1934 / 298 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 21. Dezember 1934. S. 2

Io7Jos7]. Sankt Barbarg

Attiengesellschaft in Liquid. Die geren ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember

1934 aufgelöõst.

Zum Liquidator ist der bisherige

Vorstand, Dr. Christian Hünlich then, bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

den aufgefordert, ihre Ansprüche Gesellschaft anzumelden.

Wilthen i. Sa., den Der Liquidator:

Dr. Christian Hünlich. a ᷣ—QieKiQ⏑eůuees.‚ „rr

s 101.

„Marien höhe“ Grundstücks⸗

Attien gesellsch aft.

den 10. Dezember 1934.

in Wil⸗

bei der

1933.

Bilanz per 31. Dezem ber

Aktiv a. Grundstückskonto. Verrechnungskonto . Avale 750 000,

Passiv a. Kapitalkonto ... Hypothekenkonto« Avale 750 000,

77 432 65 244 238 35

321 61 =

315 671

321 671

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

.

Sever = ] Kredit

Berlin, den 27. November 1934. „Marienhöhe“ Grund stůcks⸗

Attien gesellsch aft. Hoffers. Linder.

1

os 1021.

„Marien höhe“ Grundstücks⸗

Attien gesellsch aft.

Bilanz per 30. Juni 1934

Aktiva. Forderungen auf Grund von Warenlieferg. u. Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzern⸗ gesellschaften

Verlust * 9 9 9 9 9 2 2

Passiv a. Grundkapital! !.. Verbindlichkeiten gegenüber ab⸗

hängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften. .

22 500

1 22 501 5 999

28 550

6 000

22 500

findet am Mere e. 14. Januar

1935, vormittags saal der Industrie⸗ und Handelskammer,

Augsburg, statt, näre eingeladen werden.

Angsburger Buntweberei vormals 2. A. Riedinger. Die ordentliche Generalversammlung

Uhr, im Sitzungs⸗ wozu die Herren Aktio⸗

Tagesordnung: Iös624] 1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschaͤftsjahr 1933 und des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. ; ; F nr sfastung über das Ergebnis. Entlastung des Vorstands. „Entlastung des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. ; J. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schästsjahr 1934. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der bis fpätestens 10. Januar 1935 bei der Geichäftstasse oder

58136].

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbant Augsburg oder München, bei der Deutschen Bant und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Augs⸗ burg oder München, bei der Münchener Kassen⸗Berein Attien gesellschaft, München, seine Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegt und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort beläßt. . Die Hinterlegung kann auch bei einem dentschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegung s⸗ . spätestens am 10. Jann ar 1835 bei der Gesellschaft eingereicht wird und der Hinterlegungsfchein die Be⸗ merkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf. Die Kosten der Hinter⸗ legung bei einem Notar trägt der Aktionär. Augsburg, den 20. Dezember 1934. Augsburger Buntweberei vorm als X. A. Riedinger. Der Vorstand. Lipp.

Artiengesellschast Paulanerbrãu Salvatorbrauerei

und Thomasbräu, Bilanz am 31. Au gust 1934.

München.

Attiva. Immobilien 1:

Gründen;

Eisfabrik Ohlmüllerstr. samtfläche 16, 197 ha;

Torfgründe in Deining. Abschreibung 2 *

Immobilien II:

Zugang.. Abgang..

Abschreibung 2 9 229 Realrechte . 2 998 Maschinen⸗ und BGraucrelelnrlchlung Abschreibung 2 29

Zugang... Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage Abschreibungts..

Fässer: Lagerfässer und Bottiche . Abgang

Brauereianwesen Ohlmüllerstr. 42, Kelleranwesen Hochstr. 49, 50 und 51 nebst Herbergen und

Brauereianwesen Maistr. 32, 38, 61, 65 und 67, Kapuzinerpl. 5, Kapuzinerstr. 23, 27, 27a u. 29, Tumblingerstr. 7, 9, Ul, 13. 17 und 19

44, Eisenbahngleise, Ge⸗

Wirtschaftsanwesen und auswärtige Anwesen

40

3 058 000 92000

S6 845 000 ga ho 25 ʒz38 85 485 17

6 890 917

3658 050

55 000

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Angust 1934.

Soll.

Löhne, Gehälter und Haustrunk. ... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen laut Sonstige Abschreibungen Zinsen: Hypothekzinsen..

Bilanz

Steuern: BVesitzsteuern ?..

Bier⸗ und sonstige Steuern Betriebsunkosten .. Sonstige Aufwendungen Reingewinn ..

Haben.

Brauereiabfälle und Eis... Reinertrag aus Grund⸗ und Hausbesitz Erträgnisse aus Beteiligungen... Außerordentliche Erträge

.

Geschäftsbericht den gesetzlichen . Bayerische Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. ab mit M 40, abzüglich Kapitalertrag München, bei der Baheri

ab gypothetzinsen' auf Ririschats ane sen

Sonstige Zinsen ö .

ab Haussteuern auf Kirtjchafis an teien .

Erlös für Bier nach Abzug der Aufwendungen f. Rohstoffe

in München: bei der Deutschen Ban

bei der Bayerischen Vereinsbank 3 9 h potheten⸗ und Wechselbant,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G.,

4. 1760192 10 876

MA.

1868068

542 497 290 659

9 85

s zoo õs lor od S0 rr 20 T6

. 4

55 65 55 16

98 161

* 712 875 341 466

371 408

2471 341 2 842750 653 353 979 486

688 079 7963 066

7 475 560 185 630 6109

157 974 137 781

7963 056

65 53 82 77

79

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Vorschriften.

Treuhand⸗Aktien gesellschaft.

Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der

ppa. Söldner, Wirtschaftsprüfer.

Die laut Beschluß der heutigen Generalversammlung für das abgelaufene

Geschäftsjahr 1933334 auf 890 festgesetzte steuer

Dividende gelangt vom 17. d. M. t und Dis co nto⸗Gesellschaft, Filiale

Filiale München,

bei der Dresdner Bank, Filiale München,

bei riedrich Ludwigstr. 26, und

Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 21. Dezember 1934.

aberwiesen, solange derselbe 109, bes Altienkapitals nicht überschreitet. Alsdann kommen die von der Generalversammlung zu beschließenden Rücklagen in Abzug. Sodann werden 499 des eingezahlten Kapitals in Abzug und zur Verteilung unter

bie Aktionäre gebracht. . ; Von dem verbleibenden Reingewinn erhält der Aufsfichtsrat 109 als Tantieme.

Der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung.

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Gesellschaft hom 31. Dezember 1933 lautet wie folgt:

Attiva. RM

I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital... . II. Anlagevermögen: 1. Grundstücke, ohne Berücksichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand am 1. 1. 1933... 559 470,4 Zugang 28087 dT T

Abschreibung ... 2275561

2. Gebäude: a) Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1933 116 60 n

Abschreibung 2 * 2259,18

b) Fabrikgebäude: Stand am 1.1. 1933

RM

1 8

1 624 660 0s 10 571.40

Tos T ß 768, T . T7 Abschreibung ..... 39 953,48 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1933 1 4 8 8 1 1 6 1 1 0 41 1 Zugang. . . 6 858.

Id Sd -=

Abschreibung 6 858. Fabrikeinrichtungen: Stand am 1. 1. 1933 1, Zugang.. 1 068366

TF õßsd dßᷓßᷣ

Abschreibung 417 965,56565 Werkzeuge: Stand am 1. 1. 1933 . 1. Fagang , 69310

5 Ff⁊ dp

Abschreibung 2 9 6971,30 Mobilien: Stand am 1. 1. 1933... 1. Zugang 97,57

3

Abgang...

1

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

R 68, gag 24 25 os 3758 30 121 260 50 4 848 95 165 564 4

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben ö Abschreibungen auf Anlagen ... Mnbene bl hreibnngen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen, V 441 517

9 . 40151, 05

Zuweisung zum Reservefonds ... 80 909,55

48

120 160 60

Gewinn: Gewinnvortrag 1. 1. 1933. .

Gewinn 1933 239 896,40 272 563 77

2130 818 27 ,, , .

32 667

90 9 9 1 m

Ertrã ge. Gewinnvortrag vom 1. 1. 1933 ..... Bruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ triebsstoffe 4 Zinsen und sonstige Kapitalerträge . Außerordentliche Erträge ..... Aktie neinziehungsbuchgewinn. ...

37

1 833 71622 kö. 1065 230 29 . zh Hag h . 120 160 60

2 130 81827

. Gewinnverteilung: 696 Dividende auf RM 3 810 000, im Umlauf befindliche Aktien RM 228 690, 8 ,, 2 0 Vortrag anf neue NMelhnungß . . 871407 RM 272 563,77. Die zur Einziehung gelangten nom. RM 420 000, eigenen Aktien sind von der Gesellschaftæ im Novemher und Dezember 1933 von Großaktionären zum Durch⸗ schnittskurse von etwa 71,279 erworben worden. Durch die Einziehung ist ein Buch⸗ gewinn von RM 120 160,60 entstanden, der mit 80 009,55 dem gesetzlichen Reservefonds zugewiesen und mit RM 40 151,05 zu Abschreibungen auf Beteiligungen verwandt worden ist. Eigene Aktien oder Vorratsaktien befinden sich zur Zeit weder im Besitz der Gesellschaft noch von ihr abhängiger Gesellschaften noch Dritter für n nner unter Kursgarantie der Gesellschaft oder einer von ihr abhängigen esellschaft. No vember / dezember 1934. Enzinger⸗Union⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft in Pfed ders heim. Flohr. Karl Enzinger.

i ———— ———— —— 68629]. 586427

bei der Gesellscha Coburg, und

Mix & Genest Aktien gesellschaft. Bei der am 18. Dezember 1934 er⸗ folgten notariellen Auslosung sind die Serien 28 und 35 der Teilschuldver⸗ schreibungen unserer 6/Segigen An⸗ leihe vom Jahre 1926 gezogen worden.

ö Gutleben, München, fis kasse, Ohlmüllerstr. 42; in Coburg: bei der Deutschen Bank und Dis co nto⸗Gesellschaft, Filiale

bei der Coburger Bank e. G. m, b. H gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 6 München, den 15. Dezember 1934. ö. Attiengeselischaft Paulanerbräu Salvatorbrauerei und Thomasbrän.

Dr. von Hößle. Dr. K. Thomaß.

zur Auszahlung.

G. Roeckl. K. Haggenmiller.

schuldverschreibungen hört mit dem 31. März 1935 auf. Der Betrag fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird von dem auszuzahlenden Kapitalbetrage ge⸗ kürzt.

Bisher nicht eingelöst sind aus den Auslosungen

J. Fuhrpark: Stand am 1. 1. 1933...

8. Modelle: Stand am I. J. 1933.

9g. Patente: Stand am 1. 1. 1933

Abschreibung ...

Zugang Abschreibung ....

, 2

Zugang Abschreibung .....

. 9

Zugang Abschreibung 2 2000—

2 265 007

5900 Stück zu je RM 100 Nr. 1—5900

In das Handelsregister B 25071 ist ein⸗ getragen worden:

Mannheimer Lebens versiche⸗ rungs⸗Bank A.⸗G. Berlin W 8, Krausenstr. 9/10. Zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied ist bestellt Herr Konsul Dr. Karl Weiß, Mannheim.

õ8621]. . Porzellanfabrit zu Kloster Beils⸗ dorf in Kloster Veils dorf. Auf Grund des in der Tageszeitung Der Freiheitskampf in Dresden veröffent⸗ lichten Prospektes sind RM 590 000 auf den Inhaber lautende Stamm aktien

der Porzellanfabrit zu Kloster Veils⸗ dorf in Kloster Veilsdors gemäß 5 38

Gräflich Eduard Carl Oppersdorff⸗ sche Bergwerks ⸗Aktiengesellschaft in Liquidation.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1934 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Vorstand, Diplomkaufmann Gerhard Benz in Welzow. N. L. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ efordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden. Berlin / Welzow, N. L., den 18. De⸗

zember 1934.

Der Liquidator: Gerhard Benz, Diplomkaufmann. e 2

Grund stüůcks⸗Treuhand⸗ und

8671.

NSII⸗ND⸗Rad Vereinigte Fahrzeugwer ke A. ⸗G. g apitalherabsetzung.

1. Aufforderung.

Die Generalversammlung vom 29. Sep- tember 1934 hat u. a. die Herabsetzung des Grundtapitals unserer Gesellschaft in erleichterter FMrm von RM 8 325 509, auf RM 2081 3009, —, und zwar durch Einziehung von RM 309, eigenen Aktien und Zusammenlegung der verbleibenden RM 8 325 209, im Verhältnis 4:1 be- schlossen, ferner die Wiedererhöhung um RM 318 700, auf RM 2 460 M0, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre. Diese Beschlüsse sind inzwischen ins Handelsregister ein⸗ getragen worden.

Wir fordern daher unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein zwecks Zusammenlegung bis spä⸗ testens 31. März 1935 bei einer der nachfolgenden Stellen während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden einzureichen:

Dresdner Sant, Berlin, und deren

Niederlassungen Franffurt a. M., Stuttgart, Mann heim und Heilbronn,

Handels⸗ und Gewerbe⸗ Bank

Heilbronn A.⸗G., Heilbronn.

Für je 4 eingereichte Aktien à RM 196, wird 1 Attie a RM 1090, mit dem Stempelaufdruck „Gültig ge⸗ blieben auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 29. 9. 1934 aus gereicht.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist ferner den Aktionären das Recht eingeräumt, bis zum 31. Dezember 18934 an Stelle von je 19 zusammen⸗ ö Aktien im Nennbetrag von

M 109. 1 Attie im Nennbetrag von RM 1009, zu verlangen. Diejenigen Aktionäre, welche von diesem Recht Ge⸗ brauch machen wollen, werden daher auf⸗ gefordert, dies bis 31. Dezember 1934 unter gleichzeitiger Einreichung der alten Attien zu melden.

Die Zusammenlegung und der Um— tausch sind provisionsfrei, sofern die Ein⸗ reichung der alten Aktien an den zu⸗ ständigen Schaltern der obengenannten Umtauschstellen erfolgt; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Für die aus zureichenden abgestempelten oder neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgege⸗

Verwaltung s⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1934.

56098]. Aktiva. Bebauter Grundbesitz .. Wertpapiere. . Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen

und Leistungen.... Postscheckguthaben. ... Avale 1 620 139,02

NI. Beteiligungen, einschl. der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere: Stand am 1. 1. 19331) . ie 6

von 1837 die Nr. 26, 37 39 der Serie 5 und

von 1933 die Nr. 6—– 36, 40 = 41, 56 n , = m, ga, os uͤnd ind der Serie 22.

Berlin⸗ Schöneberg, den 19. Dezem⸗ ber 1934.

Mix & Genest Attiengesellschaft (früher: Attiengesellschaft Mir & Genest Telep hon⸗ und Telegraphen⸗

Wer ke).

ben. Die Aushändigung der abgestempel⸗ ten oder neuen Aktien erfolgt nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der Quittungen bei den Stellen, die die Quittungen aus- F gestellt haben. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Diejenigen alten Aktien, die bis Ablauf der obengenannten Frist nicht zur Zu⸗ sammenlegung eingereicht sind, werden gemäß 5 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die für die Zusammenlegung er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und den Umtauschstellen nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entfallenden zusammengelegten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach den gesetz⸗ lichen Vorschriften verwertet. Der Erlös wird zur Verfügung der Empfangs berechtigten gehalten. Neckarsulm, den 19. Dezember 1934. Der Vorstand. r Sb o99]. Grundstũcks⸗Treuhand⸗ und Berw altung s⸗A.⸗⸗ G. Liquid atio ns erõ ffnungs bilanz per 1. Juli 1934.

Attiva. Bebauter Grundbesitz.. Wertpapiere

Fordeg. a. Grd. v. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen ostscheckguthaben ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avale 1 629 139, 92

Die Einlösung erfolgt vom 1. April 1935 ab zum Nennwert gegen Ein⸗ reichung der Teilschuldverschreibungen und der dazugehörigen Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheine in Berlin sõS6 zb] bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus S. Bleichrö der, bei der Deutschen Bant und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft. . Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗

1 Enzinger · Union Werke Attien⸗Gesellschaft in Pfeddersheim (Hreis Worms).

Bekanntmachung gemäß der Verordnung betreffend die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 20. April 1932 (N.⸗G.⸗Bl. 1

S. 181). . Die Enzin ger⸗Union⸗Werke Hilden · Geselischaft hat ihren Sitz in Pfeddersheim (Kreis Worms). ; . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Maschinenfabriken jeder Art nebst allen damit in Verbindung stehenden Geschäftszweigen. Gegenstand ist insbesondere die Fortführung der früher unter der Firma Enzinger⸗ Werke A.⸗G. in Worms und unter der Firma Unionwerke A.⸗G. Maschinenfabriken in Mannheim betriebenen Unternehmungen, die hauptsächlich die Herstellung von Maschinen für die Getränkeindustrie und das Molkereigewerbe sowie die Herstellung von Maschinen und Apparaten zur Getreidetrocknung betreiben. Die Gesellschaft kann sich bei anderen Unternehmungen beteiligen, solche erwerben oder Interessengemeinschaften mit 04 990 solchen eingehen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland errichten. K 6 chez, Crundtapital der Geselschast betrug bisher Rm; 3 260 C0 ein, 1 gen geteilt in 42 300 Stammaktien zu je M 100, mit Nummern zwischen z001 -= 60 900 I 13e dos 870 und 61501 = 66500. Das gesamte Stammaktienkapital ist an den Börsen zu Berlin, 2518724, 14 Frankfurt a. M. und Mannheim zugelassen. 1204520 26 Die ordentliche Generalverfammlung der Gesellschaft vom 15. Juni 1931 hat D odd Ts beschlossen, das Grundkapital gemäß § 227 H.-G. B. in Verbindung mit ? 289 H.⸗G.⸗B. db doo. durch Einziehung von RM 420 500, Stammaktien von Rt 4230 000, auf RM 3 10 0, herabzusetzen. Die Gesellschaft hielt sich für berechtigt, das Grund⸗ . kapital bereits für den 31. Dezember 933 in der durch die Kapitaiherabse ung sest, gesetzten Höhe auszuweisen. In der gleichen Generalversammlung ist beschlossen worden, an Stelle der bisher ausgegebenen Aktienurkunden neue, auf den Inhaber lautende Stammaktienurkunden, eingeteilt in Stücke über je RM 1000, / RM. bo0,— unb RM 100, auszugeben, so daß nunmehr das gesamte Stammaktienkapital von RM 3 810 000, eingeteilt ist in . z000 Stück uber je RM 1000, mit den Nummern 1 —= 30099, 1000 Stück über je RM 500, mit den Nummern 3001 4009, zloo Stück über je RM 100, mit den Nummern 4001-7100. Die Aktionäre sind entsprechend aufgefordert worden, ihre Akltien und Erneuerungs⸗ scheine zum Zwecke des Umtauschs in neugedruckte Attien in der Zeit vom 1. August bis 30. September 1934 einzureichen mit der Maßgabe, daß für 10 bisherige Aktien zu je RM 100, eine Attie zu RM 1000, und für je 5 bisherige Aktien zu RM 100, eine Aktie zu RM 500, ausgegeben werden konnte. . durchführung des Um⸗ tauschs sind an den Börsen nur noch die neugedruckten ktienurlunden lieferbar. Die Aktien 3 6 een 2 2. . Fi . ö. 9. alsimilierten Unterschrift des Vorstands und des Aufsichtsratsvorsißenden w J i tragen den a r ee e Vermerk eines Kontrollbẽamten. Ihnen sind Ge— ; e , nn , echsel winnanteilscheine mit den Nummern 1—10 sowie Erneuerungsscheine beigegeben · r 2 Sämtliche Aktien sind voll gezahlt und lauten auf den Inhaber. ; vl e , , k Der Aufsichtsrat hesteht zur Zeit aus den Herren; Anton Lindeck, Rechts⸗ vii. . ee. e Rechnungsabgrenzung dienen.. anwalt in Mannheim, Vorsitzenber; Hans Arnhold, Bankier, in Firma Gebr. Arn, 2 un ö old, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Emil Ehrich, Direktor der J. rr, . 1. 1. 19335 kademie, Worms; Dr. Karl Ritter von Halt, Kaufmann, München; Ludwig Jan 9 ewinn w Direktor der Filiale Mannheim der Deutschen Bank und is onto Gesellschast, e. heim; Hans von Schlebrügge, Direktor der Dresdner Bank Filiale Mannheim, Man heim; ., Weinschent, Hanlier, in Firma Baß E Herz, Frankfurt a. M. mi en Borstand bilden zur Jen die Herren Georg Alfons Flohr, Worm Larl Enzinger, Veidelberg; Dr. Kurt Danzinger-⸗Stockheim, Heidelberg. ö. Der Mindestbetrag der jährlichen Abschreibungen ist im Gesellscha ft vert e i 1. * 6 mit . 6 2. ; r, . Maschinen und an abrilationgeinr ngen bewe atur festgesetzt. Bon dem nach' Äbsepunß aller Abschreibungen und Rücklagen verhlei benz Reingewinn der Gesellschaft werden zunächst dem gesetlichen rvesonds

28 500

Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 30. Juni 1934.

Aufwendungen. Abschreioung auf Fürderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften .

Abschreibung ...

des n . infolge Kapitalherab⸗

setzung zum Handel und zur Notierung

an der Börse zu Dresden wieder zugelassen worden.

Dres den, den 19. Dezember 1934. Deutsche Bank und Dis eonto⸗ Gesellsch aft Filiale Dresden. Allgemeine Deutsche Eredit⸗ Anstalt Abteilung Dres den.

Gebr. Arnhold. 1 6097]. Posten, die der Rechnungs⸗

Grundstuůcks⸗Treuhand⸗ und gabgrenzung dienen .. Verwaltung s⸗Attiengesellschaft. .

Bilanz per 81. Dezember 1933. ; Passiva.

Attiva. Grundkapital .....

Bebauter Grundbesitz .. Gesetzlicher Reservefonds .

Inventar Hypotheken... Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen und Leistungen.... Verbindlichkeiten gegen abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften Avale 1 620 139,02

Verlust per

31. 12. 1933.

Gewinn 1. 1. bis 30. 6. 1934. 55 115,40

8I0 457

gugang . Transportfässer .... Abschreibung

130 000 113 217

4 8418,95

Abschreibung .... 8,9 10 151,05

Sonderabschreibung?)) .....

II. Umlaufsvermögen: ; 1. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse .... 408 172,34 3. Fertige Erzeugnisse. .... 109 093, 13

4. Wertpapiere: Stand am 1. 1. 1933 1 501, Abgang.... . 16500,

K ö / 6. Hypotheken und Grundschuldforderungen: Stand am 1. 1. 1933: V Restkaufgeld Breslauer Anlagen 145 090,

Rückzahlung 9 22860 Sonstige 135 G 5. -

Riuckʒahlung ö ö ; ; . ö 140,

J. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 46 357,43

Zugang. Fuhrpark... Abgang 9 96

88 937 184 287, 85

88 937

350 91 2 40249

Erträge. Außerordentliche Erträge .. Verlust. ....

82 9g38 5 999

8 g37 10

Berlin, den 27. November 1934. „Marien höhe“ Grundstücks⸗ Attien gesellsch aft. Hoffers. Linder. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 4. Dezember 1934. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand Attiengesellsch aft. Dr. Rittstieg, Rudorf, Wirtschaftsprüfer.

Abschreibung .. 5 399 46

251 370 46

Zugang... Inventar... Abschreibung .

100 C0 . 1511 8 10s zz 3

1zo ooo

1 im n bs zg

239 705

Zugang ... 2 Eisenbahnwagen. . Abschreibung . 2 Beteiligungen... Vorräte: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige und fertige Erzeugnisse Bertpapieree·ꝛ· Eigene Aktien, nom. A 3 694 000, Kassenbestand und Postscheckguthaben j Forderungen: Bankguthaben .... Wechselbestand ... Außenstände ... ab Rückstellungen . Hypotheken Darlehen

Wertpapiere.... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Postscheckguthaben Avale 1 911 190, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust per

31. 12. 1932. 52 400,23 Gewinn 1933. 9, 24

76 000 1438 880

70

2

8. Forderungen a. Grund von Waren lieferungen und Leistungen .. . 668 287,52 9. Forderungen an abhängige Gesell⸗ schafter . 466 6 „Forderungen an Mitglieder des Törffandẽ-— ,, . 172171,09 ESche;̃r̃erc 21 952,06 ö, 7 5653, 69 Guthaben bei Notenbanke 3102,24 Postscheckguthaben 6751,14 1 265 223,22

8 812

625 39

1240791 46 439 2493 377 22 534

16

1091222

299 dꝛ zoo, go

2 724 41

261 o as

Gewinn⸗ und Verlustrechnnun per 30. Juni 2 ö

Aufwendungen. Verlustvortrag p. 31. 12. 1933 Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben.... Abschreibung auf Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern. . Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag per 31. 12. 1933. . 2 390,90 5 11840

52 390 288 520

130 00

Andere Bankguthaben ..

1476753 3 423 654

5 838 661

Passiv a.

Grundkapital. .... . Reservefonds. amen: zam e- . Verbindlichkeiten a. Grund 81 000 von Warenlieferungen 268 137 und Leistungen.. .. Verbindlichkeiten gegen abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften Avale 1 911 195,

190 000 9 811 II1 752

130 000

löl os ö „Marienhöhe“ Grund stücks⸗ Attiengesellschaft. Liquid ation seröffnungs bilanz per 1. Juli 1934.

Aktiv a. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistg. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzern⸗ gesellschaften

52 390

. Passiva.

I. Grundkapital: Stammaltien (38 100 II. Reservefonds: Gesetzliche Reserpe . Zuweisung ) . /)

III. Rückstellungen: Verschiedene IV. Wertberichtigungsposten:, . 1. Erneuerungskonto. ....

2. Dellreberre . . 900 000

V. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen der Gesellschaft: Aufgewertete Obligationen, gekündigt per Obli 8 16 w 2 2 2 1 1 1 12 16 2 2 14 igationszinsen. . nn Anzahlungen der Kunden... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .... . .. Desgl. gegenüber abhängigen Gesellschaften Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezoge⸗

3 317 744 163 532

ab Rückstellungen 2 8 * Vorlagen an Konzerngesellschaften

Kautionseffekten A 91 746,67 Bürgschaften K 78 150,20

Passiva. Altienkapital: Vorzugsaktien 2560 bzw. 2500 Stimmen Stammaltien 19 990 Stimmen 89 69 Reserven: Gesetzliche Reserve Delkrederereserve. Erneuerungsreserve Steuerreserve .. Spezialreserve Prioritätsanlehen = Hypotheken... Kausschillingsreste ... Kautionen und Einlagen: Wirtekautionen ... Langfristige Einlagen.... Einlagen von Konzerngesellschaften Sonstige Einlagen.... Kreditoren: Verschiedene . Paffive Rechnungsabgrenzungsposten Rücständige Dividendenscheine .. Noch nicht fällige Steuern.... Wechselkredite und Stillhaltegelder .. Kautionseffelten A 91 746,67 Bürgschaften A 78 180,20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

2 8

174817

Rassiva. Grundkapital... Gesetzlicher Reservesonds . Sypothe ken ! 22 z 2— von arenlief. u. Leistungen Verbindl. 9g. abh. Ges. u. Konzerngesellschaften Avale 1 626 133, 62 Gewinn 2 2 2 8 2 1 41 *

51

43207 Gewinn 1. 1. bis 2858 520 02 36. 5. 1631.. aer, n , , fung ; l er 31. Dezember i ᷓ— 3 ertrage. . ; ĩ Zinsen 16 2 ; 1 1 1 . 9 12 21 2 Hausertrag Außerordentliche Erträge..

2724 61 630

2 630 675

d 2s 139 782

Verlust .. 1

2 231

447 54 g29 25 61 80

Berlin, den 27. November 1934. Grun dstüůdcks⸗ Treu hand und Verwaltung s⸗2.⸗G. Hoffers. Linder. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 12 6 2 Nachweise ent⸗ prechen die Bu ng, der abschluß und der 3 z gesetzlichen Vorschriften mit der Ein⸗ schränkung, daß Grundstück und Gebäude 26 getrennt ausgewiesen sind. in, den 5. Dezember 1934. Nevisions- nnd Tren hand A. G. Sdesse. Rudorf.

Aufwendungen. Verlustvortrag p. 31. 12. 1932 Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Andere Abschreibungen . ö 5 5 52 Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen

Passiva. Grundkapita!! .. Berbindlichkeiten gegenüber

abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften.

52 400 1166 . A402 1 859 3112 1961 65 989

ö 3 291 025 184 600 2773078

728 450

a4

2 251 370 46 Berlin, den 27. Rovember 1934. Grun dstũcks⸗ Treuhand und Verwaltung s⸗ A. G. Soffers. Linder.

22 500 28 500

Berlin, den 27. November 1934. „Marienhöhe“ Grund stüc⸗ Attiengesellschaft.

Hoffers.

9 j 2 m 9 72722 . 6 . 9 ge , d g 9 J 9 9 . , ,

288 077 413 778 223 0990

502 893

35 95

54 1427 749

g . 69

84 61

30 157 81

a0 148 37

22 dss 77 J 3s gi 87

) Und zwar nom. RM 500 000, Gesamtlapital der Siegerin⸗Goldman⸗ Werke G. m. b. H., Mannheim, und nom. RM 20 000, Gesamtkapital der „Gärko⸗ = , , , . m. b. H., Mannheim, eingezahlt mit Reichs⸗ ö bᷣo00, -. por ) Betrifft nom. 3 50 000, Shares der Enzinger Union Corporation, Rew

) Entnommen dem Altieneinziehungsbuchgewinn.

4 Entnommen dem

41479

S610. Gru ndstũca⸗- Treuhand- und Verwaltun , n.

S 9 9

Ertrã ge. n, . , onstige Erträge...

Linder.

8 308 5 290

13 598

32 667 239 896

1e 23 3, K—— ol Woso 2. 2 668 11

os 104. . „Marienhöhe“ Grund stücs⸗ rttiengesellschaft in Liquidation. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Dezember 1934 ist unsere Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Juli 1934 aufgelõst. 3 9 ö 6. ; gemäß sᷣ . men, e eee. , , mr Bortrag vom vorigen Jahre... 18 380 08

9 4 ö gRiemgesbinn in 1953/7? ...... we der,

5 * Die Liquid atoren.

210 175651

40 165 31 1264103

unsers Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Juli 1934

. hiermit gemaß —— unsere Gläanbiger 5. ihre nsprüche melden.

Berlin. 1 Dezember 1934.

Die Lignidatoren.

Verlustvortrag per 31. 12. 1932... Gewinn 19983 ..

2 a00, 23 24

52 399 66 89

Berlin, den 27. November 1934. Grund stüd s⸗Tren hand⸗ und Verwaltung d⸗ A. G.

Soffers. Linder.

gas 469 EI 245 80s