1934 / 298 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 21. Dezember 1934. S. 2

A. Hagedorn u. Co. A.⸗G., 58620]. Dsnabrück. Drdentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am Sonnabend, den 12. Ja⸗ nuar 1935, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Osnabrück statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachstehender Tage s⸗ ordnung eingeladen:

1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung und Feststellung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 34, und Verwendung des Ueberschusses.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1934. 35.

Zur Teilnahme an den Abstimmungen in der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher bis zum dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung dem Borstand

gegenüber ausgewiesen hat.

Dsnabrück, den 19. Dezember 1934.

Der Vorstand. t e 2 Q Q t O Q 0 Iõ8337]. Vereinigte Elettrizitts⸗ und Bergwerk s⸗Attiengeselischaft. Bilanz zum 39. Juni 1934.

Atti va. RM Beteiligungen: Stand am 1. Juli 1933

Zugang..

für das

26

281 3659 116 50 19 019 001 vd FS 120 55 51 793 101 353 i 5 Fs F 22 293 200

Abschr. ö Eigene Wertpapiere. Debitoren (Beteili⸗ gungsgesellschaft . Reichsbank u. Post⸗ scheckguthaben ... 63 328 89 Transitorisch aktivierte inen 312 328 81

273 161 616 67

1 870 70

Passiva. Aktienkapita! .... 150 000 000 Gesetzlicher Reservefds. 15 000 000 Rückstellung für Kurs⸗

, 3 588 229 55 Verbindlichkeiten: Akzepte . 61 000 000 Kredit d. Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung) ... 27 480 226 44 Andere Bankkredite . 12 915471 69 Sonstige Verbindlich⸗ keiten (langfristig) . 3 001 367 60 Transitorisch passivierte Zinsen 171 237 05 Posten, die der Rech⸗ / nungsabgrenzung

dienen... 8 124 34

TJ Is is o?

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1934.

RM 98, 6 930 ö

Aufwendungen.

Gehälter

Soziale Abgaben....

Abschreibungen auf Be⸗ teiligungen

Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds?z ....

Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen .

Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen .

oi 703 10s 863 i zoo oo

2 600 69578 21 746 15 061 49 67 737 749 48 Ertrã ge. Gewinnvortrag a. 1.7. 1933 35 852 11 Betrag aus der Herab⸗ setzung des Aktienkapitals Auflösung des besonderen Reservefonds .... Erträge aus Beteiligungen

50 000 000

14 723 897 37 2 978 000 67 737 749 48

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und er Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

NR Ce zum Ausdruck kommende . Wabsetzung in erleichteter Form Ke ser, gleichzeitig vorgesehene Kapital⸗ rechnung innerhalb der gesetzlichen Fristen beschlossen und durchgeführt werden. Berlin, im November 1934. Dentsche Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Attiengesellschaft. Hesse, ppa. Gillessen, Wirtschaftsprüfer. Berlin, im November 1934. Vereinigte Elettrizitäts⸗ und Berg⸗ werks⸗Attiengesellsch aft. Der Vorstand. Brekenfeld.

soõs8338].

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 5. Dezember 1934 wurden in den Aufsichtsrat an Stelle der ausgeschie⸗ denen Herren Staatssekretär i. e. R. Dr. Claussen, Ministerialrat a. D. Fimmen und Oberberghauptmann i. e. R. Winnacker neugewählt die Herren Staatssekretär Dr. Posse, Berlin, Ministerialrat Dr. Arens, Berlin, und Oberberghauptmann Schlattmann, Berlin.

Berlin, im Dezember 1934. Vereinigte Elettrizitãta⸗ und Berg⸗

58622. gtapitalherabsetzung. Deutsche Asphalt⸗Littien⸗Gesell⸗ schaft der Limmer und Vor⸗ wohler Grubenfelder, Hannover. Unter Bezugnahme auf die im Reichs⸗ anzeiger vom 10. April, 14. und 22. Mai und 6. Juli 1934 veröffentlichten Um⸗ tauschaufforderungen geben wir bekannt, daß die am 31. Dezember 1934 ablaufende Frist für den Umtausch unserer Aktien und die Kraftloserklärung der nicht zum Umtausch eingereichten Stücke bis zum 29. Zuni 1935 verlängert wird. Hannover, den 19. Dezember 1934. Dentsche Asphalt⸗Attien⸗Gesell⸗ schaft der Limmer und BVor⸗

wohler Grubenfelder.

58623.

gapitalherabsetzung.

Continental Asp halt

gesellschaft, Hannover.

Unter Bezugnahme auf d anzeiger vom 10. April, 14. und 6. Juli 1934 veröffen tauschaufforderungen geben

daß die am 31. Dezember 1934 ablaufende Frist für den Umtausch unserer Aktien und die Kraftloserklärung der nicht zum

Umtausch eingereichten Stü 29. Juni 1935 verlänge

Hannover, den 19. Dezember 1934. Continental Asphalt⸗Attien⸗

gesellschaft.

⸗Attie n⸗

ie im Reichs⸗ und 22. Mai tlichten Um⸗ wir bekannt,

cke bis zum rt wird.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.

Kroch jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien in

581091.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Leipzig.

Attiva.

Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins und Dividendenscheine

Guthaben bei Noten- und Abrechnungs⸗

a) Schecks und Wechsel b) Eigene Akzepte

3 Monaten

sonstige Sicherheiten .. Eigene Wertpapiere:

der Länder b) Sonstige bei der Reichsbank und and

d) Sonstige Wertpapiere . Konsortialbeteiligungen ? Dauernde Beteiligungen bei ar Debitoren in laufender Rechnung

Von der Gesamtsumme sind gedeckt:

Einrichtungsgegenstände Sonstige Aktiva darunter Posten zur Rechnungsabgrer

. Passiva. Aktienkapital Kd 8 Gesetzliche Rücklage .... Sonderrücklage ..... S. Kroch Pensionssfonds . Kreditoren:

a) Deutsche Banken, Bankfirmen,

Kreditinstitute b) Sonstige Kreditoren

1 1 2 9

. 9

1. innerhalb 7 Tagen fällig RM 1

3. nach mehr als 3 Monaten fällig Akzepte * 1 . . 1 1 1 . 1 Sonstige Passiva ...

Gewinn: Vortrag aus 1932. Reingewinn aus 1933 Außerdem: Aval- und Bürgschaftsverpflichtungen RM

RM 5 382 280,25 Von der Gesamtsumme sind in spätestens 14

Gewinn⸗ und Verl

davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein RM 195 604,17 Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu davon innerhalb 7 Tagen fällig RM 100 695,86 Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren, sichergestellt durch a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und notenbanken beleihbare Wertpapiere..

e) Sonstige börsengängige Wertpapiere

davon entfallen auf Kredite an Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute RM 558 562,55

a) durch börsengängige Wertpapiere RM 663 682,15. b) durch sonstige Sicherheiten RM 5 354 938,82 außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM 1773 083,74

Sparkassen und sonstige deutsche

Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind:

2. darüber hinaus bis zu z Monaten fällig RM 3 141 633,82

darunter Posten zur Rechnungsabgrenzung RM 66 763,55

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskontierungen

(Clearing⸗) Banken

337 194 03 Sl5 00.

e 2

237 833, 65 eren Zentral⸗ 1208 798,B25 1422 011,94 1014451, 01

izung RM 112 546,54

. . 548 229 64 ..... 10 618 922,87

590 86,3 RM 6 894 6556,71

2

. 666 143 944. 39

1œ9773 083,

Tagen fällig RM 64 661,39

ustrechnung 1933.

17 881395

17881 395

RM 9 322 159 35 1965 604 17

952 694

1059 652

433 446

3 883 094

600 6571 1916526 8 378 874 92

1 138 671 5

4000000 400 000 800 000 110 250

11 627 151

675 500 S5 463 5.

183 030 2.

RM

Handlungsunkosten

Steuern.

Abwertungen .

Gewinn: Vortrag aus 1932 .. Reingewinn aus 1933.

Leipzig, den 11. Juni 1934. Kroch jr. Kommanditge

Leipzig, den 16. Dezember 1934.

2447 38 625 43 450 000 139 08586 43 944 39

916367 01

Prof. Dr. Großmann, öffentlich bestellter Wirt

9 * 33 Gewinnvortrag .. Zinsen u. Provision. Wertpapiere..

11

sellschaft auf Aktien.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäftsleitüng erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Bu der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

chführung, der Jahresabschluß und

schaftsprüfer.

RM

139 085 405 196 3. 372 084

916 3670

10. Gesellschaften np. b. H.

Diedrich Allerheiligen G. m. b. S.,

. Bremen.

Gemäß Beschluß der Gesellschafter vom 31. Juli 1931 ist die Firma auf— gelõöst. i Bremen.

58120 Die Papierverwertung Ravensberg G. m. b. H, Berlin W 35, Tirpitzufer Nr. 60 und 62, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, 13. Dezember 1934.

Der Liquidator der Papierverwertung Ravensberg G. m. b. H. i. Ligu.:

wer ts⸗Attiengeselischaft.

Oskar Poese.

. ö

55477 Durch 12.

Bekanntmachun

November

schaft werden hierdurch

ihre Ansprüche bei der unterzeichneten

Gesellschaft umgehend anzu Braunschweig, den 22.

Molkereischule Braunschweig

G. m. b. H. i.

Der Liquidator: Seemann.

53362 Die 10. Dezember 1934 hat be Stammkapital von RM auf RM 1500 000, he Die Gläubiger werden ihre Ansprüche anzumelde Rüsse lsheim a. M., im Allgemeine Finanzierungs⸗Ge se ll scha

Joseph F. Kopp.

Gesellschafterbeschluß ĩ r 1934 ist die Molkerei⸗ schule Braunschweig Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Braunschweig, Madamenweg 158, aufgelöst worden. Die Gläubiger der genannten Gesell⸗

Gesellschafterversammlung vom schlossen, das

g. vom

aufgefordert,

melden. Nov. 1934.

L X.

3 000 000, rabzusetzen. aufgefordert, n.

Dezbr. 1934

ft m. b. H.

577860 Bekanntmachung.

Die Verwaltung Ruheinhold'scher Mietsgebäude Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Hannover ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Gannover, den 15. Dezember 1934. Die Liquidatoren der Verwaltung Rheinhold'scher Mietsgebäude Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation: Otto Rheinhold. Dr. Walter Rheinhold. 57787) Bekanntmachung.

Die Erko Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hannover ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hannover, den 15. Dezember 1934.

Der Liquidator der Erko Verwaltungs-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lignidation: Dr. Walter Rheinhold.

54961

Die Firma Thüringische Brauerei⸗ Vereinigung G. m. b. H. in Jena ist aufgelöst. Etwa vorhandene Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Jena, Postfach 111, 3. Tezember 1934. Paul Schmidt, beeid. Bücherrevisor.

57204

Die Kontinentale Film⸗Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. Dezember 1934 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ J sich beim Liquidator Alfred Klar, Berlin W 62, Kalckreuthstraße 2, zu melden. Alfred Klar, Liquidator.

55180 Die

Bekanntmachung. . Firma Grünhainer Emaillier⸗

4 Werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung zu Grünhain i. Sa. ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Grünhain i. Sa., 1. Dezember 1934. Der Liquidator der Firma Grünhainer Emaillier⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Heinrich Laux.

58669

Die „Grundstücksverwaltung Fürsten⸗ haus G. m. b. H.“ zu Spandau ist auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Berlin⸗Charlottenburg, 18. 12. 1934. Der Liquidator der Grund sstücksver⸗ waltung Fürstenhaus G. m. b. H.:

Alfred Pieck, Kursürstendamm 96.

58610 Chamottefabrik R. Buchner Gmb S., Lauf / Bayern.

Die Gesellschaft hat ihre Liquidation beschlossen. Die Gesellschafter werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Marktredwitz, 19. Dezember 1934.

Der Liguidator: Bunsen.

õß 98s Firma Wäscheversand Fortuna G. m. b. S. in Fürth ist in Liqui⸗ dation. Unterzeichnete ist Liquidator. Allenf. Gläubiger haben ihre Forde⸗ rungen anzumelden. Fürth, 11. Dezember 1934. Rosa Simon.

55476

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. November 1934 wird die Firma Plüschfabrik J. Meyer G. m. b. H., Bielefeld, liquidiert. Zum Liquidator ist Herr Egon Meyer, Bielefeld, Humboldtstr. 2, bestellt. Gläubiger, die noch Ansprüche an das Gesellschaftsvermögen haben, werden aufgefordert, diese beim Liquidator an⸗ zumelden.

II. Genossen⸗ 55 50 schaften.

Die Nordostpreuszische Holz⸗ handel sgenossenschaft in Königs⸗ berg, Pr., e. G. m. b. H., ist durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 28. August und 23. Oktober 139534 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ nossenschast werden hiermit aufgefor⸗ dert, sich bei der Genossenschaft, Cönigs⸗ berg, Pr., Weidendamm 34, zu melden.

Königsberg, Pr., 29. Novbr. 1934.

Die Liquidatoren: Ruffmann. Ban nasch.

5

Unterzeichneten bestellt. Etwaige Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.

Thurow, den 4 Dezember 1934. Ländliche Spar- und Darlehnskasse Thurow e. G. m. b. H. zu Thuromw

in Liquidation.

Block. Blunck. Minkley.

56339 „EDLMA*

Einkaufsgenossenschaft des Deut⸗

schen Wäscherei⸗ und Plätterei⸗ Handwerks e. G. m. b. H.,

Frankfurt a. M., Tauben str. 25.

In der am 6. Oktober 1934 stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurde beschlossen, die Einzahlungsraten au Geschäftsanteile von RM 10, 1 RM2, bis RMö, monatlich herab⸗ zusetzen. Der Vorstand.

Rich. Schmid. Gg. Siebert.

Ph. Fellmann.

565754. Liquidation seröfsnungsbilanz am 25. Juli 1934.

Attiva. Inventar .. Beteiligungen ... Laufende Rechnung Wertpapiere... Hannen Kassenbestand ... Stückzinsenkonto ..

RM g 1

j 812 59

Passiva. Dispositionsfonds Liquidationskosten ... Reichsgenossenschaftshilfe Spareinlagen. Laufende Rechnung Waren..

185 15 400 3 464 70 499414 2242 53 6 526 08 17 812 60 Thurow, den 4. Dezember 1934. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Thurow e. G. m. b. H. zu Thurow

in Liquidation. Block. Blunck. Minkley.

w

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

58ßh9] Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München hat bean— tragt:

nom. RM 3000 9090, Aktien,

Stück 2700 über je RM 1000, Nr. 1— 700, Stück 3000 über je RM 100, Nr. 2701-5700, der Levnischen Drahtwerke Aktien⸗ gesellschaft, Nürnberg, zum Handel und zur Notiz an der Mün— chener Börse zuzulassen.

Miinchen, 17. Dezember 1934.

Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu München. Vorsitzender; Remshard. Schriftführer: Reim. Syndikus: Dr. Schub.

Bös 63 Krankenkasse „Hammonia“ Ersatzkasse zu Hamburg.

Hauptgeschäftsstelle: Gerhofstr. 38.

Bekanntmachung.

Die gemäß § 5 Ziffer 9 der Satzung einberufene außerordentliche Geune⸗ ralversammlung findet nicht am 22. Dezember 1934, sondern am 3. Fe⸗ bruar 1935, vormittags 9 Uhr, unter gleicher Tagesordnung im Hause der Deutschen Arbeitsfront (Gewerk— schaftshaus). Besenbinderhof 57, statt.

Der Vorstand.

58121

Auf Grund des Hauptversammlungs⸗ beschlusses vom 17. Dezember 1933 und des mit der Deutschen Beamten⸗ Feuerversicherung a. G. in Berlin⸗-Char⸗ lottenburg abgeschlossenen Verschmel⸗ zungsvertrages, der vom Reichsauf— sichtsamt für Privatversicherung am 14. Dezember 1934 genehmigt wurde, tritt die „Sachversicherung der Deutschen Kommunalbeamten, V. ö a. G., Bad Godesberg a. Rh.“, mit dem heutigen Tage in Liquidation.

Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden.

Bad Godesberg, 15. Dezbr. 1934.

Sachversicherung der Deutschen

Kommunalbeamten V. V. a. G.

in Liquidation. Die Liquidatoren: Pamp. Nagel. 58086 Brand- und Einbruchschadenkasse „Deutscher Postverband“ (V. V. a. G.) in Lignidation. Bekanntmachung.

Auf Grund des Beschlusses der Haupt- versammlung vom 7. August 1934 und des mit der Deutschen Beamten⸗Feuer⸗ versicherung auf Gegenseitigkeit in Berlin⸗Charlottenburg abgeschlossenen Verschmelzungsvertrags, der vom Reichsaufsichtsamt für Privatversiche⸗ rung am 14. Dezember 1934 genehmigt wurde, tritt die Brand⸗ und Einbruch⸗ schadenkasse „Deutscher Postverband“ Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin Sw 61, Großbeerenstr. 82 a, in Liquidation.

Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin SW 61, Großbeerenstr. 82 a. den 17. Dezember 1934. ]

Die Liguidatoren: Kohlbach. Gabriel. Beinroth.

Nr. 298

Sentralhandelsregisterbeilage

un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 21. Dezember

Erscheint an reis monatl

see, , aber o abholer der

Wilhelmstraße 32. Einz Sie werden nur gegen

C

edem Wochentag abends. B 6. 1, 15 GM einschließlich 635 .

Anzeigenstelle 95 MV, monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48

Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

hne Bestellgeld; für Selbst⸗

elne Nummern kosten 15 Mp.

90

Anzeigenpreis für den Raum elner fũnfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mum breiten Zeile 1,10 G.. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bel der Anzeigenstelle eingegangen sein.

6

O

9

1934

1. Handelsregister. 2. 3. Vereinsregister. 4.

4

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags˖ rolle. = JT. Konkurse und Vergleichssachen. ‚2

Inhaltsũbersicht.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

9

l. Handelsregister.

Achern. 8153] Handelsregister A Band L O.⸗3. 275. irma Apotheke Kappelrodeck Heinrich

Fischer in Kappelrodeck: Die Firma ist

erloschen.

Achern, den 12. Dezember 1934. Bad. Amtsgericht. I.

Adenau. Ss l 54]

In das Handelsregister wurde am 14. Dezember 1934 eingetragen:

Jakob Porz, Bauunternehmung in Weibern, Inhaber: Jakob Porz, Bau⸗ unternehmer in Weibern.

Amtsgericht Adenau.

Ahaus. Bekanntmachung. 58155

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 143 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Reerink und Hasewinkel mit dem Sitz in Wessum eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Bernardus Everhardus Reerink in Oldenzaal, Molensteeg 13, und der Kauf⸗ mann Hermanus Theodorus Hasewinkel in Oldenzaal, Bentheimer Straße 1. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1930 begonnen.

Ahaus, den 13. Dezember 1934.

Das Amtsgericht.

Altona -Blankenese. õs Iõb] Eingetragen am 13. Dezember 1934 in das Handelsregister unter H.⸗R. A 182 Firma J. Heinrich Kleinworth in Altona⸗ Osdorf. Inhaber: Kaufmann Johann Heinrich Kleinworth, ebenda. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Artern. sI 57]

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 10 verzeichneten Kunst⸗ mühle Voigtstedt Chr. Herrmann, Gesell⸗ a mit beschränkter Haftung in Voigt⸗

edt, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Artern, den 17. Dezember 1934.

Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. Ss 158 Bekanntmachung. „Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ und Papierfabrikation in Aschaffenburg: Dem Kaufmann Friedrich Leopold in Aschaffen⸗ burg ist Gesamtprokura nach Maßgabe des 9 des Gesellschaftsvertrags erteilt. Aschaffenburg, den 17. Dezember 1934. Amtsgericht Registergericht.

Bautzen. öS 159]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 267, die Firma B. Ginzel in Bautzen betr.: Der Diplomkaufmann sKarl Peter Benno Ginzel in Bautzen ist als Inhaber ausgeschieden. Frau Frieda Annemarie verehel. Ginzel geb. Herold in Bautzen ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gündeten Verbindlichkeiten des bisherigen mnhabers, es gehen auch nicht die in dem ee begründeten Forderungen auf sie

er.

2. Auf Blatt 693, die Firma Johne⸗Werk Grafische Maschinen⸗Aktiengesellschaft in Bautzen betr.. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 6. De zember 1934 st laut Notariatsprotokolls von diesem Tage das Grundkapital auf 1 500 000 R&M berabgesetzt und 5 4 des Gesellschaftsver⸗ lrags entsprechend geändert worden. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grund⸗ lapital zerfällt in 1500 auf den Inhaber butende Aktien zu je 1000 RM.

Amtsgericht Bautßen, den 13. Dez. 1934.

Belzig. os i6zo] In das hiesige dandelsregister ist unter mr. 140 eingetragen, daß die Firma Otto kläre, Medewitz, erloschen ist. Belzig, den 30. November 1934. Das Amtagericht.

Berlin- Charlottenburg. I6s161] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 1493 Deutsche Tren⸗ hand⸗Gesellschaft: Prokuristen: Carl Goschenhofer in Berlin-Steglitz, Heinrich Echuld in Berlin⸗Steglitz. Jeder vertritt, solls der Vorstand aus einer Berfon besteht, mit einem anderen Prokurislen, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ Feht, in gemeinschaft mit einem Mitglied kes VDorstands oder mit einem stellber⸗- tretenden Vorstands mitglied. = Nr. 30 363 Leres⸗ Asfetnrau; RAttiengefell⸗ Haft: Hans Schoenbed ist nicht mehr zorstandamitglied. Berlin Charlottenburg, 14. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. sda.

Braunschweig. 867]

In das Handelsregister ist folgendes ein⸗ getragen worden: Am 14. Dezember 1934 bei der Firma Walla u. Co. in Braun⸗ schweig: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem Xylographen Ernst Moritz Walla in Braunschweig vom 3. November 1934 ab unter unveränderter Firma allein fortge⸗ führt. Am 17. Dezember 1934 bei der Firma Bultmann u. Sächtig, Holzhand⸗ lung in Braunschweig: Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist Frau Katharina Bultmann geb. Schreiber in Braunschweig bestellt. Amts⸗ gericht Braunschweig.

Bremerhaven. 868] Im Handelsregister sind folgende Fir⸗

men gelöscht worden: 1. Muschert E

Heine; 2. C. Rönner; 3. „Orion“ Seefisch⸗

großhandlung Friedrich Rust; 4. Fisch⸗

zentrale Bremerhaven Karl Ficke. Bremerhaven, den 7. Dezember 1934.

Amtsgericht.

Bremerhaven. Ss 169]

Im Handelsregister sind heute folgende Firmen gelöscht worden: 1. Fenster⸗ reinigungs⸗Institut „Unterweser“ Johann Meyer; 2. Wilhelmine Fuhrmann; 3. Me⸗ dieinisches Warenhaus Bremen Georg Hansmann; 4. Heinrich Schmidt; 5. Hugo Niems; 6. Fruchthandels⸗Gesellschaft Jo⸗ hannes Stöhr; 7. Amandus Stein's Tonnenhauben⸗Vertrieb Henry Schu⸗ macher; 8. Johann Bolland Bauingenieur Unternehmung für Maurer⸗, Zimmerer⸗ und Tischlerarbeiten.

Bremerhaven, den 8. Dezember 1934.

Amtsgericht.

Bub lit. õs 170

Im Handelsregister A Nr. 67 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Albert Grulich und Sohn in Bublitz am 11. Dezember 1934 eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist ohne Liquidation erloschen.

Amtsgericht Bublitz.

Burbach, Westf. 58171] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 64 die Firma Blech⸗ und Metallwarenfabrik Robert Fischbach in Neunkirchen, Kreis Siegen“, und als ihr Inhaber der Kaufmann Robert Fischbach, ebenda, eingetragen worden. Burbach, rs. Sie gen, d. 13. Dez. 1934. Das Amtsgericht.

Butts dt. 58172] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 214 die Firmg Carl Schladebach jun. in Buttstädt und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schladebach jun., da⸗ selbst, eingetragen. Buttstadt, den 17. Dezember 1934. Thür. Amtagericht.

Castrop-Rauxel. Ss 173]

n das Handelsregister ist bei der unter B Nr. 31 eingetragenen Siedlungsgesell⸗ schaft Glück Auf mit beschränkter Haftung in Castrop⸗Rauxel am 12. Dezember 1933 eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. Juni 1934 um 190 000, RM auf 200 000, RM erhöht worden.

Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

. lsregister A ist he . Ins elsregi . u

Ur. 634 eingetragen die Firma Mobelhaus Ernst Goldberg in Celle, offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. April 1930. er⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Witwe Sofie Goldberg geb. Meyer in Celle und Kaufmann Erich Goldberg in Celle. Amtsgericht Celle, den 5. Dezember 1934.

. . .

Ins elsregister ist heute zur

Firma E. Niemann Nachf. in Celle ein⸗ tragen: Inhaber ist jetzt Kaufmann Otto iemann, Celle.

Amtsgericht Celle, den 6. Dezember 1934.

Dingelstädt, Eichsfeld. 55176

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 11 als neuer Inhaber der Firma Josef Boerger in Küllstedt der Kaufmann Carl Boerger in Küllstedt eingetragen

worden. . Dingelstädt, Eichsfeld, d. 13. Dez. 1931. Das Amtagericht.

Dresden. 355177]

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 23 232 die Landesbauern⸗ schaft s verlag Sachsen (Zreistaat)

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. No⸗ vember 1934 abgeschlossen und am 14. De⸗ zember 1934 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Gründung, der Erwerb und die Führung von Ver- lagsunternehmungen aller Art, auch einer Druckerei, gegebenenfalls auch die Be⸗ teiligung an fremden Verlagsunterneh⸗ mungen und Druckereien. Das Unter⸗ nehmen soll besonders den verlegerischen und politischen Aufgaben dienen, die sich aus seiner Verbundenheit mit dem Reichs⸗ nährstand, dem Bauerntum und allen Folgerungen aus dem Grundsatz der Er⸗ neuerung des Reiches und des deutschen Menschen aus Blut und Boden ergeben. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Landwirt Gerhard Hofrichter in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter Reichs⸗ nährstand in Berlin leistet seine Stamm⸗ einlage dadurch, daß er das Verlagsunter⸗ nehmen einbringt, umfassend die Zeit⸗ schriften „Der Sächs. Bauer“ sowie den Sächs. Bauernkalender, welcher bisher von dem Rechtsvorgänger des Reichs⸗ bauernführers, der Landwirtschafts kammer im Freistaat Sachsen, herausgegeben worden ist. Der Wert der Sacheinlage von 19000, RM setzt sich zusammen wie folgt: 18 000, - RM Wert der wöchent⸗ lich erscheinenden Zeitschrift „Der Sächs. Bauer“, Erscheinungsort Dresden, be⸗ stehend in dem Inventar, in den Verlags⸗ rechten der Zeitschrift, in dem festen Abonnentenstamm von 40000-50000 Be⸗ ziehern (infolge Monopolstellung dieser Zeitschrift als einzige , . landwirt⸗ schaftliche Zeitschrift im Freistaat Sachsen) und Wert der festen Inseratenverträge für diese Zeitschrift, sowie 1000, RM Wert des „Sächs. Bauernkalender“, wel⸗ cher jährlich einmal erscheint und einen festen Bezieherkreis im Bauernstand von etwa 6000 Beziehern und außerdem In⸗ seratenaufträge hat. Damit ist die Stamm⸗ einlage des Reichsnährstandes erfüllt. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der Zeitschrift Der Sächsische Bauer“ und in der „Deutschen Zeitung“ in Berlin/ (Geschäftsraum: Christian⸗ traße 34)

Amis gericht Dresden, am 15. Dez. 1934.

Dülken. Ss 78]

In unser Handelsregister B unter Nr. II8 wurde heute bei der Firma Brachter Ton⸗ abbaugesellschaft mit beschränkter Haftung folgendes eingetragen: Der Kaufmann Hans Schmitz in Bracht ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Bürgermeister i. R. Wilhelm Monar zu Bracht ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Dülken, den 14. Dezember 1934.

Amtsgericht.

Eher swa lde. 558179]

In unser Handelsregister B ist am 15. Dezember 1934 bei der unter Nr. 108 eingetragenen Firma Moritz Wormann Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Eberswalde folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Ka⸗ vitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 R.⸗G.⸗BI. S. 569 in der Weise in eine Einzelfirma umgewandelt, daß ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß ber Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kauf⸗ mann Moritz Wormann in Eberswalde, übertragen worden ist. Die bisherige Firma sst erloschen. Sie lautet nach der Umwandlung „Moritz Wormann“ und ist im Handelsregister A unter Nr. 615 ein⸗ getragen. Ihr alleiniger Inhaber ist der Raufmann Moritz Wormann in Ebers⸗ walde. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Etwaige Gläubiger der Gesell⸗ schaft können binnen 6 Monaten Sicher⸗ heitsleistung oder Befriedigung verlangen.

Amtsgericht Eberswalde.

Elbing. Ss 180]

In unser Handelsregister A ist bei Nr. 1120 eingetragen: Firma Franz Müller, Elbing. Inhaber des Geschäfts ist der Kaufmann Franz Müller in Ubing. Amtsgericht Elbing, 12. Dezember 1934.

Essen- Werden. 55151] S.⸗R. B 28. Gewerkschaft des Stein⸗ kohlenbergwerls Adler in Kupferdreh:

Laut Beschluß der Gewerkenversammlun vom 6. November 1934 führt die ö

schaft nunmehr den Namen: Gewerkschaft Falke. Ihr Sitz ist Essen⸗Kupferdreh. Durch denselben Gewerkenbeschluß ist 51 des Statuts (Name und Sitz der Gewerk⸗ schaft) geändert. Essen⸗Werden, 12. Dezember 1934. Das Amtsgericht. Forst, Lausitz. 55182] In das Handelsregister A ist bei Nr. 264, Firma Pürschel K Co., Forst (Lausitz), bas Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 12. Dezember 1934.

Fürth, Baxern. 551831 andel sregistereintrãge.

1. Lehmann E' Co. Optische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth. Durch Beschluß der Ver⸗ sammlung der Gesellschafter vom 3. No⸗ vember 1934 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag 5 1, Sitz abgeändert und der Sitz der Firma nach Berlin SW lg, Wallstraße 13, verlegt.

2. Karl Schönstein, Sitz Erlangen, Henkestr. 34. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Schönstein in Er⸗ langen den Verkauf von chemisch⸗tech⸗ nischen Produkten. Walter Schäönstein, Kaufmann in Crlangen, Einzelprokura.

3. „Preciosa“ r,, d,. Lotter & Co., Sitz Neustadt a. A. Die Gesell⸗ schafterin Regina Lotter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Offene Han⸗ delsgesellschaft aufgelöst. Nun Einzel⸗ firma. Inhaber: Josef Eberth, Kaufmann in Neustadt a. A.

Fürth, den 14. Dezember 1934.

Amtsgericht Registergericht.

Ss S4] Geilenkirchen-Hünshoven. Bekanntmachung.

In das Handelsregister A wurde heute bei der unter Nr. O aufgeführten Firma Ff. W. Küppers in Geilenkirchen⸗Hüns⸗ hoven eingetragen:

In die Firma sind fünf Kommanditisten eingetreten. Dadurch ist die Einzelfirma in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delt worden, die am 1. 1. 1934 begonnen hat und das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt.

Geilenkirchen, den 4. Dezember 1934.

Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Ss ls]

In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

am 6. Dezember 1931, zu Nr. 905, Fa. Max Adler E Co., Kommandit-Gesell- schaft in Gelsenkirchen: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Drei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten;

am 6. Dezember 1934, zu Nr. 1204, Fa. Hennes E Witkop in Gelsenkirchen: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Josef Hennes in Gelsenkirchen ist alleiniger In= haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufge löst

am 10. Dezember 1934, zu Ar. 72, Fa. Friedrich Stallmann in Gelsenkirchen: Die Firma ist erloschen:

ferner in Abt. B:

am 1. Dezember 1934, zu Ar. 62, Fa. Otto Meß G. m. b. H. in Gelsenkirchen; Der Sitz der Firma ist nach Düsseldorf verlegt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schaft vom 26. November 1931 ist der Gesellschafts vertrag in den S 2 (Sitz) und 4 Geschäfts jahr) geändert;

am 10. Dezember 1934, 5 Nr. 90, Fa. Bamberger Grünberg G. m. b. H. in Gelsenkirchen: Die Firma ist erloschen.

Amtagericht Gelsenkirchen.

Goslar. 658186] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 635 folgendes eingetragen worden: Spalte 2: Auto⸗Dienst⸗Station u. Markt⸗Garage Inh. Albert Stavenow in Goslar. Spalte 3: Kaufmann Albert Stavenow, Goslar. Amtsgericht Goslar, 14. Dezember 1933.

Gumhinnen. Is Iss] H.⸗R. A 451. Fa. Eduard Nosolowasli, Tublauken. Drt Niederlasfung ist jetzt Gumbinnen. Gumbinnen, den 12. Rovember 1934. Amtsgericht.

Ha lher stadt. Ss ls9]

Bei H.⸗R. A 14193, stommanditgesell- schaft in Firma Wiersdorff, Meyer E Comp., Wegeleben, ist am 19. Dezember 19834 eingetragen: Aus der Gesellschaft sind ausgeschie den die Gesellschafter Frau

ida Girmann geb. Drege, KBegeleben;

grau Martha voöͤttcher geb. rut ni ann,

Landesökonomierat F. von Dippe, Qued⸗ linburg. Ferner ist ein Kommanbitist aus⸗ geschieden. Als persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind eingetreten: Frau Hildegard Teickner geb. Girmann, Wegeleben; Ehe⸗ frau Anni von Hanstein geb. von Dippe, Hausneindorf; Rittmeister a. D. Georg von Dippe, Tanganjika; Joachim von Dippe, Dresden. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind sie nicht befugt. Amtsgericht Halberstadt.

Heiĩligenhbheil. 55190]

In das Handelsregister, Abteilung B, ist bei der Ostpreußischen An⸗ und be kaufsgesellschaft m. b. H. Königsberg (Pr.), Zweigstelle Heiligenbeil (Nr. 12 des Ne⸗ gisters), am 13. Dezember 1934 folgendes eingetragen worden:

Die Zweigniederlassung in Heiligenbeil ist aufgehoben.

Amtsgericht Heiligenbeil, 13. 12. 1934.

Herne. Betanntmachung. 55191] In das Handelsregister Abt. A ist am 14. Dezember 1934 bei der unter Nr. 75 eingetragenen Firma A. Kretzschmann in Herne folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Herne.

Hildesheim. 56 192

In das Handelsregister sind einge⸗ tragen:

n Abteilung A zu den Firmen:

571: Franz Schulze Theodor Meyer s Nachf., Hildes heim, und

1366: Sprenger & Cie., Hildes⸗ heim: Die Firma ist erloschen.

293: C. Döbbede, Wesseln: Die Firma lautet jetzt C. Döbbecke, Mühle Wesseln in Wesseln, jetziger Inhaber Müllermeister Herbert Döbbecke in Wesseln (30. 11. 1934).

1640: CDtto Kipp, Emmer ke, und als . der Kaufmann Otto Lipp, da⸗ elbst.

in Abteilung B zu den Firmen:

21: Vertauf s vereinigung Hildes⸗ heimer Ziegeleien Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hildes⸗ heim: Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen.

198: Bau hütte Hildes heim Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hildesheim: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterin vom IT. 11. 1934 ist der Maurermeister Karl Toelle in Hildesheim als Geschäfts führer abberufen.

285: Paul Wiegand Hildesheim BSaugesellschaft mit beschräntter Haftung in Hildesheim: Turch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 31. 7. 1934 ist die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Paul Wiegand über⸗ tragen worden ist. Die Firma ist in Ab⸗ teilung A unter Rr. 16389 als Paul Wiegand Hildesheim Tief⸗ und Straßenbau neu eingetragen.

Amtagericht Hildesheim, 15. 12. 1934.

Kappeln, Sehlei- Ss 193] In das hier geführte ö B ist heute bei Rr. 2, der Boeler Spar E Leihkasfe G. m. b. H. in Mohrkirch⸗Wester⸗ holz, folgendes eingetragen worden: An Stelle des durch den Tod ausge⸗ schiedenen 1. Vorsitzenden August Pe ist das Vorstands mitglied Heinrich Han zum J. Vorsitzenden gewählt worden. Bauer Johannes Callsen ist zum Vor⸗ standsmitglied gewählt worden. Kappeln, den 12. Dezember 1934.

Tas Amtsgericht.

Karlsruhe, ö. 58194] andelsreg eintrãge.

1. Taul Feederle, Karlsruhe! . kaufmann: Paul Feederle, 5 Schraee. meister, Karlsruhe. Dessen 1 6 erloschen. Dem Allens der. . 3 leiter, Karlsruhe, ist Leer r. *. ;

2 Gengnagel 6 dh . . , en, der, , .

st ist aufgelõ m. cha fler gar fo Geng ,, sh,

8

zin, ,, Karlerunye. 2. 5. Spiegel . Bels Nacht Die Zrokura des Albert inch ic erte fuhe: 14. 12. inn. 6. Fritz Schatz Hesß⸗Schuhe, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 15. 12. 1934. Amtagericht Karlsruhe (Baden)