Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 29s vom 21. Dezember 1934. 8. 2 . Erste Reilage gum Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 21. Dezember 1934. G. 9
ger.
58601]. verurteilen, zu Händen des Vormundes Eugen Reber ilfsarbeiter, auf Unter⸗ [68514 l ; auf (
Durch Beschluß vom 13. Dezember 1934 des Klägers a) vom z. Juli iss bis halt aus uneheliche! Vatemschast lundithr— Reichs markpfandbriefe umgewandelt.
Ein Zentner Roggen ist — RM 7,56. Ein ÜUmtausch oder eine Abstempelung der Roggenpfandbriefe erfolgt nicht.
Die Pfandbriefe werden für die Zeit vom 1. 7. bis 390. 9. 1934 mit 5 3, p. a. und vom 1. Ottober 1934 ab mit 4 9. P. à. verzinst. Der am 2. Januar 1935 fällige Zinsschein Nr. 3 wird mit RM (,16875 für 1 Ztr. bzw. Reichs⸗ mark 7,50 eingelöst.
Der Geldwert für die am 2. Januar 1935 fälligen Zinsscheine zu den Gold⸗ pfandbriefen des Verbandes beträgt für eine Goldmark eine Reichsmark.
Kiel, den 19. Dezember 1934. Schleswig ⸗ Holsteinische General⸗ landschaftsdirektion als Direktion des Landschaftlichen Kreditverban⸗
des für die Provinz Schleswig⸗
Holftein.
Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗ Aetien⸗Gesellsch aft. Sammelaufgebot.
ᷣ Ohl. — Toll Winstd. 8 oso Cont. Caoutsch. Obl. 19850 — — 709 Ytsch. Kalisynd. Obi. 9. 9 Eschweiler . Obl. 1962 Kreuger u. To instd
; 10 50. l. — 6 S0 Siemens u. Halske Obi. 2930 33,00, Deutsche 1 . ĩ vom S5. Juli 9 g en n en ib nz uni . ö 36 . ö. b⸗Obl. Banken Zert. . Ford Akt. (Berl. Emission) — — ist der Erbschein, der über die . 30. Juni 1932 eine viertelsährliche Unrer- antragt vorläufig vollstreckbares Urte 0 1 * 4
. ; : nach dem verschollenen, durch Ausschluß⸗ haltsrente von RM 90, — und vom 1. Juli auf Zahlung von 1795 R)
9 . . hdi G. nn . ghhem̃ Venn Bahr e. urteil des ,. . . , bis zi e der übe ein. ig re unter ite hr ü! far . . ö m. . e, ,. 66. ö . 2 f e er Sre . ? j ? n , ; = ; ö .
e , ,, ,, dier lbs niich erl. För e, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. . . , , n, e,, .
20.25. 7 00 . 6 k . Zert. ge⸗ Bradford, 20. Dezember. (D. N. B.). Da wegen des Metzger August Otto Westip am 5. Fe⸗ RM 4023 — RM. 2204,77 sofort zu Amtsgericht Stuttgart II in Bad Cann? 14206781 Helene Steinhauf
,,,, . i, Tercin 66 Sol. 195 39, 0h, Weihnachtsfestes wenig Neigung zu neuen Abschlüssen vorhanden 33 hruar 1916 unter dem Aktenzeichen VI zahlen, b) vom 1. Januar 1935 bis zur statt, Wilhelmstraße 4, II. Stock, Saal, 14200222 Otto Kaja
innber. . . ;
53 ; 6, 21. Dezember. (D. N. B.) (UI,40 Uhr.) Paris 20,3 . 6 New Fork 3085 /g. Brüssel 72, 223, Mailand 2 Männe wee, Vertu zd, 55. Wien (offiz) sö , Fftanbul 250, o.
Kopenhagen, 20. Dezember. (D. N. B.) London . New York 454,59. Berlin 180.575. Paris 30,10, Antwerpen 6 ürich 147,20, Rom 39,00, Amsterdam 307,20, Stockholm 115.66. slo 112.16, Helsingfors g, 95, Prag 19, 15, Wien — — Warschau
S6, 30. Stockholm, 20. Dezember. (D. N. B) London 19,10,
i ü ; i ätze 127, 75
lin 158,509, Paris 26, 00, Brüssel 92, 59 Schweiz. Plätze 127,15, 1 . Kopenhagen 86,85, Oslo 97, 60, Washington 393, 900. Helsingfors 8, 66, Rom 30,00, Prag 17.00, Wien — — Warschau 74, 75.
Os lo, 20. Dezember. (D. N. B.) London 1990, Berlin 163, 99, Paris 26,80, New York 404,50, Amsterdam 273,75, Zürich 131,50, Helsingfors 8, o, Antwerpen Lö,zB, Stockholm 102,85. ö hagen so, 25, Rom 34,70. Prag 17,05, Wien — —. k .
Moskau,. 14. Dezember. (D. N. B). GIn erwonzen. 1000 engl. Pfund ö. sb G, 57 s B., og Dollar 116,26 G, 115,61 H 1000 Reichsmark 46,26 G., 46, 44 B.
Agypten (Alexandrien.t n . ö 5 UL ägypt. Pfd. Argentinien (Bueno 9! 1
7. Akttien⸗ gesellschaften.
542291. Gaswert Schwabmünchen Attiengesellschaft. Bilanz per 28. Februar 1934.
atttiva. Rae s Anlagevermögen: 2000—
9 5 t
London, 20. Dezember. (D. V. B.) Silber Barren promp
ant Gaben fein ö 26ijs, Silber auf Lieferung Barren 245si4, Silber auf Lieferung fein 26,28, Gold 140/83.
Phönix in Wien, Tirektion für das Grundstücke ohne Baulichkeiten Aufwer⸗ Gebäude; Geschäfts⸗ u. Wohngrundstücke Fabrikgebäude... Plus Zugang. Gasbehälter ...
12 000 — 2 164 21 ö 548 19 2000 — 6886 53
167 65 3 338 42 7038 43
696 — 2 327 62
Wenn nicht binnen TZ Monaten Ein- Rohrnetz. . Plus Zugang.... Kandelaber und Laternen ,, Plus Zugang.... Hausanschlüsse ..... Maschinen und maschinelle Anlagen .. Plus Zugang Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar. . 872,85 Plus Zugang 82,08 DTI 213, 33
47ob ] 46587 ob
3 837149 157000
10 B23
1027 56
w
1023 is
Minus Abgang n.
erg, Pr. Zimmer 490, auf den 15. Fe⸗ Johannes Haas, geb. 11. 2. 1901 in Die Versicherungsicheine der Span⸗ . 8 samtlich 9 ur! mit ge. Reutin⸗Aischfeld. Mitrag: Zahlung einer der ee ,. gerichts dauer Lebensversicherungs⸗-Aktiengesell⸗ Umlaufvermögen: Aufforderung, sich durch einen bei diesem vierteljährlichen nterhaltsrente von ! schaft Nr. C30 285 Earl Enders, Gelsen⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebzstoffe Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 90 RM ab 17. April 1930. Es ergeht ; kirchen. Marienstr. 11. Nr. 157 294 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Ladung zum Verhandlungstermin am 58502]. Oeffentliche Zustellung. Katharina Hold geb. Hollstein, Hers⸗ lassen. Dienstag, den 12. Februar 1935, Der frühere Metzger und Koch Paul 66 Meisebgcheꝝy Str. Jõ, Nr. 336 147 Königsberg, Pr., d. 19. Dez. 1934. vorm. 8 hr. Makario, jetzt Heiermann, in Essen, n, n,. Hüsselmann, Bu ppertal⸗ Teer... Die Geschäftsstelle 5 des Landgerichts. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Huttropstr. 5, Prozeßbevollmächtigter Elberfeld, Kyfihäuserstr. , . , e r,. 6. Rechtsanwalt Dr. Grundmann in Essen, ttilie Zabel geh. Meth Dessau (An⸗ Forderungen: ssõSpõhg]. . klagt gegen den Assistenzarzt Dr. Paul halt), Mauerstr. 49, sind verloren ⸗- aus Gaslieferungen ... Die am 5. November 1933 geborene Klage des unehelichen Kindes der Rohwedder, früher in Effen, setzt unbe- gegangen. Sie werden für kraftlos er⸗ aus Waren und Installation Ilse Paukstadt in Dorum, gesetzlich ver⸗ Emilie Geßler in Peterz ell, Herbert kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ klärt, falls sich ein Berechtigter nicht Dubiose ö treten durch den mit der Ausübung der Eptiug (fr. Geßler), geb. 1. 8. 1922 gegen hauptung, daß sein im Betriebe erlittener innerhalb zweier Monate meldet. Wertpapiere, Steuergutscheine vormundschaftlichen Obliegenheiten be- den Vater Gottlob Sauer, Metzger, Knochenbruch des rechten Fußes unrichtig Berlin, den 19 Dezember 1934. Kassabestand ...... trauten Beamten des Jugendamts, Kreis⸗ zuletzt in Reutin. Antrag: Zahlung einer behandelt worden sei und ein Kunstfehlen Der Vorstand. Postscheckguthaben ..... ausschußoberinspektor Stegmann in vierte ljährlichen Unterhaltsrente von vorliege und daß eine wiederholte schwere Van gh be, Wefermünde, vertreten durch das Jugend⸗ 80 Rat ab 17. April 1930. Es ergeht Unachtsamkeit des Beklagten dle bauernde amt in Verden (Aller), klagt gegen den Ladung zum Verhandlungstermin am Schädigung des Klägers herbeigeführt
Landwirtschaftsgehilfen Franz Lofat, zu⸗ Dienstag; den 12. Februar 1935, habe, mit dem Antrage, den Beklagten als letzt wohnhaft in Fischerhude, mit dem vorm. 9 ühr. Gesamtschuldner mit zwei anderen Mit⸗ 6. Auslosung usw.
Antrag auf Zahlung einer vierte hjährlichen, Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. beklagten zu verurteilen, J. an den Kläger v W ⸗ n on Wertpapieren.
im voraus fälligen Unterhaltsreute von als Teilbetrag 10 000, — Reichsmark nebst Auslosungen der Alktiengesell⸗
75, — Reichsmark vom Tage der Geburt 1 . 40 Zinsen seit dem 1. Januar 1933 zu h bis zur Vollendung des 16 eben sahres. löse, nn. . ge, he unn diess uren fen wor e g gal.
; . . sstreckar zu erklären; 2. sestzustellen, daß schaften, Kommanditgesellschaften
auf Aktien, deutschen Kolonial⸗
gesellschaften, Gesellschaften m. b. S.
Termin zur mündlichen Verhandlung; hofen, geb. am 25. 12 1930, gesetzl. vertr. , 28. 1 und Genossenschaften werden in den
l . 1949 (Dawes) 26,75, 59 o/o Deutsche Reichsanl. 1965 Basel und Bern). 100 Franken . . 3 (n B., 66 oo Bayer. Staats⸗Obl. 1945 1900, Spanien (Madrid u. FTösß Bremen 1935 20,50, 60/0 Preuß. Obl. 1952 166 / g, 7060 Dresden Barcelona) .. .. 100 Peseten Obl. 1945 19,75, 7 o/0 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —— Tschechoslow. (Prag) 109 . To Deutsche Syp. Bank Bln. Pfdbr. 1953 ——, 70 Deutscher Türkei (Istanbul) . . 1 türk. Pfun Sparkassen. und Giroverband 197 1700, 7 Mο Pr. Zentr.-⸗Bod. Krd. Ungarn (Budapestz; 100 Pengö Pfdbr. 19450 — — Joo Sächs. Bodenkr.Pfdbr. 1955 — — Amster⸗ Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso
Reichsbank 59,00, 70/0 Arbed 1951 Verein. Staaten von damsche wan 1 nn, Deutsche: . int Oh. 19458 — Amerika (New Nork) 1 Dollar
Sffentlicher Anzeiger.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche K
19. Gesellschaften m. b. H.
11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Wagengestellung für Kohle, Kols und Briketts im
h ; a. i äft klein. Die Preise für Kammzüge waren jedo S8 /16 ausgestellt worden ist, für kraftlos Vollendung des 165. Lebensjahres eine auf Donnerstag, d ö ; 6z co Verein. Stahlwerke Obl, Lit. 9 6. fr e , . . 1 v t . das er unrichtig ist, Und der Ver⸗ vierteljährliche Unterhaltsrente von Reichs⸗ 19335, na r nlfr nge 2 ihr en nn, ,, . i . Zert. v. Aktien ——, Too Rhein⸗Westf. Elektr. — 00, bleib 4 erteilten Ausfertigung nicht . ß im , . . Geschäftsstelle des Amtsgerichts . . . . bekannt ist. zer Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Stuttgart II. . ;
tgestellte Notierungen für telegraphische Ausländische Geldsorten und Banknoten. Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld, handlung des Rechtsstreits vor das Amts— gar ö . e. ) In Berlin festgestellte knoten. * Abt. I7. gericht Lübeck, Abteilung 7, Zimmer 20, 65 , . ra Auszahlung, ausländische Geldsorten und Ban 8664. 1bsol4z, Tlicbs he . leerer che Aust ah,“ung. 21. Dezember 20. Dejember 4 . 13. Febrnar 1935, 9 uhr, Lore Sautter, geb. am 7. 5. 1924 in l002957 Josef Felten R . . w een nrg, den 19. Dezember 1934 ,. . Adolf Weber, . . 356 ö! ; ö igns. . 20433 2046 20533 4 i aͤftsstelle zaen erz zuletzt in Möhringen, aus § 17808 ; Freiherr Groß von Trockau g. ,. . geg inge, R, nn, n, n,, e, 4 Odeffentliche Die Geschast gie cr, Amisgerichts, c , wn ge ldzn oe gie, , hie, wi gun. h ; Gold⸗Dollars ... . ] 1 Stück 4,185 4,205 4,1889 4,205 3 ö erg gift 25 RM, vierteljährlich voraus zahlbar, und die Hinterlegungsscheine zu den 2 Amersfanische: nterschrift. ab Klageerhebung bis zum 16. Lebens.“ Lebensversicherungen; 12,8 12,61 12,59 1256 1000 –5 Dollar.. 1 Dollar 2,44 2,46 2.439 2,459 Zustellungen. WR jahr an Stelle von bisher vierteljährlich Ou Sos3o4s Ida Gesina Jonkmann ; 632 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2,44 246 2.439 2.459 68662]. Deffentliche Zustellung. 560 Mk. Bekl. wird zur mündlichen Ver! I 13476812 Karl Beck Aires) ob2ꝛ8 C, 632] 0, 628— C6 Argentinische ..... i Pap. Peso O60 O62 060 60562 los os]. Ladung Die am 8. Januar 1622 geborene Liddy handlung vor das Amtsgericht Stutt⸗ T 1082006 Dr. Hans Hartung Belgien (Brüssel u Beigische I00 Belga 58,01 58,25 58, 95 68,25 Der Geschästsührer CGenrg Josebh Sick, Helene Klenz, vertreten durch das Jugend- gart l, Saal 2589, auf 20. 11. i835, , 1los4I41 Georg Reubert Antwerpen) . ... 100 Belga 58,17 658,298 58.17 od 2d B l ssche . 1 MHreis 6⸗is 030 615 620 e . Alsterglacis 14, Prozeßbevollm.; amt in Lübeck als Amtsvormund, klagt vorm. Soc Uyr, geladen. 1999066 Antonie Hacker Brasilien (Rio de . , ö ö. echtsanwalt Dr. Pontt, Hamburg, klagt gegen den Schlosser Willy Hecing in „1175174 Friebrich Wegener Janeiro). .... 1 Milreis 204 9,206 36 3. Canadische .. . . . . 1 kanad. Doll.. 2,452 2,4721 2,452 2, 472 gegen seine Ehefrau id Gerda Sick, Lübeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit 58665. sind abhanden gekommen. Wenn nicht Wertpapiere. Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 3, 047 3, 0h3 . 3515 HDänische .... ... 100 Kronen Ha, 66. 54, 38 bd, 69 bh4, 91 unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ Nissim Zacouto, Berlin Ws, klagt binnen zwei Monaten Einspruch er⸗ Dezemb (D. N. B.) B oo Mex. Canada Montreath. 1 kanad. Doll. 2509 2.516 Jö Danziger . . .. ... 100 Gulden 81,04 8136 81094 1,36 Lung. Ver hand lungztermin: 21. Ze⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu mit dem Antrag auf. vorl. vollstreckß. folgt, werden die Versicherungs⸗ und rankfurt a. M 20. Dezember. ö. 9 ö Een ab, Dan emark(Kopenhg.) 1600 Kronen b4,82 ha, 92 54, 8 t Englische: große? .. J engl. Pfund 1230 1528 izz5 1229 bru ar 1935, 934 Uhr, vor dem Land⸗ verurteilen, zu Händen des Vormundes Urteil gegen Else Tomiezet geb. Scholz, Hinterlegungsscheine für kraftlos erklärt äußere Gold 11,00, 4 0/é0 Irregation ö f ö ö Bimithabier Danzig (Danzig). . 100 Gulden 81,22 81,38 81,22 6 14 u. darunter I engl. Pfund 1224 12,28 1225 1229 gericht Hamburg, Zivilkammer 10. der Klägerin a) vom 20. November 1923 zuletzt in Graz, auf Bezahlung von ung neu ausgefertigt. i e ö 1. . 10 Gilten neh öh: Sngkaid Con äh .. 1 Pfund . Cstnische . ...... i06 tn. r.. = JJ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ö ö. k ö J k 1934. , , J, . ⸗ ; hill. Estland innische .. . . . .. 100 finnl. M. 5,395 5,3951 b, h, nterhaltsrente von 3 36— vom Beklagte wird zur mündlichen Ver— zorstand. Dtsch Linoleum 62,00, k , elten . ird g alin . 100 pestn. Kr. 68,68 . ö. 5 i gie . 1 16,65 16,4265 16,65 16, 425 õ8S669]. Ladung. . Mai 1924 bis 30. Juni 1925 viertel handlung vor das Amtsgericht Stutt⸗ . ; Jö/ . Ph. Holzmann Jö, 0, Gebr. ghan en 150 digt innland (Helsingf.) 100 finnl. M. H, 42 4 . 4 olländische . . . . . 100 Gulden 167,82 168,50 i67,76 168,44 Emma Weilbacher geb. Welt, Franken⸗ jährlich RM 60, — vom 1. Juli 1925 bis gart 1, Saal 275, Olgastraße 10, Erdg., 86 2 Aufgebot. ö . k Re Sh, o. Kali 6 gric) ; 199 Fres, 1 164 1 Italienische: große. 100 Lire — — — . bach, klagt gegen Willy Weilbacher auf 30. Juni 1932 vierteljährlich RM 90, — auf Donnerstag, den 7. Februar d Der von dem. Hauptbevollmächtigten 1 g, 00, Zellstoff Waldho . O0, . . 100 Drachm. 2.354 2,3658 2. . 6d Urte n. barunt. I6ß dire 21. 21, 3 3 2 . . k 31. k 1935, vormittags 9 uhr, geladen. der,. Lebensversicherungs - Gesellschaft 2 olland (Amsterdam . ische. . . .. 100 Dinar 5 ; ; eri eilbronn: 22. 2. . r. ierteljahrlich R — = Reichs⸗ . d Hamburg, 20. Dezember. (D. N. Br). Schlußkurse. , ö Rotterdam). . 1090 Gulden 168,24 168, h8 168.1 16s, n e ge. ... 100 Latts . — — — ber Te. d. Landgerichts Heilbronn. mar 36 74. abzüg!. gezahlter RM 228,54 sos50s]. deffentliche Zustellung. Deutsche Reich. ausgestellte Bank 71,50, Vereinsbank 965, 00, Lübeck-Büchen S3, 00, Hamburg Island (Reykjavik). 100 isl. Kr. 5b, bb oö 7 bb 9 Sb. Litauische . . ..... 190 Litas 41,62 41,7838 41,62 41,78 — — RM 3445 45 sofort zu zahlen, vom * Die Frau Emmy Wéllandt i instin tungsschein Nr. Aw. 1505142 auf das Ameritg Past; 2430, Dambutg . ordd; Jlglten Con und. 2130 2134 2130 21.34 TVorwegische ..... 106 Kronen 61.54 6158 61bs 618 lsäzoc Seffenttiche Zusftellung. lz mr l' bis zur Brelendh a dee in Erfurt Löberring Ib, Kfazerit, wert Leben de erz . i d, , n ieee r', , che hehe te e F,, , , , , , s ie hire d,, , , , ,,, O0, J 27,25, & ⸗ Ob, J ̃ ö h, ), n. 9 ill. u. dar. illing — iegsbeschädigte ilhelm arz in ö 3 önig in urt, klagt gegen den Kurt ; . w illi Jugollavin . ¶ Bel olnische ...... 100 Jlotvy 46,8 Königsberg, Pr., Kreuzstr. Z, Prozeß- im voraus, zu zahlen, Der Beklagte Huck, Pertlent, mut esenndélnndtunt . — on Wien, 20. Dezember. D. N V.). Amtlich. In K grad und Zagreb). 199 Dinar . n , . 96 ö n ce, igob g ; e g er isi, g füll nes gh, er. 33 n niht bl h e Were n, dl. . ö e . 3 3. ö ö ö , e Völkerbundsanleihe 109 Dollar- Stücke 52, 00, 34 . 9 ,. Lettland Miga) 3. 100 Latts . . ; . und neue hob Lei 100 Lei — — — — n Königsberg, Pr., gegen seine Ehefrau . . 9. ö straße 25, Beklagten, unter der Hehaup— s d, g. 9. ö 3 . . . 3 40/0 eh er n nnn, 8 mn n ö ,, 100 Litas 41,665 41,74 41,66 41,74 6 , sei. , 6 66 d 6 83 6. n,, 6 tar rn ea, , fois. nn . , ,. Fe⸗ In ö. . Beilzgie e . k deri m ne f. . erger ahn — —, o S 2,0 M, * ö . . J . wedische.. ... . * . . f r. ; 22 . ' . . . ulde, mit dem Antrage au S n⸗ g Wiener Bankverein — *. Desterr. . 4 Ungar. Norwegen. (elo). s . . ß 6. 96. Schwel ern große 1 bb Irs. S6 54 36,36 3 4 Arbelterfral inna Schibath geb. Thiel , Jö ö. Verurieilung zur in von . din Der J . ö ö . . Space.. , Heeren , w e, e . ir. , . e,. d 5 i gig fer . di bes . ö te, , n, ö w , . ani schtt.⸗. e . ; ; au rozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 7 J,, ehr ,, . D Deutsche Reich. 79, i 5, Brüxer Kohlen — — Alpine Montan , 9661 u. Kattowitz, Posen) 199 . 6 h. . , Sie g fonzakijche⸗ . anwalt Wollenberg in Königsberg, Pr., ᷣ Unterschrift) kosten. Zur mündlichen ,, 963 Dr. Steininger. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) — Krupp . . Eissabon) 1090 Eteudo A433 12432 4858 - 2453 bob, ibobu So Kr. 199 Fronen 537 gegen den Arbeiter Emil Schibath, 8508 J Rechtsstreits wird der Beklagte vor das 5358] De ntscher Herold Prager Eisen —— Rimamurany — —=— Steyr. Werke (Waffen) umänien (Bukarest) 100 Lei . . . . 160 Kr. u. darunter 100 Kronen 10,2 iet in Königsberg, Pr. (5 R)65/34. ö. 1d J k Amtsgericht in Erfert, Mantz erh tres? . J 4 - . 53 ; (zusammengelegte Stücke) — — Skodawerte 186,50, Steyrer Schweden Stockholm zu 6343 63 358 6347 Türtische. ..... i tür. Pfund 1, 935 ie Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ age des unehe ichen indes der maria Rr. ge io, auf den 22. Fepräar 193, u ken. e n rsicherungs⸗ Papiers. 6h, 0, Scheideniandei — , Leylam Josefsthal 2156. und Göteborg) .. 100 Kronen 63331 66, Ungarische . ... .. 10 eng — sicen Verhandlung des Rechtsstreits vor Merlöck in Alpirsbach, Will! Hans Uior. borintötga iF ußr, dtn ; tie e g haft. Am sterd am, 20. Dezember. (D. N. B.) J. Deutsche Schweiz (Zürich, ; , , w, eos 1 Landgericht, 5. Zivilkammer in Königs- lock, geb. 9. 9. 1921, gegen den Vater Erfurt, den 17. Däzember j9zg. Aufgebot. . 3 6. ,, Ruhrrevier: Am 20. Dezember 1984: Gestellt 22 617 Wagen.
1dr 197, lor 19,
Tons Tobi Tos os ;
ö am 21. Dezember auf 39, 506 Æ (am 20. Dezember auf 39, 50 AM) für
2488 24921 2487 2491 ] 100 Kg.
Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für deut che
Elektrolyttupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B Installations material
68268].
—
Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangs versteigerungen,
Aufgebote,
Oeffentliche Zustellungen,
Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,
54 184 16
Passiva. Grundkapital 16 000 — Ges. Reservefonds .... 1905 — Wertberichtigungsposten für:
Geschäfts⸗ und Wohngrund⸗ tui,
Fabrikgebäude ..
Rohrnetz
Kandelaber und Laternen.
Gasmesser
K
1200 —
498 42 7 000 — 3 000 — 7000 —
Borlinghaus E Vollmann in Brügge, Todeserklärung erfolgen wird. An alle,
te 2 Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich dert, spätestens in dem auf Donners⸗ 12. Februar 1935, 9 Uhr, vor dem 9 z ö I. Untersuchungs⸗ Ider fahrlässig nicht erf llt, wird nach 16 tag, den 4. Juli 1935, vormittags b) 5 Sichtwechsel über je 2⁊000—— Räch', welche Auskunft über Leben oder Tob durch dae n enbanntrhegenttheim klagt auch den keeiteren Schaben zii ersezen.
Amtsgericht in Achim (Zimmer Nr. 7). 25.5 J ae, . A ö. 13. . 1934. gegen Friedrich Karl Kinter, Fienst- auf die fehlerhafte Behaundäung der Fußt
und Strafsachen.
[68656]. Stenuersteckbrief
und Bermögensbeschlagnahme.
Der Kaufmann Danny Katz, geboren am 7. 9. 1880 zu Köln, zuletzt wohnhaft in Köln⸗Braunsfeld, Friedrich⸗Schmidt⸗ straße 48, zur Zeit wohnhaft in Holland, schuldet dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 116041, — RM, die am 20.5. 1933 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 594 für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat.
Gemäß z 9 Ziff. 2 ff. der „Reichs⸗ fluchtsteuervorschriften · (RStBl. 1934, Seite 599 ff.) wird hiermit das inlän⸗ dische Vermögen des Steuerpflichtigen ur Sicherung der Ansprüche auf die
FlSt. nebst Zuschlägen, auf die gemäß F 9, Ziff. 1 a. a. O. festzusetzende Geld⸗ strafe und alle im Steuer⸗ und Straf⸗ versahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt.
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im Inlande einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufent⸗ halt, ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistungen an den Steuer⸗ pflichtigen zu bewicken; sie werden hiermit aufgefordert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats dem unterzeich⸗ neten Finanzamt Anzeige über die dem Steuerpflichtigen zustehenden Forderun⸗ gen oder sonstigen Ansprüche zu machen.
Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an den StPfl. eine Leistung bewirkt, ist nach 510 Abs. 1 der RFl. St. Vorschriften hierdurch dem Reiche gegen⸗ über nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkenntnis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.
Abs. 5 der RFl.St.⸗Vorschriften, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinter⸗ ziehung (55 396, 402 der Reichsabgaben⸗ ordnung) erfüllt ist, wegen Steuer⸗ ordnungswidrigkeit (5 413 AO.) bestraft.
Nach z 11 Abs. 1 der Reichsfluchtstenler⸗ Vorschriften ist jeder Beamte des Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuer— fahndungsdienstes und des Zollfahndungs⸗ dienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfs⸗ beamten der Staatsanwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, den Steuerpflichtigen, wenn er im Inland betroffen wird, vor— läufig festzunehmen.
Es ergeht hiermit die Aufforderung, den obengenannten Steuerpflichtigen, falls er im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen und ihn gemäß z 11 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuer⸗Vorschriften unver⸗ züglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzu⸗ führen.
Nachsatz: Der Steuerpflichtige befindet sich zur Zeit bereits in Haft in Köln.
Hierdurch wird jedoch die in den beiden vorstehenden Absätzen genannte grund⸗ sätzliche Verpflichtung nicht berührt. Dies gilt vor allem für den Fall, daß der Steuer⸗ pflichtige aus der gegenwärtigen Haft entlassen werden sollte.
Köln, den 3. Dezember 1934. Finanzamt Köln⸗Nord, Gesch.⸗3.: 172,251.
Unterschrift.
S* Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—
richt, II. Stock, Zimmer Nr. 264, anbe⸗
raumten Aufgebotstermin seine Rechte
anzumelden und die Urkunden vorzu⸗
legen; andernfalls werden die Urkunden
für kraftlos erklärt werden. Mannheim, den 14. Dezember 1934.
Bad. Amtsgericht. B. G. 3.
58497]. Aufgebot.
Die Firma M. Sonenfeld in Sastin (Tschechoslovakei, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. P. Ehlers, Nau⸗ mann, Seelig und H. Ehlers in Hamburg, Adolphsbrücke 9, hat das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen, im Juni 1934 in Halle, S., ausgestellten und am 6. September bzw. 7. September 1934 fällig gewesenen Wechsel über 4039,75 Kronen bzw. 4472 Kronen, die von der Firma Caesar E Loretz in Halle, S., Merseburger Str. 113, an ihre eigene
Order ausgestellt sind, zahlbar bei der
Ausstellerin in Halle, S., beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufge⸗ sordert, spätestens in dem auf den 5. Juli 1935, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, hier, Adolf⸗-Hitler⸗Ring 13, Zimmer 132, anberaumten Aufgebots⸗ termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Halle a. S., den 11. Dezember 1934. Das Amtsgericht, Abt. 19. Strache, Gerichtsassessor.
3. Aufgebote.
58657]
Aufgebot. Verwaltungsamtmann Friedrich Dobrick in Karlsruhe, B., Kör⸗ nerstraße 42, hat das Aufgebot folgender Urkunden beantragt: send olf⸗ e der Rhein. Hypothekenbank Mannheim 3 ,, und zwar 12000 PM Nr. 78 A 3159 und 1200 PM Nr. 78 D 29 522 . dazugehörenden Zinsscheinen. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefor⸗
58498]. Aufgebot.
Der Hauerverband, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, zu Hagen (Westf.), vertreten durch den Liquidator Kaufmann Karl Busch in Hagen, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Werner und Dr. Lüsebrink in Hagen, hat das Aufgebot folgender angeb⸗ lich abhanden gekommener oder vernich⸗ teter Wechsel, in denen er als Remittent bezeichnet sei, beantragt: a) 5 Sichtwechsel über je 2000, — RM, datiert vom 28. Sep⸗ tember 1926, ausgestellt von der Firma
datiert vom 28. September 1926, ausge⸗ stellt von der Firma Wilhelm Baberg in Brügge. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. Juli 1935, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 57, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Lüdenscheid, den 17. Dezember 1934. Das Amtsgericht.
568658]. Aufgebot.
Die Landwirtsfrau Anna Brosda ge⸗ borene Czichetzti in Kannwiesen, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Steckel in Willenberg, hat das Aufgebot zur Aus⸗ schließung des Eigentümers des Grund⸗ stücks Kannwiesen, Blatt 46, das 5, 79, 60 ha groß ist, gemäß 5 927 B. G.⸗B. beantragt. Die Witwe Eva Chiechetzti geb. Sczu⸗ plensti und der Kätner Johann Papa⸗ jewsti, die im Grundbuch als Eigen⸗ tümer eingetragen sind, werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 7. März 1935, 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 100, an⸗ beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ schließung erfolgen wird.
Willenberg, den 13. Dezember 1934.
Amtsgericht.
58499].
Aufgebot. Der Regierungssekretär Alfred Wohlkopf in Nowawes, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Str. 16, hat beantragt, den ver⸗ schollenen Maschinenmeister Wilhelm Huschbeck, geb. am 8. Sept. 1895 zu Nieder⸗ jeutz, Kreis Diedenhofen, Lothringen, zuletzt wohnhaft in Spandau, Südpark Nr. 74, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf den 11. Juli 1935, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Potsdamer Str. 34, Zimmer 22, anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die
des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Berlin⸗Spandau, den 9. ö 1934. Amtsgericht Spandau. 7 1.34.
58500
Es sind für kraftlos erklärt worden: 2) die Schuldverschreibungen der An— ,, des Deutschen Rei⸗ ches von 1935 Nr. 2 454 812, 1 616 166, 1765 008, 334 564, 438 060, 1 612 355 z9 256, g S3 z l i. 2 330 gs, 16 18 über je 1750 RM, Nr. 3 176 837, 1259 444, 476 255, 1 185 O86, 1 224 gö58, 1247 596, 564 186, 1 773 339/40, 211 202, 16564 658, 432 919, 2 657 120/22, 2 349 109 über je 25 RM, Nr. 9g07 401, 1 065166, 90 397, 1 947 452, 33 068, 1 579 341, 1062882, 1 066281 über je 50 RM Nr. 2165 671, 1 685 733, 1 563 232 / 34, 1152131, 36 781/82, 2 294 816 / 17 über je 1600 RM, Nr. 442 487, 479 088, 59 202 606 über je 500 RM, b) die Aus- losungsscheine zu dieser Anleihe: Gr. ] Nr. 45 1065, G. 18 Nr. 44008, Gr. 12 Nr. 4564, Gr. 15 Nr. 18 069, Gr. J Nr. 41 355, Gr. 37 Nr. 42 331 / 353, Gr. 22 Nr. 54 247, Gr. 6 Nr. 26 185 über je 12, o RM, Gr. 27 Nr. 30 8907, Gr. 36 Nr. 18444, Gr. 19 Nr. 32 935, Gr. 37 Nr. 13 göz, Gr. 38 Rr. öh, Gr. 19 Nr. 24 186, Gr. 8 Nr. 1202, Gr 5 Nr. 53 6658, Gr. 16 Nr. 12019, Gr. 39 Nr. 31 120/22, Gr. 32 Nr. 53 409,6, Gr. 16 Nr. 26 255 über * 25 RM, Gr. 14 Nr. 54 841, Gr. 20 Nr. 17 501, Gr. 25 Nr. 283 382, Gr. 25 Nr. 25 666, Gr. 25 Nr. 26781, Gr. Nr. 10897 über je 50 RM, Gr. Nr. 38 33, Gr. 206 Nr. 165 331, Gr. Nr. 43 616 17 über se 1069 RM, Gr. Nr. 46187, Gr. 2 Nr. 79 788 über se 500 RM. (455. Gen. II. 4. 34.)
Berlin, den 12. Dezember 13.
Amtsgericht Berlin.
Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts, ; schaft u. erhalts mi lösõ05]. Oeffentliche Zuüstellung. chat J , Der am 23. 6. 1934 geborene Sigis⸗ vertreten durch Berlin⸗Wilmersdorf, klagt gegen den Anton Ktabun, früher in Charlottenburg, Nettelbeckstr. 14, wegen Zahlung von Unterhalt mit dem Antrage Feststellung der 2. kostenpflichtige Verurteilung zur Zah⸗ Rente von vierteljährlich II7 RM im voraus von der Geburt bis ur Vollendung des 16. . Lebensjahres. 7 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Charlottenburg, Zimmer 142, auf den 16. Februar 1935, vor⸗ mittags 9½ Uhr, geladen. Charlottenburg, d. 14. Dez. 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
mund Rexhaus, Bezirks jugendamt
auf 1.
lung einer
l5sõo7]. Deffentliche Zustellung.
Die minderjährige Coppengrave, gesetzlich vertreten durch das Freisfürsorgeamt, minden, klagt gegen den Arbeiter August Hesse, zuletzt in Göttingen wohnhaft, jetz unbekannten Aufenthalts, Unterhalts mit dem Antrage auf Zahlung von Unterhalt von 1762,60 Reichsmark für die Zeit 8. Februar joz0 bis 31. De⸗ zember 1934. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Göttingen auf den 31. Januar 1935
geladen.
Göttingen, den 15. Dezember 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
lös6s 1]. Oeffentliche Zustellung. Der am 8. April 1928 geborene Karl⸗ Heinz Bähnke, Jugendamt in Lübeck als Amtsvormund, llagt gegen den Schlosser Willy Hecking in Lübeck, jetzt unbekannten AiFenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kosten—⸗ pflichtig und vorläufig vollstreäbar zu
Vaterschaft,
nni Ahrend in
Jugendamt,
„vorm. 9 Uhr,
durch das
knecht, früher in Gattenhofen, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Vater⸗
Zu erkennen: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des klagenden Kindes ist; 2. der Beklagte hat an die Klägerin vom 25. Dezember 1930 an bis zur Vollendung ihres sechzehnten Lebensjahres eine vierteljährliche Unter⸗ haltsrent von 75, — RM jeweils im voraus, die rückständigen Beträge sofort, zu bezahlen, auch die Kosten des Rechts⸗ streites zu tragen. Termin zur münd⸗ lichen Streitverhandlung ist anberaumt auf Freitag, den 1. Februar 18935, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Rothenburg o. d. Tbr., Sitzungssaal. Zu diesem Termin wird der Beklagte, Friedrich Karl Winter, hiermit geladen. Falls er in diesem Termin nicht erscheint oder nicht ordnungsgemäß vertreten ist, kann Versäumnisurteil ergehen.
Rothen hurg o. d. Tbr. , 18. Dez. 1934.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
58510]. Oeffentliche Zusteilung. Der minderjährige Hugo Fritz Kurt Prüfer (früher Schiele), geb. 15. 10. 1922, vertreten durch das Stadtjugendamt Forst (Lausitz, klagt gegen den Maler Bernhard Lang, früher in Stettin, Züll⸗ chower Straße Nr. 2 bei Breitenfeld, wegen Unterhalts mit dem Antrage, die Unterbrechung der Verjährung der seit dem 1. 1. 1939 fälligen Unterhaltsbeträge lt. Schuldtitel zu dulden und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Stettin, Zimmer 100, auf den 21. Februar 1935, 19 Uhr, geladen. Stettin, den 14. Dezember 1934.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
586661.
Oeffentliche Zustellung. Die am 18. Januar 1925 in Lahr ge⸗ borene Erika Vollmer klagt gegen den
verletzung des Klägers vom 25. August 1928 zurückzuführen istz 3. dis Kosten des Nechtsstreits den Beklagten aufzuerlegen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Essen, Saal Nr. 241, auf den 15. Februar 1935, vorm. 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lafssen.
Essen, den 13. Dezember 1934.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts in Essen.
58bß60)]. Ladung. . Käthe Schmelzer, Stuttgart, Torstr. 6, klagt gegen Alfred Zebulka, ful et in Mosbach Hardhof, aus Darlehen. Antrag: Vorl. vollstr. Urteil auf Zahlung am 1. 4. 1935 von 2152 RM und 599 Zins ab 1. 4. 1934. Bekl. wird zur Verhand⸗ lung am 21. Febr. 1935, 9 Uhr, vor d. 9. Zivilkammer geladen.
Landgericht Stuttgart.
5. Verlust⸗ und Fund achen.
58511 Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. M 31 220,
lautend auf den Namen des Fräulein
Anna Rolle in Leipzig, vom 12. März
1926, ist in Verlust geraten und wird
hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen
Versicherungsbedingungen“ für kraftlos
erklärt.
Berlin, den 19 Dezember 1924. Friedrich Wilhelm Lebens⸗
zuletz in Bab Cannstatt wohnhaften
für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
58515 3 * Anleihe der Kirchgemeinde Hainichen von 1896.
In der nach dem Tilgungsplane vor⸗
genommenen Auslosung sind die nach⸗
genannten Stücke der Hainichener
Kirchenanleihe im Gesamtbetrage von
6400, — Papiermark mit dem Aufwer⸗
tungsbetrage von 800, — Reichsmark
gezogen worden:
die Stücke Nummer S6. 161, 198, 333, 339, 345, 354, R831 — 8 Stücke zu je 500, — Papiermark im Aufwer⸗ tungsbetrage von je 62,50 Reichs⸗ mark zuzihglich 5 * Zinsen ab 1 Januar 1926 — je W113 Reichs⸗ mark, zusammen je 90,63 Reichs⸗ mark;
die Stücke Nummer 525, 550, 592, 603, 606, 618, 628, 652, 669, 681, 69d. 707, 708, 7e. B65, 744. 747, 759g, 764, 7865, 752, sy7, rs, g39 — 24 Stütke zu je 190, — Papier⸗ mark im Aufwertingsbetrage von je 12,50 Reichsmark zuzüglich 5 * Zinsen ab 1. Januar 1936 — je 5, 83 Reichsmark, zusammen je 18,13 Reichsmark.
Die Auszahlung erfolgt ab 2. Ja⸗
nuar 1935 gegen Einreichung der
Stücke nebst Talons und Zinsscheinen
bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗
dit⸗Anstalt Zweigstelle Hainichen in
Sainichen i. Sa.
Hainichen i. Sa., am 17. Dez 1934.
Der Kirchenvorstand.
58516 Bekanntmachung.
Die 5 igen Roggenpfandbriefe des Landschaftlichen Kredit verban⸗ des für die Provinz Schleswig⸗ Solstein sind auf Grund des Roggen⸗
ve esiche rung ⸗Aktie ngesellschaft.
schuldengesetzes vom 16 Mai 1934 in
Hausanschlüsse
Maschinen und maschinelle
Anlagen
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschãäftsinventar .. Veibindlichkeiten:
Anleihe
Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen ..
Verbindlichkeiten, Rückver⸗
gütung an die Gemeinde. Gewinnvortrag 1932,33 .. Reingewinn 1934
2500 5 M «- 500 - 5 ooo - 350 70479 71456 21577
54 184 16
Verlust⸗ und Gewinnrech nung.
Lohn und Gehälter .. Abschr. auf Anlagen. Allgemeine Unkosten. Kohlenbeschaffung Straßenb. f. Betriebsa. Reparaturen Verbrauch an Hilfast. Steuern Zinsen Gewinnvortrag 1933 Gewinn 1934...
4
8 . , m , a
Gewinnvortrag 1933 Erträge aus:
Gaslie ferung Koks Gasmessermiete K Progas... Fahne,, Debitoren ..
Der Aufsichtsrat. Der Borstand.
(Unterschrift.)
RM 9 7525 65 3100 — 3 596 83 13 937 45 658 28 542 29 16431 293215 360 — 1455 215779 —
34 79031
en 714 56
r.
34 790 31
Die Generalversammlung hat beschlossen den Coupon Nr. 7 mit A 5, — einzulösen. Schwabmünchen, im Oktober 1934.
(Unterschrift), Vorsitzender.