Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 22. Dezember 1934. S.
oszy3.
8 Preußische Landesrentenbank. Bekanntmachung. Bei der am 14. Dezember 1934 stattgehabten Auslosung sind nachstehe nde Nummern gezogen worden: I. Dreizehnte Auslosung der 8 (ab 1. 1. 1932 695) Goldlandesrenten⸗ briefe der Treu hischen Tan de zrentenban᷑ Reihe I-.
6 Sinn Vicht TJ odd Golbmart᷑ Nr. NS 151 1 517 Ja 790.
23 Stück Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 929 1306 1310 1711 1740 2361 2635 2647 2751 2964 3159 3864 4332 4354 4468 4500 4907 5112 5251 5636 5821 60965 6215.
20 Stück Buchst. G zu 500 Goldmark Nr. 146 174 389 426 832 1079 1427 2662 2953 2985 3649 3821 3839 3931 3977 4081 4387 4504 4563 5054.
15 Stück Buchst. D zu 200 Goldmark Nr. 836 148 899 1094 1269 1433 2091 2137 2321 2646 2895 2553 3076 3192 3420.
18 Stück Buchst, E zu 100 Goldmark Nr. 271 564 676 1ͤ 624 1115 1564 1639 1694 1749 2073 2249 2358 2851 2914 3224 3797 4340 4379.
II. Neunte Auslosung der 899 (ab 1. 1. 1932 600) Goldlandesrenten⸗ Dricfe der Frenssscheẽñ Tandesrentenbant᷑f - Reihe T -.
5 Stun ncht. T zu 50d dy Goldmark Nr. 391 509 695.
11 Stüc Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 399 562 802 948 2220 2675 2620 3224 3311 3385 3608.
7 Stück Buchst. G zu 500 Goldmark Nr. 202 300 634 1981 1359 1389 1913.
6 Stück Buchst. D zu 200 Goldmark Nr. 1026 1265 1340 1466 1619 1849. 2 Stück Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 128 576. III. 21chte Auslosfung der 79 (ab 1. 1. 19382 600) Goldlandegrenten⸗
rice der Frenz ichen Tanböesrentenbant Reihe. - a s n inf T i zd vj dein att . TVN Vp ds iiß dio la 1869 1972.
24 Stück Buchst. B zu 1009 Goldmark Nr. 436 8651 939 1118 1417 1489 1699 2113 2385 2749 3296 3446 3581 3724 3996 4216 4744 5327 5607 5852 6509 6871 6873 6886. .
12 Stück Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 600 J66 13659 2076 2713 2814 2962 3005 3076 3241 3352 35608.
7 Stück Bu 3 D zu 200 Goldmark Nr. 142 532 650 812 829 1569 1663. 5 Stück Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 966 1206 1366 1404 1687.
1Vv. Siebente Auslosung der 7 (ab 1. 1. 1932 699) Goldlandesrenten⸗ dre der Fren f ischcẽñn Tandeẽsrenenbö ant Neheẽ Ti -=
Sin Sic st. TJ Soo Gorbmmart᷑ Nr. XS. 17 Stück Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 371 1060 1078 1267 1470 1613 2536 2603 2656 2956 3232 3500 3673 4187 4192 4390 4666. 36 3 Buchst. G zu 500 Goldmark Nr. 531 565 1099 1185 15637 1975 5 Stück Suh z. D zu 2090 Goldmark Nr. 36 348 461 624 1033. 6 Stück Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 328 408 655 Sal 1144 1574. Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. April 1936 gekündigt. Bom 1. April 1935 ab hört die Verzinsung der vorstehend aufgeführten Rentenbriefe auf. Die Rückzahlung des Kapitalbetrages der ausgelösten Rentenbriefe erfolgt vom 1. April 1955 ab durch die Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin Ws, Markgrafenstraße 38, gegen Rückgabe der Landesrentenbriefe mit den Zinsscheinen Nr. 15 — 20 bei Reihe k, Nr. 11-20 bei Reihe M, Nr. 10-20 bei Reihe Y und Nr. 9 bis 20 bei Reihe Vll nebst Erneuerungsschein. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrag gekürzt. Berlin, den 14. Dezember 1934. Preußische Landesrentenbank.
lssooo]
Preußische Landesrentenbank. Bekanntmachung. Bei der am 14. Dezember 1934 stattgehabten zwölften Auslosung von
Y , (ab 1. 1. 1932 5 3) Landesrentenbriefen (Liquidation s gold⸗ rentenbriesen) der Preußischen Landesrentenbankt
sind nachstehendẽ NRnmmern gezogen worden;
253 Stüc Li. Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 91 383 474 625 1071 217 243 325 579 2006 323 479 497 522 525 530 726 756 776 920 948 988 3026 117 528 943 4099 5099 587 652 771 781 874 6367 75653 812 S852 S576 7050 547 657 8138 204 355 611 65658 751 811 895 962 996 9027 109 194 236 262 340 368 516 988 10172 393 468 746 873 11124 187 308 544 552 696 12398 635 13170 227 268 603 700 730 807 841 908 924 14078 o96 1658 587 840 936 988 15070 440 595 715 781 793 161809 354 631 713 795 996 17066 096 251 341 469 666 858 9066 g29 g45 18048 058 068 (76 276 359 672 911 19977 14 193 365 424 446 785 788 844 862 897 934 20454 709 725 904 909 21048 126 226 239 310 328 376 542 565 785 22433 597 670 715 917 23162 260 416 680 865 24031 150 505 519 725 956 25015 o51 124 320 420 703 771 813 26016 475 481 601 639 681 878 904 956 27064 75 216 432 535 817 823 877 28177 316 412 517 857 978 29160 229 280 334 395 660 670 710 751 309310 404 4065 482 742 751 776 916 31007 144 424 697 782 798 860 32069 128 318 445 557 647 689 S97 904 33095 372 453 500 503 557 578 836 889 34944 092 170 186 235 384 536 695 850 983 990 35176 216 319 472 513 589.
91 Stück Li. Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 36 383 389 415 454 608 624 680 708 851 920 1487 677 877 890 2177 441 736 770 847 911 936 3163 348 391 925 4291 300 387 532 5006 0l0 055 310 453 481 523 600 717 790 806 874 944 981 6011 103 275 393 565 753 892 7137 448 493
9lz2 917 8so1i3 599 692 9026 223 319 372 389 391 599 627 629 803 943
16057 153 155 337 435 763 863 991i 995 11044 220 418 449 56s s5I 962 12114 205 371 429 531.
351 Stück Li. Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 16 41 420 469 50] 5665 1263 312 351 599 0 8i8 S53 vis 196 577 G71 832 838 887 997 3012 393 417 666 790 892 955 4009 475 550 762 819 877 5261 306 325 315 5671 7435 S6 58 6028 5 122 1579 204 492 7623 3659 M460 561 635 8iz0 166 239
334 373 391 945 9168 267 272 538 576 748 761 846 109054 161 180 269 415
700 737 930 11217 289 313 359 618 902 12029 179 278 345 631 770 18073 125 137 269 381 500 666 787 878 948 997 14154 167 290 292 985 15088 115 206 413 474 744 859 936 18058 088 Og2 294 529 5390 g43 953 19185 188 259 415 465 65650 20055 147 164 192 598 685 731 751 857 958 21160 189 650 680 22191 226 364 436 616 780 23107 176 183 197 326 450 553 656 704 24028 150 364 408 481 627 954 25122 139 511 791 26223 621 852 27019 204 386 456 590 597 281090 187 281 500 551 759 809 29951 177 5669 729 735 770 822 942 965 30028 240 291 310 316 410 508 597 669 784 802 31254 717 856 32077 157 244 482 861 33463 619 620 685 799 816 34410 459 580 662 734 826 358945 355 431 900 36027 585 601 740 37190 337 496 548 686 736 841 976 g97 38185 442 568 735 820 994 399006 041 124 271 382 385 630 636 872 40043 267 527 573 41176 192 207 245 260 290 517 676 822 838 S851 933 42038 198 380 617 757 43065 066 246 276 518 653 791 813 44028 411 431 668 768 s30 856 933 45135 261 398 638 761 802 959 46027 072 424 555 697 47026 078 571 810 833 886 916 g32 959 987 993 48124 497 504 568 845 49019 378 614 651 665 712 811.
113 Stück Li. Buchst. F zu 50 Goldmark Nr. 166 271 323 498 503 518 829 946 1045 342 350 356 368 471 653 724 2031 211 306 418 603 761 839 3144 433 9866 4015 148 331 538 669 842 893 911 913 5073 481 547 806 932 937 6219 222 449 467 563 566 703 7250 377 408 504 903 8018 226 452 9001 009 ls 045 085 086 165 170 459 555 677 939 971 10015 049 177 472 479 640 11288 50l 529 578 698 758
766 742 076 474 591
478 509 775 788 945 160917 1066 379 475 911 918 994 17006
.
303 430 439 761 800 940 15119 464
630 407 673 887 730 877 723 115 276 228 768 496 698
165 23656 332 333 400 452 459 461
442 847 914 45121 201 383 525 90 224 351 384.
Die Bezahlung des Zinsscheines
st, erfo Es werden bezahlt:
Berlin, den 14. Dezember 1934.
310 351 428 502 719 757 843 24067 134 559 5664 s67 25971 96 360 377 545 26208 228 249 267 3651 356 3099 458 617 27227 3654 28225 233 245 436 867 946 29127 289 555 666 999 302097 414 684 851 31027 072 498 562 572 661 940 967 977 997 32429 447 33030 097 461 490 521 709 726 748 S858 342623 300 420 591 600 35018 230 432 461 498 637 36292 303 723 844 s98 916 37047 196 487 584 627 710 914 38317 398 474 503 895 952 39277 370 594 898 40085 247 414 515 684 686 845 934 41148 293 344 469 726 770 867 42190 263 399 662 712 889 970 43017 221 224 480 615 sos 44024 168 174 202 267
ein Rentenbrief über GM 100, — ein Rentenbrief über GM 50, — (Li. Bu ein Rentenbrief über GM 20, — (Li. Bu Da die Erneuerungsscheine gleichzeitig Gutscheine sind, werden sie den Ein⸗ lieferern abgestempelt zur Geltendmachung weiterer Ansprüche wieder ausgehändigt.
779 12483 848 s54 13059 209 385 512 699 742 8o4 987 14082 176 301
497 609 662 722.
z26 Stück Li. Buchst. G6 zu 20 Goldmark Nr. 337 366 366 427 609 832 oss 1152 387 555 624 703 856 dais 2z248 5is 62, ges 3033 134 137 1318 355 891 988 5504 324 424 56/ 620 6123 zo g656 7016 387 ol 695 881 936 8z17 285 608 741 847 9iß5 55 909 925 19148 222 538 822 897 11628 oM 401 Sab 6560 598 771 772 861 izi77 Bös 55 95 13189 323 375 383 616 09 14000 118 164 229 7688 70 927 9869 15622 420 559 683 718 730 849 9i2 16256 310 410 öfs 7io 777 835 573 So geo 17073 10 19353 267 28 449 603 77 18032 435 475 72 862 196054 140 419 669 7ei zo 36 266 413 S656 856 96z 9/0 zioz8 154 233 354 554 627 876 so6 981 22656
815 5665 348 654 876 709 8651 497 080 223 192 361 425 653 800 421
662 682 718 974 23154 157 176
46023 113 343 668 641 47067 187
Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. April 1935 gekündigt. Vom 1. April 1935 ab hört die Verzinsung vorstehend aufgeführter Rentenbriefe auf.
Die Rückzahlung des Kapitalbetrages der ausgelosten Rentenbriefe erfolgt vom 1. April 1955 ab durch die Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin W 8, Markgrafenstraße 38, gegen Rückgabe der Landesrentenbriefe mit den Zinsscheinen Nr. 14 - 20 bei den Stücken über GM 1000, — (Li. Buchst. B) und GM 500, — (Li. Buchst. O) oder mit den Zinsscheinen Nr. — 19 bei den Stücken über GM 100, — (Ci. Buchst. E) GM 50, — Li. Buchst. EF und GM 20, — (Li. Buchst. C6) und Erneue⸗ rungsschein. Der Wert etwa ,,, wird vom n, , .
r. e
7 letztgenannter Rentenbriefe mit
fen jn rig Berzinsung, der von dem Zinsscheinbo gen nicht zu trennen gt gleichzeitig bei der Einlösung der Rentenbriefe. ö —
st. E mit GM 51,38,
(Li. 3 E) mit GM 102,76, st. G) mit GM 26,565.
Prenu ßische Landesrentenbankt.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Südharzer Schuhfabrik Henze C Co. A. G. i. Liqu., Nordhausen. IJ. Zweite und letzte
õgl48] Liquidationsrate. Die Aktionäre werden aufgefordert, eine zweite und letzte Liquidationsrate von 7,30 9 gegen Vorlage ihrer Aktien, die mit einem entsprechenden Vermerk versehen werden, vom 28. 12. 1934 bis 28. 1. 1935 beim Bank⸗ haus S. J. Werthauer jr. Nachfol⸗ ger, Kassel, in Empfang zu nehmen. Il. Generalversammlung. Die Aktionäre werden zur Genexral⸗
. versammlung auf Freitag, den 1. Fe⸗ brüar 193, 17 ;
Uhr, in die Ge⸗ schäfts räume des genannten Bankhauses eingeladen. : Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz per 30. 6. 1934 und des Geschäftsberichts 2. Vorlage der Liquidationsschluß⸗ rechnung. 3. Entlastung des Liquidators und des 1 tsrats. Zur Abstimmung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 29. Januar 1935 bei dem Bankhause S. J. Werthauer jr. Nachfolger in Kassel hinterlegen. Nordhausen, den 22. Dezember 1934. Der Aufsichtsrat. Otto Hoffa.
v9 50] Bank für Bauten, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Sonnabend, den 12. Januar 1935, vormittags 11 Uhr, im Bürs der Bank für Bauten, Waisenhausstraße 4 III, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1933 / 34 ergebenst eingeladen.
Die Legitimation zur Teilnahme er⸗ folgt nach 5 22 des Gesellschaftsvertrags durch Hinterlegung der Aktien oder des Depotscheins eines deutschen Notars bei der Gesellschaft, Waisenhaus⸗ straße 4 UI, oder bei den Bank⸗ häusern
Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗
sellschaft, Filiale Dresden, in
Dresden, . Commerz und Privat ⸗Bank Filiale Dresden, in
A.⸗G. , Dresden,
Gebr. Arnhold in Dresden bis spätestens den J. Januar 1935.
Für die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen gilt als Hin⸗ terlegungsstelle auch die Effektengiro⸗ bank des betreffenden deutschen Börsen⸗ platzes.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im 8 . gehalten werden.
Tagesordnung:
1. . des Jahresabschlusses und der Berichte des gers und Aufsichts rats, Beschlußfassung hier⸗ über . über Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstands und Auf⸗ , Schluß f ung über
. eine von einem Aktionär beantragte Erwei⸗ terung des Aussichtsrats.
Dresden, den 20. Dezember 1934.
Bank für Bauten.
lõ gol]
„Hannovera“ Papierausstattungs⸗ fabrik A. G. i. Lig. zu Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der auf Sonn⸗ abend, den 19. Januar 1935, mittags 127 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Unterzeichneten zu Hanno⸗ ver, Adolf⸗Hitler⸗Str. 6/7, anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts von Vorstand und Aufsichts⸗ rat für 1934; Beschluß fn über die Genehmigung der Bilanz.
Nachträgliche Genehmigung eines Vertrages der e, aft, durch den diese mit einem Aktionär einen
. gemäß 8 226 H⸗G.-B. über den Erwerb eigener Aktien
ab ., hat. .
Beschlußfassung über ein vorliegen des Angebot eines Gläubigers und
Aktionärs auf Ablösung eines
langfristigen Vertrages durch eine
Kapitalabzahlung bei Verzicht des
erwähnten Aktionärs 9. Geltend⸗
machung von Liquidationsan⸗ sprüchen bezüglich seines aus
1425 Aktien bestehenden Aktien⸗
besitzes. ö ;
; rl lu ßso lun über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands. . Beschleunigte Durchführung der Verteilung des gesamten nach Durchführung des zu 3 erwähnten Vergleichs vorhandenen Vermögens unter die Aktionäre.
6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, . diefer Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Donnerstag, den 17. Januar 1935, bei dem Liquidator der Ge⸗ sellschaft in den Geschäftsräumen des Bankhauses Wilh. Basse in San⸗ nover oder bei diesem Bankhause oder bei , , öffent⸗
lichen Behörde zu hinterlegen.
, n. den 21. Dezember 1934. Der Vorstand des Aufsichtsrats: Philippi. 4
590453
reusische Druckerei für Zeitung s⸗
gewerbe A. G. i. L., Berlin. Einladung zur auseerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 10. . mittags 5 Uhr, im Anwaltsbureau Berlin, Viktoriastraße 26, J. Stockwerk.
Tagesorduung: . 1. Porlegung und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz. 2. Herabsetzung des Grundkapitals um die Aktlen Nr. 176 bis 225 über
sufammen nom. 50 0090 RM zwecks
efreiung der Aktionäre von der Verpflichlung zur Leistung der Einkage und zwecks Veseitigung eines entsprechenden Teils der Unterbilanz. 8. Aenderung des 3 4 der Satzung (Höhe des Grundkapitals). Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung sind zugelassen, wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung ge en. Sie Aktien können bei der Geselischaft oder bei einem Notar hinterlegt werden. ** f . 9 Dee ber 6 as reusztische Druckerei für Zeitungs⸗ gewerbe A. G. i. L.
Der Aufsichtsrat. Dr. Eibe
Der Liquidator.
die sich an
Januar 1835, nach⸗
9039
Durch , der außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Jaco Büchenbacher . Söhne Aktien gesellschaft in Fürth i. B. vom 19. Dezember 1934 ist das Grund⸗ kapital der genannten Gesellschaft von RM 560 0090, — um RM 160 au RM 400 000 im Wege der Ein⸗ ziehung von 160 Aktien zu je Reichs. mark 1000, — herabgesetzt worden, welche der Gesellschaft von den Aktio; nären gegen seinerzeitige Vergütung 26 Nennbetrags der eingezogene Aktien zu diesem Zweck zur Verfügung
gestellt wurden.
Der Beschluß auf 3 1 — des Grundkapitals ist am 20. Dezember 1934 in das Handelsregister worden.
Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei dieser an⸗ zumelden. . .
Fürth i. B., den 21. Dezember 1934. Jacob Büchenbacher & Söhne 2. G6.
Unterschrift.)
m
eingetragen
keächler Co., Atttengeseusch rchner o., Aktiengesellschaft Leipzig 0 5. fa Einladung zur 38. ordentlichen Generalversammlung am Sonni abend, den 19. Januar 1935, vorn mittags 11 Uhr, in unserem Verg waltungsgebäude Leipzig O 5, Torgauet Straße 45. . Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtè 1933/34. . Genehmigung des Jahresabschlusse „Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung bezüglich des Vers lustes
Satzungsänderung zu §5 11 der
Satzungen (Vertretung.
; . eines lagzun g gm eß aus
cheidenden, wieder wählbaren Mit— . des Aufsichts rats.
Wahl des Bilanzprüfers.
Betreffs Teilnahme an der General⸗ versammlung siehs sz 28 der Satzungen, (Hinterlegung spätestens am 16. Ja⸗ nüuar 1935 bet Rotar, öffen tiicher Behörde, Gesellschaft oder Hinter⸗ legungsstellen.) .
Hinterlegungsstellen;: Allgemein Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und in Altenburg (Thüringen), Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Leipzig und in Berlin, Dresdner Bank in Leipzig und in Berlin, Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, Leipziger Kassen⸗ Verein Aktien gesellschaft, Leipzig (letztere 2 Stellen nur für Mitglie ö. des Giro⸗Effekten⸗Depots), oder bei einer Effekten⸗Giro⸗Bank. Leipzig O 5, den 21. Dezember 1934. Kirchner Co., Aktiengesellschaft.
Kirchner. Bachmann.
59197 ᷣ Dle Aktionäre der Radeberger Ex⸗ ortbierbrauerei Aktienge sellschaft erden Hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den 24. Januar 1935, 11 Uhr, in
aufes Gebr. Arnhold, Waisenhaus— . 18 — 22, ergebenst eingeladen. — n,, ,. 324 1. . des Ge chäftsberichtz für das Geschäftsjahr vom 1. Dh tober 1933 bis 30. September 1956, der Bilanz und Gewinn und Ver⸗ lustrechnung mit dem Bericht des Aufsichtsrats hierzu sowie Be⸗
schlußfassung zu diesen Vorlggen.; 6) ö über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. .
3. Beschlußfassung über die Erteilunß der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat. . .
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat und Verwaltungsrgt. .
5. Wahl von Bilanzprüfern für dag Geschäfts jahr. 14341383.
Diejenigen Aktionäre, die in der. Ge⸗
neralversammlung Anträge stellen oder stlmmen wollen, haben gemäß s 25 4 Satzungen ihre Aktien spätestens ar T1. Januar 1935 oder die über deren Hinterlegung aus estellten Bescheini⸗ gungen eines otars oder einer Effektengiroban ¶ spätestens . 22. e n, 9 . während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden .
* rl se rf sta fße in Dres⸗ den, Chemnitzer Straße 6.
bei dem Bankhäufe Gebr, Arnhold in Dresden und Berlin, ö.
bei der Dresdner Bank in Dre den, rl . a. M. amburg und Haunover, ed , . 9 Co- G. m. b. S., Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat: Bank Aktiengesellschaft in r lin, Dresden, Hamburg un
nnover . . Banthause Bayer & Heinze
in Chemnitz ; bei 9 gel hause S. Bleichröder in Berlin zu hinterlegen, bis zum Schluß der 65 neralversammkung dort zu belassen ö ) die ,,,, der Gene⸗ lversammlung vorzu . ; ra he rn g ern, 27. Dez. 1936 Radeberger Exportbierbrau
. Il 5 .
*
Math as. Horch. Sch w a lb
Dresden, im Sitzungssaal des Bank ⸗
Nr. 299
Dritte Beilage mn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 22. Dezember
—
J. Attien⸗ gesellschaften.
58363 l Grundstücks Aktien⸗Gesellschaft Hermes, Berlin, Neue Winterfeldt⸗
straße T.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 15. 1. 1935 stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung in den Räumen des Herrn Notar Franz Josef Busch, Berlin, Bellevuestr. 5, nachmittags 4 Uhr, mit folgender Tagesordnung ein: J I. Bericht des Vorstands über das
Geschäftsjahr 1933.
2. Beschlußfassung über die vorge⸗ legte Bilanz, Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. .
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts vats.
4. Neuwahl des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats der Gesellschaft.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
6. Berschiedenes. ö
Berechtigt zur Teilnahme an der Geę⸗ neralversammlung sind diejenigen Ak⸗ tionäre, die bei dem Notar Franz Fosef Busch bis zur Generalver⸗ fammlung die Aktien vorgelegt haben.
57 TM] . ahnräderfabrik Augsburg vorm. Joh. Renk (Aet,⸗Ges.), Augsburg. Bekanntmachung. 2
Nachdem die Eintragung. der in. unserer Generalversammlung vom 277. November 1934 beschlossenen Kapital⸗ — in erleichterter Form und
iedererhöhung desselben ins Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf J
a) zur Durchführung der Herab⸗ setzung die Mäntel ihrer Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 36 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen bis zum 15. Januar 1935 einschließlich bei der Bayerischen Hypotheken, und Wechsel⸗Bank Augsburg, München oder Nürnberg unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses während der üblichen Ge⸗ schäftsstundn einzureichen.
Die . erfolgt in der Weise, daß die Mäntel und Gewinnanteilschein⸗ bogen mit einem Stempelaufdruck
„Gemäß Generalversammlungs⸗
beschluß vom 27. November 1934
wurde der Nominalbetrag dieser
Aktie auf RM 500, — — fünfhundert
Reichsmark — herabgesetzt“ versehen werden.
Die Aushändigung der abgestempel⸗ ten Mäntel und Gewinnanteilschein⸗ bogen erfolgt, wenn möglich, sofort, sonst gegen Rückgabe der über die ein⸗ . Aktien ausgestellten Emp⸗
angsbescheinigung. Bescheinigungen nd nicht übertragbar. Die Ein⸗ reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers von Empfangsbescheinigun⸗ gen zu prüfen.
Die Abstempelung der Aktienmäntel und dazugehärigen Gewinnanteilschein⸗ bogen ist provisionsfrei, wenn ihre Einreichung bei den obengenannten Stellen am zuständigen Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird. In allen anderen Fällen wird die übliche Ab⸗ stempelungsgebühr berechnet. Etwaige Sendungsspesen sind von den Ein⸗ reichern bzw. Aktionären zu tragen. 26 Zum Bezug der neuen Aktien: Das unter Führung der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Augs⸗ burg stehende Konsortium hat sich ver— pflichtet, den Inhabern der herab⸗ be, n, im Verhältnis von 1:1 en Betrag von RM 1000 000, — neuer Aktien zum Kurse von 100 3 zuzüglich A2, Zinsen vom 1. Juli 1934 bis zum Zahltage anzubieten.
Wir fordern daher die Inhaber der erabgesetzten Aktien unserer Gesell⸗ chaft auf, bis 15. Januar 19335 ein- chließlich bei den bereits oben bezeich⸗ neten Stellen während der üblichen Ge— schäftsstunden auf je RM 500. — ab⸗ ,,, Aktien eine neue Aktie zum tennwert von RM 500, — zum Kurse bon 190 23 zuzüglich 4 R Zinsen vom L.. Juli 1934 bis zum Zahltage sowie örsenumsatzsteuer zu beziehen. Bei
der Ausübung des Bezugsrechts sind die Dividendenscheine Nr. 36 der abgestem⸗ pelten Aktien nach Nummernfolge ge⸗ ordnet mit einem Nummernverzeichnis einzureichen. Gegen Zahlung des Be⸗ zugspreises werden nicht übertragbare ken ssenguittungen ausgegeben, gegen eren Rückgabe seinerzeit die Ausgabe der neuen Aktien bei derjenigen Sielle , welche die Kassenquittung aus—⸗ gestellt hat. r Der Bezug der jungen Aktien erfolgt ostenfrei, sofern er an den Schaltern er Bezugsstellen ausgeübt wird; anderenfalls wird die übliche Provision erechnet.
Augsburg, den 21. Dezember 1934. Zahnräderfabri Augsburg vorm.
Joh. Renk ( Act. Gef.).
. srankenthaler Brauhaus,
Frankenthal / Pfalz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Montag, den 21. Januar 1935, nachm. 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei in Frankenthal, Johann-Klein-Straße Nr. 22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933/34.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl eines Bilanzprüfers.
Die Eintrittskarten zur General⸗ versammlung können vom 11. Januar ab auf dem Kontor der Brauerei oder bei der Frankenthaler Volks⸗ bank, A. G., in Frankenthal in Empfang genommen werden; bei Ent⸗ gegennahme derselben ist der Aktien⸗ besitz nach 5 19 der Statuten nachzu⸗ weisen.
Frankenthal, den 20. Dezember 1934.
Der Aussichtsrat.
Louis Rühl, J. Vorsitzender.
88961. Gabriel & Jos. Sedlmayr Spaten Franzis taner⸗Leisthrãn A.⸗G. München in München.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 11. Januar 1935, vormittags Hüuhr, im Gartensaal unserer Brauerei, Mars⸗ straße 17, in München stattfindenden 26. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1933 bis 306. September 1934, Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. September 1934.
„ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1933/34.
4. Satzungsänderung: 5 28 Absatz 3 tritt an Stelle von Absatz? und umgekehrt.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Wahl des Bilanzprüfers.
Gemäß § 21 der Satzung hat jeder Aktionär, der an der Generalversammlung teilnehmen will, spätestens am dritten Tag vor Abhaltung der General⸗ versammlung beim Vorstand der Gesellschaft seine Aktien vorzuzeigen oder eine die Nummern der Aktien ent⸗ haltende Bestätigung über den Aktien⸗ besitz (durch ein Notariat, das Gemein⸗ deamt oder durch die Bank, bei der die Aktien deponiert sind) in Vorlage zu bringen.
München, den 20. Dezember 1934.
Der Vorstand.
58933].
Ausstellung von Lagerscheinen für die Schlesische Dam pfer⸗Eom⸗
pagnie — Berliner Lloyd Attien⸗
Gesellschaft in Hamburg.
Die der Schlesischen Dampfer⸗Compag⸗ nie — Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg erteilte staatliche Ermächti⸗ gung zur Ausstellung von Lagerscheinen, die durch Indossament übertragen werden können (5 363 Abs. 2, 5 424 H.⸗G.⸗B.) vom 12. August 1933 (11 16661 Ma.) wird hierdurch bei Anwendung der mit gleichem Erlaß genehmigten Lagerordnung vom 5. Dezember 1932 auf Grund des S1 der Verordnung über Orderlagerscheine vom 16. Dezember 1931 (RGBl. IS. 763) weiterhin ausgedehnt auf die folgenden von ihr betriebenen in den Lageplänen farbig gekennzeichneten Lagerhäuser, und zwar: .
a) in Breslau⸗Pöpelwitz: Umschlag Neuer Hafen Lagerschuppen h bis m an der Dammstraße, ohne Nummer (braun bezeichnet);
b) in Breslau: Lagerschuppen a bis e Lange Gasse 21/23, sowie Lager⸗ schuppen f und Speicher g hinter Lange Gasse 35/37 (sämtlich braun be⸗ zeichnet);
c) in Cosel⸗Oderhafen: Speicher 1 u. 2 am Hafenbecken 3 (rot bezeichnet);
d) in Maltsch: Hafenspeicher am Hafen⸗ becken 1, Oderspeicher an der Fähre Nr. 4 und Speicher Kohlenstraße Nr. 9 — 11 (rot bezeichnet).
Diese Ergänzungsermächtigung erstreckt sich auf Güter aller Art. Sie erlischt, wenn und soweit die Verfügung über die Lager⸗ gebäude aufgegeben wird.
Die öffentlich beglaubigte Abschrift der Ermächtigungsurkunde, die Lagerordnung und der Tarif find bei den Industrie⸗ und Handelskammern in Breslau und Oppeln und bei der Landesbauernschaft in Breslau zur öffentlichen Einsichtnahme niedergelegt worden.
Hüttenhain.
58877]. Bekanntmachung.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist ausgeschieden durch Tod: Herr Fabrikdirektor a. D. Alexander Nieß, Meißen. Ferner sind ausgeschieden die früheren Betriebsratsmitglieder: Herr Fritz Steppat, Braunschweig, Herr Arthur Seyfried, Meißen.
Braunschweig, den 19. Dezember 1934.
Braunschweigische Attiengesell⸗ schaft für Jute⸗ u. Flach s⸗Industrie. Lippelt. C. Landwehr.
59175
S. Hirsch Gerste Aktiengesellschaft
i. L., Frankfurt a. M.
Die zum 3. Januar 1935, 11 Uhr, in die Büroräume des Rechtsanwalts Dr. Sreffen Kann, Frankfurt a. M., Roßmarkt 12, einberufene General⸗ versammlung wird auf den 15. Ja⸗ nuar 1935, 11 Uhr, verlegt und die Tagesordnung wie folgt ergänzt:
Vorlegung der Schlußrechnung und Mitteilung über die Beendigung der Liquidation.
Der Liquidator.
59192] Leonische Drahtwerke Aktiengesellschaft, Nürnberg. (Betr. Börsenein führung.)
Durch Beschluß der Zulassungsstelle
für Wertpapiere an der Börse zu
München vom 18. Dezember 1934 sind
nom. RM 3 000 900, — auf den
Inhaber lautende Aktien der Leo⸗
nische Drahtwerke Aktiengesellschaft,
und zwar Stück 2700 über je RM 1000, — Nr. 1 bis 2700, Stück 3000 über je Reichs⸗ mark 100, — Nr. 2701-5700
zum Handel und zur Notiz an der Börse
zu München zugelassen worden. Der
vollständige Prospekt ist in den Münche⸗ ner Neuesten Nachrichten Nr. 350 vom
24. Dezember 1934 veröffentlicht worden.
Nürnberg, im Dezember 1934. Leonische Drahtwerke Aktiengesellschaft.
München, im Dezember 1934. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München.
59189 Hypothekenbank Saarbrücken A.-G., Saarbrücken.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 18. Januar 1935, vor⸗ mi 195 Üühr, in unseren . J sräumen, Saarbrücken, Kaiser⸗ straße 31, stattfindenden orbentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und des Revisors über das 16. Geschäftssahr 1934
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Gewinnverteilung.
5. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis spätestens am 16. Jannar 1935 bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Saarbrücken, der Deutschen Bank und Tiseonto⸗Ge⸗ sellschaft Filtake Saarbrißckemn im Saarbrücken oder einem dentfchen
den letzteren
einzureichen. Saarbrücken, H. Dezember 1984. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Vereinigte Hüttenwerke Burbach⸗Eich⸗Düdelingen Attie n⸗Gesellsch aft. Einlösung von Zinsscheinen. Die Zinsscheine Nr. 17 unserer 5m / 90 Dollarobligationen sind zahlbar am 2. Januar 1935 mit den auf besagten Zinsscheinen angegebenen Beträgen, ab⸗ züglich der in den verschiedenen Ländern zu entrichtenden Abgaben und Steuern, ausgenommen in Luxemburg.... im Großherzogtum Luxemburg: beim Sitz der Gesellschaft, bei der Internationalen Bank in Luxemburg, bei der Allgemeinen Elsässischen
bei der Banque Luxembourg; . in Belgien: bei der Banque de Bruxelles, Brüssel, und deren Filialen, ; . bei der Societe Générale de Belgique, Brüssel, und deren Filialen; in Deutschland: bei der Teutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Filialen, . . bei dem Bankhaus A. Levy, Köln, bei dem Bankhaus Sal. Dppen⸗ heim jr. & Co., Köln, bei der Dresdner Bant, Ham⸗5 burg und Aachen; in Rotterdam: bei der Rotterdam⸗ gschen Bankvereeniging; in New York: bei der Guaranty Trust Co. of New York. Luxemburg, den 19. Dezember 1934.
Berlin, den 10. November 1934.
Der Vorstand. 58873)
Breslauer Actien⸗Malzfabrit, 68879]. Breslau.
Herr Dr. Walter Sobernheim, Paris, ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Direktor Georg Girbig, Berlin, ist von unserer Generalversammlung am II. d. Mts. in den Aussichtsrat ge⸗ wählt.
Breslau, den 18. Dezember 1934.
Der Vorstand. Enderle. Böhme.
58331].
Bremer Liqui dationstasse von 1924, Attiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, dem 14. Januar 1935, nachmittags 5 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Bremer Baumwollbörse, Zimmer Nr. 406, Bremen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1933/34.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. November 1934.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5. Aufsichtsratswahlen.
6. Wahl des Bilanzprüfers. Hinterlegungsstellen gemäß 8 23 der Satzung:
Bremer Bank Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. ⸗G. Filiale Bremen, Bremen,
Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bremen, Bremen,
Nord deutsche Kreditbank Attien⸗ gesellsch aft, Bremen.
Letzter Hinterlegungstag: 11. Ja⸗
nuar 1935. Bremen, im Dezember 1934. Der Aufsichtsrat. Dr. A. W. Cramer, Vorsitzer.
5s670]. Terraingesellschaft Berlin⸗Nordost in Liquidation zu Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 14. Januar 1935, vormittags guhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Wilhelm Dorn in Berlin Ws, Mohrenstr. 52, stattfindenden auher⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 10. November 1934. 2. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz per 10. Nov. 1934.
3. Ablegung der Schlußrechnung.
4. Beschlußfassung über Beendigung
der Liquidation.
5. Entlastung des Aufsichtsrats.
6. Entlastung des Liquidators.
7. Verschiedenes.
Laut 523 der Satzungen sind nur die Aktionäre berechtigt, an der General⸗ versammlung teilzunehmen, welche spä⸗ testens bis zum Donnerstag, den 164. 1. 1935, abends 18 Uhr, bei unserer Gesellschaft, Berlin W 8, Mohreustr. 9 H a ein Nummernnerzeichnis der zur
Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen sowie
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
De potscheine der Reichs bant oder eines deutschen Notars hinter⸗ legen.
Ueber die erfolgte Hinterlegung werden von der Hinterlegungsstelle Niederlegungs⸗ scheine und Einlaßkarten ausgefertigt. Berlin, den 14. Dezember 1934.
Der Aufsichtsrat. Dr. Arons.
Iglg6 Porzellanfabriken Creidlitz Creidlitz b. Cbg.
Nachdem die in unserer außerordent⸗ lichen Gneralversammlung vom 3. De⸗ zeinber 1934 beschlossene Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter Form von 300 oh, — RM im Verhältnis von 5 2 auf 120 000, — RM in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, for⸗ dern wir hiermit unsere Aktionäre auf, zur Durchführung der Herabsetzung die Aktienmäntel nebst Gewinn⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 31. Januar 1935 einschließlich bei der Gesellschafts⸗ kasse in Creidlitz einzureichen. Die Durchführung der Kapitalsherab⸗ setzung geschieht dergestalt, daß für je 5 alte Aktien über je nominal 190, — RM T2 neue Aktien über je nominal 100, — RM ausgegeben werden.
Creidlitz, den 17. Dezember 1934.
Der Vorfstand.
A.⸗G.,
591991
Im Anschluß an unsere Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 239 vom 11. Dezember 1934 machen wir bekannt, daß auch die Nummern 2469 und 2163 für kraftlos erklärt worden sind, soweit diese Nummern nicht mit schwarzer Prosemperfarbe auf n Mänteln und Bogen aufgedrückt ind.
Bösperde, den 24. Dezember 1934.
Neuwalzwerk Aktiengesellschaft.
1934
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus folgenden Herren: Staatsbankpräsident Kurt Nebelung, Dresden, Vorsitzender; Direktor a. D. Kurt Baßler, Luchau, Amtsh. Dippoldis⸗ walde; Direktor Dr. Richard Bruhn, Chemnitz⸗Zschopau; Stabsleiter Kurt Gruber, Dresden; Kommerzienrat Konsul Otto Hoesch, Pirna; Bankdirektor Konsul Kurt Krahmer, Dresden; Bankdirektor Konsul Ludwig Kruse, Essen; Direktor Dr. Ernst Lemcke, Berlin; Gustav Wilhelm von Mallinckrodt, Berlin.
Niedersed itz, den 18. Dezember 1934.
Sachsenwert, Licht⸗ und Kraft⸗Attiengesellschaft. Wrede. Wiese.
58930]. Vereinigte Stahlwerke Aktien gesellschaft, Düsseldorf.
Die Zinsscheine unserer 5 7 An⸗ leihe Serie B per 1. Juli 1933 2. Januar 1554 und 1. Juli 1531 sind gemäß den Anleihebedingungen unter Zugrundelegung des Dollarmittelkurses eingelöst worden.
Auf Grund der Reichsgerichts⸗Entschei⸗ dung vom 14. 12. 1934 werden wir un⸗ seren Obligationären den Unterschied zwischen den gezahlten Beträgen und den Nominalbeträgen der Zinsscheine in Reichs⸗ mark (unter Berücksichtigung der Zins⸗ herabsetzung durch die Verordnung vom 8. 12. 1931) nachzahlen, und zwar ohne Rücksicht darauf, ob bei der Einlösung ein Vorbehalt gemacht worden ist oder nicht.
Wir fordern daher unsere Obligationäre auf, ihre Ansprüche auf Nachzahlung aus den Zinsscheinen bei denjenigen Zahl⸗ stellen, bei denen die Einlösung vor⸗ genommen worden ist, geltend zu machen. Hierbei ist der Nachweis der Empfangs- berechtigung zu erbringen.
Es werden nachge zahlt:
auf die Zinsscheine per 1. 7. 1933
lautend über RM 30, — RM 6,25 lautend über RM 15, — RM 3,12 auf die Zinsscheine per 2. 1. 1934 lautend über RM 30, — RM 10,79 lautend über RM 15, — RM 5,40 auf die Zinsscheine per 1. 7. 1934 lautend über RM 30, — RM 12,05 lautend über RM 15, — RM 6,03
Die Auszahlung der nachzuzahlenden Beträge erfolgt vom 2. Zanuar 1935 ab. Gleichzeitig werden bis zu diesem Tage 699 p. a. Zinsen auf die Nachzahlungs⸗ beträge vom Tage der Fälligkeit der Zins- scheine an vergütet.
Düsseldorf, den 21. Dezember 1934.
Vereinigte St ahlwer te Attiengesellsch aft.
59149) Holsten⸗Brauerei.
56. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Mittwoch, den 16. Januar 1935, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Hamburg, Jungfernstieg 22.
Tagesordnung: ⸗
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Wahlen zum Aussichtsrat. ;
5. Wahl eines Bilanzprüfers.
Diejenigen Aktjouäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Tividenden⸗ scheinbogen oder einen ordnungsmaßi⸗ gen Hinter legungsschein eines deut⸗ schen Notars spätestens am 12. Ja⸗ nuar 1935 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden ö
bei der Commerz- und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, Berlin, Dresden, Kiel und Magdeburg,
bei der Tresdner Bank, Hamburg, Berlin, Dresden und Magde⸗ burg,
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin und Dresden,
bei dem Bankhaus Wilh. Ahlmann, Kiel, .
außerdem für die Mitglieder des Effek⸗ tengirodepots auch bei der betreffenden Effektengirobank zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen. Hinter⸗ legungsscheine gelten nur dann als ord⸗ nungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien nach Betrag und Num⸗ mern genau bezeichnet sind, und wenn überdies in den Hinterlegungsscheinen selbst ne, ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle in Verwah⸗ rung bleiben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für diese bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. .
Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinter⸗ legungsscheine werden Eintritts⸗ karten n, , ,
Altona, den 22 Dezember 1934.
Der Vorstand.