., Breslau⸗Zimpel: Neuer Inhaber ist Kohlenkaufmann Gustav Bartsch zu Breslau. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Gustav Bartsch ausgeschlossen.

Am 3. Dezember 1934: Bei Nr. 739, Firma Salo Redlich, Breslau: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Heinz Brann ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Bei Nr. 1317, Firma J. Fleischhauer, Breslau: Isaak Gutmann ist aus der Gesellschaft ausge⸗

Schiewek E Co. Nr. 10 715, Fritz Nebel.

Nr. 3197,

Am 5. Dezember 18343. Nr. 13 062, Firma „Julius Baroke Söhne, Vie h⸗ agentur /, Breslau. Offene dandelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Dezember 1934. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Viehagenten Walter Barole in Bres⸗ lau⸗Pilsnitz und Martin Baroke in Breslau. Nr. 13 053, Firma Richard und Kurt Dittmann, Auttionswaren, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am J. Juli 1933. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Richard Ditt⸗ mann und Kurt Dittmann, beide zu Breslau.

Am 7. Dezember 1934, Bei Nr. 12 971; Die Firma Richard Schubert, Breslau, ist geändert in „Richard Schubert, Vieh⸗ agentur !.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. 57923] In unser Handelsregister A ist bei den nachstehend bezeichneten Firmen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen:

Am 5. Dezember 19344. Nr. 379, Her⸗ mann Scholz, Breslau. Nr. 5]6, Erich & Carl Schneider, Breslau: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nr. 7058, Manfred Loewy, Breslau. Nr. 9288, Max Ebstein, Breslau. Nr. 11 285, Ernst Loewenstein, Breslau. Nr. 11 486, Carl Kurock, Bres⸗ lau. Nr. 12 644, Fritz Bruschke jun. Co., Breslau⸗Stabelwitz.

Am 7. Dezember 19343. Nr. 10798, Textil⸗Versandhaus „Silesia“ Max Rosen⸗ berg, Breslau.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. I 24] In unser Handelsregister B Nr. 120 ist heute bei der Breslauer Lagerhaus, Breslau, folgendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Robert Ketelhohn ist durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Direktor Fritz Catholy aus Breslau bestellt worden mit der Maßgabe, daß er ermächtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstands mitglied oder Prokuristen zu vertreten.

Breslau, den 6. Dezember 1934.

Amtsgericht.

Breslau. b d25] In unser Handelsregister B Nr. 298 ist heute bei der „Schlesische Montangesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gefellschafterversammlung vom 29. November 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 58 (Geschäfts führer) gemäß der Niederschrift geändert: Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Breslau, den 6. Dezember 1934. Amtsgericht.

Breslau. 579261] In unser Handelsregister B Nr. 986 ist heute bei der Aktiengesellschaft für Weh⸗ waren und Bekleidung“, Breslau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 10. November 1934 soll das Grundkapital um 1 850 000, RM herabgesetzt werden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. November 1934 sind Sz 8 und 12 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Aenderungen betreffen die Vertretung der Gesellschaft und Vergütung der Auf⸗ ichtsratsmitglieder. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Mitwirkung von einem Vorstandsmitglied ,, Der Auf⸗ sichtsrat ist berechtigt, im Behinderungs⸗ falle ein Vorstandsmitglied durch ein hierzu bevollmächtigtes Aufsichtsratsmit⸗ glied vertreten zu lassen. Breslau, den 6. Dezember 1934. Amtsgericht.

Breslau. 57927] In unser Handelsregister B Nr. 11569 ist heute bei der „Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt, Filiale Breslau“, folgendes eingetragen worden: Der Bankier Hans Vincent von Moller in Leipzig ist zum weiteren Mitglied des Vorstandes be⸗ stellt. Prokura für das Gesamtinstitut ist erteilt: 1. Dr. jur. Hans Schaefer, 2. Dr.

Tobias und 4. Dr. jur. Hans Zimmer⸗ mann, sämtlich in Leipzig. Sie durfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem anderen Prokuristen vertreten, ein⸗ schließlich der Befugnis, für die Gesell⸗ schaft Grundstücke zu veräußern und zu belasten. Breslau, den 6. Dezember 1934. Amtsgericht.

Breslau. 57928]

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 61859, Firma Klausner, Schuh⸗ warenhaus⸗Gesellschaft, Breslau: Dem Dr. jur. Alfred Reich in Breslau ist Pro⸗ kura erteilt. Bei Nr. J571, Firma Möbhel⸗ ausstattungs haus Nachmann Brettler, Breslau: Die Erben des am 29. März 1933 verstorbenen Firmeninhabers Nachmann Brettler, nämlich: a) seine Witwe Ida Brettler geb. Haupfmann zu Breslau, b) sein Vater Rentier Samuel Brettler zu Kolomyja (Polen), c) seine Geschwister: 1. Reisel Taubmann geb. Brettler, 2. Litt⸗ mann Brettler, 3. Gicia Nemirower geb. Brettler, 4. Lybka Vogel geb. Brettler, zu 144 zu Kolomyja (Polen), 5. Itte Rosner geb. Brettler zu Putila (Rumä—- nien), führen das Geschäft in ungeteilter Erbengemeinschaft fort. Zur Vertretung der Firma ist nur Ida Brettler geb. Haupt⸗ mann ermächtigt. Bei Nr. 12 280,

jur. Carl Scheller, 3. Dr. phil. Georg g

haber ist die verw. Kaufmann Erika Wulff

geb. Oschinsty zu Breslau.

Breslau, den 8. Dezember 1934. Amtsgericht.

Breslau. [57929] In unser Handelsregister B Nr. 2346, ist heute bei der „Deutsche Eisenbahn⸗ Sterbekasse, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit / Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: An Stelle des durch Ab⸗ berufung behinderten Vorstandsmit⸗ gliedes, Reichsbahnoberinspektors Emil Fengler, ist der Reichsbahnoberrat Paul Wosniek in Berlin⸗Schöneberg 3, z. Zt. in Breslau, zum Stellvertreter bestellt worden.

Breslau, den 10. Dezember 1934.

ĩ Amtsgericht.

Breslau. 7930] In unser Handelsregister B Nr. 2476, ist heute bei der „Archimedes“ Schlesisch⸗ Sächsische Schraubenfabriken Aktiengesell⸗ schaft, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. November 193 ist der Gesellschaftsvertrag in zs 11 Abs. 1 (Vertretungsbefugnis), 13 (Geschäftsver⸗ teilung), 21 Abs. 1 (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats) und 24 Abs. 1 (Attienhinter⸗ legung) gemäß der Niederschrift geändert. Die Geseilschaft wird rechtsverbinblich ver⸗ treten entweder durch den Vorsitzenden des Vorstandes allein oder durch zwei ordentliche oder zwei stellvertretende Vor⸗ standsmitglie der oder ein ordentliches und ein stellvertretendes Vorstandsmitglied oder durch ein ordentliches oder stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied und einen Prokuristen.

Breslau, den 10. Dezember 1934.

Amtsgericht.

Dinslaken. 57931]

In unser Handelsregister A ist heute bei

der unter Nr. 129 eingetragenen Firma

August Hartung in Dinslaken eingetragen

worden: „Die Firma ist erloschen ).

Dinslaken, den 10. Dezember 1934. Das Amtsgericht, Abt. 3.

Ebersbach, Sachsen. [657932 Im Handelsregister ist heute auf Blatt 6335 bei der Firma Ernst Fritz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung in Ebersbach eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Ernst Albrecht Fritz in Ebersbach durch Tod ausgeschieden und der Kaufmann Erich Weiß in Löbau zum Geschäftsführer bestellt worden ist. Ebersbach, den 156. Dezember 1934. Das Amtsgericht.

Elmshorn. 7933] In unser Handelsregister B 59 ist bei der Firma Kahlke u. Melcher G. m. b. H. heute eingetragen:

Die Vollmacht des Liquidators ist nach Beendigung der Liquidation erloschen. Elmshorn, den 14. Dezember 1934. Das Amtsgericht.

Erfurt. 57934 In unser Handelsregister A Nr. 2517 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Otto Kneuse und Söhnen in Erfurt eingetragen: Kaufmann Paul Kneuse ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schie den. Erfurt, den 12. Dezember 1934. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Er turt. o? 9365 In unser Handelsregister B Nr. 420 ist heute bei „Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗ Bank Aktiengesellschaft ' in Erfurt (3weig⸗ niederlassung der gleichen Firma in Berlin) eingetragen: Dem Gerhard Meisel in Erfurt ist Gesamtprokura für die Zweig⸗ niederlassung Erfurt erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Erfurt, den 14. Dezember 1934. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Falkenstein, Vogtl. [57937] In das Hanbelsregister ist heute ein⸗ etragen worden:

a) auf Blatt 139, betreffend die Firma Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗ Manufaktur, Attien gesellschaft, Ab⸗ teilung Deriel & Co. Faltenstein i. B. in Falkenstein, Zweigniederlassung der in Dresden unter der Firma Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur, Al⸗ tiengesellschaft bestehenden Hauptnieder⸗ lassung: Die in der Generalversammlung vom 29. November 1932 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von neun Millionen einhundertfünfzigtausend Reichsmark auf vier Millionen sechs⸗ i erf gr ern,, Reichsmark ist er⸗ olgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 22. Dezember 1919 ist dementsprechend in 5 3 durch Beschluß derselben General⸗ versammlung laut Notariatsprotokolls vom; 29. November 1932 abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr vier Millionen sechshundertfünfzigtausend

tausend Stück Stammaktien zu je ein⸗ . Reichsmark und in eintausend⸗ ünfhundert Stück Vorzugsaktien zu je einhundert Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Dem Oberbuchhalter Max Friedrich Müller in Dresden ist Prokura erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.

b) auf Blatt 778, betreffend die Firma

Reichsmark und zerfällt in fünfundvierzig⸗ A

nützige Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Falkenstein: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge sellschafter vom 11. Juni / 29. November 1934 laut Notariatsprotokolle von diesen Tagen abgeändert worden. An seine Stelle tritt der Gesellschaftsvertrag vom 11. Juni / 29. November 1934. Gegenstand und gweck des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die im S6 der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung vom 1. Dezember 1930 und

zeichneten Geschäfte betreiben. Das Stammkapital beträgt noch zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Die Firma lautet künftig: Wohnungsban Falkenstein im Vogtland, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Geschäfts⸗ führer Johannes Friedrich Reinhold Rülke und Albin Emil Renz sind ausgeschieden. Der Baumeister Karl Sandvoß in Zwickau ist zum Geschäftsführer bestellt. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Dem Ober⸗ buchhalter Paul Walter Kühn in Glauchau ist Prokura erteilt. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer vertreten.

Anitsgericht Falkenstein i. V.,

den 14. Dezember 1934.

Flensburg. Iõ7 9381 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 565 am 13. Dezember 1934 bei der Firma Hans J. Torp in Gintost: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

Frankfurt, Main. Verõffentlichung aus dem Handelsregister. Nachstehende Firmen sind von Amts wegen gelöscht: B 693: Deutsche Mercedes Verkaufs⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. B Sol: Industrie⸗ Lack Kaiser C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. B 12682; Gesellschast für Industrie C Handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 1553: Studenten⸗ heim Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 1626: Chemisch⸗pharmazeutische Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. zz 1868: Loeb C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. B 2214; Frankfurter Nudel⸗ und Teigwaren⸗Fabrik . . mit beschränkter Haftung. B 2377: Mitte deutsche Drahtindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 2618: Heller Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 3639: Verwaltungsgesellschaft Innen⸗ stadt mit beschränkter Haftung. B 36491 Mech. Strickwarenfabriken Groß⸗Zimmern Frankfurt a. M. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. B 3865: Industrie⸗ Obligationen ⸗Aufwertungs⸗Gesellschast mit beschränkter Haftung. B 4033: Ver⸗ lagsgesellschaft Hessen⸗Frankfurt mit be⸗ schränkter Haftung. B 4078: Theater Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 4088: Cafe Atlantik Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. B 4146 Frankfurter Regom⸗Pneu Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B. 4188: Südwest deutsche Bodenkredit Gesellschast mit beschränkter Haftung. B 4192: Sänger und Künstlerhaus Gemeinnützige Gesell= schaft mit beschränkter Haftung. B 425] Drahtindustrie Peter Darmstadt E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 4313. G. von Kutzleben Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 45360; Deutsch⸗ Holländischer Gewürz⸗Vertrieb Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. B 4393 Siegmund Löwenstein C Co. Ge sellscha mit beschränkter Haftung. B 4433; Zünd- holz⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 4518: Frankfurter Mine ral⸗ wasser⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schrankter Fetus B 4593: Verlag den Anschlagstafeln A. Rau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 4610: Franl⸗ furter Flugzeugbau Mar Gerner Geselh⸗ schaft mit beschränkter Haftung. B 46661 Hieronimus Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. B 4687: Texrtilver sand Gesellschaft mit beschränkter Haftung, KB 4828: Schott Gesellschaft mit beschränl⸗ ter Haftung Seide⸗Wolle. B 4851 Mostrix⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränl⸗ ter Haftung. B 4515: Gesellschaft für den uten Film Gesellschaft mit beschränkter aftung. B 4926: Kino und Variete Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haf fung. B 4979, Deutsche Formaped Schuheinlagen Gesellschaft mit beschränl⸗ ter Haftung. B 5i33: Neumann⸗Propa ganda Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung. Bõl42: Frankfurter Capitol⸗Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung B 1641: Frankfurter Treuhand⸗ ur Revisionsgesellschast Attiengesellschast. B 4459: „Abiag“ Allgemeine Bau⸗Indu⸗ strie Attiengesellschaft. B 4681: Stoff, Vertriebs ⸗Attiengesellschaft. B 2937: Ba. salt⸗ und Montan⸗Industrie Westerwald

o ozo]

⸗G. Frankfurt a. M. den 12. Dezember 190. Amtsgericht. Abt. 41.

Frankfurt, Main. o ocol Verõffentlichung

aus dem Handelsregister .

B 1207. Gerhd. Engels u. itz Seeing mi descht intter Haf

una n Die chesellschaft it dirrch He schtij der hesellschafterversammlung vom 19 N

vember 1934 aufgelöst und Dir. Jul Gottlieb, Frankfurt a. M., zum Liquĩdato

* 1

Wohnung sbaugesellschaft Stadt⸗

schieden.

Firma Erich Wulff, Breslau: Neuer In⸗

gemeinde Falkenstein i. S., Gemein⸗

bestellt worden.

die in den Ausführungsbestimmungen be⸗

Sale

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 297 vom 20. Dezember 1934. S. 3

.

B 2062. Invalidendank Anzeigen⸗ Mittler, Gesellsch aft mit beschr nl⸗ fer Haftung: Die Firma heißt fortan: Indakl Anzeigen Mittler, Gesellschaft nit beschränkter Haftung, Berlin mit Yweigniederlassung Frankfurt am Main. Durch Beschluß der Ges⸗-Vers. vom 6. Oktober i934 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich der Firma (6 I) geändert worden.

B 2388. Weber und Sittig, Gesell⸗ r mit beschränkter Haftung:

se Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 19. Novem⸗ ber 1934 aufgelöst und Dir. Julius Gott⸗ sieb, Frankfurt am Main, zum Liquidator bestellt worden.

B 4331. „Fit ⸗Handels gesellsch aft mit beschrankter Haftung: Die Ein⸗ elprokura des Edmund Graef in Frank⸗ in am Main ist erloschen.

B 4967. Revisionsgesellschaft für BSetriebsunternehmungen, Gesell⸗ 6. mit beschränkter Haftung:

obert Siewert ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Anton Fuß in Frank⸗ furt am Main und Revisionsdirektor Gustav

Schmelz in Frankfurt am Main und Revi⸗ sionsdirektor Arthur Schwarz in Frank⸗ furt am Main sind zu Geschäftsführern bestellt.

B 4774. Grafenberger Werks⸗ handels gesellschaft mit e, ,. ter Haftung: Fräulein Gertrud Boden⸗ bender, Frankfurt am Main, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

B 4731. Honigverwertung süd⸗ westdeutscher Imter, Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist erloschen.

B 1197. Jos. Friedenh ain, Gesell⸗ chaft mit beschräntter Haftung:

rau Paula Strauß ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Gerichtsassessor a. D. Fritz Strauß ist zum weiteren Geschäfts—⸗ führer bestellt. Er ist zusammen mit einem anderen Geschäftsführer zur Vertretung der Firma berechtigt.

B 3537. Gebrüder Drexel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Frau Paula Strauß ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Der Gerichtsassessor a. D. Fritz Strauß ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Er ist zusammen mit einem anderen Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt.

B 4481. Auto⸗NArtitel, Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Die Satzung ist durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 8. 11. 1934 in 5 1 (Firma), 52 (Zweck geändert worden. Die Firma lautet jetzt: „Auto⸗Zubehör⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Frankfurt am Main. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Kraftfahrzeugen aller Art, deren Zubehör und Erfatzteile, Betrieb von Reparatur⸗ werkstätten und Garagenbetrieb, Tank⸗ und Reinigungsanlagen und aller damit in Verbindung stehender Handelsgeschäfte. Die Gesellschaft ist auch befugt, zur Exrrei⸗ chung ihres Zweckes gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen im In⸗ oder Aus⸗ lande zu gründen, zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen, Zweigniederlassungen im In⸗ oder Aus⸗ lande zu errichten und Grundstücke zu erwerben.

B 4952. Reich ard, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Reichard ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Sofie Reichard, Frankfurt am Main, ist zur Geschäftsführerin bestellt. Sie ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Prokura Sofie Reichard ist erloschen.

B 5349. Deutsche Heim at, Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung. Inter dieser Firma ist am 30. November 1934 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 12. 8. 1930 festgestellt und am 15. 9. und 6. 10. 1930 sowie 1I7. 2. und 28. 3. 1931 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist aus⸗ schließlich gemeinnützig und ausschließlich darauf gerichtet, unter den minderbe— mittelten Volkskreisen das soziale Elend durch wirtschaftliche, geistige und seelische Förderung auf der Grundlage christlich⸗ lirchlicher Weltanschauung zu mildern und das Heimatgefühl zu stärken, insbe— sondere die Zeitschrift ‚Deutsche Heimat“ herauszugeben. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000, RM. Geschäftsführer sind . Pfarrer Hans Christian Schreiber, Mainz, 2. Kaufmann Georg Hartmann, Frankfurt am Main. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer Pfarrer Schreiber allein oder durch 2 Geschäfts⸗ führer vertreten, von denen der eine Pfarrer Schreiber sein muß. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger.

Frankfurt am Main, 13. Dez. 1934.

Amtsgericht, Abt. 41.

Freiburg, Breisgau. 57941] Handelsregister Freiburg.

A Bd. XR D.-3. 198: Mercedes Schuh⸗ haus Sale Levi in Freiburg hat die Firma , . in „Schuhhaus Hansa evi“. Am 3. 12. 1934.

A Bd. 1 O.⸗Z. 26 bei J. Ruef Sohn in Freiburg (offene Handelsgesellschafth: An Stelle des durch Tod ausgeschie denen Julius Ruef senior ist dessen Witwe Berta Ruef geb. Lodholz in Freiburg als per— sönlich haftende Gesellschafterin in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Am 5. 12. 1934.

A Bd. IX O.⸗8g. 390: Firma Fritz Trautmann Großhandel für med. techn. Apparate & Maschinen in Freiburg ist erloschen. Am 6. 12. 1934. Vd. IV O8. 191: Firma Anton Schreiber in Freiburg wurde im Handels⸗

A Bd. TV O.⸗3. 270: Firma Richard Zivi in Freiburg ist erloschen. Am 7. 12. 1934.

A Bd. VI O.⸗3. 63: Firma Eben⸗ Ezer, Buchhandlung für christliche

erloschen. Am 10. 12. 1934. A Bd. IX O.⸗8. 41: Firma Massa &

10. 12. 1934.

B Bd. II O.⸗3. 104: Badisches Reise⸗ büro Freiburg Gesellsch aft mit be⸗ schrãntter Haftung Internationales

1934 unter entsprechender Aenderung des

in „Amtliches Reisebüro Freiburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Am 3. 12. 1934.

B Bd. VII O.⸗3g. 42 bei Alem annen⸗ Verlag,

Helmut Lehr in Freiburg als Geschäfts⸗ führer bestellt. Am 5. 12. 1934.

B Bd. J1 O.⸗3. 72 bei Preßverein Die

schränkter Haftung in Freiburg:

Reichsmark auf 111 260 RM in erleich⸗ terter Form herabgesetzt; durch die Gesell⸗ schafterbeschlüsse vom 8. November 1933 und vom 20. November 1934 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgeändert, bezüglich der sz5 4, 3, 5, 9, 15, 16. Am 6. I2. I934. Amtsgericht Freiburg.

Geithain. 57942

Auf Blatt 178 des Handelsregisters, betr. die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Zweigstelle Geithain in Geithain, ist heute eingetragen worden:

Zum Mitglied des Vorstands ist der Bankier Hans Vincent von Moller in Leipzig bestellt. Den Direktoren Dr. jur. Hans Schaefer, Dr. jur. Carl Scheller, Dr. phil. Georg Tobias und Dr. jur. Hans Zimmermann, sämtlich in Leipzig, ist Prokura für den gesamten Geschäfts⸗ betrieb, also die Hauptniederlassung und sämtliche Zweigniederlassungen, ein⸗ schließlich der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken, erteilt, und zwar mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, jede der Nieder⸗ lassungen gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied, einem anderen (für den gesamten Geschäftsbetrieb bestellten) Pro⸗ kuristen der Gesellschaft oder einem Pro⸗ kuristen der Niederlassung Geithain zu vertreten.

Amtsgericht Geithain, 30. Nov. 1934.

A Reg. 194/34.

Gos lar. 579431

In das hiesige Handelsregister A, Nr. 366, betr. die Firma Otto Warnecke in Schladen, ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Goslar, II. Dezember 1934.

Gütersloh. 57944

In das Handelsregister Abt. B Vr. 72 ist am 10. Dezember 1934 bei der Firma „Willy Ruhenstroth Fournier und Sperr⸗ holz⸗Fabrik“ in Gütersloh, Zweignieder⸗ lassung der Bergwerksgesellschaft Hibernia zu Herne (Holzeinkaufs- und Verwertungs⸗ abteilung) eingetragen:

Wilhelm Tengelmann in Herne und der Ministerialrat a. D. Walter Fimmen in Recklinghausen sind zu weiteren Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Der bisherige allei⸗ nige Vorstand, Generaldirektor Oberberg⸗ rat a. D. Otto von Velsen bleibt Vor⸗ standsmitglied. Die bisherige Einzel⸗ vertretungsbefugnis des Oberbergrats a. D. von Velsen und die Prokura des jetzigen Vorstandsmitglieds Walter Fimmen sind erloschen. Amtsgericht Gütersloh.

Hamburg. 57945 Handelsregistereintragungen.

13. Dezember 1934.

Gustav Güntzel. Die an H. L. W. Jessen erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. Der bisherige Gejamtprokurist Ernst Friedrich Wilhelm Carl Boden⸗ burg hat jetzt Einzelprokura.

Weltz & Co. Geenen ft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund 5 2 des Gesetzes vom g. Oktober 1934 von Amts wegen ge⸗ löscht worden. Bergmann & Meier. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Ernst Friedrich Peter Heinrich Meier. Schlichting & Co., Komm an dit⸗ gesellschaft. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Carl Adolph Oscar Schlich⸗ ting, Kaufmann, zu Hamburg. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1934 begonnen. Sie hat drei Kommandi⸗ tisten. Bezüglich des persönlich haften⸗ den Gesellschafters ist durch einen Ver⸗ merk auf eine Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister hingewiesen worden. Pro⸗ kura ist erteilt an Georg Joseph Wein⸗ gärtner.

Johann Detken. Inhaber: Johann

Oetken, Kaufmann, zu Hannover.

Franz Zaborszty. Prokura ist erteilt

an Eharlotte Christiane Felicitas Magda⸗

lena Braband.

Heinrich Roth. Inhaber ist jetzt Erich

Werner Roth, Kaufmann, zu Hamburg.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten

Verbindlichkeiten des früheren Inhabers

sind nicht übernommen worden.

Kyriazi Freres. (3Zweigniederlassung.)

tegister gelöscht. Am 6. 12. 1934.

Die an J. H. F. Gatenmann erteilte

Literatur Otto Fleig in Freiburg ist

Tröndle in Freiburg ist erloschen. Am

Verkehrsbüro in Freiburg hat durch Gesellschafterbeschluß vom 14. November

a , , ,,, die Firma geändert

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Helmut Schaich ist Kaufmann

Freiburg i. Br., Gesellschaft mit be⸗

Generalversammlung vom 20. November 1934 hat das Stammkapital von 158 600

Der Bergaffeffor a. D. Landrat i. e. N. SH

Prokura ist durch Tod erloschen. Ge⸗ samtprokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Dr. Karl Friedrich Martini mit der Maßgabe, daß er mit einem weiteren Gesamtprokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

Engelbert Kolb. Prokura ist erteilt an Georg Heinrich Karl Grotjahn.

Arbeits gemeinschaft selbständiger Schlosser⸗ und Maschinenbauer⸗ meister zu Hamburg Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 26. November 1934. Gegenstand des Unternehmens ist die Verteilung von Aufträgen aus dem Schlosser⸗ und Maschinenbauhandwerk an das Schlosser⸗ und Maschinenbauhandwerk zu dem gemeinnützigen Zwecke, die Arbeits⸗ losigkeit und den Notstand im Schlosser⸗ und Maschinenbauhandwerk zu beheben. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: August Kleine, Maschinenfabri⸗ kant, zu Hamburg. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Hamburger Tage⸗

blatt. 14. Dezember.

Margarinewerk Eidelstedt Gebr. Fauser Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung. Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 10. Dezember 1934 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalge⸗ sellschaften vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft unter der

irma „Margarinewerk Eidelstedt

ebr. Fauser“, mit dem Sitz in Altona, umgewandelt worden. Die Firma ist erloschen.

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Margarine⸗ werk Eidelstedt Gebr. Fauser, zu Altona, melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Michael Messmer & Sohn. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter John Max Ludwig Messmer.

Bremische Jentralheizungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 4. Dezember 1934 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Lübeck verlegt und der 51 des Ge⸗ sellschaftsvertrages (Sitz) geändert worden.

Technisches Büro Percola Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. F. Wrage ist nicht mehr Geschäͤftsführer. Diplomingenieur Rudolf Eickemeyer, zu München, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. .

FIhrig & Eo. Die an Anna Martha Hertha Wetzel erteilte Prokura ist

erloschen.

W. & G. Claussen. Bezüglich der Inhaberin Ehefrau L. J. C. Elaussen, geb. Fricke, ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.

Hinr. Schlichting. Die an N. Sönnich⸗ sen und Ehefrau J. C. A. Busse, geb. Kögel, erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen.

Tretorn und Calmon Gummiwer te

Attiengesellschaft. Die an O. E.

Olsson erteilte Prokura ist erloschen.

einrich CEasdorff. Aus der offenen

Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter

Hartwig Heinz Casdorff am 1. Dezember

1934 ausgeschieden. Gleichzeitig ist

Carl Hermann von der Geest, Kaufmann,

zu Rahlstedt, als Gesellschafter in die

Gesellschaft eingetreten.

J. H. Bogeler Co. Kommandit⸗ gesellschaft Düsseldorf Zweignie⸗ derlassung Hamburg. Zweignieder⸗ lassung der Gesellschaft, in Firma J. H. Vogeler & Co. Komm anditgesell⸗ schaft, zu Düsseldorf. Persönlich haf⸗ iender Gesellschafter: Wilhelm Hermann Gustav Wildeshaus, Bankier, zu Düssel⸗ dorf. Die Gesellschaft hat am 22. Mai 1933 begonnen. Sie hat einen Komman⸗ ditisten. Prokura ist erteilt an Theodor Verpoort und an Hubertus Freiherr von Wolff.

Kohlen heber⸗Gesellschaft mit be⸗

schräntter Haftung. Die Vertre⸗

tungsbefugnis des Geschäftsführers E. J.

W. J. Bütow ist beendet. Richard

Oskar Neugebauer, Ingenieur, zu Ham⸗

burg, ist zum weiteren Geschäftsführer

bestellt worden.

Carl Flohr Akttiengesellschaft,

Zweigniederlassung Hamburg.

Prokura ist erteilt an Kurt Herker und

Hans Pittrohf. Ein jeder von ihnen

vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft

mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen.

Carlowitz & Co. Aus der offenen Han⸗

delsgesellschaft ist der Gesellschafter

M. E. JF. March durch Tod ausgeschieden.

Au gust E. Peters Befrachtungs⸗Ge⸗

n , mit beschränkter Haf⸗

ung.

Deutsch⸗Amerikanische Schiff ahrts⸗

nn, mit beschräntter Haf⸗

ung.

Wies ner⸗Fahrrad⸗ & Fahrzeug⸗

bau⸗Attien gesellsch aft.

Vorstehende drei Gesellschaften sind

auf Grund §5 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗

tober 1934 von Amts wegen geloöscht worden.

Nachstehende Firmen sind erloschen:

S. Lehmann

Johann D. Koch,

kaffee lager „Costariea“

grebs

Otto

Zigarettenfabrit „Zala“ Georges Tsalaganides, ö ö elesniatomwm & Co., H. Gradewald,

n. Leibowi Iffland⸗ Grund stüds⸗Gesellsch aft mit beschräntter Haftung, „Eigenheim“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. 579461 In das Handelsregister ist eingetragen in Abteilung A:

Zu Nr. 2050, Firma Nagel s Verlag: Fräulein Elsbeth Nagel in Hannover führt das im Erbgange erworbene Geschäft nebst Firma unverändert fort.

Zu Nr. 4242, Firma Ferdinand Sommer: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4536, Firma Ernst A. Grae⸗ fenhain: Die Prokura des Otto Lieber⸗ knecht ist erloschen.

Zu Nr. 64653, Firma Friedrich Giese⸗ ler: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 9899, Firma Jakob Gom⸗ binsti: Der Kaufmann Isaak Zadel ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 15. November 1934 begonnen.

Zu Nr. 10125, Firma „Deutsch⸗ finanz“ Deutscher Finanzierungs⸗ und Kredit⸗Dienst Ostenbrügge & Co. Kommanditgesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 10 448 die Firma Heinrich Utermöhlen mit Niederlassung in Han⸗ nover, Kapellenstr. 1. Nach dem am 13. 1. 1934 erfolgten Tode des Kaufmanns Heinrich Utermöhlen führen die Erben Witwe Auguste Utermöhlen, Martin Uter⸗ möhlen, Hermann Utermöhlen, Maria Utermöhlen, Margarete Utermöhlen, sämt⸗ lich in Hannover⸗Kleefeld, Luise Uter⸗ möhlen in Hannover⸗Badenstedt, Johanna Utermöhlen in Gamsen (Krs. Gifhorn), Magdalene Utermöhlen in Hannover in ungeteilter Erbengemeinschaft das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Heinrich Utermöhlen bestehende Geschäft fort. Ferner ist eingetragen: Das Ge⸗ schäft ist übertragen an Witwe Auguste Utermöhlen und Kaufmann Martin Uter⸗ möhlen, beide in Hannover. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 19. November 1934 begonnen.

Abteilung B:

Zu Nr. 61, Firma Attien⸗Zucker⸗ fa brit Neuwert bei Hannover: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. November 1934 ist das Vorrecht der Vorzugsaktien hinsichtlich des Gewinnan⸗ teils (5 4 des Gesellschaftsvertrages) ge⸗ ändert und der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so sind zwei Vorstandsmitglieder zusammen oder ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Zu Nr. 72, Firma Braunschweig⸗ Hannoversche Hypothekenbant: Direktor Theodor Lausberg in Hannover ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.

u Nr. 455, Firma Berwaltung Rheinhold'scher Miets gebäude Ge⸗ sellschaft mit beschräntkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. November 1934 ist die Gesellschaft aufj⸗ gelöst. Die bisherigen Geschäfts führer sind Liquidatoren. Jeder Liquidator ist allein zur Vertretung berechtigt.

Zu Nr. 1341, Firma Brauns berg & Co. Attiengesellschaft: Die Prokura des Joseph Braunsberg, Münchberg, ist dahin erweitert, daß dieser berechtigt ist, die Gesellschaft selbständig zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Zu Nr. 1667, Firma Erto Berwal⸗ tung sgesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 30. November 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Dr. Walter Rheinhold in Hannover ist zum Liquidator bestellt.

Zu Nr. 2236, Firma Treuhand⸗ Attiengesellschaft für Industrie, Handel & werbe: Max Bischoff und Max Lamm sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Fräulein Anni Bruncke in Hannover ist zum Vorstand bestellt. Zu Nr. 3030, Firma Bauha⸗Fabri⸗ ken Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 19. Oktober 1934 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 5 10 (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert worden.

Zu Nr. 3130, Firma Allgemeine Credit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Firma ist nach München verlegt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auch Herstellung von Eigen⸗ heimbauten und deren Finanzierung sowie die Vermittlung von Grundstücken. Erich Münter ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Kultur⸗ ingenieur Egbert Burghardt in München bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. November 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der S5 1 (Sitz der Gesellschaft) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) geändert.

Zu Nr. 3199, Firma Gütersgmmel⸗ stelle BSereinigter Speditenre Han⸗ no ver Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Kaufmann Friedrich Groh⸗ mann in Hannover ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Amtsgericht Hannover, 15. 12. 1934.

IIeidelbherg. 16567947] Handelsregister A: Die Firmen Jatoh Näher in Heidelberg und Hermann Giliard in Heidelberg sind erloschen. Band VII O.-3. 50: Firma M. Klein Söhne in Heidelberg. Inhaber Heinrich Klein, Kaufmann in Heidelberg. Ort der Niederlassung war früher Walldorf.

Abt. B Band IV O.-3. 49 zur Firma Philipp Schmitt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Sandhausen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Mai 1932 ist das Stammkapital um 33 009 RM herabgesetzt und um den gleichen Betrag auf wieder 100 000 RM erhöht. Durch Beschluß der gleichen Ber⸗ sammlung ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in 55 (Stammkapital) und ergänzt (Aufsichts rat).

Band V O.-Z. 48: Firma Jakob Näher Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am II. Dezember 1934 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Baumaterialien und Baustoffen aller Art und verwandten Artikeln, insbesondere die Uebernahme und die Weiterführung des bisher von dem Kaufmann Karl Näher unter der Firma Jakob Näher in Heidel⸗ berg betriebenen Baumaterialiengeschäfts. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, wei⸗ tere gleichartige Unternehmungen im In⸗ land neu zu errichten oder bestehende zu erwerben, oder sich an bestehenden zu be⸗ teiligen und sämtliche einschlägigen Ge— schäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmungen der Gesellschaft zu jör= dern. Stammkapital 20 0090 RM. Ge⸗ schäfts führer ist Karl Näher, Kaufmann in Heidelberg. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschãfts führer gemeinsam oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Karl Näher, Kaufmann in Heidelberg, bringt das von ihm unter der Firma Jakob Näher in Heidelberg betriebene Bau- materialiengeschäft in die Gesellschaft ein. Auf seine Stammeinlage werden dafür 591,98 RM angerechnet. Der Gesell⸗ schafter Jakob Näher, Kaufmann in Schriesheim, bringt einen Teilbetrag von 2000 RM seiner Geldforderung an dieses Geschäft des Karl Näher, herrührend aus stiller Beteiligung, in die Gesellschaft ein. Es werden 9000 RM auf seine Stamm einlage angerechnet. Bekanntmachungen n in der Volksgemeinschaft Heidel⸗ erg.

S.⸗3. 32: zur Firma Baterländische Treuhand⸗ und Revisionsgesellschaft Rit⸗ ter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. Zweigniederlassung in Heidelberg: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Heidelberg verlegt. Die Firma ist geändert in Vaterländische Treuhand⸗ und Revisions⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und die Ausführung aller Treuhandgeschäfte, die Vornahme von Wirtschafts prüfungen gemäß 5 262 a des eee, en,. Neuanlage und Aen⸗ erungen von Buchhaltungen, Bücher⸗ revisionen und die Bearbeitung von Steuerangelegenheiten im ganzen Reich für industrielle Werke, Firmen, Gesel schaften, Private und so weiter. Die Ge⸗ sellschaft soll auch befugt sein, sich an Ge⸗ sellschaften anderer Art zu beteiligen und ähnliche Unternehmungen zu erwerben. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Mai 1934 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag in 51 (Firma) und durch Gesellschafterbeschluß vom 31. August 1934 in 5 2 (Sitz), 5 S (Vertretung) sowie durch Einfügung eines 5 11 (Verwaltungsrat) geändert. 5 14 ist in 5 13 geändert und neu gefaßt. 5 15 ist aufgehoben. Der Gesellschafts vertrag ist entiprechend neu gefaßt. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäfts führer oder durch mit einem Prokuristen, welch letzterem Einzel- prokura erteilt ist. Kaufmann Heinrich Kühl in Heidelberg ist zum weiteren Ge- Rarl Schöpper ist

Einzelprokura, dem Kaufmann KBilhelm Bernatz in Frankfurt a. M. ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Frokuristen, dem Einzelprokura erteilt ist, die Firma zeich⸗ nen kann.

Heidelberg, den 14. Dezember 1934.

Amtsgericht.

Herrnhut. . 57948 Auf Vatt 237 des Handelsregisters, die Firma Fritz Koch in Kunnersdorf a. d. Eigen betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Herrnhut, 14. Dezember 1934. Jessen, Bz. Halle. 579491 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 60 die Firma, Richard Friedrich, Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Tabakwaren⸗ handel in Sehda“ und als ihr Inhaber der Friseurmeister Richard Friedrich, eben⸗ da, eingetragen worden. Jessen, den 13. 12. 1934.

Amtsgericht.

Kenzingen. 357950 Handelsregister Kenzingen Aobt. 1 D. 3. 17: Die offene Handelsgesellscha S. Weil in Riegel ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Kenzingen, den 10. 12. 1934. Bad. Amtsgericht.

Köln. 87951) In das Handelsregister wurde am

J. Hinrich Telltamp,

14. Dezember 1834 eingetragen: